Rarhem die Eröffnung des Konkurses über Konkursverfahren. 81—ö und eintretenden Falls über die in/ [423100)
das Vermögen des Lederfabrilanten Franz In dem Konkursverfahren über das Vermögen stände auf er Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Am 1. Januar a. f. treten für den Verkeh Seidler hier beantragt und beschlosten worden ist, deon Frau Kanfmann Amalie, Kohrhest. geb. den 24. November 1881, Bormittags 11 Uhr zwischen den Stationen Bad Nanheim, Bockenheim. verd Heunerben zur Sichernno der Vermögensmasse i Piemna ee. Kohlhoff“, zu Liebstadt ist und zur Prüfung der angemeldeten Forde Renamen. Dortelweil, Friedberg, Großkarben, jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Forderungen auf Nieder⸗Wöllstadt und Vilbel der früheren Main⸗
von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt rungen Termin auf den 15. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr Weser⸗Bahn einerseits und Stationen d ji D t R 8 A 3 82 8 affe 2—2 9 ; 81 G 8 2 4 2 S er Eisen⸗ — Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse den 7. Dezember 1881, Vormittags 41 Uhr, e“ Gerichte, Zimmer Nr. 7, bahnen in Elsaß⸗Lothringen und 8- .““ zum en en 171 „JUöUe. inzei gehörige Sache im Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Wilhelmsbahn andererseits — Heft 3 des Tarifes 8 — 1
masse etwas schuldig sind, wird egeben, nichts beraumt. b Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ vom 1. April c. fü Rheinisch⸗ fäli 6 .
secsade thaht, wüdazsgitrtatiuh Tebtes,e ur Jeranhe wo.“ Fads gatzihchabapzwichen esee eigre hescsaseeeeüerene, .220. Perlin, Donnerstag, den 17. November
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 11““ hert, 1u6“ Bemel 4 . cts an den verkehr — theilweise erhöhte Taxen des Spezi b — — ——————
Besitze der Sachen und von den Forderungen für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ zu üsten, auch Tarifs III. in Kraft. Spezielle Auskunft über a. Berliner Börse vom 17. November 1881. Sachsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7.]/,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 99,60 bz B. Oderufer St-Pr. 78⁄1 0% s7†1.⁴̈¶ 1/1. [161.50 bz
welche sie aus der Masse abgesonderte Befriedigung B e.“ “ en. 2 2 der I u bis E11““ bekannt In —— nra die 8 einen — Sächsische Staats-Rente 3 V versch. 79,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. —.,— Saalbahn 5 10 319 8 /1. 2,-n gen zu machenden Herausgabe des bezüglichen and nichtamtlichen Thell gotronntan Counsnotirungen usch der Sachs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4½ 1/4.v. 1/10 101.00 bz 6 Tilsit-Insterb. „ 3 10⁷ 3 ⁄0 . 77,40 bz
in Anspruch nehmen, Anzeige zu machen. 42136 — 8 s de ges Zefriedi 1 Tarif Gotha, am 14. November 1881. 18248 Bekanntmach ung. ius der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ nachtrages von den betheiligten Verbandsverwaltunne; — eee FeNee, en V Pee do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.75 G Weimar-Gera „ 0 . 34,50 G spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ertheilt tungen amtlichen Rnbriken durch (N. A.) bezsichnet. — Die in Liguid.] do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /1. u. 1 2 — 8 . [1,00 bz
Herzogl. Sächs. Amtsgerich 7 8 1““ 8 * 1 — Beglaubigt: Kürschner, 14. November 1881, Vormittags 9 ihr. Ron. 1“ Namens der betheiligten Verwaltungen: Umrechnungs-Söätze. Baai. Err Seh afcs 11gze 15 düc 1219089 9. II. V.7. VI.re 100 als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VIII. kurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 90 Mark. 1 Gulden Badische Pr.-Anl. de 72. u. 1/8. 134. de.. .. 11...
19917 .H in. chr. == 3 E do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 210,90 bz [42217] Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. [42280] Konkursverfahren (rechtsrheinische). 111— Fu. Bayerische Prüan. 88 '4 P 1⁄6. [135,00 G do. III. rz. 100... .1/7. 100,00 G Bcesge Prioritits-Aotlon und Ohlifationen. 42 ahn- — 4
; 2 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ 8 8 v1“ — j Li — 8 . ück 5 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. O effentliche Bekanntmachung. zember 1881. 1 b Das Konkursverfahren über das Vermögen d Am 15. d. M. tritt zum Tarife für die Beför⸗ 1““ E1“ 14 89ns 190290 Hyp.-Br. re. 110.. . .u. 1/7. 110.25 B Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 105,00 B „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Gläubigerversammlung am 9. Dezember des Müllers Johann Jochim Hinrich Kremer 1““ u und lebenden Thieren Neochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 8 1/4. 1 126,10 G do. Ser. III. rz. 100 1882 102,70 bz G Aachen-Mastrichter 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99,90 bz G Georg Göckel I. von Groß⸗Zimmern ist durch 18 81, Vormittags 11 Uhr. in Haseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Stationen d Ser Cöln⸗Mindener Bahn und Amsterdam 100 Fl. 8 T./ 14 [168,40 b2z Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 121.50 B do. „ V. VILrz. 100 1886 104.40 bz do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99.90 bz G Vergleich erledigt und daher aufgehoben. Prüfungstermin am 10. Januar 1882, Vor⸗ termine vom 17./31. Oktober 1881 angenommene Emn der Nied erländischen Rhein⸗Eisenbahn ria de. 100 FI 167.25 bz do „J0. II Abtheilung 5 1/1. 8. 1/7. 118;90 bz do. rz. 115 7. 106.75 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. 1/7. 102,40 G Groß⸗Umstadt. 12. Nopember 1881.U mittags 11 Uhr. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom in Kraft ober 1880 ein Nachtrag (1) Brüss. u. Antw. 100 Fr. 5 80,75 bz Hamb, 50hl. Loose p. St. 3 1⁄3. 190,80 b2z de. II. rz. 100 96,80 bz do. III. Ser. v.Staat 3 % gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,40 B Großherzogliches hessisches Amtsgericht. Magdeburg, den 14. November 1881. 31. Oktober 1881 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ wi g d enthalten Berichtigung des Vorworts so⸗ 1 100 Fr. 80,05 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 180,50 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 115,00 bz G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,40 B Stammler. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. a. beene. “ “ TT“ bes ufathe .. . 1 L. Strl. 20,395 bz MHeininger 7 Fl. Loose. — pr. Stück 27 50 bz . rz. 866 Ggen. do.é do. 1/71,93,00 bz 6G 8 8 “ etersen, den 15. November 1881. 8e um Betriebs⸗Reglement und der Al⸗ b 1 L. Strl. 20,23 bz brüm. Sfdbr.14 1/2. [121.00 . rz. 7.105.10 b2z 2 1/7,102,30 6 lerzn 8 Kal. Württ. Amtsgericht Hall. 142282] Bekannt Königliches Amtsgericht. 11““ Verkaufspreis 10 ₰. 100 Fr. 80,80 bz OlgenE . Frbne Flübr,3 18 110,90 b⸗ do. rz. 100 103 000 do. b 1/7.102,50 bz G “ theilung einer Konkurseröffnung. ekann machung. “ gez. Echte. bahnt. Direee 1881. Königliche Eisen⸗ G 100 Fr. 80,20 bz ds. 1880, 81 rz. 100 98.0 bz G do. VI. Ser. 4 8 1/7. 103,50 B „Gegen das Vermögen des Johann Fischer, Der über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Veröffentlicht: Schödensack, Gerichtsschreiber. N hu⸗ Direktion (rechtsrheinische), zugleich . . 100 Fl. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. kündb. 1100,406 do. VII. Ser. conv... 1/7. 1102,70 b B kl.f. Schneiders und Kleiderhändlers in Hall, wurde Harke zu Marggrabowa eröffnete Konkurs ist amens der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion d 100 Fl. —,— Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 116,40 B Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 106,00 G do. 1. u. 1/7. 102,30 G am 14. November 1881, Nachmittags 6 Uhr, durch Ausschüttung der Masse beendigt. Tarif- etce. Vera -W“ 100 Fl. 17 Magdeb.Halb. B. St. Pr. 3 †11/1. u. 1 7 abg —,— . II. rz. 1 100.106 do. M. Ser. 5 11/1. u. 1/7. 105,75 bz G “ b6 1b Marggrabowa, den 12. November 1881. 1 1 änderungen [42309] “ 8 189 S ne9, 5,3% 11 1 88,00 b G 1 110 10.908 do. Aach.-Düss..II. Em 4 ; Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. . .. 100 8S. 216.35 b2z mit Talon 3 ½ 1 00 bz H106,25 do. do. III.Em. Gerichtsnotar Dinkelacker in Hal. önigliches Amt gericht. I. sder deutschen Eisenbahnen Am. 20. November 1881 tritt der Nachtrag II. 100 S. .56 [213,10 b 8 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 125,10 b G . rz. J101,50 G EEbb“ II. Termin zur Anmeldung der Forderungen bei 12287 No. 270. zum für die Beförderung von Leichen, Fahr⸗ . . 100 S. R. 8 T. 216,75 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. VIII. rz. . 97,50 bz G do. do. I. Ser. 4 ½ dem Konkursgericht bis [42287] Bekanntmachung. 8 8 n zeugen und lebenden Thieren vom 15. Mai 1880 im Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 101.25 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 2. Dezember 1881. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ „ Am 15. November d. J. tritt zum diesseitigen Rheinisch⸗Thüringisch⸗Sächsischen Verbands⸗Verkehr FRHRkheinische 8 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 162,40 b G [Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 99.90 G. do do. II. Em. 4 ½ III. Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung Eogüne Hermann Hirschfeldt zu Mewe ist durch 11“¹“ 1. Juli 8. J. der 3. Nachtrag E. Gültigkeit. Derselbe enthält Abänderungen und „ neue 70 a% „ 5 40 1,180 158,90 b2z do. do. 100,00 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 8 Schuldigkeiten ꝛc. bei dem Konkursverwalter 11““ und daher aufgehoben. 16.6.“ E14““ “ Er⸗ Verschufgen der allgemeinen Zusatz⸗ und Tarif⸗ Dukaten pr. Stück 9,70 u. 30 % 1/7.81 1S. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 103,50 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 digt: „ de .Nov e 8 8 2 arif⸗ 3 . G 30 abg 5 8 2. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. 8 tabellen. Exemplare des Nachtrages Elberfeld, den 16. November 1881. 1““ 29 3201, vE. Er) 2 — 4 lltn-lflo emg o0⸗ 4. . 1” J8 60⸗ “ IV. Termin vor dem Konkursgericht (gez.) Grüttner. 1 Expeditionen zum Preise von 0,10 ℳ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dollars pr. Stück 425 Auslündisohe Fends. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. .u. 1/7.[100,10 G do. Tit. C. 4 ½ 1/1. a. zur Beschlußfassung über die Wahl eines an- ö1“ 5 Fea Hvötaftich. gn Magdeburg, den als geschäftsführende Verwaltung Imperials pr. Stück 16.69 G Amerikan. Bonds (fund.) 5 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,10 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 41/1. u. 1““ über Bestellung eines [42283] Konkursverfah ren 8 bee er 1881. Königliche Eisenbahn⸗ 142104] — — do. pr. 500 Gramm fein .. . 1393,50 bz B Eö “ n 8 do. do. rz. 1104 1/1. u. 98,60 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4½,1/4.u.. G äu igerausschusses und eintretenden Falls über Alsber, — “ 1 Mit 1. Dez “ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,43 bz B 9. Z5. u. 1/11. 110 b Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,00 B Berlin-Görlitzer conv. 4511 . u. 2e gcnns8n 88 der Konk.⸗Ordng. bezeichneten 1 b1“ das Feith des Für den Transport “ Steinen des Spezial⸗ zu Theil eee. 9 1 regene 19 1b. 8 un Franz. Bankn. pr. 100 8s- “ 8 8 Seücn 59 30 bz . do. 8 1 1879 4 1Aencbh. 191,990 Tät. B. 8 s” genstande: äklers und Schenkwirths H. Sebes zu Nor⸗ e 1 S in des Spezial⸗ “ ndisch⸗Oesterreichisch⸗ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 172,35 bz “ EE1815“ o. 0. 4 1/1. u. 1/7. 1100,20 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u.1 ZII11“ und * den wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hei 1 88 n 8 EE“ Berlin (Staats⸗ UAnge sch Berbands⸗Gütertariss die Nach⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,—. EA“ Iasgs 6 101.40B (NXAnh Tandr.-Briefe ¼ versch. s100.50 G Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 11. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: termins hierdurch aufgehoben ahnhöfe und Ringbahnstationen) treten ermäßigte träge vI. und bezw. VII. in Kraft, welche bei den 8 100 Rubel. 217,25 bz NorwegischeAnl. de1874,4½ 15,5.15/11101,4 is-Obligati 5 III 411 reitag, den 9. Dezember 188 6 gen N 10. N. — w Ausnahme⸗Frachtsätze mit Gültigkeit bis E 8— Endbahnverwaltungen bez b“ 111A1“ Oesterr. Gold-Rente 1/4. u. 1/10. 80, 70 bz B Kreis-Obligationen 5. versch. —.— 6 Fr 1n.-. Algamehtes “ “ öö 838” G t 8 8 Jahres 1882 in Kraft. Nähmrre bei ben vende sdes Dresden, den ee Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel ö b 0. Lomb 6 ½ 0 Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1*8. 66,00 à 10 bz do. do. w4 ½ versch. —,— Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. vrsseneisen Beränßerungsoerbok und offener Arrett wvon Weauäen ⸗Alr evemnn. Mdeg Grvegittonen. Magdeburg, den 14. Rovemüer Königliche General⸗Direktion 112111 49. TI..H. nene 4 1,1.. Hall, am 15. November 1881. 1 “ 11881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 * sächsäschen Staatseisenbahnen, Tonds- und Staats-Paplere. 8 Sil 888 16 ün 1%¼ 6675 bz B Eisenbahn-Stamm. und Stamxm.F 11.1 ee Fh geee do. Lit. E. “ (42216 “ B“ 8 als geschäftsführende Verwaltung. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1¹/4. u. 1/10.1101,00 G o. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66, 75 bz (Die eingeklammertan Diridendon bedeu nzmnsen). . I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Bekanntmachung. [42306] 8 1 11“ EE11*““ 105,60 B do. do. . 4 1/4.n. 1/10. 66,90 b2z B ; 1879,1880 4 Zins-T 46,50 b Berlin-Stett. II. u. III. gar. 1g22ss] Konkurs rfal . Der Konkurs über die Getreibchändlersehe⸗ Hafareene ensund Verlin⸗Braunschweig. (421091 10. . 110 [1/1. u. 17.100,70 bz E“ EE1“ r 85909 1228s] Konkursverfahren ““ 8
; Lausi r i it- ück —.— Altona-Kieler.. 8 8 ½ 4 1/1. 188,75 bz G do. VI. Em. gar leute Johann und Louise Burk dahier wird Halberstadt Lausitzer Verbands⸗Güterverkehr. Mit dem 1. Januar k. J 16“ 1 u. ½ 100,90 bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück —. 1 1 5113 5 Braunschweigische... 8 E“ ““ 82 A t T 8 Januar k. J. treten im Stettin⸗ 8 71 90 do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11.123,30 bz Bergisch-Märk. 4 ½ 5 ½ ,4 /1. 122,90 G
In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ öe durchgeführter Schlußvertheilung auf⸗ n. Stelle der in den Tarifen vom 1. Januar Verl 8 4 8 1
Vermögen des Händlers Albert Isidor Plaut, J
8 .— 8 2 b * 2 „ 2 2 1878 pund in den zugehörigen Nachträgen für den lin⸗Bayerischen Verbande theilweise erhehte “ 1 . dl,17 100 Zs do do. 1864 — pr. Stück 334,00 bz Berlin-Anhalt .. 8 4 . 7. 135 50 bz G do. II. (Int.) :2 C 2 e⸗ 9 Be . Brc veig⸗ 8 22 — „ 2 4 8 . ’ 2 7 V in Firma Albert Plaut, ist zur Prüfung der früher Nürnberg, den 10. November 1881. SSHarz⸗Nordsee⸗ und den Berlin⸗Braunschweig⸗Halber⸗ rischen Station Lichtenfels in Kraft, über deren Kurmärkische Schuldv.- 1u. 1/11. 99,00 bz
M. 4
u 0
u. 1/7.1103,80 bz G paulinenaue-MR. — — .
* J100,50 bz B Pm.-Sodenb. 2 5 7 72 1/1. 13300 G u
J100,80 G B. 6]⁄4 4] 1/1. 1133,00 G
R 20—
8 2 9
00 d0 0 b”*
58RE
29
. .
22
FEGEAEERR
— 4
85SHAEH'EH;EH̃EH'EHAESSH'ES
5 00 d0 00 d5 05 8EAESZEZEEZ 8608—
88
—
⁷
FSonrenmnEn —
—802
3 —
*
v 102,50 ebz B
—.—
⁷
9985 00 —— 88
0——
—
—,—OO8Sg ——
200
102,50 B 102,70 B 102,00 B 104,00 B 102,10 G 102,20 B 102,00 G
ArRFüFhmEn SSEEEEASEHE'E' Bx Rx Hx
———OSVSOSS S2ö2SönöööööööööInöE
— —,—— ——
SE R
—
7
100,30 bz G 100,30 bz G 103,75 bz G 102,75 B kl. f. 102,75 B .100,50 G 100,50 G 102,50 G .99,50 bz
₰
A -2 0,
AEE
206—--290, —,—————- — —;—
8⸗ee ég= 1SS
2406˙001489⸗
9
1102,50G J102,50 G 7.1102,50 G 106,00 bz G 105,40 bz G
Tarifsätze für den Verkehr von und nach der bave⸗ Staats-Schnlascheine. 3111/1. n. 11109,0br do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 1/5. u. 1/11. Berlin-Dresden. 4 . [17,50 bz B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F.
5 vae. n.ren V Lit. G K. Fznialiches 9 8 .“ tadt⸗Lausitzer V Güterverkeh Itenen zu9fke rm z81 8 1“ jae Pester Stadt- ihe 6 1/1. u. 1/7. 87,80 bz B Berlin-Görlitz .. 1/1. [31,20 bz B 8 e.. bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderun⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 8 stane Fausißer d “ enthaltenen ziffermäßige Höhe vom Verkehrsbureau der unter⸗ [“ E S e4 1/1 19 87,80 bz B Berlin-Hamburg. . [291,30 G b1. Lit. ...
” ngchtrsglich angemelde en Forderun Der Kgl. Amtsrichter 8 Tarifsätze für den Verkehr zwischen den Stationen zeichneten General⸗Direktio schon jetzt v Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,70 bz 0. o. kleine 6 1/ (7.808 87 1. 99,60 eb 1 11
16““ Hofmann. Seöerlleben und Wienenburg der Hraunschwetzischen ertzellt wird. on schon jetzt Auskunft ¹²x*., Berüin Jtadt.Obl. 76u. 78 410v. . 102,80—bz Poln. Pfandbriete. 5 1/1. n. 15. 65,30 b2 Bresl.-Schw.-Prd. 43 Se Nachmittags“ Uhr, vor den ae . Zur Beglaubigung: — Zahn, sowie Station Leipüig der Berlin⸗Anhal⸗ Dresden, am 13. November 1881 1do. do. 1846, 49, 55 1à [100 10 ‧bz 85 selbst anberaumt r, vor hem Amtsgerichte hier⸗ Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: , 1ö. des Verwal- Königliche General⸗Direktion 1 do. do. diverse 4 ½ ½ 1 u. [99,80 G gtis Neaer⸗ “ 8 2 aumt. “ 1 m ; ungsbezirks der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion iien sächsi 2 4 .““ LE1“ 100,20 B o. mittel u. kleine bs.-. Se. 16. November 1881. acker. “ Hannover andererseits, ferner für den Verkehr 12. LehlessraRtate Merbahnen. “ 9. . 3 11. .1/7. 95,70 bz Rumän. Staats-Obligat. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [42278] Bekanntma chung “ E“ der Braunschwei⸗ ührende Verwaltung. reslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1 10. R ben 12 b- 1822 8 82 8 “ gischen Bahn einerseits und Stationen des Eisen⸗ 91bE Cassel tad leihe. uss.-Engl. Anl. de 182 112142] S. h. Heilbronn. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen bahn⸗Direktionsbezirtz Magdeburg sowie Leipzig der 1non Januar 1882 tritt fü 1 Seee do. do. de 1859 2142 Konkurseröffnung ssdees Wagenfabrikanten Kusenack hat der Masse⸗ Berlin⸗Anhaltischen Bahn andecrerseits treten am verkehr ufschen Stanho Fee. direkten Güter⸗ RNRlberfelder Stadt-Oblig. do. do. de 1862 gegen Bernhardt Weber, Gärtner hier, am verwalter beantragt, die Entscheidung darüber, ob 1. Januar n. Is. anderweite Frachtsätze in Kraft, lichen Eisenbahn 1“ Eaaen. Stadt. Obl. Vy. Ser. 14. Nov. d. Js., V. M. 9 Uhr, Konk 8. ennan 8 Geerdeheschecfinene im Interesse Flche zum Theil höher sind, als die bisherigen der Steren r,ereielen mecgrehnrg, schen Köonigsberger Stadt-Anl. —. 8 eree Anl. 185 Gerichtsnotar Bach hier, beum. s Aff Verw. der Konkursmasse freihändig oder sub hasta verke atze. F 8 Coöthen de erlin⸗Anhaltischen Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ .1/7. 1101 90 G o. do. 71. 8 FH. “ 8 werden soll, einer Gläͤubigerversammlung 5 Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der Feeh einer seit und Stationen der Königlich Aemedene. 4 ¹ 1/1. u. 1/7. 102,50 G* do. do. kleine Prüöfungstermin mit Glaꝛ e- d. Js., breiten. unterzeichneten Direktion. “ * schen Staatscisenbahnen andererseits unter Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. do. 1872. v. Js. N. M. 2 Uhe vi gervernmmlung 12. Dez. Es wird deshalb eine Gläubigerversammlung, Magdeburg, den 15. November 1881. eeer Bezeichnung „Magdeburg⸗Bayerischer Ver. -=x+ Schaldy. d. Berl. Kaufm. 1˙11/1. n. 1 = 1 esn * Ferah ce:, auhe Königliche Eisenbahn⸗Direktion, leich ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen der IBerliner 1/1. u. 1/7.1107.25 bz G 2do. do. 1873. 1“ 28. November 1881, Vormittags 12 Uhr, zugleich Namens der übrigen betheiligten ishemansge Larif vem 1. Mai 1878 sammt Nack⸗ 1“ 1u. 1/7. 1103,60 bz B Sdo. do. Metne [42139] 0 b IIiin unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 4, berufen BVerwaltungen. 1 dagen, sowie die z. . im Stettin Berlin⸗Baye⸗ b .u. 1/7. 100,20 bz do. Anleihe 1875 Konkursverfahren. Prenzlau, den 12. November 1881. 111““ — Fes eise vom 1. Januar 1881 für die Ber⸗ 1/1. u. 1/7.100.20 b2z B [do. 4o. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. [42307) Bekanntmachung. 1“ Lre. Station Cöthen enthaltenen “ 33 1/1. u. 1/7., 95,25 bz do. do. 1877. des Kanfmanns Carl Ludwig Falk hier ist zur „„a— 1 ,9 Die direkten Frachtsätze pp. des Schlesisch⸗Rhei⸗ . er außer Kraft gesetzt werden. Durch den C“ 1/1. u. 1/7. 90,60 B 4o0. 1880 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [42279] Konkursverfal ren nnischen Gütertarifs vom 1. August 1878 für den 27 ö vielen Ermäßigungen 8 do. . .4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B . Orient-Anleihe.. Termin auf 2 8 8 „ — . Verkehr mit den Stationen Friedland und Raspenau⸗ nan hei 5* Erhöhungen und Verkehrsbeschrän⸗ Eö18 neue. /1. u. 1/7.—, do. II. den 8. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, eIe dem Konkursverfahren über das Vermögen Liebwerda der Südnorddeutschen Verbindungsbahn bungentceinbreten. Unser Verkehrsbureau wird auf b N. Brandenb. Kredit. ö sdo. „do. III. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des zneidermeisters Carl Zahrn zu Prenzlau treten am 1. Januar 1882 außer Kraft. zügliche Anfragen schon jetzt über die Höhe der do. neue u. 1/7. —, so. Kiecolai-Oblig. .. Nr. 23, anberaumt. ö Fag. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Hannover, den 11. November 1881. Ffächtsäße, sewie über die eintretenden Verkehrs⸗ sostvreussische .. . .u. 1/7. 90, Poln. Schatzoblig... Insterburg, den 12. November 1881. derung Termin auf Namens der Verbands⸗Verwaltungen: eschränkungen spezielle Auskunft ertheilen. Gleich⸗ 82 n .u. 1/7. f84“. do. kleine . Wehr, den 28. November 1881, Mittags 12 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zeitig wird veröͤffentlicht, daß die in dem neuen Tarise Pommersche 34 1/1. u. 127 90,00 bz 40. Pr.Anl. de 1864 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ für Spandau (Station des Bezirks der Königlichen do. HR. so. do. de 1866 ase EE““ 8 Nr. 5 anberaumt. Mit dem 1. Januar 1882 wird die direkte P Fllenbabn e. Magdeburg) verzeichneten do 4'1 30 8 sao. 8. Llasbostiesl.. 42140 .EEr renzlau, den 16. November 1881. „Januar 1882 wird die direkte Per⸗ Frachtsätze gleichzeitig auch im Stettin⸗Berlin⸗ - u. 1/7. do. 6. do. do. Konkurs⸗Eröffnung. Marquardt, sonen⸗ und Gepäͤckbeförderung zwischen Ibbenbüren Bayerischen Tarife für Station Spandanu der do. Boden-Kredit .. .. Ueber das Vermögen des Krämen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri einerseits und Zwolle via Zütphen andererseits, Berlin⸗Hamburger Eisenbahn zur Einführung — . -n. 1/7. . Centr. Bodenkr.-Pf. — Ve Krämers Johann glichen Amtsgerichts. nachdem seit de bE ¹ 2 b Ier T Sn z inführung Posensche, neue .. . u. 1/7. — Heinrich Muß in Itzehoe ist heute am 12. Ro⸗ — g n I e em EEb solche über die gelangen, und daß die in dem letztgenannten Tarife Sächsische 4 1/ 100,10 bz sschwedische Staats-Anl. vember 1881, Nachmittags 1 Ul d26 . [12281] ku kürzere Route via Almelo eingerichtet ist, aufge⸗ resp. den hierzu erschienenen Nachträgen für Spand 118ö19 E1qp“* Hyp.-Pfandbr. kursverfahren cröffuet. n. . . nger. 9 er, den 15. November 1881. jetzt enthaltenen Frachtsätze mit diesem Zeikpunkte do do. 4 1/1 101,00JPB Fdo. do. neue Konkursverwalter Makler Chr. Gehrk in Itzehoe. 48 Konkursverfahren über das Vermögen nigliche Eisenbahn⸗Direktion. außer Kraft treten. Das Erscheinen des Tarifes — do. landsch. Lit. A. 3‧½ 1/1. n. 1 ⸗. 40. *. 1878 Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 8 Müllers Wilhelm Bernhard ns aus 112308 e e wird noch besonders bekannt gemacht werden. do. do. 4o. 4 1/ .u. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 1881, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Schlefisr jeßt hier, wird nach erfolgter Abhaltung l S — — Bekanntmachung. “ Dresden, am 13. November 1881. .“ do. do. do. 71. 1 Tuürkische Anleihe 1865 Arzeigefrist bis zum 1. Dezember 1881. An⸗ des⸗ chlußtermins bierdurch aufgehoben. B san .Januar 1882 treten die im Tarife für dis Königliche General⸗Direktion do. do. Lit 0.1 4 1/ — kcdo. 400 Fr.-Loose vollg. maldefrist bis zum 20. Dezember 1881, und Schmölln, den 14. November 1881. eförderung von Gütern zwischen Stationen der der sächsischen Staatseisenbahnen, EE11 71. u. . e 8ei Goldrente . 4 8 3 4 .
80—
8 ,,8ASASASASANHSHEAE'E'E
( *. 2) 3 Lit. K „u. 1/12. 56,50 bz Dortm.-Gron.-E. 53,10 bz G “ . „K.. - 97 —.,— Halle-Sor.-Guben 18,70 bz G . de 1876.. / 8 / / .
ueer 1000
FʒüGhiewGE
U.
U 11.1 15 110,75 B Ludwh.-Bexb. gar 205.80 bz „ do. de 1879.. 1/1. u. 1/7. 102.40 bz Märkisch-Posen. .33,30 bz h R 1 1/6. u. 1/12. 95,40 bz Mainz-Ludwigsh. 97,25 bz . II. Em. I 5. 1/4.u. 1/10.
VI /1. u. 1/7.
93,8 do. Em. 103, 8 “ ’- VI. B. 4 ½ 1/4.n. 1/10.102.90 bz kl.f. . 663900 ½l „do. VII. Em. 4 1/1. n. 17,1102 0 bz „
. 13975 bz B Halle- S. .v. St. gar. A.B. 4†1/4 u. 1/10,1103,75 G „
102,90 G do. Lit. . gar. 4† 1/1. u. 1⁷103,75 G „
214,40 G Lübeck-Bhchen garant. 4 8 : 100,30 bz G Mürkisch-Posener conv. 4 110 90 B Magdeb.-Halberst. 1861/4 18 50 bz do. y. 1865 u. 73,4 :52 00 B Magdeb.-Leipz Pr. Lit. A. 4 . 30,50 G do. do. Lit. B. 4 17,75 bz Iageer-Witehere 8- 1 0
7 0. . 2 77.50 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ¼ 1/1. 8,10 bs do. do. 1875 18765 1/3. 12,30 bz do. do. L.u. II. 1878 5 1/3. 16,30 bz do. de. 1874 4 1/4. 36 90 bz do. do. 4 1/2. 140,10 bz Muünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 235,00 bz Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. [56.75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 133.50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 76 25 G do. III. Ser. 4 1/1. 140,00 ebz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1 93,60 bz Oberschlesische Lit. A.;4 1/1 83,20 bz G do. Lit. B. 3 ½ 1/1 71 2
u. 4.1 . 1 3, u. 1/9,89,20 =1bz E8S (Marienb. Mlawlke vu., wNv. III. Pn. 4. /5. u. 1/11. Mckl. Frdr. Franz. 6
e. . 157 20b3 40. do. Lit. B. 75.u.1/11. 89.50 bz Nordh.-Erf. gar. 11. 27.00 B o. 3 gar IV Em. v.1/11.89.50 bz Obschl. A. C. D. E.
75 1 245,20bz 4o. V. Em. /2. u. 1/8. —,— do. (Lit. B. gar.)
73. u. 1/9./89 90 bz Ostpr. Südbahn’.
3. u. 4
———
2000˙96 N S
RmGCESRANS 00 N 25
qAE
ꝛ—ν
73. u. 1/9. 89,90 à90 bz SR.-Oöder- U. Bahn u. 1/10. 89,90 bz Rhein-Nahe ... 1/4. u. 1/10. 90,00 G Starg.-Posen gar. 1/6. u. 1/12.—,— Thüringer Lit. A. 1/6. u. 1/12. —,— Thür. — 1/4. u. 1/10. 81,20 B do. (Lit. C. gar. 1/4. u. 1/10. 81.80 B erssee 1/1. u. 1/7. 92,30 à40 b“ Weim. Gera(gar. 1/5. u. 1/11. 74,25 bz B do. 2⁄ conv. 1/6. u. 1/12. 60,25 bz do.
1/1. u. 1/7. 60,25 bz Werra-Bahn . . . 1/5. u. 1/11. 60,80 bz G (NA.) Mnst Ensch. 1/5. u. 1/11. 79,70 bz G Oels-Gnesen ... 1/4. u. 1/10. 83,50 bz G Posen- Creuzbrg.
83,50 bz G Albrechtsbahn .. 149, en5 ö8 145.30 b: Aussig-Teplitz. .63 50 G 2₰ 86 öh. West. (5gar. 8550 Buschtiehraderß. J77,20 B Duz-Bodenbach.
3. 103,00 B 8 b J100 90bz Mlis. Weatb.(gar.)
J
101.25 1 B.) gar. 7, 194 80 ½ Gotthardb. 90 %. 2 98,50 B Kasch.-Oderb. .. 13.75 bz B Kpr. Rudolfsb. gar 43,10 bz Lüttich-Limburg. J102,60G Oest. Fr. St. ½ 177,00 bz G Oest. Ndwb. ½
8
8 “ .1/7. 93,10 bz do. Iit. B .1/7. -mp.“ Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 76.40 ebz B Reie —q u. 1/7. bkjdo. Loose — pr. 236,00 G —— e
6,50 3B do. St.-Risenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./95,00 b B . - 9. hüo. Allg Bodkr. Pfdbr. 8, 1,2.1 15 22 ee -
1 1 1 1 1 1 1 1
e-
-ue ea 2009
2992—
8SCnmn b
2—.
900 101 G†.
1104,90 G6 ₰ 1100,50 G Kf. 8. 101,50 G
1. Sg 1*
„1/7. [102,70bz3 B /9. 105,25 G b
.1/9. 105,25 G
1/10. —,— conv. 8. 100,00 G 101,50 G d 99,90 G
199,90 G. I.I. 99,90 G 102,75 B 8
Wnnn
—,——
S 8
bSnES;En 7 —,— SghESEHSSSHAS
2909˙⁷76 Ii.
DOSS
S — EqESF
— — .. —,—
2
2—
— — — —
— — —,— ö. — —2
— 2S0n — —,— 8 —— 8HEAEAE'E
—— 0. C65n8*
——
2 —
CoUS‚Scmca*GCn
ESüSFEE=*E 22
—— ——
ö —
2 'E
e. S
.—
1SSeee
—2
Sr-Snn
—q— —— — —
fandbriefe. —
.74,25 b G volle do. gar. Lit. E. 7 63 40 b2z 6 £%ßyo%do. gar. 3 ½ Lit. F. 772,00 bz G 88do. Lit. G. 12,50 bz 6 ½ do. gar. 4 % Lit. H. . . 2do. Em. v. 1873
7 [386,00 bz do. do. v. 1874‧4 [1. 422.50 bz do. do. v. 1879 70,75 bz do. do. v. 1880
1/1. [61.50 G do. 1—5ö—
1. u. 7165,90 b cqo. (Stargard-Pesen
1,1. 765,00 b 6 40. H. 8. III. Em. 4 .[101.00 bz Oels-Gnesen
. [65,75 bz Ostpreuss. Sudb. A. B. C.4
/1. 46,00 bz Peosen-Creunꝛburg 5 1%
/1. [32,75 bz G Rechte Oderufer 4 ½ -
1 1 1 „ Rheinische.. 4 1/1 8 126,00 bz G 4o. II. Em. v. St. gar. 3 1/1 7 0,90 bz Vü10. III. Em. v. 58 u. 6074 11/1 7[79,00 b2z2 cqdo. do. v. 62,64 u. 65/4 1 41 1 1 1 1 1
132,50 ebz do. Lit. C. u. D. 4
1g — —
. .
1 1 Prüfungstermin am 82 M.; Herzogliches Amtsgericht. (GCöln⸗Mindener Eisenbahn und Stationen der Nie⸗ als geschäftsfül I 1 1 5 3889 tags 10 Uhr. am 11. Januar 1882, Vormit⸗ 1 8 Weber. gerich sderländischen Rhein⸗Eisenbahn via Emmerich 82 8* 2rnena. vicLe e enbahe 8 9 28 5. 1“ do. Gla.In e-e-AL. 8 1/1.
Königliches Amtsgericht I. zu Itz hoe. Beglaubigt: Grau, Gerichtsschreiber. J. Januar 1880, sowie in den hierzu ausgegebenen Anzeigen do. 40. 40. 4,¹
Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber. [421291] — F Nachträgen enthaltenen Tarifsätze ꝛc. für den Ver⸗ nzeigen. 8 do. . II. 4
2'E
.,—
1 1 1 1 1 1 1 1
nESSmUC=n
8
/1. 71.
1. /1. /1. 71. 71.
EEHAEHARAEx'E —
— — —
—,—
2
8 1A.n donk f feehr der Station Bremen der Cöln⸗ 7 ,e “ 820l Konkursverfahre. Veine,setecten in⸗Miudener [4201711 Patent⸗Verkauf. V.neean. 81 2 anntmachung. — In dem Konkurse über den Nachlaß des zu Die direkte Erpedition nach Stationen der Nie⸗ Der Erfinder der Maschine, welche durch Luft⸗ . 4 * 41¹ Ueber das Vermögen des Kansewanns Wil⸗ — Cigarrenhändlers Friedrich derländischen Rheinbahn kann vom genannten Zeit⸗ druck oder durch den Zug eincs Schornsteins in 8 II er J4 1 helm Außust Fleiß, in Firma: F. A. Beyme erfo 22g Lindom joll die Schlußvertheilung punkte ab nun mehr von der Station Bremen der Thäͤtigkeit gesetzt wird, hat dieselbe bereits so aus⸗ 4c. Neulands n4 1 & Co. hierselbst, Hintere Vorstadt Nr. 37/38, ist erfolgen. Dazu sind 2626,78 ℳ verfügbar. Zu hengergischen Bahn im Niederländisch⸗West⸗ geführt, daß er damit Mahlmühlen gleich den 1b 8 89 . m. 4 1 1 1 1 1
22
—22
—₰ genge ——
—
CSSSSSSU=; *
02
.
+*2*—**n ———ö—x——
= 1gn
do. Bodenkredit 4]⁷1/4.u. 1/10.— s7o. do. . do. Gold-Pfandbriet 5 1/3. u. 19 101,500 ö —,— b Miener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.2.— d0. Nordost. 103,10 G (Nö) Juatlünd. Pfdbr. 4 [1/1. u. 1/74—,— do. Unionsb. In Hypotheken-OCertiflkate. * 40o. Westb.;
88 S SG5656n=SESSA
. .U.
— 5
aSSSAZAAAIAASS.
2NNö
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ’ 1 1
am 14. November 1881, Vormittags 11. berücksichtigen sind: fälisch⸗Oldenburgischen Verbande erfolgen. Dampfmahlmühlen betreib d wj der Konkurs cröffnet. g Uhr, 17 ℳ bevorrechtigte und Hannover, den 16. November 1881. 8 LVũVPatent theilweise EEEö11— 8 —— 88 g
Verwalter der Di eur G 7393,14 ℳ nicht bevorrechtigte Ford Königliche . b Frfinde B 1 .4 1 “ Anhalt-Dess. Piandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,75 B Südöst. (Lp. 8. i. U 85 8 iepacheur G. Dullo hierselbst, Spandau, den 14. November 1881. iins 2.e un Posen. den Erfinder A. Laß in Wreschen, Prov. 1 Ae 4 1 100,25G Braunschw.-Han. Hypbr. 98 ... 101,60 G6 Turnau-Prager.
Erste Gläubigerversammlung E6*“ Mit dem 1. 2 ist der Nach SmeWasichs 17/ do. do. 1/4. u. 1/10. 97,00 B Ung.-Galik 42,7 — ig 8 neen 2”b . S nb 4G Mener⸗ e b Gutertaeff für —2 .. is. .n — I. H2 m Pommersche 4 1/4. u. 1/10.[100,10 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. ra. 110,5 1/1. u. 1/7. 108.75 bz G Vorarlberg 8 vor dem unterzeichneten Gerichte * zübt; beeii — — 1 Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗Beteks Frankfurt 8 4 BRANDTA&GWwNAWV; OCKl. 52.,snö . 4 112119 g.108 4o. FII. b. rnekz. 1108 (1,1. a. 1 108,75 bz 6 Fer-M. 1
Anmeldefrist für die Konkursfordekungen bis zum [39129] Konkursverfahren a. M. einer⸗ und Stationen der Pfälzischen Eisen⸗ 8 —, 2 4 18. 155 do. IVY. rückz. 110 ,4 ½¼ 1/1. u. 1/7.[104,00 G Angerm.⸗Schw.. 7. Januar 1882. * bahnen andererseits in Kraft getreten. Derfelbe ent⸗ . 4 [1/4. u. 1/10.100,50 bz do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Berl. Dresd. St. Pr.
8 . besorgenavorwerthen 1 . P Ueber das Permögen des Kaufmanns Emil] hält Ausnahme⸗Frachtsätze für Eisenerze nach St. T; EPNTE 8 . 4 1e9. 32 re ennn 5. EE— 8 8 2* 8 . . 98 2. .2 arsch. —2
56g
—
0.
RHRHaagaEBH
—,—
11 ¼ 10 4 .[250,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1 1 118 — 40. Cöln-Grefeldersa 1/ 0˙5 4. 45,20 ebz G [Rhein-Nahe v. S. g. Lu. II. 44 1/1. .95,50 bz G Saalbahn conv. 4 1 .[51,10 bz G Schleswig-Holsteiner. ¼ .80,00 bz G mse F. Serie...
1 1 .[115,10 bz G do. Serie. JAt¹1 — 184,40bzG do. III. Serie.. . 1 1 1
—,———,——- —,— —28SNS
Rentenbriefe.
D88 = —
—
Prompte Bedienung.
Billigste Preise.
1 ρ,—g8 —
5n
Prüfungstermin Teschner vorn ird 25 . See n hier wird heute, am 25. Oktober 1 ähere i f — 4 en 21. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ — EFLg, v 15. mmm . — 8 .er ae 8, 1 0e992 1“
im Zimmer Nr. 19. fahren eröffnet
80 —
BEHRLIN. VW. 2
Leipzige . tra
Offener Arres⸗ igefrist 8₰ —* 8 November 1881. Ki 2 Si Padische St.-Kisenb.-A. 4] versch. — do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1100,50 B Märk.-Posener „ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. De⸗ Der Kaufmann Eduard Peiquert wird zum 8 * 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2124 1b Bayerische Anl. de 1875/,4 1/1 2. 177. 101,10 G do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. [97,00 bz Marienb. Mlawka
zember 1881. Konk 1
Königst „Pr., de onkursverwalter ernannt. PBPremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 109.756 Münst.-Enschede
nigsberg i. Pr., den 14. November 1881. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember ween in P ATENYTT; aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über “ do. do. de 1880 9 138,2 8 100,50 G Hyp.-Pfd. I. 18 1.2 1/7. 109.40 B Nordh.-Erfurt. „ 9 9
124
[3522
1 1 1. 1 1
H HGHAHHAAA
22,00 bz G do. IV. Serie..
8
.47,50 b 0. VI. H 95,50 b g Werzabahn IL. Em. 411/1.
111 69,60 b G6 LIEel Wanae. 5 .7II07,900G—
Königliches Amtsgericht. VII. 1881 bei d “ — ö ,I ij dem Gerichte anzumelden. 0. EHsSSEBLER, Cmvil-ingenieur u. Patent-Anwal Patent- LGgros berzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101, 25 bz b do. rz. 100 4 ½ versch. 100,50 bz Oberlausitzer asiasaükhak deee eehis. deahc M.rLAeee S de Pabl enes —— Barin W. Züobnemnee, 848., Trcep-ere gneene“ Anrüeegen AHamburger gtaats⸗Anl. 4 1/9. u. /9,—— Maigincer UTp-pimabr.01,1.. 1091006 — 3 8 82 — 8, pie Uber ie 8 6 1 “ 8 2. 82 „u. 1 . II 8 1 „u. 2 ,2 2 b ellung einte! Berlinz Redacteur: Riedel. Verla der Erpedition (Kessel). Drud: w. Elöner. 5* Necse hh. Setene,n. 11.17 82 vre Nnd,gnd.K. Ep-A. 9 Wres 105,00 b Focen-Creneburg
. —
1/7.
8 — 1 1
8—2 — — —
20285S8US8gmUn [99eesms
Cn
8