. NInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 8 . Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Idnustrielle Etablissements, Fabriken „Iuvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein des Deutschen Reichs-Anzeigers und Aöniglich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
Preußischen Staats⸗Anzeigers: u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
- 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 2¹ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. “ 8 der Börsen- Annoncen⸗Bureaur.
22 u. s. w, von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. R
11“]
sschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Donnerstag, den 10 November
2
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Vertrages vom bezeichneten Tage zu Gunsten dessen Wochen⸗Ausweise der deutschen 8 8 8r. (2 26 8 8 Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Kauf⸗ 5 . Eh. E ZBZettelbanken. “ 1 1. 9. iß 8 8 1 2. „ 2 8 “ 8 er 1“
Fenn Riadolf Adelf Mereins st n ze Artet er ete Rehizzcdsalger de sezanne Welzufere. 2.e) Wechen Uebersücht
2
aauen 2qualnv (er qun p awa vc
22 23 24
n, 37
wegen Theilnahme an dem Verbrechen des betrüg⸗ lichen Bankerutts verhängt. Es wird ersucht, den⸗ selben zu verhaften und an die Königliche Direktion des Untersuchungsgefängnisses zu Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11/12, abzuliefern. Berlin, den 5. November
Referendar Seib zu Wesel, gethätigt hatte, für den Bürstenmacher Wilhelm Bauer daselbst unter Num⸗ mer 7 eingetragen.
Peide vorerwähnten Urkunden sind angeblich ver⸗ loren gegangen und werden die Inhaber derselben
8 der NReichs⸗Bank
vom 7. November 1881 Activa.
schen Bank
vom 7. November 1881.
8 Activa. Metallbestand .
ℳ 2 Reichskassenscheine. 166,786
pig 8o—n-⸗) ⸗:uplsg121 2 ueiciesh gun ueeneesaen;
no 1a, 1-veg,gIogs 2wemü 18
13 700 1 13 810 33 945110
38 454/13 44 358ʃ17 53 383 18 53 435 19 81 71620 112 868721
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
17,385.
2v
[41122] In der Untersuchungssache gegen die Wehrpflichti⸗ gen: 1) Friedrich August Koeltzsch, geboren 20. Fe⸗ bruar 1859 zu Unter⸗Maschwitz, 2) Friedrich Wil⸗ helm August Leißling, geboren 20. November 1859 zu Coennern, 3) Friedrich Wilhelm Iust, ge⸗ vporen 21. August 1855 zu Gräfenhainichen, 4) Jo⸗ hann August Weniger, geboren den 29. Januar 1857 in Chaux de fonds, 5) Carl Julius Burg⸗ hardt, geboren 31. Juli 1857 zu Lettin, 6) Fried⸗ rich Wilhelm Ferdinand Wehmener, geboren 1. August 1857 zu Neutz, 7) Louis Carl Spohn, ge⸗ boren 10. März 1858 zu Beesedau, 8) Gustav Her⸗ mann Imm, geboren 10. Juni 1858 zu Calbe, 9) Carl Friedrich Melzer, geboren 10. März 1859 zu Kriegsdorf, 10) Henri Oswald Hannemann, geboren 8. Juli 1855 zu Kew bei London, 11) Fried⸗ rich Otto Prautzsch, geboren 7. September 1858 zu Raßnitz, wegen Verletzung der Wehrpflicht nach §. 140 Nr. 1 Strafgesetzbuchs ist Termin zur Hauptverhandlung auf den 4. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr, vor der Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Halle anberaumt, und 3 werden zu demselben die sub 1—11 aufgeführten agopa . . Angeklagten unter der Verwarnung vorgeladen, daß sie bei unentschuldigtem Ausbleiben auf Grund der 85qacsod vegn ve von den zuständigen Civil⸗Vorsitzenden der Ersatz⸗ 91gzu 1290 52912912b Kommissionen gemäß §. 472 Strafprozeßordnung abgegebenen Erklärungen werden verurtheilt werden Halle a. S., den 3. November 1881. Der König⸗ liche Erste Staatsanwalt. gez. von Moers.
. — zerden die — 1) Metallbestand (der Bestand an Not- 4
gG d 1 emb . † Banken 1881. Der Untersuchungsrichter bei dem König⸗ hierdurch aufgefordert, sich spätestens in dem auf coursfähigem deutschen Gelde und 1“ 3 lichen Landgerichte I. Pochhammer. Beschrei⸗ den 29. März 1882, Mittags 12 Uhr, an G Wechsel.
jes⸗ 4 . old i 2 E1118* bung: Alter 34 Jahre, geb. 8. Juli 1847, Geburts⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumfen Termine zu ländischen Mägsegezas. dund She gas;
2bunjsqo1ꝙnꝙ α,uοᷣ
der Verunglückte
Ubstmörder (Sp. 36 + Fommt je Einer auf
74
91
126
288
306
229
234
278
359
320
649
691
183
0,62] 3 983 149
0,02 0,53 6 373 247
d 2 2 . . setzt, Haare dunkelblond, Augenbrauen dunkelblond Uhren nsprüchen präkludirt und die Urkunden be⸗ 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 32,275,000 g 8, . verwe delt 5 „hufs neuer Ausfertigung amortisirt werden sollen. 063; Nase und Mund gewöhnlich, Gesicht rund, Gesichts Dinslaken, 2. November 1881. 2 „ an Noten ““ Banken 18,063,000
Königliches Amtsgericht. an Wechseln. . .. 395,261,000
„ Reservefonds „ an Lombardforderungen. 68,238,000 Umlaufende Noten Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ [41267] 8 8 an Effecten . 1⸗5,785,000 Eö ladungen u. dergl. Aufgebot. -
8 an sonstigen Ackiven. . 24,485,000 Sonstige täglich fällige Verbind- [412771 „Oeffentliche Zustellung. Die Wittwe des Damastwebers Johann Friedrich 9 öe
42 tzah
2 2 2 2 2
2 22b vI 2152]2bpnanè
; 1 Pfund ort Goldap. Größe 174 Centimeter, Statur unter⸗ melden, indem alle unbekannten Interessenten mit V 8 zu 1392 Mark berechnet).. Effecten.
farbe gesund, Sprache deutsch.
Passiva. Grundcapital 8
Von der Gesamm
29] 7 077 850 24] 7 937 911 28 8 922 895 10 10 288 799 09]118 435 893
7
1,16 4 000 819
7
1,11 2 536 250 0,70 2095 860 1,13 4 183 983 0,48 6 319 304 5.E5229 850
ch der Se
kommen auf je
uns vI- vung 0001
a2 aap 12ννʒH8 ⸗u vvI. 000 001
qg⸗qaꝛzun ꝙü—J---
162122.
u⸗q..2%% ungunD e. 91pq2üu a2g- eeeee
7
0,04 0,05 0,02 0,03 0,02
40
Iv“ 6 An Kündigungsfrist gebundene Die Friederike Burkhardt, geb. Schelle, Ehefrau Wittler, geb. Beste, Nr. 22 Kanton IV. Bielefeld 9 Das 11 v11 120990000 “ 744,517. des fruͤheren Friseurs Wilhelm Burkhardt von hat das Aufgebot nachstehender Hypothekenposten des 10) Der Betrag der umlaufenden .“ Sonstige Passivaz. „ . „ 1,438,797, Vaihingen, vertreten durch Rechtsanwalt Mainzer Grundbuchs von Bielefeld Band 14 Fol. 79: ZV“ dahier, klagt gegen ihren mit unbekanntem Aufent⸗ 1) Abth. III. Nr. 1 zweihundert Thaler Dar⸗ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ halt abwesenden Ehemann Wilhelm Burkhardt lehn für die Wittwe Margarethe Catharine bindlichkeiten . . . .. wegen Scheidung der Ehe mit dem Antrage auf 1“ geb. Gaute, aus der Urkunde 12) Die sonstigen Passiva . . .. Scheidung der zwischen den Parteien am 23. De⸗ vom 14. Oktober 1851, cedirt laut Urkunde Berlin, den 10. November 1881. zember 1879 zu Stuttgart geschlossenen Ehe wegen vom 27. April 1865 an den Unternehmer Reichsbank⸗Direktorium. des dem Beklagten zur Last fallenden Ehebruchs dem Gottlieb Diedrich Wittler zu St. Louis in v. Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. 141289] Wochen⸗Uebersicht Bande nach und Zuscheidung sämmtlicher Prozeß⸗ Nordamerika; 1 Herrmann. Koch. v. Koenen kosten an den Beklagten und ladet den Beklagten 2) Abth. III. Nr. 2 einhundert Thaler Darlehn 8 “ 8 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die für die Wittwe Margarethe Katharine Ber⸗ [41372]
ausschließli
4 0,03
5 3
80,277,000 Event. Verbindlichkeiten aus wei- 138,507,000 ter begebenen im Inlande zahl-
baren Wechsen ℳ 728,5 364,000 Die Direction.
18] ß21
Unfällen sind Eisen⸗ bahnfahr⸗ zeuge be⸗ schädigt
68 117
Bei den
im 6 18
Ganzen 43 115
ausschl der
Selbst⸗
mörder
Wachen Uebersicht Mlürttembergischen Notenbank
Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Heil⸗ kenkamp, geb Gaute, aus der Urkunde vom der vom 7. November 1881.
bronn auf 4. Januar 1854, cedirt laut Urkunde vom 8 8ZEZZEE Dienstag, den 7. Februar 1882, 27. April 1865 an den Unternehmer Gottlieb Bayerischen Notenbank Activa.
Nachmittags 3 Uhr, Diedrich Wittler zu St. Louis in Nordamerika vom 7. November 1881. 2 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ beantragt. Alle Diejenigen, welche an vorstehennde ——s Metallbestand. . ℳ 1e .
m 1 Al . Bestand an Reichskassenscheinen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Posten Ansprüche zu haben vermeinen, werden auf⸗ Aetiva. ℳ 1 500 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ gefordert, spätestens in dem auf Metallbestand. 1“
. 11““ 33,850,000 2691 g⸗ ser Auszug der Klage bekannt gemacht. den 9. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, Bestand an Reichskassenscheinen.. 30,000 “ 6 19,573,621 2
4 3 L 2 Heilbronn, den 7. November 1881. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 8 Noten anderer Banken. 3,012,000 g8 Fistendforderumgen ee.
Heyd, gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ Wechseln 36,578,000 an sonstigen Aktiven. 771,962 05 Gerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kunde vorzulegen, widrigenfalls dieselben mit ihren Lombard⸗Forderungen “ 88
88 Sesaha Ansprüchen ausgeschlossen werden. Effekten . . . . .. Passiva. e Aufgebot.—
Bielefeld, den 26. Oktober 1881. sonstigen Aktiven Das Grundkapital
Khnigliches Amtsgericht. Abtheilung T. 11“ Salzuflen. nn dem Kolonate Schuckmann 8 8 6 8g Passiva. Der Reservefonds. 406,609 34
Nr. 24 zu Unterwü
ten stehen für „Sturhahn Nr. 19 [41302 “ Das Grundkapital ... . 900 Der Betrag der umlaufenden
der Unterwüsten lCC “ vom V 13082 Königl. Landgericht zu Aachen, II. Civil⸗ Der Reservefonds .. . Noten. 24,315,600 —
E1.“ vom 8. Oktober 1881 die zwischen der zum Armen 88 sonstigen, tüglich fälligen Ver⸗ Dhüendlichfeiten, digu 5f ist ge⸗ F 8 iti sj 3 8 . 7 2 8 j 8 . . . 8 2 8 8 , un un r 5
1““ Heüiberc s 889. Püst Felaffee gewerblosen Anna Michels zu Hellen⸗ E- ungsfrist gebun⸗ bundenen Verbindlichkelten 8 89,200 —
Carlshafen, 11X“*X“ al, Kr. hleiden, und ihrem daselbst wohnenden denen Verbindlichkeiten . . .. Die sonstigen Pespen 1 685,044 44
— . — 1 Ehemanne Aloys Leuer, Schuster, bestehende eheliche Di sti ssj 37 Eventuelle bindlichkeiten aus wei
etzt noch Rechte aus jener Eintragung herzuleiten Gütergemeinschaft für auf elöft erklärt. Güter Die sonstigen Passiva . . . . . 2,377,000 erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, eabsichtigen, hierdurch aufgefordert, solche spätestens sge keedee rie velnen. er. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1 578 871. 8. in dem vor unterzeichnetem Gerichte, auf dessen Ge⸗ trennung ausgesprochen, Parteien zur Auseinander 8 b
eu N. setzung ihrer Vermögensrechte vor Notar Tils in zahlbaren Wechseln . . . ⸗ℳ 1,896,22749.. „„ ;0 1““ a Mai 1882 82 Fer ier und dem ꝛc. Leuer die Kosten — baens- 2es ee hge Braunschweigische Bank. 9 „12. 1 zur Last gelegt. — “ 8 2 1“ Stand vom 7. November 1881. anstehenden Seee 2 anzumelden 1 SEiee 8 8 . “ “ . [[1e9g gehg 2 und zu begründen, als im Unterlassungsfalle auf An⸗ 88 ies 8 [41281] 88 8* 1 8 5— heine . . . . 1111.A“ trag die Eintragung für erloschen erklärt und ge⸗-.. 11ꝝ1m1u“ 1“] e. Stand 161616“ 80. ö. (41301] ler di che kx Noten anderer Banken. 105,000. Salzuflen, 5. November 1881. Das Konigl. Landgericht zu Aachen, II. Civil. 0. Adlis n Ban 11“ v . 8 1— Lombard. Ford ürstlich Lippisches Amtsgericht. 1 kkammer, hat durch nunmehr rechtskräftiges Urtheil am 7. November 1881. Enree 5 B 8 ö “ Beglaubigt: vpoom 24. September 1881, die zwischen der gewerb⸗ Aetiva. 8. vn. 25 8. ve- F. Ortmann, Gerichtsschreiber K. A. losen Anna Maria Schmitz zu Eschweiler an der 11.“
2 EEE“ Inde und ihrem daselbst wohnenden, in Konkurs⸗ Metallbestand . . .. ℳ 5764 62559 Passiva. [41268] Aufgebot 3
Selbst⸗ mörder
1¹²2]
t im efind⸗ amten
nopra
8
Arbeiter
32 33 s34 35 36 37 1 38 39 st
nen einschl. der ni⸗
Dien lich und
befind⸗
u-qao⸗νꝙ% muegune e q1w qazuu 1290 Se-geb
remde Per⸗ ichen Be
20
[40182] “ 1) Der Seefahrer Friedrich Wilhelm Theodor s Arndt, am 11. Dezember 1857 zu Garz auf Rügen 382v. 9 . 1 8 . ... geboren, daselbst zuletzt wohnhaft, 2) Ernst Karl 1“ Friedrich Brasch, Seefahrer, geboren am 6. April 1857 zu Lanschwitz, zuletzt in Dumsevitz wohnhaft, 3) Herrmann Karl Joachim Scheer, Seefahrer, ge⸗ boren am 15. August 1857 in Dönkvitz, zuletzt wohnhaft in Gingst, 4) Wilhelm Ludwig Philipp Heinrich Lüth, geboren am 2. August 1857 zu 18pa — b 4 8 . Samtens, zuletzt wohnhaft daselbst, 5) Johann Carl Ehrenfried Hannemann, Seefahrer, geboren am 21. Dezember 1857 zu Zicker, zuletzt wohnhaft in unqrxos0b Pappelvitz, 6) Christoph Karl Friedrich Jungknecht, unqun † 8 8 2 Seefahrer, geboren am 24. Februar 1857 zu Sehlen, qIpgadunn zuletzt wohnhaft in Stralsund, 7) Joachim Karl „J0 äg90d Johann Haase, Seefahrer, geboren am 15. Februar 1857 zu Wieck, zuletzt wohnhaft in Meuendorf, ua aan 2bn8 0001 Ino 8) Moritz Jacob Alexander Kliesow, Seefahrer, geboren am 18. März 1858 zu Baabe, zuletzt wohn⸗ 1275 a2p 122 cn haft daselbst, 9) Friedrich Wilhelm Theodor „„ꝙꝓ *ua b vS 00000 1 lnod zanvqgaꝛqn
Steuer⸗ graphen⸗, izei⸗ und
sonstige im Dienst
ur qacoeb vegune e qiqauu 1290. 121-90b
Telegrap liche Beamte
Pol
Post⸗,
[ 30 31
sInd verunglückt
und
Auf⸗
und Abladen von
Bayerns) im Monat September 1881, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amte.
skräfti l- Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 200 Rthlr. hypothekarisch eingetragen. kammer, hat durch nunmehr rechtskräftiges Urtheil -
chäf⸗ ahn⸗
29 8
Betriebe
b nicht direkt zusam⸗
enden Ge⸗
schäften)
Dienst
Eisenbahnbetriebes bei Neben
haltungs⸗
28
ütern u. anderen
mit dem menhäng
G
Bauarbeiten,
tigungen
unter
7] 001 [0,49 6 0,01 0,45 3 0,01 0,38 10,01 0,12
0,01 0,29
Anzahl
verletzt
14 0,02 0,65 6°0,01 0,22 4 0,01 0,32 1] 0,01 0,49 4 0,01 0,29
Puchert, Seefahrer, geboren am 5. November 1858 zu Bisdamitz, zuletzt wohnhaft daselbst, 10) Wil⸗ helm Friedrich Karl Brüdgam, Seefahrer, geboren am 8. Oktober 1858 zu Breege, zuletzt wohnhaft daselbst, 11) Robert Joachim Karl Graap, Seefahrer, geboren am 15. Juni 1858 zu Breege, zuletzt wohnhaft daselbst, 12) Karl Ernst Wilhelm Lange, geboren am 4. September 1858 zu Philippshagen, zuletzt wohnhaft daselbst, 13) Friedrich Wilhelm Julius Meyer. Schiffszimmermann, geboren am 31. De⸗ zember 1858 zu Promoissel, zuletzt wohnhaft daselbst, 14) Christian Friedrich Theodor Tabel, Seefahrer, geboren am 5. November 1858 zu Prosnitz, zuletzt wohnhaft daselbst, 15) Gustav Karl Johann Schmidt, Kommis, geboren am 30. Januar 1858 zu Kloster Sct. Jürgen vor Rambin, zuletzt aufhältlich da⸗ selbst, 2 Ferdinand Jacob Julius Röhl, See⸗ fahrer, geboren am 9. März 1858 zu Sagard, zuletzt aufhältlich daselbst, 17) Wilhelm Albert Alerander Blößing, Matrose, geboren am 14. Januar 1858 ⁄zu Schaprode, zuletzt aufhältlich daselbst 18) Johann Karl Wilhelm Peewe, Seefahrer, geboren am 29. Mai 1858 zu Klein⸗Stre⸗ sow, — aufhältlich in Seedorf, 19) Fried⸗ rich August Moritz Krüger, Seefahrer, geboren am 30. es 1858 zu Wieck, — t aufhältlich daselbst, 20) Heinrich Albert Moritz Holz, geboren am 9. November 1859 zu Gobbin, zuletzt aufhältlich in Garz, 21) Friedrich Karl Moritz Subklew, Seefahrer, geboren am 31. Mai 1859 zu Güstelitz, Pleht aufhältlich daselbst, 22) Karl Fritz eodor Strohmeier, geboren am 25. Januar 1859 zu Buckvitz, — aufhältlich daselbst, 23) Theodor Karl Wilhelm Michaelson, geboren am 18. Mai 1859 zu Kl. Wendorf, zuletzt aufhält⸗ lich daselbst, 24) Karl Friedrich Heinrich Lange, eboren am 11. Oktober 18. zu Philipps⸗ hagen, zuletzt aufhältlich daselbst, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß ent⸗ weder das Bund biet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ ebietes aufgehalten zu haben — Vergehen gegen 8 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden au 16. Januar 1882, Bormittags 11 ⅞ Uhr, vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amtsgericht zu Stralsund zur Hauptverhandlung geladen. Bel unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeß⸗ ordnung von dem Königlichen Landrath zu Bergen, der die Wehrpflichtigen kontrollirenden Behörde, über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärung vom 12. tember 1881 verurtheilt werden. Durch Beschluß des König- lichen Landgerichts Strafkammer II. zu Greifswald vom 11. ber 1881 ist in Gemäßheit des §. 140 St. G. §§. 480, 326 Str. P. O. der die Angeklagten möglicherweise tre höchsten Geldstrafe, sowie der Kosten des Verfahrens, das Bermögen der Angeklagten in Höhe von je 300 ℳ mit veschlas belegt. Greifs⸗ wald, den 2. November 1881. Königliche Staats⸗ anwaltschaft. “ 8
Unfällen 5
Vahnbeämte und Bahnarbeiter im
beim eigentlich.
2 26 27] 80,010,30
Anz.
1[0,00 0,07
3 0,00 0,23 0,24 027
Sess vnv 3918 0001 Im
a208 22lv a2e 2cpf nb vE 00000 lnr
zanvqaꝛqn
den
20 [ 21 1 22 123 1 24 d
8 —
e i
Anzahl
4¹ 0,01 0,20 1 0,00 0,04 1 0,00 0,13
4 0,01 1[0,01
71 0,00 0,03 800050
etödtet od. inner⸗ alb 24 Stunden gestorben
Anz.
eines erblosen Nachlasses resp. unbekannter Erb⸗ mann, bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für Noten anderer Banken 113 000— Reservefonde 326,515. berechtigten. aufgelöst erklärt, 8 ausgesprochen, Par⸗ Wechselbestand z Aus dem Nachlasse der Eheleute Johann Heinrich teien zur Auseinandersetzung ihrer Vermögensrechte Lombard-Forderungen. Elstermeyer und Anna Marie Ilfabein, geb. Tiemever vor Notar Quirini in Eschweiler verwiesen und der Effecten. . An eine Kündi frist Nr. su Lobnebec. ist 12 8 v. beklagtischen Kee mas⸗ dieh zur Last gelegt. Sonstige Activa 55 2 073 099 63 .v. vr enssat 1 ₰ dur rbgang auf die Ehefrau Friedr Der Gerichtsschreibeer: 27979002: 1 1 ..8 Wilhelm Rexer. Feg⸗ Casharina, ges Elcer. 1 Bewer. 8 1 ℳ 27979002 57 Sonstige Passiva. 8 „ 154,871. meyer Nr. 39 zu Löhne übergegangen. Die Eh’- ——— “ —ö— — indlichkei “ frau Friedrich Wilhelm Meyer sh im Jahre 1845 1 2 8 8 “ verstorben. Ihr Ehemann ist nach Amerika (Staat gewerblose zu Düren wohnende Josepha Grundcapittlal. ℳ 9 000 000— ₰q
b
zustand befindlichen Ehemann Xavier Goblet, Kauf⸗ Reichskassenscheine 13 005— Grundkapital.. ℳ 10,500,000.
1 Umlaufende Noten 1. 1,875,000. 19 9½8 8688068 Sonstige täglich fällige Ver-
uabvawreech 12- 46 668 07 bindlichkeiten.. „ 2,640,864. 2
a receS000 001 Inp SSWSTT 2272 29,l2g 0----L-n- zanvqaaqn
voDvamioumosich 220 a2-e00000 L lnb aee-ag aa12ga91leq 000 00L-Inn
zanvqnan
Anzahl
tten) auf deutschen Eisenbahnen (ausschl.
0,14 0,02
verletzt
ã
1 [0,07 0,01
2
Anz.
Reisende
getödtet oder
Illinois) ausgewandert, dort verstorben und sind Gertrud Neuß, vertreten durch Rechtsanwalt Büttgen⸗ Reservefonds 1 379 82761 lande zahlbaren Wechseln. ℳ 917,789. als Kinder aus der Ehe hinterblieben: bach, klagt gegen ihren Ehemann Franz Maibaum, Umlaufende Noten . . . . . 15 698 100 — Pr. E““ 1881. a. Catharina Mexer, verehelichte Heinrich Fried⸗ früher. Bäcker und Spezereihändler, jetzt Schreiner, Täglich fällige Verbindlichkeiten 774 777 98 23 80 ek 8½ 1 8 rich Körber, zu Düren wohnend, mit dem Antrage auf Auf⸗ An Kundigungsfrist gebundene I1 * tubel b. Anna Marie Mexyer. lösung der bis dahin bestandenen Errungenschafts⸗ Verbindlichkeiten . . . . . 384 762 67 1
11“ Beide haben ihren Aufenthalt zu Monroe im gemeinschaft, Aussprechen der Gütertrennung, Ver⸗ Sonstige Passiva . . . . 8 741 624 11 b — 8 7 Staate Illinois gehabt. b vpeisun der Parteien zur Auseinandersetzung und 42 7575902 Ere mer. Bank. Ihr genauerer Aufenthalt hat nicht ermittelt Feststellung ihrer Rechte vor Notar und Verurthei⸗ 3 41282 ebersicht vom 7. November 1881. werden können. des ꝛc. Maibaum in die Kosten, und ladet den Die zum Incasso gegebenen, noch nicht falligen [41282] — Die Erbschaftsmasse mit den angelaufenen Zinsen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ deutschen Wechsel betragen ℳ 1 285 481,10. Met b etiva: beträgt zur Zeit 3039 ℳ 08 ₰. Der Nachlaß⸗ — vor die zweite Civilkammer des Königlichen — ——— Rei 21 EET“ 1,760,380. 18 ₰ Kurator hat das Aufgebot der Erbschaftsmasse be⸗ Landgerichts zu Aachen auf den 30. Dezember 1881, [41181] Reich 2 en B. ümn. 8 1,505. —. antragt. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Bank für Süddeutschland en anderer Banten;: 2 2,900 —
Es werden deshalb hierdurch sowohl die Cheleute bei, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Frsammt⸗Kassenbeftand 7 1875,785 18= nrich Friedrich Körber und Catharine, —27 bestellen. an. 6 dr Stand am 7. November 1881. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 100,678. 844
ever, die Anna Marie Meyer sowie eventuell’] Aachen, den 3. November 1881. — Wechstl . . . 28,452,680. 59 deren unbekannten Erben aufgefordert, spätestens in Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Activa. ℳ ₰ Lombardforderungen. „ 7,155,081. 71
Anzahl
innerhalb
16 1,17 1118 1 19] 24 Stunden gestorben
Anz.
20% 1 [0,07 0,01
9 —
2
unurumvnt
[15
qull ehce 1g⸗2he wee eeeeeee w ch uanoe, ee eeg Üüiimm ee ahng un en⸗ üüüüuüummmmmmsᷓsᷓmm uzmuwlns ur ueee üh mmmm uaururine uzuaZ i
uov a21221 Inv
8 v“ 8
14 ü
ti a
8
6]2
m e u⸗ stõ
Zusam⸗
termino den 27. Oktober 1882, Morgens 10 Uhr, Bewer. †Casse: 8 Effecten.. 1 323,424. 12 1) Metallbestand 5,475,976 33 Debitoren. 245,573. 71.
2) Reichscassenscheine ... 15,410 — Immobilien & Mobilien . 300,000. — 3) Noten anderer Banken.. bö eeevthel Pasaiva: Gesammter Cassenbestand 1.287.880 apitauall ℳ 16,907,000. Bestand an Wechseln .19,442,062 59 ervefonodd „ 789,496. Lombardforderungen 889,210,— Notenumlauf „ 4,742,500.
ker — en Srpfalen 8.ein und re Ansprüche auf die Erbschaftsmasse nachzuweisen und geltend zu machen. 2 Bekanntmachung.
Es soll die Masse dem sich legitimirenden Be⸗ n die Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ rechtigten, in Ermangelung eines solchen aber dem lassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden: Fiskus verabfolgt werden und der Aüh später mel⸗ 21) der Gerichte⸗Assessor Götting.
dende Berechtigte ist schuldig alle Verfügungen des Hildesheim, den 8. November 1881. Eigene Effecten 14,701, 279,/85 Sonftige, taglich fälige Ver. iskus über die Erbschaftsmasse anzuerkennen und Königli
oll weder Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, Dr. 8* . [2,67 9 An Künd neafrif gebun⸗
— 8* Herausgabe des —2 Lg i Cene Werbin ichkeiten. .
ordern dürfen. EEEE“ v“ Oeynhausen, den 2. November 1881. 18 Verkäufe, Verpachtungen,
8 . Verbindlichkeiten aus weiter Königliches Am L““ Gubmissionen ꝛc. Actiencapital schteiten ane wfiteze). - [41292]
192 IIe d AEmmAEEEIETEEEIE
gleisun⸗ gen
51617181910s11,12713
3 13,63 2. .
9 8
1 401,92 1 23 ¼. 8 57
1 358
30 1 341
91
le beim Eisenbahnbetriebe (mit Ausschluß der Werkst
Passiva.
h 96, 7 03 143, 873,50 19 180,91.
1
600,21 327,35 502,64 1 110. 96 104
Nachweisung der Unf
Bekanntma Die Uebungs⸗Kommif — .—n. ea i⸗
a rlin] 2 058,
ezirk der Kgl.
senbahn⸗Direktion Mag⸗
deburg. k.
1 saß·
„ .„ . 2. „ „ 2222*
Summag
—2 8 der Kal. der Kal.
„ „ 2 2 222
enbahn . ka
Mlaw
ktion Köln Staatseisen⸗
s
üweidniß⸗ Frck.
Eisenbah Ber 2—
rk der Kgl.
isenba
ische Eisen⸗
6
mionBe
ire
nen in El Eisenba
g
er —2 fer⸗Ei —
ezt
isenbahn⸗Dire
1Verwal Eis n⸗2 rechtsrhei Eis in
s
Gronau⸗Ensche⸗ er Eisb
urger Eis
gisch⸗Ma⸗ lesis lltungs wi
taat
8b
ltungs
Jahn. ohne Unf. mit
Staatseisenbahnen
nisch).. ezirk der K. Direktion Kö⸗
che
D
b S
E tungsbezirk der
—. senb a.
sche
ch
sche hnen „
—namns g. 8. 141260] Auf ebot 8 8 2 8 sationsfonds r Director: Dol. ments vergiebt in öffentlicher Submi 24. a 1vn Un enken. Oseter, Im Grundbuche von Dinslaken Band II. Blatt vember cr. die Lieferung von 1500 — Mittel. 1 ee, eneas e⸗ 888 ebetve —-1, auf 8 usgrund⸗ .— an .Iö. tfordernden. Die Lieferungs⸗ 12* Wulen g — . 91, a en Eigen⸗ beding ind im Bureau der genannten Kom⸗ xvy 820 Gathabzen. .. Reda 1 n (Haus Nummer 165) 2 Dekrets vom 158 ebungsplatz bei Schöne 8 ) tälich — vr — — 47 8— 1 — Deur: Riedel.- Juni 1868 der Bahnwärter un er 8 bis 12 und von 2 bis 4 Uhr einzusehen, auch von 4 V —— Berlin: Verlag der Expedition (Kessel.) u Dinslaken vermerkt worden, auf Grund der Ver⸗ dort gegen Einsendung von 50 ₰ zu beziehen. 34,422,788,45 Druck: W. Elgner. ee vom 12. Januar 1856 zu Lasten des Diedri Berlin, den 9. November 1881. Eventnelle Verbindlichkeiten aus zum Ineassoo i Bei ückelkamp ein Kaufpreis von 250 Thalern nebst Die 2— on gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln Drei Beilagen Prozent Zinsen seit dem 19. Dezember 1852 laut des Königlichen Eisenbahn⸗Regiments. ℳ 1,404,149. 95.
inksrheinisch) ain⸗Neckar Ei
isenbahn⸗ arienburg⸗ ldenburgische ummen u.
di
M. raunschweigi te Oder⸗U
Dortmund⸗
14 [Breslau⸗ 15 1tbü 17 Ei ba
Lothringen.. Oberf der Eisenbahn
Ei
Reichseisenbah