1881 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ43159] Zw angs⸗Verpa 1 tung. 6““ Betenatmachung 8 c 1— 8

““

18

3 E 8 8 8 8 8 8 In Folge richterlicher Verfügung werden die in Der Rechtsanwalt Dr. jr. Johann Friedrich G . 2 Nutznießung des Weber Johann Jakob Krumm Un, er hier ist auf seinen Antrag in der Liste der 1b . 8 2 ASE. 28 8 1 von Bahfingen befindlichen . Rechtsanwälte bei dem Oberlandesgerichte gelöscht 8 8 A d g 2 8 g . ar S m im Süewe e e. me den.,r 2. pr., bden 19. 9. betreffend die 1 U el er un oni 1 reu 1 en dlcl 1- el er. 8 2 30 Grasrain allda, neben Johann Jakob en November 5 8 8 . Krumm und Bertha Schöpflin, G Königliches Oberlandesgericht. . B erlin, Mittwoch, den 23. November 1881. Vüirzeac, dereührezember, Verkäufe, Verpachtu baxg geg. itta r, . achtungen, 9 2 1 in hiesigen Rathhause in Pacht versteigert. Submissionen ꝛc X 8 5 R Hiervon erhält der an unbekannten Orten woh⸗ Es soll den 6. D . 1 (Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl 1 5 8 2 2n. Or Dezember cr., 1 . gl. 8 : „Expedit des --eeee im Henkelschen Gasthofe zu Uhr, 1— n B 1 2 88 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Trenese-h 188 angxe. bSgag b2 Büanaesürht de 8— stehendes Holz unter den im Termine bekannt zu 8 1 5 er in. 3 register nimmt an: die Königliche Exvedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 8 Bo eaa 8 2. Daube &. Co 2 E. Schlotte Forstmeyer. Riachepden derkoggecben olre Meist. Die Wirthschaftspolitik der R 1 1 des Drutschen Reichs-⸗Anzeigers und Königlich 8 E 6. 4 Winter sowie alle übrigen größeren X“ schlage. 1. Begang Theerofen 9 n. wirthschaftlichen Sealdh tsp⸗ sün er Reichsregierung ist bekanntlich auf Schutz und Förderung der Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. A neen⸗Bureau 102en. Sesfentiche Zustenung ¹e run gigfcn 2etz 2. Beggac hacobsee. e11ö1.“; e-e* ¹ Varloosnwg, Amorthastion Ziwaeaüiung 8. Pheaiser nasseeen.) veinge. 2 1 2 3 isters Carl Eichen aagen 37, 61: 15 rm Erlen Reisig I. selbst nicht verden as L 1 ren, die durch das Gesetz Eh— 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. . Familien-Nachrichten. beilage. ude heftan ien Nebsshnessters Larl Eicenbern efem Scheit, 14 mm Kiejefn Siockhalh;, See lacd gicenhe gacf ntent. wesa den Babeselch a Neeatene ea esne cchehe vecemnen 6 3 durch den Rechtsanwalt Frieß 1 Easfel b Dammendorf, Jagen 84: 115 rm Eichen Scheit, Ausbeutung schützen; der Handwerker wird 8 gten und Unerfahrenen in praktischer Weise vor wucherischer Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ an die geistlichen Institute zu Gawaiten zu ent⸗ den Julius und Marie Sommer'schen Eheleuten zu⸗ Vergleiche wegen des von dem Grundstück Schubin zu üsse agt gegen 56 rm Eichen Reisig I. II. Vom frischen Ein⸗ dieselbe Einrichtungen im Gefolge hat, d 86 el ue Gesetzgebung erst dann vollständig würdigen, wenn 8 g 8 richtenden Flichen . b. Reallasten⸗Ablösung von stehenden Fischerei⸗Berechtigung im alten Obra⸗Bette Nr. 158 nach Nr. 95 übertragenen Abfindungs⸗ Ferne, wegen böslichen Verlanr Z0 it d unhekannter schlage. 1. Begang Theerofen, Jagen 1, 3, 4, Landwirth wird den Vortheil das auch 8* 1 ve semn Streben auch materiell gefördert wird, und der ladungen u. dergl. Szeldkehmen, c. Reallasten⸗Ablösung von Grob⸗ zu Bomst, b. Ablösung der von den bäuerlichen Kapitals von 65 Thlr. bezüglich der Abthl. III. Nr. 8 1880, mit dem Antrage: ssens seit dem 20. Juni] 7/12, 15/19: 24 rm Eichen Scheit u. Knüppel, wahrnehmen können, wenn es ihm Hmcgalich gennshh deenr hegegen Zolltariss in voller Höhe erst [43045] Oeffentliche Zustellung. lischken, Kirchspiels Gawaiten, d. Ablösung der von Grundstücken zu Obra an die katholische Pfarre und des Grundstücks Nr. 95 für Joseph Stypezinski ein⸗ die zwischen den Parteien am 7. Juni 1879 ge⸗ Tesn. Fichen G 5 rm Eichen Reisig I., Wirthschaft zu erlangen und sich zugleich vor wucherischer An eufung g zih antensiverem e 1 seiner Die verehelichte Schäferknecht Kunze, Pauline, ge⸗ ITTö Peet oa n diepiem. . Hföaniste 6 an gntrishten geebenasen setcfggen 8 ers 8 Irfc Fe mar d Ehe dem Bande nach zu trennen Reisig 1.21 8 En Fa 3. rm 1“ winrichtungen 1 auch die materiellen Bedingungen und Voraussetzungen fer wirit sfaftltcen rgos boren Fiebig, jetzt Gesindeköchin auf dem Dominium Instätute zn 81 ö11“ stücr, leher⸗ L ve s. etenien Waehe⸗ an. Rr cbts eklagten zur mündlichen Verhandlung 41/44, 49, 50, 54, 56. 968 63: E 9, Bei 8 aleß sind, welche dem Bedürftigen und Würdigen den benöthigten Kredit gewähren F Straupitz bei Haynau, vertreten durch den Rechts. Gudellen fün die geistlichen Institute zu Gawaiten Kirchplatz und resp. an die katholische Pfarre in rechtigung wegen der diesem Grundstück zugefallenen dech streits vor die I. Civilkammer des König⸗ Scheit, 8 rm Eichen Reisig I., 14 rm Eichen üb ei der Ueberfülle von Kreditinstituten könnte es nun überflüssig erscheinen, in dieser Hinf anwalt Bieder zu Haynau, klagt gegen ihren Ehe⸗ g Ablös d den Bentsch trichtenden Reallasten, 3) im Kreise Abfind S 486,58 bezüglich der ichen Landgerichts zu Cassel Scheit⸗ 8 en Eeh I., 14 rm Buchen u F noch von einer Bedürfnißfrage zu reden. Es ist indeß Thatsache daß die 1nhe Hägfcct mann, den Schäferknecht Wilhelm Kunze, zuletzt auf haftenden Reallasten, 8 ösung 88 anf gen Burk. ensalsn ri 68 en 8 en, 9 8 1 ungs 8 1“ ö.“ Lnf den, 28. März 1882, Vormittags 9 hr, Kieeri Refhc b11“ vahetnee vegce üher hih eA“*“ lütang den. Someree cglcge esiace erhsen 11“ Mbeiflrfhen stüchen zu Bemöbwo auf den bäutelchen (giurd⸗ Marte Meyer schen Sheleute ingetragenen 285 Tülr. 7 s - 6 8: 7 Fi j v 9 4 9 eite a 7 5 1 2 9 9 9 2 4 8 8 9 ös . . s 7 . 2. . F 19 5 8 2 K v Anwalt zu bestelen. Faßen- 11.,s Eschen Rasg 1cen 8 e 88 Gewerbtreibende oder Angestellte und Landwirthe möglichst hen hadhen sosche⸗ Trunkenheit und Versagung des Unterhalts, mit dem 8). hen Ketsc ele nt Cistben Iu gültns ’8 lgnngeusert 86g Uaftenden Meallastg. vetccn Saein blösung, venge Sebing Rrelgs Acszug 11““ Zustellung wird dieser Planheide, Jagen 97/99, 103, 106 5105 44122 Geschäfts 4“ 89 eefelensebefte gen Vorschußvereine angeht, so ist deren Antrage 8 ö der 38 vnd Kirche in Bialla haftenden Reallasten, b. Ablösung zu Konin für die katholische Pfarre zu Pinne haf⸗ zustehenden Abfindungs⸗Kapitals von 3000 be⸗ Cassel, am 16. November 1881. 9 Knüppel, 306 rm Kiefern berechnet oder es entspricht dieselbe wegen der zu Uberneheeuden Soktlarh ft dicht de e Kreditformen 88 deg e- 11“ Kicteat Alären nnd 58 der auf den Grundstücken zu Soldahnen zu Gunsten S PeeMssh c. Aedesüinc der auf 88 iches⸗ 18 Wei. In. Nr. 12 1“ 18— . Sche 1 b ; 21 . 8 ; 7 2 1 1 he. g., d 88 8 8 ils 2 b 8 . 2 Li 2 . 1 8 6/ 2 Gerichtsschreiber den gbe glichen Landgerichts W den i. Norender l .“ vege Ksesuchcgdend, erscheint es gerade jetzt als eine Ford . 8 b Rechtsftteees 868, bG Civilkammer des König⸗ dehe rcherin Frgrnaggaen 18 8 8 lichen⸗ 111— Unde fürn 4 katholisch dt Püüe 8 Schubin, Fosten⸗ 8 184behe 1 liche Oberförster. Beermann. daß noch ein Kreditinstitut begründet werde, welche! 1 8 8n ehn der eit, Ferichte zu giegnicg auftittags 10 Uhr geistlichen Institute zu Bialla zu entrichtenden Real⸗ ööe6e. EE131“* 8 Regierungs⸗Bezirk Hosen. 8 88 hekhett ses 143158] Auszug. G en wirthschaftlichen Gesetz⸗ 5 88- „lasten, d. Ablösung der auf den Grundstücken zu stücken zu Wlawie für die katholische Pfarre von den bäuerlichen Wirthen in Prokopow, Kreises

. gebung eine praktische Ergänzung zu bieten. Es dürfte daher die A sche Ki Die dure schluß des hiesi Köni n ; 8 Aufschwungs unseres erlandes sein, die ufgabe aller Freunde des wirthschaftlichen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Groß⸗Wollisko zu Gunsten der Kirche in Gehsen zu Wyskoc haftenden Reallasten, b. Ablösung der an Pleschen, an die katholische Kirche in Czermin resp. gerichts e'schiesigen CCö“ 4 1 Eisenbahn.Ferettons⸗He⸗ ssc gs unseres Vaterlandes sein, die Begründung eines solchen Instituts, für welches die 8 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Betohrnmn Reallasten, e. Ablösung der auf den die katholische Pfarre in Lubin von den bäuerlichen an das Dominium Marszew zu entrichtenden Real⸗ gelassene, zu Cöln wohnende gewerblose Fuli 4 36. 1 . Uim S9she Auktion. Deuts che L. d 8 909 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser stücken zu Mittel⸗Pogobien für die Kirche zu Johannis⸗ Grundstücken zu Bielewo, Bieczyn, Gierlachowo, La⸗ lasten, wegen des dem Besitzer des Gutes Marszew Döschler, Ehefrau des daselbst wohnenden vr⸗ ste 1 von 9. b. ts., in dder Zeit 72+ amn 2 amn Auszug der Klage bekannt gemacht. burg haftenden Reallasten, f. Ablösung der auf den gowo, Neu⸗Ossowo, Mosciszki, Zelazno, Luszkowo, zustehenden Abfindungs⸗Kapitals von 3748 88 % machers Bernhard Bachmann, hat unter Bestel I —,2 tags, s 1' d Iehe Acti 8 G Liegnitz, den 17. November 1881. Grundstücken zu Paroloczinnen für die kirchlichen Wieszkowo und Ibechy, dem Dominium Zelazno, den bezüglich der Abthl. III. Nr. 1 daselbst eingetragenen des zu Cöln wohnenden Rechtsanwaltes Uch 8g . 8 „Aakti 1 K urch den Königl. ählt i 1 8 ien⸗ esellschaft M“ Negelein, 2 Institute zu Bialla haftenden Reallasten, 4) im Vorwerken Stankowo und Luszkowo, sowie dem 166 Thlr. 16 gute Groschen oder 1000 Gulden von Coellen gegen 1) ihren vorgenannten Eh fodor, im hiesigen Lehrter Bab Hofs 16“ Frantz gewählt ist, ermöglichen resp. foͤrdern zu helfen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kreise Loetzen: Ablösung der auf den Grundstücken Grundstück des Gasthofsbesitzers Tomaszewski in polnisch für die Benedictiner⸗Nonne Anna v. Skrze⸗ Bernhard Bachmann, C 11“ 1 E16““ fleiß 1e6“ ver eesetecaeer dae9 Benct soll in erster Linie die Förderung von Handel, Gewerb⸗ 3 ] zu Kl. Wronnen für die Kirche zu Loetzen haftenden Jerka zu entrichtenden Reallasten, 5) im Kreise tuska, b Ertheilung von 88 S dett 9 Deutz in seiner Eigenschaft als Kon⸗ noch gut erhaltener, sowie neuer Uniformstücke 88 sein. Außerdem soll sie dem SPepoftteg. Ergeichterung den ehörats, he et t tkehrs B Oeffentliche Zustellung. eeh 1 Sesh. E“ von en beueglichen 111“ 1 Caußzer EEe“ C durch Akt senh 18 ordinäre Tuchröcke, Tuchhosen, Paͤ⸗ Als Hauptaufgaben der Bank sind anzusehen üGege b11“ Der Schmied Conrad Hübenthal zu Nidda⸗ hörigen Inseln Ablösung 18 den Grund⸗ daselbst zu entrichtenden Reallasten 8 Ablösung der von Pinne nach Bobulczyn abgetretenen Flächen be⸗ d. J. Klage auf Güt E“ 7. November heigs Pelze, Dienstmützen, Filz⸗ 1) Die Gewährung von Konto⸗Korrent⸗Krediten, resp. von Darlel 8 tthausen klagt gegen den Handelsmann Heinrich stücken zu Dziarnowen für die geistlichen Institute von den bäuerlichen Grundstücken zu Kajew an die züglich nachfolgender Intabulate: ¹), wegen der .Naenche uege x hiesigen Kgl. den de zc., unter den im Termin bekannt zu machen⸗ Fristen oder auf allmaͤlige Ruückzahlung gegen Pfandb stell C16““ orges daselbst, jetzt in unbekannter Ferne abwe⸗ u Kallinowen haftenden Reallasten, c. Reallasten⸗ katholische Pfarre zu Goluschow zu entrichtenden Abthl. III. Nr. 3 des Grundstücks Binino Nr. 43 handkunggtermin auf E1“ Iiand F Ber. baare Zablung 1ces meistbietend gegen gleich Ssciceherheit, insbesondere Kreditgewährung unte Nie. Itelnustgaten e gesfüeae end, wegen 90,72 aus Abrechnung vom 13. März Abkssung von Binggen, 4. Ablösung der auf den Reallasten, c. Ablösung der von den Landbesitzern für die Hedwig geb. Gumma verehel. Kaput zu 1882, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. * annar 22 Nobember 1881. Königliches Eiserlehn Zer und Garantieverbände resp. an deren Mitglieder; 8 1881 und 2,90, im Juni 1881 für ihn ausge⸗ Grundstücken zu Duttken für die geistlichen Institute zu Neustadt a./W. und den bäuerlichen Wirthen zu Zapust eingetragenen 39 Thlr. 11 Sgr. 116 Pf.,

Cöln, den 12eGöö triebs⸗Amt Berlin⸗Lehrte. 8 1 EE1“ und Ueberwachung von Genossenschaften und leste scosten. mit dem S 11“¹“ zu Borzymmen haftenden Reallasten, 6) im Kreise Komorze an die katholische Pfarre in Neustadt a./ W. 2) wegen der Abthl. III. Nr. 2 des Grundstücks Der Rechtsanwalt: Sehssstsbassra Cäa 5 . : G 1

; Niederung: Ablösung der auf Grundstücken zu zu entrichtenden Reallasten, 6) im Kreise Posen: Orliczko Nr. 5 eingetragenen Forderung von 114 Thlr von Coellen. [42695] Fas pepeee. in der Form der Magazin⸗Genossenschaften (event. verbunden Zinsen vom Tage der Zustellung, sowie Erstattung Flernbruch⸗ für 1e geistlichen Institute in a) Ablösung der von den bäuerlichen Grundstücken 10 Sgr. 6 Pf. für Valentin Kaczmarek zu Orliczko

Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentli J Königli zeichühgise. 8 mit Rohstoff⸗Vereinen), nach einer seit 1874 v c peße. 3 1 der Gerichtskosten, und ladet den Beklagten zur Lappieme den Reallasten, 7) im Kreise zu Winiary an die St. Adalbert⸗Pfarre in Posen zu 3) wegen der Abthl. III. Nr. 1 des Grundstücks Eörhe 1“ veröffentlicht. findet 588 Königlichen Geschützgießerei zu Spandau 88 b. für Landwirthe unter Kesgcirerr sehenscederügt cer wechrienaee decäge mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Lyrlemen bestenden iröstns 88 Umn. Kpei n g ecben Reallasten, b. Ablösung der del dem Orliczko Nr. 7 für Johann Kesy zu Orliczko Verbecch 3. Dezember er., Vormittags 10 dürfnisse; rliegenden praktischen Be⸗ Königliche Amtsgericht zu Eschwege auf b. Ablösung der auf den Grundstücken zu Lesch⸗ Rittergute und den bäuerlichen Grundstücken zu eingetragenen resp. für denselben umgeschriebener Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts eine öffentliche Submisst f 888, Uhr, für Beamte, Militairs und Privatleute in Form von Garantieverbänd it den 10. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr. nicken für die geistlichen Institute zu Gonsken Wieckowice an die katholische Kirche in Niepruszewo, Forderung von 81 Thlr. 29 Thlr. 10 S 2. gerichts. 6727 Stück velinsh auf die Lieferung von beschränkter Haftpflicht; erhänden mit Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird haftenden Reallasten, c. Reallasten⸗Ablösung von Kreises Buk zu entrichtenden Reallasten, 7) im und von 321 Thlr. 20 Sgr. ⁴) wegen der [43177] für 21 cm Lang süeht 3) die Annahme von Geldern gegen Zinsen, sei es: dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Kukowken, d. Ablösung der auf den Grundstücken Kreise Samter: Ablösung der auf den Grund⸗ Orliczko Nr. 11 eingetragenen Forderungen: a. Die zu Ehrenfeld wohnende Cathari Reflektanten bob üih e 26:; a. auf jederzeitige Abhebung im Baar⸗Konto⸗Korrent, verbunden mit C Gerichtsschreiberei des Kagl. Amtsgerichts, Abth. II. zu Rogowken für die geistlichen Institute zu stücken zu Klodzisko für die katholische Pfarre zu Abthl. III. Nr. 1 von 21 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf. für Geisbusch, Ehefrau des daselbst Födech geborene schlossen und mit ener ee safferten postmäßig ver⸗ Giro⸗Verkehr, oder 1“ 6 Humburg. Schareyken haftenden Reallasten, 8. im Kreise Biezdrowo haftenden Reallasten, 8) im Kreise Thomas Urban zu Orliczko, b. Abthl. III. Nr. 4 löhners Peter Düren, vertrete enden Lage, vje Dief eer Aufschrift „Submission auf b. auf bestimmte Kündigungsfristen gegen Schuldverschreib . Stallupönen: Torfbruch⸗Separation von Eggle⸗ Schildberg: a. Ablösung der von den bäuerlichen von 137 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf. für die Wittwe Nepo⸗ Whher⸗ Düren, vertreten durch Rechtsanwalt die Lieferung von Transportkörben“ versehen bis 8 unter gleichzeitiger Einricht i reibungen oder Sparkassenbücher, 3028 Fee b. ve znigs⸗ G ücke W die katholische Pfa⸗ ena Urban zu Orliczko, 5) wegen der bei Gr.⸗ ein I. zu Cöln, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ zum genannten Termin hierher einzureichen. 4) die G gtung von Pfennig⸗ und Jugendsparkassen; 143028] Oeffentliche Zustellung. nischken, II. im Regierungs⸗Bezirk Königs⸗ Grundstücken zu Wyszanow an die da bolische Pfarre mnceng Urvan zu sro⸗ 1 1t

mann auf Gütertrennung. Die Lieferungsbedingungen und Zei 8 Diskontirung von Wechseln, sowie der Ankauf von Forderungsrechten mit bestimm⸗ a 1“ g berg: 1) im Kreise Braunsberg: Reallasten⸗ daselbst zu entrichtenden Reallasten, b. Ablösung Psarskie⸗Hauld, Grundbuch Nr. 10 eingetragenen Zur mündlichen Verhandlung der Sache ist im deeseitigen Bureau, Zimmer NöSeschnung liegen V bien Mecfane henn Ir. 14121. Der evangelische Pferrzansboanfand

6 8 öö ;, . vr; 98* 1 Ablösung von Klein⸗Rautenberg, 2) im Kreise der von den bäuerlichen Grundstücken zu Rakow, Posten: a. für die Christoph und Catharina Kluge⸗ Termin auf den aus. 8 5) Fha.Fsech. ng von Werthpapieren, sicheren Hypotheken und nach dem Reglement be⸗ in Rinklingen, vertreten durch den Kirchengemeinde⸗ Heiligenbeil: Reallasten⸗Ablösung von Gr.⸗ Marianka Simianska und Iozeföwko an die schen Eheleute zu Gr.⸗Psarskie⸗Hauld, Abthl. III. .31. Dezember 1881, Morgens 9 Uhr Spandau, den 17. November 1881 1ö1“ leihbaren Waaren und Produkten, event. auch die Reportirung guter Effekten von si rath zu Rinklingen, dieser wieder vertreten durch Windkeim im Kirchspiel Bladiau, 3) im Kreise katholische Pfarre und Organistei in Simianiec Nr. 6 Wohnungsrecht und Ausgedinge, Abthl. III. in der öffentlichen Sitzung der III Fivilkrmn Direktion der Geschüt ießs⸗ 1“ G 6 rin Bankfirmen; n siche⸗ Rechtsanwalt Baumstark in Karlsruhe, klagt gegen Pr. Holland: Reallasten⸗Ablösung von Lang⸗ zu entrichtenden Reallasten, 9) im Kreise Schrimm: Nr. 3 200 Thlr, b. Abthl. III. Nr. 2 Ausstattung des Königlichen Landgerichts zu Cöln anheraumt. N““ vhsbieih) die Aufbewahrung von Werthpapieren und Werthsachen, sowie die mit der Verw den Philipy Heinrich Zickwolf von Rinklingen, zur reihe, 4) im Kreise Königsberg: Ablösung der a: Ablösung der auf den Grundstücken zu Waldau für Anna Dorothea Elisabeth Kluge, Johann Lud⸗ 8. 1 Vau eraumt. vhn Fherten reheichen. Kontrole; 1 er Verwaltung Zest an dehesti t eee henesac üüs Daktehen den lirchlichen Instituten zu Neuhausen zustehen⸗ für die evangelische Kirche und Pfarre zu Bnin haf⸗ wig Kluge zu. Pfarotie Hause, 8 L der 5 erichtsschrei s Köntalich . 1 11II11¹n igung bei Finanzoperationen deut S 5 3 auf Unterpfand im Betrage von 87 verzinsli aber ise : tend eallasten, b. Ablösung der von den Pinne Grundbuch Nr. 179 Abthl. III. Nr. 2 für htsschreiber des Königlichen Landgerichts. erschiedene Bekanntmachungen. 8 tionen und Gesellschaften; 3 scher Staaten und Städte, von Korpora⸗ zu 5 % unter dreimonatlicher Kündigung, wovon der den Eeasah 8 2 Lee. e.enes; fnre n Vlastonge,n zu Presinwo an die katho⸗ Johann Krebs in Pinne eingetragenen Forderung [43165] Die Kreisthierarztstelle des Kreises Meseritz 8 I ) Uebernahme und Besorgung aller in das legitime Bankgeschäft einschlagenden Aufträ Zins seit 21. Dezember 1879 aussteht und bis zum lösung der Reallasten von Horn, 6) im Kreise lische Probstei in Bnin zu entrichtenden Reallasten, von 150 Thlr., III. im Regicrungs⸗Bezirk Kö⸗ Durch Urtheil der 2. Civilkammer des Köni mit einem jährlichen Gehalte von 600 und dem Von dem Wirkungskreise der Bank sollen ausgeschlossen sein: 1) die selbstandig Svek ufträge. A. Dezember 1880 kapitalisirt wird aufgenom⸗ Rössel: a. Ablösung der der Dorfschaft und resp. 10) im Kreise Schroda: a. Ablösung der auf dem nigsberg. 1) Bauholz⸗Ablösung von Frauenburg, lichen Landgerichts zu Düsseldorf Sb.⸗ 25 Srönng⸗ Wohnsitze in der Stadt Meseritz wird durch Ab⸗ örseneffekten und Produkten, sowie Arbitrage und Prämiengeschäfte; 2) der Ankauf 8 eee men durch die Mutter als Vormünderin mit dem Schulzengute zu Wangst auf dem zur Ober⸗ Gute Biskupice Königl. Nr. 1 und den bäuerlichen Kreis Braunsberg, sowie Ablösung der fiskalischen 1881 ist die Gütertrennung zwisch om 28. Oktober gang des gegenwärtigen Inhabers vom 1 Vanvar ür eigene Rechnung, sowie die Beleihung solcher; 3) der Erwerb von Grundstück vit Agenen Aktien dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur⸗ försterei in Sadlowo gehörigen forstfiskalischen Grundstücken daselbst für die katholische Pfarre zu Verpflichtungen zur Unterhaltung des Baude⸗Kanals Geumah Baße im b 8 85 Eheleuten k. J. erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich Erwerbs nothwendiger Geschäftslokalitäten, oder wenn der Erwerb einem Ausf ü uft Ausnahme des Zahlung von 840 nebst 5 % Zins aus 800 Wangst⸗ (al Birdau) Sengechenden Fischerei⸗ Grodziczko haftenden Reallasten, d. Ablösung der bei Frauenburg wegen der den nachbenannten Grund⸗ Rups, Beide früher zu Crefeld Fberngr⸗ geb. unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebens⸗ beugen soll. b all an Forderungen vor⸗ vom 21. Dezember 1880 und aus 40 vom Klag⸗ b. Ablösung der dem Gute Teistimmen von den Grundstücken Nr. 13 und 180 zu Pudewitz stücken zu Frauenburg zustehenden Abfindungs⸗ wohnhaft, ausgesprochen mit rech tt zu Elberfeld laufs innerhalb 6 Wochen bei uns melde iri ½ ein nach solchem Programm organisirtes Institut, das sich allmäli it ei zustellungstage an den klagenden Kirchenbaufond, f dem; Ob försterei Sadlowo gehörigen Auer⸗ an die evangelische Kirche daselbst zu entrichtenden Kapitalien und zwar: a. dem Grundstück vom 12. September 1881 und der tlicher Wirkung Pofen, den 17. November 1881. Königliche Filialen und Agenturen in allen Theilen des Reichs zu umbeben hat, den Bedürfnt. mit einem Netz von und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung (ul Auren) Se. 4 Berechtie Reallast Ablösung der von den von Grundbuch Nr. 202 Kapital 382 bezüg⸗ ꝛc. Verse die Kosten zir enst wrden öseeaas des Regierung, Abtheilung des Innern. Lim ane erntrescster Weise gerecht werden kann, steht außer Frage. Auch die Renrücgfisgn 8 Paembelt in des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des C1e kufenh Eö. de elbengater u Ulejno Lvnach HJenow Franzlochrten 5enhäuer⸗ lich der Abthl. III. Nr. 13 für Johann Düsseldorf, den 23. V1-v; 1881 8 1— Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk E11“ seenbes LL. S. zum . und durch süre micpane dürft Beoßberialichen Lendüeichte 1u annrn dig⸗ Fekitten, Scharnigk, Lautern und Pissau, sowie dem lichen Wirthen und den übrigen hgee eep c teeessenes 886 29 Sse H 1 1 „Direktions⸗Bezir . äßig e. 8 5 ewinnen würde. as Depositen⸗ Sparkass 5 1 .Fe 27, 1 1b 2 3 L zur Ober⸗ in Janowo an die katholische Pfarre in Macznitz b. dem Grun⸗ stů rundbuch Nr. 31 Kapital Gerichtsschreiber des elasglichen Land 2. Beim unterzeichneten Berricbsarzie sügreeepsg. planmäßig eine besondere Pflege zu Theil werden soll, trägt 25 venif tene, vnd wperkassengeschäft 2 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Besthen de2 Fngss zu Fauterm anf deni nen Ober⸗ 5 e Reallasten 1289 hierdurch vv. 258,80 bezüglich der Abthl. III. Nr. 1 für Anna [43195] b hen Landgerichte. u“ Xveeer; Erxpeditionsdienst durch ahfe n b ze dies te. d epeenesshen belondene beachtenden enolischen Jointte cehohung 15 v. F. e . vhale ne beütelgn. wird di autern (al. issem ofr Pissauer) See Ermittelung unbekannter Imterrsenten Ind geh. Hertlo Frgennge. dangktrageher 8 Fem 3 igsberechtigte Anwärter zu besetzen. Ge⸗ Divi -, . . ischen Banken, welche seit ze schnittlich 5 % um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die 3 ischerei⸗Berechti Ablö - 2 itimation öffentli acht Grundstück Grundbuch Nr. 206 Kapital 383,60 Am 2. Mai 1879 ist in Tiflis der preußische eignete Mil kair.Hersonen werden -gee. Cc Dividende vertheilen, aufs Glänzendste beweisen. seit zehn Jahren durchschnittlich jährlich ca. 15 % zustehenden Fischerei⸗Berechtigung, d. Ablösung stellung der Legitimation öffentlich bekannt gemacht Grundst 8

Auszug der Klage bekannt gemacht. d 88, 8 8 jeieni 9 jerbei zezüglich der Abthl. III. Nr. 13 für die Majo r. er Einrei JIre ;125 ich 1 . 1 . er den BVürgern der Stadt Seeburg und und alle Diejenigen, welche hierbei ein Interesse zu bezüglich der Abthl. III. Nr. ür die Major Staatsangehörige Carl Gilke mit Hinterlassung unter Einreichung ihrer Militair⸗Papiere und son⸗ Das zur Erreichung der aufgeführten Geschäftszwecke in Aussicht genommene Gesellschafts⸗ 82

8 Karlsruhe, den 19. November 1881. d zlnis 4 faefordert, sich spätes en v. Kalkstein, geb. v. Sternfeld, einget 400 Thl rtsan, bu 1 Er ing d tszwe sdem kölnischen Schulzengute zu Elsau auf dem haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens zu dem v. Kalkstein, gebev⸗ ernfeld, eingetragenen Thlr., von 72 Rubel 87 Kopeken verstorben. stigen Zeugnisse binnen 14 Tagen bei uns zu Fe eif..auf Derißig vSe Mark normirt. Es sind jedoch zunächst nur 5 Millionen Mark in ichtsschrei LUmann., 88 zur Oberförsterei Sadlowo gehörigen forstfiskalischen auf den 30. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr d. dem Grundstück Grundbuch Nr. 198 Kapital Als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger fordere ich lic 2.ꝗPerlte. den 11. November 1881. König⸗ Die Unterz Ucharr egeben und von einem Comité fest übernommen. in Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Elsau⸗ (al. Lokayser) See zustehenden Fischerei⸗Berech im Sitzungszimmer des Ges⸗ äfts⸗Lokals der 557 bezüglich der Abthl. III. Nr. 9 für Carl -hesonen. pelche gegründete An.— senbahn ⸗Hetriebs⸗-Amt. zuladen, die Bestrebungen der gestatten sich hiernach, alle patriotisch gesinnten Deutschen ergebenst ein⸗ üigung, 7) im Kreise Wehlaus a. Alosung dir Hienerbit tann pemscger Bahahef Scaße Ne. ”1sh Hetzshentn üercdens 'hegahchen BeideSe⸗ b n den Nachlaß zu hahben glauben, hiermit 8 8 1

8 X 5 2 32 8 4 . 5 S A n. * b Reallasten der Grundstücke zu Stampelken an die hierselbst vor dem Herrn Regierungs⸗Rath Thomas 2) Ablösung der auf dem fiskalischen Daddey⸗See

aauuf, sich binnen drei M v - 88 b . [43030] ntliche Zu ellung.

dwap g enen des Reratn it gir neben Deutschen Landesbank zu Berlin Oeffentce Feselna.

sgseistlichen Institute zu Cremitten, b. Ablösung der anstehenden Termine zu melden, widrigenfalls im Kreise Rössel haftenden Ffischereiberechtisinoen

8e. 4 3 Der Banquier Fritz Meschede zu Meschede klagt von den Grundstücken zu Kl.⸗Nuhr an die kirchlichen sie die betreffende Auseinandersetzung selbst im wegen der den nachbenannten rundstücken zusteben⸗

Glaser I., 1 nach Möglichkeit unterstützen zu wollen. 8 8 gegen den früher in Bremke wohnenden Handels⸗ Institute zu Wehlau zu entrichtenden Real⸗Abgaben, Falle einer Verletzung gegen sich gelten lassen den Abfindungs⸗Kapitalien, und zwar: a. dem Grund⸗

Rechtsanwalt. Berlin, im November 1881. 8 mann Ludwig Schmidt, dessen jepiger Aufenthalt III. im Regierungs⸗Bezirk Marienwerder: müssen und mit keinen Einwendungen da⸗ stück Neu⸗Mertensdorf Nr. 2 g Kapital 302,40

1n2-h 111“ Der Aufsichtsr ath 8 2* 8 8 In ist, aus einem eche vom 8 b EE Prösem van 8 egen e re g „R. Felgenge L““ 8 8. Füemn

E.“ 4 e 8 * .— 1 über 200 mit dem Antrage, den Ver⸗ ezem und Grundzinsen der Stadt Marienwerder, Auseinander etzungs⸗Sachen, in welchen 9 h⸗ getrag Frbe or

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ „Augenblicks-Drucker“ L11““ gutsbes Wilh. von Lüttichau, Berlin, Vorsitzender. 11I1“ klagten zur Zahlung von 200 nebst 6 %. Zinsen IV. im Regierungs⸗Bezirk Bromberg: 1) im tigten Kapital als Abfindung erhalten, werden wegen b. dem Grundstück Per. Mertenedaff 5 1 &

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist nach; Ver⸗ D. K. T. No. 14120 9 Geh. Sanitätsrat D. er heodor von Zastrow⸗Bartenbrügge, stellvertr. Vorsitzender seit dem 2. November 1881 und 9,97 Unkosten Kreise Kolmar: a. Ablösung der von den Grund⸗ der dabei speciell angegebenen Hypotheken⸗Forderun⸗ pital 907,20 bezüglich der nachbezeichneten Ein⸗

ben seutigen, Ie ger eingetragen worden: beg ge patentirte Copir⸗Apparat mittels .“ hons. Rvaltert Fuif ven ennee rn chs kentner, Rütenäurg Salce

r Rechtsanwalt Thilo Feli - ruckfarbe. . all stmann, Bielefeld (Wien). x Wohnsitze zu Delitzsch. Felir Klang mit ia Derselbe liesert auf trockvem Wege ohne Presse eine Rentner Carl von Dresky, Göͤrlitz. Graf von Dyhrn auf Skn⸗

8 8 9 . Delitzsch, den 21. November 1881 sen meer Ae. gleichscharfer. tietschwarzer Rittergutsbesitzer A. von Gelsdorff⸗Mötzlin bei Colberg. Rentner vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten Pfarre und Schule daselbst haftenden Reallasten, berg: a. die Rentenablösung von Deutsch⸗Kruschin, Vatererbtheil von 25 Thlrn. 10 Sgr., 3. Abthl. III. Königliches Amtsgericht. . Lingeim im ganzen⸗ Snvennn g., . n ranz Freiherr von Manteuffel, Berlin. Konsul Theobald Uerefnerd Heechece Berligh zur mäͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits 82 9' im Kreise Mogilno: a. Ablösung der von den Krehts Bromberg, wegen eines Abthl. II. Nr. 2 Nr. 2 für Pfarrer Schulz in Schönwiese Forderung v14““ Len. Jer. 10d os-Devghor⸗ läßt alle bisheri . 4 meister Friedrich Richter, Berlin. 8 8 das Königliche Amtsgericht zu Meschede auf bäuerlichen Grundstücken zu Geistl. Chomiaza an die des Grundstücks Deutsch⸗ Kruschin Nr. 24 einge⸗ von 230 Thlrn., c. dem Gute Kuntzk m, 1„ 143017] 8 vnpcraie; Nenror, enee Belogreen eeahftt 223 8 Prem bermann Prinz zu Sayn⸗Wittgenstein auf Wittgenstein. . den 18. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr. katholische Pfarre zu Szezepanowo und resp. Inin tragenen an die jedesmaligen Wirthe zu Deutsch⸗ 3888 bezüglich der Abtbl. III. Pe.6. 15 und 1 In die Liste der b erreicht die autograph. Hresse an Leistungsfähigkeit, übere: er⸗Lieutenant a. D. Oscar von Wobeser, Baumeister, Berlin, 8 um Imwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ zu entrichtenden Reallasten, b. Ablösung der auf den Kruschin als Besitzer des Vorwerks Kruschinek zu für die verwittwete v. Puttkamer⸗Clarissa, geb. bei dem unterzeichneten Land⸗ krifft solche aber an Schärfe d gke⸗ 2 ster, Berlin, Zum 8 e, 9. *† r. 8 8 sski, den Rittmeister G. M. L. v. Putt⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ ance Fücnc enne. .“ 88 Die Direktion. 1 1 b aue ün. eech Granestäatn de Rüsce fün Tünasches 48— mablenden genene Nr. schenc kü- 88 Banofgte ö L 8 Minna, Paula Vogel r Falten⸗ anwalt 38 ppatate mit zwei Druckflächen: No. 3 u.“ u or 8 8 oizet, aselbst haftenden Reallasten, c. Ablösung der von eines, . II. . des em t amer, Sourg, N. S2 a8 Herr Gustav Adolf Hofmann in W * .Sn5. 2, No. ¹ 28/40 . e- ¹,2b 2²285 gSS Professor Friedrich Clement. Emil Wiedemann. Gecrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Grundbesitzern zu Mogilno an die katholische Deutsch⸗Kruschin Nr. 26 für die Gemeinde Deutsch⸗ stein, den Pr. Lieutenant d 1 W. E. v. L25b2 eingetra gen worden. urzen „F.rve,ce. eeeeeee ,, 1 8 11mo e 8 Piarfe daselbst zu entrichtenden Reallasten, 3) im Kruschin eingetragenen Kanons von jährlich und die Gutsinspector M. A. C. Polligkeit, geb. Leipz ig, den 12. November 1881 sofor rale dns e. . ginalabauge c.. Subscriptions⸗Bedin 1b Bekanntmachung. A. Die nachfolgend ver⸗ Kreise Wirsitz: a. Ablösung der von den Grund⸗ 10 Thlr. b. Die Holzablösung von Czerniejewo, v. Puttkamer, rückständigen Kaufgelder ees resp. Königliches Landgericht 24½ 1 8. Crsen. Steuer A Dammann 1 ö11““ 8 gungen. 8 4 reichneten Auseinandersetzungen: I. im Regierungs⸗ stücken zu Königsdorf an die katholische Pfarre zu Kreises Gnesen, namentlich die Verwendung der 18 000;:,ℳ, 6000 und 7275,0 4. * b 0— Werner 92 Niederlage bei A. Meszynski, Berlin 8., 46 V 21 ——— 8 8 . Bezirk Gumbinnen: 1. im Kreise Angerburg: Krostkowo (Freyma ) zu entrichtenden Reallasten, Abfindungskapitalien, des Grundstücks Nr. 89 zu Rochlak Nr. 1 Kapital 1852 8 Eüglich er 88 Prinzessinnenstraße Nr. 6. Vpon dem erwähnten Cemité sind wir beauftragt 8 8 Ablösung der auf den Grundstücken zu Janellen für v. Ablösung der auf den Grundstücken zu Jaszkowo Schwarzenau, wegen einer im Grundbuche des Abthl. III. Nr. 1 üngetragezen Erbge 8 von je [429D0323232 Ko 1 2 1.1“ 4,000 000 die Kirche zu Benkheim haftenden Reallasten, b. Ab⸗ für die katholische Pfarre zu Lindenwald haftenden Grundstücks Schwarzenau Nr. 89 Abthl. III. Nr. 1 300 für die Geschwister Marianna, 22 und HEö“ enigshulder Stahl⸗ & Eisenwaaren⸗Fabrik (sdem Publikum zur Betheili 8ꝙ2 2 1 1 . lösung der auf den Grundstücken zu Rosengarten zu Reallasten, c. Ablösung der auf den Grundstücken für Johann Bachzkiewicz eingetragenen Forderung Johann Sadrinna und wegen des ebendaselbst Nr. 4 FIö EEE . zur Betheiligung unter nachfolgenden Bedingungen zu offeriren. 1113“ Gunsten der dortigen Kirche haftenden Reallasten, zu Wiesenthal für die katholische Pfarre zu Linden⸗ von 4 Thlr. 12 Sgr. 3 ½ Pf. c. Ablösung des für den Casimir Sadrinna eingetragenen Kaufgelder⸗ zemb g wchmitte Statuts werden die Aktionäre auf Montag, den 12 Der Emisstonscours ist auf 105 % fest esett. 1 fi u P. eichrn BenJsisen asSehken vadede hgsaan dere 1. in kecist, Bnn. vinne ean Lanehütgeenan Grodonsbir Rces Mis. tötgs Fenn nönen naterecachausgessese sh 1 . u der Für jede Aktie sind g v X diesjährigen weitere 30 % mit 180,- 2

für die geistlichen Institute der Kirche zu Angerburg wraclaw: Ablösung der auf den Grundstücken zu gilno, an das Rittergut Grochowiska Adlig zu ent⸗ theken⸗Forderungen werden hierdurch aufgefordert, sich

eichnung 75 und drei Wochen nach der definitiven Zutheil baftenden Realkasten d. Fr sün⸗ be 38 Neudorf für die kasb. Pfarre zu Wovein haftenden richtenden Grundzinses wegen des der Guts⸗ mit ihren etwaigen Ansprüchen spätestens bis zu dem

ordentlichen Generalversammlun 2* Die Einzahl erdem llaufende Zinsen à 4 % vom 1. Dezember a. c. ab zu zahlen S- Grundstücken zu Zabinken zu Gunsten der kirchlichen Reallasten, V. im Reßierunse „Bezirk Posen: herrschaft Grochowiska adlig zustehenden. Ab⸗ vorhin festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls

im hiesigen alten Börsengebä ude, Blüch I6a e“ g 1 sdes Geschäfts ein 22 restlicher 60 % mit 300,— wird in Raten von 20 % je 2 Pl b; Institute zu Kutten haftenden Reallasten, g. Ab⸗ 1) im Kreise Adelnau: a. Ablösung der auf den findungs „Kapitals von 837,772 ½ bezüglich sie gemäß § 460 ff. Theil I., Titel 20 des Allge⸗ Breslau, im November 15881 ücherplatz 16, hiermit ergebenst eingeladen. 8 Akti ngefordert werden. Inzwischen ist Vollzahlung jederzeit gestattet ixrir FFsung der auf den Grundstücken zu Wensowken zu Vürgergrundstücken zu Sulmierzvce für das städtische der Abthl. II. Nr. 3 eingetragenen 33 Thlr. meinen Landrechts ihres Pfandrechts an die fest⸗

ö de 8 Zeichn wie Interimsscheine der Bank lauten auf den Inhaber. s Gunsten der Kirche in Angerburg haftenden Real⸗ Hospital daselbst haftenden Reallasten, b. Ablösung 8 gute Groschen = 100 als ein 3 ½ % zinsbares gestellten Ablö g,ö. verlustig gehen.

. er Gesellschafts⸗Borstand. 8 JFangegebene En ä von jetzt ab von uns entgegengenommen und werden geschlossen, sob lasten, f. Ablöfung der auf den Grundstücken zu der auf den Grundstücken zu Kl.⸗Wysceko, Sadowie, onus perpetunm für den Dominikaner⸗Konvent in Bromberg, den 10. November 1881. els

8 5 4 öF sobald die ... zu Gunsten der Kirche in Angerburg Westrza, Parczew, Neu⸗Kamienice und Wturek für Znin, d. Brennholz⸗Ablösung von Altstadt⸗Schubin, General⸗Kommission für die Provinzen Ost⸗ Deutsche Landesbank Actien⸗Gesellschaft haftenden Reallasten, 2. im Kreise Goldap: die katholische Pfarre zu Gr. Wpssocko haftenden EEöEö ebee. und Westpreußen und Posen. Beutner.

Berlin W., Wilhelmstraße 62. 2 1 4. Ablssung der von den Grundstüͤcken zu Zodszen! Reallasten, 2) im Kreise Bomst: a. Ablösung der ich er bscSs en 1850 abgeschlossenen Ablösung

und Provision für den Wechsel vom 2. August 1881 stücken zu Morzewo an die katholische Pfarre S gen, deren Besitzer im Hypothekenbuche noch nicht tragungen: 1. Abthl. III. Nr. 1b. ür Barbara und den besonders eingeklagten Wechsel vom 1. Juni zu entrichtenden Reallasten, b. Ablösung der auf den eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, bekannt ge⸗ Wales kowski Vatererbtheil von 100 Thlrn., 2. Ab⸗ Reesewitz bei Oels 1881 über 300 und das Urtheil für vorläufig Grundstücken zu Jankendorf für die epangelische macht und zwar: I. im Regierungs⸗Bezirk Brom⸗ theilung III. Nr. 1f. für Marie Waleschkowski