1881 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

ö“;

8 11 8b 8

8 8 1 e“ 8* 111““ 1 8

1 8en. .De⸗ 2. November 1881, das Spezial⸗Konkursver⸗ it- ete. 1 7.

1”ss] Konkursverfahren. zencben 18nn Arnetge mennrchenis zum 12. De“ fogern ergsne. . bedeelcrentursver- Tarif- etc. Veränderunge 11“ Börsen⸗Beilage In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht zu Reichenbach. Konkursverwalter: Eingesessener H. Kühl in Welt. der dGeutschen Eisenbahnen

r; 1 verwa 9. 8 8 1““ der Firma Heisch & Moritz, sowie der Firma orkel. Verkaufstermin der qu. Immobilien: Montag, 8 1u 2 8 88 1 8 aisch 88.8 & Calbat, Beide zu Met, ist zur Beglaubigt: 5.,Fünn Gerichtsschreiber. den 19. Dezember cr., Rachmittags 2 Uhr, im No. 266. um Deut en Rei 8⸗An ei er und rA2, I2 5 Feisch., der nachträglich angemeldeten Forderungen —. 8 Kirchspielskruge zu Welt. [41607] Bekanntmachung. 8 gg onig 1 reuj 1 en sisl Aℳ

Termin auf 88 [ĩ41583] ¹ S „Forderungen und Ansprüche an das Grundstück Mit Ende dieses Jahres treten die im VIII. Nach⸗ Samstag, den 26. November 1881, Konkursverfahren. sind bei Vermeidung der Präklusion bis zum trage Seite 38 vom 1. Oktosber 1881 zu Heft II. No 266. 1 Berlin Sonnabend den 12 November vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, in dem eheig zu Reppeu wird hente, am 10. Novem⸗ Tönning, den 2. November 1881. genommenen Frachtsätze außer Kraft. 8 8 1 1“

5 fr. 4 4 4

Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. H Verkaufstermin hieselbst anzumelden. 8 unseres Lokal⸗Gütertarifs vom 1. Oktober 1877 auf⸗ u ebener Erde gelegenen Saale im Justizpalast ber 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ B Kruschka, 1“ Für den Verkehr zwischen Basel und Alt⸗Münsterol Berliner Börse vom 12. November 1881. Sächsi 8 3 8 s . e 58* NZ a. D. Gerlach hierselbst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. See. tritt mit See⸗ 1882 ein en ö1111 van E““ 79,75 G e“ 111““ 2 % 5 131. 7 9. November 1881. 1 richtsseer DH. . —— if in Kraft, sätze für Alt⸗ . 8 ee, e ie nicbr. 8 W“ u.1/10.1101.,0 ilsi 8 8 Kaiserliches Amtsgericht. swird zum einstweiligen Konkursverwalter ernannt. [41593] K k Zv Mülsse dr Eeft, während d vG G 88EI11““ EEEEEE 82* Se G“ 8 1. 8 17 1 0. 8 8 19 or⸗ 1n Dr. Hock. 16 E“ sinh. bis zum 28. Novem⸗ 88 8 ersahren. deinrich konen der Linie ült⸗Mäniteol⸗Basel und Hüningen ]; 8 . ““ 2 889. . u. 1/ 1899756, Lmarcdenr bNmm, g— er 81, bei dem Gerichte anzumelden. eber das Vermögen des 7 abrikanten Heinr andererseits von dem gleichen Tage ab den all⸗ 8 Fex . 8 88 8 Ieegans 1 * )Saal Unstrbh- 0 0 fr. 1/1. 585 . CEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines August Stöhr in Treuen, in Firma: August Lariftabellen des VIII. Nachtrages zu ent⸗ Umrechnungs-Sätze. Hess.Pr. Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck 314,50 bn 8 8 88 1 1 Paulinenane-NR. 14. +. [41585] Konkursverfahren. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Stöhr, wird heute, am 10. November 1881, nehmen sind. 1 Dollar = 4126 Mark. 100 Prancs = 80 Mart. 1 Guldoa Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 134,25 B do. In .B. VI. rg. ʒᷓvu. 1/7. 100.00 bz Pux. Bodenb. S. 5— 2½2 87 1/1. 150.506 Ueber das Vermögen des Ackerers Fridolin ZETöö und Fäntretendeh 58 die ö 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ leber die hierdurch entstehenden Erhöhungen giebt b 1eh Gallen Foll Wahe. 170 K.n”; 1 8 9 1 8 III 8* 1199 ...4¹ 1/1. u. .“ I 4 4] 1/1. [130,10 bz G eehe 8 eit ohne bekannten in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ öffnet. kehrs⸗ in Stra . uhel = 320 Mark. 1 Lirre Starling =- F E 1 ee⸗ 1 ait. vnkan 1““ 1b Pergere sork am 10 Novem⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun- Der Rechtsanwalt und Bürgermeister Nebel hier 111166“ Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stüeck 1101,50 B unkdb. Eisenbahn-Frioritäts-Aotion und Obligatlonon. ber 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ gen auf 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. Straßburg, den 6. November 1881. b61 Woochsel. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 130 60 bz i * ve 88 188z .u. 110,00G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 105,00 bz B verfahren eröffnet. Mittwoch, den 30. November 1881, Konkursforderungen sind bis zum 13. Dezember Kaiserliche General⸗Direktion 1 Amsterdam . 100 Fl. 168,50 bz EEEEEEETbEbFTöTZöI1“ 11 . 10240 G HAachen-Mlastrichter. 4½1/1. u. 1⁷, 99,90G Der frühere Abschätzungskommissar Riber wird Vormittags 10 Uhr, 8 1881 bei dem Gerichte anzumelden. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 de. 100 Fl 4 167,55 bz Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.,121,50 bz E1ö1“ 104.60 G do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G um Konkursverwalter ernannt. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines öö“ 1 Prüss. u. Antw. 100 Fr. 180,85 bz do. 40. II. Abtheilung,5 1/1. v. 177.119,25B 8 885 eee Berg.-Märk. I. u. I. Ser. 41/1. u. 1⁄ ——.— 8 - eraumt. nderen V 8 e 2 ng eines 2 amb. 5 Loose p. St. 3. 1 2 CCIA1613““ do. III 8S 3 ½ 3 b Konkurssorderungen sind bis zum 1. Dezember beraumt anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ei do. do. 100 Fr. 5 80,10 bz C“ 88 8 3 ALäA“ F19 5PIS g 2 110 III Serrv. Staat3t gar. 3 1/1. u. 1 93,30 bz 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Vom 15. d. Mts. ab hat jedoch lediglich im . . . 11 L. Strl. 5 20,405 bz Lübecker 50 Thl-L. p. St. 3 ½ 1¼4. pr. St. 181.00,B 113*— 1,1. u. 1 145.,00 bz 4o. 4o. Tit. B. do. 3 11/1. n. 1/⁷. 93,30 bz 5 20,245 5 Meininger 7 Fl.-Loose. pr. Stück 27,50 B do. rz. 110 % ʒv. 1/7.1108,00 bz G do. do. Lit. C. 1/1. u. 1/7. 93,30 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 121,00 B do. rz. 100 .u. 1/7. 105.30 bz do. IV. 4 11/1. u. 1⁷.—, 5 80 30 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 31 1/2. 150,50 B do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.)103 00 bz do. 1 4¼1/1. 30 bz de. 1880, 81 rz. 100 % .u. 1/7. 99.00 bz do 4 ¼ 1/1. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. kündb 100,40 G v““ 11 8 Berl. Stettiner St. Act. (41 1/1. u. 7 sabg 116,10G Pr Iryp.A. B. I. 12. 120, 48 /1., u. 17 10006 EE1““ „J45u. 172,20 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½/1/1. u. 1/7. abg —,— do. II. rz. 100 .u. 1/7. 100,10 G 89. 1I1X1MX“ 1/1.

4 2 8 8 2 *† öö

171,35 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. 88, 10 bz G do. II. IV.V. rz. 100 ¼ 101,20 bz G 8 6 217,00 5: 14“ do. VI. rz. 110 -n. 1/7. 106,25e bz G 40. n hüss.IIIn4, 12 6

s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten diesseitigen Lokalverkehr, sowie im Verkehre von 1 L. Strl. Verwalters, über die Bestellung eines etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Gegenstände auf diesseitigen Stationen (exkl. Strecke Tilsit⸗Memel) 1 100 Fr. Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, den 2. 1“ 1881, Vormittags 10 Uhr, nach dem Städtischen Central⸗Viehhofe Berlin via 1 do. 100 Fr. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Lichtenberg in solchen Fällen, in welchen zur Be⸗ Budapest 100 Fl. genstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Sache und von den Forderungen, für welche sie aus den 23. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, förderung von kleinem Bieh (Kälber, Schafe, do. 100 Fl. Forderungen auf der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Ziegen, Ferkel, Lämmer) in Ermangelung eines be⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. den 8. Dezember 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. No⸗ raumt. 8 stellten Etagewagens von unserem Wagenbureau do. 100 Fl. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. vember 1881 Anzeige zu machen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse zwei Wagen mit je einem Boden gestellt werden, Petersburg 100 S. R.

Kaiserliches Amtsgericht zu Mühlhausen i. E. Reppen, den 10. November 1881. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ bis auf Weiteres und unter Vorbehalt jederzeitigen do. 100 S. R. 213 75 b K C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 125.10 b G do VII. rz. 100. 101'50 bz G m. .

gez. Kieffer. b1161A4A“AX“ ssorichts masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Widerrufs die Frachtberechnung nach den für Etage⸗ Warschan 100 8. R. 217,90 b2z Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7./100 00 G do. VIII. rz. 10074 1/1. u. 1/7,97,50 bz G (do-Dortmund-Soesty ger4 1/1.

Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu wagen geltenden Bestimmungen mit der Maßgabe Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 99,90 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4.n. 1/10. 101.25 bz do. 4o. II. Ser. 4¼11/1.

Der Gerichtsschreiber: Wagner. 1 .— leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem zu erfolgen, daß der Berechnung und zwar der geld- Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 162,40 b Rhein Hypotk- PtF. dbr. 4 1/4,.1/10, 100162 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u

v [41579] Konkursverfahren. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Expeditionsgebühr und Transportkosten die durch⸗ Tö“' neue 70 % 5 40 % 1,/1.80 159,40 bz y1.“ a GGw do. do. II. Em. 4½1/1. u

G sDas Konkursverfahren üͤber, das Vermögen welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung schnittliche Flächengröße der beiden gestellten Wagen Pübstn bf. Stnos⸗ . Schles. Bodenkr.-Pfndbr 1““

Anntageriche Htisahen I., des Gastwirths Conrad Heinrich Fischer und öö 1eg Z1ö“ bis 9 ö gelegt He delic der Se 3 2 B. (gar.) 4 1/4.u. 1/10. labg 100,50 bz do. do. rz. 110,4. 10570 B 4-.8neg0-F.Gh. er, 4, 1/.

theilung A. für Civilsachen, sen (7 G veHeags S . zeige zu machen. er Ueberführungs⸗ un esinfections⸗Gebühren 20-Francs-Stüc 1 b 1 5 WE .Ser.

W6“ bi Vermögen des Spezereiwaaren⸗ dessen nhüb v. E1“ Treuen, den 10. November 1881. sowie der Wagenstandgelder bleibt in solchen seällen Dollars pr. Stück 8 Ausländische Fonds. 88. 8 ““ 6. Berlin-Anhalt. A. n. / zu Hoenebach wird nach erfolgter Abhaltung de Königliches Amtsgericht. lediglich die Anzahl der wirklich gestellten Wagen Imperials pr. Stück 16,68 G Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. —,— Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. ,30 bz do. Lit. C.. 4

händlers Eduard Madlener dahier, Dachauer⸗ 11’““ 3 22 8 4 ¾ s hierdurch aufgehoben. 3 8 859 8 V 1 1. SSe; V 71125 do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 straße 14/0, auf dessen Antrag heute Nachmittags Geyler maßgebend. Bromberg, den 9. November 1881. do. pr. 500 Gramm fein 1394 bz B New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./125,40 do. do. rz. 11074 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G 8nee42

1

1

5 Rotenburg, den 4. November 1881. 8 Beglaubigt: K Her.⸗S 8 1 99½ 1

5 „d nkurs eröffnet. s9. Seg; Beglaubigt: Kotte, Ger.⸗Schr. Königliche Eisenbahn⸗Dir n. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— do. do. 1/5. u. 1/11. 120,50 G 8 1 : 1 1

5 Uhr, den Ko 8 eröff Königliches Amtsgericht. Ab ““ g8 Ib hn⸗Direktio veeh. . ö“ 100 Tes 81,00 bzB Finnländische Loose .. Vr. Stück 51,50 B Südd. R e-. u. e u“ 1 8 & 0. . .

1

1

1

1

1

1/7. —,—

1/7. —.—

1/7. 103,50 b B gr. f. 1/7. 102,75 G 1/7./102,75 bz G

. 1/7. 105,70 bz

1/7. —,— 1/7. 102,10 G 1/7

00 00 On d5 00 b5 00 d0 0 00 00 b5 C0 d”0 00 8EAESESESEAESESA

1 1

EEEHEESAESASHAES'EHASHSSS'SASA'S

,.— —--—

öe

102,60 bz kl. f. 102,60 bz 102.00 B 103,50 G

102,00 b G kI.f. J102,00G

u. u. 1 u.

——

-28NNSD=N= ISDöA=

1

1 88 /1. /4. /1. 6 ½ /4. 8 1. 8 1. 8 1. 1.

u. u u

u. 1

u

u

u

7

103,50 B

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Karl Dürk Dr. Rohde. 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 8 1 1 do. 1872 1879/4 1100,50 bz do. Lit. C. 4 ¼

dahier. [41580] 8 8 Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 172 50 bz Italienische Rente .. ist auf Grund 8 ö G Nr. 18531. Das Konkursverfahren über den [41527 do. Si b nnb do. Tabaks-Oblig... —.,— Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf G [41590] 853 f 1 ¹ do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. 15/5. 15/11 101.20G (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. (100.50 G Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 80,90 bz Kreis-Obligationen 5 V versch. —,— do. III. conv. 4 ½

desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ ½7 1 1] Nachlaß des Krämers Januar Zoller von Die im Ausnahmetarif der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel J215,15 2 NorwegischeAnl. de 874 1 bis zum 3. 1881 einschließlich Nr. 8788. In dem Kerasge9 198 das Alten urg wurde heute nach Abhaltung des Freiburger, Niederschlesisch⸗Märkischen, Dberschlesi⸗ Zinstuss der Reichsbank: Wechsel %, Lomb 6 ½ %. Oesterr. Gold-Rente. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl 4 he Haerre vesen. n Nibo anfgehoben. VJarschauer, Posen⸗Creuzburger, Märkisch⸗Posener 0. do.

E; 1 1“ säüse über die Bestellung Portmann in Säckingen haben die Gensein Waldshut, den 5. November 1881. und Königlichen Ostbahn für den Transport von Fonds- und Staats-Paplere. do. do. eines Gläubigerausschusses, dann über die in §88. Fnen Porschlag fchenßene Fvanqäneeg eiche gehath 8 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Niederschlesischen Steinkohlen und Koks vom 15. Sep⸗ Dentsch. Reichs-Anleihe 4 11/4.u. /¼10. 1100,90 bz do. Silber-Rente.. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fra⸗ 5 9 1 äubigerausschuß hat denselben für annehmbar ETröndle. 1 tember 1878 für Station Miloslaw bestehenden Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,50 bz G sdo. do. .. gen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ er S FSFrachtsätze finden auch für die Haltestelle Orzechowo do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz ½. do. 250 Fl. 1854 termin ist auf 8 1 . eember 1881. 1T41490 1 sder Oels⸗Gnesener Eisenbahn, jedoch nur auf die⸗ Staats-Anleihe 4 a u. 211100,60 bz S do. Kredit-Loose 1858

Dienstag, den 6. Dezember 1881, ð Vormittags 11 Uhr, 1“ Im Konkurse über den Nachlaß des früheren jenigen Sendungen Anwendung, welche zum Weiter⸗ do. 1852, 53 4 1/4. u. 1/10.1100.60 bz“ 8 88 1860 8

Vormittags 10 Uhr, Rr 9%0 vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst ö“ Hotelbesitzers Friedrich Schwinge transport auf dem Wasserwege in die Schiffsfahr⸗ Staats-Schuldscheine .. 3 ½11/1. u. 1/7./99,00 bz

an dien gerleskt schä 8 . . „easbc. 8 euge übergeladen werden. . zu. 1/11.99,0, do. Bodenkred.-Pf.-Br. Geschäftszimmer 8 11“ auf Anordnung des bezeichneten von hier soll die Vertheilung der Masse erfolgen. * Vre egs e negdetr sber 1891. Pvnae Sh 3* 158 8 11n 8 E1“ . erichts geladen. 2 89b 8 . u. 1/7. 99. 8

München, den 9. November 1881. . . V 1 MDas Verzeichniß der zu berücksichtigenden A Direktorium Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4½1/1. u. 1/7. 3 do. do. kleine Der heschästleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Säckingen, den 5. Prenber 1881. ..sprrüche ist auf der Ftse ahhe. IV. des 88 der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 1 102,20 b Poln. Pfandbriefe... Hagenauer. EET“ 1 an/h Amtsgcrichts sigen Königl. Amtsgerichts zur 6. 3 ö e⸗ Desenschaft. 1 do. do. 1846, 49, 55 4 ½, H u. ½ 14.100 30 bz do. Liquidationsbr..

116“] 8 erichtsschreibx g 8 teid1 ee uggenest, n. eneceh im Namen der betheiligten Verwaltungen. 1o0. do. diverse ..4 ½ 1 u. 7.1.. 99,90 B FEsse. n.

[41540] Konkursverfahren. 19 069, do. mittel u. kleine

, 1ee —. 11“ do. . 4 n. *“.100 30 bz3 41534] K. Württ. Amtsgericht Fgaulgau. 2090,24 disponible Theilungsmasse, was ent⸗ do. do. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7,95,70brb25 Rumän. Staats-Obligat. Ueber das Vermögen des David Weick II., EE gegen B ssprechend den Vorschriften der §§. 139 und 140 der [41606]-1 .“ Breslauer Stadt-Anleihe 28 U. e. do. früher Schmied, jetzt Gastwirth zu Kriegsheim, Petronilla Kugler, Wwe. des G. Kugler, R. K. O. hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird. Mitteldeutscher Eisenbahnverband. 1“ Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1⁄8. RPHluss.-Engl. Anl. de 1822 ist am 10. November 1881, 4 Uhr, der Konkurs Holzhändlers von Herbertingen Waldenburg i. Schl., den 9. November 1881. 8 Tarif für die Beförderung von Leichen, Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½1/4.u. 1/10. 410. do. de 1859,3 1/5.a.) eröffnet. Verwalter: Notariatsgehülfe Adam ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Hugo Gaebel, Fahrzeugen und lebenden Thieren kommt Nach⸗ Plberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —, 8 do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11.—. Theis zu Worms. Offener Arrest mit Anzeigefrist Vollziehung der Schlußvertheilung heute anfgehoben Konkurs⸗Verwalter. ““ trag IX. zur Ausgabe, welcher mit Gültigkeit vom FPBEssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 8 do. do. kleine .5 1/5. u. 1/11. 89,60à,70 bz 2Obschl. A. C. D. E. 9: 243,80 bz do. J. Em. 4 1/1. u. 17.,100,00 G bis zum 8. Dezember 1881 Anmeldefrist worden. 25. Dezember d. Js. ab einige erhöhte Frachtsätze, Königsberger Stadt-Anl. as do. consol. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1/8. —,— d0. Ciit.B. far.) 1 . 193,25 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 bz G . 0

/ 1/2. u. 1*8. 65,90 G do. do. 4 versch. —,— Berl. P. Hagd.Lit. A B. 4 1 1/5. u. 1/11. 166,00 B do. do. w.4 versch. —,— do. Lit. C. neue 4

1⁄3. u. 1%9. 80,90 G Bisenbahn-Stamm. und Stamm- PrI 8 do. Lit. D. neue 4 ½1 1/1. u. 1/7. 66,60 bz G (Dis aingerlammartsn eevrEeee,eeeeenh v. do. Lit. EFR. 4 ½ 1/%

U u 1/4. u. 1/10. 66,75 bz G 1879 1880 ꝙZins-T 40. Iit. F. 4 1/1. u 1/4. —,— Aach.-Mastrich.. . 46,25 bz G Berlin-Stett. II. u. III. gar. 4 1/4. u.

u.

u

u —,— 1103,00 G 102,80 bz G 102,60 G kl. f. 100,20 G

—, —- —- —-— ;—

22nB=⸗

—8- -⸗-

-

——* eFeAae DS

pr. Stück —,— Altona-Kieler .. 188,00 bz B do. VI. Em. gar 4 1/4. .100,20 G 1/5. u. 1/11. 123,25 b Bergisch-Märk.. 4. .122,90 bz Braunschweigische 4]¼ 1/1. —,— pr. Stück 335,00 b2z Berlin-Anhalt.. 1/1u. 7. 135 ,90 b do. HI. (Int.) 4 1/1. u. 1/⁷99,30 1/5. u. 1/11. —,— Berlin-Dresden. 3. FPBr.-Schw.-Erb. Lt. D. E. F 4 1/1. u. 1/7.102,50 G 1/1. u. 1/7. 87 90 bz Berlin-Görlitz.. 30,30 bz B do. Lit. G. 4 ½1/1. u. 1/7.—., 1/1. u. 1/7. 87,90 bz Berlin-Hamburg. . [293,10 bz G do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 bz G 1/1. u. 1/7. 65,20 bz G Bresl.-Schw.-Frb. . [99,00 bz B do. Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [102,40 bz G 1/6.u. 1/12. 56,30 bz G f Dortm.-Gron.-F. 53,50 G do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,40 bz G 1/1. u. 1/7. —.— Halle-Sor.-Guben. . [18,50 bz de 1876 . .5 1/4. u. 1/10. 105,50 G 1/1. u. 1/7. 110,75 B Lüudwh.-Bexb. gar 206.40 bz do. de 1879. 5 1/4. u. 1/10 —,— 1/1. u. 1/7. 102,50 bz Märkisch-Posen. 33,50 bz 6 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 G 1/6. u. 1/12. 95,50 bz Mainz-Ludwigsh. 97 50 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7.—,— 1/3. u. 1/9. 89,10 bz Marienb.-Mlawka /1. 85 50 bbzb do. III. Em. A. 4. 1/4.u. 1⁄10.

u. 1/11 Mckl. Frdr. Franz. . 156,50 bz3 do. do. Lit. B. 1/4.,u. 1/10,/102,60G 11. Nordh.-Erf. gar. 27,50 bz do. 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100.,00 G 11 8

O006⸗ oe

8 —1 22

a-ESSUSSSUESSS

ö

eie 1009

A⁴νσές φ s EEEeEE;IEHsssg= 0 100—

GU 00˙96 ˙UN

bis zum 15. Dezember 1881 einschl. Erste Den 9. November 1881. 8 2 Aufhebung der direkten Sätze für Pferde und anderes Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7,101,75 bz 6 do. do.sh- 1871.,75 s1/3. u. 1/9. 89,90 bz Ostpr. Südbahn . [62, 10 bz do. VI. B. 4 ⁄11/4.u. 1010. 102,40 G k.f. Gläubigerversammlung 6. Dezember 1881, 10 . 1 Königliches Amtsgericht. [415981 Bekanntmachung. (Vieh für die Stationen Buckau und Magdeburg⸗ vnie ers Sbre. . 4 i. - Lng do. do. kleine 5 1/3. u. 1%½. 89,90 bz! R.-Oder-U.-Bahn . 16 475 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/. 102 70 bz Uhr, allgem. Prüfungstermin 30. Dezember 1881, Gerichtsschreiber Breitenbacbch. In der Rudolph Schulze'schen Konkurssache Elbbahnhof, Fischerufer, Friedrichstadt, Unterwelt, Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼1/1. do. do. 1872.5 (1/4. u. 1/10. 89,90 bz Rhein-Nahe. . 0 14, 14,50 bz Halle-8.-G.v. St. gar A.B 4 11/4.n. 1,10,103,25 B kl. f. 10 Uhr, Amtsgerichtsgebäude. 11“; ax Hex er ke von Kyritz ist die Schlußrechnung und das Schlußver⸗ sowie für Pferde, für die Station Berlin⸗Städtischer Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10./90,00 G Starg.-Posen gar. 1.u7. 1103,00 bz B do. Lit. C. gar. 4 4

1“ 7 00,

1/7. —.— 1/7. 101,75 bz G 1

2

J102,50G J102,50 G J104,506

ueea 2000

2-00 I01 % .

100,50 G

0,—0,—

1

4. u 1. u 1. u 1. u 4.u 1. u 1. u 1. u 1. u

/

—,—,-—

- / /

με

2909˙6 1I.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—2.,—

₰ι

SSSUhrv DXS

——

0%—

SeoePoeeeSgs,ön

——.,— ——

0SSSSSS —20⸗;E

EESERAEARERERHERHAEESSEFEEHAEEEEEAS

SSEEgEgU

nXw

u. A u

2 2₰ 2 222,

Piandbriefe

1/1. 1/2. 1/2. 1/4. 1/1. 1/1.

SDmnSSnnn

2— 2₰

111111] F⸗

heESSSnUS

+

8 2 —⸗

n. u. 1. 1. 1. 1.

92 ——

v' u u 1 u

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Christian stä 5 3 ¹ E . 8 Gottlob Albert in Oberreichenbach wird heute, ns⸗ 1 n n 1881, Vormittags 11 Uhr, 1ℳ1594] Konkursverfahren. MMiinden⸗Belgischen Gütertarifs vom 1. Januar bez. do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 90 G do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,00 G Schweiz. Centralb

am 10. November 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf „Ueber das Vermögen des Bäckers Paul Gustav 15. September 1880 in Kraft treten. do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 99 90 bz Miener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.] —,— do. Nordost.

1 Gr. Hess. Amtsgericht. 1141535] K., Württ. Amtsgericht Saulgau. gerichts zu Kyritz niedergelegt. vember d. Js. ab anderweite Ausnahmefrachtsätze für 8 do. 1/1. u. 1/7. 103,60 bz do. kleine 5 1/6. u. 1/12. Thür. α₰ /1. 100,20 G Märkisch-Posener nB

7

1 82 1 3 3 141578] Konkursverfahren. worden. zugten Gläubiger, welche 30 095,31 zu fordern zu erfahren, woselbst auch Nachträge zum Preise von 1/1. . Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12. 60,30 bz B do. 9 fr. [17.80 bz G Hngdebrg.-Wittenberge 4t 2

. /1. u b 8 12 25 b 2,0 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ 141574] Beschluß 1 Blumenthal, der Thüringischen Eisenbahngesells Ostpreussische .. . do. do. I. u. II. 1878,5 1/3. u 105,50 bz B hluß. 100,20 bz kleine4 1/4. u. /110. 84,10 b2z Albrechtsbahn .. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [41596] 8 2 [41582] 1 Konkursverfahren. b - 40. gek. pr. 2/1.55 41 /1 56.50 bz do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. Bekanntmachung. Schncvt, den 8. November 18S81l. sFIn dem Konkursverfahren über das Vermögen einerseits und Lüneburg, Celle und Hannover io. Landes-Kr.. .n. 1/7.²)+2. -8 sdo. Boden-Kredit... 5 1/1. u. 1/7. 86,10 bz Buschtiehraders 8 8 Fiseenn 88 4 2 - „S.8 b b .„. 83,20 bz G 8 B. „u. maeüüt 9. November W’ (LLuUeber das Vermögen des Tuchfabrikanten der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen zwischen Haste einerseits und Herford andererseits, 42 do. 4 1/1. u. 17—.— * 40. n9.0,411/4 8.14 9. Ie. Gal. (Carll B.) gar. 48 1a. ei I.,2., 1 Zur Beglaubigung: Der Herr Kaufmann Gutte zu Spremberg ist Nr. 5, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch bahn⸗Direktion. 8 do. do. Lit. C. I. 4 1/1. u. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 14,00 B Lüttich-Limburg. 1/1. [12,50 G do. gar. 4 % Lit. H. 4 1/1. u. 1/7. 103,90 B EE“ 1/1 Heuckn. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Zerbst, den 11. November 1881. verkehr I1 . do. do. II. 4 [1/1. u. do. Papierrente .5 1/6 8. 76,25 B Reichenb.-Pard. 3,7. 8 p 7. 62,00 G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼1/1. u. 1/7.1102,00 B 3 ;

das Konkursverfahren eröffnet. den 12. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, Moritz Sommer in Zittau wird heute, am Dieselben enthalten neben Ergänzung der regle⸗ do. do. II. Ar.. 102,10bz G SNX.) FRind. Ffbr. 71/1.. 7—2.,= c60. Unionsb. 11. 146009: aee. S

1 aa 7 Zur Beglaubigunt: Das Konkursverfahren gegen German Al⸗ Danach beträgt die Konkursmasse 10,436,53, Schaftransporte von Berlin (Anhalter Bahnhof) 1/1. u. 1/7. 100.20 .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 80,90 bz do. (Lit. C. gar. . [110 60G ö1“ Rothenberger, beeid. Schreibgehülfe. nold, Bauer von Bauhof, Gde. Guggenhausen, i wovon noch dies Gerichtsgebührem und nach Paris via Stieringen und via Annweiler 1’. 17 10020 b2 . do. kleine 4 ¼ 11v/10. Tiist-Insterburg b . [18.75 bz .. 40. J. 1865 u. 734 7 9. November 1881. 5 40p 88“82 0,05 käuflich zu haben sind. 8 . . 4 1 7 60,408 mn ee Das Konkursverfahren über das Vermögen. Den⸗ iber des Königlichen Amtsgerichts: vhaben, zu vertheilen. Dies wird gemäß §§. 140, 0,05 käuflich zu haben sindddT. 8 neue 4 ½1/1. 8₰ 12. e0,80,0 Semm. Seee 1— V 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 141 der Konkursordnung hiermit bekannt gemacht. Erfurt, den 7. November 1881. 1 N. Brandenb. Kredit 1/1. do. III.5 1/5.v./11. 61,00 G FX] Mnst Ensch. MHainz-Ludw. 68.69 gar. 2 8 16,00 G oben. 89 z Konkursverwalter. als geschäftsführende Verwaltung. do. 1/1. . do. 7308 EI h Pofen, den 10. November 1881. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. .nan 8 1“ 1 [Pommersche 8 L90,25 B sdo. Pr.-Anl. de 1864,/5 1/1. u. 1/7. 149,80 G eeE 36 80 bz G do. do 4 1/2. u. 77 100,80 G6 sde. do. de 1866 5 1/3. u. 19.145,90 9 Amsig-Feplfeen” durch aufgehoben. Egr 131,75 bz G N 1 G V J131.75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1 D äb Vermö Königliches Amtsgerichht. der Handelsfran Caroline Eyferih, geb. andererseits, 2) zwischen Coöhne einerseils und Cassel do. Landes-Kr. 4],1/1. u. 1⁷ 7 J76.70 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. nadbn,e negee,1te, das gefn ene des h 8*2 gliches Amtsgerich Meindurg hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ vie r.2 22 via e⸗L. 88 Bremen ü85 bosensche, nene 4 1/1. J100,10 bz sdo, Centr. Bodenkr.-Pf. - 1/7.77,40 bz Dux-Bodenbach. .4, 1 m 9. Non . V - 2. 4 . 134,00 bz do. IHt. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7.— e Ksrsnr 1 garl Emmerich zu Spremberg., ist heute, am Schlußtermin auf eingerichtet. Das Nähere wegen der Tarifsätze ist do. Iandsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. do. do. v. 1878,4 94 8022 Gotthardb. 90 %. 1/1. [75,00 bz volle do. gar. Lit. E. 3 ½ Ur.els 94,00 bz Regensburg, am 10. November 1881. tverzeichmi 8 8 do. do. do. II. 4 Ungarische Goldrente . 6 [1/1. u. 1/7. 102,60 et. bz G 7 .1/7. schiftslei ichtsschreiber zum Konkursverwalter ernannt. vorgeladen werden. Schlußverzeichniß und Schluß⸗ 0. do. do. II. 4 (1/1. ng. [E Oest.-Fr. St. 7—.— do. Em. v. 1873]4 1/1. u. 1/7. 99,90 G Der geschäftsleitende k. Gerichtsschreiber 40. ê 111.7884,00b G do. de. v. 18744 11 27 - u . 8 4 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 8 Heinicke, Büreau⸗Assistent, „do. do.é do. II. 4 ½ 1/1. u. 1⁷—— 4o. Loose pr. Stück 237,40 B Rumänier... [41610] Konkursverfahren. Gläubigerausschusses und, eintretenden Falls, über die Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts i. V. , 2. 42525 * Reachtrac Westfalische 4 1//1. u. 1/7. 100,25 G do. St. Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 94.20 G Russ. Staatub. gar. 7[136,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 37¼ 1/1. u. 1/7⁵— ,— 1/1. u. 765.70 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— 1/1. 46,00 bz Posen-Creurburg 5 / 7. 1/1. [32,80 bz G Rechte Oderufer 4]¼ 1/1. u. 1/7. .1/.

nach Abhaltung des ve de-zuens und nach Voll⸗ abgehen. Die bevorrechtigten Gläubiger sind be⸗ enthält. 1/1. u. 1/7. W1“ 92,40 bz- Weim. Gera(gar.) 4 ½ 1. [51,50 bz G Magdeb.-Leipz Pr. Lit.A.4] des Kanfmanns Philipp Wollenberg, in Firma 1 V 102,50 bz 3 1/1. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 779,70 bz els-Gnesen... n, de B 1 8 7. 139,60 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1 Königliches Amtsgericht. eeln Vom 1. Dezember c. an wird eine direkte Per⸗ 131 /7. 101,25 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. 8 Baltische V 137,90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 2 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Wunstorf, andererseits, 3) zwischen Bielefeld einer⸗ Süshainohe 8,1. 100,10b⸗ Ir , Ibe / In.908 Elis. Westb. (gar.) borsedlesisehe tenn st.un 10. November 1881, Vormittags 11 Uhr, das den 5. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren. Hau⸗ do. do. do. 4 1/1. u. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 G Kasch.-Oderb. .. 1/1. u. 7163 30 bz do. gar. 3 ¼ Lit. F./4 1/4. u. 1/10. —.— 8 1 Fg; Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember rechnung sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Iu6u8 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/ 9240be Hest. Ränz. 8 a. wns 1 —— do. do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Westpr., rittersch. * 1/1. u. 1/7. 89,90 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.n. 1/12. 85,75 B Russ. Südwhb. gar. 1/1. u. 7164 80 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 1 7 1/5 u 11 Rheinische 4 1/1 7 1 7.—,— 1 7. 102,75 bz B 0. 0.

Der Rechtsanwalt Herr Friedrich Ullrich in m unterzei erichte, Zimmer 9, Termin 11. November 1881, Vormittags 11 Uhr, das mentarischen Bestimmungen und der aarenklassifi⸗ 4 Haunoversche 4 1/4. u. 1/10. 101,25 G 4 „Certifka Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. . meenaedeühtteätisrn etesn ie Konkursverfahren eröffnet. b kation namentlich die Aufnahme der Stationen Hlessen-Nassan ... 1/4. u. 1/10. —.— Anhalt-Dess 82 u v 75 B 8udse Ivedn Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Herr Rechtsanwalt Thiemer jun. in Zittan Dürscheven, Stolberg Hammer und Stolberg Muüͤhle 4 Kur- u. Neumäürk. 4 1/4.u. 110. ,100, 50 ‧bz & Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,80 B Turnau-Prager 1881 bei dem Gerichte anzumelden. 3 w hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse wird zum Konkursverwalter ernannt. des isenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (linksr einisch), b Lauenburger 4 1/1. u. 1/7.99 90 bz ve 4 1/4.u 1 710.196 75 bz G Ung.-Galiz... Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den „Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezem⸗ der Station Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte des Eisen⸗ Pommersche 4 1/4. u. 1/10.[100 20 bz D. Or Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. n. 1/7. 108.50 G Vorarlberg (gar.) anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden. bahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) und der Posensche 4 1/4. u. 1/10.[100,20 bz do. III. b. ruckz. 1105 1/1. u. 1/7.1108,50 G War.-W. p. S. 1.R1.1 leabigeransschuffes und eintretenden Falles über auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Stationen Antwerpen (süd) transit, Aunderghem, Preussische 1/4. u. 1/10. 100,20 bz 5. IW. maekn. 1104 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G Angerm.-Sch. die in §. 120 der Konkurbordnung bezeichneten Ge⸗ te der Sache und von den Forderungen, für welche anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Bléharies, Grand und Mareg der belgischen 6 Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.100,50 B do. rlckz. 100,4 1/1. u 1/7. 96.20 bz B UPresd.Se. Pr. genstände auf e aus der 1 abgesonderte Befriedigung in An⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Staatsbahn in den Ver bandsverkehr, ferner C Irgän⸗ A⁴̃. SMachsische.. . 4 1/4.u. 1/10./100,40 bz 5 nn bee. As mv.Ig. Kepr. den 9. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ zungen und Hericht gungen, welche; so ern sie Fracht⸗ scSchlesische 1/4. u. 1/10. 101,00 bz EF8 ³my&ts . 1/4.u. 1/10. 102,00 bz- Bresl.-Warsch., und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf †. Dezember 1881 Anzeige zu machen. sstände auf erhöhungen bhwolviren, erst 6 Wochen nach dem 1 Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. —. Hamb. Hypoth Pfandbr. 5 1 71. u. 1 77. 105,75 G 8 . 5 den 30. Dezember 1881, Vormittags. 10 Uhr, Spremberg, 10. November 1881. 1 den 3. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, Tage dieser Bekanntmachung in Kraft treten. 1 Fadlache St. Figenb-2. g 145 1/4. n 1/10. 100,50 B vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Hauschnlz, . hund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Cöln, den d K9 28 E16“ Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. do. do. do. 4 1/1. u 1/7. 97,00 bz Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gerichtsschreiber des LFlglae Amtsgerichts. den 23. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 Bremer Anleihe de 1874 4 ½⅛ 1/3. u. 1/9 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. n. 1/10.1100,90 B hörige Sache in Sffiß haben, oder zur Konkurs⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an- (linksrheinische). qb —— do. de 1880 4 1/2, u. 1/8. Hec. Hp. Püa. I. 184 1/1. u. 1/7. 109,70G masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an [41600] Konkursverfahren beraumt. p Grosszherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101,40 bz do. do. rz. 100/ 4 ½ versch. [100,70 B den Gemeinschuldner zu oder zu leisten, F 4 * Königliches Amtsgericht zu Zittan. Redacteur: Riedel. 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9./ —,— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 101.50 B Is-Gnese bed de 4 Feber egt, 8₰ e eebfr ü- 39h 52 n9 eeeherbens. 8 2 Bealaubiat g. ictsschreib Berlinz Werlag der G f * (Keffer) 8 8 do. St.-Rente. 3 ¼ 1/2. u. 1/8. 89.40 bz G do do 4 1/1 u. 1/7.90,25 bz tpr Fudb 8 der Sache und von den Forderungen, für welche sie mie atthias Peters in Welt gehörigen, BeVylaubigt: Junge, Gerichtsschreiber. rlin: Verlag der Expedition (Kesse M Eis. 94.22 Kordd. Grund-K.-Hyp.-A. 6 2a.1/10.19 2. burz aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch! in Welt belegenen Immobilien wird heute, am 8 ““ Druck: W. Elsner. /2 eckl.Eis. Schuldversch. 1/1. u. 1/7.194,25 bz Nordd. Grund-K-Hyp.-A. [5 1/4.„n. /10. 100,00 B Posen-Creuzburg

SSSSSSme 02 £Ꝙ* ◻‿—

1 1

Pfeddersheim, 10. November 1881. zeichniß auf der Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts⸗ Centralviehhof, ferner mit Gültigkeit vom 15. No⸗ ööüöBerliner 5 1/1. u. 1/7. 107,60 bz do. 1873.5 1/6. u. 1/12. ,— Thüringer Lit. A. 1/1. 213 80 bz Lübeck-Buüchen garant, a 0 ssiiehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben friedigt. Der Restbestand ist unter die nicht bevon⸗-⸗ Näheres ist in den Verbands⸗Güterexpeditionen 1/1. u. 1/7.90. sod1o. 4o. 1880 4 1/5.n. 1/11. 74,40 bz do. 2 ¼ conv. 2 2 ¼ 1/1. 30,75 bz G bLEI1“ 8 8 8,25 b 78 5 5˙* L. Wollenberg zu Posen, wird nach erfolgter Prelteebech. Wittstock, den 11. November 1883131. EE.“ . gg 1 1 . 828 40. 8. 1h18785 18,8.19 108 01⸗8 1/1. . . Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 83,80 bz Posen - Creuabrg. Bäckermeisters Ernst Großkopf zu Schwedt wird Sas 38 8 nber e. a 1h - * 4 11 iozin 235,00 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. sonen⸗ und Gepäckbeförderung: 1) zwischen Tostedt 199 90 6 sdo. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 86,30 bz G Böh. West. (ögar.) edn eils 41597 amnoerf zur Zächsieg 4 33.00 7. 91.40 b 82 chlußvertheilung erledigt und daher aufgehoben. [41597] Konkursver fahren. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei seits und Celle und Nienburg andererseits und 4) it veedar ev-, EE111“ 18. 19753 Me . 0—.enae 1. 8,8, h.n u 5 u ger. Betz. sowonkursverfahren eröffnet. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nover, den 7. November 1881. Königliche Eisen-⸗ do. do. do. 4 ½ 1/1. Turkische Anleihe 1865 fr. 13 90 5bz Kpr. Rudolfsb. gar 1/1. u. 771,90 bz do. Lit. G. 4 ¼ 1/1. n. 1/7. —,— b 8 2

aam k. Amtsgerichte Regensburg IJ: 1881 bei dem Gerichte anzumelden. elegt. s . do. neue I. 4 [1/1. u. u. 1/7. 92,40 bz do. Lit. B. G 2 t 2 7[70,50 bz do. do. v. 1880 4 ¼ 1/1. u. 1/7.

/ u

der Nachtrag V. zum Hefte III. des Rheinisch⸗Cöln⸗ 8 do. do 1/1. u. 1/7. 100,30 bz* do. Bodenkredit 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. —.— do. do. grosse 1/1. [100.50 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 1126.10 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1 102,75 b2z B

¹

—Symnn ———

1/1. u. 779.25 bz do. do. v. 62, 64 u. 65,471 1/4 1/1. 251,00 G do. do. 1869, 71 u. 73/4 ¼ 1/4 70005 do. Cöln-Crefelder4 1/1. 46,50 bz B Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 1/1. .95,60 bz G Saalbahn gar, conv. 4 1/1. 1/1. [52,00 bz G Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. 1/1. 81,00 bz G Thüuüringer I. Serie 1 1/1. . [115,00 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. 104.40 G do. III. Serie 4 1/1. .,22.25 B do. IV. Serie 1/1. . [97. 25 bz do. . .11/1. J1102,25 bz . 47,40 bz . . . 4 ⁷1/1. u. 1/7. 102,25 bz .49,60 bz G 88 28 1/7. —,— . [95.10 bz G 4 ⁄1/1. u. 1/7.

69,00 bz G N XIErT- WRhn. 5 UIIUgI

1/1. u. 7169,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1 / 2 cov. 102,75 b B

Rentenbriefe.

Hal.-Sor.-Gub. Märk.-Posener Marienb. Mlawka Münst.-Enschede Nordh.-Erfurt.

8 RHEHᷣHEHAᷣEHAEHEHAAESHAAᷣHÃS

2908˙66 %.

885USOeU 2 SS—

80 0

8 H e T11*n 1 2. g 8 8 8 8 3 8 8 . 8