1881 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Fheilweise Nichtigkeits⸗Erklärung betrieb aufgegeben, in Folge dessen die von ihm furt, zufolge Verfü 5 8 7 22 172 7 8 7 68 1 etri g i ge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht]/ der K. d Sch z 4. 7171 7173. 7174. 7 7 8 ver⸗] [40534 b 40617 1— .— feresseefgiree enseheceg , eesgaasen ehsnföce Merg eer act ernsce r. Bäther lsst ehedeen en un Münster -- n a18o. 109, 2183. 19t, 1inazlig a1h Sulhe 12ar erfaenens“ 11 me, vaa ontananes 1wsg Konkursverfahren. sloam Bekanntmachunng. rch Cytscheidung des Patentamts vom 30. Sep. erloschen ist, was auf Anmeldung beute bei Nr. 161] / Erfurt, den 29. Oktober 1881. 7181, 7182, Swutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 3. Kontursvermwalter: Gastwirth A. Sönnichsen „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav. Der Konkurs über das Vermögen des Wirthes ;. und Erkenntniß des Reichsgerichts vom des Handels⸗Firmenregisters hiesiger Stelle ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Querfurt. Handelsregister. [40523] eheugnisse , chmittags 3 Uhr 45 Minuten. in Apenrade. 8 Süßmann, wohnhaft zu Breslau, Neue Graupen⸗ Arnold Stollenwerk zu M. Gladbach ist durch Fa 1 naiea 1, Senen enFeecg-nes eee nese n In das Firmenregister des hiesigen Königlichen Oftober, 5. Firma Gebr. Cleff in Barmen Wein Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum straße Nr. 17, in Firma Gustav Süßmann, Ge⸗ Beschluß vom heutigen Tage wieder aufgehoben BPEdouard Dubied zu Couvet in der Schweiz auf Crefeld, den 2. November BZo“ [40463] Amtsgerichts ist unter dem heutigen Tage Folgendes Pr. 802. cket mit 13 Besatz⸗Mustern: Art. 3A., 1 Januar 1882 schäftslokal Blücherplatz Nr. 6/7, wird heute, am worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ er pom m. vsebischen. ee der Königliches Amtsgericht. Z11““ e. Nr. 58 des Handelsregisters ist eingetragen worden: veehe⸗ r9. 188. 21 A., 22 A., 34 A., 47 A., Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 dö.e-g 1 Uhr, das speecenhe L. —,8 . 22 ränkt worden, da „ÜhÜheute eingetragen: 1) Lfd. Nr. 12 Firma: v“ ——7 73 3 F. vanifle Binbuk⸗ lters vie über die Bestell ines Konkursverfahren eröffnet. „Gladbach, den 3. November .. 1) Nr. 1 folgende Fassung cCrefela. Zwischen den Haud d eeen be ic 9* in ist aus 88 Nraane⸗ ni der sirnea heln 8 9. 5k., ei lrchensJe Wiülhe üaeh Ghern Bernaltfe, sowis dger aie, Sesgen, fe⸗ hiderwaltere⸗ 1 . Landsberger Königliches Amtsgericht, Abth. I. 89 1 1 3 .Zwischen den Hauderern und Fuhr⸗ der Firma Gebrüder Kern in Wallendorf aus⸗ Spalte 5. ie Fi schen.“ ½,12 11 1 j b 3 ittaa 1 er, Klosterstraße Nr. 1 b. an 88 L* E 88 8 h. 8 18 . Porzellanmaler Louis Kern 2) Nr. 199die 1AAX“ Veimninggs 18. 8 Weiagnen. Söhne in Bar⸗ mete he 10. nhe für die angemeldeten Forderungen eneleefhitt bis 582* 8 Dezember 1881. [40281] Konkursverfahren. 82 g, daß G * Beide hier wohnhaft, ist unterm 1. November cr. dortselbst heilt rlos . Bezei z 8. ee 8 rste Glaubigerversammlung 8 schraubt und durch andere mit anderer Nadel⸗ eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in ae Ree ist erloschen laut An Bezeichnung des Firmeninhabers 2 men, ein offenes verschnürtes Packet, enthaltend ein den 12. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr

8 eew . ein o 8. 1 wfrist be „sden 21. November 1881, Vormittags 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) theilung ersetzt werden können“, Crefeld und unter der Firma Köffer & Co. er⸗ Gräfenthal, den 28. Oktober 1881. Oe engshe Ment Hibe 8 Mücheln. Stück vernickelten Auszieh⸗Leuchter mit großer Hinter⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De Prüungstermin g8 h Fridolin Beaa, Werkzeughändlers hier, ist

in dem Patentanspruch Nr. 3 die Worte: richtet worden, welche Gesellschaft auf Anmeld zogl. S Amtsgericht 1 platte Art. Nr. 500, 1 Stück messing. polirt. Aus⸗ ber 1881 ist erlassen. 8 den 17. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, beute nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ „einschließlich des federnden Treibers und der heute sub Nr. * 8 scheft eefe nmendung Herzogl. S. M. Amtsgericht, Abth. III. Mücheln. ziehleuchter mit kleiner Hinterplatte Art. Nr. 501, Apeunrade, den 1. November 1881. 8 g h

b 3 federn⸗ te Krause. 8 3 9* ziehleu 8 SFenfri ; 4 Fnrel; ger ; Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Amtsgerichts⸗ hoben worden. beiden Stellkegel „ingleichen . registers hiesiger Stelle eingetragen worden ist. 4 1 deh. nnne —. plastische Frhn gaisst. . wcn 5 Uhr .““ gebäudes. 8 u eectcet eit n 88s 8 3) in dem Patentanspruch Nr. 7 die Worte: Crefeld, den 3. November 1881. [40422 Querfurt, den 1. November 1ssl meldet 8 21. 0 9 Wezsentlicht⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist S bes Ffnaeen 1 ea Nehe ve z chen 85 das Wort: Königliches Amtsgericht. .“ ee. Zufolge Verfügung vom 2. FKonigliches Amtsgericht. 28, e goeten.ieng Gustav Pickhardt in Barmen J. Christiansen II., bis zum SSöEö 1881. Gerichtsschreiber: Huber. 8 . . . Oktober 1881 sind am selben Tage folgende Ein⸗ 1I11“ it 2 8 8 önigli sgerichts. u emitz, 11 1 Berlin, den .ntab deee 1140645] 8Z““ 8 dni017] kragungen in unser [404732212 11 * Fgcket mst 2ußmatten aug Gerichtsschreiber des Amtsgerich Gerichtsschreiber eee Amtsgerichts [40533] 4 B 1 8 8 8 z öniglichen Amtsgerichts zu Duisburg. a. die unter Nr. 218 eingetragene Fi C. Blau⸗ Tessin. c Hiesige grest 8 js 2 f Ausführung 2 zu Breslau. 88 Stüve. In unser Gesellschaftsregister, betreffend die Han⸗ rock und die unter N. 218 vns. In das Piesige Handelsregister, ist 1“” Konkursverfahren. Oeffentliche ekanntma ung

22 . n. Fol. 77 Nr. 47 Verfü in 3f Ausfü 2 38 ögen des frü delsgesellschaft J. Feist & Katz zu Duisburg, ist Franz Bartel sind gelöscht. heuie Z“ vG 8 d ehst .“ 1u“] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ueber das Vermögen des früheren Mehlsellers

andels⸗Register bei Nr. 353 Col. 4 Folgendes eingetragen: b. dagegen folgende neue Firmen einget . C firma: reb, .. des Fabrikanten Carl Kaulisch hier, Grimmstraße [406183 ekanntmachun Carl Fahrenholtz senior zu Halberstadt ist Handels⸗Megister. Dii Gesellschaft ist erloschen. Aktiva und drer (gige n9 11“ Zerbelefms: abert Lenning, vG““ vee henranaftn Cfe nen gnahane der Slußgreh⸗ 8 .B6 se des B ch . Hufner am 8. Rovember 1881, Vormittags 123 Uhr, Die aus dem Ksönigreich Passiva hat der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ hagen Kaufm 5 Dich 6 3 8 er Niederlassung: Tessin, ung des Verwalters der Schlußtermin auf In dem Kon urse des Bauern Peter8 r von dem Königlichen Amtsgerichte, IV. Atheilung, Sachsen, dem Königreich Württemberg und mann Isaae Feist übernommen, welcher das egh. 8 8 e Fgen veg ow. ol. 5. Name und Wohnort des Inhabers: [40449] 16. November 1881, Mittags 12 Uhr von Kothen, wird hiermit bekannt gemacht, 888 hierselbst der Konkurs eröffnet. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Geschäft unter derselben Firma fortführt, da⸗ Inhaber Kaufr 5 üd peissghagen, Kaufmann Robert Louis August Friedrich Bromberg. In das Musterregister ist einge⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jüden⸗ nach heute abgehaltenem Schlußtermin gemäß §. 151 Verwalter Kaufmann Max Engelmann hie bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri her ist die Firma hier gelöscht und unter Festn Henning zu Tessin, . Nr. 1. Firma: Fielitz & Meckel in Brom⸗ 9. ße 58 e Nr. 15, bestimmt. der K. O. in Folge der Erledigung dieser Sache selbst. 8 ie beiden ersteren wöchentlich, die 3. November 1881. c. die in unser Firmenregist t 20 ein⸗ öu“ hien von 3 Modellen für Oefen und 10 Mo⸗ Müller, i nuar 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis zum letzteren monatlich. 1 8 getragene ““ G fft irb Waldshut. Firmenregister⸗Eint [40475) gürbifür Ofenmedaillons, Muster für plastische Er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., T“ 8. Fnh dnebehgeh Glänbiger. ie nches nenssecistes 1 8 Handelsregister 740516] Vertag auf den Kaufmann August Viergutz Nr. 17 787. Unter 8.89' 39 nes g. en2- 8 zeugnisse, Fabriknummer 8 Schußfrist 8 Fahre Abtheilung 52. G a Gersiagee., derenmhünc E“ 8 aee ahbg. Zufolge Herfügung vom 5. Rovember 1881 sird & Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma angemeldet am 18. Oktober Vormittag G

46 des Fi S inhs 8 1 8 - 8,,2 b Zur Beglaubigung der Ausfertigung: Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Sen.: nn N. edes Bensstegisgees ... Firma „Hermann Knop Nachfolger⸗ fort⸗ „J. Beuttel in Waldshut.“ Iie UFe. Shs sese ghebeltate . .. 1406281 Konkursverfahren. Der Kgl. Gerichtsschreiber Dunkel. Halberstadt, den 3. November 1881.

8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter W. Sauerländer setzt Vergl. Nr. 231 des Firmenregisters. Inhaber dieser Firma ist der Apotheker Julius Königliches imtsgericht. Abtheil A he ung In dem Konkurs verfahren über das Vermögen Bowitz, Sekretär,

& ; . . 52 . 5 Nr. 7 E1““ 1 auer . In unser Firmenregister ist unter Nr. 231 die Beuttel in Waldshut. 1 . 36 1 8 (Seerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Nr. 7634 die E1“ in Firma: (Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Sauer⸗ Firma Hermann Knop Nachfolger. In⸗ Derfselbe ist verehelicht mit der Jacobine Christine 1405031 des Kaufmanns Robert Niedergesäß hierselbst, [40727] ctssch A“

1 länd isb ist ö 1 - gi ierf in⸗ 8 , 1 . In d ister ist einge⸗ Derfflingerstraße 8, ist zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Abraham Jachmann'’'schen Konkurse

vermerkt steht, ist eingetragen: 1 1 zu Duisburg) ist gelöscht am 8 Non. dece ans August Viergutz hierselbst ein e Heidelberg. Nach dem Chevertrag, In das Musterregis e 1 und zur Erhebung von ist Vermin zur Sham 98 Anllcgen Ktan auf [40613] K. Amtsgericht Hall.

Die Frau Hotelbesitzer Mühling ist aus der ö Greifenhagen, den 27. Oktober 1881. die Cheg üt erg, den 26. September 1881, werfen 1) Nr. 332. Firma „Max Plümacher“ zu Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei den 17. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, an⸗ Gläubiger⸗Versammlung. Hndersgesehaff ausgeschieden. Der Hotel⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. 40519] Königliches Amtsgericht. 100 6“ die 9Sg ihrrm Feregen 8e. Ohligs, 1 offener Umschlag mit einem Bügel, der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen beraumt. 8 In der Konkurssache des Werkmeisters Georg esitzer Wilhelm Gustav Adolph Mühling zu Unter Nr. 1907 des Gesellschaftsregisters 8 heute übrige bewegliche beich d af Böh h ge e alles Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 54, der Schlußtermin auf Culmsee, den 1. November 1881. Doetschmann in Hall wird auf Antrag der Ge⸗

Berlin ist am 1. Oktober 1881 als Gesell⸗ die Handelsgesellschefft sub Firma: Th. & R. Jauer. Bekanntmachung. 40464] beider Theile see ed. Serndbeses ebe Vermögen Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Oktober 1881, den 2. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht werbebank Hall und sechs weiterer Gläubiger eine schafter in die Handelsgesellschaft eingetreeen. Tillmann, mit dem Sitze zu Elberfeld, und als In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub jeden von ihnen von 8 Gemmeenschn dr eh Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, 8 Versammlung sämmtlicher Gläubiger auf

Zur Vertretung der Letzteren ist fortan Jeder deren Theilhaber: die Kaufleute Theodor Tillmann Nr. 15 eingetragenen Firma: bleibt ö11u.“*“ 2) Nr. 333. Firma „Kamphausen & Plü⸗ Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 406163ö0 bö8-8--

der Gesellschafter für sich allein berechtigt. und Richard Tillmann daselbst eingetragen worden. Haaseler Bergbau und Kupferhütten⸗ Waldshut, den 24. Oktober 1881 1 macher“ iu Ohligs, offener Umschlag mit einem Berlin, den 31. Oktober 1881. 14061838 Bekanntmachung. 8ortaitahs 9 Uhr⸗ beraf

8 1 . 1 Jedem derselben steht die Befugniß zu, die Gesell⸗ Gesellschaft Gerichtsschrei Portemonnaie⸗Bügel, Muster für plastische Erzeug⸗ Nithack, f Betr. Konkurs über das Vermögen des Philipp in den Sitzungssaal des Amtsgerichts Hall berufen

Ba 7ös Fermeeißer ist mit dem Sitze zu schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Der böö11e“ Amtsgerichts: 8 nisse, Fabriknummer 244, Sehußsa 3 Jahre, vn. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Dieter IX. von Griesheim. 8 1” 1ce. Verschtäg 82 Antragsteller erlin unter Nr. 13, ie Firma: Elberfeld, den 3. November 1881. Der bisherige Vorstand, bestehend aus 3 . gemeldet am 25. Oktober 1881, Nachmittags 3 Uhr Es wird hiermit in rubricirtem Konkurse bekannt folgende Gegenstände zur Berathung kommen:

8 J. L. Weiser dönigli geri Abth psdir Ftor’Crl; ; 11“ 1 40495 Schluß ins 1) Verkauf der verpfändeten Liegenschaft durch den (Geschäftslokal: Neue Friedrichstr. Nr. 37) und es 8* b“ Hekanntmachung. s40423] 1o, girteng, Firma „Killing & Hoppe“ zu Fe gachen, betreffend den Konkurs über den ggacht. de nach de SHehn emhch ar Ker⸗ Konkursverwalter, oder 86 ist als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Laib Elberfela. Bekanntmachung. [40518838 Siegert, 8 Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 1 Ohligs, 1 Packet mit 6 Bügel für Geld⸗ und Ci⸗ Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Isert fahren aufgehoben ist. ——bö2) Ermächtigung der Pfandgläubiger zum Verkaufe Weiser hier eingetragen worden. Unter Nr. 1242 des Gesellschaftsregisters ist heute ist ausgeschieden. Band B. des Hendelsregisters der unterzeichneten garrentaschen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa- Julius Moßzner soll die Schlußvertheilung erfol⸗ Darmstadt, den 2. November 1881. derselben; X“.“ 1]

Dem Max Weiser zu Berlin ist für vorbezeich⸗ zu der Firma „Lauffs & Reys“ mit dem Sitze zu An dessen Stelle ist durch Beschluß des Auf⸗ Behördf, die dafelbst eingetragene Firma: briknummern 45, 537/10 cm., 536/10 36 cm., gen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder., Großh. hess. Amtsgericht. I. F3.) Beschlußfassung über die Streitsache mit Ifrael

netes Handelsgeschäft Prokura ertheilt, und ist die⸗ Elberfeld vermerkt worden: 8 sichtsraths vom 31. Oktober 1881 1 Fiedler, Johann Friedrich Wilhelm, 3 5219 cw. geperlt, 321/9 cm. platt, 322/9 cm., gelegten Verzeichniß sind bei derselben 12 080 Arnold. legenheimer, in Hall, Absonderungsanspruch II“ n Se Hand eoffe chaft Ust durch g6 06. der Ingenieur Adolf Hering aus Freiberg gelöscht worden SHusfeist ae Zag 8 8 vbenoer btigte 824 00 bech tctinen⸗ 8 11 u“ Di etcgläubi er werden zu zahlreichem Erscheinen 4 . 8 Mebereinkunft aufgelöst. Betriebsdirek 8 8 1881, Vormittags 10 Uhr. evorrechtigte Forderungen zu be . 8 Die ger w zu zahlreich heine fechietnn gühn vhcsvondenebeceen Gxe., ve Fan deseren Bahcn Penaölt, ans Janer A“; 1 Eiberfeld, den 1. November 1el. ng v verfüg agn Mohsehestend Hetrsge,24 95 ,n, Jich 408251 Bekanntmachung 64oo ösch : 1 sellschaftern Gerhard Albert Lauffs und Hermann 8 als zweites Mitglied in den Vorstand de- 9 ericht. Königliches Amtsgericht, eilung V. Den Herren Gläubigern . 1 G .Novy 1881. 8 Firmenregister Nr. 11,002 die Firma: 8 Fasß hieselbst besorgt legirt 1 den: Krahmer. auf der Gerichtsschreiberei, Jüdenstraße Nr. 59, Por⸗ üb rer. Landgerichts⸗Rath Fecht. - : 8 28 . 9 8 8 - 1 8 das Vermögen des Abra⸗ A. Hatzky. .““ IZeder derselben ist berechtigt, bis zur beende⸗- ein ““ 8 tal II., 3 Tr. hoch, Zimmer Nr. 97, in den Ge⸗ In dem Konkurse über de jermit b ber derselben ist ber Jb getragen am 2. November 1881313. 40504 8 ins am Wolf von Eschollbrücken wird hiermit be⸗ 8 veitsaszcden 8 .“ ten Liquidation die bisherige Firma mit dem ZJZauer, den 2. November 1881. Bekanntmachung. 1404244) Gotha. In das Musterregister ist 8b schäftsstunden von 11 t. mrhaderee Ihsichmehm⸗ Hecfan daß g- Grund des rechtskräftig be. [40530] Konkursverfahren gliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. Zusatze in Liquidation zu zeiichhee. Khshnigliches Amtsgericht. II 8 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in das 7 - des Verzeichnisses von der Mitberücksichtigung ihrer 1 svergleichs vom 7. Juli d. J. das 8 1 2 1ö6 g mtsgericht. II. ; 1 1 Nr. 47. Carl Hellfarths’s Lith. Anstalt zu verschaff Einwendun⸗ stätigten Zwangsvergleichs vom 7. Ju J g nen 48₰ 5 S. Mila. Elberfeld, den 3. November 1881. E“ andelsregister der unterzeichneten Behörde Fol. 60 . di ea. vatstegel Forderungen Kenntniß zu verschaffen. Einwendun zelit worden ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns David 8 1 10 Königliches Amtsgericht. Abth. V. [404651 and C. eingetragen worden die rma⸗ gFerhes, e, o b gen gegen das Verzeichnig ind 25 schr 81b g Bafageen 1., b Rovernber 1881 Levi, alleinigen z.abers 5 Fiema Gebr⸗ 8 510] . 28 Theodor Seidel in Weimar. 8 S.,n 8 8 den Akten des Königlichen Amtsgeri . . 33, 2 65 Amtsger Levi, Reuterstraße Nr. 1 hierselbst, ist auf Fremem. In das Handelsregister ist einge⸗ Erberfela. Bekanntmachung [40520] Faser:ziches. üna Zg 1n 5 e der Kanfrann Keteshor Seldel daselbst. fachecs Kateltens, Febatgteinchre 0, PI“ den um 11 1 Uhr C162985 164“ dessen begründeten Rntrag darch Beschluz gen: s w b vwr. 51, H: ji 0. 8 8 ar, o 3 bemb 8 - F. 8 8 am November d. J., 1 . 8 8 8 8 1 Königli mtsgerichts, btheilung 13, hier⸗ Den 2. November 1881: * e. ist eingetragen worden: genwinkel. Die Gesellschaft ist au gelöst. Den as Gra—h2,tlche gben 1861 ericht . 56/79, 1509/1534, 29g AJüdenstraße 58, Portal III., 1 Tr., Zimmer 12, 8 8 A4““ b deh⸗ eeee. e 1881, Mittags H. Knoop & Sohn, Bremen. Die an Hein⸗ ) Unter Nr. 1906 des Gesellschaftsregisters: Die esellschaftern wurde Kaufmann Karl Bärwanger Frstehtb kegericht. III.) 530/540, 3000/3013, 8 kurs T Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

rich allet ertheilte Prokura ist mit dem Handels⸗Kommanditgesellschaft unter der Firma: von Dinglingen als Liquidator beigeordnet. 3 er. 8 für Flächenerzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist, ange⸗ Kon ur verfahren. 3 Uh 9709. Aarestrist erlassen mit Anzeibefrift bis

1. November d. J. erloschen und am nämlichen „Herm. Reyß & Cie.“ mit dem Sitze zu Nr. 9387. II. Mit O. Z. 219 in das Firmen— 1“ 11AA““ meldet am 1. Oktober 1881, Mittags 12 Uhr. ger erhalten meinerseits In dem Konkursverfahren über das Vermögen zum 1 Dezember 1881.

Fens an Daniel Knoop junior Prokura er⸗ Elfelg, c hat unterm 1. November wegistir: Firse eher 1bend . Sgchlingen. FeesCeann. Ie. F ü6 82 1“ Beeeen ge sgric. III 16ö66 88 bend 5 EAe 88 eon. ehessen Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lindemann 1 eilt. Kauf . 81. bdert Zibold von Handelsregisters, die Firma „J. Meschen Fer ooe. 1 38 sbriefliche Anzeige über die Höhe des sich ergebenden ist in Folge eines von den - e⸗ hier. n8 b Wittenstein . Wirsching, e emen. de 1ee egnünen Der sganfrmamn w Meis Sgenwire. e. 8 1“ Nachfolger in Wertheim“ e. Sn ;-Se 8 E. Lotze. 8 8 Urihe setes nebst Angabe des Auszahlungstermins. ö7 zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ h Ae af der Annfecdangsfest. 1. Bezember 1881. ndelsgeleblchaf m 1. Juli 1873 aufge⸗ schafter 6 8 1 bad. Amtsgericht. eingetragen: 1 LE1111“*“ 8 aniass erlin. 8 it 3 u Wahltermin: ittwoch, 23. gelöst und die Firma gleichzeitig erloschen. 2) U Nr. 1219 IIu1u“ Großh. bad. mtsgericht. Inhaber der Firma „J. Meschenmoser Nach⸗ 8 [40505] Der Verwalter der Masse: den 21. November 1881, Nachmittags? r, 1881, Mittags 12 Uhr.

Bremen aus der Kanzlei der Kammer für ) Unter Nr. 121 des Prokurenregisters die demn Eichrodt. folger“ ist seit dem 1. Oktober d. Wilhelm Münster. Musterregister des Königlichen CESE. Brinckmeyer. svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Prüfungstermin: Sonnabend, den 17. Dezem⸗

Handelssachen, den 3. N epen nber sssl ÜrI zu Elberfeld für ˖˖-Q— 8 110086 8 welcer diefelze .8 vostesecn, ““ In das Muster⸗ 1 —“ 8 G nenmt. Medißsen E 8 1881, 1“ 8, 3 x P. ulesius, Dr. 3 des Fi 8 je gi 9 8 urch Kauf von isheri 8 register ist eingetragen: 86 2 stue ah 8 rA annover, den 4. Novemb 881. 3) Iee . ngg. des ern.aehinne 25 Luckau. Zufolge Verfügung vom 28. d. M. ist Schirmer erwarb; ꝛder de ge0sn zghebfh 5 852 Nr. 1. Firma M. Löwenstein zu Münster [40631] Konkursverfahren. faßt werden.] Meetersheechs „4 K. 2. 4 Effenberger, 8 J40e1,) Xr Inhuher ve Karf⸗ zu Werkeld, 1) in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 37, 11. Oktober d. J. verheirather mit Emma ꝙSZI mit Zweigniederlassung zu Osnabrück: 1 Packet Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Dillenburg, den 2. November 8 lsgerichts. I Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. 13. Trefeld. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 2925 Albert Lauffs daselbst mann Gerhard wo die Gesellschaft Leop. Kunze & Co. mit dem Müller, von Bonfeld; nach dem Ehevertrag wirt mit 5 Mustern für Pappschachteln mit vergeldeten Handlung Jakob Mendelsohn in Birnbaum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. 1ö1“ des Handels⸗Firmenregisterz hiesiger Stelle ein⸗ 4) Unter Nr. 1220 des Prokurenregisters die der Sibezin Finsterwalde eingetragen steht, vermerkt: jeder Ehetheil nur 100 in die Gemeinschaft, und versilberten Karten in Verbindung mit Spißen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins EE1ö11] Königl. Württb. Amtsgericht Horb. getragen 3 8 9 Eeriem wohnende Kauf⸗ Ehefrau Gerhard Albert Lauffs, Elise, geb⸗ S Efellichaft ist aufgelöst und die Liquidation alles übrige Vermögen wird von der Gemeinschaft Sce s nen. Fesfsl⸗ v7 ,8 veefth sche hierdurch aufgehoben. -hll10725] Bekanntmachung. [40614] K onkursverfahren kann Julius Jores als Inhaber der für sein Vowinkel, zu Elberfeld, für die Firma „G. A. eendigt; g ausgeschlossen und verliegenschaftet. u Erzeugnisse, Fabriknummern gE. Birnbaum, den 4. November 1881. 3 e Cemmissionsgeschäft geführten Laufss“ daselbst ertheilte Prokurn „G. 2 des 5F 21— 1vöF den 2. November 1881. Sseeubfrist .Fer am 22. September Dirmt Koönigliches Amtsgericht. vb6 1 210 * ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8 8 ores dahier. . eop. Kunze o. mit dem Sitze zu Finster⸗ r Gerichtsschreib 5 1 8 1 „Nachmittags! r. 8 b W Landwirth Jako hlegel von Sir r . „Mid in Weitingen, wurde

Crefeld, den 2 November 1881. 8 Elberfeld, den 8. November 1881. walde und als deren Inhaber der Cigarrenfabrikant 1 ch sch 8g 8 Großh 8z Amtsgerichts. 1 Nr. 2. Firma M. Löwenstein zu Münster ges Waldmann. heute abgehaltenem Schlußtermin als auf⸗ ncert gsger 7 ene 8., -2e:

8 gv;; 2 Feveügniederraeng zu Osnabrück: 1 Muster [40731 gehoben erklärt. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß

2

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Leopold Kunze jr. daselbst eingetragen. 8* ö“ Müller. . 8 mit 2 20512 EIDing Bekanntmachun Luckau, den 29. Oktober 1881. 11““ für Pappschachteln, enthaltend gelochte rothe Doppel⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Wirthes Durlach, 4. November 1881. vom 3. Oktober d. J. aufgehoben. 2

Crefeld. Die offene Handelsgesellshast ¹21 Zufolge Verfücung vom 29, Sober z8sl 111X1A4X“ Wittstgeh. Königliches Amtsgericht. 14047721 acen nit poldesnd und sbdener cFche c um afe⸗ Georg Conturier in Meinheim wurde in Folge/ D Der Gerichtsschreiher des Gr. Amtsgerichts Den 4. November 1881.

irma n. 8 s s 2 Wittstock, den 24. Oktober 1881. . 2789 vfr⸗ . hrechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches durch Be⸗ Sigmund. SGerichtsschreiber Stark. EEE A —— Tage in unser Prokurenregister einge⸗ Lnekau. Zufolge Verfügung vom 28 199629 In unser Firmenregister ist nachstehende Eintr- 8ö7 schluß des 8. Amtsgerichts Blieskastel vom heutigen —— 8 . 82 8 en v Fi 8 gn 8 . „Sep 52 5 T . ö16“ LIö“ 8 1 Tage aufgelöst worden, deren Firma erloschen u 8 8 P. 1. (irma A. O. Meyer) Spalte 8: ist beute unter Nr. 43 unseres Gesellschaftsregisters aaee* 241 Spalte 6 Firma Carl Mann in r. 3. Ficma l. Löcvegstein zn. Arämfter Lagenfbten. 3. November 1881. 14072821 Konkursverfahren. Bekanntmachung. ir neescheletht ers deen Fait anen Fehse un e.. Reve i gesben ncans Düts Fechaipd 7 5.n,0 1 beft ahn es Küter müt den Mehenburg, TJNFAe zee gatsderlesang zadensbrhcs 1ttt Der K. Amtzgerihtöscreiber: rageer. p⅜üOgs Konkurpversahren ber das Bemggen des ha, de”esfrschtn egolstedth at neh db. 1 uf den Kaufmann Jacob Pannen in 1 e zu Kirchhain eingetragen. 6 ür Pappschachteln, Kofferfoörm, en Fouvert zu Elbing ist, baltung des Schlußtermins das Konkursverfe Moers übertragen worden, welcher Letztere zur Fort⸗ b. -1*3 2 daß die Kaufmannefrau Auguste See Feaschafte sind: 1) der Cigarrenfabrikant övöN vom 94, Okto-. und Papier zu Schreibzwecken, offen, Muster für 8 8 * öAs Par über Heinrich und Josefa Harthahn, Kauf⸗ etung dieses Geschäftes in Moers die Firma Jac. Füshe elg Feise Mever 8 1—2 12*⁸ M. Paul 8a n, 2) der Kaufmann Carl Bernhard ber 1881 an demselben Page. 111““ Plastische Erzeugnisse, ö.. 8. 140623] Konkursverfahren. B 1881 angenommene wangsvergleich durch rechts⸗ mannsehelente von Ingolstadt, heute aufge⸗ C—ꝑRR11444X“ 8 1 8 2 Hand 8 e v111* aon 5 Uschaft Wanner n. Comp. in Stüh⸗ oben. 8 er K. Gerichtsschreiber: Iir 1938 des Cbenenend. Fenenea en i. e Mere⸗ vn ennzaiche? Acabeshe dithellmns n. als Gerichtsschreibeer. n. c. ghleberwaffan de⸗ 1u Münster Fanoe heseraeeht Manner ae Pondort hemne. nlshan. den 4. November 1881. 8 getragen. in Elbing ermächtigt hat, die vorbenannte ——— bewirkt worden. 1““ 8 für Pappschachteln, chinesischer Karton, enthaltend am 3. November 1881, Vormittags 112 Uhr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Crefeld, den 2. November 18811. irma per procura zu zeichnen. Lübeck. Couverts und Papier zu Schreibzwecken, offen, das Konkursverfahren eröffnet. 2 Groll, Sekretär. 28 6 * f Königliches Amtsgericht. den 29. Oktober 1881. in 94 deereneg, ger. Uens Wittstock. Königliches Amtsgericht. [404780) Muster für plastische Erzeugnisse, abriknummern. Der Altbürgermeister Maier in Stühlingen em ems [406283 Konkursverfahren.

8 8 228 . 8

*

tattfindenden Schlußtermine zu erheben. 40629 b Die im v.rSchußs aufgeführten Herren Gläubi⸗ d

1““

Königliches Amtsgericht. Die Veen A. Burmeister. Wittstock, den 20. Oktober 1881. W 620, 621, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Ok⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. 140728] Konkursverfahren. 8 8 h. den büenesabes ahraa Uer das Bembben

1 8 4 3 1 . 1— . bis zum 9. Dezember 4 8 in Firma: 40513 aber: 9 9 1 In unser Firmenregister ist nachstehende i tober 1881, Nachmittags 4 ½ Uhr. Konkursforderungen sind 1 4 . 1 des Kaufmanns Samuel Jonas, in Firma: Crefeld. Bei Nr. 67 des ndels⸗ Elbing. Bekannntmachn [40462] 2 2 Filagest feaden Hechbard Burmeister. tragung: aih 8 Nr. 5. Firma M. Löwenstein zu Münster 1881 bei dem 1. an i. die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gebr. Jonas, in Kiel, ist zur Prüfung einer nach⸗ hausen & Co. dahier und resp. sub Nr. 1436 des Tage Fräulein Antonie Ottilie Meyer in Elbing dieser Firma ist durch Austritt des Commandi⸗ stein) 8 für Holzstaffelei und Pappschachteln mit Gemälde] anderen ers, 69 8 24 X⸗ 8 b über a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine den 14. November 1881, Vormittags 11 Uhr, Gesellschaftsregisters wurde auf Anmeldung heute als Inhaberin der Firma: tisten aufgeloͤst, und wird das von derselben be⸗ die Firma ist erloschen. in Farbendruck, enthaltend Couverts und Papier zu EEö— 21.—— vom 6. Oktober 1881 angenommene usneewercleic vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ eingetragen, daß der Kaufmann Gerhard Kamp⸗ 9 „A. O. Meyer“ triebene Handels eschäft von dem persönlich haf⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Okto.. Schreibzwecken, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ die 8 1 urso 9 eichneten durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktober 1 beraumt. hausen dahier am 23. April 1881 verstorben ist, und im diesseitigen Feen ster unter Nr. 664 gelöscht tenden sellschaster Kaufmann Wilhelm Marty ber 1881 am 20. Oktober 1881. ¹ nisse, Fabriknummern 633, 637, Schutzfrist 1 Jahr, Gegen den 18. November 1881, s ist. bierdurch auffehoben. 8 Kiel, den 4. November 18812-.. daß zufolge Vereinbarung das von Eehens dahier und unter Nr. daselbst ran —=* Pessie als alleinigem Inhaber unter unveränderter (Akten über das Fenerclüster “] enebet am 5. Oktober 1881, Nachmittags en 1.— . rankfurt a. O., den 26. Oktober 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III

geb. g ehle 16

füͤhrte Handelsgeschäft Seitens dessen Wittwe Louise Friedericke Mever, rtels, 1 1 b mittags 110 Ühr, Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. (gez.) Stelger. isabeth, Ae Friedrich umphansen⸗ als Inhaberin der Firma: 8 nbenfüE,., 1881. als Gerichtsschreiber. Firma M. Löwenstein zu Münster und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sa2 Veröffentliht: Sukstorf, Gerichtsschreibe

Gustav Ado amphausen und Wilhelm N .O. Meyer“ bewirkt worden. mit Zweigniederlassung zu Ssnabrück: 1 Muster tag, den 19. Dezember 1881, 2 alle drei Kaufleute, sämmtlich hier 1“ eingetragen. 8 1““ —* Die Kammer für Handelssachen für Ffüe drbchaand Couverts und Papier Vermittags 110 Uhr, [40624] Auszug.

bes He 88 den 29. Oktober 188 8 des -21. . F. ichte⸗ ber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Bekanntmachn ü 2. - II““ 8₰ zu M Er⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ue gen de gbe r; ter, 8. den Eüer n Eere —43* hin Aönigllches 1.,nesl. ct. 42 Zur Beglaubigung: Funk, Dr. Sekr Muster⸗Register Nr. 113. ni „* 221. Mhster. Aülen Personen, welche eine zur Konkursmasse Lewinski in Gerdauen ist am 5. November er., im Konkurse der Ehefrau Martha Fechter

18 1 kurs. Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ ged. Thulin in Kiel, soll die Schlußvertheilung Resh 8e Sesegeän veüeen 8 aae ür eeesneen as 2e”s Faeseerrden unter * n kn. Le“ s eh u 8 nichts walter: Rüeh sampah Ikert in Gerdauen. Offener vorgenommen werden. Der perfügbare Massebestand Rech 8 ts 8 1

8 [40522] 8 b b 8 8 7 2 ₰;z nach dem auf der Gerichts⸗

40461] des Königli B öffentlicht. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember beträgt 1671 42 ₰. nach dem auf der Perichte⸗

echt, Seelsscaft zu vertreten und deren Firma Erfurt. In unserm Firmenregister tnl gann In —, 2 ist u e. die Peibens . [405002 ²) Aaaden * 14b,n . 2 dem 1881 einschließlich; Anmeldefrist bis zum 7. De⸗ schreiberei des Königl. Umitsgerichts, 2 .5 ZZZ1141411““ eehr ASAeb’“]

. 6 Wen. 2 . * . 8 2 u 8 8

Erefeld, den 2. November 1881. Gemeralaßentür der; 6 erversicgrun e.” 8 5 Der beenngn eeersiber —u 8 [40640) än —— r vrhfangüternein 19eTezember 1881, Vormittags 47 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗

Königliches Amtsgericht. esellschaft Phönir“ zu London EeS⸗ve. Eh 8g— ver AAIrIIIZoe Konkurs⸗Bekanntmachung. 2, Eenn Uhr. Zi Nr. 1 sichtigen. 8 3 8 ltes Packet mit 45 Band- 1 onkurs⸗Bekann g. zum 9. Dezember 1881 Anzeige zu machen. 110. Zimmer Nr. 1. 8 ber 1881

mit Geea nge⸗ in Altona, Münster. Handelsregister [40521] fümee ercs FFi6 7117, 7118, 7 öe Ueb 3 Verms der etheilt Bonaoe den 3 ber 1881 * auen, den 5. November 1881. Kiel, 5. Nevember 1881. 88

. [40514] und in unserm Prokurenregister Vol. I. Fol. 54 die des Königlichen Amtsgerichts zu 7199ere 5. 7131 7136, 7137, 7138, zo. 220. 1Ir;rheönIö1- Wnt be 6 .——AItoßherzogliches Am . Königliches ee“ Fr. Krämer,

Crefeld. Der Kaufmann Gustav Adolph Kamp⸗ 8— die genannte Firma unter Nr. 130 ise In unser Firmeneeäer! * 1112 7141, 728 7143 7141, 7148 71¹88 7289, 719. [81 Jegr Vuht Tophie Miarie Miamni , vieht SereeePlsen. 1e esar. Zur Beglaubigung: 2.eege gt. nschreiber. Koqoonkursverwalter.

aido Lichtenheld in - Firma Ferdinand Schlun und als deren Inhaber 7150, 7151, 7162, 7161, 7165, 7152, 7167, 7168, 3 p, ist heute, am 1. Rovember . .““

8—