1881 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8—

er Möbel⸗ und 1öSvSö Nlicheneeugnisse 988 1 S— An 1 2 1—

8 Fabriknummern 2936, 3010, 318 3199, 3237, nuar 2 ist erlassen. 8 ruar 1882. Ueber das Vermögen des Landmanns Eyme Fol. 94. W. Wanzeck, Inhaber Carl Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 3245 3260, 3262 3274, 3295 3303, 3305 3313, Apenrade, den 25. November 1881. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Hauren Eymen zu S tollhammerwisch stme Wanzeck. 8 Hirschfeld. 13325, 3331 3336, 3347 3360, 3363 3367, 3369 Königliches Amtsgericht. I. Abth lung. 8 3. Februar 1882. 2. Dezember 1881, Nachmittags 1 Uhr, das Fol. 95. Wilhelm Richter, Inhaber Carl Wil⸗ 3374, üe;sh. 8e 1I1m“ esesrt.2. 8 8 März 852 Vor⸗ Fonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

8 . 92 angemeldet am 29. vemb . Ne f böt: mittags r, Jüdenstraße 58, 1 Tr., Zimmer 11. echnungssteller Th. 8 .

Muster⸗Register Nr. 125. 45 Uhr. 8* Christiansen I., ee, den ;. 8 feseceee 1881. nungssteller Th. Harms in Stollhamm. An

helm Richter. 5 Fol. 74. verein zu Ra⸗ 1— vEETETEö Chemnitz, am 2. Dezember 1881. Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht daselbst,

deberg, eingetragene Genossenschaft; Dr. Ernst (Die ausländischen Muster werden unter 8 Böhme und Friedrich August Scholze aus dem Leipzig veröffentlicht.) 1 b Vorstande ausgeschieden, Friedrich Adolf Kreyer und Augsburg. Bekanntmachung. [ĩ44985] Abtheilung B. [44956] Konkursverfahren. Johann Ernst Gäbler in denselben eingetreten. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. Z. 8 Nohr. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ke ben .“ Scohneeberg. L. A. Riedinger in Augsburg, 22 Muster 447091 des Brauereibesitzers Karl Sanne zu Arendsee [45101] Konkursverfahren 2 31. Dezember 1881. am 3. Dezember 1881. Nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Am 24. November. 8 ür Kronenleuchter, offen, für plastische Erzeugnisse, 28 Z“ 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 vH n.e 4. EFllwürden, 1881, Dezember 2. Egerer, wurde mit Beschluß des K Amtsgerichtes Kusel, vom Pal. 129. A. Ullmann & Co. in Zelle, Fried⸗ Fabriknummern 2267, 2682, 2683, 2438, 2548, Museereggister ist keingetrigen E e 1 8 H.e veeüer. II Erävas. Großherzoglich Addenburgisches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. Dezember 1881 das Konkursverfahren gegen den 2 8 2 1 257 8† 2535 2. 20 59 8 L. F. 8 S schnij ilu . 8 8 jadi 1. d Baste in g 2619) 2330, 29,025253 N39281 12284 251l- 277 ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern für fagon⸗ 2998; das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Hreihh .J. Kaufmann Jakob Basters in Kusel aufge⸗ Am 24. November. 2912, ferner 1 Muster für einen Kandelaber, offen, nirte Plüsche, Dessin Nr. 1173 bis incl. 1177, ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

C. G. 8 1 H aul Pro⸗ stis E11 28 iegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ der Schlußtermin auf den 10. Dezember 1881, Vormittags 10 ¾ Uhr, fol. 19. C. G. Paul, Carl Hugo Paul Pro⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2815, siegelt, den 29. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte I. hierselbst, Zühr. [44951]

det 12. November 1881, Nachmittags 4 Uhr d eben zfrist 3 Jahr 28. N et am 12. Novem „Nach . 8 1 e rthes Albert Tim istz üf e 1.Sechha Hehgen ö am 28. Nobember Nr. 245. Firma: Elfer Andriessen & Wenyer⸗ an hiesiger Amtsgerichtsstelle bestimmt, wozu alle straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, bestimtt. Bekanntmachung. ges Albert Timmermann ist zur Prüfung 1 Berlin, den 3. Dezember 1881. Das Kgl. Amtsgericht Erding

1 . e’ n früher bestrittener bzw. nachträglich angemeldeter For⸗ [44962]

Am 24. November. Augsburg, den 29. November 1881. manns in Crefeld, ein versiegeltes Packet mit Betheligten hierdurch geladen FFr. 1— . sdderungen, sowie in Folge eines von dem Gemein⸗ 1*Uehel dcs z 8 Fel. 269. Neumann & Comp.; Gottlob Regel 8 8⸗Königliches Landgericht. 2 Mustern für Schirmstoffe, versiegelt, Flächenmuster, 87 IIöö dies aichlußsechnung 3 . Zadow, hat über das Vermögen der Kaufmanusehe⸗ schuldner gemachten Fgea hines einem Zwangs⸗ 1e 8. . CEa“ als Inhaber und Franz Regel als Inhaber und Kammer für Handelssachen. Fabrik⸗Nrn. 1799, 1800, 1801, 1801 ¼, 1801 ½, 1804 nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts I., gatten Eleutherius und Anna Mändl in Erding vergleiche, Termin bezw. Vergleichstermin auf (Grimmaische Str. 7 8 9 1 Abtheilung . . auf Antrag derselben, am 30. November 1881, Mittwoch, den 21. Dezember 1881, 1881, Vorm. 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren

. 1 L1“ 8 1 r jedergelegt. zweiter Prokurist gelöscht; Simon Heinrich Wil⸗ Der Vorsitzende: und 1805, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am S 8 EEE1ö“ ; 2 belm als Inhaber und Franz Regel jun. Dr. Fersgende 26. November 1881, Vormittags 11 ½ ÜUhr. Nicht verwerthbare Vermögensstücke sind nach der Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Vormittags 11 Uhr, seröffnet. Verwalter Hr. Rechtsanwalt H

Crefeld, den 30. November 1881. Anzeige des Konkursverwalters nicht vorhanden. 1 e1u“ Konkursverwalter Kaufmann Michael Lehmer in vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8 ; Königliches Amtsgericht. Arendsee, wiicheedhbes. 1ea. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ Erding. 88 Der Termin⸗ ist Falls auch zur nn. Snse hies e 8 4 t2, vnies 8 1““ önigli Uer es. v Feshe Fhe e üt Varnsleraifnznte⸗ 8 Shlener 1 ist erlassen; Anzeigefrist auf Grund .“ der Schlußrechnung des Verwalters be⸗ meldefrist bis zum 5 Januar 1882 Heinschl. 8 geri ier am 2. d. —7 n a r. esselben bie immt. 1 die 9 8 . g. 8 . 8 das Konkursverfahren eröffnet. Mittmwoch, den 28. Dezember 1881, Hamburg, den 3. Dezember 1881. vaste EE“ Konkursverfahren.

8 B Radeberg. 8 Eingetragen vom 30. November 1881. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Fe⸗] [44954]

g 8 ze üb 324 Sach 8 2 Am 23. November. Witzenhausen, am 30. November 1881. nderen Verwalters, sowie über Bestellung hörige Sache in Seah eööö

eines Gläubigerausschusses und eintretenden masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Falls über die in §. 120 der Konk.⸗Ordng. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu bezeichneten Gegenstände: leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Donnerstag, 5. Januar 1882, Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche bnun ¹ 8 Vormittags 9 Uhr, sie aus der Sache abgesonderke Befriedigung in An⸗ meldefrist bis zum 11. Januar 1882. Erste b. Zur Prüfung der angemeldeten For⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3 Paetz, . Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1881, derungen: 8 29. Dezember 1881 Anzeige zu machen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Vormittags 10 Uhr. Ahgemeiner Prüfungs⸗ Donnerstag, 26. Jannar 1882, Köͤnigliches Amtsgericht I. zu Herborn Abtheilung 50. stermin am 13. 1882, Bormittags Vormittags 9 Uhr. 1“ . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Allgemeines Veräußerungsverbot wurde erlassen [45010]

(ges.) Schild. [44971] 753 Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber⸗Geh. 1 Konkursverfahren. 1gss Amtsgerichtskanzlei Kusel.

Merck.

als Inhaber und zweiter Prokurist eingetragen. K. Landgerichts⸗Rath. Wolkenstein. 8 Conrad. Am Neemgeea, 1“ [44711] ol. 16. Eduard Weber gelöscht. 44861 1 Zittau. Barmen. In das Musterregister ist Frankenberg. In das Musterregister ist ein⸗

Am 30. November. Nr. 508. Fabrikant Ernst Busch in Rem⸗ getragen: Nr. 84. Firma Gebrüder Hartung in [44978] Konkursverwalter: Bürgermeister Major Bumke und Anmeldefrist für die Konkursforderungen

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den 16. Jannar 1882, Nachm. 3 ½ Uhr.

8 8 1““

Fol. 435. Zittauer Gruben, Neumann & Co., Inhaber Gutsbesitzer Karl Eduard Neumann in Eckartsberg, Banquier Alwin Abrahamsohn in Berlin. Ersterer von der Vertretung ausgeschlossen, Julius Siegfried Prokurist. “—“ Sinsheim. Bekanntmachung. [44902]

Nr. 23,675. Zu Ordnungszahl 51 des Firmen⸗ wurde heute eingetragen:

ie Ehefrau des Inhabers August Weißert,

Mathilde, geb. Schick, ist am 2. Oktober 1880 ge⸗ storben. Derselbe hat sich am 1. November 1881 wieder verehelicht mit Maria, geb. Bornhäußer, von Adersbach. Ehevertrag d. d. Neckarbischofsheim, den 29. Oktober 1881, wonach jeder Theil 100 in die Gütergemeinschaft einwirft, alles übrige fahrende, gegenwärtige und zukünftige Vermögen mit den dar⸗ auf haftenden Schulden von derselben ausgeschlossen wird.

Sinsheim, den 29. November 1881.

Gr. Amtsgericht. Frey.

Tilsit. Das unter der Firma Adolph Sanio in Tilsit unter Nr. 108 in unser Gesellschafts⸗ register eingetragene Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann und Weinhändler Max Asch⸗ mann in Königsberg übergegangen, welcher seinen Bruder Hans als Gesellschafter aufgenommen hat und das Geschäft unter der bisherigen Firma fort⸗ ührt.

Demzufolge ist diese Firma heute unter Nr. 108 gelöscht und unter Nr. 110 aufs Neue in das Ge⸗

scheid, 1 Packet mit einer Zeichnung von 12 Skizzen nebst 2 Matrizzen zur Herstellung von Hämmern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1—12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1881, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 509. Firma L. Witte & Comp. in Bar⸗ men, 1 Packet mit 25 Knopfmustern von Metall, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5055 5060 5062 5098 5155 5206 5280 5282 5283 5285 5360 5361 5362 5379 5380 5381 5382 5387 5390 5391 5392 5397 5399 5409 5413, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. November 1881, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 510. Firma Barmer Aetien⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Comp. in Barmen, 1 Packet mit 3 Band⸗ Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 706, 709 und 707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1881, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 511. Fabrikant Hermann Schäfer in Rem⸗ scheid, 1 Packet mit 1 Muster für Rohrdraube mit neuem Muster zum Befestigen des Bohrers, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 516, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 79 November 1881, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 512. Firma Bartels, Dierichs & Comp. in Barmen, 1 Packet mit 26 Mustern Spitzen und Fransen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 8722 8748, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1881, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.

Civil⸗Rechtspflege. Dr. Rötzschke

Frankenberg, Zweigniederlassung derselben Firma in Berlin, 1 verschlossenes Packet Nr. 10 mit 1 Muster für gewirkte wollene Tücher, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 2610, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1881, 12 Uhr Vormittags. Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, am 30. Novem⸗ ber 1881. Wiega zp.

[44863] Oelsnitz. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 100. Firma Mor. & Alb. Hendel in Oelsnitz, 1 versiegeltes Packet mit 5 halben Corset⸗Mustern, plastische Erzeugnisse, Qualitäts⸗ nummern 538, 539, 540, 541 und 542, Streifen Nr. I., II., zur Fabrikation von genähten Corsets, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet den 16. November 1881, 49 Uhr Vor⸗ mittags. Oelsnitz, am 1. Dezember 1881. König⸗ liches Amtsgericht, Abtheilung für die streitige

1144864] Schleiz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3. Firma Müller & Gräffer in Schleiz, eine photographische Abbildung eines Rollpferds, Modell fuͤr plastische Darstellung, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. November 1881, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Schleiz, den 1. Dezember 1881. Fürstliches Amtsgericht. H. Weißker.

Nonkurse.

Ueber das Vermögen des Strickers Jakob Gonser von Onstmettingen wird heute, am 3. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Amtsnotar Harr in Ebingen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezem⸗ ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besbelung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf

Dienstag, den 10. Januar 1882 Nachmittags 2 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 18 Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember

Königliches Amtsgericht zu Balinge

1449471 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Höckert, Schloßfreiheit Nr. 1 (Wohnung: Linienstraße 119) ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Dezember 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, I. Treppe, Zimmer 11, anberaumt.

hier. u Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1882. Wahl eines anderen Konkursverwalters ꝛc. 3. Jannar 1882, Vorm. 10 Uhr. Prüfung der Forderungen ꝛc. 18. Januar 1882, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1882 ist erlassen.

Bockenem, 2. Dezember 1881. Gerns, 8 8 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[44966]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Hermann Heinrich Lorentz, in Firma H. Loreutz, Humboldtstraße Nr. 40 Marsaehf wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. V. 1 - Dr. Müller I. hierselbst. Offener Arrest mit

Prüfungstermin 1. Februar 1882, 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. 3 Bremen, den 3. Dezember 1881. Das Amtsgericht,

und 125 der Konkursordnung b findet am

2

Donnerstag, den 19. Januar 1882,

bestimmt.

Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§. 120 ezeichneten Fragen

Donnerstag, den 29. Dezember 1881, Vormittags 8 ÜUhr,

und der allgemeine Prüfungstermin am

Donnerstag, den 26. Januar 1882, Vormittags 8 Uhr,

bei dem genannten Gerichte statt.

Erding, am 1. Dezember 18833. Der Königliche Gerichtsschreiber: Vogl.

[44930] Konkurs.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Georg Beismann erwalter: Rechtsanwalt in Frankenthal ist unterm Heutigen, Nachmit⸗ 1 tags 3 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. b Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1882 ein⸗ Geschäftsagent Max Blum in Frankenthal. schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Jannar Offener Arrest mit An 1882 einschließzlich. Erste Glaͤubigerversammlung zember nächsthin. Anmeldefrist bis zum 23. De⸗ 28. Dezember 1881, 12 ½ Uhr. Allgemeiner I. J. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗

ssung über die Wahl eines anderen Verwalters. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten 31. Dezember nächsthin, Vormittags 9 Uhr,

Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. im Amtsgerichtsgebäude hier.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

Frankenthal, den 2. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Liebe Putzhandlung straße Nr. heute, am

Tapezierers Louis b hierselbst, Reuter⸗ ist, auf dessen begründeten Antrag, Dezember 1881, durch Beschluß des Köni lbtheilung 13, hierselbst das Konkursver⸗

Anzeigefrist bis Rechtsanwalt Katenhausen

ungsfrist 30 Dezember 1881. Donnerstag, den

Nachmittags glichen Amts⸗

fahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit zum 30. Dezember 1881. Konkursverwalter: hierselbst. Ablauf der Anmeld Wahltermin: 1881, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: Sonnaben 1882, Vormittags 10 Uhr. Hannover, den 2. Dezember 1881.

Dezember d, den 14. Januar

Verwalter: Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Zlum 1 Abtheilung 13. zeigefrist bis zum 22. De⸗ 8 [44939) Ueber das Vermögen des Kühn zu Haspe, 1— Firma Hasselkus 1. Dezember 1881, Konkurs eröffnet. Verwalter: Haspe. Offener Arrest mit 31. Dezember 1881 einsch

Kaufmanns Julius als alleinigen Inhabers der & Kühn daselbst ist

Forderungen am Nachmittags 4 ¼ Uhr, der

Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist

Leipzig, am 2. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 8 Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

5 114521]1 Bekanntmachung. 8 Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft auf Actien Beuchel & Comp. zu Magdeburg ist am 29. November 1881, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. ö und Anmeldefrist bis zum 3. Januar

Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 18. Januar 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Magdeburg, den 29. November 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa.

0 114919 Bekanntmachung. Ueber das Privatvermögen des Fabrikdirektors Ca⸗ millo Thumb zu Sndenburg ist am 1. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann F. L., G. Kühne hier. und Anmeldefrist bis zum 3. Januar

Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 18. Januar 1882, Vor⸗ bis zum 24. Januar 1882. Erste Gläubiger⸗ mittags 11 Uhr. versammlung am 30. Dezember 1881, Vormit⸗ Magdeburg, den 1. Dezember 1881.

tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. Allgemeiner Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. fungstermin den 7. Februar 1882, Vormittags

8 5 3 , 1 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 8 sellschaftsregister mit dem Beifügen eingetragen Ueber das Vermögen des Schuhmachers Hein⸗ Vverlerreleg in schl Gerichtsschreiberei, Abthei⸗ [44967] 5 8 9 E 3 worden, daß die Gesellschafter: [44904] rich Josef Breier zu Aachen, Großkölnstr. 52, lung 50, Jüdenstraße 58, II. Treppen, Zimmer 28 Oeffentliche Bekanntmachung. EEEEEEEEEö“ 1 ¹ 8 v. . Voment, stellv. Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Chri⸗ ——

1) e.. und Weinhändler Max Aschmann 8 . [44866] 28 c5. Hees be 18837 S 11 Uhr, niedergelegt. G G . „in Königsberg, 8 1.““ Bonn. In das Musterregister ist ein gerra en; das Konkursverfahren eröffnet. Berlin, den 25. November 1881. ““ stian Heinrich Schmidt, Neukirchstraße Nr. 11 [45104] . S,. 5,8 59 2 16ö6 ere c am h Eght z. Nr. 102. Firma Rolffs & Cie. eiegseld bei ““ Gerichtsschreiber des dach he Amtsgerichts 1 Vereles FFoenhaft 8 8:3 b hf. öfnet. Das * Soentkurspers gren. Vermögen e. Vreoßer 1881 1 Bekanntmachung. 8 1“ Siegburg, ein versiegeltes Packet, angeblich ent⸗ inz erichtsschreiber des Könie erich Verwalter Rechtsanwa r. Mann hierselbst. Da; Konrursverfa 8 bo; G Büst 1 8 8 Ueber das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns 1881, begonnen hat. . ha 5 MusI 8 Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember Abtheilung 50. er Arr it Anzeigefrist 5 „sdes hies. Kaufmanns Carl Loewenstein wird 1u““ üscher, 4 Fergrzes. 56 3 2 Haltend 50 Muster bedruckter baumwollener Taschen⸗ 9. 1 z Abtheilung 50. v Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja 5 s s z6; 1X1“A“ 28 richtsschreiber d zni⸗ Amts Gustav Beuchel zu Sudenburg ist am 1. De⸗ Tilsit, den 8, dfnenn en 1881. 3: 88 tücher, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 280, 1881 bei dem Gerichte anzumelden. A1X“ nuar 1882 einschließlich. Uin meldeseist bis zum nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche hier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zember 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗

Königliches Amtsgericht zu Barmen.

287, 388, 289, 290, 292, 293, 294, 295, 396, 20 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 15. Januar 1882 einschließlich. Erste Glaͤubi⸗ durch aufgehoben. 1X“ Ffinet und der offene Abrest erlenlr.

8 v 2²98, 298,299 b,102 152d95 106, 397. 198. 199, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eins (4419443 Konkursverfahren. 28. veemher. 1sS1, ft Uhr Frantfurt a./M.; den 1. Dezember 1881. 14496118 Konkursverfahren. Bscger albedeKoffenenücFft Frlahe Nühne hier. ISe Bekanntmachung. 144906 412, 756, 757, 1613, 1614, 1620, 1622, 1623, 1623, Glzubigernusschusses und eintretenden Falls über die In dem Konkurse über das Vermögen des Reu⸗ allgemeiner Prüfungstermin 1. Februar 1882, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 * Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Januar 6

82

Zur Firma: 1624, 1624, 1625, 1626, 1631, 1631. 1751 17 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 88 hause, Ii 9 Ar ““ Ueber den Nachlaß des am 16. Juni d. J. hier⸗ 8 ; 8 5, 1626, 1631, 1631, 1751, 1753, b tiers Paul Oskar Otto Engel hier ist zur wei⸗ 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. 6 I. 2 8 3 1882 Seit ewenuee 5 kinde un P 8 h GBremen, den 3. Dezember 1se1. [44936] Bekanntmachung. selbst verstorbenen Fleischermeisters Hermann Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember 8 b Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. November 8woangsvergleich Termin auf den 2 8 5ůne 2 Freitag, den 30. Dezember 1881 1 12 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. am 2. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, veee8en 98 FeIenrrs üteee. jerselbst Prüfungstermin den 18. Jannar 1882, Vor⸗ vr⸗ „Pie Feme ist erloschen.“ ber 1881. Königliches Amtsgericht, Abth. III. d nterzeichneten Gerichte Termin anb tt. vor dem Königl. Amtsgericht I. hierselbst, Jüden⸗ Der Gerichtsschreiber: Stede. bbeschlossen: ““ 8 ven. Imittags 11 Uhr. . 1 ealbe. ““ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt. straße 58, I. Tr., Zimmer 12, anberaumt. 6“ C üt 1b Dezember 1881. Erste Gläubigerversammlung uad hebur . Königliches Amtsgericht 11“ 8 n 1“ meisters Franz Rutz in Oberammergau Pruͤfungstermin .,s Donnerstag den 296 De⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IV a. III Burgstädt. In das Musterregister ist im etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den bs 2. Srümes. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ae. ankure zs erbstnen. iermeilier 1 144977 IesferfM.

22 2 folas 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. El des G ters Heinrich Siegfried 8 Konkursverwalter ist Herr Bürgermeister Helmstedt, den 30. November 1881 144977] Konkursverfahren .

Waldenburg. Bekauntmack S i Ferbfli gefrau des Geometerz Heinrich Siegfried, Lang von Oberammergau ernannt. e Nevenber 1961. . .

““ kanntmachung. S. G. Seifert in Taura, 1 Packet mit einem die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Herzogl. Braunschw. Lüneb. Amtsgericht. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 108 Muster zu einer zweireihigen Damenweste mit Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 29. dieses Monats. B⸗eser Beier,ns nh esske 5 9 S De⸗ u 1 1 in: Beglaubigt: zember 1881, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ C. B. Hiltmann zu Gottesbersgk,’ Fabriknummer 8, Schußzfrist 3 Jahre; Angemeldet nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. De⸗ 8 E n 1 1 heut gelöscht worden. [45005] am 29. November 1881, Vormittags ½12 Uhr Kgl. zember 1881 Anzeige zu machen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. jedesmal 10 Uhr Vormittags beim K. Amtsgerichte 502 11-5 Konkursverwalter Geschäftsmann Karl Kanttausch 8 gez. Hüpeden. Garmisch. 115024 in Mainz. Fri 3 Ann 9 His g“ 7 Frist zur eee 1e.ön eag⸗ bis 2. Dezember 1881, in öffentlicher Sitzung. 1882.

s Zugegen: 1 Anmeldefrist bis zum nämlichen 2. Januar

7557 175971738 Aufter für S159 ; stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 6 8 ; .5 . d ö Cr Aei te ng 17n e, h 1755, 1756, 1760, Muster für Fechenege ece teren Verhandlung und Entscheidung über den Das Amtsgericht, Das Königl. baver. Amtsgericht Garmisch hat Claus ist heute, am 30. November 1881, 1881, Vormittags 11 Uhr. ist im hiesigen Handelsregister Fol. 179 sub Nr. 2 1881, Vormittags 11 Uhr. Bonn, den 1. Dezem⸗ Jormittags 10 Uhr 21. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, 66 85 1 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 21. 8 gg 2 —— „Es sei über das Vermögen des Schneider⸗ .8. Magdeburg, den 1. Dezember 1881. Uelzen, 2. Dezem Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 45105 9 b [449861 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Berlin, den 26. November 1881. [45105] Konkursverfahren. : zember 1881, Morgens 10 Uhr. Monat November eingetragen: Nr. 23. Firma: Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 8 b Louise, geb. Kremer, in Cassel wird nach erfolg-⸗ Termin zur Wahl eines andern Konkursverwalters Uicher das Hermoͤgen des Adolph Blum, Bäcker⸗ eingetragene Firma: Klappen und abgerundetem Schooß, Flächenmuster, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch [449 45) 6 1 8 ehoben. eglaubigt 1 G 1 ß. F g p Konkursverfahren. doben. den 1. Dezember 1881. 14. Januar 1882 Zimmermann, Gerichtsschreiber H. Amtsgerichts. derfahren eröffnet. 4 n Amtsgericht Burgstädt, am 1. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V. des Kaufmanns August Richard Müncheberg j Waldenburg, den 18. November 1881. 3 8 8 1 gerich 8 9 Wird veröffentlicht: Geschehen Amtsgericht Hildesheim, Abth. V., am BSffener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Januar und Frist zur Anmeldung der Absonderungs⸗Rechte bis Amtsgerichtsrath Börner, 1

. 22 12 2 8g. Uhn Aeiwvnnsk ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. . 1g4865] (449222 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Brocke, Gerichtsschreiber. Chemnitz. In das Musterregister ist ein⸗ g . Bekanntmachung. 1 17. dieses Monats. Sekretär Angerstei 82. 8 2. Dezember 188 ekretär Angerstein. Erste Glänbigerversammlung: 2. Januar 1882, Garmisch, den 2. Dezember 1881. In Sachen 8 Nachmittags 3 Uhr, und allgemeimner Prüfungs⸗

Ferneschnth. 58 bei der 19 9 heruafich. 11“ a12s t vWitzenhausen. Handelsregister. [449061 getragen: Das Kal. Amtsgericht Ansbach hat auf das Ge⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlu afsung der 3 11“ Nr. 94. g8 2 Witenhanß 2r. 60 2 Füme. L. W. in Cheanig. such . Vore. 1” h-ne Seere hr ee, ict ecverthberm Vermögens [44975] Konkursverfahren. K z. Kahn zu Witzenhausen verschlossenez Couvert mit 2 Sonnenschirm⸗ 29. vor. Mts. praes. 1. d. Mts. am 2. De⸗ 1 Ueber das Vermögen des Handschuhmacher⸗ Gerichtsschreiberei des K. bayr. Amtsgerichts Garmisch. b BVW ist laut Anzeige vom 29. November 1881 erloschen. Mustern, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, zember 1881. Vormittags 10 Uhr, beschlossen: den 8o. Deemnber 188h, eeec 19¼ mhr. 2 meisters Karl Friedrich Wiegner c Dresden, vee Stiehle, K. G.⸗Sch. bs sch betr. 2n He de Gläubiger des Heceen termin 13. Januar 1882, Nachmittags 3 Uhr, Eingetragen am 30. November 1881. angemeldet am 1. November 1881, Vormittags Es sei über das Vermögen des Kaufmanns Carl vüd für 885 1g veppe Se Nr 15 beftmmt. Geschäftslokal: Amalienstraße 13 part., Wohnung S2.erA En kEr- büttrs ge 898 Nave in Gr. G esen, Zimmer Nr. 34 des Justizgebäudes zu Mainz. Witzenhausen, am 30. November 1885. 112 .“ Voltz von Ansbach der Konkurs zu eröffnen. 88* Se 35- Fbee bnn 1en . 12, . ebendaselbst III. wird heute, am 1. Dezember [44931] Konkursverfahren erschienen im heu EA6“* Mainz, 2. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht, Abth. . Nr. 462. Firma Klemm, Burmaunn & Co. Als Konkursverwalter wurde der Kgl. Advokat ütees —IZadot 8 1881, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ 24 E1““ nn zc. 1 bemi 1 Gr. Amtsgericht. biag 2 sevece versiegenee Hace⸗ mmüit d, ohrn. Feigel von hier ernannt Gerichtsschreiber des Röneglichen Amtsgerichts I. fahren eröffnet. enlaber 8 des 85 1— nen ist erkannt worden ““ geen 8 2 ächenerze iss bri 8 5 Sfg 8 8 z4 9 Ko⸗ 8b 3 . 5 D 3. st e 2 : 5 . 5 8 968 Mustern, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 100 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Abtheilung 58. erwalter: Herr Rechtsanwalt Schubart in vner zu Die vrs i an ezember 8 , daß, da nach Vorstehendem eine Masse nicht [44968] Konkursverfahren. Dresden, Schreibergasse 21 Vormittags 8 ½ Uhr, Konkurs eröffuet. Ver - 1 einmal zur Deckung der Kosten vorhanden, das Ueber das Vermögen des Brauereipachters

—C— qann e“ r2 it Anzeigefrist ie An ist walter Rechtsanwalt Wolff zu Groß⸗Umstadt. 7 1 8 8ig Usener ge .⸗48. Sürr ““ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. De⸗ Konkursverfahren auf Grund des §. 190 der Reinhold Klesse in Sherau ist heute, am 5. De⸗

ep⸗ 9 ine 9 vordo 1 Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner zember d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis Konkursordnung damit eingestellt werde. ember 1881, Rachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ pebffir entubig den 7. Ilung rlfschen Vormit⸗ zum 29. Bezember d. Js. einschließlich. Erste 8 Eeöstnet 1““ kursversahren eröffnet. . 2

tags 10 Uhr, Landhausstraße 12, I., Zimmer 2. läubigerversammlung und Prüfungstermin 6. Ja⸗ Herr Rechtsanwalt Körnich in Meißten ist zum

Witzenhausen. Handelsregister. [44907] 102, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. No⸗ Verwalters und über die Bestellung eines Gläubiger⸗

Nr. 14. Die Firma vember 1881, Nachmittags 13 Uhr. Ausschusses auf Reinhard Lenderoth zu Witzenhausen Nr. 463. Firma R. Gerstäcker & Sohn in Chem. Donnerstag, den 29. Dezember 1881 ist laut Anzeige vom 26. November 1881 erloschen. nitz, l versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Bänder Vormittags 0 Uhr, 1 1 of⸗ Eingetragen am 29. November 1881. zur Verpackung von Waaren, Flächenerzengnisse, Fa⸗ anberaumt. 1 Föhstograghen riedrich Heinrich Christian Witzenhausen, am 29. November 1881. briknummern 83, 110, 142, 199, 202, 209, 216, Als Endtermin zur Anmeldung der Konkurs⸗ chnaebeli hier, Unter den Linden 5, 11 ꝛc. bt Königliches Amtsgericht, Abth. 8 263, 390, 419, 431, 435, 458, 474, 475, 561, 565, forderungen der 24. Dezember hr. Irs. festgesetzt in Firma H. Schnaecbe i, ist heute das Konkurs⸗ resden, den 18 Dezember 1881. . nuar 1882, Vormittags 9 Uhr. n Zur Beglau igung: 1“ Konkursverwalter ernannt. 1

Hirschfeld. 592, 593, 598, 601, 608, 610, 614, 615, 626, 632— und Pruüfungstermin auf 8 verfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. Ib. Groß⸗Umstadt, 3. Dezember 1881. 8 8 Börner. Angerstein. 1 Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar

2 635, 651, 662, 667, 668, 671, 672, 674, 678, 683, Donnerstag, den 12. Januar 1882 eerwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt⸗ Bekannt gemacht durch: Großherzoglich hessisches Amtsgericht. 5 n G 8 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Witzenhausen. Handelsregister. [44909]] 688, 689, 691, 693, 700, 702, 704, 708, 712, 716, Vormittags 9 Uhr EETLe“ 8 Hahner, Gerichtsschreiber. & gez. Zimmermann. [44935] Konkursverfahren -sü(sSs ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Nr. 2. Die Firma: 717, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ bestimmt 3 1u 18gisr Elaubigerversamlang am 19. Dezember 1“ Fürnn Belnsserigung. n 82 das. 845q . ö——— 3ℳ sber —₰ Heeenan

Gerson Kayser zu Witzenhausen vember 1881, Nachmittags 14 Uhr. ic Arres si ormittags r. 16 430036=6 6) S aul, Gerichtsschreiber. eber da ermögen des Landmanns Fried⸗ eines Gläubigerausschusse ind eintretenden Fa ist laut Anzeige vom 28. November 1881 erloschen. Nr. 464. Firma Schott, Ufer & Hahmaunn e beee⸗ Feuer Ameft Aaffen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Ja⸗ 8 1— Konkursverfahren. Ias; rich Wilhelm Georg zu Breitscheid wird heute, über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten

8 4 3 nuar 1882. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 14 9 K. Württ. Amtsgericht Hall.

Fag amh. . Neber das Vermögen des Male

P ꝛc.

Eingetragen am 30. November 1881. in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 18 ste b1 b iber: am 2. Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr, Gegenstände auf 8 Lerrnee 1 8 p ¹ eelten Hacket nn⸗ ufiffn Der Kgl. Gerichtsschreiber: Schwarz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Arnsfeld in Elbing, lange Hinterstraße 25, ist Mittheilung einer Konkurs⸗Eröffnung. das Konkursverfahren eröffnet. den 22. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr

Witzenhausen, am 30. November 1881. füf̃r Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, ilkut 8 1. Königliches Amtsgericht. Abth. I. abriknummern 1268, 1270, 1273 —1276, 1282 3 270. Jannar 1882. heute, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren Gegen das Vermöoͤgen des Lorenz Glessing vor⸗ Der Emil Dilger dahier wird zum Konkurs⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forberungen auf bnigliches Amfbg th Fabriknummer . 76, 1282, [44536] g. 3 3 g ) fah B - Alessing 8 den 23. Febrnar 1882, Vormittags 10 Uhr

irschfeld. 1284 1287, 1292, 1295, 1298 1300, 1305, 1308, Hese Uesa⸗ Prüfungstermin am 8. Februar 1882, Vor⸗ 3 eröffnet. maligen Bärenwirths in Hall wurde am verwalter ernannt. e 88 1b 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November Konkurs⸗Bekanntmachung. mittags 10 Uhr. Verwalter ist der Kaufmann Rosenkranz hier⸗ 3. Dezember 1881, Vormittags 10 ¼ Uhr Kon⸗ Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezem⸗ vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Termi Witzenhausen. Handelsregister. [44905] 1881, Vormittags 10 Uhr. 4 Ueber das Vermögen des Händlers Sören Berlin, den 2. Dezember 1881. selbst. t I kurs eröffnet. . ber 1881 bei dem Gerichte anzumelden. z anberaumt. b Nr. 87. Die Firma: Nr. 465. Firma Klemm, Burmann & Co. Fensen Mailund zu Apenrade, ist hente, den Beyer, B * Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. De⸗ I. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Dinkelacker Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge F. Hohlstamm zu Wißercsepfen in Kappel, 1 versiegeltes Packet mit 9 Zwirn⸗ 25. Rovember 1881, Vormittags 11 Uhr, das Gcrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., 4 zember 1881. in Hall, in dessen Verhinderung als Stell⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ist laut Anzeige vom 26. November 1881 erloschen. Mustern, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Konkursverfahren eröffnet. Abtheilung 55. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1882. I vertreter Gerichtsnotariatsassistent Schmid Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 8 Eingetragen am 30. November 1881. 104 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Konkursverwalter: Gastwirth A. Sönnichsen h““ ö in Hall, in §. 120 der Konkureordnung bezeichneten Gegen⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Witzenhausen, am 30. November 1881. November 1881, Vormittags 112 Uhr. zu Apenrade. [44946] den 16. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, II. Termin zur Anmeldung der Forderungen bei stände auf 4 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze de Königliches Amtsgericht, Abtheilung . Nr. 466. Firma Lonis & Wilhm. Voigt in]—Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally im Zimmer Nr. 12. 1 dem Konkursgericht bis Donnerstag, den 5. Januar 1882, che und von den Forderungen, für welche sie au Hirschfeld. Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 42 Mustern für 10. Januar 1882. dssec in Firma Gebr. Hirschlaff, Komman⸗ Ulgemeiner Prüfungstermin: 4. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr, sder Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines dantenstraße 53, ist heute das Konkursverfahren den 17. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, III. Tag, an welchem die Frist zur Armeldung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. De . RMmitzenhaunsen, Handelsregister. [44908] briknummern 1321, 1911 1951, Schutzfrist 3 Jahre, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines eröffnet. G im Zimmer Nr. 12. der Schuldigkeiten ꝛc. bei dem Donnerstag, den 5. Januar 1882, zember 1881 Anzeige zu machen. Nr. 117. Der Inhaber der Firma angemeldet am 26. November 1881, Nachmittags Gläubigerausschusses am 20. Dezember 1881, Bor- Verwalter: Kaufmann Werner, Hallescher Thor Elbing, den 21. November 1881. walter endigt: Vormittags 10 Uhr, Meißen, den 3. Dezember 1881. 2 Heinrich Herin su Witzenhausen 3 Ubr. mittags 10 Uhr. platz 3. 6 Groll, 4. Januar 1882, poor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Geriichtsschreiberei des, Königlichen Amtsgerichts: ist verstorben und in Folge dessen die Firma er⸗ Nr. 467 und 468. Firma Carl Dürfeld in Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen Erste Gläubigerversammlung 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. IV. Termin vor dem Konkursgericht . raumt. 3 1 Pörschel. —3 loschen Eeecshües vom ). November 1881. Chemnitz, 2 versiegelte Packete mit je 50 Mustern den 17. Jannar 1882, Vormittags 10 Uhr. am 17. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, 15 1“ a. Zur Beschlußfassung über die Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

1

v“