[43786] Konkursverfahren. [43763] Konkursverfahr geb. Trimpler, des Johann Heinrich Wilhelm [43860] Konkursv erfahren 116“] 8 “ “ “ 8. E r st e B e i 1 a g 2 In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5 —— wird wegen Mangels einer den Ds Shes E“ 8 des Glas⸗ und Porzellanhändlers Hermaun der Kaufleute Friedrich Koch und verehelichten Sstent des Verfahrens entsprechenden Masse ein. „Das Konkursverfahren über das
3 * 1 8 —1 1
8 1 9 29 2 9 9 2 —
5 &ꝙE 3 s 1 . chelig estellt. Restaurateurs U i 4 8 2A
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ des K.. 21r,S ge ußrechnung ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. hierdurch anfgehoben 1 . 5
- 2 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 26 6 8 M 28 1 E niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [43715] Fee 18—h.. ns IV. 9 Berlin, Kontag, den 28. November 1881. Forderungen Schlußtermin auf zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Konkursverfahren. Beglaubigt: Brunk Gerichtsschreiber —½̈ 8 den 14. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 1““ “ vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, JFüden⸗ Vermsgensstücke der Schlußtermin auf des Brennereibesitzers Wilhelm Pampus zu [43762]
* 9 & 8 üee 8 “ 1” sden 24. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, Westherbede ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Konkursverfahren. 1 [Ins erate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Oeffentlicher Anze ger. “ nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen erlin, den 16. November 8 vpor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, eine schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staats⸗Anzei d das Central⸗Handels⸗ G Fgwssg. ereeip⸗ Blümke, Treppe hoch, Zimmer Nr. 1, bestimmt. vergleiche Vergleichstermin auf Kaufmanns Gottfried Stöhr, in Firma G. gies ee ene Fens. 5
3 1 imte, 8 d . g 3 18 . St 1a. H. EEEE“ 5. Industrielle Etablis ts, Fabrik „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts 1, Egeln, den 21. November 1881. den 9. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, Stöhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schls: register nimmt an: die “ T3“ eee eeeee erinen, .. „ogler, G. L. Phahe 8. Ca,, G. Echlotte, Abtheilung 49. .“ Schmücker, 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer termins hierdurch aufgehoben. des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich u. dergl. 1 V 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren [43787 811““ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 14, anberaumt. 8— 8 Pyritz, den 23. November 1881. 1 8 8 Preußischen Staats-Anzreigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 8 Annoncen⸗Bureaux. ” Konkursverfahren. [43764] Bekanntmachun Hattingen, den 8 . vember 1881. Königliches Amtsgericht. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 2 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 9 be 5 188 Börsen- 2 8 ü 5 4 S.ens olckmann, “ 6“ . s. w, öffentlichen Papieren. Familien-Nachrichten. eilage. b“ 8 1vS ö Clöhgant Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ssoel. EG “ 8 K— u. s. w, von öffentlichen Papieren milien-Nachrichten ag e“ Fir iedla Zis “ gebe hiermit be⸗ annt, daß in rubr. ache vom 1“ 5 as Konkursver ahren über das Vermögen des v önigli 5 ericht zu Hachenbur 41536 5 als dem peremtorischen ngabetermine, im unter⸗ Eerha ng ec. Rästense 19 ist d. n “ k. Amtsgerichte Eichstätt am 24. d. M. folgender [43789] Beschluß. Häuslers sund Schneiders Hermann Jarchon Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5 11““ Unen t ¹ Subhastationspatent. seichastes Arntsarrlchte⸗ Auswärtige unter gehöriger von dem Gemeinschuldner Vorschl Beschluß erlassen wurde;: Das Konkursverfaßren über die Habe des zu Wredenhagen ist wegen Mangels an Masse ief. Gegen d ten beschriebenen Schuh“ schuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung Die dem Gastwirth Wilhelm Wendling zu Bee⸗ Prokuraturbestellung, anzumelden und eine Abschrift m n cemeinschuldner gemachten Borschlags zu I. der auf 29. Rovember d. J. festgesetzte Schluß⸗ Tapeziers Heinrich Adolph Ferdinand Marder eingestellt worden SGede üuten besßs V 1 litz gehörigen, zu Beelitz bez. Seddin und Schlun⸗ der Anmeldung beicufü benenn; ““ 810 Uhr termin wird hiermit aufgehoben und hierfelst wird, da sich bebanggestellt an⸗ 8b - Röbel, den 24. November 1881. S “ C““ ie “ 15. November 1881 kendorf belegenen, im Grundbuch von Beelitz Band Zum Süertichen Berlaufe des beregten Grund⸗ vor dem Koniglichen Amstsgerichte 1. Hürseubsr, II. 9” 1““ 1 1 1“ 111“ Mafse nicht Großherzoglich 1“ Schwerinsches Unterfuchungshaft wegen Diebstahls in den Akten “ Fick, 8 8 * le “ 8 B“ velat stücks ist 111 Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. 10 Uhr. locs Ande erichts UFude⸗ Zi . vo b n, 8 rund des §. er Konkursordng. Beglaubigt: W. Stahl, A⸗G Gerichtsschrei 84 G. 26.) 81 J. IV. d. 978/81 verhängt. Es Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Band 11 Blatt 101 “ chneten Grundstucke nebsl b en 30. Feee Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Nr. 19 5 8ö ge vm 8 “ glaubigt: W. Stahl, A.⸗G. Gerichtsschreiber. wird ersucht, denselben zu verhaften und in das 8 — ZJubehör sollen CCCI“ fliebbab we sichn a Na n. 8 8 ermatte e sinandin der EE der Ab⸗ anberaumt. Fönigliches Naniaer 1 gig heilung III [43866] Konkursverfahren Urtersuchunge Ceförsnih ulace 2 erlin, Ait, Nanbit Der Kanonier der Landwehr, Arbeiter den 4. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, vennte Fr 16- heilung 50, Jüdenstraße 58, 2 Treppen, Zim grc,t⸗ . 8 84 8 r. 2 , abz . rlin, 8 I ,e as deeseMes. ichtss im We i⸗ Se “ 8 9 2 i No 8 8 2 8 8 ht: , ber. 98 n8 C; ; ; 1 zniali 2 icht J. 2 4. e⸗ zuletzt in Siegersdorf, w chuldigt, 8 . 1 H 1 3 — in der Gerichts Eet bDes Hnee “ Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. 1 “ TEEEö1ö1 merd, Fhrigbeeg. Snte 9 ca e. Größe 1190 m, Sta⸗ naan der Fandwwebr⸗ 19 se sants atzegensnt ben bemncchst das Urtheil über die Er⸗ .“ Amtsgerichts, Zimmer Nr. 25, eingesehen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 8 4379 . n verulrtch tersetzt, Haare dunkel, Stirn flach, Bart klei⸗ zu sein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung ꝗ des hlag 8 verden. . “I“ Bcsorece gthezana Gh. vntkeriais . tag Konkursverfahren. ——N⁊NRqRͤZZ11“ vorehnend eget ekethnenddie usachinsenhe 4378 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Julius Ferdinand Tamm hier⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ““ Zußen braun, Nase stumpf, Mund. Feffssnei 13“ 8 899 (Serafoss. Die zu versteigernden Grundstücke sind zur Grund⸗ friebiahna des Klägers nachgewiesen eine Be⸗ 137881 Konkursverfahren. Fabrikanten Johann Christian Robert Freytag selbst wird, da sich herausgestellt hat, daß eine dn Straftbzurg, den 91. Robender 1881. 1’] selbhst auf den 14. März steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗n füchigünnee mü edeacewüesen, daß die Be⸗ Dnhe Konbhersversahreg her des Beggen acSchonheide wed ncs eöicne behacng es gienacten e shrns, enehens Lebeemree Kaiserliches Amtsgericht. veeeee]; Füscenmaß h nt 14 80 1a nt eesen Ren. stzung dem pöchstziitenden anipruchfrek witd zuge⸗ des Manufakturwaarenhändlers Simon Cohn, Schlußtermins und Erfolg der Schlußvertheilung de vmin ein s nlt 11“ “ Die Richtiakei de er. ; 1 ind weißes wollenes Hemd blaue Kravatte, runder Schöffengericht, in den Schöffensaal hier zur Haupt⸗ ertrag von 14, Thlr., und zur Gebäudesteuer mit schlagen werden. in Firma S. J. Cohn Jr., wird lgter hierdurch anfgehoben. g ingeste 8— ie Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 8 3 7,5 7: 3 sf;, verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus⸗ einem jährlichen Nutzungswerth von 534 ℳ ver⸗ Altona, den 18. November 1881. dö jaltung 8- Schlußterrins Ferbacc⸗ s Eibenstock, T“ . Kiete nen Ilh.s Nemcber 288ä. tg ung 8— Arnold, Gerichtsschreiber. schwarzer Filzhut, Ie bürhen wird degess. auf Grund ser “ §. 9 cgng. buns den ehasnerrale, und eöschrtf Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. oben. königliches Amtsgericht. 3. Steltz — “ 8 [43721] der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Be⸗ eee. b S.. “ Berlin, den 24. November 1881. Peschke. Vers E“ ib 189 Bekanntma ung. Ste . Gegen den unten beschriebenen zirks⸗Commando zu Leipzig ausgestellten Erklärung gen, andere die Grundstücke betreffende Nachweisungen [43723]⁄ Oeffentliche Erbvorladung. 8 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 48. 1 111“ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Berllter Nachrichten Emil Eppen⸗ verurtheilt werden. Bunzlau, den 21. November eemere Kausbedüngungen sind in unserer Ge⸗ Raphael Rothschild, Metzger, Mager Roth⸗ 8 1““ 18 Vermögen d L des Kanfmanns David Mareus Lewin ist zur stein, geboren am 29. Oktober 1851 zu Alt⸗Rüdnitz, 1881. Wiesner, Gerichtsschreiber des Königlichen 12— Si ver E“ ig bs sohbcb, L111““ onhhilh, He. 188 8 s Eduard Georg Anton Beruröpagr üUanblers⸗ Konkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der welcher sich verborgen hält ist die Untersuchungshaft Amtsgerichts. weite, zur Wirfarnkeit gegen Dritte der Eintragung W in den Tbeitungsverhankn gen auf Ab⸗ ject din Se Frothfim schens E 98 san ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöge Termin auf 8 wegen Preßvergehens 8 b 8 niebf sticht “ 1 in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene leben des Ephraim Rothschild von hier und bezw. 5 Gerichtsschreiberei des hiesiger Königlichen Amts! verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ des Kaufmanns Jochim Matthias Friedr. bvbt 88 zeanger Se ainntettags nn ühr, beinng Frrbgsten und in alzuliefetre Verlin 1 ) Ker E“ “ ce eg 8 n ee. b egfaggufge⸗ des Benjamin Rothschild von hier erichts J., Abthei 18., nieder rzei . Bü F is üf rgli ” oniglichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ 2, Fnigs ; „geb. am 4. Oktober 1849, 2) der Knecht J fordert, dieselben zur Vermeidung des Ausschlusse mit Frist von drei Monaten gerichts I., Abtheilung 48, niedergelegten Verzeich, anwalt Dr. Böning hieselbst. Offener Arrest Fehrs in Kiel ist zur Prüfung einer nachträglich minszimmer Nr. 4, bestimmt den 23. November 1881. Königliche Staatsanwalt⸗ St hr (Husar) aus Jablonz, geb 5. M in; 8 A1AAX“X“ — 85 — iß, ne s Gläubi 3 i i 3 8 . 1“ 8 9 ¼ 8 Fonz, geb. am 5. Marz spätestens bis zum Erlaß des Zuschlagsurtheils an⸗ mit dem Androhen vorgeladen, daß, wenn sie nicht niß, nehmen an derselben Gläubiger ohne Vorrecht mit Anzeigefrist bis zum 28. k. M. Anmeldefrist angemeldeten Forderung Termin auf Th 26 ft beim Landgericht I. Beschreibung: Alter Staungohr (Husar) aus Jablo Sd. ssp it d — n, daß, iit 32 283 ℳ 80 Fbe 8 h b . Erste Gläubi s en 5. T 881, 2 orn, den 26. November 1881. . schaft beim Landgericht, I. ächlich. 1852, 3) der Einwohner Wilhelm Scherret (Ge⸗ zumelden. h „ die Erbschaft lediglich denen zugewiesen beßt 32 ₰ Theil. verfügbare Massen⸗ 8 eemcffsegs i Rlirde snnlung, am is. 98 dem eee eneel ea hhee Königliches Amtsgericht. 30 Jahre, Größe 1,62/63 m, Statur schwächlich, freiter) aus Strussow, geb. am 8. April 1848, 4) der Beelitz, den 5. November 1881. 8 vEA sie ö die Fonsgeegenen Nach .““ b stattfindenden fungstermin am 10. Januar k. J., Vormittags Kiel, den 25. November 1881. — S. 11“ 8 feaber Bollbart, 1“ ve 0(Feüstlte⸗) Kush Seamens. Kegb Amtsgericht. zur Zeit des Erbanfalls nicht mehr am Leben ge⸗ Schlußtermi die Herren Gläubi önigli sgeri 87. 8 zenn oöͤhnlich. Za 1. geb. am 5. Dez 850, 5) der Knecht Mi⸗ Rosenow. wesen wären. Schlußtermin werden die Herren Gläubiger von dem 11 Uhr. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1438671 Konkursver ahren. Nase gewöhnlich Mund gewöhnlich, Zähne voll⸗ Ei ewaki (Füiln “ vow E 8 8 n 5 - 8g 8 8 . Nase. hnlich, Mund ) 28* Füsilier) aus Czarndamerow, geb. am 1 8 21. November 1881. “ ZbEee6“ ööö“ Veröffentlicht: atftoes herictsschreiber Das Konkursverfahren fahren Vermögen des ständig, Kinn kurz, Gesicht oval, Gesichtsfarbe ge⸗ 4. sewan 1852, 6) der Arbeiter Franz Bilawa (Füsi⸗ 6 ö““ 1e. F L 1 ); 9 8 7 8 2 . 2
5 hA4 ebrat “ 215 Oeffen Sarm Der Großh. bad. Notar: Berlin, den 25. November 1881 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 8 Kaufmanns Wilhelm Janssen in Lohne wird sund, Sprache deutich, französtsch englisch, hebräͤtsch, den) aus Przywors, geb. am 22. Mai 1856, ⁷) der [42150] ene
8 1 iechi inisch. Klei : schw der Hut, Arbeiter F Auj 8 Czarndamerow ’ — . 8 8 8 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ griechisch, lateinisch Kleidung; schwarzer run 84 Arbeiter Franz Kujak (Dragoner) aus Farndamerow, nofai ch, geboren am 6. April 1857 zu Birnbaum, 8 Verwaller der Maffe [43489 . ötas Konkursverfahren. 8 durch aufgehoben. Ph Unzug, üczenfarbeier Wenterlüzeczieher. get. 11. JOEö“ 8. Menfttm .. hnosai “ Aufenthaltsort im Deutschen [43728]) Im Namen des Königs! 3489] Konkurs⸗Eröffnung. Das Feakearsverfahren über das Vermögen Gechtn, dre deeten e an “ 1 esondere zeichen: . dar Hese eteee 8* 88 visc gns Riohsen, Reiche Cüstrin, 2) Max bööö FFere. 8 ” 8 Sb b Peter Feasgsch 3785 8 89 5 8 8 des Kaufmanns Robert Jacoby, in Firma roßherzogli enburgisches Amtsgericht. JA. ieb geb. am ( Maͤrz „ ve i evangelisch, geboren am 8. April 1857 zu Tuche⸗ des Johann Caspar Grotejohann, Beide zu Sil⸗ 8en Konkurzverfahret. sumene teSZtaclah des age a gatenttrzss evrüder Jaeode hierselise Brannsches S Hedden. 1““ Fe eehe gefe hasts Fnen sftre cet der netbhesden e. heea he gh8, b⸗ Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Pinner zu Halle a./S. ist heute, Vormittags Nr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗„9⸗ 1“ “ b boren am 3. August 1854 zu Pasewalk, 501,1 r 1853, werden Reiche ebenda, 3) Friedrich Emil August Eiffler, durch den Amtsrichter zur Ne⸗ -W. ö“ des Kaufmanns Samuel Moritz ist, nachdem b as. v5 termins hierdurch aufgehoben. [43285] erg., .käaäag 5 s [aus Bütow, geb. am 5. Dezember 3, werden evangelisch, geboren am 18. November 1858 zu „Das über das Blatt 29 Abthl. III. Nr. 5 der in Vergleichstermine br. 10. Nmochdem 1 eesens etsn,8J. hier Königsberg i. aöfes 8 23. November 1881 Der Verwalter im Konkursverfahren über das welcher Fächtig ich soll einf darh vollste⸗ hees beschuldigt, zu Nr. 1 bis 3 als Wehrmänner e üjeger gewöhnlicher Aufenthaltsort im Grundbuch von Silschede zu Gunsten des Ho⸗ 82 m 8 übig 28 8 8 Berli 2. Mai 1881 erkannte Ge⸗ Landwehr, zu Nr. 4 bis 10 als beurlaubte Reser⸗ Deutschen Reiche ebenda, werden beschuldigt, als wahr'schen Gutes in Silschede eingetragene Ablöse⸗ — Waren, Herr Kaufmann L. Staeck hiefelbst, hat E“ sechs Monaten vollstreckt werden e Ceegepenses sein, veber. Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in kapital von 181 Thaler 20 Silbergroschen gebildete Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur [43765] Konkursverfahren (ddie Berufung einer Gläubigerversammlung beantragt, G Gs wied ersucht denselben zu verhaften und in das tretung gegen §. 360 85 8 des ötsesge eahc en den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu Hypothekeninstrument wird für kraftlos erklärt und H1 Anmeldung der Konkurs⸗Forderun en bis 31 2- sa 8 8 damit Beschlüsse gefaßt werden über die Anerkennung Amtsgerichts⸗Gefängniß des Ergreifungsortes abzu⸗ Dieselben werden auf Anor b 8nig 89 entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet ver⸗ den Antragstellern werden die Kosten auferlegtrt. Zadow, 8 Dezember 1881 g 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Müller des Anspruchs der Ehefrau des Gemeinschuldners auf lief ge Berlin, den 23. November 1881. Königliche Amtsgerichts hierselbst auf den 9. Januar 25., lassen zu haben, oder nach erreichtem militärpflich⸗ V. R. W. ichtsschrei Königlichen 2 ; ember 1881. 1 zu Lassan wird auf Antrag desselben heute, am Aussonderung des Haus⸗Mobiliars, weitere Unter⸗ RRNanbe. IBern. Vormittags 10 Uhr, vor das Königliche Schöffen⸗ tigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes auf⸗ „zur Nedden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Prüfungstermin den 10. Januar 1882, Vor⸗ ü 4 — Staatsawaltschaft beim Landgericht I. Beschrei⸗ 1— er den. Bei tig 1 8 Abtheilung 53. eee 941 Uhr, Fe d. Nann 2, 19. Keseehen E1 9 ‧ Uhr, das stütung 5 Gemelnscheldners aus der Masse und bung: Alter 9926 Jahre, Größe 1,67 m, Statur I“ zu Herc werdandlung elndcn. vuf zuhalten, — Vergehen gegen §. E 6 1vb Verkündet LP“ 1881. 8 — , . Ks-Nenn Gonkursverfahren eröffnet. ie Beseitigung von Differenzen, welche sich bei der ifter H Sti G. breit. B „ nunenrtschuldigtem Ausbleiben w 1 I Dieselben werden auf den 11. Mai 1882, Mit⸗ 1““ Büscher, 3784] Le⸗ rrliches 88 c. Aepexhc her en Der Bürgermeister Heinrich Sponholz zu Lassan Geltendmachung einiger der Masse rche sich For⸗ vesch Höbun. ö 1 Fen Pol-. Grund der nach §. 472 der 68 2 12 Uhr, vor die Strafkammer bei dewm SGerichtsschreiber. „ Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ “ bigt: eitung vI. gird zum Konkursverwalter ernannt. derungen ergeben haben; es wird daher hierdurch “ stehe d, Mur d gewöhnlich Zaͤhne vollständig, von dem Königlichen Landwehr⸗Bezirkskomman * Kobniglichen Amtsgericht zu Cüstrin zur Hauptver⸗ “ 8 Nünken, Anlhae, Sahiller, ig Firma Schiller & Müll J Assiste 8 18 Geri iber. Lassan, 19. November 888 eine Gläubigerversammlung auf Sn 1 f 6G sicht breit, voll, Gesichtsfarbe zu Schlawe ausgestellten Erklärung eher seltt 52 & handlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben [43732] Erbvorladung. Rosenthal, Friedrichstraße 193a., Kommandanten⸗ mumer X. Kffüstent, als Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht, Abth. 2, Wolgast, den 9. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, vnn deecln. b eearers deee eichen: den. Bütow, den 20. Oktober 1881. „Piske, Ge⸗ werden dieselben auf Grund der nach §. 472 der Karl Friedrich Gaupp und Gustav Ludwig straße 22 (Wohnung: Hallesches Ufer Nr. 9), ist 43868 2 “ Gerichtstagskommission. berufen. ülden 8 prache Ailche. 88 in nn ee tber⸗; richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Strafprozeßordnung von den Civil⸗Vorsitzenden der Gaupp sind zur Erbschaft ihres Vaters Carl heute das Konkursverfahren eröffnet. 1 Konkursverfahren. 1 8. 11““ Waren i. Meckl., den 19. November 18811. sechen er rechten Hinterbacke ein erbsengroß Königlichen Ersatzkommission der Kreise Birnbaum Gaupp, Großh. Oberamtsrichter a. D. dahier, mit⸗ Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakob⸗ Ueber das Vermögen des Leder⸗Fabrikanten 143791] Großherzogliches Amtsgericht. 1 fleck. und Lebus über die der Anklage zu Grunde liegen⸗ berufen. S straße 173. 8 Carl Joachim Christlieb zu Hamburg Eppen⸗ — Ueber das Vermögen des Robert vFeere “ gez. Peters. 3 D ter d 21. April 1881 hinter den Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ den Thatsachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt’ Da deren Aufenthaltsort unbekannt ist, werden Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember dorf Feldweg 93, Fabrik in Oldesloe Ühlenhorst 1 Schlossers hier, ist am 24. November 188 8 Zur Beglaubigung: 8 8 1 Bäcke Will Im Isac d8 vrssen Steckbrief wird ladungen u. dergl. werden. Landsberg a./W., den 14. November dieselben oder deren etwaige Erben und Rechts⸗ 1381, Vormittags 10 Uhr. wird heute, Nachmittags 2t Uhr, Konkurs er⸗ Nachm. 5 6 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Beister, A.⸗G.⸗Aktuar. e vele 99 offe 4 den 22. November 143770] Oeffentliche Zustellung. 1881. Königliche Staatsanwaltschaft. nachfolger hiermit aufgefordert, ihre Erbansprüche Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ja⸗ öffnet . 9 Gerichtsnotar Baß und im Verhinderungsfall dessen Enese e⸗ B 181““8 önigliches A 8 Ncur “ Der Handarbeiter Oscar Gustav Göhlitz aus X““ binnen nuar 1882. Verwalter: Buchhalter L. J. Schoop, Neuer⸗ Assistent Raff, Beide in Ludwigsburg. Offener [43716] Konkursverf h 8 . Königliches Amtsgericht. Eisenberg klagt durch Herrn Rechtsanwalt öried. 437551 Aufgebot. drei Monaten Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis wall “ Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum ahren. Der unterm 21. April 1881 hinter den Töpfer rich hier gegen seine Ehefrau Alwine Pauline, Johann Wirth, Schreinerssohn von Halbertshofen, bei dem Unterzeichneten geltend zu machen, andern⸗ 20. Januar 1882. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ 19. Dezember 1881 einschl., allgemeiner Wahl⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der unterm 21. Ap 1
8
Die nachbenannten Personen: 1) Gusta y, Korn.
1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember Königliches Amtsgericht. VII. “ Vermögen des Fabrikbesitzers Th. Kuskop zu Urtheil des Königl. Landgerichts der 3. Straf äftigen be—. vom 10. November 1881 be⸗ 1881, Vormittags 10 Uhr.
igt ist, aufgehoben. 1
Berlin, den 25. November 1881.
2 2
—
8 8 e . moge erlasse . . d „geb. Großmann, aus Eisenberg, geboren am 11. Mai 1821 und seit mehr als 30 falls ihr Erbtheil denjenigen Personen würde zuge⸗ vüühe Ccezrtn am 16. Februar 1882, Vor⸗ zember d. J. einschließlich 1 8 iensie 1881, 10 Uhr. Ferene. n 122 s9 reebon isctie deh C“ S fersbe. aahltcen Rcseftalir auf Ce scghebenae Jahren B-eervare. Fafeaaltes Aen bjeri Feic Ser 8 E mittags hr. Anmeldefrist bis zum 14. 2 8 udwigsburg, den 24. November 1881. c*. von, dem Gemeinschuldner gemachten 22. Novemb 8 önigliches Amtsgericht⸗ beantragt: orts Vermögen pflegschaftlich verwaltet wir adenen zur Zeit des Erbanfalls nicht mehr ar 52 Erste Gläubigerversamml . D .J. Fanhmgung: 4 V 373 rhefrau bestehende Ehe auf Grund von §8§. von Peiet ,n eavve ns 2 4 1114“ E11““ Amts erichts I Mittags 12 Uhr. sammlung 20. Dezember d. J., Gerichtsschreiber: Gaßmann. 8 2,2 88 Tnarteni ofnatttege, 109 -. 2 3 Senorief. Gegen 1) den Handelsburschen 9 196 f. ven Eheordnung gänz⸗ 8088 Cer Zwecke ist Aufgebotstermin anbe⸗ Der . N.Hee 8 I1. T1116““ 8 Allgemeiner Prüfungstermin 7. Februar 1882, k 88 1 b veSn Louis Sebastian Schrocder, geborem am 12. lich getrennt werde. ’ 1 1 Iv v — c [43884] — fraumt. II1“ 1884 9 — 8 1 - 3 hdem die öffentliche Zustel⸗ Dienstag, den 19. September 1882, 1““” LuaI . üö II nse den 26. November 1881. Das Königliche Amtsgericht München I., Witten, den 21. November 1881. 8 A S 1eestilnaachnen Ir- fdc .B2 ntr. 23791 d K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. t 1thesunas 22, ser Fivilsachen. Gerichtsschreiber 5 g. t ütg. in Ellrich, welche sich verborgen halten, soll eine Landgerichts hier bewilligt worden ist, die Beklagte 9 ergeht 912 Aefsorderung. spätestens⸗ In Sachen des Peteneliese Christlieb Andreas a8 1 fal — g. m 88 chluß vom 25. November 1881 das es Köoniglichen Amtsgerichts. durch Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1) an 8 2952 vehantich ine schefsthich Vorlop zu Hessen, Imploranten, wider den Kauf⸗ über das B Kon egeheses ee- [43869] Konkursverfahren G nenh 2“ Apri 81. 86 8 Vermögen der x Janre⸗ Oranienburg vom 5. Juli 1881 event. erkannte vor die Civilkammer II. des Herzoglichen 5 Gefücht sich anzumelden, wideigenfalls er, mann Friedrich Holzberg, hieselbst, Imploraten, — 52— Scheufwiriles a Photo⸗ neier de Seeeeeee e ae hahier wüurir Kon. Tarif- etc. Veri Haftstrafe von je 5 Tagen vollsteckt werden. Es Landgerichts zu Altenburg auf 8 bit Sericht sich nnn . wegen Hvpothekkapitalszinsen, wird, nachdem auf eöfchen — EE b sit 8.,a Nachlaß. Hemes 2 Buchdruckerei⸗ e 8 uͤrch Zwangsvergleich erledigt der deutschen E 8 wird ersucht, dieselben zu verhaften und in das naͤchste Mittwoch, den 22. Fene 2 1 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ Antrag des Klägers die EEE Uaitun⸗ des Schl termins und voll Schl⸗ esitze corg Friedrich Fedor Bleidorn, zu München, den 26. November 188 2 Amtsgerichtsgefängniß abzuliefern, falls dieselben Vormittags 10 Uhr, dachten Ge⸗ gebotsverfahren wahrzunehmen; Beklagten gehörigen, im Hagenbruche, an der e lung de uß ermins und vo logener chluß⸗ Hamburg, Hamm, Hirtenstraße 11, zu Wands⸗ Kunchen, den 26. November 18813. “ . nicht die gegen sie prinzipaliter erkannte Geldstrafe mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge 1 9. Wiesenenduchenäh r das Leben des straße hieselbst bele enen, auf Blatt I. des Feld⸗ vortheilung durch amtsgerichtlichen Beschluß vom beck. Hamburgerftraße 29 und zu Pergedorf, große] Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber. von je 24 ℳ, zusammen 48 ℳ, sofort bezablen. richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 3) Verschollenenn Kgene geben können, Mittheilung risses de 1873 mit Nr. 73 bezeichneten Abfindungs⸗ 228. N. eeizer SeNe8’ nddeg*te, Racnakess 81 Uübr “ laggehstn eaunsagzelh galtersabs antger BWWnHrenstnbaes, den 2e.dioeater 1881. IRäi 1rZann dne pe ilagt delcm Zefanng wird dieser, Fiersber des Gerlch, n maceme, 111“ 66e Cr ern 2 90 Eeeraen erband. 8 iches icht. uszug aus der Klage heke bt. 8 teigerung durch Beschluß vom 15. November 187 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Hermann⸗ 822 p Jol 2 88 chluß. 6— z. Zt. im vorbezeichneten Verbandsverkeh . Anstzoerelche —— Altenburg, am 15. November 1881. Heerichts Ein. 1. -ben 132n. 1“ seiher⸗ auch die Eintragung dieses Beschlusse im Sommer. straße 9. ““ . v hann Friedrich und Nanuette, Kohlen⸗ Utigen Tarifsätze für Berlin, Berlin⸗Dresdener 43730] Steckbrief. Gerichtsschreiberei III. des Herzoglichen Landgerichtes. “ Bickel. A.⸗R. (Grundbuche am 19. ej. m. erfolgt ist, Termin zur — 1 5* Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ händlerseheleute hier, Konkurs. ahnhof mit Stationen der Cottbus⸗Großen- Gegen den unten beschriebenen Bildhauer Geor Dr. Krause,,.,. ne Bealanbiana: Zwansversteigerung auf v 1nn2ez Konkursverfahren 111““ Amenn 3 Aechecdereschehr 1.b1*. 899e. 2 6 genen gohtf 1ne r. Verlin Anhaltischen Baͤn Baehr von Heilbronn, welcher fluͤchtig ist, ist die Lgandgerichtssekreitutu. Zur Beglaubigung: den 8. März 18825252. Rb- 1 e Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1882 ein⸗ Konkursverfahren wegen Mangels an Masse ein⸗ (Strecke Kohlfur Falkenberg) gelten vom 1. D. — 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der schließlich. 2
gestellt Lember er an enes ne Pec Untersuchungshaft wegen betrüglichen Bankerutts — — 11““ u“ besb SeFfesl 1 Morgens 10 Uhr, Commanditgesellschaft J. Kristin & Co. zu 2 In2 . uch für Berlin, Potsdame AI rverhängt. — d
vor Herzoglichem Amtsgerichte, it Erste Gläubigerversammlung 29. Dezember d. J., Nürnberg, den 16. November 1881. Bahnhof. 3 wi s b d in [43761 Oeffentliche Zustellung. Zimmer Nr. 37, EIEE Zwangsvergleich beendet und Mittags 12 Uhr. 9 3 J Königliches Amtsgericht. . Berlin, den 25. November 1881. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in l -
8 b das landgerichtli iß dahi iefern. na Maria, geb. Brand und deren Ehemann [43733] Zwangsversteigernng. ; 12 1e, ang etzt, in welchem die Hypothekgläubiger
gen. 88 Allgemeiner Prüfungstermin 3. Februar 1882, Schrodt. Die Direktion 8 — 882 . (ahgns debsgen vüu 8 Ludwig Kalkhof, Bäcker, in Mainz wohnhaft, Nachdem eeiss 182 8 Föniglichen Hipothekenbriefe zu überreichen haben.
reslau, den 23. November 1881. Vormittags 11 Uhr. „Zur Beglaubigung: der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaf Der Untersuchungsrichter beim Königl. Landgerichte. 80 gegen Anton Brand, Schuhmacher aus Cron⸗ b flu h. 198“ Ab. Schmidt in Altona als Braunschweig, den 23. November 1881. Gerichtsschreiber Fenhitgen Amtsgerichts Amtsgericht Hamburg, den 26. November 1881. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: als geschäftsführende Verwaltung. Weigel. berg, zu 1n in Mainz wohnhaft, derzeit ohne trag des Justiz⸗Raths Ad. 8 nern 9 . 8 8
f2 f . erzogliches Amtsgericht VIII. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hacker. Beschreibung: Alter 12 Paßte, Erebel.ee. 8 vfr⸗ , lentenan. 2 V ahlung 1 , E⸗. dervolichg, raane 8 [43756] Bekanntmachung. [43870] Konkursverfahren keseech Bekanntmachung. 1 8 2* Volar ant, eare, gne Zweifel in Begleitung gefertigte und ausgebesserte Kleider und semachte nebst Zinsen der öffentliche gerichtliche Zwangsver 1A“ neber das Vermögen der Pfarrköchin Anna Da 8. Herögen des] S üt ee nnn Ehrhard von Altenbaindt ist heute, den 28, bdra Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des. Der Konkurs über das Vermögen der Kauf
z .[43741] 8 8 vom 1. Januar 1 an, kauf des dem Andreas Behrens in Oitensen ge- [4374 „Oblranott 6 1843
8 8 Tapeziers und Grundstückspekulanten Wilhelm mannsehelente Gustav und Wilhelmine Her⸗ 9 “ Eö 8 hessisches Amtsgericht Mainz in die von demselben be⸗ Vol. XI. Fol. 277 bezeichneten, am 1 ial⸗ über 300 Thlr. Darlehn nebst 3 ½ Prozent Zinsen, vember 1. Js., Rachmittags 2 Uhr, das Kon⸗ Hermann Albrecht Wulff wird, nachdem der in forth dahier wurde nach erfolgter Schlußverthei⸗ bosergena vorwerthen [43748] Lad stimmte Sitzung vom 20. Januar 1882, Morgens Ottensen belegenen Erbes im Wege 88 f e““* Peher Heintich zu üefrsaheem worden. „„ dem Vergleichstermine vom 11. November ‧1881 an⸗ lung aufgehoben. Ap; NTE Der Ersa sewit eng. Franz Rösgen von 9 Uhr, zur mündlichen Verhandlung der Sache, wo Konkurses erkannt worden ist, so werden - A. eneraen Im Grundbuth von Walkernienkung Weisingen. b 9 Beschluß vom felben Tage bestätigt ist, hierdurch Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. in allen ändern. — welchem — Last eird, daß er ausgewandert 12 Betrags nebst Zinsen und Kosten zu ver⸗ rechtlichen Grunde Ansprüche und Forde n8 oro⸗ Antrag des Kossathen Peter Heinrich zu Walter⸗
Offener üres mit Anzeigefrist binnen 14 Tagen aufgehoben. — mtsgerichts Nürnberg: ei 4 d egt meir 8 L8ö der urtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar haben vermeinen, mit alleiniger Ausnahme der pro⸗ Antrag Kosse
EEE Amtsgericht Hamburg, den 26. November 1881. Hacker. Frnhe e Prüfungstermin . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber.
8 zeig 1 aubiger, bi iVermem 1b ;e encten Gerichtes 5 5 bkollirten Gläubiger, hierdurch bei Vermeidung der nienburg durch Urtheil des unterzeichneten Gerichtes benehsenn 825 se. bac. 8 Pber 8 vfü ane den 20. November 1881. secsiggage en Kreer Niase angefchen, vhlce r * See kanfils ft. * 1 — Vertretung r aller Länder u. event. deren Verwerth rgt [Berichte über] A 6 Göttelmann bi der 6 mm Leen 1.en. 18₰ Ii. vorwttzspe 9 Uhr. [43871] Konkursverfahren. 88 Ab u. p ATEN IEs Kbüsäran Gfrüe 7— ang wesk epatent. . 8 e 8 ö eerche 19 Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 8 cI, -2 s e eittags 12 Uhr — Königliches g Gerichtéschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der — Berlin W. .63. Prospecte gratis. — 2 1 Vor 11 Uhr, “ EE1I11““ Sg 1* 8—
Wenninge Gewürzwaarenhändlerin Johanne Charlotte, Berlin: Redacteur: Riedel. Verla der Expedition (Kessel). Druck: W. Eloner. 111“ 8 11 8 1
jenung. reise
[35227] Prompte Bed Billigste P