1881 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

1 28 Börsen⸗Beilag d 5 Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Nr. 4, anberaumt. 4 8 8 2 1“ 8 111“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolph Weiß, Inhaber der Firma Rudolph Prenzlau, den 3. Dezember 1881. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . D is ch 3 8 ö 8 8 Rer ons⸗raczesbzcer Röhalaass den S glu eschäfislokal; steinweg 7 . Kaufmanns Adolf Kraner hier wird na b z R 8⸗A d K ’1 er.⸗ Fnac Weiß vier, Geschäftelokal: Petesssteinweg 7, Marquardt erfolgter Abhaltung des Schlußtermins um enl en 71 2 n 71 ex un onigli reu 1 en ccl 2

hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird heute, am 8. Dezember 1881, Vorm. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zeehc denezecscedser sas heee 1 venhert; 1456377 K kurs fah 2-gehgben.den 28. November 1881 6 289 b Berlin. F den 9. D. reiz, den 6. Der Se erwalter err echtsanwalt r. Deutr onkursverfahren ese zaericht . 20 8 f er Fr ita b 8 tliche Amtsgericht, Abth. I. igefri . Königliches Amtsgericht. In 2 g, en 9. ezember 8 Sche S8Z8ZISböböbööb Das Konkursverfahren über das Vermögen des Römisch. 8 A g zem

Dr. Scheibe. zum 9. Januar 1882 einschließlich, An⸗ Börs . Beglaubigt: meldefrist bis zum 19. Januar 1882 einschl. Kaufmanns Karl Robert Knoops zu Ratingen Berlner,Ian nm. 9.Deremper 1881. Süchsische Stasts-Rente

Aktuar Jahn, Gerichtsschreiber. Erste Gläubigerversammlung den 4. Januar wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom und nichtamtlichen Theil getrounten Courenotirungen nach aon Sächs. Landw.-Pfandbr.

115590] Konkursverfahren. [45581] 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer] [45638] Konkursverfahren.

88 —n 5 8 ——yyyn

versch. 79,90 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 (1/1. u. 1/7. B.Oderufer St-Pr. 7 ½⁄ h 7 5 1/1. s16600 bz G 116 b

+ 207—

AAS⸗ 090—- ‧,%-

EEmCmann ——

SSSSS 200

00 500—.⸗

1885:

Cr 8082 ᷓE EC 8—

—,—

“ʒ

5EEAEHEHAEHAHASAAᷣASASH2SSASAAASAS'S28'g

-—,.—,—,—- —.,—O,—-—.—OoJO—O—-OðOqO-qqO9h-

-—i— 2 öBöööSSöISSööööööSöööIöE

II.

82

Gv

& 23,

f.

——— ——— *⅞—

102,75 G J104,00 B 102,75 G HIf. J102,80bz 106,00 bz B

˙—

2*

00

00 Oo bo O0 bo 0o0 bo O0bo 0- O00o bdo O0o b AEZSAESESESZESZS

0 208

——— Sedan.Jlal cadercchedec cckeüccsecr

20—28—

J102,75 B kIf.

2

PEFüBmoarErfrrrmCmnaamnnfennn

—.—

103,00 G

104,00 B kI. f. J102.75 bz B 102,25 G 102,10 G 100,10 G 102,75 bz

8

⸗.

-—— PPEEEEEEREEREE

ö &᷑AEᷣERESEH̃NAHAᷣẼSAE;'E

208—

39

Ivnln

2 8

Eee⸗

103,30 B 102,75 G 102,75 B 100,30 G 100,30 G

1 99; bs

[102,90 bz 11502,90 bz /77. [102,90 bz 105,80 G

105,60 G

77.100,30 G

FE=FUS

948 -.— —,—,—

A

P. --— —— 1 2 2 RKE *; eeee

1ügaASSSASAzvAS'S

5 8 0 5 3 1 b 1/1. u. 1/71102 500 do. do. 1/1. u. 1/7. 99,75 G TUsit-Insterb. 31/10 31/26 5 76,50 B 45584] 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. November * amtlichen Rahrikan durch (N. A.) bozsichnot. Die in Tianid. Pr . 6 P . 9 8 sit-Insterb. 31⁄10 5 1/1. 76,50 ue; . d E11““ 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der deutschen Eisenbahnen "29d. Gesesaner kanze ech an Seältree aes Gawweeabeie Neano1;r gen i'40 Te. pr. Seieh 180 0b,: blüe, ehe hee ne5 1,1.1.17,102 00l B Feimar-Gem .0 eber das Vermöge nen 2 Pr.-Sch. 1 E Steinb Königliches Amtsgericht. No. 289. 1 Dolar 4,26 Mark. 100 Prancs = 80 Hark 1 Gulden do. 35 Fl.-Lo ö 4. 8b Iihr⸗ 8- 11. u. 17. Paulinenaue-NR.-— 4 1 4. .— 1881, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Beglaubigt: vrrehg. Ger S. zeterr. Wühr. = 2 MHark. 7 Guläen sddd. Währ. 14 w407 . Toose pr. Stück 220 00 G 11I““ 4 ½ 1/1. u. 1⁷ 8 8 . 9 8 8 . 8 S 8 4 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Papsdorf .“ ce e e e de Kaufmanns 8 Mit dem heutigen Tage tritt zu den Ausnahme⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Starling = 20 Hark b Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 101,50 bz B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. B. 0 4 1/1. [138,00 bz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Haberlandt zu Stavenhagen ist am 5. Dezem⸗ aeegen 81 e. E 8. Dherschlefsche vwoohsel. . Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 129.10 bz G Hyp.-Br. rz. 110 ß5 1/1. u. 1/7./110. Eisenbahn-Prioritits-Aotion und Obligation . 8 gen des 1 1 . einko von den S en 8 f. . M1882 einschließzlich. Christoph Heinrich Mebius, in Firma Ernst ver d. I , Nachmittags 7i hr, Koenkurs er. Sherlhlestschen Leziebungsweise Rechte der⸗Ufer 8 100 Fl 2 M. 4““ Aachen-Mastrichter 1/1. u. 17 3 1““ 8 . do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 118,75 bz sdo. rz. . u. 1/7. 106.60 m.“ 177. schließlich. Nach 8 : Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1882. d 22g.; do. II. u. III. Em. hm. 8 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Cottbus⸗Großenhainer, Berlin⸗Görlitzer ꝛc. Eisen⸗ . Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar Kechlsanwalt Dr. Wibel zu Lübeck. Offener Anmeldefrist bis 24. Januar 1882 einschließlich. üeh 108 1880 8 88 Nachtosen. 1 Fee 11“ e do. II. Ser. v. Staat 3 gar 8 7. Dezember 1881. 1 2 üfungs nger -Loose. 27,5 1“ z. .107,5 Iv.... it. B. röö Konigliches Amtsgerict.. einschl. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1882 10. Uhr, allgem. Prüfungstermin 4. Februar Ziese Nachträge enthalten abgeänderte beziehungs⸗ is 10 nenr Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St 149,50 b rz. 100 102 90 G *. 18. 1n8..⸗ 1 1 G 4 8 . . T.- . p. . ;0 2 . . 4 do. 8 vnar 1882, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin SiSenn 29sn 0 „Deheenber 1eleerin ches Sächsischen Staatsbahn und Station Dresden⸗ .100 Fl. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 1“] 7,98 89G so. 1456151 Konkursverfahren. Lübeck, den 5. Dezember 1881 stimmungen wegen Verlän ültigkei 5 der n gerung der Gültigkeits⸗ 100 Fl. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 1/1. u. 1/7/ abg —,— ‧105,50 bz G sdo. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil- Di h Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. sFdauer der Frachtsätze des Haupttarifs (Theil II) d 100 Fl 171,00 r 2z2 mit neuen Zinsecp. 3 ½ 1nn] H100,20 G do. 8 3rnm 1 145583]3 Konkursverfahren. f lwit 7.105,80— burg, Rödingsmarkt 13I., in Firma Wilhellm Ficn 1 k scchacht) auf Coakstransporte von Gleiwitz nach 100 S. R. 210 005 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 125,30 G FI do. Aach.-Düss. I. II. Em Fehüer, nie heute, Nachmittags 1 Uhr, Kon⸗ Gerichts chreibergeh. Ueber das Vermögen des Karl Raoul, bisherigen Berlin und Einbeziehung der Station Hainholz Warschau „100 S. B. 213 00 bz Münster-Hamm. St.-Act. 1¹. u. 17. äo. VIII. rz. 100 do. III. Em. eröffnet. 1 5 . 8 „145568] 3 be. s E lare der Nachträge verabfol die Ver⸗ . ini . 101,25 bz Verwalter: Buchhalter L. J. Schoop, Neuer Konkursverfahren. hierselbst, Kronenburgerstraße 35 wohnhaft, ist remplare der Nachträge verabfolgen die Ver . (Rheinische ¼ 1/1. u. 1/7. abg 162,30 G F 8 sdo. do. II. Ser. wall 95. Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 7. Dezember er, Vormittags 11 Uhr, das bandstationen. gelq-gorten und Banknoten. neue 70 % ¹ 40 % 1/1.80 159,20 bz u S 1/⁄4. u. 1/10. 100 su do 5 In 1 b . h. 103,10 G w. zember d. . einschließlich. 1 Noah) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Richter hierselbst zum Konkursverwalter ernannt, Namens der betheiligten Verwaltungen: Sovereigns pr. Stück 20,38 bz 1 r. 4 1/4. u. 1/10. abg 100.25 b B de do 110 versc 1 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. ist bis 4. Jannar 1882. 8 d Arrest erlassen, die Anzeigefrist (§. 108 Die Direktion 20-Franes-Stuck 318 - Nben de is zum 4. J valge termins hierdurch aufgehoben. er offene Arres ss gefrist 8 ranes-Stuůc 16,18 G Aaamnesbed, Fenae., do. do. 1 8 19. ö B.19. do. I. u. III. Ser. Prüfungstermin 12. Januar 1882, Vormittags Königliches Amtsgericht. Gläubigerversammlung auf den 3. Januar 8 üö“ Imperials pr. Stück 8 166 G erikan. Bon nd.) 5 1/2. 5.8.11. —.— ·u. %% 1100. erlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ 11 Uhr. Beglaubic? Ahisfestenn Gerichtsschreiber. Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ [45601] Märkisch⸗Posener Eisenbahn do. pr. 500 Gramm fein .1394 G New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./125 00G 1.. 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) b b 5 1 .0, /11.71 Er.- EI“ erlin-Anh. erlaus.) Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [45639] 10 Uhr, ijm Amtsgerichtslokale, Gutenberg⸗Platz mit Setanderbetrieb Opzlemza⸗Graetz di e n Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,95 bz G 8 pr. Stück [51,40 B E Pfandbr. 1/5. u. 1/11. 101,80 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. . Ten 8 1 va hee a 1/1. u. 1/7. 100.20 bz derungen auf den 1. Februar 1882 fest⸗ f K do. Silbergulden pr. 100 Ffl. —,— g 1/1. u. 1/7. —. ; do. Lit. B. 45526] Oeffentliche Bekanntmachung. meisters Carl Vockrodt hier ist durch rechtskräftig der Forder Graetz (Reg. Bez. Posen) für den Personen⸗ Ge⸗ 8 .E N b FXAnh. 8. dec wars aas 1 Der honfae über den Nachlaß des am 21. März bestätigten Zwangsvergleich beendigt und daher auf⸗ gesetzt worden. päck⸗, Vieh⸗ und Güter⸗Verkehr sowie für den Privat⸗ Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 213,95 bz Eö“ 15/5. 15/11101.,50 B (NA. Anh Tandr Briefe4 versch. —, Lit. C. 1 er ranns b 8 2 8 1 b 8 1/2. u. 1/‧8. 66,50 ebz B do. do. w 4 ½ versch. —,85—-2 do. III. conv. 4 ich Krause, in Firma „Fr. Krause jun. Mühlhausen i. Th., den 7. Dezember 1881. b.“ Die Tarife sind bei unserem Verkehrs⸗Bureau hier⸗ 16X“ 8 Friedrich Kraus F F s Für die Richtigkeit des Auszuges: H I 88 11 vran bier ronds. und Staats-Paplore. 8 1/5. u. 1/11. 66,50e bz G do. do. w 4] versch. —. Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. und daher aufgehoben. Arnold haben, auch wird von genannten Dienststellen auf Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101,00 bz 1/1. u. 1/7. 66.80a90 eb B Gie eingeklammartan Dividenden bodoeuton Bauzmsen do. Lit. D. neue Heringen, den 26. Nozimber, ncgn. 145593] Konkursverfahren. Anfrage über Tarife und Fahrplan Auskunft ertheilt. doneglii Prenss-Anleihes 14.1.10 102,0 2 d. 25) 19. 183 411/4n 71066,90b2G iSesise0 I] 40. Tit. E. .. Ko ( 3 8 5 4 4 88 8* 8 0. 2 8 Zur Beglaubigung: Grimm, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [45611] Konkursverfahren. Die Direktion. Staats-Anleihe 4 %2, u. *, ⁄&1100,60 G pr. Stück 348,50 G Altona-Kieler. 8 8 ¾ . [196,00 bz G Berlin-Stett. II. u. III. gar. v1“ Kanfmanns Lonis Kary zu Klein⸗Dombrowka 8E111“ do. 2, 53 4 1/4. u. 1/10. 100.60 G* 8 Lot&. Anl. 1880 1/5. u. 1/11. 125,30 B (Bergisch-Märk.. 3 518 1/1. 123,40 G deo. VI. Em. gar 0 o. 0

—,— —,, NSS

—,—O——

2 8 1/1. u. 1/7. 100,00 b do. 1 101,0 1882, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. November 1881 angenommene Zwangsvergleich Tarif- etc. Veränderungen „usammengshörigen Effektangattungen geordnet und die nicht. do. do. - 1 8 2 1⁄4.u. 1/10.s101,00G6 Saalbahn 1/1. 68,90 bz 0 b b r. Stück 306 30 b2 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104. Emil Biehle in Hainichen ist am 7. Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ratingen, den 5. Dezember 1881. eeeeeee Badische Pr- Anldel8674 1, 17ag 18 [45612] [45636] Bekanntmachung. 100 Guldan holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. [135,25 G 4o. 11“ 111. . Is V 11. (138 602⸗ in Hainichen. [45503] zmsterdam 100 NI. Dessauer St.-Pr.-Anl... 1/ 125,25 G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. Aachen-Jhlicher 1/1. u. 17 eldefri um 4. Januar 1882 ein⸗ 1 5 x E“ - 1 . u. 1/7.1104, . U. . . Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 190,00 B de. II. rz. 100 Berg.-Märk. I. u. II. Ser 6 3 da 2* 4 5 . 8 1882, Vormittags 111 Uhr. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1882 Erste Gläubigerversammlung 3. Januar 1882, in Kraft. . . 1 L. Strl. G t bi 82 1882, 10 uhr do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 119,00 G 8 . rz. 100 105.20 G do. de. Lit. O. . Beglaubigt: Lotze, Gerichtsschreiber. einschl. Erste Gläubigerversammlung 4. Ja⸗ . 9 * weise neue Frachtsätze für Station Gröditz der 100 Fr. 3 - B Gro I 3 2 1 18. Januar 1882, 11 Uhr, Zimmer Nr. 7 8 2 Amtsgericht. Friedrichstadt der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn, Be⸗ 100 Fl. Berl. Stettiner St. Act. 4¼1/1. u. 1/7. sabg 116,80b G 100,50 G do. helm Julius Heinrich Ernst Höpcker zu Ham⸗ Zur Beglaubigung: 3 Anwendung der Frachtsätze für Zabrze (Schmieder⸗ 100 S. B. 212˙60 bz mit Talon 3 1/1. 88.20 G 100.60 bz G Repräsentanten der Hüttenheimer Mühle, sowie Berichtigungen. Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 77,97,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 8 1 V 8 1/4. u. 1110.100,75 bz sdo. Duss.-Elbfeld. Prior. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ Kaufmanns Julius Noah hier (Firma Gebr. Konkursverfahren eröffnet, der Geschäftsagent Berlin, den 1. Dezember 1881 Dukaten pr. Stück 9,70 bz u. 30 % 1/7.81 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 1 versch. 105,50 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Memel, den 5. Dezember 1881. der K. O.) bis zum 1. Januar 1882, die erste der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Dollars pr. Stück 4,22 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 88 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G do. Lit. C... Amtsgericht Hamburg, den 8. Dezember 1881. 1““ termin auf den 10. Februar 1882, Vormittags Am 10. Dezember d. Js. wird unsere Zweig ahn Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,47 bz B do. do. 1/5. u. 1/11. 122,00 bz B 0. do. rz. 110 Der Konkurs über das Vermögen des Bäcker⸗ Nr. 10, Zimmer 4, und Endtermin zur Anmeldung station Graetz dem Betriebe übergeben und die Station Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 172,10 bz G 40. Tabaks-Oülig... 1/1. u. 1/7. [89,50 bz o. de. 1872 1879 versch. 101,40 Berlin-Görlitzer conv.. . .Lan do. 1880 zu Heringen verstorbenen Kaufmanns gehoben. Straßburg, den 7. Dezember 1881. JPe“ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %2 Lomb. 60 % Se 1/4. u. 1/10. 80,9048 1 bz Kreis-Obligationen 5 versch. —,— Berl.-Hamb I. u. II. Em. zu Heringen, ist durch Schlußvertheilung beendigt Königliches Amtsgericht. IV. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts E“ 1/3. u. 1/9. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritãts-Aotlen do. Lit. C. neue Guben, den 8. Dezember 1881. do. do. 1/1. u. 1/7. 101,00 B 1/4. [114,50 B (Aach.-Mastrich. 1/1. 47.00 bz G do. Lit. F... do. Kredit-Loose 1858 1/1 : . . . c as Noerm 5 6 131““ 1“ 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen [45602] Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn. Staats-Schuldscheine .. 1/1. u. 1/7./ 99,00 bz pr. Stück 331,00 B Berlin-Anhalt... 1/1u. 7. 141 60 bz G Braunschweigische...

9 09˙001489.

[45527] Erö 5 vemb ich des Kaufmanns August Tauch zu Kynau ist in 921 1— 1 3 ½

I“ Ko nkurs⸗Eröffnung. M. hat 8⸗ vvember 1881 Beschluß vom e vwercleich Folge 8 von dem Gemeinschuldner gemachten Diejenigen Rekourbillets, welche am Tage vor Fer. 99 00 bz TT“ I“ heutigen Tage Vormittags 412 Uhr stäigt ist, hierdurch aufgehoben. orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 58 verger üingst. oder de a 0 JemHesanch SDrr 1u“ vin. 8 15¼ 99,00 bz Sr 2 88 über das Vermögen des Joseph Lede, eEen völecsit, den ech 81 7. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, nach dem zweiten Feiertage zur Rückfahrt giltig. ira 76n. 784 5 u. 1.n.102,50 bz Füts- Pfandbriefe. von Dutteubaum, den Fonkurz ereffnet un 8 ä.ä.üä vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Amts. Tilsit, den 5. Dezember 1881. 0. do. 1846, 49, 55 4 G u. 1 99.80 G o. Liquidationsbr..

1/5. u. 1/11. /101,50 ebz G Berlin-Dresden . 0 1/1. u. 1/7. 87 50 B* Berlin-Görlitz.. 0

)71. u. 1/7. 87,50 B 8 Berlin Hamburg. 12% 8 4 5

1/⁄4. 16.50 bz G do. II. (Int.) 1/1. [30,80 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 1/1. [315,75 bz G do. Lit. G... 1/1. 99,00 bz do. Lit. H.. 1/1. [53,50 bz G do. Lit. I. .. 1/1. 18,25 bz G do. Lit. K... 1/1. u 7. 206.50 e bz G do. de 1876.. 1/1. [32,10 bz do. de 1879.. 1/1. u 7. 99,50 bz B Cöln-Mindener I. Em.. 1/1. [77.00 bz do. II. Em. 1853 b 1/1. [160,25 bz do. III. Em. A. 11 100,30 G 1/1. 26.75 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,90 bz G 1/1. u 7. 246,90 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 B kl. f. 1/1. u. 7. 197.60 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [60.25 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.103,50 bz G 1/1. [169.75 bz G do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.50 bz 1/4. 15,00 bz G do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G kl. f. 1/1. u 7. 102,75 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 30 G 1/1. [214 60 bz G do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/1. [100,30 bz Lübeck-Büchen garant. 4 ¼ 1/1. 100,00 B 1/1. 110 50e bz G [Märkisch-Posener conv. 4†¼ 1/1. 102,25 G 1/1. [19,50 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ¼ 1/4. 102,75 B 73 r 1/1. [50,75 bz do. v. 1865 u. 73 9 1 103,00 B 1/1. [30,80 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ¼ 1 104,60 bz B 1 18,40 bz do. do. Lit. B. 4 1 100,30 G 1/1. [78,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1 —,— do d. 3 85,00 B

792* V 1/1. 7,25 bz 102,50 B

298

18

71. u. 1/7. 64,80 bz Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¼ 6. u. 1/12. —,— Dortm.-Gron.-E. 1 /20 1. u. 1/7. —,— Halle-Sor.-Guben 1. u. 1/7. 112,00 G kf [Ludwh.-Bexb. gar 1. u. 1

6.u.

3. u. 1

als Masseverwalter den Joh. Baptist Beck in Ausner.“ 8 8 g b Der Verwaltungsrath. do. do. diverse. .4 1 ¼ u. cdne 99,80 W0 Rumänier, grosse.... Karlstadt ernannt. 8 1 Ne E“ ö 1881 181“ 2 1 do. do. 4 12121 . 8 5 qdo. mittel u. kleine Karlstadt a./ M., den 6. Dezember 1881. [45607] Konkursverfahren. . Dretle e““ 11.“ do. do. 1/1. u. 1/795,70 G Rumän. Staats-Obligat.

ichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. v b etle. 56038 1 8 Anleihe Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerich In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Preußisch⸗Thüringischer Verband. u““ 4 12 1719 . 898 Rnaa- Engl. . 18225 1/ 88;25 bz Marienb.-Mlawka

7. 8

Walther. des K Reinhold Albrecht zu Natel 8 b 1 5

ddes Kaufmanns Reinho recht zu Nake Mit dem Tage der Eröffnung der Sekundärbahn⸗n Cölner Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/110. —, EE11 do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. —,— Mckl. Frdr. Franz.

1. 18 8. 9.

qAW2E”E””nE

102,40 bz G Märkisch-Posen. 95,75 bz* Mainz-Ludwigsh.

1 1 1/ 1 1/6. u. 1/1

8 82

EES

AaCSUoe ̃ OGo 0oœE

2q05˙96 M.

eo 2 ,n§ 3 sist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ [45451] b trecke Opaleniza⸗Graetz der Märkisch⸗Posener Bahn b 5 8 Nordh.-Erf. [45529] Konkurseröffnung. muachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. Berichtigung. Meine Ausschreibung in Sachen e im Preußisch⸗T züringischen Verbands⸗Güter⸗ EETEEE““ 1. * 19¼ . 2„ . Ens Un 11 88 Obschl. X0.. .1/8. —, 1

UA u u u u U

ooecE

˙—,0.—

Das K. Amtsgericht Karlstadt hat unterm gleichstermin, sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ Koller, Otio und Anng, von Hauzenberg, Konkurs tarife für Station Graetz direkte Tariffätze in w7 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4,1.1/10. sdo. consol. Anl. 1870. 5 1/2. —,— do. Lit. B. gar.) .1/7. 90. 1871.5 1/3. u. 1/9.]—, Ostpr. Shdbahn-.

entigen Tage, Vormittags 111 Uhr, im Nach⸗ gemeldeten Forderungen auf betr., im Blatte Nr. 280 Beilage IV. wird dahin Kraft. Ostpreus Opli Fs

4 Beschlusse vom 28. November 1881, den 30. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, berichtigt, daß der Prüfungstermin am Samstag, Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Expe⸗ 2nenner 0C195 . 6. 1/7 5 do. do. kleine 5 1/3. u. 1/‧9 88,90 bz B R.-Oder-U.-Bahn/7

betr. die Konkurseröffnung gegen den Kaufmann vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ den 7. Januar 1882, stattfindet. s(sditionen. Westpreuss. Prov.-Anj 4 ½ 1/1. 1/7. 1 do. do. 1872.5 1/4. u 1/10. A2S Nis Rhein-Nahe 0

Gläubigers verfügt: Nakel, den 6. Dezember 1881. 1 Der Kgl. Gerichtsschreiber Gammer. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: J5 1/1. 1/7. [do. do. 1873. 5 1/6.u 1/12. 89,40 bz 2 Thüringer Lit. A. Der Konkurs gegen Adam Joseph Kohlmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 8 Die Direktion 3 4 ½ 1/1. u. 1/7.1105 do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 89 40 bz Thür. (Lit. B. gar.

8 auf das Fehseen der Se . g vedvn2 1“ [45591] Konkursverfahren. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 4 1/1. u. 1/7. do. Anleihe 1875 ... ·4 1/⁄4. u. 1/10./80,30 B 1 ö2 it. orothea, geb. Hartmann, zu erstre en und habe 45617] Das Konkursverfahren über das Vermögen 1e1e““ 4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine4 ¼ 1/4. u. 1/10. enshahs ilsit-Insterburg

*s, bei den im erwäͤhnten Beschlusse gesetzten Ter⸗ Konkursverfahren. des Müllers Baumann zu Brusenbeck wird, [45604) Sn 3t1. 1/7 5

4

.ꝙ%—

EEE

Mü. xe

1

nd0] 100

7,95,25bz sdo. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 91,50 bꝛ“ Weim. Gera(gar.) 1/7. 91,25bz do. 4o. 1880 4 1/5. u. 1/11. 73,30 bz do. 2 ¼ conv. 1/7. 100,60 B sdo. Orient-Anleihe .. 5 1/6. u. 1/12. 59,80 bz B do. 1XA*“*“ do. II. 5 1/1. u. 1/7,59,00458,90 Werra-Bahn.- 1/7. —,— so. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 59,80 bz B (NA.) Mnst Ensch. —— do. Ricolai-Oblig. 4 1/5.n. 1/11. 79,20 bz Dels-Gnesen... 1/7. 90.50 G do. Poln. Schataoblig. 4 1/4. u. 1/10. 83,25 G Posen-Crenzbrg. 1/7. 7100,00 bz G sdo 5219 1/4. u. 1/10. 83,25 G Albrechtsbahn. 5 5 5 5 5

nen

8 1.“ minen auch bezüglich der gemeinschuldnerischen Fruau In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 beütis f 2 „. 1/1 arlstadt, am 6. Dezember 1881. list zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ e2 chtskräftigen Beschluß vom 23. November zum Gütertarifheft Nr. 1 in Kraft, welcher direkte d neue 4 ½ 1/1 Gerichtsschrei berei des K. Amtsgerichts. jters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das ur echts 1 gen 2 8 1 3. ütertartsh Nr. 1 8 Kredic4 1 Walther Schlußverzeichniß der bei der Vertheil zu berück⸗ 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frachtsätze für Gr. Rudestedt, Heldrungen und redit4 1/1. 8 3 88 b*“*“ Wismar, den 7. Dezember 1881. Stotternheim im Verkehr mit den Statenen der 0,1n K. ean 1 8 unge Großbh burg⸗Se isenbahn⸗ irektionsbezi d. gis 2ge [45530] Bekanntmachung 1 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Großherzogl. E 8 85 8* Cast intedentch sönirdesLeihe do. sb Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kempten vom ee. Sölusternsc enf Vormittags 10 Uhr 15 von Kühlewein. 1“ gisch⸗Luremburgischen Vahnen enthält. . Pomasnehbe 34 1 5. Dezember 1881 wurde das Konkursverfahren vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst Zim⸗ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt;. Näheres ist in den u 11“ gegen die Gebrüder Josef u. Eduard Linz, In⸗ mer Nr. 11, bestimmt. H. Renn, int. Gerichtsschreiber. 1 esebran. weserbst 2uch Uherage zum Preise von 8 . 7 2 1 aber des sogenannten Wiener Bazars in Neustadt O.”S., den 2. Dezember 1881. TWa 8 8. 710 käuflich zu haben sin 11““ F empten, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 11“ Elsner, [ĩ45592] Konkursverfahren. Erfurt, den 5. E. ““ v2 2. J21. Der K. Gerichtsschreiber: Varga. 45528] Konkursverfahren 8 Lgeee Abhaltung des Schlußtermins b. kaen do. 4 1/1. . ierdurch aufgehoben. S. 1““ 0. landsch. Lit. A. 1/1. Ueber das Vermögen des Instrumentenmachers Wismar, den 7. Dezember 1881. [ĩ45452] I1*“ do. do. do. 4 1/1. [45570] Konkursverfahren. Adalbert Seewald von Nordhausen ist heute, Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Am 1. Dezember cr. sind für den g do. do. do. ae. Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 7. Dezember 1881, Vormittags 12 Uhr, Amtsgericht. Stteinkohlen von der Zeche Hannover 3 E 2 4. do. Lit. C. I. 4 1/1. Handelsmanns Herrmann Geschke zu Konitz das Konkursverfahren eröffnet. Zur Beglaubigung: 11.“ Bochum.Riemle nach verschiedenen Stationen do. do. II. 4 1/1. wird hierdurch H. 2 Kaufmann August Bluhme hier wird zum H. Renn, int. Gerichtsschreiber. g- C“ ermäßigte Frachtsäte . * do. II. 4 ½ 1/1. Konitz, den 6. Dezember 1881⸗ Konkursverwalter ernannt. 8 6 ung ge b ENEH Königliches Amtsgericht, IV. Abtheilung. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 145606] Bekanntmachung .“ Näheres ist bei der Güter⸗Expedition Bochum v. . I in. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 1258 F 2 Riemke zu erfahren. Deuember 1881 do. do. do. II. 1/1. [45598] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef —Elberfeld, den 6. Setem ber 18. 8n 8 8 Westfalische 4 1/1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns AdolfLonis anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Metzger in Würzburg wurde am 5. Dezbr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. W 1/1. een ehner demdngaee üer 48 2 —xeAee 88 die —22 Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ 88 ——— p d 8 do. 4 1/1. KS 3 „Zesch hier, wird hente, am 7. Dezember 1881, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 3 8 ¹ Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1103 50 G 0. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,700 889180.as. Nachm. 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren 1— stände auf Verwalter: Herr Gerichtsvollzieher Steinacher (4S- Dezember 1881 treten im Verkehre von do. Neulandsch. II. 4 ℳ1 7.99 90 bz G Eo Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 103.90 bz G 8 Nordost. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Francke hier. den 24. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, dahier. 1 8 12,8,4 1 Lugau, Oelsnitz b. L. und Zwickau, sowie von do. do. II. 4⁄ 1/1. u. 1/7.,1104 00 bz 5 münd. Pübr. SUüF 2.. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar und zur Prüfung der ang eten Forderungen auf 7 en mit Anzeigefrist bis 20. De⸗ an, Filnsetwiz, Rehmsdorf ang glofitg na Haanonxnche ..2.,4“171 710 100 20 b⸗ EEE „. Fh0en. 1882 einsae eedbef zum 9— n 1882,2 FIritae⸗ 11 Ubr, ze Apmeltesaft bis 24. Dezember 1. J. Stationen der Halle⸗Sorau Gubener Bahn. veee 5, Anbalt-Dess. Pfandbr. .5 Fan 22 103,70 B Sudöst. (L)p. S. i. U 1882 einschl. Erste Gläubigerversammlung den vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, 8 Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.1100 50. Pmannehw-Han Krpbr. 41,1,1.n.1 1101˙90 G Turnau-Prager. 0

. . . .

- - 2

16

1.

1. 1. 1. 1. 1.

DOSS 52ESE 82 e

sSEGIASESF x

u u u u u n / n u

—Z

1/1. Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 4 ½ 1 8 E 1⸗ ae. 1875 19766 1/8. .18 102 40 b. UTn736 5öb⸗ do. do. L. u. I. 1878,5 1/3. u. 1/9. 105,60 bz 1/10 14590 b do. de. 1874 4 1/4.u. 1/10. —,—

11s1 L240 200 do. do. 4 1/2. u. 1/8. 100,00 G 1/1 7, 51,60 bz G Munst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —.— 1/1,7. 239 405 G Niederschl.-Mäürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7./100,20 bz 1/,187. 7825 b 8 do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr.4 1/1. u. 1/7.—. 111 J146 25 5 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1,97. 93,50 8 do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1/1. u (.93,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. ,4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/1.u 7.84,50 bz Oberschlesische Lit. A.4 1/1. u. 1/7.

1/1,7,1134,75 bz do. Lit. B. 1/1. n. 1/7. 1/. 449,00 bz G V 1/1. 67,75 bz Oels-Gnesen.. 4 1,10102, 25 bz B

0 ²2409

ETII 1/7. 90,20 bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.147,30 bz Amst.-Rotterd 1/ [105,906 de. do. de 1866,5 (1/3. u. 1/9. 1438,75 bz vueiertepite- ) 5

b0

1/7.101,50 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. [63 00 bz Baltische 1/7. 09,90 G do. 6. do. do.

..5 1/4,„. 1/10/85,90 G Böh. West. ögar.) 17.—— do. Boden-Kredit . . .. 1/1. u. 1/7. [84,40 bz B Bab.Nan. Frrh 1/7. 100,10 bz G sdo. Centr. Bodenkr.⸗-Pf. 1/1. u. 1/7. 76,70 à60 bz [Dur-Bodenbach. 1/7 100,75 G Schwedische „Fraccne9 1/2. u. 1/8. 103,10 G Elis. Westb. (gar.)

—,.,— do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 101,50 bz Franz Jos.. . 7.—.,— F 2 18784 n9. s⸗ 7.—.,— 0. 0. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 95, Gotthardb.

41ꝗ v do. Stadte-Hyp.-Pfdbr./41 7. 101 00 bz G6 Türkische Anleihe 1865 fr. —,— 4o. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 1101,00 bz G Ungarische Goldrente .6 1 —,— do. do. 4 1/ —,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.93,00 B do. Lit. B.] ½. do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12.77,60 bz Reichenb.-Pard.. 101 00 bz G do. Loose. pr. Stück [240 00 bz Rumänier.. 100,25 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 95,75 G Russ. Staatsb. gar. 91 00 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½¼ 1/6. u. 1/12. 85,75 B Russ. Sudwb. gar. 101,30 bz“ do. Bodenkredit 4]¼ 1/4. u. 1/10. —.— do. do. grosse

SSe’⸗

—₰

1SmrS3mn

Dgar. s u. 1⁷98,79 =bzꝛB Katene ⸗a,70“ 5

Pfandbriefe.

93,75 G 103,50 G 103,25 G

14 00 bz B Kpr. Rudolfsb. gar 44,00 B Lüttich-Limburg. u. 1/7. 1102,70 bz Oest.-Fr. St. †.+ u. 1/7.]177,70 bz Oest. Fäet 8

* 22

egnSSnnhe

1/1. —,— volle 1/1 7 83,80bz 9 49. It. Cr n. 0 ¼ 1/1.u.774 40 bz G 2 2— 1 1/1. 112.30 2 82 4 2 1/1. 72.— K 1 1/1. u. 7 404,00 bz do 8 s 1/12.771,40 9: do. 40. v. 1879,4 11 1,08 40o. 10. v. 18804 8 63 55 b G do. (Brieg-Neisse) 4† r.n; 6320 bz 8* Zwgb. 3]% ; 0. (Stargard-Pesen) 4 1/4. u 1/1. 101;50 bz 40. Cf riik vn) 9 u. u

022 —,

KHAESSAHSHAEHAᷣHEHEAEᷣEHEHEHAᷓEHAEHEHAEHHAHEHAESESHAESSSE;SHEA;SHASASAEASAE 8

—,——N—

S8S0SSSSsch

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—₰ moeee

u u. u. u u

SEESE

. . .

22

S

1/1. 48.40 G 1/1. 36,60 bz G Fveö.e; % 1/5u11 —.— Rechte Oderufer . . .. 1u. 1/1. [134.75 bz G Rheinische 1“ .u. 1/1.u. 7171,50 bz de. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. N a etw, en de; ehe reg J244.20 bz do. 4o. v. 62, 64 u. 65,4] 1/4 n. 1/10. 102706 7—— do. do. 1869, 71 u. 73,4 †1/4.n.1/10.scn. 103,00 bz 9 .34,00 bz B do. Csln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— .45 50 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 1/1. J103,50 G kl. k. 95,60 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. —,— f 50.,25 G Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/1. 79,00 G Thüringer I. Serie 4 1/1. 1/1. 114 50 G do. II. Serie. 4 1/1. 71. 110300 bz B de. III. Serie. 4 1/1.

2906 001'G. Ts.

Snrnn2SòSS

Rentenbriefe.

ee

J101,005 7101,00 5 7. 102,50 G

/1. [20,50 B do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 102,50 G

.95,50 bz do. V. Serie 4 ½ 1/1. . 50,50 bz G do. VI. Serie 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G .48,50 bz G Weimar-Geraer 4 1/7. —,—

94,60 bz G Werrabahn I. Em. 4 ⁄1 1/1. u. 1/7. 101 50 G

1,1 65,40 bz 6 HX) Presl- Warscüaa- 5 1.n.7157101.500 1 2 1 8 1 8 1“

.

29008˙66 % .

SOU SU 0,⸗—

SassgaagaHgAg

bee˙e—

20220 —B ——

läubigervers einer Prüfungs⸗ Cottbus und Frankfurt a. O. der Cottbut⸗ 3. Januar 1882, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Termin anberaumt. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs 2 Fea 8 ga und Launenburger 1/1. u. 1/7.100 20 bz HGaliz.. rüfungstermin den 30. Janunar 1882, Nachm. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ termin am Dienstag, den 3. Januar 1882, Großenhainer Eisenbahn, Stettin (B. St. B. u s 100,25 bz D.G 8 Rö. PAbL”9. 4 1/4. u. 1/10.97 00 G Vog. gelh (var. Uhr. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. B. F. B.) und Stettin⸗Dunzigbahnhof er⸗ osensche 1/4. u. 1/10./100,20 G :8r. Fr. B. Pfdbr. m. 1105 11/1. u. 17 1108 908 War.-W. p. S.1. U Leipzig, am 7. Dezember 1881. mmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Würzburg, am 6. Dezember 1881. 253 —8 b 2 Pre 1/4. n.1/10. 100,20 G do. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.1108,90 B Ee Ngiliches Amtsgericht, Abtheilung I. an den Gemeinschuidier zu verabfolgen oder zu Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. mäßigte Sätze des Ausnahmetarifs 4 (für 1/4. u. 1/10. 100,50 G 8. 84 rnokz. 11041 1/1. u. 1/⁷ 104.40 b B [(A. Qest. Loelb. Steinberger. . n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem —“ Steinkohlen und Kokes) bezw. des Ausnahme⸗ 1/4.u.1/10. 100,20 bz 88 5b een. LEn 1/1. u. N. 96,00 B Angerm.-Schw.. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 1 tarifs 5 (für Braunkohlen ꝛc.) bei Aufgabe von Schlesische 1/4. u. 1/10. 100,80 G ] 109.7062G Berl.Droed. 8t. Pr. 1 se aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ [456160) nsnniindestens 10 000 kg pro Wagen in Krasf Diese h —Lchleswig-Holstein 4 1/4 u.1/10100 20 bz Hauab. Hypoöh. Pmdab 3 ,r 101.75 bz Berl.-Görl. St.-Pr. [455972 Konkursverfahren pruch wg 8*½ Konkursverwalter bis zum „55Ene Plas Sesehe gbee, , Dermögfn Sätze sind bei den vorgenannten Stationen zu er⸗ HaPche I.-Eenb.-7 versch. E“.“ r.,a.e 18 10908 Hen *: 8 . . nzei achen. ragen. ] ayeri 875 ziohi 8 rväer. or. » * Das Konkursverfahren über“das Vermögen der a3—2 Füige zuber . Zittan hat Herr Rechtsanwalt Thiemer jun. in Eeenen am 5. Dezember 1881. —2b 8 187868 r. 2 . 101 25 G do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 197,00 bz Märk.-Posener andelsfraun Anguste Wilhelmine Raabe, In⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Zittau sein Amt als Konkursverwalter in der am Königliche General⸗Direktion do. 8* 9 1880 r . 100, 50G —3 ObI. 12. 110 abg. 5 1/4.n. 1/10, 1109,756 Marienb. Mlawka berin des Schnittwaarengeschäftes unter der b - .1ö1.. dies. Mon. abgehaltenen Gläubigerversammlung der Sächsischen Staatseisenbahnen. gros- herzogl. H 8 Ob1 4 „* 111101. 30 G HypP.-„Pfd. I. 18549 1/1. u. 1/7.7108 50G Münst.-Enschede irma A. W. Raabe hier, wird nach erfolgter [45589] K 1 8 8 8 niedergelegt und ist an dessen Stelle Herr Rechts-88 von Tschirschly. Hambur 8 e 4 1 101,30 do. do. rz. 100/ 4 ½ versch. [101, 25 bz Nordh.-Erfurt. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. onkur verfahren. c 1 anwalt Seidemann daselbst von der Gläubiger- 8 do a. Re 23 1/3. u. 8 8950G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4111/1. u. 1/7.101.25 bz Oberlausitzer Leipzig, den 7. Dezember 1881,. * dem Konkursverfahren über das Vermögen des schaft zum Verwalter gewählt und gerichtlich be⸗ Mckl.Ris gehrdd rn A. n. 2898 do. do. 4 [1/1. u. 17. 99,25 bz Koönigliches Amtsgericht, Abth. II. FSschmiedemeisters und Wagenbauers Adolf stätigt worden. 2 8 Redacteur: Riedel. lsche 8t An-1265 48 8 1 1 289 2 ordd. GCrund. K-Hyv.-A. 5 1/4. „. 1/10.100 20 B 2* Steinberger. sKusenack zu Prenzlau ist zur Prüfung einer Zittan, den 7. Dezember 1881. Keb 11/1. u. 1/7.1101,2 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.[100,10 G Beglaubigt: Krebs, G H nachträglich angemeldeten Forderung Termin au Königliches Amtsgericht. 1 on (Kessel.) 8 ö1“ 8. —.— 1“ den 22. Dezember 1881, Vormittags 12 Uhr, Heinichen. . 8 1 Isner. 8