1881 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

EEEö“ eee ““ Fläubi sa 1 ezember] [44542 Beschluß 1“” den 4. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, [44519] Konkursverfahren. 28 Raübieree sne den 20. Deze Der über des 522 —2 28 Koniglichen 2 bestimmt. 8 11““ 8 8

D über das Vermö sp. Prüͤf g8 4 uar 1882, r⸗ waarenhändlers Wilhelm Josten zu er⸗ trehla, den 28. November 1881. . 1 38 eeegere eee emhe E“ 8 hausen ist durch rechtskräftig bethätigten Zwangs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1

:2 NPop ei 2 ö ber 1881 beendigt. u“ Voigt. 8. 1 8 0 . 85 2 . Kaufmanns Rudolf Schulze zu Kyritz, ist nach Magdeburg, den 28. November 1881. vergleich vom 11. Novem nn 1 1 igt. 1. s ch R 8⸗ 6s A folgter Abh es Schlußtermins hi ’. önigliches 1 Oberhausen, den 28. November 1881. 8 2 2 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. a. erha sentz gliche Amtsgericht. 144825335. Beschluß. 8 .“ en ei n ei er un onig 1 reu 1 en S aa 2 n

gehoben. In der Kaufmann ax Hoffmann'’ schen

Kyrit, den 1. Dahen, ngs 8 144521] Bekanntmachung. spoonknrssache von Tapiau wird nach abgehaltenem

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft [44514] Konkursverfahren. Schlußtermine das Konkursverfahren aufgehoben. 8 Berlin, Freitag, den . Dezember

8 4 3 2 1 2 8 18 8 3 auf Aetien Beuchel & Comp. zu Magdeburg Daz Konkursv erfahren über das Vermögen des Tapiau, am 23,dege nben, 18c Berliner Hörse vom v2. Dezember 1881. Säachsische St.Anl. 1969 1/1. u. 1/7.

55 ist am 29. November 1881, Nachmittags 5 Uhr, 1 2 üller in Ploen T. Büen aeanchen en Coamnrattel aina dlo in eiren aaatllehe

85 z ee zggerichts 8 5 ““ zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- Süächs. Landw.-Pfandbr. Durch Beschluß des Königl. bayer. Amtsgerichts Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. hierdurch aufgehoben 11 (8. L.)9 kosichnet. ü⸗ 1a Lneen. Idoe 1 2. eutigen, Nachmittags 3 Uhr, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Januar b . [44523] d ündl. Gesellschaften ünden sich am Sohl L. 9 .12 9. des Bäckers Moses Mayer zu 1882 1 1b CTTö1“ Konkursverfahren 3 8 8 v1616A6“ EEEETT

3 Sas 8 4 z0 5; Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des H Offenbach a./Gl. über das Vermögen des Daniel Neu, Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember ei. C. Fi 8 09 —. ZHe⸗ Umrechnungs-Sätze. ess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Vlaitkan⸗ 88 dessen Ehefrau Elisabetha Schei⸗ 1881, Vormittags 11 Uhr. Die Richticgett 8 3 Fscher., beglaubigt: Korbmachers Karl Heinrich Hartung in Tön 1 düve. G la.. Bedische Pr.-Anl.de1867

sikant. . 3 32½ 1— 2 3 Abschrift be⸗ ning wird hierdurch aufgehoben, weil eine den 1’““ do. 85 TI. lo.s. u“ 1 1S 8. E1“ den 18. Jannar 1882, Vor Neuekranz, Gerichtsschreiber. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 1 27. .n8, n a- „2 gelsen, 180s. Fan-. in Mark 8 1

Stadtschreiber Georg Schaack in Lauterecken er. Magdeburg, den 29. November 1881. 4 nnicht vorhanden ist. I“ Braunschw. 20 Thi-Loose

S 25 59 ¹ ; . nannt, auch gemäß §. 102 R.⸗K.⸗O. offener Arrest önigliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. [444461 K. Amtsgericht Rottweil. Tönning, den 28. de enieer Cöln-Mind. Pr.-Antheil erlassen. Die Konkursforderungen sind bis zum 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichs.. Amsterdam 100 Fl. St. Pr.Anl.. 31. Dezember 1881 einschlieszlich bei dem Gerichte 14408 kannt Marie Bamberg, Modistin in Rottweil, ist nach 1] 1. 100 FI dets Ges Frko Pedcr.k. anzumelden. Als Termin zur Beschlußfassung über Be ann machung. Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der [44547] Brüss. u. Antw. 100 Fr. 1 1 ch Abtheilung die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Lud⸗ Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ 100 Fr. Pane 8 eee. 3 Bestellung eines Gläubigerausschusses wurde wig Vahldieck zu Magdeburg ist am 30. No. Heutigen manns Johann Gerhard Diers zu Westerstede 8 becker vIE. St. 18 8 11.

8 88 SeenenceZar eecat s vember 1881, Se 1 Uhr, Konkurs 8 aufgehoben wird das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuld⸗ 1 L. Strl. G“ ö1 * 88 100 3 1/1. n. . 8 8 Lt. C.... G anberaumt un 8 3 ö 2 erlassen. 1 ili äu⸗ . F UgeS ö20, 28 8 1 I’g.S 1 ““ 81 drnhrmMontag, der 30. Jannar 1882, Vor⸗ eröffnet und ven oflene nrrcher Ferr vge 111““ aller betheiligten Gläu 18 N. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 149,50 G do. ra. 10041 1/1. n. 1 103,008

4 4

1“

.100,10 G R.Oderufer St-Pr. 7 ³⁄10% 1/1. 7, Saalbahn 8 1/1. [69.90 bz G J101,00 bz G Tilsit-Insterb. 31⁄10 / 5 1/1. 76,50 bz B 99.75 G Weimar-Gerz 0 5 —1/1. 33,50 B e (NX)Saal Ünstrb- 5 —250 sfe. 171. 200 bz . 50 bz Faulinenaue-NR. 4 1/4. 95,00 G H100,50 G ön⸗n 1101,00 B Duz-Bodenb. A. 0 V * 2 V 1/1. [138,25 bz G

100,00 bva.a 8. 9 1/1. [137,75 bz

Eisenbahn-PrioritEts-Aotien und Obligationen. 1129.50 bz 0. 5 1110,00 G Aachen-Jülicher 5. 1/1. u. 1/7.1104,30 G 125,40 G o. Ser. III. rz. 100 18825 . 102,75 G Aachen-Mastrichter.. 1/1. u. 1/799,90G

.1/7. 120,90 bz do. V. VI. xz. 100 1886 5 . [104.10 G do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 G 7.1119,00 bz B do. rz. 115 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 106.40 bz Berg.-Mark. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7 —.— . 1190,00 B de. II. rz. 100 4 [1/1. u. 1/7. [96,80 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1 7. 93,00 G J180,50 B sPr. Ctrb. Pidb. unk. rz. 110 H115.00 G do. 4o. Lit. B. do. 3 ¼ 1

ee Nordd. Hyp.-Pfandbr...

versch. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G do. do.

114. s144.,25 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5

pr. Stück 303 00 bz do. II. u. IV. rz. 110/ 5

1/2. u. 1/8. 133 90 G do. III. V. u. VI. rz. S

4

8XHHEHASAAES;AéE

FSn —.—

—,——

pr. Stück 210,00 G do. II. rz. 110 1/6. [135,50 bz G do. III. rz. 100. ... pr. Stück 101,10 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

—,—

b

ĩ02CnSeSoe 08 2298

“]

nittags 9 Uhr, 8n November 1881 Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Dezember Gerichtsschreiber: Metzger. Westerstede, 1881, November 28. —.. 100 Fl. Vom Staat erworbene Bigonbahmnehn. de. 1880, 81 rz. 100 98,90 bz G 1I“ 14* Lauterecken, den 28. 2 ges tsgerichts: 1881. 1 8 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. I. d 100 Fl. v 1“ W“ den 21. Dezember (gez.) Ihnken. 19 8 . 8 1881, Vormittags hr. 44 igt: Rüther, Gerichtsschreibergeh. 1.

““ Prüfungstermin den 19. Januar 1882, Vor⸗ Konkurs verfahren. be“ .100 S. R.

[44526] Konkursverfahren. . mittags 11 Uhr. 1 Ueber das Vermögen des Ludwig Köhl, Wirth .“ 100 S. R.

1 . 9 ber 1881. und andlungsreisender, in Schlettstadt arif-. „28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Macdenaeg, den 50. anemmha deg wird heute, am 28. November 1881, Tarif- etc. Veränderungen 100 8. R.

/ Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 116.60b G r I. 8 1/ . FII. Ser. conv. 41/ d

179,10bz (Hagdeb-Halb. B. StePr. 3 1/1. u. 1/7. abg 88,50 bz G 171,35bz mit neuen Zinscp. 3 ² y1 8 8 E1A11“ 18 G“ 1 71. u. 1/7. 105,50 bz G do. jII m 8 9„ . . . 5 . 8 1 214,90 »bz Münster. Hamm. St.Act. 1.8.17. 122n189 E11“

1 Niederschl.-Märk. 1 1/1 5 Schiffers Heinrich Elvers in Lauenburg wird Lb 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ’I ini b 1⁄4.n. 1/19. 101.25 bzZ „Elbfeld. Pri 8 ssens Fe Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Merstttage h 1 8 der deutschen Eisenbahnen 8 Geld-Sorten und Banknoten. eh 70 % 1— 8 16 2b6G 19 ebG Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 11/4.v.1/10. 100,60 b:b 5 Dt. vn den 30. November 1881 Konkursverfahren. ögen des 828 8 b“ ö Ftesste 8 No. 283. 8 Dukaten pr. Stück 9,70 bz 1 n. 20 ¼ 1781 Seke Bodeuk--Pfndbr G 199006 IePan- . 8 P. en. Amtsgeri 1 as v en über das Vermögen des zum Konkursver annt. 1r 8 Sovereigus pr. 20,34 b 8 1 1 g 11A64““ G [4. Ruhr.-C.-E. Gl. II. Ser. 4 Ksoönigliches Amtsgericht. 11“ in Mehlauken ist Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausit vereigns pr. Stück 2 2ö2 B. (gar.) 4 1/4.u. 1/10. abg 181g de. do. rz. 110/4 % versch. 105,50 386 o. do. I. u. HII Ser. 4,

1102,90 B 106.00 B L99,75 B 199,75 G J102,00 G

7

do. II.IV. V. rz. 100

1 —,— 5 1. 89,00 bz G 4 1 3 1/1.u. 1⁷,abg 125.50 bz 49. WI. z.. 1105 1/1. u. 1/7. 100,25 B do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7.100,50 B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4

4 4 5 5

80— 20,—

00 0 00 5 00 85 00 85 00 00 00 d000 d0 00 AvAge 2öE

AEAESERSNESESAESAES

0

SSn †GS02 0⸗

1102,50 B

J101,50 bz G

7. 1102,90 bz B 1102,90 bz B

d zer 20-Francs-Stück. 1. h Röth. kbeendet und wird nach erfolgter Abhaltung des 1882 bei dem Gerichte anzumelden. [44397] Verband. Dollars pr. Stück .. . . . 42,225 bz Ausländische Ponds. do. do. 4 71. u. 1/7. 98,30 G. Berlin-Anhalt. A. u. B.

SSEHEHEHAEHESASEASAEHESASSESASASAAvAéS

868 h 6 18 üter⸗ 1 . 38 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges lußt s hierdurch aufgehoben. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mit dem 1. Januar 1882 kommen für den Güter Imperials pr. Stuck 16,66 b Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11.]/—. vp 8 [44496] Konkursverfahren. Süheaßterninn 898 28. Fanseiche 1881. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines verkehr zwischen Dresden⸗Friedrichstadt einerseits und 98 88 1ee Sr. n fein. —.— 1 New-Yorker Stadt-Anl. -

Das Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über den Stationen Falkenberg, Liebenwerda, Mückenberg Ihgl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl- 2042 bz do·. d0. 1 Glafers Johann Karl Friedrich Koitzsch zu v 8 f 8 119 der Konkursordnung bezeichneten sa Setss den. Strecae Kohlfutt.Faltenbers 8. Franz. Bankn. Pr. 100 Fres 80,90 bz G Loose.. 8 Glaser 1“ 3 3 luß⸗ [44445 19 8 egenstände au eits anderweite Tarifsätze zur Einführung. Sowei Oesterr. Banknot 1. 172 20 b ienische Rente ... Gohlis 88s afocgten L1“ Bekanntmachung. den 24. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, jedoch die neuen Taxen für Falkenberg und Lieben⸗ b 88 Rbereafana ae. 700 h. 8 do. Tabaks-Oblig... termins P b gchoben. 163. Das K. b. Amtsgericht Memmingen hat am und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf werda gegenüber den bisherigen Erhöhungen ent⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel ,215,30 bz Norwegische Anl. de 1874 Leit og, den. Amtsgericht Abtheilun g II 78 M., Abends sechs Uhr, nachstehenden Beschluß Hhontes. 8n Fennar 1882, halten, Kerben dieselben erst mit dem 10. Januar Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % Gold-Rente .. 9 2 G „Ablh . erlassen: 8 ormittags hr, 2 zut. in Kraft. 3 1 0. Papier-Rente. 1 8 S 1) Ueber das Vermögen der Modegeschäfts⸗In⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale, Das Erscheinen des bezüglichen Tarifnachtrags do. 1 do. Beglaubigt: g jnaberin Lisette Kleiber, in Firma G. W. Termin anberaumt. 1 wird besonders bekannt gemacht werden, inzwischen Fonds- und Staats-Papiere. do. do. Wintergerst, in Memmingen wird der Konkurs Allen welche eine zur Konkursmasse ertheilt unser Tarifbüreau hier, Askanischer Platz 5, Doeutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10./101,00 bz G do. Silber-Rente..

44495 8 seröffnet. 1 ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, über die Höhe der qu. Tarifsätze auf Verlangen Vonsolid Anleihe 4 ½ 1/4 u.1/10. 0 b do. do. 1 8 Konkursverfahren. 8 2) Als Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt dene geea schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Auskunft. 6 v. . do. ben 44 1 1919. 10550 ½ do. 250 Fl. 1854

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Albert Stockheim in Memmingen auf⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Berlin, den 24. November 1881. Staats-Anlei 1 vI; G do. Kredit-Loose 1858 Schneiders Carl Gustav Franz Griese hier, gestellt. 8 . leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Die Direktion 8 1 8 98 n3;⸗ 53 4 1Ln1/189 199606. do. Lott.-Anl. 1860 Nikolaistr. 11 III., wird nach erfolgter Abhaltung 3) Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Staats-Schuldscheine. .3½ 1/1. u. 1/7,99,00 bz do. do. 1864 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. deren Konkursverwalters, sowie eines Gläubigeraus⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung (als geschäftsführende Verwaltung). Kurmürkische Schuldv. 3 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 Leipzig, den 30. November 1881. schusses, dann über die in den §§. 120 und 125 der in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Neumärkische do. 3115 u. 1/7. 99;00 bz Pester Stadt-Anleihe. .6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände wird Ter⸗ zum 31. Dezember 1881 Anzeige zu machen. [44405] 8 Ser-Deichb.-Obl. J. Ser. 1/1. u. 1/7. 101 ““ do. Kleine 6 u“X“ Steinberger. min auf Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. Mit dem 1. Dezember 1881 tritt zum Nieder⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76n. 78 4 4⁄1 . 7.2. 5; FPpooln. Pfandbriefe 5 Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S 8 Donnerstag, den 22. Dezember 1881, gez. v. Metzen. sächsisch⸗Ostdeutschen Verbandtarife vom 1. Mai 10o. do. 1846, 49, 55 4 1O„ u. „1 c. do. Liquidationsbr. 4 [44497] 1d 8 3 G Vormittags 10 Uhr, * Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Diehl. Ss 88 Anang 9 East, welchen ernsicte Auss 1 do. do. diverse. „hA nn 2. 1 4 wei--Ee grosse 8. 3 z1 anberaumt. Tüö— nahmesätze für Holz, europäisches, des Spezialtari do. . .¹à . 100,10brbv9= 0. mittel u. kleines . daß Vermeasen FüIeEn s 4) Als Frist zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ 8 bn 88 kg⸗ mit Stakionen 8 ö 8 n . 1 „3, 1)t v i;r 89 8 4 Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7./103,00 bz G6 [Mürkisch-Posen. heodor Pirn ,13, „gen wir 44541 Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg un er 22 8— do. do. 5 1/6. u. 1/1 40 bz Mainz-Ludwigsh. am 30. November 1881, Nachm. 4 Uhr, das Kon⸗ g Samstag, der 31. Dezember 1881, Konkurs verfahren. I Fisenbahnr Merrnegns Bahn enthält. ““ E“ 1* 7.19. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1%½. 809 2 Marienb-Mlavka . 3 1/5. u. 1/1 5 1/5. u. 1/1 5 1/1 5 5 5 5 5 5 5

1. u. 1 52 a do. do. rz. 110 1. u. 1 pr. Stück Sndd. Bed.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. /11. 101,80 B Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 G

4

1/5. u. 1/11. ,120 do. do. rz. .

1/1. u. 1/7. 88,90 bz do. do. 4 versch. 101,10 bz G do. Lit. B. 44 89 - H102,10 bz G 5 4

98,75 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,25 G

1 7.

1 7.100,25 B do. Lit. C. 4 ¼ 1/1. u.

1 18 10325 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 1/1. u. 1/7. 102 00 B 1

do. doe. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 41 . 1/1. u. 11. .. 1 8 do. Lit. C. 4 102,00 bz G kf. IIian. 11 101,50 B (N. A.) Anl. Landr.-Briefes versch. s100,75 0 Berl.-Hamb I. u. II. Lm. 4 1. u. 1/7. —.— 1/4. u. 1/10. 80,90 B Kreis-Obligationen versch. 101,50 bz do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. .103,10 bz G 1/2. u. 1/8. 66,60 B do. do. 4 ½ versch. 101.75 B Berl.-P., Magd. Lit. A. u. B. 4 .u. 1/7. —,— 1/5. u. 1/11. 66,60 bz G do. do. v 4 versch. [99,00 bz 86 8b C. neue 4 .u. 1/7. —,— 1/3. u. 1/9. 81.30 G 6 1 8 0. Lit. D. neue 4 ½ 1 /7. 103.60 G 1/1. u. /7 6690 etbz B 11 nhahn gtamme und gtammeFrloritats-Aotlan 4o. Lit. EU. ..4 ,1/l. u. 1/71102.70 b2 14.u. 1/10. 67,00 bb 118791880]0 Zins. T mn.40. Tit. EF. 421/1. u. 1⁄⁷.102,90 6

11⁄. . Aach.-Mastrich.. ½ 4 1/1. 47.50 bz Berlin-Stett. II. u. III. gar. 4 1/4. 100,50 G pr. Stück 349,50 B Altona-Kieler .. 1/5. u. 1/11. 125,00 bz Bergisch-Märk.. pr. Stück 329,50 bz Berlin-Anhalt .. 1 1/5. u. 1/11. 100,75 bz Berlin-Dresden . 1/1. u. 1/7. 87,50 B Berlin-Görlitz .. 1/1. u. 1/7./87,50 B Berlin-Hamburg. 1/1. u. 1/7. 65 20 bz G Bresl.-Schw.-Frb. 1/6. u. 1/12. 56,80 bz Dortm.-Gron.-E. 1/1. u. 1/7. —,— Halle-Sor.-Guben 1/1. u. 1/7. 111,50 bz B Ludwh.-Bexb. gar

88,—

G

Sg 00— n,

†4] 1/1. 195,50 bz 6do. VI. Em. gar 4 1 100,50 G

5 1/1. 123,40 bz Braunschweigische 4 ½ 1 —.—

6 4 1/1u.7.142 00 b G do. 0II. (Int.) 4 / 19,500 4 1/4. 16,30 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 1/1. u. 1/7. —,— 4 1/1. 31,40 bz ’6 4o. Lit. G... —,— 4 1/1. 301,50 bz G db. IIt. H. /10. 102,50 G 4

q—* AODw⸗ 52—

909 001a89.

220.—

““

0 0 14 4

4 4 4 14 1/1. [100.30 e bz G do. Lit. I. 4 51/4.u. 1/10.102 50 G 4 1/1. [54,00 bz G do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 4 4 4 4

S 28

oIler 1000

1/1. [17.,90 bz G 5do. de 1876. 5 1/4. u. 1/10. [106,00 B 1/1. u 7. 205.75 G 1. „do. de 1879. 5 1/4.u. 1/10 105 50 G 1/1. 33,90 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G

4 1/1. u 7. 99.70 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 100,50 B ,— 1

71. 77.40 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 B

Jbuue er . . .

7 2 9 3 1 1/1. 160,40 bz G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G

2900˙96 1A HESISᷣS

verfahren eröffnet. Verwalter Hr. Rechtsanwalt Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Flare dieses 2 jesseiti

Faebeis dien Bslnet Arrest mit Anzeigefrist bis besinc. Abhaltung des allgemeinen Prüfungs⸗ Zacharias Mehlhorn in Wildenbörten ist heute nin nlgre deles Anhaags 1 der Fefsegt gen 38 ee. 1- r 5 J11.009 2 8₰ g5 186 S8 s LE1““ zum 30. Dezember 1881 einschl., Anmeldefrist termines dann zur Beschlußfassung über die in den Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Erweilionen zu Werlin, Cüstrin Schneidemühl 2* er. 4 F vena. 8 2 4 K. I arvSon bis zum 10. Januar 1882 einschl. Erste §§. 118, 120, 121, 122 und 125 der Konkursforde⸗ anwalt Thienemann hier. Offener Arrest mit Danzig, Elbing, Königsberg, Insterbura, Memel, gag 9 osgrern 1. 5 v scdo. consol. Ani. 1879,5 1,2,171 18,89 05 1Er. L.D.nh Gläubigerversammlung den 27. Dezember 1881, rung bezeichneten Gegenstände wird eine Gläubiger⸗ Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. De⸗ Thorn, Bromberg. Ne stettin und Cöslin⸗ sowie bei 8 nigs erger Srvveriden „u. 1/10. ve 1870,8 1/,6.u. 6 89. 8 Vorm. 11 Uhr. Allemeiner Prifungstermin den versammlung auf zember 1882. Erste Glaäubigerversämmlung und sämmtlichen übrigen Bille⸗Erveditionen der dies⸗ Haelanror mr fse e. e1,4.1,¹029nn, . 30. 40. rlein.5 1 3. u. 1/980,50 b, R.-der.U. Bahr 20. Januar 1882, Nachm. 3 ½ Uhr. Donnerstag, 12. Januar 1882., Jallgemeiner Prüfungstermin 11. Januar 1882, seitigen Verwaltung, welche zur Bezugs⸗Vermittelung ere 1. v. 102,O0baB f,40. 40. 19730,5 1,,01119,89.50 EEö 1/4. u. 1/10. 89,30 ebz B Starg.-Posen gar.

1/6. u. 1/12.—,— Thüringer Lit. A.

beipzig, am 30. November 1881. L 9 2 ittags 11 Uhr. 6 ; e⸗—.; 8 1 Be hacläiches Amtsaerche. Abtheilung II. W“ Vormittags 9 Uhr Beeeni zee 381 November 1881. verpflichtet sind, käuflich im Preise von 0,10 zu Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1— do. do. kleine 1/6. u. 1/12. —.— Thlr. 8₰ do. (Lit. C. gar.

b 1 Un, den; „½. beziehen. Berli 8,20 bz de. do. 1873. Steinberger. 6) Es wird der offene Arrest erlassen und demgemüß Die veeitss Ratitiüin. en Herzogl. Amtsgerichts: 12 CC1A1*“ Er en b 5 - .u. 7. 10520bz0 IEI1u6 41/4. u. 1/10. 81,50 B Tilsit-Insterburg

. u. 5 kleine Beglaubigt: Krebs, Ger. S. lallen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do 99,90 G de. Anleihe 1875. . 1/1. u. 1/7. 91,80 bz' Weim. Geras(gar.) 1/5. u. 1/11. 73,75 bz G do. 2 conv.

1 11“ 8 4 börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. 3 Sesss. ehsver TandschaftI. Oeniral. 0,10 bz J 1338713 Konkursvp rfahren mmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts Cöln⸗Minden⸗Niederländischer Güterverkehr 8 Kaur- u. ö u. 1 u00r do. do. 1877 5 onkursve . an den Gemeinschuldner zu leisten, auch die Ver⸗ 8 via Emmerich. do. neue. . u. 1/7. 90,80 bz 40. do.é 1880 4 Ueber das Vermögen des Mooranbauers pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache [44378] Konkursverfahren. (Tarif vom 1. Januar 1880.) do. 7. 1100,50 B do. Orient-Anleihe 5 (1/6. u. 1/12. 60,25 bz de. 8 6 I. 8 1. 59,40 ebz G 2 Werra-Bahn.. 3 .u. 1/11.59,80 bz NA.) Must Ensch. do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11./79,80 G gen 4 4 5 5 5 5 5 5

4 4 1/1. 27.60 bz do. 3 ½᷑gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. /100,50 B 3 ½ 1/1. u 7. 247,50 bz G G V. Em. 4 1/1. u. 1/7./ 100,50 B 1/1. u7. [196,50 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103,50 bz G 1/1. 58,7502 6 40. VI. B. 4 1/4. u. 1/10./102,70 bz kl. f. 1/1. 169.10 bz G do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 1/4. 15,20 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ½ 1/1. u7. [102,80 bz do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1. 214,25 G Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/1. 100,20 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 110 60 G Magdeb.-Halberst. 1861 4 1/4. u. 1/10. 18,50 bz G do. v. 1865 u. 73/4 ½ 11 1/7. 102,70 B 1 1 1

☛—

—₰½

2

85

——

1/4. u. 1/10. 80.75 B

-neIner 1009

1/1. 50,50 b Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/1. u. 104.50 G

. Eos⸗ do. do. Lit. B.4 1/1. u. 1/⁷,100,256 18,25 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. n. —,—

do do 84,80 bz

78,50 bz 6 ; b. 3 5 Mainz-Ludw. 68-69 9 102,75 B fre. do. do. 1875 1876 9. 105.30 bz G 1600 e2 G do. do. I. u. II. 1878 .1/9. [105,30 bz G „J16 00ebz G do. doe. 1874 .— eoonv. „u 7.136 10 bz G do. do. 99,90 Bk f. 141,75 bz Muünst.-Ensch., v. St. gar. .—.,— Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 7. [100,00 G 55.00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. - 1137,20 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1 79 40 bz do. III. Ser. 4 1/ 146.75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1 93,50 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 83,50 bz do. Lit. B. 3 1/1. u. 1/7. 1133,50 bz do. Lit. C. u. D.4 1/1. u. 1/7. .78,30 ebg volle do. gar. Lit. E. 3 ½¼ 1/4. n. 1/10 .u. 898 5 do. gar. 3 ½ 58 8s 1tn9. 103,00 G „u. 7172. 8 8 it. G. 4 1/1. u. 1/7. —.— .[12,40 bz S . gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1 103,50 bz 7560,50 bz Em. v. 1873]4 1/1. u. 1/7. —,— 7893.50 bz . 141c. v. 1874 ,4 1/1. u. 1/7,1104,00 G 1 e 8 v. 18ehs 1/1. ·S 8. 1 1/1. u. 1/7. 104,30 bz . 63 00 bz B 8 Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. 1102,25 G u. 71134,00 G Niederschl. Zwgb. 37 1/1. u. 1,/7.—,— R 102,50 bz G Oels-Gnesen 1/4. u. 1/10.102 00 G . [68.75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. 28 1/1. u. 1/7. 102,50 G

s9

ShohM8SE

80 SoeS

Sasgssg

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dem Konkursverwalter bei Vermeidung der Haftung von vorden. Ver⸗ Rotterdam kommen fortan für Eilgut und für 1 88 Mandatar Freese hier wird zum Konkurs⸗ für allen aus der unterlassenen oder verspäteten An⸗ Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet nerchen. .5 der Wagenladungeklassen 4. 1 und A.2 b 8. Kb neue verwalter ernannt. 1 zeige entstehenden Schaden bis spätestens Samstag, 5 Herichtengtar, Hanese bis k; enns die ermäßigten Frachtsätze von 3,71 resp. 1,27 8 8* 8 :u. 1/7100,10 bz eA Se. 1882 sssansemncen. . Been r1 Sge u mesene 1881. Forderungs⸗Anmeldefrist bis 1; Dezbr. pro i v ... 8 :2 n. -. ün H 188½ 1 anz!. 1 . Uͤrd 1 . “] ’. 7 ½82 X 8 M 8 8 0 3 Be⸗ d 2 -9 orer 2 . E1“] .U. . ,0 9 1“ 2 Jannar 888 he. Arrest mit Anzeigefrist Gerichtsschreiberei eecn Amtsgerichts. 1Sareedahl n be neen 125 8c Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). 1] do. 4]½ 1/1. u. 1/7.101.40 bz P7 8 cer np 3 Fr eEe UAnnts, richt zu Lilienthal, Abth. I 1““ K. O. bezeichneten Gegenstände Mittwoch, den E“ 1 1“ do. e.n. 2.. . 1/7. 100,00 bz 8 821 2 ö.. . Ir* Kichtigt Pde Abschrift beglaubigt: 44375] ö188. Dezember 1881, Vorm. 8 Uhr. Saarkohlentarif 14. Die Linie Muri⸗Roth⸗ * do. Landes-Kr. 4⁷1/1. u. 1/7.—,— 0. Bodsm-Kredit 8 Die Richtigkeit der? Sekretär. gt: (44375 Konkursverfahren. Den 29. November 1881. kreuz wird am 1. Dezember er. eröffnet. Die Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 1100,10 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1 1eae ee, ZA“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber Geiger Sätze der an der gedachten Linie liegenden Stationen —=* lSächsische 4 11/1. u. 1/7 [100 50 G. Schwedische Staats-Anl. 4 Gerichtsschreiber K. Amtsgeri Br des Weißgerbermeisters Carl Hintze zu Neu⸗ der eseisces Füdbahn. I en. 8 3 . run nd. a 1r. 1724121 8 aiee' . des ister 8 in Kraft. 30. November o. o. 4 102 o. neue 8 stadt⸗Magdeburg ist in Folge eines von dem Ge⸗ 1. Dezember in Kra Cöln, . vovember 4, 1/1. u. as G bt. 98. 8 e 37 . Direktion (links do. landsch. Lit. A. 3 ½,1/1. u. 1/7. —,— do. do. v. 1878,4 122 Konkursverfahren.H MRFenscaüdae nernen Borsala, zc anem laaꝛ2l Konkurs⸗Erösfnung. 40. 49. 10 a 1.. 1,le2 „e aexaee Behebruhna daeehee. 9. Das Konkursverfahren über den überschuldeten „. 1 969 Feen Müche Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Kanfmanns Max —— 1 do. do. do. 4 111/1. u. 1 2 Eüeenl! enn⸗ 1865 fr. ; Kpr. Radolfsb gar Nachlaß weild. des Rittergutsbesitzers Paul vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Scherek zu Schrimm ist heute am 29. No⸗ 1 4 do. do. Lit. C. I. 4 102 25 G 0. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Lüttich-Limbus- Emil Florian Schmalz zu Großschweidnitz wird Rr 15 dei gas vember 1881, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ [44548] Be anntma g.. ͤltigen Tarif 8 do. do. do. II. 4 102 25 G Ungarische Goldrente .6 Oest.-Fr. St wxe nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Neustadt b. M., den 28. November 1881. verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann H. Zu dem vom 1. November 1880 ab gültigen 40. do. do. II. 4 ½ d d 4

2 2 2 . 8 ze „für die Beförderung von Vieh ꝛc. im Niederländisch⸗ durch aufgehoben. Hoffmann Breslauer zu Schrimm ist zum Verwalter er⸗ für die ischen Verbande tritt am 10.n do. do. neue I.,4 1/ Süban, den 80, Movember 1881. ichtsschreib b nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Ja⸗ Westfälisch⸗Oldenburgischen Ver ande tritt a 1 n. K h

Güntz. 5,5: b8- chlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Berichtigungen. 8 bs Westfslische 4 E“ 144556] Konkursverfahren. slsblataa über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Eremplare dieses Nachtrags sind von den Ver Westpr., rittersch. 3 518] E Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausschusses ist Termin auf bandsstationen 9 ber 20 do. do. ¼ [100,30 bz“ do. Bodenkredit 4 ¼1/4 u. 1/10.—,— do. do. grosse Königl. Amtsgericht Ludwigsburg. Wagenbauers Carl Franz Gustav Schubert in den 28. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, 2 Mem ans 3 do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103 40 B do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 101,70 G Schweiz Cestralb Konkursverfal ren Nossen wird nach erfolgter Niöbaltung des Schluß⸗ hierselbst angesetzt. Namens der Ver n : do. Neulandsch. II. 1. u. 1/7.99,80 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. Nordost. ¹ 5 ) 8 termins hierdurch aufgehoben. e Zur Präfung der Forderungen ist Termin auf Großcherzogliche Ikn rektion. 8 1 do. de. II. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,70 bz (NA.) Jütländ. Pfdbr. 7 111. u. 1775.— de. Unionab. Das Konkursversahren über das Vermögen des —Rossen, den 29. Nopember 1881. den 11. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr, ““ [Hannoversche 4 1/4 u. 1/10. 100,10bz Hypotheken-Certlfkate

Johann Georg Weiß, Kleiderhändlers hier, ist, öniglich em bich ichte anberaumt. ves. Heasen-Nassan .. 4 [1/4.u.1/10.1100,10 8 1b M machdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Sep⸗ .“ ve h 8 Frtgen affe gehörige Sachen oder Forde⸗ 144549] Bekanntmachun 74 u. 1 10.1100 10 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1103,70 B Sudöst (L)p. S. i. l

8 al 4 1 * ar41 zter⸗ esÜur-. u. Neumärk. 4 (1/4. n. 1/10. 100,30 G 41 Turnan- b eegeetmene Ieiangereeleic, anfch Beglaubigt: Seidel, Brrichtsschreiber. rungen Lv an Fb. biche mehr 8 5 Fim 9 LT“ FS lIauenburger. 51. 9 6 109 1hn⸗ 111*A“*“ . 1 *. 100 00b een cechtskräftigen Be v verabfolgt oder gezahlt werden, vielmehr ist von tar Nach⸗ x 4 1/4. u. 1/10. 100. D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7, 108,90 p Vorarlberg (gar.) worden ist, aufgehoben worden. Vorhandensein d Verwalt bis zu gischen Verband tritt am 10. n. Mts. der 1/74 u. 1/10.1100,20 bz . r2. 110 5 1/1. u. 1/7.)108. gar. 8— [44444] dem Vorhandensein dem Verwalter zum Derselb It Aufhebung ven 8 74 u.1/10. 1100. do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 108,90 B War.-W. P. S. .M. 1 Den 28. November 1881. 2 8 ach 8 trag IV. in Kraft. Derselbe enthält Aufhebung 8 / 8 Gerichtsschreiber Gaßmann. Oeffentliche Bekanntmachung. 22 18es, Faßiee nh nee LTarifsätzen, sowie Berichtigungen. 2 1121,10. Fer 40. IE. rnekz. 110,4 ½1 1/1. u. 1/7104. 50 bz B Ingern-Schw. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aün Königliches Amtsgericht. EFEremplare des Nachtrags sind von den Verbands⸗ . 8 1/4 u. 1/10. 100,30G A 8 pnreen. 78 1/1. 2. 7. oe Ber. Dresd. St.Pr. U.. er wird auf dessen Antrag und mit Zustimmung 1“ . 4 8 1“ 8 74. u. 1/10. 100 25 K p 19 ½ 4 2 2 9 8 18 eLrhg. Hün hen gbeshaner Rär der 5 26. November 1881. 88 n dem Konkursverfahren über das Vermögen Ramsauer. Heverische Anl. de 1875,4 11/1. u. 17 1101,10G do. do. de. 4 1/1. . 1/7. 97,00 B „(Marienb. Mlawka Fiema Eiemi & Oe een., bne⸗ τ 5 Rürnberg, den 2 Aipembene. der Schirmgeschäftsknhaberin Henriette, verw , Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— Obl. rz. 110 8 5 11/4.a. 1/110 1009,50 G S MHzat.-Euschede Affiniranstalt“, ist am 28. November Amtege bF11“ 1 K. 224 2 2 do. 4do 1880/4 1/2. u. 1/8. 100,60 G Meckl. Pfd. I. 125 1/1. u. 1/7,108.50 3B S8N dh-Prfurt Mittags 12 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet und der (L. S8.) Schrodt. vte atb Golditz, in Strehla ist zur Abnahme der Schluß Redacteur: Riedel. Crossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11,101,30G Hp 38 1.8½, 10070 bz G 8 .

ffene Arrest erlassen. Zur Beglaubiguntg; rechnung des Verwalters und zur Erhebung von 11n1¹“¹ Füe Hamburger Staats-Anl. 4 1/9, u. 1/9. —. M 1 ] Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. leitende Kgl. Gerichtsschreibe Einwendungen gegen das 4ö2ö—— der 1) 1 rg; 8ü-Rantn 13 98 8 98 8920 me er Hyp. 9 vrs. 39 9095 —2ö

2 8. z dnmen nesioanh Berlint Verlag der Expedition (Kesse 40. 8 . Anzeige⸗ und Anmeldefrist 6 Hack 89 1““ EVT“ 2.-ee der 8 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3⁄¼ 1/1. u. 1/7.194 00 bz Nordd. Grund. K.-Hyp-A. 5 1/4..1/10,1105,106 Posen-Crenrburg 4 83* ö ““ 8 1I111“ 6A“”

Wilhelm Behrens Nr. 19 in Ueberhamm wird und von den Forderungen, für welche sie aus der 8 nr. Im Verkehr zwischen der diesseitigen Station . TTöö 8 2 ir heute, am 23. November 1881, Vormittags Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Gegen den Srn, 1—29 Feühsnan Iage⸗ Wesel und der Niederländischen Rheinbahnstation IV. Brandenb. 128199 . 1— do. do. 8 „u. 190,50 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 83 20 bz Posen- Creuzbrg.

2908˙16 HM. SSS 0*

18EAE

E

1/4.u.1/10,83,30 bz 6

1/1. u. 1714850bz B Abrechtsbahm, .. 11/3. u. 19. 144,80 bz B Anussig-Teplitsz 1/4. u. 1/10. en Baltische 9 8 1/4. u. 1/10. 86,30 B Böh. West. (ögar.) 1/1. u. 1/7. 84.80 bz Buschtiehrader. 1/1. u. 1/7. 76,75 G Dux-Bodenbach.

4 1/2. u. 1/8. 103,50 B aü; 12.u. 1/8. 101,20bz Plis. Westh (gar.) 4

SSele⸗

66

—2

———

00 d0 ,—

IIHG06

/

—20⸗S

1 1 1 1 1 1 1 1

3 *

8EEAHRHAASHAEHE

3 SSe SOmoSSSnne

„u. 1/10. 101.60 bz Gal. (CarlL.B.) gar.7

*X

.

. - J77,40 bz B Oest. Ndwb.

ve⸗ . 0. J100 250 do. Gold.-Invest.-Anl. 5 do. Lit. B. 8.*⁷

u —.,.— 100,25 G do. Papierrente .5 1/6. u. 77.60 bz 52 udim do. Loose pr. Stuek 240 00 bz⸗G Reichenb. Pard.. J100,10 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7./ 95.,50 bz Russ. Staatsb Par. 8 u. . u. u

8eoESASUG;

.—

90 40 G do. 1/6. u. 1 84,80 G Russ. Südwh. gar.

hsa.e 2 422 S-.

80

.47,00 etbz G pesen-Greuzburg 5 1/1. u. 1/7. —.— /1. 35,50 bz G Rechte Oderufer 4 2 1/1. u. 1/7.1102,75 G Rheinische. . 4 1/1. u. 1/7.1100,50 B „13100bz G .u. 11 2 u. 7171,25 G . 1 .60 .u. 1/7. 103,00 bz u. 779.25 et bz B do. v. 62, 64 u. 65/4 1/4. u. 1/10. 103,00 bz

h246 25 bz B do. 4do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/4. u. 1/10.

do.é Cöbln-Crefelder u. 1/7 .44,75 bz G Rhein-Nahe v. 8. g. Lu. I.

95,50 bz G Saalbahn gar. conv. ..

49,75 bz Schleswig-Holsteiner .. . u. 1/7. —, 78,80 bz G6 Thüringer I. Serie... r.1/71105,90G 114 90 bz do. II. Serie . . . .u. 1/7. 102,50 G 103,10 bz G 40. III. Serie. . . .u. 1/7.100,90 G

.(21,75 bz G do. IV. Serie. .u. 1/7. 102,50 G

. 97.10 G do. V. Serio. „u. 1/7.102,50 G /1. [50,00 bz G do. VI. Serie... .u. 1/7. 1102.50 G

.[48,70 bz G Weimar-Geraer . 1/7. [100,100 [1. [95,60 bz G Werrabahn I. Em. 41/1. u. 1/7.1101,256

2906,66, GU Ps. 008800 8

S=SASgCe2SSSS

——

SOSUSOsmeom &

188S5m Sb82—

GC65nnn

829 220 —ön