t1ung der früheren Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. [[46440] 6 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. De⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Demgemäß ist heute die Firma G. Bonteiller — Konkursver 84 zember 1881 Anzeige zu machen. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkuss⸗ 8 8 “ . 8* 2 8 3 im Firmenregister unter Nr. 410 gelöscht und in Nr. 39 741. Das Gr. Amtsgericht H zerg Oberkirch, den 10. Dezember 1881. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1“ 8 8 18 das Gesellschaftsregister unter Nr. 241 auf ⸗den Na⸗ hat unterm Heutigen das Konkursverfahren über Großh. Amtsgericht. Dies veröffentlichh. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu — 8 8 “ 8 ö“ men der jetzigen Inhaber eingetragen worden. das Vermögen des Müllers JFacob Sebastian Der Gerichtsschreiber: Schneider. Feeisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . 8 2r. . . .S2 Wiesbaden, den 9. Dezember 1881. Kicckel von Schönau wegen Mangels einer den 1“ Bessitze der Sache und von den Forderungen, für welche um Deut 2„ 3 — Königliches Amtsgericht. Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse einge⸗ 46444] 1G sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ en dcl 2 nzeiger. Abtheilung VIII. — stent. Qies beingt 18 1“ 8. K. Württ. Fswene “ 1 spruch nehmen, * Konkursverwalter bis zum ö16“ „den 12. Dezemb . — egen Jose hneider, Söldner in Kappel, 23. Januar 1882 Anzeige zu machen. 1 8 8 — 146452] Der Gerichtsschreiber Braungart. ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 12. De⸗ — den 12. Dezember 1881. 8 No 294. Berlin, Donnerstag, den 15. Dezember 1881. wiesloch. Nr. 9457. Zu O. Z. 89 des Firmen⸗ (46503] zzember d. J., Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. — 88II1 Dr. hIn Se — b üeeh ens Oderufer 1 10 . . 2 101,00 G Saalbahn 519 1/1. [68,75 bz G 199,75 G Tilsit-Insterb. „ 3 ⁄10 3¼⁄ 0 5 1/1.
—
1/7 4. u. 1/10 7
1/7 1 1
vF1. gen: 3 3 kurs eröffnet worden. gez Mulert. 5 Berliner Börsevom 15. Dezember 1 Achsi insb.⸗ A merde einge gge. in Wiesloch ist im „ In der Konkurssache des Schuhmachers M. Herr Amtsnotar Mayer in Buchau ist zum Beglaubigt: G. H. Hachmann, A.⸗G.⸗Sekr., A vg,BAvv e ege 8en. 1““ 16 883* “ Die . Hennemann hier soll die Schlußvertheilung statt⸗ Konkursverwalter ernannt. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts und nichtamtlichea Theil gotranntan Coursnotirungen nach den 22. s. Landw.-Pfan 8 71. u. 1/7. e b2 Zöö“ 88 Jahre 1874 erloschen. „ finden. Nachdem auf der Gerichtsschreiberei des Anmeldefrist bis 16. Februar 1882. Verden. 1 11“ 8 g-E4X. NlüklreKras- 2 9. - 108.75 B Weimar-Gera 1/1 32,10 bz G .40 * 9) . 19022 2 G 77.[104 40 bz (X)Saal Unstrb- 5 171160 5b2 82 1001085 Paulinenaue-NR. 1⁄14. —,— 7.
1 1 1 Wiesloch, den 9. Dezember. 1881. Königl. Amtsgerichts, Abtbl. III., niedergelegten Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. emtliohen Rubrikom durch (N. 4.) bozeichnet. — Die in Liguid. Preuss. Pr. Anl. 1855 3 1/4. s144 00 b2 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1 7 1 1 5 1 recht 6038,14 ℳ beterr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. — 19 Mark 1/⁄6. (135,10 bz do. III. rz. 100. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz Dur-Bodenb. A. 4 1/1. [136 50 b2z
Gr. Amtsgericht. Verzeichnisse sind hierzu 705,26 ℳ als verfügbare 188⸗ 1 1AAAXAXAX“ — r. Stück 305 50 B do. II. u. WV. rz. 110
8 . d h 5,2 2, Vormittags 9 Uhr. 8 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 305 50 D8 “ Masse vorhanden. Es sind angemeldet an Forde⸗ Fühenen 18 Aheraten 8,882. h dbee“ Konkursverfahren. Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1⁄8. 133,90 bz G do. III. E1 100 — (46451] rungen mit Vorrecht 16,02 ℳ, desgleichen ohne Vor⸗ Den 12. Dezember 1881. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 Dollar =- 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden’ do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 223,00 G do. II. rz. 110.
1. /1. /1. /1. 7. /1.
u. U. U. u. u. U. U.
1 17 1
1“ . 9328⸗ O b 3 ichtsschreiber: Wismann. 1 bei2 8 3 noll. Währ. = 170 Mark. ün Bayerische Präm.-Anl.. “ “ 18“ den G l “ ben Haee E““ Fbinen 200 1nbeie n Mart. 1 Tinre W“ 29-2.r **0 as Braunschw. 20 Thi-Loose registe 9 getragen: 8 1 2 j II sverwe 8 5 11“ “ 1 “ . öln-Mind. Pr.-An il.
Die Firma Georg Lamade in. Wiesloch ist 1 8 ussen Konkursverwalter [46518] Konkursverfahren. . Herder wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Weoe0hsl. Cöln-Mind. Pr.-Antheil
; S5 11“ 8 8 1 9 5. vember 1881 genommene Zwangsver⸗ 22 Dessauer St.-Pr.-Anl... seit 1878 erloschen. [46504] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 “ Peschluß . 2gnaer⸗ Amsterdam . .100 Fl. 8 T. L. [168,15 bz Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I.
Wiesloch, den 6. Dezember 1881. In der Konkurssache des Kaufmanus Sa⸗ der Firma Gebrüder Eschebach und das Privat⸗ Li Fö“ de. 100 FI 14 s167.,05 bz d. 80. I Abtkeiluncg
1 Gr. Amtsgericht. 8 muel Jonas, in Fefan Gebr. Jonas in Kiel, de der Inhaber derselben, des Holzhändlers EEET1111““ “ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,65 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.
ö beabsichtige ich eine Abschlagsvertheilung vorzu⸗ Friedrich Eschebach und des Kaufmanns Bern⸗ Königliches Amtsgericht 100 Fr. 80,00 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St.
des nehmen. . hard Eschebach in Roßlau wird, nachdem der in Beglanbigt: Kluth, en .. . 1 T. Strl. 20,395 bz Meininger 7 HI. Lobse
Konkurse. Das Verzeichniß der bei dieser Vertheilung zu dem Vergleichstermine vom 28. November 1881 an⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts o. 1 L. Strl. 20,19 bz do. Hrp.-Präm.-Pfdbr. 3
“ S berücksichtigenden Gläubiger ist auf der Gerichts⸗ genommene Zwanzsvergleich durch rechtskräftigen 6 1 8 100 Fr. 80,75 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 149,00 bz G do. u“ rz. v. 103,00 G do. IW. ser. 4 1/1. eee
146526] Bekanntmachung. schreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abtheilung III., Beschluß vom 28. November 1881 bestätigt ist, hier⸗ 46445] Bek tmach 8 — 89 80,15 bz EEe“ 8. 1880, 81 8 10 8806. 18.
Ueber das Vermögen des. Bückers Carl niedergelegt. Dieodende: 1 dufch istgehoben. ekanntmachung. . .100 FI. Feg Berl.Stettiner St. Act. 4 1/1. u.%.sabg 116 50 bz Erlyp-A-B. I. zz. 120 J10. D0 bz G sds. v .
riedrich Leye hier, ist am 5. Dezember 1881 Die zu zahlende Dividende ist von mir auf 12 ½ % Roßlau, den 13. Dezember 1881. Das über die Antiquitätenhändlers⸗Ehelente “ “ Magdeb Halb B.St Pr. 3½ 1/1. u. 1/7. abs 88,20 bz p. ““ ö do. VII. Ser. conv...
“ 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet, festgesetzt. Herzogliches Amtsgericht. (KLarl und Babette Scharold dahier unterm 4. 100 Fl. 170,75 bz nft e .. C“ do. m.vN. 11. 100 ee Ae. VIII Ser.. .... 1c. A Zün ther, hier. n Kiel, den 14. Dezember 1881. Thürmer. September 1881 eröffnete Konkursverfahren 100 85 88 „ nnt Taln 3 88,20ebz B 89. 3 G“ do. 8o
Ferwelel ernanns; offener Arrest mit Iüzeigefrift C. Asmussen, Koukursverwalter. ““ wurde durch diesgerichtl. Beschluß vom Heutigen ..q100 S. R. 213,35 bz „ o. .rz. 104,00 bz do. Aach.-Düss. I. II. Em
3 4 46505 8 „Ptekräftig bestati 1 do. 100 S. R. 210 40 „ C. St.-Pr. Jabg 125,10 b G do. VII. rz. 100 .1/7. ,101,00 bz G do. Jdo. IIIIn. bis zum 31. d. M. inkl., Anmeldefrist bis zum In 8 Konkurssache des Parzellisten Nicolaus auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Warschau .100 S. R. 213,50b2z Münster-Hamm. St.-Act. 77. 100,25 G do. VIII. rz .u. 1/7. 97,00 bz G 4o-Dortmund-Soesti Ser
* aubzger⸗ 146506] . 5 aufgehoben. jedersc 1 G orti 5 4. Jannar 1882 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ b gpor 8 Stolkerfeldt foll die Schlußverthei⸗ 8 Niederschl.-Mürk. „ 100,50 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101, 25 bz veeiter Hhrü mbiger⸗ Das über den überschuldeten Nachlaß des ver⸗ Thomsen in Stolkerfeldt soll die Upeheg Würzburg, am 12. Dezember 1881. 18 162,20 b 1,25 do. 40. II. ger. Iö 1aeeceeenet. .cBese. storbenen Kürschnermeisters Christian Vogel V. lung erfolgen. 8 aid. sind veiügeher Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. I. Geld-Sorten und Banknoten. WE 70 % * “ ne⸗ 90 bezg 8 r 1Ixxeee -ee 6 do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 e b1“ . in Lengsfeld öu“ Feeee e shch 1“ Perh 8 1 Fisc 88 8 eröwigt Bonmüller. bö “ „ „ 1“ 11““ EE1“ 8 882 8 Großhergog. Amtsgericht vecemanc v sind 1752 ℳ 51 ₰ bevorrechtigte und 475 ℳ Sovereigns pr. Stück 20,34 G „ B. (gar.) „ 1/4. u. 1/10. abg 100,10 G qdo. do. rz. 110 versch. 105,60 bz do. Ruhr.-O.-K. G1.II Ser.
6 chel. 1 8 2 z r 188 71 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ 7 20-Francs-Stück 16,19 B do. do. 1/1. u. 1/7. 198,40 G do. do. I. u. III. Ser. Kereugs Beglaubigt und veröffentlicht: 9 Lengsfech, den 121 8 ern er. 1ssicht schtigen, Tarif- etc. Veränderungen Dollars pr. Stück —,— acrir Bör reFgnta Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. .u. 1/7.102,70 G6 Berichtsschreiberei Großherzogl. Amt — gez. Trautvetter Schleswig, den 14. Dezember 1881. fdder deutschen Eisenbahnen Imperials pr. Stück —,— New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 125.25 bz do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G do. Lit. C... .u. 1/7. 102,60 bz 668 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: F. C. Zwanzig, Konkursverwalter. 8 No. 294 h E d- ka 8 16 8 St. “ 2-N0. r reds. 7 1 5.n.,11. 12023 ⸗ Suad Bod KaPfenan 8 1.vils. 18109b2 Barn-cnh. “ “
.“ 114“ 3. lph, Gerichtsschreiber. 1“ 0. 3 ngl. Bankn. pr. 1 Lv. Stell.. —,— innlumdiseche 8 „Stück 51,25 bz G Bed.-Kr.- 8 5. u. 1 11.101,5 erlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,—
8 “ [46519] Bekanntmachung 1““ G616“ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,95 bz EEEeö ..— pr. Stück 51.25 b2z do. do. 4 ½ versch. 101,40 G Berlin-Görlitzer conv.. .u. 1/7. 102,50 G 1464422 Bekanntmachung 1 8 9 Vom 15. Dezember cr. an werden auf den Sta⸗ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 172,10 bz do. Tabak „Opli 4 b ü Na 1 K. Amtsgericht Ludwigsburg Das über das Vermögen der Handelsfrau tionen Rakow und Sternfeld der Berliner Nord⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 1n 1ag v 17374 Der Koukurs über den Nachlaß der Gastmirths, (484411 Konkursverfahren. Wolff, Caroline, geb. Fiedel, hierselbst, einge⸗ bahn direkte Tourbillets JI. bis IV. Klasse nach Sta⸗ Russische Banknoten Pr. 100 Rubel 214,35 bz orwegivohodnl. d⸗
wittwe Margaretha Dippold hier ist durch — leitete Konkursverfahren wird, ; 8 .1““ drich⸗Frani⸗ i ich . Wechsel 5 Oesterr. Gold-Rente .. Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen eienachdem e“ abgeschlossene “ Zinsfuss der Reichsbenk: Wechsel b e Lomb. 9 %¼ . Papier-Rente.
Bamberg, den 5 Dezember 1881. des Johannes Ekkert, Weingärtners in Zuffen⸗ ic räftig bestätigt worden, b 3 do. garnigliches Amtsgericht. I. hecn Bahch zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ EET “ ch (eesens Her n. nennn L.“ ö hhgxva a teraeech 1 z 40. Büttner. b swalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schweidnitz, den 13. Dezember 1881. 8 ““ 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1100,90 G gilber-Rente.. ““ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V. 52 Plesische Eisenbahn. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10./105,40 bz “ 8 16116““ sichtigenden S88 eg 8 88b Süöcn 88 geAeieed 88 1 1465319 1b e 8 Ausnahme do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 bz r 2 1884 Berichtigung. In der Bekanntmachung des den 4. Januar 1882, Vormittag r, 65 1 2* Ä n 3 4 2„½ u. ½½⁄* 100,60 G .Kredit-Loose 185 Kasferlichen Aniegedichts zu Buchsweiler, betreffend vor dem Iaennaes Amtsgerichte hierselbst be⸗ [49507] Konkursverfahren. tarif vom 1. 3. 77 für die Beförderung Oberschle⸗ do. 1852, 53 4 1 *11. 100,60 G* . Lott.⸗-Anl. 1860 Konkurs Rothkopf — Nr. 288 d. Bl., J. Nr. stimmt. * 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sischer Steinkohlen von den diesseitigen Stationen Staats-Schuldscheine .. 3 ½71/1. u. 1/7, 99,00 bz do. do. 1864 45 416 — ist der Wohnort der falliten Handels⸗ Ludwigsburg, den 13. Dezember 1881. Kaufmanns Bernard Benla in Sierck wird nach der Berlin⸗Hamburger ac. Eisenbahn ein Nach⸗ Kurmärkische 1Schuldv. 3 ¼1/5.n. /11. 99,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. firma zweimal irrthümlich als „Buchsweiler“ statt Gerichtsschreiber: Gaßmauel. naach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ trag 1V. in Kraft. Derselbe enthält Frachtsätze für Neumäürkische do. 3 1/1. u. 1/7. 99,00 b2z Pester Stadt-Anleihe.. „Buesweiler“ angegeben. Die Bekanntmachung 1“ 8 sdurch aufgehoben. Perleherg, Station der Wittenberge⸗Pecleberger Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —.— do. do. kleine muß lauten: „Ueber das Vermögen der Handels. (46509 1— . (SSFSierck, den 13. Dezember 1881. 11“ Eisenbahn und ist von den Verbandstationen und Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 4 ½ ¾% u. ½11 1103,00 bz G Poln. Pfandbriefek...
firma Rothkopf freres zu Buesweiler, bestehend 1465 — Bekanntmachung. . Kaiserliches Amtsgerich. unserem Verkehrsburcau zu beziehhen. aaAEE do. Liquidationshr. aus den Gesellschaftern Salomon und Emmanuel Das Konkursverfahren über das Vermögen des gez. Graf. Breslau, den 8. “ 1881. 8 do.é do. diverse .4 ½ G u. 1. —,— Rumänier, grosse... Rothkopf zu Buesweiler ꝛc.“ 3 sKaufmanns Meyer Gottberg von hier wird auf Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigtt.. Königliche Direktion. 1 do. do. .4 à1„ v. *7,100,20 bz do. mittel u. kleine v1“ Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ Leue, Gerichtsschreiber. b46522] 8 2 8. ü: 8 5 8 1 g. ihaie vdhahe
ichs vom 2 kovemb hie f⸗ . “ 8 es⸗ “ reslauer eihe u. 2 . “ lhhs, 25. November 1881 hierdurch auf [46508] Konkursverfahren. b Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. 100,00 B Russ.-Engl. Anl. de 1822
. 8 — G 1“ 1 Am 15. Dezember cr. tritt zum Ausnahmetarif 1 tehse do. do. de 1859 Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Luck, den d deken ber 1slit Das Konkursverfahren über den Nachlaß der für Niederschlesische Steinkohlen nach Stationen der nes. er Henteczt.⸗ 1 4 1999 8 do. do. de 1862
Karl Bernhard Haenel- Clauß, Inhabers der ABealaubigt: in Sierck verstorbenen Kaufhändlerin Adele Oesterreichischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft und 9920 G do. do. kleine. Firma:! Dresdener Belletristischer Verlag 1“ Beglaubigt: Kehlmann. 8 SDony wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ungarischen Staats⸗Eisenbahn vom 15. November er. ee. 881 118 üe a do. consol. Anl. 1870. Bernh. Haenel — Clauß, in Dresden, Geschäfts⸗ teermins hierdurch aufgehoben. ein Nachtrag I. in Kraft. Derselbe enthält er⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 11/1. u. 1/7, 1102,40 B do. do. 1871. lokal: Jagdweg 18, Wohnung: Leubnitzerstraße 22, [46446303 Bekanntmachung b Sierck, den 13. Dezember 1881. 8 smäßigte Sätze für einige Stationen, Druckexemplare Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —.—* do. do. kleine wird heute, am 12. Dezember 1881, Vormit⸗ 1 eg“e. 8* Kaiserliches Amtsgericht. ssind bei unserem Formular⸗Magazin zu haben. Westpreuss. Prov.-Ani. „u. 1/7102,40 B * [do. do. 1872. tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das K. Amtsgericht München II. hat mit Be⸗ gez. Graf. — Breslau, den 12. Dezember 1881. Schuldv. d. Berl. Kaufm. SIn.
Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pilling in schluß vom Heutigen den durch Beschluß vom 19. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigtn; Direktorium. 9 8 “ . 8 Dresden, Galeriestraße 6, III. April 1881 eröffneten Konkurs über das Vermögen Leue, Gerichtsschreiber. 8 do 8 104,25 bz S do. do.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist des Bierbrauers Anton Pacher in Neuhausen, — “ Am 1. Januar 1882 tritt zum diesseitigen Lokal⸗ 8 71. u. 1/7100,10 3B 8sdo. Anleihe 1875... bis zum 11. Januar 1882. da eine Masse zur Deckung der Konkursoläubtger [46527] Konkursverfahren. b(GSGiütertarif vom 1. Juli d. J. der 4. Nachtrag in .u. 1/7. 1100,10 bz G W1“ kleine u u
r. Stück 101,40 bz Pr. B. Kredit-B. unkdb. 2 8 B.]0. 1/1. 1135,25 bz 174.u.1/10. 128,75 G EHyp.-Br. rz. 110 5 11/1. u. 1/7. 109,75 G Eisenbahn-Priorltäts-Aotien und Obligationen.
1/4. [124.80 bz do. Ser. III. rz. 100 18825- versch. [102,90 bz Aachen-Jülicher. 5 (1/1. u. 1/7.,/104,50 G 1/1. 1 1/7. 1120,90 bz do. „ V.VIrz. 100 1886 5] versch. 104.40 G Aachen-Mastrichter.. veaistn 1 100,00 G 1/1. u. 1/7. 118,60 bz G do. ¹ rz. 115 1/1. u. 1¹⁷. 106.25 bz do. II. u. III. Em. 5 1/1. u. 1/7 100 00 G 1⁄3. s190.60 bz de. II. ra. 100 11. u. 1/⁷. 96,60 b2z Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. 102,80 bz G II. 1/4. pr. St. 179.80 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 114,75 B do. III. Ser. v. Staat 3% gar. 3½ 1/1. u. 1/7 93,50 bz G pr. Stick 27,60b2 88 rz. 11014. 107,60 bz de. do. Lit. B. do. 311/1. u. 1/7,93,50 bz G 12. [118,60 bz 6 do. rz. 100 105,10 bz G do. de. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7 93,10 B
E 8
— —O S 8SS
E8g8
—
. .
—
B8Eäbböböböqö1ö1X
2nö
7
J103,80 B kl.f. 102.70 bz G J102,70 bz G J105,75 G 1
EE===I= ¶-1 * SSSAEREASHAHAA
— — öö
—,— “
90₰ 0 -0 — S 8
00 00 0” d5 00 d0 00 d0 00 0 00 d oo de 8ESESBEBS2EZSESE;E
807
0ASEEn
77.10,00 bz
5EEAEHAEHAHAEEESASSASASSSBöSH;
U 2U.n
. 6 9,90 B ’. 8 7 2 1a.n 13,89, dc. de. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,30 b2z 8” Tit. B. 4 1/1. u. 1/7 102,106
15/5. 15/11 101.50 B (NXAnhTandr. Briefe ¼ versch. s100,50 G de. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,10 G 1/4. u. 1/10. 80,90 bz B Kreis-Obligationen 5 versch. —.,— Berl.-Hamb I. u. II. Em. 1. u. 1/7. 100,10 G 1/2. u. 1⁄8. 66,40 bz do. do. 4 ½ versch. 101,50 G doe. III. conv. 4 ¼½1/1. u. 1/7. 102,90 B kl. 1/5. u.1/11. 66,50 B do. do. 4] versch. 99,25 bz Berl. P. Magd, 1it. A.n.B. 4 1/1. u. 17—,— 1/3. u. 1/9. 81 30 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen do. Lit. C. neue 4 1/1. Tvvvee 1/1. u. 1/7. 66,90 à 80 eb G (Dis aingoklammarten Dividendon bedeutsa Bauzunsen). do. Lit. D. neue „U. 1/7. 103.30 G 1/4. u. 1/10. 67,00 bz . 1 1879 1880 Zins-T do. Lit. EQ. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G vI8ö1“ Aach.-Mastrich.. 4¼ 1/1. 46,50 bz do. Lit. TF. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,60 b G kl.f.
pr. Stück 348,50 ebz G Altona-Kieler.. 8 ⅔ 1/1. [201,00 bz G Berlin-Stett. II. u. III. gar. 4. u. —,— 1/5. u. 1/11. 124,80 bz Bergisch-Märk.. 1/1. 123,20 bz do. VI. Em. gar 4 1/4. u. 1/10.—,— pr. Stück 327,00 G Berlin-Anhalt .. 1/1u. 7. 147 00 bz G Braunschweigische ... .u. 1/7. —,— 1/5. u. 1/11. 1““ & Berlin-Dresden. 1/4. [15,75 bz G do. II. Cnt.) 4†¼ 1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u. 1/7. 87775 bz B* Z Berlin-Görlitz.. 1/1. [30,80 bz B Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F .u. 1/7. 102,90 bz 1/1. u. 1/7. 87,75 bz B 2 Berlin-Hamburg. 1/1. 320.50 bz do. Lit. G... .u. 1/7. 102,90 bz
09
—
¶.α
8
4
225-
909001289. - G EEUA; ech- Ar
,2,— —
7 64˙90 B Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. 100.20 bz B do. Lit. H. 4 1/4. u. 1/10. 102,90 bz SaE 11. 53,25 b G 40. Pit. E. . 41174 ℳ1710 19290 bz 1/1. 17,50 brbb do. Hat. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 90 bz 1/1.,u7. 206.75 G6 do. de 1876.. J106,00 G. /1. [32,10 bz G do. de 1879. † —— 100,40 ebz G [Cöln-Mindener I. Em. 103,00 B .J75. 10 bz G do. II. Em. 18534 l/ 100 50 B 71. [165,00 bz do. III. Em. A.,4 1/ 1100,50 B 11. 25 60 bz do. do. Lit. B. 103,00 B J254,10 bz G do. 3 ½gar.IV.Em. 4 1/ J100.50 B 200 00 bz G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 B l. f. 60,00 bz do. VI. Em. 1u.1/10.103,60 bz G 178,00 bz do. VI. B. vu.1/10.102,80 b B k. f. [14 90 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz B .103,00 ebz B (Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 † 1/4. u. 1/10. 103,25 G 214,60 bz do. Lit. C. gar. .17.—,.,— 100,20 G “ Lübeck-Büchen garant. .1/7. —.— 110 90 B HMarkisch- Posener conv. .1/7. 102,25 G . 18.756 IMagdeb. Halberat. 186174†1/4.n. /10 .— 51,40 brbzb deo. v. 1865 u. 73 .u. 1/7.102,90G 731 2 IHagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. .1/7.104,50 b Bk. f; 4. 88. —— .u. 1/7.1100,30 G agdebrg.-Wittenberge “ 7,25 b2z B — do. do. 3 . 85,00 B 11,22 B Nainz-Ludw. 68.69 gar. J102,80 G 1575 3 4o. do. 1875 1876,5 1% 1105,50 bz B . 5 do. do. I. u. II. 1878, 5 105,50 bz B ü36,70 bz - do. de. 1874 4 an. ü143,80 bz 6 4o0. do. 4 qt— Tee Münst. Ensch.vSt gar 41 u. 1/7 —.— 59ʃ9 8,G Miederschl. Mürk. I. ger.4 1/1. v. 1 10075 bz En.⸗ 2 do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/79.,— 78,90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 1101,00 5 „ 144,50 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1101,00 B 5490 bz G Nordhbansen. Erfurt I. N.4 1/1. u. 1⁄† 100,00G Etv Se. Oberschlesische Iit. A./4 1/1. u. 1/7,— So8 do. Lit. B. 3½ 1/1. u. 1/7,— -1.,[77,60 b BH volle, do. lit. C,. u. D.4, 1/1. u. i —,— . eee Z do. gar. Lit. E. 3½ 1/4.n. /⁄10 .— v.775 50 bz G 8 40. gar. 3† Tit. F.4 1/4. v1,10 , 11. [12,20 6 4o. Lit. G. 4 11/1. u. 177103 50 B do . gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [103,30 G 403.90 bz . .Em. v. 1873⁄4 1/1. u. 1/71100,00 5 71., 454.00 b2z2 qo. de. v. 1874 ,4 ½ 1/1. u. 1/7.104,00 G 70,80 =rvw9 4a. do. v. 1879,4 † 1/1. u. 1/7.1106,00 b 6G vi 40. v. 1880,4 11/1. u. 1/7.1103,50 6 8890 “ r. Neisse) 4 1/1. u. 17 808 e⸗ 14. Niederschl. Zwgb. 34 1/1. u. 1/7 .— 763. b. N10. (Stargard-Posen) 4 1/4.u. 1/10,— . 101,60 6 40. II. u. III. Em. 4 1/4.u.1/10,)0. . 67,50 bz soels-Gnesen 41/4.,n.1/10.102,10 6 .60 09 %. ozppreuss. Sndb. A. B. C. 41 1/1. n. 1/⁷103,00 bz G 71. 37,25 bz B spesen-Creurburg .5 1/1. u. 1/7—,— Fee. Rechte OderuferH 4]½ 1/1. u. 1/7.103,50 ebz B x 135,50 bz 1“ Rheinische 7. —,— 71[70,75 bz .II. Em. v. St. 79,00 bz 4o. III. Em. v. 58 u. 80 Jh244 75 bz do. do. v. 62,64 u. 65 . [88,75 G do. do. 1869, 71 u. 73 .34,25 bz do. Cöln-Crefelder, /4. 43 50 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 71. 95,50 b. B Saalbahn gar, conv... —·— Schleswig-Holsteiner .. . 79,00 bz G Thuringer I. Serie.. . [114 25 bz G do. II. Serie.. 103,00 bz G do. III. Serie .. 119 50 bz G do. IV. Serieo . . . .96 75 bz G do. V. Serie.. . 52,00 bz G do. VI. Serie . . .
— 8 2 d
8. u. 1/12. 57,25 e bz B Dortm.-Gron.-E. lsen 19. L Halle-Sor.-Guben 112 30 bz kl. do Ludwh.-Bexb. gar 102,50 bz B Märkisch-Posen.
13
/ 12.95,50 bz * Mainz-Ludwigsh. 1/9.
3
1
u. .U. u. vn 88 25 B E Marienb.-Mlawka .u. 1/11.è—,— Mckl. Frdr. Franz. u. 1/11. —,— p. Nordh.-Erf. gar. u.1/11. 88,20 ebz G 82Obschl. A. C. D. E. .u. 18. —,— do. Cat .er 1/3. u. 1/9. 88,60 bz Ostpr. Südbahn. 1/3. u. 1/9. 89,00 à88,90 bz R-Oder-U.-Bahn 1/4. u. 1/10. 88 60 bz Rhein-Nahe.. 1/4. u. 1/10. 88,90 bz Starg.-Posen gar.
1/6. u. 1/12. 89,10 bz 8 Thüringer Lit. A. 8 8
- 146443] Konkursverfahren. 8 -
2 έ½
1 1/1 1/1 1 178 1 1/5 1/5 1/2
80 — 8
—
„u. 1/7. —.— do. do. kleine .u. 1/7.108,50 bz B S ahd. 1873 . kleine
90 25,ö,5
1/6. u. 1/12. 89 25 bz Thür. 8—8 1/4.u. 1/10./ 79 80 bz B do. Er. C.gar. 1/4. u. 1/10./80,75 bz Tilsit-Insterbur 1/1. v. 1/7 91.40 bz B 8 Weim. Gerasgar. sreis. 73.,50 440 b, * 2 ‧¼ conv. 3. u. 60,00 bz &E 1166 1/1. u. 1/7. 59,25bz 2 Werra-Bahn —. 1/5.u. 1/11.59,80 bz (NX)HnstEnsch. 1/5. u. 1/11. 79,90 a80 bz S Oels-Gnesen.. : 1/4. u. 1/10. —,— Posen- Creuzbrg. 1/4. u. 1/10. 83.50 B Albrechtsbahn .. 1/1. u. 1/7. 148,75 bz G 8 [Amst.-Rotterdam
1/3. u. 1/9. 145,25 bz Aussig-Teplitz 1/4.u. 1/10. —,— Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10.86,10 B Böh. West. (ö5gar.) 1/1. u. 1/7. [84,60 bz B Buschtiehrader B. 1/1. u. 1/7. 76,75 e bz B Duz-Bodenbach. 1/2. u. 1/8. 103.10 B Elis. Westb. (gar.) 12. n. 8, 10100 6 sfFranz Jos.... 1/4. u. 1/10.101,70 bz (Gal.(CarlI B.) gar. 1/1. 94 90 B Gotthardb. 90 %. 1/1. u. 17,98,806 Kasch.-Oderb.. 14 50 B KFpVr. Rudolfsb. gar
—q"ꝗꝙnAꝗQn‚gg‚Rgmsgennnnn
&̊mRmncaaech⸗snnnheeene
— nn
Erste Gläubigerversammlung den 12. Januar nicht vorhanden ist, eingestellt. 1 3 Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Ergän⸗ E“
1882, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Am 5. Dezember 1881. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zungen des Kilometerzeigers und der Tariftabellen. Seeee “
termin den 1. Februar 1882, Vormittags Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Kaufmanns Bernhard Schulz in Sorau ist zur Exemplare des Nachtrages sind bei den diesseitigen 1100,75 bz sdo. Orient-Anleihe ... 10 Uhr, Landhausstraße 12, I., Zimmer 2. (L. S.) Oppert. rüfung 3 nachträglich angemeldeten Forderungen Sne — Peel von 0,10 ℳ pro Stück 11¹00,7 88 *
Dresden, den 12. Dezember 1881. 1e“ 88 Eermin au äuflich zu haben. agdeburg, den 10. Dezember Zeege sdo. do.
Königliches Amtsgericht, . . 146447] Oeffentliche Bekanntmachung. den 28. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do neue 2..- sdo. KNicolai-Oblig...
Bekannt gemacht durcht (Auszug.) 1u““ dem Fen verie en hierselbst, Termins⸗ — .. e 90,90 bz sdo. Poin. Schatzoblig..
Hahner, Gerichtsschreiber. ö Das k. Amtsgericht Rürnberg hat durch Be⸗ 1I1I “ 1881 Mit dem 10. d. Mts. werden unsere Stationen do. . do. kleine
schluß vom 12. Dezember er., Nachmittags . (gen) Süßenbach, Homburg v. d. H., Mühlheim a. M., Oberursel, „[Pommersche .Pr.-Anl. de 1864
5 ’1 1 Abtbei — .“ he Staäatsbahrn nbezogen. ⸗ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fehee dahier, Goftenb00) dnr⸗en, is. weee en v“ . msee⸗ ist 8 zenannken Erpedicionen, sowie „ Konkursverwalter: Rechtsanwe er. [15 8 I““ unserem Tarif⸗Bureau zu erfahren. Frankfurt a. Arcsite gen, an ße E- Anmeldefrist bis 14. Januar 1882 einschließlich (46516]3 Konkursverfahren. M., den 9. Dezember 1e6ifabeeg sflche fehten. 82, . 8 : Kaufmanns Sa „ir . - — ge Xb den 13. Dezember 1881 1 Montag, den 30. Januar 1882, jedesmal mann e.nhn, wird, nachdene der in dem Ver. An S 1 28 g9 8g Königliches Amtsgericht. Idb. Rachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des gleichstermine vom 26. November 1881 angenom, die B 155 des we-,ei zum Tarif . Bekannt gemacht durct. hiesigen Ju tizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Fötercn örderung von Leichen, Fahrzeugen un Hahner, Gerichtsschreiber. feist din 84 en SäSeeen “ I” is. berdurch aufgehoben. — Der geschäftsleitende k. Gerichtsschreiber: aatsbih. F liches Amtsgericht. vom 1. Februar 1882 ein neuer Kilometerzeiger in do. do.é do. II. König g 46533] Hacker. Kraft, durch welchen theils Erhöhungen, theils Er⸗ 1. 10. 6. n. b Konkursverfahren. 1 1I1“ 8 mäßigungen in der Frafttherecheceng eintreten. 40. qa. 5 re S
— H
SFFEö”S=eEnnennnneönnnnnes
— — —
— SSSceedeSSS SSEUSSEE
vuee 10I 2908˙16“
do. 6. do. do..
—, so. Boden-Kredit . . ..
100,10 bz Centr. Bodenkr.-Pf.
100,90 G s[Schwedische Staats-Anl.
93 10 ’G8 Jqdo. Hyp. Pfandbr.
—.dhj-O—²Ds do. neue 8
do. Landes-Kr.. Posensche, neue .. Sächsischae.. Schlesische altland.. do. do. do. landsch. Lit. A.
im Verkehr diesseitiger Stationen mit 3₰ 8
solchen der Main⸗Neckar Bahn tritt mit Wirkung do. do. Lit. C. I.
ü6nEEEIAEg
S=E — — — — —
— do. do. v. 1878 qdo. Städte-Hyp.-Pfdbr. Turkische Anleihe 1865
qdSdo. 400 Fr.-Loose vollg. Ungarische Goldrente. 8 do d
8 o.
18 8 8 niti h weg.:
1100,60 3B3 co. apierrente . 5 00, do. Loose ,— yꝛdo. St.-Eisenb.-Anl. 5
Pfandbriefe ——
, 2690982—8b
50,00 ebz B [Lüttich-Limburg. J102,70 B Oest.-Fr. St. 82 2*4
82.
8
₰ SssSieee—e
77,50 bz B Oest. Ndwb.
03,30 G do. Lit. B. 77,30 à 77,40 bz Reichenb.-Pard.. Ziehung Rumänier.. 77. 95,75 bz G Russ. Staatsb. gar. do. Bodkr.-Pfdbr. 5 8 Russ. Südwb. gar. do. Bodenkredit 4 ¼ 1/4. u. 1/10.—. ss1o. do. grosse do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. ssSchweiz. Centralb Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. . P2P1Ho. Nordost. NX]) Jütind. Pfübr. 7 1/1.2. 17—.,— üo. Unionsb. Hypotheken-CertiHkate. “ 4 2. „ ssSudöst. (L)p. 8.i. M Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 1103. FTurnau-Prager. Bmaqscbw-Han. Hrpbr. 4 1t. a. 6 52, 00 G Uae.liner . 2J 0. o. 1/4. u. 1/10. 01 b 57594 1.n.710 1100 25 G6 p. Gr Kr.B.Pfabr. 72. 1105 1/1. u. /⁷ 109,00 98 NVorerldersg (gar) 74. u. 1/10.,[100,25 G sdo. III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,00 B A61 1/4.n. 1/⁄10. 100,25 6G6 40. IW. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,10 bz B (XX.Oest. Loclb. 1/4.u.1110. 1100.,50 G sdo. V. rüekz. 100, ¼ 1/1. u. 17.96 25 bz Tngerm.-Schw. 1/4. u. 1/10. 100,25 G D. Hyp. B.Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103.75 G Berl. Dresd. St. Pr.
—— .
C00606666666gSV6”EnEnmnEAgnAn”
w neue I. r das Vermögen des uhfabrikante 5 8 355 1 Mlähere Auskunft ertheilt unser Tarif. au. Mit 1—2 zu Goch F. 2 * deer es⸗ Konkursverfahren. 11“”“”“ Konkursverfahren. sdem gleichen Zeitpunkte scheiden die Stationen 98 40. R 8 14. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, das Nr. 9742. Ueber das Vermögen des Schmieds Ueber das Vermögen des Halbmeiers Heinrich Coblenz, Fürfurt, Griesheim, Guntersau, Hohen⸗ Westfklische Konkursverfahren eröffnet. Leo Hils in Oberkirch wird heute, am 10. De- Beckröge Nr. 6 zu Walle wird, da der Cridar rhein, Kerkerbach, Nievern, Rupbach und Scgefltan Westpr., rittersch.. Der Referendar Brilcker zu Cleve wird zum zember 1881, Nachmittags halb 6 Uhr, das mittelst schriftlicher Anzeige vom 10. d. M. seine aus dem fraglichen Verkehr aus. Direkte Abferti⸗ do. Fmn;. Konkursverwalter ernannt. onkursverfahren erösfnet. Rechnungssteller Zahlungsunfähigkeit angezeigt und die Eröffnung gung von Leichen, F und Thieren zwischen do. II. Serie. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar Bock hier wird zum Konkursverwalter ernannt. des Konkursverfahrens über sein 125 beantragt Main⸗Neckar⸗Bahn kationen und Coblenz kann in⸗ do. Neulandsch. II. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember hat, heute, am 12. Dezember 1881, Vormittags dessen im Rbheinisch⸗Westfalisch Main⸗Neckar⸗Bahn⸗ II1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1881 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verkehr stattfinden. Frankfurt a./M., den 15. De⸗ eeeeneeeae b. .. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Es wird zur SFlchlaßsaserf über die Wahl eines— Der Rechts⸗Anwalt Dr. Otio Müller hierselbst zember 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — B eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines wird zum Konkursverwalter ernannt. Kur. u. Neumürk.. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Glzubigerousschusses und eintretenden Falls über die Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar A i Gegenstände auf in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1882 bei dem Gerichte anzumelden. ¹ g⸗ nzeigen. den 27. Dezember 1881, Vormittags 10 Uhr, stände auf 8 Es wind zur Beschlußfassung über die Wahl eines und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 29. Dezember 1881, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines J.BRANOTXGWXNAWROCKI. eer; WʒTe
den 7. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 11 Uhr, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die AATENTE Schlesische 14 1/4.u 1 10 100 80G 0. 4do. 40. 44 1/4.u.1/10. 102,00 bz- JBerl--Görl. St. Pr.
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. und zur Prüsame der angemeldeten Forderungen auf in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ienstag, den 10. Januar 1882, stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 8 9% V - in allen Ländern. Sehleswig- Holstein 4 174 u.17101100, 25 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,50 bz Bresl.-Warsch. „ BEHRLINVöII Badische St.-Eisenb.-A. 4] versch. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100.50 G 8 Hal.-Sor.-Gub. „
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Vormittags 9 Uhr, . rungen auf etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ den 16. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, .v 124 Leipziger —Strasse Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7.101 10 G do. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 97,00 bz Märk.-Posener „ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.109,75 bz Marienb. Mlawka
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Risten, auch beraumt. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
E B2„2B 1 von en e der Sanlen Floper ece gne — g. raumt. 9 2* 5
ache und von den Forderungen, für welche sie aus ge Sache in en oder zur Konkursmasse d .2 8 825 G 4 9
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Vertretung In gller Laänder u. event. deren Verwerthung bezorgt [Berichte u üNö.; u²¹* 599 1 5csar 197295:9 2 .ns . 13 24 18 888
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 80. Ja⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 35226 in P ATENI 0. Ensshiühh, Ofvil-indenfour u. Patent-Anwalt, Patent- Hamburger Staats⸗Anl. 4 1/3. n. 1/9. . . Ieininger Hyp.-Pfndbr. 4111/1. n. 1/7 1100 600 Oberlausitzer „
nuar 885 nfeige nenaena, — 1282 au en, Hef 6 der [HFaient-Prooosson. ¹ Berlin W. Mohrenstr. 63. Prospecte gratis.]† do. St.-Rente. 3½ 1/2. u. 18 89 756 40 do. 14 1/1. u. 1/⁷ 99,25bz (els-Gnesen „
1 mtsger u . ee und von den en, für u — 1 “ . 3 †. s 8 2
as König g 8 8 de Zelog da redilon sNessen. Dad: I. Eloner. Meckl. Ris. Schuldversch. 3 ¼ 1/1. n. 1/7.[93 00ba2 vordd. Grund. K.-Hyn-A. 5 1/4.u. 1/10. HSGS0tpr. Sudb. „
baerabiEibanreSenkacs Kich ie an besis p ep rc. Süchaische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. n. 1†9. lINordd.Hyp-Ffendbr.. 5 1/1. u. W7. IPosen-Orenab
——— enanSmee 802⸗ —
—,
02 —
—
CSSSSSSU; d9.
SeeSen Göu.
/ 1 3½ 1, 4
—
— — — —0 — 2
199 75 bz G . u. 103.60 G u. 1/10. [100 25 G u. 1/10. 100 25 G 100,50 bz /1. u. 1/7. [100 25 G
u u u. 1 u 1. u u u u u u u u . u /1. u u u u u u u u u u u u u u u
—ͤ———öö—,h—
g 2—00 COllg TS.
Lauenburger....
J108,00 bz B. 103,00 bz [cn. 103,00 B
108,50 b B kl.f.
——-—
““
5
— —
Rentenbriefe. —
—
——,——— —,———I—9——
=’SS
r-s.n
Bedienung. Billigste Preise
Prompte
[35227]
— — — — 2
——q—B— ——
og b,
— — —öÄ— .
22EEEEAEHAAASAIAg
—
77. 1 147,90 bz Weimar-Geraer vIVS6* 94,75 G Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1101,75 bz
8 8) Bresl.-Warschau. 5 1, 1.u. 1110.—,—
0 802050vS5mgcCePeSEgEeSCeISSS
—ön
8
48