““ 8 der Sache n von den für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. November 1881 Anzeige zu machen.
Fürth i./O., am 18. Oktober 1881.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Hess. Amtsgerichts Fürth.
3 8 .“
G. Sterner hierselbst, wird, nachdem der in dem
Vergleichstermine vom 21. September 1881 an⸗
genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 20. Oktober 1881.
Koͤnigliches Amtsgeric Amtsgericht. VII.
38523 8 8 4 Württb. Amtsgericht Ravensburg.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Reinhardt Gramer, Conditors von hier, ist am 22. Oktober 1881, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Herr Rechtsanwalt Jutz hier zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden.
[38532]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. C. Kalbow zu Waren ist am 21. Oktober 1881, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Oekonom Chr. Schlange zu Waren ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und Anzeigefrist für Diejenigen, welche zur
Börsen⸗Beilage
eeaeannchme⸗ und Königlich Preußische
Berlin, Montag, den 24. Oktober
————
Lindenstrath. Süeers ⸗ 8 5 5 k 8 8 ss 3 3 [38535] K onkursverfahren. Anmeldetermin bis 14. November 1881. e uI * 1““ L11““ sit baen, dis
Uee Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Beschlußfassung über die Wahl eines anderen fassung über die Wahl eines, andern Verwalters, Ueber das Vermögen des verlebten Kaufmanns des Viktualienhändlers und Restaurateurs In⸗ Verwalters Mittwoch, 23. Nov. 1881, Nm. 2 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses u. s. w. Georg Arnold von Fürth im Odenwald wird lius Schirrmeister hier, Körnerstr. 11, wird nach . Mittwoch, 23. Nov. 1881, am 18. November 1881, Vormittags 10 Uhr. heute, am 18. Oktober 1881, Vormittags 9 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Prüfungstermin am 1. Dezember 1881, Vormit⸗ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gehoben. Den 22. Sktober 199896 tags 10 Uhr. Der eSge Bürgermeister Giegerich zu. Leipzig, den 21. Oktober 1881. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Waren, den 21. Oktober 1881. Fürth i. O. wird dum. P Königliches vöe. Abtheilung II. Dieterle. Beister, Amtsger.⸗Aktuar, pofndl. Gesellschnftan fnden sich am Schlusse das Conrszsttals Frcuss. Fr. Inl. 1855 3 171 Konkursforderungen ind bis zum 26. Novem⸗ einberger. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ 1 aa2 do. III. V. u. VI. rz. 100 ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S S. [38616] K ku Schwerinschen Amtsgerichts. 8 1 Dellar 2* 1“ 1 1 Gnldaa W 4 172 de 112 28 b do. II. rz. 110. 100,90 bz g8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine “ on rsverfahren. — 8 ʒ baborr. Wäahr. = 3 Mark. 7 Gulden stad. Wahr. = 12 Mark —do. 35 Fl-Loose — pr. Stück 214 00 bz do. III. rz. 100. 100,00 bz 6 Duz-Bodenb. A. 1/⁄1. —.— anderen Verwalters, sowie über die Bestellung n [38516] Bekanntmachung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif- etc. Veränderungen 8 LFean 2. ner. 1 Hark 152, 1,b0 Hark Ba Se p 16, 735 60 B Pr. B. Kredit-B. unkdb. „ „ B. , 1/1. [138,00 bz Glläubigerausschusse; und eintretenden Falls über — 1I“ zpa Handelsfrau Marie, verehel. Förster in Unter⸗ ¹ nre Storling == 20 Narr v 8 Hyp.-Br. rz. 110. 1/1. u. 1/7. 110,25 G Bisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen „ Zur Verhandlung über den im Konkurse über d Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück [103 00 bz B 8 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 8 8 hainsdorf, Inhaberin der dasigen Firma: Flanell⸗ der deutschen Eisenbahnen Weohsel. 8r -P 350 B do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 102,00 B Aachen-Jhlich 17 9 genstände auf dgs Vermolnen des. Hen 80 6 Mannfaktur Förster wird nach erfolgter Abhaltung 2 E“ 11114“*“ do. „ V.Vi rz. 100 1886 Ferseh 103.90G en.Mastrich E“ Montag, den 14. November 1881, hier 1ehe W1“ 8 vu des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. No. 249. 100 FI 4 8 2 8 19 8 191.e Eee vun 106,75 bz b1ö“ 8* 6 1. 8 en 25 r., 8 r, 5 8 3 .- 88 I. u. 1/7. . 8 8 e . I1. u. .E b 8 1/(. — und zur eö“ auf an der Gerickesell,, Zimmer Iir 41; Termin an. ee rnabeerlht. 1 13eein. Braunschweig⸗Halberstadt⸗ Lausitzer 71109 Pr. B ¹0, 49. M. Aptheilung s 1/1. u. 1/7,118 00bz N0herb Plüb nk. n110 „7,119066G6 EBerg Nürk.,1 u.I. Ser. 41 1/1. u. 1 19225 b. Montag, den 5. Dezember 1881, beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗ Forkel. Verbandsgüterverkehr. 11 L. Strl. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 192.25 bz Herb.Fidb. unk. rz. 119,64 do. III. Ser. v. Staat 3 ⁄ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz G Beglaubigt: Ragler, Gerichtsschreiber. Die durch Nachtrag 2 zum Lokalgütertarif des “ Königlichen Eisenbahndirektionsbezirks Magdeburg zur Einführung gelangenden erhöhten Frachtsätze für Konkursverfahren.
merliner Rörse vom!- 24. Ktober. 1881. Sächsische-St.-Anl. 8 [1/1. u. 1/7. —,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 Ereeseher seegöeaerana Barat gegren eacees Serheiscne ScoaterRemte 3 vemch, 7040 vFärab. Vareznsb-Pfüirl 5
szusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nieht- Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 ½
mntlichan Kubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Dis in Liquid. do do. 41/1. u. 17,— Porum. Hyp.-Br.r rz. 120 145,90 bz do. II. u. IV. rz. 110
J100,00 bz G 42 R. Oderufer St-Pr. 7 ³ 28 1/1. 161 0 bz G 100,25 G S Saalbahn 8 1/1. [67,50 bz 1101.20 B* 8 Tilsit-Insterb. „ 1 1/1. 78,75 bz 107.75 G SZ Weimar-Gera „ (. V 1/1. —,—
104 20 bz G S (.)Gaal Unstrb D srr. 1/1. 1250 100,00 bz G S Paulinenaue-NB. 1/4. 95,90 bz
— —
ITI
—,— —O— —-8—89h— —yy—jy— — EII1I1““ 8EAHAEAHASIANS —2ͤ2öͤn2önS= S
5ℳ½ -0*b— — ————
—
9,—
—₰
—
237—
FERESSS
88
8EZIEBEBESBESZE.SZE. 19
F“
216,95 bz C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 124,80 b G . FVII. rz. 100 Münster-Hamm. St.-Act. 1/1. u. 1/7. 99 30 G rz. 100 Niederschl.-Märk. „ 1/1. u. 1/7. 99,75 G 5.-V.-A-G. Certif.
ꝓ
ch Uetzmann in Garlow eröffnete Konkurs wird deen 8 Fec t... 1881. nach stattgefundenem Schlußtermin damit für anf⸗
1 — r25 50 G ; 2 „ 202 den w n. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 181.25 bz do. r2. 110 77.1107.50 do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz Ggr. f. vor dem waterisnehet BüAehn hr. anberaumt. decer Ressen anerschlg sowie die Erklärung des 199 — 4“ 8 n 100 - 10322⸗ 8 4o. Lo. üt. C. . 3 10. . 88
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses sind 100 Fr. 88 “ 4 88. rz. 100 77.99.00 bz B 8 8 11. . hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse au dar 1“ III. niedergelegt. [38533] den Güterverkehr zwischen Leipzig M. H. einerseits :100 Fl. enb. P 8 1 do. Int. 4 1881 rz. 100 :.1/⁷.99.00 bz B 84 G 8 11. 4 2 G etwas shü sind, u an den Könialiches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Gr. Behnitz und Wustermark andererseits, 188 14 S 88,. da; 1eras. 004 b. . kündb. do. .Ser. . 4 ½ 1/1. v. 1b 8 ner zu des 8 8 5 zu 8 en, 88- Pealaubist: Kehlmann Gerichtsschreiber. Schmied Philipp Menges zu Willmenrod wird gelten vom 1. Dezember 1881 ab auch für den 100 n. . 5 bz 18. 1s “ 8 8 3 1/ u I71 abs 116,00 ebz Pr. ny-. A.-B. I. rz. 120 119 106.75 bz do. .Ser. §1/1. die “ E1 esitze der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Verkehr zwischen Leipzig B. A. E, einer⸗ und Gr. 100 B h. * hö bEECö111““ 38 8 “ S1 II. rz. 100 H100,00G, do. 1/1 Sache Sun 18 G Eg deh für we Dce ste 5 [38551] Peschluß. durch aufgehoben. Behnitz und Wustermark andererseits. ver ..100 8. R. 216n b „ mit u“ vach 1111. SS.75 bz G 8 rz. 100 101.10 bz G do. Aach.-Düss. I. II. Em 4 1/1. der “ a essge e igung in e Der über das Vermögen des Kaufmanns Carl Rennerod, den 18. Oktober 1881. Berlin, den 19. Oktober 1881. v 1 13 50 bz 8 mit Talon 3 ¼ 75 bz . rz. 1105 1 177197,59 b 76 88 III.Em. 4½ 1/1. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. No⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. Die Direktion au 1 101,50 bz G sdo. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1.
öö“ der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 1 7 97,5022G do. d0. II. Ser. 4 ½ 1/1.
(als geschäftsführende Verwaltung). 6
1.1 10. 101 25 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 tn 19 99.80 B do. do. II. Em. 4 ½
7. 102,75 B
7
20,—
SSFFE=SSAEEEFEgESss. —
—
eee“ — 4 —0
S L
Nö
FʒAEAEAnSS 2— n Ee E
909˙‧001489.
W
undeg 1000
249826 n
Outpreuss. Prov.-Oblig.. en 1 Westpreuss. Prov.-Anl..
EI“ 1/1. (1640 b 5 Halle-8.G.v t gar AB,,4 1/41/10 10300 8 nI-.
7 10275 do. Lit. O. gar. 4† 1/1. u. 1/7. 103,00 B „ 17 902 5bzG Tabeck-Büchen garant, 4 11/1.n. 9— 1/1. 100,10G Mürkisch-Posgener conv. 4 ½ 1/ 1/1. 110,50 bz 6 [LMagdeb.-Halberst. 1861 4 1/ 1 1/1. 20 75 bz do. v. 1865 u. 73³ 889 1/1. 51,30 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1 1/1. 32,00 B 8 8 * — 1j 17 . ebrg.-Wittenberge 4 ““ ö 8 üeFe er 3 3˙ v
75 80 1ShbrGT 1 ns-1ndw. 68.69 gar, 411/1. u. 7,103 265z 3 18*n do. do. 1875 1876,5 1/3. u. 16. 105,20 bz E do. do. L. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,306 -—116250 do. de. 1874 4 1/4. u. 1/10. —,— co. J37,80 bz do. do. 4 1/2. u. 1/8. [99,25 bz G J140,00 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1, 11. 236,00 B Tisder-chng ürk. I. Jer.4 1/1. 1 SIr. II. Ser. à65 †Thlr. 4 131,50 bz x.A 0 I. u. II. Ser. 4 7. 77,50 bz B 8 düüg. III. Ser. 4 . [144,25 ebz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 7. 92,50 G Oberschlesische * 4 83,20 bz G do. 3 7.135,75 bz do. wu. D. 4 174,00 bz volle- do. gar. 3 4 4 4 1 1 4
—. b“*“*“ 107,25 G do. do. Fleine 103,10 G * 8 e 7. [100 ,00 bz G 1. eine 100,60 bz b. Anleihe 1875. 7. [95,50 bz C65. kleine 91,00 bz E GE J1100,80 G 1 b11“ —,— . Orient-Anleihe . .. —,— . do. II. —,— do. III. /7. 90,50 G Kicolai-Oblig. .. 100 20 bz B Poln. ernts; 8 7. [90,90 bz 8 e. 8. . eine J100,30 bz do. Pr.- e
24 de —
—,— do. do. 77. 101,75 bz
1/4.u. 1/10. 8970 bz B 1/4. u. 1/10. 89,75 bz 1/6. u. 1/12. —,— 1/6.u. 1/12.⸗—. —
Rhein-Nahe .. Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. — ½1/4. u. 1 1080,50 bz do. (Lit. C. gar. 1/4. u. 1/10. 81,00 B Tilsit-Insterbur. 1/1. u. 1/7. 92,50 bz Weim. 1/5. u. 1/1 1.74, 700 bz G do. 2¼ conv. 1/6.n. 1/12. 59,60 B —5 1/1. u. 1/7. 59,90 bz B Werra-Bahn. 1/5. u. 1/1 1. 59,60 bz NL) Mnst Encn 1/5. u. 1/111 79,10 bz B (dels-Gnesen ... 14z. 10. 88 2 Posen-Creuabrg. .u. 1/10. 83,50 bz 3
1/1. u. 1⁷,149 00 bz G Abrechrsbah:m . 111.1 8 180 2952⸗ G sAumac-Teplits 12 1/4. u. 1/10. [86,10 bz Böh. Was⸗ 5 S
„ 2 8 wes9h Buschtiehrader B. 0 77,00 bꝛz Dur-Bodenbach. 9
5 728
SSSSUüGFrrSSSrSoeSInnEE⸗
ld-Sorten und Banknoten. 2 Der Gerichtsschreiber gehoben erklärt. 38538] 1 Hheinische 5½ 1/1. u. 1/⁷) abg 161,90 b 8 des Großherzoglich⸗ Keic snsüher cts S Fürth: Lüchow, 20. Oktober 1881. Ueber das Vermögen des Maurers Johann b Dukaten pr. Stück 1 neue 70 „ 40% 1/1.80 159,00 bz Ren “ 1/4. u. 1/10. [99.,00 bz B 3 Lindenstruth. G“ Amtsgericht. III. Georg Eisel zu Gemünden ist am 20. Oktober Mit dem 1. November d. J. Sovereigns pr. Stück 1 8 n. 305% 1/7.81 Schles. Bodenkr. Pfudh vch 103,5006 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ — z. Rudorff. 1881, Vormittags, 10 Uhr, das Konkursver⸗ wird die auf der Eisenbahn⸗ 29- Francs-Stück 16,18 bz G B. (gar.) 4 1/4 n 1/10 100 1lblee,. vereeh. 105,50 36 (“.Buhr. O. F. G1. II ger. 411 Vorstehender Bes scluß wird zur zffentlichen Kunde d bts⸗ strecke Berlin⸗Stargard in 2 EEE11111“ 0. 0. rz. 111 versch. do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1 —.,— [38534)4 Konkursv or e 5 ahren eröffnet. Zum veawalirt ist Gerichts Dollars pr. Stück 4,24 G do do 1/1. u. 1/7. 98. 10 b2z 1 4 II onkur erfahren. gebracht. sekretär z. D. Blaum zu Rennerod ernannt. 8 8 — bbnheSee wischmn Eaperials pr. Stück —,— Ausländisohe Fonds. Stett. Nat-Hyp.-Kr.-Ges.] 1/1. u. 1/7.1100,10 bz G Perli Se 8. 8 4 ⁄½ - SShr ““ 29ere”6 lcchlzschreiber. Anmeldeftist bis zum 19. November 1881. Ame 1 40. pr. 500 Graaum fein... —. Amerikan Bonds (fnnd.)75 1,2.5.8.111 2,J2,0. do. do. ra. 110 4 1/1. u. 1/7 103.50 bz G Berlin-Ank. (Oöberlans.) 4 1/1. u. 1 2* 5 ee hissaas venganh. . 1 ürre, herich schrei er.. G u 8 egee Beggenssea 7 8 für Personen⸗ und Gepackverkehr eröffnet und Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl — N. 1 . ui li. 198 59b S. do. rz. 1104 1 7. u. 1/7,98,75 bz G Berlin-Dresd v. It. ar. . 1/10,108,00G Göbingen den 21. Hftaber 18 tsssnel Konkursverfahren. Fermuton, uht, anhernent 1 dFechs enn aög g einitach gghgn ng is Sr. Bübesrafse. 18gPn. rrsgodr stagzeasese enien. 8 1,n1 es2veirn d. de 9 ge Veree, hehr d. HEHt. 31 n19,10139 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Alphons Stein, Rennerod, den 20. Oktober 1881. 4898 Richtung nach Perlin: 8 80 i Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 217,70bz „de. Tabaks-Oblig. 6 1/l. u. /7. STFrrFr Friess V “ een Beri. EIen In 7 S.. 40 11. v00. 19 Gerichtsschr. Huber. Kaufmann, unter der Firma „Alphons Stein“, Königliches Amtsgericht. I. mittags, Zug 78 um 1,26 Nachmnittags und Zug7 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb 6 ½ % AETTE“ 175,1al 3 Soba Riiatlonen. ’1ö 1.“ 1S 4 1/1. :.1 103,50 B — . esterr. -Rente.. .u. 80,50 bz G 8 . 8 ¹/1l. u. 177%.103,) [38543] K k gv 8 -h.. esnse nhchs 888, t “ um 6,55 Nachmittags halten, um Personen aufzu⸗ do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1⁄8. 65.0 bz do. do. . 9 versch. BPBerl.-P. Magd. Tit.Au.B. 4 1/1. 18Sege⸗ onkursverfahren. Oklober 1881, Nachmittags I% Uhr, das Kon⸗ K. Amtsgericht Rottweil. nehmen und abzusetzen. Gleichzeitig wird von und Fonds- und Staats-Papiere. do. de 1/5. u. 1/11. 65,00 bz do. do versch. —.— ac. Tit. O. nene 4 1/1. u. %. 100 006 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kursverfahren eröffnet. 3 Das 5 dieser Hebtestece der Güterverkehr für Wagen⸗ Deutsch. Reichs-Anle Ihe4 1/4.n. 1/10,1101,25 bz 818. ℳ 1/⁄3. u. 1⁄9. —.— Züwenbahn-Stamm- ag. Stamm-Prioritäts-Aotl en 8 28 88 8 neue 84 % 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G öö“ das Schlagtechenns te ssrzoben .ee. eehs⸗ Rechtsanwalt Dr. Philipp Konkursverfahren. mnssen fra drt 11“”“ öu“ Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.n.1 800 105,10 b2z P Fügtss Pente. 171. E 1.0 86,2 B Die 11“ ’-e Bauzmsan). 8 28 F. . 41-1. . 71 1on worden. ““ „über das Vermögen des Erhard Bürk, Frohn⸗ Schoenermark unfrankirt aufgeliefert werden. Die 25 do. 8 1 J1. u. 1 100,60 b2z 6 250 n- 1854 1/4. 113 00G Aach.-Mastrich. . 1 ü 46 60 bz Berlin-Stett II. u.III. gar. 4 1/4.u. /10. 100,00 B bfseehih öö1 vJ“ P1ö1“ Ealtüng e “ Aüarffepfegunen hi rsegems Weadehn⸗ 1852, 53 4 1 110 190806. do. Kr28.Lgo9e 1858 r. eeh 64810= 9b Allona Kicier.. 8., 314 11. 189288⸗ 1. e.rwesn. . e tn 1d do Königliches Amtsgericht. s 81 1 ußtermins und Vollziehung der ußverthei⸗ Bureau, Leipziaer Platz 17, in Erfahrung gebra „ 53. 90. 8 8 S. u.1/11. 122,60 bz S hnk. 4 4 1/1. 12200 bz raunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 8 o be-ngeddefrist bis zum nämlichen 19. Novem⸗ lung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufge⸗ Engern der Fehe, Saat wes Wenr aühane grrers eercdha,8t U2n 19 89 9op⸗ d. Lateianel 136252 n Bulen 527009 BarfirArmae. 8 07,132 0 0 “ 1385 26] Erste Gläubigerversammlung 21. November ax. eden. ober 1881. 1“ Nag vance, e EEE11“ Aasg. Neumärkische do. 3* 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Bodenkred. Pf.-Br. 4 ½ 1/5 u. 1/11. +. — Berlin- Dresden . 1/4. 18,70 bz r.-Schw.- “ 44 S. 8 78 1.Sobs 526 Konkursverfahren. 1881, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Gerichsschreiber Met liche Eisenbahn⸗Direkti Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 †1/1. u. 1/7.—,— Pester Stadt-Anleihe. 86 1/1. u. 1/7 . 86 50 bz Berlin-Görlitz.. 1/1. 31,25 b2 ssi. As. e⸗ In dem gonkurgverfahren über das Vermögen des Prühüngeltrmin, 5. des⸗ enber 1883, nashst n ““ 1““ 1 Bbrüin Stedt.Ol 767. 781 11 .106 896 Hpond. pfancäciete -e“ne 1,1. u. 1† 7,108 8. Brenl chweenh 11. 5960bre⸗ Ä Mw. Pt. F. . M 11 4 1,10 102208⸗ dn I8 ö 55 —1 2 oln. Pfandbriefe.. . .. 7.65, sl.- 8 99.00 EEö16“ 222 Kaufmanns Hermann Weidner zu Herford ist eeng Uhr, Zimmer Nr. 3 im Jus izpa⸗ ast 8 htas. .“ 88 K 188 49, 55 1* var n .e. do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12 02 56, 40 bz Dortm.-Gron.-E. 1/1. 51,50 bz G “ 8 Lit. K.. 8 1/1. u. 1/7. 102 20 bz tir Pröhung der nachträglich angemeldenen Forde. ., 21. Düohe 1962 “ Konkursverfahren. Anzeigen. 89 Ca.„. 49. .. 3. 100 20 bz Rumänier, grosse. .8 (1/1. u. ⁷˙†9◻1+ Halle-Sor.-Guben 1/1. (19,50G de 1876. S 1/4 nu. 1/10.,106,00 G rungen Termin auf . Großher vogliches Aintsgericht.. 88 Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers 8 ee d 88 1 1. † 1/7 95,75 B do. mittel u. kleine 8 [1/1. u. 1/7.1110,00 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7. 205.50 bz de 1879. 1/ü u. 110 .—, den 21. November 1881, Bormittags 9 Uhr, v. saarl Gottlob Müller in Clausnitz ist am 22 N des Kö E111“ Rumin. Staats- Obligat. G6 1/1. u. 1/7, 102,002bz Markisch-Posen 71/1. 32,80 bz B sCul-MHindener I. Em. (44 1/1. u. ⁷ 110275G vor dem Königlicen Amtszerichte Uierselöt, Zin. Za Begl. Liche Rülse Gerictsschreiber. Stlober 1881, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ Im Namen des önigs! eheen SeAnlenhe i4n 18 mdo.. 2es 49. 2 5 1/6,.1/12,96,0bz kr Malnr-Lnäwigsh. 1/11,77, 97,109⸗ 4o. II. Em. 18581 1/1. u. ¼ ,— .“ 1X.“ 1 ht 88 kursverfahren eröffnet. Verwalter; Stadrath 13833: ’3 In der Strafsache 88 Geöemer Stadt Anleike 1 5 1/4 1/10, —. . HNuss. Engl. Anl. de 1822 5 1/3. n. 1/"9,89 40 b⸗ Marienb.-Mlawka 1/1. 179,25 b2 o. TII. Em. 4,4 1/4ℳ.1/310 1100,308, aäbar h 2 G lhund Localrichter Karl August Wilhelm Richt 98 * eb 28 do. de 1859 3 1/5. u. 1/⁄11. —,— Mckl. Frdr. Franz. 1/1. [155,10 bz 10. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,90 bz Höpker 5 1 8 88 mberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 3 IV.E; 1/4 u. 1/10,1100,10 G Gerichtsschreiber d 1 8 t 188540] Konkursverfahren. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. gegen den Fasen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 . do. de. de 1862, 5 1/5. u. 1/11./89,10 bz Nordh.-Erf. gar. 1/1. 28,00 b2z o. 3 ½gar. IV. Em.4 1/4. u. 1/10.1100. 4 “ * 2 1 2 8 . . J* erichtsschreiber des König. ichen mtsgerichts. vember 1881. Anmeldefrist bis zum 19. No. Jalousiefabrikant Wilhelm Schul e E 8,àEs do do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 89,10 bz Obschl. A. C. D. E. 1/1. u 7. 241,90 bz do V. Em. 4 1/1. u. 1/7. + ,— Ueber das Vermögen des Landmannes Ludolf Sch ze 86 3 önigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 . — * 8 VI. Em. 4; 1/4 u. 1/10,1103,50 z G [38511] Thieß Kaiser⸗Wilhelmsk wird heute vember 1881. Erste Gläubigerversammlung und S0. consol. Anl. 1870. 5 11/2. u. 1 812. ⸗ do. (Lit. B. gar.) I11. u7.1192,25 bz 8 553 Konkursverfahren. Thiesen in Leiser ddihegmekoog ehhente; Prifungstermin am 28. November 1881. Vor⸗ zu Potsdam b * 40. do. 1871.,5 s1/3. n. 1% 89,70 52 Ostpr. Stqbahn 1/1. 63,50 bz 6 I 1 1 ag 2. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Konkursverfahren eröffnet. m. Oktober 188 ssgegen Vergehens gegen das Patent⸗ und Marken⸗ S do do. Hleine 5 (1/3. n. 1,9. 89,75bz G R.-Oder. U. Bahn 111. (181008⸗ am 26. März 1881 zu Hettstedt verstorbenen Kauf. Der Rechtsanwalt Hedde in Marne wird zum Sanda, lag” 2. Ohho en veie ich sbutoese hat die Strafkammer des Königlichen manns Wilhelm Demelius wird, Snachdem der Konkursverwalter ernannt. önigliches “ t. 8 Landgerichts zu Potsdam in der Sitzung vom in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1881 Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar b Hen denreich. 86 2 21. Eeptember 1881, an vit. Theil genommen angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1882 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Beglaubigt: Köhler, Gerichtsschreiber. haben: 8 Seeag, 82n. 8 Oktober 1881 bestätigt ist, beic Erste Fe eö ist am 3. Rovem⸗ ) *, . urch aufgehoben. sber 1881, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner
vaoleg 2009
1/,10, 101190G NI. 1/7 1101,90 6 kl.f. 1/7,1104,10 bz B 1/7. 100,20 B 1/7—.—
—
Landschaftl. Central.
“ Kur- u. Neumärk. V ondgeaichtsesibe 1 do. neue
Konkursverfahren. Preisc, Das Konkursverfahren über das Vermögen 3 v. Scenk, des Getreidehändlers David Wolff in Schlett⸗ stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schlettstadt, den 7. Oktober 1881. Kaiserliches Amtsgericht. gez. v. Metzen. 8 Die Rich tigkeit der Abschrift be glmubigt Diehl, Gerichtsschreiber. 8
Hettstedt, den 14. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ges. Schettler.
Prüfungstermin am 19. Januar 1882, Vor⸗ [38542] mittags 10 Uhr. 32ee 82ee mit Anzeigefrist bis zum 1. . ZJanuar 1882 Konkursverfahren. Köͤnigiches Ssepriche Perhe “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; b d tg⸗ Restaurateurs G. Meintker zu Ottbergen wird, Veröffentlicht: Möller, Aktuar, stellv. Gerichts
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Sep⸗ 1“ schreiber.
wSESFEFErEFScerrüeereerbnereereenn
—Vg — —— ee
do.
1. u. 1
4. u.
/1. u.
1. u.
8
. u do. neue.
als Richter, . N. Brandenb. Kredit 1 Assessor Theile, do. neue als Beamter der Staatzanwaltschaft, — 8 Ostpreussische ...
Referendarius Meyer, 91¾
als Gerichtsschreiber, für Recht erkannt: ue
daß der Jalousiefabrikant Heinrich Emil Friedrich 8 Wilhelm Schulze zu Potsdam, ehelich daselbst am 5 113. — 1854 — Seeca⸗ 58 k pr.2./1 928 1/1. eines Vergehens gegen das Reichspatentgesetz schuldig — 1/1. Drs . Konkursverfahren. und deshalb mit einer Geldstrafe von zwei Hundert eereoae⸗ neue 4 171. as Konkursverfahren über das Vermögen des Mark, im Unvermögensfalle für je zehn Mark .— e Suchsische 4 1/1.
Mützenmachers Joseph Kister zu Schlettstadt einem Tage Gefängniß, ferner einer liebertretung Schlesische aitiand. 3 ½ 1/1 Königliches Amtsgericht. swird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom dasselbe 8½ schuldig und deshalb mit einer do. a. der Oekonomenwittwe Maria Margaretha von Beaulieu⸗Marconnay. 27. September 1881 angenommene Zwa r trafe von Hundert Mark, im Unvermögensfalle für 8 do. landsch. Le. X 31 11. Glück on Mödlareuth beschließt das kgi. Amts⸗ sdurch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September je zehn Mark mit einem Tage Haft, endlich eines 8 do. do Sn 4 1/1 gericht Hof, wegen erfolgter Abhaltung des SAaß. 82 — 11881 bestätigt ist, derh, Sehe hen. 5 Vergehens gegen das Markenschutzgeset schuldig und 1 8 . 8 88 termins gemäß §. 151 der Konk. die Auf⸗ [38536] Konkursverfahren. 8 8 Schlettstadt, * 8 nan. er 8 1 deshalb mil einer Geldstrafe von zwei, Hundert * . 1Lnr. besess des Fogharzversahrens. Das Konkursverfahren über das Verm een der 8 ⸗ Mark, im Uaeemsofcsfalle für ze zehn lark selt g. KE Königliches Amtögericht. Antonie Hagedorn wird nach erfolgter Abhaltung Die Richtigkeit — Aßs schrift beglaubigt: einem Tage Gefängniß zu bestrafen und die 12— do. do. do. II. 4 ½ 1/1. (L. S.) Schneider, k. Amtsrichter. be 82u „ Ue5dn. öese. Dienl, Gerichtsschreiber. 8b Welitncene Zatcef de-en, schc den en 1 2e 4 i1. bigung „ G iber. ordhausen, den 21 stober 1881 b 8
Zur Beglaubigung: Millitzer, Gerichtsschreiber Konsgliches Amisg A cr. 1I. Aötbl. 182. 2%¾
8 ugniß zuzusprechen, innerhalb vier do. do. 1 1s1. 188555]2 Konkursverfahren. 38558 — 138539] Konkursverfahren. 8 wiclische. 01”
beschrittener Rechtskraft des Urtheils die Verur⸗ u ühlen 2 pre⸗ lognes 452 auf Wezstpr., be 8 as Vermö Ueber das Vermögen des Kaufmanns † riedrich sen Kosten je zwei Mal dur otsdamer 8 do. 4 1 808 - —ö 2 Nanias achehagnones an e eg, eügor Geladalhter ie Laer JX.s Christian Holm in Sonderburg, in ge F. —,— bdn bhsng-hecsaer P enhne — vere 140 hie elbst wird nach erfolgter Abhaltung des — —2 die Masse vertheilt ist, wurde die Auf⸗ vlaer. ist am 21. Oktober 1881, Nachmittags bekannt 5 Rechts Wegen „ 4. gr ne 399 önigsberg r., den 17. Oktober 1881. rsverfa hrens in ru r. Sa ossen. . “ . . 9 en, n Amnenene ehn. Sefelehenn dgn z1. Seonen n „Haeckel. v. Albrect. Pietsch. 8 Hessen-Naasan . 4 1 12119.
Offener Airest mit nzeigefrift bis zum 28. No —.— Kgl. bayer. Amtsgericht. vember ds. Js. Anmeldefrist bis zum 28. Ro⸗ Sperber. v. Schenk. Kur. n. Neumürk. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 1 1/1. u. 1/7. 1101.80G * .. . u. 1/7. do. 4 1/4. u. 1/10. 97,100 Ung.-Galiz. 9
8
66
tember 1881 angenommene Zwangsvergleich durch “ 5 8 ekrsfespen Beschluß vom 19. Oktober 1881] [386181 Konkursverfahren.
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. D üb⸗ 8 „ 1 2 as Konkursverfahren über das Vermögen Hoexter, den 18. Srr ber 18 Miat sdes Bierbrauers G. Brünner zu Ekel wird nach [38541] g erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
[38520] Beschluß. aufgeho 8E In der Konkurssache, betreffend das Vermögen d Eünsik, den 19. Oktober 1881.
— 6
99,75 bz
90,75 bz 9,75 G
102,50 G
—,.,—
9
do. 5. Anleihe Stiegl.. 77. —,— do. 6. do. do. do. Boden-Kredit. do. Centr. Bodenkr. Pf 5
do. Hyp. Ptandbr. i do. do. neue 4 do. do. v. 1878 4 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½
Türkische Inhe 1865 fr.
do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.
Se-dng Goldrente 6 1/1.
9 29.
— — 20n
—
J99,80 bz G
u.
.u.
.u.
u.
8 8
— s Elis. Westb. (gar.) . u.
erer. Franz Jos.. 101,25 B 8n2
71 50 B Gal. (CarlI.B.) gar. 7,
’ 88892 Gotthardb. 90 %. 6
1 n 20 b B Kasch.-Oderb. 4
I. 5 2 B Kpr. Rudolfsb gar 5
39. Lüttich- Limbarr. 5
4
2
4
S
2,28 12
— SIGEEmn6nn ,
94,00 bz G
103.20 bz 103,00 bz G
104,000
— —
82 8 —
— — —₰½
76910 bz G 2 40. 31 Lit. 72. brG 8 45. **9. ˙1 Pnt. 12,75 bz
do. gar. 4 % Lit. u.7—.— do. Em. v. 1873 u. 7 386,00 bz do. [1. 428,50 bz do.
7[70,00 bz do. /1. [62.10 ebz G
7 [64,50 bz 7 63,80 bz .[101,50 bz 71. e br 46,30 G /1. [31,00 bz G
125,90 bz 7170,00 bz G b 8 7 (ae0s⸗ 1 2 8 28 62, Sün 8 8,50 bz G 0 0 l u. Jn 40. , .48,75 bz G vervederSee Lafe 71. 96.25 G — .(54,50 bz B döicteiver. .88,50 bz G vereswer- Serie. .[114 40 bz .[104.50 bz G do. 98 Serie. .22,00 G do. IV. Serie. V. Serie. 1„4
—2ñ OeS æEæOS'SS'OSSVXP: 8
2 22ARAAᷣA2A; —— de e2 2e de hes 4.. . A. Hh X 8
— — —— —
SSSS
ee⸗
— 1 880S
do. 4 1/1. 176 90 bz N do. 49a. Invezt.-Anl. 5 it. u. 77. 93.25 B Oest. Ir
do. Papierrente. 5 1/6.n. 1/ 8 75 80 bz 8 2 2 do. Loose.. — pr. 2 234 G0t⸗ facnensrFans. 32 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.195,25 bz Russ. Staatsb. gar. 7. . do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5½ 1/,6.n. 2-⸗ Russ. Südwb. gar. J100 25 bz- do. Bodenkredit 4 ⁄ 1/4. u. 1/110,— 0. do. grosse 1103 20 bz B S.] 4o0. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. —,— schweiz. Centralb 199,80 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— do. Nordost.
J103,40 bz (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— de. Unionsb.
theken-Certiflkate. do. Wesztb. Anhalt-Dess. dbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,75 bz G Sndöst (L)p. 8. i.1
8⸗
–9se66106ee65ü1an=g
t
— ₰ —ð
—
. (Brieg-Neisse) 4 Niederschl. Zwgb. 3 An. Posen) 4
„ II. u. III. Em. 4
1 111, 81 „1 1 ¹ 4 † 11,
—2 *
. 1 . 1
1
I4* 1
‧‧—=
09 OSBeen; 2₰ AHABaAG 8 — — —
11ö1“
“ S
1/1 71 1 1. 1.
—,——8—AöN—
eebasn.. — ——V
[38513] guniansversahten. 1“ get. Pfensser⸗ 3 ö. .X. 11.n.,10 100,108 D.G71rh. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108.10 bz G Votaelderg sons
Das Konk fahr b Vermög Zur Beglaubigung: 9 v— demerep zpean 15. November 4 1,12 119 100205 —7
as nkursverfahren über das Vermögen * chtsschreib oller. ndos. Js., Vormittags r. u. . do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7.1108,10 bz G ar.-W. p. S. j
des Steindruckereibesitzers H. Herrmann dᷣꝝII“ d 4 1,/4 n.1/10. 100.10G 40. IWV. rückz. 110,4% 8 8 7 [104,10 bz 6 [zerxm-Schwm. 1.
Allgemeiner Prüfungstermin 8. Dezember 1881, 1, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 88 [38548] 4 1/4. u. 1,10,[100,25 bz do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96.20 bz Berl. Dresd. St. Pr. b.
24. September 1881 3 APe 4 1/4 n. 1/10.1100,10 b eptember 1881 angenommene Zwangsvergleich u. . D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5. versch. 104,00 B Berl.-Görl. St. durch rechtskräftigen v von demselben Tage, Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des 4.88—Pr.
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. e Essigfabrikanten Martin Lutter zur Königsberg i. Pr., den 19. Oktober 1884. — wird nach . ” des Königliches Amtsgericht. 71I1I1I1X“X“ Schlußtermins bierdurch aufgehoben “
Peine, den 21. Oktober 1881. Aehg⸗s ee va J.
1
—,— —,—
eonavVvo E
PPE
in AchE AA
Konkursverfahren. 8 Sonderburg, den 21. Oktober 1881,
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. haß Beglaubigung: Ahe, Assistent, als Gerichtsschreiber.
—
8 4 1/4. n. 1/10.1100,75 B EI1nm do. 4 ½ 1/4.„. 1/10.102.20 bz *
Big.Helstein 4 114.n.1110 ,— Hamb. p1h-Fhndbr,6 1,twn9 108 206 e St.- b.-A 4 10020 2 do. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10.1100,80 bz
Beerinche Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7.1100,80 G do. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 b G
10 aller ILAnder n. event. deren Verwerthang be-oigh 8 Dremer Anleihe de 1874 4 ⁄ 8 8 —,— . rz. 110 abg. 5 1,4. 2.1,10. 109,00G 35228 2. 1T]- Tp; 6. EhéshLER, Girürincealar 1. PatemteAwwall 8 2. * 4. 18804 1 100 900
Hyp.-Pfd. I. 125,4½ 1/1. u. 1/7.1110 00 bz G [Pate 8— Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Groasberzogl. Heas. Obl. 4 e 1s 11 100 25 ebz G do. 40. rz. 15841 versch. [101 00 B
Redacteu b Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —.— Meininger Hyp. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1102 00 bz G (Oels-Gnesen ge.- ehen. 8. nor ge⸗Nents. ,3½ 1,8, u. 1,8 80505 do. 1, . 11.*. 199,00 bz d tpr. Südd. . Ladi nn, Schuldversch. 31,1/1. 1/7 00 bz ordd Grund-K- . 8 [Oosen-Creunburg
Bresl.-Warsch. „ Hal.-Sor.-Gub. „
Mürk.-Posener . Marienb. Mlawka Münst.-Enschede Nordh. Erfurt. „ 8 Oberlausitzer „
Bedienung. Rilliegste Preise.
22ꝗ2 Uoeeeeeen Se0 20082
.96 10 bz G do. . 45,75 G do. . [47,40 bz G 95 80 bz G 168.30 bz G
— — —- —— — — — — — ——-—-—- ———
BE eemene 2
a-gRaSgagSsasügaes STETTI1I 4
Eese:
* —
18867l Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhandlers Fritz Fresser, in Firma
—*
½0858e8msn
— 9080