[45764] d 1 Anmeldefrist bis zum 9. Jannar 1882. Die bei dieser Vertheilung ücksichti 57 1 Konkurs verfahren. ihneherversanee saesn 2 Gläubiger baben eefrmns 86 ngrüc 8— g Konkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 3. Jannar 1882, B 11“X“X“ 8 85 n f in Deu 3. „Vormittags 11 ½ Uhr, fordern. Das Konkursve üb s h 2 * . B 8 Ackerbürgers August Bajanz hier wird nach im Zimmer Nr. 12. 1 Das Verzeichniß dieser Gläubiger des Kaufmanns Mahrsne hers,dag Vermögen . 8 . 8 gU r en-Beila
2
8 * 8 8
beihene bes b , 12 j ist von mir au acobsohn ge erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Allgemeiner Prüfungstermin: der Gerichtsschreiberei der Abtheilung III. nenesh auf wird, nachdem der in dem —
“ aufgehoben. sden 3 b 1882, V i 9 G d ni † . , 9 Charlottenburg, den 1. Dezember 1881. “ 8 r 2, Vormittags 11 ½ Uhr, 8n”” Amtsgerichts hieselbst niedergelegt. 18. November 1881 angenommene Zwangsvergleich 81 8 8 ““ znkgliches 9 mvr- 8S. 1 —. 12. v11““ el, den 9. Dezember 1881. sKdusrch rechtskräftigen Beschluß vom 19. 8 — Königliches Amtsgericht. Elbing, den 9. Dezember 1881. 8 Der Konkursverwalter. 8 1881 bestätigt ist, Perduach “ 8 g. n 7 22 un onl reu 1 . Rechtsanwalt Gries⸗Danicau. Zur Legung der Schlußrechnung Seitens des Ver⸗ 1 8
Konkursverfahren. loöm Bekanatmachunyd. “ Deee nt Zezember 1881, +0 K. 8 Berrlin, Sonnabend, den 10. Dezember
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 145775] Konkursverfahren 3 akel, den 4. Dezember 1881 2 — der Hand llscha iuri 5 1 . Ueber das Vermögen der Wittwe Eveline önigliches Amtsgeri 8 1 erliner Börse vom 10. Dezember 1881. Sachsi 8 78 : 30 b zu .re 1 de ing9, an . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aronson, geb. Silberstein, in Firma Isidor Few gliches Aöet⸗ e ge. 8 h dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amilichen EE“ 89,808. . 9 “ ren. J101,00 bz G “ r 5 r. ”“ von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Hausmanns Berend Ascher zu Abbehauser⸗ Aronson hierselbst, ist am 8. Dezember 1881, [45789] eeverveeree Eee do. do. 4 1/1. u. 1/71102,50 G do. do. 4 .u / 199.75 bz G Tilsit-Ins terb. ⸗ 31 31 5 71. 76 50 8 1 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf groden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren über das Ver 1 amtliahen Bubrikon durch (N. A.) bezaichnet. — Die in Lianid. Pr Fr. Xnl. 1855 2 II en 8 5 Pomm Hyp.-Br. J. rz. 120 / 1107 60 G Wei 8 87 b⸗ 5½ 1. 32,50 eb 8 8 den 29. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, termins hierdurch aufgehoben. Verwalter der Makler Aron hierselbst, Trag⸗ Sattlermeisters Carl Goswin Heinrich 1. es vefindl. Gesellschaften ünden vich am Schlusee des Courszettels. * 2 8* 3 “ r2 ,88 “ „ “ mar- Gera „ 5 — 22,50 ebz vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe. Elwürden, den 2. Dezember 1881. beimer Kirchenstraße Nr. 10, 11. zu Oguabrück ist durch bestätigten Zwangsverglestß Umrechnungs-Sätze. Badische Pr-Anl de18674 18 194 90 G do. III. V. u. VI. r2. 100 1100.50 B E W“ raumt. roßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Erste Gläubigerversammlung beendigt und heute aufgehoben. 1 Dollar — 4.,25 Mark. 100 Francs = 90 Mark. 1 Guldas do. 35 Fl.-Loose. Stuck 220 00 G do. II. rz. 110... 100,60 G — 2
— 100.00 bz G Duz-Bodenb. A. 8 V ¹ 4 V . 140,00 bz
Chemnitz, den 5. Dezember 1881. Butjadingen, Abtheilung II. den 30. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, Osnabrück, den 9 Dezember 1881 8 Ssterr. Währ. = 2 MarkL. 7 Guldon süad. Währ. e— 12 Mark Bayerische Prüm-Anl 135 do. II 3 8 7 9 2 FMn 2 „ a. 2 1 2₰ A7 C J. 88 51. 8 21 31 Sü 2 g .— . 7 135,50 B 0. . TZ. 100. .„ „ „ 20 2 Pötzsch J vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Königliches Amtsgericht. Abth. IV. 3 1”-e. e- I. . 1-An. Srbnn- I11“ Bröunschw. 20 Thi-Lcosc pr. Stück 101,50 B Pr. B.⸗-Kredit-B. unkdb. 11 1128.75 B
8 ötzs 7 Feg.⸗ 8* g. ce. „ 2 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22. ge3. Schild. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Beglaubigt: H. Teckener 1“ Cöln⸗-Mind. Pr-Anthei 1/4 29 20 b Hyp.-Br. rz. 110. Konk 8 1 Beglaubigt: Diekmann, Eerichtsschr.⸗Geh. 91, Phnas 182. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. 1 G 8g. 0hsel. Dee 5g Prnanen 171 8 139 20 b; do. Cer.IIL rs. 100 188 3 1171577 8 . K — Amsterdam... . .35 bz Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 120,50 bz G do. „ V. VI.rz. 100 1886 1A4“ 88 S. 8 Konkursverfahren. den 15. Fehruar 1882, Vormittags 10 Uhr, 45797] ME1“” 4 167,30 ⸗ 40. 29 II. AFtneilans U1.17119son 4o.. 115 Ziegeleibesitzers Heinrich Weiß in Coswig wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Brüss. u. 6 8. n 5 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. 190,00 B 888 ns rz. 100 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ des Tischlermeisters August Koenig hier ist zur zember 1881. —Wilhelm Möschke in Groitzsch ist am 8. Dezem⸗ G 20. 1.L. Strl 20,Albs EE“ 4 89 1““ durch aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters der Königsberg, den 8. Dezember 1881. ber 1881, Nachmittags 3 ¼¾ Uhr, Konkurs er⸗ .. 1 L. Strl. 20.22 bz “ ö 4.. 8 100 Coswig, den 8. Dezember 1881. ʒ 1 Königliches Amtsgericht. VII. öffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Winter in is 100 Fr. 80,90 bz Ola 1 b-S n 7 gt. 1⁄2. ““ do. rz. 100 Herzogliches Amtsgericht. s . Januar 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. Groitzsch. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 100 Fr. 80,25 bz ““ “ de. 1880, 81 rz. 100 ez. Krumhaar. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ 1““ zum 17. Dezember 1881. Anmeldefrist bis . 100 FI. “ Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. 6 kündhb
1 Groll, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1b
2
110,00 G Eisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligationes
102,90 bz Aachen-Julicher . u. 1/7.104,50 G 104.50 G Aachen-Mastrichter... .u. 1/7. 100,00 G 106.60 bz do. II. u. III. Em. . u. 1/7. 100,00 G 77. 96.,70 bz Berg.-Mürk. I. u. II. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7.] —,— 115.00G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 B do. do. Lit. B. do. —,— 105 0 . 4 do. HMit. C. . “ 98,80 G do. J102, 80G ’ 100,75 G do. 1 103,60 G 7. 1104,50 bz G sdo. VII. Ser. conv. .. 103,00 B kl. f. 102,90 bz 106,00 B
u.
. u. 100.00 G do. VIII. Ser.. 8 4
ersch. 1100 50 b G s4o. I. Ser.... . ..
u 99,75 G U
u
HS; †&
860—
0
—
. g 2 .5 „ 8 8 5 9/ 8 9† ; EUr⸗ .1 Beglaubigt: Ulrich, Gerichtsschreiber. straße Nr. 53/54, Zimmer 15, bestimmt. [45747] 3. Januar 1882. Erste Gläubigerversammlung d . .100 Fl. “ Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 116,80 bz Pr. Hyp A.-B. I. rz. 120 J14“X“ 4 s171,90 bz MHagdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg —,— 40o. 1I1 m. 100
Frankfurt a. O., den 3. Dezember 1881. 1 und Prüfungstermin: 12. 2 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, O effentliche Bekanntmachung. mittags 9 uhr.. E“ 109 nI 8820 1b. IIT F. 1. 100 f1. s8200 do. FI. rz. 110
do. 1/ 1 u. u. u.
80—
171,00 bz » mit neuen Zinscp. 3 71.
1486442 Bekanntmachung. v1“ Abtheilung IV. 18 Ueber das Vermögen des Putzwaarenhändlers Königlich Sächsisches Amtsgericht Pegau. 1 Petersburg .. 100 8. R I 3 ¼ In der Johann Kuechler'schen Konkurssach ““ Wilhelm Zechelius zu Krenzburg O./Schl. ist (gez.) Brühl. io : 100 S. R. V widd in G dhcen 8 1 üg ag. urssache [45776] Beschluß. am 7. Dezember d. J., 12 Uhr Mittags, Beglaubigt: Gelbhaar, G.⸗Schrbr. Warschau 100 S. R. 1 nech in bbfr nde ge 8 en 898 11 3 Her gemeine Konkurs, 29 8g ö 8 — vha K⸗ arschau .. B. v“ verstorbenen Rittergutsbesitzers Herrmann Rib⸗ Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand 57 88 E 8 Abschlags⸗ beck aus Wilkonice ist durch Ausschüttung der hierselbst. Fanf Ferdinand Mevins [45783] Konkursverfahren. geld-Sorton und Banknoten. L 7 % 2 S 9 024 ℳ gleich 45 % geleistet Masse beendet. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dukaten pr. Stück 9,70 bz B 1 . Verzeichniß liegt in der Gerichtsschreiberei hier aus. sthn, am 7. Dezember 1881. ember e. einschließlich. des Kaufmanns J. F. Pfeiffer von hier ist Sovereigns pr. Stück —,— B. ger.)—— Crone a./B., den 7. Dezember 18. C“ Königliches Amtsgerichtt. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember e. ein⸗ zur Abnahme der Sch ußrechnung des Verwalters 2O- Francs-Stück 16.18 G — Sager Snns. I111“ 8 schließlich. Erste Gläubigerversammlung den zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Dollars pr. Stück “ Anslinal Konkurs⸗Verwalter E1“ I16“ Januar 1882, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Imperials pr. Stück Amerikan. Bonds (fund.) Oeffentliche Bekanntmachung. meiner Prüfungstermin den 21. Januar 1882, den Forderungen der Schlußtermin auf do. Pr. 500 Gramm fein.. —— New.⸗Yorker Stadt-Anl.
. ;; Vormittags 10 Uhr. . — Der Konkurs üͤber das Vermögen des Kauf⸗ i- r 11“ den 28. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... iigekhs Nsges
1457900 Konkursv erfahr en. mannes Moses Levi zu Graectz, ist durch recht⸗⸗ Kntaliched müenele. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 80,85 bz G Kalienische Reante. . .
Au. “ 1 5 Stall j 2,15 Das Konkursverfahren über das Vermögen des See. Zwangsvergleich beendigt und Fühe Abtheilung für Konkurssachen. 8 “ be . . ö 3 “ do. Tabaks-Oblig.. Herrengarderobehändlers Lonis Lewinsohn in Graetz den 7. Dezember 1881 88 Jaschir. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 214,45 bz NorwegischeAnl. de1874 1S; n wird . Fefeggter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht [457411 Beschl . “ ö“ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %. Lomb 6 % e 8 “ mins hierdurch aufgehoben. v 8 e 1“ KATATTA“ 5 1 eschluß. 8 — — 0. Dapier-Rente. Dresden, den 6. Dezember 1881. Zur Beglaubigung: Melke, Gerichtss chreiber. Nachdem in dem am 30. November d. J. in der 1[45779] Bekanntmachung. . do. 8 do.
Königliches Amtsgericht. b.. .“ Wennicke'schen Konkurssache abgehaltenen Schluß⸗ fe über ve Ner Fonda- und Staats-Faplero. do. do. Bekannt gemacht durch: 1457681 Konkursverfahren .“ termin Einwendungen gegen das Schireebhufh “ Fentarse über da Hire aipen des Ners. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1101,00 bz P. ö“ b 1 16 . 2 1 — 2 o.
1 ahner, Gerichtsschreiber. “ nicht erhoben worden sind, wird das K 2 4 2 See 1S In dem Konkursverfahren über das Vermögen verfahren über das Vermöͤgen 1 befbedeün 5 5De. bren gerfügher⸗ Massen⸗ 1“ 28 t.inn. 10890 . J. 80 1 16 sdes Haus Sophus Ditlef Krohn, allas von Schneidermeisters Friedrich Wennicke zu Lands⸗ estan beträgt 728,85 ℳ; das Verzeichniß der bei Staats-Anleihe.. . 4 „1*71 2. *2 100,60bz do. Kredit-Loose 1858 [45793] Konkurs⸗Eröffnung Inbaber der hiefigen Firma „Lamburg⸗ berg a./W. hiermit aufgehoben. 8 öö Zö veernsgent. do 4 1/4 u. 1/10.,100,60 bz* do. Lott.-Anl. 1860 5 b Dänische Eismeierei von S. von 898 ids W. ber ZVAö13“ 75,38 ist in der Ge⸗ b - “ 6 ö Fee 1eumcfnpN r lenkee 1) zur Peifung früter befiriktener und vehnclüf. EEe Ieh inen hiefigen Vmtsgeeicts zur E 3212.vi.. 99009⸗ deBodenksei Pf dr
8* —. 2E. hie „angemeldeter Forderungen, 2) in F ines vor II d Heilig usgelegt. „311751uv, 1'8 A aih. 8 884 IS. Ahetachmittass 5 Uhr, den Gemeinschuldner dene hien Nohgle ennan [44949] Bekanntm achun g (Stallupoenen, öee 18813. ee * 1. 89 19. 99,00 bz P E
n rem Ertzher. wangsvergleiche, 3) zur Abnahme der Schlußrech⸗ 8 ang. uüdzewski, 8 8 Oder- Obl. I. Ser. u. 117.—.— — 1 Vermwalter: Rechtsanwalt Frings. mung des eintretendenfalls-auch ee. Ueber das Privatvermögen des Fabrikdirektors Ca⸗ Verwalter der Masse. 1 ir ei ve bn. e.28, 89 ö“ Sote Thananri0,.. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar Beschlußfassung über eine dem Verwalter gemachte millo Thumb zu Sudenburg ist am 1. Dezember 88 3 8 8 78 do. diverse 8 4 ½ “ 99,75 G Bumänier grosse 8 82. 1“ Offerte betr. Verkauf des Geschäfts⸗Inventars, Ter⸗ 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs oröffnet und [45781] B k 818 ““ do. 45 —. 44 688 51195 20 bz do. mittel u kleine Anmeldefrist bis 17. Februar 1882. min bezw. Vergleichstermin auf der offene Arrest erlassen. e anntmachung. do. do. .3 ½ 1/1. u. 1/7,95,70 G Rumän Staats-Obligat Eeste Gläubigerversammlung am 4. Januar Dienstag, den 20. Dezember 1881, MVerwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. Ueber das Vermögen. des Fleischermeisters Bresjaner Stadt-Anleihe4 1,/4 v.;/10/100 60b do. “ 18g. enner gsnha den a 20 Mürz vor dem Amtsneafche eelbse erenn .. nn Kmelbefect bis Ha g. Jeese, .. N.. . gessclor gteat Jaleine. 4 1 3. 1.18, 10000t6 ERuas. Enel. 401.42 189218 1,8.,n. 19= beleFdin leane 4 n am 29. or dem Amtsgericht hierselbst anberaumt. 1 32. „Dezember 1881, Nachmittags! 1 ihe.. 4..1/10.— 58 11.—— rrCrs. Mang. 1882, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Hamburg den 9. Dezember 1881. *9 EErste Gläubigerversammlung den 16. Dezember Konkurs eröffnet und . “ , 4 1 19 — 9 0. 8 18885 15 n. 11. Fab.ren Nordh.-Erf. gar. Jahti genaudef E“ ber 1881 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt. 1881 “ 58 8. Ffmere Weimar als Verwalter bestellt worden. Essen Stadt⸗Obl IV.88. 28 1/1. u. 1/7. 99,20G do. do. Kleine 5 1/5. u. /11. 88.50 bz hFen..g 1““ 6 8 hren. Magdeburg, den 1. Dezember 1881. 1882. Erste Gläubigerversammkung und Prüfungs⸗ Aer.,8,s As1!,eAc, Asen.: do. 7o. “ kleine 5 1/3. u. 1/9, 89,10à20 bz R.-Oder- U.-Bahn 7 8 8 ¹
1457900 Bekanntmachung 1ö“ e eeee werlaren wüber dan Vermögen des Konigliches Amtsgericht. Abtheilun Vva. sermin am 27. Jannar 1882, Nachmi Fee enc, ar.n 13,102100 f)40. 4o. 1878,8 1/41/10,—.2 Rhein-Nahe.. 1 Lahieetan,⸗ a bere. zereihändlers sriedrich Weller “ 8 3 Uhr. 8 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. do. kleine 5 1/4.u. 1/10, 89,10 bz Ueber das Vermögen des Schneidermeisters in der orhalle wird nach erfolgter Abhaltung [44959] 8 Bekanntmachun 1““ Weimar, den 6. Dezember 1881. 1 (Berliner 5 1/1 1/71108,00 B öe -8 1/6. u. 1/12,[89,60 bz Thüringer Lit. A. Carl Schulte zu Duisburg ist am 7. Dezember des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ieegeten. ö“ Großherzoglich S. Amtsgericht. 40. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 103,90 bz Ssdo. do. leine 5 1/6.u. 1/12,89 60 b2z Thür. ——₰ 1881, Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren Hagen, den 7. Dezember 1881, Ueber das Privat⸗Vermögen des Kanfmanns gez. Krahmer. do. 4 1/1. 1 100,10 bz G S2. do. Anleihe 1875. 1/4.u. 1/10. 80.25 G do. (Lit. C. gar. eröffnet. Verwalter: Agent G. A. Goslich zu Königliches Amtsgericht. (Gustav Beuchel zu Sudenburg ist am 1. De⸗ Zur Begl.: Ortmann, Gerichtss chreiber. FILLandschaftl. Central. 4 1. i. 100,20 bz do. 8 kleine 4 ‧1/4. u. 1/10,81,00 bz B Tilsit-Insterbur vn 8ee. Sfener Arrest 8 Anmeldefeis bis 8n 9s ““ e.8S1, fttt9n 12 er. Konkurs er⸗ — 8 ö 23, 11. 77,05,25bz do. do. 1877. 5 1/1. u. 1/7. 91,60à70 5“ Weim. Gerafgarz zum 3. Januar 1882. Beschlußfassung über die [45 1 Ene Arrest er n 1. G ie .31 1/1. 91,22 I“ 73.
Wahl eines anderen Verwalters, sowie⸗ über die igrua. Konkursverfahren. 2 Vermalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. [45777] Konkursverfahren. Üeeen 22 8 68 18Sn 8 OHlost Aqsehhe 88 Bestellung eines Slänbigerans casse mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Jakob Kraus. Wirth 18Icheige⸗ und Anmeldefrist bis zum 3. Januar In dem Konkursverfahren über den Nachlaß s 14 ½ 1/1. 2aAk 11 do. mn. füt vis zum 11. Januar 1882, Vormittags .”9- K. Fhelran Lrisegee Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember den zu Iültchan berstoehenen Kaufmanns Wil⸗ denb. 114 1/1. u. 1/7. 1’1-27 2 do. III. 10 ½ . 8 „ ohne Gewerbe, Beide auf der Esels⸗ 1 AAxwen 4* 8 .Pes elm Bieß ist zur Abnahme der S . 3 sdo. icolai-Oblig.. Dnuisburg, den 7. Dezember ö“ nech. Gemeinde Kaiserslautern, wohnhaft, hat Ubr. 1 des Verwalters, zur Erhebung von 8— 0s d1.. 5 . 311n. 1. 90,60 G do. Poin. Sebatzobl- ... Königliches Amtsgericht. das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern am 8. Dezem⸗ mittags 41 Unn en 18. Januar 1882, Vor⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung b 82 4 1/1. 7,100,00 e bzz 9 [do. do. eine ——Feeme der 1881. Vermittage 11 ühr, das Söskins. g Jr. 6n ...3; 1/1. u. 1/790,10 bz do. Pr.⸗Anl. de 1864 145795 “ et, den Geschäftsmann Philipp Könialiches 9 899 F 6, do. do. de 1866 d Bekanntmachung. 1 Groß in Kaiserslautern als Konkursverwalier Koͤnigliches Amtsgericht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf do. . J10050 88 do. 5. Anleihe Stiegl... Ueber das Vermögen des Schneidermeisters ernannt und offenen Arrest mit Anzeigefrist bis [45766] 2 den 10. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, do. gek. pr. 2./1.89 1/1. 99,90 bz do. 6. do. 48o. Wilhelm Schulte zu Duisburg ist am 7. De⸗ 24. Dezember 1881 erlassen. Konkursverfahren. svpor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim- do. Landes-Kr. 42¼1/1. —e do. Boden-Kredit.... zember 1881, Abends 7 Uhr, das Konkursver⸗ Ende der Anmeldefrist 28. Januar 1882. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mer Nr. 10, bestimmt. Poszensche, neue 4 1/1. J100,10 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. fahren erösfnet. Verwalter: Agent G. A. Gos. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Buchdruckereibesitzers Julius Jacoby⸗ zu Ma. Zlüllichau, den 8. Dezember 1881. Sächsische 4 1/1. 101,00 G Schwedische Staats-Anl. lich zu Duisburg. Offener Arrest mit Anmelde⸗ eines Gläubigerausschusses 7. Januar 1882, all⸗ rienwerder ist durch Zwangsvergleich beeudet Königliches Amtsgericht. II. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. 8 4o. HIp. Pfandbr. — frist bis zum 3. Janunar 1882. Beschlußfassung gemeiner Prüfungstermin 13. Februar 1882, Marienwerder, den 6. Dezember 1881 . & do. 4 1/1 4 “ do. do. neue . 102,10 bz Gal. (CarlLB.)gar. über die Wahl eines anderen Verwalters sowie beide Termine Vormittags 9 Uhr im Sitzungs⸗ 2 Krueger ““ do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. 871 1 do. do. v. 1878 .u. 1/7. 95,00 B Gotthardb. 90 %. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses mit saale des Kgl. Amtgerichts hier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I Tarif- etc. Veränderungen do. do. 4do. 4 1/1 bkb 1o. gtudte-Hyp.-Pfdbr. 4 ¼ 98,75 E Kasch.-Oderb.. Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1882, Vor⸗ Kaiserslantern, am 8. Dezember 1881. 1 nseeen üdee 8; 4 2 * do. do. do. 4 1/1. 2 89. Turkische Anleihe 1865 fr. 14 00 ebz B Kpr. Rudolfsb. gar er deutschen Eisenb . do. Lit. O. I. 4 1/1. 1 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 43,50 bz G Lüttich-Limburg.
1. . do. do. II. 4 1/ Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1/7. 1102,70 bz Oest.-Fr. St. CE16 8 EZI 1I1““ 4 75 j 8* 8 8 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen [4579999) 8. 290 HZ “ G 8-—4 g. 9 1. do do. 4 s. E115—— Oest. Ndwb. G 71.
1 * 1 . [45769] d * des Kaffeewirths Johaun Eugen Pincemaille 4 IEI16“X“ deeore⸗ n . Konkursverfah zu Metz wird nach erolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sae hehe H Ellas Heg.e . doe. do. II. 8 1 do. Papierrente .5 (1/6.n. 1/12. 77,50 bz Reichenb.-Pard.. 8 1 1 1 1 1
6 212 90 bz 8 mit Talon 77. 1105,50 bz G sdo. Aach.-Düss. I. I. Em
/7. 101,25 bz G do. do III. Em . u. 1/7. 97,00 bz G do. D nd-. tj.Ser InbbEereeeeee
1/4. u. 1/10./100,75 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior.- 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. do. II. Em. 4 ½ - versch. 103,10 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. versch. 105,80 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 98,30 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 171. 100,25 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 1 1/1. u. 1/7. 103.25 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1 1. 1g ö “ (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— B n1 8 5140B .u. 1/11.102, erlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10.104,00 B kl. f. 1- 2esor. 88 . do. do. versch. 101,40 Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 1100,20 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,30 bz B 15/5. 15111 101.50 B; (NA.)Anh.Landr.-Briefe ¼ versch. 100 50 G do. Lit. C. 4 1/4.u.1/110. s102,30 bz B 14. u. /310,81,10bz G FKreis-Obligationen. 5. versch. 101,50 bz Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1⁷ 100,40G 1/2. u. 1/⁄8. 66,40 bz do. do. w 4 versch. 101,75 B do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,70 bz kl.f. 18,1/11 66,40 W11 . 4] versch. 99,25 b2z Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/3. u. 1/9. —.— Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien 40. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7.0100,30 G 1/1. u. 1/7. 66,90 bz (Dio eingeklammarton Dividonden bodoatan Bauzunsen). 160. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,30 bz B 1⁄4. 11400bz. Arab.⸗Mestrich.] † † 4 1/1. 47,251b . Lit. F. 4 4 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G pr. Itlick 348,50 bz G Altona-Kieler.. 8 ½ 4 1/1. 195,75 bz Berlin-Stett. II. u. II gar. 4 1/4.u. 1/10. 100,30 G 175.v. 1/11. —.— Bergisch-Märk.. 6 8 1/1. [123.,50 bz do. VI. Em. gar 4 1/4. u. 1/10. 100,30 G 0
oocgSAn
5 210 75 8 C. St.-Pr. 6 [213,95 bz Münster-Hamm. St.-Act.
Niederschl.-Märk. „
000¶b”o O00 bo O0ob’n 0Do 9- O0o0 bo O0o Ab 0o 8EESESBEBERSZESERE
24
abg 125,40 b G do. VII. rz. 100
100,50 B EEö
8 9 . vV.“ A.-G. ertif.
1/1. u. 1/⁷. sabg 16240 b G Rhcim Eiypoth- Pfandbe-
107% 1180 159,00 bz G do. do.
n. 305% 1,7.81 Schles. Bodenkr.-
1/4. u. 1/10. sabg 100,25 b B e 88 8
sdo. do.
ohe Fonds. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 11ea do. do. rz. 110
1%. nisi. 8s do. do. rz. 110 .u. 111. — Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
200— 50—96—
8⁸ GREER AE —
2 F -—,.,—-88SShhhhhAhhO
önSIöIII280
82 EG-En
5 — ü . . 2. . . . 2. 2⁴ . 2* 85* 2 2 2 2 25 —,——
— e
— —— — 8 — — —y
—
2409,001489.
pr. Stück 330,10 bz G Berlin-Anhalt.. 1/1u. 7. 142 50 bz G Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
Lg.n.1,11. Berlin-Dresden 0 1/4. 16,40 b2 de. —1.. (dut.) 4 1/1.u.], 199,70 ⸗ — 1
1/1. . 1/787,70b2z G“ 1/1. u. 1/7,87,70 bz G 1/1. u. 1/7,64 90 z
18. 02 50obr 1 Halle Sor. Guben
1/1. n. 1/7 112 10 kf 5 Ludwh.-Bexb-gar 1/1. u. 1/7. 102,50 bz Märkisch-Posen. 1/6. u. 1/12. 95,75 bz* Mainz-Ludwigsh.
*
S
—WN”‚N‚Eg”ANmERnAgA”g”g
Berlin-Görlitz. 0 1/1. [30,75 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 4 ½1 /7. 102,50 G 1/1. 315.30 bz G do. Lit. G. 4 ½ /
Berlin-Hamburg.] 12 ½ 8 4 1/1. 98.10 bz do. Lit. H. .. 8
8
1
2
Bresl.-Schw.-Frb. Dertm.-Gron.-E. 9
53,75 bz G EE““ . 18,40 B do. Lit. K... iu7. 206.60 bz do. de 1876. 5 1/ . 82,10bz G do. de 1879.5, 1 99,50 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1
78,75 bz G . II. Em. 1853 /1. u. 1/7. . 160 75 bz do. III. Em. A. 4 1/4 u. 1/10. . 26.50 bz G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. N247,20 bz do. 3 ¼̃gar.IV. Rm. 4 1/4 u. 1/10. „u 7. 198,00 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,—
. [60 25 bz G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 bz G 170.10 bz . VI. B. 8 102,90 bz .[14,75 bz 8 VII. Em. .u. 1/7. 103,00 B kl. f.
102,90 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. u. 103 30 G .[214,75 bz do.é Lit. C. gar. .u. 1/7,103,50 G kl. f. 100,30 bz Lübeck-Büchen garant. .u. 1/7. 100,00 73 r 110 90 bz B Märkisch-Posener conv. . [19 50 b2 Magdeb.-Halberst. 186] . [50,90 bz do. v. 1865 u. 73
30,8 hlHagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Magdebrg.-Wittenberge J7255z 1 -2 8 8 *
b ainz-Ludw. 68.69 gar. 27 40. do. 1875 1876,5 1/3. — do. de. I. u. I. 1878 8 143,50 bz do. do.
„ 2. Münst.-Ensch., v. St. gar.
54.75 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 1139, 75bs do. II. Ser. à62 † Thlr. n7.79,20 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.
„ 146 80 bz do. III. Ser.4 1/ 93.70 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 84,50 bz G Oberschlesische Lit. A.] 134,90 bz do Lit. B. 3 8 76,30 bz volle 2 Lit. C. u. D. 4 2 les 63,40 bz G 8 4o. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.
774 80 bz G S . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 1/4. 12,20 bz do. Lit. G. 4 1/1. Sp . gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. 7‚406.,00 bz . Mm. v. 1873,4 1/1. , 452,00 bz 4*. v. 1874,4 1/1. 7II. 25 bz G G do. v. 1879,4]1/1. u. „, 62,20 bz . ¹0. v. 1880,4 1/1. 7[133 75 bz do. ön 1/1. 7[64.10 bz do. Niederschl. Zwgb. 37 1/1. 763.30 bz do. (Stargard-Pesen) 4 1/4. 101,50 bz do. II. u. III. m. G 1/4.
/1.
/1. u. 1/7⁷
/1. u. 1/7
71. u. 1/7.1102,50 G 1/4. u. 1/10. 102,60 G 1/4.
1/1. u. 1/⁷
4.u. 1/10
4.
1.
1
u U U. U
u
u. 1/10. 102,60 G u
u
u. u uU
ue 2000
1 1
1/7.1102,60 G 1/10.1106,00 bz 1/10
1/7.
1 1 1 1 ¼ % u. vis 1 1
8 — a’
2405 96 I.
—½ — =
8 22 0,
B —. ½ ’E=Sq==SÖgS 2——
*ʃ☛. n
102,90 bz /7.103,00 B 104,60 bz B k. f. 100,30 G 85,00 B 102,60 bz 105,50 G 105,50 G
—2
—0
„uIu2 10092
1/5. u. 1/11,73,50 bz do. 2 ¼ conv. 1/6. u. 1/12./ 59,90 bz G do. 1/1. u. 1/759,10à 20 bz 2Werra-Bahn 1/5. u. 1/11. 59,90 bz G (NA.) Mnst Ensch. 1/5. u. 1/11. 79,50 bz Oels-Gnesen.. 1/4. u. 1/10. 83,60 bz Posen- Creuzbrg. 1/4. u. 1/10. 83.60 bz Albrechtsbahn .. 1/1. u. 1/7. )147,75 B Amst.-Rotterdam 1/3. u. 1/9. 144,25 bz B Aussig-Teplitz . 1/4. u. 1/10. —, — BleJaltische (gar.). Böh. West. (ögar.) BhuosochtiehraderB. B Durx-Bodenbach. 8. 103,10 B Elis. Westb. (gar.) 101,30 bz Franz Jos....
8eeeöö— —V— — — —EEEI1114 2 Fs 9 b 1 8 1 „ ggSIS 2 - 1 8 8 . . . . 1
—
—,———,*
—2*E
KEEEAEAEHAEESHAESSAEZASEASE
2906 208˙16 HM.
1 89 41 B 2 2 „2 2
1 9
—,—— 5S8S8S82
u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Jvomxmarncho... conv. Maßdeburg, den 1. veer esen:v. er Pllung der Gläubiger über die nicht “ do. w 4 11/1.
— —
J100,50 bz 1100,00 G
— —
&nccae†eennnSen”
—g — —
—
— SeSSeoese SOSS SSAES”E ööö
SESHAEAEéE
„. A.l
8 HEHEEHSAHAHAESAEASHSAEESHAHASASAS
— — —1 2 ꝙ
/7.
19 .
— — — — — — —
—, —
1103,25 B kl. f. 103.25 1103,50 B
Pfandbriefe
— —
SDUnrSSnn —,— —-——— ;—C—
22S8S22n
mittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber am Kgl. Amtsgericht.
Duisburg, 7. Dezember 1881. “ Joachim. [45791] Kon Kimigliches Amtsgerict. — kursverfahren.
EESSmreh
u u u
* S”=
* -
.
145782] Konkursverfahre 8 In dem Konkursverfahren über das Vermö 1 * 5 88 18 8 — V gen 0. Loose pr. Stück [238.10 bz G6 [Rumänier. .. Das Konkursverfahren sah 89 Vermögen des des Gasthausbesitzers Johann Breuer in Kat⸗ termirs serdec n, hgh; (Stationen der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn einerseits und do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. ,68 95,90 bz Russ. Staatsb. gar. Schnittwaarenhändlers Karl Heinrich He tsch scher ist der Schlußtermin auf . Das Kaiserliche Amtsgericht. (Stationen der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn und der Wastpr., rittersch. .3 ⅛ do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.u. 1/112. 85,75 G Rnss. Südwhb. gar. in Reugersdorf wird, nachdem der in 8 unes den 2. Jauuar 1882, Vormittags 10 Uhr, ee. sgeri Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen andererseits tritt do. do. 4 do. Bodenkredft 4 4 1/4. u. 1/10 8.— do. do. grosse gleichstermine vom 16. November 1881] 2 89 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ 8— am 1. Februar 1882 ein neuer Tarif in Kraft ꝛ(do. II. Serie 4 ʃ do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,70 G Schweiz. Centralb mene Zwangsvergleich durch 8* chtskräftig Meichtuß zimmer Nr. 9, bestimmt. e;. [457921 Konkursverfahren durch 85 theils erhöhte, theils ermäßigte Fracht. do. Neulandsch. II. 4 Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.7103,00 G do. Nordost. von demselben Tage bestätigt ist, auch — Konfkurd. Katscher, den 7. DHenber 1881. 11“ Das Konkursverfahren über dee Vermögen sate — L. semn keeefgs — H. 8 8 x 1/4 18898 AAErFEINUISMS 8 vlcnend Schlußrechr 8 1 8 4 . “ 8 eber den n. s Sannoversche.. 3 20 bz 5 . verwalter Schlußrechnung gelegt worden ist, hier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Kanfmanns Max Carsch zu Mülheim a. d. kehrsbureau Seene seeeh G * Hessen-Nassau... 14 ntneken-Hertüükate. Sudöst. (L)p. S. i. U
durch aufgehoben. ist durch Zwanasveralei 1 100 20 bz t . .5 1/1. u. 1/7.0103,70 B sge Ruhr, ist durch Zwangsvergleich beendigt und daher Mit Einführung des neuen Tarifs kommen zur Kur-. u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10,1100,30G vE I.*. 15 101.303 TParnaen. Jracer. 4
Ebersbach, den 7. Dezember 1881. aufgehoben 8 Königliches Amts 8 Ib [45013] — Aufhebung — Lauenburger 4 11/1. u. 1/7. 100 20 bz do. do. 1/4.u. 1/10,97 90 bz Ung.-Galiks G Ee emseicet. „ In dem Konkurse über das Vermögen des lätheim en. e, en n enn 1881. 1) der Tarif für fraglichen Verkehr vom 1. Okto⸗ .Ibommersche . 4 1/4.u. 1/10. 1100,25 bz D.Gr. Kr.. Pfübr.*. 1103 it. 19 108,606 6—2 (Car. Beclaubigt: Act. Bläsche, Gerichtsschreiber. Een Kaufmanns M. Kochmann soll die e*— 1 senschhe 4 1/4. u. 1/10.100,20 bz G [4o. III. b. ruckz. 110,5 1/1. u. 1/7.1108,600 Fer.EEl 2— der Masse doraezommen meden. (457721 F. Autegericht Nogobhb. LvAA se gracbsate für Forbach 212 11. 110, 190,198 s0. I7. nekz. 11041 1/1. n. ⁷ 104, 80 z XXDerlald. V 885 dhe uter Hinweis auf die §§. 1370 d 140 4712 * r den en Verkehr zwischen Stati 3 v. 1/10.11005 2 10 . u. 1/7. 96. 8 5 .. 145770] Konkursverfahren R. C. O. wird dies zur öffentlichen Kenntnih 8492 Oeffentliche Bekanntmachung der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn einerseits und Stationen * uN 4 11/4.a.1/10.100,30 bz n vi vene 109 284 7809818 82b Penea-e” Pr. 11 — . sowie, daß der verfuͤgbare Massebestand 1503,09 ℳ Das Konkursversahren über das Vermögen der Saarbrücker und Nassauischen Bahn andererseits 1/4.u.1 10.1101,00G 0. 4de. do. 4 ¼ 1/4.u. 1/010.1101.50 bztz Berl.-Görl. St. Pr. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Sieg⸗ — die zu berücksichtigenden Forderungen 25041,69, ℳ des Vermegen vom 10, Dezember 1879, 4 14. 110.10020 E Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,50 b2z Breal.-Warsch heln Schüfftan (in Firma S. Saness Fhas. betragen. re⸗. Philipp Seeger, Maurers in Bösingen Straßburg, den 7. Dezember 1881. 1n Badische St.-Eisenb.-X7 versch. —.— do. do. doe. 14 1/4 u. 1/10.1100.500 Hal.-Sof.-Gub. „ fol — — f egen 2 ß 616 des Firmen. Kattowitz, den 10. Dezember 1881. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Fessertice General⸗Direktion Bayerische Anl. de 1875,4 1/1,.17. 101,40 5 40. 4o. 4. 1 1/1. u. 1/797,00 bz Märk.-Posener. Verwalter ist der Kausmann Albert Reimer [45767] E11“ I ber 18 8 28☛ Iree 4 1 519 8 2 2 * 8 188 4 823234 108 88 —2 hierselbst. Ie Peabsichtige 5. Dezember 1881. Redacteur: Niedel. ——— 112 winger Urp-Pädbr 41 11, u. 17,191,006 *Oberlamsklae . Offener Arrest mit Anzeigefri „in WMachhins g Kersarss 8 ⸗ Gerichtsschreibcrei des Königlichen Amtsgerichts: —y — * n ——2 z 4 18½ . u. 6. r hee. n h 8 . 1.L. —— „ ene nit Anzeigefre . Friedrich Fehrs in Kiel eine “ IT11I1A““ 8 II1mq Reute.. u. 1/8.89 50 8 8. 1. u. 17.99,20 ‧b: n zember 1881. * “ Nee neeaalan, von 12 ½ Prozent vorzunehmen. WWEö ö * Hesis ams — tes (Keffel) ZI1u“ Meckl. Ris. Schuldversch 3¼ ,1/1. u. 1/7.[94.25 bz 1“ 1/4. u. 1/¹10. 1100,10G pr. Südb. „ — 8 “ mirsmobatn. zn 7271 Süchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.116 1 2006 Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. n. 1/7. 100,00 G Posen-Creusburzg
—2. SEHEAASASAASA;HH
E“ 2 Ann
22 1ee de ane ar —2ö8oB
J101,30 bz* 104 10 bz 100 00 B
. .
1 1 - 1 1 1 1
—, — —
.[66 00 bz Oels-Gnesen 4 . 49.10 bz G Ostpreuss. Süudb. A. B. O. 4 171. 36.40 bz 6 pesen-Orensburg... . . Rechte Oderufer... „ 134,50 bz G Rbeinische..... J71,50 bz do. II. Em. v. 8 „.7778.50G do. III. Em. v. 58 u. 60 J— 242 20 br do. do. v. 62,64 u. 86 — do. 4. 1869, 71 u. 73/4 ½1/4. 34600 do. Csln-Crefelder 4 ¼ 1/1. .44 90 bz G Rbein-Nahe v. 8. g. Lu. II. 4 4¼ 1/1. .95 80 bz G Saalbahn conv. 4 1/1. 50,30 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. 79,50 bz G Thuringer I. Serie.. 44 1/1. . [114 25 bz G de. II. Serie 14 ½¼ 1/1. .[103 00 bz G de. III. Serie 4 1/1. .20,50 B do. IVY. Serie.. 4 1/1. . 95 80 bz do. V. Serio 4 1/1. . [51,00 b G do. VI. Serio 4 ½ 1/1. .48,75 bz G Weimar-Geraer 9 —. 95 00 bz G Werrabahn I. Em. 41 111. u. 1/7.1101 T0 bz
69,25 bz G N.A.) Breal.-Warschau. 5 s1/4.u. 1 10.1 4.00 u
1 1 1 1 1. u. 1. u. 1. u. 1. 1. 1. 1.
3 1
==
. . .
90¹1 001˙†˙Ts. öNSSSS2.
u u. u. u. u.
SÜS=Sü==g SSS
1 1 1
vUSSSSSSsmkh;
J1102,90 G J102,90 G
L12Ah2;gg
— — — — — —
SSAA
— —
+ —
ö
2222 SS
66 % .
h02 75 bz 102,75 bz 102, T75 bz
— —
—————9 —
2008
SesheaaEEhAg
—1*
£2529282