“ 8
8 —2ꝑ — 99,80 G R.Oderufer St-Pr. 7 310% s7 ꝓ+l.̈¶⅙5 1/1. [163 90 bz G ,— Saalbahn „ 0 0 5 1/1. 72 00 bz G 101.00 bz Tilsit-Insterb. „ 31/10 3 ⁄10 5] 1/1. 78 00 G
—82N
—. —
—— --—-—— ——
—,—,J-,-S8,-S=hiS,Si,
—— — EEEESEESESIEZI“ . 2 A¶;Iö1“
88
—,9,— 5AHAERAEHAHEHESAHEH ———— —,—-—— —9ö2ö8SöNNISBN
[40371 , — Konkursverfahren. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse] Anzeigepflicht bis zum 22. November 1881 ein⸗ E“ 2 &☛. 8 Frirdrich Karl Sacksofsiy zu Casfel, gegenüber masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts versammlung und Prüfungstermin am 23. N Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 1. De⸗ 8 8 2 2 der Garnisonskirche, wird heute, am 2. November n den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu vember 1881, Vormittags 10 8. HMe “ nʒ 1 05 an⸗ 8 3 V 68 1881, Nachmittags ½5 Uhr, das 5 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Nastätten, den 29. Oütgber lenbr. Erste Gläubigerversammlung: 1. Dezember 1881, U ei 8⸗ nzeiger un 0 nig 1 11 1 en Verwalter: Privatsekretär Collmann in C welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Der Gerichtsschreiber Mö MTermin zur Prüfung der angemeldeten Forderun- — b 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ' 82 in 8 * nehmen, dem Konkursverwalter bis 8 chtsschreiber Möbus 8 22 99. eer en — Vormittags 11 Uhr. No 259. 8 8— vember 1881; Anmeldefrist bis zum 25. Novem⸗ zum 25. November 1881 Anzeige zu machen. [40352] Bekanntmachung. zember 1881. mit Anzeigefrist bis zum 8. De⸗ resenewe IgeS äubigervers z6 b ichtsschrei önigliches Amtsgericht; 5 4. November 1881. Sachsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7./8,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 Gläubigerversammlung und Prüfungste Der Gerichtsschreiber. den Nachlaß des Kaufman ij Königliches Amtsgericht Zwickau, den 1. November merlimer. 11““ e8,-. 1869/4 1/1. u. 1/7—, erac. 30. November 1881, Bormittase ö ce,“n segp das Aufgebot der Raclehalsnen hüner 188.. 22 g2ne ve gchSsnachn Conmernen ehna ee ee.non ncnchen Süchsische Staats-Rente 3 versch, 80,00 B Nürub. Vereineb. Pfdbr. 5 8 88 riken durch (N. A.) bezeichnest. — Die in Liquid. do. do 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. .99,75 G Weimar-Gera 0 0 5 1/1. [35 00 bz G gez. Hüpeden. 2 Eö“ Rathenow, den 31. Oktober 1881 EEEE flnden sich am Schlusse des Courszottels . Pomm. H . 970 —·— 2. Veröffentlicht: Br “ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ eönigli Sr 9 &o 2 ĩifF⸗ ete 8 4 Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 144,60 bz omm. HFp.-Br. I. rz. 120 1107.90 bz (NA)Saal Unstrbh- 0)0 ffr. 1/1I. —,— öt: Brochhe, Gerichtsschreibe. schaft, in Firma M. Verflstelßer 8 Klacesen⸗ C“ Farif- etc. Veränderungen Hess. Pr-Sch. à. 40 Thlr. — pr. Stück 313,506 do. II. u. IV. ra. 119 1403 30 6 Faulinenane-NR. — — 4 1/4. —.— 8 —⸗ Durx-Bodenb. A. 0 ¹4 1/1. —,— Sgatarr. Währ. — 2 Mark. 7 Gualden süad. Währ. = 19 Mar do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück 214.50 bz do. H. rz. 110 1100,50 B 4 f 1. 135,75G Ueber das Vermögen der hies. Spitzenhändlerin heute, am 3. November 1881, Vormittags Ueber das Vermögen des Schirmmachers Sa⸗ No. 259. 100 Gulden holl. —— 179 Mark. 1 Aark 1gneg — 180 Mart Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [135,40 bz do. II. rz. 100.. 100.00 G 111“ 8 ’ 1/1. 1135,75 Mathilde Laubheimer ist am 2. November 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. muel Levi dahier wird auf dessen Antrag heute, Die laut unserer Bekannt⸗ “ Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 100,25 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sieger zum 10. Dezember 1881. das Konkursverfahren eröffnet. B ange Z schra „ Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½⁴ 1/4. s126,00 B do. Ser. III. xz. 100 1882 versch. 102,50 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. 99,75 G EI f. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Ner Konkursverwalter: Rechtsanwalt Roscher hie⸗ Der Kaufmann Gustav Rinft, b dahier wird 1 8 Feceo nene Heschrintung der haate bnah 6 F 8 2.⁴ Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 1121,80 bz do. „ V. VI.xz. 100 18865 versch. 104.25 b2z do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99 80 G meldefrist bis 28. November er. inkl. Erste selbst. zum Konkursverwalter ernannt. ine 9 88 V do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 119,50 bz do. 1z. 115 1/1. u. 1/⁷.106.75 bz Berg.-Märk I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,40 G 3 . dU 1 1 —,xggmknin vorbezeichneter Bekannt⸗ d do. 100 Fr. 1 “ or Otrb Pf̃ 11 7,115.25 1 U. Vorm. 10 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den „Wahltermin: Donnerstag, den 1. Dezember ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden machung bezeichneten Modalitä om c 111“ übecker 50 Thl.-L. p. St. 3½¼ 4. pr. St. 182,00 bz Pr. Otrb.Pfdb. unk. xz. 110,5 (1/1. u. /⁷ 115,256 do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. L92,70 G 10. Dezember cr. Vorm. 9 Uhr, vor dem unterz. 1881, Mittags 12 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung Uhber die Wahl eines al 8 e hedeckte ö““ 889. Neininger 7 FI.-Ioose- — Pr. Stück 27,40 652 49. 8.. 130 811,1. u. . 1091 798 11A1“*“ 1u Gericht, Zimmer Nr. 16. 8 Prüfungstermin: Dienstag, den 20. Dezember anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ab auch für bedeclte Wagen ein. Magde⸗ 100 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 120,75 bz 48. rz. 100 1/7.1105.80 bz do. 1 3 1/1 102,40 G
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ schließzlich, ebenso Anmeldefrist. Erste Gläubiger⸗ Feffemveenter: Rtecfnemwalk Kaüßner hies fahren eröffnet. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Königliches Amtsgericht. Beemmittags 11 Uhr. Berlin, Freitag, den 4. November ber 1881. Königliches Amtsgericht III., zu Hadamar. Das erbschaftliche Liquidationsverfahren über 1 Königliches Amtsgerice zu Cassel, Abtbeilung 3. [40367] Konkursverfahren. 8 8 ist beendet. Schubert, Gerichtsschreiber. errwenebersger Füereezfeetapan geantaet „3 as zacht. Kehs. Landw. Ffandbr. 4. ,1. u. 1¼—,— 89 0 8* 1ccscs Bekanntmachung. sAnas tere r a n Hahnsver, it duh Be. (40200) Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen v, nechmnmer-88118. . Balisans Pr 2del8678 sch,.n,s 1130b-6. de.I. ven Tere 106 öe 1881, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis am 1. November 1881, Vormittags 11 Uhr, e machung vom 3. Oktober er. Woeoohsel. “ 85 v 2h.er r. 19918855 zen. 102 0r⸗ Heehen Ienlenhe 89 13 -7 9,9,—nn Gläubigerversammlung den 1. Dezember er., Ablauf der Anmeldungsfrist: 10. Dezember 1881. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezem⸗ ene wageh t ö Brüss. u. Antw. 100 Fr. 1 Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [191,00 bz 48. II. 12.100 11. u. 17⁷1‧97,00 b2z do. III. Ser. v. Staat 3 ‧¼ gar. 3 ½1/1. L92,70 G Frankfurt a. M., den 2. November 1881. 1881, Vormittags 11 ½ Uhr. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die burg, den 2. November 1881. Königliche Eisen⸗ V . Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 150,25 bz rz. 100 4 ½ 1/1. 1/⁷. 102,50 G do. 1/1. 7102˙50 B
A& r;
do.
V de. 1880, 81 rz. 100 Vom Staat erworbene Elsenbahnen. do. kündb. —,— Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. sabg 116,25 bz Pr. Nyg.-A. B. I. 12. 120 1 172,40 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 88,50 B do. II. rz. 100 1 171,40 bz „ mit neuen Zinscp. 3⁷ 1. —,— do. II.IV. V. rz. 100 W. 216 00 bz 8 mit Talon: 11. 88,20 bz do. VI. rz. 110
do. 100 S. R. 8
1 1 8 w en⸗ 1 2 4 „Panf vo 213, . St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 125,20 b B 4 VII 100 in Sij Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königsberg i. Pr. nach Straßburg i. E. mit Gültig⸗ 1 5 . een Torsch in Fürth das ionkursverfahren zu Friedemann hierselbst, st am d. Rovember Hsrige Sach in Heec dine zur Fonturemasse ge. keit vom 1. November d. 3 at, sowir süßr Slelg⸗ v Pnrser Neam Se-Aa.,4 ',1. . 17 10 (0g . . 8.08 Als X“ 1“ eröffn 3 10 Uhr, das Konkursver⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den salz, von Staßfurt nach Höchst a. M. H. L. B. mit Rheinische 86 1/1. u. 1/7. abg 162,60 b B Rk H hr vth-Eg 5 öö6 er wurde der Rechtsanwalt Vema ccf b- . 1 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Gültigkeit vom 5. November d. J. ab enthält. Geld-Sorten und Banknoten. 1“ 88 Hypo 1 fandbr. ““ Anmeldungen 1 F. 3.esbet 1h.. e“” Besite der Nühelet, ist in e““ Dukaten pr. Stück —,— 8 oh. ve20a. 171811** Schles Bodenkr Pfndbr 88 assung üb e We s anderen . 2 . . ache und von der g ür w ff expeditionen zu erfa⸗ 1 selbst 8 ; 8 - ö1ö“” 8 ö——1 8 Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubi⸗ „Erste Gläubigerversammlung am 3. Dezember der Sache ““ für 0,05 ℳ käuflich de eben nhf ““ Sovereigns pr. Stück deg gge B. (gar. 2 114 n.1010 Zabg 100,50 b B do. do. rz. 110 gerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 1881, Morgens 9 Uhr, und Prüfungstermin am Ro⸗ 20.-Francs-Stück 16.185 bz do. do.
8 hmen, 8 f Erfurt, 31.2 2 84 d. K. O. behandelten Fragen wurde Termin auf 10. Dezember 1881, Morgens 9 Uhr. Leee. 1smh Fnchns E ee irelaäsn Dollar, pr. Sthok 8 ö1““ Stett. Nat.-Hyp. Kr.-Ges.
1 * 8 G gek; e. 2 8 1 j 1 Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. —,— f verttzaeh,se 1“ Nävember 188. SKFnigliches Amtsgericht zu Rotenburg a. d. F. der Thüringischen Eis u ahngesellschaft G br 8eng an 0n0 New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 177,124,90 bz 1. do. 7. 810 enblich zur Pri sins “ h “ b Beg Lach MWird hiermit veröffentlicht: als geschäftsführende Verwaltung. Engl Bankn. pr ö668 do. de. 1/5 u. 1/111120,50 bz büeeee e „ 7 ng. 8 2 Bnl 8 Whs Sra⸗ 2 8 * 4 8 8 G11. 8 5 2 55 4 1 44 2 85 b X. S8 E 8 8 . 9 855 9 92, auf 111“ Warnecke, Gerichtsschreiber. 111640246] Druckfehlerberichtigung. öEEEEbEEö F 8 ö FI. 2009a. 82,30 b⸗ 8 8 8 TITöI“ Füorh do. Lit. B. 451/1. u. 1/7.0102.00 G nog, vit ee 1881, (40321] “ [40317] InN der in Nr. 243 d. Bl. enthaltenen Bekannt⸗ d0. Süber 8 ETI11“ do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 1/7. —.— e eeeeee 2 do. Lit. O. 4 ½114.u. 110. 102,00 b G kI. f. des hst Zi. 1“ Konkursverfahren. mmachung betreffend: Hanseatisch Schlesischer Verband, .ens hnotan 1r. 100 Endel. NorwegischeAnl. de 1874 ,4 ½ 15/5.15/11 100, 70 bz3 ((N.4. Anh landr.-Briefe ¼ versch. —,— Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. n. 1⁷1.—.— jedes Mal Zimmer Nr. 17 anberaumt. eber das Vermögen des Handelsmann Chri⸗ 8 sind die Worte „von und nach“ verste „ Säatz⸗ b ussische Banknoten pr. ubel 2 8.Se- 81,3 Kreis-Obligatienen 5 versch. 1 do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,50 B Die Forderungen sind längstens bis 8 sstian Morgner, Inhabers des Weißwaaren⸗ 88 c. E“ über das Vermögen der Klasse A. 2 u. des Sp 88 8 kellr de I. Zinsfuss der Beichsbank: Wechsel b e Lomb 6 ½0 8 1 19. 8 ,3 b2z, 8 do. do. .. 4 ¼ versch. Berl.-P. Magd. Iit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/⁷.(100.10 bz G Ama. den ö“ 1 d “ WCTTöTEbö.“ böslorguer, ve nach e arr Abzaltung tes Vakaßkeense Ffere Verkehr von Reichenbach, Rothfürben und Ekkehlen ⸗ G“ 15.a7s8. 66,1021B 8* 8. 16“ 8. S 9. 29n, 4. 1. 102,60:3 . ges und des Grundes der 111“ er „Vorm. 9 ½ 1 nach Itzehoe gelten. 8 Fonds- und Staats-Paplere. do. do. 1/3. u. 1⁄*h. — — 3 o. Lit. D. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1102,60 bz orderungen, son 9 Vo Uhr, das Konk 5 8 aufgehoben. 11“ 8 9. „ do. 73. u. 1/9. — — Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritäts-Aotien 8 V 710220 anzumelden. “ er. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ꝛches, bumegericht. Der in uns dek ““ nsolid. Preuss. Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 110. 105,60 bz EE 1ö1“ enHs ich. 4 11—47,50 e bz G Berlin-Stett. II. u. IIL. gar. 4 1/4 u. 1/10./ 100,20 bz n vei Wochen. 1 2. Den nschl. Erste Gläu⸗ zwischen Stationen der Main⸗Nackar⸗Bahn einer⸗ [100,75 G * *² do. Lott.-Anl. 1860 Fürth, den 2. November 1881. igerversammlung den 28. November 1881 b86 seits und diesseiti * E. EE1“ Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Fürth. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den den beuti nen andererseits ist mit. So. 199,00 bz do. do. 1 “ Il 21. Dezember 1881, N b gen Tag st getreten und von un Kurmärkische Schuldv. 99,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 3 1 8 Leipzig be 3 Ioebee ve Uhr. 140315] Konkursverfahren sren Larisöurean zum Preise von ℳ 1. 15 ₰ Neumärkische do. 799/00 bz Pester E16 önigliches Amtsgerich nbei “ . z zu erhalten. “ Peichb.-Obl. I. S 1111“ o. kleine Bekanntmachung. Ftsgliches 8e II. 21 8 über den Nachlaß des 1. hnen g. 81 . 8 L.en.gebnr TS5 102 25 G 8 eanin * der a 4 3,8 8 1 924 & . “ swail. Bahnwärters Jane 2 b ma e erwaltungsrathe: b .18 g 1100 8 o. Liquidationsbr. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ “ Beglaub gt: Krebs, Ger. S. swwird nach erfolgter Abha F. Wiendorf Die Spezial⸗Direktion. “ 1““ 90 8 Rumänier, grosse... manns Wilhelm Hill — folg haltung des Schlußt do. do. diverse 99,90 bz „ gr haltung des Schlußtermins Lefede in durch afg [40326] eerducch aufgehoben, en-a8n do. do. . 1 ***† v. .100. do. mittel u. Kleine aufgehoben worden. 1 Konkursverfahren. 8ꝙn: 688 ö November 1881. [40365] Südwestdeutscher EisenbahnverbanrdT. do. do. .. u. 1/⁷,95,50 G e “ Gerstungen, am 2. November 188. In dem Konkursverfahren über das Vermögen roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Mit Bezug auf die Publikation vom 25. Sevp.. Breslauer Stadt-Anleihe „u. 1/10. “ 28 20 ZE Großherzogl. S. Amtsgericht. des Kaufmanns Otto Ziehen in Neuhaus a. d B Beglaubigung : tember I. Is. wird veröffentlicht, daß folgende Sätze Casseler Stadt-Anleihe. 72. u. 1/8. 8 Russ--Engl. Anl. de 18225 1„ — gez. Siefert. 1 Oste ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Clément, int. Gerichtsschtr. sdes Südwestdeutschen Tarifs vom 1. März 1878 8 CQFlner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 * P. I g S Nordh.-Erf. 4 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [40316 1“ 8 ssoweit sie billiger sind als die Sätze des neuen Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 82 ;8 “ 18 1 S ObreniA C.n. 9 ½ Gerstungen, am 3. November 1881. “ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 88 Konkursverfal * FVLTarifs vom 1. Oktober 1881 — noch fortbestehen Eusen. Stadt-Obl. IV. Ser. .u. 1/7. . u 1920 15 1/2,n 71 2 FwFSrA;⸗ Der Gerichtsschreiber. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ursverfahren über das Vermögen bleiben: 8 Königsberger Stadt-Anl. 4.u. 1 8 2* 4 . u. 1/8.
1/1. u. 1/7. 98.90 bz do. 3 1/1. 1/4. u. 110. 100,20 G do.é VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. 1/1. u. 1/⁷. 106 00 G do. VIII. Ser.... 11/1. 1/1. u. 1/7. 100,10 G do 1/1 versch. [101 25 b z G do 1/1. 1/1. u. 1/7. 107,25 bz G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 1/1. u. 1/7., 101,50 bz G do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. 1/1. u. 1/7. 97,50 bz sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 1 4. u.1/10.,101 25 bz (da. Düss.-Ebbfeld Prior. 4 1/1. 14. u. /10. 99.50 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. 1/4. u. 1/10. 100,00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. versch. 103.25 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. „105,60 bz do. de. I. u. III. Ser. 4 ½1/1. 98.40 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1 /7. 102,40 G J100,30 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 B 103,00 bz G PBerlin-Anh. (Oberlaus.) 4 † 1/1. u. 1/7. 102,00 G 98,50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4¼ 1/4. u. 1/10. 103 80 b G kl f. 102 25 B Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G
103,90 G 102,40 bz G
7. 102,60 G
1105,75 B
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV Hannover, den 3. November 1881. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ bahn⸗Direktion. T“ Effenberger, stände auf 11“
[40282] Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4. den 21. November 1881, Vormittags 11 u (89887 “ 7 v H 84 9. v. 7. . 8 g 7 r, 2 “ Bekanntmachung. b und zur Prüfung der angemeldeten “ hr⸗ Mitteldeutscher Eisenbahnverband. do 1“ 1 “ sgeri ht Fürth hat heute Vor⸗ 140372] Konkursverfahren den 20. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr Zum Gütertarifheft Nr. 5 wird Nachtrag VI. aus⸗ Petersb 100 S. R ags 10 ⅞ Uhr beschlosten: 1b b “ . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. gegeben, welcher Ausnahme⸗Frachtsätze für Hanf von ““ R. Es sei über das Vermögen der Firma Max Ueber das Vermögen des Kaufmanns Klemann w
. T 1 T. T T T
M A M M F 7101,40G
aanGoreESSn 0— B
800—
00 00 00d5 00 5 00 b5 00 00 00 85 00 d”5
18 1. 101,40 bz G
7,102,20 bz G
77. 101,40 ebz G
827
2 SHSSASEHSAEAASAASAAᷓH S' 8 8 8 E8 F
6-
FaSAEEIAES
209—
—=SSNSS
C&--N- --
9.* Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 40 bz 1 101, 1133 20899 do. II. CInt.) 4 1/1. u.1/7 99,50 B 1/4. 18,25 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 4 .1/7. 102.50 G 1/1. 30,70 bz do. Lit. G. ss . u. 1 101,00 bz do. Lit. I.. 8 u. 1/10. [102,50 G 55,70 bz G do. Lit. K.. 8 . u. 1/7.102 50 G „ 3 19,/70 bz do. de 1876. 5 u. 1/10. 8 J1. 32,80brbb Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. u7. 98;70 bz “ do. II. Em. 1853 /1. u. 1/7. 86,.75b23 do. III. Em. A. ,4 1/4. u. 1/10. . 158.80 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,600 28 00 bz do. 3 ⅛ᷣgar IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 B 194,50 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 bz G 65,70 bz do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 50 B 16,00 G Halle-g.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1103 00 G kl.f. 7.1102,80 B do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 G „ J212775 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 100,10 bz Märkisch-Posener conv. 4 IAI AEns 110,50 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10..—. . 5125 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 J104 25 b2z G31 31:25 bz do. do. Lit. B. 4 r1/71100,50 b G + 17 50 e bz B Lagdebrg.-Wittenberge 4¼ 1/1. 1101,90 bz 78,60 bz do. do. 3 8 84 50G Föb Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 ¼ 1/1. 103,00G . fis 288, G do. do. 1875 1876 5 79. 1105,25 bz G 175 bz do. do. Ln. II. 1878,5 105,75 B 16,10 bz do. de. 1874 4 —,— 7J57,70 5z do. do. 4,1 140,10 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¹¼ . 236.00 bz Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 4 u 7. 57.00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 134,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 77,50 bz do. III. Ser. 4 . [144 50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 191,90 G Oberschlesische Lit. A.,4 83,50 bz do. Lit. B. 3 J1136,40 bz do. Lit. C. u. D. 4 3 4
1/5. u. 1/11./124,75b2 Bergisch-Maärk.. 4 ¼ 51 pr. Stück 331 50 bz Berlin-Anhalt.. 5 6 1/5. u. 1/11. 101.50 bz 9 1/1. u. 1/7. 88 00 B 1. u. 1/7. 88,75 bz B u. 1/7. 165,00 bz B u. 1/12. 56 80 bz u. 1/7. u. 1/ u. 1/ u. 1/1 1 u u u
SSg
20—
Berlin-Dresden. 90 Berlin-Görlitz 0 Berlin-Hamburg.] 12 ½ Bresl.-Schw.-Frb. 4. Dortm.-Gron.-E. 1 20 —.,— Halle-Sor.-Guben: 0.
7. 111,40 bz Ludwh.-Bexb. gar 9— 7. 102.90 bz Märkisch-Posen. 0 2. 95,50 bz Mains-Ludwigsh. 4 9. —,— Marienb.-Mlawkas ½
1. 1. 1.
£ ◻2 8 0 — C2 qnRgeennn
2
ggö crFʒMnWbbN
-ueg 1009
888
1 1/1. 1/6. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1
0e
/6. u. 3. u. 5.u. 1/11.—,— Mckl. Frdr. Franz. 1 5. u. 1/11.—.— 11/11. 89,50 à, 00 bz 3 —,— do. (Lit. B. gar.) 9 ⅞ ffassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ des Kaufmanns Simon S. Grau zu Schwerin a. die Sätze des Tarifheftes 6 für Basel, Station Ostpreuss. Prov.-Oblig.. .u. 1/7. s40. do. 1871.5 [1/3. u. 1/9.189.80 bz Ostpr. Südbahn.
3. zermögenestür⸗ g, ger ist durch rechtskräftig bestätigten Z sͤve der Reichsbahn einerseits Rhei inz-Obl do. do. Kleine 5 1/3. u. 1/9.89,90 bz R.-Oder-U.-Bahn 73/⁄20 [40320] 0 baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf h. er 8 1 gten Zwangsvergleich er Reichsbahn einerseits und Mannheim an⸗ einprovinz-Oblig... 1 ; 17 9, ν ‧*
. iense 8 ur zesch 8 h ets 1 ½ . W. . Z11“ 1872. 5 1/4. u. 1/10. 89,80 bz Rhein-Nahe ...
K nkursverfahren. ““ Dienstag, den 29. November 1881, ch Beschluß des Großherzoglichen derseits bis 30. November l. Is.; 8 entpreuss. Prov.-Anl.ü do. do. kleine 5 11119. 89,90 bz Starg.-Posen gar.
4 S52, n . — Amtsgerichts vom heutigen Tage au E 5 ätz 8 i d sel. Sehuldv. d. Berl. Kaufm. u. ¼Gl .— i
„eden gesssherss über ae e des vor dem gsafmit 8 venns ngen selbs Schwerin i. M., den 2. Sneadie e.. 8 veaehes FhcgeaLafibet, — Hla, Berliner Ses 5 1/ 77. 107,80 bz do. . ; 189873. 5 1/6. u. 1112])8,— ahnpas I4t. 4. Fiedler in Glauchau ist zur Pruf n b9 2 stimmt. 1 11““ Zur Beglaubigung: “ burg anderseits bis auf Weiteres; ““ 4c. u. 15 10400 E 49. dgin, 1875 221ne 1,4v.; 19 80. non. (1t gar)
den 15. November 1881, Vormitta 8 10 u Bruns, . 8 int. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts zwischen Konstanz, Singen und Schaffbaufen 8 11. u. 171 100,50 bz Heme ti1/1.1,10 84,009. ——
vor dem Königlichen Amitsgerichte r 1 hr, Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Amtsgeri 8 einerseits und den Stationen der Reichsb 8 V 7. 95.25 bz do. do. 1877 .5 1/1. u. 1/7. 92,50 bz’] 2[Weim. Gera(gar. beraumt. IX“ EIEEEEEE“ Konkursverfahren ausschließlich Alimünsterol Gr, Avricourt Gr. 1 3]—1/1. u. 1/7,90,75 bz do. do. 1880 4 [1/5.u. 1/11.74,25bz 40. 2 ⁄¼ conv. Gllauchau, den 3. November 1881 1140349] Bek 1“ ed und Amanweiler Gr., anderseits bis 30. No.,. 1 . 4 1/1. u. 1/7.100,90 bz do. Orient-Anleihe .. 5 1/6.u. 1/12.,60,10bz. S„loc. Wettley 1“ d. e anntmachung. IFIn dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 . Ro⸗ 1 2 1/1.,n 477 60,Bbz 3 SWerra-wahn.. 1 b 1/5. u. 1/11. 60,80 à90 bz [(NA.) Unst Enscb.
8 1 1“ vember I. Js.; “ 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II.
ichtsschrei ee⸗ 8 Der Konkurs über das Vermö „sdes Kaufmanns Moritz Loewenthal zu Stettin, die Sätze des Tarifhefts G Sinüthatuin N. Brandenb. 1/1. u. 1/7. soo. do. III.
Perichtesch eiber - — Amtsgerichts. besitzers Josef Pfisterer b.-2 nnc Schulzenstraße 13/14, ist in Folge eines von dem 8 . . ⸗. Se o eüslemn 6 g — 198 s4o. Rieolal.Oblig. 4 1/5.n.1/11,79,60 ‧z 2☚8n..
Schlußvertheilung vom Heutigen beendigt und dah Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 1. Js.; 44““ Ostpreussische 31 1/1. u. 1/⁷. sdo. Poln. Schatzoblig..
[40350] Konkursverfahren 3 ““ aufgehoben. er Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf die Sütze des Tarifhefts 8 für den Verkehr 1o. .S 1/1. u. . do. do. kleine
Das Konkursverfah ab 8 2 I Passau, den 28. Oktober 1881. den 25. November 1881, Vormittags 11 Uhr, zwischen Mannheim einer⸗ und Pfälzischen Pommersche 1/1. 5 do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.1149,00 bz Amst.-Rotterdam Fran ₰ * ren über das Vermögen der Civ. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ Stationen anderseits bis auf Weit ; 1 do 71100,80 bz do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 145,75 bz Fegeeee
9 Fannn Piehler, in Firma F. A. Piehler Gründl. 8 Pafsau. minszimmer Nr. 1, anberaumt. sssgarlsruhe, den 2. Novembe sssle eres. . do. 4 1/ 1 101,60 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.]63,50 bz G Zaltieche 1. ar)
er, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine W“ 3 Stettin, den 29. Oktober 18813. Thehn 9 3 40. gek. pr. 2/1.52 8 1/1. u. 1/799,90 G do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/110. 86.60 B Boh West. ₰
vom 28. September 1881 angenommene Zwangs [40323] W Lau 8 8 General Direktion I 8 e 8 8 wn ⸗ 2 “ 4 1 u, . 3 8 AMebf do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 85,60 à 70 bz G hti vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Konkursverfahren. (Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri . liisücw-4n- — .;öv t 1 77,[100,30 bz G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1, 1. u. 1/7. 77,00 bz —
selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Nr. 16 362. Ueber das Verr 8 V 8 1 1b Nr. 16 362. Uebe Vermögen des Küfers 8 . 40366 BAEEE Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102.90 G t Dr. Scheibe. dessen Anmeldung heute, am 81 5 1) des Jonathan Kölle —„Echentwirt s hi ür den Verkehr zwischen Mannheim und Sta do. do. 4 1/1. 2 E“ Gal-(CarllB.) gar. I Sen . 31. 81, „ er, 8 b 7 do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7. 94,90 bz G Beglaubigt: Schumann, Gerichtsschr. Geb. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 2) des verst. Johannes Braun, 1 1 lhnen der Heisischen Ludree.Hahn über Friedriche 49 8'*8 9 1-·*½ znr. do Stadte Hyp.Püäͤbr. n . u. 1. 98.00 B 8ennes. 0.
. a 8 8 Frachtsätze in Wirksamkeit getreten 1 ..o. do. 4 ½ 1/1. . Der Agent Johann Müll wurden durch Gerichtsbeschluß 28. O 88 Fe 1 1 s 3 jt. O 1. Georg Brandsche Konkursmasse. Konkursverwalter — hüaxass tsEn e nach Vornahme der veelclrh nom⸗ E 1-.—.Agg. Seeahs Cber Crpehttt⸗ b 1n. o 4 118 b 5 Grund des vom hiesigen Königlichen Amts⸗ Konkursforderungen sind bis zum 23. RNovem⸗ Den 2. November 1881. Karlsruhe, den 3. November 188 6 . e. do. II. 4⁄ 1. 1 sähen — * % ehs bei Fecerschte anzumelden. Gerichtsschreiber Gorlreubach. 8 — 122321354ꝗ 91 1“ 1 K -- 1.4 1¹. . „V ngsplan kommen als rd zur Beschlußfassung über di 882 “ * 14 177 — auf 72 270 ℳ% 10 ₰ angemeldete anderen Verwalters, agfassung per e Pahl — [40364) Konkursverfahren der Großth. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. . 8 88 8 8 8 1—2 59 295 e 884 3 Vertheilung. enelcbese, und eintretenden Falls üer die Das Konkursv ren über das Ver 15 der 40373]8 Oberhessische Eisenbahnen. 8 8 1— ö..1 1/1. 11““ Klatte, qp“ sowie inr Prifaan dens bezeichneten Gegen- Firma Nagel & Ritter zu Wiesbaden wied Mit sofortiger Gültigkeit treten im Frankfurtt Westpr. rittersch. zan isr. Bodenkredi urch aufgehoben. 1 ießen 0. H. in Kraft, worüber die Güter. 0. — e 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.1103,40 bz 2 1 welz. Cen 8 miasss, — 30. November 1881, vBiesbehe 88 15. Oktober 1881 expedition dahier Auskunft veenn⸗ üter kso. Neulandsch. II.4 1/1. u. 1/⁷100 00 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— do. Nordost. 1403241 Konkurs 1“ Vormittags 9 Uhr, Königliches A eer Gießen, den 2. November 1881 do. II. 4½ 1/1. u. 1/7.1103,50 G NX) Find. FPfdr. 7 111.. 17775 2.,— 6c. Unionsb 2 Kon ursverfahren. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. dangliches mtsgericht. Abtheilung VI. RNamens der betheiligten Berwaltungen: Hannoversche 4*1/4.2.1/10.,— A. theke rtikato. de, Weztb. Ueter das Vermögen des, Wilhelm Renzerling s Aen Personen, welche eine sur Konkursmasse ge⸗ [403828] Großherzogliche direftlen. gen: .1 1/4 u. 1110 .— Anhalt-D deken.Corttakan, e, ssgüdset L)p 3.1A von Hangenmeilingen wird heute, am 28. Or⸗ vorig⸗ * in Besit haben oder zur Konkurzmafse H tli — . 8 “ 1 1/4 n. 1/10. 100,50 bz — * 2 r. 101,80 B Turnan-Prager. ööS ittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ den deoncüend⸗ 89 -ÄI.,2qg Ueb effen lliche Bekanntmachung. Anzeige 5 4 1/1. u. 1/7. —,— b ¶ * 14 hnes 97 10 B Ung.-Galiz.... ;8 b 1 — en, eber das Vermögen des Schuhmachers Fran * 4 1/4. u. 1/10.[100 25 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 109,00 G Vorarlberg (gar. Der Herr Rechtzanwalt Adolf Mathi von Ha. Wahree Verpflichtung auferlegt, von dem Besite dei Provot zu Zabern it Sn 40O255 . 8 4 1/4 v.1,10 100,10 bz. sao —⸗ Lr. uos. Ver- W.P. 8-9 8 ese zum Konkursverwalter ernannt. 24 -2 ,eee. für welche sie aus Benet ang uhr, 882 1282—2—2 oeenl Winte5 2ꝙ9 g über 1 4 11219. 100 40 bz 0. m. 8 — 110 41 8 8 13. 192900, - *s 2 25. November nehmen, dem öe 288 8eren — — 87 Berschtevollieher Bloch zu flüssig werden (D. R. P. 42 912). Zur Aus . . 1 S” do. V. rHückz. 100/4 is1.n. 1/7.96 00 bz G sEerl. Dresd. St.Pr. „2.,,n Beschlußfaftung üter die ahl eines e I 2.,e 8.,g. .sis zum 380. de. eemct, cleffen. Jaqelpefgist zemhins e e. Pehante,, wic AI 1 1 0 PMpEPeme.IV. .VrI een E—— 2 n —, — die Bestelung eines e-sgen, ches d l. a 8 — 50. Rovember 1881. Erste Glaubigerver⸗ gesucht. Für die übrigen Städte des Deutschen Fcaie ig-Helstein 4 114 n. 1010. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 B Hal.-Sor.-Gub. „ die ig §. 190) der Konkursordn *2 Der Gerichtsschreiber: Schmidt. aünmung am 22. November 1881, Bormittags Keiches wird die Erlaubniß der Ausnußung im F.-MenXIA 40. 40. 4. (12,1/4.n. 110 1100,50G & zlark. Pozener⸗ 8 nde auf Uneher 8 eten — 20 nühr. v. emeiner Prüfungstermin am Ganzen oder Einzelnen gegen Provision ertheilt. Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7.0101. do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz Marienb. Mla Montag, den 28. November 1881, 14030010 Bekanntm ch Zehember 1881. Vormittags 10 übr. Schnellste Anfragen bevorzugt. . Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9.).— Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4..1/10 109,750 Munest- Enachede P.ena2 9 Uhr I achung. Kaiserliches Amtsgericht zu Zabern i. Elf. K. A. Otto Schmid, d0o. do. de 1880 4 1,2. u. 1*81100 00 bz G Heckl. Hyp.-Pfd. I. 125/4½ 1/1. u. 1/7.,109 50 bz Nordh.-Erfurt. „ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ueber das Vermögen der mit undekanntem Auf⸗ [40322] — 8 Stadtilm in Thüͤringen. Grosaberzogl. Hess. Obl. 4 15/,5 15/11100,70 bz do. do. rz. 100 4 ½, versch. [101 00 B Oberlausitzer „ denselben, auf enthalt abwesenden Christiane Tremper von Konkursverfahren. — Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —.— rn. Hyp.-Pfadbr. 4¼ 1/1. u. 1/7.1101.75 G 1a-Gnesen „
4 Miechlen, ist am 29. Oktober 1881. v 1 28 Redacteur: Riedel n.dnhscrnen 31 11. 1 Fslhte. NdGman- k. 1n.-4/86 Kei6 90031 de2n Crwasbufn den 28. November 1881, Vormittags 9 Uhr, Uhr, Konk α „Bormittags Ueber das Vermögen des Bäckers Ern EEöeben 2 à.31111. 7. 1 AII lio * 1 Gascte Tamie 2 2 en üem. Sfe⸗ Dost in Stenn ist am 1. 8 Berlinz Verlag der Erevitig (Kessel.) Schuld 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 94,40 bz Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 Weue 100,00 B F re 2
8 1 das Konkursverfahren eröffnet worden. Elsner. 11
0/ .
9 00 Ꝙ 109—
2α‿* 20—
5 —
80 *— 42,—0,—
— —,— — — ☛☚ .
—
esseeggeg-
EünAgnnSNgEE
1/4. u. 1/10.84,40 bz Posen-Creuzbrg. 1/4. u. 1/110. 84.25 B Albrechtsbahn. -
29SSSSSSnen
8 —
7.1100,25 B
acge†eaNmemeneneen
—ö——
— 00 —
— 20⸗ . —
.1/7. 100.25 B
.1/7. 100.25 bz B . u. 1/7. u. 1/7. n .u. 1/7. u u.
— . —y———————V — —,— — 8 E111““
Om 8
— — — — — — — — — —
101*
—2
Snen 080800
PiandbIiI te. 8
v.1/10 94.
„ — H863 0g..
SSSSg‚S
& —
. 74.25 b G volle do. gar. Lit. E. 63,50 bz do. gar. 3 ⅛ Lit. F. 7[72,25 bz G † do. Lit. G. 4 12,75 B do. gar. 4 % Lit. H. 4 —.— do. Em. v. 1873 4 7 388,50 bz do. de. v. 1874 4 ½ 1, =EEEbbbLL6. do. v. 1879 4 †% S 71,00 bz do. v. 1 J103,40 G 62,00 b. o. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 35,70 bz do. Niederschl. Zwgb. 3⁄ 1/1. u. 1/7. 90,50 bz G 7[65,20 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10,— 7 [64.40 bz do. II. u. III. Em. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10.—.— 102,60 B Oels-Gnesen 4‧1/4. n. 1/10. 1102,00 bz B .[67,10 bz G Ostpreuss. Sndb. A. B. C. 4¼ 1/1. u. 1/7. 1102,50 0 /1. [47.40 bz Posen-Creunburg 5 1/ 103 50 B 11. 32.75 bz G bö 102,75 bz Rheinische
—
eröffnet. Sattlers in Asfelfingen gewesenen feld sind mit sofortiger Gültigkeit neue veränderte
7101 40 G Türkische Anleihe 1865 fr. 15.10 bz Rpr. Rudolfsb gar 71100 256 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 40,80 bz IIrdeh-Timbegr. :100,25 G Ungarische Goldrente 6 7.1102,40 bz B Oest.Fr. St.] 2.
IeFR Ms do. do. 4 . J77,60 bz B Oest. Ndwb 24* . 8 — 0˙771 .n „ 77.1100 25 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 .u. 1/7. 92,40 ebz B do. Lit. B. 4* 7. 100 25 G do. :1/12.76.10 bz Reichenb.-Pard.. —.— 6 . vö. , S 1/7. 100.25 2 sEHuss. Staatsb. gar. .1/7. 90,50 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12.,— * Russ. Südwh. gar.
J103,70 bz 1170,00 bz B [104,00 G 105,60 G kl. f.
—
8 —— — — — — — — — — 2 *
— e ₰
—
——
— — — — — — — —- — — —
Zes —
—2 Se
02 22 G
HHAEHAHSAAHAEASHAHAEAEAEHE E
PhHà gS 22222
SSSmm
8
2906 001'H T8. S
102,40 G 102,40 0 conv. 102,00 bz 102,90 Mf. 102 900 100,50G 100 25 B J102,25 B 1102,25 B 77.[102,25 B
N8 a8AESE — — — — — —
771.00 bz 1III. Em. v. 58 u. 60 u. 79.50 bz G do. do. v. 62,64 u. 65,4% 247,00 bz G do u. 72
4 1
d0. 1868,71 4 8 b 4 do. Cein Grefslaer 4
0288SSN
Soeselaeae
—
1
——————— — — SSA
—V —
2 8 5
1=
Rhbein-Nahev. S. g. Lu. II. u Saalbahn AI“ Schleswig-Holsteiner 4 ½ Thuüringer I. Serie 4 . [115. 8 ‿ .[104,60 bz G 0. 0. 4 .22 40 bz G d0. W. Serie.. 89 1— .[96,75 G do. V. Serie 4 † 1/1. 48.25 bz do. VI. Serie 4 1/1. u. 9,50 bz G Weimar-Geraer.... 4 92. 20 bz G Werrabahn I. Rm 411/1. u. 1/7.1101,75 G
1/1. 111* 65 70 bz 6 IEaWman nIöe
—
82 222
22ᷣHAEAEAEA'E
80 02822—=2égüeüSᷣòSS
———
’S
— — — — —— — — — — I.
— — — — — — — —
[n22eems S —
42222222. 06c6nn