1881 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

4401, 443, 433, 3272, 180, 4598, 411, 452, 3255, 162, 4264, zu Nr. 264: 3046, 4289, 1037, 1601, 9 3541, 4319, 3041, 4281, 1033, 545, 3536, 4321, 3052, 1739. 2095, 546, 3531, 4944, 2005, 1744, 2092, 541, 2093, 4857, 2001, 1734, 1607, 3260, 4821, 4642, 2002, 1024, 1615, 3261, 4825, 4650, 4349, 4343, zu Nr. 265: 1157, 932, 342, 824, 425, 4685, 4451, 1154, 936, 322, 816, 3694, 4705, 1573, 3132, 344, 1341, 3685, 4701, 1574, 3135, 873, 1344, 432, 3332, 1571, 3143, 1155, 1345, 461, 3294, 934, 3144, 823, 422, 4441, 3287, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1881, Nach⸗ mittags 25 Uhr. Nr. 266 bis 269. Firma G. Wilhelm in Glauchau, 200 Kleiderstoffmuster in vier verschlosse⸗ nen Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern: Packet zu Nr. 266: 1891 1940, zu Nr. 267: 1941 1990, zu Nr. 268: 1991 2040, zu Nr. 269: 2041 2090, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Oktober 1881, Nachmittags ꝓ½6 Uhr. u, den 1. November 1881. Königliches Amtsgericht. Krause.

erfolgter Abhaltung des Schlu aufgehoben. Leipzig, den 9. November 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. II. „Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Gerichtsschreiber.

zum 26. November 1881 de einschl.2 Erste Gläu⸗

bigerversammlung 1. Dezember 1881, Nachmittags

2 ½ Uhr. Allg. Prüfungstermin 1. Dezember 1881,

Nachmittags 2 ½ Uhr, Gerichtszimmer im Rathhaus. Calw, den 7. November 1881.

K. Württ. Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Widmann, Gerichtsschreiber.

[41176] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Generalagenten Karl Leinberger zu Darm⸗ stadt ist nach §. 190 K. O. eingestellt worden. Darmstadt, den 31. Oktober 1881. Kümmel, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Darmstadt I.

[41177]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Schleuning zu Darmstadt wird heute, Nachm. ihr⸗ er enkerersahren, erö z nse

einri örger hier zum Verwalter ernannt, fgehoben word offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 29. aufge G .

November 1881 einschl., Wahltermin (erste Lübeck, den 5. November 1881.. [41286] Bekanntmachung. 1u“

Gläubigerversammlung) anberaumt auf Mittwoch, ; ; ick, 3

30. November 1üaeg) Nachmittags 3 Uhr, ch. 8 Gerichtsschreiberged des Amtsgerichts. I.

Frist der Konkursforderungen bei—

ke erne riet n he .eemeeetsbersaßren . 1 Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗

2

genstände endlich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ZE“

Freitag, 9. Dezember I. J., Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt,

L.*“

Börsen⸗Beilag 1 „Anzeiger und Königlich Preußisch

en Berlin, Donnerstag, den 10. November

Staats⸗Anzeiger. 1881.

162.75 bz 71,75 bz G 78,50 G

[41220] K. Amtsgericht Leutkirch.

In dem Konkurse des Josef Anton Forthuber, Kaufmanns in Roth, wird bekannt gemacht, daß

nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsverglei 8 . Becheccräftiger, Be 89. gt. 3 gsvergleichs meisters Ernst Pohl von Wüste⸗Waltersdorf Den 7. November 1881. ri 8— auf der Geri reiberei des Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber Egle gerichts, II., zu Nieder⸗Wüste⸗Giersdorf zur Ein⸗ ö1“ sicht für die Betheiligten niedergelegten Verzeichnisse der zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten For⸗ derungen betragen dieselben 18 997,87, der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beläuft sich auf 1533,48, was entsprechend den Bestimmungen der R. K. O. §§. 139, 140 hierdurch öffentlich kannt gemacht wird. 8 Waldenburg i. Schl., 1. November 1881 Hugo Gaebel, Konkursverwalter.

[41165] 8 8 Im Konkurse über das Vermögen des Gerber⸗

8

Gerichtsschreiber: Gockenbach.

Berliner Börse vom 10. November 1881. in dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den engehörigen Effoktengattungen geordnet und die nicht- tlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in ILäquid. 1u8n e,saHlschathen fmden sich am Schlnase das Coursrettals

Nordd. Hyp.-Pfandbr... Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. do. do. do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 do. III. rz. 100. ... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110.. do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VI. rz. 100 1886 do. rz. 115 —4do. II. rz. 100

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110 ds. rza. 100 do. rz. 100 de. 1880, 81 rz. 100 do. kündb. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 do. II. rz. 100 do. III. IV. V. rz. 100 do. VI. rz. 110 do. VII. rz. 100 do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do. ssStett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 6do. do. rz. 110 4 ½1/ 103,00 bz G do. do. rz. 110] 4 1/1. 98,50 bz [sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.102,20 bz do. do. versch. 101,20 bz do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 1100,20 bz

(N.A. Anh. Iandr.-Briefe 4 versch. s100,50 G Kreis-Obligationen.. 4 versch. —,— 4

do. do. versch. —,— mmsenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritats-Aoti en

100,00 B 101,00 bz 100,00 G 108.00 B 103.50 G 100,00 bz G 100,50 G 100,00 G

110,00 G 102,20 G .[104.75 B 106.90 bz 96,75 bz 115.50 B 7. 107.25 bz 105.20 G 102 60 G .99.00 bz G .100,40 bz /7. 106,00 bz G 100,10 G . [101.10 bz G /7. 106,50 G 101,50 bz G /7. 97,50 bz G . 101,25 bz 100.20 B .100,00 bz G 103,10 GE . [105,60 G .98,50 G J100,30 G

Süchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1⁷.12ñά 1/1. Sächsische Staats-Rente 3 versch. 79,75 G Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1⁷. —,— do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück Badische Pr.-Anl. de1 867 4 [1/2. u. 1/8. do. 35 Fl.-Loose pr. Stück Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. Dessauer St.-Pr.-Anl... 1/4. Goth. Gr. Prüm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. [121,00 B Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 149,80 bz

Vom Staat erworbene Blsenbahnen. MäxFseas Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. 7abg 116.10 b G 171,80obz2 Hagdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 1/1. u. 1/7. abg 88,00 G 171,00 rb.z2 ‚mit neuen Zinscp. 3 1/1. —,— 216,30 bz mit Talon 3 ½ 1/1. 88,10 bz G 213 50 b . C. St.-Pr. 5 abg 125,30 G 216,75 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 3 Niederschl.- Märk. 4 100,25 B 6 ½ abg 162,60b G 5 159,50 bz B

Rheinische 8 abg 100,30 G

R.Oderufer St-Pr. 72⁄1 h 7⁄ Saalbahn 8 0 5 1/1. Tilsit-Insterb. 3 /10 31⁄¼10 5 1/1. 78.5 Weimar-Gera 0 0. 5 1/1. 34,50 ebz G (NA.) Saal Unstrb- 0 V 0 ser. 1/1. [2,00 bz B

Paulinenaue-NR. 1/4. —.,— 04 8 0 V 4 3 V 130,25e bz G

Dur-Bodenb. A. 1/1. 8 88 B. 1/1. Bisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligatlonon. Aachen-Mastrichter 4 ½ 99,90 bz G do. II. u. III. Em. 99 90 bz G Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 102,40 G 8 do. III. Ser. v. Staat 3 gar.? /7. 93,00 G do. do. Lit. B. do. 193,00 GG do. do. Lit. C. . 93,00 bz G do. 8 do. / do. 1/ do. . 4 ½ do 3 do.

do. Aach.-Duss. I. II. Em do. do. III. Em. do. Dortmund-SoestI. Ser /77. —,— do. do. II. Ser. . u. 1/7. 102,00 B do. Düss.-Elbfeld. Prior. /1. u. 1/7. —,— do. do. II. Em. E Berg.-M. Nordb. Fr.-W. .u. 1/7.102,20 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. . u. 1/7. —,—

do. do. I. u. III. Ser. 102,50 G kl. f.

Berlin-Anhalt. A. u. B.

do. Lit. C... .1102,70 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1102,00 bz Feheree 75 v. St. gar. . 104,00 G KI. f. Berlin-Görlitzer conv.. —.,—

8 do. Lit. B. .102,00 b G kl. f. do. Lit. C. 102,00 b G kl. f. Berl.-Hamb I. u. II. Em. —,— b16“

103,50 B

de. III. 9196” . 1e,ze 1.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 3 ¹ F J100,30 G

144.20 G 315 25 bz G 134 25 B 209,00 bz 135,40 bz 101,50 B 130 80 bz 126,10 bz 122,00 e bz B 119,00 G 191,00 bz 181,00 B 27,40 bz

[41163]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Gottfried Carl Kopens zu Lübeck ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom heutigen Tage

Umrechnungs-Sätze.

1 Dellar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden gaterr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden güdd. Währ. 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Baneo = 1,50 Mark 700 Bubel Mark. 1 Livwre Sterling = 20 Mark

Weochgsel. .[100 Fl. 8 T. 100 Fl 100 Fr. .100 Fr. .1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. .100 Fl. 100 Fl. 100 Fl. 100 Fl. 100 S. R. 100 S. R. .100 S. R.

[40939] 168,50 bz

167,55 bz 1 [80,75 bz 80,05 bz 20,43 bz 20,245 bz 80,85 bz 80,25 bz

Prorzheim. Nr. 25105. Zum Musterregister wurde eingetragen:

1) Unter O. Z. 236: Firma: G. Rau in Pforzheim, ein versiegeltes Packet, angeblich 41 Estamperie⸗Muster enthaltend, mit den Fabriknum⸗ mern 1957 1992, 1996 2000, bestimmt 5 pla⸗ Hich⸗ Erzeugnisse, angemeldet am 3. Oktober 1881,

achmittags 4 Uhr, mit Schutzfrist von drei Jahren.

2) Unter O. Z. 237: Firma: D. Kinzinger in Pforzheim, ein versiegeltes Packet, angeblich ein Kragen⸗Garnier⸗Muster enthaltend, mit der Fabrik⸗

nummer 267, bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 12. Oktober 1881, Nachmittags 36 Uhr, mit Schutzfrist von drei Jahren.

3) Unter O. Z. 238: Firma: Carl Sieben⸗

pfeiffer in Pforzheim, ein versiegeltes Packet,

ngeblich 3 Gypsmodelle von Mustern für zwei Anhänger, Hals⸗ und Armband enthaltend, mit den Fabriknummern 1001 1003, bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 19. Oktober 1881, Nach⸗ mittags 5 Uhr, mit Schutzfrist von drei Jahren.

4) Unter O. Z. 239: Firma: L. Bissinger und Cie. in Pforzheim, ein Collier⸗ und Armband⸗ Muster mit der Fabriknummer 12968, bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 26. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, mit Schutzfrist von drei Jahren.

Pforzheim, den 31. Oktober 1881.

Gr. Amtsgericht.

Konkurse.

14. Dezember 1881, Nachmitt 8 B h g ü Loos dahier wird heute, am 5. November 1881, gehoben. 8 1 Nowemsen 888 1n Fhet ittass 1 Uhr, das Konkursverfahren er- Weimar, am 4. November 1881 Großherzogliches sgeri 1. . 5 ggeri vicder Ccpedient Wilhelm Eppelsheimer välhier b111“ 41097 18 ird zum Konkursverwalter ernannt. ener Arre . 1 Gerichts 810oe Konkursverfahren. smit Angeigefeist bis zum 19. Dezember 1881. 1“ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Wil⸗ Erste Gläubigerversammlung den 28. November helm Köhne zu Stoppenberg ist durch Beschluß 1881, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ bimn 1 Tage das Konkursverfahren er⸗ fungstermin den 3. Januar 1882, Vormittags öffnet.

1 10 Uhr, Zimmer 7. Der Kaufmann Alfred Erkener hier ist zum Königliches Amtsgericht zu Marburg. Konkursverwalter ernannt.

IEI 1 gez. Dallwig. Offener Arrest, Anzeigefrist und Anmeldefrist bis Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: zum 1. Dezember ec.

Dezem Heynich, Gerichtsschreiber. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin ö1“

den 7. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, Zimmer 52. 8

Essen, den 8. November 1881. Königliches Amtsgericht.

1411700 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Christoph Hölzel I. von Groß⸗Rohrheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Gernsheim a. Rh., den 4. November 1881.

Das Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Bartha, Gerichtsschreiber.

103,10 bz G

77. 102,80 bz 102,80 bz

105,50 G

77.[101,75G

Petersburg 8 do. Warschau

Tarif- etc. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen No. 264.

[411511

„Vom 15. November 1881 ab treten im Hansea⸗ tisch⸗Preußischen Verbande für den Verkehr zwischen der Station Pr. Stargard des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Bromberg einerseits und den westlichen Ver⸗ bandstationen andererseits direkte Feachtsätte in Kraft. Ueber die Höhe der zur Erhebung kommenden Sätze geben die Verbandsstationen Auskunft. Bromberg, den 3. November 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.

1/7. 1/7. 1/7. 1/7. 40 % 1/1.89

2 2 -

G8002 d5 00 b0 00 b5 0 0⸗ O00 dd0 00 8d AEAESERNAESZESERIH3E

1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. SGeld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück

do. Pr. 500 Gramm fein.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl . Franz. Bankn. pr. 100 Frcs Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 172,25 bz

de. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Rossische Banknoten pr. 100 Rubel 217,50 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 ½ . Lomb 6 ½ %

20.,37 G 2 16,19 bz B 4 25 G

16,66 G

20,44b2 81,20 bz

neue 70 % u. 30 % 1/7.81 B. (gar.) 1/4. u. 1/10.

Ausländische Fonds. Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11.]1—,— [New-YNorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. / —,—

. do. do. 1/5. u. 1/11. —,— Finnländische Loose. .— pr. Stück 51,50 B Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 88,50 et. bz

do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. —,—

NorwegischeAnl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11 /—,—

Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 81,20 bz B do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,90 et. bz G

do. do. 1/5. u. 1/11. 66,10 B

do. do. 1/3. u. 1/9. 80,50 bz

do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66, 70 bz

[41217] Das Kgl. Amtsgericht München I., „Abtheilung A., für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 4. November 1881 das unterm 7. April 1881 über den Nachlaß des Wirthschafts⸗ pächters Gustav Winter dahier eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ endigt aufgehoben. 1 München, den 5. November 1881.

Der geschäftsleitende kgl. Gerichtsschreiber

Hagenauer.

Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.)

28—

[41104

Im Ostdeutsch⸗Niederländischen Verbande (Tarif vom 1. September 1879) sind direkte Frachtsätze für

den Verkehr von den Stationen Fredersdorf, Neuen⸗

do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. ER....

Fonds- und Staats-Papiere. 101,00 bz G

[41175] 8

do. do. versch. —,— (Die eingeklammertan Dividenden bedouton Bauzinsan). 141223]

selbst, Linkstraße Nr. 23, ist zur Prüfung der nach⸗ den 30. November 1881, Vormittags 11 ½ Uhr,

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Verlagsbuchhandlung E. Bichteler & Co. hier⸗

träglich angemeldeten Forderungen Termin auf

vor dem Königlichen Amtsgerichte IJI. hierselbst,

1412311 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Hamm⸗ und Horner⸗ Sparkasse von 1834 zu Hamburg, Hammerland⸗ straße 78, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet.

Das kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des irrsinnigen Kaufmanns Her⸗ mann Neuschäfer dahier den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vollhardt dahier. Anmeldefrist: bis 6. Dezember lfd. Irs. Erste

bezirks Bromberg und der Station Fürstenberg des Direktionsbezirkes Berlin nach Niederländischen Sta- tionen eingeführt.

Dieselbe können von den fragt werden.

Hannover, den 5. Oktober 1881.

hagen, Rehfelde und Straußberg des Direktions⸗

genannten Stationen er⸗

Deutsch. Reichs-Anleihe,4

Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½

do. do. Staats-Anleihe

do 1852, 53.

guats-Schuldscheine. 3 ½ Kurmürkische Schuldv. 3 ½

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 4 [1/1. u. 1/7. 11 ¼ u. ¼ 9. 1/4 u.1/

1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

105,60 bz 100,90 bz 100,60 bz 100,60 bz* 99,00 bz 99,00 bz

10.

2909˙,001189.

do do

do. do.

do.

do. Bodenkred.-Pf. Br. Pester Stadt-Anleihe ..

”mAEEESs

do. 8 250 Fl. 1854 .Kredit-Loose 1858 Lott.-Anl. 1860

do. 1864

1/⁄4.n. 1/10.

1/5.u. /11. 1/5.u. 1/11.

66,75 bz 1/4. pr. Stück

pr. Stück ¹

(QAach.-Mastrich.. Altona-Kieler..

Berlin-Anhalt ..

Bergisch-Märk..

Berlin-Dresden. Berlin-Görlitz..

1879

1 4* 5 0 0

Soœose

S

1880

Zins-T 1/1. 1/1. 1/1.

1/1u. 7. 1/4.

46.,50 bz 187,75 bz G 122,90 bz G 136 25 b G 18,00 G 30,60 bz

5 I“ 0.

do.

0. Braunschweigische...

d

=q"

Lit. .

VI. Em. gar o. II. (Int.)

Lit. G...

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1 1/6. u. 1/12. 56,25 bz 1/1. u. 1/7. —,—

1/1. u. 1/7. —.,— 102,80 bz B

1/1. u. 1/7. 102. 1/6. u. 1/12. 95,50 et. b B & 1/3. u. 1/9. —, B

89,60 bz

Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 30. No⸗ vember curr., Vormittags 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den 9. De⸗ eurr., Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 5 3 hen Swftirgbindes 5 Offener Arrest mi nzeigefrist: bis 6. Dezember eurr. 11n ij iin Kraft getreten. , 5. e 1881. iber: Derselbe enthält anderweite Entfernungen und er geschäftslei Se Gerichtsschreiber: FVFrachtsätze für Coblenz, Bingerbrück, Malstatt, 8 5 (Conz, Ehrang und Trier, sowie anderweite Sätze ffür einige Pfälzische Stationen. Exemplare des Nachtrags können zum Preise von 0,15 von den genannten Expeditionen bezogen werden. Cöln, den 4. November 1881. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

üdenstraße Nr. 58, eine Treppe, Zimmer 15, an⸗ beraumt. Berlin, den 4. November 1881. Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Abtheilung 48.

141222] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ernst Hermann Martin, in Firma H. Keine, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf

Sornn ae0,108 Uhr, 141230) vpor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bekanntmachung. Berlin, den 6. November 1881. „Der Konkurs über das Vermögen des Leder⸗ Zadow, v. e F. 8 erff n Hieshhee k. als erichtsschreiber de io; ur chlußvertheilung beendigt aufgehoben. Gerichtssch des Königlichen Amtsgerichts I. Hirschberg, den 1. Rerenber 1881, 41232] Berichtigung. 1 8 ettuer, 4 1 In dem Konkurse küigr Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Kaufmanns Ferdinand Leipziger, in Firma F. Leipziger hjer, Poststr. 20, reicht der offene ARrrest mit Anzeigepflicht nicht bis 20. Oktober, son⸗ dern bis 20. November 1881. Berlin, den 8. November 1881. . . Blümke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., 8 8 Abtheilung 44. 88 1410960]

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herz Kleinschmidt, in Firma H. Kleinschmidt, In⸗ habers eines Manufakturwaaren⸗Geschäfts, in Hastedt Nr. 114 wohnhaft, ist der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Delius hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezbr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezbr. d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗

lerversammlung 30. Novbr. d. 5 11¼ Uhr.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. C. F. Micha⸗

1/1. u. 1/7. helles, Plan 6, part. 8 Anzeigefrist bis zum 30. No⸗

1/1. u. 1/7. 1⁄4 ¼ u. /¼10. 151 ¼ u. ¼ 10 111 u. 1.* 152 u. ¼2 9. 11/1. u. 1/ 95,60 bz 1/4 u. 1/10.

99,00 bz 100 90 B 102,50 bz B 100,00 G 99,80 G 100.20 bz

1/1.

Neumärkische do. 151

Oder-Deichb.-Obl. I. Ser.

Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 do. do. 1846, 49, 55 do. do. diverse.. do. do. do. 8

Breslauer Stadt-Anleihe —.,—

Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1 S. 100,00 B

.4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

4 ½ 1/1. u. 1/7. —.

1/1. u. 1/7. [99,25 B

1/4. u. 1/10. —.—

1/1. u. 1/7. 101,50 G

4 1/1. u. 1/ ‿‿.

4 1/1. u. 1/7 101,506

4 1/1. u. 17100,80G

211.u.1⁄8 10919e⸗

G 4 1/1. u. 1/7.1103 80 G

n 89 100 20 z 100,40 bz

do. 4 [1/1. u. Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/1. u. 1/7. 95.25 bz 1/1. u. 1/7. 90,75 B

Kur- u. Neumärk.. 3 do. neue. I 100,75 bz

do. 288 1 b 1 do. neue. 1. u. 17.8, —2 71 1 1

do. do. do.

Lit. H... Lit. 1.. Lit. K... de 1876.. do. de 1879.. Cöln-Mindener I. Em.. do. II. Em. 1853/4 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. 4 ½ do. 3 ¼gar.IV. Em. 4 1/4.u. /10. do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. VI. B. 4 4. u. 1/10. do. VII. -9 .u. 1/7. 4

71. 293,90 bz 1/1. 98,60 bz 1/1. [54,80 bz G 1/1. [20,00 bz B 1/1. u 7. 206.40 bz /1. 33,00 bz G u 7. [97,50 bz G .87.60 bz . [156,75 bz 245,00 bz 194,50 e bz G .[64,10 bz G 165.50 bz 15,75 bz 102,90 G . [213 80 bz /1. [100,20 bz 110 90 bz . 19,00 bz B /1. [51,75 bz . [31,10 e bz G 17,50 e bz B 77.50 bz G . [8,60 bz 12,30 bz 16,00 G 37.70 ebz B „u 7. 139,50 bz 235,00 bz 56.25 bz 132,40 bz u 7.76.30 bz . [136 50 bz G 91,90 bz 83,50 ebz B 133,75 bz . [74,50 bz volle

Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb. Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Berb. gar Märkisch-Posen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mekl. Frdr. Franz. Nordh.-Erf. gar. ; A. 8 D. 29 do. Lit. B. . Ostpr. Sudban . R.-Oder-U.-Bahn Rhein-Nahe ... Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. —₰ do. (Lit. C. gar.

Tilsit-Insterburz Weim. Gera(gar. do.

do. Werra-Bahn ...

öö els-Gnesen.. Posen-Creuzbrg.

Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). Ben veee Hgan) Buschtiehrader B. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos.. Gal.(CarlI. B.) gar. 7, Gotthardb. 90 % Kasch.-Oderb... Kpr. Rudolfsb. gar Oest. Ndwb. 2. do. Lit. B.] . Reichenb.-Pard.. Rumänier.. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. ao. Unionsb.

12 ½ 4 ½ 1 ⁄½20

. nSqWS2nggnenn

do. do. kleine Poln. Pfandbriefe ... do. Liquidationsbr. Rumänier, grosse.... do. mittel u. kleine Rumän. Staats-Obligat. do. do. Russ.-Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859/3 do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 89.60 bz do. consol. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1/8. 89,90 bz do. do. 1/3. u. 1/9.189 90 bz do. do. .1/9. 90,00 bz do. 90,00 bz

do. 3Aee

. do. /6. u. 12. 90.75 bz

.Anleihe eeans-. /4. u. —,— do. eine 8 —, do. Leü a .1/7. 92,40 bz*

EE11A1“ 895

8 60,30 bz Orient-Anleihe. 60.2030 b⸗ 8

o. II.

F III. J61,00 bz B . Ricolai-Oblig... 79,60eà70bz do. Poln. Schatzoblig... 83,25 b2z do. do. kleine 4 83,50 bz do. Pr.-Anl. 7.149,60 bz do. do. 145,90 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 —,— do. 6. do. —₰ .5 1/4.. 1/10.86,25 bz de. Boden-Kredit.. . 5 1/1. u. 1/7. 85,90 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 77,25, Schwedische Staats-Anl. 1 198098

101,000 do. J95,00 bz B do. Sthdte-Hyp.-Pfdbr. 41 198,00G Turkische Anleihe 1865 5 5 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 1690020

6 üsae e Goldrente P72,0220 bz B

0. do. 4 do. Gold-Invest.-Anl. J92,50 bz B do. Papierrente 5 do. Loose .. pr. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. q 94,90 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 8 1/6. u. 1/12. do. Bodenkredit 421/4. u. 1110, do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,75 B

Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1 d. Pfdbr. 4 [1/1. u. 1 I. b do. Westb. 8 Anhalt-Dess. Piandbr..] Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½1/ J101.72 Prager. do. do. ng. . D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. ra. 11 ver . Posensche mMaq do. III. b. rückz. 110 kan Preussische ... 1/4. u. 1/10. do. IV. Rhbein. u. Westf.. 1/4. u. 1/10. do. V. Ber Pre-i ge Süchsische 4 [1/4.u. 1/10. D. Hyp. B Pfdbr. V. V. VI. Berl.-Görl. St.-Pr. 8 do Bresl.-Warsch. Hal.-Sor.-Gub. Müark.-Posener

Schlesische.. 1/4. u. 1/10. 8 do. Marienb. Mlawka Enschede

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [411033 „Am 1. dieses Monats ist zum Saarbrücker⸗Pfäl⸗ zischen Tarif vom 1. Februar 1881 der I. Nachtrag

Offener Arrest mit vember 1881 einschließlich. schemeiaefrist bis zum 14. Januar 1882 ein⸗ e 8 Erste Gläubigerversammlung 5. Dezember 1881, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 20. Februar 1882, Vorm. 11 Uhr, an .ye. nze öffentlich bekannt zu machender elle. Amtsgericht Hamburg, den 9. November 1881. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

öüenI

oPsegenESee

œ5O650EESISN

8 Cölner Stadt-Anleihe. Rlberfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 8

4

2908˙96

141218] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des August Theodor Ferger zu Westerburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Rennerod, den 7. November 1881. 5

Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

[41235] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neubauers Heinrich Tödter in Everstorf ist Mangels ber 55 Verfahrens deckenden Masse am 8. November 1881 gemäß §. 190 ein⸗ 141168°8 Bekanntmachung. FPfstellt worden. Ael Amtsgeri

Das K. Amtsgericht Hof hat durch Beschluß vom e e ntt vtttübt Seeae Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen 1 des Bäckers und Bierbrauers Christian Theodor Richter dahier wegen rechtskräftigen Zwangsver⸗

gleiches aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

—1

2 rh Am 10. d. Mts. tritt im Rheinisch⸗Westfälischa

Hof, den 7. November 1881. sKsääthners Riis aus Gonsa ld ist a . in⸗ . hen 6 Bersegfchsesee⸗ Er. K. Amtsgerichtz: hoben. aus Gonsaggerfe 2 bec serts Main⸗Neckarbahn⸗Verkehr unter Aufhebung des

8 2 2 n Toftlund, den 2. November 1881. 8 Kariss vom 1. Januar d. J. ein neuer Ausnahme

Leni gfiches Rmeachc für die Beförderung von Steinkohlen und 2

2 d ch. Steinkohlen⸗Asche, Kokes ꝛc. in Kraft. 1 Veröffentlicht: Soeberg, Gerichtsschreiber. Spoyeit der 88 Thrcn ze aeft. ., Ge-

[41167] Konkursverf ahren. sem frachten als der bisherige Tarif ergiebt,

leiben die billigeren Frachtsätze des letzteren noch Ueber das Vermögen des Schreiners Matthäus

bis süm 25. Dezember d. 8 in Gültigkeit. Granlich von Tübingen wurde am 7. Rovem⸗ it der gleichen Maßgabe finden die bezüglichen ber 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗

neuen Fra isäße auch auf den Verkehr mit den verfahren eröffnet. Herr Amtsnotar Weber Stationen Friedrichsfeld, eidelberg und Schwetzingen dahier wurde zum Konkurzsverwalter ernannt.

9 . Seilchen 1½2 n eeedne.⸗. t 8 9. P. 8 (gez.) Nissen. Sffener Arrest mit Anmeldefrist bis 28. Novem⸗ uf Seite —s neuen Ausnahme⸗Tarifs sind Uüxher Hrlnn geeeen, 88, e. 2 Veröffentlicht: Jansen, Gerichtsschreiber. ber 1881. Anzeigestist bis 28. November 1881. fürhren Berlehr von Langendgker N. . und B. A. Bremen, den 8. November 1 28 89 8 E“ . 8 ,öS 20 v Prü⸗ Frachtsäͤtze 2322 die richt⸗ 2 2 bavrüchtige 8 S . 55 fuungstermin den 7. Dezember b a, evah; 11e [41255] Bekanntmachung. 10 ͤhr. 5 Vorm. Frachtsätze sind bei den Verbands⸗Güter⸗Expeditionen Der Gerichtsschreiber: Stede. 3 In dem über das Vermögen der Firma J. Speyer Tübingen, den 7. November 1881. GFr. und über das Privatvermögen der beiden Ge⸗

und in unserem Geschäftslokale hier zu erfahren. Königl. Württ. Amtsgericht Cöln, dnn 6, November 1881. 141230] ssellschafter: Kaufmann Gustav Speyer und Kauf⸗ 8 nlen, EerbePteattzon 1 Konkursverfahren. —FC X resbenasn ,— 2. zugleich Namens der betheiligten Verwal⸗ Das ag verfe ver 8 biger der Ge⸗ —2 ö meinschuldner, zufolge Beschlusses des Koniglichen Christophel zu Schleusenau wird, nachdem der Amtsgerichts vom heutigen Tage, behufs Verhand⸗ in dem Vergleichstermine vom 21. September 1881.

tungen. lung uͤber die Genehmigung des Seitens der 4 De⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

5 ½ Ihebgeneng. n 7. d. M. . 3 292 gen mit dem Kaufmann Moses Sutheim zu Brakel 3 P—-EFI 1881 bestätigt ist, hier⸗ abgeschlossenen Vergleichs zu dem auf . Bromberg, den 5. November 1881. 88

den 15. November d. J., Morgens Uhr, Königllches Amtsgericht. Ab an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, anbe⸗ [41174] .

raumten Termine geladen. Iserlohn, den 9. November 1881. Ueber das Vermögen des 1“ Maurers Jacob Daniel Talmon und seiner

Westerhoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Ehefrau Theresie Talmon von Reuhengstett e e; ist am 4. November 1881, Nachmittags 3 Uhr,

8 [41221] Konkurst Konlkurz eröffnet worden. Verwalter: Verwaltungs⸗ verfahren

net Das Konkursv über d actuar Ziegler in Calw. Offener Arrest mit Anzeigefrist I

die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ P4TT; - C. KES8s8 Olvül-Ingenleur u. Patont-Anwalt, des ateefatenan Fener Ed 39 in W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. urger Staats-Anl. 4 1/3. u. bis zum 19. November 1881. Anmeldefrist bis] Fi Fto 22 acadusa. 28 24 do. St.-Rente. 3 ½ 1/2.

rma: Eduard Blo 8 1

Königsberger Stadt-Anl. Oztpreuss. Prov.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov.-Anl. gchuldv. d. Berl. Kaufm. 8 *

102·60 z G Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 4% 103,25 B h. f. do. Lit. C. gar. 4 ½ Lübeck-Büchen garant. 4 ¼

1

vuen;g 2009

Vom 1. Januar 1882 ab wird die Gültigkeits⸗ dauer der Retourbillete zwischen Cöln, Deutz, Mül⸗ heim a. Rhein und Emmerich einerseits und Bielex-. feld andererseits von 2 Tagen auf 3 Tage ausge-. dehnt. Gleichzeitig treten in den Preisen dieser Billete geringe Erhöhungen ein. Die neuen Preise sind auf dem Tarifbureau hierselbst zu erfahren. Cöln, den 5. November 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische)

1 1 1 1 1 1 Magdeb.-Halberst. 1861 4

Märkisch-Posener conv. 4 1

+— 85—

.„ 222, 2

do. v. 1865 u. 73/4 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 do. do. Lit. B. 4 1 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½¼ 1 do. do. 3 - Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 4 ½ 1 8 do. do. 1875 1876,5 1 do. do. I. u. II. 1878,5 1 do. deo. 1874 do. do. Munst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.o-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. . u. Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. Oberschlesische Lit. 4.4 1/1. u. do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. Lit. E. 3 1/10 7 [63,30 bz 2do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 1/10.—. 771,90 bz 6 S do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. +,—. [12,80 b2 8 do. gar. 4 % Lit. H. 4 J103.50 b u. 7—.— 8 . Em. v. vsa 7. 22 u. 7[386,00 G de. v. 1874 S08990 b 8 101,75 G b vxerncf -en 8* 8 18 42 . (8 Posen . II. u. III. Em. Oels-Gnesen 4 Sudb. A. B. C. 9

UCCn

des

—8

2 —2

09˙26 HM.

d0 S8o

1

1 1“ N. Brandenb. Kredit 4 1 E“ do. neue 1

1

1

—.—

GG 22q SSSDle8

790.50 G 100 20 bz

Ovztpreussische.. do. 44

&. Ppommersche.. do.

[41234]3 Konkursverfahren.

[41102⁄ E“

1 J90,10 G 4 1/1 J100,75 bz do. .... r1 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. gek. pr. 2./1.82 .1/7. 99,90 G do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. Posensche, neue 4 1/1 Süchsische 4 [1/1. u. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. do. do. 4 do. landsch. Lit. A. 3 ¼ do. do. 1 do. do. do. do. do. do. do. do. Westfülische Weatpr., rittersch.. do. 6 II. do. Neulan do. do. annoversche .. Hessen-Nassan.. Kur- u. Neumäürk. 4 1/4. u. 1/10. Lauenburger 121.*8. Pomm e 1/4. u. 1/10.

80

2 /1. u.

—2 .,8, e

SSEESen8SSV=S=Sq=E

—ö29⸗* 9

d brITIe1

181233]3 Konkursverfahren. 1*

1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Fusten Johann Claussen und Ehefrau Christina, geb. Thomsen, in Ostenfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 7 Husum, den 5. November 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. S.

. 2

P f 2 —— -— S3n

—,———O9—— BIöSHu . 2

—— aSn 8

2Sngen CSSee⸗

8-

—,— 732

7[70.90 G

. 62.50 bz u. 71136.50 bz 7 65.10 G 25 bz

—2

SSeomekh

8

—,—,—,—————,——

L;. ür.

—,———————

v.

—,—

—A ——,

[41169]

—— OO—

——

J104 25 B J102,75 G

. 15,50 G 71. 32.,30 bz G

.[127,30 bz 7[69.50 G 78,75 bz G 1/1. 1250,00 bz 111. 005 1/4. 17 25 bz 1/1. 96.10 bz 1/1. 53,25 bz 1/1. [84,00 bz G 115,50 B 71. [104.10 bz G 2,25 bz G 7,50 bz 8,25 bz 9,00 bz G 5,90 ebz G 169,40 bz G

D=

K. Würzt. Amtegericht uim. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Schneider Bäckermeisters hier, ist am 7. November 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Rechtsanwalt Schall hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden.

Konkurssorderungen sind bis zum 30. Novem⸗ ber I. J. bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über

1/4.u.1/10. 1/4.u.1/10.

2

Anzeigen. J.BRAMNOTXGWwNA/BOCKl.

besorgenaverworthen

ATENTE in allen Läündern.

do. do. Rhein-Nahev. 8. g. IL.u. I.

Saalbahn pr conv...

Schleswig-Holsteiner..

Thüringer I. Serie... do. II. Serie... do. III. Serie ..

do. IV. Serie .. V. Seri do.

Bedienung.

Billigste Preise.

Prompte

2228’ SesSSe

[35227]

Schl. Holstein 4 1/4 u. 1/10. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. versch. do. do. do. ayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7.

Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,—

do. 4o. 48 1880/4 1,2. n. 1/8. 100 500 122,beenac. Hezs. Obl. 4 9 1 15/11]101,20 bz

do. do. SP,2 .- 2 u. b m Pnd. v. 1031n.h. 100, 78 5 7 0. 0. „u. 99. h n. 1/4.u. 1/10. 00 B

Vertretung 35228] in IP Processen.

aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt

OOUDomgeeS. edgndehen

0000080mn