—
8 v“ v 2 1 [36321] Oeffentliche Zustellung. die erste Civilkammer de Landgerichts zu Rudol⸗] [36329] 8 Senser e. [338633 Aufgebot. 8 Die verehelichte Arbeiter Seidler, Anna, geb. stadt auf 10 u Die Ehefran Charlotie vn vnie Frsederike Steyl Auf Antrag des Oscar Voigt zu Bad Elmen, Nacke zu Bredow, Wilhelmsstraße Nr. 2, vertreten den 19. Dezember 1881, Vormittags hr, 8 8 öbena, amburg, vertreten durch die Re chts⸗ 8 b vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Fehling hie⸗ durch den Rechtsanwalt Beelitz zu Stettin, klagt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachtem Ge⸗ .s . X₰ 8 Borg, EEEEEE“ 8 9 8 9 2 s „ . ntrage: 5 8 8 80 8 5 58 8 d0 G s — — * . 3 Deutschen ebens ETEEö Gr. Sakwe wegen ghe schendne. Che zwischen den Parteien zu dichr Auszug der Klage bekannt gemacht. * Z“ wegen böslicher Verlassung, zum eutsche n Reichs⸗An el erx und Köni li reu — ausgestellten — ““ verlggen gegagenes e8. 8 emnn. ten für den allein schuldigen Theil Rudolstadt, 3. Oeebeinn8s1. den Beklagten zu verpflichten, innerhalb einer „ 1 2 en acl⸗ ₰ über di cen Nr. 13,385, Beklagten fi 2 “ 8 ichtssei zend Nlä⸗ - 1 ; Zueen ngen, ne 854 18. vufg 84 486 fir die Zeit vom 1Se und in die Chescheidungsstrafe zu 8 Gerichtsschreiber des Landgerichts. gerichtosetig “ 12 WFristg nn d⸗ oe 9 237. B erlin Monta den 10 Okt b 27 September 1880 bis 26. Geptember 168 8* rerurtheilen “ 8 “ berin. vercde ae ren. geere- beee Veela se⸗ K.büE 8 . g, 8 ober jetzt v b er en zur mündli I1I 1 Rva jese x w 2 eninn
8 zWagf cgeen den jescgnerst 8 Präͤmien “ Rechtsstreites 8 1. Civilkammer des 1de8eoe r Hre e. Buchholz, EE“ Ehe der Parteien vom mobellen EEEETöö 1 im 5. 4 des Gesches den Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an von zusammen 500 ℳ6 90 ₰, 8 ufäeseedeie Fericligen en28 88 1½ v im Beistande des Vormundes ihres außerehelichen und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8 8 8 8 2 briebenen Be veerg ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel seine Ansprüche und Rechte spätestens in Asffforderung, einen bei dem gedachten Ge. Kindes, des Eigenthümers Wilhelm Herforth zu lung des Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer entr al 8 and 7 6 e 5 8 mit auf 6. N ber 1881 d er lassenen Acvalt zu bestellen Buchholz, klagt gegen den Zimmermann Albert] des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf 1 2 2 1 er üur c. eut 2 Rei .
“ muh rich ugwecke der öffentlichen Zustellung wird Hoehne, zuletzt in Buchholz, jetzt unbekannten Auf, den 16. Dezember 1881, Bormittags 9 Uhr, .“ Das Central⸗Handels⸗Register für d s 3 4 (Nr. 237.)
2 Kveeeg tenteichneten Amts⸗ di Bumh ug der Klage bekannt gemacht. enthalts, wegen Alimentation ihres am 15. Juli 1881 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Berlin auch durch die Königliche Fersteha für; 38 ent Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tö 88Rö 8 Urkunden voranlegen. . 88 Baar Pügerehelich Emma Emilie genannten Hichs vnban⸗ ve bestellaneng ns pieser Anzeigers, SW Wilhelmstraße 32 u1“ “ Ibo Hea beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Bierteljahr. — Einzelne Fher ene. eno 2 he v bej i önigli Lindes, mit dem Antrage: 4 um Zwecke der öffentlichen Zu “ 11ö1“” 32, bezog den. Insertionspreis fu n Ra . — hr. mern rrie dan ehegehgttdih ueie aste eichtssaräber-des Käninten eondeeton. h Jin Halahtt sas dn gfnne Pnecnen vrzan eres n däont eecht Vatems 5 de ectderäbrcfe r der Reun en Bemsee 88 3 4 8 6, 8 Oktobe . ente asse. 8s - 8 Deutsche Lebensversicherungs. [36313 Oeffentliche Ladung. viewätie, un erklären; “ 11“ . V. Waindzock in Breslau, Salzstr. 29.
Gesefäshift dung ge Dencfchet werden soll, dem Die Iber⸗hene. Fabrikarbeiterin Josepha Tholl Emma Emilie, zu erklären; A. W Wegener, alzstr
1 XLVI. Nr. 26 542/⁄1. Gas⸗ und Petroleumkraft⸗ Vom 9. April 18 oEE u 8 - theilen: ichtsschreiber des ichts zu Hambur Patent⸗Anmeldungen. 1“—“ 21 4 Vom 9. April 1881 ab. 6) Max Bleibtren 7) Leopole ib- Antragsteller neue, mit den abhanden gekommenen in Grünberg und der Vormund jhres Kindes, 2) ihn zu verurtheilen Entbindungs⸗ und Sechs⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts zu H g maschine. Dr. Otto Zimmermann in Klasse. ) und 7) Leopold Bleib
; 8 z8 ür di 6 Gegenstä be je . igs e B 3 28 z 2 gleichlautende Quittungen auszustellen. Namens Karl Bruno Fritz, Blumenfabrikant Stolpe 8. 8 die ene Tduftzig Mark, Civilkammer III. 1 Fegegecgcera g ecenf chogelha a t. I v“ “ Vm. Nr. 16 092. Neuerungen beim Draht⸗ v zu Bonn. Vom 28. Dezember 1880 ab. “ denn II. 1“ Se “ b. für das vorgedachte Kind von dessen Ge⸗ [36281] Amtsgericht Hamburg. Fhre Anmeldung hat die angegebene Nummer er⸗ maschinen. — Fdnax 8 glühen. — W. Schulte in Bochum. Vom
1 1 8 j 1- imer Eduard Quack und Franz 8. Juni 188 XXXIVY. Nr. 16 138. Neuerungen an der unter O. Asschenfeldt, Dr Aufenthalt unbekannt ist, und beantragen, daß B⸗-⸗ burt ab bis zum zurückgelegten 14. (vier. Auf Antrag von Carl Dejonge und Dr. D. häalten. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ Wertenbruch in 652 rang vIII7 ug.- 36 nc. Verfahren zum Appretiren “
Dr. Achilles, Seeret. klagter Jacob als Vater des Kindes der Mitklägerin 1“” 8 Sessegh 8 111““ weih gen unbefugte Benutzung geschützt. Fer. 11 6“ Ausrückkupplung. — von Geweben und Gespinnsten jeder Art mit “ in Berlin. Vom 22. Fe⸗
vIG“ . . 18 1 8 . Nark an mor — b 3 atthias Eduard Piper, hts⸗ 1“ “ 1 8 “ ul. ner in Chemnitz. lkali eeeeee ee mit 8
1 vert eheitt irscheben 1“ die rückständigen sofort, 88 laufenden 18 anwälte Dr. D. Schlüter und Dr. Max Predöhl, e. Kehlkopfschützer. — Wihh. „ Nr. 19 537. Neuerungen an Naben. — 1““ Hhe e . en. Tol⸗ “ 8 140. Vorhanghalter. — C. Garbe
Oeffentliche Zustellung. lichen Alimenten für das klagende Kind bis zu dessen vierteljährlichen Vorausbezahlungen zu ent⸗ wird ein Aufgebot dahin erlgfsen⸗ des am 12. Juni VI. Nr. 22 451 Han 1 impf Herrmann Robert Leichsenring in Schöne⸗ lin. Vom 5. November 1880 ab 22 Wlin 1.““ h
Nr. 12 109. Die Eisenbahngüterbestätterei von vollendetem 14. Lebensjahre 7 ℳ 50 ₰ in viertel⸗ 81 riceten, ,⸗ ten zur mündlichen Verhand⸗ “ 8* ö Seemak 8 111““ S. Unsrüngen 82 Henzedämpfer. ““ 8 G b „ Nr. 16 113. Gasfeuerwagen für Appretur⸗ Nr. 16 141 Wäsch roll it drei Walz
Gebrüder Mengler in 18 Cerbetten b. LE1.“ an die — 8 Seeeh hen lade rochtsftreits vo 8 Königliche Amtsgericht sbia zu- E Erh⸗ oder fonstige An⸗ Nr. 25 210/81. “ in der Rektifi⸗ hnS b“ 11“ R. 1“ nd. h — L. Zobel in v Vom Agen interer, klagt gegen den Spedi und laden den Beklagten zur mündlichen Ver ⸗ 1 2 ; 8 . 5 8 ; 88 8 75 . 1“ v “ jeld. Vom 29. Januar ab. 881 c 88 8 1
“ 8 Konstanz, gur Zeit flüchtig, aus lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ zu Drossen ber 1881, Vormittags 8 ½ Uhr sp zu haben 68 Fenl ge⸗ 11“ Frnh ö methodischen LV. Nr. 17 611/81. „Selbstthätiger Bogenableger „ Nr. 16 121. Kluppe zum Festhalten von Ge⸗ 8 816 144. Lesetis
Kauf mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ gericht zu Grünberg zu dem von demselben auf den 20. Dezember. u1 tell 98 8½ ee stimmungen des von dem genannten it b FN. Nr. 48 327/80 7898 1 en; Zusatz zu P. und Bogensammel⸗Apparat für Querschneide⸗ weben. — C. H. Weisbach in Chemnitz in Rird Fne etseh 60. 8. ““
meg. dem Aatrftgfolge, zur Bezahlung von den 29. November 1881, Mittags 12 Uhr, Zum Zwecke oEE Zus ellung wird diese- am 1. August 1873 hh ters 6“ Iö“ 7- 1 Indu- maschinen. — Joseph Guély und Auguste Vom 25. März 1881 ab. . ch heheh Knesebeckstr. 60. Vom 12. April
330 ℳ 60 ₰ nebst 87% Vna 8 Klögea teälünge⸗ I. 26 enerhantn .. 8 due öö pe “ 18s1. 1 Fegenn. E1“ 1 Suli 1 o. E1 “ EW“ Thoae K. n, e e ö u“ 89 8g 11.“ 8* den Sheeenegene. Nr. 16 146. Beweglicher Schulbanksitz
tage an und ladet den Beklagten zur mnden Eevel⸗ üm Zwecte der bssenelichen Iute Hildebrandt, hierselbst publizirten Testaments, insbesondere Iin Dresden, Augustusstr. 311 Nr. 29 348/81 Selbstthäti r abteg; eeeeün feste Mate⸗ Waileser, Rector der Großherzogl. höt 8 2 n 7 2 41.4 4 4 ¹ . ₰ 26 A¶FI 8 21.,27 „ . 8 1 8 häti er Bo abl 1 2 8 Je 5 9 8 2* 9 . er 2 roß erzog 8 höheren 8
“ 11““ C Aüczuß der Klage bekaant gen ig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den den b“ als 8 öö ö an E14“ fär rechtecige 88 E“ 111““ “ “ in Mannheim. Vom 26. April 8
8 ) 17, 8 24 eeein ertheilten Befugnissen, widersprechen 3 sttich ppelter Zerkleinerungsmühle. — rautenförmige Bogen. — Alexander Verny tinuirlichem Betrieb. II. Zusatz e ab. stanz auf Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IV. 8 hiermit aufgefordert werden, solche An⸗ und Gebrüder Pictzch in Schwiebus. in Paris; Vertreter: Carl Pi in Berlin SV 1ens Sec de hen Zusatz zu P. R. 12,432. Nr. 16 148. Verstellbarer Gardinenstangen⸗ Vienstas den, 0 Sehhe “ 1 Landagrähh Heiebung. Widersprüche spätestens in dem auf . Nr. 28 893. Einrichtungen zum Lüften von Gneisenaustr. b bbehc. Bom 12, Mär A““ Ruck-
mit der Aufforderung 8. hc bei dem gedachten Ge⸗ [36299] Oeffentliche Ladung 8 8 8 Ehefsde Ealscüne Marfe ohethee Schlüter Er nc. 1881, 1“ 8ng 1, s8 dis “ hen⸗ dem „ Nr. 16 134. Neuerungen an Entgasungs⸗ 1 in Gleiwitz Ob./Schl. Vom 3. Mai
; 8 . d “ 4 vrgr; V. M., “ EEEEI 116“ 21 85 2 . Sy der Schlagbäume. — Hermann FHein- räumen mit kontinuirlichem Betrie S 1 1
b 1“ Eö wird dieser Nachdem das Landeshospital Merxhausen die eb. Buchr, amburg, ““ anberaumten Aufgebotstermine 88 dgte nrne 8 E1““ Kühl⸗ und Mahl⸗ 1 2 in München, Baaderstr. 66/0. Anordnung für Deinntalichem 1“ EE. “ v .
Auszug der Klage bekannt gemacht. Eintragung des n 88n Balhor 111“ von Melle, ladet ihren Ehemann Johann Diedrich ö“ t nemelden zefigen Gustelungs⸗ furt 8 Oder. Mmann in Frank⸗ 116“ EET1“ malnsschank. Fepefetge Se vätt 81 ohne Gewinnung Str. 2. Vom 5 Juni 1881 ““
olf, b Johann Ludwig Bröske zu Balhorn katastrirten, in Hermann Georg Schlüter, Beklagten, dessen Auf⸗ Uige untes Bestellung e dfe dves Ausschlusses. Nr. 35 5382. Verfahren, Preßhefe aus Kar⸗ ö“ zaltige Flüssigkeiten; von Theer, Ammoniak ꝛc., Generatoren u. s. w. Z⸗ XXXVI. Nr. 16 067. Neuerungen an Feue⸗
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 11““ von Balhorn belegenen Grundeigen⸗ euchegtzarte abetannt, wegen 0sal gie sscecn güren 9 ve 5. v s881,, “ ö vekat sesenr⸗ 8s J Sehmster. ib 81 seumcun 8 Ge C. H. Rohde Las 1u P. e Pe “ in und Kesseln Ffür Heizhwwech
vaseeüureh zur Eide G 1 . 1 Sff. Das Amtsgericht Hamburg, b ““ eborn, Reg. Bez. Breslau. XXVII. Nr. 25 235/81. Verbesserte Hebel⸗ XIII. Nr. 16 10 ee v erzeugung. — S8t. W. Underhill in
36322] Oeffentliche Zustellung. Bl. 32 Nr. 114/48 am Kuhberge, Acker 31 Ar handlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil⸗ “ V „ Nr. 37 162. Laäuterappare oberschich⸗ 9 ““ sserte Hebel- XIII. Nr. 16 103. Neuerungen an Dampfkesseln. Croton Landing, West⸗Chester, New⸗
In der Ehescheidungssache der Ehefrau Bergmann 68 Qu.⸗Mtr. (alte Karte: H. 73, 74), mit dem “ des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) Civil Abtheilung V uterapparat zum oberschich verstellung für Schlittschuhe; Zusatz zu P. R. — O0. Lilienthal in Berlin N., Brunnen⸗ St. A; L“ bense Haff⸗ 8*
; 1.“ ttigen Ablassen trüber und dicker Flüssigkeiten. — Nr. 189. — 2 oE 3 2 b G igung: 1 dicker Flüssi 1 r. 189. . — 1— e f. A; Heinrich Kollmeier, Marie, geborene Nennecker, seither der p. Bröske beliehen warx, auf den 30. November 1881, Vormittags 9 1Uhr, EEEö“ 8 8 Max H. Thiemer in ssigkeiten Remscheid. Joh. Peter Becker Jr. in straße 88 1 9. April 1881 ab. “ Königgrätzerstraße 131. Vom 21. Dezember Nr. 70, Hausberge, gegen 29 ümesenden 8 unter glaubhafter Fccheseee henta etasm mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Gerichts⸗Sekretär. XVII. Nr. 30 925/81. Hochdruck⸗Kaltluft⸗ Nr. 37146 /81. Kinder⸗Mitrailleuse. — Selma „ 8 o45 Neuetungen an Dampfkesseln; 1880 ab.
mann ist auf Antrag der Flägerics nurtheil ununterbrochenen Eigenthumsbesites in das Grund⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestelle 1 bes mmaschine. — Franz Windhausen in Berlin Hamann, geb. Schindler in Zirlau⸗Freiburg V 88 να¶ 14114144* Nr. 16 069. Füll⸗Regulir⸗Wasser⸗ und Luft⸗ des ihr im bedingten rechtskräftigen Endurtheil vom buch von Balhorn beantragt hat, so werden alle] Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese X“ 16 N, Chausseestr. 38, und Haurie in London i. Schl “ au Freictte eer: W in Berlin SW., Pionier⸗ heizofen. — Gewerkschart Quint in 8. Juli d. J. auferlegten Eides und zum Erlaß des diejenigen Personen, welche, Rechte an jenem Grund⸗ Ladung bekannt gemacht. “ [36317] Nactees Auszug: Pertreter: Franz Windhausen in Berlin N. Nr. 97 434 straße 7. — Vom 17. April 1881 ab.
Läukerungsurtheils ein Verhandlungstermin auf vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Hamburg, 6. Oktober 1881. n Sachen, 1 n N., 8 34.
A
Be zamus 4 8 Quint bei Trier und L. Frère in Trier. V b b 8 Bewegungsmechanismus für Nr. 16 124. Vorricht zur Nutz — 972 & 1 in Trier. Vom e 1 . e.gs Chausseestr. 38. S e1⸗Karpusse 1 — 6124. Vorrichtung zur Nutzbarmachun 27. Januar 1881 ab. den 13. Dezember 1881, Morgens 11 Uhr, spätestens im Aufgebotstermin W. Wegener, betreffend das Veriheilungsverfahren bezüglich der haussees Schaukel⸗Karoussels. Hugo Mentze in des Maschinen⸗Abdampfes zur Erwärmung 8. S ab
1b lahre 2ℳ „ Nr. 32 708. Neuerungen an Apparaten zur Bremerhaven N 1 2 Nr. 16 072. Doppelwirkender Spiralofen vor der II. Civilkammer des hiesigen. Landgerichts am 23. November 1881, 5a; Gerichtsschreiber des Landgerichts zu Hamburg. von dem Rentier Georg Schneider in Hannover füur 1 Schneeerzeugung; Zusatz zu P. R h — n 1 Verbrennungsluft einer Dampfkesselfeuerung. — mit Ventilationsvorrichtung. — Ro
anberaumt, zu welchem der Beklagte hiermit öffent⸗ bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigen⸗ Gerichtssch Civilkammer III. ———Immeehrere Gläubiger des Photographen E. Kiewning, Sch Feerengu⸗ 35 Zusat m 8 “ “ 8 LXXXI. Nr. 35 962/81. Verfahren und Appa⸗ A. Gruse in Schneidemühl. Vom 1. April Ingenieur⸗Lieutenant 5 Kgnigsberg LrP. lich geladen wird. falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Be⸗ “ “ jetzt in Posen, hinterlegten 2860 ℳ 55 ₰ wird Vertreter: ; b Pr., 1
rate zur Fortbewegung von Land⸗, Wasser⸗ und 1881 ab 8 Umstraß “ - a veg Land⸗, sse 881 ab. 88 S helmstraße 8. Vom 6. F 8 Bielefeld, den 1. 1' 1881. sitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch ein⸗ Termin zur Eröffnung des Vertheilungsplans auf Dresden, Augustusstr. 3II. 11“ bn Fhrenoef. August H. van de Kerk- XIV. Nr. 16 106. Zweischiebersteuerung für Na⸗ 16 075. “ Fellaben —
hove und Theodore Snyers fls in Brüssel; Dampfmaschinen H. ScI. f
8 920 8 88 ; 8 1 8 . C aligge Sise 1 8 7 72 2 ilhelmi ie Christine Holt b Moorgens 11 Uhr, 18“; Mäblengzosö t. hima, Berfrenes 6 Plera in Veltens dün 8. Nen 1en a6.. Nascl bes Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Wilhelmine Marie ristine Holtermann, geb. anberaumt, wozu die betheiligten Gläubiger und “ RNe. be 84 ngus enaustr. 1. 1 in Berlin sW., Gneisenaustr. 109,110. Vom e lens. vym 1S 3 ab. “ [36318] Oessentliche Znctenamg. Köni Glauben ant br. eS. des E. 1 anb ürg, vertgrien deönh öu der Schuldner hierdurch geladen werden. 1 in Hannover. Regierungs⸗Maschinenmeister Eres Tn eeeexn 2n” 5 I186 bes” 1 und Circulctions⸗Oefen. —. H. Menatzgen.
1 G argaretha Zi „Dienstmagd aus Köni⸗ o H8 nögen erwirbt, nicht mehr Dr. an, klat ge ay E ꝛc. ꝛc. 3 82 Sg1/ 6 1 . shut, „Nr. . Verfah Vervielfälti unt, Kerenlarionsen . H. Die Marzaretk a Ziegler FSDietin 9 Fn oben e veia ben Ce din Vorzugsrecht früher zu Hamburg, jetzt unbekannten Aafenthalts, 8 oet 5 c 1881 c . XXI. Nr. 32. 561/81. Neucrungen an elektri⸗ Bayern. von Schriften and berss ren zu Bereekfärrzgitzg in Berlin. Vom 2. März 1881 ab.
im Odenwald, zur Zeit in e A Bersheseü⸗ G scheid tt dem Antrage auf Rückkehr Hannover, 3. Oktober 18813, 88 8 nssscen Lampen. — Franz Million in Lyon; LXXXVI. Nr. 39 893. Einricht Ve 4 EEEETöööäö Nr. 16 077. Neuerungen an luftdichten Ofen⸗
sttrraße Nr. 40, klagt gegen den Jacob Lorum, In⸗ gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge der wegen Ehescheidung, mit dem Antrage auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. NPertreter: Wirth & Co. in Frankf 84G EEEIeeI“; Tomy in Budapest; Vertreter: C. Kesseler in thüren. — Borchers & Nentwich i
haber der Handlungsfirma Peter Barthel, frühe in innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel⸗ ider Siggenenn Endernfall⸗ Cuf gez. Pagenstecher. 1 XrXVI. Nr. 898 481 * hn Srahahes . Mien secanng der Felben Söt mechausschen Web⸗ Berlin W. Mohrenstr. 63. Vom 30. Dezember ö 1881 üs wich in Frankfurt a. M., jetzt unbekannt wo ahwesend, dung eingetragen sind, verliert. . LEFErennung der zwischen den Harteten vestevenden † Beglaubig: zur abwechfelnden Gewinnung von Leuchtgas d Maschine ee. he 80 gb. Nr. 16 079. Erpansionsventil für Wasser⸗
8 8 Dienstlohnes für die Zeit vom 13. Mär 8 1. Oktober 1881. 8 vom Bande, wegen böslicher Verlassung des Be⸗ WEE111““ Ne g von Leuchtgas und un aschinen-Fabrik, vormals XIX. Nr. 16 064. euerung G zeinz 1.5 aes 2 — 1 ser-⸗ vegrn ig ienfeg geptsncher 889 ad 90 ℳ mit taandeüen . Amtsgericht. * klagten, und ladet denselben zur mündlichen Verr. Gericleschkeiber 16““ — Anton Zgehilie in Großenhain. 8 .— eSmanont gen. böjsungen. 1881 . v“ dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur 8 Hubach. handlung des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer wird dem Retoucheur Johannes Mühlenbrink seu 1 b 2. : 2 . ane 759. Breithalter für mechanische Greve in Hamme bei Bochum. Vom 25. Sep⸗ Nr. 16 080. Füllhahn für Wasserheizungen.
ahlung von 90 ℳ und Tragung der Kosten 22 11“ 22 — 8 .“ 5 8* 81“ ö Fufuhr Mühlenbruch in Hannover, jetzt unbekannten Auf⸗ Zeugöhanerzarkt s az. .Cohn in Hamburg, 1.ETE.f“ in Chemnitz. e — A. Walz in Düsseldorf Waflerbess Mör.
ießli jeni vorausgegangenen Arrest⸗ [362 Zustellung. en 3. Jann 2, 1 9. „ 8 t z ZAEI1“ 8 eße,“ g „de . 8 881. „ kr. 16 122. eise berbe b Böö . derjenigen den änfge olsstregbarteits⸗ 298” getsaaer ehe unß.- zu Uder⸗ mhe der Anfforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ enthalts, damit büee n . 23 Was⸗ und Luft⸗Karburator. Kaiserliches Patentamt. [36353] für bbe ee eilen ebeban 1e ab. hb . Ze.eh 2. erklärung des ÜUrtheils, und sadek den Beklagten wangen, vertreten durch den Justizrath v. Schimmel⸗ richte 2S. Anwalt zu bestellen. 3 9 Seerrichtsschreiber. B.B, Albert Lascols in Paris; Nieberding. G. A. A. Culin in Hamburg. Vom 27. März 881 II Zus⸗ 8 engruggen 20 Regulir⸗Füll⸗
zur mündlich en Verhandlung des Rechtsstreits vor fennig klagt gegen die Erben des verstorbenen Guts⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 18 ö. 88 365 W“ in Cöln a./Rh. Versagung von Patenten 1881 ab. “ Bnderus sath ü P.8 n er.Hüͦ tt 5 Saen 8 ba Königliche Amtsgericht 1. Abth. 2, zu Frankfurt pächters Johann Ernst Wachbolz aus Udervongen, Avgaug der ee hekaynt gennghe “ 8 1cs i “ Gaskonsun Keculatern din- gusan f hgbafen „Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ XxX. Nr. 16 097. Neuerungen an Barrieren mit hain, Ober⸗Hessen. Vom 6. April 1881 ö.Szenc a. M. K üen. den 26. Noveniber 1881 e Scchlosgergesellen Mor wac009 —2 värat den Soölieca 8 136290] In Aeschle ne en ür 99002. — Michael Flürscheilm in Eisenwerk keiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Läutewerk; Zusatz zu P. R. 11 409. — F. Nr. 16 087. Neuerungen an Zimmer⸗Heiz⸗
. . 8 7 ei Aufenthe⸗ ic- bete — w 8 . H .. 8 8 8
alk, ctragen werden wird, und der die ihm obliegende [36324] Laudgericht Hemebnrg. ““ reitag, 25. November 1881, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. “ unterlassende Berechtigte nicht nur seine Oeffentliche Zustellung. 8 9
86— EEEE b 8 b1ö Bade Anmeldungen ist ein Po⸗ vers 8 Di Calons in Essen, Rheinpreußen. Vom 23. öfen; Zusatz R 3 ormittags 10 Uhr. mit dem Antrage, den Beklagten als Miterben dees Gerichtsschreiber des Landgerichts. Auf den Antrag des Bergmanns Wilhelm Bauer Gaggenau, Baden. 8 “ 4 Wirkunger 4 In Sasht verlage F Die Januar 1881 ab. 8 1e Jusat 8 2 *⁸* r Vrö 7 - 1 b 8 8 3 . — r. 33 116/81. Gaslan pe mit inn H - gen Schutzes gelten als Berlin W., V ülowstr. 12 Vom 13. Mai Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gutspächters Johann Ernst Wachholz zur Zahlung 8 Civilkammer II. 8 sin Niederbonsfeld erkennt das Königliche Amtsgericht“ „fammer für das Gas. — Gark vern b nicht eingetreten. [XXI. Nr. 16 120. Methode zur Herstellung 1881 ab. . dieser Auszug der scwor baüpen gemacht. 5 vö. nebst, d. 70 Zinsen 1 vac. 83 “ 8 zu Hattingen fuͤr Recht Hnchall in Wiesbaden nelm aase. sonchronischet Bemegung durch elektrische Ueber⸗ XXX VIII. Nr. 16 125. Maschine zur Her⸗ hellenberg, llagezustellung an Klöger zu verurtheilen und lade — Landgerich amburg. — ür Recht: 8 . “ a8 2 8 IV. r. 50 010. 9 E ragung — Siemens & Halske in Berli ellun onis Holznäg — C 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 2. dlagehflübetlogten Marx Wachholz zur mündlichen [36327] Oeffentliche Zustellung. Nachbeschriebene beiden Hypothekeninstrumente, W1—— eüs. der Ketienrollen F-ve1ö 8.W. Markgrafenstr. 94. Vom 19¹ Märzg be- ee deiee, Eeö [3630830 O effentliche Zustellung des Rfsbeeftr Lea dvericht⸗ -Iee Der Kapitän Carl Johannes Steincke zu Ham⸗ 11 —* über die im Grundbuch von Neder⸗ — 13.nn Ppox gchweren Lenchtgasen, Luntern K., TI1I1“ xXII. ache 16 094. Verfahren zur Bereitung balter de oc ntafgaheeft lbcrer,be-nagüdei 8 1 Rech — g 92 Abthei vermeiden. — Paul Suckow in Breslau, ¶ Qom 7. Pebru⸗ . G rAer v 99. er — halter für Horizonte — G. 1 5 ☛̃ stein auf burg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. von 0” elle, Bonsfeld Band 13a. Blatt 22 Abtheilung III. m“ Slau, XXVI. r. 99. Doppel⸗ gtor⸗ b einer waschbaren Kalkanstrichfarbe. — J. Resen- Stolp in Po 9 3. Mai 1881 ab 22 ü1nE: 8 ” es gefenben Seib den 20. Dezember 1881, Bormittags 11 Uhr, klagt gegen seine Ehefrau Johanna Helene Rosine Nr. 6 für den Dachziegelfabrikanten Ludwig XXVAT. n.⸗ 35 581/S81. Neuerunge Vom 5 Regulator⸗Gasbrenner. scheck in München, Kapuzinerstr. 41. Vom XLII. toc in g amern, Ben s. Ma an,ab. eeeee Kausmann Stanielaus Dworatschek, mit der Aufforderung, einen 9. F gedachten Ge⸗ Stein e099. Fdnaim, dae. nafetdesn üemgt. Feees — 89 .n. 22 durch P. R. Nr. 1440 veiss Tee raes LXXNXVI. Nr. 31 878. Verfahren zur Her⸗ 20, On7 180cb. b — 0. Frühling, in . EEe „lrichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. wegen Ehebruchs, mit dem Antrage, igen Mandats vom 16. Septem 1 satz zu G. R Nr 19 097 — p. 229 stellung von gekräuselte volle Deckenstoff r. 5. Verfahren zur Darstellung von Bromberg. Vom 28. November 1880 ab früher zu Ober⸗Lagiewnik, jeßt untekannten Lnfent, nam wecke der offentlichen Zustellung wird dieser Parteien wegen Ehebruchs der Beklagten vom Bande Antrags vom 31 Januar 1870 und der Requi⸗ Busatz m p. 58 Nr. 12 027. — Franz Wind- Beag vxestaan Dechenstoff. Paranitroverbindungen aus stoff 8 , 1&ö 1 öwgn e schen 276 88 Aahung der Klage ; . VL61. Keden . 8 1 Ir 8— ö—ö— vom r des⸗ 8 EI,n verüng Neuerungen in der Her “ 1881 belche ele merden 2arh r 25 spe⸗ ö.ü I. 02 e lceseetas anben. 8 95* Loblun tein, den 1. Oktober 1881. 8. erhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil⸗ elben Jahres eingetragene Judikat⸗ und Kosten⸗ 8 7 s öühäNA 1 Her⸗ Kaiserliches P 1 395 Condensationsprodukte von Benzaldehyt mit den oder Wasserbehälte 1 theilung des Beklagten zur Zahlung von Bartenstein, “ 1 bhaus) c a. 8 2 ₰ stellung der Böden von Glasschmelzwe ;Zu⸗ aiserliches Patentamt. [36354] v A z r t. oder Wasserbehältern. — Pp. 0. Oechel- bpt; und Lehn. 1— 1122 12 Fnündüchen. 2 * — „ F. 2— gedachten Uesendes, gehn Hypothekenbuchsauszug vom 10. 8 XX* 1 v 11 d ehge Spiritus⸗Kochapparat. Auf die 2582 1— st 5. Basel; Vertreter; J. Brandt & G. W. v. XIIV. Nr. 216 147. ab enahhnge mit n 1 [36325 ustellung. erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ärz 1870; ese— piritus⸗Kochapparat. uf die hierunter angegebenen Gegenstände ist Jawrockl in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vo Stempel; Zusatz 8 5 . gericht, Abtheilung VII., 8 .,—3 8 1b6905 . ecan Ve.itcher, gebo⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser das Hypothekeninstrument über die im Grund⸗ ns AX́v in Stettin. den Nachgenannten ein Patent ven dem ange ee 20. April 1881 r I Feenn; 18“7eth 20 S. Mi den 28. Dezember 1881, Bormittags 9 Uhr. Kastlan, zu Dt. Eplau, vertreten durch den Auszug der Klage bekannt gemacht. buch von Niederbonsfeld Band 13 a. Blatt 22 EEp.“ ₰ r. 40 420/81. Blockeinspann⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ Nr. 16 114. Verfahren zur Bereitung wasser⸗ 1881 ab Sgpet vW11“ 9. — Smece der IAe S mMeler Rechisanwali Tolsdorff hiefelbst, ilagt gegen ihren Hamburg, den ꝙ,5 1881. 8 Abtheilung III. Nr. 9 an Stelle eines früher — vagen, Ti. ePtder. di altenwor gag. — 4— ist unter der angegebenen * erfolgt. undurchlässiger Wichsen. H 6 “ XLV 8. 16 081. Neuerungen an Hufeisen. — . uszug der Klage bekannt gemacht. Ehemann, den Fischer Julius Boettcher, dessen gegen⸗ .W. Wegener, dort eingetragenen Arrestes für den Kaufmann EbPbb kkx Berlin N., Chaussee⸗ vun Firma G. A. Glafey in Nürnberg. Vom 29. Ja⸗ A. Finze in K. Steiermark); Ver⸗ 8 Süne den c e⸗ d.,2.ehn wäͤrtiger ea alt —2 ist, megmn bhemostllger Gerichtsschreibenr der Landgerschte zu H Fesna Erelsen zu Ruhxort 2₰ Cfrna⸗ — 1 8,224 vö. 88 648. Zählwerk. — Franz Joseph 88 * 2s. 6,971. - B:S im Versahren ” ‿ g8 Sag 8 EET11“” 72 8 2 * 1 zerle t dem Antrage auf Trennung der ivilkammer III. tigen Erkenntnisses vom 9. Juni 1870, “ —- I.“ de aschinen zum Scheeren von Pelzwerk. [, Nr. 16 107. N. . Berli 7 ipzigerstr. 124. Vom 26 d Geceschaute ehnchen Amtsgerichts eüee menneheilan des Werlagten für den Agenn aas — Antrags vom 2. Ag ust desselben “ 2 —2 Vertreter: Specht, Fme eer . F. F. Pimiotri in 565 ʒe E. . Sn. W. Leipzigerstr. 124. Vom 26. März - 8 . 2 4 8 “ 5 40 . 1 „ 1.“ . Paäanmn U. 8 Do 9 W. St. v. A. 8 7 4 1 p „ ge.2* 8 — sbemier hel. md 1n —en 6. [36328] Aaen: Fesennne. — 4829g9 eer enefeggtegg vnnn Le 2 , 86 644/81. Stiftschloß. — Julius S0.2ge Cartin ö9 ig eng . 17 N 189n. an dem unter Nr. 10de. 19,99se. enes — 21—27à —— 1 [36311] Oeffentliche Zustellung. Eivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elbing] Die Catharina Elsabe Friederike, geb. Möller, 28. desselben Monats eingetragenen Judikat-und Nr. 89 lig .. Co. in Leip⸗ 19. kspfeife man Gcorge Lampsen in London 12 609 patentirten Haupt’ schen Brenner bei Gas⸗ lin, Neustädtische Kirchstr. 6a. Vom 18. Fe⸗ Der Restaurateur M. J. Schoenfeld zu Tar⸗ auf den 10. Januar 1882, C. L. Th. Schmidt Ehefrau, zu Travemünde, ver⸗ Kostenforderung von 60 Thlr. 19 Sgr. 11 Pf. 6. Nenbäar nermsen, an — 358 übergegangen; Vertreter sind: J. Brandt & feuerungen. M. L. Beer in Wien; Vertreter: bruar 1881 ab. 8 . ch den Rechtsanwalt Toepffer Bormittags 11 Uhr, treten durch die Rechtsanwalte Drs. D. lüter nebst 19 Jinsen bestehend aus vorbeschriebenen Neuburxg in Wien; Vertreter: Wirth G. W. v. Naxwrocki in Berlin W., Leipziger⸗ 6. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109,110 Nr. 16 142. Lockfisch für Schweb 8 nowit, vertreten durch den dee en M j. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten und Max Predöhl, klagt gegen ibren Ehemann Carl Urkunden nebst Hvpotbekenschein vom 15. Ok⸗ & Co. in Faklas; a. M. straße 124. Vom 18. November 1880 ab. Vom 21. April 1881 ab scherei mi echa lsase Lolschl — — ; da. 1mln 8 llonr raber zue Tar⸗ Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. Ludwig Theodor Schmidt, Aufenthalt unbekannt, tober 1870 8 gbh 39 8½ —2ꝙ an Cigaretten⸗ ꝛc. IV. Nr. 16 084. Lampencylinder am oberen XXIX. Nr. 16 098. Neuerungen an Roßbaar⸗ 8- enondeimaler in —„ 28 aus dem Wechsel d. a. Tarnowitz, den. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage: werden für kraftlos erklärt. 1“ u“ , F.ü .-p In & Co. in Berlin Ende stark abgeschrägt zur Begünstigung des Zupfmaschinen; II. Zusatz zu P. R. 5439 — Schwarzwald, Werderstr. 93. Vom 5. April 50 Februar 1881 über 6000 ℳ im Wechsel⸗Pro⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. den Beklagten für einen böslichen Verlasser b wrN. Kastguste 31. ] Ausblasens der Flamme. — R. Liebau in Firma J. Rödelheimer in Fulda. Vom 1881 ab. 8 zeß mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung Elbing, den 30. September 1881. seiner Eüesam er 1 ,— die Ehe der — Im Namen des Aunigs! 8 BZZI1qu.“] 4 üset. 8— Eg. . . 1en 12. dnnn 1881 A* MA Februar 1881 ab. Nr. 16 149. Neuerungen an Fangeisen für 1h 000 ft 65 ’ 8 d b arteien vom Bande zu scheiden * amen de 1.“ * [.„ . . Verstellbare Scheihe oberhalb XXX. Nr. 16 095. ü .Füuchf andere Raubthiere. — 4 ep S00-, 8, arüe, a aen 8. Pe. Geuicteschreiber de ge licen Landgerichte. BE mündlichen — E S. 61l d a. Mgle. ae si⸗ 21 Te pir. 1 Hec nh 9 K.2c9. safeen ner glehasmen deehagresher nen der. Füüches Rße Bom hügr hhal 1881 8620— slecen ver üeges ——2 ee. Fökehte⸗ 1 nncgandgerichts d 9; G bn Smen. Amtsgericht zu St inbeim am 3. Oktober 1881 für ferde zc. im Stalle. — Carl Balduin Joseph vember 1880 ab e re fabriken und anderen gewerlichen Anstalten; II. XIL.VII. Nr. 16 145. Cvylinderschmiervorrich. togs vor die erste Civilkammer des Königlichen [36326] Oe eentliche Feefe . des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) m zu Ste 3. osch van Drakesteim in Clev A esa zu P. R. 6211. — W. Knanuer in tung für Kraftmaschinen. — L. Dautnenberg S 6. Dezember 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, Recht erkannt: “ stein in Cleve. „ Nr. 16 116. Leuchter mit Feuerzeug. — A. de b./Gröbers. V 14. Dezemb in H 24*22 ⸗ Landgerichts zu Beuthen O./S. Die Frau Johanne Muth, geb. Meyer, zu Seega, auf den 1 1 11. Dezember “ Nr. 42 107/890. Neuer Garbenbin⸗ Stahl in Warn 8 55 /Gröbers. om 14. Dezember n Hannover, Göthestr. 23. Vom 17. April sanwe dt hier, klagt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ daß die Hvpotheken⸗Urkunde vom 11. 1 27/80. Neuerungen an Garbenbin al in Berlin §., Wasserthorstr. 24. Vom 1880 ab. ag =xv v2 2— 12—9ö2 Hrechrzetthe hann richte zugelassenen Arwalk zu bestellen. 1849, aus welcher 150 Thir. Waarenfo üiern Jusaß zum Patente 11 331. — Williem 3. März 1881 ab. — . 8 XX*82n. nh. 16 086. Maschine zum Formen XIIX2 anbg, 16 102. Wellblechpresse, bei welcher . der ncsewn Ne, al. e dgc- AX. zu Seega, jetzt unbekannten Aufenthalts, Zum Zwecke der esche 8ellene wird dieser AeeFͤ öüöö 5 c1g* &☛ 1 078. — —20 — — flachem Metallguß. — A. Siedle in Tri⸗ das durch Patent Nr. 7802 eschah t Arbellsver⸗ f ie⸗ 6 trage auf Auszug der Klage bekannt gemacht. ““ avid un mann Heymann h d); Vertreter; J. Brand rerth in Wernigerode. Vom ebruar (Baden). Vom 6. Mai 1881 ab ahren benutzt wird. — R. de Ia 8 .“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ wegen böslicher Verlassung, mit dem An . 8 Comp. in Lügde auf dem Lügder Grund G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ 1881 ab 2₰ Me ab. en benutzt wird. E. de Ia Sauce in kannt cht. Trennung der zwischen ihr und dem Beklagten be⸗ Hamburg, den 6. Oktober 1881. * u. p. in 15 „ zig b XXXIN. Nr. 16096. Verfahren zur gel⸗ de Schulzendorserste. 3. Vom 30. Mär 8 — der Klage be — Erklärung desselben für den schul⸗ Ehh bhemm... biatte des Zieglers Friedrich Büker zu 24. „ Nr. 16 078. Verfahren zur Bereitung von lung von hochthonerdehaltigem G 1 G e B O Oktober 1881. stehenden Ehe und Erklärung en für den schu b . . „ — fiehe LVI. Nr. 26 147/81. Neuerun Gas 1 „Ve⸗ 1 g ing ochthonerdehaltigem Glas aus vulka⸗ 1881 ab. b h il, t. auf Verurtheilung des Beklagten Gerichtsschreiber des Landgerichts zu Hamburg, brinxen Vol. 9 Fol. eingetragen stehen, — gen an . Preßhefe und Spiritus von schroteten Cr⸗ nischen Alkali⸗Silikat⸗Gesteinen. Die Erben „ — 5. 8 B Gesescchache S0„e.ncen dand erichte 297% Le- 182 85 —22 * Veflagten R Ewvilkammer I xai.s Mkraftlos zu erklären. .“ motoren. — Fernando Harry Whitebead wö— ohne Anwendung n e Nr. 16 115. Neuerung in dem Verfahren zur
2— — b 1 mofdruck. — des Dr. Hermann Bleibtren zu Bonn: 1 ng vo ewehrläufen 8 15 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Livesey in Victoria Strert Westminster, F. Sehuster in Pricborn. — Bom 15. März Wme. dHorothen mleibtren, get. Sades, 9 7809 äö 1—1. Weg. 8
8 8 aaN Middleser, England; Vertreter: 1881 ab. Walter Bleibtreu 3) Garl hleibh 8 3 “ 8 8 de Mmaact imn Verlir Fr. Rönigorägerstr 131. ‧. Nr. 16 083. Malvput⸗ und Sichtmaschine.] u Venn10 erme i2isenen Sübe . he gn17. Besahen n
„C., den 1.