86250 Bekanntm ing 196346] Konkursverfahren Bekannt währt. Retourbillets mit außergewöhnlicher Er⸗ b— 1“ 2 8 eeüee machung. svpühh.⸗rrcerensde Eigevehec;—́–,‧,‧˙, sen⸗ ge Im Konkurse des, Hökers und Gastwirths Das Konkursverfahren über das Vermögen Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten fee. et een hie Berue süghanss züct bees . 8 1 Bõö r en Beila e
— 2 2 2 8 2 2 — 8 2 26. 97 C k 1 f ist, 1 . s Johann Carl Ludwig Daebler in Kiel soll die des Materialwaarenhändlers Carl Ferdinand Paul Bahr in Sorau ist durch Beschluß vom “ 11—“
Schlußvertheilung vorgenommen werden. Der ver⸗ Julius Frenzel, in Firma J. Frenzel, zu Reud⸗ 30. September 1881, Nachmittags 4 ¾ Uhr, für den Verkeh —; bes⸗ S 8 . 8914 - 511 fügbare Massebestand beträgt 492 ℳ 35 ₰; nach nitz, Grenzstr. 30, wird nach erfolgter Abhaltung der Konkurs eröffnet und der Kaufmann Jonas — E““ 8 um eu en ei hs⸗ n ei er un om 1 reu 1 en
dem c Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ des Schlußtermins hierdurch a Z 111““ unschel hier zum Konkursverwalter ernannt. 11.“ Mn 1—““ “ 1“ 1 dem auf der Gerichtsschreiberei des gl. Au e luß ufgehoben. (Seusche 5 rsverm Sonntagsbillets, sowie bei den Abonnements⸗ und 2 8 “ gerichts, Abtheilung III., niedergelegten Vertheilungs⸗ Leipzig, den 7. Oktober 1881. 11““ Offener Arrest und Anzeigefrist bis 17. Oktober Schulbesuchsfahrkarten Arbeiter⸗Wochenbillets⸗ 8 1“ 3 1 . plan sind dabei ℳ 14,02 bevorrechtigte und 1705 ℳ% Königliches Amtsgericht, Abth. II. 1881. 8G Ertra⸗Retourbillets ꝛc. Magdeburg, 7. Oktober 8 11““ 8 1 “ Berlin Montag den 10. Oktober
1 5 8 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ 8 88 b-v 8 vnmeldefrist bis 28. 1881. 1881. Königliche Eifenbahn⸗Direktion. 8 — sichtigen. “ 8 Beglaubigt: Krebs, Ger. S. rste Gläubigerversammlung “ “ 8 9 erae — 2
F — —,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 Fr. Krämer, Verwalter. (36253] Konkurseröffnung. Prüfungstermin Vom 15. d. Mts. ab wird auf die zu einmaliger 218 dene nnehehege ngn gabeeaeean bacenoinangen znen nen Sächsische Staats-Rente 3 versch, 80,30 G ““
2 „ 32 2„ 2 * 2 8 be den 13. Dezember 1881, V hr. Hin⸗ und Rückfahrt gültigen Retourbillets im hiesi⸗ — hörigen Effektengattung dnet und die nisht- Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 ½ [36465] Konkursverfahren “ Ueber das Vermögen des Spar⸗ und Vorschuß⸗ Sorau, g 30. 1.““ “ gen Lokalverkehre, sowie im direkten Verkehre⸗ 8 iehen Pabriken Gdurch . 4) len Pr E. riqnid- do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 b
8 5 spoereins zu Fladungen, eingetr. Genossenschaft bönialiches icht Abthei 8 weit letzterer lediglich Königlich Preußische Staats⸗ 69 8 55 7 B do. II. u. IV. rz. 1105 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Liquidation, ist heute vom K. Amtsgerichte S 1““ hepnen be pr Billet 85 dePeeuilcen somasn Umrechnungs-Sätze Iann, grün L.rIh pr 1s 810,00 à G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 Buchbinders Johann Friedrich Emil Harlandt dahier das Konkursverfahren eröffnet woreen Veröffentlicht durch: auf der Hin⸗ als auch auf der Rückreise gewährt 1 Dellar = 425 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Galden Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 134,60 bz do. II. rz. 110 4 100,756 Dux. Sodenb. 1. 118505 in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und wurde der Bezirksamts⸗Oberschreiber Ludwig Süßenbach, Amtsgerichts⸗Sekretär Hannover, den 2. Oktober 1881. Königliche beferr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden aüdd. Waähr. = 1a Markx- do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 216,40 bz do. III. rz. 100. 4 ½ 100,00 G X“ B. . 143* Obz termines und stattgehabter Vertheilung der Masse Schnetzer dahier zum Konkursverwalter ernannt. — 8 Eisenbahn⸗Direktion. 100 SH E111 Ue IrSecs Mark Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6 136,00 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 9 8 b — 8 1“ hierdurch aufgehoben. Offener Arrest im Sinne des §. 108 der Konk. . —— 8 — “ 1-Lbouse 5 3 Hyp.-Br. rz. 110.. . . u. 1/7. 110,10 bz G Eisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligatlonen.
Kiel, den 7. Oktober 1881. 8 Ordg. mit Anzeigefrist bis zum 28. Oktober c. 136248) Konkursverfahren 8 Mit dem 15. Oktober cr. wird eine direkte Per⸗ WO0h0l. Brknnkina 2 raete gr 14 80cac 8 “ do. Ser. III. rz. 100 1882 . [102,90 bz Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.]105,00 B Kdiönigliches Amtsgericht. Abth. II. einschlüssig. In ven 8 Noremnzaen sonen⸗ und Gepäckbeförderung zwischen den diesseitigen Amsterdam 100 Fl. D St.-Fr.-Anl. 3 ½ 1/4. 128,75 z do. „ V. VI.rz. 100 1886 . 104.00 G enbe 4 1/1. u. 1/7 99,30G 111“ NCErste Gläubigerversammlung zur Wahl eines an⸗ des 1 en ,,88 e19: Mele. das Vermoͤgen Stationen Hannover, Lehrte, Zelle, Uelzen, Lüne⸗ 1 100 FI 8 Goth. Gr Prüm. Pfdbr.I. 5 1/1. u. 1/7.,122,40 5bz do. 12. 115 u. 1/7.(107,00 bz do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/799,75 G Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreber. deren Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗ 11“ “ do. do. II, Abtheilung, 5 1/1. u. 1/7.120,40 ‧2 de. II. rz.100 .1u. 1/7,97,20 b⸗ Berg. Märk. I. II. Ser. 4 ½11/1. u. 1/71035.20 bz
üma 8 vun burg und Bremen einerseits und den v 8 “ ausschusses Thorn ist in Folge eines von dem Gemein⸗ g hesg einzrsetts und den⸗vont gee her 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [192,00 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110-% u. 1/⁷1.(115.50 B do. III. Ser. v. Staat 3 † gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 94,00 G
1 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Tage an zur Eröffnung gelangenden nachfolgenden Sta⸗ ; 3 1 — 136468] onkursverfahren Montag, den 31. Oktober e., “ gs⸗ tionen der Unter⸗Elbe'schen Bahn Warstade⸗Han⸗ .. .1 P. StrI. Fübecker 50 †hl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 184,40 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7,108.00 B do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7 94,00 G gf “ — 1 1 “ fengeigf Benglechete min auf Meininger 7 “ 82 pr. Btück 27,90 bz ds. rz. 100 .u. 1/7. [106.50 bz G sdo. do. Lit. C. .. 13⁄ 1/1. u. 1/7. 93,00 G
„ Vorm. - nover, Cadenberge, Neuhaus, Otterndorf und Curx⸗ 9. 1 L. Strl. 29 16” “ eeE“”“ 1 Koby auf dem Rathhause in Fladungen. “ Sr eg.1Sln ernmüttags lcühr, haven andererseits eingerichtet werden. Das Nähere 100 Fr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 120,75 B do. rz. 100 .u. 1/7. 102,75 G do. W. ser 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G kl. f. des Kaufmann achträart 9 mdeta Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 12. No⸗ raumt glich 89 rselbst anbe⸗ ist bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren. — 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 3 1/2. s153,50 bz do. rz. 100 .u. 1/7. 99.50 bz 18 :.1/7.1102,60 G lin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten vember c. einschlüssig. 8. ö“ Hannaher, den 8 St e .. 100 Fl. . L. p. St. do. Int. de 1881 17. 100 u. 1/7,99.50 ⸗ 8 .111638,06 ⸗ Forderungen Termin auf Allgemeiner Prüfungstermin horn, den 5. ober . do. kündb. 0. 101,00 B do. VII. Ser. conv.. .1/7.103,00 B
den 21. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr 26.2 Lüderitz, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Vom Staat erwerbene Eisenbahnen. v 12 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Samstag .. . “ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. 8 8 172 909⸗ Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1 71.sabg 117,10b G . 8 ö - 11058906 82 u“ 102,20b2 B 1
100,60 G „ R. Oderufer St-Pr. 7 8⁄ % 7 2.% 5 . [164.40 bz G 77100,25 G Z Ssalbahn „ 0 9˙5 . 69,50 bz .101.30 G* Tilsit-Insterb. „ 31/10 31⁄10 5 . [78,60 bz 1108 005 8 8 Weimar-Gera „ 0 — 5 1)1. 36,50 bz G 105.00 bz (NL)Saal Unstrb str. 1/1. 2,00 bz J100.10G Eu — . 96,00 bz
FEEEEEEE 5EEEEE'E
—
1IIIII
1“ vIlnn
. 1/7 f 36260 d 100 Fl. 7 II. rz. .u. 1/7 .
beraumt. auf dem Rathhause in Fladungen. [36260] 217,50 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½1/1. n. 1/7. abg. 89,10 bz G Jdo. IVV. rz. 14“ ““ 215 75 bz „ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. 89,25 bz G do VI. r.2 12u. 1/7, 108.00 bz G 0. Aach.-Düss. I. II. Em /7.
218 15 bz 8 mit Talon 3 ½ 1/1. 88,75 bz G 48. VII r.Z. 1. .177. 101 50 bz G do. do. III. Em. 4 ½
. — C. St.-Pr. 5 1/ 77. abg 125,25 bz :u. 1¼ 1⁷ 5112G do. Dortmund-Soest I. Ser 4
Z1 77. 100,25 B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. ; 0O. 101.25 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 l/ /7.
ger Am 5. Oktober cr. sind die Nachträge I. zu den Hef⸗ . 100 S. R.
Krotoschin, den 1. S 1881. I b 8 htase. Sh ict 188. b bEEö“ ten 1 V. nn. 81 und X. nes dge u en Hcf. d 199 8. *
b b F Iv Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht. er Konkurs über das Vermögen der Wittwe deutschen Gütertarifs vom 1. Juni 1881 in Kraft — . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Kaufmann. Marie Jacoby, geborene Bendig in Skaisgirren getreten. 8
“
E“
71. u. 1/7. 102,00 G 11“
1
15 102,75 G 1
.1/7. —,— . 1/7. 101.90 G . 1
050 00 d5 00 b5 00 d5 00 00 00 d0 00 d0 S28SESéE
8EZESESEBEZSZESZESEZ
1. u. 1 b. 4 8. 1 1 1. u. 1 36⸗ 3 1 ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Dieselben enthalten Ergänzungen und Berichti⸗ 8 ankn ü 1 136249] Konkursverfahren. 136466] b K f z. KErilsit, den 6. Oktober 1881. . der Waarentassftaten dane NueNabenc⸗ hzn s .“ 8 1 1 abg 162,30 bz Rhein. Hypoth. Pfandbr. 411/4.u. 1/10.100,10 bzJ do. do. IL..n. 41 1 Ign dem Konkursverfahren über das Vermögen on ursverfahren. Königliches Amtsgericht. IV. Tarifsätze 4 und 12 im Verkehre mit Pfälzischen Dukaten pr. Stück 20˙38 G neue 70 % „ E“ 155 10 bz 8 do. do. 1/4. u. 1/110. 100,00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ . des Kaufmanns I zu -— 1 Aeresetertsgren 1 1“ g “ teazone sowie 11“ C1““ 12 wve C- 8 8 . 309 1/7.81¹1 * 11121 . Fersah Ge 8 de.Bahr. 0-X. CrI ger.1 11/1. ist in Folge eines von dem ( emeinschuldner ge⸗ erbereibesitzers Heinrich Hoerschgen zu Kul⸗ 62431 im Verkehr mit Stationen der Hessischen Ludwigs⸗ Franes- 8 3 4 1/4. u. 1/10. abg 100,70 b G ’ . rZ. . 2 0. 0. I. u. III. Ser. ⁴ machten .“ zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ heim Febh. Ruhr ist in Folge Zwangsvergleiches 6 1 Bekanntmachung. “ Behn, Mati. Necker Hahn Königliche Eisenbahn. 4,24 G „ B. (gar.) „ 4 1/4. u. 1/10. ahg 100,7 düo. den 8 161 n. — 5 98308. Berli n vüe.4. 1 8. gleichstermin au aufgehoben. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ üirektion zu Frankfurt a. M um 3 Francs 75 Cen⸗ 8 Imper 88 8 “ En . U. 1/0. — 0. it. C. Uden 26. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, Mülheim a./d. Ruhr, den 5. Okt z mauns Franz Scherlau zu Ueckermünde hat nf. times per 1000 Kilogramm. 1 8 pr. 500 vage. . Bon. naheenhs Füern “ do. do. rz. 110/4 ½11/1. u. 1⁄ 103,50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Königliches Amtsgericht. 1 Handlung Rennau et Comp. zu Magdeburg nach⸗ Sofern durch diese Nachträge Erhöhungen einge⸗ Engl. “ 18 88 Füüe 11 80 35 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 125,25 G do. do. rz. 110 1/1. u. 1/7. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ Nr. 5, anberaumt. X“ träglich eine Forderung von 311 ℳ 80 ₰ angemeldet. treten sind, treten letztere erst am 20. November cr. Eens. Hankn. Pr. 88 86n do do. 7 1/5. u. 1/11.121,10 bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u.1⁄11. 102,70 Berlin-Görlitzer conv. 4 Krotoschin, den 1. Oktober 1881. [36472] Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf in Kraft. 8 Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 173,50 bz . “ do. do. versch. 101,40 G do. it. B. 5 6
„
77.103,50 bz B 7 103,50 bz B
1SSAESESASAESASAASASSSSSSASSSAgSgg
I“ 1/10.1104,20 bz B
1/7. 102,75 B 1/7. 102,20 B 8
— Z—
gE
8 1 8 3 eees Finnländische Loose .. — pr. Stück 51,20 bz do. 1872 1879 7 . — Ikier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 26. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, Cöln, den 6. Oktober 1881. de. Silbergulden pr. 100 Fl.. esger e. 9 7 8950 bz do. 0. 1/1. u. 1/7. do. 1/4. u. 1/10. 102,00 bz B kf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs. Krämers Berend Harms Coordes zu Osteel in unserem Gerichtslokale hierselbst, ven dem König. Königliche Eisenbahn⸗Direktion(linksrheinische) vea Seerhes wiebes * 88 E“ AX“ 16 88- 19. 895008, (N.A.) Anh.Landr.-Briefe 4 versch. — Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 G
— wird auf Grund des §. 190 K. O. eingestellt, da lichen Amtsrichter Herrn Brandes anberaumt, wovon — ins 2 er Reichsbank: Wechsel 5 ½ % 2 2. E.orveglsaanl Ae1574
8 “ 1 N V1 Amt 15/5. 15/11 101,60 G Kreis-Obligationen 5 versch. do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,10 b2z 36336] Bekanntmachung. eine der Höhe der Kosten entsprechende Konkursmasse die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet [36259] .““ 8 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 82,00 bz B do. do. 4 versch. —, Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 100, 30 G
4 „Inicht vorhanden ist. de 2 5. er cr. rd die Könic 8 8 6˙95 do. TT11““ h. do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. 1100.30 G Der Kaufmann Johann Jacob Carl August Norden, den 5. Oktober 1881. haben, hierdurch in Kenntniß gesetzt werden. Am 15. Oktober er. wird die dem Königlichen Fonds- und Staats-Paplere. do. Papier-Rente 4 1/2. u. 1/8. [66,25 bz B 0 0 4 versc /1. u. 1 1b 5 4
8
9* ünde, 24. Fis Betriebs üsseldorf unterstellte Bahn⸗ u“ 1 1—“ 5à66 4 en do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,50 G LI. f. Hammer zu Laasphe hat für seine Che mit Anna Königliches Amtsgericht. Ueckermünde ZE11“ Cirenbehe. de iigechst Selleefen ft dnte abn. Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4.u. 1/10. 101,50 bz G de. do. 1/5. u. 1/11. 66à66,10 bz Zlsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotten *1/1. u 5 —
S Christine Schuppert durch Vertrag vom 11. Sep⸗ on Beaulien⸗Marconnay Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 2 Im,o AI““ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 106,10 bz & do. 8 do. 1 ars c, (öi 5 4 1I . ssch j 1 Amtsgerichts, nen Burscheid und Hilgen für den Personen⸗, 2 3 Renteo.. b nenber1e8- die gesetzliche Gütergemeinschaft aus⸗ ö“ I. Abtheilung. Füter. öS. und Leis tdehefcsggere be⸗ sowie do. . 5 “ S 8 “ 8n — 14 ½ 1/4.u. 1/10. 67,25 bz Aach.-Mastrich. . 4¼ sol b je E 364611 — ür die Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen und 522 b2 .,2 uo. 250 Fl. 1854,4 1/4. 113,50 bz Altona-Kieler.. In der Ehe soll nur eine auf die Errungenschaft [36461] 3 It; 5 do. 1852, 53ñ 4 1/4.u. 1/10. 100,75 bz B* 8 50 TFl. 1. [113, 28 e beschränkte Gütergemeinschaft stattfinden, wie solche Geb „Bekanntmachung. Bäcer⸗ Ä36462] Bekanntmachung. lebenden Thieren fröffnet. gtaats-Schuldscheine ..3 ½11/1. u. 1/7, 99,00bb 8& do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 346,00G Bergisch-Märk..
pürgerliche Geset 1 Für die neue Strecke treten die Bahnordnung für 1 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. ,125,25 bz Berlin-Anhalt.. durch das zu Lennep geltende bürgerliche Gesetzbuch, ;8 „Nachdem der Schlußtermin in dem Konkurse d' s fenp e Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz . -Anl. „u. 1/11.1129, namentlich die Artikel 1498 und 1499, bestimmt ist. meisterscheleute Georg Michael, und Anna äber das Vermögen der Wagnerseheleute Frird⸗ die deutschenn Chenhahnen untergeordneter Beden
79,29. ün2 n 187 S. Neumärkische do. 3 Krug dahier wird in Folge rechtskräftig bestätigten . tung vom 12. Juni 1878, das Betriebsreglement Laasphe, den 5. Oktober 1881. — ““ . vestatggten rich und Margaretha Schelling von Simers⸗ für di Ejsenh W z je die Bestim⸗ 1/1. u. 1/¹⁷7. —,— 3 Königliches Amtsgericht. San, geberghache stant . shoofen abgehalten worden ist, wurde am 6. Oktober 8 ahnen Deutschlande, Tüsse d Hestim. Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 4 † a. ½11102,75 bz Pester Stadt-Anleihe.. “ v11XAX“X“ E““ 8 8Königliches Amtsgericht. 11“ 8 die eeeh des . beschlossen. Direktionsbezirk Elberfeld in Kraft. 1 8 6o. do. 1846, 49, 5⁵ 4 ½ 1h 7 u ³0r 100 25 b⸗ Sr CE“ 1667b (L. 8.) Schrodt. ö“ 1 Die am 15. Oktober zur Einführung ge⸗ 111“ do. Liquidationsbr.. Buchbindermeister Carl Stenzelscher Konkurs 3 “ F G 1 “ Der k. Gerichtsschreiber: Herbst. 2 Nachträge 5 zu dem Lokalgütertarife do. do. . .4 12† v. * *„100.10G 8 von Lähn Zur Beglaubigung: langenden Nachträge Nr. 1 zu dem Lokalgütertarife, de do 11. u. 1/7 95,00 bs Rumänier, grosse. ... Der Konkurs ist durch rechtgkräftigen Zwangsver⸗ Der geee 882 Gerichtsschreiber. [36470] ssowie zu dem Ausnahmetarif B. für die Beförderung 8 1 du. 1/10.—, 89 2 . gias “ Hacker. “ & 3 5 . gleich vom 19. September 1881 aufgehoben. 1b See- “ Das unterm 8. August d. J. über das Vermögen Frscstünen für die neuk ün 8 . Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. Lätzn, den 5. Oktober 1881. “ 88 sdes Kaufmanns Adolf Waterstradt eröffnete ee delaen, sanene Slat ogen, nach sag QCölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10. “ vn ⸗ ,8 1“ Königliches Amtsgericht. 8 ü3610414 Bekanntmachung. 5 Konkursverfahren wird, nachdem gegen den desfallsi⸗ für diejenigen Stationen, für welche die bese Bahn⸗ Nhberfelder Stadt-Oblig. 1/1. u. 1/7. 8 es8 le 1862 Grattenauer. 8 In dem Konkarie über den Rhe des gen Antrag des Gemeinschuldners Widerspruch nicht strecke eine kürzere Eisenbahnverbindung schafft. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do⸗ F. Klei 1/5.u.1/11,90 20 à 10bz 36343] K. Amtsgericht Lauge Jzesen Inhabes dee Gülbeitn 55 erh ega venme hrgin re bDer an demselben Tage zur Einführung ge⸗ Fneneeen d.gs ee . 20. c9.z0l. 1nl. 187618 12,u. 180 1388431 K. Amtsgericht Langenburg. 2 Osterwieck wird den Gläubigern derselben biermiit 8 1. dehze gere her An, icht. 8 langfche Nacten918. hür Fokglefrsonengeldaeif Leeesnan. rgpnlig.. 1.n 19 do. do. 1871 125 1/3. u. ;/9. 90,80890 e 8 öff 1 . vorhe 8 asse⸗ Zur 2 kaung: G.⸗Diätar zer den Ta die Personen und Ge⸗ *—„ 1 deine 5 1/3. u. 1/9. 90,90 àd9 22 6Anee Gemeinschuldners g.. auf 19 304. 81 ℳ festgestellte Forderungen geleistet 8 5 Hilgen noch verschiedene durch die kürzere Eisen⸗ gg 25 1¹. 1 55 1/4 .1/10 90,90à91be stimmung der Konkursgläubiger durch Gerichts⸗ werden soll, und daß ein Verzeichniß der dabei be. [36463] Konkursverfahren. ehnpfrbindung ühef dee neh. Hebhstece, e¹ do. 1/1. 1,13,—5— b E“ Verichls⸗ rücksichtigten Forderungen auf der Gerichtsschreiberei 182 „(Ermäßigungen der seitherigen Beförderungspreise. do 1/1. 1/6. u. 1/12./ —, — Ther. (Lat Pga⸗) 8 eingestellt. des Königlichen Amtsgerichts II. hierselbst zur Ein⸗ „Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Auf der Strecke Wermelskirchen -Opladen
1/3. u. 1/9. 81,90 B Die eingeklammerten Dividenden bedouten Bauzinsen). — do. Lit. E. 4 % 1/1. u. 1/7. 102,50 B kl. f. n. 1 6710867,20 »z) 0‧“e“ e7187911680, *2ins- „ M11o. Ait. F. 44 1/1. n. 17. 102,50, 8 klf. 1/1. 17,60 bz G Berlin-Stett II.u.III. gar. 4 1/4 u.1/10. 100,25 bz G 1/1. s190,75 bz G de. VI. Em. gar 4 1/4 u. /10 f,— 1/1. 123,25 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G 1/1u. 7. 135 00 bz G do. II. (Int.) 1/4. 19,90 bz B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 1/1. 32,30 bz do. Lit. G... 1/1. [297,00 G v Lit. I 1/1. 102,30 bz B do. Lit. I.. 1/1. [50,75 bz G do. Lit. K... 1/1. 22,40 bz 8 do. de 1876.. 1/1.u 7. 206.00 bz 3 do. de 1879. 1/1. 33,90 bz B (Cöln-Mindener I. Em. 100,25 bz do. II. Em. 1853 .69,00 bz do. III. Em. A. 163,25 bz do. do. Lit. B. 6 . 29,10 bz G do. 3 ½gar. IV. Em. 100,50 bz 248,50 bz do. V. Em. 1195/10 bz G do. VI. Em. .u. 1/10. 103,50 bz G 58,75 z G do. VI. B. 4 1/4.u. 1/310.102,80 G 167,80 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,70 B 16,50 G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 11/10.103,50 bz kl.f. 7. 102,90 bz do. FlHt. C. gar. 1103,50 bz kl-f. 211,70 bz G Lübeck-Büchen garant. —,— 8 100 20 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½1/1. u. 1/71103,00 B S - 111 25 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 bz G s 21,10 bz do. v. 1865 u. 73 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 7328 : 51!30 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4¼1/1. u. 1/7.104,75 b2z 31.50G 3—do. do.é Lit-B. 4, 1/1. u. 1/7100,30G 17,30 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. 7.—.— . w V V TW 103,25 B3
79.75 bz UIa h--cw. 68.29 1 10 . 9,100 S8r6 106.20 bz B 106,20 bz B
do. do. 1875 5 1/3. conv.
8
J102,70 bz G J1102,70 bz G 1102,70 bz G J1102,70 bz G /7.1103,00 bz B 9 106,00 G
—.—
⁷
pr. Stück 326. 10 bz Berlin-Dresden. 41/5. u. 1/11. 101,50 B Berlin-Görlitz .. 1/1. u. 1/7. 88,75 bz B Berlin-Hamburg.] 1/1. u. 1/7./88,75 G Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. u. 1/7. [66,20 bz B Dortm.-Gron.-E. 1/6. u. 1/12. 57,40 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. u. 1/7. —,— Ludwh.-Bexb. gar
1/1. u. 1/7.99,00 bz do do. 1864
5 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4
— SoSSS
otc stoccʒᷣ¶che·
Aα⸗ 2,— — —8+SS ——
— ÖaEE”ÖANRnEAgNEgEöAANgEn
FgSeSx
„uele- 1009
J100,40 bz 100,40 bz 102,60 bz
Mainz-Ludwigsh.
1/1. u. 1/7. 103,25 bz* Marienb.-Mlawka
1/3. u. 1/9. —,— 1/5. u. 1/11. —,— Mckl. Frdr. Franz. 1/5. u. 1/11. [90 20 à, 10 bz SS Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.
do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn . R.-Oder-U.-Bahn Rhein-Nahe ... Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A.
Rumän. Staats-Obligat.
96 %ℳC.
AeSSS
SFöreErEesgeee .74 X
6 6 5 3 1 ihe peas⸗ . mittel u. kleiné 8 1/1. u. 1/7.111,75 bz Märkisch-Posen. von Steinkohlen enthalten neben den Entfernungen Breslauer Stadt-Anleihe,4 1/4.u. 1610. dos Shireel e veen. 5 3 5 5
5 5
—
. u. 1/7. 1/7. —.— 108,30 G do. do. kleine /7.104,30 bz do. do. 1873. 100,90 bz do. do. kleine 100,50 bz do. Anleihe 1875. . 95,50 bz do. do. kleine 7. 91,40 bz o. (5., 1872 ... 7. 101,50 B ., 0.. 188 .. /7.—,— do. Orient-Anleihe ...
An do. do. II. MF do. do. III. 91,50 B do. Nicolai-Oblig... 100,30 bz G de. Poln. Schatzoblig... do. do. kleine
do. Pr.-Anl. de 1 do. do. de 1866
0—w0,
nnea 2002 2906
S8EAS
d8 88 — s EeNeebo Ser. Landschaftl. Central. 4 1/1. 8 8 t ssiccht der Betheiligten niedergelegt ist. Kaufmanns Bernhard Harenburg in Zwickau werden folgende Personenzüge gefahren: 1 e Den 5. Vreoper 1celibe. Zug h — Osterwiech a. 9. 8 Broben 1161. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abfahrt von Opladen: 1 Er- *. Se* . 2 Zut “ B. Brohm, 8 hierdurch aufgehoben. 3 881 V., 1217, 287, 846 MNM. gr 1/1. 19,*9. dn Henaten den di. htatsszus ahet Verwalter der A. Halbritterschen Konkurs Zwickau, 82. 5. Hevoer z6eh öt I“ 1t ar-h e h en. n8s . h 1. eber das Vermögen des Restaurateurs Hein⸗ —— nigliches Amtsgericht. 92 B., 18, 3*8, 938 N. 1 ; jt 2 rich August 9 rE. Nr. 2, [36240] “ Römisch. 8 “ Abfahrt von Wermelskirchen: 8 8 N. s 2v 1l. Eirdi sernts. 4* 1 2 rfa⸗ erös vntttgg0 Be anntmachung. 1u“ c. . 2 22 bdüaas N. 8 Ostpreussische 3 ½1 1/1. 8 E eesenekt Meßn. F** Offener In dem Konkurse über das Vermögen des ver⸗ Tarif- etc. Veränderungen akunft . * en⸗ do. . 4 1/1. Arrest 1 Anzeigefrist bis zum 3. November storbenen Schmiedemeisters Carl Adolph Muehlke 28 Elberfeld Okkober 1881 . b Pommersche 1/1. 1881 einschl ** Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ und dessen Wittwe Anna Catharina Mathilde der deutschen Eisenbahnen 1 des kiche⸗ Eise be hr Direkti . do. 1/1. vember 1821 einschl. Erste Glaubigervechamm. Muehike, geb. Groth, in Pinneberg, ist an Stelle Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. In t.-Sche. 4 1/1. lung den 2. November 1881 Vorm fI Uhr des Bureaugehülfen Harstedt der Kaufmann W. No. 2327. 8 8 do. . 8264 ½¼ 1/1. Allg P üifun stermin d 28 N vemb 1881, Carstens daselbst zum Verwalter ernannt. Zur 88 36457 Gütertarif. do. gek. pr. 2./1. d. 4 ½ 1/1. Racchmr 3 Uhr SeR Ne, e reveeeee Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ 84e li Anh 1 b I“ An Stelle des Württembergisch⸗Main⸗Neckar- 3 do. Landes-Kr 4 ¼ 1/1. Leipzig, den 6. Oktober 1881 swalters und eventuellen Wahl einer anderen Person erlin⸗Anha — n⸗Hamburger und Bahn Gütertarifes vom 1. September 1879 tritt 8 Posensche, neue 4 1/1. Koönigliches Amtsgericht Abtheilung I. an Stelle des neu ernannten Verwalters wird einee, &ᷣ. d L ordsee⸗Verband. [am 1. Dezember l. J. ein neuer Tarif in Kraft. Sachsische 4 1/1. u. Aegr. . Gläubigerversammlung auf den 24. d. M., Bor. In den vorbezeichneten Verhänden kommen mit Dieser Tarif enthaͤlt theils Erhöhungen, theils Schlesische altland. 3 ½,1/1. Steinberger. 10 zerufe dem 10. Oktober cr. für den Güterverkehr zwischen äßi vorüb ähere bei unsere I 1 Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. mittags 10 Uhr, berufen. Fapuhn einerfeit 1 zwis Ermäßigungen, worüber das Nähere bei unserem do. do. 4 [1/1. . Königliches Amtsgericht zu Pinneberg. 8 1 u bgs 2— Hamburg B. H. und Sekretariat Tarif⸗Abtheilung erhoben werden kann. 8 do. landsch. Lit. A. 3½1/1. [36345] Konkursverfahren. Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschreib . . andererseits direkte Frachtsätze ur Einfüh⸗ Vom 1. Dezember l. J. ab ist der neue Tarif 8 do. do. do. 4 1/1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [36245]
AOgENS 2—
1/4. u. 1/10. —,— do. (Lit. C. gar. 1/4. u. 1/10 [82,00 G Tilsit-Insterburg 1/1. u. 1/7. 93,80 bz Weim. Gera(gar.) 1/5. u. 1/11. 75,40 bz B do. 2⁄¼ conv. 1/6. u. 1/12. 60,80 G do.
1/1. u. 1/7. 61,10 bz Werra-Bahn.. . 1/5. u. 1/11. 61,00 et. bz B (NX) Mnst Ensch. 1/5. u. 1/11.79,50 b2 Oels-Gnesen ... 1/4. u. 1/10. 84,70 bz Posen- Creuzbrg.
1/4. u. 1/10. 84,70 bz 1,1d1,2 99hb. JrcceN.. 1/3. u. 1/9. 148,75 et. bz Aussig-Teplitz sdo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 63,60 bz G Baltische (gar.). [(do. Boden-Kredit.. 5 1/1. u. 1/7. 86,40 bz B Bouchtiekraferb 1 do. Centr. Bodenkr.-Pf./5 1/1. u. 1/7. 76,75 et. bz B [Duz. Bodenbach sschwedische Staats-Anl.,4 ½ 1/2. u. 1/8. 103.10 G Elis. Westb.(gar.) Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 100,75 G Franz Jos. do. neue 4 1 1/4.u. /10.1101,75 G Gal. (CarlIB)gar. do. v. 1878,4 1/1. u. 1,7,95,20 (otthardb. 90 % : lsdo. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz Kasch.-Oderb. . Turkische Anleihe 1865 fr. — [1625bz FKpr-Rudolfsb gar sdPdo. 400 Fr.-Loose vollg. n. — „ 12,75 bz [ttich-Limburg ((CUngarische Goldrente 6 1/1. u. 1/7. /102,50 bz Oest.-Fr. St G eö“ do. 4 1/1. u. 1/7. 78,50 eà 78,40 ei Oest. a 5e.2 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 17794,25 B bB ‧Jo. Lit. B.⁴ *⁴ do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12.77,25 bz B Reichenb.-Pard. 1. do. Lo — vn Stück 239, 00 B [Rumknier... 1100,10 0 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,006,25bz Rnss. Staatsb. gur. J91.30 3B9³3H do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. 86,00 G Russ. Südwb. gar. J100,25 bz“ do. Bodenkredit 4 ¼ 1/4. u. 1/10.—, 1b d0. do. groase 103,20 B do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. scchweiz.Centralb — Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. (0. Nordost.
NX)] Juand. Frübr. 7 111. u. 1/706,70 5 de. Unionsb.
— ⅛-
—,— —- — d. ⸗I. as
13,50 B do. do. I. u. IL. 1878 5 1/3. 17,00 G do. do. 4 ½ 1/4 u. 39,00 bz do. do. J141,60 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. .(238.00 B Niederschl.-Mürk. I. Ser. 56,00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 138,00 bz G [N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 79,80 bz do. III. Ser. 8 .[151,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 94,25 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 84,10 2.2 do. Lit. B. 3 ½ 1/1. J141,50 à 141,75 do. Lit. C. u. D.4 1/1. u. 1/7. .[75,75 bz volle do. gar. Lit. E. 3 1/4.n. 1/10 7 65,00 bz do. gar. 3 ¼½ Lit. F. 8 1/4. u. 1/10. 7[74,10 bz G do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. .13,10 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7 [621.00 ebz do. Em. v. 1873]4 1/1. u. 1/7. 7 404,00 bz do. do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. . 1447,00 bz do. do. v. 1879ʃ4 ½ 1/1. u. 1/7. 7[72,40 G do. do. v. 1880]/4 I. .1/7.
3 ½ 1
4
SzZESEnsgsgg
—
SSSbS
—,— - —,—6—6,— —,— öSSSS=S
RnRmSEE=SEnEnEn —
1100,50 G 1102,50 G
— — — — Lae —
BBSRRHRRBHHBEHE — — —., e. — — —
— 8 SSeec⸗ —
SnSIen 2
S E unserer Güterexpedition Raguhn bei unsern sämmtlichen Stationen käuflich zu er⸗ 1 . do. do. 4 ½ 1/1.
8* halten. . do. Lit. C. I.4 1/1. Schneiders Carl Friedrich August Lippold 88 Bekanntmachung. . A. 2 .. 1 Darmstadt, den 5. Oktober 1881. do. do. II. 4 1/1. hier, Katharinenstr. 71III., wird, nachdem der in —In dem Konkurse über das Vermögen der Hand⸗ Die direltion — Ferlin Anhaltisagen: Die Direktion der Main⸗Reckar Bahn. . do. do. II. 4 ½ 1/1. dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1881 angenom⸗ lung J. L. Jacobi zu Sonnenburg ist Termin ¹—Eifenbahn⸗Gesellschaft ain 8 1“ 8 . do. neue I.4 [1/1. mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung a haft. [36258]. 3 “ 4 do. do. II. 4 [1/1. bvom 13. Juli 1881 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ von ——— gegen 12 Schlußverzeichniß und [36537] Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn 8 üdwestdeutscher Eisenba nverband. “ u do. do. II. 9 beee e den 6. Oktober 1881 ee.e eee egE. „ Vom 15. d. Mts: wird im Lokalverkehr der dies⸗ 23 2 deaecnc. Pe gach F ISI 88* Westpr., rittersch.. 1/1. Rng liches Amtsgericht Abtheilung I6“ auf den 4. Rovember 1881, seitigen Bahn auf sämmtliche Retourbillets (Abonne⸗ pro Wagen oder bei Fracht 152 hierfü — 5 8 aamn 4 1/1. (Steinberger. I 111“*“] n. n. Soerntaqshedlets, aese schoen) sowohl mit sosortiger Wirksamfei 2 Fra öxfag 2 3 40. II. Serie 4 11/1. Beglaubigt: Krebs, Ger. S. —2 Ar. . des unterzeichneten Amts⸗ rung 4. 8 le enf den — freie Beföͤrde⸗ 088 e, en 109 ne ng Eiafs sama. 8 1 “ 11. —
— —— 8 chis 8 den. ven „ 5. ober 18 3 . . . [36252] Sonnenburg, den 30. September 1881. Berlin, den 8. 1111“ General⸗Direktion Hannoversche... 1/4. u. 1/10. Hypotheken-Certiflkato. 56 do. Westb. . 6.58 2— v. X. Kaufmann Alonso Der Gerichtsschresber arn Königlichen Amtsgerichts: Eeeehben. der Gr. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. zsN t2; 10 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,25 G — —₰, . abers 8 Com⸗ 8 8 8* WEEEE1e 8— „[Kur- u. Neumärk. u. 1/10. Han. „u. 1/7. 101,90 B Turnau-Prager. mi dens, es eschäftes X;, ] —— — b 8 1 „Vom 15. d. Mts. ab wird 2 Lauenburger 1/1. u. 1/7. e Man Aypbe.411/1,n, 19. 9 9. TSSVV A. Schmid⸗Kayser, hier, wird heute, am 6. Ok⸗„399441 “ im Lokal⸗ und gegenseitige)—8 Anzeigen. Pommersche 1/4.u. 1/10. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1108.90 G vVerarlberg (gar. tober 1881, Nachm. 6 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ ekanntma ung. 86 - er reußischen . 1/4. u. 1/10.[100,20 bz B [do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1108,90 0 Wer.⸗ W.P. . i M. verfahren cröffnet. Perwalter Herr Rechtsanwalt. In dem Konkurse über „Staats⸗ und unter Staats⸗ 1 Preussische 4 1/4. u. 1/10. 100,25 bz do. IV. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104. 80 bz Tngerm-chw.
b 1— das Vermögen der 9 K * 25 B3 8 Dr. Nontsch in Leipzig. Offener Arrest mit An⸗ Hahklunz Gebrider Schälpt de .—— 8 8 verwaltung stehenden Bahnen, LTISSI 1 2 . J4 11 10 109233 8” * 8 üII 81 11 ö -
nSne — 2
S 82 ——
u
u .62.00 G do. 1.—3—2 71. u. 1/7. 139,25 bz do. Niederschl. Zwgb. 1. u. 1/7.
u.
u.
u.
HEHAEHEHEHAEHAHSEHAHAHAEHASHAHAEHHAEAESAEEAEAEHAEHAEKAEHAHAEHASASAASAAAE —
—,— —-——
— oe
u.
u. 7165.25 bz do. (Stargard-Posen) 4. u. 1/10.
7 [64,80 bz B do. II. u. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. -. 1/10.
2 EE —2 —
— .ν28888.
.[101,50 G Oels-Gnesen 4¹¼1/4 /1. [67,80 B Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 . [50,50 bz Posen-Greunrburg 5 1/1 /1. [32,40 bz Rechte Oderufer ... 305,50 bz Rheinische [131,80 G do. II. Em. v. St. gar. u. 7172.00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 u. 7180,30 bz do. do. v. 62,64 u. 65 J25675 bz do. do. 1869,71 u 73 s zör⸗ do. Cöln-Grefelde — .51.75bz Rhein-Nahe v. S. g. I.u. II. 4 96,25 bz G Saalbahn conyv. 4 1. [54,00 bz G Schleswig-Holsteiner .. . 94,50 bz Thüringer I. Serie ... [114,50 bz B] 4o0. II. Serie .. .[103,10 bz G O.. 1. 22,50 B do. IV. Serie.. 7 11. 98 25 bz G do. V. Serie . .. 77102,75 6 .[46,25 bz G do. VI. Serie 41 1102,75 G .95,70 bz G 68,10 bz B
. .
8
—
20 ½— 56AA8n=
. . . . .
—öy—-
2901·001'd†. TS.
CSSSs;
10606666066
[conv. 102,80 G
J103,00 bz G 99,50 G 101,50! Gg J100,00 G 8
— — — —
SSAA
’5 “
4 —6,—-
— —
zeigefrist bis 5. November 1881 einschließl., Termin zur Abnahn Sch 8 sowie im Verkehr zwischen b hhnelgetgist bis zum 19. November 1881 lelung — I1n zur Er⸗ diesen und der Berlin⸗Anhaltischen, der Braun⸗
. 2.2242 . 1 chl 5 igis 8 g einschließl., Erste Gläubigerversammlung den eichniz und zur Beschlußfassung der Gläubiger Uhetno schen, hatches des e. Hlehteaberger 1
3. Movember 1881, Vorm. 11 Uhr, Allgemeiner über die nicht verwertöͤbaren Vermögensstück fwoöhnli R ebücbt berveits 22 rüfungstermin den 1. Dezember 1881, Nachm den 4. November 1881 Wiittags 12 u zr. bier ice fheerie gee, und ee de⸗ 2 2 2 r1 2 7 8½ 2 4 8 d d 2 ’1 Saliches vgt been lstteilung UM. 1 September 1881 2eü p 4* 1' 8 188827 n. event. deren — — 88—— 9 gromgereogs Er 3 18 8 29 . 82 &3 . 180 8 B — 8 einberger. Der Gerichtsschreib 828 e richts: — FN Fx KESS Ctvül-ingenleur u. Patont-Anw 2 Hamburger Staats-Anl.. . u. 1/9. —. eininger . r. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102.20 bz s-Gnesen Beglaubigt: Krebs, Ger. S. 2 1 2 grr F=en Amtsge 89 [Patont-Processen. 1 Berlin W., Mobrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeldungen. 8 do. St.-Rente. 3 ¼ 1/2. u. 1/8. v 1 9. do. 4 1/1. u. 78 gGSatpr. Südb. „ — esns Berin: Redackear: Niedel. Verlag der Erpeoislon essch. Drach U. Elonern Meckl. Ris. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.195,10 8 Nordd Grund-K.-Hyp.-A./5 1/4.u. 1/10. Poseu-Creuaburg
—
Hg,a e
ATENTE ——— 1/4 v. /10. 0. 4o. do. 41,1/4.n.1/10102.30 bz * Presle Warch. „ in allen Lündern Holstein 4 1/4. u. 1/10. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1106.30 B 2 Hal.-Sor.-Gub. „ 3 Fache Ft. venb-. 7 verzch. —. — do. do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10.1101,20 bz 5 Märk.-Posener „
—
J1100,000G 102.75 G
Billigste Preise.
Prompte
[35227]
BEHRLIN. VW.
24 Leipr.gen —87; Bayerische Anl. de 1875/4 1/5. u. 1/7. 8 do. do. do. 4 1/1. u. 1/7.,97,00 bz Marienb. Mlawka
12
8EEHAHSAEBAEASAAESSA;gAgAg S8
9SSSSmve—l
090u9—505UScne&᷑ 8 ˙ —