DerlHn, 27. Oktbr. 1881. Markrpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Prüs.
Höchste] Raedrigrt- Preise.
per 100 Kilogr ℳ
Fur Weizen gute Sorte. 24 Weizen mittel Sorte . . . . . . . 23 Weizen geringe Sorte. . .21 Roggen gute Sorte . . . . . . 119 Roggen mittel Sorte . . . . .. 19 Roggen geringe Sorte. 11““ 19 Gerste gute Sorte. 19 Gerste mittel Sorte. 17 Gerste geringe Sorte. 14 Hafer gute Sorte ““ 17 Hafer mittel Sorte.. 6 1 8 32
40
50
5
9 ¶ 6ke
Hafer geringe Sorte Für Richt-Stroh bbbe11“ Erbsen . . . . . . Speisebohnen, weisse . b““ʒ 1.¹“ Rindfleisch
von der Keule 1 Kilogr
Bauchfleisch 1 Kilogr. Schweinefleisch 1 Kilogr Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr Butter 1 Kilogr.. Eier 60 Stück.. Karpfen pr. Kilogr. Aale Zander Hechte Barsche Schleie 1 Bleie 8 1u6.““ . Krebse pr. Schock . ..
1IIIII888
UiIIls
80 50 20
90 80 20
80 50
α—/5—bbboden*ne———n— ½ AAAEbEb
an 28 2 2 au %b ½£ m 32½
von Getreide, Mehl, Oel. Petroleum und Spiritus.)
Weizen loco schwerer Verkauf, Termine fest. Gekündigt 6000 Ct. Kündigungspreis 230,5 ℳ per 1000 Kilogr. Loco 215 — 250 ℳ nach Qual., scnwimmend —, per diesen Monat 230 — 231 bez., per Oktober-November 229,5 — 230,5 bez., per No- vember-Dezember 225,5 — 226 bez., per Dezember-Januar 1882 — bez., per Januar-Februar —, per Februar-März —, per März-
April —, per April-Mai 223,75 bez.
Roggen loco flauer, Termine schliessen fest. Gek. 1000 Ctr. Kundigungspreis 196 ℳ per 1000 Kilogr. Loco 192 — 196 ℳ nach Qual., russ. —, inländ. 193 — 194,5 ab Bahn und frei Haus bez., per diesen Monat 196 — 195 - 195,75 bez., per Oktober- November 185,75 — 184,75 — 185,75 beg., per November-Dezember 179,5 — 179 — 180 bez., per Dezember-Jannar 1882 177,5 bez.,
per April-Mai 170 — 169,5 — 170 bez.
Gerste unveräudert. Per 1000 Kilogr. grosse und kleine 150.
— 200 ℳ nach Qual.
Hafer loco fest, Termine wenig verändert. Gek. 2000 Ctr. Kundigungspreis 152 ℳ per 1000 Kilogr. Loco 150 — 172 ℳ nach Qual., per diesen Mouat 152,5 — 152 bez., per Oktober-November 148,5 bez, per November-Dezember 147 nom., per April-Mai 150
— 149,75 bez., per Mai Juni —, per Juni-Juli —.
Mais unverändert. Gekündigt — CGtr. Kündigungspreis — ℳ per 1000 Kilogr. Loce 149 — 153 ℳ n. Qual. per diesen Monat —, per COktober-November —, per November-Dezember —,
per April-Mai —.
Berlin, 28. Oktober. (Amtliche Preisfestsrelluang
Erbsen per 1000 Kilogramm. Kochwaare 191 — 220 ℳ,
1 Futterwaare 175 — 190 ℳ nach Qual.
Roggenmehl still. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ per 1088 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr. unversteuert incl. Sack, per diesen Monat 25,90 — 25,85 ℳ, per Oktober-November 20,10 ℳ, per November-Dezember 24,35 ℳ, per April-Mai —.
Oelsaaten per 1000 Kilogramm. Gek. — Ctr. Kundigungspr — ℳ, Winterrapzs — ℳ, Winterruübsen — ℳ, Sommer- rübsen — ℳ
Rüböl behauptet. Gehkündigt — Ctr. Kundigungspreis — ℳ per 100 Kilogr. Loco mit Fass —, ohne Fass —, per diesen Monat, per Oktober-November und per November-Dezember 53,3 — 53,5 bez., per Dezember-Januar 1882 —, per Januar-
bruar —, per April-Mai 55,2 ℳ, per Mai-Juni —. Leinöl per 100 Kilogr. loco ohne Fass —, Lieferung —. Petroleum fest. Rafünirtes (Standard white) pr. Ctr. mit
Fase in Posten von 100 Ctr. Gekündigt — Ctr. Kündigungs-
preis — ℳ pr. 100 Kilogramm. Loco 25 ℳ, per diesen Mons, per Oktober-November und per November-Dezember 24,4 — 24,5 88 per Dezember-Januar 1882 25,1 bez., per Januar-Februar 3 ℳ Spiritus Anfangs matt, schliesst fester. Gekünd. 120 000 Liter. Kündigungspreis 52,2 ℳ per 100 Liter à 100 % = 10,000 Liter %. Loco mit Fass — bez., per diesen Monat 52,3 — 52,1 — 52.3 bez., per Oktober-November 51,5 — 51,4 — 51,6 bez., per November- Dezember 51,1 — 50,8 — 51,1 bez., per Dezember-Januar 1882 —, per Januar-Februar —, per März April 51,6 — 51,4 — 51,5 bez., per April-Mai 52,4 — 52 — 52,3 bez., per Mai-Juni 52,4 — 52,2 — 52,4 bez. dl- e per 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco ohne Fass ,5 bez. Weizenmehl. No. 00 33,00 — 31,50, No. 0 30,50 — 29,50, No. 0 und 1 29,50 — 28,50. Roggenmehl No. 0 27,00 — 26,00, Nr. 0 u. 1 26,00 — 25,00 per 100 Kilogr. Brutto incl. Sack. Feine Mar- ken über Notiz bezahlt. Liverpool, 27. Oktober. (W. T. B.)
März-April-Lieferung 6 ½ d. Liverpool, 27. Oktober. (W. T. B.)
fair 4 9/16. Glasgow, 27. Oktober. (W. T. B.)
50 sh. Bradford, 27. Oktober. (W. T. B.)
Preise gedrückt. Paris, 27. Oktober. (W. T. B.)
Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 15 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner fest, S urats unver- ändert. Middl. amerikanische November-Dezember-Lieferung 65⁄16,
(Offizielle Notirungen.) Upland good ordinary 5 ·516, Upland low middl. 63⁄16, Upland middl. 67⁄16, Mobile middl. 67/16, Orleans good ordin. 6, Orleans low middl. 6 ¼, Orleans miqddl. 6 ½, Orleans middl. fair 7, Pernam fair 611⁄16, Maccio fair 611⁄⁄6, Maranham fair 688, Egyptian brown middl. 5 ½, Egyptian brown fair 6 ¾, Egyptian brown good fair 7 ½⅛, Egyptian white fair 6 ½, Egyptian white good fair 7 ½, Dhollerah middl. 3, Dhollerah good middl. 3 , Dhollerah middl. fair 3 ⅞,., Dhollerah fair 4 ⅛, Dhollerah good fair 4 ⅛, Dhollerah good 5 ⁄16, Oomra fair 4 ½, Oomra good fair 4 ⅝, Oomra good 5 ¼, Scinde fair 313⁄16, Bengal fair 4, Bengal good 1air 4 ⅛, Madras Tinnevelly fair 5, do. do. good fair 5 , Madras Western fair 4 ½⅛, Madras Western good
Roheisen. Mixed numbers warrants 50 sh. 8 d. bi- Wolle etwas lebhafter, Garne geschäftslos, für wollene Stoffe
broduktenmarkt. Weizen fest, pr. Oktober 31,80, pr. November 32,00, pr. November-Februar 32,10, pr. Januar- April 32,10. Mehl Marques fest, pr. Oktober 67,00, pr. November 67,30, per November-Februar 67,75, pr. Januar- April 68,10. Rüböl ruhig, pr. Oktober 75.50, pr. November 75,50,
pr. Oktober 62,25. pr. November 62,25, pr. Dezember 62,25, pr. Januar-April 63,25.
Paris, 27. Oktober. (W. T. B.)
Rohzucker 880 loco ruhig, 56,25 à 56,50. W eisser Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober 63,50, pr. No- vember 63,75, pr. Okt.-Januar 63,62.
New-YXork, 27. Oktober. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-YNYork 11 ½. do.
New-Orleans 11½. Petroleum in New-York 7 8 Gd., do. in Pbila.
delphia 7 ½ Gd., rohes Petroleum 6 8, do. Pipe line Certificates — D. 89 C. Mehl 6 D. 00 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 49 C0, do. pr. laufenden Monat 1 D. 49 C., do. pr. November 1 D. 49 ¼ 0., do. pr. Dezember 1 D. 52 ½ C. Mais (old mixed) 71 C. Zucker (Fair refning Muscovados) 8. Kaffee (Rio-) 11. Schmalz (Marke Wilcox) 12 ½, do. Fairbanks 12, do. Rohe & Brothers 12. Speck (short clear) 9 ¾ C. Getreidefracht 4 ¼
—
Berlin, 27. Oktober. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- lichem Taxator.) [Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten frei hier.!] Die Umsätze in der beendeten Woche betra- fen meist den Konsum und waren recht erbeblich. Preise sinq wenig verändert, aber fest. Roheisen: Glasgow meldet schwankende Haltung, nach nicht unerheblichen Rückgängen festigten sich Warrants und notiren 50/8 pro Ton, Middlesbro- Eisen ist auch etwas williger, hingegen sich Seefrachten steigend von 8 sh. auf 11 sh. 6 d. gesetzt. Hier sind feste Preise in Roh- eisen und gelten gute und beste Marken schottisches Roheisen 8,20 à 8,70, englisches 6,70 à 7,10 und deutsches Giessereieisen 8,20 à 8,60. Eisenbahnschienen zum Verwalzen 7,80 à 8,00, Walzeisen 14,00 à 14,50. Kupfer ruhig, englisches und amerikanisches 137,00 à 142,00, Mansfelder 139,00 à 140,00, Zinn fest, Bankazinn 210,00 à 211,00, prima engl. Lamm- zinn 212,00 à 214,00. Zink fest, schlesischer Hüttenzink 34,00 à 34,50. Blei fest, 31,50 à 32,00. Kohlen und Koks fest, Schmiedekohlen nach Qualität bis 66,00 pro 40 hl, Schmelz. koks 2,30 à 2,50 pro 100 kg.
Berlin, 27. Oktober. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus per 10 000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze
am 21. Oktbr. 1881 ℳ 51.0 22. . 8 51,7 8 882n ohne Fass. 66. 52,7 — 52,8 — 52,7 ““ 52,2 — 52,1 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Generalversammiungen.
Ord. Gen. Vers. zu Chemnitz. 1. W. Ord. Gen. Vers. in Hamm.
vormals Carl Landré, Ord. Gen. Vers. zu Berlin.
zu Riesa.
pr. Dezember 75,75. pr Januar-April 76.50. Spiritus ruhig,
10. Novbr. Aktien-Lagerbier-Brauerel zu Sochloss Chemnitz. Westfälischer Draht-Industrie-Verein in Hamn Berliner Weissbier-Brauerei, Aktien-Gesellschaft,
Aktiengesellschaft „Lauchhammer“, vereinigte vor- mals Gräfl. Einsiedelsche Werke. Ord. Gen. Vers.
15 11“
Qas Abonnement Urträgt 4 ℳ 50 ₰ für das Zterteljahr.
t Insertionspreis für den Raum einer Sruckzeit 80 32
No. 254.
Ade Bpst-Arnchmiten archemen Bestellang an
v
sn Gerlin auhenz den Poß Anstalten anch die Expe⸗
ditinu: ye Wilhelmstr. Nr. 32.
Se. Majestät der König haben Aller 1— gnädigst geruht:
dem Forstmeister Küster zu Stettin und den Pfa Rhein zu Klinkow im Kreise Prenzlau und S pir Rlacrern Lüdenscheid im Kreise Altena den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Geheimen Ober⸗Rechnungs⸗Rath Düring, vor⸗ ö“ Rath bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; em Landschaftsmaler, Professor Biermann zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; den Schullehrern Engelke zu Neuhof im Kreise Ragnit und Winkel zu Hohenfinow im Kreise Ober⸗Barnim den Adler der Inhaber des Königlichen Fetse qebents von Hohenzollern; sowie dem pensionirten Geri tsdiener und Gefangnenwärter Goetze zu Dahme im Kreise Jüterbog⸗Luckenwalde, bisher zu Bernau und dem Schafmeister Raue zu Klepps im ersten Jerichow⸗
schen Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
S 8 Müag ät der König haben Allergnädigst geruht den nachbenannten Kgiserlich Königlich österreichischen Hißelefin. decheHüfsgöcte 8 Sr. nct e 6 Förichischen . d rzogs Ludwig Victor von Oesterrei Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: dem General⸗Major und Oberst⸗Hofmeister Freiherrn von Wimpffen den Königlichen Fens gen Seghe⸗ Klasse; sowie den dem Hofstaate zur Dienstleistung zugetheilten beiden Offizieren, nämlich dem Rittmeister Grafen Choloniewski im Galizischen Ulanen⸗Regiment Graf Grünne Nr. 1 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse und dem Linien⸗ schiffs⸗Fähnrich und Kapitän langer Fahrt, Grafen Szapary von Mura⸗Szombath den Rothen Adler⸗Orden vierter Hetees eea eeet6 0 echs eödhhiie Itaeeant
62-
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst ent⸗ Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ertheilt: dem Amts⸗ trehlen mit Pension und dem n O. Schl. behufs Uebertritts
gerichts⸗Rath Lauterbach in S Landrichter von Götz in Beuthe zur allgemeinen Staatsverwaltung.
Der Staatsanwalt Tewaa
in ist seiner Zulassun g in Dortmund ist in F
g zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizd
Rechtsanwaltsliste sind gelöscht: der Rechtsanwalt — bei dem vnnbc t zu Frankfurt a. 8 anwalt von Fuchsius bei dem und der Rechtsanwalt Brand b In die Liste der Rechtsan Rechtsanwalt Heht te aus Grünberg der Gerichts⸗Assessor Assessor Friedrich Wilhelm brrd ericht I. in Berlin, der Gerichts⸗Asse er Kammer für Handels Assessor Dr. Löffler bei dem Amtsgericht in Barme sachen daselbst, der Gerich Landgericht in Aachen, Amtsgericht in Grünbe Amtsgericht in Meschede u dem Amtsgericht in Gerda
Dr. Baer M., der Rechts⸗ m Landgericht in Düsseldorf ei dem Landgericht in Bielefeld. sind eingetragen: bei dem Landgericht in lse und der Gerichts⸗ Müller bei dem Land⸗ Assessor Dr. Clemens bei chen in Gladbach, der Gerichts⸗ em Landgericht in Elberfeld, bei n und der Kammer ts Assessor Mayer der Gerichts⸗Assessor Kleckow bei dem der Gerichts⸗Assessor Voß bei dem iud der Gerichts⸗Assessor Ikert bei
Rechtsanwalt und Notar von Fabiankowski in ist der Wohnsttz als Notar in Königshütte an⸗
und Notar, Justizrath Schaube i chtsanwalt und Fech. Fh
Magdeburg,
für Handels⸗ II. bei dem
Der Rechtsanwalt Neumarkt und der Re
Myslowitz sind gestorben. „
Commandeur der 7. Kav. Brig. ernannt. v Wickede rs Commandeur des Inf. Regts. Nr. 95, in gleicher winecberft n Füs. Regt. Nr. 33, v. Malotki, Oberst und Commandeur des Inf. Regts. Nr. 69, in gleicher Eigenschaft zum Inf. Regt. Nr. 95
versetzt. John⸗ v. Freyend, Oberst vom 2. Garde⸗ egt. z. F. mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 69, unter Stellung à la suite desselben, beauftragt. Frhr. v. Bülow, Major vom 2. Garde⸗Rgt. z. F. zum etatsmäß. Stabsoffiz. ernannt. v. Etzel I., Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm und Comp. Chef, v. Für mar. Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., befördert. asuch, Oberst vom Inf. Regt. Nr. 117, zum Commandeur des Füs. Regts. Nr. 37 Hofmann, Major vom Inf. Regt. Nr. 117, zum etatsmäß. Stabs⸗ offizier, ernannt. Caspary, Hauptm., bisher Comp. Chef von dems. Regt., zum überzähl. Major, Lichtenberg, Pr. Lt. von dems. Regt. zum Hauptm, und Comp. Chef, v. Lyncker Sec. Lt. von demselben Regiment, zum Pr. Lt., befördert. Buff, Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 116, dem Regt., unter Beförder. zum überzähl. Major, aggregirt. v. Heyd en
Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 70, in das Inf. Regt. Nr. 116, v. Schmidt, Hauptm. à la suite des Generalstabes der Armee und vom Nebenetat des Großen Generalstabes, unter Ent⸗ bind, von dem Verhältniß als Vermess. Dirigent bei der trigonom Abtheil. der Landesaufnahme, als Comp. Chef in das Inf. Regt. Nr 70, versetzt. v. Trützschler und Falkenstein, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Regt. z. F., Zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, v. Papen, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 98, zum Hauptm. und Comp. Chef, Langheinrich, Sec. Lt. von dems. Regt., komman⸗ dirt als Erzieher bei dem Kadettenhause in Potsdam, zum Pr. Lt. befördert. v. Lilienhoff⸗Z wowitzky, Major z. Disp. und Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 20, Sievert Major z. Disp. und Bez. Commandeur des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 60, Wackermann, Major z. Disp. und Stabsoffiz. beim Bez. Kommando des Res. Landw. Regts. Nr. 35, der Charakter als Oberst⸗Lt. verliehen. Brausewetter, Maj. z. Disp. und Bez. Com⸗ mandeur des 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 20, als Stabsoffiz. zum Bez. Kommando des Res. Landw. Regts. Nr. 35 versetzt. Muüͤller
Oberst⸗Lr. zur Disp., zum Bez. Commandenr des 2. Bats. Landw.
Regts. Nr. 20 ernannt. Coster, Major vom Inf. Regt. 1 0
zum etatsmäß. Stabsoffiz, ernannt. v. Frag hedn. Niem e. ho,
Bekanntma chungen Feestnie bgber ga. 9 * zon dems. Regt. zum überzähl. Major dünss 8 meltzer, Pr. Lt. v Regt. N.
auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Beförder. zum Hauptm. und Comp. Em Iaf Fect. f. 29 Nunac
ele“ von 22,19 Tons Brutto⸗Raum⸗ Auf Grund des §. 11 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ eesgereeee ee de Zer Zei Nr. 29, zum Prem.
Theater. Concert-Haus. Concert des Kgl. Bils 8 Rechtsanwalt Dr. Herold zu Oels, klagt gegen ihren Vaters Mathias Kuderer, Leibgedingers von Unter⸗ 0
Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ be Herrn Carl Schneider, jetziger Aufenthalt unbe E “ 8 EEEE“ 1 Theil. Die e e See ”Men. wegen Ehescheidung und den Erbtheilungsverhandlungen mit dem Deutsches Reich. EeEeeneeee .“ delsf hn⸗Bartholdy Pol is rN II. in E (in⸗ mit dem Antrage auf Trennuung der zwischen den Bedeuten vorgeladen, daß, wenn er binnen 88 Der im L di 8 8 nalisten. Lustspiel in 4 Akten von Gustav Freytag. sir vent, von Muller⸗Berahan 9 Fr „Liszt N 4 817 bestehenden Ehe, Erklärung des Beklagten drei Monaten Gaffet im Laufe dieses Jahres in Auckland neu erbaute Anfang 7 Uhr. 8 Urgnenns 1— Mafik ze 42 Ballet Bie Ge. für den allein schuldigen Theil und Verurtheilung nicht erscheint, die Erbschaft denen würde zugetheil affelschooner „Fetul . Sr. 9.
Seonntag. Overnhaus. 220, Barstelung Rienat, scöpfe des Prom theus-,L. v.B 5 ven. (Harfe⸗ des Beklagten, an die Klägerin den vierten Theil werden, welchen sie zukäme, wenn der Vorgeladene gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ ter Beför Soer, Panterie⸗Regiment Nr. 30, der letzte der Tribunen. Große tragische 17 Bolaf⸗ Frl. Fansen Cello Zoke⸗ 88 Ferking seines Vermögens herauszugeben oder die Klägerin zur Zeit des Erbanfalls nicht mehr am Leben Ffüns des Hamburgischen Staatsangehörigen Heinrich Martin tober 1878 wird der in der Vereinsdruckerei Hottingen⸗Zürich Mitse Feförderung zum Fest. Inf dens t 1h. NS Söscht. in AEE L bar Föte⸗Solo: Dr. Andersen, Klarinette Solo: Hr. 2₰ 6 Sahr 1e 877 gegesen wäre. u“ Huge ba; Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. gedrucke Wahlaufruf an die Wähler des Görlitz⸗ fördert. Sommerlatte Mhor .-c. Juf ver lün Pr⸗ Lt. be vombre e“ „Niemann.) Anfang halb Kriens, Fagott⸗Solo: Hr. Schömberg.) Phaston, dede Rechtsstreits vor die Pe. Eiveerpen * Zell a./5. ( *een 8 lin ktober b em bezeichneten Schiff“, für welches der Eigenthümer Ham⸗ Laubaner Wahlkreises, beginnend mit den Worten: etatsmäßigen Stabsoffizier ernannt. v. Szym borski, Sechpt⸗
Schauspielhaus. 221. Vorstellung Des Meeres sinfonische Dichtung, Camillo Saint⸗Sasns. — Koöniglichen Landgerichts zu Oels auf 8 “ 8 *Er. Notar. 822 Kai Featcgascn gewählt hat, ist am 1. August d. J. 21128 „ Der Wahltag naht“, mann, bisher Comp. Chef, von demselben Regt., zum überzaähligen und der Liebe Wellen. Trauerspiel in 5 Akten 3. Theil. Sinfonie eroica, L. v. Beethoven. — den 3. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, “ 1 vom Kaiserlichen Konsulat zu Auckland ein Flaggenattest er⸗ worin die Kandidatur von Hugo Keller empfohlen wird, hier⸗ Major befördert. Stüber, Hauptmann und Comp. Chef vom 11““ nde Jag der Freneezur, Oer Marbehn denhn gf. mit der ufforderung einen bei dem gedachten Ge⸗ vII 1 theilt worden. 1“ durch verboten. 4 Inf. Regt. Nr. 113, in das Inf. Regt. Nr. 71, Boeckh, Hauptm
“ snee Ja der iten Fi eer eer gobennein sh. eichte uugelasenen Anmalt sa beseen. 189887) 3 EEE11“ Liegnitz, den 26. Oktober 1881. und Comv. Cbese von der Haurt Kadettenanstalt, in das Inf. Rent. ent. vo e), hard Wagner. Unge 1 5 1 vird di 1 1 b be K “ . 113, Frhr. b magf Inf. Ne
Wallner-Theater. Sonnabend: Z. 29. Male: g Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird irr Das Dokument über die auf dem Grundstücke des 9n Der Regierungs⸗Präsident. “ von 3 b⸗n Hülezer 4 an. Fdie wnceey; Chef
Rhapsodie Nr. III. an Graf Apponyvi (instrument. Aus 1b . b In Rostock wird am 17. November d. J. mit einer G e Auszug der Klage bekannt gemacht. . Häuslers Matthes Honko zu Terppe Nr. 55 des Seesteuermanns⸗ und Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt be⸗ ö“ Frhr. von 88dt 86 8 Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 116, in das Inf.
Der Mann im Monde. * vpon Doppler und vom Komponisten), Franz Liszt. . 8 1 8 .S. 82 in den Neber 2. Rang und Oels, den 21. Oktober 1881. 3 Crunpbuc “ Fried⸗ gonnen werden. 8111““ re ca EE111“¹“ Regi. 74 Fulda, Pr. Lt. vom Inf. Regt.
i ia-T . irekti Ernst unnel gestattet. 1uup““ c98 vies „ zen Pumpe“ ein⸗ 1“ 1“ Nr. „ zum auptm. und Comp. Chef, lli
Victoria-Theater. (Direktion M. Ernst.) Dienstag: Virtuosen⸗Abendd. I getragenen 45 Thlr. 7. Sgr. 6 Pf. ist durch das am Nachdem durch die Bekanntmachung des Königlichen Sec. Lt. von demselben Regimente, 8 Pr. Lt. de üng,
8 . 4 9 . mem 8 z 1 8 4 1 2 2 9 . .b ₰; Sonnabend: Zum 4. Male: Die Karolinger. 25. d. M. verkündete Urtheil für kraftlos erklärt. Staats⸗Ministeriums vom 25. d. M. die im §. 28 des Ge⸗ r 85849% Fr lor . Diev nad 55 Feerehen heernc. 3 8 3 Nr. 47, der Charakter als erst⸗Lt.
Trauerspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. — [39350] Bekanntmachung Spremberg, den 26. Oktober 1881. Der heutigen Nummer des Reichs⸗Anzeigers“ liegt die ährliche Sonntag: Dieselbe Vorstellung WW Der in Nr. 235 bei der Bekanntmachung 36073 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Nachweifung ger im Eiatssahre 1880,81 eingelösten Scht de defe donne 7enesichecnen vese haneen de Sogal. Srseler 8 2 . 8 en e e. z0 2 . 29292 ½ 8 “ 2 2 2 * 1 n — 2 9 2 88 evdekampf, Oberst Lt. v 9 9 i Sweg Medea. Erstes Gastspiel der Fr. Clara S99. Zoiroen bn instruktive Unter⸗- in Sachen Norkus wider Norkus anberaumte Termin — J. V. Hauptvogel, Aktuarius. dokumente des vu e nhs bwhen Plasen cheg dern⸗ ee. Fn. S — unter bar. vorgesehenen in das Inf. Regt. Nr. 19 versetzt. h füips Forn. Heupfmann Ziegler. haltung, im Stadt⸗Theater, Lindenstraße 43. Täg⸗ steht am 25. Januar 1882 Vormittags 10 Uhr an. ,8 —q— Deutschen Reiches, zusammen über 70 000 150 ℳ, bei, welche Theile hea- san, 1 a ne bc Hecaan nachung aufsgabeen 1he gong. Süf don Sns Ke. waerisa verh neernesace ent⸗ z 3 . Generalstab der Armee zurückversetzt.
B lich Abends 7—9 Uhr: 1) Norwegens wild⸗ Jordan am 15. d. M ch Vorschrif Priedrich-Wilhelmstädtisches Theater. romantische und liebliche Landschaftsnatur. Gerichtsschreiber des Koniglichen Landgerichts 139213] enrehenans 3 I. Fenh e nach Vorschrift des §. 7 des Gesetzes vom Jahr getroffen sind, wird allen denjeni 8 Schmidt v. Knobelsd Premier⸗Li 1885— E nve b . . 1 1 che g. vr G 8 3 . hr. 68 (Reichs⸗Ges. Bl. S. 1 ahr g. „ wir len denjenigen Personen, welche „Knobelsdorf, Premier⸗Lieutenant vom Infanterie⸗ (Direction: Julius Fritzsche.) Sonnabend: Zum Malerische Reise von Christiania durch die Gebirgs⸗ u Insterburg. Der im Jahre 1836 zu Wernigerode seban preußischen Fesde .2 88 negrse1bc⸗ de elendes 8 2 888 ” —r. Jelanaznazun ehn 1es eeh e. C rfe erg 8 1I. Keßt 92 g.n, esAa. K⸗1 : b ’ — 8 e etzes vom 1 2vus. , 21,28 — B. vo .
„. Male (mit durchaus neuer Ausstattung): La u. Gletscherwelt, Katarakte, Fiorde, Seen, Wäll..— SDtto Albert Pape ist durch das rechtskräftige r. uc, n I Flnegtteh: da der 8 Prachtv. Betazacte;s lene bei Mond und — 8 n Ausschlußurtheil des Königlichen Amtsgerichts zu 8 5 do0. Bon der Reichsschulden ⸗aommmifsion und der Neichs⸗ 21. Oktober 1878 von dem Aufenthalt in den betreffenden Ren. zum Pr. Lt., hefördert. Graf v. Moltke, Pr. gt. vom
Mascotte. (Der Glücksengel.) Komische Operette ,g ee — 8 1 1 1n 38Atier, zon Duru und Chivot. Musik von adkelschein; Nordlicht. 2) Die Entstehung der (39,43] Oessentliche Erbvorladung. Wernigerode vom 13. Oktober 1881 für todt er⸗ chulden⸗Verwaltung in gemeinschaftlichen Verschluß genom⸗ Gebietstheilen ausgeschlossen sind, dieser Aufenthalt fernerweil S. n “ ö en.zge. Fer 88 odt 1 „ atent, v. Sauerma, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr.
mond Audran. i Scene gesetzt von Julius rde, von der Gaswolke bis zur jetzigen Gestalt, Konrad Kuderer von Unter⸗Harmersbach, an un⸗ klärt. men worden sind. E1ö61666. * Fofhe 89 8 gesezt von Duliug sowie d. Thierwelt d. verschied. Che eh auf wissen⸗ bekannten Orten in Amerika abwesend, ist am Nach. Wernigerode, den 13. Oktober 1881. ae. 8 8 28 auf die Dauer Eines Jahres hiermittelst untersagt. Lt. vorl. vhne Patent, befördert. Arretz, Oberst⸗Lieutenant z. D Sonntag: Dieselbe Vorstelling.- chaftlicher Basis der Jetztzeit. 3) Soirge fantastiaue. lasse seines am 19. Oktober d. J. verstorbenen Königliches Amtsgericht. — — Sschleswig, den 29. Oktober 1881. . und Bezirks⸗Commandeur des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 50.
. Farbenma⸗ Loge u. J. Parqu. 2 ℳ, II. Parqu., Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Mach, Oberst⸗Lt. z. Disp. und Bez. Commandeur des 1. Bats.
„Rang, Balkon u. Orchester⸗Loge 1,50 ℳ, II. Rang, . A. - Königreich Preußen. von Frank. 58 ferd ests 29, deg, gankter afs Sheish veglsehen. . Fol⸗
2¹ verliehen. ßen Generalstabe,
Residenz-Theater. Direktion: E. Newmann. Balkog Parterre⸗Loge 1 ℳ, Gallerie 50 ₰. Kin⸗ [39404 7 9. hern, Maior 3. D. und Bez. Commandeur des 1— 9 * 29 . „ 9 1½ „ 0 6 4 4 ““ 8 8 „N 2 * * 8 eur des 2. Be 8. L 9. Sonnabend ueite Tage: Die Höhle des Loöwen. der Mochenfagse pie Hlffe Tagesvertaufe von 9 990042 „ Gotthardbahn⸗Gesellschaft. Se. Najestät der König haben Allergnädigst t: — VFe th Pertuloiti t, Pskente⸗Meser t, De nd Pen Bene osse in 4 Akten von Labiche und Delacour. bis 3 an der Theaterkasse. In allen Akten durch⸗ „Den Tit. Aktionären der Gotthardbahn⸗Gesellschaft wird hiermit in Gemäßheit eines Beschlusses 8 Uergnädigst geruht: ꝙ mandeur des 2, Bats. Laundw. Ragts. Nr. 68, der Charakter als tsch von A. Fresenius. weg Neues. des Verwaltungsraths der Gesellschaft zur Kenntniß gebracht, daß auf die noch nicht voll einbezahlten den Landrath Karl Julian Ferdinand Elsner von dr. P 1 änd 8 Sberstlt. veliehm Deichmann, Sec. Lf, vom Inf Regt. Nr vean der Fektfärdebabn . ö 48 J. an 8— Fäbür * Eüeh eine weitere Nana. eene. Mögilo zna FIrnierüpa rasd, ersonalveränderungen. r —2 zum Pr. Lt. befördert. Cammerer, Masor 5. H. und Bez. lung von Fs. 18,91 = 113, gleich dem Betrage des auf denselben Zeitpunkt fälligen Halb⸗ en Staatsanwalt Nakatenus zum Landgerichts⸗Nat 1 Preuß 88* ommandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, der Chgrakter als National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. Familien⸗Nachrichten. jahreszinses des einbezahlten Kapitals von Fs. 463,70 = ℳ 370,96 zu entrichten ist. sowie die Gerichts⸗Assessoren von Lascken 1n 757 nacg 2 G 8888 ische Armee. 88 Oberst⸗Lt. verliehen. v. S önfeldt, Pr. 8 ve as eüia⸗ Sonnabend: Zum 2. Male: Madame de Failly, Verlobt: Frl. Selma Wetekamp mit Hrn. Assi⸗ Die Einzahlung erfolgt in der Weise, daß den betreffenden Aktionären der Betrag des am über zu Amtsrichtern zu ernennen; und Im 8ees een. .öehes enen und Versetzungen. Regt. Nr. 56, A la zuite des Regts. gestellt. Frhr. v. Uckermann sem⸗ 2ö. zu robern. Hust. stenz⸗Arn Dr. Lgaus (Beneschau) — Fll. vise dr. S 1881 lgen Helb gbressinsas 28,988—T.Rnngs 88 88, dem Fabrikbesizer Dierig zu Ober Langenbielau den 5. Salmulh, Gen. Malot uaß Gomabr⸗ Sn. Kade Beshe⸗ un Sra ft. se eil. 1es vhn Bu ge dt⸗ 1henge gba⸗ en piel in 3 Akten, em Französischen des Mel⸗ v. Trebre jeutenant L „sden Aktien auf den Büchern der Gesellschaft gutgeschrieben wird. — Fü 8,2u 8 . ven. mgee m Senff. Oberst⸗Lt. 3. D. und Bez. Commandeur des 2. Landw. il von A. Baßtn. Frsteni nvom Direkio — 4 . ET“ Wedig v. Glase 8 2809 Bereag ges einbezahlten Kapitals stellt sich dadurch per 31. Dezember 1881 auf Fs. 477,61 . Gamne als Kommerzien⸗Rath zu verleihen. Er lüheltna 51 2 22 nn. — 1* 2— ge pnd S.ne, M. 99. der “ ais Cberg vertfehen. FSne Füldn. ell. Lassenerö nung 3 hr. Anfang r. b licht: Hauptme — r 1 e. . 1 b 1 8 8 . Inf. ., 8 iten inz, vom rag. egt. Nr. 7, à la suite des Regts. . stellt. t Sponntag, Abend: Madame de Failly. 1 Sohn: „ zubezahlen und dadur re Aktien zu liberiren. Diejenigen Aktionäre, welche die fünfte Rate v 6 t 1 8 Sch — n. Inf. a snite des Hus. Regts. Nr. 7, ausgeschjede it Bei⸗ 8* au⸗ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major und Ba V - ü bis u“ Medizinal⸗Angelegenheiten. Brig., v. Schmidt, Oberst und Commandeur des Füs. Regts. behalt seiner bisher. Unif. zu den Offiz à , sder⸗
1
2 8 99915 b. ständig einbezahlen, erhalten definitive Aktientitel, welche während der Dauer der Bauzeit, d. i. 1 8 37 Bers taillons⸗Commandeur Priwe (Rastatt). — Eine ah bre be. Der bisherige Seminarlehrer und kommissarische Kreis⸗ Nr. 37, unter Beförder. zum Gen. Major, zum Commandeur der getreten. Herrlein, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 83, v. Able⸗
Germania-Theater. Sonnabend: Z. 1. M.: Tochter: Hrn. Past. Gabert (Bützow). — Hrn. 1. Juli 1882, halbjährlich mit Fs. 15 = ℳ 12 verzinset werden. b 1 37. Inf Bri 1' 8 d 1 In und Leid. p. vfse 2 8 81-2 Pjrrre J. Bonnet (Hohensolms). 2 2— 9 . 1n,21, es⸗ . diesen Zeitpunkt fällige Coupon Nr. 6 der destne⸗ Szur Iespentor Paul Illgner in Tuchel ist zum Kreis⸗ Inf. Vrih⸗ 8 Melng, *.5Sgc⸗ — 3272 laler⸗. bef 88 San Inf. Reanf. Rr. 8. 18, e genae se fense don Ircobson und Wilken Bisterven Bfer ernann Picgaheche⸗ße 1Hie Volleintahinng per F. Rate des Aktienkapitals, sowie die Auszahlung des Coupons Nr. Heen ezer ergt enfa g an der Fealshule, k.rd. ie Went ed cemabeie de engen dess Be. “ Kbeinge Nen 7ide it ge öemaber Len 3 . W 2 — . 8 Aktien sinder bei Ae⸗ ahrft⸗ 8b 9 . ’ 8 8 8, Oberst und Commandeur der 13. Kav. Brig., Frhr. v. L Regts. Nr. 114. S 111 gIe⸗ h. sam.
W der desinitiven Aktien findet bei den nachverzeichneten Zahlstellen der Gotthardbahn statt: nung zu Aschersleben ist das Prädikat Professor beigelegt, Loequengbien, Oberst und Commandeur der 30. Fag. Fnr 9. eee-h. 18Sahm ’8 1aEee üis.s n. e.
1 Superintendent C. J. H. Werkenthin (Michelau 2 Belle-Alliance-Theater. Sertnabgaht En⸗ bei Brieg), — Hr. Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Hein⸗ I. In Deutschland: bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin; worden. Gotktberg, Oberst und Commandeut der 18. Kav. Brig., Graf v. Oberst⸗Lt. verliehen. Engelhorn, Sec. Lt. vom Gren. Regt.
vr rich Otto (Greifenberg i. P.). — Hr. Postdirektor 95 O 7. ; xzln; Haeseler, Oberst b emble ⸗Gastspiel der Mitglied . b s bei S. Oppenheim sun. & Co. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln; * E I1“ ist und Commandeur der 12. Kav. Brig., v. Hey⸗ Nr. 110, à la suite des Regts. . füern. Flfiel der 1 eder des -22 Alexander v. Winterfeld (Wetzlar). e bei M. d. — 8* 8809 8,Söhg. und der Filiale der Bank für Handel und In⸗ 11 84 Zustiz⸗Ministerium. ö“ nne 7, 1” &. deh.“ Fsvrges Beha. z. 8. gs ve dee men 0 e Rest nabs Henhe e 85 Iehe ufführung von „Kalte Seelen“ Lustspiel i dustrie in Frankfurt a. M. 1 s 1 I* ieh; im roßen „ [v. Weitershausen, M. .; irks⸗Comx 32 ustspiel in Cubbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Die Coupons müssen mit betaillirten Bordereaur begleitet sein, zu welchen de Formulare bch 58 Der Rechtsanwalt Hänsel zu Bergen auf Rügen ist Ee. sämmtlich zu General⸗Majors befördert. v. Bud⸗ des 1. Bataillons 22ee Hreähenn. Heüele;omaayder
4 Akten von G. v. Moser. Sonntag: Von 4—6 Uhr. itte la 8 obigen Zahlstellen bezogen werden können. 3 Notar im Bezirk des Ober⸗Lan S brock, Oberst und Commandeur des Kür. Regts. Nr. 4, Major z. D. und 8 8 hr. Nachmittagsvorstellung. dungen n. dergl Luzern, den 17. Okiober 1881. 1 8 ⸗Landesgerichts zu Stettin, mit unter Befeörder, zum Gen. Maior, zu den Offimn von der Arme⸗ Nr. 19 der (n hs c Phe 88 Sbg * — Fenr.. 8n
Der liebe Onkel. Lustspiel in 4 Akten von [39216]2 Oeffe nweisung seines Wohnsitzes in B s 6 ntliche Zustellung. A' sergen, ernannt worden. versetzt. v. Schadow⸗ be ⸗ 8 1 Kneisel. Abend⸗Vorstellung: Cyprienne. Die verehelichte Tageardeiter Eleonore Schneider, Der Amtsrichter Levysohn in Berent ist in Folge seiner des uf. Reectan ge —e, Gonzer Hefbahen. 2 Fnee nhe Eness ame ü88 8g Fe en Ih⸗ 8 .
1“ E11 86 geborene Bunke zu Stampen, vertreten durch den 8 3 8 1“ 1— 8 8 8 3 . 3 1 4 85 8
einrangirt. Fleisch⸗ 8 X““