1881 / 276 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1881 18:00:01 GMT) scan diff

V

Depositum Datum Depof

der W Bezeichnung der Masse. Hiuterlegung. 1

Depof itum vEa mit gerichts⸗ der 8 des

bezirk. Hinterlegung. Hinterlegers.

Fünfte Beilage 8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Donnerstag, den 24. November 1881.

Oeffentlicher Anzeiger ——

„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaurx.

etwaigen Zinsen.

unbekannt 9,57

Hinterlegers.

Veranlassung 8 8 —Veranlassung

der Hinterlegung.

1

110,34 u. unbe⸗ Cassel V 31.78. 1877 Masse des Kupferschmieds Art 51,76 kannt 8 Masse des vormaligen Kaufmanns Fried⸗ 2640,76 u. Zinfen 8 rich Jaeger zu Cassel 6 1955,07 241,51 1 31./8. 1827 Masse des verstorbenen Kaufmanns Finis Sine u. Zinsen 63,57 72,38 u. 8 .“ .“ Zinsen 3481 26./11.1841 Masse des Eisenhändlers Jungk in 6,13 Zinsen

Cassel V .“ 88922 u. Masse des Kaufmanns Levisohn 2,04

der Hinterlegung. V 8

277I. 1807 Sache des ꝛc. Meyer wegen eines

unbekannt kauften Cariols

7./10. Jungermannsche Sache

X Ins erate für den Deuchen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger ind das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: 1e Königliche Exvedition des Deutschen Reich⸗Anzrigers und Königlich PreußischerStaats⸗-Anzeigers: Berliu SW., Alhelm⸗Straße Nr. 32.

5./4. Metuelsche Konkurssache

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel.

u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen-

u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. AR

28./11.

31./8. 1827 Schweinebratensche Erbschaftsmasse Zinsen 16/9. 1841 Nachlaßmasse des Christian Carl Vogll . 21,28 31./3. 1824 Sache des Posamentiers Philipp Koch,

3,82 Kinder Nachlaßsache des Goldschmieds Kördel

A

1./11. 21./2.

Konkurs der Wittwe Rochmeyer (von dem Kalbschen Mandatar, Prokurator Goddaus hinterlegte Kation)

Wagnersche Debitmasse 3,97

Schmitscher Konkurs 104,94 u.

51,76

Zinsen

57,06 u.

21,20

(Schluß aus der Vierten Beilage.) 32,28 u.

81,70 Depositum Zinsen 1 51,89 u. Datut 1 mit 18,01 der Bezeichnung der Masse. des etwaigen Zinsen Hinter gung. Hinterlegers. Zinsen.

1 Depositum Datum 3 Namen mit

der des etwaigen

Hinterlegung. Hinterlegers.

ssung

Sache des Johann Heinrich Pfeffer

Veranla der Hinterlegung.

Nachlaß des Buchdruckers Estienus

V

Veranlass ung

Debitsache des Schuhmachers Kistner Konkursmasse des verstorbenen Markt

E11““

3./3.

11./1.

9./7.

15./12. 31./3.

31./3. 31./3.

31./8.

1818

1818

1827 1805

1817

1816

1824 1836 1806

1831 183

1827 1827

Konkursmasse des verstorbenen Hofmetzgers

offmannsche 129— elder

Erlos für 2 alte Wagen, welche von un⸗ bekannten Leuten zu Cassel zurück⸗ gelassen und meistbietend verkauft worden sind

Debitmasse des entwichenen Kaufmanns Thristian Friedrich Hornäffer

Masse des entwichenen Krämers Christian oder Christoph Albrecht Sache des ꝛc. Schran

1*

ehemaligen Kaufmanns

Debitmasse des Bierbrauers Bettenhausen

Sache des Jacob Abraham

Christian

Lohmannsche Landkaufgelder Wagnerscher Gartenverkauf

Masse des Peter Großhenne Sache des N. N. Adam

Masse des Briefträgers Wilhelm

Masse der Anna Gertrude Klein

Schmoerthsche Masse

Erbschaftsmasse des Schützenwirths En⸗ gelhardt

Keg ah⸗ des Holzschu

Masse des N. Hamelin zu Paris Debitsache des Schutzjuden Liebmann Berlin zu Cassel

verstorbenen Wirths

Sache des Schuhmachers Lerch

Sache des ꝛc. Hugo

Sache der Wittwe des Schneiders Schmidt

Sache des abwesend verstorbenen Polizei⸗ Sekretärs Fontains

Nachlaß der Wittwe des Gardisten Gans

Sache des Schreiners Ruhl

Sache des ꝛc. Ziem 3 Hauskaufgeld des Wirths Claus

Masse des Tabakspinners Clement Sache des Natha Simon Michel Dillon

S 8* des verstorbenen Kaufmanns Rüppel Sache des verstorbenen Regierungsraths Schminke

V

Sache des Jacob Levi Hirsch

Sache des Kontributionsrezeptors Winkel

Sache des Handschuhmachers Kayser

Nachlaß des Maurers Jacob Traut

Nachlaß des verstorbenen Büchsenmachers Enders und Ehefrau

Erbschaftsmasse des Weinwirth Fehr

Masse des verstorbenen Werkmeisters Hoff⸗ mann

Walksche Hauskaufgelder Erb des Bäckers Jacobi zu e

[1429,61 u.

Zinsen 47,99 u. 17,26

Zinsen

30,19 u. 21,20 Zinsen 24,—

88,50 u. 42,38 Zinsen

995,82 Zinsen

541,22 u. 381,38 Zinsen 11,92

47,99 u. 17,26 Zinsen 293,25 u. 155,26 Zinsen 76,32 u. Zinsen 3,84 —,13 659,91 u. 362,26 Zinsen 2,91 6,47 3,72 5,58

195,08 u. 127,13 Zinsen 156,62 u. 86,26 Zinsen 11,26 9,38 12,03 145,75 u. 74,25 Zinsen 40,03 u. 17,26 Zinsen 2,— u. 17,26 Zinsen 14,79 26,53 25,48 97,50 u. 63,57 insen 26,08 804,94 u. 696,38 Zinsen 103,03 u. 79,32 Zinsen 34,98 u. 16,51 u. 28,32 Zinsen 1023,76 u. 586,5 Zinsen 319,97 u. 172,51 insen 9,89 70,29 u. 34,51

Finsen

1804

1827

1837

1824

1824

1836 1827

Levi'scher Kurator c. Geheb

25./4. 1794

Pfeiffer'sche Sache

meisters Lohmann

Konkursmasse des Färbers Funk Erbschaftsmasse des Tabakspinners chulze

11“ 1u

Geng'sche Sache Nachlaßsache des Steuerrevisors Pauly Rabe'sche Sache

Pflüger'sche Sache

Febssche Sache

Masse des Grebe

Lenninghausen'sche Sache Sache des Gastwirths Lotheisen

9

verstorbenen Posamentiers

Sache des Hutmachers Hartdegen

Sache des N. N. Holzschuh

Konkurssache des verstorbenen Gastwirths Geng

Masse des Cichorien⸗Fabrikanten Gottlieb

Schreiber in Nordhausen. Sache des Gastwirths Bodemann

Sache des verstorbenen Handschuhmachers Philipp Romain W

Debitsache des Kaufmanns Hagen, eine vom Spiegelfabrikanten Hoͤckel hinter⸗ legte Kaution

Debitsache des verstorbenen Kaufmanns Klüppel

Vermögensmasse des abwesenden Joh. George Marställer von Cassel

Sache des Bäckermeisters Mohr

Sache des Kaufmanns Hofmeister

Sache des Mechanikus Eckel

Sache des Nicolaus Engelbrech

Sache des N. N. Wallenstein

Sache des N. N. Hutmacher

Masse der Gebrüder: 1) Eduard, 2) Gustav, 3) Ferdinand, Kinder des Schlosser⸗ meisters Justus Heinrich Dallwigk

Masse der Ww. des

r ckermanns Krug zu Hoof

Cassel Andreas'sche Sache

Rohn’sche Sache

Schaumlöffel'sche Sache E“ Schminke'sche Debitmasse

Sache des verstorbenen Fischer

Sache der Gebrüder George Knobel c. Köster, Güterkaufgelder

Rittmeister von Geiso’sche Gelder

Holzadel'sche Afterlohngelder

Masse des abwesenden 81 edrich Heiderich

Masse der Ww. Blum geb. Ochs zu 4

Weißbinders]

240,— u.

inen 523,86 u.

148,32 Zinsen

5,68

67,32 u. 34,51 insen 1,68 u. 34,51 Zinsen ;; 83,03 u. 42,38 Zinsen

17,26 Zinsen

7408 u. 34,51 Zinsen 41,25 u. 17,26 Zinsen 11,34

741,76 insen 396,93 u. 224,263 Zinsen 142,86 u. 69,—

der Hinterlegung.

S7 1757 20%6. 1794

27,/11. 1796

8 111“

23./4. 1841

25./4. 1794 Barchfeld Gemeinde gegen von Stein Speier c. Wolf

1794 Raspe'sche Hinterlassenschaft

V

1794 Keller'sche Auktionsgelder

23./4. 11“ EE111““ 18./6. Gleimsche Hauskaufgelder 19./9. 1794 Landre’'sche Auktionsgelder

19./9. u. 5./11. gelder 1794 8

24./10. 1797

22./10. 1801 3./5. 1804 8./6. 1805 11./3. 1806

17./6. 1814 Zur Sache des Stadtaktuarius Icke

23./6. 1814 Zur Sache des Müllers Büchling Dach

Weppler c. von Dallwigk

15./2. 1814 Tripp e Wagner

Gensdarmes platte 23./1. 1815 Plautsche Erben c. Kustner, Ehefrau

17./2. 1815 Oberschultheiß Lennep'sche Gelder

17./12. 1815 Becker'sche Erben c. Jungelas 2./3. 1815 Nachta des Tribunalrichters Gössel, Kämmerer Winter zu Wolfhager 24./10. 1816 Auktionsgelder von den Effekten der nerale Dumas und Dupleir

Motropolitan 20./10. 1825 gelder 2* 19./6. 1817 Woöhler c. Breiding

14./7. 1821 von Mevysenburg'sche Lohngelde

Iu1.“

14./7. 1821 gelvstein c. v. Stockhausen 28. 1821 Nachlaß der Frau v. Dewar

esar

28./6. 1824 Nachlaß des Stadtcontroleurs Gottlieb 5./7. 1814 Nachlaß des Pfarrers Hildebrand von Hoof

Lesegesellschaft des ehemaligen Regiments

Zurch Sache des verstorbenen Lieutenants

6./2. 1815 von Pistor, General c. Stückert, Marie

88166 der Wittwe des Fabrik⸗Kommissars 0

1,/10. 1821 Nachlaß des Geheimen Cabinets⸗Archivars Nachlaß des Steuerrectifikators Kann

jetzt Ge⸗

unbekannt

3

225,39 u. Nℳ

Stadt Eschwege gegen von Boyneburg, an Waldbußen aus dem Schlierbach 1“ 1

268,47 u. 138,— Zinsen 606,30 u. 345,— Zinsen 117,44 u. 51,76 Zinsen —,19 10,— 18,— 445,63 u. 241,51 Zinsen 673,69 u. 379,51 Zinsen 37,44 u. 17,26 Zinsen —,28 6,13 2169,81 u. 1242,— Zinsen 1314,60 u. 741,76 Zinsen 15,28 —,09 1369,91 u. 776,26 Zinsen 60,— u. 34,51 Zinsen 125,10 u. 69,— Zinsen 251,13 u. insen Jinsen u. 17,26 Zinsen 261,38 u. 138,— Zinsen 39,47 u. 17,26 Zinsen 112,50 u. 51,76 Zinsen 212,34 u. 120,76 Zinsen 10,69 36,43 u. 17,26 Zinsen 313,18 u. 172,51 Zinsen 4,15 24,83

66,49 u. 34,51 Zinsen 11,75 465,22 u. 258,76 Zinsen 312,42 u. 172,51 Zinsen 5,79 5,37

537,39 u. 293,26 Zinsen 139,37 u.

69,— Zinsen

1770. 1821

22./3. 1775

13./1. 1798 22./3. 1775

6./3. 1786

8./2. 1790

2

25./6. 1790

1792 1792

1795 1798 1802

8./2. 25./10.

20./12.

5/3. 1802 24./2. 1803 27./1. 1806

2./10. 1806 26./4. 1814

26./4. 1814 26./4. 1814

16./3.

22./3. 29./12.

13 9. [12./11. 13./12.

26./4.

Besoldungsabzüge des Oberappellations⸗ Gerichtsraths Ihringk

Rau'sche Masse

Seippel'sche Masse

88 8

Zur Sache Hofmusikus 11616“

Zur Sache Hofbaudnermeister Holzschne Zur Sache des ausgetretenen Concert⸗ meisters Morelli

Sache des Burggrafen Binder

Verlassenschast des Stallmeisters Fuhr

Zur Sache des Kaufmanns Bornies Besoldungsabzüge des Hofmusikus er

S hauspieler Neuhaus Gelder Schauspieler Ehrhardt'sche Gelder

Bäckermeister Ohle’sche Gelder Kaufmann Sollikof'sches Depositum

Zur Sache des Nagelhändlers Letz Zur Sache der Leinwandsfrau Renner

Zur Sache der Wittwe des Hofmusikus John 8

Verlassenschaft des Burggrafen Schulz

ur Sache des Mundschenks Eulner ur Sache Josteniiuis

ratfisch c. Heckaann . Verlassenschaft des Burggrafen Wiede⸗ mann

Zur Sache des Stadtschultheils Merkel

eEhh“ öhl'scher Kurator c. Schaefer’'scher Ku⸗

rator Renterei Reichensachen c. Sandrock

Schreiber Wwe. c. Rudolf 8 Ehefrau Nachlaß des Conrad Rüdiger Nachlaß des Generals von Wurmb Bindernagel c. Brill

zur Sache des Hofgärtners Hülsemann g. Sache des verst. Hofsekretärs Thomas

Dr. von Dohren’scher Zur Sache des verstorbenen Dr. Bode

Kummleben, verehel. Winter c. Friedrich geb. Wangemann

Zur Sache des verstorbenen Compagnie⸗ Arztes Klingelhöfer 1

von Eschwege c. Werner

*.

2*

85 2 *

4

Zur Sache des verstorbenen Lieutena

Bromer

Voepel, Henriette c. Borleis J. H.

25./11. 1831] Nachlaß des Lieutenants Heisterhagen

unbekannt

1707,76

Zinsen 320,69 u. 172,51 Zinsen 109,82 u. 51,76 Zinsen 90,28 u. 51,76 Zinsen 37,03 u. 17,26 Zinsen 987,84 u. 552,—

347,40 u. 189,76

Zinsen

Zinsen

173,92 u. 86,26 Zinsen

17,26 Zinsen 1,63

34,51 Zinsen 13,32 179,39 u. 86,26 Zinsen 173,77 u. 86,26 Zinsen 142,15 u. 69,— Zinsen 9,53 4,63 12,53 62,63 u. 34,51 Zinsen 369,09 u. 207,— insen Bing 12,47

327,28 u. 172,51 Zinsen 8,67 17,93 11,17 328,72 u. 190,51 Zinsen 25,43 273,15 u. 1510 nsen ng 39,82 u. 19,89 insen ),— u. 55,69

30,— u.

insen Sle u. 37,13

Zinser 74,07 u.

I 32,26

Finsen

102,66 u.

3051 insen 5,84 u.