1881 / 244 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Coesfeld. Handelsregister [37767] des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 233 die

St. Jos. van Essen Sohn und als deren nhaber der Kaufmann Johann Joseph van Essen

zu Anholt am 10. Oktober 1881 eingetragen. Coesfeld, den 10. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht.

Constantinopel. Bekanntmachung. [37729]

In das diesseitige Firmenregister ist heut unter

Nr. 55 die Firma J. Maubach zu Constantinopel

und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Mau⸗ bach hierselbst eingetragen worden.

Constantinopel, den 14. Oktober 1881. Kaiserlich Deutsches General⸗Konsulat. Feigel.

Driesen. Bekanntmachung. 37730] „Die dem Kaufmann Oscar Arndt zu Vordamm für die Handelsgesellschaft Tatarsky & Sohn zu Vordamm ertheilte Prokura Nr. 10 unseres Pro⸗ kurenregisters ist gelöscht. Driesen, den 14. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht.

[37732] Erfurt. In unserm Einzelfirmenregister ist Vol. I. Fol. 233 unter

Nr. 746

folgende Eintragung: 8 Inhaber der Firma: 1 Frau Kunstgärtner Noa, Dorothee, Brandis, zu Erfurt, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der ugust Noa zufolge Verfügung vom heutigen Tage worden. Erfurt, den 1. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

5 37733 Erfurt. In unserm Einzelfirmenregister ist Vol. I. Fol. 234 unter Nr. 748 folgende Eintragung: 1 Inhaber der Firma: der Kaufmann Edmund Endert zu Erfurt, Ort der Niederlassung: Erfurt. 8 Bezeichnung der Firma: . Edmund Endert, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Hewirkt worden. Erfurt, den 8. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[37731] Erfurt. In unserm Einzel⸗Firmenregister ist die Vol. I. Blatt 92 unter Nr. 439 eingetragene Firma: 1 „Ferdinand Schlechtweg“ zufolge Verfügung vom heutigen Tag worden. Erfurt, den 13. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Frankfurt a. 0. Handelsregister [377351 des Königlichen Amtsgerichts zu⸗ rankfurt a. O. Die unter Nr. 808 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma W. Klug, Firmeninhaber August Wilhelm Klug, Dampfmühlenbesitzer zu Münche⸗ berg, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 17. Okto⸗ ber 1881 am 17. Oktober 1881.

Forst. Bekanntmachung. [3773⁴]

In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 77 die Firma der Handelsgesellschaft:

Schulze & Rippert zu Forst i. L. und als Inhaber derselben sind 8

1) der Tuchfabrikant Hermann Schulze,

2) der Tuchfabrikant Julius Rippert zu Forst eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1881 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung jeder der beiden Gesellschafter befugt.

Forst, den 15. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht.

[37723]

Vogel, geb. Kurth, übergegangen, Carl Emil Oscar Vogel Prokurist.

Inhaber Georg Krueger.

gezeichnet.

W. H. Beseler. Beseler.

G. F. Schaar.

A. Stiegmann. Diese Firma

Schalk und an 8 rokura ertheilt.

Oktober 14. Geschw. Piening.

Oktober 13. Inhaber:

wird dasselbe

Firma fortgesetzt. Schumacher & Co. Filiale.

Diese Firma hat die an Carl

Kirsch Prokura ertheilt.

und wird 85

irma fortgesetzt.

B. Rubens. Rubens Prokura ertheilt.

demselben

haber Ludwig Kun fort. 8

Hamburg. Das Landgericht.

Jever. Seite 87 unter Nr. 305 eingetragen: Joh. B. Reiners,

itz: Hoocksiel,

Hoocksiel. Jever, 1881, Oktober 13.

Driver.

Leipzig. 8 Handelsregistereinträge für das Königreich Sachsen, „zusammengestellt

vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerwesen.

Annaberg. 1“ Am 22. September.

Fol. 295.

Gustav Adolph „Lehmann persönlich haftender G sellschafter und ein Kommanditistst.

Chemnitz. 8 Am 6. Oktober. Fol. 2338. Otto Beck. Fol. 2323. Wilhelm Hoyer ausgeschieden; E. Scheffler. Fol. 2339. Adolph Kieber. Am 11. Oktober.

Fol. 64. Gebrüder Dollfuß, Eugen Alfred Dollfuß in Fürstenwalde Mitinhaber, dessen Prokura erloschen. Fol. 2155. Carl Puschmann erloschen. Fol. 2340. Verkaufsstelle der Kaiserlichen Tabakmanufaktur zu Straßburg i. E. für Chemnitz Adolph Schuhmacher in Dresden, Inhaber Marximilian Adolf Schuhmacher in Dresden.

Crimmitschau.

Am 7. Oktober.

Fol. 482. Gold & Donat, Inhaber Oekonom Friedrich August Gold und Kaufmann Ferdinand Donat.

Dresden.

Am 7. Oktober. Fol. 1725. Kette, Deutsche Elbschifffahrts⸗ gesellschaft; Carl Philippi Vorstandsmitglied. 8 Am 10. Oktober.

Fol. 3979. L. Preßler gelöscht. .

Am 11. Oktober.

Fol Oscar Vogel auf Emilie Selma

2275.

Fol. 4115 Dresdner Gießerei für schmied⸗ baren Eisenguß & Rohmetall von G. Krueger,

Fol. 1821. Felix Fischer auf Albert Georg

haber, Gustav Adolf Möller und Peter Thomsen,

Wilhelm Hartwig

Inhaber: Georg Friedrich Schaar. at an Johann

ohn Heinrich Mühlbach

1 Amalia Elisabeth Christine Juliane Reich, geb. Piening, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und 1 von der bisherigen Theilhaberin Henriette Amanda Piening unter unveränderter

1 Zweigniederlassung der Firma Schumacher & Co. in Frankfurt a. M. ermann Holle

ertheilte Prokura aufgehoben und an Marcus G. Stapel. Das unter dieser Firma bisher von Johann Carl Gottlieb Stapel geführte Geschäft ist von Carl Heinrich Stapel übernommen worden unter unveränderter Diese Firma hat an Siegmund L. Kunst. August Burmester ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt

dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen In⸗ t nter unveränderter Firma

8 [37683] In das Handelsregister ist heute auf

Inhaber, alleiniger: Johann Becker Reiners zu Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abth. I. Meyerholz. bw737)

Ad. Lehmann & Comp., Inhaber

Paul Beck. Inhaber Paul Ernst

Hoyer & Scheffler, Carl Rudolf künftige Firmirung

Georg Kieber, Inhaber Georg

Fol. 3575. Raberg & Boldt, mirung Fritz Raberg. Fol. 4183.

Louise Rodde Mitinhaberin. Fol. 5093. H. F. Friedrich Baß. Fol. 5094. Inhaber Friedrich Hermann Lummitzsch. Fol. 5095. Gustav Lehmann. Fol. 5096. Robert Albin Laur.

in Leipzig, Inhaber Christian Friedrich Lazer. Am 7. Oktober.

R. H. Paulcke, Hermann Robert Groß's

dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen.

Fol. 3794. R. H. Paulcke desgl. Fol. 162. . 1

Schmidt, Carl Gustav künftige Firmirung H. C. Meyer. Am 8. Oktober.

Bohnert, 732. Oscar Penzler, Planer, 1514. A. Henning, 1730. Hammerschmidt, 1763. C. H. Heyne, 2022. J C. Pönicke, 2447. Moritz Kuntze, Engelhardt gelöscht. 6— S80. Julius Isidor Reinemann Kollektiv⸗Prokuristen. Fol. 5098. .1“ lassung des

Müller.

verw. Henschler, übergegangen. „Fol. 3969. Permanente sämmtlicher Industrie⸗ P. Fenscky, Rudolph Heinrich Weiß, Prokurist.

Findeisen, geb. Syristu. Fol. 5100. F. Rowald, Inhaberin Friederike, verehel. Rowald. N.g Fehle⸗ ol. 5102. P. Fenscky, Inhaber Paul Friedrich August Fenscky, Prokurist Rudolf Fen Weiß. 5 18 cJthoher ol. 2324. lwin Zschiesche auf Ernst Heinrich Georg Müller übergegangen, künftige FHena Alwin Zschiesche Nachf. (Georg Müller). Fol. 3666. Herschel & Born erloschen. „Fol. 5103. R. & H. Gäbler in, Neustadt, er⸗ richtet den 1. Oktober 1881, Inhaber Friedrich Ro⸗ bert und Friedrich Hermann Gäbler. Fol. 5104. L. F. Born, Inhaber Leopold

Friedrich Born. Fol. 5105. Leipziger Dampffärberei. P.

Wolfram, Inhaber Johann Paul Wolfram.

Fol. 5106. F. A. Sevin in Reudnitz, vorher in Leipzig, Inhaber Friedrich August Anton Sevin.

Am 12. Oktober.

Fol. 1138. Hermann Walther, Hermann Otto Walther ausgeschieden, ein Kommanditist und Kauf⸗ mann Otto August Theodor Walther Mitinhaber Prokura desselben erloschen. Fol. 2613. M. B. Vogel, Sitz nach Lindenau verlegt. „Fol. 5107. M. B. Vogel in Lindenau, vorher in Leipzig, Inhaber die Chemiker DDr. Mar Benno Vogel und Bernhard Finkelstein.

„Fol. 5108. Alwin Lorenz, Inhaber Alwin Hein⸗ rich Lorenz. ö1“

Meissen.

Am 8. Oktober. 8

„Fol. 38. Thonwaarenfabrik Buschbad⸗Meißen in Buschbad aufgelöst. Julius Tittelbach und Lud⸗ wig Otto Költzsch Liquidatoren.

Mittweida. Am 8. Oktober. Fol. 22. Robert Berger gelöscht.

Pirna. . Am 7. Oktober.

Fol. 70. F. Willkomm in Mügeln gelöscht. 68 vvr. Comp., Reinhold Theo⸗ or Penther ausgeschieden, Kaufmann H. Mori Spangenberg, Mitinhaber. varserise Sochneeberg.

Am 28.

künftige Fir⸗

ol. P. & M. Rodde, Pauline Marie Christiane Rodde ausgeschieden, Johanne Emma

Baß, Inhaber Hermann Herm. Lummitzsch in Plagwitz, C. G. Lehmann, Inhaber Carl Robert Laux, Inhaber Christian Fol. 5097. Friedrich Lazer in Gohlis, vorher

Fol. 998. Apotheke zum goldnen Engel von

rokura erloschen, Georg Julius Gustav Barthel Prokurist.

Dieser und der Prokurist Paul Ernst Brähmer

Richard Trentzsch früher G. D. Lehmann ausgeschieden,

Fol. 180. Johann Heinrich Schmidt, 259. C. G. Gaudig, 329. Georg Schliebener vorm. B. 1489. Otto Ernst

2857. A. J. Landauer, August Boas und Hensel & Müller, Zweignieder⸗ assu. es Halleschen Hauptgeschäftes, Inhaber Kaufleute Julius Albert Hensel und Carl Guido Fol. 2457. E. H. Henschler auf Emilie Clara,

Musterausstellung und Handelsartikel,

Fol. 5099. Ch. Findeisen, Inhaberin Christine Ottilie

Fol. 5101. Richard Kahle, Inhaber Wilhelm

8

8 Darlehns⸗ und Sparkasse des land⸗ und forstwirthschaftlichen Lokal⸗Vereins des Wendlandes zu Lüchow, eingetragene

Genossenschaft. (§. 1 des Vertrages.) Sitz der Genossenschaft:

8

echtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Verein hat den Zweck, seinen Mitafi deet die zu ihrem Geschäftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehnen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern 8. 2 88 Ieee; 8—

Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 19 Mai 1881, des Nachtrages der 3. Oktober 1881.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden von dem Vorsteher und dem Vorsitzenden des Verwaltungsraths unterzeichnet und durch die Wendland⸗Zeitung und die Jeetzel⸗Zeitung bekannt gemacht. (§. 10 des Vertrages.)

Die Zeichnungen für den Verein erfolgen, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern

erfolgt ist.

Bei Anlehen von 75 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit der Vereinskasse verbun⸗ dene Sparkasse bis zu der von der Generalver⸗ sammlung festgesetzten Höhe genügt die Unterzeich⸗ nung durch den Rechnungsführer und ein von dem Vorstande dazu bestimmtes Mitglied, um dieselben für den Verein verbindlich zu machen. (§. 11 des Vertrages.)

Quittungen eines Vorstandsmitgliedes und des Rechnungsführers sind für den Verein rechtsverbind⸗ lich. (§. 33 a.)

Zeitige Vorstandsmitglieder:

Vereinsvorsteher: Brauereibesitzer Krebs in Lüchow,

Beisitzer: Hofbesitzer Karl Wiegrefe in Tar⸗ 8 Stellvertreter des Vereinsvor⸗ stehers,

Hofbesitzer (Lang⸗) Schulz in Reetze,

Hofbesitzer Tribian in Loge, G

Die Abschrift des Gesellschaftsvertrages findet sich im Beilagebande unter Nr. 1, desgleichen der Nach⸗ trag vom 3. Oktober 1881 unter Nr. 2.

Eingetragen auf Grund richterlicher Verfügung vom 13. Oktober 1881 (Nr. act. 7) am 13. Oktober

1881. gez. Falke, Amtsgerichts⸗Sekretär,

Gerichtsschreiber. „Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ 98 bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden. Lüchow, 13. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht. I.

Schmidt.

Oppeln. Bekanntmachung. 37741] In unser Firmenregister ist die unter Nr. 210

daselbst eingetragene Firma:

8 Paul Krisch

zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1881 gelösch

worden.

Oppeln, den 5. Oktober 1881. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Konkurse. 1868072 Konkursverfahren

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Tuchfabrik Darkehmen Alex Waeger wird heute, am 8. Oktober 1881, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Leopold Vorlauf von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezem⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf

den 3. November 1881, Vormittags 11 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse

Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗

derungen auf

den 24. November 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt.

hbörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

ofbesitzer Roecker in Küsten. 1

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Ok⸗ tober 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ebersbach. Bermann. “] Beglaubigt: Act. Bläsche, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der hiesigen Firma „Frank⸗ furter Militair⸗Armatur⸗Fabrik, D. Höxter“ und ihres Inhabers David Höxter ist heute, den 14. Oktober 1881 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Friedleben dahier ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 10. November 1881 inkl. Erste Gläubigerversammlung den 14. No⸗ vember er., Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 28. November cr., Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16.

Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

(37629]2 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Fritz Heine⸗ mann in Erfde ist am 14. Oktober 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher H. Paulsen in Erfde. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1882 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. November 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Friedrichstadt. Wriede. Veröffentlicht. Friedrichstadt, den 14. Oktober 1881. Kähler, Gerichtsschreiber. [37760] 8 .

Gegen den Kaufmann J. G. Vosseberg in Merzen ist hente auf Antrag eines Gläubigers durch Beschluß Königlichen Amtsgerichts ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot erlassen, welches hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 88*

Fürstenaun, den 16. Oktober 1881.

8 Werth, 5 Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. [37755] 8 8 Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Brauereibesitzer Hermann Schulz'schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 8

11. November 1881, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. I., Termin anbe⸗ raumt.

Fürstenberg a. O., den 15. Oktober 1881.

Lenz, 3

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37620 2 das Vermögen des Kaufmanns S. Suß⸗ mann hieselbst ist heute, am 15. Oktober 1881, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Zarges zu Fürsten⸗ berg. Ißener 83 mit Anzeigefrist bis zum 8. No⸗ vember 1881. Anmeldefrist bis zum 8. November 1881. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 12. November 1881, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, 6. November 1881, Vormittags 10 Uhr. den 15. Oktober 1881.

Meckl. Amtsgericht.

11“

Gerichtsschreiber.

Fürstenberg, . Großherzoglich Jacoby.

eglaubigt: C. Bollow,

Konkursverfahren.

den

11““

887483]3 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns H. F. Lüders zu Grevesmühlen wird heute, am 15. Oktober 1881, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Lieseberg zu Greves⸗ mühlen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1881 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 14. November 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. November 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer 12 des Amtsgerichtsgebäudes Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November 1881 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Grevesmühlen, den 15. Oktober 1881. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Aktuar L. Maletzky.

[37724]

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Josef Dresel soll die Schlußverthei⸗ lung vorgenommen werden; die Summe der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen beträgt 21566,38 Davon sind bevorrechtigt 6,00 Der zur Verthei⸗ lung verfügbare Massenbestand beträgt 2586,88 Grünberg i. Schl. Der Konkursverwalter: Frf 8.

187788]1 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Krekel I. von Langendernbach, dermalen in Paris, wird heute, am 14. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Abel von Hadamar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf Mittwoch, den 23. November 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf denselbigen den 23. November 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. No⸗ vember 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht III. zu Hadamar. Der Gerichtsschreiber.

687753] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Commissionärs Niels Tingberg Thomsen zu Hamburg, Admi⸗ ralitätstraße 58, in Firma N. T. Thomsen, wird heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Her⸗ mannstraße 9.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. No⸗ vember d. J. einschließlich.

schließlich. Vorm. 11 Uhr.

Vorm. 11 Uhr. Hamburg, den 17. Oktober 1881.

Anmeldefrist bis zum 3. Dezember d. J. ein⸗ Erste Gläubigerversammlung 14. November d. J.,

Allgemeiner Prüfungstermin 19. Dezember d. J.,

sammte Konkursmasse mit Ausnahme einer Lebens⸗ versicherungspolice in das Eigenthum des Privatiers David Gift in München übergegangen, welcher die Befriedigung der Konkursgläubiger nach Maßgabe des Zwangsvergleichs übernommen hat. Ingolstadt, den 14. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht.

(L. S.) Boller, k. Amtsrichter. Zur Beglaubigung:

(L. S.) Zetti, k. Gerichtsschreiber.

[37635] Ueber das Vermögen des Landwirthes Eduard Zweigler in Mertendorf ist am 13. Oktober 1881, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtsvollzieher L. Wiegand hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. November 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis 1. De⸗ zember 1881 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 9. November 1881, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin 5. Januar 1882, Vorm. 11 Uhr. Jena, den 14. Oktober 1881. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung I. (gez.) Dr. Martin. Beglaubigt: Hundertmark, Gerichtsschreiber.

[37682] Ueber das Vermögen der Kinder des weil. Mamme Janssen Christians zu Sedan, Ge⸗ meinde Bant: 1) Anna Rudolphine Adelaide Christians, zur Zeit zu Bederkesa, Kreis Lehe, 2) Catharine Friederike Marie Christians, zur Zeit zu Middoge, 8 3) Bertha Friederike Wilhelmine Christians, daselbst, 4) Johanne Antoinette Ernestine Christians, 5) Otto Rudolph Christians, 6) Brörken Rudolph Christians, ddie 3 letzteren noch minderjährigen Kinder vertreten durch ihren Vormund, Haus⸗ mann T. B. Lauts zu Schaar, und zwar als Benesizialerben ihres 8 genannten Vaters, ist am 12. Oktober 1881, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor E. Fimmen in Jever. Offener Arrest mit Anzeige⸗, bezw. Anmeldefrist bis zum 21. November 1881. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. November 1881, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr. Jever, 1881, Oktober 12. Großherzogliches Amtsgericht III. gez. Graepel. Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber.

[37621] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her⸗ mann Stephan in Dorf Bärenstein ist heute, am 15. Oktober 1881, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Petzold in Stadt Bärenstein.

Anmeldungstermin: 7. November 1881. . Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermintz 15. November 1881, Vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest bis zum 7. November 1881. Lauenstein, den 15. Oktober 1881. Der Gerichtsschreiber ddes Königlichen Amtsgerichts:

8 Schreiber.

[37500] K. Amtsgericht Laupheim. Mittheilung einer Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des entwichenen Kauf⸗ manns und Hopfenhändlers Simon Josef Steiner von hier wurde am 14. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 1 Konkursverwalter: Gerichtsnotar Stähle hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bei dem Gerichte bis zum 30. November 1881. Erste Gläubigerversammlung gemäß §§. 102, 120 R. C. O. am Montag, den 31. Oktober I. J., Vormittags 9 Uhr. ] Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 20. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Antrag, am 13.

Oktober 1881, Abends 6 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. 4 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mar Durlacher ahier. ffener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis Montag, den 7. November 1881 einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten F ist auf Dienstag, den 8. November 1881, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 25. November 1881, Vormittags 9 Uhr,

beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszi Nr. 2/0, anberaumt. 8 München, den 14. Oktober 1881.

Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

187484 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den über das Vermögen des Kaufmanns Dr. Josef Berliner zu Mittel⸗ Neuland bei Neisse, in Firma A. Berliner in Neisse, eröffneten Konkurs hat der Gemeinschuldner am 2. Oktober 1881 in Gemäßheit des §. 188 der Konkurs⸗Ordnung für das Deutsche Reich die Ein⸗ stellung des Verfahrens beantragt. Dieser An⸗ trag wird hiermit in Gemäßheit des §. 189 der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht.

Neisse, den 13. Oktober 1881.

uX“ Königliches Amtsgericht.

6

187568 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters und Uhrmachers Heinrich Deuster hierselbst, wird heute, am 11. Oktober 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Fuchs hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 9. November 1881, Vormittags 10 Uhr, 9 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen. Beglaubigt: Hartmann, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

[37754] 1

Ueber das hinterlassene Vermögen des verstorbenen Mühlenbesitzers Karl Gottfried Herberg in Neuoppach ist am 14. Oktober 1881 Konkurs eröffnet und offener Arrest erlassen, ferner der Rechtsanwalt Hermann Schulze in Neusalza als Konkursverwalter ernannt, als Endtermin zur An⸗ meldung der Konkursforderungen der 12. Novem⸗ ber 1881, sowie zur ersten Gläubigerversammlung,

zur Anmeldung von Ansprüchen auf abgesonderte

Befriedigung aus Gegenständen der Konkursmasse und gleichzeitig als Prüfungstermin der 25. No⸗ vember 1881, Vorm. 9 Uhr, anberaumt worden. Königliches Amtsgericht zu Neusalza in Sachsen.

1877500) Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedrich Wolff zu Nord⸗

Senthin. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 8. d. M. ist a. in unser Firmenregister unter Nr. 267 die Firma: „Brandt von Lindau“ mit dem Sitze Tuchheim und als deren In⸗ haber der Rittergutsbesitzer Benno Brandt von Lindau zu Schmerwitz bei Belzig, in unser Prokurenregister unter Nr 16 der Vermerk, daß der genannte Firmeninhaber für sein zu Tuchheim unter der obigen Firma bestehendes Handelsgeschäft dem Maurer⸗ meister Wilhelm Eiserbeck zu Belzig Prokura ertheilt hat, eingetragen worden. Genthin, den 10. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. .“ Sreifswald. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter eingecngen: g. x. 0 ie Firma: „C. T. Hagemann Nachfolger“. Ort der Niederlassung: b ; —3 „Kaufmann Rudolph Clauß in Greifs⸗ 8 wald“. Grreifswald, den 14. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

Hamburg. Eintragungen [37627] in das Handelsregister. 1881. Oktober 12. Commissions⸗ und Export⸗Buchhandlung von S. Jsrael. Diese Firma, deren Inhaher Sa⸗ lomon Israel war, ist aufgehoben. Leonhardt Richter. Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm Leonhardt Richter. H. Meininger. Inhaber: Hermann Friedrich

Meininger. Möller, Thomsen & Co. Die Societät unter dieser Firma ist aufgelöst und wird die 8

in eeiün von jedem der bisherigen

was schaldig sind, wies arfgeccen. 2] an den 18 2 Se en, 4 2. Das Amtsgericht Hemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch des Blechschmiede heoba aumgartner; . EE„f Sache und von den Forderungen, für welche sie aus sschuldner gemachten 4 zu einem Zwangs⸗ 37634 2 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch vergleiche Vergleichstermin au 8 7634 Konkursverfahren. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezem⸗ den 5. November 1881, Vormittags 10 52 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und der 1881 g- mncnachen. e 8 vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Gastwirths Jacob Carstens in Heide ist am arkehmen, den 10. ober raumt. O 88 t rs Königliches Amtsgericht. 85 Gebweiler, den 14. Oktober 1881. 18 Ok05-s 1e0. vegts srgt nh., 2.gafe Zur Beglaubigung: Kalweit, Gerichtsschreiber. Herrmann, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. zum 30. November 1881 einschließlich. An⸗

an meldefrift bis zum 30. November 1881 ein 137495] Bekanntmachung. schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 8. No⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗

vember 1881, Mittags 12 ½ Uhr. Allgemeiner manns Johann Hubert Hannen in M.⸗Glad⸗ Prüfungstetmin den 20. Dezember 1881, Vor⸗ bach ist in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗

mittags 11 Ufe, Fimmer zee 8* vergleich Be vom heutig Heide, den 14. ober 1881. 8.

8. 1 vom heutigen Tage wieder Kenisligg Amtegeric dotheiluns J.

Zur Schlußrech Verwalters wird Termin Beglaubigt: Rudorf, .

1 Zimmer Nr. 4, hv Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Montag, den einunddreißigsten Oktober d. J., Peerdäses Vormittags zehn Uhr, vorbestimmt, wovon die Betbeiligten hiermit in Kenntniß gesetzt werden.

Die Rechnung wird mit den Belägen drei Tage

vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Betheiligten offen liegen. EE1I1

M.⸗Gladbach, den 12 Oktober 1881. . Das Konkursgericht. 1* Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I.

1877491 Konkursverfahren.

Offener Arrest mit Anzeigefrist gemäß §. 108 der K. O. bis zum 30. November 1881. Allgemeines Veräußerungsverbot ist erlassen. Am 14. Oktober 1881. 1 1 K. Württ. Amtsrichter: 8 Mühleisen.

Gerichtsschreiber Riedle.

68775712 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Bartels & Hübner hier, deren Ge sellschafter die Kaufleute Theodor Bartels hier und Cäsar Mener in Buckan sind, ist am 14. Oktober 1881, Mittags 12 ½ Uhr, Konkurs er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. 1 Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1881. b Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1881, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1881, mittags 11 Uhr. Magdeburg, den 14. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. a.

1377900 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Ernst Alban Müller, früher in Meecrane, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch 2—2—2 8

Meerane, den 15. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht. Neumerkel. Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber.

6782

x 3 8 .e ü ünftige Trmi 8 Septemb n dem Konkursverfahren über das Vermögen Baumann übergegangen, künftige Firmirung Georg Ehben In de

Baumanz. n

Fol. 4116. Adolph Anerbach, Inhaber Fried⸗ rich Adolph Auerbach. 8 Fol. 4117. Paul Blischke, Inhaber Paul Theo⸗ dor Wilhelm Blischke.

Fol. 4118. Johannes Boden, Inhaber Johan⸗

hausen, des alleinigen Inhabers der Firma C. Wolff Wwe. daselbst wird, nachdem der im Vergleichstermine am 1. Oktober 1881 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben und ein Termin zur Rechnungslegung des Verwalters vor einer Gläubigerversammlung auf den 26. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude Zimmer Nr. 2 nberaumt. 8 Die Schlußrechnung des Verwalters mit den Be⸗ lägen liegt in unserer Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 3 zur Einsicht aus.

Nordhausen, den 16. Oktober 1881. 1

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Fol. 85. Buntpapierfabrik Oberschlema, Ge⸗ sellschaftsvertrag durch schluß vom 7. Mai 1881 abgeändert.

1 Am 5. Oktober. Fol. 125. Lounis Fischer in Aue, Kaufmann

Carl Louis Fischer jun. Mitinhaber, Prokura dessel⸗ ben erloschen.

Tharandt. Am 5. Oktober. Fol. 61. A AMeignesge Bacgh 5. rol. 61. A. Buchdruckerei, Inha⸗

Fol. 18. Wagner & Beckmann auf Eug en Wee erses 4 1 zre Wagner, Gustav Piltz und Franz Roth Feren berin ümmn is C gen, des Letzteren Prokura erloschen. Preiberg. 8 Am 30. September.

Fol. ,— B. 8 B Fres Gustav Schu⸗ mann übergegangen, künftige Firmirung B. He Nachfolger. b 48, g

Grossschönau. a er. 2 * 8. Luuxber

ol. 47. Kreutiger enke in Leutersdorf, Kaufleute Friedrich Snftar Henke und Oscar Adal⸗ bert Kreutziger Mitinhaber, Prokura des Ersteren erloschen. Fol. 239. H. Arndt in Seifhennersdorf, Inha⸗ berin Eva Theodora 88 Arndt, geb. Weichhan; Max Arndt und Theodor Schiel Kollektivprokuristen.

Am 5. Oktober. Fol. 188. Winkler & Richter, Inhaber Tischler⸗

meister Leberecht Ernst Winkl d - mann Richter. er und Bruno Her

Leipzig.

Fol. 133 (des 8 k. 228 5s G ol. 133 (des vormal. Handelsregisters des Ger.⸗ Amtes; Leipzig I.) vnal 8. Co. in Neusellerhausen, Carl Stanislaus Peukert Prokurift. Derselbe darf nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder mit dem Kollektiv⸗Prokuristen Fendius zeichnen.

Fol. 2387. Friedrich Lazer, Si beil verlegt. 5 g— ch Lazer eäsegen Gohlis

nes Boden. Frankenberg.

187bs’ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Kirchmann, alleinigen Inhabers der Firma: Muldthal⸗ Brauerei L. & F. Kirchmann hier, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 22. Sep⸗ tember 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dessau, den 15. Oktober 1881.

Herzogliches Amtsgericht.

gez. F. Meyer. 8

ur Beglaubigung:

egistrator, als Gerichtssch

Fol. 34 ö. 6. Oktober. 01. 3413. Wagner & Sputh gelöͤscht. Fol. 430. Ehregott Wagner, Inhabe v Heinrich Eduard Wagner. g I r Ehregott Fol. 431 echihn **

ol. 431. ner & Grüenberg, Inhaber Kaufleute Hugo Schiffner und Herm öö

Zöblitz. Am 6. Oktober.

Fol. 431. Landw. Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein für Zöblitz und Umgegend, e. * 1. Stelle des ausgeschiedenen Eduard Bepreuther Lud⸗

wig Hermann Schimmerohn als stell Vorsitzender gewählt. er ee.

Zwiockau. 8 nai n 88 5 ktober.

ol. 426. einkohlenbauverein Bockwa⸗ Hohendorf⸗Vereinigtfeld bei Lichtenfeld, Richard List aus dem Vorstande ausgeschieden. J. F. Seifert als stellvertretender Direktor Mitglied des Vor⸗

0 2. Friedrich & Kaufleute b 5 Friedrich

137638603 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters und Papierhändlers Bor⸗ Heinrich Schröder zu Oppeln ist zur Prüfung der Sor⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf sen 10. November 1881, Vormittags 11 ½ Uhr svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, in Zimmer Nr. 21 des Geschäftslokals in der oberen Karlsstraße anberaumt. 1 Oppeln, den 11. Oktober 1881. Spribille, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37736] kr. 535

187789] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters August Fischer zu Hörde ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner semachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche

rgleichstermin auf den 10. November 1881, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt. 8

8 8 Hörde, den 13. Oktober 1881. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Krietemeyer, 88 des Schneidermeisters C. Klostermann zu Gör⸗ richts.

Schumann,

[3876311 Konkursverfahren.

„Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Julius Alwin Tannert, in Firma C. Taunert in Walddorf, wird heute, am 15. ktober 1881, Vormittags 9 ¼½ „das Kon⸗ deshech, Iehaten ereee eröffnet. 1 04. b Rumberg, Inha Der Rechtsanwalt Kroker in rsbach wird ermann Alfred Friedrich und Hermann zum Konkursverwalter ernannt. 4 umberg. Konkursforderungen sind bis zum 12. November . 8 Befüchte en umelden. A wird zur Beschlußfassung über die bl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten

1377900 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Johann Friedrich Ludolph Müller, in Firma Fr. Müller, in Pinneberg wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pinneberg, den 12. Oktober 1881.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschreiber.

1.B. 86 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge litz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Seae

orderungen Termin auf [37508] 8. November 1881, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Betreff. Mannheimer Konkurs. Nr. 59, anberaumt. Nach abgehaltenem Schlußtermin wurde unterm Görlitz, den 13. Oktober 8s. 16 deutioe die Aufbebung des Konkursverfahrens

r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beschlossen. 1“ as . 8- Nach Inhalt des Zwangsvergleichs ist die ge⸗

Bekanntmachung.

as Kgl. Amtsgericht München 1.,

Abtheilung A., für Civilsachen.8 hat über das Vermögen des Kanfmanns E. Untermayer dahier, Klenzestraße 411I., auf dessen

37581

Lüchow. In dast Genofsenschaftereglsl. 81

biesigen Amtsgerichts ist Fol. 7 eingetragen: Firma der Genossenschaft:

ö11— F hie her Fe⸗zang

*8 8