1881 / 254 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1881 18:00:01 GMT) scan diff

4 * 8 1 8 8 8 8 2 8

1““ B 1 11““ 8 5 11“ 8 5 2 2 „⸗=z 2 b 4 8 .

8 f. r. 42, zum überzähl. Major] Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 67, zu Pr. Lts. befördert. Königl. Hoheit, Sec. Lt. des 1. Inf. Regts. mit der Wirksamkeit mehrter Betriebslänge) geringer, als i 8 2 8 hamm Prptes nn ed 8 b . s Chmp. Che⸗ vom Inf. 1 Gutwasser, Sec. 8 von der Landw. Inf. des 1. Bats. vom 1. k. M. unter Stellung à à suite des genannten Regiments, Vorjahres. g in demselben Monate des / vom Publikum durch Erheben „von den Sitzen 1 be⸗ Der General apy telegraphirt dem Kriegs⸗Minister Regt. Nr. 114, dem Regt., unter eförderung zum überzähl. Major, Landw. Regts. Nr. 31, zu Pr. Lts. Schoenheinz, Merse⸗ auf die Dauer eines Jahres zum 3. Feld⸗Art. Regt. kommandirt. Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen w grüßt. Der Kaiser führte die Königin von Italien, aus Tunis, 25. Oktober:

aggrt. Frhr. v. Seckendorff, Hauptm.,aggre dem Inf. Rgt. Nr. 114, burger, agels, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Abs sedsbewilligungen. m 11 88 8 nuar bis Ende September d. J. 3 Se. 138 8 König von Italien die Kaiserin; es folgte so⸗ .400 Reiter Ali Beys überwachen die Gegend zwischen Djebel⸗ Fes. Nansdehe des. 5 8e 8 vbsäterah- dMeöfor Ri ;e 8 . de Landm Inf des 1 Bats Landw Regts. Regts ertheilt ..“ 2 fenden Jahres mit dem Definitivum des Vorjahre 8: giß d 8 d vhetge derns eee Peineesln 2. Oktober veclassen und 88 8 nande, 1I1ö6“ Kög des Inf. Regts Areum F bt”8 1 vodkorb, Sec. Lts. von der Landw. Im Beurlaubtenstande. 19. Oktober. Nachgenannten bei 30 mit zusammen 21 181,36 km höher und Platz⸗ . Hofleos,an * nge enben Eine Depesche vom 26. Srtober v-eePs 8 49, 1.1 8 ee znr Dienft. Inf. 1 3 58, zu Pr. Lts., Jacobs gen. E1“ gr vachoksacht⸗ ben lbe 8 ee v die Kronprinzessin, die Erzherzogin Maria Theresia und Prinz Obec d 1 Folonnen 5 und des eistung bei dem Kriegs⸗Ministerium, er arakter als ajor ver⸗ „Pr. Lt. v. d. 8 3 8 8 3 Nr. u : 3 . . Lt. 1 8 8* 15, 8 . 8 3 au a8 ilo⸗ Leopold saßen; links von der Kaiserin hatte die Königin von a Roque führen in diesem Augenblicke Detailoperationen liehen Graf v. Klinckowstroem, Rittm. à la suite des Drag. C e G lbrock höl, Lt. des 12. Inf. Regts., E118“ Sec. Lt. des 15. Inf. meter Betriebslänge bei 26 Bahnen mit zusammen Italien Platz vmen, dan. h der Kai g in aus, um die Gegend zwischen der Straße von Khef nach Tunis und Regts. Nr. 11, unter Belassung in dem Verhältni als Adjut. des „Sec. Lts. von der Landw. Inf. 1 8 8 Nr. Regts., Kohl, Sec. Lt. des 2. Fuß⸗Art. Regts. G 7470,80 km höher und bei 37 Bahnen 6 9 men, g aiser und die der Medjerdah von allen Aufrührern, die sich in das Gebirge ge⸗ Kriegs⸗Ministers und unter Verleihung des Charakters als Major, zu Pr. Lts., Hoeltz, Sec. Lt. von der Res. des Drag. Regts. feg 6, 8 8992 8 1. 83 8 S8 * üüst 21 428,05 km (darunter 8 Bahnen 1“ E 8. 8 derrch . ten der Vorstellung flüchtet hatten, zu säubern. Mehrere Duars sind der Ratzia zum Drag. Regt. Nr. 1, à la suite desselben versetzt. Proske, Pr. Strohn, Sec. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. Nr. 11, zu 88 8 8 Li 2 dr na 88 8g e 1 . lünge) geringer als in demselben Zeitraume des Vorjal 5. 1— usse bei und wurden bei der Abfahrt von der zogen worden; jetzt stößt man auf keinen Widerstand mehr, die Auf⸗ Lt. vom Inf. Regt. Nr. 91, zum Hauptmann und Comp. Chef be⸗ Lts., Behrens, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. r. b 88 s b 8 68 8 1 8 . rz 3 8 nn. b. beim Vergleiche der provisorisch orjahres; zahlreich anwesenden Volksmenge mit enthusiastischen Kund⸗ rührer laufen mit Hinterlassung ihrer Zelte und Herden davon. fördert, d. Heimburg, Pr. Lt. à la svite des Inf. Regts. Nr. 91, Landw. Regts. Nr. 91, zum Pr. Lt., Sachs, Sec. Lt. von der mandantur der Haupt⸗ un b 8” d 8 ün ben. er g 8 Ergebnissemit den im Vorj ermittelten gebungen begrüßt. 1 28. Oktober. (W. T. B.) Die Deputirten⸗ unter Belassung in seinem Kommando als Erzieher bei dem Kadetten⸗ Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regtsz. Nr. 74, zum Pr. Lt., schied mu eh r 8 S nm bragen 8 niform, reerischen Angaben: be⸗ Fahs⸗ ermittelten pro⸗ Die gestrige „Wien. Abdpst.“ schreibt: „Ihre Majestäten kammer wurde heute von Guichard als Altersvor⸗ hause zu Potsdam, in das Regt. wiedereinrangirt. Loeven, Pr. Lt. Skalweit, Smidt, Büttger, Kuhlmann, la unter Verleih. des Char. als Gen. Arzt 2. Kl. bewilligt. 2 höhe 8 ei Bahnen mit zusammen König Hum bert von Italien und die Königin Margbhe⸗ sitzenden eröffnet. Der Vorschlag Guichards, einen pro⸗ ei dem Kadettenhause zu Oraniegsten, zum Pr. Lt. beförder⸗ . Pr. Lt., u“ 28 1. 4 nr 1 8 . ge g. 4569, en Zeitraume des Vor⸗ schen Boden betreten. In die Freude, mit welcher die Be⸗ der äußersten Linken; dem Deputirten Louis Bl Beuther, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Frhr. Pr. Lt., Meyer, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Baden⸗Baden, 18. Oktober. Frhr. von der Goltz, Kapitäan ahres, und auf das Kilometer Betriebslä 3 k. 8 d . e Be⸗ en; putirten Louis Blanc, welcher v. 8 schke, Oberst⸗Lt. und Commandeur des Drag. Regts. Nr. 11, Landw. Regts. Nr. 77, Durlach, Sec. Lt. von 8 Füde. Inf. zur See, von der Stellung als Ober⸗Werftdirektor in Kiel entbun⸗- hen mit zusammen 22 178,68 km höher kunde g des Er⸗ be 81 der äußersten Linken zu begrün⸗ in gleicher Eigenschaft zum Huß Regt. Nr. 10 versetzt. v. Ludo⸗ des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 77, Fuhrb 5 58 ec. Lt. vorS er den. Kühne, Kapitän zur See, zum Ober⸗Werftdirektor in Kiel. mit zusammen 6720,17 km (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Hofes hierh g8p be⸗ zum Besuche des erhöchsten thellt. B 1 TH tersvorsitzenden das Wort nicht er⸗ wig, Oberst⸗Lt. und etatsmäß. Stabsoffiz. vom Drag. Regt. Nr. 17, Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 79, Fährmann, Sec. Krokisius, Korvetten⸗Kapitän vom Marinestabe, von der Stellung Betriebslänge) geringer, als in demselbe eit ierher zu begeben, begrüßt hat, mischt sich das heilt. Bei der Wahl eines provisorischen Präsidenten wurde zum Commandeur des Kür. Regts. Nr. 4, Frhr. v. Dörnberg, Lt. v. d. Landw. Inf. d. 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 79, zu Pr. Lts., als Ausrüstungsdirektor der Werft in Kiel entbunden und unter Ver⸗ Vorjahres. 2 n Zeitraum des warme Willkommen, welches den Hohen Reisenden in den Gambetta mit 317 von 364 abgegebenen Stimmen und zu berst⸗Lt., beauftragt mit der Führung des Drag. Regts. Nr. 14, Klein, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. setzung in das See⸗Offizier⸗Corps, zum Abtheilungsführer bei der unter Staats österreichischen Landen allwärts zum herzlichen Empfange Vize⸗Präsidenten Brisson und Philipoteaux gewählt. zum Commandeur dieses Regts. ernannt. Frhr. v. Esebeck, Oberst⸗ Nr. 82, Forch, Plier, ECristophe, Sec. Lts. von der Landw. 1. Werftdivision, Buͤchsel, Kapt. Lt., unter Vers. in den Marine⸗ 1I 1 atsverwaltung stehenden entgegentönt. Es ist dies der Wiederhall der sympathischen Die französischen Truppen haben Kairuan ohne Lt. und etatsmäß. Stabsoffiz. vom Drag. Regt. Nr. 24, unter Inf. des I. Bats. Landw. Regts. Nr. 118, zu Pr. Lts., Boelicke, stab, zum Ausrüstungs⸗Direktor der Werft in Kiel, ernannt. Mac Privatbahnen, ausschließlich der vom Staate für eigene Gefühle, welche die Bevölkerung Oesterreich⸗Ungarns für das Widerstand am 26. d. M. besetzt. Die Insur enten Verleihung des Ranges eines Regiments⸗Commandeurs, mit Bei⸗ Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 131, Lean, Contre⸗Admiral, mit Pension und seiner bisherigen Uniform, Rechnung verwalteten Bahnen, betrug Ende September d. J. das durch Freundschafts⸗ und Familienbande mit unserem Aller⸗ haben sich nach dem Süden zurück ezogen 1.“ behalt seiner bisherigen Uniform, zu den Offizieren von der zum Pr. Lt., Patze, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Matthesen, Korvetten⸗Kapitän, Jung, Korvetten⸗Kapitän im Ma⸗ gesammte konzessionirte Anlagekapital 1213146 500 höchsten Hofe en verknüpfte Herrscherhaus des Königrei 8 29. Oktober. (W 4 B gezogen. Armee versetzt. von der Decken, Oberst⸗Lt. und Stabsoffiz. vom Nr. 1, zum Pr. L., Reintrock, Kreich, Sec. Lts. von der Landw. rinestabe, diesem unter Entbindung von dem Kommando als ständiger (408 495 900 Stammaktien, 44 595 000 Prioritäts⸗Stamm⸗ Italien verl 8 1 8 w des Königreichs Rachrichten Sr. ( 8. T. B.) Nach hier eingegangenen Ülan. Regt. Nr. 3, zum Commandeur des Pomm. Drag Regts. Feld⸗Art. des Res. Landw. Bats. Nr. 34, zu Premier⸗Lieutenants, Beisitzer des Ober⸗Seeamts, als Kapitäns zur See mit Pension, aktien und 760 055600 Prioritäts⸗Obligationen) und die die all eseelen. Erhöht werden diese Gefühle noch durch achrichten aus Sfax sind unter den französischen Mitglie⸗ Nr. 11 ernannt. Wiegrebe, Oberst⸗Lt. und etatsmäßiger Stabs- Müseler, Sec. Lt. von der Garde⸗Landwehr⸗Feld⸗Art., zum Pr. Lt., ihrer bisherigen Uniform und der Aussicht auf Anstellung im Civil⸗ 8 g nd die ie allgemein gewordene Ueberzeugung, daß es für die Bürg⸗ dern der dortigen Untersuchungskommission Mißhellig⸗

; Z x 8. Län ge derjenigen Strecken, für welche das Kapital besti sch äi in si f 1 vom Hus. Regt. Nr. 16, unter Verleihung des Ranges eines errmann, Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des 1. Bats. Landw. dienst, der Abschied bewilligt. v. Gloeden, Korvetten⸗Kapitän, zum 2. pital bestimmt schaften des europäischen Friedens kein sichereres Unterpfand keiten ausgebrochen in Folge der Anklage der Plünd 9 . 1“ mit Beibehaltung seiner bisherigen Uniform, Nr. 54, zum Pr. Lt. Modrow, Sec. Lt. von der Garde⸗ Abtheilungsführer bei der Matrofendivision ernannt. 8 ist, 4064,22 km, so daß auf je 1 km 298 494 entfallen. pf 1 9 Plünderung,

eben kann als den Wetteife 8 1 welche ge ie französi 8 b zu den Offizn. von der Armee versetzt. v. Pelet⸗Narbonne, Landw. Feld⸗Art., zum Pr. Lt. Nacken, Sec. Lt. von der Landw. Bei den unter Privatverwaltung stehenden shrem Szepter stehenden Cittedern beren ee ten Herhatt EE1131“ G wurde und Oberst⸗Lt und etatsmäß. Stabsoffiz. vom Hus. Regt. Nr. 11, mit Fuß⸗Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 68, zum Pr. Lt. Privatbahnen betrug Ende September d. J. das gesammte gung der nachbarlichen Freundschaft, welche si 9 gan häti⸗ Erei issen guintrt äh. bich 8 ange Zeit vor den der Führung des Hus. Regts. Nr. 15, unter Stellung n e Fla ** Sneh f. Pr. Lt. von der Garde Landw. 1“ 8 8 veaaegs EE111ö1“ 1 401 417 143 Das „Armee⸗Verordnungsblatt⸗ publizirt das No⸗ hatten und so auf vetrügerische Wesfe Eezagen, i hcla e

ragt, v. Hellermann, Major, aggreg. dem Kür. Kava erie, zum Rittm. befördert. - Stammaktien, joritäts⸗ 2S1. 1 No⸗ mle 6”6 -

ET““ Stabsoffiz. in 88* . Regt. Nr. 17 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Baden⸗ 1& 6 Gw 111“ 16 EE11““ vem ber⸗Apancement. Nach demselben ist der Linien⸗ Diese Personen brachten die Anklage erst im letzten Auge X“ „Graf v. Wartensleben, Major und Escadrons⸗ Baden, 18. Oktober. Graf zu Eulenburg, Rittm., aggreg. dem Nichtamtliches. und die Länge derjenigen Strecken, für w sche di g 1ceg) schiffs⸗Fähnrich Erzherzog Karl Stefan zum Linienschiffs⸗Lieu⸗ blicke vor, während sie bei allen früheren Vernehmungen Chef vom Ulan. Regt. Nr. 3, zum etatsmäß. Stabsoffiz., v. Owstin, 1. Garde⸗Drag. Regt., mit Pens. und der Regts. Unif. der Abschied unl bestimmt ist, 6967,61 km 86 welche dieses Kapi⸗ tenant ernannt. 88 Generalen der Kavallerie und Feldzeug⸗ ebenso wie die übrigen Vernommenen ausgesagt hatten. Der Rittm. von dems. Regt., zum Escadr. Chef, ernannt. v. Trescow, bewilligt. Hoepffner, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 34, als Halb⸗ Deutsches NReich. l 2 . „so daß auf je 1 km 201 133 meistern sind die FML. Fratricsevics, Graf Thun⸗Hohenstein Präsident der Kommission erklärte, diese Anklagen seien ein Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Graf v. Lütti⸗ invalide mik Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst aus-s⸗ 1 ““ entfallen. Baron Mondel, Graf v. Libloy, Freiherren v. Lietzelhofen Zeugnis für die schändliche Handlungsweise und die

au, Major, aggreg. dem Garde⸗Kür. Regt., als etatsmäß. Stabs⸗ geschieden und zu den beurlaubten Offizn. der Landw. Inf. über⸗ Preußen. 1 Berlin, 29. Oktober. Se. Majestät de Nach einem Erkenntniß des Reichsgerichts und Ramberg, Ferdinand Bauer, zu Feldmarschall⸗Lieu⸗ offenbare Rachsucht jener Individuen. Auf die Vor⸗ ffizier in das Drag. Regt. Nr. 24, Böning, Major, aggreg. dem getreten. v. Maltitz, Major z. Disp., von der Stellung als Kaiser und König kehrten, wie „W. T. B.“ aus Ludwigslust 26. November v. J. erlangt Rechtskraft nu goe t h tenants sind die General⸗ Majore Vaalmingen Victor stellungen des englischen Kommissa 8 erklaä 8 ie Vor⸗ 89 Regt. varh 9, Laee ““ figr 8 88 Pe Kimn 88 1n-. 1“ 18 89 herichäet gestern s . Uhr mit Ihren 88 1 igliche vae ehiletnung e nspruhs, nicht nur die güst 6 ühg Baron Ramberg, Ritter v. Schauer, Stofan Esikos, gen Mitglieder der Kommission daß ö

.16, v. Restorff, Major, aggreg. dem Hus. Regt. Pr. „als mit der Erlaubniß zum Tragen der Unif; des Inf deCgre. 1 oheiten dem Großherzog und der Großherzogin 1. Nam! . . er Kommission, taismäßiger Stche stzier 8 das 1“ Nr. 11, ein⸗ entbunden. Müller, Oberst⸗Lt. vom Inf. Regt. Nr. 30, mit Pens. Hoh ahe. rgeaurs ee wwerin, dem Prinzen Ean 8 8 Thatsachen. ö Graf Grävenitz ernannt worden. Ein an den General⸗ mehr halten würden. Die Kolonne des Generals

Maj d Escadron⸗Chef vom Dragoner⸗Regi⸗ zur Disp. gestellt. Manger, Major z. Disp., zuketzt Hauptm. und dg sB Avdiutanten Baron Mondel gerichtetes Handschreiben vom Sabatier ist gestern früh in Kairuan eingetroffen. Tro nnncege. Mese. 1 N bnd g 8 on Shef vonh, Jor und Cseadr. Vomp. Fhcs 1— Inf. Regt. Nr. 49, unter Eriheilung der Aussicht Preußen, dem Prinzen August von Württemberg sowie den Der Königliche Gesandte am württembergischen Hofe, ffen. Trotz

W. 1 d 1 25. d. M. spricht demselben anläßlich der Vollendung sei der großen Hitze war die Hal T effli

1 8 5. d. richt 1 läßli g seines g Hitz e Haltung der Truppen vortrefflich,

Chef vom Hrag. Regt. Nr. 22, v. Voigt, Major vom Ulanen: auf Anstellung im Eivildienst, mit der Erlaubniß zum ferneren Tragen Herzögen Paul und Johann Friedrich von Mecklenburg⸗ 11““ dGe Bülow ist nach fünfzigsten Dienstjahres für seine im Frieden wie im Kriege ebenso der Gesundheitszustand. 18 Eine Depesche der Fc,

Fhet r. 7 kommandirt als Abjut. bei dem Gen. Kommando des der Unif. des zenanmten Regts⸗ v. Fischer⸗Treuenfeld, Maͤjor] Schwerin von der in Jaßnitz abgehaltenen Jagd im besten EEETEET“ at die Geschäfte der Gesandt⸗ bewahrten ausgezeichneten Dienstleistungen, sowie für die von blique Frangaise“ bestätigt, daß die Expedition nach dem II1. Armee⸗Corps, ein Patent ihrer Charge⸗ verliehen. Hübsch, vom Inf. Regt. Nr. 71, mit Pens. und der Unif. des Inf. Regts. Wohlsein zurück. Die Stadt war festlich illuminirt. Abends schaft wieder übernommen. ihm als General⸗Adjutanten dem Kaiser persönlich erwiesene Süden von Tunis gehen werde, wohin sich die Insurgent

Rittm. und Escadr. Chef vom Drag. Regt. Nr. 15, Frhr. von Nr. 87, IFrhr. v. Seckenhh. II., Sec. Lt. vom Inf. Regt. fand Galadiner und Theaterfestvorstellung im Schlosse statt. Kiel, 28. Oktober. (Kl. Ztg.) Die Glattdecks⸗ Hingebung und Pflichttreue den Dank des Kaisers aus mit ihren Familien und ihren Herden geflüchtet hab genten

Sauerma, Rittm. vom Hus Regtr Nr. 8 kommandeet als Adjut. Fr 96 vFrüf 1.EHass Obefstdt Uüd Comwandenn degn. Hn Heute 9 189 hetn S Se. Moestat der 1 korvette „Olga“ wurde heute mit Flaggenparade zwecks Graf Khevenhüller ist zum Gesandten Oesterreich⸗ Spanien. Madrid, 29. Oktober. (E. üie B.) bei dem Föharan as 188 SöPrnn umft Peaf. 588 Unisi ir des vüf. Regts. Kaiser, Ihre Königlichen Hoheiten der roßherzog, der Prinz Vornahme von Probefahrten in Dienst gestellt. Ungarns in Belgrad ernannt. Bei der Adreßdebatte in der Deputirtenkammer be⸗

Carl, der Prinz August von Württemberg und Ihre Hoheiten Pest, 27. Oktob Die „Budapester e0 2 tragte der Deputirte Pi ittmeister à 1 ite des Ulanen⸗Re nts Nr. 36, v. Merkatz, Hauptm. und Comp⸗ Chef vom Inf. Regt. die Hoerzi 117„ essen. Darmstadt, 26. (Cö . . er. ie „Budapester Correspondenz”“ antragte der Deputirte Pidal ein Amendement, wonach der Fr 8, e h 88 Feend als Abjut, Pei der Nr. 19, als Major mit 9898 8 der Regts. Unif., der Abschied bewilligt. die Herzöge Paul und Johann Albrecht bei schönstem Wetter Hess s Oktober. (Cöln. Ztg.) Die

Fegiedn ber 1 809 e meldet: Der Reichsrath tritt erst am 15. November zu⸗ Regierung ein Tadelsvotum ertheilt werden solle, weil die⸗ 1erKav. Brig., dem gedachten Regt, aggregirt. v. Franckenberg⸗ Geldner, Hauptm., aggreg. dem Inf. Regt. Nr. 2 mit Pens. zur Saujagd nach Jasnitz. secher ng schneife 19 eiera dn Fahesralls g— sammen. selbe wegen der in Rom bei der Ueberführung ver Leiche Ludwigsdorff, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 2, unter Stellung ausgeschieden. Brenken II., Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. T tors betretenen Wege beharrlich fort. Eine leb ur⸗Insper⸗ Schweiz. Bern, 26. Oktob N. Pius' NX. vorgefallenen Unordungen keinen Protest erhoben 1 Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 2, zum Pr. Lt. befördert. Treuenseld, Pr. dt. weam unft urd de ⁰. 40, mit Pens. nehreee; ie vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für kult h ürk sgj dj er Re⸗ halten der Regierung, welcher eine Einmischung in die inne

3 9 Regt. 2 givildie d der Regts. Unif., der Abschied 6 . ulturwesen in Bayern Württemberg, Baden, Elsaß⸗ gierung auf den 18. Oktober 1882 die am 28. Juni 1870 jti . Fn ng die inneren

e.n. agae Füenr Cbef, vr e Nüt. grim . sict tuf Anfteung 2, 37hh 8 8 Husf hlchied Zoll⸗ und Steuerwesen und für Kandel und Verkehr sowie Lothringen, in den Regierungsbezirken Cassel und Pieabrae zwischen der Schweiz und Spanien unterzeichnete 8 Phree Angelegenheiten Italiens nicht zustände; die Urheber

teinfurt, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 5, ei ihrer Nr. 7, ausgeschieden und zu den Ref. Offizn. des Regts. übergetreten. der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute mit dem im Großherzogthum Hessen, um zu beweisen, daß zur tion über gegenseitige Gleichstellung mit der meistbegünstig⸗ 88 menhem 1 bestraft worden. Hierauf wurde das Amen⸗-⸗

Charge verliehen. Becks, Pr. Lt. vom Inf. Nr. 25, v. Levetzow II., Sek. Lt. vom Greu. Regt. Nr. 89, Ribbentrop, Sitzungen. Hebung der Landeskultur in Hessen tüchtige Fachtechniker aus⸗ ten Nation hinsichtlich der Verkehrsverhältnisse gekündigt, gleichzei⸗ ement Pida s mit 204 gegen 28 Stimmen abgelehnt.

mit ult. Oktober cr. von 1 EI. 59 1. Heuptm. mnecähhne 8 vnft If. e. . Pens. Fen An Einnahmen (einschließlich der kreditirten Be⸗ zubilden, die kulturtechnischen Behörden zweckmäßigereinzurichten, tig aber die Geneigtheit Spaniens ausgesprochen, mit der Schweiz Türkei. Konstantinopel, 28. Oktober. (W. T. B.) bei der Militärschießschule ent unden. Jaegerschmid, Pr. Lt. Auss. auf Anstell: im ivildienst und der Regts. 8. he, in Unterhandlungen über einen neuen Handelsvertrag In der gestrigen Sitzung der elegirten der Inhaber

. 3 1— V 28 hisnn träge) sind aus Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchs⸗ die Kosten der Vorarbeiten für umfangreichere Landes⸗ er 1 t ven Füss ee ise zandint. Nirenberm öö“ Fer ger vimnen. ee steuern sowie anderen Einnahmen im Reiche für die Zeit meliorationen auf die Staatskasse zu übernehmen, unsere einzutreten. Der Bundesrath erklärte sich seinerseits ebensalls von Schuldtiteln erklärten die türkischen Delegirten, daß Thef vdecn Feld⸗Art. Regt. Nr. 18 unter Stellung à ja suite des agenhardt, Sec. Lt. à la suite des Ulan. Regts. Nr. 4, der vom 1. April 1881 bis zum Schlusse des Monats September Agrargesetze zeitgemäß umzuarbeiten und statistische Erhebungen dazu bereit, jedoch erst nach Abschluß des Handelsvertrags mit die Pforte den Inhabern von Schuldtiteln 100 000 Pfd. vom Regiments, vorläufig auf drei Monate zur Dienstleistung beim Abschied bewilligt. Mattner, Major vom Kriegs⸗Ministerium, in 1881 (verglichen mit der Einnahme in demselben Zeitraum über die ausgeführten landwirthschaftlichen Meliorations⸗ Frankreich. Die Kantonsregierungen, die Handels⸗, Zehnten und dem Tabakserträgniß überlasse und ein von der Kriegs⸗Ministerium kommandirt. Cretius, Pr. Lt. vom 2. Garde⸗ Genehmigung seines Abschiedsgesuches, als Oberst⸗Lt. mit Pens. und des Vorjahres) zur Anschreibung gelangt: Zölle 92 863 489 anlagen zu machen seien. Die jährliche Ausgabe für diese Industrie⸗ und Gewerbevereine, die landwirthschaftlichen Ver⸗ „Ottomanischen Bank zahlbares Aequivalent für den Tribut Feld⸗Art. Regt., zum Hauptm. und Batt. Chef, Penasng, Sec. der Uniform des Feld⸗Art. Regts. Nr. 8 zur Disposition gestellt. (+ 10 180 877 ℳ), Tabaksteuer 570 033 (+ 215 200 ℳ), Maßregeln wird auf 50 000 berechnet. Hiervon werden eine der deutschen und französischen Schweiz sollen behufs der von Cypern leisten werde, wenn die unmittelbare Cession der t. von demselben Regiment, zum Pr. Lt., Schu ch, Pr. Lt. Febr v. Schlotheim, Oberst und Commandeur des Feld⸗Art. Rübenzuckersteuer 18 362 750 (— 5 043 418 ℳ), Salz⸗ zunächst die Mittel zur Einrichtung eines Kursus für Vorbereitung des Abschlusses eines Handelsvertrags mit Einkünfte aus Cypern unmöglich sein sollte. Die Delegirten

vom Feld⸗Art. Regiment Nr. 27, zum Hauptm. und Batt. Chef, Regts. Nr. 27, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, mit Pens z 7 260 650 % Konsolidationsgeometer und einer Wiesenbauschu „ZItalien vom Handels⸗ und Landwirthschafts⸗Departeme Valfrey und Bourke bestanden darauf ShöG Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert. und seiner bisherigen Uniform zur Disp. gestellt. Herrfahrdt steuer 16 203 78 (. 6), Branntweinsteuer s schule, zur An hschaf vartement 9 8 auf, noch 200 000 Pfd. zu

8 8 1 1 10 320 626 (— 900 175 ℳ), Uebergan sabgaben von stellung von zwei Kultur⸗Ingenieuren und zu den Vor⸗ über den Stand der Revision dieses Vertrages Mittheilung erhalten, um 1 Proz. Zinsen und ½ Proz. zur Amortisirun v. Scheven, Major à la svite des 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regts., Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, mit Pens. ramtwein 54 968 ee 8e 5. Brau 1 e 29601 238 arbeiten für die Melioration des Weschnitz ebietes verlangt; erhalten und eingeladen werden, bis Ende des laufenden der reduzirten Schuld zahlen zu können. des türkische 16 Adjut. b Aussicht auf Anstell Ewildienst und seiner bisherigen B ), Brauf ℳ6 1— g gt; b z schen Dele Pter der set er, enenecant gs e e 82 8s 8.. ssicht Abee ung ien Fibildiest nag⸗ Clmmandeur vom (+ 13 867 ℳ), Uebergangsabgaben von Bier 556 933 die weitere Entwickelung bleibt der Zukunft vorbehalten Jahres dem Handels⸗Departement ihre Wünsche mitzutheilen. girten erhoben lebhaften Einspruch, sagten aber schließlich zu, eld⸗Art. Regt. Nr. 27, v. Poncet, Hauptm. und Battr. Chef vom Fehd⸗Art. Regt. Nr. N, als Oberst⸗Lt. mit Pension und seiner bis⸗ (+. 82 587 ℳ); Summe 110 058 275 (+ 4 807 027 ℳ). ““ 8 Großbritannien und Irland. London, 27. Oktober. am nächsten Montag antworten zu wollen, nachdem sie In⸗ 3 Garde⸗Feld⸗Art. Regt,, unter Beförd. zum Major, vorläufig ohne herigen Uniform, Mangold, Major und etatsmäß. Stabsoffizier Spielkartenstempel 406 145 (— 2103 ℳ), Wechselstempel⸗ 1 8 (äAllg. Corr.) Die Königin erreichte gestern die nämliche ihrer Regierung eingeholt. Patent, als etatsmäß. Stabsoffizier in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 24, vom Resf Nr. 7, mit E ö bisherigen 823 steuer 3 244 648 (+ 63 263 ℳ), Reichs⸗Post⸗ und Tele⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 28. Oktober. (W. T. B.) Regierungszeit wie die Königin Elisabeth, nämlich 44 Jahre ene e. aus Konstantinopel, t versetzt. v. Zimmermann, Pr. Lt. à la suite des eld⸗Art. form, eyer, Major und eta zͤmäß: ta zoffizier vom Fuß⸗Art. graphenverwaltung 69 605 193 (+ 4 661 359 ℳ), Reichs⸗ Der heutigen Truppenrevue zu Ehren des Königs und 128 Tage seit ihrer Thronbesteigung; erstere nahm den rm 26. ds., gemeldet: Das Gesundheitsamt hat Lord Feld⸗Art. Brig., in das 1. Garde Feld⸗Urt. Regt. rmgzesgrd. veern e⸗ Sickmanrern, Dislber ie zur Reichskasse gelangte Ist⸗Einnahme abzügli 2 G .Die Königin Victori 24. März nahme begriffen sei, und daß, falls die Epidemie fortfahre vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5 und Art. Offizier vom Platz in Glogau, ber. Roeder, Hauptm. a. D., zuletzt Comp. Chef im Gren. Regt. 85 253 755 (+ 14 085 262 ℳ), Tabaksteuer 504 209 Kaiser und der König wurden bei ihrer Ankunst und bei nige, wenn man Georg III., welcher 60 Jahre von (1760— 3 twech⸗ beie atzud van 1 Pen. a 15₰ Cg 7. 58— F. * v zum Tragen der Uniform des Inf. Regts. (fs12 h⸗ he, übemvahecheugr, 64 8* 85 8. . vom Publikum mit lebhasten W’ dugagr 1880)5 Seinrsch III., meldee⸗ 8 vie (von 1216—1272) vb h e e Stockholm, 25. Ok⸗ uß⸗Art. Ntr. 8 versetzr. S rang-v-” e: 88. 9 s), S 9, ie Revue währte eine Stunde, und w und Edward III., welcher ahre (von 1327 1377) re⸗ tober. (Hamb. Corr. er diesseitige spanische Gesandt u.Art. Regt. Nr. 5, zum Art, Offizier vom Platz in Elogau, Im Beurlauhtenstsg zg E. 5. Sg Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein die Königin . Itallen, die e5 gierte, ausnimmt. 1 Castellanos hat mittelst nfeslünn se 1Sesenge ohl, Haupene vam Fuß Actf. 8 ae 88s 8 Heeates nag. 1492 8 8 e ehe Gordofüf. Landw⸗ Regt 18 091 715 (+ℳ 156 252 ℳ), Brausteuer und Uebergangs⸗ Prinzessin Gisela und die Erzherzogin Maria Theresia zu der Dubliner Stadtrath hat gestern durch die den Namens seiner Regierung den Handels⸗ und Schiff Comne Cheft Welker, Haupim. wissez men Che vom Ceb 20s. Ser. Ai. von der Landw. Inf. des 2. Vais. Landw. Regi⸗ abgabe von Bier 7 135 105 (+, 79 333 ℳℳ); Summe Wagen bei. Das Wetter war günstig. Ausschlag gebende Stimme des vorsitzenden Ober⸗Bürgermei⸗ fahrtsvertrag zwischen Spanien und Schweden⸗ es;ng Regt. Nr. 6, unter Versetzung in das Fuß⸗Art. Nr. . Werner, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. 288 124 *& 79 920 157 ℳ). Sprielkartenstempel Der König von Italien empfing heute Nach⸗ sters den Antrag Gray's, Parnell und Dillon das Ehren⸗ CI hg vom 28. Februar 1871 zum 18. Oktober 1882 egt. Nr. 5, zum Art. Offizier vom Plat in Neubreisach ernannt. Landw. Regts. Nr. 21, als Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗Unif., 421 (+ 7729 ℳ) .— mittag die Mitglieder des gemeinsamen Ministeriums, sowie bürgerrecht der Stadt zu verleihen, abeelehar. gekündigt. Gleichzeitig hat Hr. Castellanos offiziell zu erkennen Becher II., Najor vom Stabe des Ing. Corps, zum Ing. vom Zuther, Hauptm. von der ndw. Inf. des Res. Landw. Regts. Die im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amte aufgestellte, den Minister⸗Präsidenten Grafen Taaffe mit den österreichi⸗ Lord Napier von Magdala hat sich heute mit seinem gegeben, daß seine Regierung bereit sei, in Verhandlungen

Vüiß in Cästrih enaant. c geue gieg bnmnn. . Ne. 18, . 9.8 HI1I1“ in Nr. 252 des „Reichs⸗Anzeigers“ veröffentlichte Uebersicht der schen Ministern und die hier anwesenden ungarischen Minister. Stabe an Bord des der Peninsular and Oriental Steam wegen Abschlusses eines neuen Handels⸗ und Schiffahrtsver⸗

8 2 önigi Navigation Compar öri sschi ia“ trages mit den Vereinigten Königreichen ei

sander Neeze Hzuctm en Be0, I.dgseun con Cis da des sendecne 17 eilcs dergt Eroglazede . Se⸗ Bei—heds.Erehne se entsaher densendge emnetb der Kon cin,von giehen hatn egnhn Bejuh gbnegatne hawigetn Corennh geho gen dangsgse ⸗csraüts ah aüc Laut Berict der toeaatsrevgfortnn beinug die nomgmelle

bue gv 82s Garde⸗Pion. Vat. versetzt. 9. Bewitz fl. Kng sments Nr. 35, aus allen Militärverhältnissen entlassen. für die 63 Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monate veen fand in den Gemächern des Königs von Italien ein befehlohober l vh antzerennen. 88s uld Schwedens zu Anfang des Jahres 1880 owski, Sec. Lts. von der 1. Ing. Insp., von ihrem Dienstverhält⸗ ahnschaffe, Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts. Nr. 16, des Vorjahres im Betriebe waren und zur Vergleichung gezogen ejeuner statt, an dem auch Graf Robilant theilnahm. Den U c Präsident der Nationalliga (für Handel und Schutz⸗ Kre 3 Kronen und Ende desselben Jahres 232 384 872 niß beim Garde⸗Pion. Bat., Korn, Hauptm. von der 2. Ing. Insp., Werner, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. werden konnten, nachstehende Daten: (Die preußischen Staats⸗ ersten Besuch in Wien stattete das italienische Königspaar bei 50 ), nicht zu verwechseln mit der irischen Nationalliga (für ronen. Die wirkliche Staatsschuld, nach Abzug der Aktiven von der Stellung als Comp. Chef im Pion. Bat. Nr. 5 zntbunden. Nr. 67, v. Haugwitz, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. bahnen und vom Staate für eigene Rechnung verwalteten der Wittwe des Ministers von Haymerle ab, Landreform), Sir John Eardley⸗Wilmot, Baronet und des Reichsschuldenbureaus, betrugen jedoch nur resp. 156 635 264

Neumann J., Hauptm. von der 2. Ing. Insp., zum Comp. Chef Landw. Regts. Nr. 47, als Rittm. mitf einer bisher. Unif., Mueller, b t, weil welcher dasselbe seine liche Theilnahme aus 8 Parlamentsmitglied, hat sich nach Paris begeben, um den und 163 890 308 Kronen, so daß sich die Staatsschuld um im Pion. Bat. Hia 5 ernannt. Naumann, Hauptm. von der Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. M. ts. Nr. 47, Bahnen sind dabei als ein Bahnkompler betrachtet, s herz . sprach

1 Lin g Sitzungen der Königlichen Kommission für die Handels⸗ 7 255 043 Kronen im verflossenen Jahre vermehrt hat. Letzt⸗ im. 1 8 5 durch die am 1. April d. Is. eingetretene veränderte Be irks⸗ Kurz darauf besuchte auch die Kaiserin die Frau von b „Hande 1s 1 rt hat. Letz Founi im Nr. annt. Weber nc. Lt. 9 8 Mielocki, Sec. Lt. von der Landwehr⸗Kav. desselb nicht durchweg zu ermöglichen war. b 8 nd die Königin von Italien machten später den hier⸗ 8 1 5 2 am geae. dionh ; väerR.; 89 9. in den e52r, en. 8. Landw. Inf. mehe Bats. Undw. Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war im Septem⸗ weilenden Enhexogen Besuche. Die Minister Depretis, Frankreich. Paris, 27. Oktober. (Fr. Corr.) Heute vn und Inventarium einbegriffen, 191 389 675 Kronen Train⸗Bat. Nr. 8 versetzt. 20. Oktober. v. Seemen, Regts. Nr. 62 mit der Landw. Armee⸗Unif., Graf v. Francken⸗ ber d. J.: a. beim Vergleiche der proviso risch ermit⸗ Mancini und der inetschef Bianchi begaben sich um 1 Uhr nach früh um 11 ½ Uhr ist Hr. Gambetta wieder in Paris ein⸗ erfordert. Die Staatsrevision bemerkt, daß sich hiernach ein Major vom Gren. Regt. Ir. 11, als etatsmäßiger Stabsoffizier in Sierstorpff, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. telten Ergebnisse des laufenden Jahres mit dem dem Ministerium des Auswärtigen und konferirten dort eine getroffen, und eine Stunde später versandte die „Agence neberscha loft Mezase bon 27 499 367 Kronen ergiebt. Es 8 Regt. Nr. 3 *„ v. Bongé, Hauptm., bisher Regts. Nr. 63, als Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗Uniform der Definitivum des Vorjahres: im Ganzen (mit volle Stunde mit dem Sektionschef von Kallay und dem vas“ folgende Note an die Zeitungen: „Während seiner in ze 2 . 62* F. der Werth der Staatsbahnen . vom Gren. Regt. Nr. 11, zum Fenbhee Major disce bewilligt. 818e 87 e2 von 5 Fne Inf. des 28 898,85 km Betriebslänge) bei 8* mit zusammen Grafen Wolkenstein. Die beiden Letzteren machten den italie⸗ eise durch die Normandie ist Hr. Gambetta von meh⸗ eachtet 8Knen rderlich gewesenen Bausumme gleich⸗ R. Sel üSr. Teeie he ne . a-he. 8 Bndan, Farc. 8.20, In. den e er 69 zugetbeilt. scbe er. 11 550,78 m höher und bei 25 Bahnen mitzusammen 17 548,07 km nischen Ministern später ihre Gegenbesuche. Auch 82 reren Abgeordneten gefragt worden, ob es wahr sei, daß er, G 8. Fegt. Brn. Ihr 7e versetzt epaer Sec. , vom Ffanterse⸗ eir Sec. Lt. von der def des8 f. Regts r. 53, Preckel niedriger als in demselben Monate des Vorjahres, und auf 8nees machte den italienischen Ministern seinen Besu wie mehrere Blätter melden, entschlossen wäre, jede Kandidatur Afrika. Egypten. Kairo, 28. Oktober. (W. T. B.) Feegimn Det. r. „1. o, dem —2 be Dienst⸗ h A. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 13, das ilometer Betriebslänge bei 35 Bahnen mit zusammen und ließ dabei eine Karte für den Könst und die Königin auf das provisorische Präsidium der neuen Kammer Durch ein Dekret des Khedipe i

ein die Reorganisation leistung bei dem Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. entbunden. vnselmann, Sec. Lt. vondder Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. 11 256,19 km höher und bei LsBahnen mitzusammen 17642,66 km von Italien zurück. Im Laufe des Vormittags hatten der abzulehnen. rwiderung auf diese wiederholt an ihn der Militär⸗ und ve Lbeera fe. 2 8 3 . 3 „“ . 1 er sich im ann. 32 ees24. HadezeP Ren, 18. Itcter. Landw. Regts. Nr. 112, Dreher, Pr. Lt. von der andw. Inf. des als in demselben Monate des Vorjahres; b. beim Ver⸗ andte Christic für den König und die Königin von Italien egentheil sehf glücklich schätzen und sehr geehrt 1

nekavis, Laudien, Klevensteuber, Haugwitz, Sec. Lts. 2. Bais. Landw. Regts. Nr. 113, Lehmann, Sec. Lt. von der Res. gleiche 1+½ ermittelten Ergebnisse des gleichfalle Karten abgegeben und den italienischen Ministern würde, wenn seine Kollegen ihm diesen neuen Beweis ihres

8 V gteichot des 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regtg., Puchstein, Sec. Lt. von der Landw. en einen Besuch gemacht. Vertrauens gäben.“ eichstags⸗Angelegenbeiten. 8 F. . ioaf. .ꝗ * 1rb— N. Feld⸗Urt, 121 drt. Rec, 8., Nr. 40, Stegmann, Sec. Lt. kaufenden Jahres mit den im Vorjahre ermittelt ch ch gäben 11““

r. 55, Pfisterer, Sec. Lt. von der Landw. Inf des 2. Bats. (darunter 7 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) niedriger fran sische Botschafter Graf Duchatel und der serbische Ge⸗ Eriaaes Fragen hat Hr. Gambetta erklärt, da

22 rovisorischen Angaben: bei 50 hnen mit zusammen Anläßlich der Anwesenheit des Königs und der Königin Einem im heutigen Ministerrathe gefaßten lusse „„Ueber die Ergebnisse der Reichstagswahlen liegen weiter inf. des g Lan 8. 8 8 8 33, zum Pr. Lt. sn vderende. Feld Aet, de, 1, Sata. Scvane, Phatg. .9. en 5 485,58 km vhe,ums bei 13 Bahnen mit zusammen f Italien fand heute Abend Galavorstellung im hat der Sugh Hiusie Cazot den von Jgeeea- solgende Wittheihe een eIn 6. Wahlbezirk b f& 2, 5. 4911 P. 8 342— 5 e 112 7.der Aöbschied bewilligt. 8413,27 bm niedriger, als in demselben Monate des Vor⸗ Sersgals statt. Das Haus war in allen Räumen von mmer votirten Gesetzentwurf, betreffend die Reform des fang (tierikath ewoähit. Wahlbezirk ist Domkapitular Mou⸗ K;5,. 2er, nn, If. Xe, en⸗ 2 ern. Hautalich Hayerische Armeg⸗ jahres, und auf das Kilometer Betriebslänge bei 49 Bab⸗ ·,275 distinguirten Publikum besetzt. Die Mitglieder des Richterstandes, aus dem Senat zuruckgezogen, damit diese Lüvinghausen. Gewählt wurde Landrath 1. D. Frhr e t8. von der Landw. Kav. des Res. Landw. Ernennunge ieheren en und Versetzungen. Im nen mit zusammen 23 905,45 km höher und bei 14 Bahnen iplomati chen Corps, sowie die hohen Staatswürdenträger wichtige Frage vollkommen intakt vor die eue Legislatur berg⸗Steinsurt . Un. & von Lands⸗ 35, Stürenburg, von der Landw. aktiven Heere. Oktober. Hrin Alsons von Bayern mit zusammen 4993,40 km (darunter 3 Bahnen mit ver⸗ S b großer Gala. Bald nach 7 Uhr erschien der Hof, . 8 18 8 Krein Fertzben. Gewählt Casimir von Chlap drrh)