g2sc9) 8 [42832] Konkursverfahren. nun steller Ricolai in Varel. Offener Arrest mit (Heft 1) vom 1. Mai 1879, f. der Gütertarif für
ssteller Ni 8 8 b 9 9 99 2 2 2˙2 Anzeigefrist bis zum 15. Dezbr. d. J. einschließ⸗ den Harz⸗Nordsee⸗Verband vom 1. Januar 1878, 1 8 8 Ueber das Beneseen gn. Ueber das Vermögen des Mühlenpachters Jo lich. 3 Amneldeftift bis zum 20. Dezbr. 1881 f. der Lokal⸗Gütertarif des Eisenbahn⸗Direktions⸗ — en 71 Z nzei er un onig 1 reu 1 er August Krauß in Erlba — 65 ½ 9— —23 hann Peter Scholze in Marienthal wird heute, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den ezirks Frankfurt a. M. vom 1. Januar 1881, b. der 18. ber 1881, NT .eeens am 19. November 1881, Nachmittags ½5 Uhr, 5. Dezbr. d. J., 10 Uhr Morgens. Allgemeiner Lokal⸗Gütertarif des Eisenbahn⸗Dieektionsbezirts — 5 Z 8 1“ eröffnet. Verwalter:8 8 ds nreft it Anzeige⸗ das Konkursverfahren eröffnet. FTPrüfungstermin am 5. Januar 1882, 10 Uhr Hannover vom 1. Mai i. der en . 1 Berlin Dienstag den 22. November 8 1881. in öe-X ee 1 eimch 8 nt. Verwalter: Rechtsanwalt Thiemer Jun. in Morgens, im Zimmer F 88 öE1““” e 1 1 2 8 „ 7 8 8 1“ frist mn . b 24.28 2 18. November 1881. ande vom 1. Jund 9 3 1 rge⸗ — 2 8 8 . 8 7 — rüfungster . n . März 1 1 ; ¹ 2 — 8 75 8 8 .- . u. 1/7. —,— * 5 1/1. 2 ittags 10 Uhr. 8 zeber deent gis zum 20. Dezember 1881. 42872] Hanseatisch⸗Rbeinisch⸗Westdeutschen Verbande vom neswwanseharisen WRerwaßsesonden gesrgznt ees air derr Sachs. Iandw-Pfandbr. 4, 1/1. u. 1†,100 00 bz do. do. 44 1/4 v. 1/10./101,00 G Tüilxsit-Insterb. „ 31⁄16 31, 1/1. 77,10 36ç Markneukirchen, am 19. veeee 881. Erste Gläubigerversammlung: 14. Dezember Ueber das Vermögen des Kanfmanns Karl 15. März 1879, m. der Seehafen⸗Ausnahmetarif im amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Dia h Liquid. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.75 G Weimar-Gera „ 0 . 1/1. —.,— Das Königl. Sächs. Amtsgericht. 1881 Vormittags 9 Uhr. Friedrich Wilhelm Franz Halter hier ist heute, Hanseatisch⸗Rheinisch⸗Westdeutschen Verbande vom Cöööö11ö.“ 3 . ..,500 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. u. 1/7. 107.,00 B XSaz Unstrb 0 171. s1.50 5bz von Elterleinu.. Prüfungstermin: 4. Januar 1882, Vor⸗ am 17. November 1881, Nachmittags 45 Uhr, 1. Juni 1879, n. der Gütertarif für den Hessisch⸗ Hess. Fr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 310 00 bz G do.é II. u. IV. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7.103,90 bz Paulinenaue-NR. — 4 1/4. 95,10 G Beglaubigt: Kersten, Gerichtsschreiber. mittags 9 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rbeinisch⸗Westfälischen Verband vom 1. September Selmmmxn⸗ Sätze. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 134 10 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 (1/1. u. 1/⁷.1100.10 B E3Z3ZISIIII11n JvJ0 ö1. — Köͤnigliches Amtsgericht zu Ostritz,; der Agent Herr Egon Georg Groß hier. Offener 1878, o. der Gütertarif für den Rheinisch⸗West⸗ österr. Währ. = 2 Mark. 7 Guiden — ö do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 G B. I 9 1/1. 134,00 G [42999] Konkursverfahren. am 19. November 1881. Arrest mit Anzeigefrist bis mit 5. Dezember fälisch⸗Mitteldeutschen Verband vom 1. Juni 1878, 100 Gvlden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Bance = 1,50 Mark Bayerische Präm.-Arxl. 4 1/6. [135,10 bz do. III. rz. 100. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /100,00 G 2 8 1 — 8 1 “ Schubert. 3 1881. Anmeldefrist bis mit 17, Zezember 1881. p. der Gütertarif für den, Norddentschen ͤ,,.-.“] Braunschw.20 Thi-Loose — pr. Stuck 101,00 bz B Er B.-Kredit-B. mnkdb.,—% “ Bisenbahn-Prierftäts-Aotlen und Obligatlonen i J inri Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: ste Gläubigerversammlung, sowie Prüfungstermin vom 1. Januar 1878, 9 der Tarif für den Cöln⸗ —* Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ¼ 1/4. u. 1/10. 130.10 bz &ꝙ „.2 5 1/1. u. 1/7.1110.0 Aachen-Jülicher 5, 1/1. u. 1/⁷.,— des Biertelhofners Iöö“ “ eö Erste g Sezencher 1881, Vormittags 111 Uhr. Minden⸗Bergisch⸗Märkisch⸗Nassauischen resp. Frank⸗ Woochs 8 8 8 Degssanat Ht. Pr. Anl.. 38 vn 126,00 B do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [102,50 G Aachen-Mastrichter 4 ¼ 1/1. u. 19. 99.90 G zu Niendorf ist zur 2 vrbebun von Einwendungen — Waldheim, am 17. November 1881. furt⸗Bebraͤer Güterverkehr vom 1. Februar 1880, sterdam .. . 8 T. 1 [168,20 bz Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 121.60 bz do. „ V. VI.rz. 100 18865 versch. 104.25 bz G do. II. u. III. Em. 5 1/1. 7. 100,00 G des Verwalters, zur Erhebung von Einwendung 8 eHnigl. Sächs. Amtsgericht r. der Gütertarif für den Frankfurt⸗Bebra⸗Main⸗ de. 167,05 bz Abthei 5 77 0 b do. rzZ. 115 41 1/1. u. 1/7. 106.50 G Berg.-Märk. I. u. II. S 1/1 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bertteilung (43022 Konkursverfahren Besen 22”n Werfägeeschteiber Weserbahn⸗Verkehr vom 1. Dezember 1877, s. der Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,80 bz B H1n d hnn L“ 3 1,1.gl- 18990 8 de II. rz.100 4 11/1. u. 1/7. 96.70 b2z do-Ir ver. Stast 3; gar. 3 1/1. A3 . 8* 2 22 8 . 5 8] 5 8 8 . 8 7 2 65 82 . 5 5 70. 9 ,0 8 2 8 hge ie ⸗.h 9“ . . .V.¹ . 1. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß . Z. B.: Brümme 8003 9b. 1““ 2 81. 32,1/4. r. 8t. 19050 5b⸗ Pr.Ourb Pfdp-n k.r.1105 11. n. 1/77 115,006 F“ 8 311ℳ1. 20 30 bz Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück 27,50 bz öee“ 4¼ 1/1. u. 1/½. 107,90 bz do. 40. Lit. C. 3 ½4 1/1. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 121,00 B de. rz. 1005 (1/1. u. 1. 105.1052 do. I. 4½1 ¼ 885 ba Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1150,10 bz do. rz. 100/ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. V 80,20 bz de. 1880, 81 rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 98.90 bz G do. 8 vee Berl. Stettiner St. Act. 4 ¼ 1/1. u. 1 . abg 116.,20b G Pr. Fyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 177. 105.75 bz G sde. VIII. Ser. 4. 172,00 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg —,— do. II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100, 20 G do. 5 171,10 bz »„ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. —.— do. III. V. V. rz. 1005 versch. 101.00 B 15
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
—
8 2 05
8 2
93,00 G 93,00 G 93,00 G
9
8 . . 8 cAesh zalce 18. en Tarif für die Beförderung von Stückgütern zwischen do. do. sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ueber das Vermögen des Bäckers Edmund “ v2 sesung der Egünde⸗ Schlußtermin auf Moritz Leipoldt in Plauen wird heute, am 42868. Konkursverfahren. den Ffen eng. 18 ege der 6 Sehhhn —Mittwoch, den 14. Dezember 1881, 21. November 1881, Vormittags 111 Uhr, — und Nassauischen Bahn einerseits Frenerf Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef a. M.⸗Sachsenhausen andererseits vom 1. Feheber vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ „Konkursverwalter Rechtsanwalt Hähnel in Philipp Se 18) 1See. 8” 18 t. der Steeashbc. ven. 18.2 befsteznteen⸗ igefrist akarzcerfehern dasgnet meürden “ Srantllagn⸗Güterkarif 16. Auguft 1879 via . Medingen, den ö 1881. SETö“ einschließlich. 8 vers F 85 zu Wiesbaden ist Vordhausen. Ier Gütertarif 88 8— Bergisch⸗ 1 ;tsichrez 8- Sönigliche ichts 6 n Konkursverwalter ernannt. ärkisch⸗Nassauischen resp. Frankfurt⸗Bebraer Ver⸗ 8 1 n 5 — 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldefrist 1881 einschließlich bee Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. De⸗ kehr via Rheinroute vom 1. Februar 1880, w. der 215,25 b2b3 . mit Talon 3½ 1/1. 88,00 G do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G do zo. 5 bis zum EW“ 1s akeerneiter ember 1881 einschließlich. Anmeldefrist von Gütertarif für den Rheinischen Nachbarverkehr vom 212 50 b „ C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7 [43020] Konkursverfahren. Geß⸗ 1.1““ ung g Konkursforderungen bis zum 13. Dezember 1881 1. Januar 1878, x. der Gütertarif für den Rhei⸗ 1 215,75 bz T“ 1/1. u. „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 888 280 Pegember 1881, Nachmittags 3 Uhr. eins ließlich. nisch⸗Nassauischen Verkehr vom 1. Juli 1879, y. der Niederschl.- 8
◻ν
◻
103,50 B 102,70 G 102 50 G 105,75 G
⁶
5 . III. Em. 4½ 1/1. — 4 abg 125,00 bz do. VII. rz. 1/1. u. 8 e vo Perte eni oaa, ee1 I e. do. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97.50 bz G 1. 11
8 1 “ . 6 8 7. 100. Pr. Hyp.-V.-A.-G. 8 trih d61 2092 8 b Ssur. 2 ; ede wird r r: „t Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den Gütertarif für den Verkehr zwischen Stationen der einische „ 6 ⅛ .1/7 abg 162,10 bz [Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/4. u. 1⁄178 99.90 do. 48. II.Em. 4½ 1/1. es seoh, Sberstadt, is Vfsah einmgs L Amtsgericht gaf nen, 1124. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr. Strecke Stockhausen⸗Kinzenbach (erkl. Wetzlar) der Duk „ neue 70 % „ 5 49,711 89 (159,00 b2 do. do. 4 1/4.7.1710.10500 B Berg.-M. Nordb. Fr-W. 41 1/1. ng. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ am 2 Bee . 8 Prüfungstermin Mittwoch, den 21. Dezember Nassauischen Eisenbahn, sowie der Station Wetzlar ukaten pr. Stück vecse vrsn gelies Bodengr Pndbe 8, verscn 109,08 Berg-A. Ferad. Fr.W. 4- 1.
3 valt r, Amts erichtssekretär Landmann hier. Zur Bebichtsschrelber 1881, Vormittags 9 Uhr. der Cöln⸗Mindener Bahn einerseits und Stationen Sovereigns pr. Stück 20,37 bz B PB (gar.) „ 4 1/4. u. 1/10. abg 100,40 bz do. do. rz. 110 4 ½ versch. 105,50 G 4 Offener Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ 11eö. Se “ Wiesbaden, den 16. November 1881. der Taunuslinie (erxkl. Wiesbaden) dieser Bahnen an⸗ 20-Franes-Stück 1620G
00 G02 d5 00 b0 00 80 00 00 00 85 00 85 8EZAE,BZEBESBESNERAE
2
do. io. F.u. III. Ser. 4½1/1. 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,40 b2z Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1 — znigliches .. ö 8“ Fgs . meas.; Gü Dollars pr. Stück 4 25G Ausländisohe. Fonds. Tat. Hyp. Kr.-Ges. 5 20B EEEE“ zember 1881. Varmittass 10 Uhe. 1lge⸗, lescs] Konkursverfahren Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI “ “ E1113““ IeeoeeAls ee eda. 16 680 weriban Bonds ema.)5 1* 58,11,— . Wf. Ee “ 1⁰ Ge “ . er Prüfungs ermin en 1. 7 2895 . 1“ 8 8 4 88 5 okal⸗Güͤ 8 tarif do. Ppr. 500 Gramm fein .1393 B New-YNorker Stadt- s 1/1. u. 1/4. ö 6 , do. rz. 1104 1/1. 81 7. 98,75 bz G 2 21 8 8 8 4 ½ G Vormittags 10 ½ ühr. 8. neber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Tarif- etc. Veränderungen 1 November 1879, as. der Lokal Gütertarif der Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. 20,43 bz B do. do. 7 1/5.u.1⁄11. —.— 8üdd. Bod.Kr. Pfandbr. 5 1/5 C1“ Berlin-Dresd. v. St. gar. 4† 1¼4. Meschede, den 19. November 1881 eber das Ver raems. Rheinischen Bahn vom 1. Januar 1878. Der neue 8 8e„2 Finnländische Loose .. — pr. Stück 51,40 B FPpn 5o) /5. u. 1/11. 192, Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. 86 Königliches Amtsgericht. Joachim zu Posen, alter Markt Nr. 67, ist heute, der deutschen Eisenbahnen Larif kommt in einzelnen Heften nach Verwaltungs⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 80,75 bz Feenischs Reute .5 11 n. 177. 88,25 bz B do. do. 41 versch. [101,40 B do. Lit. B. 4 ½ ·1/1. v““ Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren Se. bezirken getrennt zur Ausgabe und ist zu den auf den 8 Ien per 875, . 172,25 bz do Tabaks-Oblig . .6 171. 8 17⁄. S do. de. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 1100,20 G. do. Lit. C. 4 ½ 1/4. 60] 1 “ Verwalter: Auktionskommissarius Ludwig Man No. 224. E vorgedruckten Preisen vom 1. Januar f. ab Anas he e 1 8 1 7216,50. NorwegischeAnl 1 7874,41 155 Je (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. —, Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. „ Das kal. Amtsgericht München I.. nbehei. heinter hieg. it mit Amigefrist, sowie Anmelde⸗ Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. ei den betheiligten Verwaltungen bezw. deren Er⸗ Zinsfuss der Reichsbalk. Wechrel 1,7, 10b 6½ % OCesterr. Gold-Rente .4 1/4.u. /10, 90,80 b 3 Kreis-Obligationen 5 versch. —,— do. III. conv. 4½ 1/1. lung A. für Civilsachen, hat über den Nachlaß des Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde . 8n 1 rzwischen Swinemünde und Stettin peditionen käuflich zu haben. Inzwischen wird jede insfuss der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %0. Lomb ½ % 8 re 49 12 ½118.66 25 b2 4n. 88 ...4 ½ versch. —.-— Berl. P. Magd. Lit. A.u. B. 4 1/1. Kaufmanns Jean Schwarz hier auf Antrag der frist bis zum 2. Januar 1882. n 8 Für 85* S. brvis sn Swinemünde und Seantic, gewünschte Auskunft von dem Verkehrsbureau der 28 „41,2,21711 66,3 bz G 88. d0 EC11“ .CG1. Firma Erzberger & Söhne in Augsburg am Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember wel che 1“ uüber Swine, unterzeichneten Verwaltung gegeben werden. Frank⸗ FTponds. und Staats-Paplere. G 88 8 19 3, ise 0. Lit. D. neue 4 ½ 7/1. vG Uhe, der 1881 ocrettin a0,ie anuar 1882, Bor. 2 Rorember d, Shabis,81. Näehass2 diehgerbr⸗ fenh.hgts, Zerwakkamcgen, Kön aliche Esen⸗ eutschReichs-Anleihe 4, 1/4v. /10 10099G . SlIbar Rants. 1,1,1. . 8,6,99O R Vxö I“ 8 ers net. ngs : 24* 5 49 8 . 72. † † .F räne — H 8 j Ne — 2 8 2 :4 . 1 -e 8 9 ¹ 7 1 0 67 8 79 8 8- 8 . t. 18 Keeknrurgbernglter: k. Advokat, Rechtsanwalt mittags 10 Uhr. “ 5 des Amtsgerichts säse guf folgende Beträge — pro 100 kg in Mark bahn⸗Direktion. “ oCC111“ “ 1“ 2 * G“ 8, ie 1 1880 i. 40 70 bz G Berlin-Stett. IL.u.III gar. Bienenfeld hier. L1“ f d sehdes am Sehe. 188 Fülant. 2,10] Spezialtarif A.] . 0,49 ⸗ “ Staats-Anleihe .4 *9, n. 11, 100,60G do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 346.20 G Altona-Kieler .. V 1/1. 187,75 bz do. VI. Em. gar Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund Posen, den 19.7 Brunk ö F . 12 v 1. 0,45 1os 1 1 8 1 do 1852, 53 4 1/4 u. 1/10.,100,60 G“ do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 7123,90 bz Bergisch-Märk.. 1/1. 123,25 bz Braunschweigische... desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ veiintchreiher d.s nalüchen Kentte. Krnsses. . “ I 6,8 heinisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Ztaats-Schnldocheiae. „32,1/1, . 17 9900 b⸗ -A do. 1864 — pr. Stück 336,00 bz Berlin-Anhalt .. 1/1u. 7. 136 30 bz do. II. Cnt.) 114“ “ vmaengseM6˙6 m 981 Am 1 Februar S ö Kurmärkische Schnldv. 31/5:n./11,99,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5.u./11. Berlin-Dresden. 14. 116255.GG Bre Schy-Frb. 1.B.EL. i immt. 82 3 111“ „ ETEqTZTTTTETETEö“; 45 — rischen Gütertarif vom 1. uc Nach⸗ — 8 99, lin-Görlitz .. . 31,901 2 (C 86 Beschlußfassung über die Wahl — 1“ Ausnahmetarif für Petroleum 0,45. - mhe BEE
1“ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 87˙30 bz 9 1 19 Abe 1 ie in Achsfracht zu befö Güͤter wird trag IV. in Kraft. c ine 6 1/1. u. 1/7. 87,30 b Berlin-Hamburg. 1/1. 291,50 bz G 140. Lit. H... eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Für die in Achsfracht zu befördernden Güter wird Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do.é Pleine 6 1/1. u. 1/7. 87,30 bz Belscmde. 171. 39 1502 do. Lit. I.
b rr * 2 9* ; 8 42874] die Fracht unter Zugrundelegung einer Entfernung 5 8 besondere Besti für d Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 4 ½ ¼¼ . . ,101,90 bz oln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 65,20 bz 9 Lit. K eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 - “ 8 rg Rall, Schirm⸗ b Allgemeine und besondere Bestimmungen für den Gron.-E 1/1. 51,00 bz G 1“ it. N.. und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen Ueber das Vermögen des Georg ch von 80 km berechnet. F Heʒor mnben 171. (1840 bz B LEö“
. 4 vrichti . do. do. 1846, 49, 55 4 ½ 1 1, a. 1 ½ 1100,00 bz do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 56,40 bz G 4 f. zuial 4 5 frgänzungen und Berichtigungen. „ 49, ½ ¼ u. ¼ ⁄14 8 d 2 Reutlingen, ist vom Königlichen Berlin, 18. November 1881. Güterverkehr, Ergänz 8 40 7 5 ist auf 8. 2 8 linz din do. do. . 4. *2, n. 1 ,u. 100,00 bz do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 110,00 bz G Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u 7. 205.50 G de 1879..
. 1 do. do. diverse .4 ½ 12⁄ v. 7* 99,80 G Rumänier, grosse. 8 1/1. u. 1/7. —.— . Ilm Namen der betheiligten Verwaltungen: 111 11, n. 121,99. 8 Amtsgericht Reutlingen am 19. November 1881, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. uA1 s betheiligten genv: 1 8 8 8 4 1 Freitag, ven 16. 8 1881, 8 8 Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der — 88 Cöln, en 18. Noefstben he Pirerton 85 do. do. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,70 G Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 102,25 bz B Märkisch-Posen. 1/1. 9920b⸗ Cöln J 8 nfer seft nin 2 “ erhehen Konknrs. Für den Transport von Braunkohlen und Bri⸗ l(linksrheinische). W Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. do. do. 5 1/6. u. 1/12. 95,60 bz Mainz-Ludwigsh. der allgemeine E“ mber 1881 verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Frist, quettes in Wagenladungen von 10 000 kg zwischen 89 uksr 8 G Crescdae eena ee 74.1,09. 8ase Enel. 4z1.i. 18225 9,1, 4 3 D 188 aisiütah bee⸗ 892. Hemhbe zu n den nach §. 108 der K.⸗O. vorgeschriebenen An. Luckenau einerseits und Berlin B. Dr. andererseits 1128440 oI3111n“] Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. . Nekl Frür Fra uz. G 15730 b2 3188. IEn2. in dies oilcen Situngeimmer eiden, und dis 1ame an Tezember 1891 duf t mit sofortiger Gültigkeit ein ermäͤßigter Fracht Am 20. November cr. treten direkte Tarifsätze für Eberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —. do. do. de 1862 5 1/5. u. 111.—. b Sdnü I. e. 9³b 1/—2; 221 306 do. V. Em. beide Termine im diesge b 3 Wochen, bis zum 24. Dezember 1881, der satz von 0,54 ℳ pro 100 kg in Kraft getreten. Am .r von St Hrie Stati Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,. do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 80 Obschl. A. C. D. E.] 92 1 10 ⅛ 3 ½ /1. 7244.500 b 8. Nr. 14, ermen. November 1881 Wakhl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Mon⸗ Berlin, den 18. November 1881. Königliche b Lre 8.84 1 vhlen F. 18. Rrerten Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.u. 1/10. do. consol. Anl. 1870.5 1½. u. 1/8. 8 2 S..EFttn. 20* . Eraen “ vrI . 2 be 9 . — A 6 t 6 2 1 9 1 89 R. — 8 . F 58 . 1 80 8 1 60 82 8 . Hagenauer. E b 8 8 188; Bahn via Venlo unter Ermäßigung des Satzes für inz- . 4 †¼ 1/1. u. 1/7.102 . 8 ETö16“ 75 ; 281 8e gr.IB t s Rr. 5043 Ueber das Vermögen des Dominik Zur Beglanbigung: Gerichtsschreiber Dambach. 25. November d. J. ab wird die Station Villnow Am 10. Januar 1882 werden dagegen die 3. Z. 98 ve. 8 . n.8.6 tr19 230 “ ngr“ 4 1r0286 Beü znede —88 Nr. 8043. Uebe 9 Zur Beg gung der Bahnstrecke Meustettin⸗Belgard für den Privat⸗ im Bergisch⸗Märkisch⸗Niederländischen Verkehre via 8 16 v1/13,25 Thüringer fit.⸗ t. 2l306 Tnbeck-Bnchen gurant. Dröscher von Kappel wird heute, am 18,8 depeschenverkehr eröffnet. Die Annahme und das Venlo bestehenden Sätze für Sendungen von ““ 4111/1. u. 17. 565 *8 er. 1978 . 1½..1,13,907 u. — 4 ½ 71. 110,60 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 vember 1881, des Heubererssehemn g9. 2 [42862] K. Amtsegericht Riedlingen. 1 Austragen der Depeschen findet in der Zeit von 50 000 kg von diesseitigen, auf der rechten Rhein⸗ 1“ 7 11. 1. 29,Oe x. ius: „e 2 3 8 101. 110g78 8 Konkursverwalter Oürherneiser 42 Pobl⸗. Das Konkursverfahren über das Vermögen 7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends statt. Brom⸗ seite gelegenen Stationen, beziehungsweise den an 1— 8 17. f1⁰ 100. 1 8 5 ln 19 4 Brhce heteerh 9. I .88 nee .1eeehn2 Anmeldetermin bis S. . Dezem⸗ des Sebastian Kling, Gerbers in Kappel, ist berg, den 17. November 1881. Königliche Eisen⸗ dieselben angeschlossenen Zechen ꝛc. nach den Statio⸗ 1“ 2 2. üs. 15 8839e 8Gä1 8 vein. G31alenr, 4 1S98. Se. und Heüfung ermn „Uhr. Gffener Arrest mit durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom Heutigen bahn⸗Direktion. nen Amsterdam, *½ Gravenhage und Leiden der Hol⸗ 1 8 4 1 n. . c. . EIEEEEEEEEE— 32 d. obe neesehnehreenbes 5 5 e . Ieiende J.a, 81111“ schen Eifenbab EE.“ v—2 “ do neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 60,10 bz G & Werra-Bahn.. 77.60 bz G Mai n83 dw. 68 69 41 1/1 102,90 B Fgescisce ce G. Lid. Anegecht menene. geheben wein. 38B.. VB88 nttr szzecssencas he Crr Gie wma babhe werieen, Regregte bessegn. ..-—nnen Fedes sre se. :. nesis, ne. e 1eCirhene düeeee n. werrage aes gh re gsicscne Baumann. * b . B.: “ ie Frach⸗ ä eaaene.— — a 1FvEz2—n . 9 E.“ do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. . icolai-Oblig... 75. u. 79,80 bz Oels-Gnesen... 12,00( do 4o. In. II 1878 5 1/3. n. 1/9,10525 bz G bs keneer⸗ Den 18. November 1881. sees Special⸗Tarifs II.) von Dorsten, Dülmen, Hal⸗ gen von Station Homberg nach Amersfoort, a .“ 7—. 8 .4 1711. 79.30, Zals⸗Gne 9 :E 8 1 . r 18 ics [43017] 1 en 8 Gerichtsschreiber: Widmann. 8 tern, Haßbergen, Lengerich und 8— TH w. Aon e Holländischen und Mederlondicen Cenraf —— VS äl .1/7. 90. gr aeerass: 8 1130 en been Sremmvrg. 8 2 . . 15874 4 4ig —S- 8s isteskranken Hermann eu⸗ — otsdamer Bahnhof) vom 5. FZanuar 88 rs. a bahn, owie von en vorbezeichneten diesseitigen Sta⸗ .. . 1. 7. b 8 9 9 4 N G V ei 5. Konkurs gegen den eäfer 8 11““ & je 0,07 ℳ pro 100 kg erhöht. Die bezüg⸗ tionen beziehungsweise Zechen ꝛc. nach den Statio⸗ ai uehn “ 48* S. 1g ” 8 1888 1n. 2 98 583 dast.Rhtrfrdem sbe 1co;t Bneh „86. 1— 4 s 18 san. Zur Vermeidung von Irrthümern und Ver⸗ [42998] Konkursverfahren. lccen bisherigen Frachtsätze gelten im Verkehr von nen Alkmaar, Amersfoort, Amsterdam, 's Graven⸗ P. [ 1 u. 1/7. 4. 5. Aaleibe Siegi. 5 1/4,n1/10,63400 — „ 8 8 G 235 0öbs Tiederzenl-Uüng; 1 dör.4 11. 15 19599 wechselungen mache ich biermit als Vertreter derxs In dem Konkursverfahren über das Bermögen den genannten Stationen des Dirfetions, Heiieke- Hagc. Haarlem, Helder, Hilpersum und , 40. gek pr. 2/1.82 4 1/1. u. 1/7,99,90G do. 6. do. 40. .5 1/4.. 1/10, 86.60 B Beh. West. war; 713420bz G ..A Iüere nar 4 1/1.n. 1/† 10000 b⸗ Inbabers der Firma H. Neuschäfer dabier seell des Branereibesitzers Adolf Friedrich Wilhelm Köln (rechtsrkein) alsdann ur nfch für 1—— Holländischen und Amersfoort der Niederländischen do. Landes-Kr. 88 1/1. u. 1/7. do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7.185,50 B Buschtiehrader J76 50G v11144“*“ 17.,— bekannt, daß der Konkurs nicht gegen diese Firma, Wolff zu Reu⸗Torney, in Firma Wilhelm nach Berlin (Lehrter Bahnhof), sowie nach Span⸗ Centralbahn aufgehoben. — det Posensche, nene .4 1/1. 7. dc. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76,00 bz B Duz-Bodenbach. .142,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. .1/1. sondern über das Privatvermögen des geisteskranken Wolff, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner dau, Wustermark und Gr. Behnitz. 1 In den vorstet dad beteichneten Relationen fndit 8 BEEEö1 beseasden, sasnn 11““ 65= Kaufmanns Hermann Neusctäfer rom Kal. Amit. gemadien Vokschlagz zu einem Zwangörergleiche den 1e Rorender 18815, enellheer Berwnn. zen 10. Faruneglennenn istetsmof, sedeheim Schlesische aitiand.- 3¼ 1/,1. n. 1/†. =** NJ4o. HI. Ptandbr. 4 11/2. u. 1/8. 101.20 B An g 83.30G 8 Lit. 127g— gericht Nürnberg erkannt ist. Vergleichstermin auf Direktion. Namens der betheiligten Verwal E 2 “*“ „ Bernittase 14 Uhr, tungen. Ütttttsttztizzt knvIünAeer 2 . — V do. do. v. 18784 1/1. u. 1/7,94,90 G V Nürnberg, den Dr. Stapf . 8 10, eee dsn. n biersefbst —— 1ceoh5) “ . Füscen Centralbahn, bis auf Weiteres nicht mehr 82 1 8 E11““ n1- 8898 Cercherah. 19 %. Kgl. Advokat. ö“ Nr. 8, anberaumt. 8 — LLETLE““ “ att. b f Anf ser 1 do. do. 4 ½¼ 1/1. kische Anleihe 1865 fr. — 14 2 Eeee. Vorstehendes bestätigt als richtig der Massa⸗ Stettin, den 15. November 1881. Am 1. Dezember cr. tritt der 1. Nachtrag zum Nähere Auskunft ertheilt auf Anfragen unse . E.28.1 9 11 2ü Ehe Radeiad. „ . 8 G““ &nrf fß . 8 hrzeugen Tarifbureau. 8 . 8 ¹.C. I. 2 F. M. sch-Limburg. verwalter. “ . 22₰ für die Befoͤrderung von Eisenbahn Fchen We November 1881 . do. do. II. 4 1/1. Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7. 1102,70 bz Gest.-Fr. St O. Vollhardt, Kol. Rechtkanwalt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und lebenden Thieren im Schlesisch⸗Rheinischen Ver⸗ Elberfeld, den 19. November 1 1.“ K 8₰ brs 7-a.2. ,re70e ben Pr gesg⸗ . bande in Kraft. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ,92 * S.gn do. Cold-Inveat-Anl. 5 1/1· u. 1/⁷,03.25 bz B ASs 2 “ Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen “ . do. neue 1. 4 1/1. b Anl. 1858 . en14 e⸗ Konkursverfahren. 88 Residenzstadt Stuttgart. “ de.elenhn r. cht sagtesmrameen zum Betriebs⸗ [42907] 8 8 18 . 40. 40. II. 4 (1/1. 2 M. „ 8 8z Ian, — 4 ghurs s Füeeh beszgertermeers Ralza tensel Konkursverfahren. 2— — setfer vö. J.IS heun —,8 F.“ee⸗ —— . 4*1/1 do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/1. u. 1/7. Russ. Staatsb. gar. rw verstorben 4 82 3 8 nige richtigungen 5 898 28 5 8 nen⸗Stargard i. P. V 8 . V ⸗ 8. 22 . m — Osterwieck am . ovembe gi ’ — 1 Lerchenftraße 36 eingesehen, von denselben au uflich bezogen een. tigkeit vom 20. November cr. zu „B. pezielle — 2 s109 1 de. Beierdrrah. 811 8* 10. 8a. 4⸗ nas, ntzrine, I Seserhan Ereensre ee 2. 1i Hannover, den 18. November 1881. Wrisvorschriften“ die folgende Bestimmung in Kraft: 1 do. Neulandsch. II. 9 1. en⸗ e Wiener Commnunal-Anl. 5 1/1. u. 17. . 8 Der Hevatgebilse Miüldeim Lange zu Osterwiec Hagrte, an Sonznrsberfahren erdsaer, und de Königliche Eiseubahn⸗Direktion. „Der Versender kann bebufs Anwendung der ¹ [40. 40. H,41 1/1., . /. S8EX) Jünd Frdbr. 7 111.8. 178.,— dc. Enionab. ist zum Konkursverwalter ernannt. 0 b — — Länriche Fesg d Stuttgart (Gomna⸗ e 28 Frachtsätze der Spezialtarife die Fe hmHannoversche. 4 1/4,u.1/10. Hypotheken-Certifkate. io Westb. — 4 88 - 80. Peem. .ce dan, en Seanmee. dal P kanspenchen. vne ff 1 ur- u. Neumäürk. 4 1/4. u. 1/10.1100. B hw.⸗Han. Hypbr. 4 1/1. u. 1/7. 101.70 bz 6 Turnau-Prager. ist ser Veschlaßfasenh, ebes en Pate dhne⸗ eeeceeee, ses E=ILe j S Königlichen Eisen- vorbhe t die Eisenbahn⸗Verwaltung raunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,70 bz res 8 . d8e helsltessie en —Sa sthur Hes veaße aaerre eS bl eines hnase kneabesch cia debarg. Hannover, 1 A Pgagen mit mindestens — — 8 818 do. do. 1 11.116. 97,00 G g. 3 er chusses und eintretenden Falls über die in Es ist zur Beschlußfassung uͤber die Wahl eines bahn⸗T2. ong ekess: Frechtiqt⸗ bb **§½ 1 4.n1 /10 na.e rn.e. c, e ee. 2 n be kursordnung bezeichneten Gegen⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Elberfeld, Cöln (rechtsrhe nisch) und 8C 3 10000 Gesammt⸗Tragkraft z g Posensche.... 1/4 u. 1/10,[100,10 bz 2. Er h. rnei.r 1108 1/1. 1.1/7 108 30 b⸗ vee N, ge 1 .1 der Konk. 8 emeldeten Forderungen Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falles über rheinisch) andererseits neue Gütertarife zur Ein , sstellen. 1 ist in diesem Falle berechtigt Preussische 4 1/4. u. 1/10.100, 6 d0. IW. rekz. 110, 4 ½ 1/1. ℳ. 1/71104 20 B 11“ ände und zur Prüfung der ang die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Ge⸗ rung, durch welche theils Ermäßigungen v & Der Versender ü Kt diclen pe 8 Gefamnat⸗ Rhein., u. Westf. .4 [1/4.. 1/10. 1100,75 bz G do. V. ruekz. 100,4 1/1. u. 1/796 00 5 82S en. Ze pr den 1.. Pehennber 1881. Bermitgee 10, hr, gesintt nd, 1ch, hernh, —90, Pezencber ben gencmen 3 r. Aeihe wavereeishneien e Aeecat ”egen Zahlong der Frach. nach Lbehal,cho c4 1/4 .1/10, 100,209 D. Hyp. B. Pfabr. V. V. VI. 5 versch. 103.50 bz Berl.-Görl. St.-Pr. den e. Kenfalichen Amtögericht zu Usterwicg Ter⸗ Forderungen auf Freitag, den 80. Dezember dem genannten Tage ab treten die insoweit,“ den Aazen der Spezsal⸗ benv. Ausnahmetarife — V 1 4*.1/16 es do. 4o. 4. 12 1/4.u. 1/⁄10, 1102,00 b“- „ Presl.-Warsch., 1u 1 sSl, Bermmitteg d he vor dem vnterf ecneten Gütfefarift nchet Kachtrsceaa enn en den neacu erbefasten. venl den⸗ Schleswig-Holstein 14 1/4. n 1/10199.800 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 ,1/1. u. 1/7. 105,700 *£ Hal-Sor.-Gub. „ mllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gerichte, Justizgebäude A. C., Zimmer 33, 1 Treppe, als solche den —“ — en I 8 belaften. ee mmnen nn;u-rvzadr 1.2 11398 müsnan.: Hase, Peit gobe vden aräegisrannsse sefhng, Fgasa, deseaser ssai ehecher Lacher, ert Zeer Lfeskessbezccgeg lamens Verwal 8 Bayeriasche Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7.,— do. 40e. do. 4 [1/1. . 1/7. 97,00 bz Marienb. Mlawka veher sPaeze sadene vegeben,2ng 1 ss den. Kraft: a. der Staatsbahn⸗Gütertarif nebst Anhang Ramens der Berbands⸗Verwaltungen: 8 . Pern sencc ed,ecs ansgeetan ascht dr, . ena gsereaer ddns Kerhn, Lensnen Januar 1881, d. der Tarif für den Güͤter⸗ Die Direktion remer Anleibe de 1874 4 ½ 1/3. u. 19 +—— .Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1/10. 109 50 bz & Münst.-Enschede den des Gemeinschuldners u verabfolgen oder m Gerichtsschreidereg des Könichichen Amisgerichts vom d. Faschan Siationen der Hannb Bab chen Friedrich⸗Franz⸗Eisen⸗ do. do. 40 1880,4 ,1,8. u.8 100 600 Hn.-Pii. I. 125 411/1. u. 171109 40 =z E8 Nordh -Erfurt. „ di 28 8 Reatcnrs acfalc AI 2,8 eeaeete Frade venesege seg Smans — der Hemefelcheheben bns maaisiithttt. n⸗Gesellschaft. . 8 gl. Heas. Obl. 4 15/5 15/11]101,25 bz do. do. ra. 100/ 4 ½ versch. [100 70 B Oberlausitzer „ welche sie aus der Sache abgesonderte eeeg, wween „1ö1ö1. Fr 5 dwestdeut⸗ : . 2 u. 1/8 89 50 bz 1 0. .u. 1/7. 99. 2 — WE““ 2eerlat Benet, ne08., ., geh sches Hechans sis nn cgr, na den asnaßme⸗ Redacteur: Riedel. 8 Meckl.Ris Schuidverach 3 1/1. n. 1/7/96,ba Nordd. Gruna. K-Hyn-A.5 1,4. à.1/10105,10 bz Posen-Crenzburg zum 10. Dezember 1881 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Sattler er Perband don.e, d evmesgeutichen Ve⸗ bos r: geaün memm. 88 3 e eean-grene “ 18oncherne 8 vernts segerhetsen 2 Sgeig. den. hband vom 1. Deztmber 1878, e. der Gütertarif für Berlint: veas e. c, elsel) . Kentgi 1 . lle⸗ ler Verband “ ruck: W. ner. ichtss önigli .11 Uhr. Verwalter: den Berlin⸗Magdeburg⸗Ha 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. J., Bormitt Casse
8 * 1 “
IAAAANAFn
104,50 B 102,10 G 102,20 bz 102,00 G
9
— — — D=
—0 888882öööEAggg —
— —
SSSöSöSAöISöINIS
—
1
J103,25 G 102,75 B 1100,50 G 1100,50 G
]
2 . 1.
d e,
1 1 1
8˙ε—
—;,—8——
00 ½ . „80 —ö,—
9 09001489. —2
— — —
— -— —,—8 —
„ 7„
—
.
— cNe S
— ——
EEn
—
2 —,J—O—OOAOAeAOoO — — —, —, 1
00,M2,
E3EEEEE.“
*
1ESASSSHSSAAEKEHAHAHASHASESAHAHSAAHHHSHAHAEASAAAEKSAAEEHSS'8A H8 8â 8 8
San
vee 1000
—,.—
77. 100,30 bz G 1100,30 bz G 102,60 bz G
0. 100.30 G
/7. 100,30 G G
9. 103,60 bz G ). 102,80 bz kl. f. 102 75 G 103,75 G kl. f. 103,75 G
—
SSöSSCOSSEESSS
.
2 — — ᷣ
111“ — EEEgFEFEEEE
—9 S8BSnRSSE
——
7.102,25 G
u. 1/7.102.50 bk f.73 7 10500 bk S 1100,30 b G k. £
8S
——
8ο‿
8
—
.
8 „ 84,25 G N
8SSSSS
d8
—
SerSesh
— — 202
—
—,
808000⸗ 10α
88. *2 1/1. u. 17. ö do. neue 4 1/4. n. 1/10,,101.50G Heeeen rr 7
J132,10 bz do. Lit. C. u. /1. [74 bz volle do. gar. Lit. 7[63 10 bz 6 2do. gar. 3 ⅛ Lit.
72,20 bz G 2 do. Lit. .[12,75 bz G do. 7,—.— do. 7 [388,00 bz do. /1. 425,00 bz do. 71[71,00 G do. /1. [61.10 bz G do. (Brieg-Neisse) „u. 71135.70 bz do. Niederschl. Zwgb.] u. 7165.20 bz G do. (Stargard-Pesen) 7 64,70 bz do. II. u. III. .101,50 bz Oels-Gnesen . [65,25 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. . .45.25 G Pesen-Creurburg 32,25 bz G Rechte Oderufer .. .. — Rheinische 129.50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 71,00 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 78,75 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 .[245,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 — do. Cöln-Crefelder 45,50 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. .95,60 bz G Saalbahn gar, conv.. 4 . 50,75 bz G Schleswig-Holsteiner ¼ 1/1. .(78,00 bz B auae en † — .. .[114,25 etbz 0. Serio... —. : [103,75 bz do. III. Serie . .. J100,00 G kl. f. .(21,75 bz G do. IV. Serie .. J102,60 G .97.10 bz do. V. Serie... .1/7.1102,60 G .46,00 bz G do. VI. Serie... „u. 1/7. 102,60 G .43,00 bz G Weimar-Geraer... 17ĩ. —,—. 95.00 bz G Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. n. 1/7. 1101,75 G
68,75 bz G N.L]Fral.- Warchan. 5 171..7107107.500
EE
1/7 HsꝑZ2.- D. 100,25 10 [93,75 G 2
—
Pfan dbriefe.
—
l.
SSazkagaaSm ggN g
1nn. ⸗ael w tclsgacgee, n eneeaf⸗hen. A
103,70 bz 100,00 B 104,00 G 105,90 bz B 103,60 G 101 25 bz
„
16 33 00 bz B 104,00 B 102,75 G
—— ,— ——
Seee⸗ SaraGalrsereeeüereeegeegensseeeerrarerceegesesenöeeen
breo 8SU — ——2 — , —%
N0
K 2
84— 82.,2n
RBHHEHHREHHRHEHHAEREHHE'E
— — —
—,— ——— —
00 — — — — — — — — —— Söööö2SSS
182A2AHSISSHAAAᷣSAEAAᷣE'E
J102,30 G
—V
Rentenbriefe.
se,ee ee
25Sg2’erdSSSSSSmen
—
J100,00G M..
EAEHASASHAAEAASSA
SOSUCSDUec =S8SSlSmegeSSSS
8 282
wvee
0080660606068
ö1“