Berlin, 10. Oktbr. 1881. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Prüs.] auf Termine fester, pr. Herbst 12,60 Gd., 12,62 Br., per Frübjahr] I. Qnalität. Fette 122 ℳ, II. Qualitat. Halbfette: 104 ℳ, n 8 13,22 Gd., 13,25 Br. Hafer pr. Herbst 7,92 Gd., 7,95 Br. Mais III. Qualität. Gut genährte: 92 ℳ IV. Qualität. Magere: 58 ℳ denere Fereh, Ipr. Mai. Juni 7148 64. 7,50 Br. — Wetter; Trübe.
— Schweine. Auftrieb 8226 Stück. (Durchschnittspreis für 1 Amsterdam, 10. Oktober. (W. T. B.) per 100 Kilogr. ₰1 ℳ
100 kg): I. Qualität. Englische ete.: 122 ℳ II. Qualität. Bakony:
1 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine 116 ℳ III. Qualität. Landschweine: a. Schwere: 116 ℳ
PFur Weizen gute Sorte. . . u“ 40] 24 2 Weizen mittel Sorte. 3 — 22
niedriger, pr. November 326. Roggen loco niedriger, auf Termine b. Leichte: 108 ℳ IV. Qualität. Russen: 100 ℳ Weizen geringe Sorte.. 2 . 50 21
unverändert, pr. Oktober 225. Raps per Oktober 345 Fl. Rüböl Kälber. Auftrieb 1240 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg): loco 32, pr. Herbst 32. pr. Mai 1882 33 ¼. 8
Roggen gute Sorte.. 1u.“ 40 19
Roggen mittel Sorte.. . 20 19
“ I. Qualität. Schwere: 1,25 ℳ II. Qualität. Leichte: 1,00 L3 Amsterdam, 10. Oktober. (W. T. B.) G Schafe. Auftrieb 12 313 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg) t Bancazinn 58 ¾. t 8 I. Qualität. Fette, a. engl. Fleischschafe, Southdowns etc.: 1,05 ℳ Roggen geringe Sorte. Antwerpen, 10. Oktober. (W. T. B.) — Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte..
b b. Andere: 0,80 ℳ, II. Qualität. Magere, Weide- und Merz- Hetreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen flau. Roggen vieh: — ℳ
Gerste geringe Sorte.
Hafer gute Sorte
behauptet. Hafer ruhig. Gerste behauptet. Antwerpen, 10. Oktober. (W. T. B.) Hafer mittel Sorte 8 Hafer geringe Sorte
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffnirtes. Type Eisenbahn-Einnahmen. weiss, loco 19 ¾ bez. u. Br., pr. November 20 ¼ Br., pr. Fär Richt-Stroh Heu..
Oberschlesische Eisenbahn. Hauptbahn. Im Septbr. 1881 November-December 20 ¼¾ Br., pr. Januar 20 ¾ Br. Ruhig. 3 413 289 ℳ, gegen die provisorische Einnahme 1880 + 249 502 ℳ, London, 10. Oktober. (W. T. B.) gegen die definitive — 108 207 ℳ, bis ult. Septbr. 1881 28 067 127 ℳ Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremder Weizen un- 8 Erbsen. 88b Speisebohnen, weisse. Linsen 8
88.
10D —+½ S
1 gegen die provisorische Einnahme in 1880 + 2 000 129 ℳ, gegen thätig, 1 sh. niedriger als vergangenen Montag. Mais flau, an- die definitive + 1 214 820 ℳ Oberschlesische Zweig- dere Getreidearten fest.
““ ö 61 88 gegen dis FI z. e ehe Einnahme . — 8 Ahe Hos⸗Anstalten urnmen 1 ”g Iö1 ober. T. b 5 ℳ, gegen die definitive — ℳ., bis ult. Septbr. 3 8 8 1“ b 2 1 . v⸗Austalten auch dis 8ts An der Küste angeboten 7 Weizenladungen. — Pracht- 1881 506 362 ℳ, gegen die provisorische Einnahme in 1885 8 Das Abonnement Haret,, 8 1— 8 5 1 . “ vn 8 am Nr. 82.
wetter. — Havannazucker Nr. 12. 25. Matt. 3945 ℳ, gegen die definitive — 10 463 ℳ Breslau-Posen- für das Vierteljathr. 3 2 Wm erürashühe 2 esisas
Liverpool, 10. Oktober. (W. T. B.) Glogauer Eisenbahn. Septbr. 1881 676 690 ℳ, gegen die reis für den Ranm riner Bruckzrilt 30 S. u **½ She. .
Banmwolle (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., davon für provisorische Einnahme 1880 + 46 894 ℳ, gegen die definitive ; “ Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner ruhig, Surats + 2384 ℳ, bis ult. Septbr. 1881 5 687 927 ℳ, gegen die provi- 8— matt. Middl. amerikanische November-Dezember-Lieferung 61 ⁄ 2, sorische Einnahme in 1880 + 424 784 ℳ, gegen die definitive “] Februar-März⸗Lieferung 67⁄16 d. + 301 001 ℳ Breslau-Mittelwalder Bahn. Septbr. 1881
Bradford, 10. Oktober. (W. T. B.) 697 703 ℳ, gegen diegprovisorische Einnahme 1880,. + 65 528 ℳ
heh und “ .“ vegeilert. gegen 88 definitive 5 8 458 ℳ, bis ult. Septbr. 1881 5 445 519 ℳ 82 z it Personenbe ör
asgow, 10. Oktober. . T. B. “ gesgen die provisorische Einnahme in 1880 + 268 894 ℳ, gegen 8 ie fahrplanmäßigen Züge mi v 8 EE ise 1u. 51 sh. 6 d. bis 52 sh. 3 d. die defene ö“ ℳ Stargard-Posener Eisen Feir 8 ben Allergnädigst geruht: Personalverän derungen. E von den 156 313 fahrp an⸗ . 0 8 8 8 8. 6 2 2* 2 2 8 2 2*2 2 . 8 9 9 4 51
Produktenm Weizen gsat. pr. Oktober 32,600, Srs ℳ, gegen 1“ Eböu”- Se⸗ Majestät der e G 8 Freiherrn von “ Königlich Preußische Armee. mäßigen Courier⸗, Schnell⸗, Personen, und gemischten Züionat pr. November 32,75, pr. November-Februar 32,75, pr. Januar- 1881 2 193 333 ℳ, gegen die provisorische Einnahme 1880. dem General der Infan olst mbsschen Infanterie⸗Regi⸗ Ernennungen Beförderungen und 88* etzungen. Ganzen 2681 oder 1,72 pCCt., (gegen 68 p; t Von diesen Ver⸗ April 32,75. Mehl 9 Marques fest, pr. Oktober 69,00, pr. + 79 970 ℳ, gegen die deflinitive — 67 681 ℳ Wrangel, à Ja svite bes Hon⸗ Rothen Adler⸗Ordens mit Im aktiven Heere. Baden⸗Bahen. 4. Oktober. Steinmetz, des Vorjahres, und 1,52 pCt. im Beemocbet rten verspäteter Schock Fogeomper 6 1 a9o . 8 Fosen-Creuzburger isenbahn. Im Septbr. 1881 165 345 ℳ ments Nr. 85, das Großkreuz. veinge; be Superintendenten Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 20, à la suite spätungen wurden jedoch 1648 durch das Abwa ührten Bahnen Krebse pr. Schock. 116“ April 69,25. Rüböl weichend, pr. Oktober 76,.00. pr. November 76,50, (— 8501 ℳ). seit 1. Janunar — 29 816 ℳ kEichenlaub und Schwertern am Ringe; Kreife Randow dem des Re ts. gestellt. 3 Baden⸗ Anschlußzüge hervorgerufen, so daß den aufgefü 8 n 0,68 Cöln, 10. Oktober. (W. T. B.) pr. Dezember 76,75, pr. Januar-April 77,75. Spiritus ruhig, Berlin-Anhaltische Eisenbahn. Im Septbr. 1881 1 437 550 ℳ und Pastor Oelgarte zu Löcknitz, im Kreise 8 Abschledsbewilligungen. Im aktipen Heere. Baden⸗ nur 1038 Verspätungen (= 0,66-Ct.) zur Last fallen (gegen 0, se 1Igg 8 89 1.e1a1 1089 pr. 8u pr. November 65,00, pr. Dezember 65,00, (+ 3856 ℳ), bis ult. Septbr. 1881 11 133 460 ℳ (+ 85 778 ℳ) Geheimen Rechnungs⸗Rath a. D. Groß zu “ 8 Baden, 4. Oktober. Gebauer, S Major vecs⸗ zulcht pCt. im Vormonat). In vemselben Monat 8 ö“
7 8 3 3 1 Mai 22 5. 8 1 — 1 75. j j 5 739 5 f † i 0. 9 g. 9 & 8 4 8 en. 8 z. . 188 8₰ 6 S10 9 j e 4“A““ vnnns. 10. tover. (W. T. B) (. Ieen scar leshens.ge 13. 81 . (.1881907 49h . S .5.. Naneg vbisden ar Paiase mit der Fonmaüdeur dee Je1en ühae. ans Gges, Tt, verspäteten auf den eigenen Strecken deren faheplanmaͤhi⸗ 17,70. Hafer loco 16,50. Rüböl loco 29,00 pr. Oktober 28,60 Rohzucker 880 loco behauptet, 55,75 à 565. Weisser Zucker Kaiser Ferdinand Vordbahn Im Septbr 1881 2 324 82 Berlin, den Rothen Adler⸗Orden Wiesbaden, zuletzt zuletzt Comanandenr 5 Oberst⸗Lt a. D. zuletzt im damal. Groß⸗ ziehenden Bahnen von 148 073 eför er d r 0,66 pCt pr. Mai 29.30. *0, ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober 61,00, pr. November —,—, (+ 129 832 FlI.), 1. Januar bis 30. “ 1881 19 151 064 n.. Schleife; dem Major z. D. Feaaensi en Aarte dem Forst⸗ ,g. Ld Feld⸗Art Regt, der Charakter als Oberst, verliehen. gen Zügen mit Personenbeförderung 8G .88 G
Bremen, 10. Oktober. (W. T. B.) pr. Okt.-Januar 62,50. (+ 1 128 295 Fl.. Distritts⸗Offizier in der 1. Gensd gs 1 Kanzlei⸗Rath a. D. 8 Sanitäts⸗Corps. Baden⸗Baden, 4. Gktober. Dr. mitvin ebensoviel. In Folge der Ber 8 felben Mona:
Petroleum (Scehluesberlohht) feat. Stancerad vwüüt⸗ New-Nork. 10. Oktober. (W. T. B.) mährisch-Schlesische Nordbahn. Im Septbr. 1881 124 281 F! meister a. D. Grebe zu Cassel 89 8 Adl deege vierter adamczik, Assist. Arzt 2. Kl. der Landw. vom 1. Bat. Landw. 276 Anschlüsse versäumt (gegen 259 in demserd 10c0 8,00, pr. November 8,10, pr. Dezember 8,15, pr. Januar 8,15, Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11 %, do. in (+ 11 294 Fl.), vom 1. Januar bis 30. Septbr. 1881 1 046 959 Fl. Bahlmann zu Münster den Rothen Aderarn 2 pr. Februar 8,05, per März 8,00. Alles bezahlt. New-Orleans 10 . Petroleum in New-Nork 7 ¾ Gd., do. in Philas- (+ 152 844 FI.)
Hamburg, 10. Oktober. (W. T. B.) delphia 78
b 5 im Vormonat). Klasse; dem Superintendenten und Pastor primarius Hoepp⸗ egts. Nr. 76, der Abschied ertheilt⸗ des Vorjahres und 277 im “
6 8 Gd., rches Petroleum 7, do. Pipe line Certificates Ostrau-Friedländer Eisenbahn. Im Septbr. 1881 27 736 Fl. 1 Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine matt. — D. 92 C. Mehl 6 D. 40 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 51 ½ C., 1
. 2 2325 18 „ 36 öni 2 ner zu Stargard i. Pomm. und dem Sber hascrne 82 2 ;. 8 . ungsh. Tn — Gestern verschied hierselbst der Präsident der König . vom 1. Januar bis ult. Septbr. 1881 231 416 Fl. 42 ü ie Königlichen Kronen⸗Orden dr rnennungen, Beförderunge . Roggen loco ruhig, auf Termine matt. do. pr. laufenden Monat 1 D. 50 ¾ C., do. pr. November 1 D. 54 C., p 8 (†+ 43 748 Fl.) Langenheim zu Kiel den Llich E Weizen pr. Oktober-November 236,00 Br., 234.00 Gd.,
8 en. ünste, Geheime Regierungs⸗Rath Hitzig. 1 den Ministeriums lichen Akademie der Künste, Geheime d Dezember 1 D. 57 ¼ C. Mais (old mixed) 73 C. Zucker (Fai Generalversammlungen Kllasse; dem Rechnungs⸗Rath a. D. Marcus zu Tilsit, dem aktiven Heere. Durch Verftzgung des Kriegs⸗Ministeriuge. pr. 0. pr. ezember .207672 8 als (old mixe 3. Ucker alr 0 8 8 „ April-Mai 226 Br., 224,00 Gd. Roggen pr. Oktober-November
9 8 ; (W. T. B.) Se. Kaiser⸗ 2 Lt. Do. Adjut. des Landw. Bez. Greifswald, 11. Oktober. (2 reüning Muscovados) 8. Kaffee (Rio-) 11 ½. Schmalz (Marke] 25. Oktober. Frankfurter Bierbrauerei ⸗ Gesellschaft vorm 1 Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor Kauffmann zu Danzig und 3. Oktober. Funk, Pr 3 180,00 Br., 179,00 Gd., pr. April-Mai 167,00 Br., 165,00 Gd. Hafer Wilcox) 12 ⁄16, do. Fairbanks 12 b, do. Rohe & Brothers 128. 1 und Gerste still. Rüböl still, loco 55,00, pr. Oktober 55,00.
1 1 3 g versetzt. I;ce bönigliche Hoheit der Kronprinz, für welchen 8 z 9 Eigenschaft zum Landw. Bez. Bamberg versetzt. liche und Königliche rxonp. lur 8 1 er Banse am Pädagogium. des Klosters SrFer. in ö - 8 Art. Regts., Heinemann, p auptmann a. D., Rittergutsbesitz 8 Speck (short ciear) 10 ¾ C. Getreidefracht 4 VAean vö 4 “ “ dn.ne 85S eh secung den Königlichen Kronen⸗ Sfupöa 8Ser B. n dee e ser R. ab zur Art⸗ “ 8 gehalten war, 7s ebenso wie Fürst Spiritus matt, pr. Oktober 50 ¾ Br., pr. Novbr. Dechr. 47% Br., pr. ser. 8 8 Bürgerllches Brauhaus, Münohen, Gen. Vers. zn Orden vierter Klasse; sowie dem evangetischen Lehrer Thies Feldner, Sec. Ets⸗
December-Januar 47 ¼ Br., pr. April-Mai 44 ¾ Br. Kaffee ruhig, 1
Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 8.45 Br.,
Ull - ie Ei Jubi äumsfestlichkeit M 7* Allge⸗ und Ingen. Schule kommandirt. 1 . Bismarck die Einladung zu der I 8. 8,35 G A is über den Verkehr auf dem Berliner aeieg zu W esterhamm im Kreise Neuhaus a. d. Oste das gn Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 3. Ok b usweis T d u.“ änichener Steinkohlenbau-Verein. b EEE1111“4“*“ 8* S v 896 d., per November-Dezember 8,15 Gd. Schlachtvichmarkt des städtischen Central-Vien- 0 Ord. Gen.
Wetter: Veränderlich.
8 80 G 8 Nr. 2 aus ( Heergch Bam⸗ des Pommerschen Jaäger⸗Bataillons bl1S, e⸗ diut. des Landw. Bez. Bam eine Ehrenzeichen zu verleihen. tober. Bischoff, Pr. Lt. z. D., A 1— Vers. zu Dresden. mneine Ehrengetcher hofs vom 10. Oktober 1881. Auftrieb und Marktpreise Pest, 10. Oktober? (W. T. B.) Produktenmarkt. Weinen locço beschränkter Verkehr.
Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr.. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr... Hammelfleisch 1 Kilogr.. Butter 1 Kilogr.. . Eier 60 Stück — Karpfen pr. Kilogr.. Aale 8 2 Zander 9 Hechte „
SIIIIISISSSI88818
5
1
Barsche Schleie 8 Bleie 2 4
2 0 82
1S8138888828888S AI1IIII
.ĩ—, 1oPdordobdohdee——n 8SSIj SI=SAbSSSSen SESll
b — 8 tsrücksichte Jehnt. Se. Majestät der Kaiser November. Märkische Masch . 8 —— der Unif. bewilligt. Gurk, H. e has b Ehrengabe gespendet.
nach dem Sechlachtgewicht. (Vom Königlichen Polizei-Präsidi um). “ &. do. in Vner n1nanann gan ö E“ der ohne die Erlaubniß zum Tragen der Unif. ver dessen Iörs 82 eede esesassster; die ehemaligen Rinder. Auftrieb 3114 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg): Wetter a. d. Ruhr 1 b1 NReich abschiedeten Offize versetzt. B“ b reiche Festtheilnehmer se den aktiven Offizieren
— -er. A. —— 6 Kg] 2 d. . ““ B “ Deutsche 8 eich. Durch Verfügung des S * em. 3. Hrt her. Offiziere des Bataillons mösdn gagse⸗ 8 herzlichster Weise Wochen⸗Ausweis der Deutschen Zettelbanken vom 28. August 1881. mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagtn . Se. Majestät der Kaiser haben in Baden⸗Baden den Straub, Pr. Lt. z. D., Schelf, Ser. Lt. 1 1 eutschen — Sie Beträge lauten auf Tausende Mark.) 8 SEEEE zur Zahlung “ rne Gegen V Gegen
er. Offtzram Kasino im „D .e .. vses in ihrem Kasino im „Deut⸗ en er Zapfenstrei
wmerache 1 neu ernannten außerordentlichen Gesandten und bevollmäch⸗ wendung beim Depot des 4. Inf. Regts., wegen Auflösung dieses —bewillkommnet. Abends 7 Uhr findet großer Zapfenstreich die Lombard⸗ Gegen Gegen Verbind⸗ Gegen von 247 ℳ 41 ₰ nebst 6 % Zinsen,
lich
8 ’ zaste statt: We ist prachtvoll. Täg 1 . tigten Minister der Republik Salvador, Herrn Torres Devpots, vom 1. k. M. an enthoben. und Empfang der Gäste statt; das Wetter ist prach Kasse. Bir, Petzser. Ahie. fordermn⸗ Nie. Noten. ee Faülo pe ücteiien die von 166 ℳ 42 3 seit 24. September 1881,
woche.
8 .
1 f dessen Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps. klober. (Schles. Ztg.) Heute verschied der 8 b vataudienz zu empfangen und aus n XII. (Königlich 6 Glogau, 11. Oktober. ch ) ve Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ von 77 ℳ 89 — seit 10. Oktober 1881, 8 1. e dengs rn Präsidenten dieses Frei⸗ Erneunungen. Beförder.. h.. Hex d185. irkliche Beheime Rath, Appellationsgerichts⸗Präsident a. D. woe —woce wocce lichkeiten. woche. digung—weche brg Fersiefir 1 dur ncdtheg, erganalung — 8 1ae 28 en geruht, durch welches dersertb⸗ be⸗ Die Srir Heeree g. Sehennchte zum Ses Sn. e mits Rätatied des Herrenhauses und Kronsyndikus Graf von s Rech eits vor da önigliche Amtsgeri 1 . 7. Ierhi 8 fe 2 3 . urchlaucht, 1“ 3 jorsolbsü eöö. 62⁄ 88— 2963 323 42 + 6581] ¹ c“ 1 onigliche Amisgericht v=— ¹⁰0 fen gedachten Eigenschaft am hiesigen Allerhöchsten Wö Sch za bat Regts Sepsemher. hke e hierselbst. ber. (Dr. J.) Der Die 5 altpreußischen Banken. 4 688 650 29 645 + 551 6 894 72¹10 220 435 3 20: 60 den 27. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr. 8 igt wird. r 5 5 Sr. Lt. a. D., als Pr. Lt. beim Inf. Regt. Nr. 102 82 1. Oktober. t. F. Die 3 sächsischen Banken... 24 337 721 54 363 + 322 489†4 107 10229 + 1686 2 203 8182 1 630 Zum gwexe der öffentlichen Fustellung I hie⸗ “ glau Als Vertreter des Auswärtigen Amts wohnte der Königl. Preuß⸗ Fechin 48 gefed rich, Königl. Preuß. Seec. t Sachsen. Dresden, Wien urückehrend Ar⸗ 8 ichen B 522 013 7 97 — 2 1 a88 “ zirkliche Gehei Legations⸗Rath angestellt. — 21. September. If Regt. Nr. 13 estellt. — König wird, aus Steiermark über ; . vis t ““ 4 83 1¹2* Zeuct eeeeeea 37 1up““ iaes eie Sertachr. Aunudienz der Gesandte, Wirkliche Geheime 8 Lt. a. D., als Sec. Lt. beim Ff. 882 S r. 88 18cchef Regt 23 frah h er eintreffen rankfurter Bannn . 24] 20 611 + 434 5 872 — 236 9 919 909 37 1438° 2881 —- 36 erage, ör 8 1.“ .e Gtenbe t v. Pilsach, Sec. Lt. im Hus⸗ Regt. g 338 8 ge Perrisar Reigban EEö“ —ver. 2 185 36 942— 17386 1 893 — 1 68216 + 1 442 7 56 8845 g als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von B ülow bei. 8 8 28. Geptembere Fehchert 8 Nebeadt, Hanhe z. D., zum 5 Mecklenburg. (H. C) Das L angte 88 Stiss Die 3 süddeutschen Bäanken. —t— 22 918, + 1 4191 55 338 — 960 2062 +◻ 51 49 468 + 831. 29 218 + 8 81““ 88 Adjut. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 6 ernannt. 6 llich cklenburg⸗strelitzischen: 8 8 — 4 2 8 5 2 . L r EIu9] 88 8 eP⸗ ro e r og 1 hme⸗ 32 — 9 9 Summa. 725 970 — 1057 575 651 + 7655 71677 — 59221 890 8881+ 3 9681 190 725 — 8821 41 728 + 1 604 13719] verkendft en., . Frpüfmeeasel- — 8* Se. Majestät der Kaiser haben J b5 „Rvschizdobewisbigunseg. Im dessnen,H hes 2n,S zp. hen im folgenden Monat in Sternberh tngennaöne V 2 8 L Sschreiber. — . 8 . 8 S e des 4 r. v. 2 eust, ö. 9940 8e8. 2 Se 3145 5 d ei Ca bita proponene- a: „Die 0 . 21 8 3 nann Wilhelm Rothe an Stelle des tember r . † Nr. 133, eschehenes Ansuchen Landtagenthält folgende dr , Theater. National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. — Bromberg). — Frl. Margarethe Kramstg mit] Auf Se . . Häusle meichan dene enflassenen Wm. Harling zum Konsul in Wiborg Bouchs, Ste. stiate W. Eioe 8 aedman n, Pr. Lt. Landeskontribution und den Landesbeitrag; Fee. Königliche Sch jele. Mittwoch: Opern⸗ Mittwoch: Gastspie zujali sachs⸗ rn. Lieutenant und Adjutant Gotthold Scholz Knobli . oten Häausler ssein Ansuche 88 der Abschied bewilligt. — 25. Septembey⸗ vnmnit ver gesetzl. 1 Bedürfnisse der Central⸗Steuerkasse; öniglic 8 chauspiele. Mittwoch: Opern 78. vche vüirel ee , scs. Paulinum bei Hirschberg — Hirschberg) Knoblich, Hedwig, geborene Scholz, zu Crummöls zu ernennen geruht. 1 im Inf. Regt. Nr. 103, auf geschehones Bee de e Edikts zur Deckung 28b vezurnewährende ständische Beihulfe 2 30 8 1 vauspie Urd 28. g 0 3 g C 1 8 8 &v! 80 öni 2 sgeri j 2 8 — 1II 11““] 5 8** F bied vewilli 9) 82 rü 8. ajor 1 alsn. 2 NMor - gj 0 2 ar 4 gA Akten 8* Norstelnang. Coeberge⸗, 8 viherunge Uürm um Nichts. Lustspiel in drei Akten von Verehelicht: Hr. Premier-Lieutenant Max Frei⸗ 8“ derice rntsger cht Seicgen. Pens. der Abschied L. e Nr. 12 rü Feenehmig. seines Abschieds⸗ Berathung über der Kosten ver Justizverwaltung nach Ablauf von Henry Meilhac und Ludovic Halévy. Musik W. Shakespeare, bearbeitet von Carl von Holtei herr Treusch v. Buttlar⸗Brandenfels mit Frl. Das Dokument vom 14. Januar 1845 üb — die 1 Stabsoffiz. im Feld⸗Art. R zund der Erlaubniß zum Forttragen der zur Bestrei⸗ A 1. Oktober 1879 bis Joh. 1882 abge⸗ von Weorges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. ner inlcmte vom Direktor C. 5. van Hell. Kassen⸗ aramtethe, Zrehg2 . en.(Be7P aus der Urkunde von en Tage f b 1u“] üluchesnn⸗ ver⸗ geses Heegesabenen Abzeichen zur Disp. Feen. — Föhioffenen E sowie gleichzeitia über die *. Ernst, He. Krolot.) Ausanc 1“ . 2* Shakespeare Feezes v. Meding Doberan). — Hr. Dr. phil. Hauslrstege n. 1421 Fenmmöle, Freis Lzce. 85 ri der geistlichen, U nterrichts⸗ und Im Bezeaubtensin Pais 8h. Sedtfechübel Sec. Lt. lung der Ueberschüsse aus den Reichszöllen und der Taba — 8 . * are. 5 Fee „ oih . H 8 „ re —2 2 er Res. de ain⸗ I1“ n sche⸗ 8 P11“ 8 1 Schauspielhaus. 203. Vorstellung. Neu ein⸗ 5 2e mit Frl. Becker (Leipfig —Friedland und Schneider Michael Adelt zu Geppersdorf er Redizinal⸗Angeleßenheiten. ae; des 1. Bats, Landw. Regts. Nr. 106, auf gesche⸗ steuer”“ ꝛc. * Pedie e efe e In Sten. germanis-Theator. Mitisah . Ein. Sohn: Hct. D·. Wetener gce embe als Baufd der Eelsoe voe 11“ d Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und henes Ansuchen den Aschicn ewigane eptember. Ebrenberg6, 1 8 gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr Male; Ein ehrlicher Makler. Volksstück mit Ge⸗- (Wangf in Westhe. * rn. Pastor Schlemmer Scholz zu Crummöls umgeschriebene u 5 aee. 8 Ar legenheiten ist der Bureau⸗Hülssarbeiter Carl.— Im S8 8 88 ürzt dee Inf. Regts., Nr. 104, auf “*“ Donnerstag: Opernhaus. 205. Vorstellung. Die seng merstngn Büeselbe Ve fühltnn. 1n] Srehn 8. I.He 2 Pjerfer verzinsliche Darlehnsforderung von 1ö0Rtble. 1I“ nEelecten berg als Geheimer expee irender Sekre⸗ 2* der gesetzl Pens. der Abschied bewilligt. Dr. Bern⸗ 1 2
: „Wien, 11. Oktober. (W. T. B.) ; s f. Regts *. 105 s dem aktiven Oesterrei Ungarn en, Iö 1 1“ sist. Ant 1. Kl. des def m en . 809. der Res 8 er iser stattete der Baronin von Hayme ) 1t 8 r ((GSGSestorben: Hr. General⸗Konsul a. D. Geh gebotsverfahrens werden der Antragstellerin auf⸗ kr und Kalkulator angeste 8 dena 2fft. 2⁷ 1 den de ehen Aealten der em vhtiven Der Karser stattete 6& . v. Voggenhuber, Frl. Lehmann, Frl. Driese, Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: En⸗ e.2 Wilhelm Schlutow (Stettin). erlegt. 1“ b Set H“ 28 8* Perr bre; dafcheannbe.g. Som⸗ — hiege der Mitg Her des Wallner⸗- — Hr. Pastor Dr. Paul Gottfried Kellner S“ (geg.) Karuth. 9 Ministerium der öff 5 un Schützen⸗Füs. Regt. Nr. 108 befördert. Kaiser Franz Josef gab dem König das ven 8 mernachtstraum von Shakespeare, übersetzt von Gutherv, bmide . Weng. derre ven (Schwirz). [36735] Bekanntmachnng. Dem von der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Pees⸗ Arzt beim Schützen⸗Füs. Fatsar, dag s sec vo denfelben vera nt ensoseee 8 2 ₰ 55 Schlefel. 82. 3 1”. Musik Felix Cyprienne (¶Pivorçons). Lusispiel in 3 Akten 8 Keriascen Aufgebotssache hat das unter⸗ 8 burg ressortirenden Königlichen Eisenbahn Betrieboante -G Wac n nhof, e Rlcgeaman rcenter we er Ueebache — ssohn⸗ . — 0 i. vo ien S 1 eich je 1 8 ’1 1 1 8 elche ie bere 2 8 “ 8 ’ an — 8 Nach Leess vecoratzver und fafteltden whnr cgünone „n2 E“ baseng der Vorstellung Steckbriefe und Untersuchungs⸗S achen. 2 eööe vnh heutigen hge 2 vurg⸗Halberstadt) Magdebueg, eücda bernern der Linie 28 rͤmm. 858,828 auf montenegrinisches Ge „. in Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang Donnerstag: Cyprienne 1 [36715] Fenf eice der 2 —58 8⸗Aktien⸗Ge⸗- triebe defindlicge Theinstertelt ie it sendie Verwaltung Nichtamtliches 8 1 1 848, ucLoecesn ausen naencg giscen ds 7 Uhr. nne. E11IX“ — 3 sellschaft „Germania“ zu Stettin Nr. 226 440 vom Sangerhausen⸗C terstellt ist, is 8. — 8 2 8 S bsageraber zenahg b 0 — gufer Penge 8* 10tbern 8 er gegen den Bau. 9. April 1872 über 28 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. von unnd Betriebsleitung der Schlußstrecke ÄLInn Reich v Ie 8” ) Der Kaiser wollte bei Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 12. M.: oncert-Maus. Concert des Kgl. ugo Albert Vetter wegen Voll⸗ 9. April 1873 über 28 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf., und ächstigen Betriebseröffnung innerha 1 b Deutsches e 1 X. Laör. . saa anue ss „M.: 11SC. streckung der wegen Betruges gegen ihn erkannt 7 1 g 2 demn. L 22 ba ch die unter dem 24. No⸗ 1 ioder. (E. T.e e ⸗ Der Mann im Monde. Posse mit Gesang in 3 Hof⸗Musikdirektors Herrn * Strafe vom vormaligen Hiefigen Koniglichen Stabi. vom 9. Oktober 1877 über 86 ℳ 35 ₰ für kraft⸗ lichen Eisenbahn⸗Betriebeämtern L.. 2 lsation der Staats⸗ gen. Berlin, 12. Oktober. Se. Majestät der dem Besuche, 9 u Verstorbenen noch einmal sehen; er ver Akten (5 Bildern) von Ed. Jacobson. Musik von], Mittwoch, Abends 7 Uhr: Sinfonie⸗Concert. — gericht in den Akten M 76. Dep. II. — jetzt los erklart. A vpember 1879 Allerhöchst gene hmigte 1 rgani isse übertra⸗ Preußen. Berlin, d. wie „W. T. B.“ aus Baden⸗ abstattete, auch der G. Michaelis. 1. Theil. Nachklänge an Ossian, Concert⸗Ouver⸗ M. 784. 76. rep. — unterm 26. Febember 1es Stettin, den 7. Oktober 1881. 4 b. 8 vnb tan dlerhochh gewiesenen Resortefugnisse berd er eden hos 8 “ ture von N. W. Gade. — Marionetten⸗ Trauer, erlassene und unterm 18. Juli i8?g und 10. August Königliches Amtsgericht. n. onde.
1 S sselben ein kurzes Gebet und verlie . Baden berichtet, von Ihrem Unwohlsein wieder hergestellt und richteie am Sterbelager desselben ein kurz marsch von Gounod. — Zweiter Theil (großes Fest 1880 erncuerte Steckbrief wird hi 8 — bei Capuletti) aus der dramatischen Dichtung Berlin, den 4. Sirohene; 82¼ hierdurch erneuert.
1 Leiche lsamirt. bligatem Cell o⸗S 39 8 welchon 22 Einladungen ergangen sind. Der Botschafter wurde die Leiche einbalse 8 8 2 9 9 b V 2 2 . 8 82 8 3 .“ “ che 27 f g;en. (Advokat Berent — Hr. Ernst r. Antoime 1 J. 7 vcemegh. Gel Nr & Bonn geboren, Religion katholisch, Größe 167 em, Die von Herrn C. H. Vogler auf den 28. Oktober cr. ar 8 . 8 8
b in ei te bei ich. Paris, 10. Oktober. (Fr. Corr.) Aus — EEII“ aus Berlin eingetroffen und wird heu Frankreich. 2½2☚ † Ft ie Schotti Haare dunkelblond Augen blau, Augenbrauen blond, anberaumte sogenannte Generalversammlung erklären 8 1I“ 7 deupefchüden Kaiser mit den übrigen in Baden⸗Baden Tunds, wo die französischen Truppen heute früh eingerü⸗ ongerstag; Dieselbe Vorstellung. eer ois Liche. Lerhernm 0 der econden⸗ dör Foenshe Vollbart, Nase oroß. Mund gewöhn⸗, wir auf Grund der Statuten für beschlußunfähig. Bekanntmachungen . —
In Vorbereitung: Der Sturm, von Shakespeare. von L. Spohr. — Aee. ahne voll üisdang Haflic. Gesichtsfarbe gesund, Nach §. 17 ist eine Generalversammlung nur dur
4 Nanwesenden Mitgliedern des diplomatischen Corps diniren. sind, wird berichtet: 8 ändig, Gestalt mittel, Sprache deutsch. den Aufsichtsrath zu berufen. Nach §. 28 ist zu 8 1 8 3 1 Hector Berlioz. — „Die Ruhe“, S 8 1 4 Priedrich-Wilhelmstädtisches Theater. Wic ie Ruhe“, Solo für die Besondere Kennzeichen.
giebt sich, daß „ 8 g den letzten hier eingetroffenen Meldungen erg 2 jed schluß des A b auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. ; 122 8 85 “ 9. 82 dan L- venaneh efhn ajen aa sben ge Auf dem Rücken links jedem uß des Aufsichtsraths die Anwesenheit 8 ichsgesetzes gegen die gemein⸗ I1I1““ ie seansesen baude nan en Um 8 Me- — — Violine, mit Harfenbegleitung von Gounod, vorge⸗ und 71 der Brust rechts je einen erbsengroßen, links von mindestens 3 Mitzliedern 8.ds hge Eine Auf Grund des §. 12 2 Picese ages gcce vom 21. Ok⸗ im Reichs⸗ Eisenbahn Amt aufge⸗ bg- den Thoren der Stadt festsetzten. ie sesxen /——2 — (Direction: Julius Fritzsche.) Mittwoch: Zum tragen vom Herrn Concertmeister Cesar mson. einen linsengroßen Leberfleck. Sitzung, in welcher bei Anwesenheit von 3 oder mehr ggefahrlichen Bestrebungen der 2 tlichen Kenntniß gebracht, 82-4 Nach ₰ geilage veröffentlichten Nachweisung mittel ab und plündern oder tödten Jeden, che d. 8 19. M.: (Mit neuer Ausstattung.) Der Gascogner. — Festlicher Einzugsmarsch ans der Oper: „Die Mitgliedern die Einberufung jener Generalversamm-⸗ tober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kemm Pruckers in stellten, in der Zweiten Beilage tschen Bahnen einem erunade Hammamet perlaͤßt. Den Ginwo — —— K. gnsae Opsren . 1— 8322 Kehcain 1— ünheesz 2. R d lung A den 5 Oktober cr. beschlossen worden daß das ohne Angabe des Herausgebers oder Dru e t 1881 Sauf deutsch née und F. Ze usik von Franz v. Suppé. Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und oꝗene Donnerstag: Dieselbe Vorftellung. *.*† Suppe. Tunnel gestattet. 9 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ wäre, gen
fü so wie sie die *½ 1 ber die im Monat Aug 1 lich, ihre Heerden auf die Weide zu führen; so wie
1 in. Die Unterschrift des “ London erschienene Flugblalt mit der Ueberschrift: s 2 Sse vhließlich der dayerischen „Süge und deren unmoöͤglich
ladungen u. dergl. Herrn Vogler unter der Einladung „Der Aufsichts 1 „Enthalte
1*— s den Marodeurs ausge⸗ — — 8. Stadtmauern üͤberschreiten, werden sie ins Furopäern abgetrieen „ einen mit den Worten wurden auf oöͤßeren Bahnen beziehungs⸗ audt. 900 Pferde und 850, Hammel sind Curer vinn ratb“ ist somit vollkemmen underechtigt und die Ber⸗ Rtdate nnge taegenden Artikel, welchem eine Bemer⸗ ze. eahnkon neren mit einer Gesammtbetriebelänge 209 und einer 12 Person 8, Piaster 29n ⸗e. b. [367311 H tli sammlung rechtlich ungültia. 884 Euch der 2 Ue der in London erscheinenden ver⸗ u besörvert an fahrplanmäßigen Zügen: 13 243 Einwohner fürchten eine foörmii Brandschasung der emn Konsnt 1 effentliche Zustellung. Berlin, den 10. Oktober 1881 kung über die Bezugsquelle vere 19 §8 11 des ge⸗ 28 975,13 bm. gejol 950 Personenzüge, 53 120 gemischte nfchen Unterthanen und Schützlinge daben an ihren Konfn eAn, Sh.,n, rgPer. vireneeee 20. ben., C. Hüns. C. Oolbg, bolenen geitung „Fresh Feennn nach s. 1- poen st. Tourier⸗ und Fenee. nn Pecsoneheofanmaͤßigen Jagen: duch Funls um schienmnige Hulte gesceehem. 5. E *2 Lerov. In Scene/ Premier⸗Lieute org v. enhart⸗Ro egen die Schneiderin tlotte Seeger, früher in Mitglieder des Aufsichtsraths der Berliner Vrauerei⸗ dachten Gesetzes dur n “ Züge und h *† i Züge und sich seit der ersten Expedition dem ufstan gesetzt von Emil Neumann. 8 (Wundichow). — Frl. Else K. mit Hrn. am, jetzt in A üH. A. ber 1881. 1 Schnell⸗, Personen⸗ und gem schte Zug sich seit der erfte h ssen, wieder zu den Waffen gegen Deonnerstag: Dieselbe Vorstellung. Seconde⸗Lieutenant Axel Sirvent Bnea ben und vnrrenh, uas ees egsel eüehesr⸗nenr 3 Seeissan 2 28₰ 3Dohcn, Poltzei⸗Präsident. 1X1X“ vi SeCie. Materialien⸗ und Arbeitszige. Im Ganzen gleichgültig verhielten, sind entschlossen. 1 11*“ “ ........111m“ . EE * 11“ Madai. , 642 b
von 564 617 Achakilometer bewegt, von denen ¹ uns zu I11““
. ssist. Nachmi ei dolenzbesuch ab. — Der König von “ 1“ 8 Re. ttt nchieden. Dr. Winkler, Assist. Nachmittag einen Kondolens begeben; entlichen Arbeiten. Hets. Landes. igans.ge⸗ Rensn hir 12, zum Stabs⸗ und Bats. Sachsen hat sich heute Abend nach Dresden zurgchbegednen;
der
Residenz-Theater. Direktion: E. Neumann. Famtlien⸗Nachrichten.