— S. M. S. „Luise“, 8 Geschütze, Kommandant Kor *, d. Art10 FE 1
12 2 7 „ 6 2 2 1 g Ma er au A 8 8 8 2 vvö hat am 23. Oktober cr. auf Bahia⸗ rischen Eibikehe e . 82 sind gestern Abend von Wien nach Kopenhagen . stimmte geschlossen für den Antrag und gegen die Linke. Der (W T. B.) Die un
— Das „Marine⸗V.⸗Bl.“ veröffentlicht folgende Nach⸗ Zustiz⸗Minister von Fäustle hatte sich ausführlich gegen den Budgets für das Ministeriu
‚ identisch de . r 111“ den wurde auch noch billiger kontrahirt — so ergiebt der Satz von B n 1121212 Definiti Stichwahlresultate nach 130 ℳ die ansehnliche Erhöhung von 20 ℳ pro 1000 kg. 8. aber richten über Schiffsb Antrag aus SSe h gebere(ns T. B.) Der Botschafter Graf St. Vallier in „W. Refahlkive ““ Roheisen verhältnißmäßig mehr erhöht worden ist, auch die Kohlen 2 An kunzt 1 1 Feguge E“ ve. Unduna ugreehncede dis, Notire “ I“ 5 — bewilligt und das Kriegsbudget II Zerlin und der Botschafter Chanzy in St. Petersburg haben 4. Wahlkreis 817 EEE“ Ir. 82 5 Bl 82 7 26.) — —: — it dem al⸗ Spezi 5 fg. Intlass s icht. . Wahlkreis. Brieg en 10 St., güenü: Rohmateriali s S.. S. ecfole 5ℳ10, Ilomout, 36710. = nach Senerten:ver set angesicts vesen vom Gesanmt Näntserium antrsgen genehügt ebnte größtenthels nach den Kusschuß. t Entlasfungsgesuch einger t . 3) Das „‚Journal- Heenzka (Sereft) 9265, für Graf Pücler Ceutsche Reichepartei) edir Hefüss mehr denr lochenatents din beirenenden Crtlistcnents 7./12. ab Sid Sr M is 7./12. ittags Capstadt, vom Krone igr⸗En daß dasselbe nicht in der Lage sei, die Lemberg, 14. N b 8 1 fficiel“ veröffentlicht die Ernennung des Generals Mi⸗ 4554 St. hee: sbezirk Merseb so überfüllt, daß kaum noch mit neuen Ordres anzukommen ist; Posistation; 88” “ 11./11. Madeira. inne des Antrags Mayer zu berathen. Material, welches die 28 7S. Corr.) Das statistische lbel zum Chef des Generalstabes des Kriegs⸗Ministers. 4. Wahlkreis 6, (1,775 &. davon für Dr. ebenso liegen in schweren Blechen noch immer belangreiche Bestellun⸗ /1I. ontevideo (Uruguay) — letzte Sachsen. Dresden, 15. November. 8 eiden galizischen Ober⸗Landesgerichte in E geg 8 ¼ gen von Schiffswerften und Dampfkesselfabriken zur Erledigung vor.
ost 23./11. Abends 10 Uhr aus Berlin via Bremerhaven —, über das Befinden der Asni Dem neuesten Betreff des Einflusses, den die gesetzlich bestehende unbe⸗ Italien. Rom, 15. November. (W. T. B.) Das A. Meyer (Sezess.) 5816 St. Pre Stablwerke iad mmtlich vall besetzt und da ihuen in letzter
vom 24./11. ab und bis 15./12. nach Valparaiso (Chili) — des „Dr. J.“ gin ausgegebenen Bulletin schränkte . der Theilung von Rustik EEEE11ö..“ — 8 c 8 „Dr. J. 1 8 al⸗ amtliche Blatt veröͤff Communiqusé über die is geg S Zeit sowohl Seitens verschiedener inländischer Bahnen bedeutende Auf⸗ letzte Post 15./12. 10 Uhr Abends aus Berlin via etwas vehee zufalge ver Jhas 192 zwar gestern Abend grundstücken auf die sozialen und ökonomischen Verhall Reise des Königs und der Königin nach Wien, in Keden an 8 . S1998 ObersFct danan üre e Southampton.) S. M. Aviso „Habicht“. Letzte tele⸗: Nacht weniger gut eschlaf Ihre Majestät in der vergangenen e der galizischen Bauernschaft äußert, in Folge einer im zwelchem betont wird, daß die Kundgebungen in Italien und 7540 St. 8 8 sütenssiceededers t et inederranenehmen dete ensdeige gen e 8 8. ögchänehts Feane 0e laens xrügen 85 2 Vorjahre vom Mheistevdanersch Innern ergangenen Weifun n Oesterreich⸗Ungarn klar zeigten, wie dieser Besuch des Kö⸗ 13 Wahlkreis. Hildesheim. Abgegeben 13 248 St., davon für sind, so befinden sie sich in der angenehmen Lage, den gegen⸗ eaznice zaorchi eue Snenhint wom 6 8, nah, e— In der gesem⸗ en 89 gehaltenen Sitzung der Zwei⸗ sammelten, hat das Resultat ergeden, daß der in Rede stehende igspaares zu Wien wirklich den Friedenswunsch und das von Pilgrim (deutsche Reichspartei) 7183, für List (natlib.) wärtigen vollen Betrieb noch lange aufrecht erhalten zu können. An Marschall⸗Inseln nach Apia zurückgegangen ist. (Poststation: Stand d e ein Königliches Dekret, betreffend den Einfluß ein ungünstiger ist. Vom Ministerium des J ““ b “ ZEEe““ Fhefoif. (Poststation: “ wegen der Verunreinigun g der fließenden Wäfser wurde das Operat der genannten Behörden de Gefühl der Sympathie zur That gemacht habe. Die Bevöl⸗ 18. Wahlkreis. Stade. Abgegeben 11 185 St., davon für Dr. 18 auf Lieferung von 2000 1““ Hongkong.) S. M. Knbt. „Iltis“ 13,/8. Chefoo. — Letzte lehnung eiene beewhae kurzer Debatte unter Ab⸗ der Prüfung der Frage und Erforschung der zur Abhubseben⸗ kerungen hätten in den Kundgebungen ihrer Zufriedenheit G. Wendt (Fortschr.) — Laporte Cetgin. 4937 St. vect vit w Nafibcgen ö1“ Ee “ Nachricht von dort 20,9. (Poststation: Hongkong.) S. M. berathung des Dekrets g. gestellten Antrags, zur Vor⸗ eigneten Mittel an die galizische Statthalterei geleitet. Da über die Bethätigung einer innigeren Freundschaft zwischen 2. Wahlkrei b . eaee ig 82 Ibgh St. davon für beschäftigt 3. B. die Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union⸗ in Av. „Loreley“ 30./9. Smyrna. — Letzte Nachricht von dort us eine außerordentliche Deputation nieder⸗ der galizische Landtag diesen Gegenstand in sei Wien und Rom einen wahren Wetteifer entwickelt, und das α .Wahlkreis. Flensburg. ., davon für Essen gegenwärtig eine fast doppelt so große Anzahl von Arbeitern, 1./11. (Poststation: Konstantinopel.) S. M. S. „Luise“ bneedene inerr 1Schlußberathung verwiesen und hierauf Session im Einvernehmen mit der “ beeö vniliche Blatt publizirt zum Beweise dessen eine gioße Liste Johannsen (Dänes 6410, für Francke (natli) 5576 Stimmen. als im vorigen Geschäftsjahre. Auch die Gießereien, Dampfkesel 8./9. Porto Grande (St. Vincent]. (Poststation: Kingstown Kosten der Reich 88 107 des Staatshaushalts⸗Etats, ausschusse zur Untersuchung zuwies, steht eine ö von Provinzial⸗ und Kommunalvertretungen und Vereinen, 1. Wahlkreis. Minden. evwon für umd Feleineserzengfabriten daben reichlich,me thun. Auf dem Koßlen [St. Vincent]l. S. M. Av. „Möwe“ 8./11. Sidney. Vertret S eichstagswahlen und Aufwand für die Aktion der autonomen und der politischen Landesbehö 8 welche ihre Uebereinstimmung mit dem König und der Regie⸗ Stöcker (kons ) 10 322, für Sues (Reichspart.) 8183 St. 1 markt ist ein außerordentlich lebhafter Verkehr und steigende Preis GFoststclion: Sidneg.) S. M.” S. „Moltke⸗ 19,/7. anschlagten RSunxearathe in der ver⸗ Galiziens in der Sache bevor. “ rung in Adressen dokumentirten. ¹Regierungsbezirt Bieche aden; 8 ang. . wans benden Piat anaig beühhehe. ... .e eenain:. Lüneg) e. Nn, Es „nae 3 ,;, cs e ,bb 1 Nachdem eine Anzahl Pest, 14. Novemb ; — 16. November. (W. T. B.) Der König und die 1. Wahlkr. Homburg. Es erhielt Mohr (Fortschr.) 11 617, fras zi n No verblieben. 8 19. 9. — ür unzulässi b 1 5 14. November. Die „Ungarische Post“ m I — illeri f 512 S Antwerpen, 15. November. (W. T. B.) Wollauktion. ““ 8 b Hedcgeen dn i 8 Sen nh sf 9 e Peordes war, trat man in Maros⸗Vasarhely: Der ö 1 olf vac. h Königin sowie der Kronprinz werden am 17. d. hier wieder Graf Willerich von Walderdorf (Centr.) 7512 St. Angeboten 2769 Ballen, verkauft 2672 Ballen. Preise sehr fest. : S. N. S. „S /8. Hong⸗ Heiz⸗ und Ventilatio
Dekrets, betreffend die Kronprinzessin St intreffen; zum E v Fehmescn8 serseel der Bchnan be d. Rees bc⸗
— . ephanie l ; eintreffen; zum Empfange werden Ovationen vorbereitet. Ferner liegen über vorläufige Resultate folgende Telegramme vor: ö“
kong 16/8. — 28/8. Chesoo. — Letzte Nachricht von dort ein. Auf Antrag da eflaten dhifedeneStaatslehranstalten, Maros⸗Vasarhely angten heute Vormitiags in ürkei. Konstantinopel, 15. November. (W. T. B.) „ 12 9e , 15. Rovember. Bei der Stichwahl im 5 Wahl, von Roheisen während der lezten Woche betrugen 12 900 gegen
25./9. (Poststation: Hongkong.) S. M. S. „Victoria“ 16./8. mit dem Er ebnaß e estellten Reserenten erklärte man sich 1s 8 Gerüchte daß R. ßla d die Regel ng de gggbgbggVbPböehene — sa harencher 688. . 26) 19
280 Poststatkn: Longtong.) S. N. S. „bichorian 16/8. hnlt pen Lroe isse der von der Regierung über diesen Gegen⸗ Frankreich. Paris, 15. Novemb 8 In Fo ge der C. “ ö uß, 1 86 lclge S. er gewählt. New⸗York, 14. November. (W. T. B.) Weizenverschif⸗
vom 8./11. (Poststation: Briefsendu sind bi 8 gestellten Erörterungen zur Zeit für befriedigt, unter In der heutigen Si Hember. (W. T. B.) Kriegsentschädigung durch eine territoriale Kompen⸗ Deutsch⸗Crone, 16. November. Die Wahl von Brau⸗ fungen der letzten Woche von den atlantischen Häfen der Ver
teres zu asserviren). S. M 8 Vineta 26710 Seaf en denn geicheltigen E „ g itzung der Deputirtenkammer verlas sation verlange, gab der russische Botschafter von Nowikoff chitschs (kons.) ist gesichert. einigten Staaten nach England 117,000, do. nach dem Konti CECCEA11“ 10. St. Vincer nde, die etw
(Cap Verden). — Beabsichtigte am 28./10. die Heimreise bald zu beseitigen 8
rsuchen an die Staatsregierun ini äsi — g, abnorme der Minister⸗Präsident Gamb schaf dã s si 5 h Forts 5 Kaliforni Or 8 ie 5 ; 5 3 2 etta fol . otschaftern der Mächte entgegengesetzte Versicherungen. Parchim, 15. November. Stichwahl. Hermes (Fortschr.) nent 50 000, do. von Kaliforn d Orego ch Eng ( bier öder da hervortreten möchten, thunlich klärung: Zum dritten Male seit 1878 1“ ben Botschaftern der Mäͤchte enta genge segte Jegi Herue e; erhielt 4057 Et., Schaldurg (toönd) 1408 St. Frfterer ist gewählt, 130000 Brtt. loenen unn Sregon nag a e. a Ngfittiht⸗ de. ah. 89 M. Knbt. „Wolf“ im Rechenschaffsberichte zum ne .“ Kosten nachträglich E1““ ü der Fülle seiner Souveränetät sernes das Prinzip, daß die Pforte kein Recht habe, durchgehende R 11“ W. 1nGen ee sreahl. Herzog von Verkehrs⸗Anstalten. /8. . üon: Hongkong. In ; n 8 . 8 bekundet, welcher in zweif ; 8 9* Katibor (deutsche Reichspart.) gewählt. 8 Plymouth, 15. Nov (W. T. B.) Der H 3 „In ihrer heutigen Sitzung verwies die Kammer zwei Republik zu festigen her in zweifacher Weise dahin geht, die Waaren zu untersuchen, ist gewahrt worden. “ Reichenbach 18 NRoore e. . 1 Breslauer Wahlkreise 11“ 15. November (W. T. 8.) r Hambur 8. Hannover, 14. November. (Neue Hannoversche Ztg.) Königliche Dekrete, betreffend einen Gesetzentwurf wegen 8 zu 1er 88 sie mit demokratischen Institutionen — Die Delegirten der Inhaber türkischer siegte in der Stichwahl Dr. Porsch (Centr.). “ S Sit des Provinzial⸗Landtages Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre der Republik, eine . Vertrauen des Präsidenten Schuldtitel beschlossen, wenn 8 b 5 gegenwärtige. Hannover, 15. November. Im 11. Hannoverischen Wahlkreise ung der Kreisordnung wieder aufgenom⸗ R „und betreffend die Abschreibung von zu Wasserlauf⸗ kein anderes Programm al tung zu bilden, haben wir Uebereinkommen brechen oder suspendiren sollte, würden die siegte in der Stichwahl von Alten⸗Linden (Welfe) über Struck⸗ men. Im Regierungsbezirk Osnabrück beantragte die egulirungszwecken geleisteten Vorschüssen, al die Fiman JTE“ See 9 cs dasjenige, welches Frankreich hat. Bondsbesitzer alle früheren Rechte auf die den verschiedenen mann (natlib.. 1 1 Berlin, 16. November 1881. Kommission die Verlegung des Sitzes des Kreises Neuenhaus deputation und bewilligte alsdann die Kapi 5 b äbli gte als hauptsächlichstes Werkzeug einer all⸗ Anleihen zugewiesenen Pfänder wieder erlangen. Diese Mergentheim, 15. November. Bei der Stichwahl im . 8 8 nach Bentheim, unter Uebertragung der örtlichen Po⸗ 27 — 31 des Staatshaushalts⸗Ekats ““ de ee fest fortschreitenden reformatorischen Politik Klausel bleibt in Kraft bis zur vollständigen Tilgung der 12. fücret,n heh. ve keä hte ebt für Pürft Hohenlohe⸗ 1“ EW“ ET11 2 zei 1 8 öhe. 8 ung einer S in; s 85, ;9 sti vaor. (Langenburg 5200, für Mayer (Volkspart.) 7150 St. gezählt; di Se- Landeslyn b1 en zu ägung zu verstellen. Der Antrag Großfürst Constantin Ni a. er. Der Schwäche; einer Regi „von Zwietracht und mens. Folgender Lig ings 1 endgültig fest⸗ Offenbach, 16. November. Der in den Wahlkreisen Offen⸗ Landeskonsistoriums fortgesetzt. In der Debatte sprach der der Kommission wurde mit 28 gegen 26 Stimmen an⸗ ist gestern zum Besuche; icolajewitsch von Rußland Interessen d . kegierung, welche immer bereit ist, die gestellt: 1) Von der Totaleinnahme wird nach Vorwegnahme bach⸗Dieburg und Mainz gewählte Reichstagsabgeordnete Liebknecht General⸗Superintendent Guden⸗Uslar die Bitte aus, daß die Berichte genommen. Der Kreis Lingen besteht nach der Vorlage kommen und im Resid 1 8 Königlichen Familie hier ange⸗ Foselben R er Nation vor deren Erwählten zu besprechen, von 590 000 Pfd. für die Banquiers von Galata zunächst eine hat das Mandat für ersteren Wahlkreis angenommen. des Königlichen Landeskonsistoriums künftighin frühzeitig genug in die aus dem Amt Lingen, dem Amt Freren und der Stadt Lingen, enzschlosse abgestiegen. di echenschaft abzulegen von ihrem Thun; einer Re⸗ 1proz. Verzinsung den Bondsbesitzern geleistet. 2) Der Ueber⸗ Elmshorn, 16. November. Stichwahl. Gieschen (Fortschr.) Hände der Synodalen gelangen möchten, damit dieselben im Stande der Kreis Quakenbrück aus dem Amte Bersenbrück, dem Amte Baden. Karlsruhe, 14. Novembe Di gierung, die es versteht, allen Graden der Hierarchie des öffent⸗ schuß wird in 2 Theile getheilt: ⅛ werden zur Zinsenerhöhung mit ca. 5000 Stimmen Majorität gewählt. seien, sie nach ihrem vollen Werthe zu würdigen. Was den . . r. Die „Karlsr. lichen Dienstes die Pflicht des Respekts, des Gehorsams und verwandt und ⅛6 zur Amortisirung. Letztere, welche eine Rinteln, 16. November. Der Sieg Schlägers (nat.⸗lib.) vorliegenden Bericht anlange, so sei die Zeit fast zu kurz gewesen, um
Fürstenau und der Stadt Quakenbrück Hr. v 3.“ schreibt heute: Di S f t 72 3 9 . 1 on Hammer⸗ 28 9 . ie seit vorigem Sonnabend ers ien d ; 8 8 „ 58 xS 2 . . ; Alrbe se B Imns 6
B S schienenen der Arbeit aufzuerl 2 sf üglich de über Knob .) is wa 500 Stir Majo zu er⸗ die darauf verwandte Arbeit, seinen Bau und seine Grundgedanken
fzuerlegen (Beifall). Sie rechnet darauf, in ¼ proz. sein soll, greift zuerst Platz bezüglich der Anleihen Knobel (kons.) ist mit et timmen Majorität zu e richtig zu erkennen und zu schätzen. Die Debatte wurde darauf wege
stein⸗Loxten bemerkte dazu, es seien die verschiedensten Kom⸗ ulletins über das Befi önigli i “ zu, om⸗ efinden Sr. Königlichen v b s binatione ügli ieser 5 18. Großhe 1o öniglichen Hoheit des beiden Versammlungen eine Majoritä fi ie 5 ügli 8 warten. ert und zu schätzen. Die T ““ E1“ ö““ va⸗ ders cesag grhe di geefa Nerümnernit verscheuchk, traut und die aus freiem Entsctug tsese egdenerbiegihr ver⸗ 1g8, und 19791aezter egvaltg er nlehen von 188 111“ ““ 2 X 8 0 G f 58. 5 2 2 8 5 888 % 8 5 14 2 ; 88* var zi 3 St., Fürst; b eutsch — . 5 Æ . C: 8 Lingen ganz einverstanden, und auch die Konstituirung der Nacht vom 11. auf den 12. d. Mts Töö“ fcgen wil; se rechnet darauf, für ihren Dienst eine diszipli⸗ 1869 und 1873 und endlich bezüglich der allgemeinen Schuld Ee1“ 8 eenlohe⸗Langenburg (deutsche Göttingen, 12. November. (Karl Friedrich Eichhorn⸗ des Kreises Quakenbrück finde allgemeine Zustimmung, was Die im Laufe des 12. eingetretenen befriedi 5 en hatte. nirte Administration zu finden, die integer und treu ist, die und des Lottoanlehens, wobei jeder Kategorie der von der 8 fonds.) Als eine hocherfreuliche Nachricht theilte der Vorsitzende er aus fachlichen Gründen bezeuge, nicht aus persönlichen, nungen im Befinden Sr. Königlich riedigenden Erschei⸗ den persönlichen Einflüssen wie den lokalen Eifersüchtelei vorhergehenden gebliebene Ueberschuß zu Gute kommt. Die — der „Gesellschaft für Kirchenrechtswissenschaft“ Geh. Justizrath Pro⸗ weil er in Quakenbrück angesessen sei. D 7 beant en Hoffnung auf die Erhaltun 6 hen Hoheit geben gegründete entzogen bleibt und einzig und allein durch die Lieb 88s Frage wegen des Aequivalentes des Tributs von Cypern Statisti Nachricht fessor Dr. Dove in der Sitzung vom 25. Oktober d. J. mit, daß ei Hr. Richard das geei jen sei. Dagegen beantragte des theueren L Haltung und vollständige Wiederherstellung Pflicht und zum Lande sich inspiriren läßt. Sio hor webe zur soll ischen dem Finanz⸗Minister und der Ottoma- Mü vefstische ber. zff vormaliger“ Studiosus znris der Georgia Augusta, welche den au ard geeignetere Bersenbrück an Quakenbrücks Stelle en Landesfürsten. im Auge, die Ref piriren läßt. Sie hat vor Allem oll morgen zwischen . 5⸗ er und der oma⸗ München, 10. November. (Allg. Ztg.) Aus einer heute veröffent⸗ den 20. November d. J. fallenden hundertjährigen Geburtstag Karl ban.; 1n it wurde. 8 29 89 Aerzten— gerechte Befürchtungen vorhanden, die eins der vefentliche 1 85 onstitutionellen Gesetze, 1 .Sr 18 glisch 2 g2 3.) In Er ge 8 Verhand⸗ e Se h LE“ 84 nch in gcn ac HFüler r pciccn geln tung der kirchenrechtlichen Gesellschaft ihr (mit dem Wunsche der Von den die Bildung der Kreise im Regierungsbezirk i Leden des edlen Fürsten nicht unmittelb Ge⸗ k llichen Gewalten des Landes in eine voll⸗ ungen mit englischen Delegirten für die Einwanderungsfrage un felstoensgruppen erg ich, daß dieselbe besteht: aus Verschweigung seines Namens) einen Beitrag von 500 ℳ über⸗ Aurich betreffenden Petitionen hatte die Kommissi⸗ fahr drohe. Der Hohe Kranke sel elbare Ge⸗ kommenere Harmonie mit der demokratischen Natur unse hat die Pforte den deutschen, russischen und rumä⸗ 196 849 Katholiken, hiervon 92 010 männlichen und 104 339 weib⸗ sandt hat. Die Summe ist mit Zustimmung des Geber j — ommifsion nur enz ver Hohe Kranke selbst glaubte seinem Ende Gesellschaft, zu bringen, (Beifall) —f unserer is die Ei d in die Türkei mit lichen Geschlechts; 28 530 Protestanten, 15 452 männl. und 13078 weibl.; als erster Bei 1n——8 ur, Wemans. 1““ eine berücksichtigen können, indem sie beantragte: die Bild entgegen zu gehen; in vollem Bewußtsei zu bringen, (Beifall) — ferner mit Ausdauer das durch nischen Itrgeltten die ginwand⸗rung in die Turkei, mit iten, 2224 maö 30 wei b öri ö1ö11 eines eigenen Kreisverbandes aus der Stadt Gee 8 Er Gefahr nahm er Abschied en der vrseher de e. unsere Vorgänger so gut begonnene Werk unserer nacleeadean Ausnahme Palästinas, unter der Bedingung gestattet, daß 1182, hrrd saas n Fahededae eet ectef⸗ ö EEE 5 . 0 2 F 8 8 * 2 1 Pörzi f fi⸗ 9 8 S 8 5 6 8 8 4 ½ 9 67 5 bez gsweis L „2 . s ho f 9 8 De Enke C Fri Fi bhhorns wägung zu stellen. Der Antrag der Kommission wurde Erbgroßherzog; auch sagte er der Kasserig Bbewohl, bE (Hstimmung) — sie will außerdem sie die türkische Unterthanenschaft annehmen. und 153 weibl. = 230 023 Einwohner, 110033 männlichen und schaft. G“ Ibböb Fihscörne die genehmigt. Mehrere nachträglich eingegangene, welche 8 mütterlicher Sorge bereits nach 5 Uhr Morgens nehmen und vervollständige itärische Gesetzgebung wieder auf⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 15. Novem⸗ 112 990 weiblichen Geschlechts. Bemerkenswerth erscheint, daß nach stimmung dazu, daß auch auf diese Weise das Gedächtniß des großen ie Verwaltungsreform betreffenden Petitionen sollten der Re⸗ Gr das Krankenlager geeilt war. Die Kundgebungen des jedoch der Defenst tr igen (Beifall); sie beabsichtigt, ohne ber. (W. T. B.) Die Gerüchte von einem Wiedereintritt des dieser Statistik bei den Katholiken die weibliche Bevölkerung eine Meisters der geschichtlichen Rechtswissenschaft und des Kirchenrechts gierung gleichfalls zur Erwägung übersandt werden. roßherzogs in dieser schweren Stunde gaben Zeugniß die besten Milgele- raft Frankreichs Eintrag zu thun, Grafen Schuwaloff in den aktiven Staatsdienst sind un⸗ veserCich. eee ist alh Ne mehsh während bei EEö geehrt und zugleich die Wissenschaft gefördert werde. Der „ Es folgte das Verzeichniß der Wahlbezirke für die von dem Frieden und der Ergebung, welche er in der bei * 1 I“ zu machen, die Lasten des richtig und dürften dadurch entstanden sein, daß Graf Schu⸗ baltnis “ und den Konfessionslosen ꝛc. das umgekehrte Ver⸗ Friedrich Eichhornfonds“, welcher im Eigenthum der genannten gelehrten Wahlen zum Hause der Abgeordneten in der Provinz u“ seines christlichen Glaubens gesunden hatte, sowie dabei ohne seboch öS e zu reduziren und waloff an Stelle des schwer erkrankten Fürsten Urussocv, in— vü Kunst, Wissenschaft und Literatur. ve pv. . “ veü- soll, 9* 2 de Wehierngs aisr LEI“ 85 sollte 18 Iüanger rzecbeng 822 82 Gott ihn erhalten diejenigen Lasten zu erleichtern 8dne 18 aeeührdfe, 8 DefeaFeernen des ““ e en das - Der Schwarze Tod in Deutschland. Ein Beitrag zur fernire Beiträge“) angemessen vermehrt, für die von ver Gesellschaft „Z1““ 3 gender Art an⸗ bas⸗ 4 r das Wohl seines Volkes wieder weren (Beifall): di jerung beabsschti “ idium führt. Ganz ebenso wird in dem Departement des Geschichte des vierzehnten Jahrhunderts von Dr. Robert Höniger. betriebenen und zu unternehmenden Arbeiten im Felde der Kirchen bofönen: 1). Kreise Diepholz und Syke mit dem Wahlort eatcheras 42 In angstvoller Erwartung sahen die eEET beabsichtigt durch Verträge Reichsraths für Civilangelegenheiten und Kultus, nach dem BBerlin 1882. Druck und Verlag von Eugen Grosser. — Die vor⸗ vechtswifsenschaft Frucht Fagen⸗ ¹Da Eichhorns 8 Entwickelung R „ reise Hoya und Nienburg mit dem Wahlort T esenden dem Ausgange entgegen. Da, gegen 6 Uhr tions⸗ und Transporkmittel en zu festigen, unseren Produk⸗ Tode des Prinzen Peter von Oldenburg und des Wirklichen liegende Untersuchung ist aus einer Seminararbeit entstanden und und erfolgreichste Wirksamkeit Göttingen angehörten, erschien es an Menburg, 3) Kreise Stolzenau und Neustadt a. R. mit dem korgens, wichen die peinvollen Erscheinungen der Herzschwäche einen regeren 3 .. mitteln, sowie unserem Handelsverkehr Geheimen Raths Samiatin, das Präsidium von dem früher giebt nicht in pragmatisch fortlaufender, sondern in kritischer Form eine gezeigt, daß eine von Göttingen ausgegangene gelehrte Gesellschaf ahlort Bad Rehburg. Der Antrag wurde ohne Debatte und Athmungsbeschwerde und der veränderte Zustand d geren Impuls und eine immer wachsende Entwicklung im diplomatischen Dienste verwendeten Wirklichen Geheimen nach den gleichzeitigen historischen Quellen berichtigte Darstellung der viel⸗- ihm ein solches Deukmal in ihren wissenschaftlichen Arbeiten zu er⸗ Zustand des zu geben. Sie will mit einer Sorgfalt, wie sie den Reprä⸗ Rath Titow ausgeübt. fach entstellten Ueberlieferung über jene schreckliche Pest und ihren Einfluß richten sich bestrebe.
angenommen. ohen Kranken li ff Dg L erl! jene g en Hoh ließ wieder die Hoffnung auf dessen Erhal⸗ sentanten der Demokratie gebührt, und in einem wahrhaft auf die sozial politische und wirthschaftliche Entwickelung Deutschlands.
Im Regierungsbezirk Hildesheim beantragte die Kom⸗ tung erstehen 4 zs v . G 3 8 8 2 rakti S igkei Solidarität di 8 mission, die Wahlbezirke 1 und 2 zu einem Wahlbezirke mit Von allen Seiten kommen der Großherzoglichen Familie — vc Krtes ernn Bei dem gestrigen offiziellen Empfange des englischen die Krankheit bei a
2
Amerika. Washington, 15. November. (W. T. B.) In letzterer eu. gelangt der Verfasser zu dem Resultat, daß Stolze'scher Stenographen⸗Verein. Donnerstag, Abends b ihrer Furchtbarkeit und ihrer fast ein halbes 8 — 10 Uhr, bei Hohmann, Hausvoigteiplatz 2, Lese⸗Abend.
Gesandten West durch den Präsidenten Arthur wur⸗ Jahrhundert währenden Dauer doch unser Vaterland nicht in dem GCa. 80 stenogr. Zeitungen aller Sprachen und Systeme sowie die Maße geschädigt habe, als der unselige dreißigjährige Krieg. Zu von neuesten stenographischen Literatur⸗Erzeugnisse liegen zur freien Be⸗
zwei zu wählenden Abgeordneten und dem Wahlort Hildes⸗ Kundgebungen der herzlichsten Theilnahme zu; insbesondere sozialem Gebiete zum Zweck hab
eim zu vereinigen. Nach der Vorlage besteht der erste Wahl⸗ auch von deutschen und auswärtigen Höfen. en. Sie will durch die strikte iden Thei r berzlt s beins aus: Stadtkreis Hildesheim, Landkreis Hildesheim und Gestern Nachmittag wurde auf Veranlass der Groß⸗ Anwendung des Konkordatssystems die Achtung der Gewalten den von beiden Theilen sehr herzliche Ansprachen gewechselt. der Tradition erheblich abweichenden Ergebnissen kommt der Ver⸗ Kreis Peine, der zweite Wahlkreis aus dem Kreise G herzogin eine kirchliche Andacht im Schlosse ung der Groß⸗ sichern, welche in den Beziehungen zwischen den Kirchen und Präsident Arthur betonte die innigen Gefühle der Sympathie fasser auch hinsichtlich des chronologischen Zusammenhanges der Pest 4 Der Regierungskommissar Laf füne⸗ Kreise ronau. herzogliche Familie, die U ch im Schlosse fü die Groß⸗ dem Staate bestehen (Beifall). Endlich will sie, indem sie di und Freundschaft, welche zwischen England und den Ver⸗ mit dem Judenmord und der Geisselfahrt. Indessen ist die Form der Die XXX. Aufführung der Hochschule für Musik, Abthei⸗ können, daß die Regierung “ bei welcher von dem Praälaten Pal nd ienerschaft begangen, öffentlichen Freiheiten schützt, mit Festigkeit die Beenanas imn einigten Staaten beständen. Die amerikanische Regierung Darstellung nicht für das weitere Lesepublikum, sondern für mit lung für ausübende Tonkunst, unter Leitung des Hrn. Direkto — g a ntrag, für den kein nehmend tief 0 em von allen Theil⸗ Innern und mit Würde den Frieden nach A 1 würde in jeder Angelegenheit und bei jeder Veranlassung aufs der bisherigen einschlägigen Literatur bereits vertraute Kreise berechnet. Joachim, findet am Donnerstag, den 24. November, Abends 7 Uh . gelten gemacht sei, eingehen werde. Es empfehle sich, nden tief empfundenen Danke gegen Gott für die erhalten. Diese Reihe von Neso 9 Außen aufrecht Eifrigste bemüht sein, den Geist der Eintracht und des Wohl⸗ — Als urkundliche Beilagen sind dem Werke beigegeben: der in der Garnisonkirche statt. Zum Vortrage gelangt die Messe t an dem Prinzip festzuhalten, daß der Wahltreis nur wunderbare Erhaltung des Großherzogs in einer Ansprache Ende zu führen und ni orm wird, um sie zu gutem wollens, welcher die Beziehungen beider Staaten zu einander Brief eines unbekannten Geistlichen aus Avignon, auf welchen sich H-moll von Johann Sebastian Bach. (Solisten: Sopran: Frl einen Abgeordneten wähle, zudem sei die Zulegung und einem darauf folgenden Gebete Ausdruck verliehen wurde. gabe, die unser Se e hinter der Auf⸗ in einer so hervorra enden Weise charakterisire, noch weiter die meisten Cbronisten stüten; eine aus österreichischen Geschichts⸗ Emmv Gimbel, Alt: Frl. Henriette Hildebrandt, Tener: Hr. Her⸗ eines ene. zweckmäßig. Nach längerer Debatte — Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron- Dauer der Legislaturperiode ausfnften egen mußte, die ganze zu entwickeln. G quellen zusammengestellte Chronik der Witterungsverhältnisse, außer, mann von der Meden, Baß: Hr. Paul Haase.) wurde der Kommissionsantrag genehmigt. Bei dem Wahl⸗ prinzessin von Schweden und Norwegen haben auf Wunsch vollen und V usfüllen. Wir bedürfen des · . gewöhnlichen Naturerscheinungen und Volkskrankheiten, welche aus ——— kreise Osterode⸗Duderstadt hob Hr. Baurschmidt hervor, daß der Großherzogin und auf Anrathen der Aerzte im Fürstli Vers 1 ganzen ertrauens der Republikaner in dieser Afrika. Egypten. Alexandrien, 41 November. den Jahren 1330 bis 1370 berichtet werden; das für den Standpunkt Das Residenz⸗Theater brachte gestern ein älteres dreiaktiges der bisherige Wahlort Gieboldehausen ganz ungeeignet sei, Fürstenbergischen Palais Wohnung genommen. 7 b Anfpr wir nehmen dieses Vertrauen in vollem Maße (Allg. Corr.) Savet Pascha hat sich in einer Mission des der bamaligen ees höͤchst Seerietsc⸗ im Auftrage Lustspiel: „Das Testament des Onkels“, von A. Belot und E. Ville⸗ weil es für die Abhaltung der Wahlmännerversammlung dorit Baden⸗Baden, 15. November. (W. T. B pruch, wir rechnen auf ihre Mitwirkung, wir präsen⸗ Khedive nach Konstantinopel begeben, um dem Sultan König Pbilipps VI. verfaßte Gutachten der Pariser Fakultät über die tard, zur ersten Aufführung. Der Gang der Handlung ist folgender: . .T. B.) Ueber tiren uns den Beauftragten des Volkes mit dem Entschluß, für die Entsendung der jüngsten türkischen Mission nach Pest, vom Oktober 1348, und das erste Buch der Schrift von Ein verstorbener Onkel hinterläßt sein großes Vermögen Demjenigen
kein geeignetes Lokal gäbe und weil Giebold das Befind ßherz — il C ehausen von d en des Großherzogs . ₰2 1 eende chen elches „* verstorbener . Vermo haus en ßherzogs wird heute gemeldet: zu ihrem Dienste zu stellen Alles, was wir von Kraft, Muty Egypten, sowie für den dem Khedive bei dieser Gelegenheit PEEE““ — 83 3522 ““ ö sic, 7, 24g
8 8 — abe 8 — Afeh) . ( 1 be . e Weg
Wahlmännern nur mit Umständlichkeiten zu erreich ri. Der Verlauf des T s sich i 8 8. 8 7s set. . f des ganzen Tages gestaltete sich in erwünscht d Thätigkei s üve Viel besser geeignet erscheine Herzber erreichen j Weise auch B 928 8. — er und Thätigkeit zusammen besitzen; wir werden nach verliehenen Orden zu danken. — Ein hier heute Morgen ein⸗ 1 . V Fn. d Bege 6 2 g, das geeignete Lokale 9h in Bezug auf die Hebung der K. 3 W b 2 8 nach dem b hic Morg 1 and⸗ und Forstwirthschaft. ht gele versal⸗ W Eßenbahn “ “ dkale peratur betrug Morgens vne. Sehung der 1 g 198 — ge. eine neue Etappe auf dem Wege des gelaufenes Telegramm der Gesundheitskommission, datirt Was b 15. 242„ (W. 88 Nach den Be⸗ erbin 88— 8. ee ddaß⸗ 4.21 Wente. neereean Derselbe stellte einen Antrag, für Gieboldehausen Herzberg . 16. November. (W. T. B.) Der Großhe hat x s ohne Grenzen einschlagen, welcher der französischen Djeddah, 6. November, meldet, daß die Choleraepidemie in richten des Burcaux für Landwirthschaft, welche bis zum zum Ehebunde reicht. Der letztere sen tritt natürlich ei als Wahlort zu setzen. Hr. Ludowi üj die Nacht in ruhigem Schlaf 3 rzog hat Demokratie geöffnet ist (Lang anhaltender Beifall). — Nach Mecca im Zunehmen sei. Die Sterblichkeit aus dieser Ur⸗ 1. d. reichen, stellt sich die diesjährige Baumwollernte als er⸗ nd damit erfüllt sich zugleich die wahre Hoffnun 2 * ieg unterstützte den Antrag, higem Schlaf verbracht. Die Temperatur war Verlesung der ministeriellen Erklä s ellte sich an f 55, allei ei Folgen⸗ kebll iger groß als im Jahre 1820 heraus. Die Verminder — u, E der Annahme fand. gestern Abend 38,7, heute früh 37,5 Grad, der Puls von der äußersten Lint 98 e 2. r ürung stellte Barodet (vo stellte ich *2. 3. 8* 55, allein an den zwei folgen⸗ —5 groß 292 — ebr⸗ 1: 8 heraus. Die Henaeen Onkels. — Eine dramatisge Verwickelung ist we ie 5 3 z8t- f 76 Schlz 3983 . 4 24 en) den Antra f isi f 1 n T i 1 fä 5 selben ägt it dem vorigen Jahre 33 % fü ist dieselbe nich arf beitet, Hö 65 Im eerungsgener . schlug die Kommission 80 —— R6 Snenh ermäßigt. Der Schweiß war stärker als und verlangte die Dringlichkeit ar se njenon dr Befasung ie Pilger ng “ —25 1.. ens S. 14. Hehestona, 19 % für Teras, 60 cfür Arkansag, 99% für Rordkarolina⸗ “ lübtafich⸗ 1. b Pe Ukten⸗ sinde 8 een Kreis Quakenbrück) und 4 (Stadtkreis der Nacht vorher, aber der Patient fühlte sich weniger Präsident C 8 syr b 532 6 b fü . 15 % für Florida, 42 % für Tennessee. Eine Vermehrung von 13 % er⸗ im Vordergrunde stehend, die allgemeine Charakterzeichnung Osnabrück und Landkreis Osnabrück) in folgender Weise um⸗ ermüdet. 9 Ucefipent 89 zürc sprach gegen die Annahme der Dring-⸗ 6. ds., und man füͤrchtete, daß die gegenwärtig in Elwedj giebi sich üͤr Ige günstigerer Ernteertrag ftegt sich auch für FEAhb * we stchen Erben gü 1— hat richnang 8 32 ⁸½ 8 . 8 2 —ᷓö—V — „ 8 8 42 8 8 8 zrte 5 Alab. 8 qunstig t C ’ 9 er v n g ven. D hoc 1 , 3) Kreis Quakenbrück und Landkreis Osnabrück Hamburg, 14. November. (Hamb Corr.) Auf A könne welcher die Eisten es Eem e nicht zustimme b —,3 Evpeischen Teunpen. 180 stark, entweder Suüdkarolina, Georgia und Mississippi heraus. Der mittlere Durch⸗ schick viele bübsche und amüsante Einzelheiten eingeflochten; aber di em Wahlorte Bramsche, 4) Stadtkreis Osnabrück mit dem des Präsidiums des . F ’ . uf Antrag wegen ei Revision 1 Senates bedrohe. Die “ 3 abe ein wüͤrden, sie daran zu schnitt der Weizenernte stellt sich auf 10 ⅜ Scheffel per Acre gegen zur Schürzung und Lösung des Knotens überflüssigen Personen, die Wahlorte Osnabrück. Der Regierungskommissar Hase erklärte ri chts ist von den d .öIAI chen Ober⸗Landesge⸗ 8 8 n einer Revision des Kongresses könne erst erörtert wer⸗ verhindern, diesen Ort zu betreten. Die Pilger in den ver⸗ 131⁄ Scheffel im Jahre 1880, was einen Ausfall von im Ganzen eigentlich nur zur Ausschmückung da sind, treten schärfer und breiter sich gegen diese Aenderung, da der Wahltreis Duakenbrück volts⸗ worden, die Zahl — Rönae en der freien Hansestädte beschlossen äti wenn jedes Mitglied der Kammer die Punkte 8. einigten Karavanen zählen über 5000 Köpfe. Die Gesund⸗ etwa 100000 000 Scheffeln ergiebt. Die Qualität des Weizens ist hervor als die sogenannten se des Stückes. Die reicher als der Stadtkreis Osnabrück, die Zusammenlegung dieses zu vermehrend er Räthe am Ober⸗Landesgerichte um zwei hätte, auf welche die Revision sich erstrecken solle. Die 8 heitskommission wird wahrscheinlich die Herstellung einer eine vorzügliche. Mais ergiebt, 20 ½ Scheffel per Acre; gegen das einzelnen Charaktere, der bhahsüchtige, arme Ministerial⸗ „die;. ehren, so daß künftig das Gericht mit zwei Präsiden⸗ rung weise daher die Dringlichkeit zurück, indem sie sich vor strengen Quarantaine in Elwedj beschließen. “ Vorjahr stellt sich sonach eine Verminderung des Ertrags von 25 % beamte Isidor Girodot, seine heuchlerischsfromme Frau, der
letzten mit dem Landkreise ungerechtferti üni 8 fertigt sei. Hr. Brüning ten und zehn R 1 b behal 3 ar st so⸗ 1 - 250 1 I - mme 1 bemerkte, der Stadtkreis Osnabrit 1 zehn Räthen besetzt sein wird. Nach den Bestim⸗ ehalte, den Antrag auf das Genaueste zu prüfen, sobald er “ beraus; die Qualität bleibt hinter dem mittleren Durchschnitt, liebenswürdige aber unentschlossene Bruder Felix Girodot sind 8 98 8 „ . 8 „ S ZB
Einwohner als der Kreis Quakenbrück, auße stli — 1 dem nehme die eines gemeinschaftl Ober⸗L von Gamb f Bevölkerung eines Stadtkreises weit ra r ies gemeinschaftlichen Ober⸗Landesgerichts vom 30. Juni von Gambetta aufgestellte Theorie über die Nothwendigkeit . ührt hätte 58 Landtreises. Auch Hr. Leen, 5. t. ascr age sareei⸗ — 8 ge L. neu anzustellenden Räthe von dem gJan⸗ — vorläufigen Enverständnesstes der beiden ĩ Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗Bureau. Dortmund ö * S 39e). Die Lebhaftig⸗ dhn ö 2 — dües en nn b missionsantrag, der gam Beschiuß erfaden vich. ’ —2 menaen und Vernehmen nach wird die — 42— des Kongresses; die Kammer habe 11““ München, Mittwoch, 16. November. Die Abgeordneten⸗ keit des Verkehrs auf dem Eisenmarkte hat sich noch weiter fall nach den Aktschlüssen nur mäßsg. — Gespielt wurde recht gut; Nach Erledigung dieser Wahlkreiseintheilung fuhr der eer Zeit zu erwarten sein. beschränk „im Voraus die Tagesordnung des Kongresses 1 kammer berieth heute den Antrag Luthardt auf Bestrafung gesteigert, weshalb auch nun infolge der steigenden Notirungen in in erster Linie machten sich Hr. Kober und Hr. Lüpschütz durch eine Landiag in der Heräiheng der L8bn 1eeung suhr der- ZBI1““ 11““ 8 chränken, da dieser souverän sei. Gambetta bestand auf 232 des Konkubinats. Im Einverständniß mit dem Antragsteller Kuhsen und Koks eine fernere Erhöhung der Preise in allen saubere und durchdachte Darstellung verdient. Hr. Antoni gab den g 8 28 ehnung des Dringlichkeitsantrages: es handele sich um eine wurde schließlich eine von Marquardsen beantragte motivirte Branchen des Eisengeschäfts erfolgt ist. Nicht allein Feeabeasher Lucien mit hübscher Erscheinung und angenehmer Stimme; es fehlte
fort, die bis zum g. 28 incl. nach den Vorschlä 8 4¼ . gen der Kom⸗ 1 8 8 che . b * Spi ’ den übri haxg vesen bensce, Fogen man wolle das Land (lauhen machen, daß Toaesordnung einstimmig angenommen, welche desaat, daßz fesresena, Aesclhror 8,d e denen belrten ehene Fewen anseHenel dhe he dehenden Seleceet une Entathenn
88 ie ganze Konstitution in Frage gestellt sei. Dies wie —
Eer. 1 H.es eüch heache.. Ahta. 1K. Mweithen 0 1 in Frage gestellt sei. Dies würde miße die Kammer, da die Regierung sich bereit erklärt habe ein⸗ eisen st „ S spieleris . ben.
Die Uögeordnetenic nng e ha Ik (W. T. B.) Kaiser ist gestern Abend nach Gödöllö abgereist. — Der 8.2,8-e h, er Denna eitsantrag wurde schließlich zuschreiten, uüͤber den Antrag Luthardts zur Tagesordnung EE“ auf 378 vcngceenh deh 8 ee lveAben 8 84 103 Beedehn, Frdebrich an, dg HS.. e sf. 22 — 289 8.192 11 abgelehnt. uͤbergehe schon bis zu 135 ℳ für Stabeisen. Wenn man berücksichtigt, daß der *) Solche nehmen der Vorsitzende, sowie der stellvertretende Vor⸗ 8 B — 2 as der Justiz⸗Minister Cazot eine Er⸗ 88 — niedrigste Preis im vorigen Sommer 110 ℳ betrug — unter Umstän⸗] sitzende, Geh. Justizrath Dr. O. Mejer, in Göttingen) entgegen.
nutzung für Anhänger aller Systeme aus.