1881 / 272 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1““ 8 Verkäufe, Verpachtungen, Morgens bis 1 Uhr Mittags, unter Beifügung eines . 4 Submissionen —— Aenͤmerwwerfeichnifses nach 8 8 1 8 4042 sden von den Einlösungskassen einzufordernden For⸗ 2 8 8 b 8271.,. der Submission sol1ltae mmularen einzureichen. Es werden für je zwei Aktien Die Vereinsbank in Berlin, (Aktien-Gese Uschaft,) 82 pr. pr. 33,200 kg Gußeisen in Sprengstücken aus Litt. A. drei Staatsschuldverschreibungen der vier⸗ Grundkapital: 30 Million. Mark, hiervon emittirt und vollbezahlt: 8 zum D

Artillerie⸗Munition prozentigen konsolidirten Anleihe zum Nominal⸗ 8 (mit Bleiresten behaftet), betrage von je Dreihundert Mark gewährt. Die übernimmt

eutschen Reich

1“

432 kg sonstiges Gußeisen, Staatsregierung stellt den Aktionäͤren auch Stücke, die Besorgung des An⸗ und Verkaufs börsengängiger Werthpapiere zum ofstziellen 1 12,580 kg Schmiedeeisen von Waffen, ge⸗ soweit vorhanden, von 5000 ℳ, 2000 ℳ, 1000 ℳ, Tagescours der Berliner Börse, sowie die Ausfübrung onsti er bank⸗ und borsengeschäftli E“ v111“ 8e knickte Läufe ꝛc., 500 und 200 mit der Maßgabe zur Disposi⸗ Ordres, u. A. auch die Ausführung von Börsen⸗Zeitgeschäften 5 ETöö“

12,160 kg Schmiedeeisen in Kartälschkugeln, bane, düs i . mes Aktien Staatsschuldverschrei⸗ Die von der Bank in Ansatz gebrachte Provision beträgt auf bank⸗ oder börsengeschäft⸗ Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des 2 über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

1,075 kg Desgl. in Kartätschscheiben, gen konsolidirten Anleihe zum liche Umsätze ein Zehntel Procent. Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 7,644 kg Gußstahl in 21 deformirten 9em Nominalbetrage von Neunhundert Mark gewährt n

1 8 v . b Die Controle der Verloosungen, die Einholun neuer C sbogen, sowie die Ein⸗ 2 4ℳq 64 Kanonenröhren, 8— Heseh Die Staatsschuldverschreibungen sind mit ziehung von Zinscoupons, Dividendenscheinen und ausgelpoften venebogen, Fbe 1 hier ral 2 and els 2 E % er ür K. ens E 21 4 (Nr. 27 2B.) 13,000 kg Stahl t9 deformirte Hüchsen. fufanderz im Januor und äh aears I ecaegons. oder an grsßeren Hankpläten 8 wird für die Kunden der Bank kostenfrei besorgt. 9 in der Regel täglich D 8 läufen, Gewehrtheilen, Gewehr⸗ . Sn 2 Se 1 8 1 erwerthung von in fremder Münze zahlbaren Coupons bei resp. einige Zeit vor Verfall 8 5 Reie 2 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das 9,050 k Hiensledern 8 Artil ie⸗Material Demgem Iasinsggleichettig mit⸗ din. e w. egs . 8. 8 8— b Berlin 6* ,8 val Handelg, Reaister für 69 Soerntsch⸗ eneenn dunh Vll⸗ Pestahn kalteg, Fr Abonnement vanal;9 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Ig aus 8 3 8 2 2 8 989.- g 8 9 28 pi g9 S8. . 3 2 84 bb 1 U 8 9 8 8 4. 0 . 1 g dilgrie. ee videndenscheine cbei den nicht zur Ab ve ,⸗ Darlehne auf börsengängige Werthpapiere werden zu 5 7 % per annum gewährt. Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

theilen ꝛc., langten Aktien) resp. Zinscoupons (bei den zur Ab⸗ Eöe“

8 3 fomse bzri b 1 8 8 * . ttwh Fi 8. in Nicolai“ mit der Hamburg. Eintragungen [ĩ42452]

Ferratzcs &r Eseirgehes nh engse o⸗ ges zützeen ge chrselge gäsderg. wneeshhehge Barkeogonre Lran, vern e. ven danete⸗Megister. . .aamcen sec agace tfss Eeesssse dleshetat Cügiernn eeaer wa vesgeedcne, Seerenenge

. . n 2 F ; . g 2 2 8 . 1 G bej ck. vj ün jg 8 8 ꝛe 2 2 5 8 3 82 8 2 8 2 2

8 wedekänchn 8 Schloßthefken, e“ scheine rresp. Zinscoupons werden die Coupons der bei Rückzahlbarkeit 1 ö Kündigung .. .. 2 Procent Zins per Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich registers die offene Handelsgesellschaft unter der Coblenz, den 14. November 1881. 1881, November 12. Staatsschuldverschreibungen für die entsprechende ne 2 tagiger 82 1“ 3 5

ö 2 . 8 X . 5 . 61 14 3 ; dß5 G b J bt eili Ic . i r 8 22 Firma, deren Inhaber im Artillerie⸗Depot Cüstrin lagernd, kaatssch 8. 2 3 nach 14 3 .““ Jahr, frei von Sach en, dem Königreich Württemberg und Firma „Christian Baldus mit dem Sitze z Königliches Amtsgericht, Abtheilung II Naen Hütte 6. 16Tis e 5 8 8 Zeit zurückbehalten. Sofern bei den nicht zur Ab⸗ NAUM Z1öö“ —— dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Coblenz, begonnen am 8. Oktober 1881. Die Ge 8 Mittwoch, den 23. November 1881, stempelung gelangten Aktien der auf das Jahr 1881 S 8 nach Gwöchentlicher. allen Spesen. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik sellschafter sind: die Wittwe Christian Baldus, 8 1 [42450] gehoben. e Vorm. 10 Uhr lautende, am 2. Januar 1882 fällige Dividenden⸗ 88 nach Zmonatlicher . . 1“ Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Margaretha, geborene Mecel, Handelsfrau, zu Co⸗ Coblenz. In unser Handels⸗(Gesellschafts⸗) Re⸗ See. 888 ieregeh ge im Büreau, Breitestr. 68 verkauft schein zur Präsentation gelangt, wird die für den und beginnt mit dem auf den Erhalt folgenden Werktage. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die blenz wohnend, und deren Kinder a. Friedrich und gister ist unter Nr. 54, wo die offene Handelsgesell⸗ ri m 1g891 8 u Offerten sind bis zu diesem Zeitpunkte mit der Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 1881 zu zah⸗ letzteren monatlich. b. Gertrud Baldus, Beide noch minderjährig und schaft unter der Firma „Peter Mündnich, Hof⸗ 3 er 1 d. 8 sel s ae 9 See; Aufschrift: 88 men 8. jeden iofvensaecern Die Wechselstube der Bank ist 1““ boof [42440 ““ g seeah inn 8 Lee Se SSwe er Gesellschaft ist die Fa 2 „Submission au . aar ausbezahlt. Die Frist, innerhalb welcher die „„Die Wechfelstube der Bank ist angewiesen, über Ausloosung von Effecten, sowie über n. In das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗ derselben wohnend. ur die Mitgesellschafterin EEEZEb“ Sehs Das Grundkavital beträat 500 00 Fereben vostennen verschlastn enmace“ M er Aktien Litt. A. einzureichen sind, wird in Gemäßheit Anlagen in börsengängigen Papieren eingehenden Bescheid zu ertheilen. Auf Fnefgcbe disobele aber Rafftor iir heute zu 8 chang⸗ Wittwe Baldus ist zur Vertretung der Gesellschaft sellschaft aufgelöst und in dihece. h Gu 1 8 C“ ö“ Die Bedingungen sind im Bürcau einzusehen oder 8 8 S 81 den Feit a8 16“ b Informations⸗Bureau der Bank entsprechende schriftliche Ausk hne weitere Lindenberg & Wiedemann“ in Remscheid fol⸗ e“ Pih e Ficatdattan durch, Peer lchaftech Hof⸗ Hägten auf Inhaber 86 gegen Kopialien zu beziehen. guf ein Jahr, also bis zum 1. Juli 1882, mit der WEEEEEEöö e“”“ gender Vermerk eingetragen worden: oblenz, den 14. November . c zeibe in Cobl wohnend, erfolgt und Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Spandau, im Oktober 1881. MNahßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu vemb Am 15. November 1881 ist die Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. tischler, Beide in Coblenz wohnend, erfolg 1 HvTETETöEööö“” 11X“A“ 1 Ar tillerie⸗Depo diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den An⸗ Nöbember 1881. nnf. 8 gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst hierbei jeder derselben einzeln zu handeln berecd⸗ Direktion. Dieselbe besteht aus zweien oder

8 5 2444 igt ij Direktoren. spruch auf den Umtausch derselben gegen Staats⸗ 8 Die Direkti Verei 11“ 8 die Firma erloschen. [42442] stigt ist. mehreren Dire schuldverschreibungen verlieren. Bei der Königlichen 8 88 irektion der ereinsbank. 1

Fee ; 1 Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist Q˖—-——— ö hu en 16. November 1881. Coblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register Coblenz, den 14. November 1881. 8 Zur qP11. Ee [418611 Submission auf Metale. Fifenahn Seaupttafe 1ee können die den unm ——õõõ———N;; Barmen. 1““ Abtheilung I. W 8 Hdas taingttraee, zu Koͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung II. E“ zweier Mitglieder der Direktion Montag, den 28. November 1881, Vormit⸗ Aktien entsprechenden Staatsschuldverschreibungen . 8 8⸗ I1“.“ (Coblienz wohnende Kaufmann Johann Stephan 8 245 Zu Mitgliedern der Direktion sind Karl Geord tass 8 1 ür;, werden folgende Metalle in oͤffent. 8 Sugh um 8 82 Undern erst üge Tegee nach Aktien⸗Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk 8 S das hiesige Handel Pasan Eerrv *E. oo In unser Handels⸗ (Firmen l C11“ 1“ Emil missi 8 sseiti 8 : ng 1 1 a 3 8 2. 3 rme. In das hiesige Handels⸗Firmen⸗ 1 2 aslung 2. 8 ster ;5 8 N. ingetrage its 1 icher h bmisgon, im heteigen Pureme vertsnft der zu ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt zu Osnabrück. Maeflan ah heute eingetragen Pgeben unter Nr. 2231 Coblenz, den 14. November 1881. gister ist heute 1e 85 3873 een F. 96 kg Schmelzeisen aus Munition, werden. Magdeburg, den 27. Mai 1881. König⸗ Durch ein zwischen uns und dem Vorstande des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins die Firma „Hugo Lindenberg“ in Remscheid⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. der 9 11 naacor Mündmiah- machungen werden erlassen vhe Peacg es Firma der 5 030 kg Schmelz⸗ und gemischtes Eisen in Kar⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion. getroffenes Uebereinkommen hat letzterer sich verpflichtet, die Aktien unserer Gesellschaft welche wir dem⸗ Hasten und als deren Inhaber der in Büchel zu 8 1 5 G 8 he fr er Bikenc;, Mundn Gesellschaft. Sie erfolgen durch den „Hamburger tätschscheiben ꝛc., . selben bis zum 15. Dezember d. J. offeriren, jedoch nicht weniger, als die Hallste der Gesammtzahl der Remscheid wohnende Kaufmann Hugo Lindenberg. 1 1742443] mit der Nie er assung zuü 56 ees. Correspondenten“, die „Hamburger Nachrichten⸗ 1 234 kg Messing aus Schlagröhren ꝛc. 8 Cöln⸗Mind Aktien, gegen Aktien des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Vereins welche vom 1. Juli d. J. an Barmen, den 16. November 1881. Coblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Coblenz, den Antsgorin erveoc heil II nd das Hamburger Fremdenblatt“ und werden 231 kg Stahl aus Munition q2 Eis . 11- 998 enfc in Dividendengenuß treten, dergestalt umzutauschen, daß für jede Prioritäts⸗Aktie unserer G sellschaft à Königliches Amtsgericht, Abth. I. gister ist heute eingetragen worden 1) unter Nr. 2518, Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 5 der Birektion oder von H Vorsitzenden des 209 kg Letternmetall aus do., s I. senbahn.Gefens zaft. 8 1500 eine Prioritäts⸗Aktie des Georgs⸗Marien⸗Vereins à 1500 und für jede Sta Akti 2 16“ . wo die Handelsfrau Josephine, geborene Olep, 2 Aufsichtsrathers bezw dessen Stellvertreter unter⸗ 1 666 kg Kupferblech aus abgebrannten Zünd⸗ 3 85 1c 9OAö Gesellschaft à 1500 eine Stamm⸗Aktie des Georgs⸗Marien⸗Vereins à 1000 14 gcweber wich 1u“ [42437] Wittwe von Julius Seeger, zeitlebens Handelsfrau 8 42412] eicnet srarhes, bezw. dessen S hütchen. 1 vVertrags vom August. Nachdem dieses Uebereinkommen von der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 10. 8 M Barmen. In das hiesige Fandeet.. zu Coblenz, als Inhaberin der Firma „Fehmel &. Crivitz. Zufolge Verfügung vom Fenchgen dato 3 . November 14. Bedingungen können von hier bezogen werden. . 10. Oktober und von der Generalversammlung des Georgs⸗Marien⸗Vereins am 11. d. M. genehmigt worden ist, so gister ist heute eingetragen worden unter Nr. 2232 die Wiersch Nachfolger“ mit der Niederlassung zu ist in Col. 7 Fol. 17 des hiesigen Handelsregisters A. Jahnke & Ilse. Carl Theodor Ilse ist aus Gebote sind pro 50 kg loco Lagerplatz bis zur 8 1879, betreffend den Ueber⸗ fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche zu solchem Umtausche geneigt sind, hierdurch auf Firma: „Albert Heuser“ in Barmen und als deren Coblenz eingetragen steht: daß das unter dieser Caecilie Rubensohn, geb. Loewenhaupt zu Crivitz,2 dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Terminstunde versiegelt unter der Aufschrift: gang Crrnt ecrser 2 Etfenbahr nternehcens sbre Fheten laufenden Dividendenscheinen vom 1. Juli d. J. an und Talons mit den s 885 b nhaber der daselbst wohnende Kaufmann Albert Fifrna bereens Handelsgeschäst samnagt Her Fhh 88 ZIEIEEö veese 8b wird dafsell EE 8 S 8 8 G S eite „den Nummern der Prioritäts⸗Aktien S Akti Verzeichnisse 9 s lkjuf die zu Cob vohn, andels vumner, hierselbst als Prokuristin 1 S 1 8 Franz Wilhelm August J hierher 11X fordern wir im Auftrage des Herrn Ministers der sorgung des Untra chas bis b tenfmegerrdneten Verzescnisse zun Zwec 8 8 den 17. November 1881. sFcPborene von Brachel, Wittwe des Handelsgerichts⸗ Rubensohn hierselbst eingetragen worden. e Fdehang Tapanes E“ Ulm, im November 1881 8 öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanzministers Bankfirmen: er nachbenannten 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung . Sekretärs Gerhard Klöppel, übergegangen ist; dem⸗ Crivitz, den 16. November 1881. hren iber 12. Kaiferliches Artillerie⸗Depot die Inhaber der Stammaktien der genannten Gesell⸗ 8 Herren Robert Warschauer & Co. in Berlii, emäß 2) unter Nr. 3876 die genannte Wittwe V Großherzogliches Amtsgericht. Bune Brodersen. Inhaber: Bune Johann Bro⸗ 8 8 schaft auf, die letzteren vom 1. Oktober d. Js. ab G der Norddeutschen Bank in Hamburg 86 [ĩ42438] Flöppe als Inhaberin der erwähnten Firma mit Zur Beglaubigung: une sen. haber:

Königliche Eisees szsen zu Hannover. Ehen schapfongnabme der fe spreceeh Anzabl dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln, 1 Barmen. In das hiesige Henger gee.. der Niederlassung zu Coblenz. Luhde, Alexander Schuck. Inhaber: Alerander (Sändor)

eren 3 rn Ado N ister is te eingetragen worden unter Nr. 2233 die Coblenz, den 14. November 1881. Anmtsgerichtsdiätar. Verkauf alter Obergeneasfienelien, als: Schienen, eactung., der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse 1 Heren nbolph Mieyer in ee fister ist Paie finsetrmg⸗ 1

F

8 8. 9 58 dder Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg, Firma: „Paul Heuser“ in Barmen und als deren Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. u 1 8 5 6R v Inhaber: Hans Carl Gustav leineisenzeug ꝛc., auf verschiedenen Bahnstationen Eh e. Fkerserbst (Domhof 48) oder der Osnabrücker Bank zu Osnabrück, Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Paul Dortmund. Handelsregister [42413123 ꝙBMaade. agernd. Termin: lin (ei denb. 86 5 Rien zahn⸗Hauptkasse zu Ber⸗ 3 eooder Herrn N. Blumenfeld in Osnabrück, Heuser. 1 L42444] des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Hamburg. Das Landgericht. Donnerstag, den 1. Dezember 1881, 85 vedliche atz Nr. bo ) unter Beifügung eines welche ich zur unentgeltlichen Uebersendung der Aktien an den unterzeichneten Vorstand bereit erklärt Barmen, den 17. November 1881. Coblenz. In unser Handels⸗(Prokuren⸗) Register Die unter Nr. 996 des Firmenregisters eingetra⸗ . ee 8

8 Morgens 10 Uhr, nach. en vnn eehart hetle⸗ geordneten, auch haben, zu überreichen. . Kosönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. ist heute unter Nr. 594 eingetragen worden die gene Firma: Hannover. Bekanntmachung. 42456] im Materialien⸗Bureau, von welchem die Bedin⸗ Ve amehn veiwen es Inhabers angebenden Am 16. Dezember d. J. werden wir die Zahl der zum Umtausch überreichten Aktien bekannt 1“ Prokurg, welche der zu Coblenz wohnende Kaufmann G. Milchsack 812 Auf Blatt 2796 des hiesigen Handelsregisters ist

gungen und Nachweisungen der Verkaufsobjekte auf Bei der as fnlzchre En. bahn⸗ s machen. Erreicht dieselbe nicht die Hälfte der Gesammtzahl, so erfolgt die sofortige Rückgabe der über⸗ b üs [42439] ꝙMax Salomon, Inhaber der im hiesigen Firmen⸗ Fürrmeninhaber der Kaufmann G. Milchsack zu heute zu der Firma: portofreie Anforderung nur nach Einsendung von li ke er neneg ichen e ahn⸗Hauptkasse zu Fer⸗ reichten Aktien bei den Einlieferungsstellen gegen Rückgabe des Empfangsscheins; anderenfalls erhalten die Barmen. In das hiesige Handelsregister ist register unter Nr. 891 eingetragenen Füenns „Max Fefeahtah ist gelöscht am 12. November 1881. „August Söhlmann“ x50 abgegeben werden. erolnene eee Ferene esche perkeniges Mülen Aktionäre von dem nnsererseits bekannt zu machenden Tage an bei den Einlieferungsstellen gegen Rückgabe heute eingetragen worden: 1 Firma: Salomon“ mit der Niederlassung zu. . 8 eingetragen;:

Hannover, 1 i. ltobenber 1881. 8 Verrages algestemdest sis es gedache⸗ des Empfangsscheins für die überreichten Aktien Interimsscheine zu entsprechenden Aktien des Georgs⸗ a. unter Nr. 1048 des Firmenregisters zu der Firma: sein unter dieser Firma bestebendes Handelsgeschäf [42394]

ar „Die Firma ist erloschen.“ oögest 8 Marien⸗Verei 9 Vorstande dieses Vereir ie definitive j 8 Wilh. Schmitt & Comp.“ in Remscheid fol⸗ sei So [ph Salomon, Kaufmann, zu 230 ie unter O. Z. 57 de 5. November 1881. Es werden für jede Stammattte drei Staats⸗ mailrien 1 ISe ; Vorstande dieses 11“ die definitiven Aktien nach deren Fertig⸗ „Wilh. Schmitt Comp scheid f seinem Sohne Adolph f r Durlach. Nr. 12 308. Die unter O. Z. 57 des Hannover, den 15. November 1881

1t 1 Sta 8 ender Vermerk: Lece Coblenz wohnend, ertheilt hat. iesseitigen Firmenregisters eingetragene Firma: Koshnigliches Amtsgericht. Abthl. I. Verloosung, Amortisation, schuldverschreihungen der vierprojentigen konsolidirten Osnabrück, den 13. November 18811. d Am 1. ftober 1881, ist in das Handelcgeschäft. Coblenz, den 14. November 1881, 8s geligmann Nathan Fuchs Erusen Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Büles. v. Nennwerthe von je 300 gewährt. Der Vo: sta d 8E“ unter der Firma: „Wilh. Schmitt & Comp.“ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. in Weingarten ist erloschen. 11X“ vrsA. den 8 Papieren. SG. ie Staatsregierung stellt indessen den Aktionären 8 1“ n 8 8 der Fabrikant Gustav Krumme zu Schüttendelle als F Durlach, 14. November 1881. . HIannover. Bekanntmachung. 42455 8 d 8 88 88 on.0. S ”-c; . hrn⸗ 8 der Akti en⸗ G ese ells cha ft 8 8 Theilhaber Fingetreten. Die 1 [42445] Großh. bad. Amtsgericht. Auf Blatt 2636 des hiesigen Handelsregisters i 8 8 I e vorhanden, 1 88 8 1 8 delsgesellschaft hat Firma und Sitz unverändert bei⸗ lenz. J H (Gesellschafts⸗) Re⸗ heute zu der Firma: sp 8 8 . 1b 2 8 Coblenz. In unser Handels⸗(Gesellschafts⸗) Re 8 unt machung. saecgpersnhosttan EETE 1“ und Stahlwerk zu Osnabrück. 1 behalten. 1110 des Gesellschaftsregisters die gister ist unter Nr. 764, wo die offene Handelsgesell⸗ Erverfeld. Bekanntmachung. 424161 „L. Hahn In der Generalversammlung der Aktionãre der Udeäbe zum Nennwerthe von 900 gewährt werden. Haarmann. vW““ b. unter Nr. 1881 richt 1 Handelsgesellschaft schaft unter der Firma „Gebr. G. & L. Hees“ Unter Nr. 3106 des Firmenregisters ist heute eingetragen: ist erlosche 88 Eeagthelbahn Rrtienseseüscafs vom 30. Junt Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufenden, 8 gendeN ras Wil z. Schmitt & Comp“ mit mit dem Sitze zu Andernach eingetragen steht, die Firma „Joseph Brasch“, mit dem Sitze zu Fen. 1 Is. Ien. ber 1881 1879 wurde die Auflöfung dieser Aktiengesell⸗ im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für den [41370] Bekannt ch Geschäftsstunden, Wochentags von 8 ½ bis 1 Uhr, unter der Firma „Wilh. 8 ls deren Gesellschafter heute ferner eingetragen worden, daß die Gesellschaft Elberfeld, und als deren Inhaber der daselbst woh Hannover, den 82 3 Ablbl.1 41 im Wege der Liquidation beschlossen und Zeitraum vom 15 Juli 1881 ab versehen. Demge⸗ untmach ung, statt. Der am 1. Januar k. J. fällige Coupon wird - 12 E1“ R 2 fcr id wohnenden, aufgelöst ist. nende Kaufmann Joseph Brasch eingetragen worden. Königliches Er aphericht. Apchl. 1. . bdder Merehstrreng dasselbes d08S gefertcgte 5 mäß sind gleichzeitig mit den Aktien sämmtliche im betreffend den Umtausch der zum 1. Januar nicht mit umgetauscht. die zu Schüttendelle bei Remschei Coblenz, den 14. November 1881. Elberfeld, den 15. November 1881. 8. uidations⸗Comi etraut. Dieses Comi 2 1

8 Juli 18 älli s ins ons 1882 gekündigten 4 ½ % Berliner Stadt⸗Obli⸗ a die Stücke der 4 % 2 8 8 187 Fabrikant Wilhelm Schmitt und Kaufmann G 8 Lönigliches Amtsgericht, Abtheilung II. Königliches Amtsgericht, Abth. V. aamnn bunte jedoch bis nun auz dem Grunde eine merito⸗ (uli S elansger inscoupons gationen der Anleihen vone Zahere 19n ws gen4ene 95 .n gin den hahee 1022 Frummsse. von waelchen sever die Bertretungaberech hirthe 8 S FnNer-, Herannmacmnt.. 1067 rische Thätigkeit nicht entfalten, weil bis allher so⸗ die ugehötigen Larend une senamfütehen eieh ein⸗ und 1855 gegen 4 % Berliner Stadt⸗Anleihe⸗ gekündigten Stadtobligationen aber zum Theil über tigung hat. 8 881 [424461 Elberfeld. Bekanntmachung. 142417] Auf „Blatt 1503 des hiesigen Hande sregister ist wohl eine Klage wegen Annullirung der in jener zuliefern. Für etwa fehlende Zinscoupo d scheine. 25 und 20 Thaler gleich 75 und 60 lauten so Barmen, den 17. November 1881. 8 1r. sellschafts⸗) Re. Unter Nr. 1223 des Prokurenregisters ist heute heute zu der Firmnͤa: 1 Generalversammlung gefaßten Beschlüsse, also auch die Coupond ber Staats schuldverschrelbmmann für die In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 12. Sep⸗ läßt sich der Austausch nur dann vollständig be⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Coblenz. In unser Handels⸗ GGesells 5₰ ks. die der Ehefrau des Kaufmanns Joseph, Brasch, „F. J. Friedrich ö ce Man. 8 —— entsprechende Zeit zurückbehalten breibungen für die fümber v in -„ wir die nachstehend aufge⸗ wirken, wenn die über die runde Summe b Bergen a. R Bekanntmachung [42408] Fee e. Füen. e fffnen e hels. Rosa, geb. Grüncbaum hierselbst, für die Firma ist erloschen⸗

omités beim nigl. Gerichtshofe in Preßbur STe“ vRpft⸗ en. führten Obligationen und zwar: schieß R. . - 7 scha „Die Firm⸗ Wen * als Handelsgericht anhängig war, 85 an 2n Für die noch nicht sur Abstempelung gebrachten - g 3 schießenden Beträge entweder von uns ausgezahlt

1 3 E 7 „Joseph Brasch“ dahier ertheilte Prokura einge⸗ Bw. 8

auch bei diesem ve. Gerichtshofe als Konkurs Aktien sind Dividendenscheine über das Jahr 1880] Litt. A. Nr. 741 bis 1440 à 1000 Thlr. oder durch Zuzahlung Seitens des Obligationen⸗In⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 als mann⸗ mit dem Sibe zu St. Goar eingetragen tragen worden. Hennegfrr den 16. Fobember 1881. b e gl. Geri ofe a onkurs⸗ 8 1“

gericht das Konkursverfahren, wenn auch in noch

8

[42338]

REe,enüA,e Aücase-ben- NvA uncbüe

c 1 52½ 22 8 8 inbk f l steh f j 8 T da die e⸗ 2 8 önigli 2 i . 0 . hinaus nicht verausgabt gewesen. Bei der Präsen- „D. 7 88 8 EE1“ habers auf runde 100 gebracht werden. 4 n 8 gbrdetaan edeofans stihtz Fente ferner Fernoes iatehiaeeer Elberfeld, g. g 188n. 8 Königliches Fertepericht Abthl. nicht rechtskräftiger Welse, gegen die Wuegtl nb tation dieser Aktien behufs Umtausch in Staats.. 1. bis 19 8 100 . Wir sind bereit, die Auszahlung des überschießen⸗ Bergen a. R., und als Firma: Coblenz, den 14 November 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. V. Aktiengefellf chafts im 88 ie Waagthalbahn⸗ schuldverschreibungen, welcher nur bei der Effekten⸗ H. . 8 bis 10000 à 20 2 b: Betrages zu bewirken und werden auch die Zu⸗ Hermann Nagel“ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. mannover. Bekanntmachung. [42454] die Klage gegen die Gültigkeit der am 30. Juni sokgon kahm en n) Dierselbst (Domhof Nr. 48) er⸗ kündigt worden sind, den Inhabern zum 1. Ja inzelnen Falle vor. Eine Zinsberechnun edung ir November 1881 eingetragen. [42447] i unser Handelsregister ist heute eingetragen: eute zu der Firma: 8 8 1. 1 olgen kann, wird den Präsentanten daher außer den d vord . en zum l. Januar einzelnen Falle vor. Eine Zinsberechnung sowohl für v g. 8 . 1092 des Gesellschaftsregisters bei 5 88 187 9 gefaßten Generalversammlungsbeschlüsse zurück⸗ Staatsschuidperschrebunne. nebst mugehörigen upond 1882 gekündigt haben, machen wir die Besitzer dieser die von uns ausgezahlten als die zugezahlten Be⸗ Bergen 5 enden 24 weenbern 81 aaa sser Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ * ) vnter I. 10971 ,88 &. Brasche⸗ —2 I] „Rosalie Leopold 8 getogen b Liguidations⸗Comité der auf den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni cr. bligationen darauf aufmerksam, daß wir jetzt bereit träge für den Zeitraum bis 1. Januar 1882 findet önig 2 icht. M. gister ist unter Nr. 3874 Angetmaoes neses ie zu Sibe m Elberfeld: Die * ist erloschen. er. Nangt 2. 2 & TSaft n ö entfallende Zinscoupon Nr. 3 ausgehändigt und gleich⸗ ade Denjenigen, nfiche dinen folchen Umtausch nicht statt. k 8 nreslan. Bekanntmachnng. [42410] Polch wohnende Sr Jge Elisc E Die Gesellschaft ist am 15. November 1881 durch Das darunter betriebene Geschäft ist mit allen andelsgesetz) die Auffordekung an die Enwashes feisanrie beih der Abstempelung vragsmäßig städtjsche Anleibescefle an istn 1” gter eJadigg. Formulare Eenen saun aesonettesch besngte⸗ deeogler gtemenrescser st dcs hhe 0u da Er. Heefer c ngteategeken Snbaberinf der vaena gegenseitige Ueberrinkunft dusgelsst.. Aaufmaun] Aktiven und Passiven auf die heute Blatt 327s cin⸗ r ; eistende Zuzahlung von 1 be-— Fe. Anleit 228 verzins Vorn eten Con⸗ 30 g „hie Fritz . haber 3 sells Jacob Goldschmidt, Kaufman b 8 zmäf läu ißer der Gesellschaft, ihre Forderungen binnen 8 a 9 e gegen be⸗ in gleichem Betrage auszuhändigen, so weit die vor⸗ vertirungs⸗Bureau, welches zur Prüfung der Legiti⸗ löschen der Firma H. Loevy & Comp. hi Se „Johann Bersch Nachfolger“ mit der Nieder⸗ dahder ese⸗.— 88⸗ Passlven des Geschaftes vun César Fleischer vertragsmäßig eechs Monaten, von der dritten Einschaltung dieser Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu⸗ handenen Stücke, deren Auswahl uns vorbehalten mation des Vorzeigers bei der Aushändigung der eingetragen worden. ber 1881 lassung zu Polch. übernommen und setzt das Letztere unter der Firma übergegangen. den 15. November 1881 undmachung an gerechnet, beim Obmanne des „Die Frist, xr” 1h 1h121,82468: 10 5. Anleibescheins berechtigt aber nicht verpflichtet ist, Breslau, 1e 1ehhee aiber ac 1 angx 1*2 ,x aeelzg 2 8 8 Jacob Golbdf chmidt“ hierselbst fort. 9nne.en, en, 18,eeeenen Abrbl. I. Au⸗ Die zum Umtausch einzureichenden Obligationen verabreicht, Gleichzeitig ma wir beke ng 8 3 önigliches Amtsgericht, eilung I. Jacob r 4 e 1 8 Hreßzeura Gerhnterthorgasse Nr. 4), anzu- §. 7 des Vertrags vom 7. Oürcen 1879 auf ein müssen Forschriftsmähig in Cours gesetzt feia. wohl das Bankhans EA 5 Breslau Bekanntmachung [42409] r = b loschen 1 g* Pes e u, 4 8 1 4 . 8 1 D. 2 G z 2 2 2 2 2 8* . 8 0. 34 49. 2 4 ꝙqf z ¹ 2 e 2 2 2 —— 85 Aus ber e Hürend er magen Oktober 1881 Züdbe, allo, bie 1* 8½˖—2 1882 vit der Maß⸗ findet vnnernach de,beründigten vöAö2 8 baten czanl fär Seusschland sich beret . In unser Fiexemesiste⸗ de hens Coblenz. In unser Handelsregister ist belt⸗ 42 9 ) 5 r2e . 82 22 Manna bies emer . 8014292 gehaltenen Situng des Liquidatjons⸗Comité⸗s gabe festgesetzt, daß die Fnhaber der bis zu diesem hörigen Talons gegen 4 % Berliner Stadt⸗Anlei Berlin, den 9 November 1881 o. W. Cartzmaun dolf hen worbe Nr. 3749 des Firmen- „nern Wordle der daselbst wohnende Kauf⸗ „„In das hiesige Ha 6“ W 2 Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch 2 1 mrgais G hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf getragen worden 1) unter Nr. 3749 des und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kauf⸗ eingetragen die der Waagthal Hahn Aktiengesellschaft. 4 auf den Umtausch derselben gegen Staatsschuldver⸗ —1 1ves inkl. L8 8 eas 2 vnsefe 3 Magistrat Wilbelm Hartmann hier heute eingetragen worden. registers, wo der zu Coblenz wohnende Kaufmann mann Jacob Goldschmidt. eIn „Cefar Fleischer Waagthalbahn in Liquidation: schreibungen verlieren. mer 5 linfsn Cinganc Jüdenstehe neer e exürIUee Resibenzstadt. Breslaun, den 15. November 1881. Jacob Ha ls Fahaber der Fihmmna .2. Halh. Lem, 5n,5 Rosamnber 1enc *q mit dem Ideflassenege HFancner. 8- ’1 *% Akti Staats 884 pe 8, S . b do rckenbeck. önigli Amtsgericht. mit der Niederlassung zu Coblenz eingetrag 4 Königliches Amtsgericht. eiln Inhaber: Kaufmann ar Kleischer hierse 8 Dr. Deutsch. G. Schwab. 1w 8 Fern. entsssacdeen. vahreeee 8 daß in das unter dieser Firma bestehende Handels⸗ 86 unter Bemerkungen: Das Geschäft ist bislang be aliczen Cijenzahn⸗Haupilase LIheee . l Eeees e. n eeeeee ertsner, wermla. Bekanntmachnng. [42414] von der Blatt 2900 heute gelöschten Firma Rosalie . 6 hierselbst in den Vormittagsstunden von 8 ½ bis 12 ¼ NvEUE 12) UuogsHseirrere srarsrersorrraeeens Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die wohnende Landwirth Heinrich 0. . elegh fell⸗ Unter Nr. 736 des Firmenregisters ist heute Leopold betriehen. Magdeburg⸗Halberstädter Uhr, oder bei frankirter Einsendung möglichst um⸗ 12 b 1 Shnfo der zu Middelward bestehenden Handels⸗ ter eingetreten ist; 2 unter Nr. 88* 88. 2 bei - 2. Fr. Ang. Hermes“ vermerkt Hannover, den 15. November 1881. Eisenbahn⸗Gesellschaft. In gehend, dagegen können bei der Königlichen Eisenbahn⸗ gesellschaft sub Firma: schaftsregisters die offene dendehgesellicest ble 85 worden: 8 vee Königliches Amtsgericht. Abthl. JW. r Aeseh Ausführung des §. 8 des Ver⸗ Hauptkasse in Berlin die den Aktien entsprechenden Gebrüder Braam & Cie. 8 der Firma „J. Höltz mit b b 8 vr Der Sitz des Geschäftes ist von Clauberg nach 8 Crusen. trages vom 5. Juni 1879, Staatsschuldverschreibungen nicht Zug um Zug, son⸗ dem standeslosen Johann Schlaghecken zu Middel⸗ begonnen am 1. November 1881 und als F 8 bei Solingen verlegt. G 111“ B‚setreffend den Uebergang des dern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien ward ertheilte Prokura, eingetragen unter Nr. 45 zige Theilhaber die genannten Jacob Höltz un 9 8 8 8 EEMaͤgdeburg Halberstädter gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interims⸗ Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat etz⸗ Eaimunh ausgehändigt werden.

8 8 8 F 8 81 1“ I“ [42419] ag ern 5s SFSHeeinrich Höltz, denen jeder einzeln zur Vertre Elberfeld, den 16. November 1881. 8 1 8 A. Ministers 8 Pee ee ge 8 12— epaurgont Ferechiügt fe;9) 4— Nr. 566 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Heidelberg Nr. 35 300. ) Die Firma Sammlung pro 1879 pag. 646 bis 657) 0 Formulare zu den Nummer⸗Verzeichnissen sind 8 leve. ste wir imeAuftrage des Herrn Ministerz der öffent⸗ bei den genannten Hauptkassen unentgeltlich zu 8

3 Friedr Wenzel dahier, eingetra unter Königliches Amtsgerich. sdes Prokurenregisters das Erlöschen der Prokura, [42418 8. 3 89 des Firmenregisters, ist erlos lichen Arbeiten und des Herrn Finanz⸗Ministers die haben. uhaber der Stamm⸗Aktien Litt. A. der genannten Falls eine andere Werthdeklaration nicht begehrt

E

8 er -.

Liguidations⸗Comite’s Dr. Janaz Deutsch, Advo⸗ reichen sind, wird in Gemäßbeit des Alinea 4 des

N

Brookhaus

Conversations-Lex skon. Wit Abbildungen und Karten. Preis ⁴est 50 PF

HDIIAVNO

dnaseder K Hanbh.chhens ünbnngenhch ünA. vent—b eg re. e h. nn a 4 88 2 Leeüid

ERSCHEINT i8 240 HEFTEN

24432n —n

veIc 1 Je 8 ichfalls b 1 . 2 üh sellf . önsaliches? thei d des unterzeichneten Amts⸗ Einzelfirma erloschen; desgleichen die dem Chrise Sfenschatt die 2 2 uli 12 2 sein 28 erfolgt die ereg der Staatsschuld⸗ eingetragen worden 1) unter Nr. 2843 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. h. ö— Tage im Handelsregister Heinrich Schwarzbeck ertheilte Prokura. gegen Empfangnahme der entsprechenden Anzahl verschreibungen unter voller Werthangabe. 1. . ze ie Fi arzbeck“ te eibungen b [1a8an. E EIEEEEETETTEEENNNB 8 blenz, als Inhaber der Firma „Christian Baldus⸗ e Rcee ezs⸗ b enn 1 ber 1881. sswurde eingetragen: Die Firma „Ch. Schwarzbe TlenbageHanptkafse Ueersecbse *& n 8 1 Sexha. 24 Shtabehe⸗Zireetlon 2 8 2 A881LDUNPEN U8D &2 1 wir 2. Rüederlaffung 8 Goblenz eingetragen steht: Coblenn. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Re Hagenow, den 16. November ichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin (Leipziger⸗ rechtsrheinische). 2 EEEE1u“ 8 8 . I.- 9 1“ See

Coblenz. In unser Handelsregister ist deute Coblenz, den 14. November 1881. 3 Paschen ist nach Aufgabe des Geschäftes erloschen getragen unter 363 des Firmenregisters, ist als . 8 1 . . 8 Fbristi Idus, Kaufmann zu Co⸗ 3) Unter O. 3. 177 des Gesellschaftsregisters Staatsschuldverschreibungen bei der Köni lichen. Cöln, 26. August 1881. bnhrai, Jasobe den ghalde Sgele. ee idelb Inhaber der Firma sind 7 1 M.; das unter dieser Firma bestehende Handelsge⸗ gister ist heute eingetragen worden unter Nr. 3872 Großberzogliches eehahas mit Sitz in Heidelberg baesl 8w. Platz Nr. 17) während der Dienststunden von .

mann in Nicolai ie ledigen Kaufleutte: 5AU schäft sammt der Firma auf die Nachbenannten, der zu Coblenz wohnende Kauf Edwin Nicolai die ledigen Kaufl .