1881 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

bedingungen, in welchen auch die nähere Beschrei⸗ 1) darüber Beschluß zu fassen, ob das Bergisch⸗ mmbꝗmfs b 1u.“ 5 II1I1““

bung der Maschinen enthalten ist, in unserem Bu⸗ Märkische Eisenbahn⸗Unternehmen gegen Ge⸗ 37425 . 8 8 1 t 72 B E ’' d e 8 reau zur Einsicht ausliegen, auch können diese Be⸗ währung einer festen Rente von fünf Procent Wir übernehmen 1 8 8 88 w e g dingungen gegen Erstattung der Kopialien abschrift⸗ und gegen den, wenn nach dem Ermessen die Besorgung des An⸗ und Verkaufs börsengängiger Werthpapiere zum officiellen Tages⸗Cours 1“ 1u“

lich bezogen werden. Erfurt, den 18. Oktober 1881. der Staatsregierung angängig, schon vor dem b Königliche Direktion der Gewehrfabrik. 1. Januar 1883, und zwar thunlichst schon zum

8 8 0 9 9 2 der Berliner Börse, 1 8 9 d K 09 G ½ 1. Juli 1882 zu offerirenden Umtausch von die Ausführung von Börsen⸗Zeitgeschäften zu conlantesten Coursen. 8 11“ Anzeiger un onig 1 ren 1 en Verlo Amortisatt 4 Actien gegen fünf vierprocentige Staats⸗ 1 Für vorstehende, wie für alle sonstigen bankgeschäftlichen Umsätze berechnen wir 8 1 Z1aünue27 S,e. schuldverschreibungen im Nominalbetrage von 822 Zehntel Procent Provision. 8

Papieren 1500 Mark, im Uebrigen auf der Grundlage 5 1 8 9 1 Berlin, Sonnabend, den 22. Oktober 8

des der General⸗Versammlung vom 21. Sep⸗

V . 3 2 3 —7 5 1874 ow 0 f se Urbeberrecht a. Mu ern [36892] Breslan⸗Warschauer Eisenbahn. tember d. J. vorgelegten Vertrags⸗Entwurfes 1 „Wir gewähren Darlehne auf courante börsengängige 2 Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowte die in dem Geseb, betreffend das U. echt an usteru Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu an den Staat abzutreten und diesem das iu 4 ½⅞ bi

8 6 % Zinsen per annum. Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem unseren Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien be⸗ Recht einzuräumen, gegen Zahlung eines Wir vergüten für Baareinlagen, rückzahlbar

Titel 4 . 5 1 Nr. 248 ginnt am 21. Dezember 1881. Die Inhaber die Kaufpreises von 210 Millionen Mark und ohne vorherige Kündigung .. . 2, Proc. eal andels 2 Re 1 er ur das Deut e et Aktien werden aufgefordert, die Talon. dehefe düe⸗ selbigchuldversche Ucbernahme der Schulden bei 12 sgiger Kündigung. Zins 1. 82 8 5 3 Deutsche Reich erscheint in d 8 gel ons 1 ivj Ig. s er Gesells s Eigent isch⸗ e insen per 1 sst⸗Anst nel⸗ le⸗ für d 8 L11114156“ Uebenc nener d u“ Märkischen Elfenbahn 88 3e Desgisch 2 bei 6wöchentlicher Kündigung .. . Zähr, 28 von ’. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 1 Peteastate, ge Ab E neceeisee für das Vierteliahr. vnelne Nummern kosten 20 ₰. Diesen Talons ist ein Verzeichniß beizufügen nicht vor dem Beginne des Umkausches der bei Zmonatlicher Kündigung allen Spesen.. „Berlm auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu Insertionspreis für den Raum einer Druckzeise 30 welches die Stückzahl derselben nach laufenden Besh in 1 cic sanldverch n zu er⸗ vef 188 Fndiguns v Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. 8 er N ür Stamm⸗ tems⸗ werben und die Auflösung der Gesellschaft bei 12monatlicher Kündigung . . . . 8 8 1 8 be, zu Berlin, is tob 8 burg. Handelsrichterliche 83 Priorttäts.Aktien hherfür v herhehufahgea⸗ 16 . 8 8.1s 1161“ veen 509 werden an Feetas elas ea 89 1 8 Handels⸗Register. Velscnn vefnr; teenb n Srücfscee 8 1 1 8 8. Oktober 18 2) in dem Falle, daß dies blossen werde, drei 1I 9 12 Uh achmittags von 3—5 Uhr angenommen und vom folgenden Werktage an verzinst; r zn . ühtes 8 Be⸗ Di istereintra d G 8 achstehende Firma: 1 Poln. 1u6““ 8 Oktober 1881. Codemisße nnl. 8. Fhene chen 8 gegen die per Post übersandten Beträge wird Bescheinigung unter Anrechnung des Portos poft Ist in ein geschütztes Waarenzeichen, als Be Die Fere et chicegh aus dem Königreich getreten. Nachstehende Firma

22 u& 2 α

- 1—e. Fniarei J Fol. 632. 3 & ve u“ 5 1 1 tandtheil desselben, die Firmenbezeichnung aufge⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und 3 6 1 8 als Devollmächtigke der Gesellschaft zu dem vI116“ G so hat, nach einem Urtheil des Reichs⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter „M. Elbel“ in Bernburg, 4 —% Anl d St dt Aüschlusfe des als Nachtrag zum Gesellschafts⸗ richts, II. Civilsenats, vom 23. September d. J., b Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Nr. 117 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Inhaber: 2 70 21 n el l er q Statute anzusehenden Vertrages mit der König⸗ 11164“ ericht . . . 3 senc EEEö1 S 1.“ eöw. 8 8 8 znn Irz a die Eh fr des Kaufmanns Wilhelm Elbel 38442 ; S 1 mnß u W 1 7 1 64 9 diese Firmenbezeichnung keine andere Bedeutung, als Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Rudolph & Friedländer ie EChefrau des Kaufman 138442] Eschwege von 1880. Bei EE“ 8. F sti Anlage 8 er helloostsin begerrcgfecen 8 üher die ddie sonstigen Bestandtheile des Waarenzeichens. Es veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die vermerkt steht, ist eingetragen: b speb. 58 das hi 1 2 8 Dei der Beschlußfassung kommt die Bestimmung ET1“ 8e Auf briefliche Anfragen von Außer⸗ 8 die Nachah ines schützten jetzt onatlich Der Kaufmann Franz Rudolph zu Berlin ist ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ Ziehung am 19. Sktober 1881, Auszahlung am im §. 72 des Gesellschaftsstatutes in der Fass halb, welchen Frankatur beizul t, giebt 8 tions⸗B tsprech iftliche Aus⸗ ist demnach die Nachahmung eines geschütz etzteren monatlich. E1 2 vrij 8 S. 72 afts sung . - 8888 zulegen ist, giebt unser Informations⸗Bureau entsprechende schriftliche Aus it ve ener F bezeich 1. Oktober 1881 als Handelsgesellschafter sige Handelsregister eingetragen worden. 1. April 1882. des durch Allerhöchsten Erlaß vom 10. Jan 1871 kunft. 1“ für derartige Auskunftsertheilungen finden nicht statt. Den Kunden Waarenzeichens mit verschiedener Firmenbezeichnung AIIstedt. Bekanntmachung. [38346] am 1. Oktober 1881 als 8 3 b den 17. Oktober 1881 Litt. A. Nr. 7 à 1000 F as ee veh e unserer Bank wird die Controle der Verloosung, die Einholung neuer Couponsb ie die eine gesetzwidrige, wenn durch diese Verschiedenheit Laut Beschluß vom heutigen Tage ist heute im in die Handelsgesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ Vern 1“ Titt. B. Nr. 24 112 135 144 211 378 420 Late uein eSsanutrachtranfs zut ncendang, Einziehung von Zins⸗Coupons Dridendenschebien 88 esaeh en Seaho düasaeht etee Re der Gefammteindruck des Waarenzeichens bei ge⸗ Handelsregister der unterzeichneten Behörde: . tretung der Gesellschaft sind fortan allein die 1u““ 8 467 8 500 8 Majorität von zwei Dritteln der anwesenden oder——oder an größeren Bankplätzen zahlbar, kostenfrei besorgt. Die Realisirung in fremder Münze— vG“ E 1) zu Fol. 61 3 der bisherige Fbabhh Friedrich Ludwig Rudolph ““ 8 9 25 . 2 8 8 5 8 8 S 8 8 Huß 8 d8 9 *b* 8 88 71, 959 itt. Ln 417 425 461 vertretenen Stimmen gefaßter Beschluß erforderlich zahlbarer Coupons erfolgt zum nd zwar diejenige der meisten dieser Gatkungen Marre G“ hiesige Handlung Breslauer 8 1 Gustec Hehet 0 e9g Beyer 2) Franz Rudolph, Beuthen 0./S8. Bekanntmachung. 1383501 7 8 vgs ist, und bei der Abstimmung hierüber jede Actie eine auch schon vor Verfall. 8 1 b11“ Sw Berline atte 1“ L1“ 8 nd zwar Jeder derselben für sich allein, be⸗- In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Eschwege, den 21. Oktober 1881 8 s 1 Weizenbier⸗Brauerei Oswald Berliner h hier als Inhaber der Firma „Gustav Beyer und 3 8 s ge, 8 Geö. aser. Blimme. sewöhrt. Verol⸗ 5* 4 3 des Berlin, Juni 1881. 5 im Jahre 1877 zur Bezeichnung ihrer Bierflaschen Firma rechtigt. unter Nr. 131 ee11“ Zurp 8 Merhochsften Erlaß vom 26. April 1875 bestätigten Die Direktion ; 8ꝙ 8 8 ngemeldet, bestehend aus einem E1ö1“ Redenhütte, 8 Gebhard. Sta 3 . ein Waarenzeichen angemeldet, bestehend aus eine zu Fol. 64: die Firma „Franz Dittrich“ hier 11 8 8 1 Staurtnachtrages enera s v“ der Vereinsbank. Adler auf Zweigen nebst Sternen und den über und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Aetiengesellschaft für 1. . 8 [38441] Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft sind 11“ Absag 8— 8 BersgeBeafeeg lägag 88 8 ’. dem Adler befindlichen Worten: „Breslauer Franz Dittrich hierselbst eingetragen worden. Nr. 6277 die bihihe Fensesgssagschaft in Firma: betrieb und zu 5 Fs wird hiermit zur Kenntniß goßract „, 8 S. (Absatz 3, . . brelentgen Fetto⸗ mnnmuumumn eee r —jm—õ jerb i, Schutzmarke, gesetzlich deponirt“ un S )8 r 188 eschw. Frischeisen Lignidation ““ Frettane den 28. Oltober de h Riagctt daß 8 8 wenigstens eine Woche vor [36102] P., 8 g (Schatzmeister der Gesellschaft, He Banqui ECö Schuhpiar vesütge, Worten „Os⸗ E1““ 1881. ericht. vermerkt steht, ist eingetragen: vermerkt worden, daß die Liquidation der Gesellschaft 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale dahier die 16. Rovember d. ae ihc. Aets Ler., er Rostocker Bank. F. Vorchardt, Französischestr. 32, Fieum M. nanh 8 wald Berliner, Berlin, E. 1X1XX“ enhe S tte Srischeisen i 0./8., den 13. Oktober 1881. vonslensgeho inenen cen rigritfts⸗Hüligation sehörigen deeideederjeige und Talons oder, so⸗- Die Aktionäre der Rostocker Bank werden hiemit ö-. Fee. 868 0 Mhesetätg der Aktien in 11111“¹“ EE11“ Arnsberg. Bekanntmachung [38421] tretung der letzteren sind fortan die Theilhabe⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. er aa e e. S88,998 8 ern die Actien bei dem Comptoir der Reichs⸗Haupt⸗ zu ciner außerordentlichen General 1 Eböö“ ß er zur Bezeichnung seines Flaschenbiers ser Gesellschaftsregister il 73 di innen Clara Frischeisen und Hedwig Frisch⸗ 8 Cronberg, den 12. Oktober 1881. aank fi rthpavi W“ eüpee rdentlichen Generalversammlung auf 1 geahmt, daß er zur Bezeichnung seines Flaschenbier n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 73 die rin Ara Frhf ü Der Verwaltungsrath. san e beas epofsche Zienstag, den 1, November d. J. E der Ncerandra Stiftung einer Etiquette mit demselben Bilde (einem auf Fehe C. Chelius & Co. zu Rumbeck eingetragen: eisen, und zwar Jede derselben für sich allein, Bzrnbaum. Bekanntmachung. 138355. a. ber der Königlichen iferbede ⸗Direktion zu ““ ö such E Feabende s⸗ sich begiengs ö Rumbeck .“ er 8 esa hie e bcnne VBerschiedene Bekanntmachungen Elberfeld, ober 2 r 5 bn E“ n. 89 ken, daß zu dem Besuche 8 in denselben Schriftzügen si ie Worte befanden: 1) Carl Julius Chelius zu Rumbeck, 8 Gesellschaftsregist woselbst ter a. W. ist durch Vertrag auf den Kaufmann Co 2 8 2. I I amum g die Vorzeigung einer Einlaßkarte 9] 4 8 r Weizenbier, erste Qualität“, und unter 2) Johe H zu Oeventrop. In unser Gese schaftsregi er, oselbst unter ad Jokisch in Schwerin a. W. übergegangen, welcher [37244] Offene Bürgermeisterstelle 8 111“ der Seehandlungs⸗ rüorgereich am 8 Oktober, Nachmittags G B erliner die Worte standen: „L. Neuendorf, Char⸗ die Febünn Hachmann 1n9. Beiober 1881 be⸗ Nr. 314 die Fehg⸗ EEEEE“ Firma: radehe 8. vnverendesier Firma 8 . Be von 4 bi November, M. znni bz Bismarckstraße 82*. Berliner fo s egmun serm Firmenregister ist de ater Nr. 266 1rsen Topdes ieberigen Senhobets wue Wefchpabrung, walce drentgerng epolgt, kis kon 3 bs 10 Ube, in Pantöürene Hessst weben⸗ gemeinnützige Bau⸗Cesellschaft. eeeeieebbhe; seces Alscasaen eahie Befngniß, die Gesellschaft in verte ten, hat vermegkt steß sengekengen: ö11111“ G ie hiesige Bürgermeisterstelle, mit eendigung der Generalversammlung deponiren. kann. ie diesjährige Generalversammlung der Berliner 11 8 egen Neuendorf Klage Mhie Besugnit, die Gesele scbränktet er Kaufmann Siegmun appenheim zu Ce. 9. Fonrad Jokisch in Schwerin a. W. durch 1.0016: Krn Hüeeepemas ges, Gehalt von Beant dernngech, ee. werden mit der Hepofttions.. Zur Verhandlung werden folgende Gegenstände gerdarda,n Bau⸗Gesellschaft findet am Mitt⸗ 11111 sacg gesegen hntgicen Bersthmanc dgm 20. Dr. ZHertzn t durch Tor aus der Hamdelsnefels Ferflgung voam 18.Lhilober 18er em 12 Blenber 4500 ℳ, Repräsentationsgelder von 900 bescheinigung die Eintrittskarte und die Stimm⸗ kommen: woch, den 26. Oktober d. J., Nachmittags tigt zu erklären das bezeichnete Waarenzeichen zu iber 18r selbigen Tage schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Emil 1881 eingetragen worden. und ein Wohnungsgeldzuschuß von 360 zettel, auf welchen die Stimmenzahl der Deponenten 1) Beschlußfassung über den vom Verwaltungs⸗ 5 ½ Uhr, im Lokale des Architektenvereins, Wil⸗ gebrauchen. Das Landgericht verurtheilte den Arnsberg den 20 Oktober 1881. Pappenheim zu Berlin ist am 1. Juli 1881 als Birnbaum, den 15. Oktober 1881. verbunden sind, frei geworden und soll bescheinigt ist, gleichzeitig verabfolgt. rathe und Ausschusse vorgelegten Entwurf der helmsstraße Nr. 92/93, statt. Die Mitglieder der Verklagten nach dem Klageantrage, indem es 1 Risse Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. demnächst anderweitig besetzt werden. In dem Falle zu b. wird von der General⸗Direk⸗ revidirten Statuten. Gesellschaft werden hierzu mit dem Bemerken ein. daß der Gesammteindruck der nachgehhm⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 r b Qualifizirte Bewerberwollen ihre Mel⸗ tion der Seehandlungs⸗Societät die Depositions⸗ 2) Wahl von zwei Ausschußmitgliedern. geladen, daß in dieser Versammlung auch über die ten Marke zu dem Irrthum im Publikum 8 eo gatia. B34 Persönlich haftender Gesellschafter der unter der dungen an den Herrn Stadtverordneten⸗ bescheinigung kostenfrei auf Gefahr des Deponenten In Gemäßheit des §. 74, Absatz IV. der Statu⸗ Abänderung des Statuts Beschluß. gefaßt werden führen kann, daß man die dadurch bezeichnete Waare Arnstadt. Bekanntmachung. [38423] Firma: Ees Die in unserm Prokurenregister Nr. 30 für Con⸗ Vorsteher Dr. M. Schenckunter Beifügung an die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld ten wird besonders darauf aufmerksam gemacht, daß soll, und ersucht, ihre beim Eintritt in die Ver⸗ für das von Berliner gebraute Bier halte. Dagegen Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: Friedr. Send & Söhne rad Jokisch eingetragene Prokura der Firma G. Jo⸗ ihrer Zeugnisse bis spätestens den 15, eingesandt und von dieser unter Wiederanschluß der über 1. der Tractanden nur dann beschlossen werden sammlung vorzuzeigenden Stimmkarten bis Dien⸗ ““ wies das Kammergericht die Klage ab, indem es die Fol. 308, Seite 905, G mit dem Sitze zu Elberfeld und einer Zweignieder⸗ kisch zu Schwerin a. W. ist erloschen. NRovember einsenden. Bescheinigung die Eintrittskarte nebst Stimmzetteln kann, wenn wenigstens die Inhaber eines vollen stag, den 25. d. M., in den Geschäftsstunden von verschiedene Firmenbezeichnung als eine so wesent⸗ ihh618 lassung zu Berlin bestehenden Kommanditgesellschaft Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober Siegen, 12. Oktober 1881. sdem Deponenten direkt zugestellt, falls derselbe nicht Sechstheils sämmtlicher Aktien in der Generalver⸗ 9 bis 12 Uhr, von dem Schatzmeister der Gesell⸗ liche Verschiedenheit erachtete, daß überhaupt von 2) den 18. Sktober 1881: (hiesiges Geschäftslokal: Königstraße 7) ist der 1881 am 17. Oktober 1881. Der Magistrat. sdie Absicht erklärt, zur Erlangung der Letzteren sammlung anwesend sind, und wird daher um zahl⸗ schaft, Herrn Banquier F. Borchardt, Französische⸗ b k,87e Nachahmung der geschü zten Marke nicht die ) Die Firma 5 Schedel in Arnstadt ist Kaufmann Hermann Seyd zu Elberfeld. Dies Birnbaum, den 15. Oktober 1881 Holztelaäau. seelbst die Depositionsbescheinigung an die Königliche reiche Theilnahme gebeten. . straße Nr. 32, Firma N „Borchardt jun., gegen Rede sein könnte. Auf die Revision des Berliner erloschen 1 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8004 Königliches Amtsgericht. 8 Lretbohn Virektion 1 Glberseld einsenden 08 bei Nerzarcge⸗ des Entwurfs der revidirten Vorrigunc der Aktien in Empfang nehmen zu 8 b ob das Reichsgericht das kammergerichtliche Urtheil laut Anzeige vom 7. Ok B eingetragen worden. . ; ;. 1 84 e ersönlich vorlegen zu wollen: in diesem S atuten werden v 24. Oktob im Bank⸗ ollen. 8 3 . bies die Se 3 bei I“*“ . „e. vüsceeetere, ven Frefen Fe. Et Falle ns Sene noch am Tage und im Lokale 5 bureau verabfolgt. r Shs Berlin, den 13. Oktober 1881. 8 88 2 111 Araheard dnennhteree ber 1881 - SäeFes EAFI der 11.2s ganafa egeeff⸗ 1 nhntnst 9513 Nr. 184 aden is . Tod ; bisherigen Imn. Seneralversammlung gegen Vorlegung der Depo⸗ Rostock, den 4. Oktober 1881. 78 8 Der Vorstand EII notivirend ausführte: „Der Richter, wel⸗ Fürstlich Schwarzb. T icht. I. Abth. affs & Orlamünder Iu Vve⸗ Wees ire Erledigzung. bewerben etteln verabfolgt werden: dor wird, da hier auf Frr. Witte, . eahmt sei, hat sich auf den Standpunkt der Kon⸗ 8 e eüsdischah⸗ „gründeten offenen Handelsgesellschaft (Geschäftslokal: gung bewirkt worde ouzs Schindelk it ver⸗ ee eine rechtzeitige Abfertigung nicht bestimmt gerechnet Versitzender. 1 [5291] 1“ 2 in stellen, und zu fragen, ob diese, wenn [38425] Mühlenstraße 60 .) sind: e⸗ 1 deninaeisaestüncaßt ongr. Beifügung der Approbation des Jeugnisses über die . kamn. u“ bezeichneten Legitima⸗ Stettin⸗Kopenhagen. 1 8 sie mit der ihnen gewöhnlichen Aufmerksamkeit eine Barmen. In das hiesige Handelsregister ist 9) 52 15.S. 8— 858 nünd sörhen, „Der Tuchfabritant Gustav Schindel⸗ . bestandene Physikats⸗Prüfung, eines Lebenslaufes Abends shetästgs. an 8. eheh hr big ec [37148] 8 I. 1an. Svene. b ihnen aus der eneehe ö suchen, heute eingetragen worden: zesellschaftsregis Bene a Penqpe tens. Soharenes unfer Gesellschafts⸗ hauer jun, und Kaufmann Otto Schindelhauer 1 „;41: 2 S85 8 ¹ 2 4 98* e enb 28 11“ 8 8 8 3 68 gp 1 Dab he⸗ 9 98 so 8 Deld . * 8 1 7 . Cr.8 zur 1 . Dkto⸗ ach dem Schlusse der Generalversammlung wer⸗ b 2S FI111“ vdie e ef 8 8 8 ber 1881. ö. Regiernng. Abtheilung g 8

☛᷑ ☛᷑ 2 Senpeenen. 8 2

Birnbaum. Bekanntmachung.

[38352]

8

4 3 He ells ingetreten. Dauer der Ueberfahrt 14 bis 15 Stunden. als solches, seiner Gesammterscheinung nach ins gender Vermerk: Handelsgesellschafter eingetre des Innern.

den die Aetien bezw. die Depotscheine des Comptoirs Die diesjährige Generalversammlung der Aktien⸗ Hin⸗ und Retourbillets (30 Tage Giltigkeit) Auge zu fassen ist, auf die einzelnen Bestandtheile 900— Die Handelsgesellschaft unter der Firma A. In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Seeden eg.s Den 8 der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere von der⸗ Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung findet am s

3 Z 2 338 1. je biesß ig in Fi . Königliches Amtsgericht. 1 der, 1 8 8 zwischen Berlin und Kopenhagen: sselb aber nur insofern besonderes Gewicht 2 & Comp. ist durch den am 27. Fe⸗ 11,479 die hiesige Handlung in Firma: - [38411] jenigen der beiden Stellen, bei welcher sie deponirt Mittwoch, den 26. Oktober d. J., Nachmittags 43,50 Bahn II. Cl. u. Dampfer I. Cajütte, n. Bendt „. i 8

8 3 N. 2 4 8 legt werden darf, als sie etwa für den Gesammt bruar 1880 erfolgten Tode des Abraham Bendt G 4 b [38351]

wurden, ohne Verpflichtung zur Legitimationsprü⸗ 6 Uhr, im Saale des Architektenvereins, Wilhelms 26 Bahn III. Cl. u. Dampfer II. Cajütte 1. ise bestimmend find, wie dies fgelöst D Geschäft ist vermerkt steht, ist eingetragen: . 1 8 jste

2 2. munn 29 - 8 8 6 Uhr, im Sac s Archit 8 , g⸗ .Cl. u. . eindruck vorzugsweise hestimmend find, wie dies senior aufgelöst worden. Das Geschäft ist erhe „ALEEEEE a. H. In unser Firmenregister Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. fung gegen Rückgabe derselben verabfolgt. 2 straße 92/93, statt. 8 17 Bahn III. Classe u. Dampfer Deck, *. B. bei augenfällig hervortretenden Figuren der unter Zustimmung sämmtlicher Erbbetheiligten Bn ee. 1“ ist eine Zweignieder E— 773 die Virma C. Beyer, als Nachdem die Königliche Staatsregierung den von 5ore che Zusendungen an die Königliche Eisen⸗ D·D Die Mitglieder der Gesellschaft werden ersucht, verkauft die Billetkasse der Berlin⸗Stettiner Eisen -. Fall zu sein pflegt. Was insbesondere die in eiin mit Attiven und Passiven und mit dem Rechte lassung errichtet worden. 4

G 57 2 8 8 8 2 8 Inbhab K f Tarl Friedrich W ilhelm 2 .n. zr hn⸗Direktion zu Elberfeld wolle man unmittelbar ihre beim Eintritt in die Vers 1 zei bahn in Berli 1 leichfall 8 ; Bes il desselben aufgenom⸗ 2 felierig deren Inhaber Kaufmann .

der General⸗Versammlung d Ber; Mao 3 b an ittel! beim Eintritt in die Versamm ung vorzuzeigen⸗ ahn in kerlin, welche gleichfalls Rundreise⸗ Waarenzeichen als Bestandtheil desselben aufgen der Beibehaltung der Firma an den seitherigen

Efhecbentre Gesell F. g2 Iceschen an die Hauptkasse derselben richten: für versönliche den Stimmkarten bis Dienstag, den 25. d. M., Billets ausgiebt.

z6-—t ;5 mnenreaister Mr. 11 70 bi⸗ Tirmnn een ver hierselbse 8 Ort der Nieder⸗ . en betrifft, so Gesells Friedri ü Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 11 709 die Firma: Engelbert Bever hierselbst und als Or ist dies ägli Geschäftsst 8 maenen Firmenbezeichnungen betrifft, so wäre es dem ellschafter Friedrich Ernst Bendt übergegan⸗ Gelösch ng 8 EE1“ beschlossenen Antrag auf Gewährung einer fünf⸗ Uümeamgen ist dieselbe werktöglich von 9 bis 12 in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, von dem Rud. Christ. Gribel in Stettin. Einne virn Gesetzes Fs n 8g vom demselben unter unveränder⸗ Verlin, den 21 e. Se s eee 8., en 7. Vktober 1881. bendese⸗ festen 2 Uentansch Wegen der Befngeiß und Legitimation zur Stell⸗ . ů“ 3 . 863 1 2 Beren 8 Picht ter Firma in Barmen se sgefüt eee önigiche Amtedereht 1. läbthellung 561. ener Natle er er Actien gegen Staa 5 Schuldverschreibungen vertretung abwesender Actionaire wird auf die Be⸗ 137053] D fetz ee 1b 561 neben einer Zuzahlung von 15 Mark pro Actie als stimmungen des §. 66 des Gesellschafts⸗Statuvis De⸗ Gegenleistung des Staates für die Abtretung des sti b S b evgiBsanaa

9 8 zu legen. —; B 2 ich 9 2 2 40 4 Mila. 2999* Bekanntmachung. 114“ 8 1 brauch fhemder Femee zar Beleis . .“ Firma . Hendt & a b (a829. Di d leb jsberi iate Stelle s G 8 . Waaren einen besonderen Schutz neben dem Marken⸗ Barmen und als deren Inhaber der daselb 8 schweig. Ins Handelsregister Vol. III. n. ng d. b wiesen. 16 Die durch das Ableben des bisherigen Inhabers erledigte Stelle de Ersten Bürgermeisters E]] 9 ; 8 Deich Frnh 9 Berlin. Königliches Amtsgericht I., Braunse 2. n H. Heelc Märkischen Eiseg hahn, Untermehomnens dufelg⸗ Cie feld. den 20. Oktober 1881 bierselbst soll anderweit besetzt werden. Geelgnets Bewerber um diese Stelle werden hiermit ersucht, ihre ee. 1 inn köön EI1I Ernst Bendt. Abtheilung 56. pag. 361 ist ger I8 (ene abr- —““ dGveesatiazazascte cheiahcle chrs Ferüücha Aaeatt, ünenas .. Zevebefätgarche nb wdeensset,m, SCnsene sfaneee, abgelehnt hat, ist von einer größeren Anzahl 2 Pe - Palt. j 824 D jss s. 8 bezeichnen, haben daher als Bestan 1 236 Reichs⸗Anzeigers“ muß s heißen: bei als deren Inhaber der Kaufmann Heinri ucken⸗ Vergisch⸗Märkischer Actionaire besntbsg⸗ worben, 11I11XXA“ Herrn Regierungs Rath g. D. Gneist hier, schriftlich zugehen zu lassen. Waarenzeichens keine andere Bedeutung, als sonstige 138424] Nr. 286 des ⸗„Reiche⸗Anzeigers, muß es heißen: be daß eine neue außerordentliche General⸗Versammlung

892, 8 2 b boniker Otto Buckendahl, Beide 1 8— b’ 2,8 b Nr. 3165 statt Jaspen: „Japsen. dahl und der Techniker Otto Bucke 2 BaAde 1 Das Ein en der Stelle beträat jszhen Worte, die demselben einverleibt sind, und kommen harmen. In das hiesige Handels⸗Firmen⸗Re⸗ Hierselbst, als Ort der Niederlassung „Braunschweig zu dem Zwecke einberufen werde, um nochmals nber 4242“ 8 vecialität 8 1 8 Das Einkommen der Stelle beträgt jährlich 12 000 Mark, wovon 3000 Mark 8 für das Waarenzeichen als solches, ma aach ihe gister ist heute eingetragen worden unter Nr. 2224 die Bernburg. Handelsrichterliche 1738347] Pürscnft. der Rubrik Rechtsverhältniß bei Han⸗ die Staatsofferte mit, einer solchen Veränderung der Peclalite . nicht pensionsberechtigt sind. Die weiteren Wahlbedingungen stehen im Stadtsekretariat ab⸗ Einn nicht außer Betracht bleiben, doch hauptsäch⸗ Firma „Ed. Leitzen“ in Barmen und als deren

8 sellf —: „Offene 1 r 1 8 . . esellschaften Folgendes eingetragen: 8 4 5 E 2 8 2 0 22 8 e. 1 2 die Gesammt⸗ 81' 1 selbst w h de A votheker Johannes 2 Bekanntmachung. delsg sel .5 8 6 Au ift 1881 und ursprünglichen Bedingungen, wie sie die Königliche B q 4 K h schriftlich zur Verfügung. 8 5 lich durch den Einsluß, den sie auf Inhaber der daselbst wohnen p lachstehender Vermerk: Handelsgesellschaft begonnen am 6. Augr —— ierung acceptiren werde, zu beschließen. 0T ealll C panlseé- 60 8 2 Halle a. 8.8 den 11. Oktober 1881. 8 erscheinung üben, in Berücksichtigung. Wollte man Friedrich Eduard Leitzen. Nachsteh d Nach der von der Königlichen Staatsregierung

b 1 schei Fol. 245: domicilirt in hiesiger Stadt.“ 1 Nagistra 8* auf die Firmenbezeichnung an sich entscheidenden armen, den 20. Oktober 1881. in ga eig, den 15. Oktober 1881. auf eine bezügliche Anfrage abgegebenen Erklärung WMeine . 8 e vörn legen, so waͤre der Markenschuß geradezu Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Se Sfrrmann, n..nhe n fr burg. baeasea . 15** Amtsgericht. General⸗Versammlung vom 21. September vor⸗ urch erlaube ich mir die ergebene Anzeige

b 1s 52 hat ihr Handelsgeschäf 111. GUngelbrecht 8A8* 1 Anderen benutzen unter der Bedingung, daß er seine Zerlim. Handelzsregister [38378] Augufte, geb. Hauffe, hat ihr Handelsgeschaäft- gelegten Vertragsentwurfes dahin zu willigen, daß zu machen, dass ie eute Friedrich- 1 8

serlicher Schrift beifügte.“ nter der bisherigen Firma an den 6 Von allen eristirenden Vervielfältigungs⸗Apparaten ist die 98 Firma in vollkommen leserlicher Schrift beifügte.“ des Könt lichen Amtsgerichts I. zu Berlin. 8 Alfred W. in Bernburg ver⸗ 1) den Actionairen an Stelle der im §. 5 des Strnaue 130. nahe der Cari-Strasse, einbe 1 8 LautograbkIse ne E'r9, 2, e 8 Zufolge Verfügung vom 21. Oktober 1881 sind 1“ nraunschweig. Ing Handeleregister Bd. III. Entwurfs bezeichneten Rente von 4 Procent Weingresshandlung eröffnet habe. 9 der einzige, mit dem man von einem Original, Schrift oder Zeich⸗ 8 11“ . 8 8 am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ist laut Verfügung vom beutigen Tage in das hie⸗ Seite 18 ist bei der daselbst eingetragenen Firma: und der einmaligen Zahlung von 15 Mark vaul Eggebrecht nung, eine beliebige Anzahl von Abdrücken ohne besondere Vor⸗ 8 1.“ 8 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. slge Handelsregister eingetragen worden. „Bremer & Brückmann yro Actie für das Jahr 1882 und folgende vertret ree 5 f kenntnisse selbst anfertigen kann, weshalb diese Presse, die in 4 ver,. L11“ 111 strie 2900 die hiesige Kommanditgefellschaft auf Aktien Bernburg den 7. Oktober 1881. heute vermerkt, daß nach dem am 6. Juni cr. er⸗ eine Rente von fünf Procent ohne Zu⸗ ertreter von H. & C. Balaresque (Kiedenen Größen gebaut wird, überall schnell Eingang gefunden hat. b Centralblatt für die Tertilindustrie, in Firma: genns Herzogl Anhalt. Amtsgericht folgten Tode des bisberigen Mitgesellschafters, Kauf⸗ zahlun gewährt wird, und 8 in hHordeaux. munmn Hectograph, Chromograph etec. liefern Copien in Berlin, Königstraße 55. Die neueste Nr. 84 eu „Berliuer Unions⸗Brauerei Bonwitt & Co. 8 - lsch N. manns Werner Bremer bierselbst in das unter obiger 2) gegen ¹ Actien der Bergisch⸗Märkischen Wg. imn . nur geringer Zahl; außerdem werden Letztere durch Anilin- 8 Journals hat folgenden Inhalt: 1682 Commandit⸗Gesellschaft auf Actien 8 Firma betriebene Handelsgeschäft die Wittwe des Eisenbahn⸗Gesellschaft fünf vierprocen⸗l2 11“ . b 4 farben hergestellt, welche, dem Licht ausgesetzt, in kurzer Zeit der Arbeiter und Angestellten an industriellen und vermerkt steht, ist eingetragen: nernburg. Handelsrichterliche [383491 gen. Kaufmanns Bremer, Emilie, geb. Zwickert, tige Se.A.enlent, en viee⸗ im 1“ sggänzlich verschwinden. b gecwerblichen Unternehmungen. Reinigen der be⸗ Der Brauerei⸗Direktor Richard Billig ist als Bekanntmachung. jerselbst eingetreten ist und daß fortan zur Vertre⸗ Nominalbetrage von 1500 Mart zum 2 52 Schlei Mit erläuternden Prospekten, denen die ehrendsten Zeugnisse höchster Behörden, sowie erster lederten Druckeylinder in der Baumwollspinnerei. erfönlich baftender Gesellschafter ausgeschieden. Nachstehender Vermerk: tung der Gesellschaft nur der Kaufmann Franz Umtausch offerirt werden 1— „BcCmlehn, industrieller Firmen des Been Reiches beigedruckt sind, stehe gern zu Diensten. . Erklärung des Fabrikantenvereins zu ee cbar⸗ 8 Per Brauerei⸗Direktor Meoric, Fanse 12— Rubr. 2. In der Generalversammlung der ver⸗ Brückmann berechtigt ist. 8 üch ist dieselbe mit einer Stipulation einver⸗ en Behrenstraße 21, HUugo Koch, Maschinenfabrik, Leipzig. Mahlmannstraße 7—8. 1 1 Bestände in Seiden, Cocons und Dechete nnr Nar⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ einigten chemischen Fabriken zu Leopoldshall, Braunschweig⸗ den 19. Oktober 1881. standen, wonach der Umtausch der Actien gegen 77 empfiehlt ieferant Ministerien, Kaiserl. Marine, Civil⸗ u. Militärbehörden, Landraths⸗ u. Standesämter, seille am 30. September 1881. Patenterthei 1. getreten. Aetlengesellschaft vom 5. Oktober 1881 ist die Herzogliches Amtsgericht. Staatsschuldverschreibungen, wenn nach dem Er-. US. Flügel 5 1“ Staatseisenbahnen u. s. w. 3 . Neue Erfindungen und Verbesserungen. (Ver⸗ 1 Abaͤnderung des §. 3 der Statuten in folgender R. Engelbrecht. messen der Staatsregierung angängig, schon vor m Pianinos 8 —1— isrzcgtneg nem Florschaeegines 12 89 F Elell hafwnpifgen eseft. vmber Weise beschlossen: 188428] 1— 883 zvunlichst s Soeeenis und Pi⸗ . v 8 wollsammtes. Regulator 9 8 .6638 die hiesige Handelsgesellsch I98 3 aebvens . e 1938726 1 na- 9 ö“ Wheilzahlungen nach Uebereinkunft. 54. 15* 5 8 Feeinspinnmaschinen. Neuerungen an Wäͤlzenkrempeln. 9. C. Härmann &. Co. 89-4. 9 Gesaltgang ist die Gewinnung und Bremen. In das Handeleregister ist einge⸗ g Hen esclsczafts⸗Pelaengsol hat beschlossen, diese 2— 8 eC SC G 8 In Neuerungen an der durch atent Nr. 10 141 9 vermerkt steht, ist eingetragen: 115 der Vertrieb chemischer und Bergwerksprodukte, tragen: verönderte Proposition, an welche die Staatt⸗ [38329] S.e . [1952] 1 Probekiste schütten Kämmmaschine). Neue Muster. Aus Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

sowi ; 1 . 20. Oktober 1881: En. zz Arns inenfabrik, sowie der Erwerb und die Errichtung zur Er⸗ den 20 1 9. Oktober b n bis zum 15. —,F J. Ein Stabsoffizier, Vierziger, wünscht zum Früh⸗ mie 12 danznen Flaschen in 19 ausgewäüählten gortem dem Jahresbericht der sächsischen Masch Uebereinkunft aufgelost. reichung dieses Zweckes dienlicher Grundstücke J. H. Bachmann, Bremten. Am 1 obe cin will, einer neuen General⸗Versammlung der

ee 71, 8 vorm. Richard Hartmann, in Chemnitz. Patent⸗ 5 und Aalagen⸗ d. J. ist an Carl Weingardt, Juliug

ctionaire zur Beschlußfassung vorzulegen, und jahr 1882 eine Civilanstellung. Es kommt Lebeleznlee-Lezcleaene’nne a 1 FEüAe B. deeregsen .87, 1-er Geeselsafraenisene, eene ist laut Verfügung vom 12. Oktober d. J. Fol. 223 Fv be Harler, beb

werden demgemäß die Actionaire der Vergisch⸗Mär⸗] demselben hauptsächlich auf Beschäftigung, weniger S versendet Flaschen und Kisten frei 19 Mar b Marktberichte. Course der erliner 8 Nr. 751 die hiesige Han 121 schaft in 1 des hiesigen Handelsregisters Iseefon worden. Linkmeyer und Fgan vo zu der

kischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu ciner außerordent⸗ auf ein großes Einkommen an. Adressen an die Ritter des Königl eehe 11 8 vermerkt steht, ist 1-1.8. b Bernburg, den 12. Oktoher 1881. r il vle gepgeeina Cakk Weingardt

chen Genecral⸗Bersammlung auf Donnerstag, Annoncenerpedition von Haasenstein & Vogler, F. Menzer, Neckargemünd, Griech. Erlöserordens. G 8 8 . 1 Der Peitschenfabrikant Heinrich Hermann Bote Herzogl. F eet. f die Unterschrift je eines der anderen Prokuriften

den 24. Rovember d. J., Bormittags 11 Uhr, Berlin SW., unter T. 8. 777 erb. b ist aus der Handelsgesellschaft durch Tod aus⸗ genischch. Fennüen cihk.. s. im hiesigen Casinogebände cingeladen, um . geischieben 8en Wiltme Anna Bote, geborene 8 8 n;