den 4. November 1881, Vormittags 1 Uhr [38403] 8 “ 1“ 1“ . Roven . 2 ittags 11 Uhr, 1 Betreff eute, am 20. Okt 8409 1 Nr. vmn 1.5 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Lennnegfenhner 1891a ʒMittass Mrona Kieler Eisenbahn⸗Gesellsch ft Homburg, den 15. Oktober 1881. Zur Abntne den SelehreManteneee ge ezun Kerfrs anfcann rit, Falk Hierselbst ist um Zum arif fük, den Fireten Pervnene un Gecrichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. I. von Einwendungen gegen x das Schlußverzeichniß 11““ BZW11“ EI’ Bahm
steht Termin auf Konkursforderungen sind bis zum 20. November vom 1. Januar 1875 ist ein vom 20. d. Mts. ab
1881 bei dem Gerichte anzumelden. gültiger Nachtrag XXVII. erschi 138416] Konku G“ vreis6. den 11. November I. Js., Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines enthalt: htrag XXVII. erxschienen. Derselbe 8 on rsverfahren. “ n “ F. Uhr, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Tarifsätze zwischen Hamburg (K. D. und St Ueber das Vermögen des Buchbinders und Markti Am üü; Markthreit an. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über einer⸗ und Brokstedt andererseitt. 2 Spielwaarenhändlers Carl Beithan ron hier⸗ Srtttreit. 20. esbe . die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten —Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Per⸗ — g. ezeigt und die Eröffnung des Kon⸗ “ 1 „ Vormitta r, ona, den 20. O 8 85 1 kursverfahrens beantragt hat, heute, 18. Ok⸗ 138398] Bekanntn und zur Prüfung der angemeldeten e. auf 1 Die A1X1X“ .Ee v. — 8* Oüeber 19391. Sachsische St.-Anl- 1868t r. 8. t nn Norad. Wp. Pfandbr... tober 1881, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ machun . den 1. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, s b ni acehtamtliches Thal weieravdan Conracosirnuren wm28ehen Sächsische Staats-Rente3 versch. 79.80 Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. üSe eröffnet. u“ E“ 18 das Beenas9g der dos löes ö1“ Termin anberaumt. — — Füenezf-rapen Feeräner 838 die niaen Landw.-Pfandbr. 171. u. 17. —,— — do. do. Der err Rechtennwalt Cäsar hier wird zum eheleute Adam un argaretha Ster⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Im Bergisch⸗Märkisch⸗⸗ 2* amtlichen Rubriken durch (N. Fen ““ in Liquid. do. do 1. u. 1/7. —,— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Konkursverwalter ernannt. singer von Bastheim wurde vom Konkursgerichte hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurenmesfe furt⸗Bebraet senseüefcrsescaasse⸗ frisches Vün v11,4.— 1. —s145.50 do. II. u. IV. rz. 110 1“ bis E 25. November des Zirfa 8 88 . Shafs Fethetlang die Aufhebung — surdig stnd, “ apsgegeben, nichts 8 den mit den zur Beförderung von Eilgut 1 P.n amemmnae -Sätze. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 312 80 bz g — V. u. 100 em Gerichte anzumelden. fah beschlossen. 1 z rabfolgen o z is s ü 8 z 8 8r = 4,25 Mark. 100 = 80 Hark. 1 Guldes Anl. 0. II. rz. wö. .. 1 7 5 Es wird zur Beschlußfassung 8 über die Wahl eines Mellrichstast, am 18. Oktober 1881. auch die Verpflichtung h Besca⸗ “ die Pentzerachtottanen abgeferigt 100 F.a osü Famen. 178 Hrlsen gac. Nüar. u Ner “ 8 88 St do. III. 1.. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Dur-Bodenb. A. V 0 V 4 R 141,50 bz nderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Der Gerichtsschreiber am Königlichen Amtsgericht: der Sache und von den Forderungen, für welche briefen als rachtgut erfolgt. Frankfurt a M. 1190 Rubel = 880 Mark. 1 Livre a0 Hank eeees Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. 135,25 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. „ „ B. 9 4 140, 50 bz Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Kaufmann. s der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ den 19. Oktober 1881. Königliche Eisenbahn. Woohse Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 103,00 bz G Hyp.-Br. rz. 110 5 11/1. u. 1/7. 110.00 G Eisenbahn-Priorftäts-Aotlen und Obligationen n120, der Konkurzordnung bezeichneten Gegen. — Pguch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum Direktion. EE11ö6“ “ Cöln-Mind. Pr. Antheil. 3 ½1/4.v.1/10. 130 40 1eeech. 103,20 bz Auuhen- Tülicher 1/1. u. 11⁷— 104,75 bz B stände auf [383977 Konkurs Schwarz. 5November 1881 Anzeige zu machen. G 100 Fr 167 20 b Dessauer St.-Pr.-Anl... 1⁄4. 127,10 G do. „ V. VIxz. 100 1886 103.75 b2z Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. 99 50 8g8 en 18. November 1881, Vormittags 9 Uhr, Der über das Vermögen der Wittwe Schwarz, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts “ Brüsa.i 80O45bz. 11““ b 1. 105 8709⸗⸗ da. I1. n. IIj. Em. 5 1/1. n. 1⁄,99 900 1/3. [192,00 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 115,60 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. 93,75 G 1/4. pr. St. 181,90 bz do. rz. 110 J107.60 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. L93,75 G
den 2. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, völligen Mangels einer Konkursmasse eingestellt. Pramann, Gerichtsschreibergehülfe. 8 Am 15. d. Mts. ist zum provisorischen Tarif für 15 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1 2 1 es . Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. Stück 27,80 B 2. rz. 100 106,50 bz G sdo. do. Lit. C... 92,90 B ige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Kieffer. 1 Der Konkurs über das Vermöͤgen der Frau (linksrheinisch), Cöln (rechtsrheinisch) und Elberfeld 80,60 bz
twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an d inerseit 79,95 b⸗ Ol- -P, Prbef. nühe. 38 13. 121 208⸗ I twas „ wi ufgegeben, nichts an den 8— ; 8 1. in einerseits Me im Stati S. 5 ¹ .4 L. p. St. 1/2. 53,50 b . rz. 100 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 18839653 Konk b Se vger Mathilde Mischel, geb. Krafft, in lich Bütdiumne 1“ ßherzog⸗ ve 1 „. 8 122ebe . Int. de 1881 rz. 100 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der on ursverfahren. Tilsit, in Firma W. M. Mischel, ist durch Aus⸗ 1. Juni 1881 der Nachtrag I. in K en 88 1725 EEA11“ 8— kündhb. Sache und von den Forderungen, für welche sie Das Konkursverfahren über das Vermögen des schüttung der Masse beendigt. enthaltend: g 1. raft getreten, 172,50 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. sabg 116,50 bz Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Kaufmanns Nathan Jacobi zu Pofen wird Tilsit, den 19. Oktober 1881. 1) Veränderte Frachtsätze für die Stati EEEETEII 3 . rZ. 8 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Hückeswagen, Lennep Lirgenehrusenei gen Rann, . 100 8. 21 8022 . 3 1st. 89,20 z6 IWe. r. 8 8 9 — 8 8 89 ; 4 v 5 .,— * ¹ 2 „ ö..100 S. R. 3 2 . . 2 6 8 2 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. er durch Beschluß vom 28. Juni 1881 über das Stationen Berghorst und Ochtrup der Mü 18ge “ 1.8.1bh oq r.. 100 Posen, den 20. Oktober 1881. Vermögen des Bierhändlers Johann Andreas ver r „Ochtrup der Münster⸗En⸗ . 1 Niederschl.-Märk. „ 4 [1/1. u. 1/7. 99,75 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 188384ͤ4) Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Henlwege hierselbst eröffnete Konturs ist in Folge lerncse nüngadr Bursched, Hilgen und Storum Duka 1 xT B Rheiniache „„, Sge1 I,1,. 7 2us 16170 äein Kypols. Ptandbr Ueber das Vermögen der minderjährigen Kinder 11“ 8 1- igee nach Abhaltung des Schluß⸗ 2) Anderweitige Frachtfätze für den “ büsvvwa-h pr. Senen 4 „ neue 70 % „ 5 T., 151.80. 159,00 bz G do. do. des weil. Kkaufmanns und Gastwirths Bern⸗ [38402] 38 3 tarif 3 (Eisenbahnschienen ꝛec.).. — böE 6 68 . Schles. Bodenkr.-Pfndbr. hard Eden Behrens zu Sengwarden,“ Konkursverfahren. Gderb sc. den 20. Oktober 1881. 1 3) Berichtigungen. “ 20 Franes-Stück 16,19 bz B 2— B. (Car.) 4 1174 u./10. lahg 100,30 b ge. do. rz. 110 1) Hermann Anton Behrens, Ueber das Vermögen des Schlossers Fridolin herichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I. Preis 5 9 EEa. “
— es do. do. 2) Diederike Helene Louise 2 6 z J. V.: Welfonder. 8 Imperials pr. Stück G Ausländisohe Fonds. Stett. Nat.-Hyp.-Kr. — vertreten ihre M ö Kientz, zu Nufach wird heute, 8 1 Cöln, den 19. Oktober 1881. do. pr. 500 Gramm fein. —— Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11. —.,— e⸗
Mutter, die Wittwe Veh⸗ am 19. Oktober 1881, Vormitta Namens der betheili 8 1 : 1ö8ö 1 7. 124.25 49. do. rz. 110 J 5 1 .O ., 2 gs 10 Uhr, [38344 us der betheiligten Verwaltungen 1. Bankn. t b New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.124.25 G öö iüves sdas Konkursverfahren eröffnet. 1883 — K. Württ. Amtsgericht Wangen Königliche Eisenbahn⸗Direktioin n. “ g 1,80 do. do. [7 (1/5. u. 1/11. 120.50 G 8 2 Bod ’ 110 8**1 888 Vat. s 85 er 8 1 genannten weil. Der Gerichtsvollzieher Herr Bungert zu Rufach 4 “ (rechtsrheinische). 1 Oesterr. Banknoten per 100 FI 172 80 bz Finnländische Loose ..— pr. Stück 51,00 G udd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. /102,30 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ar. des 8 B em Letzteren verstorbenen wird zum Konkursverwalter ernannt. ““ Konkursverfahren. “ 1b de. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 88,10 ebz G 40. do. 8 versch. [101,20 G do. Iüt. B. 4 ½11/1. u. 1/7. 101.60 b B k. f. SeSaI. . 8 1I.“ . eber. 3 machers in Wan , is .O . »Sendungen der Kokerei „Union“ bei ; -. W. 157q * 0 isc 3 5.15 A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. 8 erl.-Hamb I. u. II. Em. 4 100,70 bz ist am 14. Oktober 1881, Vormittags 11 Die Richtigkeit der Abschrift berlaubigt: Rachmittags 4 Uhr, Konkurz erhcaeer 1881, Peicenbnegischei eeeeee 1
—
1/1. u. 1/7. 1100,20 bz R. Oderufer St-Pr. 7 ⁄1 % 7 +% 5 8
1/1. u. 1/7. 100,25 G Saalbahn 9 /1. 68,60 bz
1/4. u. 1/10.[101.30 B * Tilsit-Insterb. „ 31/10 31/10 —,—
8 u. 88 e. Weimar-Gera „ 0 0 5 u. 1/%.[104.75 (NA.) Saal Unstrb 0] )0 ffr. 1/1. s1,25 bz G
1/1. u. 1/7. 100 00 bz G 1 NR. — 9575
1/1. u. 1/7 100,90 bz Paulinenaue-NR.] 1 4 V .195 75 bz
CIEnEn 9ö.—
+e 80—te
05 8
+
SSSSE=
9.eF-
00 C00DS 05 5 00 b5 00 0o 00 1 O00 dS
8EIEKSESESESESBE 8“
TE“
800—
808—
dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Mülhausen i. Els., den 20. Oktober 1881. die Beförderung von Güt js 20,42 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 138386] Bekanntmachung. b Stationen 8 Cefenbaßteri mt Bretehrrs wischen 89 g8⸗
◻
103.25 G do. 99.00 bz G do. 99,00 bz G do.
105 90b; 40. VWIII 8er. —n’.. 100,00 G . u1 101,25 bz do. Aach.-Düss. I. II. Em 4 107,40 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 101,50 bz G do. Dertmund-SoestI. Ser 4 97,50 bz G do. do. I-. Ser. 4 ½ 1/1. 101 25 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 99,90 bz do. do. I-. Em. 4 ½¼ 1/1. 100,00 bz B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ¼1/1. versch. 103,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. .
versch. 105,50 G do. do. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. —.,— 1/1. u. 1/7. 98.10 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4¼ 1/1. 102,90 3B3 1/1. u. 1/7.100,50 bz do. Lit. C. 4 ¼1/1. u. 1/7. 103,25 B kf. 1/1. u. 1/⁷, 103.50 bz 6 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 bz G
r 8—
102,00 G /7. 102 00 G 7. [103,80 G 102,00 bz G 1102,50 bz B 7.105,80 bz B
101,90 bz
I
0
— — — —,—,—-,J—O——
F5 S —
ꝗ £ꝗ£
4+.
00
60—bö
7 102,50 b2z
20
5HEEHEEHEHSANHEᷣE;́EHS'HH'EHEH̃H'HE'EHᷣHʒ'E
1e
80—-
EUAE
. .
. . 8 .
U U U U
n
4 1G Dortmund nach Stationen der Oldenburgisch Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u.1/10,81,00 ebz G EKreis-Obligationen versch do. III. conv. 4 ½1 1 “ ee““ 82 Ehret, Gerichtsschreiber. walter ist Gerichtsnotar Trostel in Wangen. An⸗ Cefseihsaßt (Ausnahmetarif vom 1. Juni 918879. 8 Papier-Rente 4 1/2. u. 18. 65,70 bz do. do. w4 ½ versch. b Berl. P. Magd,fit. A. .B.4 1 8 Me iir henne ben her, ne F. melde⸗ und Anzeigefrist des §. 108 K. O. bis 19. kommen fortan theilweise ermäßigte Frachtsätze zur Fonds- und Staats-Paplere. 1 de. J4 ½ 1/5. u. 1/11. 65,60 bz B do. do. 4] versch. do. Lit. C. neue 4 1 J100 00 G 1 1. 1
4¼
28.* 8 Fre (Flrsaeen 88800 1 1““ November 1881. Wahl⸗ und allgemein Anwendung. Näheres ist bei der Guͤter⸗Expedition Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101,50 b do. 5 1/3. u. 1/9. —,— Bisenbahn- 4 tamm⸗ 1 do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,30 G “ eeegeh e- inss — 1901 das Vermögen des Lehrers und Handels⸗ reöhc 28. November 1881, Rachmit⸗ eeisg ns So Verkehrs⸗Bureau Gontosti eccns Anleine 1 ,1/4 ℳ./10. 105,20 B Silber-Rente. 4 11/1. u. 1/7. 66,70 bz B (Dioe ee F. 18 85 an u. 110220 G 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. manns Wilhelm Anders von hier ist heute das ags 2 ½ Uhr. 15 enerden 21. Oktober 1681. König⸗ doc. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100,70 bz 250 8* 18 141,10 86 Aach.-Mastrich ö““ ö 47,25 bz G Berlin-Stott. i n III.gar.4 1/ 99,65 b⸗ Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 345,00 G Altona-Kieler .. 1 u. u 8'
1 8
8 , 8 ..
8 .“ liche Eisenbahn⸗Direktion (rechts i manns Wilhelm Unders r. Den 18. Oktober 1881. hu⸗Direktion (rechtsrheinische). Staats-Anleihe 11 ½ u. ½ ½ 100,60 G 2 — P Zever css Disger aecs 11 Uhr. Benralersagesen feenetgegt hier, Gerichtsschreiber Schimer — 40. 1832, 55 4 1/4 1718 100606 8. 899 ve.Kicje .188906 40.,1 ü. En. gar 4 1/4.010101,306 Jesch Düectt läenne ust in Perwahser: Prinatsekeeise Heeht Jh. ... * 138408] Bekanntmachung Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 199,00 bz Lott.-Anl. 1860,5 1/5.u. 1/11. 123,00 bz Bergisch-Märk. 1/1, 122,25 bz raun vrele eehe. 411,1. 5 Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber 1881, Vormittags 9 Uhr. en9 Bekannt “ Die im Niederländisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgisch Kurmärkische Schuldv.]3 † 1/5.u. 1/11. 99,00 bz . do. 1864 — pr. Stück 327,00 B Berlin-Anhalt.. 1/1u. 7. 134 40 bz Br.-Schw.-Frb. Et. D. E. ,4, 1/1. 8 — ber 11“*“ ze nn machung. “ Berbande hefteseaden direkten Tariffätz gischen Neumärkische do. † 1/1. u. 1/7.[99,00 bz do. Bodenkred.-Pf.Br. 1/5. u. 1/11. —.— Berlin-Dresden . 1/4. 18.50 bz Schw. Lt. D. E. Dhener An 1““ Beüen 1 arifsätze zwischen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 87 00 bz Berlin-Görlitz .. 1/1. [31,50 bz G do. Lit. G.. [38383] 8 8 8 Frist zur Anmeldung der Konkursford bis das Vermögen der Firma C. & A Vir dinn f bas (Dldenburg) und Akkrum Miederlän⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 2 a. % J101 80bz do. do. kleine6 1/1. u. 1/¼.87.,75 B S a; Ueber das Vermögen der Wittwe des Gast⸗ 22. November 1881. 2e. Carmshausen eröffnete Konkursverfahren wird See bn bae, imischen Zwischenahn do. do. 1846, 49, 55 112 a. n 100,20 bz Poln. Püanübriefo. 5 1/1. n. 72. 05.20 5 Bee. Ieen. wirths und Schlachters Johann Heeren Cra⸗ Prüfungstermin am 30. November 1881, Vor⸗ auf das Privatvermögen des seitherigen Mitinhabers Gouda, 's Geewha Leiden, Wüephen, des beg 1o. atrgne . 1-.⸗ .1- 100 06 mmässebgeeaas. . 8 11.u,,e,Seue nale gor„ücsen mer, Johanne Caroline, geb. Janßen, zu Bunt mittags 9 Uhr. Kaufmann Carl Vilmar und den Nachlaß des und Woerden der Rieverlandie Rofterdam, Utrecht “ . do. 4 ⁄ /ꝙ. ½ /ꝓ00.20 bz Rumänier, grosse... 18 1/1. u. 17⁷. , .X. Fbr 6 5 5
9 09˙001489.
.1/7. 99,50 G
102,30 G 102,30 G 110. 102,30 G /7. [102 30 G 106,00 G
4 0
0 14.
— oSSDSm 0ee
802920
1/1. 290,00 bz 6G do. Lit. H... 1/1. 100,00 bz vö1ö1“
FnKʒcFeEEoH
egeee-
— 9020
SSS
1/1. [53,50 bz B e111’““ 1 19,75 b2z do. de 1876..
1,u 7. 205.50 b do. de 1879. 5, 105,90 B 8 1f1. 3957009⸗ Col.Mindener I. Em. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B 1/1. u 7. 98 00 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. —,—
ueer 1000
und ihres von ihr als Vormünderin vertretenen. Schmiegel, den 20. Oktober 1881 verstorbenen Mitinhabers August Vi ersee lederländischen Rheinbahn ande⸗ “ do 1/1. u. 1/7. 95,40 bz do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7,111.,000 Ludwh.-Bexb. gar Geebehen Seg. I Lann Gerhard Cramer ““ Fasse, 81. geftelltem Antrage en . 1* b. mit dem 10. Dezember cr. zur reaslaner Stadt-Anleihe 1.en8. * Rumän. Staats-Obligat. 1/1. u. 17. .en Fa Uhr, das Konkursverfahren ECE1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö“ Beibehaltung des bestell ten Konkurs⸗ Swenburg. 1881, Oktober 25. -.we b. 12 2 8. 1 . e 1822 187.9 3. dg. g.. walter: Rechnungssteller Th. in Jer n vmnelbeker Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 v. ve ö.2 11““] ae Misr Fe Ms zum 28. Rovember 1881. Erste, Glaͤubiger⸗ d 88% eebersverhn über das Vermoͤgen Verwalters ꝛc. den 26. Oktober 1881 Vormittags Hiee: Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.u. 1/10. “ do. do. Kleine 5 1/5. u. 1/11. 89 00 bz Obschl. A. C. D. E. versammlung am 14. November 1881, Mittags stöbr 1. Büün S2 Conrad Pilling in Groß⸗ 10 Uhr. 1 “ — Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 888 . consol. Anl. 1870. 5 [1/2. u. 1/8. 89,00 B do. (Lit. B. gar.) — “ prüfungstermin am 12. De⸗ edvnitz mfird uf,srund des §. 190 der Konkurs. Prütungstermin; den 11. November 1881ü, Anzei Rheinprovinz-Oblig. . 4 1/1. u. 1/7. . do. 1871.5 1/3. n. 1/9.89.75 2 Ostpr. Südbahn- zes 2 888⸗ Ptzsgs 12 Uhr. Sanmvün. den 13. Oktob 1881t. Vormittags 9 Uhr. 8 1 3 nzeige. Westpreuss. Prov.-Anl., 1. u. 1/7. —,— . kleine 5 1/3. u. 1/9. 89,90 bz B. -Oder-U.-Bahn Jesses, tobe 15. 6 Herzogl. Sächf . Seeest. Witzenhausen, am 18. Oktober 1881. rx 2 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101,75 B †*4o. 8 1872. 5 1/4. u. 1/10. [89 75 bz Rhein-Nahe ... roßherzogliches Amtsgericht. Abth. III. zogl. Sächs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. “ Im Namen des König 9 ö1ßüBerliner . 1/7. 107,40 G . kleine 5 1/4. u. 1/10. 89,80 bz Starg.-Posen gar. 2 „ „ 2 8 8 8 Beglaubigt: d uster S gnahme auf die in 38333 8 M. 2 8 8 do. A. G. Sckretär Grau, Gerichtsschreiber. Nr. 235 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und König⸗ [38333] In der Strafsache 8 do
Veröffentlicht: Menerholz, Gerichtsschreiber. (gez.) Weber. 83 Wird veröffentlicht unter B 103,50 bz . do. 1873. 5 1/6. u. 1/12. Thüringer Lit. A. . 1G 1 b 8 ffe nter Bezu G 88 100,10 bz do. leine 1/6. u. 1/12. Thür. — 38340 ) 2 5 isch L ig 9
188840] Konkursverfahren. Ua elengschen Stuate⸗Aaseges eaazaltene gegen den.
u u u u u u u . 7 u. 1/7. /100,60 bz .Anleihe 1875 N4 ½ 1/4. u. 1/10. do. (Lit. C. gar. Das Konk fah 1 [38391] W Jalousi f 1 ür t Wil * u. 1/7. 95,70 bz . . 18771 1tvn -vr ⸗ . — Das Konkursverfahren über das Vermögen 1238391 Vitzenhausen, am 18. Oktober 18811.† tefabr W S — do. neue. u. 1/7. 91.00 B . . w... . u. 1/7. 92.60 bz eim. Gera(gar. des Seifenfabrikanten Marr Wolf zu Langen Ueber da Konkursverfahren. Giesse, “ “ 5. 8 g ilhelm Schulze do. u. 1/7. 100,90 bz . 40. 1880 4 (1/5. u. 1/11. 74,25 bz G do. 2 ⁄¼ conv. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 85 er das Vermögen der Benesizialerben des zu Potsdam do. neue. u. 1/7. —,2M2 . Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12. 60.00 bz do. 29. Juli 1881 anzenommene Zwangsvergleich durch g Agenten Ferdinand Cords in Schwartau „ 8 8 wegen Vergehens gegen das Patent⸗ und Marken⸗ N. Brandenb. Kredit 8 1 121ö6 F rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juli 1881 bestätigt ist heute Vormittags 11 Uhr das Konkurs Tarif- etc. Veränderungen chutzgesetz hat die Strafkammer des Königlichen do. neue u „do. II. 5 1/5.u.1/11. 60,00 bæ B (NA) Unst Ensch. in. ee ee eesn 188 Seatr Z. esnet. hinehegbermalter: nechte⸗ S a. andgerichts zu Potsdam in der Sitzung vom it vn süüüüt —... u Mioolai-Oblig. 4 [1/5.2.1⁄11,79.20 ‧r Oels-Gnesen... angen, den 18. Oktober 1881. andidat 2 mann hierselbst. öffener Arrest der sche Siso 2 21. Septe 8 gee, 0. K Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts. mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 24. November deutschen Eise nbahnen eeaechn 1881, an welcher Thell genommen Pommersche 2 Eichenauer, Huülfsgerichtsschreiber. d. 8. Erste Gläubigerversammlung 8. November EI“ 1) Haeckel I 68 do. .u. I1“ d. J., Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin 12. 8 8 Lö] Albrecht, . do. In t.-Sche.. /1. u. 1/ u u u u u. u. u. u. u. u u u u u u.
SS0S=g
bz do. III. Em. A. 4 —,— 89100t9.,. 40. do. Lit. B. 4 1/4 n.1/10, 10200bz 28 00 G do. 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. 8 100,60 B kl.f. 7. 242,50 bz u“ do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 7.193,00 bz 6v 40. VVI. Em. 4 1/4.u. 1/110. 105,50 bz G 71. 164,10 bz 8 fdo. VII. Em. 4 ½ LI. u. 1/7. 102,00 G 1/1. 100,00 bz 6 Märkisch-Posener conyv. 4 ¼ 7,—.,— 1/1. 21,10 bz do. v. 1865 u. 73/4 ½ 8 J101,90 bz 1/1. 51,40 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 104,20 bz fr. [17,30 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½¼ 1/1. —.— 1/1. 176.40 bz G do. 40. 3 54005 v ]JS5r MHainz-Ludw. 68.69 gar. 4¼ 1/1. 103,25 bz I. tre. do. do. 1875 1876,5 1/3. 105.10 bz B v1 898,8 4c. . 1nIr. 1878 5 ³. 105,306 115,2 0. 0. 14147 —,— 11/1. u 7.137,75 bz B do. do. 1/2 1/1,7.140,00 G Münst.-Ensch. v. St. gar. 4½ 1/1. 1/1, 236,00 bz Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. 1/1. u 7. 55.80 bz do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. 1/1. u. 7.134,50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.,4 1/1. 1/1. u 7. 78 50 bz do. III. Ser. 4 1/1. 1/1, [147.90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 112 8 IFr Oberschlesische A. 4 11/1. u 7. 84,00 bz it. B. 3 ½ 1/1. 1/1. u 7. 137, 25 bz B Lit. C. u. 5,4“¹ 8 1/1. [74,00 G volle 1 gar. Lit. E. 3 ½ 1/4 411/4 4 1; 4 ½ 4 4
— —S A .
900 26˙ 8*
cn
U 1 1
11
u
U
1 1/
S
—₰—2 FS
1 1 1 1 1 1 1 1 1
OD₰ — —
0 —
(ue 10002
A—
üöebbaeaeabARaEgneeE”nEnE
nᷣSEoS —,9, 2
ͤ9,9,
—
—
— —,— —-————, —öℳ9n —-9—'—
—
—
¹
5E SENEAHASHé'S;
Poin. Schatzoblig. .4 1/4. n. /10,54.75 B Posen- Creuzbrg.
190,90 bz . do. kleine 4 1/4.u. 1/10, 84,75 B v.
100,10 bz G .Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u. 1/7. 150,00 G e *
— do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 1146,40 bz B Aussig-Teplitz 101,70 bz do. 5. Anleihe Stiegl.. 5 1/4. u. 1/10.—,— Baltitcho 0 ar.) b 99,75 G do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10.,/86 50 bz Boh West 6 8 — do. Boden-Kredit. 5 11/1. u. 1/1 86,10 b. Buschtiehraderß 9990 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.76.50 bz G Duz-Bodenbach 199,90 bz Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103.00 G Elis. Westb. (gar.) do. —— 1,2. u. 18. 101,00 bà2 PFlia Fed (Ear.) do. do. nene 4 11/4.u. 1610. ,101,25 G Gal (CarlI B.) gar. do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 94,60 bz Gotthardb 90 3 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz ees we n Türkische Anleihe 1865 fr. — 15,10 bz 3 RKpr Rudoltsb gar do. 400 Fr.-Loose volle g. — 40,00 bz 2 Lüttich-Limburg Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1/7. 1102,5 eà 102,4 / Oest.-Fr. St — do. 4d0. 4 1/1. u. 1 7700 bz B* Hest-Nr. 88.2 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 93,40 B do. Iit B. 8 do. Papierrente 5 1/6.u. 1/12.76.10 bz Reichenb.-Pard. do. Loose — pr. Stück 235,40 ebz B Rumünier 8
8
— —
—
99,10 bz 100,20 G
FmEmRSSSSsneg
b 00 58SSS —₰¼
— 80 8=SSSS SESSEn
—ö2b0⸗ ——
8SSS2
v. Dezember d. J., Vormittags 10 ¼ Uhr Am Tage der Abhaltung der 1 3) Pieti ters 389 t 8 82 . 11 3) Pietsch Landgerichtsräthe, do. . . 82 4 % 839 . „ 2 ẽ 2 8 1“ Spo 1 d 8 “
8889,]1 Konkursverfahren. 2chner ge. ere, ets bchgeriht Hubertusjagd *, rEs.an. I.v Xbegg e n 1. Seebögen derr.. E Zur Beglaubigung: sgn. 8½ 5 F. eʒeen d. J. 65. ns üii u11 4“ 87 ⸗ — 4 1. 11/7 - Selma Lippmann, Inh f 5 8 1 ichtsschreib . werden die Züge: 55. h. 8 8 888 * Femn 8. iseenran. üreaen 2 ö 8 Tesensitz, Gerichtsschreiber. is me men Ve üca, 8, Af essor Theile, 222, 38 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [38334 1 ⸗ 12 „ ittags, 11nu“ Fthattamvaltschaft, 8 do — A 8 Leipzig, den 20. Oktober 1881. Sgete Bekanntmachung. 10 und. 2 ‧ Nachmitiags von Perlin, .S 1 40. hadsch. 19r. A,81/⁄.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ueber das Vermögen des Tabalspinner Gust 21 15, 4, Su. 2. Nachmittags von Potsdam für Recht — manear un do. do. do. 4 1/1. Steinberger. Walter zu Schwiebns sst am 1ven 88 ustav auf der in der Nähe des Jagdschlosses Stern be⸗ daß d Ioen LTv.n. II do. do. do. 14½ 1 1. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eremet 1881, iebenen Station S; Wilbekn Bebufiefabrigan Heinrich Emil Friedrich — Lit 6. 4 — 5 b ö,ö Kaufmann und Süohwerordneten⸗ halten Reu⸗Babelsberg 12. Februar 186 19, nne. ee, des, an 2 do. do. do. 11,4 du. [38385] K. Amtsgericht Leutkirch. Faltas Kolshorn zu Schwiebus. Zu den obigen Zügen werden an diesem Tage eines Vergehens gegen das Reichspatentgesetz schuldig 8 40. do. do. II. 4½
O rrest mit Anzeigefrist bis zum 3. No⸗ Exkra⸗Retourbillets und deshalb mit einer Geldstrafe von zwei Hundert do. do. neue I. 4
Ueber das Vermögen des Söldners Josef vember 1881 eins 25,5 ꝙ v. * Göppel von Cberopfingen mwurde am 19. 97 Fv Neer mber dec n, nnelgeist 8⸗ zu dem ermäßigten Preise von: Mark, im Unvermögensfalle für je zehn Mark mit do. do. do. II.
tober d. J., Nachm. 5 Ul — 2.à2*½ 1,502 2 einem Tage Gefängniß, ferner einer Vertretung gegen do. do. do. II. u — V 42 * Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 17 S . isns en 10 hs, Simmer Nr. 1. für Hin⸗ und Rückfahrt, ausgegeben . strnss vo. Mark, im veeen geehal- fůr do d 2 106 80 —ö2 ahe 2 Mene. —* — - ee dire. Berlin, den 20. Oktober 1881. b ark mit einem Tage Haft, endlich eines 1 8 u. 1¼100.25 1 †8* do. do. grosse .u. 1/7. 10: u n
Ar e
— ——
1SScNe⸗
—
9
— — —,— —- ———— ——
8=öSS
1/1. u. 772,50 b B 28 Lit. G. 1/1. [12,50 G 1 G gar. 4 % Lit. H. 1/1. u. 7-.— b Em. v. 1873 1/1. u. 71390,00 G d do. v. 1874 1.—.— 1 do. v. 1879 4 u. 7170,90 bz 1 do. v. 1880/4 † .62.10 G 1 (Brieg-Neisse) u. 71136,00 ebz B Niederschl. Zwgb. 3 1¼ 7 [65.30 bz (Stargard-Posen) 4 60 bz E1 S8
— OeceSenn
1/1.u.7163 50à63,60 2% ydo. gar. 3† Lit. F. 1 1
—ö—— —1N8
ꝗX₰
ronSSenne — b. vrennSe
( 1
2 .—ö
19 22 b1—
SSSSSSU
1 4. 1 1 4
AAHAEHEHAEHAEHRHAEHASAESAEAEAᷣSAEAEHAEAᷣEA'ASEg
1
— — — —₰
Rov. d. J. Erste Gläubigerversammlung und all. GerI Sreiberei- Aprenn 1 .. —.— 1 V 1 Feühner Nrüfungstermin 25. Nov. . ”hg. 4182 ““ 3 2 des Koͤniglichen Eisenbahn⸗Pirektions⸗Bezirt Magdebur Vergehens gegen das Markenschutgesetz schuldig und —, 2. 99 n- 8 4
. 3 g. deehalb mit einer Geldstrafe d f ᷓu. 1/7.
Den 19. Oktober 1881. “ ngaüale e, e2b⸗ge, veeierzamt Mark, im Unvermögensfalle far e maeg dundeßt 71. u. 1/7.103,10 bz (N. A.) Jüutlünd. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 60. Unionsb. Slerichtsschreiber: Egle. (1838339 Bekanntmach Ie e 8 einem Tage Gefängniß zu bestrafen und die Kosten u. 1/10,— Hypotheken-Certffikate. do. Westb. b 98 8 — ung. 8 11“ — des Verfabrens zu tragen, gehalten, auch der Ham⸗ 1/4.n. 1/10 .— Anhalt-Dess. Piandbr. .5 1/1. u. 1/7.0104,00 B Sudöst (L)p. S. i. M. 44 ehan Mit Beschluß des k. Amtegerichts Speyer als 38407], Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. klÜblurg⸗Berliner Jalousiefabrik „Heinrich Freese“ die 1/4.u. 1/10,100,50 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101.90 B Turnau-Prager. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkursgericht vom hentigeen Tage mwurde das „Am 1. November cr. tritt der Nachtrag JI. zu Bejugniß zuzusprechen, innerhalb vier Wochen nach 1/1. u. 17,— do. do. 14 1/4. u. 1 10.97 200 Ung.-Galik. [38417] Konk k. soonkursverfahren über das Vermögen des Eisen⸗ unserem Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, beschrittener Rechtskraft des Urtheils die Verur⸗ 1/4 n.1/10, 100,10 2 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.)108. 20 bz Vorarlberg (gar.) on ursverfahren. händlers Philipp Wilhelm Ambos in Speyer Fahrzeugen und lebenden Thicren, enthaltend: Aen⸗ tbeilung des Angeklagten wegen der Vergehen auf 1/4 u. 1/10.1100,00 B do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108,20 bz War.-W. p. s. 1. M.] 11 ¼¾ 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen in Folge freiwilligen Vergleichs auf Grund des derungen und Ergänzungen 88 dessen Kosten je zwei Mal durch das Potsdamer 1/4 u. 1110.100,106 do. IVY. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 30 bz Angerm.-Schw. 1¼
des Karl Schanzenbach, Dampfziegelei⸗Besitzers, 488 Abs. 1 R. K. O. eingestellt. “ I. der allgemeinen Zusatzbestimmungen zu den Intelligenzblatt und den Reichs⸗Anzeiger öffentlich — pr. 0“
1 1/4. u. 1/10.100,25 bz do. V. ra 1090b et zur Prüfumg der nachtrglich angemeldeten Spener, den 20. Oktober 1881. §§. 35 und 40 des Bctriebsreglements und bekannt zu machen. ckz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 96,20 bz Berl. Dresd. St. Pr.
ind 4 1/4.u. 1110.100,10 bz D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5. versch. 006 Göorl. St.- vrderungen Termin auf Der k. Gerichtsschreiber: II. der Tarifvorschriften. Von Rechts Wegen. 11/4. u. 1/10. 8 9 Aeno 194900 Baxaeecer 8
Montag, den 21. November 1881, Leinenweber. III. Bestimmungen für den Verkehr mit dem zc. 1114. .110. Hamb. Iypoth.-Pfandbr. 5 1,1. u. 1/7,1105, 80 B 21.-80 L Leritten⸗ 11. he, biers x 2 Iv Beeeilchen Central⸗Blehdof in Berlin, gez. dee. 2 vünzes: „Piet sch. Belsche St.-FIsenb-X7 Fernch. —.,— Sr] 2 81Le6. 190,80 B —+ 8 niglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 8 „B gen, erber. v. Schenk. Baxerische Anl. de 1875,4 [1/1. u. 1/7. “ do. do. do. 4 1/1. u. 1/7.]97,00 bz G Marienb. Mlawka
beraumt. IAFr.Wae n- 38418] Konkursverfahren. — ö.2 remplare können durch uns bezogen — — ur— er 9, 8 1928 8113. u. 18 . — 8 17. N. hg 88 Münst.-Ensch 8 „den 21. Oktober 8 8 Ueber Vermögen d 51 edacteur: Ri . . o. de 72. u. 1/8. —. 3 ’— I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. [110 Nordh.-Erfurt. ctsschreiber: Gaßmann. u .r 2 nen UrLee 2— Berlin, 19 Oktober 1881. 3 ö—— “ Grossberzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 do. vF” rz. 154% * 101 00 B Oberlanaitwar 8 — Jhunfähigkeit angezeigt hat, feinem Antrage gembs 12 Berlinz Verlag der 1—1 (Kessel.) 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. Meininger HI/.-Pfndbr. 4 % 1/1. n. 1/7. 102 20G Oels-Gnesen I11q“ nae4 28 u“ 3 Dauack: W. Eleuer. 8 8— do. St-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8.89 „ 40. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,60 bz . 5* 3 Meckl. Ris. Schuldversch. 3¼ 1/1. u. 1/7.195,00 bz Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. n.1/10.1100,10G
.[101,75 5 Oels-Gnesen 4 . 65.,80 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C.) 4 /1. 47,00 B Peosen-Creuzburg ... 1
2 — — — — — —+
☛ά
— — — — — — — — — — —- — — — — —
„ EB
1 1 1 1 1.
.31,20 bz G Rechte Oderufer. 11/1.
270,00 bz Rheinische. . 1/1
1 1 4 1
—
6065660Rsealeeeüüüeeüeeüöeeeen a & &l
— ———— —
2
102,00G 102,00 G conv. 102,30 G
. . .
[126,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 71[71,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 7[78,50 bz do. do. v. 8
2
324
-1250 00 bz do. 40. 1869, 71 u. 73,4 EI do. Coln Grefelder t
.49,10 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 4 . 96.25 G Saalbahn gar. conv. .. .54.506 Schleswig-Holsteiner.. .87,50 bz G Thüringer I. Serie .. . /1. [114,50 bz G do. II. Serie. /1. [104.90 bz G do. III. Serie. /1. [22,00 G tdo. IV. Serie.
.96.50 bz G EEiEEDb“ .45,60 bz G 1 „do. VI. Serie.. . 47,75 bz G Weimar-Geraer
95,75 bz G 68,30 bz G
1 1 1 1.
2. . . 2. 2. . 2 2 . 2 „ . .
———————————V
—ö‚==
rign⸗
Smr S0=lSOeüeg2SSSSN
1
SaaEEAAA
82 —
, ,ͤbe
2— — —
88SS
— — — 2Z
88'”SSS’SSSS
—
— — — —
222228