— ——
[38663] [38483] A. Stamm⸗Aetien. 99 201 5 8 700 22 25 34 6157 hi 2 72 8 “ 11“ 3 5 e 9 8 2 . 8 Pr bes 8 — 8 2 2 2 8 59 62
Verkaufs⸗Anzeige und Aufgebot. In die Liste der beim Königlichen Landgerichte zu 30. Verloosung. Am 15. Dezember 1877 zahl⸗ 85 659 60 68 71 8986 92 95 90023 62,8 8 b — 2 2. 2„.2212 2
In Zwangsversteigerungssachen des Portikuliers Aachen “ wurde eingetragen: bar. Abzuliefern mit Coupons Ser. VII. 11433 41 46 48 50 686 706 15262 71 79 84 88 1 8 um Deut en Rei 8⸗An ei er und Königlich reußischen S r 8 Frdedec Medekind 8 8. nnceer Glänbigers wide 1.nen. bes⸗ 8 x9 882 86 8 11““ v Esr Nr. 5/8 und Talons. b 82 83 934 37 40 41 46 52 55 63 16720 †8 3 8 2 ¹ 6 “ den Berichtsvoigt a. D. Wienecke zu Harburg, 1X“ 32. Verloosung. Am 15. Dezember 1879 ahl⸗ Ser. II. zu 50 Th 1x½ 5 1.“ 8 2 3 2 eö“ 188638] bar. Abzuliefern ohne Coupons aber mit, Nr. 455 56,69 62 19 19 79 Thl8, 88 92 92 96 No. 249. Berlin, Montag, den 24 Oktober 8 8 1881. unter Nr. 28 belegenen, mit der Hyp.⸗Nr. 1029 Die Herren Mitglieder der Anwalts⸗Kammer Talons. 502 3 8 14 1293 322 25 32 34 bis 36 47 56 — — — Seeee 8 wreget ezeeme-v s dd Must 3 versehenen Bürgerwesens — in der VUnzstener⸗ 88 Berlin werden hiermit zur ordentlichen Ver⸗ Nr. 38038 79310. 7410 13 18 20 bis 23 26 13227 32 33 37 55 56 Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urhe “ ern un mutterrolle für Harburg auf Kartenblatt 10 Par⸗ ammlung der Anwalts⸗Kammer auf den 33. Verloosung. Am 15. Dezember 1880 zahl⸗ 65 68 72 84 88 14512 21 22 29 66 650 52 bis 60 Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werben, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
lle 147 aufgefübrt g ichtsseiti ““ t e- 19. November d. J., Nachmittags 1 Uhr, bar. Abzuliefern mit Coupons Ser. VIII. 65 66 70 89 93 98 15772 86 90 91 93 95 818 19 9 4 2 g . lensge 1 * se jeitig angeordnet un in den Sitzungssaal 1 im Kammergerichts⸗Ge⸗ Nr. 3/8 und Talons. 18410 13 30 32 38 39 55 61 20584 99 609 — 22 2 Rei N 249 wird zu Felem 1 8 5 8. 3 Lindenstraße Nr. 15, 1 Tr., hierselbst, 88 8 8 ö 82 30 35 42 8053 61 bis 23420 24 bis 26 32 45 47 49 53 55 56 60 64 72 en ra 2 an 2 8 egt er * Er. —
8 “ . Se. verufen. 672 74 19 11064 80 14690 705 31 75 79 25549 50 52 54 93 94 99 2 3 b äglich. — H.;
.gs 1110 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale Tagesordnung: , 15123 25 49 19696 704 11 14 17 18 33 37 54 67 77 84 bis 86 97 499 30866 87900 923392,62 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, für b EEbö g ih der kegen, 1agne.,-,
Die Kaufb dingungen sind vor dem Termin auf 1) Bericht der Revisoren und Dechargeerthei⸗ 20915 21 35 52 21130 39 44 65 66 27139 bis 42 17 20 23 24 26 46 48 49 33851 56 57 59 63 64 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Eenee eträͤgt 2* 9 ³ — 8— G 15S hinze ier G der Gerichtsschreiburcen ö lung betreffs der Rechnung pro 1879/80, 490 bis 55, 29131. 234 36 70 32168 91 95 97 98 69 80 86 88 96 98 904 10 17 18 34212 16 bis 18 Anzeigers, JW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
ö11“— werche an das 20 Rechnungslegung pro 1880/81 und Wahl der 34067 68 77 91 101, 848 63 41353 55 63 65 69 23 29 31 32 38 41 42. — ü schi 8 8 . “ Fhähdas Revisoren, “ 78, 924, 29 31 bis 34 40 bis 43 47914 36 49 50 D. Prioritäts⸗Obligationen Ser. IV. zu Klasse. UBElasse. 1 vort⸗Apparat für EE“ str. 68. lehnrechtlich e. fideikommissarische Pfand⸗ Ebö 3) Wahl von 8 Vorstandsmitgliedern. 51976 80 81 98 99 53889 55368 58607 11 12 17 100 Thlr. Aus der allgemeinen Kündigung XL. Nr. 35 914/81. Verfahren zur Unschädlich LXXXIX. Nr. 34 649/81. „Benutzung von Janecke in Berlin 8 Zimmerstr. 68. dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten od b Berlin, den 16. Oktober 1881. 8 21 23 24 29 30 32 60586 603 4 9 11 22 24 25 zum 1. Juli 1873. Abzuliefern mit Coupons 8 machung der in Hüttengasen enthaltenen schwef⸗ Resorptionsmitteln für Wasserdämpfe beim Ver⸗ Vom 5. November 1880 ab. Reolhere⸗ 16*¹ be “ An⸗ Der Vorsitzende 61185 86 62484 86 87 502 4 16 bis 18 20 64497 Ser. VI. Nr. 4/8 und Talons. 8 3 lichen Säure in mit porösen Metalloxyden be⸗ kochen derZuckersäfte. — Dr. Paul Degener Klasse.
— rig 1 882 1 des Vorstandes der Anwalts⸗Kammer: 99 bis 501 35 67122 41 51 69678 82 703 5 9 Nr. 2900. 1“X“ Patent⸗Anmeldungen. chickten Schachtsfen. — Dr. Theodor Fleit- in Berlin. XXVI. Nr. 16 261. Brennerhahn mit fest⸗ ““ labeefebben Laué. 74414 18 23 27 30 39 821 28 81309 30 39 42 45 Berlin, den 18. Oktober 1881. 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Lüees in Iserlohn. Berlin, den 24. Oktober 1881. stehendem Küken. — J. Pintsch in Berlin. “ 98 1“ “ düt. ch 8 47 48 54 111A161“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion genannten die eines . eöe Nr. 19 “ eee 8 B1“ ee [38544] 1 . Tgf 869 ach. Zesommeilähbater
Bj sens gegenül sgeschloss irs ä 8 ats⸗ . ö“ ldung hat die angegebene Nummer er⸗ afelwaage. — Johann in ⸗ . ◻ . 5. 1 8*9 ““ wird. aai e 26. Verloosung. Am 1. Juli 1875 zahlbar. [38657] Bekanntmachung. e ee ee ern ; umeldung is einst⸗ stadt. . “ Bersagung eines Patents. Sßelekisch. 18 . 8 dönigliches Amtsgericht. I 1b . Abzuliefern mit Conpons Ser. VI. Nr. 2/ Bei der stattgehabten 2. Ausloosung der in Ge⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. „ Nr. 39 703. Maschinentheiler für Kugel⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ b. Wien; Vertreter: 1 oe “ ürzburg,
ͤi“ [38475] 8 8 und Talons. mäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. 11. Klasse. 1 löcher. — Jules Gallamdat in Lausanne; Ver⸗ eiger an dem angegebenen Tage bekannt Gö x.· Domftr. 8 “ 1““ Kachel⸗ Lüllfse, A.⸗G. Sekretzr, Die Königliche Domaine Güldenau, “ Ser. I. zu 100 Thlr. dadonsegebenen everswalber Senbtohljgationen I. Nr. 32 884. 114““ 6 Thode & Knoop in Dresden, Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Seeen 1 ö ep
Gerichtsschrei 8 Königlichern ichts js j 8 drei Mr. ind folgende S w 1 Sortirapp ür K Frze. — ugustusstr. . jli⸗ eegen. 8 d Eo. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kreise Obornik, ca. 21 km von der Kreisstadt und 30. Verloosung. Am 1. Juli 1879 Sühlbat. Liic- 8. Nr. 38 9 “ 8 1 über 2000 ℳ 1 Se e8s anh d Chevalier in Weenne XLVI Nr. 30 981/81. Strohschleudermaschine 1—1— 1“ in Lauenburg i. Pommern. Vom 11. März 8 “ 11“ “ “ Abzuliefern mit V8.Ses. Ser. VII. Nr. 2/8 1““ (Isère, Frankreich); Vertreter: Carl Pieper in mit EEEEE“ SaI Kiasse. . ö Nr. 16 269. Neuerungen an Brett⸗
25*9 . 2 „ 6 ; 5 3 storf 8 Hœ 8 * 125— DBretkt⸗ In dem Aufgebotsverfahren über die Nachlaß⸗ soll auf 18 Jahre, von Johannis 1882 ab im Wege Ser. 1. u 106 † lr. k 1 823 1, 7043,7008 8 I11 S 85 138,2 etuftr 109,1103 tungs⸗ Heechar nnd YM q ö11111““ chenvorhängen. — Th. Kauffmann in Cöln.
C. gläubiger und Vermächtnißnehmer des Eisenbahn⸗ öffentli Ausgebots erwei d 59 h „ D. 8 8 ’. . 2 5 bruc b Hetrichs Sclretärs G Fract aus Pfenbahn. 11“ anderweit verpachtet werden, Nr. 2569 70 5136 35 bis 41 50 301 5 8180 99 260 274 à 200 ℳ „ apparaten für Backöfen. — Carl Bornschein Nr. 33 271/81. Abnehmbare Ummantelung LIX. Nr. 9780. Ieeexee elcenden Vom 15. Februar 1881 ab.
b 11“ 9575 78 10390 91 406 12 13830 34 15763 64 74 b 8 itz von Sieb⸗ und Auslesecylindern. — Carl Fried- erge ; XXXVIII. Nr. 16 244. Führungsmechanis⸗ 1114“ Vornntenench den 6. „desencher, d, ammer 77 78 19058 62 22286 88 315,2641 Die Inhaber dieser Obligationet meegen 0ofsee Tvin K8 ggg s0/8he ih eungen on Lampen⸗ iah Aanen,2gigeinern, -,d bbe Meas 18s.. fuszfür Gatkerrahmen. — 4. Sede in Ber. 8 8 84 824 „ 8 4 21 r. h 3 „ n 2 0 . 5 4 ” „ 1 ; as 88 2 8 „ . N., TChe 8 2. 9 1. Ap 8 2 auf Anberaumung eines neuen Termins nicht gestellt. Termin anberaumt haben. Nr. 5635 S” er. Shsr 9176 17754 fordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupons . EEIö“ ee“ ““ 1 VisSe ascne dr,S 81J “ . [38545] XLIV. Nr. 16 265. Streichholzdose. — A. v dhasbg, car 1A1AA“ Güldenau, 93 18012 13 19159. 86 Delgnc betgunsergn 11““ Seh. 8 in Berlin SW., Hedemannstr. 7 1. garisch⸗Altenburg. — Vertreter: Julius Möller “ Toepffer in Anstalt Bethel bei Bielefeld. ““ ggericht. Schrotthaus und Burbach findet in doppelter Weise 31. Verloosung. Am 1. Juli 1880 zahlbar. 882 vnd den Kapitalwerth in Farhae „ Nr. 25 944. In einen Leuchter einschraub⸗ in Würzburg, Domstr. 34. IErtheilung von Patenten. 1 Vom 6. Januar 1881 ab. 1b 1 [38503] 1 L“ ssttatt, nämlich einerseits im Ganzen als Gesammt⸗ Abzuliefern mit Conpons Ser. VII. Nr. 4/8S zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloost mang bare, federnde, konische Hülse zum Festhalten der Nr. 42 152. Neuerungen an Dampfpflug⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist Nr. 16 286. Verfahren zur Hers e 88 soge- 89 b“ jers Bzs zn, g pachtung und andererseits in zwei Einzelpachtungen, und Talons. ti 9 hört it d 3 1 bn- 6 53 8 Kerze; Zusatz u P. 8 Nr. 11 508. — David lokomotiven für das Einmaschinensystem. — den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen nannter Chantilly⸗Knöpfe. — Ch. J. F. Le- In Sachen des Vollmeiers C “ Buch⸗ von denen die eine Pachtung aus den Vorwerken Ser. I. zu 100 Thlr. gacben ““ Decker in öͤlsheim, Rheinpreußen John Fowler & Co. in London, Leeds, und Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ mesle in Paris; Vertreter: C. Kesseler in EEö1“ S 16 W“ 1 e111“ heeh Nr. 284 85 3371 bis 74 6021 35 38 bis 40 42 berswalde, EEEE“ Nr. 31 702 Neuerungen an Federrollen zu Magdeburg; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Mohrenstr. 66. Vom 24. Mai K c I, ners, † Vorwerke Schrotthaus besteht. Es können daher 786 89 98 bis 800 9119 11010 bis 14 16 18 19 8 Arals ba ; 2. Zusatz P. R Komm.⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Klasse. 8 ab. 1 derung, findet der durch Patent vom 30. August d. J. die Gebote bei der Lizitation auf jede dieser deei 7,9698 3 55 18259 6: ““ Zuglampengehängen; 2. Zusatz zu P. R. 1XI“ . — 1 [II. Nr. 16 233. Einrichtung zum Heben des Nr. 16 292. Neuerungen an Metallösen für auf den 27. Oktober d. J. anberaumte Termin zur Pachtungen 118 fj ser drei 12069 80 88 797 816 13430 37 43 55 18259 62 [38441] ger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nr. 8472. — Keyling & Thomas in Ber⸗ XLIX. Nr. 11 238/81. Neuerung in der Me⸗ II. Nr. 16 233 3 ng zum H 2 w t
933 bi . 41 43 47 49 5 Cronber t , ras 1 Tei beendeter Theilung an Teigtheil⸗ Kleider, Schuhzeug u. s. w. — Bourgerie öffentlichen Versteigerung der dem Schuldner ge⸗ Von denselben enthalten: 933 bis 36 21911 45 % vhus 26943 44. Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß lin N., Ackerstraße 129. thode und den Apparaten, um die Drähte von Teigtellers nach beendeter Theilung an g 6 chuhzeug
K; . schinen; Zusatz 393. — is; eter F. E. Thode Ue 1 82 8 3 b /81. isch⸗ d Kühlapparat Kratzen zu schärfen. — George Ashworth maschinen; Zusatz zu P. R. 15 393. H. & Dabour in Paris; Vertret r — e ““ Haus Nr. 75 zu Schwarmstedt 3 1) das Vorwerk Güldenan an: 3 Nr. 2546 47 9526 560 906 13821 14636 his 43 Feitag. 98 1eee rtenn., anaEeo guttage se Wnaische, und n. 5 8S 1 Ashworth in Manchester, Eng⸗ Knape in Halle, Saale. Vom 20. Mai & “ in ect Augustusstr. 3. Vom 31. Ahlbden, den 20. Oktober 1881 (sHrun Vaustelen . . .. . Ausloofung einer B igen Prioritäts⸗Benteatine Nr. 352. —, Johann Mampel in Dresden. land; Vertreter: Cerl Pieper in Berlin SW⸗,, 1881 ab. iebräderfü 1 8 Mai.1161296. Aend in der durch P. R hlden, den 20. 8 111616166e“ 5,883 32. Verloosung. Am 1. Juli 1881 zahlbar. von ℳ 1000,00 behufs 99 tifati ehe aa3 9,es ers VIII. Nr. 27 817/81. Dampfpreßplatten mit Gneisenaustr. 109/110. IV. Nr. 16 220. Triebräderführung bei Petro⸗ Nr. . Aenderung in der durch hsek- Königliches Amtsgericht. A1116** Abzuliefern mit Conpons Ser. VII. Nr. 6/8 oe 1 ehufs Amor isation stattfindet. 8 ve ssenen Röhren. — Louis Gobiet in L. Nr. 30 612. Eisenhaltiges Steingut als leum⸗Rundbrennern und Verbindung der den 12 783 patentirten Befestigung der auswechsel⸗ MRNeoschet. (MWie 1 p* und Talons. 8 Cronberg, den 12. Oktober 1881. “ igfeldorf⸗Oberbilk 1 Mantelbekleidung für Spitzgange, Getreideschäl⸗ Triebrädern gegenüber liegenden beweglich ge⸗ baren Reibflächen an Dosen für schwedische v“ (Hütuug. . . 176,869 Ser. I. zu 100 Thlr. Der Verwaltungsrath. XIII” Nr. 22 836/81. Neuerungen an ge⸗ und Reinigungsmaschinen. — F. D. C. Iwand machten Wandfläche; I. Zusatz zu P. R. 14 614. Streichhölzer. Zusatz zu 5 F.he c. V 8 138510 Im Namen des Königs! Lema sscgraten 2. 11“ 1. “ “ g8 1 72 Verschiedene Bekanntmachungen. schlossenen Röhren zur Uebertragung von Wärme; in 8. Gctreidesortirmaschine.... 1“ ö” SIrerstemh v“ 58Eö“ — zusammen 783,807 lin 12 18 892 93 99 906 19 8020 22 24 26 bis 29 [36269] 5 FII. deden ““ EE dr Frmaaba und Joh. „ Nr. 16 288. Taschenleuchter ber Hampe mit Fr. 16 896. Süees. feng dgr Fhnten annd 1) einen verlorenen Kaufkontrakt vom 25. März 2) Das Vorwerk Schrotthaus an: 32 37 47 208 10 16 17 20 21, 25 32 36 14244 —Die Stelle des 1. Bürgermeisters unserer „ Nr. 30 792/81. Spiralförmig gewellte Siede⸗ Baur in Billenhausen. Zünder. 5 J. Luckharat in Berlin 8., Kerzen. “ J. “ 1816, abgeschlossen zwischen Pieper und Hof⸗ und Baustellen. 11 ,232 45 50 623 29 30 33 37 43 46 48 54 55 22919 Stadt, welche mit einem jährlichen Diensteinkommen rohre für Dampffessel. — James Empson Nr. 35 511/81. Stellvorrichtung für den Mantel Ritterstr. 22. Vom 26. April 1881 ab. 5. Juli 1881 ab. Jensen 2 b 1 3 . 3 8 6 3 77 bis 31 36 43 23110 11 15 18 20 21 28 29 31 37 von vorläufig 3000 ℳ einschließlich der Dienstwoh⸗ K Co. in Hamburg. 8 an Getreidebürstmaschinen. Se.; Ernst Garbe VIII. Nr. 16 290. Neuerungen an Apparaten XLV. Nr. 16 240. 1e-5.. F öc. 2) die unbekannten Erben der wailand Maria Acker . . . . . . . . . . . . 24117 20 29 46 bis 48 220 24 25270 bis 73 76 nung verbunden ist, soll vom 1. Dezember d. J. ab XIV. Nr. 41 387. Rotirender Condensations⸗ in Berlin SW., Teltowerstr. 23. . zum Pressen und Rahmen von Stoffen. — G. hes ⸗ v1“ Elisabeth Ramcke “ 78 81 83 bis 86 955 60 61 74 81 26952 53 55 auf 3 eventuell 6 Jahre anderweit besetzt werden. maopparat. — Thomas Elcoate in New⸗Castle „ Nr. 42 597. Neuerungen an Mehlsichte⸗ H. Nussey und W. B. Leachman in 1881 ab. 8 ü ken für Dampf⸗ 3) die unbekannten Erben des wailand Peter Hütung . . . . . . . . . . . 22 „ 57 61 27280 82 85 98 300, 2 8 9. E11“ sich unter Beifügung pon Tyne; Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., Maschinen. — Aug. H. Martin in Neustadt Leede, England: Vextrrier: 3. 892 . Fe 18 841. Ei erdetbezngbafen für Damyf. Feldtmann, “ Ser. II. zu 62 ½ Thlr. — 4 6“ renstraße 63 1. an der Haardt. . Sen.; v111 b 11 a 1“ hat 8. Königliche Amtsgericht zu Blankenese in Wege, Gräben ꝛc. . . . . ... Nr. 155 56 64 68 78 82 83 89 98 99 6182 205 Ad. Knoch, Vorsitzender des Gemeinderathb. “ 035. Verfahren zur Herstellung LI. Nr 41 900 /81. Vorrichtung zum Treiben der Vom 28. Mai 1881 ab. 1 1. äö 38 e“ dem auf den 12. Oktober 1881, Mittags 12 Uhr zusammen 534 175 19 24 7312 13 34 38 bis 40 13924 36 52 55 58 Saalfeld, Thüringen. vpon Wolfram⸗Chrom⸗Titan⸗Kobalt⸗Nickel⸗ u. s. w. Stiftwalze von Musikwerken mittels Tasten und XII. Nr. 16 285. Filtrir⸗Vorrichtung. — D. „Nr. rüͤder welaamnkilen in Frankfurt nberaumten Ausschlußtermin durch den Amtsrichter 3) Das Vorwerk Burbach an: 59 16932 37 70 19218 20 27 33 36 37 53 20405 E111“ 14X“ Stahl. — Pierre Emile Martin in Sireuil, Schaltwerk. — St. Frankowiak in Ber⸗ Monnier in Paris; Vertreter: F. E. be-on hec s 8 86 hes n r in Frankfu Kummer für Recht erkannt: Hof⸗ und Baustellen 1,805 47 50 21635 36 39 47 48. [386550 Offene 8 vbb1 Eharente; Vertreter: J. Brandt & G. W. von lin 0, Andreasstr. 14 I. 2 & Kuoop in Dresden, Augustusstr. 3. Vom Fan⸗ “ 1) das Original des unterm 25. März 1816 Gärten 1I1“ C. Prioritäts⸗Obligationen. 8 2 “ Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. LII. Nr. 18 185. Neuerungen an Strumpf⸗Näh⸗ 10, Mai 1881 ab. Ayp 8 W K aErfurz⸗ Andreasstr. 33/34. aa ssee 111“ 25. Verloosung. Am 2. Januar 1873 zahlbar. Lehrerstelle in Pritzwalk “ XIX. Nr. 28 660. Eiserner Oberbau für maschinen. — Bruno Rudolph in Berlin N., Nr. 16 288. Neuerungen an Apparaten zur “ opp 8,8 82 42 . . Blankenese und dem Jens Heinrich Jensen Wiesen ““ 5,008 Abzuliefern mit Coupons Ser. V. Nr. 7/8 A 2 “ Straßenbahnen — Heusinger von Wal- Chausseestr. 86. Gewinnung des Sauerstoffs aus der atmosphä⸗ Vom 19. Juni 881 a 28 br⸗ eum uxore in Blankenese über das an der Hütung . . . . . . . . . . . 5998 und Talons. geheerfucle ni 1096 ritteiscel⸗ degt in Hannover, Heinrichstr. 19. . Nr. 38 940. Kettelstich⸗Näöhmaschinen mit, rischen Luft; Zusat, zu P. N. 19298. — A. . Nr. 16 778. Steltereictung fün mehr Sr 1 888 1 3 Ser. II. zu 50 Thlr. Fehrerftelle, me X607 er beseßenn Fe nenen „ Nr. 29 201. Neuerungen in der Befestigung zwei und mehreren Nadeln; Zusatz zu P. A. as A in eee ,. Earige. P mgr. 16. Mear. 9 . Blankeneser Schuld⸗ und Pfandprotokolls tr. 13382. welche das Mittelschul⸗Examen bereits absolvirt und von Eisenbahnschienen auf eisernen Querschwellen. AETT 8Ma . 8
etragen:
Grung Al. b ¹ “ g- ven 322 - or. — W. F. Hübner in Liegnitz. Vom 5. April kontraktes wird für kraftlos erklärt, und soll a. für die Gesammtpachtung . . 30 000 ℳ Abzuliefern mit Coupons Ser. VI. Nr. 3 /8 schen Unterricht haben, werden aufgefordert, ihre PVertreter: J. Brandt & G. w. von Nawrocki in Roeber in Braunschweig. XIII. Nr. 16 228. Wasserstandsregulator gnitz eine beglaubigte Abschrift desselben originali⸗ b. für die Einzelpachtung Güldenau und Talons.
4 — ¹ 1 8 Rhein⸗ 1881 ab.
peeei „Leipzi .124. LXIII. Nr. 35 128. Neuerungen an federnden Christmann * Co. in Frankenthal (Rhein 8 8. 1 8 8 ie. as. dr mitt ThCüng 18 500 25 8— Ser. II. zu 50 Thlr. bis zum 1. Dezember a. c. bei uns ein⸗ at. e 180 ,8 an Eispickma⸗ Fagenrädern. 8 Johann Rottkamp in be8.. 2275 u““ 1. W“ 888 1 16 5— 9 .en b-1,2 2 2 2 ,2* 5 8 2. . . . . 9 8. 0 G “ “ 4 2 ens 4 8 2 9 3 2 Lö n. 9 (er. Ue un. . . e 82 M 6 2 1 L.I. -e.nn Clisabeth und e. für die Einzelpachtung Schrott⸗ 29glelpesung, Am 2. Jannar 1876 zahlbar. Pritzwalk, den 20. Oktober 18sagt. schpers 11116“] Ngesz „82” Neuerung an Wagenfedern. 2959 patentirten Feuerung für Dampfkessel; lach in Baden. Vom 29. Mai 1881 ab. Febansprüchen e dem Schuld⸗ 22 Der ven ; des Vich⸗und Wirthschafts 12 See Abzuliefern mit Coupons Ser. VI. Nr. 5/8. Der Magistrat. 8 ¹ sber 132 756. an Eisenbahn- — “ - G . Hebten, dumdsan eb— 8 ..,2905 serufemoer, en bagseisen w., Pfandprotokoll Band 17 Fol. 171 annoch mit welchem die Pachtstücke mi ndestens besetzt zu und Talons. “ ““ schwellen und Schienenbefestigungen. — John County, ew⸗Versey (Amerika); Vertreter: 2 16 221. Verfahren zur Herstellung Taubenstr. 8. Vom 8. Mai 1881 ab. für sie protokollirten Ert. Mkr. 700 = 840 ℳ halten sind, ist “ 89 Nr. 26157 1144*“ . “ Ggristion — James —2 ] vnsas Senehhs in Berltn SW., Derusalegthes an basischem Ofenfuttermaterial — Ram- XLVII. Nr. 16 282. Neuerungen an der unter zu Gunsten des jetzigen Eigenthümers des ͤ-ee—] 1 29. Verle 3 Am 2 18 2 James Hassinger in Newark, e, . 60. betreffenden Foliums, des Kaufmanns Joh. ad b. auf 110 000 ℳ 8 Abeosung. Am 2. Januar 1877 zahlbar.
1““ e⸗ 8 . önihal & Co. in Halle Nr. 1934 patentirten Schmiervorrichtung für 5. 83 . ; VB. St. in A.; Vertreter: C Kesseler in Ber- LXV. Nr. 38 816. Neuerungen an Steuer⸗ dohr, e 1 & H A&. —H Bemneeeb Cesar Godeffroy in Hamburg ausgeschlossen, c. auf 4 50 000 ℳ “ Abzuliefern mit Coupons Ser. VI. Nr. 7/8 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. 8 2 W., Mohrenstr. 63 1. schrauben. — Georg W. Claussen in Bremer⸗ a./Saale. — Vom 1. März 1881 ab. dickflüssiges Fett. 8
1 8 2 8 1 2 n 1 & 3 280. Ne am Eisenbahnober⸗ Cöln Vom 26. April 1881 ab. die Urkunde über diese Hypothek wird für festgesett 1,222 und die zu bestellenden Kautionen . ., oe xhrr⸗ (138646] Status am 30. September 1881. XX. Nr. 15 985. Kuppelung für Eisenbahn⸗ haven. XIX. Nr. 16 280. Neuerungen am Eisenbahnober — Nr. 16 258. Verfahren zur 8
¹ s . 93 5 2 1 1 1 82 u öa 22 —i 18 „ Nr. 16 279. Eiserne Dreschmaschine. — beschriebene Grundstück abgeschlossenen Kauf⸗ Die festgesetzten Pachtgelder⸗Meinimn hö.nxen ba 27. Verloofung. Am 2. Janunar 1875 zahlbar. die Qualifikation für den französischen und lateini⸗ — Achbille Legrand in Mons, Belgien; LIII. Nr. 36 165. Schnellpökelapparat. — Otto 25. Mai 1881 ab. tr. 16 ern s b
2 V , 8 2 586 btüberspi schi bau für Stuhlschienen. — Ch. Bergeron in XLVIII. 16 22 8 er⸗ kraftlos erklärt und soll letztere im Schuld⸗ betrage 8 8 Activa. feahrzeuge. — Xaver Brandl, Johann Mayr LXXVI. Nr. 42 586. Drahtüberspinnmaschine. „ 8 6. w stell Zinnlösung zur galvanischen Ver⸗ öscht w agen u“ 5 8 8 - 5 — 8 . — Joh. helm Spaeth zendteich bei London; Vertreter: J. Brandt & G. W. von tellung einer 2 g 8 3 1“““ ö11“ “ 59 50 I. èSeeee vqIAA“ vhseeeee˙˙. Fee üt ee ehehhehe 1I“ Nr. 28950. ,P11ö1I.“ ͤksae äII XVII. Nr. 41 731. Eis⸗ und Skating. 17. April. 1881 ab. — „Bristol, England; Vertreter: * “ Be sbren Erbesprüchen koll 224 c 4 200 ℳ 20. Verlwofung. Am 2. Januar 1878 zahlbar Dallehen auf - 2“ . Saenzephachen in Sne en. 1e,Sgroussel — Emil H. W. Hempel ’8 XX. Nr. 16 262. Bremse für Eisenbahnfahr⸗ — 8——„ e.Selin “ Beand 9 PFol. 68 annoch für Ihn Prot nenfbrc Wer sich beim Bieten betheiligen will, hat an Abzuliefern ohne Coupons aber mit palas. Effecten⸗Bed B-g Hag. “ XXII. Nr. 28 938 Neuerungen zu dem Ver⸗ Berlin N., Bergstr. 42 II. zeuge. — E. Schrabetz in Wien; Vertreter: Vom ,f 18 ue“ Ert. Mk. 308 15 Schill zu G. vio ben zem Tage vor dem Termine den Nachweis über den Ser. II. zu 50 Thlr. Eigenes Bank s Segn 1,260,000 fahren zur Darstellung des künstlichen Indigos; Nr. 41 812/81. Wasserfahrstuhl. — Adolph F. Zaun in Darmstadt, Rheinstraße. Vom XLIX. Nr. 162 PIeen jetzigen Inhaber des bei 8 d nnpon er eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Vermögens Nr. 15417 2 Sbite vwwgee e 2664,419. 2 8I sat nnn P. R. Nr. 11 857. — Radische Siatz in Loewenberg, Schlesien. 4. November 1880 ab. 8 1 Vorrichtung zum Co 9 öö in 23 Ehelcute Dahme in Rüffen, ausgeschlofsen. nn; 15 die G sammtpachtung der V 81. Verloosung. Am 2. Januar 1879 zahlbar Diverse Actiba. 8 89889. 33 .“ 1nnln. und Sodambrik in Ludwigs⸗ LXXNXI. Nr. 48 816. Neuerung e. ⸗ . .8289. 89 EE Bäad.eSanefsse Perrdler: Oö2rhenerkorn in über diese Sope † rr ej vachtung der Vor⸗ 2 3/8 E1116161““ e⸗zzb Rb — Carel Frères & Co. in Le mit komp ve ne Tre . 2 ₰ ar „ 188 b- Feente her dese yvofber 8 8 werke Güldenau, Schrotthaus und en v “ 1 ℳ⁴125,930,277. 89 1. 7,926 Verfahren zur Herstellung von Moans Frankreich; Vertreter: F. Edmund Thode Wagen. — Dr. J. Altschul in Tirgu Jiu Chemnitz. Vom 19. 3558— zen ab. . S nüg. K Pfandprotskoll ö 2) 352 z5i Gorenzn. ü 230 000 ℳ Ser. I. zu 100 Thlr. Actien⸗Capital. Faasaseun. ℳ 30,000,000. — Stieselwichse. 2* Ednard Heim, Königlicher & Knoop in Dresden, Augustusstr. .* 4 G ; . R. Lüders in Görlitz.„ 81. ngne e.3 2ee—. chfen. ¹ Von Rechts Wegen, 12 r bie⸗ — pa üldenau mit Nr. 859 65 67 77 90 1767 81 82 3047 216 Zu“ FenB örster in Kaufering bei Landsberg in Ob. LXXXII. Nr. 34 672/81. Röst⸗ und Trocken⸗ om 21. Juni 1881 ab. i Vom 4 Mai 1881 ab. Zurhach v ,8. 170 000 ℳ 5209 6492 505 9389 43 14 61 122 Reserve⸗Fondss „ 1,234,000. — pparat mit innerer Feuerung. — Mayer 4& XXI. Nr. 16 226. Neuerungen an Telegraphen M. . 4 “ — 3) für die Einzelpacht Schrotthaus von 125 000 ℳ 35 36 41 17192 bis 84.36 87 “ Uncündhare Hypotbekenbriefee. „ 86,767225. — XXV. Rr 36 136. Maschine zum Anschlagen Co. im nii ern Feueging apparaten. — B. Thompson und Ch. Sel- „ Nr. v o —* 84 22— [38662] Bek t “ owie über seine landwirthschaftliche und sonstige Ser. II. zu 50 Thlr Dividenden und Coupons, noch 1— der Nadeln an Schnürriemen. — Ph harthef -J[LXXXIII. Nr. 23 987/81. Registrir⸗Chrono⸗ den in Toledo, Ohio, Nordamerika; Vertreter: Ser. in Stuthhar 2 .75. ekann machun “ ualifikation zu führen. Nr. 5508 18 28 31 32 47 7036 48 49 54 84 g nicht abgehobene.. . 1,378,525. 232 Da.— 5 — graph. — A Ungnenin & Uls in Locle, Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 24. Fe⸗ 6. Februar 1881 ab. Der bisherige Gerichts⸗Assessor Bruno Ikert aus „Die übrigen Pachtbedingungen und die Lizitations⸗ 10855 67 75 80 82 90 92 702 13807 46 14960 Creditorragg. 4,036,081. 69 2†
.s f; 8 Nr. 16 247. Kreisscheere zum Zerschneiden 1 . - — Nr. 8 Appa⸗ chweiz; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher bruar 1880 ab. 3 2 8 Nr. 4 — 4 1 Insterburg ist an dem heutigen Tage in die Liste Regeln, sowie die Karten, Register, Aus sige aus bis 62 69 73 76 77 84 92 76 79 119 22401 Diverse Passva . . 2714,445. FM““ — IAb fshe h hes Sbmwe Veftert⸗ in Berlin SW., Lindenstr. 8). „ Nr. 16 237. Neuerung an elektrischen von Blechen in Streifen mit Aufrollvorrichtung
89 b 1 -A b * e ür die Streifen. — E. Kircheis in Aue i. S.
der heim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ den Grundsteuer⸗Mutterrollen, die Gebäude⸗In⸗ 6 14 37 50 25664 83 700 2 5 12 17 29 31 26250 ℳ 125,930,277. 55 3 in VBerli inenstr. 22 XXV. Nr. 7084/81. Vorrichtung zum Ver⸗ Lampen; Zusatz zu P. R. 10 332. — C. G. für die Streifen. — F.
— ’ 5 Ir 37 8. 29 31 2622 V 277. 8 & Comp. in Berlin SW., Alexandrinenstr. 22. LX .Nr. /81. T 8 der Ostbahn. V Vom 20. April 1881 ab.
anwälte eingetragen worden. ventarien ꝛc. können vor dem Termine sowohl in 61 308 2737 6 21˙612 24 26 59 34 Berlin, den 30. September 1881. 81 b ½ 21 Wri schine. — 1 von Röhren. — George E. Waring jr. Bohm in Fredersdorf an der abs. Voe — g; schi Gerdauen, den 15. Oktober 1881. unserer Domainen⸗Registratur während der Dienst⸗ 37 18988 392,8) 8½ F- 92½ 2.g. 38 8½ — 8 Die Direection. 1 3 EWEEETE 4 — Nr. 16 252. Neuerung an Kerbmaschinen
11 egistrat 3 in Kiel, V 33. in Newport, Rhode Island, V. St. A.; Ver⸗ 12. Januar 1881 ab. . a. — FMnn Königliches Amtsgericht stunden, als auch in Güldenau selbst bei dem 40 429 52. “ -.-r⸗,g9n Kicg. Feeen, Josef pö e ö & Knoop in Dresden, „Nr. 16 297. Neuerung an elektrischen Lampen. zur Fabrikation von Nägeldraht. — J. M. E.
8 4.44 4 8 — 2 8 28 m 8 12. 1 4 „ 1 9 9 7 V. St. A.; (gez.) Mau. jetzigen Domainen⸗Pächter von Saenger 32. Verloosung. Am 2. Januar 1880 Hblbar. [382511 Specialität 8 . Reichert in Wien; Vertreter: Julius Möller Augustusstr. 3 II. — Fr. Kfizik und L. Piette in Pilsen, nanckes in Cleveland, Ohio
1 ’1 2 . . . Schultz in Berlin, Jerusalemer⸗ 2 werden, welcher nach vorheriger Anmeldung auch die 8 S 8 — . . 22 067/81. Selbstthätig schließendes Böhmen; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Vertreter: E. Schultz in Berlin, Besichtigung der Pachtobjekte Abzuliefern mit Coupons Ser. VII. Nr. 5/8 in Würzburg, Domstr. 34. r. 967 / s 1
K 8 1 “ 2 4 Vom 7. April 1880 aße 60. Vom 7. Mai 1881 ab. - gestatten und sonstige B 1 Z 1 — Koch⸗ b Ventil. — O0tto Jacob in Dresden, Augustusstr; 3. Vom 7. April 1880 ab. straße 00. A barwheetnesaes. 1-. 1. 58. 1— “ ordeaux und Spanischo CGHasgelbecs Femeren Kereedee Fiche en aen -Leeenns Reermebd.-n, Füisez. *geees eüsgmäszestresee e , ae In die hiesige Liste der Rechtsanwälte ist am 12. Ok⸗ osen, den 19. Oktober 1881. c. 4 21 23 bie 28 569 775 92 94] „ r. * . 8 1 „ Nr. 28 412. Closet ohne Wasserspülung. — Lampen. — L. 8 char. Bes 18 c G 22, ; v Recztkammatt Felgoh Herxxann 2 eies — 8 219,4 317 9128 3919 18887 88 5. 23 “ M elne. 82 XXXVII. Nrt. 30 527/81. Neuerungen an Kagans, Zeseiaine im SaIEeb b” g-Ef , Iöä.; on hier eim hiesigen Königlichen Amtsgerschte Abth teuern, Domainen und 73 14643 15837 43 50 16414 74. I 1 z2. 94 Haͤ üsten. — G. Anton Weissenhagen traße 12 a. 3 82 . vn adt ir Berlin W., Köni rätzerstr. 131. — neMinifterkal⸗ 8 ierdurch erlaube ich mir die bene Anzeige Hängegerüsten. 88 5 26 em B darzustellen. — Dr. R. Hagen und F. Selt- Brandt in Berlin W., Königg 1 zugelassen durch Juftiz⸗Ministerial⸗Verfügung der Forsten. Ser. II. zu 50 Thlr. ree ri bersc EeE . gei. sts,nc. 5. n vetan de — in Forchheim. Vom 18. Januar 1881 ab. Vom 17. Mai 1881 ab.
30. September cr. eingetragen worden. Bergenroth. 7 hig. 2, 221 27 Fern296, 19,809,2b bente Friodrz irh — G Mieschebe, de adeen ler 88 — 89,49 7, G9,80 81 20915 88 19 81 .2n 85 —q 1 2.ne,1a. een en 2eeüche qZEbe önigliches Amtsgericht. 400 2 6 15 20 563 72 78 94 97 bis 99 622 6423 8 & ☚ . “ S änder zu metallischen Ein⸗ in Berlin NW., Pariserplatz 6 d. I talien, Getreide — R. Cook in Shef⸗ 13 4— —— 2ö 27 34 36 42 44 57 58 62 7988 bis 71 72 75 22 Paul Eggebrecht, a Strisenader Hane namernn behinden. LAXXVvN. Ie. 86 B98 b Aees, r. e e.. e 181, 5., hn. Feahen 52e—, . 2.*5.84 . 2 ,,ä . 88, 0. 3 g8 u. 7.. utlichen bis 83 86 712 15 32 8066 67 81 112 15 9 Vertreter von H. & C. Halaresque — Edward Steer und John Sheldon in stellung von Geweben mit beliebiger Musterung XXIV. r. 16 Neuerung 1 3 egen Aufgebens Zulassung wurde der Ein⸗ Pap 8
h f fen. — Dr. Ch. W. Sie- Mohrenstr. 63. Vom 15. März 1881 ab. 14699 714 18 19 23 29 44 53 bis 55 88 92 . N : F. C. Glaser, Königl. und festem Grund auf Bobbinet⸗ und Spitzen⸗ ratoren und deren Oefen. Dr. Ch. X Ir trag der Zulassung des Rechtsanwaltes aeigelce müegerschlegsc. Mäensc Eisenbahn. 702 36 720258 61 65 83 94 97 21868 1983 13 ““ — ₰u serr.9. Zeare ser 80. maschinen. — Lüon Sival la Serve in Neuilly mens in London; Vertreter: Wirth & Co. in „ Nr. 16 245. Graupenschäl⸗ und Reinigung
1e — Frankf chine. — M. Martimn in Bitterfeld. Vom
1 „Dr. Georg Kugelmann 6 Unter Hinweisung auf die in den statutarischen 22740 51 53 60 63 69 24456 59 62 63 75 bis 797 ꝙDas Auskun ts⸗Bureau d ut Nr. 37 909. Neuerungen an Falpziegeln; b. Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Frankfurt 8 M. Vom 2. Februar 4662 ₰ 8 s il 1881 ab
6,ee diesgerichtlichen Rechtsanwaltsliste heute ge⸗ Bestimmungen für die Niederschlesisch-⸗Märkische 81 85 86 88 99 500 5 6 10 11 33209 10 13 16 und der 2angagen Frens chee Se.ee. b * Zusatz zu P. A. Nr. 19 081. — W. Ludo- Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. 3 öIIen Zrrtre⸗ Nr. 16 246. Syeiseaxpareʒ für Graupen⸗ München, den 20. Oktober 1881.
(üissenbahn vorgeschriebenen Verjährungsfristen werden 18 29 34. — 24 „Rb. LXXXIX. Nr. 30 486. Verdampfungsapparat re in Werli 1 ü stthätig beim Leerlauf die Der Präsident — 8 vns e haden Hee a. erlhesüngen — . be 8* 2. Januar 1881 zahlbar. . venxe c Fne. le. , 8 88gn85 8n — — — EEnee e. emncs — 3eP n ce xeen Cesenkmichh b 4 . M. Martin in Laün 88 — Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Aktie VII. Nr. of zthenerstra sser. — Peter August Lorenze 1 1 XX hr. Elektro-magne! ’ itterf 7. Apri b des Königlichen Landgerichtes München I. Prioritäts⸗Obligationen Ser. 5 Ipn und I. mit gi.aen und Pan, 8 uX.“ * .““ ühesecjan 2 hnte 2.elgr 18 8 r niscama 85 “ ““ Frhr. von Harsdorf. der Realisation noch rückständigen Nummern hier⸗ Ser. I. zu 100 Thlr. Berlin, den 22. Oktober 1881. 8 8 durch öffentlich aufgerufen: Nr. 714 15 2260 61 74 672 41900 91 94 9981 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ 1 v 88 v““ “ 8