1881 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

aee 8.

KEsesmeneEssn

589-209,—

b10 00 b”* 900

3 8 . 8 8 8 8 8 8 44929 I eröffnet. Konkursverwalter Herr Notar Helbling] Besitze der Sache und von den Forderungen, für zirten Tarifveränderungen neue Ausnahmetarife füurb-8— 1 B s B il g; 8. 8 1“ 3 Bekanntmachung. dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Lumpen ab Königsberg, Station des Königlichen 8 vr en 5 e a e 4 8 8 „In der Boeck'schen Konkurssache ist durch Er⸗ 29. Dezember 1881. Erste Gläubigerversamm⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg, nach den 2 1 „„ 1 E1I1A14A“ 1 8 öffnungsbeschluß vom 2. November ec. über das lung und Prüfungstermin Donnerstag den 5. Ja⸗ zum 26. Dezember 1881 Anzeige zu machen. Stationen Cöln, Deutz (Cöln), Düren und Elber⸗ 8 1 8⸗An l 2g 8 Vermögen der Kaufmannsfrau Josephine Boeck, nuar 1882, Vorm. 9 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. feld der resp. Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗ 2 iger un onig 1 reu 1 en S 1I nzel ex. Herade Debufs Offenburg, 2. Dezemher SDer Amtsgerichtsrabꝛ bBFFirte Elberfeld, Caln gechtt. und linkarheinisch 8 8 Zer⸗ vollständigung wird bemerkt, daß der Konkur Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: gez. Breuer. 1 mit Gültigkeit vom 24. November a. c., sowie er-⸗ 1 ; ; über das Vermögen der Firma J. Boeck in Mühl⸗ EE. Beler. * Gleichlautend: u“ mäßigte Ausnahmesätze für Holz, europäisches, des No 286. 8 Berlin Dienstag, den 6. Dezember 1881. Hensen O. Pr. Sb n6 E“ 1“ Der Amtsgerichtsschreiber: Minetti. Sbealtarifs ö“ kommen auch 8 osephine Boeck, geb. Gerik, eröffnet worden ist. 1 8 1““ nittsätze für Grajewo loco und transito, sowie erliner Börse v . [Sächsi vnFs 1 . . . 3725 Zur nochmaligen Beschlußfassung der Konkursgläu⸗ 14948] 3 ; 145107] Amtsgericht Varel, Abth. I. Prostken transito zur Einführung. Exemplare dieses g- dem nachfolgenden reeee ene , 1 1. u. 1/⁷.2. B Nordad. I. fandbr. ..5 [1/1. u. 111 1100,10G R.Oderufer St-Pr.] 77½1 ⁷1† 167,25 bz G biger über die Wahl eines Verwalters, sowie über Ueber den Nachlaß des weiland Schulzen Jo⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Wirths Nachtrages sind bei den diesseitigen mit Tarifen 2 uand nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungon nach don slsene. taats-Rente 3 versch. 80,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfübr. 1/1. n. 1/7. Fe Saalbahn 2 9 2 0 8 68,75 bz 6 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über hann Bibow zu Volkenshagen ist heute, am Anton Heinrich Funke hierselbst ist nach gesche⸗ ausgerüsteten Depots, den Billeterpeditionen zu EEEE8Eö Süchs. Landw.-Pfandbr.,4 1/1. u. 1/†100,00 bz do. do. 1/4 u. 1/%10.1101,00G Tilsit-Isterb. 31⁄10 3 5 1/1. 76 50 B die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ hener Vertheilung der Masse beendigt und wird Berlin, Cüstrin, Schneidemühl, Danzig, Elbing, ÜTvLeAe. E do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,50 G do. nd0. 1/1. u. 1/7. 99.75 G Weimar-Gera 0 5 1/1. [33.50 B Gegenstände wird ein Termin auf Montag, den kursverfahren eröffnet. 88 hiermit aufgehoben. Königsberg, Insterburg, Memel, Thorn, Bromberg, 11“ Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. s144,90 B Pomm. H7p.-Br.I.rz. 120 1/1. u. 1/7. 108.,00 B (NA.)Saal Uustrb 0 fr. . [1,40 bz 12. Dezember 1881, Bormittags 11 Uhr, an. Der Kantor Hinrichs hierselbst ist zum Kon⸗ —1881, Nodbr. 29. Neustettin und Cöslin, sowie bei sämmtlichen übri⸗ .“ vmrechnungs-Sätze Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 306 50 bz EEEEEEEETTEqETEöbEböö1 Paulinenaue-NR. -95,00 G beranmt, zu dem die Interessenten hiemit geladen ursverwalter ernannt. 911 1 Beglaubigt: A. Kumm, Gerichtsschreibergeh. gen Billetexpeditionen der diesseitigen Verwaltung, 1 Dollar = 4,35 Mark. 190 Francs = 80 Mn:x. 1 Guldan Badische Pr.-Anl. de 867 4 1/2. u. 1/8. 134,50 bz 40. II. V. n. V rs. 100 5 1/1. u. ⁄¼. 100.5 98 Dux-Bodenb. A. 0 139,50 G werden Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember welche zur Bezugsvermittelung verpflichtet sind, käuf⸗ österr. Wahz. = 2 Mark. 7 Gulden sadd. Währ. =- 18 Hark. do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 216,00 B do. II. rz. 10 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,20 bz B. 6 71. 138;75 bz G Mühlhausen O./Pr., 2. Dezember 1881. d. J. bei dem Gerichte anzumelden. [44934] B t lich im Preise von 0,10 8 beziehen. Bromberg 1 100 Guldan holl. Währ. = 170 Mark. 1 Hark Banco = 1,50 Hmk Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [135,40 bz do. III. rz. 100. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz I . H138, 75 bz Sdehe Amisgericht. Die erste Gläubigerversammlung und der allge⸗ ekann machung. den 24. November 1881 Königliche Eisenbahn⸗ 1o B bel a90 Ma. 1 Tärna Sferling 1 Kask Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 101,75 bz B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1 Bisenbahn-Priorftäts-Aotlon und Obligatlonen. 8 mmeine Prüfungstermin finden am 28. Dezember Das Konknursverfahren gegen SDSirektion 8 Cöla-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10./129,25 bz G Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,00 G Aachen-Jülicher 5 [1/1. 104,90 B 144950] d. J. statt. Offener Arrest ist erkannt mit Anzeige: 1) Bäcker Christof Bahret von Winnenden 8 W 0 0R l. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 8 1/4. [125,30 G do. Ser. III. rz. 100 1832 versch. 102,80 z B Aachen-Mastrichter. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G Lbol 1. Amtssericht München I., Abthei⸗ frissbis zum 21. Dezember d, J. RQW1) und 14990) 8 .100 Pr 3 E. 4 18 492e Goth.Or-Präm Pfäbr-1,15 „1,1. u.1 129909 a0. „V. F1 z 1001888 8 versez, 194.50 5 do. II. u. IIrr nn. 5 1/1. v. 1 0006 lung A. für Civilfachen, hat über das Vermögen Rehna, den 1. Dezember 1881. 2) Wagner Friedrich Wurster von da, Im Staatsbahntarif zwischen den Direktions⸗ 190 Fr 36,65 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 119,00 B do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 106.50 G Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. —.— des Weinhändlers Ludwig Beer dahier, Frauen⸗ Großherz. Meckl. Schw. Amtsgericht. ist nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ Bezirken Bromberg und Berlin gelangen mtt 100 Fr. 80 90 bz Hamb 50Thl⸗Loose p.t. 3 3. 190.25 bz do. I. r2. 100 1/1. u. 1/7. 96,80 bz do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,25 bz B straße 4 ./0, auf dessen Antrag heute, Vormit⸗ Zur Beglaubigung: gehoben worden. dem 1. Dezember 1881 zur Einführung: ö 5 20,42 bz E11“ EEö“”“ 11. 17 117 h8. 8 88 S 8 8 e 111. u. 1⁷ 105,106 sdo. W. ger.. .. . . .4 1/1. u. 1/7,105 006 1/1. u. 1/7. 102 90 bz do. 1/1. u. 1/7. 103,00 B k 1/1. u. 17.98.70 bz 6 sdo. 1/1. u. 1/7.104,00 B 4. 19. 1. u. 1/7. 103,00 B 27.

[

8968

8 ir Dez 1881 3 .. 1 L. Strl. jni b q 110 tags 11 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Der Gerichtsschreiber: Reisener. Waiblingen, 3. Dezember 1881. Ermäßigt 6 1 zisches 978. Meininger 7 Fl.-Loose. K 27,40 G 0. rz. vonkursverwalter: Rechtsanwalt Harburger da⸗ 8* K. Württ. Amtsgericht. 8 ßigte Sätze für Holz, europäisches des 1 L. Strl. 20,235 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 2. 119,25 bz G doe. rz. 100

hier. 144953] Konkursverfahren. Löble, Gerichtsschreiber. Spetzialtarifs 11. im Verkehr zwischen Stektinmn 100 Fr. 80,90 bz Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 3 1/2. 149,75 B do. rz. 100 Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund

einer⸗ und mehreren Stationen des diesseitigen . 100 Fr. 80,25 bz G ds. 1880 81 n.. 150 CG⅜ . iho 8 3 . 809, 3 desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen 44969]

Bezirks, sowie Tilsit, Station der Tilsit⸗Inster⸗ 1b ·.. . 100 Fl. —,— Vom Staat erwerbene Eisenbahnen. do kündb rungen bis zum 29. Dezember 1881 einschließlich des Kaufmanns und Stahlagenten Wilhelm Konkursverfahren. 81 burger Bahn, andererseits, 100 Fl. —,— Berl.⸗-Stettiner St.-Act. ,4 ½ 1/1. u. 1/⁷. sabg 116,75 bz Pr. Nyp-A.-⸗B. I. rz. 120

Seringhaus zu Remscheid ist zur Prüfung der Ueber das Vermögen des Kan a „Ausnahmesätze für Getreide im Verkehr zwischen 8 100 Fl. 172,10 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½⅞ 1/1. u. 1/7. sabg 88,25 bz G Jo. . rz. ur Beschlußfassung über die Wahl nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sternberg, in BeStgtangfena nns Fago⸗ Coepenick, Station des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 100 Fl. 171,10 bz mit neuen Zinscp.: 1/1. —.,— do. IVV. ses 18 ines anderen Verwelte⸗s, zwie ber die Bestellam Donnerstag, den 5. Januar 1882, ist heute, am 2. Dezember 1881, Nachmittags girke Berlin und mehreren diesseitigen .100 8. 6 213,40 bz . mit Talon 1/1. „88.25 b2z G do. VI. rz. 110 eines Gläubi rans ete es baan übe. die ü. . 129 ,Vormittags 11 Uhr, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der .“ 100 8. .I2 211 00b 8 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 17%. abg ¹25,30 e b/ do. VII. rz. 100 Leee 6 Konk l.hg Fs eich 8n Fragen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Kaufmann H. Degener in Wilster zum Konkurs⸗ Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den Verbande Warschan 100 S. T.] 6 214,15b2 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1⁄%˙ —.— do. VIII. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. ,97,25 bz G 1 6 II S it S8 er rsotpnung Hezetchneren Fragenir 9. anberaumt. verwalter ernannt. 1“ zu bringen. Niederschl.-Märk. 1/1. u. 1/7. 100,25 B Pr. IIyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101.25 b2z 88 Düuss indtela Prior. Freitag, den 30. Dezember 1881, Remscheid, den sͤecdeenher 1881. sind bis zum 16. Januar donün gliche Eisobenbers eaihh 1 Geld-Sorten und Banknofen. hle. 70 % * 8 18* 9 1 % 856 1 E1““ 3 E G do. do. II. Em. 4 8 3 1 Ass., 2 anzumelden. 8 . , 1 8 0 7˙1/1.80 159, 0. do. u. 1/10. 1100, erg.-M. N W. 4 vns der vhaee als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erste ““ 19. Dezember im Namen der betheiligten Verwaltungen. . Dukaten pr. Stück 9,70 bz E Schies. Bodenkr.-Pfndbr. k18”g 103,50 bz Freitag, den 13. Jannar 1882, 144960] E1 9 Uhr. 8 örnar 1882. 45115] H ter 1621 5 B. (Car.) 2 1/4. u.1/10. abg 100,30 b B d. do. rz. 110 Jersch, Jäg d0. do. IL. u. III. Ser.⸗ emeiner Pruͤfungstermin: 15. 2 Broes 38 ,1 ranes-Stüc 32 o. 0. 1. u. 1/7. 198,3 Berlin-Anhe beide Termine Nachdsä sacetsichenbtSitun zzimmer In der Konkurssache des Detlef Friedrichsen Vormitta 3 10 Uhr. 1 weidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Dollars pr. Stüek 4,22 bz G 8t evim Ern Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. I.n. 1/7. 100,25 b2 ““ 0. 68 Nr. 22/I., anberaumt 66 W in Bollingstedt soll eine Abschlagsvertheilung mit Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. Ja⸗ „Im diesseitigen Lokal; und im direkten Verkehl Imperials pr. Stück 16,67 bz Amerikan. Bonds (fund.)5 1/2. 5.8.14,—.— do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz 6 Berlin-Anh. (Oberlaus.)] viüeachen 50 % erfolgen. Dazu sind verfügbar 6977 nuar 1882 einschließzlich⸗ mit den deutschen Nachbarbahnen wird vom 10. No⸗ G do. pr. 500 Gramm fein 1393 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 125,00G dol do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98.75 bz G BerliR-Prerd v. 8e. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: 27 Z. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Wilster, den 2. Dezember 1881. vember cr. auf Retourbillets sowohl bei der Hin⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,445 G v. do. do. 1/5. u. /11. 120 00 G Süda. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5. 1/5. u. 1/11. 101,80 B Berlin-Görlitser 85 1 1 geschäfts bbn sschreiber: Königl. Amtsgerichts Abth. I. niedergelegten Ver⸗ Könialiches Amtsgericht. als bei der Rückfahrt 25 kg Freigepäck pro Billet Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,90 bz Finnländische Loose.. pr. Stück 51,75 b2Z ds8 8 beee —e Fher s . zeichniß sind 7 20 bevorrechtigte und 9669 Beglaubigt: Karstens, Gerichtsschreiber. gewährt. 9 . Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 172,20 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89,80 bz do. do. 1872 1879, 4 1/1. u. 1/7. 1100,20 G do. Lit. C.4½ 4937] 64 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ ö1“ 8 Breslau, den 2. Dezember 1881. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— „do. Tabaks-Oblig.. 11. u. * EE58 Berl.-Hamb I. u. II. Im. 4 Aötheilung A, für Civilsachen,“ Schleswig, den 2, Dezember 1881. Konkursverfahren. JI“ vC Zinsfuss der Eeichsbank: Wechsel bile lcmb. 6 % Oesterr. Gold-Rente .4 1/4u. /010,81,00 ebz B Pr. .. 4 versch. 1101,506 Berl.P. MHagd Iit. 4u.. ve gbet ds Werasse de benlrr nhändlers F. C. Zwanzig, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die diesseitige Station Cassel⸗Unterstadt wird E1111““ do. 8 16 versch. 99,005 1“ Wilhel La 4 daht Dach ge fnen än b Konkursverwalter. des Kaufmanns Jacob Reichhardt, Lazarus vom 10. d. Mts. ab in den direkten Verkehr mit ronds- und Staats-Papt do. doe. 1/5. u. 1/11./66,60 bz vII1“ b do. LitP. * d cen 5 t Maür. 8 12 bnase Fauf RassFahg. 8 Sohn, und der Firma J. L. Reichhardt zu Wolf⸗ den Stationen der Strecke Bebra⸗Frankfurt zu den onds- un * Paplero. do. o. 1/3. u. 1/9. 81.90 bz B Hisonbahn-Stamm. und Stamm-Prloritäts-Aotien 4o. Lit. E. 2b röffnet h. ag b, ben en. 144070] Konkursverfahren sÜlagen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des für die Station Cassel der Bergisch⸗Märkischen Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4.u.1/%19. 101,10 bz do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,00 B (Dio aingoklammertan Dividoaden bedontaa Bauzuasen). v111“ 8 8 1 lter: Rechts lt * 88 9 9 Verwalters der Schlußtermin auf Bahn bestehenden Frachtsätzen aufgenommen. 1 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,60 bz 4o. do. . 1/4. u. 1/10. 67 eà67.10 ebB 1 1 1879/18800 Zins-T G Berli Stett In IIr. zgar. 4 is ursverwalter: Rechtsanwalt Marneburg In dem Konkursverfahren über das Vermögen den 20,. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, Hannover, den 2. Dezember 1881. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. 250 Fl. 1854 1/4. [113,70 bz B [Aach.-Mastrich.. V ¼. 47,75 bz Sn . vII Car. dahier. 8 ¹ 1““ des Kaufmanns E. Erb in Schleswig ist zur vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Staats-Anleihe 4 *1 u. ³1.100,60 bz do. Kredit-Loose 18587— f. Stück 348,50 B Altona-Kieler.. 8] 198,00 bz G 8 0. en 88 gar Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Wolfhagen, den 30. November 1881. 8 c do. 1852, 53 4 1/4.n. 1/10.1100,60 bz* do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 125,30 ebz G Bergisch-Mörk.. 123,60 bz G bäcträiise: Feehr ö“ ö sis. hi Kofchsesfi Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Froehlich, Bekanntmachung. Mit dem heutigen Tage Staats-Schuldscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 09,00 bz do. do. 1864 pr. Stück 333.25 b2 G Berlin-Anhalt.. e Br.-S me. 1 II. Le befden 1 zum 3. Januar einschließlich zeichniß und der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. treten für die Beförderung von Heu zwischen unseren Kurmärkische Schuldv. 3 1/5. u. 1/11.199,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 1 .16.,70 bz G mrit 8 „Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl decht Forderungen und zur Beschlußfassung über die .we.; Stationen Biebrich, Castel, Höchst a./ M., Sachsen⸗ Neumürkische 4o. 371/1. u. 1/799,00 bz Pester Stadt-Anleihe .6 71. 30,60 bz G do. Iit. H. .. eines anderen Verwalters venehthter die Bestellung 86 8 Vermögensstücke der Schlaßter. 144978] Konkursverfahren. .“ SS- unde Wiesbaden einer⸗ und verschiedenen N ddede 1 1819e 8 pobe. Püandleiefe-*ne8 8 11. g01,90b28 o. 8 vr ve. d.! 8 Firhgk. ayerischer seits äßiate X 4 1 j .76 u. 78 151 1/1,1˖ 102.50 bz FPfandbriefe 9 1 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fra⸗ Morgens 11 Uhr, nmmühlenbesitzer Franziska Hausotter, geb. Ko⸗ und bei unserem Tarifbüreau eingesehen werden do. do. diverse 4 ½ 1 . ,. 99,80 G Rumänier, grosse. 8

i ist auf zniglz 84 ½1 uür 8 1 379. 8 8* ge den 29. Dezember 1881, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ lonko, zu Bielschowitz wird heute, am 28. No⸗ können. Frankfurt a./M., den 1. Dezember 1881. 1 do. . .4 „5 . 17. 100 20 bz do. mirtel u. Mleins 8

1

. 1 stimmt. vember 1881, Abends 6 ⁄¼ Uhr, das Konkurs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Di 1I d ½ 1/1. u 1/7. 95,70 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 1

Nachmittags 4 Uhr, ö a. I 9h. .. l⸗ 3 . önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 0. 0. .. . u. 1/7. 95,70 8

Lnv der allgenüie e Schleswig, den 2. Dezember 1881. verfahren eröffnet. Bresiauer Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 100.60 bz do. do. 5 8 1

W1

u. u. u. 1 uU. U. 1/4. u. 1/ 1/1. u. 1/1. u. 8 versch. 100.60 bz G sdo. Aach.-Düss. I. II. Em

100,50 G do. VII. Ser. conv. 4 1

1

1

1

1/1. u. 106,00 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1 1

1

1

1

105,75 G do. VIII. Ser 102,70 bz 6 1 105.90 bz B 1/7. 99,75 G

—. 1/7. 102,00 G

1102,00 G 102,00G 77. 102,50G 102,00 G 77.1102,756 77.1103,00 B

1102 00 G 103,756 J102,50 B 1/7.102,30 B 10 1102,20 B 77.1100 50 71103,20 G

7

103 60 B 1/7. 103.00 B 1/7. 103,00 B 10. 100,60 G ). 100,60 G 77. 99,50 G

1

10. 102,70 b2z B 102,70 bz B

). 106,25 B kl. f.

0 [105,70 bz B

100,40 G

:1/10. 100,40 G

1 1 1 1 1

100,20 G 49.

00 00 d90 0 do 00 do 00 0 900

.

SHAE2ᷣESEEHAEHESAESSASAvS2éS

—25 InmEEE

9

8EAgSSEBESBEIESER;

S8SE

1/7. 1/1. u. 1/%.,101,25 bz G do. Dortmund-Soest I.Ser- /7.

55

1. 1. 88 1. 1. 8 1.

20,—

2

36 2 8 2 /

1

+8 CEESSz g

5885ASEAHSSESASASHSAEᷣSAEE'ES'S

anE”n 20,—

- —2Sn

8 0

—,—,—,—O8,—O—,—

FEn ——

—½

PREE=EESEI

HoE- 94-Nf- v32.

8

O48;

2q09 001489.

*

e

c

Se -

—9ꝓES

1/5. u. 1/11. 101,20 bz Berlin-Dresden. 11. u. 1/7. [87 25 G * Berlin-Görlitz .. u. 1/7. 87,25 G Berlin-Hamburg. u. 1/7. ,64,90 bz Bresl.-Schw.-Frb. u. 1/12. 57,10 bz Dertm.-Gron.-E. /7. —,— Halle-Sor.-Guben /7. —,— Ludwh.-Bexb. gar /7. 102.60 bz G Märkisch-Posen. 12. 95,60 bz* Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. —,— Nordh.-Erf. gar. 89,10 bz Obschl. A. C. D. E. 9 —,— do. (Lit. B. vFar.) 272

1/3. u. 1/9./89,30 à440 bz [QOstpr. Südbahn 0 1/3. u. 1/9. 89,50 à60 bz [R.-Oder.-U.-Bahn7 ⁄0 1/4. u. 1/10. 89,30 àA40 bz (Rhein-Nahe 0 1/4. u. 1/10. 89,50 à60 bz Starg.-Posen gar. 8 1/6. u. 1/12. —,— Thüringer Lit. A. 8. 1/6. u. 1/12. —,— Thür. (Lit. B. gar.) 1/4. u. 1/10. 80 60 bz do. (Lit. C. gar.) 1/4. u. 1/10. 81.20 B Tilsit-Insterburg 1/1. u. 1/7./92,20 b2z’2 8 Weim. Gera(gar.) 1/5. u. 1/11./73,90 a8 0 bz 6 do. 2 ⁄¼ conv. 1/6. u. 1/12. 60,00 bz 6 ydo..

1/1. u. 1/7. 59.50 bz 5 Werra-Bahn.. 1/5. u. 1/11.700,00 à10 bz E (XA.) Must Euschr.

*ε* *S OSOoSOòSOBSAêSqxSEV S=WVYTWVOSOeSYOSO'SYFSEBSSESE

EEHESESASEᷣSAKAEASSAX2 S

erk. Aheeeels chh,eeS

8

101,00 bz B .11 53,90 bz 11““ Lit. K... 18,40 bz de 1876..

7 206,5 . de 1879.. 06 50b,3z3 sCbm⸗Miadener I. Em.-

1— do. II. Em. 1853 . 162,60 bz sdo. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 102 50 G 8 27,75 bz B fdo. 3 ⅛Qigar. IV. Em. 4 1/4. 100,50 B kl. f. 248,50 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7.100,50 B 8 198 50 ½z B . VI. Em. 4 1/4 n. 1/10 1103,50 bz . 56,00 bz . NVI. B. 4 †¼ 1/4. nu. 1/10. 1102.50 rb2z2 170,50 bz 8 . VVII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [102,50 G kl. f. 15,10 bz Halle-8.-G. v. St. gar. A. B. 4 1/4. u. 1110.1103 75 G 102,75 bz G do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.103,75 G. 71. 214,40 bz 6 Llübeck-Büchen garant. 4 ½1/1. u. 1˙-,— 100,25 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½1/ 110 80 G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1 . [19.25 bz do. vy. 1865 u. 73 9 . 51,50 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4½1/ 30,80 G 8 do. do. Lit. B. 4 1/ 18,40 bz hee isectac voer 4 ¼ 1/1. 0

0 2—

uu

ÜIʒnʒʒnimcFecMötoFxSgI

1. 1. 1. 6.

eeoesen SSSn ½ AgS —— E

ue 1000,

0 8—

EGU¼EEEEEEE

T,—

1 1 1 2 1

+—89ꝓ

E'gESA

Mannings, Der Kaufmann Jakob Fröhlich zu Antonien⸗ he jhe 4 1/2. u. 1/8. 100,00 B Russ.-Engl. Anl. de 1822 Pies . 4 hr 1882, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hütte wird zum Konkursverwalter ernannt. Unsere Verfügung vom 4. November ecr. Nr. 11- - —,— do. do. de 1859/3

u. 1/ —2gNiachmittags 4 1“ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 11862 B. wegen Herabsetzung der Ent, und Be⸗ Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—.— do. do. de 1862 5 1/5. u.!/ beide Termine im diesgerichtlichen Sitzungszimmer 144958] 5 nanderen Verwalters, fußfafiung. die Bestellung eines ladefrist für bedeckte Güterwagen wird hiermit ITEE 1. u. 1/7.99,20 bz do. do. kleine . 5 1/5. u.1/ Nr. 1271. E. öu“ Konkursverfahren. GSllubigerausschusses und eintretenden Falls über zurückgezogen und treten von jetzt ab für bedeckt Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4.u. 1/10. —.— do. consol. Anl. 5 1/2. u. 16 Mün hen, 1 en n8 Dezem 1.s. 11. 1 1 Ueber das Vermögen des Fabrikanten und die in §. 120 der Konkursordnung ezeichneten Wagen die früher bestandenen Ladefristen wieder in Ostpreuss. Prov.-Oblig. .u. 8 102,00 G do. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Kaufmanns Carl Robert Schulder zu Adams⸗ Gegenstände auf Kraft. Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1881. Rheinprovinz-Oblig. 4 *1/1. u. 1/7.—.—* do. SHagenauer. feeld bei Wald ist heute, am 80. RNovember hbbe” ne, e hisess chere enctt ean Westpreuss. Prov.- Anl. 4711/1. u. 102,00 4g. 8 8 1881, Nachmittags 5 Uhr, das und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —.,— o. [44952] 16 3 fahren eröffnet. 8 eitatchen den 26. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, [44984] 8 A W 1111121216 - „u. 1/7. 108,00 B do. * Ueber das Vermögen der Handelsfrau Christiane Verwalter: Rechtsanwalt Heinrich Standt in vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Am 1. Januar 1882 treten die in den Tarifen für do u 44 ½ 1/1. u. 1/7.103,80 G do. do. Juliane Herbrig in Taubenheim ist am 2. De⸗ Solingen. beraumt. den Ungarisch⸗Rheinländisch⸗Westfälischen Ge⸗- do.A .4 1/1. u. 1/7.100.00 bz do. Anleihe 1875 . zember 1881 Konkurs eröffnet und offener Arrest. BAnmeldefrist bis zum 1. Februar 1882. Allen gee; welche eine zur Konkursmasse treide⸗ und Güter⸗Verkehr vom 1. August bezw. Landschaftl. Central. .u. 1/7. 100,10 bz do. do. kleine erlassen worden. Der Buchbinder Friedr. Aug. Erste Gläubigerversammlung am 30. Dezember gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1. Dezember 1880 enthaltenen Frachtsätze für Buda- Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,25 bz do. do. 1877 . Ulbricht in Neusalza ist als Konkursverwalter 1881, Vormittags 10 Uhr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts pest⸗Ferenczväros (Franzstadt) außer Kraft. do. neue 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,10 bz do. do. 1880... bestellt, als Endtermin zur Anmeldung der Konkurs. Allgemeiner, Prüfungstermin am 25. Februar an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen ober zu BCöln, den 2. Dezember 1881. 1 do. . 4 1/1. u. 1/7. do. Orient-Anleihe... forderungen ist der 2. Januar 1882 und als 1882, Vormittags 10 Uhr, beides im Febrnee leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Namens der betheiligten Verwaltungen do. neue 4111/1. u. 1/7. 4oc. II. Termin zur ersten Gläubigerversammlung, zur An⸗ sionszimmer des hiesigen Königl. Amtsgerichts. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Königliche Eisenbahn⸗Direktion N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/7. do. III. meldung von Ansprüchen auf abgesonderte Befriedi Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Ja⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung (rechtsrheinische). do. neue 4 ½ 1/1. u. 1⁷—, do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11.79,90 ba5 ☛. Oels-Gnesen... gung aus Gegenständen der Konkursmasse, sowie zur nuar 1882. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter An⸗ 8 Ss 82 3 8 Ostpreussische 3 ¼1/1. u. 1/7. do. Poln. Schatzoblig. 4 [1/4. u. 1/110. —.— 2Posen- Creuzbrg. Prüfung der angemeldeten Forderungen der 27. Solingen, den 30. November 1881. zeige zu machen. [44982]-)*) 88 .. . u. 1/7. do. do. kleine 4 1/4. u. 1110.,83.70 B AÜbrechtsbahn. Jauuar 1882, Vormittags 9 Uhr, anberaumt Königliches Amtsgericht, Abth. III. Königliches Amtsgericht zu Zabrze. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Pommersche... .u. 1/7. 1 do. Pr.o-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.0148,00 bz B Amst.-Rotterdam worden. Beglaubigt: Weißleder, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: Piehotzik, Gerichtsschreiber. vom 5. Oktober cr. wird veröffentlicht, daß am 1u“ do. r 4 ˙1/1. u. 1/7. do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 144,90 B Aussig-Te litz Königliches Amtsgericht zu Neusalza in Sachsen. BEEEE’ 18, D. 88 Fe scee am . rrenbers .- 8 do. do. 5 Anleihe Stiegl. 5 1/4. u.! 88 63 50G Baltisehe! ar.) . G —. (14972 1451061 gende Klassifikationsänderungen enthaltende Nach⸗ do. gek. pr. 2./1.82 u. 1/7. do. 6. do. do. 5 1/4. u. 010. 86.25 bz Böh. West. (ögar.) 1“ Konkursverfahr träge in Kraft treten; .“ V do. Boden-Kredit. . . .5 1/1. u. 1⁄ 85.,00484,90 bz 2,2 [44940] Konkursverfahren. 8 8 Ueber den Nachlaß des Ende März 1879 ver f hren. do. Landes-Kr.. 3

—.— 8

1. u 1. u. /1. u /6. u. /3. u

75. 5. u 5. u

2906 96,H.

1 1

en

9. 1. 1 1. 8.

—,

üügüeeSecreen SErgEFnrerrFreeseceEEFErrPrfPrPüererr*r*sn

—,-

Ur 2n—

qSES 8

8%—

1 2

29021 001 2†. 2

22——

7

7. 0. 7. 7

12

104,75 B 100,30 G

2SE Löeere. aA.n

4. 1. u. 1/ 1.

1. /77. 1 1 /

2 -

SeS

1 1 91 41 2

ö''

8 b do. 3 1.

882 Snen Ha inz.ndw. 68.69 gar, 4 1 1/1. Fvi. do. do. 1875 18765 1 1/1. 12 40 bz do. do. I.u. II. 1878,5 1, 171. [16,00 B do. doe. 1874 4 1/ 1/1.736.500 do. do. 4 1/2. 1/1. u 7. 143,70 bz Münst.-Ensch., v. St. 41 1/1. 1/1. [239,00 ebz B Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. 1/1.u7. 55,40 b2z do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. 1/1. u 7. 139.80 bz 6 V.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 1/1. u 7. 79,75 bz do. III. Ser. 4 1/1. /1. [148,25 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 7. 93,60 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 7. 83,60 bz S.ä Lit. B. 1/1. 7. 135,25 bz D. 4

77,10 b G volle . E.

G.

IH.

3 63,60 bz G

73 90 bz G 2 4 12.40 bz B . gar. 4 % Lit 4 ½ 7577,00 bz2 8 do. Em. v. 18734 1/ 404,00 bz do. do. v. 1874 4 ½ 20. v. v. 18798 1,1. 771,60 bz G 4o. 140. v. 1880 u. 62,50 bz do. (Brieg-Neisse) 7 [134.75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. 7 [64.20 bz G do. (Stargard-Posen) 4 . 7[63,50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. 101,50 bz Oels-Guesen V /4.

102,00 6 1105,40 G 1105,50 bz B

7 9 9

FEEEEEEgnEnn

SSEAESN —,— ——

1. 3. 4. —.—

1

Ö6eüögS2E

. . .

ASSSse⸗S

—2

I“

.„ USSagcsochhehS=SOSSDIb

—8—89e⸗

—.

222EAEAE

—,——9—

1/7.— I1 8 Buschtiehrader B. storbenen Kürschnermeisters, später Rentiers Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nachtrag IV. zu Theil I. des Sächsisch⸗Oesterreichi⸗ Posensche, neue .. „u. 1/7. 100,20 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 77,20 bz Dur-Bodenbach.

G B I H. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Ernst Friedrich Neßmann hierselbst, ist am Handelsfrau Caroline Enferth, geb. Meinburg, schen Verbandstarifes, 8 Sächsische 4 11/1. u. 1/7 100,75 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/§. 103.10 B Elis. Westb. (gar. Andreas Krogh. in Firma P. A. Krogh, in Niebüll, 3. Dezember 1881, Mittags 12 Uhr, der hier, wird nach erfolgter Ubbalzung des Schluß⸗ E. I des eee Nünche⸗ 81 g lSchlesische altland. 3 ½,1/1. do. Hyp.-Pfandbr. 4 1/2. n. 1 388 Franz . ist heute, am 30. November 1881, Vormittags Konkurz eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt termins hierdurch aufgehoben. . III.. ucg. de F hischen do. do. 4 —— do. 40. nene4 1 †. 1119,102. 8 Gal.(CarlL.B.) gar. 7. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beelitz hier. Offener Arrest und Anmeldefrist bis BZerbst, den 5. Dezember 1881. des Lhünk starifes. do. landsch. Lit. A. 3 ½ —— 4oc. 40. v. 1878,4 1/1. u. 1 8 Gotthardb. 90 %. Konkursverwaler ist der Amtsgerichtssekretär a. D. 12. Janunar 1882. Gläubigerversammlung aum KSKerrzogliches Amtsgericht. 5 „1.“ O hüringisc⸗ „Säch⸗ . do. do. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 1/1. u. 1/7. 98,75 Kasch.-Oderb... Timm in Niebüll. vn 21. Dezember 1881, Vormittags 11 ¼ Uhr. 1 gez. Mayländer. 11““ . 8 III. sisch⸗ . erreichischen Ver⸗ . do. do. —,— Türkische Anleihe 1865 . Kpr. Rudolfsb. gar Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember Prüfungstermin am 1. Februar 1882, Boer-r— Zur Beglaubigunt:;: 1“ II. d Pandetafiles, ö“ . do. Lit. C. I. 1881. 1 mittags 11 Uhr. Heinicke, Bureau⸗Assistent, d 18 ngisch 155 v . do. do. II. Anmeldefrist bis zum 16. Jannar 1882. Stettin, den 3. Dezember 1881. i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Anhalt. * isch⸗ . schen . . do. do. II. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts. I1“ bandstarifes 1“ . do. neue I. 20. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr. Beglaubigt: Matthiaß, Gerichtsschreiber. üese naün 6 8 . do. do. II. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Februar 1882, des Hannover ⸗Magde-⸗ do. do. do. II.

88 45026 8 LPurg⸗Ungarischen Ver⸗ 8 :200.; üie zu Niebüll, 1489885]1 Konkursverfahren. 8 48 Bekanntmachung. 211 8 hapetschsn, 1“ 8 88 Ueber das Vermögen des Kanfmannes Moritz v.Der * echtsanwalt Rudolf Vogel hierselbst ist Exremplare dieser Nachträge sind durch die Ver⸗ 3 1 S

den 30. November 1881. ie Lif aanma ei 8 . . 58 Liebschütz, Barbaragasse 5 hierselbst, wird heute, heute in die Liste der Rechtsanwaͤlte der bei dem bandsstationen zu erlangen. do. I. werle

Veröffentlicht: Lange, Gerichtsschreibe iesige 85 chtssch am 1. Dezember 1881, Nachmittags 6 Uhr⸗ 2 Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ uu Läe do. Neulandsch. II. 100 00 bz B Wiener Commnnal-Anl. 5 1/1. n. 1/7. [103.40 B do. Nordost.

[44933] Bekanntmachung. das Konkursverfahren eröffnet. inten, den 3. Dezember 1881 E“ 8 85 do. do. IHII. J1103,75 bz B S. .) Jütnd. Prdbr. 1 111. u. 175.,— 6c. Unionsb. . Der Generalagent August Schulz, Judengasse 332 2 eh . er s der Sächsischen Staatseisenbahnen. 88 6 J100,10 bz S ümtmach g hierselbst, wird zum 2 ernannt. Königliches Amtsgericht. 1 —— -2. 8 Hypothekon-Certifkato. I

—2

2

7. 100,25 G

1

100,27 93.90 B 103,00 bz :1/7. 103,00 G 1/7.103,50 bz

12022*α

u

u u u

8

——

—,——————— ——

2

2

* 14 50 B

2

£△̈8ng

u. eeA 4o. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 45,00 B Ii 2 Ungarische Goldrente . 6 1/1. n. 1/7.1102,75 bz- Hent e eäsär. do. do. 4 1/1. u. 1/7 178,60 b G [9e8t. Fawn.8* vrren. do. Gold.Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 93,50 bz do. Lit. B. à * —,— do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12.78,00 bz Reichenb.-Pard.. —,— do. Loose pr. Stück [241,50 bz G [Rumänier 3 100,25 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 96,20 bz B (Russ. Staatsb. gar. 7 284 91,00 B do. önen 5 ½ 1/6. u. 1/12.85,75 B Russ. Südwh. gar. 101,706 * 8 do. Bodenkredit 4] 1/4.u. 1/10—.— 80. 20. gr. J103,75 bz G —[4do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,75G Schweiz Cehntralb

2ö3ö2öNö32ö33ö38ö3ö2ö;2ö2—

—.,.—

„— 2

2

AöreSSnN

P EHEHAEAEEHHESNSEXAEAEFE

.1/7. :1/10. 1/10. 1/10—. 1/7. 102,70 bz G 11/7. 104 00 B 103,00 G

2,—

1 8. u n

1 u u 71 u n

1 8.

1 u u u

½⸗ £☛

8 1EE

. [68.00 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½¼ 1/1. .48.75 bz Posen-Crenzbug 5 1/1. . [97,25 bz3 0 ERechte Oderufer 4 4 1/1. —,— Rheinische.. 4 1/1. 134,75 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 71. u. 771,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. 7[79.00 bz G do. Co. 1. 82, 64 188 14.

en —,—Mℳs˖ö,———ö—õAℳꝛℳMn ————VVyjj 8 F —,—n --——

g. 2ö2S

1 11“ EEE XqXp—] Hessen-Nassaun ... d. 1/10. 100 10 bz g 37 Sudöet. (L)p. S. hi

Konkurs über Bernhard und Helene Simon, Konkursforderungen sind bis zum 18. Januar 1 8E1 1““ b 8 Kur- u. Neumäürk.. 112110 100,50 B eheen .nn. , L r . 8 1

Weißwaarenhändler dahier. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Tarif- etc. Veränderungen [449833532 ü8 zui lain Lauenburger 4 [1/1. u. 1/7. 100.10 bz v d0 4 1/4.n 1/10196 9506 Ung.-Galiz.....

In der heutigen Gläubigerversammlung wurde Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Die im Norddeutsch „Sächsischen Verbands⸗ * Pommersche 4 1/4. u. 1/10.100,25 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. r. 1105 1/1. v 1/7. 108,60 bz Vorarlberg .

Herr Verwalter J. Kaufmann als definitiver anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eins der Geutschen Eisenbahnen sberkehre laut Seehafen⸗Ausnahmetarif III. maß⸗ Posensche 4 1/4.u. 1/10. 100,20 G do. III. b. rückz. 110,5 Urz. h. 108,00 bz Vere enn een Masseverwalter gewählt. Gläubigerausschusses und, eintretenden Falls, über die Im gebenden Frachtsätze für Kinderspielwaaren und Prenssische 1/4.u. /10.1100,20G d0. W. rackz. 110,4½ 1/1. u. 1/7.1104,25 bz G6 Ingerm. sün

Nürnberg, den 1. Dezember 1881. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ N 286 Farbwaaren ꝛc. erhöhen sich vom 20. Januar 1882 b Rhein. u. Westf... 1/4.,u.1/10. 100,40 bz . . . . 77. .2 Fer. 8 hw..

Kal. Amisgericht. Abth. 1 I. sünde auf 28 3 ab durchweg um 0.73 pro 100 kg. Die er⸗ A. Süächsische 142 719 100 40ͥ 1 ven, vHeerh h.ns 11.n.17 9999638 Ben erle Pr

87 Der kgl. Amtsrichter. Mittwoch, den 28. Dezember 1881, Vom 10. Dezember d. J. ab werden auf Station höhten Sätze für Bremerhaven gelten vom gleichen 8 4 1/4. u. 1/10. 100,806 8 24 * ich srAPrrg,Amen —, —n

3 ’FeH v* Schlesiscbe.... 4 4. .1/10 0 b z* vWw (L. 8.) Hofmann. 1 Vormittags 10 Uhr, Berlin (Schlesischer Bahnhof) direkte Tourbillets Zeitpunkte ab auch für die Oldenburgischen Sta- 8 [gchleswig-Holstein 4 1/4.u. 1/10. 1100 000G Hamb. ne. A ½ ½⁷ 1. e⸗ BTSn’en.⸗

Zur Beglaubigung: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf II. und III. Klasse nach Station Graetz der Mär⸗ tionen Brake und Nordenhamm. 8 1 8 2 1 „ꝓ

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. LCemb . den W. Januar 1882, kisch⸗-Posener Eisenbahn via Frankfurt a.;O. Dresden, am 1. Dezember 1881. 1“ . Iren 11 10120G 2 8 9 1¼*ʃ⁷ e —ö, N Hacker. . Vormittags 10 Uhr, Opalenica zur Ausgabe gelangen. KSönigliche General⸗Direktioen NBramar Anlelhe 48 1874 41 1/. u. /½—,— .Obr.r.. 110 25g, 5 1/4 à/16 100,75 b S Unnst.⸗ Pnscheds

88 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergplatz 10, Berlin, den 3. Dezember 1881. der Sächsischen Staatseisenbahnen,. do d0. 48 1880 4 1/2. u. 1/8.1100 30 bz 6 Neckd. Hyp.-Pid. 1. 1. 545 1/1. n. 1/7.1108,50 6 SNordh.-Erfart. 181982]1 Konkursverfahren Zigener ö Konkursmass Königliche Eisenbahn Sirettion. —ö— 1 Grasberzogl. Heas. Obl. 4 15 15/11 101.75 5 do. 40. Iz. 100, 4=½ verseck. [100 90B 2 Oberlansitzer . 02 9 9 8 nen, w eine zur Konkursmasse ge⸗ b ,Oal. 22 . rz. 100 4 ½ 8 8 dene, 28 gi dlcher 89g Besnsgen der wüttege borige Cac in Heig habrn vdhr aür Kontuemase (ecgn. b Redacteur: Nedel. vEECE— 6 ehloe *q 2„4 haberin *etwa uldig sind, wird aufgegeben, ni an it dem 1. Dezember curr. tritt zum Ostdentsch⸗ ——— 8 2 .. u. 1/8.89 50 . V u. 1/7. 99.2. .8 2 auses zum Adler in Konstanz, jetzt hier wohn⸗ den Gemeinschuldner zu verab 2—— oder zu Rheinischen Verbandtarife vomn 1. Man 1 . Berlinz: Verlag der Expedition (Kessel.) AMHeckl. Eis. Schuldversch. 13 ½. 1/1. u. 1/7.194.25 bz Nordd. Grund-K.-Hyy.-A. 5 1/4.„. /10.f100 106 Posen-Crenzburg

ft, ist am 2. d. M., Rachm. 3 Uhr, Konkurs] leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem II. in Kraft, welcher außer früher publi⸗ Druck: W. Elsner. /7AVJ b 8

J102,70 bz B 102,70 bz B cn. 102,70 bz B

—2 „2S0SSSS 82ö2ö2ö’2

SSaaag SSsBs;

SasEerSSSSSSn

-J246,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4† 1/4 u. r 40. Crlu-Grefelder 41 1/1. .45,75 bz G Rhein-Nahe v. 8. g. Lu. II. 44 1/1. .95.50 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. . 50,25 B Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. .[79,30 G Thuringer I. Serie 4 1/1. . [114,75 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. . [103,00 bz G do. III. Serie 4 1/1. .20,70 bz do. IV. Serie 14 ½ 1/1. 8 880 30810 do. V. Serie 4 ½ 1/1. . 50,00 bz G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. —. .48,80 bz G Weimar-Geraer 44 1100,40 B /1. [94 25 bz G Werrabahn I. Rm 41 1/1. n. 1/7 1101 500

1/1 70,00 bz 6 N Fresl- Warzchan. 5 11Tn.S0.12170d

Rentenbriefe. äbübeae⸗ 2— ◻ρ

vgs

02858=

SgEHAEAEAAEASAé

S56SIsFGs. n8=2-Ang’gn

22528mn. 0 24̃ 88Sn