11““ G“ 1“ 1“ 1“ I111“] 8 1“ 8 v111“ 1““ 11“ v11X4“ 8. b hat Geschäft und Firma seiner Ehefrau Emilie] Korten zu Wesel als Prokuristen bestellt, was am ur Erklärun f d ichs 37 R. Schowann ge Heims fe Sülze übertragen. 18n Nr. 165 des Prokuren⸗ — 2 Ee Konkursverfahren. 8 ülze, am 29. Oktober 8 8 registers vermerkt ist. den 25. November e., Vormittags 11 Uhr In dem Konkursverfahren über das Vermögen Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 8 8 Moll, 11“ — 2 k. n Amtsgericht. . GFeerichtsschreiber. 8 es Bäckermeisters Emil Lange zu Forst ist in
8 Arolsen, den 26. Oktober 1881. Folge eines von dem Gemeinschuldner cht 8 8 . a. 2 2 4
“ ürftliches A . g 1 Idner gemachten 82 d K
THrne. 8 — chung. seorzn . v,, Hageewelgreaage w1o91uc Uer⸗ iche mtsgericht. Abtheilung 1 — Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zum eu en ei 2₰. nzeiger un onig 1 reu 1 en ie unter Nr. in unserm Firmenregister ein⸗ e niglichen Amtsg ts zu Wesel. 5 11“ 8 1 8 “
getragene Firma „Adolph Sanio“ ist nach dem Die unter Nr. 56 des ““ eingetragene nahssas Konkursverfahren. 1ueX“ g. ersises Ketz, Seser besast s 8 9 256.
258
’ 8 3 1 vor d öniglich sgeri 8 ; Di „ “
Tode des Inhabers derselben, des Kaufmanns und Firma Chr. H. Korten (Firmeninhaber; der Kauf Ueber das Vermögen der Wirthin Wittwe 11“ ö Berlin, Dienstag, den 1. November
Weinhändlers Ferdinand Hartmann zu Tilsit, auf mann Christoph Heinrich Korten zu Wesel) ist ge⸗ Friedrich Berghaus, Laura, geb. Lohe, zu Forst, den 24. Oktober 1881. . — — — 8
vle I“ ee g löscht am 27. Oktober — . — * —2* am 29. Oktober 1881, Pappelbaum, eruner HMörne vom 1. November 1881. Sachsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 111.—☚ BB Nordd.⸗ Hyp.-fandbr.. irmenregister zufolge Verfügung von heute gelö 8 Moll, — Vormittags r, das Konkursverfahren er⸗ Gerichtsschreiber des Königli tsgeri erarses. =—Ev2dge wees-Aen. en.-eedee ichen Sächsische Staats-Rentes versch. Nrürnb. Vereinsb.-Pfdbr.
11A“ über⸗ Gerichtsschreiber Ffmet. h chtssch des Königlichen Amtsgerichts 8 — rhen — ch der Sächs Tandw. Pfanaäbr, 1 15. nen7 2 8 9
— b er 1 Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Ei ier. Giaben Rubrikon durch (N. A.) bezsichast. — Die in Liquid.] do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. daß die Gesellschafter die Erben des Ferdinand Handelsregister [39745] Offener Arrest mit dr Rlchtscn bis 8.2 Lehifr. 1ees Konkursverfahren. 13.-S.nhschaen Anaen Kh 2n. Sen1a ⸗ 40 doe nnfaee 2 IILll. v. L 8 8
b K Fß 7 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Hartmann, nämlich: des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. vember 1881. Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und “ eebb 40.0. MI. IV. 1.. 110 1) die Wittwe Anna Hartmann, geb. Sanio, in In unser Firmenregister ist unter Nr. 564 die Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfung der Restaurateurs Friedrich August Tree⸗ in Frei⸗ Della. — 4125 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Badische Pr.-Anl. de1 867 15 n. 1/8. 1345 do. III. V. u. VI. rz. 100 Tilsit, 8 Firma Chr. H. Korten und als deren Inhaber die angemeldeten Forderungen am 30. November berg ist am 28. Oktober 1881, Nachmittags aerr. Währ. = 2 Marh. 7 Gulden güad. Wihr. = 12 Mark- do. 35 Fl.-Loose r. Stück 215,50 bz do. II. rz. 110. die minorennen Geschwister Hartmann, Namens: Wwe. Kaufmann Christoph Heinrich Korten, Lina, 1881, Nachmittags 4 ½ Uhr. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. v“ b 1/6. 135.,90 B do. III. rz. 100.. b ö 8 “ . geb. Rahr, zu Wesel am 27. Oktober 1881 einge⸗ Königliches Amtsgericht zu Barmen, Abtheilung I. ZC“ Herr Kaufmann Johannes “ . S I“ Braunschw. 20 Thi-Loose — pr Stück Ziehung Pr. B.-Kredit-B. “ nna, 8 — Ee.. v“ gez. Lauer. üller in Freiberg. eochsel. . zln-Mind. Pr⸗ 1. 1u. 1/10, 131 00 bz Hyp.-Br. rz. 110... eiph und 8 “ 0 99 812 1 Beglaubigt: ceemeun, Gerichtsschreiber. Offener Arrest 89n vebete gist 1 . F 8 e 1“ 1 1 “ 333 Oob8 do. Ter. III.r. ö Frritz, “ CGeri reiber. “ — — zum 21. November “ . 25 bz Präm.-Pfdbr. I. a. 1/7. 121,50 G 1 VI.rz. 886 vertreten durch die ad 1 genannte Mutter “ [39633] Anmeldefise bis 8 100 Fr. 8070 bz bEöö1““ 1. 8 19. 1. „ als Vormünderin, welche allein die Firmaa Wesel. Handelsregister [39742) In dem Konkursverfahren über das Vermögen zum 26. November 1881. . 100 Fr. 80,05 bz Hamb. 50Thl. Loose 88 3 13. 192,00 bz B de. II. rz. 100 zeichnen und vertreten darf, des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. des Kolonialwaarenhändlers Wilhelm Abra⸗ Erste Gläubigerversammlung . 1 L. Strl. 20,40 bz Lübecker 50 Thl. L. 8. St. 3½ 1/4. pr. St 181,25 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 sind, und daß die Gesellschaft mit dem Tode des Die unter Nr. 529 des Firmenregisters eingetra- mowsky, Belle⸗Alliancestr. Nr. 75, ist zur Prüfung den 29. November 188 . 1 L. Strl. 20,24 bz Meininger 7 Fl.Loose — e IMehrune do. rz. 110 Ferdinand Hartmann am 14. Oktober 1881 be⸗ gene Firma „A. Weyl“ zu Wesel (Firmeninhaber: der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Vormittags 9 Uhr. pari 100 Fr. 80,95 bz B do 15 Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [121,00 bz do. rz. 100 gonnen hat. 8 sder Kaufmann Anselm Weyl zu Erkelenz) ist ge⸗ den 17. November 1881, Vormittags 10 ½ uhr, Allgemeiner Prüfungstermin 100 Fr. 80,25 bz Oldenb AMTr J. p. St. 3 2. Ziehung rz. 100 Tilsit, den 28. Oktober 1881. 8 llöscht am 27. Oktober 1881. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. oor. den 6. Dezember 188 b ö.. 100 Fi. ldenb. L. p. St. 2. g. Königliches Amtsgericht. 8 Moll, Jüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Zi 15, anbe⸗ Vormittags 11 Uhr, 8
do. 8 do. 1880, 81 rz. 100 —,— Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. kündb. Gerichtsschreiber. raumt. 6 Zimmer Nr. 35. 172,10 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.sabg 116,00 b G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. [39738] 1 18 Berlin, den 24. Oktober 1881 — Freiberg, am 29. Oktober 1881. 1 Trier. Unter Nr. 274 des hiesigen Gessellschafts⸗ Wesel. Handelsregister [39743] “ Zimmermann, 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht daselbst, Abth. II. registers ist heute eingetragen worden die Handels⸗ des eSS-. Amtsgerichts zu Wesel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Der Gerichtsschreiber: Nicolai.
—
8
1/1. u. 1/7.199.90 bz 6 E.Oderufer St-Pr. 7 ⁄10h 7½⁄.̈¶ 1/1. [164.25 G 1/1. u. 1/7. 100,25 G Saalbahn „ 0 0 5 1,1. 71,00 bz G 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G6 Tilsit-Insterb. „ 31⁄10 31⁄10 5 1/1. 78,00 G 1/1. u. 1/7. 89739 Weimar-Gera „ 0 0 5 1)1. 35.50 G 1/1. u. 1/7. 107.90 G (NX)Saal önstrb- 5 0 str. 1/1. —,— 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G Heaen hehe — V — 1 1/4. —.,—
1/1. u. 1/7. 99.90 G. 1/1. u. 1/7,100,50 B Dux-Bodenb. A. 0/ y4 h 1/1.
1/1. u. 1⁷,100,006 „ „ B. 604 à] 11. 138,00 bz Eisenbahn-Priorttäts-Aotlen und Obligationen, 1/1. u. 1/7. 110.,00G Aachen-Jülicher 15 1/1. u. 1/7.710400 G versch. 102,30 e bz G Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,70 G versch. 103 90 bz do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 70 G 4 1/1. u. 1/7.1106.90 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz 1/1. u. 1/⁷.97,10 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ⅛ gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,00 B 1/1. u. 1/7. 115.20 bz do. do. Lit. B. do. . u. 1/7. 93,00 B
u U 1/1. u. 1/7./107.50 bz do. do. Lit. C.. .u. 1/7. 92,75 b 1/1. u. 1/7. /105.70 bz do. 1 1 712b, U U U
EaSssSEES
9
8—
α —
80 -
& oEIGAEEEER 128 12
238
1/1. u. 1/7. 102.25 G do. .u. 1/7. 102,00 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 98,90 bz do. . . 1/7. 104,00 bz B 1/4. u. 1/10. —,— do. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7./102,50 b;B kl. f. 1/1. u. 1/7.106,50 bz B sdo. .. ..4 z 1/1. u. 1/7. 102,90 B
1/1. u. 1/7. [100.25 G do. .1/7. 106,00 B 7. 107,25 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G 101,50 bz G [o.Dortmund-Soest I. Ser 4 .1/7. —,—
77./ 97,50 bz G do. do. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 B 101.25 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 .u. 1/7. —,— 105.25 bz do. do. II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 199,90 bz B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.25 G 103.10 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,—
. 105,90 B do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 /7. 198,40 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./102,30 bz 1/1. 100,50 bz B do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz B 1/1. J103,00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 8 16.,n1744—,— 1/1. L98,50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 G
ör Sehck 51˙50 bz G Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1/5. u. 1/11.102,40 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B UI1. u. 177. 88,50 b 40. do. versch. 100,80 bz do. Lit. 8.8 .u. 1/7.1102,00 bz 1.1. 1 88,50 do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7.100, 20 bz do. Lit. C. 101,75 G
Iäua 1ö (NF.X.)Anh. Landr.-Briefe 4 versch. s100,30 G Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4, 1/1. u. 1/7. 100,50 B 1/4 v. 1/10. 80,80 b2 Kreis-Obligationen 5 versch. —,— do. III. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 B .U. . 8 do.
5 1/2. u. 1/8. 65,75 bz do 4 ½
8.8E,8E.ZkJ8Eé,3JZ
8,—
—
8E2Z
216 60 bz „ mit neuen Zinsep. 214 20 bz 8 mit Talon 217,10 bz „ C. St.-Pr. E“ St.-Act. iederschl.-Märk. „ . Ueber den Nachlaß des verstorbenen Mühlen⸗ Geld-Sorten und Banknoten. Rheinische 8 Moll, In dem Konkursverfahren über das Vermögen besitzers Friedrich Herman Löffler in Krummen⸗ Dukaten pr. Stück 9,66 bz „ neue 70 % wohnhaft zu Prüm, von denen jede berechtigt ist, 8 Gerichtsschreiber. 8 des Kaufmanns Georg Friedrich Gatzemeier, hennersdorf, ist am 28. Oktober 1881, Nach⸗ sovereigns pr. Stück 20.32 G die Gesellschaft zu vertreten. 1“ üs ininn Firma: Gatzemeier & Unger, Wallstraße 24, mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet go-Francs-Stück 16.195 bz 0 ₰hq„ B. (Lar.) 2 Trier, den 25. 1881. “ u“ [39597] . zur Je 1““ angemeldeten For⸗ fuhse⸗ “ Joh 1 Leieege. Fher b 4,25 G Ienhs Luslänel Koönhigliches Amtsgericht. eilun 1 Wiesloch. r. 8211. In das Firmenregister derungen Termin au Konkursverwalter: Herr Kaufmann Johanne mperials pr. Stüc — 8 8 c. ericht 8 wurde eingetragen: 8 F 8 st den 22. November 1881, Vormittags 10 Uhr, Müller in Freiberg. 1 uX.““ do. Br. 500 Gramm fein... 1393,25 G Bonds Cih “ [397392 ꝑUnterm 8. Oktober d. J.: O. Z. 224. Die Firma vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8 Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Stell.. —.— . SePer Trier. Die zu Straß⸗Paulin wohnende Han⸗ Marx Gumberich in Wiesloch. Inhaber der Jüdenstr. 58 I. Zimmer 11, anberaumt. 3 2 zum 21. November 1881. .Hanün. pr. 100 Fres g9 Finnlündische 1. delsfrau Pauline Salm, Wittwe von Jacob Isaack, e ist sBiehhändlgs Menr. Blchbeöch 85 Berlin, den 25. Ortoher 3 1“ “ 2 Pr. 8 . 172,35 bz AA4““ 8 ihr daselb Fi „J. Derselbe ist seit 2. März d. J. mit Bertha, geb. “ thack, 8 Zur . “ . . 1 111“ 8 . vesant- ibher thr hoselbst unte, e 88. Kehse von Ilvesheim, vereheliFi. Der Eheverfragh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Erste Gläubigerversammlung Rusnvische Banknoten pr. 100 Rubel 217,75 b2 2 geen vnCg, Zuel Weiß, Kaufmann, wohnhaft zu Straß⸗Paulin, bedingt, daß jeder Theil 50 ℳ in die Gemeinschaft Abtheilung 51. G den 22. November 1881,k, Lnefuss der Reichsbank: Wechsel 5 ½ 2ꝗ Lomb 6 ½% ⸗ Gord Ronts als Gesellschafter aufgenommen. einwirft und alles übrige davon ausgeschlossen bleibt. v1X““ 6 8 Vormittags 10 Uhr. 5n es Pürier Nante . Die hierdurch gebildete Handelsgesellschaft unter — Unterm 21. Oktober d. J.: Zu O. Z. 225. Die [39642 8 1 v Allgemeiner Prüfungstermin 8 — Fonds- und Staats-Paplere. de. g. . der Firma „J. Isaack“ mit ihrem Sitze zu Straß⸗ Firma Anton Büchler in Walldorf. Inhaber Ueber das Vermögen der Wittwe Johann den 6. Dezember 1881, 1 3 vnp. 1 dos. 8 Paulin bei Trier, welche mit dem 15. Oktober der Firma ist Kaufmann Anton Büchler von da. Wilhelm Werner, Rosa, geb. Wingen, In⸗ Vormittags 10 Uhr, 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 11/4.u. 1/10. 101,30 b2z 8JZE“ dieses Jahres begonnen und zu deren Vertretung Ehevertrag mit Elisabeth, geb. Heß, von Stettfeld, haberin eines Bäckergeschäftes zu Cöln, wurde 1 Zimmer Nr. 35. . Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.z.1 /10. ,105,20 bz 0. do 8 seder der beiden genannten Theilhaber das Recht hat, wonach jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft ein⸗- am 826. Oktober 1881, Vormittags 11¾ Uhr, Freiberg, am 29. Oktober 1881. 8 öEö1ö1ö1ö1A1A“ ist heute unter Nr. 275 des hiesigen Gesellschafts⸗ wirft, alles übrige gegenwärtige Vermögen davon der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Abth. II. taats-Anleihe — 4 vrr. n8. 100,60 bz 8 3o. Kr0R. Con0 18838 registers eingetragen worden. ausgeschlossen bleibt. Klein I. zu Cöln. Offener Arrest erlassen mit An⸗ Der Gerichtsschreiber: Nicolai. 11““ na 100,60 bzz S do. Iott-Anl. 1860 Zugleich wurde der Uebergang der erwähnten. Zu O. 3. 226. Die Firma Karl Hesselbacher zeigefrist bis zum 30. November 1881, An⸗ —— * gtaats-Schuldscheine, 3 ½1⁄1. u. 17,99,00bz 8 0. Jc.* 1864 Firma auf die Gesellschaft bei der Nr. 917 des Firmen⸗ in Walldorf. Inhaber der Firma ist Kaufmann meldefrist bis zum nämlichen Tage. Erste Gläu⸗ [39774) Bekanntmachun 8— Kurmärkische Schuldv. 3 † 1/5. u. 1011. 99,00 bz EE registers vermerkt. Karl Hesselbacher von Walldorf. Ehevertrag mit bigerversammlung am 25. November 1881, jedes⸗ 2 g. “ Neumärkische do. 3 † 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 1ö““ Trier, den 27. Oktober 1881. Lisette, geb. Gießer, von da, wonach jeder Theil mal Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Das Konkursverfahren über das Vermögen Mder-Deichb.-Obl. I. . u. 1/7. —.=. v. g. 2. 4 4
u do. III. IV. V. rz. 88,50 bz G do. rz. 77.sabg 124,90 bJ do. VII. rz. 1/1. u. 1¼—.— do. VIII. rz. 1/ 77. 99,75 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. / /7. jabg 162,50 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 40 % 1/1.80 [158,80 bz do. do. 8 80 % 1/7.81 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 1/4. u. 1/10. sabg 100,50 b B] do. do. rz. 110 8 do. do. he a sstett. Nat.-Hyp. Kr.-Ges. 1/2. 5.8. 11. —,— do. do. rz. 110 1/1. u. 1/7.—,— do. do. rz. 110
2
—-——— *½☛
955 C0 Ce d5 00 1 00 00 00 00 d5 00 d0 00
171.20 bz Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 †1/1. n17” shgE — do I. . 2 / 1.
esellschaft unter der Firma „Geschwister Walther“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 563 die Abtheilung 48. gese Sitze zu Prüm, welche am 1. Oktober G H. Löwendahl und als deren Inhaber⸗ der “ 83 [39659] K onkursverfahren — dieses Jahres begonnen hat. aufmann Hermann Löwendahl zu Wesel am 27. Ok⸗ [39634] Konkursverfah en 8 I
Die Gesellschafter sind: Ernestine Walther und tober 1881 eingetragen. r Rosalie Walther, Inhaber einer Weinhandlung,
2
1/1 1
E E GES —
1 . u. 1 1. u. 1 1. u. 1 1. u. 1
8ꝙ208
„ 9
FFEEESmenEn
*2,—
*
& 8
- ₰O —
G 06—
versch. —,M— Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G
1/5. u. 1/11. 65,90 bz à . 4 versch. —,— do. Lit. C. neue 4 . 1/7. 100,00 G
13 u., 9 8020 b G6 Ulsenbahn-gtamm. und Stamm- Frfornats-Aoti en 49. Pit. D. nene 4*1/1. u. /⁷ 102608
b 3 bab d. Lit. E 4 ½ 1/1 102,30 bz 1/1. u. 1/7. 66,60 bz (Die eingeklammerten Dividendan bedouton Bauamsen). I1I ; EETWEEETTEETT—1 11,n1 116. 66,75 bz B 1879 1880 Zins-T . 140o. Lit. F. . . .43 1/1. u. 1/7. 102.30 bz — Xach.-Mastrich. 8 † 1/1. 46 30 ebz G Berlin-Stett. II. u. III. gar. 4 1/4. u. 1/10.[100,00 B pr. Stück 345,00 bz Altona-Kieler.. 8 8 188,25 bz G „. doe. VI. Em. gar 4 1/4.u. /10. 100,00 B 1/5. u. 1/11. 124,00 bz B Bergisch-Märk. 4 1/1. 122,70 ebz B aeteeFrün W. 8 4 1/1. u. 1/7. 101.76 ⸗ pr. Stück —.— Berlin-Anhalt.. 5 1/1n. 7. 136 50 bz G B. Scboo Erb Lr (rat.) . 1,1.2. 17,98,50 58 5.u. 1/11. 101,30 bz B Berlin-Dresden. 0 1/4. [18.60 bz r.⸗Schw. Frh. Lt. D. E. F 4 11/1. u. 1/. 102,30 u. 1/7. 87 90 bz Berlin-Görlitz.. 0 1/1. 30,80 bz G o. Lit. G. 4 ½1/1. u. 17. Ge .1/7. 87,90 bz Berlin-Hamburg.] 12 ½ 1/1. 293,50 bz6 4o0. Ait. H. . 1 1 4⁴. v.1/⁄10. 898,898 .1/7. 65,40 bz Bresl.-Schw.-Frb. 48 1/1. 101.00 bz 4o. Lit. I.. dtah 102,30 1
. .. 2⸗
FnESSS ,5
Eb 8ꝙ— 8— — ,
EIe
85,—
1/ 1
8 1882; 58 ,6 2 b e Ahthei 1 3* NRr 6 Cigarr Berlin. 8 bl. 7 2 25 do. do. kleine Er, der 3 1 Abthei 50 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, im übrigen das Kgl. Amtsgericht, Abtheilung VII., Zimmer Nr. 9 des Cigarrenfabrikanten Peter Feisegien Klein Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 1 ½ . 1.1.102,25 bz . Königliches Amtsgericht. Abtheilang I. Gükerverhältniß nnc kef R. S. 190015840 be⸗ des Justizgebäudes. G 8 hierselbst wird auf Antrag des Gemeinschuldners do. do. 1846, 49, 55 —e, 99 75G Poln. Pfandbriefe....
2. 1n stehen soll. Cöln, den 26. Oktober 1881. mit Zustimmung aller Konkursgläubiger hiedurch do. do. diverse. velzen. Bekanntmachung. 139740] 3u O. Z. 227. Die Firma Aron Klein in van Laak, eingestellt. .“
1
4 do. 1“ 030d Anmüafer, 09 . Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma: 8 js . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Glückstadt, den 28. Oktober 1881. “] do. do. ..3 ½ 1/ 95,00 bz mittel u. kleine Uelzener Eisenwerk, A. Bültemann & Sohn 2 Huhaben des Sing n ahai ne. 11“ Königliches Amtsgericht. 1“ . Breslauer Stadt-Anleihe4 7 Seee enenr 8dee v Uide. Fürth⸗ wonach jeder Theil 50 Fl. in die Gemein. 1396431 8 1““ A. Burchardi. — . auf Vol. 128 in Cal. 8 (Frmenüuha er) sub Ifde. schaft einwirft und alles übrige gegenwärtige Ver⸗ Ueber den Nachlaß des am 1. Oktober 1880 zu Rlb ig. 4 * do do. de 1859 Nr. 3 heute eingetragen: . „e eolaten Tode mögen davon ausgeschlossen bleibt. Cöln verstorbenen Bäckers Johann Wilhelm 11 EE111“*““ do. do. ds 1862 RNach dem am 7 Juni 1881 erfolgten Tode, Wiesloch, den 20. Hktober 1881. Werner wurde am 26. Offober 1881, Nach⸗ EbEE 1 . 1.
4
4
4 ¾ des Mitinhabers August Bültemann sind in 1” [39618] Bekanntmach un 3 8n Kanigsberger Stadt 82n 4 16. do do. kleine Gemäßheit seines Testaments seine Söhne, didie Gr. Amtsgericht. mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 88 hung 8
4
4
1/12. 56,80 bz G Dortm.-Gron.-E. 1/1. 55,00 bz G do. Tit. K. Rr,1/1. u. 1/7.102,30 G kI.f. 1177. —,— Halle-Sor.-Guben 11. 1* 1“ 9 . . 105,75 G „ Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u 7. 205.75 ebz 8. . 5 1/4. u. 1/10.2, — 11. 117907. Märkisch-Poson. 118. 32,90 G Coln-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷.0102,30 bz G 1/6,u 1/12. 95 00 bz 1/1.u7. 98,60 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 100,00 B kl. f. E“ 1/1. 87,90 2 do. III. Em. A. 4 1/4 u. 1/10.1100,00 B „ 1/5 u. /11.—.— Mckl. Frdr. Franz. 1/1. (160,00 bz 6/ 40. do. Lit. B. 4½ 1/4.n. 1/110.102,30G 1 1/5.n.1/1. [89.30 bz Nordh.-Erf. gar. 1/1. 27,75 b 6 -28 ee. 4 In 1/4.n. 1/10. 100006 kl.f. 1/5. u. 1/11. 89,30 bz Obschl. A. C. D. E. 1/1. u 7. 245,75 bz S H V. Hm. 4 Ie. Ir.9. 6* 1/2. u. 1/8. —, — do. CLit. B. gar.) 1/1.u7. 194.,50 bz vS. 11616“ 1/3. u. 1/9./89,70 bz B Ostpr. Südbahn. 66 00 bz G 1II VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [102.,60 bz
14 ½, %* . (99,75 G do. Liquidationsbr..
00 8 SUISSxF vue 1000
1. 1. 1. 1. 14. 1.
. u 1/6. u. 1/1. u 1/1. u 1/1. u
Mainz-Ludwigsh.
sseler Stadt-Anleihe. Marienb.-Mlawkz
Veröffentlicht: Becker, Gerichtsschreiber. W“ Cohner Stadt-Anleihe..
q*Q
—
SSSS
1 SI=RA hNHnuss.-Engl. Anl. de 1822
2408·96Ml
— ◻
8 8. ia.. lo. consol. Anl. 1870 Bheil 8 3 *. ö“ v. Schönau. 8 valter⸗ Nochts z 1 8 3 fkomer⸗ 6 k üb s Nermöae des 1 tpreuss. Prov.-Oblig. 1 “ 71 1 2 Aee. 888 3 8* 86 . walter: Rechtsanwalt Klein I. zu Cöln. Offener In dem Konkurse über das Vermögen des Rh 0 do. do. 1871. 4 50 71102˙5 Seeneft anchacn⸗ vrger de W F1“ 1A“ Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ Kaufmanns und Hutfabrikanten Carl Angust E r do. do. 1/3. u. 1/9. 89,70 bz B R.-Oder-U.-Bahn 167,30 bz Halle-S ee e 111.n ss . vr. worden. “. b 8 Wittenberg. Bekanntmachung. [39747] vember 1881. Anmeldefrist bis zum nämlichen Lounis Langner — Firma A. Langner & Sohn chuldv. d. Berl. Kaufm. 100 50 bz do. “ 1/4. u. 1/10. 89,70 bz B Rhein-Sahe 0 4. [16,25 bz “ Iis C0. 1 1/1. u 1/7. 103,00 G
Königliches Amtsgericht. I. be der Vorschuß⸗Verein zu Jessen — einge⸗ vember 1881, jedesmal Vormittags 10 Uhr, Verwalters Rentiers Wilhelm Kempe ein Termi 103,75 G do. “ 3.5 1/9,u. 1⁄13 —2. — BsTnurinpae Idt. 4. 68 Hirkisch-osenef conr. 4, 1/1. 17.,
8 v. d. Beck tragene Genossenschaft — verzeichnet steht, ist vor dem hiesigen Kgl. Amtsgericht, Abtheilung VII., auf 100 00 bz do. ine 5 1/6. u. 1/12. WMer. Cr Bgen 100.25 bz G Mandeb Halbenst. 1861,4, 1/4. n1/10,102 30 bz
8 . 5vven. 4 Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes. deen 15. November 1881, Vorm. 10 Uhr, 1100,70 bz do. . .4 ½ 1/4. u. 1/10. K do. (Lit. O. gar.) 110 75 G 5 v. 1865 8. 734 1/1 u. 1/7 102,30 bz 73 11““ 11161a“ „Laut der Verhandlung über die am 30. Juli BCöln, den 26. Oktober 1881. 1 svor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimme Kur-. u. Neumürk. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz do. 4o. 1/4.n. 1/10.80 80bz & Tilsit-Insterburg . 20.25 bz Magdeb.-Leipz Pr Lit. 4. 4, 1/1, u. 1/7104,00 G ” gericht geführte Handelsregister ist Fol. 107 Nr. 107 bisherigen Vorstandsmitglieder: eri rei . 88 vütseu en Am sgerich 8 8 „den 28. 3 do. 4 1
n, de b 1/1. 100,75 bz do. 4do. 1880. 4 1/5.u. 1/11.74,30 bz s do. 2 conv. 31,25 bz do. do. Lit. B. 4 ö. 1/7.1100,10 bz B †% zufolge Verfügung vom 26. Oktober am 27. Okto-⸗ der Lehrer Julius Eckardt, als Vorsitzender, Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. do. 122 do. Orient-Anleihe .. 5 1/6. u. 1/12. 60,106,20 bz S†, do
1 do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. [60,30 bz G Werra-Bahn —. do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 60,10 à61 bz 2) Mnst Ensch. 90.50 G do. Nicolai-Oblig. 4 (1/5. u. 1/11./79,50 ,60 bz [Dels-Gnesen... 1100.10 B de. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 84,20 bz Posen-Creuabrg. 7. 90,00 bz do. do. kleine 4 (1/4. u. 1/10. 84 25 bz MPrechtsbahmn.. 100,30 bz G [4do. Pr.-Anl. de 1864,5 [1/1. u. 1/7.143.20 bz Amst.-Rotterdam F. e⸗ do. do. de 1866,5 [1/3. u. 1/9. 145,50 G Aussig-Teplitz 101.25 G do. 5. Anleihe Stiegl.. 1 1/4. u. 1/10. —, — Baltische (gar.). 7,99,75G do. 6. do. do. 5 1/4.u. /10,86.25 B Böh West. gan. do. Boden-Kredit . . .. .u. 1/7. 85,10 bz B Buschtiehrader do. Centr. Bodenkr.-Pf. u. 1/7.76.75 bz Durz-Bodenbach 8 Schwedische Staats-Anl. 2. u. 1/8./102,90 B Elis. Westb. (gar.) do. Hyp. Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 1100,40 G Frans Jos...
do. 94,50 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ . 1/7. 97,50 G ww. 8.
82288
kleine
AERESNEE
8 —
,—12,—
n
0,— ÖEÖE”nnEEES
/1 /1 4 /1 /1 /1
bESOgFSN
—ö—
8 Sg
. .
—
2 /1 neue 4 ½ 1/1.
ber 1881 eingetragen, daß die Firma Meyer u. 2) der Kaufmann und Senator Augusft Zickler, [39619] Konkursverfahren. I 8 [39749] AEI11“ N. Brandenb. Kredit 4 1/1.
8 vS A4 als Kassirer, 8 b 8 do. neue 4 ½ 1/1. serne en E Folgie den durc, gehensectige 3) der Kantor Julius Blochwitz, als Kontroleur, Ueber das Vermögen des Tabak⸗ und Cigarren⸗ Ueber das Vermögen des Bäster sranz 92zt hr, e 8 V1 9 2 0.
d18 bberigen Geselschaftem sämmtlich aus Jessen, händlers Ferdinand Hermann Göthel in FFriedrich in Gersvorf ist am 28. Oitober 1881 EAcehaen dülesene de eee ee ar . auf die Zeit vom 1. Januar 1882 bis 1. Januar Dresden, Geschäftslokal: Große Brüdergasse 17 Rachmittags 4 Uhr, das Konkurzverfahren *
Ehsten Gesellschaft in Folge S-* Uebereinkunst 1885 wieder gewählt worden. part., Wohnung: ebendaselbst, III., wird heute, am 1g worden 1 erxwältenz,. ir Rechtsanwal b do. 4 bisherigen Gesellschafter Kaufmann Julius Heine Wittenberg, den 27. Oktober 1881. 28. Oktober 1881, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Böhmer Ho henste 8 Of ener zgfft mit An do. In t.-Sche.. 8 Waren estimmt ist, daß derselbe mithin die zur Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren eroffnet. zeigefrist b zum 22. RNovem er 1r nel. An do. 2 2
Hiauidation gehörigen Handlungen allein vorzuneh⸗ Verwalter: Herr Rathsauktionator Bernhard meldefrist bis zum 1. Dezember 1881 inel. Erft 40. gebe n — do. des-Krüä. Posensche, neue ..
17,75 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 — — do do.
79.75 bz G ; 83,90 1bz — Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 4 103,10 G vrr. g do. do. 1875 1876 5 105.20 B 125 5b2 do. do. I. u. II. 1878,5 16,90 bz üqdo. deo. 1874 4 „u 7.37,80 e bz B do. do. 4 1, 141,10 bz Munst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 1/1. „ 234 50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 55,75 bz do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 4 1/1. J134 40G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 77,75 bz do. III. Ser. 4 1/1. .145,70 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 7. 91,75 G Oberschlesische Lit. A.,/4 1/1. 83,50 G do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 1 J138,50 ebz 6 / y4o. UIit. C. u. D. 4 1/1. eZé [74,00 B volle do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10 94,50 B kl. f. u. 7163 50 G 2 . gar. 3 ½ Lit. F. 4 „u. 1/10.1102.90 G 772,00 bz G Lit. G. 4 J102.90 G
12,70 bz
— 8
8S8=582S 1ü25AEvZ
—, — —-- — —-—
199,75 bz G
men hat. 5 vo1 1X“X“ 2 st mit Anzeigefris „Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermi Waren, den 27. Oktober 1881. 8bn 3 Konkurse. 8 .“ rsd bim See. es gese shal wie Anmelde den 19. 286,10, vbrn Vener hean 0 Uhr. Großherzoglich K,ee eünüt [39617] Konkursverfahren. rste Uenbigerversahmlang ingleichen allge⸗ Hohenstein⸗Ernstthal, den 28. Oktober 1881 Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des meiner Prüfungstermin: den 3. Dezember 1881, Königl. 8.ehget, ntoderlat. Beister. Ban⸗Unternehmers Pen Getz zu Aachen Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12., I., “ F. Weinicke. 8— — 6. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ SE. am 28. Oktober 1881 8068 8 2 weimar. Bekanntmachung. (89768] den fl. Rovember 1881, Bormittags 111 Uhr Küng iches Amesgericht 1. b89646. Konkurseröffnung. In unser Handelsregister ist laut Beschlu vom vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zim⸗ .“ eekannt gemacht durch: “ Ueber das Vermögen des Mühlenpächter -12— —— ba Fen 56. 29 Iehehs cheiden mer Nr. 7, anberaumt. Hahner, Gerichtsschreiber. 8 ꝙ Altenbernd in Lage ist heute, Vormit 5 rofessors Willem Linnig als Mitinhaber der Aachen, den 29. Oktober 1881. 188— tags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
GEEEnngE —
hvSeahe OSS 80 —
REREBHHEHENEREAE
BIan 4 Abr12222
h 8
Turkische Anleihe 1865 fr. 15,25 bz B 40. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 5,000 —— Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.1102,40 bz Oest.-Fr. St.]4., do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92,30 ebz B do. Lit. DB.] 8. do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12. 776, 00 bz G Reichenb.-Pard.. do. Loose — pr. Stück [236,30 ebz G [Ruminier 3 ¾ 3 ½ — do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 8 95,40 bz B Russ Staatsb. gar. 7.28 7,31 89,80 bz G do. Pepe.; 1/6. u. 1/12. —,— Russ. Südwb. gar. 5 1100,25bz“ do. Bodenkredit .4 1/4.u. 1/110,— aees;s 1103 00 bz do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,60 G kl. Schweiz. Centralb 0 3 ⅛
m. * 8E
7 [396,00 bz 1 :1/7.1104,00 G 1. —,— 1B . v. 187 .u. 1) [106. 70 G u. 770,80 G b „u. 1/7. 103,25 G
.62.10 bz d j u. 1/7.—,— 88
135.00 bz .NI 71. u. 1/7,91,00 P 7[65,20 bz (Stargard-Posen) u. 1/10. 99,50 G 7 [64.40 bz . II. u. III. Em. 4 ½ 102,75 bz „ . Oels-Gnesen r11/10. . 66.7 Ostpreuss. 8S 1—.,— .46,75 bz Pesen-Crenaburg 5 1/1. u. 8 —,— 33,00 b2 G Ühechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,75. —.— Rhbeinische.. 4 1/1. u. 1/7.100,25 127,00 bz B do. II. Em. v. St. 1 e. 70.25 G6 so. III. Rm. v. 58 u. EEee1n“ 79,60 bz do. do. v. 62, 64 u. 4. u. 1/110,1102,50G e 248,50 G6 10. 7o. 1869, 71u. u.1/10. sconv. 102 50 GG — do. Cöln-Crefelder u. /7.2— “ [48 75 bz G Rhbein-Nahev. S. g. L. u. II.- „u. 1/7. 102.90 ba3 :96.10 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. 99 75 6 . [53 75 bz Schleswig-Holsteiner. .4ʃ 1/1. u. 1/7.1102,00 ⁶ .89,25 bz G Thuringer I. Serie. .. u“] 114 90 bz G do. II. Serie . . . 1.u. 127.—,— 8
1E — —- —
1 2 4
0. L. Kraus & Co. in Weimar [39610] Konkursverwalter Agent Hanke hierselbst.
Neuß, and 4 ich 8 Königli 1 DOffner Arrest und Anmeldefrist bis zum 25. No 0n 292 für Radirkunst Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Bekanntmachung ven 8 1881. be- b 8 95* 1 8 [39750] Berichtigung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermi Wenstpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. Eeee-ü-, e 1 In der Bekanntmachung vom 26. Oktober d. J., nand Hansen, in Firma: Asmussen & 1 2. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr. 40. do. 4 1/1. u. a6 Ir. 1“ betreffend das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Pnbus Schiffbrückstraße Nr. 1, sst am Lage, 28. Oktober 1881. . do. II. Serie 4 ½ 1/1. 7
ebn 8 mögen des Kaufmanns Lensch, in Firma J. H. 28. Sktbr. 1881, Rachmittags 12 ¾ Uhr, das Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgeriche do. Neulandsch. II. 4 1/1. J199.90 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.2.. 1.70 bz 4o. Nordost. 0
bdbeeee Lensch, sind die Vornamen desselben unrichtig an. Konkursverfahren eröffnet. A. Burre. öä 40. do. II. 41 1/1. . 177.1103,40 B (NX) Juütlünd. Pfdbr. 4 1/1. u. 177—,— 60. Unionsb. Meimeae . Bekanntmachung. 139767] gegeben. Die richtigen Namen des Gemeinschuldners Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in 8 b Hannoversche 4 1/4. u. 1110.—,— Hypotheken-Certiflkate. 4do Westb. Laut Beschluß vom heutigen Tage ist in das sind Jochim Hinrich Asmus Lensch. Flensburg. [39639] Konkurs Fischer. Heasen-Nassan 4 121,9 105⸗ Anbalt-Dess. Piandbr. 5 (1/1. u. 1/77 103,00G0 Sudöst. L)n. 8. 1 M.
andelsregister der unterzeichneten Behörde Folio 59 29 ober 1881. 1 h igefri . Kur- u. Neumürk. 4 1/4. u. 1/10. 100 40 bz TTurnan-Prager . — O. eingetragen worden die Firma: gee, .De. gOffener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter Konkurs Treckmeyer. u 74 u.¼ Braunschw.-Han. Hypbr. 41 1/1. u. 1/7.7101,60 G
. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. bis zum 30. Novbr. 1881 einschließlich. . r. ILauen 44 1/1. u. 1/7.100,00 bz do. do. 4 1/4.u. 1/10.97 6060 (Ung.-Galiz
4 —1 een in Weimar, Veröffentlicht: Over, 1. Gerichtsschreiber. Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amtz⸗ Zur prondare hecchs Ea Pom 4 1/4. n. 1/10. 100, 10 G D.Gr. Kr B. Pfdbr.*. 1105 11/1. u. 17 1098,. Vorarlberg (gar.)
und — Kauf Ind —* Arthur Carl Linsenbarth da⸗ — 8 gericht bis zum 30. Dezbr. 1881 einschließlich. gen, sowie zur nochmaligen Abstimmung über den 8. [4o. III. b. rückz. 1195 1/1. u. 1/7. 108,80 bwa War.-W. p. S. i. M.
selbst ee [39653] ((s(Erste Gläubigerversammlung vvvon den Gemeinschuldnern in dem Konkurse fische 12„ „. . ves 2— do. W. rückz. 110,44 1/1. u. 177.1104,40 ebz D rgerm. -echw.
war, am 28. Ohtober 1881. .. DOeffentliche Bekanntmachung. eEmregchew.n ZZ— 1enns,.en 4 41,19 1939 0 en p r—h. 18. 11,n. 89 98-g Berrherüekr
2 8 2 5 8 2 8 8 „ .„ . .„ 2„ . . U. . 8 ‚B. r. 4⁴α 8 2 8 8 8 Großberzoglich S. Amtsgericht. 2 m dem Konkurse der Firma Carl Hermann und allgemeiner Prüfun ztermin voeschleg ist Terat nre.
¹ „Borm 9 Uhr, Schlesische 1/4.u. 1/10. 1 c. 40. do. (41 1/4.n. 1/10. 101.80 b2z G *Bresl.- Warsch. 111“ Krahmer. mWMiener hier ist ein Zwangsvergleich dahin bean⸗ Montag, den 30. Januar 1882, ö- ban alenn 8 A= Lehl Helstein 4 1/4.n. 11101100. Hamb. Hypeth.-Pfandbr. 8 1119. 106,00 bz B Hlal.-Sor. Gab. 8
. „.„ stragt, daß eine Befriedigung der nicht bevorrech⸗ ormittags 1i Uhr, 2½ Pepbr ,. -e F. Haenb.-X.1Fereh., =, . o. 1 1 4n.1/10 100 G0bz 2 Flaak.bezener Wesel. Handelsregister [39740] tigten ihasscer mit 50 % der meldeten For⸗ im Amtsgericht. I1“ Dübbeche, de ügtichet mtegericht. 28 ache Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7. 1100,70 b 1 do. do. do. 4 8‿ 1/7. 97,00 bz 25 [Marienb. Mlawxb, des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. derungen, für deren pünktliche Zahlung bis zum Flens „ den 28. Oktober 1881. —— ZB“ b Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— Krupp. Obl. rz. 110 2b5. 5 1/4. n. 1/10. 110 00 B S[Münst.-Enschede Die Wittwe Kaufmann Christoph Heinrich Kor⸗ 1. Jannar 1882 der Konkursverwalter persönlich Königl. Amtsgericht, Abth. 4. do. 4° 1880 4 1/2. u. 1/8. 1100,30 ba2 NEerEI Hyr.-Pt. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7.109 75 bz
ten, Lina, geb. Rahr, zu Wesel hat für ihre zu die Haft übernommen —₰ stattfinden soll. Veröffentlicht: 8 Redacteur: Riedel. [proas ogl. Hess. Obl. 4 15 15/11100,50 do. do. 12. 100 4 versch. [101,00 B
Wesel bestehende, unter der 564 des Firmen⸗ Der leichsvorsch sowie die — d Papenbrock, . MHamburger Staats-Anl. 4 97 Ieininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.101.50 G registers mit der Firma .H. Korten tra⸗ ventar ꝛc. sind auf der Gerichtsschreiberei J. hier (L. S.) Gerichtöschreiber i. V b Berlin: Verlag der 1vr (Kesse 8„„ 8t.-Rante. 34 1/2. u. 1/8. 8 do. do. 4 1/1. u. . 99.75 bz gene Handelsniederlassung Kaufmann rich zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 2 Duck: B. EClener. mecklh. uldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.]94, 1 Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.1100,00 bz B
zessssss
Sbüaeegereenne
8
ahEaHASSAHHSHAHHHSHASSHSEFEHSHFSSEEgsSEHAEESSSSA'EéESB
9 2206 66 d Fs. —58snI=g=ggse
— Se 2S0SSS
[104.2560 do. III. Seris. 4, 1/1. u. 17. 23.00 bz G do. IV. Serie ... 1. u. 1/71102,00 6
.96,50 bz G do. V. Serie.. . „u. 1/7. 102.00 G .[49,75 bz G do. VI. Serie . . . „n. 1/7. 1102,00 0 1. [49,25 bz G Weimar-Geraer .... 7. —.—)0 1/1. 96,50 bz G Werrabahn I. 41 1/1. u. 1/7 1101.75 B
Fm 1/1 68,75 b 6 NII. Wenchen. 5 .0öö.02—
11“
06ss
—
AnS2neeee