1881 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

1111“ . 7 8 b . 8 88 1 82 von Bier. Dr. W. Raydt in Hannover. * [44856] [44869] 29 8 8 1“ 8 8 1 Vom 21. Oktober 1880 ab. 9 Anchen. Unter Nr. 3948 des Firmenregisters Braunnschweig. Im hiesigen Aktien⸗Gesell⸗ Falkenberg O./S. Pekauntmachung b smnpp Louis Bauer, unter unveränderter 82 dee Fevüsger g. Aus vord 8 (44892]] b. durch Errichtung einer Darlehnskasse jedem Ge⸗ Mlasse. wurde eingetragen die Firma Monheim'’s Apotheke schaftsregister Bd. I. S. 15 ist bei der daselbst. In unser Firmenregister ist unter der lauf⸗ G. F. Brehm. Alberto Fontes ist in das Ien . 2 ü nennaen. 38 ord. em. In das Handelsregister ist Fol. 308 nossenschafter Darlehne gegen mäßigen Zinsfuß LXIV. Nr. 16 827. Konservebüchsen. Gebrü- W. Bücken, welche in Aachen ihren Sitz hat und eingetragenen Firma: 8 Nr. 77 die Firma: e geführte Geschäft eingetreten und 8 Sen. liches A ee in XII brü bieten zu können. 8 der Klemm in Eckernförde. Vom 23. No⸗ deren Inhaber der daselbst wohnende Apotheker „Actien⸗Zucker⸗Fabrik Braunschweig“ „Meyer Proskauer“ 1 setzt dasselbe in Gemeinschaft mit bisherigen onigliches Amtsgerich .“ Ge 22 d. Wall Die Dauer der Genossenschaft besteht auf so vember 1880 ab. Winand Bücken ist. heute, vermerkt, daß an Stelle des aus der zu Proskau, Kreis Oppeln, mit einer Zweign IFnhaber Enrigue Quirino Francisco de Paula Königsberg. Handelsregist [44887] einget 1 JNVmance als eine io mach Ermeisen des Snns ge. Nr. 16 844. Neuerungen an Faßverschlüssen. Aachen, den 29. November 1881. Direktion ausgeschiedenen Kaufmanns Ludwig Bern⸗ lassung in Louschnik, Kr. Neustadt O./S., und Brehm unter der Firma Brehm & Fontes Der K 39 o⸗ e Lenf er. Köni 71 eingetragen: nnügende Anzabl Mitglieder der Genossenschaft an⸗ P. Ehrlich in Gohlis b. Leipzig. VWom Körigliches Amtsgericht. V. hard Schrader, der Saamenhändler Georg Kall⸗ deren Inhaber der Kaufmann Mever Prog 8 h 8 berg h tefür sein Eb⸗ ph t e. me En z8 Fnigs⸗ Iser. erlassung zu Nordernep. . sgehort. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, 1 17. Juni 1881 ab. 6— 8 meper hieselbst in dieselbe eingetreten ist. üufolge Verfügung vom 30. November am 1. . B. Enoch. Inhaber: Bendix Enoch tr g 26 21 seine *1861 nlüe ohn durch 8 orden, den 2. Dezember 1881. 8 nämlich dem Direktor, dessen Stellvertreter und dem LXXII. Nr. 16 834. Neuerungen an der [44857] Braunschweig, den 2. Dezember 1881. zember 1881 eingetragen worden. Import⸗Geschäft vo n Mexbro und Don Pedro Güter und des Erwerb * sch S e er Königliches Amtsgericht. Sekretär, welcher zugleich Kassirer der Genossenschaft unter Nr. 15 204 patentirten Kupplung von Aachen. Der Kaufmann Carl Kreutz zu Aachen, Herzogliches Amtsgericht. Falkenberg O./S., den 1. Dezember 188l. Kohlen von Rosendahl Lutz, Flohr & Co Dies ist 8 26 e- * 98 Nr. 857 16“ Bodenstein. ssein kann. Der Direktor und dessen Stellvertreter Schlößchen, Schlagbolzen, Schlagbolzenmutter vertretungsberechtigter Theilhaber der daselbst unter u““ R. Engelbrecht. Königliches Amtsgericht. .“ Johann Hinrich Steffen ist as dem mnier 8 Re . Eirtn er 8 un er 5 5 werden auf 3 Jahre gewählt und sind nach Ablauf und Sicherung des Infanteriegewehres M/71. der Firma Leonh. Kreutz bestehenden Handels. 8 G dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und 82 chelichen Cütur b 8. scaft” Se usschließung Osterwieck. Firmenregister. [44809] der Wahlperiode wieder wählbar. . Windt, Hauptmann im 70. Regiment in gesellschaft, ist gestorben; Aktiva, Passiva und Se [44870] SGlogau. Bekanntmachung. 149 iird dasselbe von den bisherigen Theilhabern IJ. Köni berg, d ber 1eeg⸗ Die in dem Firmenregister des unterzeichneten „Alle Einladungen zu den Generalversammlungen, Diedenhofen. Vom 30. März 1881 ab. des Geschäfts sind auf den anderen Theilhaber, Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 8 C. Rosendahl, H. N. Havemester, C H. C. Arndt, 8 Se. liches A tsgericht XII“ 2 Amtsgerichts unter Nr. 28 eingetragene Firma sowie die zur Veröffentlichung bestimmten Mitthei⸗ LXXVII. Nr. 16 784. Badeapparat. Kaufmann Leonhard Kreutz daselbst, übergegangen. tragen: die Firma Julius Görling zu Kuttlau ( 3 genannt Meier, G. F. C. Lutz. J. 9. & Se gliches Amtsgericht. XII. FZ. Sudhoff zu Berssel ist zufolge Verfügung lungen über die Genossenschaftsangelegenheiten wer⸗ J. Estner in München. Vom 17. Juni, Genannte Firma wurde daher unter Nr. 1380 des Den 1. Dezember 1881: Glogau) und als deren Inhaber der Kaufmam E. H. C. Flohr, P. M. Wendt. J. P H. Kühl Königsberg Handelsregist [44884] vom heutigen Tage gelöscht. den von dem Direktor redigirt, im Genossenschafts⸗ 1881 ab. Gesellschaftsregisters gelöscht, und eingetragen Breéemer Zute Spinnerei und We- lius Görling daselbst eingetragen worden. und C. H. Averberg unter unveranderter Firma Die Kaufleute R. volph n eEh istian M 841 Osterwieck, den 28. November 1881. organ und im Uebrigen nach Ermessen des Vorstands LXXIX. Nr. 16 854. Schleif⸗ und Reini⸗ unter Nr. 3949 des Firmenregisters die Firma berei, Actien-Gesellschaft, Bre- Glogan, den 30. November 1881. 3 fortgesetzt. Die Bestimmung daß Kur die Ferhetr a und sfischel Rudher nol Fen 88 8 1 Königliches Amtsgericht. II. veröffentlicht. In Abwesenheit hat der Stellvertre⸗ gungsapparat an Tabak⸗Schneidemaschinen. Leonh. Kreutz, welche in Aachen ihren Sitz hat men. Durch den Vorstand ist am 12. Novbr. Königliches Amtsgericht. III. 8 Rosendahl, Havemester, Lutz und Flohr, und zwar am biesi en serne . Sn eaf t 1 . steer dieselben Rechte und Verpflichtungen. 8 F. Flinsch in Offenbach a./Main. Vom und deren Inhaber der Kaufmann Leonhard Kreutz d. J. die Erhöhung des Aktienkapitals um die je zwei derselben gemeinschaftlich zur Zeichnung unter v e eine offene Handelsgesellschaf osterwieck. Firmenregister. [44810] „Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 1. Mai 1881 ab. daselbst ist. Hälfte desselben, nämlich um 375,000 , ein⸗ Gr. Salze. Bekanntmachung. [408 der Firma berechtigt sein sollen, ist unverändert b Chr. Mener & Rudberg“ Die unter Nr. 62 des Firmenregisters eingetrage ne machungen sind in die in Trier erscheinende Zeit⸗ LXXX. Nr. 16 768. Maschine zum Pressen von Aachen, den 2. Dezember 1881. getheilt in 375 Aktien à 100 ℳ, beschlossen. In unser Gesellschaftsregister ist bei der müllh geblieben. 3 EE“ Firma H. Heine zu Berssel ist zufolge Verfügung schrift⸗Der Weinbote“ aufzunehmen. 1 Braunkohlen, Lohe, Sägespänen, Torf ꝛc. Königliches Amtsgericht. . A. Werner, Bremen. Inhaber Albert Con⸗ Nr. 55 eingetragenen Firma: Dezember 2. Dieses ist in unser Gesellschaftsregister sub Nr. vom heutigen Tage gelöscht. . Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen, E. Geisenberger und E. Picard in 8 rad Paul Werner. Tuchen & Sohn Richard Riechers. Inhaber Richard Riechers. 771 am 26. November 1881 8 e. Osterwieck, den 30. November 1881. indem der Firma derselben die Namensunterschriften Brüssel; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., 144858] Carsten Schröder, Bremen. Am 30. Novbr. zu Schoenebeck zufolge Verfügung vom heutigen dh Richard Riechers. Diese Firma hat an Mar Königsberg, den 28 November 1881. Königliches Amtsgericht. I. der Zeichnenden hinzugefügt werden; rechtliche Wir⸗ Königgrätzerstr. 131. Pom 1. März 1881 ab. Aachen. Unter Nr. 1066 des Prokuren⸗ d. J. ist die Firma erloschen. nachfolgende Eintragung: Krummes Prokura ertheilt. Königliches Amts ericht IIA. de AkFFung hat die Zeichnung aber nur, wenn sie minde⸗ Nr. 16 775. Abschneideapparat für Thonpreß⸗ registers wurde eingetragen die Prokura, welche Friedrich C. Hollstein, Bremen. Inhaber Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gi— Hermann Fischer & Co. Nachfl. Wilhelm ng ] oOsterwieck. Firmenregister. [44811] stens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. steine. FE H. Hetschold in Nippes b. Cöln. dem zu Aachen wohnenden Kaufmann Friedrich Chriftian Friedrich, genannt Friedrich Christian chafters Gustav Tuchen sen. aufgelöst. D Nintzel, ist aus dem unter dieser Firma geführten Königsberg. Handelsregister [44883] Im Firmenregister ist unter Nr. 101 die Firma Ausnahmen davon bilden Quittungen über Eintritts⸗ Vom 14. Mai 1881 ab. 8 Weißenberg für die daselbst bestehende Firma Hollstein. Geschäft wird unter der früheren Firma n Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem Die Kaufleute 8 Bransrelbesiger Wilhelm Fr. Riefenstahl und als deren Inhaber der gelder oder Empfangsbescheinigungen über alle mit Nr. 16 776. Formen zum Pressen von Kacheln J. van Gülpen ertheilt worden ist. Schaer &. Heitmann, Bremen. Offene Han-⸗ dem bisherigen Gesellschafter, Techniker Gii bisherigen Theilhaber, Balthasar Georg Franzen Hintze und Emil Hintze haben am 2. November Mühlenbesitzer Friedrich Riefenstahl zu der Post oder vom Gerichte E1111“.““ und Ecken auf trockenem Wege. M. Salo- Aachen, den 2. Dezember 1881. . delsgesellschaft, errichtet am 1. Decbr. d. J. Tuchen jun., fortgesetzt und ist unter unter unveränderter Firma sorlgrsege Paf 1 biesigtn . e offene Handelsgesell; Berssel zufolge Verfügung vom heutigen Tage oder andere Sendungen, für welche Fälle die allei mon in Berlin C., Neue Friedrichstr. 29. Vom Königliches Amtsgericht. V. 8 Inhaber die hier wohnhaften Kaufleute Geerg Nr. 248 des Firmenregisters neu eingetragen EZ. Nintzel. Inhaber: Wilhelm Ninpel. E111““ ges eingetragen. nige Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes genügt. 20. Mai 1881 ab. G Wilhelm Schaer und Georg Heitmann. bewirkt und hiernächst unter Nr. 248 des Firm⸗ Dr. F. Scheiding. Inhaber: Dr. philos. Ernst Gebrüder Hintze Osterwieck, den 30. November 1881. Die zeitigen Vorstandsmitglieder Nr. 16 781. Verfahren, Thonwaaren durch [44859] Den 2. Dezember 1881: registers die Firma: Carl Friedrich Scheiding. errichtet Königliches Amtsgericht. 1I. 1) Philipp Jacob Ludwig, Weingutsbesitzer, direktes Einwirken von Gas blaugrau zu dämpfen. Aachen. Das zu Geilenkirchen unter der Firma Salfeldt & Stein, Bremen. Das von Chri⸗ Tuchen & Sohn, F. H. Langsdorff. Diese Firma hat an Mary Diefes ist in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 770 88 eaea 1 wohnhaft zu Dusemond, als Direktor, 6 E. Müller in Küppersteg b. Cöln. Vom Simon Cahen bestehende Handelsgeschäft, dessen stian Heinrich Ludwig Salfeldt unter vor⸗ als Ort der Niederlassung: Schoenebeck, und d. 8 Ann Langsdorff, geb. Harrop, Prokura ertheilt. am 26 November 1881 eine 8 Paderborn. Bek tmach 44896 2) Johann Ehses Schwaab Weingutsbesitzer 10. Juni 1881 ab. Theilhaber nachbenannte Personen sind: . stehender Firma in Nordhausen als Haupt⸗ deren Inhaber: der Kupferschmiedemeister und T 86 Hamburg. Das Landgericht. Königsberg, den 29 Novemfer 1881 Eb Geselschaenung. 1448 6] wohnhaft zu Zeltingen, als Stellvertreter des Nr. 16 798. Verfahren zum Färben von 1) Magdalena, geb. Callmann, Wwe. von Simon und in Bremen als Zweigniederlassung niker Bustav Tuchen zu Schoenebeck eingetrr Aulh Königliches Amnte ericht. NII. di 2 xsst Handelssessellsc. Fftereg. I 9. Direktorsa, 8 Alabaster. Mabild & Comp. iu Berlin Cahen, Handelsfrau in Geilenkirchen, geführte Geschäft ist am 25. Januar worden. v Ur Bekauntmachun [44879] n ger 8n 8 geis igt an. bire 62 c9 vumaa in 3) Johann Joseph Mertes, Weingutsbesitzer S0., Grimmstr. 4. Vom 20. März 1881 ab. 2) Isaac Cahen, Handlungskommis in New⸗York, 1879 auf die in Nordhausen wohnhaften Gr. Salze, den 1. Dezember 1881. Nach Anzeige vom 1. . M i in das Handels⸗ Königsberg. Handelsregister [44882] See v 28 zu 1 a rerborn“, ist in wohnhaft zu Dufemond, als Sekretär und Nr. 16 815. Verfahren zur 599 3) die bereits verlebte Ehefrau Heinrich Cassel, Kaufleute Hermann Salfeldt und Richard Königliches Amtsgericht. register zu Nr. 831 eingetragen die Firma Schloß Der Kaufmann Georg Hermann Krajewsky 8 Der bisherize E11A““ J. F. Otto Das Wlfirechniß der Genossenschafter kann jeder trocknem Festbüehes ogs gebranntem Ka min er Bertha, geb. (ahas zu Cöln, jr... Schulze durch Kauf übergegangen, und haben 8 . . & Cie. zu Hanau. Inhaber derselben sind Jakob zu Königsberg hat für seine Ehe mit Amalie zu Lippspringe ist durch gerichtlichen Beschluß Zeit beim hiesigen Königlichen Amtsgericht eingesehen Anwendung von Wasser oder wasserhaltigem 4) Abraham Cahen, Handlungskommis zu Geilen dieselben solches als offene Handelsgesellschaft Gr. Salze. Bekanntmachung. [4487 Schloß und Max Schloß, welche zur Fabrikation Friederike Tischer durch Vertrag vom 1. Oktober vom 16. November curr. abberufe d ist verd b b en. zaee ha kirchen, b. C Ehefrau Louis Soes für gemeinschaftliche Rechnung unter 19nver. „In unser Firmenregister ist bei der unter N⸗ .“ Filzwaaren eine offene Handelsgesellschaft dahier 1856 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes dessen Stelle der Kau nann Albert Gehlen 81 weErier den 30. November 1881 brS HIra & Rabe in Sangerhausen. 6 älisn Hes⸗ Gef bäst 114“ S Firma fortgeführt, 85 iitaber .n ingetngoerlen . gesgründet haben. ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehe⸗ Paderborn zum Liquidator ernannt worden. Königliches Amtsgecicht. Abtheilung III. 5 g Ee zu Hünshoven oh schäft wohnend, 1881 Richard Schulze als Theilhaber au Friedr. Stolle Hanan, den 2. Dezember 1881 frau und Alles, was sie während der Ehe durch Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. No⸗ 8 Vom 12. Juni 1881 ab. 8 ist seit 1. September c. auf den Theilhaber sub 4 getreten und damit die Heedeegelagsge auf⸗ zu Schoenebeck zufolge Verfügung vom gestrigen Tin Könisliches Amtsgericht. I Erbschaften, Geschenke Glücksfälle oder sonst er⸗ dg. 26 1gang vWI Zerbst eg 4 95 Nr. 16 818. Verfahren zur Herstellung ächt⸗ mit der Maßgabe übergegangen, daß Letzterer die gelöst ist. Seitdem führt Hermann Sal⸗ heute nachfolgende Eintragung: 1 J. Rübsam 18— wirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ Paderborn den 28 November 1881. ““ Hanbelsrichterliche farbiger Meerschaumschnitzerien. G. Zogl- Passiva, die Firma mit dem Zusatze „Sohn“ und feldt in Nordhausen das Geschäft für allei⸗ die Firma ist auf den Kaufmann Hugo Steliuilh 1u1“ mögens haben Köni liches Amts richt 1 1 Bekauntmachung. mann in Erlangen, Harfengasse 17. Vom das Waarenlager übernimmt, während die ausstehen⸗ nige Rechnung unter unveränderter Firma fort. zu Schoenebeck übergegangen, efr. Nr. 247 1 88 1 Dies ist am 26 November 1881 unter Nr. 856 in ö 6 L82 86 . des hiesigen Genossenschaftöregisters ist 23. Juni 1881 ab. ; ür den Forderungen fuͤr gemeinschaftliche Rechnung Die am 12 Febr. 1879 an Otto Sieber⸗ Firmenregisters 8 b öw144717] das Register zur Eintragung der Ausschließung der M [44897] 1 erfügung vom heutigen Tage Folgendes Iiah Nr. 16 9. düsch Hec 68 G 88 den ö 1 2 ertheilte Prokura ist am 1. Juli 1879 bewiet und hiernächst unter Nr. 247 des Rexgistr 1G L“ 7 In ee Handelsregister ist ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Plau. In das hiesige Handelsregister ist heute 11“ 30. November 1881: Flußfahrzeuge. E. Dresden, der eithaberin sub 5, Louis Soesmann, ohne erloschen. die Firma: heute Blatt u der Firma: 5 den 28. Novemb 11. S 8 eF; zͤl⸗ Rs . Bautzenerstr. 25. Vom 12. Juli 1881 ab. Geschäft zu Hünshoven, gemeinschaftlich eingetrieben. EC. Köttgen, Bremen. Inhaber Eugen Friedr. Stolle, 8 9. Süamann“ ee“ 8 889 EE1“ Göfcgr berer M 16 824. 1“ 84 wetden. der Ntr. 1017 R. . 8g für H 8 ö had eh vW 1111 eingetragen 11 1 Sinaet. Geuöffenschaft 0 erg in Beverungen a./W. om 7. s wurde daher unter Nr. es Gesell⸗ fremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ Inhaber: der Kaufmann Hugo Stolle zu Schoen 8 urch den am 8. November 1881 er olgten Tod önigs 8 8 5 Amtsgericht P i Dez S b ktober 188 G August 1881 ab. schaftsregisters gelöscht die Firma Simon Cahen delssachen, den 2. Dezember 1881. beck eingetragen worden. des Mitgesellschafters, Hofjuweliers Frie⸗ Wan hn grn Willblamdelepeßister. Naa8ge- uX“.“ 1 88 9 ist die Beschaffund LXXXV. Nr. 16 799. Neuerungen an Wasser⸗ und unter Nr. 3950 des Firmenregisters eingetragen C. H. Thulesius, Dr. Gr. Salze, den 1. Dezember 1881. drich Wilhelm Bückmann ist die bisherige offene hat für das am hiesigen Orte unter der Firma: verfälschte Bed 5 . eeHaff ung pfosten. G0. L. Strube in Buckau⸗Magde⸗ die Firma Simon Cahen Sohn, welche in Geilen⸗ Königliches Amtsgericht. PHoandelsgesellschaft aufgelöst und die dem Buch⸗ 3 Fr. Aug. Gutzeit“ 1 Ragnit. Bekanntmachung. [44898] billin alc B nd gh. 1b zu burg. Vom 30. März 1881 ab. kirchen ihren Sitz hat und deren Inhaber der Kauf⸗ Ca in Bekanntmach 44849 n ““ halter Bernhard Person ertheilte Prokura erloschen. bestehende Handelsgeschäft ihrem Sohne dem Herrn —. In unser Firmenregister ist unter Nr. 189 die di Mit lied bc. 8b kasg. ebersch (a Nr. 16 805. Apparate und Einrichtungen mann Abraham Cahen daselbst it. ammin.I Bekann me zunch. he. 49] Gr. Salze. Bekanntmachung. (4487- Zugleich ist durch Erbgang und Vertrag das Geschäft Carl Friedrich Georg Gutzeit, Prokura ertheilt Firma Adolph Schützler zu Kl. Puskeppeln und Verhältrnnn- e Ct ien Reberschusse nach zur Desinfektion und zum Abdampfen von Flüssig⸗ Aachen, den 2. Dezember 1881. 6““ 88 Hi gseneninFabfhe 1.““ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unde mit dem Tode des genannten Mitgesellschafters auf Dieses ist sub Nr. 701 in unser Prokurenregister als deren Inhaber der Kaufmann A. Schützler da⸗ Die Bet 8 gehen unter der Fir 55 5 Eegbsehe. ven A. Fer Königliches Amtsgericht. 2 V. bean Muͤhlenmeister Emil Goetzke zu Koeckeritz; Nr. 78 ö 1 Heinrich ved Wilhelm Bückmann am 26. November 1881 eingetragen. 88 88 November 1881 8 des vog rnigpeects Finet Wür⸗ herr von Po in München. E“ Per. Miede 8 . öttger & Stein 8 zierselbst übergegangen und wird von diesem in 5 8 28. November 18 sagnit, den 21. November 1881. eeeen. Hei“ 3. Juni 1881 ab. Achim. Bekaunntmachung. [44860] als Hrt der Niederlaffung: 8 zu Gr. Salze zufolge Verfügung vom heutigen Tah Gemeinschaft mit dem Kaufmann Bernhard sphesin esmtgsben sen⸗ 1 8 Königliches Amtsgerich. standemitgliedern unterzeichnet; die Veröffentlichung

Nr. 16 819. Neuerung an selbstthätigen Auf Blatt 190 des hiesigen Handelsregisters ist Koeckerit 128 Stehenig F 8 nachfolgende Eintragung: ierselbst, welcher vertragsmäßig als Gesellschafter ves. e’h erfolgt 58 dhenn Roßlauer? 888 30 N Streuapparaten für Closets. C. Oberlän- heute zu der Firma: v““ Die Gesellschaft ist durch den Austritt aa in das Geschͤft eingetreten ist unter Uebeiwaner Helsungen. Bekanntmag Ragnit. Bekanntmachung. [44899] 1889 Getrnhen laut Verfügung vom 30. November

1aer ann Stettin⸗Geümhof. Vom 24. Juni Hensen . Punee. ö zufolge Verfügung vom 23. November 2 8n selben Kaufmanns Otto Stein aufgelöst. Das fäümmtlicher Aktiven und Passiven unter der bis. Vom 1. Januar Aenngtenachang. . 118470 In unser Genossenschaftsregister i.e Rubr. II. Nr. 1. 30. November 1881: 1881 ab. b eingetragen: . ebir 6 Tage eingetragen schäft wird von dem bisherigen Gesellschafte herigen Firma in offener Handelsgesellschaft fortgesetzt. als Vorstandsmitglieder des Vorschußvereins zu bei der Firma Vorschußverein zu Kraupischken, Die Namen der Genossenschafter sind in dem LXXXVI. Nr. 16 770. Neuerung an der „Die Firma ist erloschen. ““ ö den 23 Nevember 1581 Kaufmann Oscar Böttger, unter der frühen b Hannover, den 29. November 1881. Melsungen eingetragene Genossenschaft dor Eingetragene Genossenschaft, der Vermerk ein⸗ Bl. 2 fde. der Akten befindlichen Verzeichnisse ent⸗ ge been Nr. 1385 ““ Achim, den 17. November 1881. 1t 3 1 Firma, deren Aktiva und Passiva er überrrgaux Ksönigliches Amtsgericht. Abth. I. Fwaͤbhll; Luchfabrikant Franz Gleim als Vorfigender getragen, daß an ausgeschiedenen Vor⸗ Verzeich F 9 öni v . 2 9 setz 8 8 Fvg 8 ane 8 9 b . 2 8 Vo an 8 8 8 g.,1. 2 7 : 03 : g. . 1881 ab v“ 8 ““ b wirkt 85 fertelet,nter Nr. 249 des Firme⸗ 1“ . Kaufmann George Krafft als Controleur und Kauf⸗ 88 Gerbermeister F. Girnug zu Kraupischken, als „Der Geschäftsantheil jedes Mitgliedes besteht in LXXXVIII. Nr. 16 791. Bewegliches Gitter 7 2 I1 8 b mann Carl Hüter als Kassirer, sämmtlich von hier. 9 Direktor, einem oder mehreren Antheilscheinen à 5 ℳ; diese

Feetes üühe geypeß 8““ 8 8 44712] registers die Firma: IIII 719 2. 8 Antheilscheine kön ägige Ratenzah zum Reinigen des einem Wassermotor zufließen⸗ Berlin. Handelsregister [44867] Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sul, gif F Böitger & Stein, Hildesheim. Bekanntmachung. 44719] Melsungen, den 23. November 1881. b. Besitzer Carl Ehlert daselbst, als Kassirer, Antheilscheine können durch 14tägige Ratenzahlungen

4

8

1. er 2 2 ½ . 2— 2 ;2 2 2 4 9 f Bla t 9 d e He 3 5 9 u 8 8 8x½ 4 2 98 g 0 : 8 8 . 821. 1 d e g8 Di Fn. in zah 8 s den Wassers. M. Bauer in Paris und A. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Firma P. Audojer & Wolff, mit dem Sitze in als Ort der Niederlassung: Gr. Salze und al des hiesigen Handelsregisters ist heute 8 h Amtsgericht. ““ c. Besitzer H. Hoepfner von Schuppinnen, als lasenshaüt weetdr vehe EEEE1“ Frankreich; Vertreter: Zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1881 sind Crefeld, ist vereinbarungsgemäß unterm 30. Sep⸗ deren Inhaber der Kaufmann Oscar Böttger g Hurwitz & Deitelzweig in Hildesheim era,s a dedr „Controleur, .“ Fsn 80. Nveni88. 9. Stumpt in Berlin SW., Ritterstr. 61. Vom am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: tember cr. aufgelöst, worden und das Geschäft der. Gr. Salze, eingetragen worden eingetragen: a 1 gewählt sind. Vorstandsmitglieder sinda; 2. August 1881 ab. q In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter selben mit allen Rechten und Verbindlichkeiten, sowie Gr. Salze, den 2. Dezember 1881. 1I“ „Die Firma ist erloschen.“ IHI Terae I In der am 17. November 1881 ab⸗ Ragnit, den 29. November 1881. gr der Kaufmann M Sachsenberg Vor⸗ LXXXIX. Nr. 16 800. Neuerungen an Deck. Nr. 7466 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: der Firmabefugniß auf den bisherigen Mitgesell⸗ Königliches Amtsgerich.. Hüdesheim, den 1. Dezember 1881 8 gehaltenen Generalversammlung des Vorschußver⸗ Königliches Amtsgericht. aer au W. Sachf b centrifugen. A. L. Thibaut in Paris; Bloch & Meyerstein schafter Hugo Wolff, Kaufmann dahier, heim, „D . v 4

1 beere den er eins zu Hünfeld, eingetragene Genossenschaft, ö“*“ öb Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. vermerkt steht, ist eingetragen: gangen. Letzterer hat zur Fortsetzung dieses Gr. Salze. Bekanntmachung. [44879 b Kör nn Vrntegericht, Abth. V. ist an Stelle des verstorbenen Eduard Malkmus der b. der Kaufmann Fr. Krüger Stellvertreter

ist eingetr 1 ,56 Por 1 ung. 44908 8 . 44900] des Vorsitzenden Vom 26. April 1881 ab. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der schäftes als der alleinige persönlich haftende Mitge⸗ serm Firmenregister ist die unter Nr. 181 b Steuerkassengehülfe J. Pfalzgraf dahier zum Con⸗ w . ellichar 8 vis GSe; b“

Nr. 16 801. Uebergangsvorrichtung von der Theilhaber scheft st Der —— Carl sellschafter mit einem Kommanditisten unterm .e. zidi gis S troleur gewählt worden. 144880] MRastenburg. In unserem Gesellschaftsregister c. Schneidermeister C. Brof Rübenschwemme auf einen schrägen Transpor⸗

5 1— 8 EET“ I üe1n i 8 ad Nr. 6 bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien ämmtlich in Roßlau. ““

1 3 Eugen Meverstein zu Berlin setzt das Handels⸗ 1. Oktober cr. eine Kommanditgesellschaft mit dem C. Kaufmann Mildesheim. Bekanntmachung. „[447181] HRünfeld, am 25. November 1u“ „Ostpreußische eememneizese Neumühl von Der Büedant eekohe den Verein in der

teur. F. Riepenhausen in Elze, Han⸗ geschäft unter Uebernahme sämmtlicher Activa Sitze in Crefeld und unter der Firma P. Audojer heute gelöscht worden. 1 Fol. 510 des Handelsregisters ist zur Firma: Königliches Amtsgericht. Lukowitz et Comp.“ ist dato eingetragen: Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Ver⸗ Jir 18 82311. Mla⸗ Verdampfapp 8vö ver. Ghenschag ugrr 8 8.nerfcrereschte deh Audos Nat 88 nhitähe visi matrin. 5 AeSmmben 8 heute eingetragen Münst Bek nem [44891 Der Gesellschaftsvertrag vom 27. März 1876 eins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

r. 16 825. Neuerungen an Verdampfa a⸗ unveränderter Firma fort. ergleiche Nr. Conra olff, Elise, geb. er dahier, die Er⸗ önigliches Amtsgericht. G : .“““ Münster. ekanntmachung. ff 8 len Ver 0 S 1 ie Zeichn ß von mindestens zwei Vor⸗

raten für Flässigketen. A. Merper ir anegünder Ffir eece. gleich maͤchtigung ertheilt, die Firma P. Andoser 8 8. gliche g 8 1u g 1 ist durch notariellen Vertrag vom 16. Septem Die Zeichnung muß von mindestens zwei Vor

—— rokurist: Die unter Nr. 72 des Firmenregisters eingetragene ber 18 in geändert schäfts ie 8 5. . b 8 ,2 2 1 ber 1881 dahin geändert, daß das Geschäfts⸗ standsmit liedern geschehen. Noskau; Vertreter: Fr. Demmin in Berlin Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Wolff per procura zu- zeichnen. Hamburg. Eintragungen [448% 1.“ Hermann Peine dahier. hiesige Firma L. Laporte ist zufolge Testaments jahr künftig Dktober jeden Iehreh e. s Feerneen⸗ lane Efhen n vom 30. November

.“.“.“

Sw., Königgrätzerstr. 9)1. Vom 24. Juni] 13,401 Firma: Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei in das Handelsregister. Hildesheim, den 30. November 1881. de publ. den 27. Oktober 1881 auf den Kaufmann Abschluf (Eod Se⸗ 8 1880 ab. 2 die d Bloch & Meyerstein Nr. 1191 und resp. sub Nr. 1441 des Handels⸗ 1881, eeeme 5 Königliches Amtsgericht, Abth. V. ”“ Rurolph Laporte zu Münster 8 Ses gignt aahee ceh. eae öö“ 68 E Mitgliederverzeichniß kann täglich in den Berlin, den 5. Dezember 1881. 321 mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren Gesellschafts⸗ bezw. sub, Nr. 1040 des Prokuren⸗ gehrhahn & Schröder. Die Socielät unter dices hwh * Börner. 1G welcher unter Nr. 806 als alleiniger Inhaber der⸗ Rastenburg, den 29. November 1881. Geschäftsstunden bei dem Handelsgerichte eingesehen Kaiserliches Patentamt. 44852] Inhaber der Kaufmann Carl Eugen Meyerstein hier registers hiesiger Stelle eingetragen. Firma, deren Inhaber Friedrich Gottlieb Pa hxn 1¹“ selben eingetragen worden ist. Königliches Amtsgericht sfuerden 8 Stüve. eingetragen worden. Zuͤgleich ist die Erlöschung der Prokura des Carl Christian Kehrhahn und Emil Ludwig Wilheln ¹6c 144881] / Münster, den 23. November 1881. ——* Zeröst, den 30. November 1881. Schmölder, Kaufmann zu Rhepdt, zur Zeichnung der Schröder waren, ist aufgelöst und wird die Firm Kaltennordheim. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Handels⸗RNegister. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. üee P. Audojer & Wolff bei Nr. 822 dieses in Liquidation von jedem der Genannten g⸗ Auf Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma: 6 [449011 Monklneen ““ e. 13,396 die hiesige Handlung in Firma: Riegisters vermerkt worden. 2* 1 zeichnet. 8 8 1b J. Nußbaum Nenwied. Bekanntmachung. [44893] Schmalkalden. Nr. 154 des Handels- Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich A. Wilhelmi's Maschinenfabrit Crefeld, den 2. Dezember 1881. b Paul Kehrhahn. Inhaber: Friedrich Gottlieb Peul hier und als deren Inhaberin: In das Gesellschaftsregister ist heute die Firme registers von Schmalkalden. 8 Sachsen, dem Königreich Württemberg und vermerkt stehr iel eimn etragen: Königliches Amtsgericht. 8 Cbristian Kebrhadn. 1 ette Nußbaum, geb. Schloß, Ehefrau des Rheinische Induserie sur feuerfeste Produkte aLaut Anzeige vom 28. November d. Z. ist der Konkurse. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Der Kaufmann Albert Gotthard Rudolf Kohn Emil Schröder. Inhaber: Emil Ludwig Wilheln oseph David Hubaum hier, eingetragen worden: Mitinhaber Georg Friedrich Heller aus der Firma 536 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Frau 11 [44713]1 Schröder. Fol. 72 Band I. des biesigen Handelsregisters und 9 Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft „Georg Heller“ dahier aus⸗ und der Kaufmann ([44530] 8 Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Bertha Mathilde Amalie Wilhelmi, geb. Beyge, Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde Perger & Co. Diese Firma, deren Inhaber Litt. N. und S. des Namensverzeichnisses dazu ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die fabrik⸗ Wilhelm Heller in die Firma eingetreten. Einge⸗ Konkurs⸗Bekanntmachun veroͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, heute sup Nr. 1442 des Handels⸗Gesellschafts⸗ Clemens Perger ist, ist in Clemens Perger ver getragen worden. mäßige D rstellung und Verwerthung von feuer⸗ tragen am 28. November 1881. Ueber das Vermögen des Händlers Sören letzteren monatlich. und die nunmehr unter der Firma: sregisters hiesiger Stelle eingetragen, daß zwischen ändert. Kaltennordheim, am 24. November 1881. festen Produkten aller Art Schmalkalden, am 28. November 1881. Sansen Mailund zu Apenrade, ist heute, den [ĩ44853] A. Wilhelmi’s Maschinenfabrik den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten Julius Wein⸗ Berlin⸗Kölnische Feuerversicherungs⸗Altien. Jx Großherzogl. Säͤchs. Amtsgericht II. Persönlich haftender Gefellschafter ist Wilhem] —Khnigliches Amtsgericht, Abtheilung . 25. Rovember 1881, Vormittags 11 Uhr, das Aachen. Das zu Stolberg unter der Firma bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 8055 berg, Alexander Trapowski und Aron Michaelis Gesellschaft zu Berlin. Die Gesellschaft bat 8 R. Böttger. Jungbluth in Bendorf Schuchard. sKsoonkursverfahren cröffnet. W. Bücken bestehende Apothekergeschäft ist am des Seselscaftsregisters eingetragen. unterm 1. Dezember curr. eine offene Handelsgesell⸗ Franz Clemens Perger, in Firma Clemen 88 —— Das Kapital zerfällt in 500 auf Namen lau⸗ 3 Konkursverwalter: Gastwirth A. Sönnichsen 1. Oktober c. eingegangen. Genannte Firma wurde Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter schaft mt dem Sitze in Crefeld und unter der Perger, zu ihrem biesigen Generalbevollmäͤchti f. Königsber Handelsregist 44888 tende Aktien, jede über 150 Der Aufsichts⸗ Spandau. Bekanntmachuug. [44834] zu Apenrade. 8 1 daher unter Nr. 3401 a. des Firmenregisters ge- Nr. 8055 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Firma Weinberg, Trapowski & Co. errichtet bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vol Die 5 ffr 4* ust eebh er. 81 Re 2 rath besteht aus mindestens 3 und höchstens 5 In unser Firmenregister ist bei Nr. 300 Firma Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum löscht. 1 A. Wilhelmi 8 Maschinenfabrik worden ist. b 8 8 macht ermächtigt, Feuerversicherungsverträge verwitt rau Augu Hr. ermann, gel; 1 Gh⸗ durch die Generalversammlung zu wählenden A. Ehrhardt in Velten Folgendes eingetragen 10. Januar .“ 1 Aachen, den 27. November 1881. smit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Crefeld, den 2. Dezember 1881. die Gesellschaft abzuschließen, die Policen vi we 1 Graetz, ha r ihre Ehe Mitglieder. worden: Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. V. Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Königliches Amtsgericht. unterzeichnen, die Prämien einzuziehen und de 17 .ecn 42. eeeas. eißh SeFrrag gg Die Berufung der Generalversammlung ge⸗ Die Firma ist erloschen. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines egonnen. sburg. andelsregister 2 reten. ie früher von der Gesellscha 8 1 1 3

. 4 x g e. 3 näre. Die Bekanntmachungen erfolgen unter vember 1881 an demselben Tage. mittags 10 Uhr. Anechem. Unter Nr. 3917 des Firmenregisters des Koöniglichen Amtsgerichts zu Dnisburt. rich Christian Friedrich Hennings, in Fime 1v Chefbanh duns 9* dent si Rabrend der Firma der Gesellschaft mittekst Ggeichnung Spandau, den 26. November 1881. Prsun gkermen für die angemeldeten Forderungen wurde eingetragen die Füne A. Thyssen, welche Gelsscht ist: In unser Genossenschaftsregister, betreffend die F. Hennings ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. e durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle durch den Genannten in der Cölnischen Zei Königliches Amtsgericht. sden 17. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr.

in Stolberg ihren Sitz hat und deren Inhaber der Firmenregister Nr. 12 260 die Firma: (Genossenschaft Oberhausener Bankverein, ist Carl Harder. Nach erfolgtem Ableben des allein⸗ oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbe⸗

ittwe und Erten Dies ist am 23. November 1881 unter Nr. 854 in] Neuwied, den 21. November 1881. 44671] nuar 1882 ist erlassen,

1 8 * iste 5 1 . Königliches Amtsgericht. FTTrier. In das Genossenschaftsregister des hiesigen] Apenrade, den 29. November 1881. glieder und der Liguidatoren sind zu Vorstands⸗ desselben liguidirt und ist Alfred Levin Friedri das Register zur Eintragung, der Ausschließung der glich 8 sKönigl. Amtsgerichts ist heute unter Nr. 29 2 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilun

.s . lichen Guͤtergemeinschaft eingetragen. b 1 Ais mitgliedern gewählt die Kaufleute Friedrich von Wersebe zur Zeichnung der Firma in Liaut ehelic 1 g aschaft eine Nenwied. Bekanntmachung. 44895] getragen worden: gez. Martensen. i. 2 EEI [44855] ““ Klöter, Friedrich Wilms und Wilhelm Diening. dation befugt worden. 5 ieeeö. den k. 3—33 Se. Die unter Nr. 451 des B einge⸗ Firma der Genossenschaft: . Veröffentlicht: Aachen. Das zu Aachen unter der 1— J. Hielefeld. Handelsregister [44871] sämmtlich zu Oberhausen. Rudolf Hackmann. Inhaber: Rudolf Aruo nialiches Amtsgerich 8* tragene Firma Ernst Michel Sohn zu Neuwied Localweinbanverein für die mittlere Mosel b Christiansen I., Monheim’s Apotheke bestehende Apothekergeschäft-/ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Eingetragen am 2. Dezember 1881. Willibald Hackmann. . W ist erloschen. 8 zu Dusemond, eingetragene Genossenschaft. 1 Gerichtsschreiber. ist am 1. Oktober curr. eingegangen. Unter Nr. 385 des Gesellschaftsregisters ist die, 8. —2, Rudolf Hackmann. Diese Firma hat an vobns Königsberg. Handelsregister. [448891 ꝙNeuwied, den 21. November 1881. 12 Sitz der Genossenschaft: ““

Genannte Firma wurde daher unter Nr. 3180 des am 1. Dezember 1881 unter der Edel K [448731 Dorothee Wilhelmine Hackmann, geb. Bertelk Der Kaufmann Carl Justus Ferdinand Has⸗ Königliches Amtsgericht. Dusemond. [44941] Konkursverfal ren

- Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 8 fah .

Firmenregisters und die für dieselbg dem Apo⸗ Decker errichtete offene Handelsgesellschaft zu Biele⸗ Eilenburg. Bei der Firma Ad. —. in mann, Prokura ertheilt. linger zu Königsberg hat für seine Ehe mit —V ster Dezember 1. I Gottlie Friedericke Elisabeth Teubner durch Vertrag vom Neuwied. Bekanntmachung. [44894] Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 25. Novem⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen

theker Paul van Emster zu Aachen ertheilte Pro⸗feld am 2. Dezember 1881 eingetragen, und sind Eilenburg Nr. 197 ist in unser Firmenreg 1 berfahre kura unter Nr. 651 des Pro kurenregisters ge⸗ als Gesellschafter vermerkt: Spalte 3 nachträglich eingetragen: „und eine Zweig⸗ Gebrüder Bauer & Co. Conrad Em ber 7. August 1881 die Gemeinschaft der Güter ausge⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 558 die ber 1881 hat der Verein den Zweck: der Kaufleute Ernst Gottlieb einrich Carl 8 ch⸗ schlossen; das üs Vermögen der Ehefrau Firma M. P. Krumholz zu Neuwied eingetragen a. durch den gemeinschaftlichen Engros⸗Vertrieb Warunecke hierselbst und Heinrich Friedrich

loscht. 1) der Kaufmann Raphael Edel zu Bielefeld, niederlassung in Torgaus. Roeper ist in das unter dieser Fene gn b He 8 rj Aachen, den 29. November 1881. 17.) der Steinhauermeister Anton Decker zu Biele⸗ Eilenburg, den 26. November 1881. Geschäft eingetreten und scnt dasselbe in Gem soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens worden. von absolut reinen Natur⸗Mosel⸗ und Saar⸗ Cönnichsen in Ottensen, in Firma E. und Tch. 8 9 Id 8 en haben. Nenwied, den 25. November 1881. 8 weinen dem Weingroßhandel eine sichere Bezugs⸗ Warnecke in Ottensen, wird, nachdem der in dem

Königliches Amtsgericht. V. 8 1 Königliches Amtsgericht. schaft mit den bisherig⸗ heilhabern, Henrie n 11ö1“ 1 v“ geb. Philipp, des Louis Moses Bauer Wittme, 89s ist am 23. November 1881 unter Nr. 855 Ksönigliches Amtsgericht. quelle in Mosel⸗ und Saarweinen zu bieten, Vergleichstermine vom 17. Oktober 1881 ange.

1 2 ¹ 2 tung. 34 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja⸗ daselbst wohnende Apotheker Albert Thyssen ist. H. & S. Friedmann. bkbbei Nr. 10 Col. 4 Folgendes eingetragen: gen Inhabers Carl Martin 152 wird dar haltenen Vermögens haben. 9 3

Aachen, den 27. November 1881. Berlin, den 3. Dezember 1881. S Nach Ausscheiden der bisherigen Vorstandsmit⸗ Geschäft für Rechnung der Königliches Amtsgericht. V. Königliches vemeeff I. Abtheilung 561. a.