unter Nr. 95 des Prokure registers Handelsregister „ 38090]] sind zufolge Verfügung vom 7. d. M. an brikanten Ferdinand Schaller daselbst) auf dessen Memel. Bekanntmachung. [38219] Die Ehefrau des Kaufmanns Pierre Belly, “ 9 b 8. 2 128221 Brandenburp, a. H., den 30. Septeraber 1881 8 König F7 vx,. i Duisburg. Tage gelöscht worden. Wittwe übergegangen und wird von der⸗ Der Kaufmann Johannes Alexander Herr⸗ Clara, geborne Stützner, zu Stettin, hat für 1 Schwelm. Als Marke ist unter Nr. 35 zu der Königliches Amtsgericht 881. güan 722 5r Licheftfegister etreffend die Genthin, den 8. September “ selben unter der seitherigen Firma weiterge⸗ mann Schaak zu Memel hat für eine Ehe mit ihre unter der Firma „Belly & Co.“ in schwäbisch Hall. Nr. 1 8 irma Pet Casp. Schmidt Sohn “ 31 zericht. 5 eheean * 2 neieische. r. gn Königliches Amtsgericht. “ führt.“ b 88 Henriette Wilhelmine Emma, geborenen Nikutowski, Stettin bestehende, unter Nr. 1895 des Firmen⸗ Zu der Firma: D. Bapst in in Gevelsberg, nach Anmeldung vom e“ 188088. — 22 „ ist bei Nr. ol. 4 Fol⸗ —— “ 8 ““ 1 die 1e es — durch Vertrag vom 12. Oktober cr. die “ ven. Handlung Zun (Handelsregister für Einzel⸗ 8 3 I . x nen ;5 8 — gftragen: 3826 8 des Firmenregisters gelöscht und unter Ü 8 9 s ies elly zu Stettin zum isten be⸗ 3 . . 8 Stahlwaar — n¹. In das Handelsregister ist einge⸗ 8 vatsirat en Herabsehns de M.-Gladbach. Zufolge Anmeldung 1) der Nr. 263 neu eingetragen worden. 1“ F 1“ E111“ Füre y 3 ettin zum Prokurist ee 1“ — deren Verpackung das Zeichen: 8 17. Oktober 1881: rundkapitals ist dur eschluß der ordentlichen Josephine Katharina, geb. Moers, Wittwe Peter Homburg v. d. H., 13. Oktober 1881. 8 b vom 15. Oktober 1881 unter Nr. 238 des Registers Stettin, den 14. Oktober 1881. 1 1881, Vorm. 11 Uhr, für ein 8 eingetragen.
. Generalversammlung vom 7. Oktober 1881 ein Kaspar Krings, Kauff in Dü — 6 önigliches ““ — b ber zuigliches ; S — ¹ EW“ ; Carl Kompff, Bremen. Seit dem am 25 Juni neues Gesellschaftsstatut angenommen. Inhalts des⸗ des ee S ünt 11 “ zur Eintragung der Ausschließung der Güter⸗ Königliches Amtsgericht. — Mittel gegen Zahnschmerzen aus h n Königliches Amtsgericht Schwelm. 1 5 gemeinschaft. [38227] hohlen Zähnen das Zeichen: ☛ .
erfolgten Ableben des Carl rect. Tarl selben hat die seit dem 27. Mai 1870 unter der Richard Krings, Beide ebenfalls in Dülk voh⸗ 8 2 5 — 1 Heinrich Theodor Offerraann hat dessen Firma „Rheinische Stahlwerke“ mit dem Sitze zu nend, ist das von der Erstkomparenti 8 5 . Itzehoe. J s schaftsregiste 18 Memel, den 15. Oktober 1881. 8n “ Masbig dcönti vcregers e 88 b⸗ 8 “ “ Firma J. C. Krings zu Vönge betriebene Han⸗ unter Nr. 1“ öb .“ Königliches Amtsgericht. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute - bo eschaft durch Vertrag erworben zum Gegenstande des Unternehmens die Stahl⸗ delsgeschäft mit sämmtlich 1 d Passi Fi . 8 in ; 8 mges 1 8 88 führt sie dasselbe unter unveränderter Firma sabetration und die ernahese 1 Hs C 1“ Se deg eselschaft; szenr. Kuhlmann. meegehern ser Herannnachnng. (38002. Folggendeih eingetragen 88 gegenseitige fhe . . AKFadgerichts⸗AKath: 38 “ 1— Rreenber nestg. dc . 8 swelche sich in irgend einer eise au iese Firma mit dem 1. Oktober d. J. auf di ter 2 a. Rechtsverhältni 9 ft: Di 8 8 S — 2 .e — 38 Fecht. ttags 14 Uhr, Mas WLV. Offermann, Bremen. Seit dem am 25. Juni Fabrikation beziehen, einschließlich des Verkaufs und 1 b. genannten 11“ Aberseoncea. schassc gethältnißfe “ verichte ist hen 8 emr. neic ein anft rusgelöst, Kaufmanns Pierre Bellhx, 1 b Zeichen: 11 de üshtn. hich 85 1ö8“ “ e sch ehte die ne scher ihnen. eerichtesf Handels⸗ 88 Mechaniker Carl Kuhlmann und Heinrich Consum ereeen chhft zu Iüllfurth Clara, geborne Stützner, zu Stettin setzt daszs b . 9 a⸗ rwer nd Betriebe on ergwerken gesellschaft, auf welche die Aktive d Passiv d 1 8 3 8 8 1 Fj 11M““ thilde Lucie Elevnore, geb. Neynaber, das zur Gewinnung der Rohprodukte. Die Dauer des früheren Handelsgeschäfts 1“ Kegeenege n efücksadt am 15. Oktober 1881 be⸗ eingetragen W“ schied Vorstandsmitglieder Oddenpelsgesc klt ““ Fre. Lüdenscheid. Als Mark Svöö “ “ sie dr ist auf 9n 3 Fest Zeit unter der Firma J. C. Krings zu Dülken fort⸗ gonnen. 1 2 8 E11 28 üeee Nr 1895 die e1““ Pierre Belly, ist eingetragen unter Nr 46 für elb unveränderter Firma fort. ni beschränkt. Das rundkapita eträgt führen. 3 “ . 5 8 Zkafius ist. Cla b Stütz Stettin mi TTTT 8 L. Starcke, Breuen. An Frmacf Nicolaus 4650 000, ℳ und zerfällt 888 7750 1 surdie.s ist unterm heutigen Tage sut. Nr. 753 des Ißehaeiiden —— ktober 1EI. Abtheilu zum 2. Sekretär, der. Feaßaer TTb 88 h8 88b E 8 5 9 mn. 8 9 E13“ “ . Lange ist am 15. Oktober d. J. Prokura er⸗ den Inhaber lautende Aktien von je 600 ℳ, welche Handels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt beziehungs⸗ 8 3 ““ Ackersmann G“ Gensser olfe Alle 88 „Seug 8 Se 1““ b 8 — Vrner 1882 theilt. wegen früher vorhanden gewesener Prioritäts⸗Aktien weise sub Nr. 1084 des Gesellschaftsregisters 1 aufseher Johann Bapti liedern des Aufsichts⸗“ e t8 8 rag Göö 11312 r 8 — Bremer Genossenschaftsbank. Ein- die Bezeichnung Aktien Lit. C. führen. Alle von eingetragen worden. [38268] JIIEbeeee Mecggliedern des Aussichts he s igli Ar tsgericht 1 8 UIw jr, 8 1 annia⸗ getragene Genossenschaft, Bremen. Die Liqui⸗ der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen M.⸗Gladbach, den 18. Oktober 1881 NJena. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist raths gewählt. 7. Oktober 1881 önigliches Amtsgericht. 1 mgübenschrid d ö 8 ““ 6 18. ö benden durch Vremm nen Anmetges für Rhein⸗ Königliches Amtsgericht, vin . Band 1. unseres Handelsregisters ble aehit gtol den er Hft Betrlürr 8 t 8 “ 8 he n, denhe Amtsgericht 5.☛ beendet und die Firma gleichzeitig er⸗ land⸗Westfalen zu Cöln, die Rhein⸗ und Ruhrzeitun Abthei 1.““ ing; 5 88 1 ““ 8 . . 38250 1 8 loschen. zu Duisburg und den Moniteur des interets mateC. 1“ 8 Hugo Kürschner in Bürgel Herzog. “ 188280p%
1 9. 2 8 2 8 — 1““ Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in das Spiegelglas- Versicherungs-Verein rieis zu Brüssel veröffentlicht. Geht eines dieser 58267] und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Her⸗ 38220]/ Handelsregister 11“ Behörde Band C.
azu Rostock in Rostock. Am 6. Ok⸗ Blätter ein, so ist der Aufsichtsrath befugt, ein an⸗ 1— ladbach. In das Hand ls⸗ (. sr *) mann Kürschner daselbst eingetragen worden. 1 jeß 8 (88229 Fol. 56 eingetragen worden die Firma: — tober d. J. ist Fr. Drewes an Stelle von deres Blatt zu wählen, und dieselbe Befugniß steht Register des e Königl. Nantsr ceh dnren⸗ Jena, den 18. Oktober 1881. b 1.““ Neukale m. In 8— eig. Genselasegg 1 6. 8 Fraus 8 Co. in Weimar, 8 znigliches Amtsgericht W Herm. Heine zum Generalagenten für Bremen ihm zu, wenn nach seiner Ansicht ein Blatt seine Nr. 123, woselbst die von der Kauffrau Josephi Großherzoglich S. Amtsgericht, IV. Abtheilung. Eetolqe Weeneg om 15. 8. M. Pol. 18 Nrr. 34, Gesellschaft für Radirkunst 68 △α önigliches Amtsgericht Wurzen. ernannt. 8 5 3 5 s pv; z MB 8 6 au Josephine Land Firma Heinrich Penzlin in Spalte 9 heute ein⸗ 4 7 1 Bermann. den 18. Oktober 1881 neeeatagh für ““ 28 Segrene v 18 gütergetrennte Ehefrau Landgraf. und als deren Inhaber: 4 8 neim. b 1.“ Sk 881. anntmachungen müssen die Gesellschaftsfirma und von Peter Kaspar Krings i ü Lauf⸗ 6“ 8 8 8 8 änd ann Lorenzo Kraus in J. 4 1M““ 2 Carl Ludw. Bödeker, Bremen. An Carl dasjenige Gesellschaftsorgan, von dem sie ausgehen mann Peter Sen. Krns 16164““ Königsberg. Handelsregister. [38215] CW Feinc Fenehn 15 Füis 8 1““ b — Als Marke ist 71. 1 Muster⸗Register Nr. 106. 6 Hartmann ist am 17. Oktober d. J. Hand⸗ (mit oder ohne Nennung der betreffenden Namen) Prokura eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Das unter der Firma A. Bräude in Königsberlz 111“ dhalt ser etcct ae t. dh 1g. 4 li b. der Professor Willem Linnig daselbst. eingetragen unter 2 8 (Di sländischen Muster werden de. lungsvollmacht ertheilt. enthalten. Der Vorstand besteht aus einem oder „die Prokura ist erloschen.“ 1 bpetriebene Handelszeschaft ist hürche E. 8gs 8. .“ Heermes, durch 11“ lichen St 8 Weimar, am 15. Oktober 1881 Ordnungszahl N ie au S sg veröffentticht Inhaber Christoph Hein⸗ mehreren Mitgliedern. Derselbe wird vom Auf. M.⸗Gladbach, den 18. Oktober 1881. Uebereignung Seitens der Erben auf 88. 1“ 1n vee nnter Eeholeuten;gürggelichen Stendes Großherzoglich S. Amtsgericht. 38 des 8 N 8 [38098] Inhaberin Louis Fer⸗ “ Käncg hte Arrts Sohn des verstorbenen Albert (Abraham) Bräude, . “ aufgehoben. Krahmer. 1““ —9 32722 b Kel tn. K. Amtsgericht Göppingen. dinand Schwartz Ehefrau, Meta, geb. die Direktoren Gustav Pastor und Emil Goecke “ Frünxe h Ränigsberg über⸗-⸗ Neukalen, den 18. Oktober 1881. “ 8 “ 138248] „Eissenhardt *† 8 ET11““ Fagetraen 88 88 EEE Saa zu e. Die Vertretung der Gesell⸗ Guben. Bekanntmachung. [38040] Frieee den in Tünit e Freig 1 Großherzogl. bö. e es 11u.“ Maur. BWeschluß 88 11“ ist Folio 57 In. eh b ; 1 h Lampe, verschlossen Muster fůr plastische Er castsbetriebe und zu ihrer Eintragung schaft und die Firmenzeichnung steht den beiden Vor⸗ J Gesellschaftsregister sind: Ver. iterfü itg9 E b zeichnete eim, ne 8 —²2E, ugnisse, Fabri r 54, Schutzfrist 3 Jahre als “ das Handelsregister ertheilt Hasaun ecgi gemeer enafchc 9 1e. 1e-1ehexecsche sa. Ourfelge Ver anfge sene. Cehanee 13. Oktober er. H. Ehke82 SC.e. 111““ dung den b , 111““ Ee. Me wIhes EEEEEE 9. 2 1 b 8 Verbindung mit einem der Prokuriften e Fintragungen bewirkt: bei Nr. 1786 in unserm Firmenregister gelöscht und [38222 M. Bauer & Sohn, Fabrik in Weimar, ccer;⸗ 11 4666 11 ¾ Uhr. Göppingen, den 18. Oktober 1881.
tober d. J. ist die Handelsgesellschaft aufgelöst Dischner zu Meiderich. Das neue Gesellschaftsstatut Zierold — Fürstenberg “ 8 be, es gecns ehen sie gbel ber 888 oergcn. Fingrag zem Fermenragister. und als deren Inhaber: e Thee b “ J 11“
. 8 8. 4 5 9 6 4 8 8 8 ; 8 ) 2 9 F † Be b ei „ D9½ 8 4 8 . und die Firma erloschen; ebenso ist gleichzeitig befindet sich im Beilagebande I. unter Nr. 8. Ein⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Königliches Amtsgericht. XII. “ v11616A61X deh t Fert Anas c. .“ V 8 [38271.
die Prokura des Phili üstendörfer er⸗ . 6„ usch geg, tragen: sowie I “ 1 ö I“ di pe Die e Pht 58 “ getragen am 14. Oktober Uebereinkunft aufgelöst. Die Liquidation des ——— “ Firma Iulins Wertheimer in Offenburg, v. der Buchbinder Carl Friedrich daselbst. 18 ℳ:— Iserlohn. In unser Mästerregister ist einge⸗
aft sind v er Fi R. Vermögens der Gesellschaft ist beendigt. 5 see. 212]⁄ Inhaber Julius Wertheimer von Nußloch, verhei⸗ Die Zeichnung der Firma bedarf zu ihrer Rechts⸗ tragen: 8 “ bEb on der Firma R. Warnebold Durlach. Bekanntmachung. [38208] II. 8ö 8 8 108. n b8. 220 88 ee Pasbensetgers 1212] 3 nbes ut Mathilde Wertheimer von Bruchsal, verbindlichkeit der Unterschrift beider Inhaber. welches auf die zur Verpackung dienende Umhüllung g Nr. 183. Firma Heinrich Gößer hier, ein ver- R. Warnebold, Bremen. Inhaber Johann SNr. 11 140. Die unter O. Z. 64 des diesseitigen Col. 3. Sis den Felmann Frigbüger,d die Firma: ““ Chevertrag vom 12. Geptember 1881, wornach jeder] Weimar, am 17. Oktober 1881. der einzelnen Packete aufgeklebt wird sicgeltes Paquet, enthaltend 4 E14““ Wilhelm August Justus Rudolf Warnebold. Firmenregisters eingetragene Firma Samuel Stern Cot. 1 Res⸗ e8 Cese schaft⸗ Fürstenberga./O. A. Hutschenreuther in Koenigsee 3 Theil 50 ℳ in die Gemeinschaft einwirft, während Großherzogl. S. Amtsgericht. Mannheim, den 12. Oktober 1881. Klavierleuchtern, Nr. 415, 419, 420 „ 421, eg Die Activa und Passiva der aufgelösten Handels⸗ in Königsbach ist erloschen. Die G. h lsche 5 e Fe Gesellschaft: und als deren Inhaber Bernhardt Albert Hutschen⸗ alles gegenwärtige und künftige fahrende Beibringen 4“ 8 . Großh. Amtsgeri “ “ Krse gege ee espa 88 Febre⸗ et den gesellschaft Warnebold & Gleistein sind von rrlach, 14. Oktober 18N38732.. 8 1) der Dr ephil Men 8 reuther daselbst eingetragen worden. 1 .““ verliegenschaftet wird. ri 8 15. September EEöe“
8
— [38197 8 8 Waurzen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 unter Nr. 803 bei der Firma „Belly & Co.“ zu Hall, am 17. “ 8 zu der Firma Richard Klinkhardt in Wurzen,
“
dieser Firma übernommen. Prokurist Philipp Gr. Amtsgericht. ) der Dr. phil. Frecde süliaen Salzmann, Königsee, den 18. Oktober 1881. Offenburg, 17. 8ne 13ag. 8 Petnanir. e ka enkte 8 1382 h 111“ 8 derr 18. h“ Manftcelsex, 0-shn. Pheber. eemen. Ighaberimgn die. . . . 1 as9] DHe Sücah Küferbehen . 1“ 11A1A“ Laut Beschluß vom heutigen Tage ist voio 8 harke itt L8184] BBlaudeuk Nr. 127 —Z2t einschleßlich, Flache⸗ hier wohnhaften Händlerinnen Auguste Marie Durlach. Nr. 11139. Die unter O. Z. 100 des — 1I11““ B 8 8 “ 38269 Bans 88 Shcsaa is SxB EIEEEEEE, khergese eehgt üt cisant E.“ Weber und Johanne Henriette Weber, denen, diesseitigen Firmenregisters eingetragene Firma: Guben, den 12. Oktober 1881 8 Königsee. Bekanntmachung. 1382131¹)3 3 kanntmachun 28 8] 1“ 8 Dürrenbacher Hütte 5 ertete 2 “ „ Nr. 185. Firma D. Krumscheid hier, ein Pa⸗ Feric enag her, e Sharaün dieis „Beaset exsumoh a Kolnsbach it eiestem. uenelchen gltseihn, S.mnermg JRvnese dr g6 07 11hen Sesbeerafsers st. mücüen dematz Ofeherahlachehebie esipen) vereinigte esie süe Kaft, IThon. u mibllirenenn Schutzmarke soauetchen enthaltendd Uüaiter düner Higtreplate n.n.aekberiete erbelt hat WVI111112 8eg. . DMAeHnaefte ege 8120, gaficher gmeran der Hanzlet der. Kammer für L“ skenn Königliches Amtsser cht, Abth. VII. und die dem Kaufmann Adolf 4 8E“ Christian Wilhelm Zufall in Rudol⸗ und als deren Vnhaber: “ nach Anmeldung 5.b tember 2 Nächmittags 4 9 8 8 S . 382 u .S., 3 4 1 NI“ . seinrich Ri Betriebsdirektor a. D. un ivilingenieur „ 8— 8 5 Fr. 65. Firme „Krumscheid hier, für die C. H. Thulesius, Dr. evene Nr. 11 Eöe O. Z. 75 des 8 , 1. Kaeseberg hier ertheilte Prokura ist sde ö 81 Richard 8. 8 Fe 8 Robert Emil Tscheuschner da⸗ veme GSh ö 8ö 8 * I Muster zu Rouleaux⸗ — essjeitigen Firmenregisters eingetragene Firma In unser Firmenregister ist bei de B Lrloschen. 11““ 8 16 selbst. 5 Mi⸗ʒ . steller, Nr. 2793 und 2794, eine Verlängerung der
1 x [38261] „Karl Helfrich in Königsbach“ ist erloschen. ö v11XX Königsee, den 18. Oktober 18811. 9 1““ 8 Meibfcr, am 17. Oktober 1881. 85 nbe 15 ei⸗ n“; Enatz ct um 3 Jahre. 1““ 8 Eehemdan haft⸗ 8 g n.ulins Engels, in Durlach, 14. Oktober 1881. C. F. Baentsch, Fürstlich Schwarzb. Amtsgeric„h. 1““ üss Roß ü. 1u1“ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. na baummwollene LII W Nr. 186. Firma F. Gößzter & Braß hier, ein 1 1 dynhaft, hat dem daselbst wohnenden Albert Gr. Amtsgericht. ((Col. 6 folgender Vermerk: I1.“ Schwartz. 1X“ — Krahmer. Strickfabrikate I1“ “ versiegeltes Paquet, enthaltend 38 Zeichnungen und
Bohnen die Ermächtigung ertheilt, die von ihm Din . b 8 8 . c ’ Nr. 361 — 373 j — 1— 2 v. eilt, — Die Firma ist erloschen, Salz wedel. Bekanntmachung. [38223] eichen: Muster zu a. Clavierleuchtern Nr. 361 — 373 inkl., dabiecgeführte Firma Engels & Co. X“ Könignce. Hekauntmachung. eg. In unser Gesellschaftsregister ist durch Verfügung 3 b. Claviergriffen Nr. 157 — 160, c. Thürgriffen
’ 2 8 1 4 3 1c 8 Essen. Handelsregister 8264] eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Oktober 8 v aaee’-eer. 8 . 1 2 1 u zeichnen. els I 2 8 „ t. 1 Fich Prokura wurde auf Anmeldung heute sud des Kaniglichen Imtsgerichts 1881 an demselben Tage. Fimn hiesigen Handelgregister ist Pol. 125 die vom 14. Oktober cr. a. heute unter Nr. 26 einge⸗ Zeichen⸗Register Nr. 42. “ 8. EWNS Rüen . 1035 . hi u en. 3 tr 8 Nr. 241 Reichs⸗Anz. — Nr. 1 Esn 8 ae r. eeeee. eren ererr — n „N. vnn Prokurenregisters hiesiger Fartes wath. N2 Ee. Gesellschaftsregisters Hamburg. Eintragungen [38210) E. Paris in Oberkoeditz bei Königsee, ⁄ rma der Gesellschaft: Albrecht & Geitel, S. Nr. 41 8 14 x2— vichsAn 4 Nr 181“ Nr. 1021, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
, 2 1 und als Inhaber derselben der Fabrikant Eduard 8 1 et den 22. September 1881, Nachmittags Crefeld, den 18. Oktober 1881. bestehenden Handelsgesellschaft: in das Handelsregister. Paris in Oberköditz b. K., zufolge Verfügung vom 3 5 Re ther, Ggeselgscafe: Srlmpedel. Die Gesell⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter 1 — Figfereldeh en pten 8 vach 9
zniali es 8 Ader & Gries z„.1881. Oktober 15. b“ Ae ⸗. WIö 8 8 3 28 . Königliches Amtsgericht. 8 ist am 19. Oktober 2881 27 1 Beit & Philippi. Gustav Beit ist in das unter 17. d. Mts. heute eingetragen worden. schafter sind: Leipzig veröffentlicht.) Mühlhausen i./Th., den 5. Oktober 1881. Iferlohn, den 5. Oktober 1881.
4 8 2 2 9 2 8 8 Ränialz † † 2322 22r: 8 — [38262] Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Lrntas ee 1c Mhheher deehegericht. b 3 1) der Kaufmann Ernst Albrecht zu Salzwedel, [381962 ⁰% Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Konigliches Amtsgericht
Crerela. Auf Anmeldung ist heute s 2952 manns Carl Gries zu Essen aufgelöst. setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisheri⸗ — 3 . b 22 ) der Kaufmann Hermann Geitel zu Salz⸗ Barmen. Als Marke ist 16 “ des nde, Firale dsscde eebeee, ned,ger 2022 Demnächst ist unter Nr. 272 des Gefellschafts⸗ gen Theilhabern Dr. phil. Carl Beit und Dr. b.dean-nn; InI wedel. eingetragen unter Nr. 407 —. “ 1“ [88200] Ildenb In unser Musterregister 882 worden: Der Kaufmann riedrich August Kannen⸗ registers die am 25. März 1881 unter der Firma p. il. Otto Heinrich Philippi unter unveränder⸗ ““ Die Gesellschaft hat am 20. September 1881 zu der Firma: 8 4 Wa . n In umser M .. —
gießer, in Crefeld .⸗ 2. als Inhaber der Firma „Ader & Gries“ errichtete offene Handelsgesell⸗ ter Firma fort. 5 85 2 [38216] 5 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft z9 arl Jäger München. Als Marke ist, getragen: Nr. 15. v es Anmeldenden: hhe i⸗
Fried. Kannengießer daselbst. scaft 4 2 an 19. Oktober 1881 eingetragen Carl G. en, Füegeber Garn Georg Bluhm. A- 8r. Lenh 1egeest enese. 1 vertreten, steht 18 X-LsJ zu. in Se — 7 eingetragen 84 - e - Seeeb-Weer. ns.
20. O 8 8 uund sind als Gesellschafter vermerkt: 2 . . 1Nr. 12 978. Zu O.⸗Z. es Genossenschaftsre-x.. Salzwedel, den 15. ober 1881. vom 13. Oktober 1881, Vor⸗ 2. I EEWE“* LECEEEE“ Ihsbehrs asnde T.selgt 1 1) der Kaufmann Heinrich Ader zu Essen, J. Trost. Inhaber: Hans Jochen Heinrich Trost. gisters „Allgemeiner Arbeitereonsumvereiun e Königliches Amtsgericht. Imnittags 11 Uhr 5 Minuten, 8 der 11 ch. Schnell 10 ½ Uhr. Muster: 1 er N. eeucten 8 8 8 2) die Minorennen Curt und ge Gries zu Eduard Haber. Inhaber: Eduard Haber. Lörrach“ wurde heute eingetragen: In der Sitzung 8 1“ — für Chemikalien, insbeson⸗ in München für woilette⸗Seifen Rockschürze mit. Kanten; versch Ceh 8 Geschef 6. [38263] Küsseldorf, bevormundet durch die Wittwe Alberti & Matthaci. Inzaber: Friedrich Julius des Auffichtsrathes des Ullgemeinen Arbeiteregunu]u.... 38224] dere organische Farbstoffe, id Parfümeriefabritate vuhener 3. Tlchenerdermn h. Thahseist: 1 ert Der Kaufmann Adolf Liebau, in Erefeld Kaufmann Carl Gries, Antonie, geb. Schmale, Alberti und Christian Ludwig Gustav Matthaei. sumvereins Lörrach E. G. vom 16. v. eö1I1”“ Schwerin i./Mtz. In das bis zum 1. Oktober das Zeichen: Zeichen: 8 fe CC““ Jahr. Waldenburg „ den 5. Oktober 1881. „ hat fuͤr das von iheo hierfelbst e.ride zu Düsseldorf. C. Thiemer, Neise Nachfolger. Diese Firma ist an Stelle des Chr. Fried. Boos in Stettee 1879 vom bisherigen Magistratsgerichte hierselbst FKFsnioliches Amtsgericht u Barmen. “ 16“ 1 Königliches Amtsgericht. Handelsgeschäft die Firma Adolf Lieban angenann⸗ Die Gesellschaft hat am 25. März 1881 be⸗ hat an Adolph Heinrich Carl Schmidt Pro⸗ Friedrich Weber in Neustetten als Vorsitzender, und geführte Handelsregister ist ad Nrm. 229, betreffend b Königliche mtzoeericht 8 8 5 “ 1 Konkurse. als deren Inhaber derselbe auf Anmeldung gonnen. kura ertheilt. an Stelle des Eugen Tanner hier Ed. Heitz hier die Firma J. G. Eggert, in Col. 3 zufolge Ver-. [38182] nach Anmeldung vom 8. Oktober 1881, Nachmittags “ 2ab. Nr. 2923 des Handelz⸗Birmenregistene Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg. als Stellvertreter des Aufsichtsrathes gewählt worden. fügung des Großherzoglichen Amtsgerichts hieselbst Waarenzeichenregister für den 4 Ühr. [38242] Bekanntmachung. 1 hiesiger Stelle eingetragen worden ist. 8 Pßt nur dem Kaufmann Heinrich Ader zu Zaut eschluß der, 2 durc Lörrach, den 11. F-r. 1gel. “ veom 18. F bengen, Tacg B“ —— ist als Marke eelöscht das München, am 8. Oktober 1881. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl efeld, den 20. Oktober 1881. 1 ssen zu. .“ Au 8‿* tentapital dur 11“ Amck. EqqqAemn 4 . 1 Voll Der Vorsitzende der I. Kammer für Handelssachen eber das Vermögen des Kansmannz C. 1 Z1.“ “ usgabe von 27 000 neuen “ . 1 “ 20. er 1881. unter Nr. 6 zu der Firma Vollmer Sv een he 9 ; 8888 b uve hier wird heute, am 20. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Issen. andelsregister [38265] auf 89 Millionen Mark ö2.g. 1I“ 11“* Cchwerin ,ei, en Achts Eeheiar: iin Einsiedel, laut Bekanntmachung in Nr. 112 am k. dK. n 8 “ — esß Vormfttags ir. Uhr, Konkurs Bekanntmachn b 1380881 des Königlichen Amtsgerichts Warnebold & Gleistein. Johann Wilhelm 8 ; ., 10 [38042] : v W. Wolff, sdees Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1880 für 11“ LT111“”“ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Besser ver-., Feegesnn, z. sawoge vö eedcs asye scbin Eaagnes serne ehe beberse608 a Lazügate HsFrpsaieieais Fe⸗sessaferivcenP B—eZnbeäürebeeraeseegkenedceg. F—e. ie Firma ärkischer Berg. Die unter Nr. 444 des Fi f . unter dieser Firma geführten Geschäft ausge⸗ Verfüg Fv. M. ee 8 Deme, des, I5. Peeber, Wöl. LEWEEEE1“ 17638185] vember 1881. Anmeldefrist bis 26. November die Firma Bergisch⸗Märkischer Berg s Firmenregisters eingetra ge. Fol. 46 Nr. 46 eingetragen: Handelsregister [3819227/ Kshnigliches Amtsgericht daselbst, Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung
⸗ 4— treten und wird dasselbe von dem bisberigen . - en 8 b gen 2 zu Dortmund, heute Folgendes ein⸗ gene Firma J. Flügge Theilhaber Georg Gleistein unter der Firma Col. 3. M. Krüger, Abtheilung B. NNr. 697 zu der Firma: Iö3-
8 “ des aut Beschlusses des Aufsichtsrath „ ((Firmeninhaber: Bauunternehmer J. Flügge Geo. Gleistein fortgesetzt. ’ SI1“ Königlichen Amtsgerichts Siegen. “ J. A. Hilpert zu Nürnber 2₰ ; meiner Prüfungstermin 8. Dezem „ b- 822 ee hn. . ke Essen) ist gelbscht am 109. Bkeber 1881. 19ge u, Hamburt. Das Landgericht. 0cl. 5. Ffan Martha Krüger, geb. Bassewit 8* Am 17. Iktober 1881 ist in das Firmenregister “ 8 — vom 15. Ok⸗ mittags 10 Uhr.
8 . 2 .“ 2 1 2 ich Abt 20 ertheilte 2 8 f ions⸗ gaügnch aülen .“ ☛— - 1 Sr. eingetragen: b 8 ““ tober 1881, Vormittags 1 -9 Herzogl. Amtsgericht, I. Abth., Altenburg, 20. nienns .ee ., e esesene Frankfurt a. 0. H raeae Ferzberg a./‚II. Bekanntmachung. [38191] 92809. v.n -.2 . 8 1““ e . 261 bei der Firma Hasenack & Klein Dresden. Als Marke ist einge⸗ 1 Uübe. für Pumpen und cune — 8 Oktober 1881. 1d des derselben die Firima der Gesellschaft Seeene, 509. andelsregister [38038] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 161 z, Großherzogliches An II11“ zu Wiederstein in Col. 6: 8 tragen unter Nr. 87 zu der Firma: ₰½ waarenfabrikate als in ver⸗ 7 — (gez.) Krausßfe. schnen, wieder aufgeboben, und dem Kaufmann t n —2 Heeinatsgerichte zu srankfurt a. O. eingetragen die Firma: Gustav Fischer mit dem zogli bes Amtögeri “ Die Firma ist in H. Klein verändert, vergl. Dresdner Eisengießerei und chiedenen Größen auf die 3 Zur Beglaubigung: May, Gerichtsschreiber. ee eeee — ₰ Befmang 5 iier Gesellschaftsregister ist bei Nr. 143, Niederlassungsorte Herzberg a./H. und als Inhaber: MNKr. 363 des sirmenregisters“, Werkzengmaschinenfabrik zu 4£ selbst Lufzuschlagende . 1b
woselbst die Handelsgesellschaft: Kaufmann Gustav Fischer in Herzberg a./H Marienwerder. Bekanntma 1b üher Nr. 354): B 8 t i 8 Ae ’ 2 ¾ . 8 . ung. [38217. h“ . 363 (früher Nr. 354): Löbtau K. H. Kühne & Co. in — . 1 b Sees Hehss he warmce Fezernr Kersehznsc zendemr z. cSerndan ⸗75e e hr sne wgeneesger, ereneseen, ax Dweeene aeiee ge,8. Permn . Ker bengeeee bE. Oecentliche Bekanntmachung. Dortmund, den 12. Oktober 18s “ atarn 2b Zweigmiederlassung zu Fürstenwalde Koͤnfgliches Amtsgericht . 15. e—d. die in Mewe errichtete Handelsniederlaffun Kaufmann Heinrich Klein zu Wiederstein, tober 1881, Nachmit. 5 Uhr 55 Min. — Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. In 22 28 1t d Verfohr 8 f A — 2 Koönigliches Amtsgericht. benesg um 18. 1ee- 8r 189fen aZ L11““ 1 eee en EPanseeseld ebesbafast. 1 Ccol. 3. Ort der Niederlassung: für Phosphorbleibroncen das Zeichen: J1I“ Der Vorsitzende: 8 8 85 en hesennler, nach aftemmane sengtüichee ” worden: 8 ¹ — Brecke, 8 nunter der Firma: “ . Wiederstein, 82 Dresden, am 10. Oktober 1881. 11“ Geigel, 8 8 8 Gläubiger eingestellt worden. [38255]
8 dorf. Auf Anmeldung wurde heute in Fürstenwalde ist als Gesclihefhe vüfag. ee⸗ 1.““ 1188009) in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 264 eing *
8 n — 4 b 4 . 5 6 Werzz⸗ 1 — 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 2) Rgi w 8 4 & v. d. M. Pekanntmachung. Marienwerder, den 15. Oktober 1881. Zöhrlaut. . 4 8 8 ee — ee, daß die Ehe⸗ Die dem Eugen Alfred Dollfus zu 54ö— In unserem Prokurenregister ist heute bei laufen⸗ Königliches Amtsgericht. I. Zur Beglaubigung:
Amtsgerichtssecretaik. 8 A. Sommerfeld Col. 4. aiüüu 22 Firma: 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 8 Kgl. Landgerichtsrath.
8 vTE
an, Caroline, geb. von dem Chemiker Heinrich Ernst Dollfus und dem der Uer n folgender Eintrag gemacht worden: Stalln 38225] HMamburg. Als Marke siexen. Als Marke ist ein. .. Die Gerichtsschreiberei Großherzogl. Amtsgerichts. — 2., 38 1 .48 3 poenen. Bekanntmachung. 38225] Ha ame ½ - 12n235ö ranz Sinzig zu Düssel⸗ Kaufmann Gustav Edmund Dollfus, Beide in Ferdinand Schaller zu Bberursel ist zum Pro-⸗ Marienwerder. Bekanntmachung. [38218] In unser Firmenregister ist sub Nr. 273 die ist eingetragen unter Nr. 293 ₰ Fn⸗ Fene, 2 88 8 der J. Eberhardt. 8 Lgr-,, 1 am 4. Prokura, Nr. 117 des Prokurenregisters, ist erloschen. selbft bestellt. 1 5 . er Ka Joseph Hi Idberg zu Evydt⸗ Brauerei Germania 4 Joh. SSe L88104] I1 ’ November 1875 auf ihren Ebemann den Kaufmann —Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Oktober: Homburg v. d. H., 13. Oktober vihn b. ge 8 1 unnene Ieehh Süelchasne Frdlkuhnen, zu⸗- in Hamburg, nach Anmel⸗ 3 zu S neppenkauten, 7 8 Bekanntmachung. chers enekn.n —. —₰2 8 1881 am 18. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht .. Der Kaufmann Abraham Sommerfeld “ olge Verfügung vom 11. Oktober 1881 am heutigen dung Fhon 88 .Saber 1 5 dun — 22. 4₰ 4*8 ——— hier AEahe — Fanz Sinzlg sn., e. Genthin. Bekanntmachun [38161] [38004] eeeee nr MWanf. — Iuöu 1. den 12. Oktober 1881. ffür Bier und dessen Ver⸗ 1nn aan W. 815 vrger e, —g ue ente 8 gemäß unter Nr. 112. g. Homburg v. d. M. Bekanntmachun 28. Juni 1875 die Gemeinschaft der Güter und 8 Königliches Amtsgericht. 8 IFrpackung das vneeedün 0 Privatier Franz Staab dahier. Offener Arrest
irmenregisters gelöscht und letzt t f Fi 1 ü 18 8 eldorf, tober 1881. ꝓ Nr. 14. Je “ „Die Firme 1 8 aiich⸗ . “ ist heute unt ambur — Das Landgeri EZe1I1mqmp““ 1 einschließlich. Anmeldefrist bi 32
Fföranz Sinzig“ betriebene 5— natef nes Firma Chemnitz, in Firma Gebrüder Dollfus, ertheilte furisten der Firma „Ferdinand Schaller“ da-. In das bhiesige Handeleregester ü olge Ver⸗ rma J. H. Goldberg und als deren Inhaber zur Firma: