ovbr. 1881. Markrpraise nacb Eruminz. Aes K Pol. . Roggenmehl still. Gekündigt — Ctr. Kundigungspreis —. ℳ] Mürz-Juni —,—. Spiritus ruhig, pr. November 61.25. pr. Dezember “ rĩ N
Fakne per 100 Kilogr. Nr. 0 und 1 per 100 Kilogr nuverstenert inel. 61.75. pr Jannar-April 63,25, pr. Mai-August 64,00.
9⸗ nigate Sack, per diesen Monat 25 — 25.05 ℳ, per Norember-Dezember Paris, 7. November. 6tW T. B.
24,35 — 24,40 ℳ, per Dezember-Januar 1882 24,05 — 24,10 ℳ. per Rohzucker 880 loco fest, 56,75 à 57,00. Weisser
Januar Februar 23,85 — 23,90 ℳ, per Februar-März 23,70 — 23,75 ℳ, Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg vr. November 64
per April-Mai 23,20 — 23,25 ℳ, per Mai-Juni 22,90 ℳ zember 65,00, pr Januar-April 66 50. “ Oelsaaten per 1000 Kilograumm geh — OCtr. Kundigungspr New-York, 7. November. (W. T. B.) 88
- ℳ, Winterrapza — ℳ. Winterrybaen — ℳ, Sommer- Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11 ½ do. i
rübsen — ℳ New-Orleans 11 ½ Petrolenm in New-VYork 7 ½ Gd., do. in Phila- Rüböl steigend. Gekündigt — Cwr. Kundigungspreis — ℳ delphia 7 ¾ Gd., rohes Petroleum 6 ¼, do. Pipe line Certificates 100 Kilogr. Loco mit Fass —, ohne Fasa 56,5 ℳ, pey diesen — D. 83 C. Mehl 5 D. 50 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 41 ½ C.,
Kanat und per November-Dezember 56,4 — 56,7 bez., per Dezember- do. pr. laufenden Monat 1 D. 40 ½ C., do. pr. Dezember 1 D. 44 C.
. 9 Januar 1882 56,6 — 56,8 bez., per Januar-Februar 56,8 — 57,2 bez., do. pr. Januar 1 D. 47 ½ C. Mais told mixed) 68 C. Zucker (Fair 1 per April 57,5 bez., per April-Mai 57,4 — 57.7 bez., per Mai 57,7 refining Muscovados) 8½. Kaffee (Rio-) 11. Schmalz (Marke “ bez, per Mai-Juni 57,6 — 57,8 bez. Wilcox) 11 ½, do. Fairbanks 11 ½. do. Rohe & Brotbers 11 ½. 1
Leinöl per 100 Kilogr loco ohne Fass —, Lieferung —. Speck (short clear) 9 ⅛ C. Getreidefracht 4. “ Petroleum still. Raffnirtes white) pr N mit 1 Ke ö“] .8 he⸗ eJ “ ver “ — dnd 8 Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 1 EE1ööö1ööqöäpp“ Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; d 111u per Novembe--Dezember 24,6 ℳ, per Dezember-Januar 8 für das Vierte ljahr. 1 s Z sür Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ Speisebohnen, weisse 1882 24,9 ℳ, per Januar-Februar 25,2 ℳ, per April-Mai —. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 1 üüe 2—2. 8 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. Linsen .. Spiritus etwas fester. Gek. — Liter. Kündigungspreis — ℳ Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- u“ “ — . 5 R Besee 8 Kartoffeln . .. “ per 100 Liter à 100 % = 10,000 Liter %. Loco mit Fass —, hofs vom 7. November 1881. Auftrieb und Marktpreie 1.“ . 11“ 8 Rindfleisch 8 per diesen Monat 50,6 — 50,8 bez. per November-Dezember und nach dem Schlachtgewicht. (Vom Königlichen Polizei-Präsidium). 8 . A 1 8 von der Keule 1 Kilogt per Dezember-Januar 1882 49,6 — 49,8 bez., per Januar- Februar 50 Rinder. Auftrieb 2135 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg): 68 v“ 8 den 9. November, Abends. Bauchfleisch 1 Kilogr. bez., per Februar-März —, per März-Aprif 51 bez., per April- I. Onalität. Fette 124 ℳ, II. Qualität. Halbfette: 98 ℳ, 8 . 8 - Schweinefleisch 1 Kilogr Mai 51,3 — 51,5 bez. per Mai-Juni 51,5 — 51,7 bez. II. Qualität. Gut genährte: 76 ℳ IV. Qualität. Magere: 54 ℳ EEEPö 8 Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 %. Loco ohne Fass eine. Auftrieb 8889 Stück. (Durchschnittspreis für mme 0. 8 kg): I. lität. Engli te.: 118 II. lität. B : 8 3 . 8 E1“ Vahaenmenl No. 00 33,00 — 31,50, No. 0 30.50 29.50, No. 114 9 ifen dnsliat.s lkabaschae1ne. 8 — b 1R; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ohne Angabe des Druckortes oder Verlegers, wird auf Grund à ls suite des 4. Chev. Regts., der erbetene Ahbschied, Beiden mit Eier 60 Stück . 0 und 1 29,50 — 28,50. Roggenmehl No. 0 26,50 — 25,50 Nr. 0 b. Leichte: 102 ℳ IV. Qualität. Russen: 98 ℳ 1 CCqCq69 gadie. HGerhse des §. 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober Erlaubniß zum Tragen der Uniform und unter Verleihung des Cha⸗ Karpfen pr. Kilogr. u. 1 25,50 — 24,50 per 100 Kilogr. Bratto inel. Sack. Feine MarT. Kalber. Auftrieb 1202 Stuck. (Durchschnittspreis für 1 kg;: ddem Geheimen Rechnungs⸗Rath Hacker im Kriegs⸗ ders, †. S1880 die gemeingefährlichen Bestrebungen rakters als Oberst⸗Lt., bewilligt. — 29. Oktober. v. Wendt, Kale ken über Notiz bezahlt. I. Qualität. Schwere: 1.20 ℳ II. qualität. Leichte: 0,80 28 Ministerium den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der 1n. 8 8 2 geSenburh — Oberst und Kommandant des Invalidenhauses, der erbetene Ab⸗ Antwerbpen, 7 November. (W. T. B.) Schafe. Auftrieb 7189 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg) Schleife; dem Superintendenten und 1. Pfarrer Boehncke er Sozialdemokra 8
ber 1881 schied mit Pension, unter Verleihung des Charakters als General⸗ Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen flau. Rog- I. Qualität. Fette, a. engl. Fleischschafe, Southdowns etc.: 1.05 ℳ, zu Lötzen, dem Kreisgerichts⸗Rath z. D. Bogatsch zu Breslau Speyer, den 7. November . Major, Volckamer von Kirchensittenbach, Oberst und
gen behauptet. Ag C“ b. Andere: 0,80 ℳ, II. Qualität. Magere, Weide- und Merz. und dem Polizei⸗Inspektor a. D. Beckmann zu aes sberg Königlich bayer. he 8G Pfalg, Kammer des Innern. . 1111“ er b Macsgeläshe Peschieh, 18 8 2 EA 111“ vieh: — ℳ i. Pr. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Major B 8 Pens. t der C K.ebee 1116A6“ I. 1 8er9I 1“¹“ z. D. von Maltitz, bisher Stabs⸗Offizier beim Bezirks⸗ Königlicher Regierungs Präsident. qbbbeehehnee Berlin, 8. November. (A melighe Prei feereteliai: 8 Fannar-AArz i9 Br. eRuhig. 1“ Kommando des Reserve⸗Landwehr⸗Regiments (Berlin) Nr. 35,
d Gehei Kabinets⸗Sekretär, Gehei Hofrath v. Dobeneck, Hechthe. g. . Ceht aash H'g b 8 1 „ Geheimen “ Festungs⸗Kammandantur Ulm, die Erlaubniß zum Tragen der Unif. von Getreide. Mehl Oel, Petroleum und Spiritus. d N (W. T. B. 1 und dem eheimen Kabme erne 1. e . “ Festung 5 Sß - Weizen loco vernachlässigt, Termine behauptet. Gekündigt vveg; Is 113“3“ “ hEBEisenbahn-Einnahmen. 8 Mi eßner den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse 8 “ personalveraänderungen. des 1. Chev. Regts “ Führung Fb .“ Naeg; — Gre Kundigungspreis — ℳ per 1000 Kilogr. Loco 215-— 245 ℳ geschäft williger. Mehl g sh. niedriger als vergangenen Montag. Oels-Gnesener Eisenbahn. Im Oktober 1881 116 740 ℳ sowie dem Förster Koch zu Bredelar 66. Kreise Brilon un “ “ Bresse kar g W“ it Erlaub niß “ 1 der Unif. nach Qusl., secnwimmend — per diesen Monat 232.5 — 233 bez., Andere Getreidearten unverändert. — Wetter: Regneri ch. 9 (+ 12 322 ℳ) seit 1. Januar + 57 858 ℳ. dem Comtosfrdiener Wilhelm Selbach zu Elberfeld das 1“ Königlich Preußische Armee. unter die Offiziere a. D., mit der Erlaubniß zu 9 . per November-Dezember 226— 227 bez., per Dezember-Januar
5 ihe “ ] des 3. Inf. Regts. eingereiht. London, 7. November. (W. T. B.) Rechte Oder-Ufer-Bisenbahn. Im Oktober 1881 1 059 000 ℳ Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. en und Versetzungen. ₰ 1882 —, per Januar-Februar —. per Februar-März —, per März- Die Getreidezufuühren ee. in der Woche vom 29. Oktober (+ 122 067 ℳ), bis ultimo Oktober 1881 8 260 361 ℳ Ernennungen, Hes6 . sepung
. Fes veese b S.- 1 “ Berlin, 3. November. v. Ostau, Oberst April —, per April-Mai 222 — 222,5 bez., per Mai-Juni —. bis 4. Novbr.: Engl. Weizen 6127, fremder 115 770, engl. Gerste] (+ 145 713 ℳ), 8 85 L Kür. Regis. Nr. 2, in gleicher Eigenschaft Roggen loco gut behauptet, Termine höher. Gekündigt — Ctr. 4133, fremde 21 800, engl. Malzgerste 13 098, fremde —, engl. mMärkisch-Posener Eisenbahn. Im Oktober 1881 319 401 ℳ Majestä öni All ädi t: Garde⸗Kür. Regt. versetzt. Frhr. v. Spies, Major und etats⸗ 1 : 1 7 3285 bis ul ctober 1881 2 836 77: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zum Garde⸗Kür. Regt. 1b 8 Kundigungspreis — ℳ per 1000 Kilogr. Loco 190 — 193 ℳ Hafer 2152, fremder 40 745 QOrts. Engl. Mehl 22 483, fremdes 3285 ℳ), bis ultimo Oktober 1881 2 836 773 ℳ (— 27 408 ℳ) ee U Königlichen mäß. Stabsoffiz. vom Drag. Regt. Nr. 18, mit der Führung des nach Qual., russ. —, inländ. 191 — 192 ab Bahn bez., per diesen 18 212 Sack und 50 Fass. Böhmische Westbahn. Im Oktober 1881 345 093 Fl. zu der von des FRürfäha von Hohenzo ern Königliche Kür. Regts. Nr. 2, unter Siellung à la svite desselben, beauftragt. Monat 185 — 186 bez., per November-Dezemper 179.25 — 180,25 bez., Bradford, 7. November. (W. T. B.) 8823 Fl.), bis ult. Oktober 1881 2 853 999 Fl. (+ 95 341 Fl.). Hoheit beschlossenen Verleihung des Ehrenkreuzes zweiter v. Kutzschenbach, Major, aggreg. dem Drag. Regt. Nr. 16, als per Dezember-Januar 1882 —, per April-Mai 170 — 170,5 bez. Wolle fester, wollene Garne belebter und strammer. b L 1188 18 Fl. Klasse des Fürstlichen Haus⸗Ordens an den Obersten von eiatsméß. Stabsoffiz. in das Drag. Regiment Nr. 18 ein⸗ 8 aumwolle (Schluss ht). arr davon 8 - r. erh ene 8 8 Nr. 18, r . v. Bre⸗ Mai 4 Hafer loco hegesc. heeh. 8eer. 82 Ugr da rm Spekulation 1n⸗ n 8 Fest, “ . Novbr. ae r aexeenzevjgae Alexandersbad. Ord. Gen.-Verz. “ 1“ 8 ow, 8 ja Büshs “ 8 892 8 öö1“ Iö“ gungspreis — ℳ per ilogr. oco — 172 ℳ nac braune Egypter . höher. iddl. amerikanische Dezember- ß jche. i . CC“ emonte⸗Ankaufs⸗Kommission, de 3. . 8 „ 8 2 Qual., per diesen Monat 150.5 lez., per November-Dezember Januar-Lieferung 67⁄16, Februar-März-Lieferung 6¹732 d. “ “ Brauhaus Münohen. Ord. Gen.-Vers. 1 bn Majestä er Köni haben Allergnädigst geruht: verliehen. v. Rudorff, Major und Escadr. Chef vom Hus. Regt. den Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski 149,5 bez., per April-Mai 150,75 bez., per Mai-Juni 151 bez., GlIasgow, 7. November. (W. T. B) öEI.“ Se. Majestät der König g —
85 — — Nr. 5, dem Regt. aggregirt, v. Neuhauß, Rittm à la suite des entgegen, empfingen den siamesischen Prinzen Prisdang in “ Roheisen. Mired uumbers warrants 49 sb. 10 d bis 50 sh. 2 d.ü borseenaaf E 11““ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Hus. Regts. Nr. 2 und Lehrer bei dem Milit. Reit⸗Institut, als Gegenwaärt des Vertreters des Auswärtigen Amtes, Grafen Mais loco geschäftslos, Termine still. Gekündigt 7000 Ctr.
Paris, 7. November. (W. T. B.] Hohenzollern, Aotien-Gesellschaft fur Looomotirv- der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu. Escadr. Chef in d. uf Peat A. bösrsett Ei e agc L8 ziep Reön, 8 Kundigungspreis 148,5 ℳ per 1000 Kilogr. Loco 149 — 152 ℳ Produktenmarkt. Weizen ruhig pr. November 31,25, pr. ban. (rdentl. Gen.-Vers. zu Düsseldorf. ertheilen, und zwar: Ritgm. aggreg d Psa⸗ vom Hrag. Regt. Nr. 7, unter Beförderung 9. 1 1 “ Iiun Kn ve g. sg⸗ —, per Dezember 31,25. pe Janvar-April 31,40, pr März-Juni 31,40. Dezbr. Berliner Dampfschiffahrts- Gesellsohaft. Ord. Gen- des Commandeurkreuzes erster Klasse des . „
Preise. per 100 Küeaz ℳ rur Weizen gute Sorte 60 24 Weizen mittel Sorte b 1u 10] 22 Weizen geringe Sorte- 21 Roggen gute Sorte 19 Roggen mittel Sorte 18 Roggen geringe Sorte 18 Gerste gute Sorte. 19 Gerste mittel Sorte. 16 Gerste geringe Sorte 14 Hafer gute Sorte 16 Hafer mittel Sorte. 15 Hafer geringe Sorte 14 Richt-Stroh 1 — Heu Erbsen.
à.
11““ pr. De-
8
IIEIISSssgsl ss IIIIIISSSsssss 888.
„ 51e1*
[888888
60 20 60 50
S21 SS8811188
' “ —
Schleie 80
—,— —- — bobdbheben†en———— — ‿ —₰¼
0 —
„ „ . „ „ „ „ 2 2 72
2 —₰
1 8 1 r 6.4 zum Rittm. und Stellung à la suite des Regts., als Lehrer zum 1 e 2 2 — 4* 9 9 . - 2 8 4 3 1W 4 Ema ees Vecsr a 8 8 “ * 7 5 tr. „ . . . 2 8 7 † 9 9 8 8 2 en 1 un
Futterwaare 175 — 180 ℳ nach Qual. 88 vember 81,25. — pr. Dezember 81,30 pr Januar-April 80,10, pr. “ b dem Obersten Richer von Marthille, Flügel⸗Adju⸗ Oberst und Fehnaseen 8 8 Pasicatt; Let Settchen b.. 6. 8.e dabacha ASnaaanc⸗ 888 ha die
. 8 — 8 — — — — . — 2 1 5 Pens. ispos. un eichzeiti m Direktor des groß 1
Theater. Belle-Alliance-Theater. Mittwech und Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Kinn: oval, Gesicht: oval, Gesichtsfarbe: gesund, tanten Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Schaumburg⸗Lippe; s. zur Dispof gestellt vnd glecche nc ,u
t schld Gr f 1 Aräometern für Mineralöle, dem
Mil. Weisenhauses zu Potsdam und Schle Pretzsch ernannt. Graf Beglaubigung von Thermo⸗Arc 8 b. B .III. IV. Ausschusse überwiesen.
haus. 230. Vorstellung: Armide. Große heroische Dir. des Wallner⸗Theaters, und seiner Mitglieder: ehelichte Schauspieler Meyer genannt Maron, vX“ sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: hauses in Wahlstatt emnt, Seitens der Königlich spanischen Regierung erfolgten Kündi⸗
Oper in 5 Abrheilungen, nach dem Französischen Rosenkranz und Güldenstern. Lustsp. in 4 Akten Margarethe, geborne Herrmann, welche flüchtig ist, [40955] E “ dem kommissarischen Gewerberath Neubert zu Merse⸗ Im Sanitäts Corps. Berlin, 1. November. Dr. Juzi, ig des zwischen Deutschland und Spanien bestehenden
baber Fll Benast atla “ 1edobagr Concert-Haus. Concerf des Kgl. Bil wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das Unter⸗ 189 Utei.—,2.7s ne, nnsee. . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben zum Ober⸗Stabsarzt 1. Kl., Dr. Hoffmann, Assist. Arzt 1. elsr Andrag wigen Festsetung des Ruhegehalts für einen
Nüegnnmr⸗ Hr. W. Müller.) Anfang 7 Uhr. b Hof⸗Musikdirektors Herrn vs jlse. suchungsgefängniß zu Alt⸗Moabit 11/12 abzuliefern. . „ zuletzt iun
1 der Res. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 1, Dr. Soltmann, früheren Postverwalter wurde genehmigt. — 8 änkendorf, Kreis Rothenburg O./L., erlassene Ordens: Assist. Arzt 1. Kl. der Res. vom Res. Landw. Regt. Nr. 38, früher Schauspielhaus. 231. Vorstellung: Gold und Mittwoch, Abends 7 Uhr, Sinfonie⸗Concert. Berlin, den 4. November 1881, Der Unter⸗ 9 2, s Ke
b aln. d &K 3 Mit der in Aussicht genommenen Einleitung von Ver⸗ 89—13 „ 2 zniali teckbrief wird hierdurch erneuert. Niesky, den dem Kaufmann von Gerhardt zu Cöln. IDlr. Schück, Assist. Arzt 1. Kl. der vom 1. Bat. Landw. Mit der in - ’ Einl Eifen. Schauspiel in 4 Akten von Hugo Bürger. I. Theil: Nachklänge an Ossian, Concert⸗Huvertüre luchungseücte⸗ 88 den Fön qhcen vmdogc . 2 November 1881. Königliches Emtsgerict.” 1 8 ARegts. Nr. 6, zu Stabtär⸗ten der Reserre, befördert. handlungen, behufs Abschlusses einer Eeee ag 1 r In Scene gesetzt von Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. von N. W. Gade. — Walzer aus der Ballet⸗Musik 30 i G . „St e⸗ 22 aee gakelb *½ — — Die Assistenzärzte 1. Klasse der Landwehr: Dr. Schlechter, vom Niederlanden wegen des gegenseitigen utzes der Waaren⸗ Donnerstag: Opernhaus. 231. Vorstellung. Das ½. Op. „Etienne⸗Marsch“ von Camille Saint⸗Saöns. Stirn gut eng. 7789 Fectelehe. Henr⸗ dunke — Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 19. Ok⸗ 88 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 110, Dr. Karpowski, vom 1. Bat., zeichen, erklärte sich die Versammlung einverstanden. sohlece bewachte Mädchen. Pantomimisch⸗komi⸗ —— Andante g. d. Trio Bedur opus 97 von L. van N sen 8 8gce vige — lic ghn ev. ₰ tober 1881 hinter den Fleischergesellen Friedrich “ * Landw. Regts. Nr. 9, Dr. K. 1382 vom 1. Bat. Landw. Regts. Gemäß den Anträgen der Ausschüsse wurden verschiedene sche⸗ 5 in 2 othequnfen und 89 e. nag x8vö fhe Hrchester bearbeitet von Franz Liszt. dig . . Gesicht voll 19.hösreh. olsenn⸗ Heeee Keller V Steckbrief ist durch dessen 1“ Nr. 79, . H8n e 122 1en 8 g . 8* 8 Gesuche von Privaten, betreffend die Folldehandang, zuge⸗ Auberval von Paul Taglioni. usik von P. — Zweiter e est bei Capuletti 8n sch” 9 b Verhaftung erledigt. Potsdam, den 5. November 8 8 P 8 35b; 1 vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 79, Dr. Er „ ṽᷓ . . r . je Einführung eines Zolles für Braun⸗ eSe. Orenuf. nen v S. 4 72 dramatischen E n Romeo Pe-. ulse⸗ v8 Sprache deutsch. 1881. Der Unterfuchungsrichter beim Koniglichen Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Landw. Regts. Nr. 76, Dr. Timmermann, vom 1. Bat. Landw. hauener Schaufelhölzer, die Einführung ⸗ rector. Operette in t von Louis Schneider. J
8 n. 88 ie Gewä 2 Ufreiheit für kupferne Musik von Mozart. In Scene gesetzt Direct Heee Sesas ü““ 940 Landgericht. —* ddeen in der landwirthschaftlichen Verwaltung beschäftigten Regts. Nr. 75, Dr. Feigeres, vom Res. Fande Fegt. 168 F. * “ 18 85 i8 gfefe 1. den von Strantz. Anfang. 7 Ubr. ac er Fescht⸗ Dr. Dimitre Ponsta - von geh v Dhefrtare 8 1 corlef Gegen d ten beschriebene Steckbriefs⸗Erneuerung. Der unterm 3. De⸗ Seeslgen Negierungs⸗ulsesor 8 E1 ditreeri “ T (he Dr. Dreyer, vom Zollerlaß für zur Kur eingeführte, vor der Wiederausfuhr Schauspielhaus. 232. Vorstellung, Wallensteins Zug der Frauen a. d. Op „Lohengrin⸗ von Richard Kutscher Carl Inlius Otto gehoren am 24. Sep⸗ veder 1880 zen ee eirs Rtetezge v Infanterie⸗Regiment Nr. 26, Michaelis, vom Train⸗Bataillon krepirte Pferde, in vorbehaltener Begrenzung genehmigt.
Tod. Trauerspsel in 5 Akten von Schiller. Anfang Wagner (instr. von Bilse). — Danse Bacchanale tember 1852 zu Zechin Kreis Lebus, welcher sich richter hierselbst hinter den Schlossergesellen Hein⸗ Nr. 1, Dr. Dieckmann, vom 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiment, Die Anträge des III. Ausschusses, betreffend rie Ausfuhr⸗ halb 7 Uhr. — 8* 8 58 Op. „Samson und Dalila“ von verborgen hält, ist in den Akten J. III. C. 645. 81 8. 1““ 8 eg. e gelanee 8 8 — Dr. Langerfeldt, vom Inf. Regt. Nr. 75, Dr. Lenzner, vom vergütung für Zucker in Blöcken, und des V. Ausschusses, be⸗ 11““ samille Saint⸗Saëns. suchungshaft wegen fahrläs - . ev - 1 1“ 4
Wallner-Theater. Mittwoch: Zum 40. Male: (Rauchen ist nicht gestattet.) “ E1“ - E wird hiermit erneuert. en den 3. No⸗ 8 L““
“ * ee(G(Fren. Regt. 9* 4, yr. 89 ,Ss. Rr. Hus. 4—2 18. 10 pe. treffend die Abänderung der Vollzugsbestimmungen zum Eisen⸗ Der Mann im Monde . öperhaften und in das Untersuchungs⸗Gefängniß zu vember 1881. Der Erste Staatsanwalt beim Bekanntmachungen Fsßsßpjebzkom Wreag. Mrot. zer. o. . steff bahn⸗Postgesetz, fanden die Zustimmung der Versammlung.
2 ¹ 1 „ N „Regt. Nr. 13, Dr. Terstesse, gE - . 8½ 9 Berlin (Moabit) abzuliefern. Berlin, den 4. No⸗ Lomiglichen Landgericht. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. n nf Rege Fr. 78, bon aff e. vom 2. ö. e JEEEEEEE un xf Böttcher's Seiréen für instruktive Unter⸗ vember 1881. Königliche Staatsanwaltschaft beim 9 . b ie gee Regt.) Zimmermann, vom Inf. Regt. Nr. 63, Dr. Rönnherg, ner di egn — Der E EE1“6“] 22 en 2 2 Sheb Iügrbes. Lindenstraße 43. Täg⸗ ennt J. eseeniemas Fahre, lech, durg .üZelnaaa eee ompes vertretene, dein eüve — Felc Dens. 7 Ferls. in tenftag. vosn 82 r. ü' g. eehr Scers,alsane 8A e M : S iel de rl. Clara — „Größ m, Statur kräftig, re varzbraun, 1 elass 1 . 4 1 8 81 ₰ 2 G .62, Dr. 2 8 8 8 ng, . — Ziegler. Zum 4. Male: Die Patricierin. Trauer⸗ romantische und nedi⸗ Vanef 38 en. Strn schräg, Bart Schnurr. und Lippenbart braun. geb⸗ Fentcerechn Cbhenesene en“ Iearhes 21. Okiober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen . ge⸗ Dr. Musehold, von der Marine, zu Assistenzärzten 1. Kla 4 Nachbarfge0 des Reichseisenbahn⸗Amts, des de ünnashose piel in 8 Auß. von Richard Voß. (Metella: Malerische Reise von Cbristlania durch die Gebirgs⸗ sonst rasirt, Angenbrauen braun, Augen braun, groß, Friedrich Sulzmeier daselbst, hat gegen diesen bracht, daß die nachstehend bezeichneten nichtperiodischen befördert; Dr. Becker, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Garnisonarzt des Deutschen Reichs und der Reichsdruckerei mit unwesent⸗ Frl. Elara Ziegler.) Anfang 7 Uhr. o. Gletscherwelt, Katarakte, Fiorde, Seen, Wäl. Nase aroß⸗ Mund groß, Zähne vollständig, Kinn beim Königlichen Landgerichte zu Elberfeld Klage Druckschriften: 1 in Rastatt, als Regiments⸗Arzt zum Infanteris⸗Regiment Nr. 65, lichen Abänderungen genehmigt. 1 c Arich.W 2.445 Fackelschein; Nordlicht. 2) Die Entstehung der Sprache deutsch. esondere Kennzeichen: Auf ihrem genannten Ehemanne bestehende gesetzliche czyl Mieczystaw Romanski z drukarni krajowe] M. F. „Garde⸗Ulan. Regt., Dr. d 4 Assist. .l. 1 ren Posteleven erfolgten zum Schlusse eilungen Priedriech Wilhelmstädtisches Theater. Erde, von' der Gadwolke bis zur 82 Sestokt. dem Rücken der rechten Hand 1 große Narbe, auf Gütergemeinschaft für aufgelöst zu erklären. 1 ur Poremby we Lwowie 1869, Art. Nr. 8, zum Hus. Regt. Nr. 9, Lange, Assist. Arzt 2. Kl. Pos eetent eres Fritzsche) Mittwoch; Zum sowie d. Thierwelt d, verschied. Epochen, auf wissen⸗ der inneren Seite des rechten Vorderarmes 2 erbsen⸗ 8 1 1 Male:
5 „ si 1ü auf Grund früherer Mit neuer Ausstattung.) Kapitä chaftlicher Basi ö ße Leberflecke, das Nagelalied des rechten klei —,F * Fandüeng ist ermin auf den 30. Ja⸗ „Patryjotyzm i socyjalizm“* przez Bôleslawa Limanows- vom Inf. Regt. Nr. 44, zum Inf. Regt. Nr. 41 versetzt. Dr. Neu Vorsitzenden über eingegangene, h · er attung. apitän aftlicher Basis der Jetztzeit. 3) Soi „große Leberflecke, das Nagelglied des rechten kleinen nuar 2, Bo 9 8* S . yjot) — Ricol. Komische Oper in 3 Akten von M. A. West 08 der Serhet. “ uar 188 rmittags 9 Uhr, im Sitzungs
. 8 n ständi Ausschüssen über⸗ 8 Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Kür. Regt. schlüsse des Bundesraths den zuständigen 8 1 1 Vol . kiego Genewa drukarnia polska 1881. Sanne, 8 divisionsärztlichen Funktionen bei der iesene Eingaben sowie auch die Vorlegung anderer Ein⸗ ar 3 1½8 8 . Fingers verkrüppelt, auf dem linken Vorderarm sac I. Giv 8 önigli . F qgrer⸗ 1 is . VNr. 8, mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen Funktionen wiesene g und H. Hirschel. usik von Carl Zeller. In 88 — ine weiße Narbe. 8 .“ ö 4 seaxi tehan 3) „Neprzejeduane kierunki“ przeloiy! ²2 rossyjskiego E. 15. Division beauftragt. Dr. Gronert, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und gaben. Scene gesetzt vom Direktor Julius Fritzsche. Balkon, Parterre⸗Loge 1 Ie 50.4. 3 1 1 Der L vrr EII“ L. Poznah nakladem autora 1878, 1 Regis. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 65, beauftragt mit Wahrnehmung 1re üͤsse des Bundesraths für D : Diesel 8-nne „Perterre.obs 1 28. Falers 8.. “ er Landgerichts⸗Sekretär: 8 8 Janie z Miedzynarodowego zebrania zwolanego ivisionsärztlichen Funktionen bei der 15. Division, als General⸗ — Die vereinigten Ausschüsse des Bun onnerstag: Diese be Vorstellung. . 77 IrÄrr die Hälhe. Tagesverkauf: von 9 40973 8 ausen. 8 . enn . 8⸗ 2 be vrftonarfelichen. Wenfson und seiner bisherigen Uniform, das Landheer und die Festungen und für Rechnungswesen Residenz-Theater. Direktion: E Neumamn weg Neues Z11X““ 1 eee Lenen ene. ene Aunas [40980] 88 Bekanntmachung. 2 redakeyie „Röwnoscis w Genewie 1881, Dr. Leopold, büen . 8g: 19 Kase, a anee ien l. soniee 8. h — Sasscgüs desesjen für ecstuuct 8 1— . E.* b . „ r andelsmann Augu —8 liats bi jej icvi“ — Landw. Regts. Nr. 2, Dr. Betzhold, Assist. Arzt 1. Kl. und für Rechnung en 9 hee 8 Die durch Rechtsanwalt orn vertretene, zum „Program socyalistöw polskich wschodniej Galicyi“. 1. Bats. Lan 5 — . Pegee send — -2—— Srne * Familien⸗Nachrichten. nncg 8 b Eür .à Beüner, iit Armenrechte zugelassene, geschäftslose Elisabeih, S. 8 1 westycznin 1881 r. Imprinaerie polonaise, chemin veneandn, v;22 58 82—2 . dei ngLbildge. — In Abänderung des §. 18, 1 der Rekrutirungs⸗ . Deutsch von A. Fresenius. Geboren; Ein Sohn: Hrn. Lieutenant Hans ledigt. Berlin, den 4. November 1881. Der Fetülonfer, deft e. 87 von * I1 negf, 18 Geneve, b Regts. Nr. 41, als halbinvalide mit? enfion, unter Uebertrift zu wordnung vom 28. September 1875 und des §. 19 der Be⸗ v. Bittenfeld (Berlin). — Hrn. Frei⸗ Erste Staatsanwalt beim Königlichen Landgericht I. lichen Landgerschte 8n Ccberfeld⸗ dla Üe erhobe 5 8 6) „Co to jest socyxalizm?⸗ (ohne Angabe des Verfassers, den Aerzten der Landw. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 31, Dr. stimmungen über das Militär⸗Veterinärwesen vom 15. Ja⸗ National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. n v. Liliencron (Ganzkow). — Hrn. Haupt⸗ dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem Fenamnten Perlegers und Druckorts) Lipsk dnia 8 sierpnia 1878, Wichmann, Asfsist. Arzt 1. Kl. vom Ulan. Regt. Nr. 6 nuar 1874 ist Folgendes Allerhöchst bestimmt worden: ) Ein⸗ Mittwoch: Die Goldprobe. Lustspiel in 5 Akt JSürz b CHeveee v. Pannwitz (Beuthen [40974 Ehemanne bestehende eheliche Gütergemeinschaft mit Ferdynand Lasalle. Kapital i praca, czyli Pan Bastiat- Uebertritt zn den Aerzten der Res. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. ts. und dreijährig? reiwillige der Kavallerie, Feld⸗Artillerie und von Emil Augier veabf. * E 5 * 8 en O.⸗S.). — Hrn. Kapitän⸗Lieutenant a. D. Gün. Ste . Gegen den unten beschriebenen Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für auf⸗ Szulce 2 Delicza, Julian Ekonomiczuy; przelozyt K. W. aus dem aktiven Sanitätscorps ausgeschieden. Dr. Müller, — 6. des Trains, welche die Approbation zum T lerarst be⸗ baults, deutsch von Karl 28” In Skene rle t ther von Zitzewitz (Gr.⸗Crien). — Hrn. Rittmeister Kaufmann Michaelis Motteck, welcher sich verborgen gelöst zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung ist Lwow, nakladem Antoniego Mankowskiego 1878, und Bats. Arzt vom Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 77, mit Pension itzen und die vorgeschriebene Prüͤfung im Husbeschlag be⸗ pom Direktor van Hell. Kassenerdff 0'nh und Escadronchef v. d. Lühe (Parchim). — Hrn. hält, ist die Untersuchungshaft Seitens der Termin auf den 30. Januar 1882, Vormittags nach z. 11 des gedachten Gesetzes durch die unterzeiche ausgeschieden. nden haben, dürsen bei guter Führung und entsprechender Anfang 7 ½ Uhr röffnung dr. Rittmeister und Escadronchef Moritz (Köslin). — II1I. Strafkammer des hiesigen Königlichen Land⸗ 9 Uhr, im Sitzungssaale der I. Civilkammer des Landespolizeibehörde verboten sind. Königlich Bayerische Armee. dG stli Befähi ung nach halbjähriger Dienstzeit mit der 1 lag: Die Goldprobe.⸗ Rr uptmann und Compagniechef Georg Henke Frichr⸗ I. wegen Vergehens gegen §. 210 Nr 2 der Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. sen, den 7. November 1881 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im enstlicher Befähig. ngen he vüinhe 2 Unter Roharzten — Wiesbaden). — Eine Tochter: Hrn. Amts⸗ Reichs⸗Konkurzordnung in den Akten J. III. B. Der Landgerichts⸗Sekretär: Posen, den 7. Abtheilung des Innerr. aktiven Heere. 99. Iktober. Weißmann, Hauptm. und Waffe zu ein⸗, bezw. dreijährig freiwilligen U fähri willige richter Büchner (Neumarkt i. Schl.). — —2 444/81 beschlossen. Es wird ersucht, denselben im ansen. 3 “ Königliche Regierung, heilung 18— Comp. Chef des 4. Jäger⸗Bats., unter Siellung & la suite dieses fördert werden. 2) Vorstehend bezeichnete einj hr Freiwillig Germania-Theater. Mittwoch: Zum 12. M.: reiherrn v. Seckendorff . — Hrn. Betretungsfalle zu verhaften und an die Königliche 1 Liman. Truppentheils, zum Kommandanten des Invalidenhauses ernannt. — sind von der Zahlung der in der Anlage 6 zu n und Leid. Posse mit Gesang von ier⸗Lieutenant Günther v. Katzeler (Bonn). Direktion des Untersuchungs⸗Gefängnisses hierselbst, 1691, Geshe Berliner Pferde⸗Eisenbahn. 8 4. ““ 1. Rovember. Harrach, Oberst⸗Lt. und Batz. Commandeur im 18 der Rekrutirungsordnung vorgeschriebenen Ent⸗ 2 on und Wilken. Musik von Michaelis. 1-A. r. Hauptmann Otto Nemitz (Berlin) Alt⸗Moabit 11/12 abzuliefern. Berlin, den 3 No⸗„Die Einnahmen betrugen:
“ † 5. —
3 1 8. Inf. Regt., unter Versetzung zum 6. Inf. Regt. mit Führung die Berittenmachung befreit. Werden sie
or a. D. Dr. Karl 88 ann (Eßlin⸗ vember 1881. Königliche Staatsanwaltschaft beim im Oktober 18833133J ℳ 587,698. 45 11“ 8 . EE“ naca 5 beauftragt. b ung fa — die 98 selbst zur Last fallen, nach sechs⸗ r. Pastor emer, Karl Ludwig Zimmer⸗ Landgericht 1. Beschreibung: Älter: 21 Jahre, vom 1. Januar bis ult. Sept. cr. 4,943,135. 35 Das Flugblatt in klein Quart mit dem Eingange Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 24. Ok⸗ atlicher Vienstzeit nicht zu Unter⸗Roßärzten besördert, so
Wilhelm-Theater. Mittwoch: Die Spitzen⸗ — Hr. Major und Bataillons⸗ Größe: 1 m 68 cm, Statur: mittel, Haare: schwarz⸗ Sa. no Die Zeiten sind schlecht. Warum?“ und einer Auf⸗ tober. Schulze, Wmer und Bats. Commandeur im 9. Inf. mon
königin. (Frl. Josephine Pagay als Gast.) Mar v. Düsterloh (Colberg). — braun, kraus, Stirn: niedrig, breit, Augenbrauen: durchschn. pro Tag ℳ 18,193. 53
8
in Curland). gebogen, Mund: gewöhnlich, Zähne: vollständig,! durchschn. pro Tag ℳ 15,959. 78.