1881 / 262 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 3. März 1879 ist di 1 8 . 8 1 1“ und Forsten. schnitte 1m,ö. aace eimem Di Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 7. November. (W. T. B.) Da Valfrey und Bourke dies bestritten und noch weitere Kon⸗ 8 gen, mit der Begeisterung und den H en j 1 Der Ober⸗Forstmeister M feld 8 bühren bemessen. Das Inwärtige Gehalt d er Ge⸗ Die österreichische Delegation hat die Budgets für den essionen verlangten, boten die türkischen Delegirten als äußerste * ] zu machen. Um die Verbreitung dieses patriotischen Buches zu för F eister ortzfeldt zu Posen ist auf die kla bild gegenwärtige Gehalt der Revisions⸗ gemeinsamen obersten Rechnungshof, für das gemeinsam sion das Erträgniß der Taxe auf persischen Tabak, genannt Waarenverkehr des deutschen Zollgebiets mit dem dern und den weitesten Kreisen die Anschaffung desselben zu ermög⸗ durch den Tod des Ober⸗Forstmeisters Krumhaar erledigte Ober⸗ kläger bi det also das Aequivalent für alle Leistungen, welche Finanz⸗Ministerium und für das Ministerium des Auswä Konzess bis zur Höhe von 50 000 Pfd. an unter der Be⸗ Auslande. Die in den Monatsheften der Statistik des Deutschen lichen, ist der Preis bedeutend geringer festgestellt worden als bei den Forstmeisterstelle zu Gumbinnen versetzt worden. ihnen in ihrem neuen amtlichen Verhältnisse obliegen, also tigen nach den Ausschußanträgen genehmigt. Bei qG Tumecki, bis 25 Ueberschuß der Taxe in den türkis . Keichs fir die bgeloufenen veun Heanate dieses Fahreg, gehotenen frübefen Auflan Die neue Faftoge wad 50.,60 80 ee. g, sauch für ihre Thätigkeit in den Prozessen der vorbezeichneten rathung des Budgets für d gn genehmigt.é Bei der Be⸗ dingung, daß der Ueberschuß der Taxe in den türki chen Zahlen über die Einfuhr von Mehl. lassen einen Einfluß der umfassen und nicht über 8 kosten; sie wird zunächst in 10 Monats⸗ Art. Es würde, was letztere betrifft, einer besonderen Be⸗ wurde von mek ——— Jd as 8 inisterium. des Auswärtigen Staatsschatz fließen solle. Nach längerer Debatte die am 1. Juli d. Js. eingetretenen Erhöhung des Zollsatzes für Mehl lieferungen von 5 bis 6 Bogen Umfang à 80 erscheinen, von denen Ministerium der öffentlichen Arbeiten stimmung bedurft haben, wenn ihnen neben dem Gehalte d Mini 9 nern die Thätigkeit des verstorbenen europäischen Delegirten diese Konzession an und legten sodann aus Getreide von 2 auf 3 für 100 kg brutto auf die gedachte die erste Lieferung soeben ausgegeben und durch alle Buchhandlungen 1 3 y. Fortbezug der früheren Gebühre ätt 8 e der inisters von Haymerle rühmend hervorgehoben. Sektionschef den Entwurf der allgemeinen Liquidation vor. Die türkischen Einfuhr nicht verkennen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres des In⸗ und Auslandes zur Ansicht zu beziehen ist. 1 Der Regierungs⸗ und Baurath Opel in Magdeburg ist be; Eine solche Bestimmung 8 * Kallay erklärte unter Bezugnahme auf seine bereits im Delegirten verlangten eine Woche Zeit, um den Entwurf zu betrug nämlich die Einfuhr von Mehl durchschnittlich 63 107 im Aus J. U Kerns Verlag (Max Müller) zu Breslau liegen an die Königliche Regierung zu Stettin versetzt worden. sprechend dem neuen Gehaltsprinzi 8 ht vor. Ent⸗ Ausschuß erfolgten Aeußerungen, daß die Beziehungen der rüfen, worauf die nächste Plenarsitzung auf den 14. d. M. Juni dagegen 112 329, im Juli 59 376, im August nur noch 22 202, uns folgende Bücher vor: 1) Straf⸗Prozeßordnung für das §. 26 des Preußischer A. gfü mspe bestmnut denn auch der Monarchie zu allen Mächten die besten seien, daß trotzdem aber eine unberqumt wurde. Am Freitag oder Sonnabend wird sich im September 26 952 Doppelcentner. Hauptsächlich aus Oesterreich⸗ Deutsche Reich vom 1. Februar 1877, erläutert von W. Doren⸗ richtskostengesetze daß die —— 122 gewisse Gradation in der Intimität bestehe. Es könnten das Subcomité mit der Prüfung der Details beschäftigen. Ungarn und Frankreich wurden im Juni d. Js. erhebliche Mengen dorf, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. Preis gebunden 7 50 . 8 7 erichts⸗

is z . . ingeführt, und zwar aus dem ersten Lande 29 694, aus D. 8 .6 5 1 8 ich f e en, n G zwischen Mächten, auch wenn 8 von Mehl eingeführt, und * „aus Der vorliegende Kommentar eignet sich als Handbuch vornehmlich schreibern nach den bisherigen Vorschriften, soweit dieselben ch die gegenseitigen Beziehungen Rumänien. Bukarest, 7. November. (W. T. B.) dem letzteren 25 738 Doppelcentner mehr als im Monat Juni des den praktischen Gebrauch. Diesem Zwecke dient auch die Kürze und

8 b derselben die besten sei iff 1 k 1 1 dr. EEIu“ 98 1 ine S 7 Bekanntmachungen in Kraft bleiben, zustanden, für Rechnung der Staatskasse dieselben I1“ Der König empfing heute in feierlicher Audienz die Vorjahres. Im Durchschnitt der letzten vier Monate belief sich Uebersichtlichkeit, mit welcher der dargebotene Stoff behandelt; worden ist.

auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. einzuziehen sind“. je besser diese Beziehungen seien. Hübner erklärte, daß außerordentliche persische ETEE die Binfuite von Meil moꝛatic, an 8219, Bavhelteggierani dieis Des Berfahenwcedanhrrgercht bfüesereeüerlelanor sechsnser

8 4 1 Fwüns E si äßli De im Vergleich zu der Durchschnittszahl der ersten fünf Monate dieses einer eingehenden Erläuterung gemacht. Bei der Interpretation sind außer Auf Grund des Reichsgesetzes gegen die Bestrebungen In der Nacht vom 6. zum 7. d. M. ist hierselbst der es ihm, als dem ältesten Diplomaten in der Versammlung, die Glückwünsche des Schahs von Persten anläßlich der Er⸗ BJahres (63 107) nicht unbeträchtlich zurückgegangen. Die Ausfuhr von den Materialien zur Straf⸗Prozeßordnung die prozeßrechtliche

der Sozialdemokratie 1. Direktor des Invalidendepartements im Kriegs⸗Ministerium gestattet sei, dem zu aller Leidwesen so früh abberufenen hebung Rumäniens zum Königreiche überbrachte. Mehl betrug in den ersten sechs Monaten durchschnittlich 37 497, in Literatur und die Entscheidungen des Reichsgerichts ebührend berück Jjagbeburg nir Beschlag Nieigt ingbfatt; Wahler General⸗Lieutenant vo. veerschieden. 8 1 nenn He vewer0 S Ferüenkanen men 18 Saatea Fehnh s Belchün dgecdse ewene denäerdte ö1 sbtig a 1 8 Rethwen 199 3 8 4 val Ker agdeburgs!“ unterzei . di 1 12 d ;n; 0:;. ten. all.) wichtigste von dem Dahingeschied erücht, da ämmtliche Bischöfe wegen der Suspendirung 8 . ““ 1 reußischen Er ngsgesetzes. Ab rungs 8 in Nagveburg, Druck von A. Vogel und Co. in Braun⸗ troffen. zig ge⸗ Modifizirung der Berliner Beschlüsse für Griechenland ge⸗ gen, ist unbegründet. Durch den Einfluß des Ministers des Fahresdurchschnitt b er Set. S emeldet: in Berli 219 2 der. 11974-—1881) es 8 28 68 reuß 188 . 1*

schweig, als sozialistischen Tendenzen in einer den öffentlichen S 1 Diese brennende, zu den ernstesten Besorgnissen Anlaß Innern, Garaschanin, sind die durch den Protest des Metropo⸗ in Breslau 27,3, in Köniasberg 30,6, in Cöln⸗ 24,4, in Frankfurt Assessor und Betenten der Rechte, J. ur bers Közlglichen Virekto Frieden und die Eintracht der Bevölkerungsklassen gefährden⸗ Offi 185 Sh 8. November. (W. T. B.) 8 Frage sei innerhalb weniger Monate gelöst worden, Uten hervorgerufenen Differenzen ausgeglichen worden. a. M. 10,4, in Hannover 15,7, in Cassel 17,8, in Magdeburg 20,3, der Oberschlesischen Eisenbahn. Preis 1 50 S. 8 den Weise dienend (s. 11 des vorbezeichneten Gesetzes) hier⸗ izielles Bu letin. Die Königin hat gut geschlafen; Dank der Weisheit und der Mäßigung der Mächte, Dank dem Die von der liberalen Partei verbreitete Nachricht von der in Stettin 24,9, in Altona 16,0, in Straßburg 27,6, in Metz 20/7, Im Verlage von Julius Sittenfeld hierselbst ist kürzlich er mit verboten. gestern zeigten sich geringe, auch noch für die nächsten Tage einmüthigen Zusammengehen der Kabinete von Wien und beabsichtigten Demission des Kabinets entbehrt ebenfalls der in München 29,8, in Nürnberg 20,2, in Augsburg 25,8, in Dres⸗ 1“ Der Sch utz 8 89 Rechts⸗ Magdeburg, den 7. November 1881. Fzu erwartende Fieberschwankungen. Es sei dies ein neuer Beleg für sein (des Redners) Begründung. den 20,5, in Leipzig 21,6, in Stutzeseet b““ handlungen, insbesondere Arreste und Zwangsvollstreckungen, oder das Der Regierungs⸗Präsident. Baden. Karlsruhe, 7. November. (W. T. B.) Der Maͤente daß es eine orientalische Frage nur giebt, wenn die Amerika. Washington, 7. November. (W. T. B.) 29 Karlguhe 291 n Hemnbuch 2le Krakan 25,6, in Basel⸗ 1877, Anfechtungsrecht im Konkursperfahren oder außerhalb desselben

; Mächte es ie ni . EEE11116““ 1““ W1“ In Vertretung: „Karlsruher Zeitung“ zufolge besteht die Krankheit des giebt⸗ den nsabe hee Wersheee den Herese e . In seinem allgemeinen Jahresberi cht empfiehlt General in Brüssel 18,6, in Paris 25,7, in Amsterdam 24,7, in Kopen⸗ im Geltungsbereiche der Reichsjustizgesetze, an einzelnen Rechtsfällen 2

2 . ; 3 ) 88 WGö“ 3 4 3 8 8 . I 1 opulär dargestellt von einem praktischen Juristen“ eis 1 50 ₰). Graf Baudissin. 18 8 8 28” 88 etischemn . heh und wie der Erfüllung seiner übrigen schweren Berufspflichten habe Sherm 8n 8 Gründen des 1ö11414“ ö 3 8“ bE132 I“ 8 ceaeg ü 8 F. 1 1 emperatur ein j M 1 1 Vermehrun es Heeres. Morgen finden in 35,1, in Warschau —, Ddessa 28,5, 21,1, z Rechtsgesetz 6 4 8 zelee 51 h 09 dentennh 8t. üibrigen Krankheitserscheinungen IG hen d ana ises betshrhnn een e 9 1 Wahlen stat; dus diesem Anlaß Turin, 85à in 1111 8 8e. Fünken ten sich in mäßigen ranken. eF.J EEö1“ einer physischen erden die Märkte geschlossen sein. gow 24,0, in Liverpool 27,3, in Dublin 23,0, ine . 9 18,9, in ger den Gegenstand seiner Befriedigung aus dem Vermögen 111.“ Oldenbu vrbenb 1 Kräfte gewidmet. Er sei eines frühen Todes gestorben, aber m geschloss Alerxandria (Egypten) 144,9. 88 Ferner aus früheren Wochen zin des Schuldners zu entziehen. Diese Aufgabe ist schwierig, weil 88ss 18. 8 rg. Oldenburg, 4. November. (Wes. Ztg.) nachdem er sich wohlverdient gemacht habe um den Kaiser und New⸗Pork 30,5, in Philadelphia 20,8, in Chicago 29,5, in St. seits die Erfüllung des Vertrages möglichst gesichert werden soll gegen 1S neuen Zinsscheine zu den Partial⸗Obligationen des 4 % igen Die durch Moorbrände verursachten Schäden haben die das Vaterland, wohlverdient um die Erhaltung des europäi⸗ Louis 23,9, in Cincinnati 18,3, in San Franzisko 18,0, in Kalkutta betrügliche Handlungen des Schuldners, andererseits aber auch dem vormals Nass. Staatsanlehens vom 26. Sktober 1853 Reihe 1II. Großherzogliche Regierung bewogen, dem Landtage den schen Friedens. Nr. 44 des Deutschen Handels⸗Archivs, Wochenschrift 2 Bombay 27,1, in Madras —. Re zu tragen ist, daß, e 5 8 Beim Beginn und während des größten Theils der Berichts⸗ -

Nr. 1—8 und Zinsschein⸗Anweisungen werden vom 1. De 8. 4 4 eae 8 5 5 s 1 „Dezember l. J. folgenden Gesetzentwurf vorzutegen: 1 1 8 1 “] Reichsamt des Inn 85 8 h ab bei d * zuegen: 8 8. ovember. Die amtliche „Wiene 98 8 ür Handel und Gewerbe, herausgegeben im Reichsamt des Innern, 1 I. 8 c toti z66. über sein Vermögen oder einzelne Stücke desselben auch schon deshalb em Bankhause der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne Art. 1. Zur Tragung der Kosten der obrigkeitlich angeordneten öffentlicht die Ernennung des 111“ fütgt: Gesetzgebung: Deutsches Reich: Denaturirung von Brannt⸗ woche herrschten an den meisten deutschen Beobachtungsstationen öst⸗ entzogen werden kann, weil er einen Gläubiger hat, und dessen Ver⸗ 2

Bedenken Rechnung zu tragen ist, daß einem Schuldner die Verfügung

in Frankfurt a. M. ausgereicht werden Aufsicht über d . ; G östliche, i öln füdöstliche, in Karlsruhe südwestlich . . S, a ; ben . u2g 1X“ 7 as Moo 6 edrich S d ee. b ee nosa⸗ liche und nordöstliche, in Cöln südöstliche, in Karlsruhe südwestliche, me G 1 8 ße Zinsscheine können auch durch die Königlichen Regierungs, Moorgrundstücke durch Brennen sin Bb“ verpflichtet, welche Friedrich Schoenborn zum Statthalter von Mähren. generzlichen Zcece ne ao.üreaner Jelile don Uhtefe. aber in beiden Orten bald nach Nordost umlaufende Luftströmungen, heesegt 81 mmna hierbeir gih 1e Peteh gaene ize ie u““ in Hannover, Lüneburg und Art. 2. Die Kosten der Aufsicht (Vergütungen der Moorvögte Großbritannien und Irland. London, 5. November von Baumwoll⸗ und Leinengarn zu anderen als den höchsten die gegen Ende der Woche in Mittel⸗, West⸗ Srdsentlehlacgamn Namentlich dieser letztere Umstand macht es nöthig, daß Wer die Jinsscheine durch eine dieser Kassen beziehen will, hat P. ane. Maffden für jeden Aufsichtsbezirk entweder durch vom (Allg. Corr.) Die unter der Landacte in Belfast tagende Zollsätzen. Ermächtisung weiterer Zollstellen zur zollreien Ab. chen 1111“*“ ““ ün. einem dem Gläubiger zumgestehenden Anfechtungsrecht sehr derselben die alten Zinsschein⸗Anweisungen mit einem doppelten Ver⸗ inisterium, Departement des Innern, zu bestimmende Ge-, Subkommission gab gestern ihre Entscheidung in 15 Fällen fassung von Mineralälen. Oesterreich Ugara: Ufer Ardnung für Woche nach West, in den letzten Tagen der Woche nach Ost und 1114“ wenden kat wager, aͤcdeinen.

1“1“n“ bühren oder durch vom Amte festzustellende Aversionalsummen, welch b, die säö V 6 bei L igs kreich: Zollämter 1 z 2 v““ ‚„welche ab, die sämmt ; den Elbe⸗Verladungsplatz bei Laube. Frankreich: Zollämter für Fvei n federschläg 1 „8S. zeichnisse einzureichen. über die in Brandkultur genommenen Flächen nach U. Größe der⸗ . s lich Pachtungen von der Besitzung des Erz⸗ Welgfen kommenden Pflanzen und Sträuche. Nordost. Bei meist trübem, zu Niederschlägen geneigtem Wetter den Auslegung unterliegen darf. Die Reichs⸗Justizgesetzgebung hat

Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangsbescheini s diakonus Crawford, eines „abwesenden“ die Einfuhr der aus, 8 llgemei ter d d sank das Ther⸗ f sei fri s

A. . „mit heinigung selben repartirt werden, aufgebracht „abwesenden“ Landlords, betrafen. Frankreich und Niederlande: Verl des Handels⸗ und lag die Temperatur allgemein vnEr ehorRe 89 sch v ic s sich angel ein l der Grundl herer Gesetze d v ch gegeb 8 8 1b . Die Pach w Frankreich und Niederlande: Verlängerung de ind 11“ es sich angelegen sein lassen auf der Grundlage früherer. Ge etze den Eb1 Wee und ist bei Ausreichung der neuen Art. 3. Die Kosten besonderer in Ausübung der Aufsicht erfor⸗ ie Pachtzinse wurden alle um ca. 30 Proz. reduzirt, ausge⸗ Schiffahrtsvertrages zwischen beiden Staaten. Niederlande mometer in Konitz bis 4,7 Grad C. iederschläge, namentlich auf diesem Gebiete hervorgetretenen Mängeln thunlichst abzuhelfen.

b 3 1. derlich werdenden Anordnungen, sowie der Ausführung derselben fallen nommen bei einer Farm, wo der Zins bereits niedriger ist d Spanien: Erlöschen des Handels⸗ und Schiffahrtsvertrages Schnee, waren besonders in den letzten Tagen der Woche häufig. Der Insbesondere sind durch die deutsche Civilprozeßordnung Institutionen 111““ sa een Verzeichnissen sind bei den genannten Kassen 1“ zur Käst welche durch Nutzung von Moorgkundstücken 85 als die Schätzung. V unfschen beiden Staaten. Rußland: Gestattung der Einfuhr deut. 1“ 19 icag, .. ben 1 Täbrasch 8 hten geschaffen worden, welche dem gemeinen deutschen und namentlich dem Der Einreichung der Schuldverschkeibungen bedarf es zur Er⸗ raärt. Za ilbePefrenla hobens sten der A 8 ‚Frankreich. Paris, 6. November. (Fr. Corr.) Der schen Schweinefleisches 88 Fe 1 konnte jedoch den Standpunkt in den letzten Tagen der Woche nicht 11Pbehehehe vancnr der serer tes bene eeee . Za. ung der Kosten der Aufsicht erfolgt im Präsident der Republik empfing gestern Sir Charles erhebung des Zollzuschlags auf die mi nd 15 % exekutorisch nden i ollstree eds schen V

is r hHanz Verwaltungswege. 8 9. ⁄. d . S js 8 n. ganz behaupten. “6““ 1b ih örtiaen Aus 7 Nach der Civil⸗ Anweisungen abhanden gekommen sind, in welchem Falle die betreffen⸗ Art. 4. Soweit in einzelnen Gemeinden die Aufsicht über das Dilke, den englischen Staatssekretär des Aeußeren, der Waasal Heicze Seartschez,2.4 gedachesten 1 Die Sterblichkeit blieb auch in dieser Berichtzwoche im Allgemei⸗ ööö der gägenneriigen ae 1 8. den Schuldverschreibungen an das Königliche Regierungs⸗Präsidium BMoorbrennen statutarisch geordnet ist, oder noch 2.e 5 Sge Abends die Rückreise nach London antrat. Rei Bölse die Zet vom 1. April 1881 bis zum Schluß des Monats nen eine recht günstige. In den deutschen Städten sank die allge⸗ finden gegen einen Schuldner, welcher sich derselben in einer Ur⸗ 5 mittelst besonderer Kingabe einzureichen sind. Die ent⸗ verbleibt es bei der statutarischen Regelung g e. Der Kriegs⸗Minister hat folgende zwei Depeschen er⸗ eve; ber 1881 Zur Hebung des deutschen Ausfuhrhandels. meine Sterblichkeitsverhältnißzahl sogar auf 22,3 (von 22,9 der vor⸗ unde oder einem Vergleiche der genannten Art unterworfen hat. standenen Portokosten haben die Empfänger der neuen Zinsscheine zu In den Motiven zu dem Gesetzentwurfe ist ausgeführt: halten, die erste vom General Saussier, die zweit 1S 8 mib Großbritannien: Handelsbericht aus Montreal für hergegangenen Woche) auf 1000 Einwohner und pro Jahr berechnet. Eine solche Urkunde kann von einem deutschen Gericht innerhalb der . 1 89 1“ Die alljährlich vorkommenden klei d größ ausgeführt: neral Delebecque: . 1e . e 1880, —.Rußland und China: Uebersicht für den gussischen Land⸗ Nur in den östlichen Städtegruppen und im füddeutschen Hochlande Grenzen seiner Amtsbefugnisse in vorgeschriebener Form aufgenommen iesbaden, den 24. Oktober 1881. 5 8 den kleineren und größeren Moorbrände, Tuni 8 8 8 3 889. nhnd no Fehen im 8 3 hat die Sterblichkeit etwas zugenommen. Auch der Antheil des d 8 Hevm. ir. e ET F. vs Der Regi 8.Präsident urch welche oft bedeutender Schaden herbeigeführt wird, haben zu Tunis, 5. November. Die meisten Stämme zwischen Kahi handel mit China über Kiachta im Jahre 1880. ö” Sterblichkeit war etwas klei ls in de über einen Anspruch errichtet werden, welcher die Zahlung einer be 1 8 18 wög der Erwägung geführt, daß eine bessere Aufsicht über die Moore und und Kef bemühen sich um Aman. Für den Augenblick ist k in feind⸗ Nr. 22 des Central⸗Blatts der Abgaben⸗, Gewerbe⸗ Säuglingsalters ö“ K2 6 Iah lenöerKinde sn 8 stimmten Geldsumme oder die Leistung einer bestimmten Qualität n Wurmb. ““ sdas Moorbrennen durchaus erforderlich ist. Diese wird aber nur zu licher Angriff zu gewärtigen. Stärkere und Handels⸗Gesetzgebung und Verwaltung in den König⸗ b starben pßs enen 73 inder unter vertretbarer Sachen (d. h. solche Sachen, bei denen das indivi⸗ 1 erreichen sein durch eine entsprechende 8 der gestellten noch immer im Djebel⸗öUsselet und im Hamada der Uled⸗ lich Preußischen Staaten hat folgenden Inhalt: Allgemeine Ver. 1 Janr ge986, T 88 188 F. 8g 3 gegein gkrankheiten nur duelle Moment gegen das gegnerische zurücktritt, also z. B. Getreide, Moorvögte, welche zur Zeit nur in einem Theile des Großherzog. Avar, zu denen Ali⸗Ben⸗Amar (der fälschlich todt gesagte) sich waltungsgegenstände: Veränderungen in dem Stande und in den Be⸗. 185 den 8s Slus Ausd e d hberrscht Möbel und dgl. m.) oder Werthpapiere zum Gegenstande hat. 8 stthums und nur für die Staatsmoore vorhanden sind, also geflüchtet haben soll. Der Oberst La Roque hat den cebi sich fugnissen der 3. und Steuerstellen. Hypothekarische Eintragung die Dip cherh g. 81 vn. dicen Stgdten vet eobter Hefng⸗ Mit gleicher Wirkung hinsichtlich der. sofortigen Zwangsvollstreckung 22; 8 89 lu einer genügenden Beaufsichtigung des Moorbrennens stock von Quala durchstreift und dort nur noch zerstreute Trü⸗ m- der bei dem Reichsgericht erwachsenen Gerichtskosten. Den Ver⸗ in einer größesen ünse⸗ Verb eutk F. Evid mlr g lin, Kö⸗ können von einem Schiedsmann Vergleiche über vermögensrechtliche An⸗ Nichtamtliches. im Allgemeinen in keiner Weise ausreichen. Die bezeich⸗ der empörten Stämme von Kef gefunden; die 8 inmne b tretern des Fiskus in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und in Konkur⸗ keit. Namentlich ist die er Etung, der ehgenge eeb 8 fprüche abgeschlossen werden. Mit diesen Gesetzesbestimmungen sucht nInnete Nothwendigkeit ist denn auch von verschiedenen Ge⸗ Elley zu Ali⸗Ben⸗Amar gestoßen. Der Oberst La R vque kujsin hee. sen zu ertheilende Vollmachten. Indirekte Steuern: Berechnung nigtberg. men, Breslau, Pöhemnig Freher 1.Sezdim F;s die Gesetzgebung einem allgemein gefühlten Bedürfnisse abzuhelfen, und 1s Deutsches Reich. mmeeiinden bereits erkannt und haben diese daher besondere Moorvögte 7. in Sers stehen. Der General Philibert ist übis zu der Fawive des nachzuerhebenden Zolls und der verwirkten Strafe bei defraudir⸗ ere. 8. 12 in Leipiie Erfurt, Cöln Düsseldorf Barmen, war foll einerseits die prompte Erfüllung eingegangener Be IWerhe. angestellt und die Brandkultur treibenden Moorbesitzer zur Tragung von Abdo⸗el⸗Melek vorgedrungen, ohne auf Widerstand F ten Waaren, die örtlich verschiedenen Zollsätzen unterliegen. Ab⸗ größere, währen 9 Le nn gS erhefälle sct erschklich isl. In vielen tungen, andererseits eine Erschwerung derjenigen Prozesse herbeigeführt

Preußen. Berlin, 8. November. Se. Majestät der dadurch entstehenden Kosten durch statutarische Bestimmung ver⸗ Die Uled⸗Aün haben ihm einen Gum von fünfzig Pferhestogen. fertigung gesägter Steinplatten. Tarifirung von mit Messingösen Bukarest eine Zunahme der Sterbefälle nicht ersichtlich ist. In vielen

b 8 ch 9 zelche nur auf eine Verschleppung der Sache abzielen. Gera Kaiser und König empfingen heute den Polizei⸗Präsi⸗ pflichtet, Da nun aber bisher die groͤßte Zahl der hier in Frage sprochen. versehenen Etiketten aus echtem Pergament. Vorschriften über die -eee. öö Seherlachgs er e⸗ cert enc vahc⸗ efdeh hnarangen hlten aber mit demn Frfüignt enten von Madai, nahmen in Gegenwart des Gouverneurs kommenden Gemeinden zu einem ähnlichen e sich nicht hat ZIch, 3. November. Heute bin ich mit der Kolonne Louis in Ich Statistik der Branntweinbesteuerung. Ausführung des Gesetzes Eefurt, üchn Eessen e Pest, St. Hetersburg viel der Gerichtsvollzieher, zu einer unerwarteten Ausbeutung Seitens bös⸗ und des Kommandanten militärische Meldungen und dem⸗ entschließen wollen, so ist es nach Ansicht der Staatsregierung Auf⸗ eingetroffen; die Djemmaa kamen mir entgegen. Die Brigade wegen Erhebung der Reichsstempelabgaben. Personalnachrichten. Todesfälle veranlaßt 2. Masern herrschen in Christiania, Liverpool williger Schuldner geführt und ben Gläubiger, insbesondere durch nächst den Vortrag des General⸗Adjutanten von Albedyll ent⸗ Pbe er ereüee, ö des Staats und derjenigen Fvee; lacert 10 km von mir am Fuße des Berges der Beni⸗ 8 8 da entnalzretzns enhan Pe hetent ehe⸗ 135 bene quch in Berlin, Hamburg, Dresden, Lübeck zeigen sich Masern e C 2 gr. g8 ben aaisctt nr uülen ndbesitzer, welche ni 802 bneumen vder doch dabei die geböri Smir, den ich morgen umgehen werde. In dies ebi G egeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, hat jolg b 2 erlin, vcc.⸗Drerben, e ö lich e wenn nicht gar vereitelt, weil entgege heren Be⸗ 1 Vorsicht 1. gegen die Unvorsichtigkeit Anderer zu scbige sich Banden von Ahmurs herumtreiben. I dersem Wehsehe sollen Inhalt: Amtliches: Personalnachrichten. Nichtamtliches: Die Ent⸗ hanfig. d FefbosgFicbfr heͤincten n henicerondaned SteHetzrähurd stimmungen seit dem 1. Oktober 1879 die Pfändung dem Gläubiger nnunnd wird daher in diesen Gemeinden mit der Organisation der er⸗ 7. November. (W. T. B.) In der heutigen pürfe zur Forth⸗Brücke. (Schluß.) Ueber Blitableiter. De mehrf 8b 2 Thorn Nlectvpbun Valencia, Malaga in einzelnen r Pfandrecht an den gepfändeten Sachen eses valches herfeigen forderlichen Aufsicht im Verwaltungswege vorgegangen werden müssen. Sitzung der Deputirtenkammer wurde die Di 8 Entwickelung der Wasserstraßen in und bei Berlin und die Entwuürfe meyt 12 deursache. In Barcelona stieg die Zahl ger Todesfälle in Pfand⸗und Vorzugsrechten vorgeht, die für den Fall des Konkurses den selben Der Bundesrath, die vereinigten Ausschüsse des⸗ 5 nun aber die Staatsregierung sur Zeit nicht in der dage ist, über die Interpellationen vezuglich 11B für deren Verbesserung. (Eedlu. e Feleüheenes üe ee 2 Se seTegdesjälle an Darmkatarrhen sfenseplandeecen S reichcssenr E vnc oss a⸗ 8 elben für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Rechnungswesen ie Gemeinden oder Privaten wider ihren Willen zur Tragung der esetzt. N. Ministeri ; 2 von Oberbaumaterial. Universitätsbauten in Frankreich. Ver⸗ 2. i. Mänchen wied be Der Keuch⸗ ebelstand ist durch die der Pfändung jetzt beigelegte Wirkung hervorge⸗ b 1 Aufsichtskosten heranzuziehen, s h er Gesetz gesetzt. Naquet warf dem Ministerium vor, in der Kam⸗ ischtes: Denkmal des Großen Kurfürsten auf der Langen Brücke in der Kinder erscheinen in München wieder gesteigert. —. 1 treten. Als Konsequenz mußte die Civilprozeßordnung im §. 810 Pnie 223 Ausschuß für Rechnungswesen hielten heute diesem Zweck Fearghiede L111““ mer nicht die Wahrheit gesagt zu haben. Redner kritisirte Plschtes 1b Schinkelpla zes in Berlin. Berliner husten wurde in Cassel, Hamburg, Eltona mehesach Todesveramlasng. festsetzen, daß auch durch die Vollziehung eines Arrestes ein solches gen. Ausführungsbestimmungen durch eine Ministerialbekanntmachung 8 das Mobilisirungssystem, welches die Armee zu Wahl⸗ Stadtbahn. Bestimmungen über die Welage von Röhren und Lei⸗ ——. Die Ruhrepidemie in Werebee ee 88n Die Po IE Pfandrecht begründet werde. Dies hat zu einer fortwährenden Konkurrenz Die Beschlagnahmeverfügung einer preußischen treffen sein. . g zu zwecken desorganisirt habe, und hob schließlich hervor, daß nach tungen unter dem Straßenpflaster in Berlin. Die Provinzial⸗ Posen 5 39: Feve . n. abt In Seitens mehrerer Gläubiger eines gemeinsamen, Schuldners geführt. Steuerbehörde wegen rückständiger Steuern an einen außer⸗ Elsaß⸗Lothringen Straßburg, 5. Novembe der parlament rischen Tradition kein Mitglied des gegenwärti⸗ Taubstummen⸗Anstalt der Provinz “· dt F. . Et Petersberg Kra au, Prag Barcelona Malaga lieb ihr Vor⸗ . Frfofler bat de ersucht, ene Er.e uns Cnh

1 . . - 2 . A 8 8 . 5 1 ünftij 8 6 8 1 3 sserv S 8. vT E 2 2 2+ . 81g, „Sr* * Darstellung chle zesb ge Entscheidur

hbalb Preußens in einem anderen deutschen Bundesstaate woh⸗ (Els⸗Lothr. Ztg.) Die Vorlagen des Vezirks⸗Prästdenten gen Kabinets in das künftige Kabinet eintreten dürfe. Le Faure Prir de Ryme-. Wasserversorgung der Stadt paric 8 . 4 2— ½

8 4 K 827 8 8 3 mm in beschrä Aus deutschen Städten kam nur 1 Todes⸗ 22es er⸗ EE11.*“*“ r * S S chti aera raßenkanäle. Der erste direkte Eisenbahnzug durch kommen ein be chränktes „2n ; 1 Todes⸗ der höchsten Gerichtshöfe, sowie insbesondere an der Hand einzelner nenden Schuldner des Steuerpflichtigen kann, nach einem von Ober⸗Elsaß, welche dem am nächsten Montag, den 7. d. M. sprach sich mißbilligend über die Leitung der Militärangelegen⸗ sation der Straßenkans g* fall (aus Breslau) zur Meldung. Die Cholera forderte in Mekla praktischer Rechtsfälle, dem Gläubiger im eintretenden Falle die Hand⸗

Erkenntni ; * d eiten Sei jnjs 2 n den Gotthardtunnel. Architekten⸗ und Ingenieurverein in Han⸗ 8 . 54 1b ahlrei fa n- r 1 8 LAP 8888 *b 11 s ffs enana, 588 F 1898 etes.geein werden, be⸗ VV“ H Weicce 58 Studirende. Technische Hochschule in “] unggteober 5 Hiiobes 36 4 42 boehun ung naecenane Es e zu erleichtern. Das gut aus⸗ Polla 22½—2 ig der -: nträge und Wünsche des Bezirkstags aus der Minister F e das N . . arlsruhe. Bücherschau. . I1““ 1 8 Den Statistiken des „B xeeah n 8

Vollzugsbehörde desjenigen Staates, in welchem der Dritt⸗ Sitzun g Kinister Farve das Wort und legte die für die T 8 8 (Allg. Corr.) Den Statistiken des Bureagu 98 4. „Fenverlalinng⸗Lerikon“, das

. 2 gsperiode 1880 und Angabe der auf diesel iff zasd⸗ die Truppen ““ 8 s September a. c. 116 Segel⸗ „Brockhaus, Conversations⸗Lexikon“, das älteste schuldner wohnt, zugestellt werden, auch wenn es sich um eine nen Verfügungen und Bescheide; 2) Fnhdesaber gervefe e ahe eln de.. e ee“ e gingen Pe endfe De gennden Ersihe be Sans

lge 6 95 s ste bklopädische Handbuch, erscheint wiederum in werden, b 4 nd 11 Dampfer zu Grunde. Erstere bestanden aus 25 und angesehenste encyklopädische Hand u ; erschein f 1 1 Beschlagnahme wegen rückständiger Reichssteuern handelt. waltung des Bezirksfonds für das Rechnungsjahr vom sundheit und die Verpflegung der Truppen vernach⸗ Lceshrnfscen,1 nhemnsschen Prundee Erftere zaischene nieder; einer neuen (13.) Auflage. Der wesentliche Unterschied dieser 15 Auf⸗

Geschieht dagegen die Zustellung der Bes 1 258 4 . n lässigt worden. Durch die von der Regieru f⸗ Reichstags⸗Angelegenheiten. ½ eroniasis 8 sch schen. 5 italieni lage von den früheren bestebht in einer sehr erheblichen Vermehrung direkt (durch die Post Zuß b ** scs nahmeverfngung * April 1880 bis 31. März 1881; 3) Rechnungen über die fenen Maßnahmen sei den Mißsgeschicken 8 88 fzniti 41 8 8 ländischen, 11 französischen, 5 deut chen. 1r vee.. der Artikel und in der Beigabe von Abbildungen. Die für viele preußischen Zustellungs⸗ Verwendung der Gemeindemittel und sonstigen Einnahmen für 8 g 25 orgebeugt wor⸗ DOefinitive Stichwahlresultate nach Meldung des 1 nicaraguitischen, 10 norwegischen, 4 russischen, 1 spanischen Wissensgebiete tbdörliche Grgänzung des Wortes durch das Bild so hat die Beschlagnahmeverfügung keine rechtliche Vizinalstraßen während des Rechnungsjahres 1880/81; 4) Berich⸗ ö 2. Pmeen, di EEE W. T. B.“: schwedischen; während üch .* 8h8 Wissehs eriagsbandlung feaͤber 8 Uimem bdesonderen Werke geliefert: Wirkung. tigun 9h. 1 seien. er inister verlas zum Beweise 8 3 Reg.⸗Bez. Breslau. britische, 1 niederländischer, 1 französischer und wedischer be⸗ 1—. vube 2 1. Oktober 1879 hanten die eee e am sder Steuerkontingente pro 1887,83; 7 Heihrethn -Ln ffiziere und Generäle gerichteten Anariffe zurück. De Roys davon für Hasenclever (Sozialdem.) 8455 St., für Beblo (Fortschr.) werden. bildliche Ergänzung gleich in dem Konversations⸗Lerikon selbst zu bei den rheinischen Gerichten 85 geringes Fe. Ge⸗ leren Werthes eines Arbeitstages behu Rormirung der Per⸗ egecn ne⸗ Rante Feiss we. s heltssree. unm 6897, St. blkeeie Breslau⸗Westen. Im Ganzen abgegeben gamust, Wissen schafr ans Eiterarur EIIA dnszsetc ufe keoa 8 s 7 8 it d— egie 2 9 . 8 8 2„ * üb en T 9 g 3 rika“ halt und daneben Antheile an den Gerichtsschreibereigebühren, sonalsteuerquote; 8) Feststellung des Tarifs fuͤr Umwandlung gierung und die Militärverwaltung, welche eine 1 1 8 worden, führt den Text von „Adam“ bis zum rtikel „Afrika“ for

,;1 r. in9G 2. 1*½ fl. beklagenswerthe Unfähigkeit gezeigt Di“ Fhet 16 435 St., davon für Kraecker (Sozialdem.) 8312 St., für Freund 8 ceint die b id bringt an Abbildungen: 1) eine phvsikalische Karte von Nord- 1““ nslten hatten. Durch ven emben 424— 9 egemg b P. nre die Kammer 80 die 1genn, e . (Pertsche.) 2808 St. Baden r a’sn veiratsr erer. sge amerika, 2) eine Tafel zur Kunstgeschichte: „Aegrptische ie 4 amen diese Nebeneinnahmen 8 usgaben für Geisteskranke; itti ie Diskussi Boden. 2 . e in änzli 1 Ansicht aus dem Tempel Medinet⸗Habu zu Theben, Hof des Beneesichrecer 6 Sensan, 1d, S. eesei⸗ anierdente 10be2 sänh nange dirt wüehen wug eegenngetaade renee eI11“ 8 22 . Ser 0e S8 8. t 88 8 Bndgrtung Faseh ni, be 18, en, erfdcn n Pbilc u. n.), 3) eine ven, zur Naturgeschichte „An⸗ eise das feste Gehalt der Gerichtsschreiber erhöht. Land⸗ gaben für die Bezirkspflegekinder; 11) Bestimmung des Maxi⸗ MNachrichten wurden insgesamm 709 Stimmen abgegeben. Davon er eue beitun . nut, ist di 8 topen 1.. er 81 b . 3 1 8 1 1 ten aus Tunis bestätigen, daß zahlreiche S b S brifant in Lah t.⸗lib.) 9150 Stimmen, einzige ausführliche Darstellung, welche von einem Zeitgenossen ge⸗ ope 1 1 gerichts⸗Sekretäre eines rheinischen Gerichts waren der A mums, bis zu welchem die Gemeinderäth 8 achrich 3 gen, daß zahlreiche Stämme erdinand Sander, Fabrikant in Lahr, (nat.⸗Aib)? 8 einzig 18 1 en Eanmn von A s Kießli Berlin S, Bran⸗ 1— n⸗ he außerordentliche der Aufständischen ihre Unt 8 b 9 3 st (Centr.) 8511 St schrieben ist und sich dauernd in der Gunst des deutschen Volkes er⸗ Im Verlage von Alerius Kießling in Berlin S, Bran⸗- sicht, daß vom 1. Oktober 1879 ihr bisheriger Anthei Umlagen für nicht jährliche Ausgab . hre Unterwerfung angeboten haben Julius Siben, Gutsbesitzer in Forst (Centr.) 8511 Stimmen. zeen Wo oßen T Sorg⸗ b 64, erschien soeben Kiehlings Neuer Verkehrs⸗ ,b 2 il an se Ausgaben votiren können; P 4 1 Offe ge 6 310 S halten bat. Es verdankt diesen Vorzug der großen Treue und Sorg denburgstr. 64, erschien soeben Kießling. 1 T 8 2— e’ in Bezug beresi. nach 18 nsaechah 2 der 1 bedenetlic EE 22 Gergch es- Föahse Sfenbas. Sn anneh ab sree 1 naess.h d4st. falt, mit welcher der für seluen Stos begesserte Hlan. 88 5erl eet, es2n eht aresder 1 6884 eem neuen Verfahren zu behandelnden Sachen, nicht aber in 3 eisung der Zwangsauflagen für den Vizinalstraßenbau; steriums 1 8 8 für Kreisgerichts⸗Rath a. D. Franz Meyr in Freiburg (Centr.) ein Veteran der Freiheitskriege alles zu sammeln und zu benutzen als Cbarlo enburg, Westend, Schöneberg, T ersdo Friedenau, Bezug auf die nach dem früheren Verfahren noch ve 14) Verwendung des Aussallfonds Ja 8 ü-p r verfrüht mit dem Bemerken, daß Gambetta . 8 G rhandel⸗ sallsonds aus den Jahren 1879 80;

t ’1 vers 9 - ss ichnet oder ver- Steglitz, Schmargendorf, Dahlem, Tempelhof, Rirdorf, Treptow, in Fortf N . 7874 St. verstanden hat, was von anderen Zeitgenossen aufgezeichnet o ten Sachen in Fortfall komme, und klagten, da ihnen ihr 15) Unterhaltungs⸗ und Neubauanschläge der Bezirksstraßen für noch Niemandem irgend welche Eröffnungen gemacht habe. 8

Die Dinge würden d blei offnunge n über vorläufige Resultate folgende Telegramme vor öffentlicht war, nicht minder aber die Frische und 2 in Senlün. L-ö: esn. Horhagen, Frieicesbces

1 1 4 r. 1 esu 1 ilitärisch igni X ah ver⸗ Wilh berg, ichtenberg, Neu⸗Hohen⸗S dc Weiß

Antheil an den Schreibgebühren für diese Sachen verweigert das Etatsjahr 1882 83; 16) Revision des Inventars des offtziell seauftragt 1.2 1,1e.n. L-eeen 8 9 1ngen.7. November dde der hier stattgebaßten Stichwahl dr Schlherzie e eicn vscden efegaansen⸗ 8c.20, Fahr atben bendeaoef spankow, vbere, onin, Arlillerie Schie platz, mit voll⸗

wurde, diesen Betrag gegen die Königliche Regierung ein. Bezirkspräsidiums; 17) Fischereipolizeiverordnung; 18) Wahl Aus Tunis wird unter dem 7. N 9. 1 wurde Dr. Bamberger (Sezess.) mit etwa 490 St. Majorität finb liniche neue Ouellen für die Geschichte jener Zeit eröffnet ständigem Bebauungsplan von den Umgebungen Berlins, der Ber⸗

Die Kläger wurden mit ihrer Forderung vom Ober⸗Landes⸗ der Revisionskommissionen für Berufungen der Zuchtstierhalter Bei den Recognoscir e-,ee u orrmber gemeldet: enbn Die Veröffentlichung zahlreicher bisber geheim gehaltener liner Weichbildgrenze, den Postbezirksgrenzen und sämmtlichen gericht ab⸗ und die von ihnen eingelegte Revision vom Reichs⸗ gegen Aussprüͤche der Schauämter; 19) Aufstellung der Liste von Tevursut sti 5 ee t nge dung 1 7. November. Bei der beutigen Stichwahl im BAkten aus den preußischen und österreichischen, den russischen und Eisenbahnen und Pferdebahnen - einem alphahetischen Straßen⸗ gericht, II. Civilsenat, durch Urtheil vom 11. Oktober d. J. der Schiedsmänner für Festsecung der Entschädigung bei Ver⸗ ieß man auf einige Ausständische, welche 1. hiesigen Wablkreise siegte Ruppert (Centrum) mit 7700 St. schwedischen Archiven, die Briefschaften der hervorragenden Staats⸗ verzeichniß Berlins und Charlottenburgs und einem Stundenplan der

i

8 8 1 1 ohne Mü⸗ erstreut wurden. f 1 Sgi g S 1 1 Srb, mwürdiagke stabe von 1:2 zurückgewiesen, indem dieser Gerichtshof begründend ausführte: lusten durch Viehseuchen; 20) edereinführung des vierten 3es abe * Rorden S.. Ahse. ecng, 22s vnf h. gegen . See gects 1242 ii den i 6. bessischen Wahl⸗ männer und Feldherrn, namentlich die umfangreiche Correspondenz Sehenswürdigkeiten, im Maßstabe von 1:25 000 entw und gestochen

„Wie schon das erste Erkenntniß, dem das Ober Land Frohntages; 21) Beitreibung einer Forderung für Heizun 8α⁄ G 1 8 . Napoleons I., haben die Kenntniß der Thatsachen erweitert und lassen von H. Berger (in 5 farb. Druck eleg. carton. Preis 11 ℳ., eleg. gericht sich anschließt, zutreffend ausgeführt hat, ist durch 8 und Beleuchtung im Bezirkspräsidium; 22) Maten en 89 I. eeen S 2 Feen s.n, e 31237 wieder einge⸗ detgene Ghichnsb, 9 En eE. ee; en dieselben vielfach in anderem Lichte vscee. * eden, HSespee⸗ 2 8* n har. 82— 8,1. J * neue Justizorganisation die Stellung der rheinischen Gerichts⸗ Augenklinik von Dr. Hering in Mülhausen; 23) Spezialrech⸗ 8 elet traf derselbe keinen Ausständischen ungen von Loc E. . Geschichte der Freiheitskriege dem deutschen Volke als ein Werk von fer von r b g 1 1 ne

an. - . a 1 . Resultat „doch kann die Wahl b 8 s ich ne d Westen hin, ist ein Plan, welcher ein über⸗ schreiber bezüglich ihrer Dienstverhältnisse und namentlich nungen Üüber die Bezirksbauten in Hördt, Colmar und Mül⸗ Türkei. Konstantinopel, 8. November. (W. T. B.) -4 157 ZIü*An S aueinder Bedeutung m erhalten, hat ve⸗ Fei Penschmtdt c. na8, 2. 8s e ia e sn as venß ifte

auch ihres Diensteinkommens eine wesentlich andere als bie hausen; 24) Gensd’armeriekaserne in Sennheim; 25) Auf⸗ In der gestrigen Sihung der Delegirten der Inhaber Greiz, 8. eworden. Während dieselben früher ein geringeres 98 hebung der Bezirksbaumschule in Altkirch. Sege. türkischer Schuldtitel vertheidigten die NüenJen Dele 1 wurde Wilbeim Bloß (Sozialdem.) gegen Merz (konserv.) gewählt. Durch Zuverlässigkeit in den Angaben und durch Uebersichtlichkeit der Kießlings neuer Verkehrsplan, welcher im Süden bis Steglitz, im halt und daneben Gebühren bezogen, sind dieselben gegen : 1t girten die Ansicht, daß die abgetretenen Einkünfte, namentlich Bonn, 8. November. (W. T. B.) Der Reichstags⸗ und Land⸗ Darstellung bemüht sich die neue Bearbeitung von Beitzke’s Geschichte Westen bis über den Spandauer Bock, im Norden bis Pankow

rtig mit fe Gehalt angest G 1u1“] das Erträgniß aus den indirekten Steuern gentt 8 . Freibeitskriege, das mögli treue Mild einer großen Zeit zu und im Osten bis über Lichtenberg hinaus reicht, hilft diesem Be⸗ wi b5 h gestellt §. 17 d. . v. den verschiedenen Wünschen der Delegirien 8 8. —— Heasisen N *ls bah kenha wheshefagn.e⸗ 1. und das machlebende Fesch echt mit den Leiden 122 dürfniß ab und ist um so brauchbarer als er den vollständigen

lin es üͤbernommen, dasselbe einer genauen Durchsicht zu unter⸗ sichtliches Bild der Verbindung der Hauptstadi mit den Ortschaften Rovember, Bei der hier stattgebabten Stichwahl n und die Resultate der neueren Forschungen hineinzuverarbeiten. ihrer Umgebung gewahrt, ein entschiedenes Bedürfniß geworden.

8*