1881 / 244 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8— Königsberg. Handelsregister. [37571] vom 19. September 1878 die Gemeinschaft der

8 ͤ““ 8

8 -. ndelsregit [37571]] von Gen d Bekanntmachung. 1837598] ] [3760 0)])]ͤ]..o 111A1A1“ 1“ 8 8 rĩr i t t e e -' d g;

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1216 Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Das ein⸗ Zufolge der Verfügung vom heutigen Tage ist in Ueber das Vermögen des Schneidemühlen⸗ 8 5.

eingetragene Firma »Wilhelm Hirsch“ zu Königs⸗ gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was das hier geführte Firmenregister eingetragen, daß der besitzers und Holzhändlers Friedrich Schaefer 8

bergge, g2 2. b 41 gcoͤscht worden. sie während der Ehe durch Erbschaft, Geschenke, Kaufmann Jacob Sawatzki hierselbst ein Handels⸗ zu Driesen ist am 15. Oktober 1881, Nachmit⸗ Kön erg, den 10. ober

*

e

11“

de 1 Glücksfälle oder auf irgend eine andere Art erwirbt, geschäft unter der Firma: tags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. 8 D isch 2A z ”- G 1 K niglich Preuß Königliches Amtsgericht. XII. soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben. J. Sawatzki 116“ gils he. n ist der Hermann 1 um en 2 n. 718 er un 2 1 8 bS1 b

Dies ist in unser Register zur Eintragung der betreibt. Boetzel Jun. zu Vordamm bestell Königsberg. Handelsregister. [37570] Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Stuhm, den 2. Oktober 18811. 4 viet.

Zerlin, Di den 18. Oktober önigsberg. Ha ister. 137. bließu Ostener Arrest mit Anzeigefrist bis z 2 2⸗ Berlin, Dienstag, den 18. O 8 In dem Firmenregister des früheren Königlichen gemeinschaft unter Nr. 50 heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. III. November 1881. 2 244. 8

hier ist die unter Nr. 41 eingetragene Roessel, den 7. Oktober 1881. irma:

1881 z ie die in dem Gesetz, betreff irxheberrecht an Mustern und Anmeldefrist bis 1. D 8 nenis v. 8 . setzes 1 vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urh 3 88 Carl Joseph Kauf 3 Königliches Amtsgericht. 137599] Erste Giead b 8. semaaban E 28 Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, v „Carl Joseph Kaufmann“

6 de z schei in ei besonderen Blatte unter dem Titel Trier. Bei der Nr. 1307 des hiesigen Firmen⸗ Vormittags 9 Uhr Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem in Schoenfließ am 8. Oktober 1881 gelöscht worden. Schleiz. Bekanntmachung. [37587] 5* vee⸗ .

Schoen registers resp. Nr. 172 des Prokurenregisters ist heute Allgemeiner Prüfungstermin 16. Dez 3 en 2 Rei 2, Königsberg, den 10. Oktober 1881. Auf Fol. 82 unseres Handelsregisters, Firma eingetragen worden, daß die zu Trier bestandene Vormittags Vrüühng G Centra 2 an 22 2 egt er ur d 89 (Nr. 244 4) Königliches Amtsgericht. XII. & Wagner“ in Schleiz, ist folgender Hendelefirma en ““ durch u 5 Driesen, den 15. Oktober 1881. 1 Post⸗Anstalten, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das b 8 Eintrag: Geschäftes Seitens ihres Inhabers Jacob Franken, Königliches Amtsgericht. 1 1 8 Register Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 88 580 Rfü Vierteljahr. Einzelne 5 kosten 20 ₰. Königsberg. Handelsregister. 13. Oktober 1881. Der unter 1 a. genannte Kaufmann zu Trier, sowie die dessen Bruder Max 1i 2 Hesnel⸗ EöWe Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 ₰. für, dasß hee ees ta veninües n 8 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 227 Carl Eduard Walther ist ausgeschieden. Be⸗ Franken, Kaufmann zu Trier, für dieselbe ertheilte [37486] Herlin 8 SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckeile . eingetragene Firma: S. Rei b schluß 8 12. Oktober 188 55. Prokura erloschen sind. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Amleigerc. e . „S. Rein“ ewirkt worden.

—— 8 2 9 244 A. 244 B. ausgegeben. 1 vi Trier, den 13. Oktober 1881. BZBZMulius Tittel, in Firma „Julins Tittel“ in Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 244 A. und —— 1.““ i./Pr. am 8. Oktober 1881 gelöscht Schleiz, be Königliches Amtsgericht. II. Eibenstock, ist am 14. Oktober 1881, Nach⸗ ben ven Uebersichten des 1870 90 219 144 1878 188 019 912 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter/ Die hiesige T Firma: vworden. Fürstliches Amtsgericht, 8 ““ i 3 Antrc 8 ej 1 z ebersichten des —2 2 18b“ G schaft in Fi 8 &R ; Königsberg, den 10. Oktober 1881. Abtheil. für freiw Gerichtsbarkeir u“ 11114“4“ 2iach des Na be crn c d, S e 1880, un. 1871 1288740648 . 1849 210 361 184 . Nr. 7343 die Handelsgesellschgft in Firma (Gesellschaftsregister Nr. 7772) hat dem Wilhelm . Königliches Amtsgericht. XII. 1 Weißker. Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute anwalt Carl Gustav Müller in Eibenstock. O 8 fammengestellt im Bureau der Handelskammer, 1872 138 718 493 1880 207 312 216 8 . Herme 1 d einer Zweignieder⸗ Uter zu Berlin Kollektirprokura dergestalt ertheilt, 8 folgender Eintrag gemacht worden: ner Arrest mit Anzei efrist bis 4 8 N 8 lam n n Seeschiffen in Lübeck an: Die Ausfuhr zur See betrug im Jahr 1880 mit dem Sitze 8 in kt st ht, ist eingetragen: daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Königsberg. Handelsregister. 137575] Sögel. Bekanntmachung. [375881 C0l. 1. Laufende Nummer: 719. ber 1881 einschließlich. Aneldeftist amen 1867 1639 Schiffe = 499 716 cbm, 1145 699 175 kg =—= 1u* EC lafsung u Elbersele fürerch ee Ueberein⸗ Prokuristen der Gesellschaft deren Firma Hehreudt⸗ begrundet. 1 8 n heute zu der Kern 88 h. wun Friß 88 W11.“ ö 6 2 . 89 6 vg Rußland und an 85 407 992 kg, Schweden zu Berlin setzt das 111“ 828 Nr. 5151 eingetragen worden. Dies ist sub Nr. 2586 unseres Firmenregisters zu Werlte einget p Wilken 8 Ct 1. Beseihh tund de Beta: Feit Goher. k. 9 11888⁷ 8 eir hg⸗ ermin n d im letzten Jahre einlaufenden Schiffen 34 345 702 kg. An Getreide befanden sich hierunter veränderter Firma eorden Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: am 8. Oktober 1881 eingetragen. 8 Die u“ rage ne schen* 1 Wiesbaden den 14. Oktober 1881 Eib nsi 8 14 Hkt ber 1ös S 8 2136 (863 221 cdm, 17 027 Mann Besatzung) 74 609 kg Weizen, 31 892 kg Roggen, 160 035 kg. lassung 92 Elberfe 8 88 gisters 1 Handelsverein für Spirituosen Koönigsberg, den 10. Dktober 1881. Sögel, den 13 isd er oschn, Känigliches Amtsgericht. 8 Das Königlich Safische Amtazericht das 178 (26 828 chm, 963 Mann) in Ballast. Gerste und 110 86 1e gbdöe. CCöööö Rr. (Gesellschostoregister Nr. 993 8 98 dem süchars 88 ic 9 5 X 7 8 8 2 2 8 * 8 o N 71 1 E. 8 8 8 8 8 2 4 1 2 efü Fis 0 1 3 52 5 8 0 24 2 3 ies 1 z 9 ste 8 7 1 1 af Königsberg. Handelsregister. [37576] Konkurs⸗ .“ 8 Rußland und Finnland, 3356 (mit Ladung) von 755 016 Die Gesammtausfuhr betrug 8 8 435 bw ist als deren gliede des Vorstandes der Gesellschaft deren Firma 8 B Sb Bekanntmachung. 137590] 633 205 326 cbm und mit 3585 Mann von 11“ 8S. . ah 8 1 Getreidegusfuhr hat Inhaber der Ingenieur Ludwig Mannes hier ein⸗ zu zeichnen.ü Dies ist in unser Prokurenregister unter Z“ 3 Echternach⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: [37626] Konkursverfahren. 18e Bekanntmachung. 88 88 dedaag Mann Nar chsne ach 678 * Jahre 1880 erheblich abgenommen; das Minus getragen worden. 1X“ Nr. 5152 eingetragen worden. am 1. Oktober 1881 eine offene Handelsgesellschaft 1“ . 8 zum dore g mme⸗ t Ueber das Vermögen des Grünwaarenhändlers Das Konkursverfahren über das Vermögen 1869 in Lean 138 in Ballast) mit 62 587 cbm betrug bei dem Weizen 2 701 959 kg, dem Roggen Dem Christian Froth zu Ileilre 18 sist dieselbe Gelöscht sind: begründet. 8 zu Börger: H. Rolfe Hts Johann Jürgen Deetz hierselbst, große Fischer⸗ des hies. Kaufmanns Moritz Oliven, in Firma 2129 Mann aus Preußen, 67 (in Ladung) mit 23 225 753 kg, der Gerste 1 902 248 kg, dem Hafer 111 eeeen Firmenregister Nr. 831 die Firma: Dieses ist am 8. Oktober 1881 unter Nr. 768 20 Hi Ler. 1 straße Nr. 17, ist heute, am 14. Oktober 1881, M. Oliven, wird nach rechtskräftig bestätigtem 47 508 cbm und 633 Mann von Großbritannien, 9 355 306 kg. unter Nr. 5 88 unsere ter Jer. 4892 unseres Pro⸗ Eduard Riesenfeld. unseres Gesellschaftsregisters eingetragen. 9-„ Ig III 6 3 Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Zwangsvergleich hierdurh aufgehoben. v. Der Flagge nach waren 645 Schiffe von Die in Lübeck vorhandenen Fabriken verarbeiteten worden. Dagegen ist un 98 87 Die Prokura des Firmenregister Nr. 9629 die Firma: Königsberg, den 10. Oktober 1881. 2) auf Blatt 93 die Firmee Falter ist Rechtsanwalt Mar. Schmidt hier. Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1881l. 1. 6n, r reschen 349 von 194 771 cbym im Jabre 1880 (und 1879) Nohmaterialien: 3Kon⸗ kurenregisters. vermerkt, warden: dich Drand nach Loewenstamm K Friedlaender. Königliches Amtsgericht. XII. Ort der Niederlass Konkursforderungen sind bis zum 19. Novem⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 lübeckische, 305 von 185 403 chm russische, 634 servenfabriken 70 000 kg (40 300 kg) Weißblech; Christian Rexrroth Berlin, den 17. Oktober 1881. E“ asung; . ber 1881 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte an⸗ 1 8 8 gs, . ische, 250 von 49 002 chm 2 Eisengießereien und Maschinenfabriken 315 000 kg Nr. 5153 übertragen. Firmeninhaber: die Wittwe des Kaufmanns 8g von 68 695 chm preußische, 2

AX“ 8 N 18. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 58 I. 8 13 Benedict Rolfes zu Börger, Thekla, geb. Grote, zumelden. [37614] 3 8 dänische u. s. w. Von den einlaufenden Schiffen (439 000 kg) ausl. Roheisen, 488 000 kg (592 000 ser Firmenregister, woselbst unter Nr. Mila. Lübben. In unserem Gesellschaftsregister i dafelbst 8 6 1 g 3 Termin zur Wahl eines andern Verwalters ꝛc. Konkursverfahren. 8 1 waren 1300 (292 605 chm) Scgelschiffe und 1014 1e2 hmiederisen, 295 000 kg (315 000 kg) deut⸗ 13312 vnr biesige Handlung in Firma: EEE“ folgende Eintragung bewirkt: Sögel den 14. Oktober 1881 den 31. Oktober 1881, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Hospitalgutspachter (597 944 cbhm) Dampfer. sches Eisenblech, Walzeisen und Draht, 10 v Veacger Ant Amsterdamer Kaffe⸗Lagerei Bochum. Handelsregister [37770 Sp. 1. 18. b 8 Königliches Amtsgericht Prüfungstermin den 30. November 1881, Emil Otto Schietzold in Freiberg ist heute, Die Zahl der abgehenden Schiffe betrug im Jahre (11 000 kg) Zinn und 55 000 kg G1 5 ns⸗ H. L. Schulz des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Sp. 3. Cörd. Pess ͤ Seee 8b 5 Uhr. Besit Sach lch 8 2 Rachmittags 3 ½ Uhr, 1880 2558 von 909 949 chm und mit 18 120 Mann 8S00n 1“X“ vermerkt steht, ist eingetragen: Die unter Nr. 693 des Firmenregisters eingetra⸗ b. 3. Lübben N.⸗L. 8 1 ö1 8 Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen das Konkursverfahren eröffnet worden. Besatz Von diesen Schiffen waren 1504 8 8 1 W1 b ik 4500 Die Firma ist in: 8 * gene Firma: 5 Sp. 4. Die Gesellschafter sind: ag 75 abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum onkursverwalter: Herr 1- Sele nag. 307 6 (71 250 kg) inländ. Tabak; 1 Leibwäschefabrik 450 84 Amsterdamer M. Samson 88 .““ Friedrich Bettin in Lübben biesice ianntmechang.. S 81. Sheoter 1881. 1 Fülüler in Freiberg.U 1“ (82 Ses vhe e 9a dannh, degunch un Rat kg (19 100 kg) englisches Leinen und 16 000 kg „Haupt Feho⸗ 6“ Fv. 8 Zmfirr. (Firmeninhaberin die Handelsfrau Salomon Heidel⸗

8*

zutali 8 6 ;] f. : . .:bà . 8 287 050 chm, 5046 8 . F 5 9 0 e Ze 3 sse awaaren⸗ 4 —8; NP 3 Wi is ge⸗ d. der Kaufmann Georg Schmidt in Sorau Firma: Königliches 114“ zu Altona, Offener . b 88 und Finnland ginge 1 617 Schift Go2 686 cdm, 2500 E“] 8 vperändert. Vergleiche Nr. 13,316 des Firmen⸗ 88 1öö1““ zu Witten) ist ge 28 8 5. Koho 1 8 1 zum 3. November b 3 in Ladung, 202 in Ballast; nach Schweden 387 saortt 8o0, 903 1 5002 Roagg 92? registers. 8 oscht 8

Die Gefellscaft hat am 1. Oktober 1881] *“ Werlte guf Vset a. enacdeaaen; Beröfentliht: Sver, Erste Gerichtsscreizerk.] Anmeldune der Forzitungen dis diss un Ladunh 224 8, Boch ve 92s Mallant mühle 19 S) nn. (1 00 b0 deh . hst ann Deehängst. it in unset Fiemenregister unter 187727] b 1111“ „Die Firma ist erloschen“. 8 v“ 8 zum 19. November . änemark 545 (453 in Ladung, 92 in Ballast) Weizen; 2 nd Lichtfe abets Dergna die Firma: n. Bekanntmachung. .37721 begonnen. Zut Vertretung der Gesellschaft sind Sögel, ben 14. Oktober 1881. 8 [37491 8 8 Erste Gläubigerversammlung 1“ 8 5 I ebm; nach Preußen 720 (432 in Ladung, 29½ kg Se; 1g) ife ugden een Mauger devot der Hamburger u. Amsterdamer In unser Gesellschaftsregister ist bei mehafe⸗ b Lingetragen zufolge Verfügung vom Ok⸗ —2 8 8 manns Friedrich Dannenberg zu enbur Vormittags 10 Ul⸗ r, 6 2 28 700 0 Sg „,1¹ g) 2 he 8 F See d es ist als deren In⸗ betreffend, Fo gendes heute eingetragen worden:

Lübben, den 12. Ottober 1881. 8 dem der Gemeinschuldner verstorben, auf Antrag Prüfungstermin gen baͤtw. 98 20 5 K. Hesgkic 8 der Gesellschaft vom 17. Juni 1879 beschlosse [37580] zu der Firma 8 Füee e. Rlänbiger die auf ven Vormittags 10 uUhr, dort a 88 behidene Fahrzeuge von 5548 cbm d 1 istereinträge aus dem Köͤnigreich, „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,633 ben 8* Fn Faeg 1 79 8 . ober cr. festgestellte hlußfrist für An⸗ Zi . 35. 1 8 . sse Die Handelsregistereinträg b Koͤnig bieß in Firma: betrage v 0 Thalern oder 2 8 8 Lübben. In unser Firmenregister ist bei der 3 11“ ldung der Les dgern 88 I v Nr 8 (2 404 300 kg) und 421 leere; am Unterwasserbaum 5 . V2u3 Königreich Württemberg und die hiesige Handlung in virma men 1 350 000 Thlr. = 4050 000 eigener In. reg zu Sögel etr 2 8 meldung d 6 Freiberg, am 14. Oktober 1881. b 00 beladene Fah e von 76 845 chm Sachsen, b greich r g. Rosenberg & Rehfeldt 1 5 8 16 unter Nr. 193 eingetragenen Firma C. H. Kosso⸗ zu Söogel eingetragen: 1111““ bis zum 2. Dezember er eönigl. Sachs. Amtsgericht daselbs .“ angekommen 700 beladene Fahrzeug Großherzogthum Hessen werden Dienstags, 7., 1 As ““ Stamm⸗Aktien ist erfolgt, die betreffenden butzki Nachstehendes in Spalte 6 eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ 1 11 rstreckt 3 8 8 Fönig Sa . mmtsgericht daselbst, Abth. (27 956 650 kg) und 147 leere, abgegangen 200 be⸗ 4b Ay 5 * (Württemberg) unter der Rubrik vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Aktien sind vernichtet. Vergl. Beil. Band 1, 1 ie Firma ist auf die Kaufleute gFriedrich Sögel, den 14. Oktober 18. II Des gleichen wird der zur Beschlußfassung lber die Der Gerichtsschreiber: Nicolai. kadene Fahrzeuge von 28 232 ebm C167 050 99) dee e eh Stuttgart und Darmstadt Die Firma döE.T Scaset Bl. 49 2 186” 2 4 8 ; ; Köniali 3 1 2 8 8 4 Aln. 8 .“ 8 8 . M C 3 b 5 3 v. 8 4 * 2 2 8 . * ¹ 8 8 3 8. 88. rorg 8 in Se⸗ Scsiaifsr 8 dee. eines ee . 1. über die Be⸗ [37505] .“ dn e2c 1e 8 12650 kg) veröffentlicbt, 8. vees daen wöchentlich, die verändert. Veralbiche Nr. Senn des Firmen⸗ Breslau, 8 e7. E rau mit dem Beisatz „Nachfg.“ übergegangen. S ellung eines Gläubigerausschusses, über die in—* Ueber das V 3 d inderjähri 1“ 2 8 . „Kahr vo etzteren monatlich. jstors Königliches 2 b 8 rufofa, Mar * —sro. 8 1 S b 1 eber das Vermögen der minderjährigen Kin⸗ 3 leere, abgegangen 144 beladene Fahrzeuge von⸗ ehea. registersz. 5 88 Feen s0n vW“ 10. Okto §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände der des weil. Gastwirths Georg Bernhard 8 - 399 809 kg), 23 leere und 4 Flösse Altenburg. Bekanntmachung. [37725] Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1 öebenümechan 37726] 2- 4 an Sreonen ena⸗ . 3 Sprottau. Bekanntmachung. es [37592] und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Lindemann zu Freren, Namens Maria Elisabeth (125 700 kg) Die in dem Handelsregister des vormaligen Her⸗ 13,314 die Firma: Bres au. 8 8 annne mnc hir 83785 die Firma: L1 1“ Die unter der Nr. 8 in unserem Gesellschafts⸗ den e 28 angesetzte Termin wieder und Johann Bernhard August, ist am 15. Ot⸗ ö6 Auf 4 Eisenbahnen wurden in Lübeck zogl. Sächs. Gerichts zu Meuselwitz, jetzigen . 1 Georg Rosenberg In unser eeebö“ . a: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. register eingetragene Handelsgesellschaft Carl aufgehoben und anderweit auf 8 tober d. Js., 10 ½¼ Uhr, Konkurs eröffnet. 206 629 385 kg eingeführt (davon aus Hamburg gerichts zu. Altenburg auf Fol. 32 eingetragene offene mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren. 8 de s. der Ahheabmanz Veiboe 1 Lamprecht ist durch Uebereinkunft aufgelöst, daher Freitag, den 16. Dezember ecr., PVerwalter: Rechtsanwalt Niemann in Li 206 6292 g eingeführt (davon Ks . Handelsgesellschaft Chemische Fabrik Meuselwitz, Inhaber der Kaufmann Georg Rosenberg hier ein⸗ hier und als deren Inhaber der Kauf 8 Lyck. Bekanntmachung. [37582] heute gelöscht worden. Im Firmenregister ist gleich⸗ Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist vis n v . 1 8680 987 416 kg) oder 83 8 Sh Gesoeseteinguhr Haeußer & Schwennicke ist in eine Kommandit⸗ eaeeer vSdagn- 1 Becker hier, heute eingetragen pochen 4 ziesige Fi enr iste ist ie 2 N jti NM 5 di C 6 9) 2 8 8e c. gg. 8 8 1 89 2071½ 9; Pe 7 7 8 : 8 2 1 isßs f 31⸗ 1 ob 81. 1 I 1. ist die unter Nr. zeitig unter der Nr. 159 die Firma Carl Lamprecht anberaumt. 8 vember d. Js. einschl. Anmeldefrist bis zum gegen Hoss U Seog6n 1g (2,12 0%) gesellschaft umgewandelt. Dem Julius Rosenberg zu Berlin ist für letzt Breslau, rg- ““ Shet ge vugene 8 ma: 8 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Theodor Bernburg, den 8. Oktober 1881. 1. November d. Js. einschl. Erste Gläubiger⸗ Fuhre, Pos 1n 189 P 8 2,33 %) in 1879: Altenburg, am 15. Oktober 1881. genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe Königliches Amtsgericht. 8 „D. A. Jeromin zu Luck“ Gustav Oscar Lamprecht eingetragen worden. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. versammlung 16. November, 10 Uhr. All⸗ gegen 15814 180 kg af Flußschiff en Herzoglich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung I b. unter Nr. 5150 unseres Prokurenregisters eingetra⸗ gelöscht, zufolge Verfügung vom 7. Mai 1881. Sprottau, den 14. Oktober 1881. Beglaubigt: gemeiner Prüsungstermin 16. November. 89 0 380 1gr G.12 D. ue Flußzschäffen. vanris Pilling. gen worden. Breslau. Bekanntmachung. Luck, den 1. Derssen 11. ütt Königliches Amtsgericht. MNaumann, Bureau⸗Assistent, als Gerichtsschreiber. 9Freren, den 15 Oktober 1881 1— 42 665 600 kg (6,28 %) in 1879; seewärts önigliches Amtsgericht. 3 -

327 247 674 kg (55,01 %), gegen 430 846 728 kg 1 ö In unser Gesellschaftsregister ist Nr. Ken.; 1 EEEE Königliches Amtsgericht. 1 7cS, 3 0 in 1879, bavon 141 892 874 kg (23,85 %) Berlun. andelsregister 1837791] In unser Firmenregister, mwoselbst unter Nr. die von 8 S9p Breslau neex. DBezenaenncaag., ... U8e Senne efgnnbag snn. n snienh snuel Bekanntmachung. gur Bartatineng; Reg. Gesoeer. ¹*QohMWCe. 7 9 8h. A81ob 2 ezssct, 99, der ueecangen easgencs ee.n Berhn. wrae de hesge Hanlagnen n: NJ den Fausnamn Khas Süanttz cshebe D. 1 2 1 582 e e . SS 1“ 2. V I 8 n opb as V 5 es 1 1 5 8 8 A 389 6: 0 ge Verfü⸗ g vo 14 O tober 18 sin 11 8 V1 8„& 8 ie s e —. a: 8 zu Memei baß u. Gott oe “Ter sie M aichen EW“ Emetr 8 Stusr fn 1 8* 37481] ““ EWEINe 8e c 8. an8 fülen öe Eintragungen erfolgt: vermerkt steht, ist eingetragen: am 1. gasi 8 Sen hhen unteren Johanne Ellenor, geborenen Walter, durch Vertrag 8 Dktob 18810 „⸗ baee 8 Verfugung vom 14. Ottober 1881 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren. lief sich auf 594 783 077 kg, gegen 679 218 325 kg In unser Gesellschaftsregister, woselbst unt Die Firma ist in: 8 8 errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen vZvom 6. Oktober er. die Gemeinschaft der Güter und Irns. den 7. Otkober 1881.9* 8 Konkursverfahren eröffnet. FIn dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen iin 1879. Der Werth, der Einfuhr betrug Nr. 3449 die Attiengesellscaft Birmas 2 4 82 eh des Firmen⸗ worden. des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist eingetragen Köͤnigliche Ar ggerich 8 Verwalter: Kaufmann Carl Loose zu Branden⸗ der Kaufmännin Maria Rieländer zu Gesecke 212 178 802 ℳ, davon seewärts 60 747 248 Berliner Werkzeug⸗Maschiuen⸗Fabrik geändert. Vergleiche Nr. 13,319 des Breslau, den 14. Oktober 1881. 3 am beutigen Tage zufolge Berfügung vom 11. Ok⸗ ä“ burg a’/⸗HG. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ (28,63 %) von Rußland und innland Aetiengesellschaft 8 ., Oreaisga ist i ser Firmenregister unter Nr Königliches Amtsgericht. tober 1881 unter Nr. 236 des Registers zur Ein⸗ [37593 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Novem⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 9H i00 435 = 18,60 %, Schweden 11 120 085 ℳ] mit dem Sitze zu Berlin, vermerkt steht, ist einge⸗ r L zu vche nesdinhütha . tragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft Stettin. In unserm Prokurenregister ist heute . ber 1881 einschließlich. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ = 5,24 %, Dänemark 3 945 300 = 1,86 , tragen: 1 13,319 die Firma: Nee s dc nurgsteinfurt. Handelsregister [377711 Memel, den 11. Oktober 1881 8 i e Frenregister ist et Erste Gläubigerversammlung den 28. Oktober sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung reußen 3 632 972 = 1,71 % u. s. w.), per Durch Beschluß der Generalversammlung vom „Th. eer aen ist als d des Königlichen Amtsgerichts zu Burgsteinfurt. . Nsdönares misgrricht 8 72 e Prokurg 888 Hermann Primo zu 1881, Vormittags 12 Uhr. . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Lrfutpeahs 147 263 046 = 69,14 %; durch 6. Oktober 1881 ist der §. 1 des Statuts dahin mit dem Sitze zu Berlin, und es Ftaas⸗ nen Unee i vr Aschastskegisters iit dir am 8eaAüs 8 8 lösc würe, ie Firma „J. Primo“ zu Stettin ge⸗ Allgemeiner Pruͤfungstermin den 21. Dezember mögensstücke der Schlußtermin auf Fuhre angebrachtes Getreide 2 465 050 (1,16 %), geändert worden, daß die bisherige Firma in⸗ Inhaber .en Theodor Friedlä die 1. Oktober 1881 unter der Firma Schmits et W“ [37584] Stettin, den 8. Oktober 1881 1881, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. den 14. November 1881, Vormittags 10 Uhr. durch Post von Hamburg 107 215 (0,05 %), „Berliner Werkzeug⸗Mas inen⸗Fabrik eingetragen worden. Miüller errichtete offene Handelsgesellschaft zu Burg⸗ oOberstein. Auf geschehene Anmeldung ist heute 1— 8 Brandenburg a./H., den 14. Oktober 1881. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ durch Flußschiffe 1,596 243 (0,75 %). Die Ein⸗ Actiengesellschaft vorm. L. Sentkeru-“

Königli Amtsgerich 1 1 1 8 r selbst unter Nr. 12,349 steinfurt am 14. Oktober 1881 eingetragen und sind in das hiesige Handelsregister eingetragen: Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: stimmt. fuhr von Getreide war erheblich geringer als im Jahre umgewandelt ist. ““ Aneeeen 8 b als Gesellschafter vermerkt: 8; b I. z —— Felsenthal zu Oberstein ¶[37594 Pinozakowski. Gesecke, den 3. Ieber 7228 11 E““ sis vbeirng e; 4εQ☚☚Q 48 —. .Peepen Mühgeech⸗ Aug. Kraus 1) 5 Kaufmann Rudolf Müller zu Burg⸗ Nr. 245 der Firmenakten): 8 1 Stettin. Die Wittwe des Kaufmanns Hir IH2reFven e..ꝗ hecs. Is 19 223 658 kg), Roggen 57 2e. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. t steht, ist eingetragen:—* teinfurt, 2) Die Firma ist durch den Tod des Firmen⸗ Lewin, Friederike, geb. Cohn, zu Stettin ch 88. [37487] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Gerste 4 403 109 ü8 89* 8 99, e, Per83s 89 6358 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Irb stest, Fen Fetrag Fälbrecht zu Berlin ist 2) der Kaufmann Hans Peter Schmits zu Burg⸗ inhabers Gustav Felsenthal erloschen, das Ge⸗ ihre in Stettin unter der Firma „H. Lewin“ be⸗ Ueber das Vermögen des L And 248 2 (24 608 406) kg, Erbsen 3 225 696 (3 358 093 , schäft wird aber seit dem 15. September 1881 eber das Vermögen des Landmanns Andreas [37480]

8 . 8 C dite lsgeschäft des Kaufmanns August steinfurt. 1 Fir . er b 8 8 2 2 en 195 4535 Gebr. Salzmann’s Comman in das Handelsgeschä zmanns Augl! Foldi stebende und unter Nr. 1717 des Firmenregisters R sei 3 Konkursverfahren. Buchweizen 1 820 797 (369 060) kg. Wicken 195,452 vermerkt steht, ist eingetragen: Kraus zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ von dem Kaufmann, früher Goldschmied, Ema⸗ einge 2 Lrmenregisters Neyher und seiner Ehefrau Anna Dorothea, 8 8 8 8 66 651) kg, Bohnen 207 178 (217 050) kg, Diverses „Ukchaft itige Ueber⸗ nuel Fmanuel zu Oberstein unter der Firma ee, es e wieneen Leopold Lewin geb. Thomsen, zu Mönkebüll, ist heute, am 11. Indem Konkursverfahren über das Vermögen des 8* 866 651) kg Die Gesellschaft ist durch gegense

6. P is 37766] 3 059 453 (580 432 D ist die Einfuh 2 8 etreten, und es ist die nunmehr unter der Coesfeld. Handelsregister 137766] O b W 1 G E W 3 059 453 (580 433) 5. agees ist die Einfuhr einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Mrichaelis irma: des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. 24 —. 89 . 2 2„& 8 22½ 8 8 4 . * „2„ z 2 g 8 22. gzg 9 * 1 2 2 2½% rma: N d28 2 7 8 2 8 —2. ors 22 1 5G ustav 2895 schfelger. Tre.⸗ Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 616 beber 1881;, i üresnerfilffen-eghlntt. zwen äeries 2— 8 anhesaaer⸗ Füe Hucr. voc Fleisch v5 9.I.,n.2289, Peftichem. Becker zu Berlin setzt das Handelsgeschäft Aug. Kraus & Co. Unter Nr. 84 des Gesellschaftsregisters ist die am Z114“*“ beute eingetragen. kbbüll wird zum Konkursverwalter ernannt. besitzer in Nieder Biclau, Kreis Görlitz, ist zur ee F

5 1I1“ b B unter unveränderter Firma und unter Ueber⸗ bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 7996 1. Oktober 1881 unter der Firma Kolck et II. Unter Nr. 288 der Firmenakten: Stettin, den 8. Oktober 1881. Allgemei 7 rc sträali nur 147 460 kg auf die Seeeinfuhr. 308 613 kg nahme sämmtlicher Activa und Passiva fort. des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Schregel errichtete offene Handelsgesellschaft zu Firmes acer, ehentdal Nachfolger.“ Königliches Amtsgericht. mennerag frwesben .eA 1881 ; 1e“ . dies LEAe*“” ben⸗ Ee“ Vergleiche Nr. 13,315 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Haltern am 8. Oktober 1881 eingetragen, und sind Sieh 0 nc Nr. 245. ———— 24o 1. 9 X 8. von Getr Sitz: Oberstein. strasburg. Betanntmachunge [37595 ormittags 10 Uhr. den 4. November 1881, Vormittags 11 Uhr, Oktober

(-— 4426 490 kg) 2937 932 kg auf die Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Nr. 7996 die offene Handelsgesellschaft in Firma: als Gesellschafter vermerkt: 222 8 5 h . 2 . 31 2 2 2 8. 9 8 2 8 2 90 9092 3 2 ma: D) Inhaber, alleiniger, seit dem 15. September Zufolge der Verfügung vom 10. 1881 129 nleich zur Berathung über die in §§. 102 und vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5 13,315 die Fir 1881; Emanuel Emanuel, früher Goldschmied, in das hier geführte Firmenregister unter Nr. 262 A

3 1 Kraus & Co. 1) der Kaufmann Franz Kolck zu Haltern, r. See⸗-, 1 488 558 auf die Landzufuhr; nns. 8. ind a 2) der Kaufmann Carl Schregel daselbst. Fümmshn efnscznbe. Ne iisneraufot ber 1881 Fenzen- 18s29s eh . den Eir. 1 - Fennbite en Jn⸗ E Fcafge⸗ 1*2 8. * „.]Cosfelv, den 8. Oktober 1881 Ob sest ee 222 rspetragen. deß zu der in Dt. Eylau bestehenden, Fenrd e t die .zeerscff sls Absonderungs 8* 8 8 Koöniglichen Amtsgerichts. 1.920 Ehe 57o o, 288 88) haber der Kaufmann Miechaelis Becker hier worden. Die Gesellschaft hat am 1. September Königliches Amtsgericht. GSberstein, den 8. Oktober 1881. in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts sprüche bi ember x 2 zw. 29 062 kg; L1mnmj; eingetragen worden. 1881 begonnen 3 * 1 Großherzogliches Amtsgericht. Riosenberg W./ Pr. unter Nr. 253 eingetragenen Han⸗ ansprüche bis 1. Dezember 1881. 37 8 8 497 349 bzw. 826 794 kg. Bei dem uch⸗ G 4 sCSoesfeld. Handelsregister [37769] A. Gottlieb. delsniederlassung des Kaufmanns Meranber Cbnn. Prebhsbe. sOeber, 1873. P Bekanntmachung. 1 8 a b 929⸗ 82 eöreinsce 8 . 2 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Die Gesellschafter der unter der Firmaa:M: Fn —7 4 ü⸗0n e se⸗dfsm. 137585] ees. „Egalte ei Perwo⸗ Posselt. I1“ anan 2chanerir n Hereh rsen en ehe Landzufuhr selden Wicken (+ 128 804 kg) 109 104 Nr. 7778 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: vit dan G. 2 8 2. ve uee. . 1881 be⸗ tragene Sirma Franz Kolck (Firmeninhaber Poln. Wartenberg. Bekanntmachung. eine Zweigniederlassung in Jablonowo errichtet ist Veröffentlicht: sam 14. Oktober 1881 Nachmittags 5 Uhr ‚hzw. 19 700 kg; bei den Erbsen (— 132 403 kg) Emil Igen vorm. Igen & Schultze ründeten ossenen Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: Kaufmann Franz Kolck zu Haltern) ist gelöscht am Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter Strasburg, den 10. Oktober 1881 Lund, Gerichtsschreiber. sKsoonkurs eröffnet Verwalter: Gerichtstaralor gar die Seceeinsuhr um 77 876 kg größer, die Land⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: seiti inzenstraße 92) sind die Kaufleute: Leo und 8. Oktober 1881. Nr. 5 eingetragenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. gxaco S FSFSeinrich Becke zu Oberhausen Offener Arrest heinfuhr um 210 279 kg geringer; bei den Bohnen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ sch⸗ d Toussaint, Beide zu Berlin Coesfeld, den 8. Oktober 1881. Siegfried Ledermann in Polnisch Wartenberg Peen Beschluß. mit Anzeigefrist bis zum 7. November 1881. († 9872 ka) erzab die Sceeinkuhr ein plus von kunft zufgelöst. Der Kaufmann anil Igen RcHies ist im unser Hesellschaftsregister unter Nr. Königliches Amtsgericht. 3 ist vermerkt worden; Strasburg. Bekanntmachung. [37596]) Auf den Antrag des Konkursperwalters, Rechts⸗ Anmeldefrist bis zum 7. November eJ. a. Glän⸗ 55612 kg; die Landzufuhr ein Minus von 15 484 F zu Berlin setzt 88n. beden 1 Nr 18317 7995 eingetragen worden. eüüülhes Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Zufolge der Verfügung vom 10. Oktober 1881 ist anwalts Dupré zu Burgsteinsurt vom 11. Oktober c. bigerversammlung sowie Prüfungstermin den 17. bei dem diversen 6 etreide (+ 2,479 020 ., 1— unveränderter Firma fort. roleiche Nr. 18,7 Coesfeld. Handelsregister [37768] s Semm Psnidasge ℳ* —ö Josef Gold⸗ 8 das hier geführte Firmenregister unter Nr. 263] wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Rovember, Nachmittags 5 Uhr, an Gerichts⸗ sch ½ 1 24— kg, diese um 1 402 721 kg Ore hen. Firmenregister unter Nr. In unser irmenregister ist mit dem Sitze zu e enn., v— geögeew“ ie Firma: Verfahrens entsprechende Konkursmasse ni sstelle. Sger eis us. Berhaber. 12 317 vie Firma: rlin unter Nr. 13,313 die Firma: 8 246 a18 Poln. Wartenberg, den 8. Oktober 1881. „Carl Majewski Bau⸗Geschäft und Bau⸗ handen ist, das 5 16““ Oberhausen, den 14. Oktober 1881. Der Werth der Einfuhr betrug ohne Kontanten; vg da.P na⸗ vorm. Igen & Schultze 2 Rob. Otto E r 8 irma Franz Koene zu Haltern, und als deren -JIr 8 . Materialien⸗Handlung hier“ 7. Oktober 1881, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. 1865 88 305 747 1873 163 159 421 Emil Igen vorm. Ig 30) und es ist als

8 haber der Kaufmann Franz Koene zu Haltern am 1 232 1 Sien erf ist als deren (Geschäftslokal: Admiralstraße nc 1 8 1 214, . und Zimmer⸗ eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des . 1835⁄ 8 88 028 1873 293 292 851 F ESE aetvnen deren Inhaber der Kaufmann Robert Otto Eichler 8. Oktober 1881 eingetragen. 8 eister Carl Majewski hier eingetragen worden. Kappen F ü zu Burgstei ier⸗ K : Ri 15 2 1921 L“ nessel. Bekanntmachung. 137586] rn e Les fngengehe worden —„ Hüwel zu Burgsteinfurt hier Redacteur: Riedel. 3 Der Kanfmann Julins Aronius zu Bischofstein

word . Coesfeld, den 8. Oktober 1881. 1 1868 87 225 000 ‧„ 1876 194 G01 668 worden. bier eingetragen worden. 3 Königliches Amtsgericht.

sr ch Königliches Amtsgericht. reg. lir (Kes 156860 1877 176 Z1“ - hat für seine Ehe mit Maria, geb. Caro, durch Vertrag ¹ 24 Benssetasee. 8e Aöeen erla dePeees (Ketfer. 8

8 1 8 11“ 11“ 8