1881 / 283 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

71 Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Jacob Brillowski zu Remboꝛzewo, vertreten durch den Rechtsanwalt Weidmann in Carthaus, klagt gegen den Eigenthümer Alcxander Brillowski, früher zu Abbau Brodnitz, dessen gegen⸗ wärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, aus den Wechseln vom 15. November 1880 und 29. März 1881, fällig gewesen am 15. November 1881, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 255 nebst 6 % Zinsen seit dem 15. November 1881 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Carthaus auf

den 27. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. CLarthaus, den 23. November 1881.

Schultz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [44574] In der Strafsache

gegen 1) Samuel Caen, 27 Jahre alt, aus Falkenberg,

[144598]

Schiffs⸗ ꝛc. beschafft werden.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Laschke in Kyritz ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht in n zugelassen und in die bei demselben ge⸗ führte Rechtsanwaltsliste eingetragen. 8 Kyritz, den 30. November 1881.

8 Königliches Amtsgericht. [4458828 r. * In die 1 zugelassenen Rechtsanwälte . anwalt Kabath zu Pr. Eylau eingetragen. Pr. Eylau, den 29. November 1881. Königliches Amtsgericht.

Liste der beim unterzeichneten Amtsgericht ist heute der Rechts⸗

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8

jahre 1882/83 vorliegende Bedarf an Westfälischen Maschinenkohlen und Schmiedekohlen Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung von

Für die unterzeichnete Werft soll der im Etats⸗

An

rkeiten

Aetiva: kkassenscheine 1385. (ℳo 62,100. Wechfel 5,069,780. rungen 1,283,600. Sonstige Aktiva 300,040. 1b I Grundkapital 3,000,000. Reserve⸗ onds

Danziger Privat⸗Artien⸗Bank.

[44606] Status am 30. November 1881.

v-“; Reichs⸗Kassenscheine 11““ Noten anderer Banken

111I1X1““ Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank

des Großherzogthums Posen

am 30. November 1881. Metallbestand 655,240, Reichs⸗

Noten anderer Banken

Lombardforde⸗

750,000. Umlaufende Noten 1,923,300.

Sonstige fällige Verbindlichkeiten 186,120. eine

ndigungsfrist

ebundene Verbindlich⸗ 1,247,785. Gonß

tige Passiva 680.

8*

MWeiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel 243,710. 8BEEEE11e““

b1. 8 rrf . [SNISe, ““ 2

Die Direktion.

Activa.

649,861 1,475

213,000

Verschiedene Bekanntmachungen.

[44604] Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1880. 1881

Einnahme pro Monat November Durchschn. pro Tag u. Wagen

109,282. 05 3. 124,160. 90

31. 40 S. 37. 63 Die Direktion.

Norddeutsche Banl

in Hamburg 44570 11“ USatus ultimo November 1881,.

Activa.

Cassa.

eite

Berlin, Freitag, den 2. Dezember

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1881.

8

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Heutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigerg:

Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

8

A Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl-

1. Steckbriefe und Untersuchu 2. Subhastationen, Aufgebote, u. dergl.

s-Sachen.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

NR u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

orladungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete

NR Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen grö Annoncen⸗Bureaux.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. Literarische Anzeigen.

8. Theater-Anzeigen.

9. Familien-Nachrichten.

In der Börsen- beilage. R

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Nachtrag zu dem gegen Eduard Herber von

[44561] durch die Rechtsanwälte Dr.

Oeffentliche Fasteun

Die Firma in Bremen

. ng. ilhelm Rust, vertreten

anberaumten Aufgebotstermin spezifizirt anzumelden, widrigenfalls der anspruchsfreie Verkauf des Grund⸗

ir Aufgebot.

3,947,051.

Stachow und Hilde⸗ 19,914,438.

1 28 besitzes erfolgen wird. brand, klagt im Wechselprozesse gegen den Kaufmann 8 füs

Salzuflen. Auf folgenden zum Kolonate Nr. 30 Termin der Subhastation wird auf g z nate Nr

6,515,272 der Bauerschaft Schötmar: „Garten im alten Teiche

Ulmbach am 29. November 1881 Steck⸗ 616,460

zuletzt daselbst, Kohlen“ bis zu dem am 17. Dezember d. J., Hiesige Wechsel. brief. Der Angeschuldigte Herber reist unter dem

2) Franz Nicolaus August Poirier, 24 Jahre alt, aus Falkenbera, zuletzt daselbst, 3) Nicolaus Poinsignon, 23 Jahre alt, aus Ar⸗

Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ neten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die näheren Bedingungen liegen in der Expedition

Lombardforderungen

Effecten⸗Bestand

Wechselbestand . . . . . . . . Sonstige Activa

168,868 808,652

Auswärtige Wechsel Fonds und Actien 28 Darlehen gegen Unterpfand.

11,742,854. 31,368, 572,

Namen Augustin Huhn, Alter 20 22 Jahre.

George Borgstede, Mitinhaber der

Firma J. G.

Dienstag, den 7. Februar 1882,

und 2 Schffls. Land

den 30. November 1881. Der Unter⸗

Schrimper in Oldenburg, „Den Beklagten nach Wechselrecht zur Zahlung

mit dem Antrage:

am Werl'’schen Wege“ ist unterm

4. Dezember 1783 1. Orts für „die Vormünder der

Vormittags 10 Uhr, 26

in Timmaspe bei Gastwirth Voß, enat fsbed die Verkaufsbedingungen sind in der hiesigen Gerichtsschreiberei einzusehen, auch gegen G tung der Schreibgebühren abschriftlich von dort zu beziehen. Nortorf, den 23. November 1881. Königliches Amtsgerich

Bröker'schen Kinder: Pastor Wellner und Hausver⸗ walter Schamhard“ ein Darlehn von 60 Thlr. hypothekarisch eingetragen.

„Nach der Angabe des sezigen Besitzers jener Reali⸗ täten, Fabrikant Carl Pecher in S hötmar, sind die durch das fragliche vngrafsat gesicherten Rechte längst erloschen, weshalb derselbe das Aufgebot des letzteren beantragt hat. 8 Es werden infolge dessen alle Diejenigen, welche aus der genannten Eintragung zur Zeit noch An⸗ sprüche herzuleiten beabsichtigen, hierdurch aufgefor⸗ dert, solche spätestens in dem vor unterzeichnetem Gerichte, auf dessen Geschäftszimmer Nr. 2, am Dienstag, 4. April 1882, Morgens 10 Uhr, anstehenden Aufgebotstermine sogewiß anzumelden und zu begründen, als „im Unterlassungsfalle auf Antrag die Eintragung für erloschen erklärt und ge löscht werden soll.

Salzuflen, 22. September 1881.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht I.

Beglaubigt: F. Ortmann, Gerichtsschreiber k. A.

144441] Aufgebot.

Auf den Antrag der nächsten Blutsverwandten der am 3. April 1799 geborenen, mit unbekanntem Aufenthalte in Amerika abwesenden Rebekka Pfeiffer von Niederhofheim werden hierdurch die Letztere oder deren Leibes⸗ oder Testamentserben aufgefordert, sich innerhalb drei Monaten, spätestens

d April 1882,

Passiva. 5,946,281. 9 1“ [43316] Ladung. Der Handelsmann Heinrich Friedrich Scharfe, am 3. Juli 1825 zu Benneckenstein, Kr. Nordhausen, 188 geboren, dessen Aufenthalt unbekannt ist, und kaufte Estekten . welchem zur Last gelegt wird, am 29. März d. J, Passiva. Vormittags, umherziehend Holzwaaren feilgeboten Capital-Conto. . . 1 n Fene ahner imn vecs deskann Seger 1312 Verzinsliche Depositen . . etrieb erforderlichen Gewerbescheins gewesen zu sein, Si 1 i di 11“ 085. Uebertretung gegen 8s. 1 u. 18 des Gesetzes vom Feöcg dffardkrnge finin, 1 h Diverse 116A4“ 140,501. 9 3/7. 1876, wird auf Anordnung des Königlichen um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Auswärtige Correspondenten 16,080,276. à8 Amtsgerichts II. hierselbst auf dieße Auszug der Klage bekannt gemacht ““ den 14. Februar 1882, Vormittags 19 Uhr, Bremen, den 15. November 1881. Delcredere-Conto 3 vor das Königliche Schöffengericht in Alt⸗Moabit Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handels⸗ Interims-Abschreibe-Conto 1 Nr. 11/12, Portal III, Zimmer Nr. 33, zur sachen. Dividenden-Restanten . . E111“ geladen. Auch bei unentschuldigtem C. H. Thulesius, Dr Dividenden von 1880 . . usbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten “” [444287 Seffentliche Ladung.

Hamburg, den 30. November 1881. itn den 19 Die Direction. Berlin, den 19. Kuratel über Maria Helena Brehm von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. dan e 1 8 GS Johann

Ausweis a. Anerkennung der Vaterschaft zu besagtem Kinde, b. Bezahlung eines jährlichen Alimentationsbei⸗ trages von 75 bis zum zurückgelegten 14. Lebensjahre des Kindes, c. Entrichtung des Schulgeldes, sowie der Krank⸗ heits⸗ und Beerdigungskosten für den in der Alimentationszeit eintretenden Fall, d. Tragung der Prozeßkosten, bet dem K. Amtsgerichte Rothenburg o. Tauber er⸗ oben. Nachdem der dermalige Aufenthalt des Beklagten Johann Hofmann unbekannt ist, hat das K. Amts⸗ gericht Rothenburg o. T. durch Beschluß vom 298 tigen die öffentliche Ladung gestattet und wurde Ter⸗ min zur Klageverhandlung auf n den 24. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte Rothenburg o. T. anberaumt, Demgemäß wird der Beklagte Johann Hofmann zu diesem Termine unter dem Bemerken vorgeladen, daß die betreffenden Schriftstücke auf der Gerichts⸗ schreiberei dahier hinterlegt sind. Rothenburg o. T., den 20. November 1881. Der Gerichtsschreiber des K. bayr. Amtsgerichts Rothenburg o. T. Ulsenheimer.

[44560] Oeffentliche Ladung. In der Angelegenheit, betreffend die Verkoppe⸗ lung der in der Feldmark Wassel, Amts Hanno⸗ ver belegenen Grundstücke in den s. g. Gödringer⸗, Hottelner⸗ und Herrschaftlichen Abfindungen, steht zur Eröffnung des die Stelle des Plaus mit vertretenden Recesses und in Ermangelung aufschiebender Hindernisse auch zur Vollziehung desselben Termin auf Sonnabend, den 14. Januar 1882, W“ Morgens 10 ½ Uhr, im Kracke'’schen Gasthause zu Wassel an. Unbekannte Pfandgläubiger und diejenigen dritten Personen, welchen als Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehnsherren, als Lehns⸗ und Fideicommißfolgern, oder aus sonstigem Grunde eine Einwirkung in Be⸗ ziehung auf Ausführung der Verkoppelung zusteht, werden hiermit zum Erscheinen und zur Anmeldung ihrer Rechte im Termine aufgefordert, unter Androhung des Ausschlusses mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die planmäßige Ausführung und unter der Verwarnung, daß Jeder, welcher seine Rechte nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, wenn deren Sicherstellung unterbleibt, sowie unter der e Ssgcern die eee 82. vnne falls zur Vollziehung derselben geschritten werden a; Iubn 67 8 oder abs . 5 2 2 des Rrerngee infscht zen chriftliche Mittheilung süuchende richterliche Verfügung beizubringen 22 3 1 2

bus.;— 3) daß etwaige Einwendungen gegen diese und

UIeeseSeeeee die weiteren Versteigerungsbedingungen, sowie

E gegen die 7. vor Ablauf der letzten

acht Tage vor der Versteigerung bei Großh. Amtsgerichte Mosbach vorzubringen sind. Mosbach, den 22. November 1881. Der Vollstreckungsbeamte: EEöEqq..

Aufgebobt. Der gicgeleibesiter Wilhelm Meinecke zu Stendal hat das Aufgebot seines am 29. Juni 1849 ge⸗ borenen Sohnes Friedrich Wilhelm Meinecke, der sich zuletzt auf der Domaine Ottersburg aufgehalten hat und seit dem Jahre 1867 verschollen und wahr⸗ Seli an See gegangen ist, zum Zwecke der deserklärung beantragt.

Der Verschollene und die von ihm zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer werden auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf

den 2. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Domstraße Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗Termine zu melden, widrige

falls der Verschollene für todt erklärt wird. Stendal,

des 4 mal wöchentlich in Stuttgart erscheinen⸗ den Allgemeinen Submissions⸗Anzeigers sowie in der Registratur der unterzeichneten Verwaltungs⸗ Abtheilung zur Einsicht aus und können auf porto⸗ freien Antrag und gegen Einsendung von 1,50 Kosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den 30. November 1881. Kaiserliche Werft,

genchen, zuletzt daselbst,

4) Isidor Decker, 22 Jahre alt, aus Stein⸗

biedersdorf, zuletzt daselbst,

5) Etienne Mousson, 22 Jahre alt, aus Lubeln,

zuletzt daselbst,

6) Peter Louis Losson, 22

biedersdorf, zuletzt daselbst,

7) Franz Pavier Houin,

Falkenberg, zuletzt daselbst,

8) Emil Nicolaus Martin

aus Lubeln, zuletzt daselbst,

9) Johann Peter Bauer, 22 Jahre alt, aus Vahlen, zuletzt daselbst,

10) Hypolite Lieugant, alt,

Wallersberg, zuletzt daselbst, 11) Joseph Celestin Niey, 22 Jahre alt, aus Wallersberg, zuletzt daselbst, 1

12) Etienne Welte, 22 Jahre alt, aus Lubeln, zuletzt daselbst,

13) Johann August Becker, 22 Jahre alt, aus

Armsdorf, zuletzt daselbst,

14) Louis Ney. 22 Jahre alt, aus Baumbieders⸗

dorf, zuletzt daselbst,

15) Michel Müller, 23 Jahre alt, aus Falken⸗ berg, zuletzt in Sulzbach, wegen Verletzung der Wehrpflicht, wird, da die An⸗

geschuldigten des Vergehens gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs beschuldigt sind, auf Grund der §§. 480, 325, 326 der Strafprozeß⸗ ordnung zur Deckung der die Angeschuldigten mög⸗ licherweise treffenden höchsten Geldstrafen und der Kosten des Verfahrens das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Angeschuldigten mit Beschlag belegt. 8 8 Saargemünd, den 19. November 1881. Kaiserliches Landgericht, Strafkammer. gez.: Krieger. Michel. Für richtige Abschrift. Saargemünd, den 30. November 1881. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard.

Conto-Corrente mit Hiesigen (davon gegen Sicherheiten ca. 4,116,000). Bank-Gebäudde Für den Reservefonds ange-

von 10 000 nebst 6 % Zinsen, vom 14. Ok⸗ tober 1881 an gerechnet, sowie 10 25 Wechselunkosten zu verurtheilen“, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts Bremen zu der auf Donnerstag, den 22. Dezember 1881, Nachmittags 3 ½ Uhr, anberaumten, oben im Rathhause abzuhaltenden

Grundkapital 8 3,000,000 v11161611““ Umlenfend⸗ 5 e. Mecbeatt b. 1,518,800 onstige täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. 9 5 1 1AA1146“ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien 2,562,500 öo1312525352 364,961

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei ter begebenen, im Inlande fällige ““ 66,563

Stand der Frankfurter Bank

[44566] am 30. November 1881. 8

Activa. Cassa⸗Bestand: Metall 3,817,600. Reichs⸗Kassen⸗

220,100.

115 1,307,800. —. 5,345,500

Noten anderer R2.31

Guthaben bei der Reichbbank 854,700 Wechfel⸗Bestand . . ... 1907sp Wochen⸗Ausweise der deutschen E1““ . 561,000 Zettelbanken. EFffecten des Reserve⸗Fonds. 3,673,000 E1“ 911,400

Darlehen an den Staat (Art. 76 der ““

Statuten) . Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital . 17,142,900 Reserve⸗Fonds.. . 3,673,600 Bankscheine im Umlauf 8,359,300 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 3.,270,300

3,286,500

An eine Kündigungsfrist gebundene 11“ 4,400 Noch nicht zur Einlösung gelangte ländischen Wechsel betragen 1,668,235. 07.

Jahre alt, aus Stein⸗ 22 Jahre alt,

Lonis, 22 1 1 Louis, 22 Tähre alt, . Drahtseile.

Die Lieferung von 4 Gußstahldrahtseilen von zu⸗ sammen circa 750 m Länge soll im Submissions⸗ wege vergeben werden.

Die Bedingungen liegen bei der Unterzeichneten zur Einsicht offen, können auch gegen Einsendung von 50 Kopialgebühren in Abschrift bezogen werden.

Offerten mit entsprechender Aufschrift versehen, sind bis zum 15. Dezember dieses Jahres, Mittags 3 Uhr, einzureichen, an welchem Tage dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub mittenten eröffnet werden. 11“

Dillenburg, den 29. November 1881.

Königliche Berginspektion.

aus [44423] G Zwangsversteigerungs⸗Proklam.

Nachdem der Käthner Hans Friedrich Stäcker, früher in Timmaspe, jetzt in Kiel, durch vollstreck⸗ bares Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 31. Oktober 1881 verurtheilt ist, seine in Timmaspe belegene Kathenstelle zum Zweck des pfandrechtlichen Verkaufs an seinen protokollirten Gläubiger Halb⸗ hufner Hinrich Rohweder in Timmaspe auszuliefern, und auf Antrag des genannten Gläubigers die Zwangsvollstreckung in die Stäkersche Kathenstelle in Timmaspe nebst Zwangsverkauf angeordnet ist, werden hiermit Alle und Jede, welche an die ge⸗ dachte, im Amts Rendsburger Schuld⸗ und Pfand⸗ protokoll Kirchspiels Nortorf auf Fol. 846 verzeich⸗ nete Kathenstelle dingliche oder bevorrechtigte An⸗ sprüche irgend welcher Art zu haben vermeinen, mit alleiniger Ausnahme der protokollirten Gläubiger, hierdurch aufgefordert, solche Ansprüche spätestens in dem auf Dienstag, den 24. Januar 1882,

Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin spezifizirt anzumelden, widrigenfalls der anspruchsfreie Verkauf des Grund⸗ besitzes erfolgen wird. ““ Termin zur Subhastation wird auf 5 Dienstag, den 31. Jan uar 1882, Bpormittags 10 Uhr, 11“ Timmaspe bei Gastwirth Voß anberaumt.

Die Verkaufsbedingungen sind in der hiesigen Gerichtsschreiberei ‚einzusehen, auch gegen Ent⸗ richtung der Schreibgebühren abschriftlich von dort zu beziehen. Nortorf, den 18. November 1881. [44419] Aufgebot 3 Königliches Amtsgericht. Auf den Antrag der Finder werden die Verlierer 4 oder Eigenthümer folgender, in den Monaten Fe⸗ bruar bis Oktober cr. in der Stadt Königsberg ge⸗ fundenen Sachen, nämlich: 1) eines schwarzen Hundes 2) eines Damenringes; 3) eines Sackes mit türkischem Weizen; 4) eines großen Wagenplans; 5) eines schwarz gehäkelten Wolltuches; 6) einer Rolle Kleiderzeug; 7) einer Hener Taschenuhr nebst stählerner ette; 8) einer kleinen schwarzen Ledertasche, enthaltend: 1 kleine Perlbörse mit 11 95 baar, 1 schwarzledernes Portemonnaii, 1 kleines Fläschchen, 1 Pfefferkuchen, 1 Mandel Wallnüsse; 9) eines Zwanzig⸗Markstücks; 10) eines Lederetui mit 255 ℳ; 11) eines kleinen goldenen Ringes; 12) eines Fernrohrs; 13) einer silbernen Ancreuhr; aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, den 6. Februar 1882, V. M. 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte ihre Ansprüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls ihnen nur der An⸗ spruch auf Herausgabe des durch den Fund erlang⸗ ten und zur Zeit der Erhebung des Anspruchs noch vorhandenen Vortheils vorbehalten, jedes; weitere Recht aber ausgeschlossen werden wird. Königsberg i./Pr., den 23. November 1881 We Königliches Amtsgericht. VII

22 Jahre aus

9

000 1 5

[44601]

der

oldenburgischen Landesbanb

per 30. November 1881. Activa.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

44425] Oeffentliche Zustellung. G. Nr. 18,822. Handelsmann Josef Lußheimer von 305408. 2 Uhr vertreten durch Rechtsanwalt Faas in 3743585. 9 Mannheim, klagt gegen Sattler Christoph Simon 1516251. 6 und dessen Ehefrau, Eva, geb. Eichhorn, von Hocken⸗ 1500. —- eim, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, und 4351785, ä5 gegen Sattler Friedrich Simon II., sowie Martin 6729182. 90. Zaumann, Beide Letztere in Hockenheim, als Gläu⸗ 40000. - iger, der Christoaph Simon Eheleute zum Zweck er Befriedigung seiner durch Vollstreckungsbefehl Aktienkapitals.. . 1800000. om 12. März 1881 festgestellten Forderung aus *“” auf im Betrage von 240 nebst 6 % Zins vom . 86607181—9 8. Dezember 1880 und 14 20 Kosten mit em Antrage, die von seinen genannten Schuldnern Passiva. 300000 aabaeschlossenen Kaufverträge und zwar: It. Eintrag 3 9. 2h2 im Grundbuch der Gemeinde Hockenheim vom 6. Mai 1881, Band 27 Nr. 107 Seite 370, mit 11 Martin Baumann über das Grundstück 12 Ar 75 Qu.⸗M. Acker im kleinen Farrloch und lt. Eintrag im Grundbuch ebendaselbst vom 7. Mai 1881, Band 27 Nr. 108 Seite 372, mit Sattler riedrich Simon II. von Hockenheim über das rundstück 15 Ar 89 Qu.⸗M. Acker an der Fweßinger Straße als zum Schein und zur Ge⸗ fährde der Gläubiger geschehen, dem Kläger gegen⸗ über für nichtig zu erklären.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ladet der kläg. Vertreter die Beklagten vor das Gr. Amtsgericht Schwetzingen auf

Montag, den 16. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Christoph Simon Eheleute wird der Auszug dieser Klage be⸗ kannt gemacht.

8 Schwetzingen, den 19 November 1881. deirnizineif. Gr. Amtsgerichts. Nuß.

811112] Oeffentliche Zustellung.

Nr. 21 320. Der Johann Caspar Japf von Epfenbach, z. Z. Fabrikarbeiter 2 Mannheim, vertreten durch Rechtsanwalt Selb in Mannheim, klagt gegen seine Ehefrau Luise Zapf, geb.

chwepp, z. Z. an unbekannten Orten abwesend, wegen ihm seitens der Beklagten widerfahrener harter Mißhandlung und grober Verunglimpfung, mit dem Antrage auf Zulassung der Trennung, G seiner am 13. Januar 1885 mit der Beklagten ab⸗ 7,293,307 eschlossenen Ehe und ladet die Beklagte zur münd⸗

344,00. lichen Verhandlung des v ts vor die 266,170 III. Civilkammer des Großherzoglichen Landgerichts

Kassebestand.

Wechsel

Effekten 1““ Diskontirte verlooste Effekten Konto-Korrent-Saldo . Lombard-Darlehen. Bankgebäude. Nicht eingeforderte 60 pCt. des

beETT,—

[44602] Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Metallbestand 1 Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken. WWW15* Lombard⸗Forderungen. Peecten .. Sonstige Activa.

Grundkapital. (Reservefonds... Sppecial⸗Reservefond . [44582] Umlaufende Noten. . . . .. Der Amtsmaurermeister Friedrich Funke zu Lehre Sonstige täglich fällige Verbind⸗ hat das Aufgebot der Herzoglich Braunschweigischen lichkeiten. 11“ Landesschuldverschreibungen Depositen. vom 1. Januar 1856 Fc. Nr. 1617 Sonstige Passira 100 Thlr. mit 3 Prozent verzinslich, Event. Verbindlichkeiten aus weiter vom 1. Juli 1842 Ec. Nr. 1137 ebfnen. im Inlande zahlbaren 100 Thlr. mit 3 ½ Prozent verzinslich, 1e4“ 3) vom 1. April 828 Da. Nr. 1648 Magdeburg, den 30. November 1881. 100 Thlr. mit 3 ½ Prozent verzinslich, 1

vom 1. April 1836 D d. Nr. 459 über 50 Thlr. 1 1445865] Cölnische Privatbank.

mit 3 ½ Prozent verzinslich, 9 9 8 8 9 8 8

vom 1. April 1843 Dd. Nr. 883 über 50 Thlr Uebersicht vom 9. Rovember 1881 ctiva.

mit 3 ½ Prozent verzinslich, Metallbestand, einschl. Einlösungs⸗

beantragt. Reichs⸗Cassenscheinen .

Samstag, den 15. anberaumten Aufgebotstermine, zur Empfangnahme des bisher vormundschaftlich verwalteten Vermögens der Abwesenden dahier zu melden, widrigenfalls dieses nebst allen künftig derselben etwa noch an⸗ fallenden Erbschaften in Gemäßheit der Nassauischen Verordnung vom 21. Mai 1751 den darum nach⸗ suchenden nächsten Erben als Eigenthum hingewiesen werden wird. Höchst, den 25. November 1881. Königliches Amtsgericht. II

7272,955 6,235 106,400 5,195,758 772,530 85,536

Walther.

Aktienkapital Depositen: Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen ℳA 2943284.

Einlagen von 11815204. 1

Privaten. 88 14758488. 9

272316. g 626575. 6* 71XOoSö.2

Verbindlichkeiten Guldennoten (Schuldscheine) . 142,000

Passiva. Sonstige Passiva. Die noch nicht fäligen, zum Incasso gegebenen in⸗

5,744 2,031,600 1,3371 Die Direction der Frankfurter Bank.

(gez.) O. Ziegler. H. Andreae.

Liegenschaftsversteigerung.

Zufolge richterlicher Verfügung werden die nach⸗ nachbeschriebenen Liegenschaften des Jacob Eicher von Obrigheim am „Mittwoch, den 28. Dezember d. J., Vormittags 9 Ühr,“ im Rathhause zu Obrigheim öffentlich versteigert und endgültig zugeschlagen, wenn mindestens der Schäsnmpae geboten wird.

18 Ruthen Wiesen in der Lachen, geschätzt zu

150

20 Ruthen Wiesen in der Lachen, ETETTEETEbTE 1 Viertel Acker im Hinternfeld, eʒʒeöFö. 30 Ruthen Acker im Kolben, ge⸗

schätzt zu. EEE

1 8 Summa 720 ℳo

7 erhält der an unbekanntem Orte abwe⸗

sende Schuldner Jacob Eicher von Obrigheim Nach⸗

richt mit dem Bemerken:

1) daß der Erlös vom Steigerer mit fünf vom Hundert vom Zuschlagstage an zu verzinsen und baar zu bezahlen ist;

2) daß, wenn der Schuldner Versteigerung auf

Fehlungeszieler wünscht, er eine schriftliche

über [44567]

Bank für Süddeutschland.

5 Reservefonds.... . Stand am 30. November 1881. UI

12 le.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein-

über lösung gelangte Banknoten.

über

Activa.

Casse: 8 1) Metallbestand 5,745,240 07 2) Reichscassenscheine .. 29.275 3) Noten anderer Banken. .[ 864,300— Gesammter Cassenbestand] ¹6,638,815 07 Bestand Wechseln 18,999,267 87 estand an 999898

Lombardforderungen 683,04 LW 433.159 79

Immobiliom 59 Sonstige Actia . 3,309.037 21 57,762,20 70

Mecklenburgische Hypotheken- u. Wochselban Status ultimo November 1881.

Bank Activa. 621 293.

Kasse und Bankguthaben. 21,292. 9

Wechselbestand 506,540.] Effekten... 483,194. Betheiligungen 1,917,820. Hypotheken 18,645,896.U

Lombarddarlehne . . . . 4,712,439. 2 Immobilien und Utensilien. 1,710,461.

Contocorrent⸗ und sonstige 1,015 499.]

64708—3

32,977,871.]

Debitoren. Diverse Activa

9,000,000. 15,073,150.

II. IV. V. VI.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ Bestand an

sordert, spätestens in dem auf ga0 FEg Feand an Noten anderer Banken Bestand an Wechsenl..

Morgens 11 Uhr, 1“] vor Herzoglichem Amtsgerichte hierselbst Zimmer Fbbümmnn Bestand an Effecten ....

Nr. 27 C“ ihre Rechte anzumelden und die Obligationen vorzulegen, widri⸗ 89 1. genfalls die Krastloserklärung der Urkunden erfolgen Bestand an sonstigen Activen . Passiva. 1 nndeh . 6.g4X

Braunschweig, den 26. November 1881. II erieehes üürrisaerich EEI* 50, Süen 624 eücaur St Betrag der umlaufenden Noten. . 2,146,140 III. 2—5ee,eeene ne täglich fällige Verbindlich⸗ 295 400 1. Mark-Noten in Umlan..... S 3 V. Xicht präsentirte Noten in alter Verbindlichkeitemn 3., 106,500 „— 1 7119 Tüglich füllige Guthaben ... Sonstige Passiva.. 1I1I1¹ 18,000 VII. j Diverse Passiva ... im Inlande zahlbaren Wechseln 229,500. —. Cöln, den 1. Dezember 1881. Die Direktion.

Passiva. Actiencapital’. Reservefonds

ö. 15,672,300 1,607,728 41

101,819 20

342,200 16,342,200 Aktienkapital.. . . .

99,229 heibtleabcx. . 88 Drenfben und Sparkassen⸗ G 5,658 gelder ““ ’ö” Creditoren. .— 34,764,299,79

Am ortisationsfonds Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

Passiva. 144432]

Durch Ausschlußurtheil vom Heutigen ist das vom Fuhrherrn Gottlieb Jahn in Belzig verlorene Spar⸗ kassenbuch Nr. 845 des Zauch⸗Belziger Kreises über 244 Mark 90 Pfennige für kraftlos erklärt worden.

Belzig, den 29. November 1881.

Königliches Amtsgericht.

An eine Kündigungsfrist gebundene Wakrang.... VI Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

r Kassenverein.

aasce Aufgebot.

Folgende. in der Gemarkung Ober⸗Flörsheim (Rheinhessen) gelegene, aber bisher in das Grund⸗ buch nicht eingetragene Straßenparzellen: ur I. Nr. 540 a., IV./178 a., V./117 a., II./106a., XVII./97a., XIX./129a., XX./160 a. und XXI./228 a. sollen auf den Namen „Das Großherzogthum“ „Landeseigen⸗ thum“ überschrieben werden. Es werden nunmehr alle Diejenigen, welche An⸗ sprüche auf die obigen Straßenparzellen erheben zu können glauben, ausgefordert um so gewisser spä⸗ testens in dem auf Mittwoch, den 1. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr, in öffentlicher Sitzung des unterzeichneten Gerichts anberaumten Aufgebotstermin ihre Ansprüche und Rechte anzumelden, als sie ansonsten von dem Rechtsnachtheil der Anerkennung der Ersitzung ge⸗ troffen werden und der entsprechende Eintrag in das

44580 3 Nr. 11288. Auf Antrag der Firma Steinheil, Dieterlen und Comp. in Rothau (Elsaß), vertreten durch Herrn Anwalt Schumann hier, hat das Gr. Amtsgericht Mosbach durch den Herrn Amts⸗ richter Thibaut mittelst Urtheil vom 26. d. Mts., verkündet am gleichen Tage, da die Antragstellerin den Verlust eines am 29. Juli 1880 von der Firma Löwenstein und Krailsheimer in Stuttgart auf K. Jakob in Mosbach gezogenen, von diesem accep⸗ tirten und von der Ausstellerin an die Antrag⸗ stellerin indossirten Wechsels über 111 22 und die Berechtigung zumn Aufgebotsantrage glaubhaft gemacht hat, das Aufgebot aber, das in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise öffentlich bekannt gemacht und dabei die gesetzliche Frist gewahrt wurde, nach §. 823 und 837 ff. der C. P. O. zuläfsig ist, und da in dem Aufgebotstermine vom 26. d. M. Rechte Dritter auf die Urkunde nicht angemeldet wurden, erkannt: 8 „Es sei der bezeichnete Wechsel für kraftlos zu erklären und habe die Anteagstellerin die Kosten des Verfahrens zu tragen.“ Mosbach, 28. November 1881. 8 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Heber. 8

[44424] 7 .“ Zwangsversteigerungsproclam. Nachdem die Administration der Spar⸗ und Leih⸗ kasse in Nortorf am 21. November 1881 auf Grund des vollstreckbaren Zahlungsbefehls des unterzeich-. 6— neten Gerichts vom 3. Oktober 1881 wegen Forde⸗ rung von 180 s. w. d. a. aus einer protokollirten Obligation d. d. 4. November 1876 beantragt hat, die Zwangsvollstreckung in die, im Amts Rends⸗ burger Schuld⸗ und Pfandprotokoll, Kirchspiels Nortorf, auf Folio 856 verzeichnete, in Timmaspe belegene Kathenstelle des Käthners und Schneiders Hans Ehlers zu Timmaspe sowie den pfandrecht⸗ ichen Verkauf der qu. Immobilien behufs Befrie⸗ digung der libellirten Forderung anzuordnen, und diesem Antrage durch Beschluß vom untergesetzten Tage stattgegeben ist, werden hiermit Alle und Jede, welche an die gedachte Kathenstelle dingliche oder bevorrechtigte Anspruͤche irgend welcher Art zu haben vermeinen, mit alleiniger Ausnahme der protokollirten Gläubiger, hierdurch aufgefordert, solche Ansprüche spätestens in dem auf

b Hhess. den 30. Januar 1882,

ormittags 12 Uhr,

Leipzige

Geschäfts⸗Uebersicht vom 30. November 1881.

Activa. 1,006,531. 37

9,995. 583,300. 160,670. 4,156,809. 1,264,386. 71,240. 845,006.

3,000,000. 165,992. 2,908,500. 1,150,001. 709,064. 65

10

114391] Oeffentliche Zustellung.

188868 Metallbestad Bestand an Reichskassenscheinen 2 Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände.... Bestand an 3E1111“ 8. Lombardforderungen Effecten. sonstigen Activen.

Passiva. Das Grundkapital . Der Reservefondd Der Betragder x1 Noten Die senftigen tanlic. älligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Creditoren) Die an eine Küng gfrist ge⸗ Obusdeffr Bgesf ichkeiten. 298 ie sonstigen Passiven 34,979. Weiter —2 ene im Inlande zahlbare Wechsel: 318,752. 90.

Die Direetion des Leipziger Kassenvereins.

—.——

37 19 50 55

82

26

8 9 9„9

ees

Danknoten im Umlauf. . . Sonstige täglich fällige Verbind- Uchkelgen „Z An eine Kündig ist gebun- dene Verbindli üübübm . . Soustige Passiva.

Weiter 32— im Inlande zahlbare

v1““

1,190,365. 50 3,438,347. 56 43,957. 76

Mutationsverzeichniß erfolgen wird. Pfeddersheim, den 28. November 1881. gez. Dr. Kepplinger. Zur Beglaubigung: orn, Gerichtsschreiber.

Reservefondsds . 30,776. iu Mannheim auf gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln Diverse Passiva . . . . 2. 670,463 den 14. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr, 1,530,438. 85. 1 N% 227077,87 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Commerz-Ban k in Lübeck. Auszug der Klage bekannt gemäacht. Status am 30. November 1881. 71 8 Mannheim, den 11. November 1881. 44607] Activa. T 21. 1 21524 Geri 8 424,184. erichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Reichskassenscheine . . . 8 Noten . cven- BUEHDRUCKER Sonstige Kassenbestände. E Schreinermeister Friedrich Seip von Vilbel Lombardford A. Segt W. Koebke klagt gegen die Ehefrau des Carl Scmidt, Eva, enae orderusgen.. . 214.206. geborne Wolf in Vilbel und gegen Ludwig Wolf Effecten des Reservefonds 656,000. ei 2 9 94¼ (mit Maschisen grössten Formats Dan net für den Vater der Letzteren, dem Steinme gonstige A 81929, eneenene Velf von Bllbek etesien Eeen she saen) in 167h onstige Activa . Srens.“ 2 äuflich gelieferten Leichen args mit dem Antrage auf vnhsaaptasl . ... bahn- ete. Zehörden und ladet di on ie Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zur schnellsten Anfertigung von. lung des Rechtsstreite vor das Großherzogliche Amts⸗ Tabellenwerken u. Formularen . K Vilbel auf cke der 1 sowie zum Druck selbst der gröͤssesten Auszug der Kloge 1g r-=E Se bisiathe Auflagen in kürzester Frist. . Bilbel, den 19. November 1881. 5 9 Deae Empfebung . Gerichtsschrei er des Großherzoglichen Amtsgerichts.

den 25. November 1881. Königliches Amtsgericht.

Mers üchesc Taes 11““ Die Direktion. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. II Dr. Düringer, Hetallbestand. 3,145. Wechselbestancd 338,939. . l6 lindenstr. D2.AL.I lintenstr. s6 von da, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen Taäglich fallige Guthaben. 519,523. C0,. Könlgllehen, Communal. und Verurtheilung der Bekagten zur Zahlung von 26 Reservefonds.. Fehenchansscrichien cic. cic. zen Januar 1882, Vormittags 9 Uhr. Stein

91,573. 53