48818.] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Regehr zu Elbing (in Firma F. Regehr, einge⸗ tragen im Firmenregister unter Nr. 546) ist heute, . 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Verwalter ist der Kaufmann Albert Reimer hier⸗ selbst.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ zember 1881.
Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1881.
[43632]
Lage. Das gegen den Handelsmann David Rosenthal hierselbst eröffnete Konkursverfahren
wird wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗
fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Lage, den 19. November 1881. Fürstlich Lippisches Amtsgerichts.
ur Begl. Al. Burre, Gerichtsschreiber.
[43531]
Nr. 26 881. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Hermann Schäffer in Pforzheim, ist am 23. November 1881, Vormittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkurs⸗ ordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 24. Dezember 1881, zur Anmeldung der 5 bis zum 21. Dezember 1881, der
Lahltermin auf Montag, den 19. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine
Dieser Termin, sowie die erste Gläubigerversamm⸗ lung finden statt im Sitzungssaale des Kgl. Amts⸗ gerichts Waldfischbach.
Waldsischbach, den 23. November 1881.
Unterzeichnet: Michel, Kgl. Ober⸗Amtsrichter.
Zur Beglaubigung:
F. Ball, 8 Kgl. Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgerichte Waldfischbach.
Anzeiger und Königlich Pr
eußischen Staats⸗Anzeige
“
8 in, Sonnabend, den 26. November 1881 Konkursverfahren. Prüfungstermin auf Donnerstag, den 29. De⸗ Konkursverfahren. Berlin, Sonnab 89, 8 81. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zember 1881, Vormittags 9 Uhr, in dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Berliner Börse vom 26. November 1881. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/ 1/7. —,— Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1100,00 B 1/1. [162.25 bz G
Kaufmanus Otto Friedrich Heribert Selmar Nr. 2 des Dienstgebäudes des Großh. Amts⸗ des Auktionators Jilden zu Wittmund ist b I dem nachfoltonden Courszettel sind dio in einen nmtlichon Sachsische öö1“ 1* 779!60 G Nürnb. VFMeinsb.Präbr. 5 1 1.n. — Saalbahn „ 0o. 1/1. 68,00 G Hugo Rodeck in Fürma: Hugo Rodeck hier, gerichts festgesetzt worden. ferneren Prüfung der angemeldeten Forderungen nnd niahsseatlirnon Thene benrmncgen dagränte a24 ale ancen Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100 00 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,00 G Tilsit-Insterb. „ 31⁄10 31⁄1⁰ 1/1. 77,00 G
den 9. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, 89s feches Abhaltung des Schlußtermins Pforzheim, den .T. 1881. Fise auf 8 lahen Fuhrikan durch (N. A.) bezcichnst. — Die in ILiqnid. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G. do. do. [4 1/1. u. 1/7. 99.75 G Weimar-Gerz 2 OC5I1ö
öö“ deeeresge ha , enber 1881 Gerictsschreiber des Grohit Had. Amtsgerichts. vor den ealckeser Amneeraie herühc, bre 111114X“X“ V (X. Baal Unstrb 0 0 ffr. 1/1. 11,06 Elbing, den 17. November 1881. da; kiches Ameeoverneen lühei 1 v Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 310 80 bz 6 do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u Paullnenane-NR. —- — 4 1/4. 95,00G
Groll, 8 . Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 1 — beraumt. Umrechnungs-Sätze. ische Pr.⸗ 867 2 33,90 b do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1 müimr
Gerichtsschreiber des Königlichen Am gerichts. e“ 1“ (43650] 8 . Termin am 28. November cr. fällt aus. eeEee 8 58 do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.90 G W“ 2 8 * 11. “
— Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. “ ittmund, den 21. November 1881. -v-e. w. 4wee2e d nns -IFI176. [135. do. III. rz. 100. 44¼1/1. u. 1/7. 99,75 G 1“ v1““
1 Konkursverfahren. . 1 Mark Baneo = 150 Aak Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [135,10 G 2 ¹ Bisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligationen,
2 errn Tegeler 5 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 43603 V zerichtsschrei IE 8 hw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 101,50 bz 271 eg 2. [43603] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Cartonnagenmachers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 “ 3 ½ 14.v.1,10. 130,75 B Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7./110,00 bz B Aachen-Jülicher 5 [1/1. u. 1/7. 104,75 B kl. f.
. 1b 437 Zohann Christian Theeg in Plauen wird 8 Das K. Amtsgericht Fürth hat am 23. Nov. 1 Konkursverfahren. shheute, am 24. in enhe. 1881, Hlagen;tians Tarif. . 10098 98 1 Nachmittags 5 Uhr, folgenden Beschluß “ “ Peee Kaufmanns Herrn 4 üer das A1“ eröffnet. 4 -etc. Veränderungen 100 Fl assen: 2 raugott Richard Helbig in Leuben, Inhaber tonkursverwalter: Rechtsanwalt ähnel in der 5 1 I. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters der Firma Richard Helbig daselbst, 1“ der Plauen. 3 äöee Eisenbahnen Georg Fleischmann hier wird das Konkursver⸗ genannte Helbig die Eröffnung des Konkursverfah. Offener Arrest mit Anzeigefrist: No. 228. fahren eröffnet. rens zu seinem Vermögen beantragt und das Gerict bbis zum 10. Dezember 188 [43534] Bekanntmachung. II. Zum Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt die von demselben behauptete Ueberschuldung als einschließlich. Die ermäßigten Frachtsätze des südwestdeutschen Berolzheimer hier ernannt. . vorhanden anzusehen gehabt hat, heute, am 25. No- Anmeldefrist: 5. Tarifhefts zwischen Alt⸗Münsterol, Station und III. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines vember 1881, Vormittags 811 Uhr, das Kon⸗ bis zum 21. Dezember 188 Grenze einerseits, und Basel trans. (badische Bahn) anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines kursverfahren eröffnet. einschließlich. andererseits treten mit Ende dieses Jahres außer Gläuhigerausschusses, endlich über die Fragen der Der Hausbesitzer Herr Friedrich Wilhelm Schun—. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Kraft und werden vom 1. Januar k. J. ab durch §§. 120 und 125 d. K. O. wird Termin auf mann in Leuben, wird zum Konkursverwalter er⸗ fungstermin: die höheren normalen Sätze des südwestdeutschen Samstag, den 10. Dezember 1881, nannt. am 30. Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr. Verbandes ersetzt. Dieselbe Erhöhung tritt für die Vpormittags 9 Uhr, Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezem⸗ Königliches Amtsgericht Plauen, am 24. Novem⸗ im Tarifheft 6 des südwestdeutsch⸗schweizerischen dann Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden. ber 1881. Verkehrs vom 1. Mai 1880 mit Alt⸗Münsterol erungen auf Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Zur Beglaubigung: 8 Station, und Alt⸗Münsterol, Grenze, bestehenden Mittwoch, den 28. Dezember 1881, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Flach, Gerichtsschreiber. Frachtsätze ein. “ Vormittags 9 Uhr, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die “ Die Tarifbüreaus geben Auskunft. beide Male Zimmer Nr. 17 anberaumt. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 3 Straßburg, den 20. November 1881. „IV. Die Forderungen sind längstens bis zum stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ [4363333 Beschluß. 8 “ Kaiserliche General⸗Direktion 21. Dezember 1881 inel., unter Angabe des Be⸗ rungen auf Das über das Vermögen des Kaufmanns Jacob der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin gen trages und Grundes, sowie des beanspruchten Vor⸗ den 12. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr, Jarorezynski zu Pleschen eröffnete Konkursver⸗ ö rechtes bei der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. fahren wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ [43642]
Gläubigerversammlung: den 13. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12.
Allgemeiner Prüfungstermin
Pomm. Hyp.-Br I.rz. 120 5 1/1. n. 1/7, 106.50G 1 1 1 1
77,110400 B 7. 100.75 bz
. .
5
Jl. D St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 126,00 B do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. [102,80 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 G
168,00 bz Goth r Präm. Pfdbr.-I. 5 1/1. u. 1/7,12075 5B do. „ ET“ versch. 104.10G do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99.90 G 4
₰— — ο
167,10 b2z do. do. HI. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7. 119.00 B do. 1z. 115 * 1/1. u. 1/7. ,106,60 bz B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz 80,75 b2z Hainb.50TII. Loosep 88, 3 — 1- 190,00 B de. II. rz. 100 u. 1/7. 96.75 bz do. III. Ser. v. Staat 3⅞ gar. 3½ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz G 180,10 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3¼ 1/4. pr. St. 180.10 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. [115,00 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz G 20,385 bz Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. Stück 27,30 G . rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 197756 do. de. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz B 20.,21 bz do. Hyp.-Prüm.-Pfdbr. 4 1/2. 1121.,00 bz — V L104 So c. W. 4 1/1. u. 1/7.102,70 bz Oldenb--40 Thlr.-E. p. St. 3 1,2. 1150,50 bz 1 411. 17 02800 8 Ln.17 102 hre .U. 98. . 7 1 “ Vom Staat erworbene Bisenbahnen. 0. kündb. 4 1/4.n. 1/10. 100,40G 8 -7103,00 8 8 Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼ 1/1. u. 1/7. jabg 116,20 G Iyp. .I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,75 bz G sdoe. 1/7.102 70 z 171.90 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½⅞ 1/1. u. 1/7. sabg —,— . II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.1100.20 G do. 1/7.105,90 bz 170,90 bz „ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/⁄1l. —.— IV. V. rz. 1005 100 80 bz G sdo 88. I. II. Em 4 1/1. 215,25 bz . mit Talon 3 ½ 1/1. 88.00 bz G rz. 1105 105,90 bz G do. — III.Em. 4 ½ 1/1. 212,50 b „ C. St.-Pr. 5 1/1. u. 17., 2hg 125,00 bz 8 .r2. 100,4 ½ 1/1. u. 1/7.101.25 bz G (do Dertmund-Soest. Ser 4 1/1. 216 25 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. VIII. rz. 100 4 97,25 bz G 156. II. Ser. 4 1/1. Niederschl.- Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G Pr. Hyp.-V.⸗-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4.u. /10. 101,25 b2z de. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. Id-Sorte d Banknot Rheinische „ 66 ½ 1/1. u. 1/7. abg 161,90 ebz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10./100. 10 bz do. do. I.Em. Geld-Sorten un oten. „ neue 70 % „ 5 .4092 11,82 158,50 bz G 86 25 8g u 8 11/4. u. 1/10. “ 8 Berg. . Forab. Fr. N. Dukaten pr. Stück gxngr ö“ chles. Bodenkr.- r. 5 versch. ,50 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. vesrea⸗ pr. Stück 20,33 bz „ B. (gar.) „ 4 1/4. u. 1/10. abg 100,20 ebz do. 88 rz. 11091 u“ 8Kn BZ ö “ “ ehIe Sder Nat-H72 r.Geg. 5 lc.e. c 18725 * 8 T“ üͦe 68 G ee. üna. 6 bZ11.“ do. do. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7⁷. 103,25 b2 in-Anh. ( Schlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr TTe. 16 68O, New⸗Yorker Stadt-Anl.G 1/1.u. 1125006 886. a2. en 1⁰ 66“ GIöö 4 In denjenigen Kohlentarifen von Stationen der Engl. Bangn. pr. 1 Lv. Sterl. . 20425 b2z do. do. 1/5.u. 1/11. ,120,00 b2z Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. /101,80 G Berlin-Görlitzer conv. 4 O./S. und R. O. U. Eisenbahn und von Neurode F 8. Bankn. pr. 100 Frcs... 80,95 B Finnländische Loose. — pr. Stück 51,20 B do. do. 4 ½ versch. 101,50 B d0 Tit B. 4 ꝛc. (Eisenb.⸗Direkt.⸗Bezirk Berlin) nach der bezw. e.e es Aüen per 100 Fl... 1172,10 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 88,00 bz 5 8. 187218794 1/1. v. 1/7. 100,20 bz 5 Püt. 6,4 K. F. Nord⸗, öst. Staats⸗, öst. Nordwest⸗, südnordd. “ Tee 8I. 19. “ — Berl.-Haanb I. u. 1 Em. 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen und Fer bergeC eain welche in o WEE bc ö Papier-Rente .4 ⅛ 1/2. u. 1/8. 66,20 bz 8 P. 24 eeen ä 8r2 11“ des Malers 2 ögen [43646] Kgl. Württ. Amtsgericht Leonberg. des Bäckers Levi Linz zu Rotenburg a./F. wird, Notenwährung und zu verschiedenen Kursstän den der⸗ 8 — do. 1/5. u. 1/11.66,25 bz 8. 2 v 4] versch. E venfan A14“ Konkursverfahren “ e “ 8. 8 S—e selben erstellt sind, kommen pro Monat Dezember Fonds- und Staats-Paplere. 8 do. 1 9 8 19n Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien Söär 1 — . bv nc 9 X 4 1e. L 2 1 ene wangsverg eir ure 8 2 X 4 sãtz 2 7 76575178 „ „ 8 22 2 89 1 1/ 8 66,7 Di . kla rtan Dividenden bodeuten Bauznnsen). 8 8 . E“ Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 6. Oktober 1881 be⸗ EE1“ zum Kurse von 170/175 zur Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1 *v. 10. ergene P “ J41,1.10. 68 Soh⸗ (Dis einge *n 1879,1880 Üeee. 28 de Tit. F... Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Carl Meidele, Bäckers u. Wirths in Leonberg, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 23. November 188311. GConsalid Preuas-Anleihe 49 1, 19 105 30ba p 80. 250 Fl. 18544 1/4. —.,— Aach.-Mastrich. † ¼ 4 1/1. 46.60 b2 S;9 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Rotenburg .E. den 23. November 1881. 1 Königliche Direktion do. i do. 2 1/1. n. 1 Fane S— .Kredit-1 %se 1858-— pr. Itück —— Altona-Kieler .. 38 à⅜ ½8 4 1/1. 189,00 bz G 0. .Em. gar 1852 53 4 1/4. v.1/16. 100,60 bz“ S . ILcoctt.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.123,60 bz 8 2) . 71 . . *. „ S 52
9
0 G500 0 00 80 00 00 00 85 00 80 05 8EAESESEZEBZEIZEöILZ2
1
1102 60G
—.—
9
b— — —
8EHHAHAHAERENEHEHE;EHEH'EHA'EHAEAE'HGF
102,70 B 102,50 G
EEwS
0—
28
IIöIäII. —,-öö==ÖSöggU=ÖS’ÖSö’SSö
—— —
n
Fürth anzumelden. “ Der offene Arrest ist bereits angeordnet. vergleichs aufgehoben. 2.. Wurde offener Arrest erlassen. Königliches Amtsgericht zu Lommatzsch, am Pleschen, den 22. November 1881. Fürth, am 24. November 1881. 25. November 1881. Königliches Amtsgericht. 8 Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Fürth. 3 Hellerich.
143048]1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
1u. 1/10. 103.75 G J102,30 G u. 1/7. 102.,30bz (4. u. 1/10.102.10 G 7. 103,25 G J100,30 G 103,80 bz
EHAHRAEH'H
—
8
—
Gottschald, Amtsrichter. Zur Beglaubigung:
Edmund Jost, Gerichtsschreiber. [43634] Konkursverfahren.
89,—
2,
*
7.102,75 1100,50 G 100,50G
EEEgÖgSEO
—
—
2
— —
ebeefdl.ane aaaianh, mel maüe.
ES8S8SSSEÆEÆE=SVO OB'—g
und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht nach Vollziehung der Schlußvertheil zurch Ge⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung III 1 * Bergisch-Märk. 4 ¼ 5 ⅛ 4 1/1. 123.30 bz Braunschweigische. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf nach Venlhich Heutigen J“ d Dr. Rohde. der Oberschlesischen Eisenbahn, do. 2 de do 1864 — pr. Stück 336,00 bz fj 5 2 gtiehgh ne-Fü; 2 1881, Leonberg, den 24. November 188. 8 [43643] Thüringische Eisenbahn 1. 1 EE C.1 1. 99.006b2 do Bodenkred.-Pf.-Br. 4 L5.n 1/11. 10100G — ormittags. zniagliches 2 sgeri 111“¹“ WBW11I1“ “ — 2 1 . 1 1 urm c 3 ½ u. .99, 8 SEt. 4 BI1““ vor dem Königlichen Amtchgerichtr hr. üt Zimmer Geenagaschee aentsgact. 8½ [43704] 88 1 v wird unsere bisherige Per⸗ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7.99.00 bz Pester Stadt-Anleihe. 36 1 u. 9 9 1 Nr. 3, bestimmt. : . In dem Konkurse über das Vermögen des sonenhaltestelle Ammendorf für den Güterverkehr, Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 8 98 5 88 . 1n. 5 v S5sess Garding, den 19. November 1881. 8 Klempnermeisters, Porzellan⸗ und Glashänd⸗ ee jedoch nur für den Verkehr von Frachtgut Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 /4 ½ 1 u. ½*„101,90 bz g. 3 eiese. .- 1 8.n 65.1% Schindler, [43529] Konkursverfahren lers Friedrich Schmidt hieselbst, wird damit be⸗ in Wagenladungen, eröffnet und zwar nach Maß⸗ do. do. 1846, 49, 55 4 ½ 11 . 1 ..99,80 G 8 2. iquidationsbr. 4 Un. 1 3 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konk ; . fannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗ gabe der Bestimmungen des Betriebs⸗ und Bahn⸗ 4o. do. diverse . 4 5"17 v. 1. 99,906 Bndo. miftel n. kleine 8 1/1. u. 1/⁷ 110,00,8 w Se Lepr In dem Kon ursverfahren über das Vermögen termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Polizei⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutsch⸗ do. do. . .4 19r v. 7 99,90 bz 1 do. mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/⁷ 1110, [13654] Bekanntmachung vs. Haus neürtg⸗ “ 1 ge defsen Veehen aufgehoben ist. Sune der fhr die Thüringische Bahn hierzu do ü8. L“ 11. n1s9. g. au Catharine Dorothee, geb. Stehr, zu Schöningen, den 20. November 1881. jerlassenen Spezialbestimmungen. Die zur Anwen⸗ 8b 4 6 In dem Konkurse über das Vermögen des zu Masbrock ist zur Abnahme der Schlußrechnung . Herzogliches Amtsgericht. sdung kommenden Tarifbestimmungen, Frachtsätze Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 89,30 B M.⸗Gladbach wohnenden Kaufmann Peter des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen “ und Nebengebühren sind in den bereits publizirten do. de 1859 3 1/5. u. 111. —,— Schmitz, alleiniger Inhaber des daselbst unter der gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung — — und bei den Dienststellen einzusehenden Tarifen und Firma Schmitz & Cie. bestehenden Handelsgeschäfts zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [4368380 eeeNuachträgen enthalten. Wegen der spätern Zulassung haben: fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Das Konkurs von Eilgut und Frachtstückgut wird besondere Publi⸗ 1) der zu Fraulautern wohnende Kaufmann J. Vermögensstücke der Schlußtermin auf C 1eei im cf verfahren gegen Kaufmann fkation erfolgen. Speth eine Forderung von 324 ℳ, den 17. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, statigt Scn hier Folge rechtskräftig be⸗ Erfurt, den 17. November 1881. der zu Gladbach wohnende Schreiner Carl vor dem Koöniglichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ svergleichs vom 22. November 188 Die Direktion. Dernbach eine Forderung von 517 ℳ, bestimmt. 8*— gehoben. 8 8* haf Nan 4
9 Poapno 3 2. — der daselbst wohnende Kaufmann Gustav Medingen, den 24. November 1881. nergastei S. er et. 5 Brandt eine Forderung von 63 ℳ, Mundhenk, 8 Kosbnig iches Amtsgericht. Hamburg, Harburg, Lüneburg, Hannover ꝛc. sind do.
der zu Ehrenfeld bei Cöln wohnende Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3647 — Seer eSernn [43647]1 Konkursverfahren. ermäßigte Ausnahmefrachtsätze eingeführt, welche auf Landschaftl. Central.
mann J. E. Cöllen eine Forderung von 323 ℳ “ 8 Station Kur- u. Neumärk A. e n 11““ In dem Konkurs über das Vermö den genannten Stationen zu erfahren sind. Han⸗ - u. 9 Beehneelee -.vöee 1.27 —„. 80- ugust Konkursverfahren. beeeee x—s nover, 19. November 1881. Königliche Eisenbahn⸗ der zu Düsseldorf nnonende Kaufn n P. J Ueber das Nachlaßvermögen des weiland Gast⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Direktion. Mertzer Line Forderung von 280 und P. J. wirths Friedrich Wilhelm Stock in Neuhans derungen Termin auf 7) der zu Kirchberten wohnende 8 a. d. Oste ist am 24. November d. J., Vor⸗ den 14. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, 43641] Reisgen eine Forderun von 291 ℳ8 600 H. mittags 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ nachträalich deene. g ’G ₰ 3 “ Kemme „in Neuhaus zimmer Nr. III., anberaumt. egdur Prühans . Forderungen wird Termin im meldefrist bis I1. Dezember 8 öhFicef t undnn. Feeuvezars Vrerngen 881. Aürgriung k. I Amtsgerichte, bigerverfammlung 20. Dezember d. J., 11 ½ Uhr Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts e Montan, den 12. 2X *. b Vormittags. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Ja⸗ Abtheilung III. öe.. J. nuar 1882, Vormittags 11 ½ Uhr. — g ir, Königliches Amtsgericht zu Neuhaus a. d. O.
0%—- 10—-
. 8 do. II. (Int.) Berlin-Anhalt .. 1nn. “ Sehve.Erb.ErD.E. 1/1. 31,75 bz 6 [ do. Lit. G...
1/1. 293,50 bz 6G do. Lit. H... 1/1. 99,00 bz B do. Lit. I.. 1/1. 52,00 b 6 10. Lit. K... 1/1. 17,90 G do. de 1876. . 1/1.u7. 205.50 G 40. de 1879.. 1/1. 33,10 z Cöln-Mindener I. Em. ; 1/1. u77. 97,60 bz do. II. Em. 1853 1/1. s8 50 8: “ 1/1. [157,50 bz 1 2 — eZöö 1/1. u 7. 194,00 G 8 111.““ 1/1. [58,75 bz G VII. Em 1/1. (165,00 bz G Balle-S.G.v St. gar 8 1/⁄4. [15,20 bz B Sde 1/1.n7. 103,00 bz B [Lub 9 it. C. gar. 1/1. 213,906 übeck.Büchen garant. 1/1. 100,10ebz G Märkisch-Posener conv 1/1. 118,90 bz 45. J. 1865 n. 734 50.25 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 17,70 bz wr üeüntt Würn 4½ 77 0. o. 3 4444. Mains. Lndw. 68.(69 gar. 41 1, 800 8 do. d. 1875 1876 5 1, 12,25 G do. do. L.n. II. 1878 5 1, 16,00 bz G do. de. 1874 36.60 G do. do. 141,40 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. —,— Niederschl.-Mürk. I. Ser. J55.50 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 134.60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 76,75 bz do. III. Ser. . 142.75 bz Nordhausen-Erfurt I. 92.20 bz G Oberschlesische Lit. 83,20 G do. Lit. u7. 131,00 bz do. Lit. C. u. .[74,10G volle do. gar. Lit. 763,40 bz do. gar. 3 ¼ Lit. u. 7172 10 b2z 6 do. Lit. [1. 12,50 B do. gar. 4 % Lit. u. 7—.— do. Em. v. 1872 7 390,50 bz do. de. v. 187 —,— do. deo. v. 187 u. 7 70,50 bz G do. do. v. 1880 . 61.10 bz do. (Brieg-Neisse) 5 1/1. u. 7[135,00 B do. Niederschl. Zwgb. 1/1. u. 7[64.50 bz do. (Stargard-Pesen) 763.,606. do. II. u. III. Em. . [101,20 B Oels-Gnesen . 65,75 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. .45 60 bz Posen-Creuzburg... 33,50 bz G Rechte Oderufer .... —,— Rheinische.... 129,75 B do. II. Em. v. 8. 70,90 B do. III. Em. v. 58 u. 6 78,75 G do. do. v. 62, 64 u. 65 [239,00 bz B 88 do. 1869, 71 u. 73 0. 13 Rhein-Nahe v. S. g. Lu. II. E 8888 Saalbahn 8₰ conv... 49,75 bz G Schleswig-Holsteiner.. 79,90 b Thüringer I. Serie 4 114 25 bz G do. II. Serie.. .[103,50 bz do. III. Serie’.. [21,75 bz G do. IV. Serie 44 ¼ .97, 00 G do. V. Serio.. 8 48,50 bz G do. VI. Serie... 198.008 . 94.50 bz G Werrabahn I. Em. 41 1/1. n. 1/71.1102,00
11 6820 bz 6 [R.X)rel- Warsasaa. 5 178.1107107Jöö
1
77. 102,50 G 1102,50G 1102 50G 1102,50 G 106,00 B
7. 102,00 G 77. ,100,40 G 10.] 100,40 G 102,60 G 100.40 G
. 2.
Berlin-Dresden. 0 Berlin-Görlitz .. 0 Berlin-Hamburg.] 12 ½ Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¾ Dertm.-Gron.-E. 12/20 Halle-Sor.-Guben 0 Ludwh.-Bexb. gar 3
4
4¼
¹
E 8.818̃8à 828H 888888*
EE
ʒMmʒxror
— SESS
A—424,— eon PürrePfrrfrnnn
07,N—.,5,R
— —
SPEgEFEEggessress-
S 27—
..3. 1/1. u. 1/¼95,706. Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4.n. 1/10. Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. 5 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. o. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼71/1. u. 1/7. — . Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov.-Oblig.. Rheinprovinz-Oblig. ..
Westpreuss. Prov.-Anl.
b Schuldv. d. Berl. Kaufm. .u. 1/7.—. Für Schwefelkies⸗Transporte in Wagenladungen (Berliner 5 1/1. u. 1/7˙107. bE-⸗
von mindestens 10 000 kg von Lintorf nach Bremen, do. 8 ¹
Märkisch-Posen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Nordh.-Erf. gar. 4
Obschl. A. C. D. E. 9 104
. an
—
+SS
„ 1
.
— —
do. de 1,8v. n.. „Fr do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 89,40 bz 8 2 1870. 5 1/2. u. 1/S8. —, — do. (Lit. B. gar.) 9 78⁄1 1871.,5 1/3. u. 1/9 —.— Ostpr. Stdbahn. 0 „ kleine 5 1/3. u. 1/9. 89,60 à70 bz R.-Oder-U.-Bahn 7 ⁄120 7 †2 1872. 5 1/4. u. 1/10. 80,50 bz B Rhein-Nahe 0 kleine 5 1/4. u. 1/10.89,50 bz B Starg.-Posen gar. - 1873. 5 1/6. u. 1/12.—,— Thüringer Lit. A. o. kleine 5 1/6.n. 1/12.—,— Thür. 83 nleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. (Lit. C. gar.) do. kleine 4 1 1/4. u. 1/10. —.,—* Tilsit-Insterburg do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 92,40 B Weim. Geras(gar.) . 70. 1880 4 (1/5. u. 1/11.174,10 bz B do. Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12. 59,90 B do.. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 59,90 bz Werra-Bahn do. III. 5 1/5. u. 1/11. 60,60 bz (NA.) Mnst Ensch. . Kicolai-Oblig. 4 1/5.nu. 1/11. 80,00 B Oels-Gnesen... Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u./10.— Posen- Creuzbrg. 1 kleine 4 1/4. u. 1/10. 83,50 bz 57 . Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.,/149,40 B Amst.-Rotterdam .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. —,— Baltische (gar.). . 6. do. ä. .5 /4. u. 1/10. 86.40 G Böh. West. (ögar.) do. Boden-Kredit 5 11/1. u. 1/7. 85,30 bz Buschtiehraderß. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76,50 A440 bz [Dux-Bodenbach. ——— HyF.-Pfandbr. 4 ½¼ 1 8 88 100,90 ÄW0 Frans Jos.,.. 7. 7.
SX. „¶ n 8
*⸗— n
82 — öS2ö3NSö2SS:
5—/—
oEEEEE 2
earErEEEnn oßGümworuᷓwmnrrne en-mm-roe
00 — —O
J102,500
102,70 bz 7 104,40 G J100,30 G 84,60G 102,50 eb G 105,30 e bz B 105,30 ebz B
EOoᷣESD
n. n ——
1n.
—
An — 28
—
uedeJ 1009
,, ee ena. —,———
8 8 HAEFH
8 7 7 —,—9qy—89ͤ8söqö — — —
„ Al.
00
— —
—
—— — —
mhmeue. b N. Brandenb. Kredit -1—-22* 8* do. neue Für den Transport von Schwefelkies in Wagen⸗ Ostpreussische ... ladungen von mindestens 10000 kg von Lintorf und 85 .. Schwelm nach Bismarck und Ruhrort⸗Hafen im Pommersche .. diesseitigen Lokalverkehr treten am 25. d. Mts. er⸗ do. . . . mäßigte Frachtsätze (des Abnahmetarifs K.) in Kraft, do. welche bei den betreffenden Gütererxpeditionen zu er⸗ do. gek. pr. 2./1.82 % fahren sind. do. Landes-Kr.. Cöln, 23. November 1881. “ Posensche, neue. AKznigliche Eisenbahn⸗Direktion USaechsincbe..... (rechtsrheinische). Schlesische altland. do do. 4 1/
do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. do. do. do. 4 1/1.
SrasGfErsSeseeeeAen
OS5SDSIeeŚeoSA
— — —
—,———ℳöü—Aõ—N——‚õꝗ——9*
— —,—,—
———————————— .I.I-S STn-e 1h2b 2 290 ½v09˙76 M. 2,— 8 —
— —,—
SeSeege —y— -—
— 858ö8”wn”S5S8S”
— —222 — büins
2 2 —,—N————— —
1
ülnmn
———
anb g wovon die Betheiligten hiermit in Kennt⸗ gez. Gülle niß gesetzt werden. . 3& g. n gele der Beglaubigt und veröffentlicht:
M.⸗Gladbach, den 23. November 1881. Zollmer 2 8 . EI Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Neuhaus a/O.
1 1
[43530] Auszug.
Konkurseröffnung. 8 Das Königlich bayerische Amtsgericht Wald- b r. . schbac, (Pfalg) * 1nech Beschluß vom „v [43644] 365 age, 23. November 1881, Nachmittags 4 Uhr, D 1 Stettin⸗ Konkursverfahren. auf Gläubigerantrag hin, über das Vermögen von ve2c 1c Derecgber, es e scheiat som Stettin⸗ . do. do. do. 41 1/1.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen [42705] „ Beschluß. istian C d 5 ss 8 8,eerx., 2s d. Fruchthändlers en gros Moritz — Der Konkurs über das Vermögen des Klein⸗ öög Be defn feag. die Aufbebung der Lieferfriftenschläge für Ueher. L. . 1.in 11.
r. 1 2 3 2 Klein üh w 1 * do. do. do. II. 4 [1/1. thal ist zur Prüfung fruͤbher bestrittener, bezw. nach⸗ händlers August Klees hier ist durch Schluß⸗ b ger in führung in Berlin und Einbeziehung der Station träglich angemeldeter Forderungen, sorzie in 22 vertheilung beendet und anfgehoben. t9“ Wallhalben wohnhaft, der Ehemann zur Zeit Berlin, Potsdamer Bahnhof, enthaltend. Der Nach⸗ 40. do. do. II. 41 1/1.
G 8 flüchtig, den Konkurs eröffnet. s F. 8 9 do. do. neue I. 4 1/1. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Sberhausen, den 18. November 1881. Als Konkursverwalter ist ernannt: der Geschäfts⸗ —2 Eöö1555 8 8 40 U.4 1 3 schlags zu einem Zwangsvergleiche Termin bezw. Tres
Vergleichstermin auf Donnerstag, den 22. De⸗ d Keemmerling, in Pirmaͤsens, Dersden am 29. November 1881 1.cn, e.0. 4 1h9.
zember 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ [430491 EI16 Aenigliche General⸗Direktion Weeeeeee. 81 10
. 1881, Zn 8 Es ist der offene Arrest erkannt, und wird dem⸗ i .“ Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. gerichte hierselbst anberaumt. 2 Konkursverfahren. gemäß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 8 6e k 4 1/1. Der Termin ist eintretenden Falls auch zur Ab⸗ „Ueber das Vermögen der Firma Gypsfabrik von gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ giek .““ . II. Serie 41¼ 1/1.
nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Karl Kiehl zu Osterode a./H. ist heute, am masse etwas schuldig sind, aufgegeben, Nich 1“ Neulandseb. I. 4 1 1. o. de. Felooss Hamburg, den 25. November 1881. 1723. November 1881, Vormittags 11 Uhr, das Gemeinschuldner 8 rerabfolgen 8* 7 Feäten [43645321 e“ r — Holste, Gerichtsschreiher des Amtsgerichtt. Konkursverfahren eröffnet. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der „Am 1. Dezember 1881 erscheint zum Stettin⸗ eibeneeeeef der. ((onkursverwalter: Rechtsanwalt Hiltermann zu Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Berlin⸗Bayerischen Verbandstarif, Nachtrag 149852] Konkursverfahren. OPfene 818 mit Anzeigepflicht bi⸗ 2 dr. Sect ehva cb orhere Hefrichgeng üa ble⸗ — Be⸗ we ete dinmere Pagesäe achcn he In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ zember 1881. a 8 b0, de. .,ene, .äEIEI111A1“A“ 8 bheeg hen thongof eggba N. Vermögen des Händlers Albert Iüdor Plaut, Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1881. r
vier Wochen 5 — * Anzeige zu machen. öF en le he, 8 Wörth h n b Termin für die erste Gläubigerversammlung behu r Königlich Baveri Staatsbahn, sowie Aende⸗ Egn 1-22, —X. zur Abnahme der Termin zur Wahl eines anderen Verwalterz ist etwaiger Wahl eines — . rungen bestehender Sätze zꝛc. zur Einführung gelangen. Einwendun — ’— terc r Erbebuns von auf und Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zur] Der Tarifnachtrag ist bei den Güterexpeditionen der 8 endhn — g ede P 2 niß der bei den 20. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, Beschlußfassung über die in den §§. 119 und 120 Endbahnen zum Preise von 0,25 ℳ zu erlangen. 8 v. üa gi erücksi tigenden Forderungen und und zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf der Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung berührten Gegenstände: Dresden, am 23. November 1881. 8 Beschiut 7— der Glzubiger über die nicht ues; den 10. Jannar 1882, Samstag, den 17. Dezember 1881, Königliche General⸗Direktion erwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ormittags 10 Uhr, Permitlazs 9 Uhr. der sächsischen — — — 1
6 222 1 4 42 84 ¹ 4 1 8 28 8— , 1,. — Seel. 8 vor hiesigem Königl. Amtsgerichte Abth. III. an- Schluß der Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ als geschäftsführende Verwaltung.
vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. beEeherode a./H., den 23. N. ber 1881 vee. 2 ee hier estin 8. H., den . ovem . . Hamburg, den 25. November 1881. 8 Almgemeine P gensgember 2
2s. 9. 8 Moritz, A.⸗G.⸗Sekretär. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Samstag, den 4. Februar 1882, Berlin Verlag der E 88 8 I 8 “ u Vormittags 9 Uhr. 88 “
SSeSec⸗
6 . do. do. neue 4 ¼ 1/ 101,50 bz (ddal.(CarlI B.) gar. 7 do. 40.„ 18784 1/1. u. /⁷ 9500 819 Fe. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,30 G
Turkische Anleihe 1865 fr. 13.20 bz B
do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 42,50 bz Lüttich-Limburg.
Ungarische Goldrente 6 J102, ,XoebG. Gest.-Fr. 88.)8
do. d0. 4 11/1. u. 1/7.777,00 bz Oest. Ndwb. 2 4 4o. Gold.-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7/02,90 B Fo. Lit. B. ½ * do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12.77.40 b2z HReichenb.-Pard. do. Loose — ück 236,75 bz Rumänier . 3 do. St.-Eisenb.-Anl. 5. Russ. Staatsb. gar. 7 do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 3 Russ. Südwb. gar. do. Bodenkredit 4 ½ ’ 8 do. do. grosse
’ 101,25 G 8* Schweiz. Centralb
—,—O9— ——, —
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. (Gotthardb. 90 % Ee 0 . 8 .
Kasch.-Oderb...
Kpr. Rudolfsb. gar
L, Snnn — —
Pfandbriefe. HgAHSxEHx 1G ESETE3SSSEE.“
103,60 G
105,00 B
—,— ——öℳNRꝛẽ-—‚——9—9————-
—
—— 2 —,—ℳ—9 ———O ton0nn— 2 ag. ““
1AAAEHAESASASHAEHEASASSHSAESASASAASHSASASISASASA2
80Sn
— 82
—öVööB .
0 *+
0SSnmE 2 —
8 —, —O-——(———— AbBRRRRRBERRANE
SönGnn
2 —
U
41.
— — —
—
2—ööN ᷑̊9 2 ☚
2ö3ö3Zö3ö23:
6b— —,— — 00 — —
103,75 bz 103,10 bz
DS
Hessen-Nassan 4 1/4.u. 1/19. Anhalt-Dess. Piandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,75 B sSudöst. (L)p. S. i. M. Kur- u. Neumärk. 4 1/4:u. 1 10. b Braunschw-Han. Hypbr. 4¼ 1/1. u. 1,7101,90 B Turnan-Prager. Lauenburger 4 [1/1. u. 1/7. 1100. do. do. 4˙ 1/4.u. 1/10.]97,00 G Ung.-Galis... Pommersche 4 [1/4. u. 1/10. D. Gr.Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.108,30 bzz G NVorarlberg (gar.) Posensche 4 1/4. u. 1/10. dc. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108,30 e bzz G Mar.⸗W.P. S. ü. M. 1 Preussische 4 1/4. u. 1,10.1100, do. IWV. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.1104.20bwz3 erm.-Schw.. Rhein, u. Westf. 4 [1/4 u. 1/,10. do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz BerI Dresd. St. Pr. Süchsische 4 1/4.u. 1/10. D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. [103, 50 G, Berl--Görl. St.-Pr. Schlesische 4 1/4.u. 1/10. 100,40 G 60. deo. 40. 4 ½ 1/4.u. 1/10.[102,00 bz“ Bresl.-Warsch. „ (Schlezwig- Helstein 4 1/4 n.11102.— qt Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/⁷.,105,50 b2 Hal.-Sor.-Gub. „ Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [101.00 G do. do. do. 1/4.u. 1,10. 100,50 B Mürk.-Posener „ HBayerische Aul. de 1875 ,4, 1/1. u. 1/7.1101,20 G do. 70e. 70. 4 11/1. u. 1/7. 97,00 B Marienb. MHlawka Premer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —. 5)0 ö.Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n. 1/10.1100 50 G Münet.-Enschede Redacteur: Riedel. 8 EAII1u do. de 1880 4 1/2. u. 1/8.1100 00 Hu Hyp.-Pfd. I. 125/4 ¼ 1/1. u. 1/7.109 00 B Nordh.-Erfurt. „
. 8 grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,75 232 40. do. rz. 100/4 † versch. [100,70 bz B oberlausitzer „
on (Kessel.) Hamburger Staats-Anl. 4 1/8. u. 1/9.—9. . Ieininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1,7101,0 Oels-Gnesen „ Druck: W. Elsner. 8 do. St.-Renteo. 3 ½ 1/2. u. 1/8.89: do. do. 1 1/1. u. 177,99,25bz Hetpr. Süudb. „ 1 Meckl. Ris. Schuldversch. 3 ¼1/1. u. 1/7 IINordd. Grund-K⸗-HEp-A. 5 1/4. . 1/10. 8 Posen-Creurburg.
ööISSS
102 75 bz 8
385
5
5
0
. 0
do. do. II. 4 ¼ 1/1. 7. 103,20 bz (XA.) Jutländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— de. Unionsb. 2 0
0
8 102,75 B
—,— —- —
8EBaaHAHAASA
— 1- 2,—
SS
2 ᷣ SS'SO'SO'SY';Sè=**E
’
108756
„
100,00 6 100,00 6 103,00 6
—66SASneUneö2S
-n.
—
————N—
2.
————ö—89OAOA——— . b a BAEHHASHAAAS
2906 ˙G6 %% 29., —28888SS88g — — — — — — — — — — 88Sö”S
8 —.. — ——
—
80200SDCUCSCUC n
——
1“