1881 / 297 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

47016] 8 sowie die in §§. 120 u. 125 der K. O. bezeichneten] Eisenbahn „Direktionsbezirk Magdeburg einerseiitz ö“ 8 1 8 . Börsen⸗Beilage 2 Konkurse. 147 Konkursverfahren. Fragen und gemäß 8 102 88 K. O. abger E 8

2 Bse 8 s Konkursverfahren über das Vermög es Prüfung der angemeldeten Forderungen sammt Vor⸗ bezir zerlin und der rschlesischen Eise on 8 1870300 Konkursverfahren. uWasaKon

.— R. Oderufer St-Pr.] 72/10h 711¶ ⁷%%m1/1. [173,75 bz G 1/10.101,00 G Saalbahn 0 6 5 1)1. 68,50 bz /7. 99,75 G Tilsit-Insterb. 31/⁄10 31810 5]/ 1/1. —.—

7. 106,80 bz G6 Weimar-Gers *2 09b0 5 —11. 32,00G

8 103 60 bz 0 (N)Saal önstrb- 5 0 111. s1.,75 5 7

2 9 1 8 . 8 11I zeschäftszi Nr. 13 I. des K. Ober⸗ F treten unter Aufhebung der jetzt bestehenden Inhaberin der Firma Gustav Oberer, wird nach Leipzig, den 16. Dezember 1881. in das Geschäftszimmer Nr. 13 I. des K. Ober⸗ Ferner treten 2 g der jetzt bestehend . 3 8 1 Berlin, Montag, den 19. Dezember Berlin, den 14. Dezember 1881. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber am Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 1 1 (T. 8.) Oppert. Breslau, Frankenstein, Glogau und Liegnitz . und nichtamtlichen Theil getronnten Coursnotiruagen nach den 17 1„† 568 147076] 1 G 4 ½ 1/1. u. 1/7.102 75 G do. do. 1 Bekanntmachung 1 1 6 fr. 2 99.75G Paulinenaue-NR. 4] 1/4. —,— 8

8 emerbernen. 555 - . 3 d Ql. 99 2 9 Uhrmachers Gustav Hermann Kluge hier, rechten werden die Betheiligten andererseits außer Kraft und findet statt dessen die e1 8 82 s n Das Konkursverfahren über das Vermögen des heneriennn nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 auf Donnerstag, den 19. Januar 1882, Abfertigung der Transporte nach den zur Einführung 8 8 A onig 1 reu räuleins Alma Ida Spangenberg, alleinige termins hierdurch aufgehoben. 2 Vormittags 10 Uhr, gelangenden betreffenden Staatsbahntarifen statt. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Anmtsrichters Nibler vorgeladen. Tarifsätze für den Verkehr. 8 . 8 No 297. 8 aufgehoben. 3 1“ Steinberger. 8 München, den 14. Dezember 1881. a. zwischen Spandau und Wittenberge als 8 n 1 8 1 88 1 e 8 1 Berliner Börse vom 19. Dezember 1881. Sächsi Rente 3 fi ei dbr. 5 Könatliches Amtsgericht I., Abtheilung 55. Sns 3 8 8 K. Amtsgerichte München II. Magdeburg einerseits und den Stationen In dem aachfolgenden Covrszettel sind die in einon amtlichen e 1.neh;, 8 1W“ 5 0 2.24* .* 2 . . . . n 8 der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ ausammengahérigen Effertengattungen geordnet uad die nicht- d0. do. V 4 187037) Konkursverfahren.

1 1 ““ m / . 8 8.Se.; ahn, Peitz de Cetbus⸗GC nhain amtlichen Rubrixan durck A.) bezeichnot. Dis in Liquid. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 174. 50 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1,88 dah scermehn [47017] Konkursverfahren. Saön Peit Ir Kn 11 befndl. Gecellachaften fudon sich am Schluseo des Courszcttele. Aess Pr. Zonh. 4 40 Thlr. 8 8 ö 8 88 IIPe. TV’rz 1105 1 Das 8 2 W“ 8 a. manns Josef Herzog durch SMʒüiup⸗ esverfahren ü b ön Beuth 1 für Köntas⸗ - 8 eselg⸗ 74 1 . des Papierhändlers und Dütenfabrikanten J. vereeun Lelndigt und daher aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bahn Beuthen, Chorzow, Chorzow für Königs⸗ 1 Umrechnungs-Sätze. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 134 40 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 1

1/

- 2 Fruchtstr. Nr. 50, wird 1I11“ Eheheute Wirth Wilhelm Tintrup und Anna, hütte, Karolinegrube, Laurahütte, Schoppinitz, GG“ 1 Dollar =- 4,235 Marg. 100 Francs = 80 Merk. 1 Gulden do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 222,40 bz do. II. rz. 110 77. 1100,40 B Durx- ' —,— 2 2g 1““ Bchtsezermtns in Folge BI“ 8Dagnht. Köceng II geb. Bauerdick zu Münster wird, nachdem der in Tarnowitz und Sosnowice der Warschau⸗ Eeeeeeeöb“]; 1/6. [135,00 G do. III. rz. 100. /7. 1100,00 bz Dns Hoaenb. 83 8 4 4 11. 134 80 bz en e nS8 Schluß ee e. sung hierdurch aufgehoben. e““ 1 dem Vergleichstermine vom 12. November 1881 an⸗ Wiener Eisenbahn via Schoppinitz, 8 100 Bubel = 390 Mark. 1 I4vre Sterling = 20 Uek Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 101,25 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8 8 11141“ 1A61“X“ 88. H Gerichtsschreiber. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen .mwische e Wittenberge der Berkti⸗ 1 Cölm-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 128,75 b2 Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/72. 109.75 G Hiseonbahn-Priorktäts-Aotlon und Obligationen Ber 8 alich 8-Auctsnericht 1. Abth. 51. Zur Beglaubigung: Neumann, Gerichtsschreiber. Beschluß vom 12. November 1881 bestätigt ist, Hamburger Eisenbahn und des Eisenbahn⸗ I 1 „Neohhsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. s124,75 B do. Ser. III. rz. 100 1832755] versch. 102,75 B Aachen-Jülicher 5 [1/1. u. 1/7. 104,50 G 1141“ 1.“ 8 hierdurch aufgehoben. 8 Direktionsbezirks Magdeburg einerseits, Ampsterdam 100 Fl. 8 T. 14 Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 120.25 bz do. V. VI. xz. 100 1886 sch, 1104.25 bz G Aachen-Mastrichter. 4 ½1/1. u. 1⁷7100,006 [46946] [46844] Bekanntmachung Münster, den 10. Dezember 1881. Calau und Cottbus der Berlin⸗Görlitzer M 8 do. 100 FI l do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 118,90 bz B do. rz. 115 H106.70 B do. II. u. III. Em. 5 1/1. . 1/7. 100 00 G K. Württ. Amtsgericht Crailsheim. Hung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Bahn andererseits, 1b Brüss. u. Antw. 100 Fr. 5 ½ —;”— Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. s191,00 bz do. II. rz. 100 L96,60 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. .1/7. 103,25 G II.

ver 8 Vermögen d irma E. Borner jsche en Berlin⸗ e. 1 do. 100 Fr. cker 50 T 78.5 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 114.50 B 8 2 . en den entwichenen Gypsfabrikanten Paul Ueber das Vermögen der Firma . zwischen den Berlin⸗Hamburger Stationen 8 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 178,50 bz Ctrb. Unk. rz. 7.1114. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. .u. 1/7. 93,90 bz hee wten Paul & Cie. zu Lüdenscheid ist am 15. Dezember 17032] Meininger 7 Fl. Loose. Pr. Stück 27,40 b G qo. 1z. 110 197.30bzG s40.-1rJer..Taen2t S8r. 311,1. u. ¼ 9:95 ‧br

1 r 3 Spandau und Wittenberge einerseits und .. .1 L. Strl. 5 Müller, Theglhenmünster, ist am 15. Dezem⸗ 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der sämmtlichen Stationen des Eisenbahn⸗ 8 8 1 L. Strl. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. 1[119,25 B do. rz. 100 1105,40 bz do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,30 bz G ber 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ fahren eröffnet. n Friedrich à Brassard in Weißwaarenhändlerin Johanna Werner zu Direktionsbezirks Berlin (mit Ausnahme der 1 109 F. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1148,50 bz . rz. 100 H102,80 bz B do. 8 71. u. 1 102.75G verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Lüdernfaltes. Kaufmann Friedrich s Sehehhg 1 Sr Schlußvertheilung beendet und Relgtion Wictenberge e. H. Falkenber r Ser s Paear3 Se neh-= fee s,gns9ss 88 1880, 81 190 do. 8 1. u. 1/7. 102,75 G Anzeigefrist des §. 108 der K. O., sowie die An⸗ Lüdenscheid. 1 1trisi hia . wird daher aufgehoben. . S. G.) und der Oberschlesischen Eisen 6 „Stetti 1 1 vrx 12) 1. 17.104 25 1.17 192998 Fnbeigefeüft . 1 „d 1g09 b Wahl⸗ 1 1“ bis zum 30. De⸗ Ottmach aue8 8 n1 1. Brzember 1881. 1 boßa uee den Statiofen Breslau, Franken do 88 N Pel Fretgne 3ecn. 8 19. 8 1 rz. 169 t. u. 19. 168 888 do. 8 . u. 1/7. 102,90 B bwe. 2 882, zember 8 8 8 Königliches Amtsgericht. 6“ ein, Glogau und Liegnitz d Bresle 8 . ,50 8 qlTT 8qb 0. . rz. II. u. 1/(. do. öö q4 *1/1. u. 1/1.1102,75 bz B und Prüfungslermin auf 27. öö“ Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Fe⸗ 1 Witzmann. 1““ er E. 6“ Prts 8 d 100 Fl. 170,55 bz 1X6“ Zinsep. 3⁄½ 1/1. 88,00 G. V. rz. 100 versch. 100,.25 bz G do . . 1/7. 10500 R Vormittags 9 Uhr, anberaumt werden. G 3 8 F FgrePn 111,, 800246 Ie g2 bruar 1882 einschließlich. 9 2 8 Cottbus⸗Großenhainer, Sosnowice de e 3 C. 8t. Pr. 5 1/1 8 1/⁄. ab⸗ 224, 60bG n. 18921 11, 1 15191,8911 6 s40 v“ Erste Gläubigerverjammlung am 9. Januar [46949] Konkursverfahren Warschau⸗Wfener Eisenbahn u. z. vi 8 100 S. R. 209,15 b G -Ee. , . II. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.] 101,00 bz G sdo. do. III. Em. [47077] K onkursverfahren 1882, Vormittags 10 Uhr. Konkur ken. Schoppinit und via Kattowitz, sowie der 8 Warschau .100 S. R. 213,1052 MHünster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7.1100,25 G. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. Dertmund-Soest I. Ser R b das 88 Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar Nr. 29185. Ueber das Vermögen des Kupfer⸗ Stationen der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbah 8 ööö 38 1 8 dn- G 14“*“ 18 g bI.“ x .. 81 b 8 28 1 5. ze * 18 ü Karolinegrube ü S pini . 8 oo 0. 0. U. 99bg.,8 . . Em. Fir sen 88 Horem. Gericheschreiber des dat Kehisbheichts Lübenscheis. 10 Uhr, de⸗ eröffnet G offene Arrest 1“ 1““ DPuxkaten pr. Stück u. 30 % 1/7.81 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,00 bz G 12r, M. 2eoran. ISr. ber 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkurs⸗ sprechenden Konkurrenzstationen in den be EE11“ :779 989 —.-Eer2. —a—- u--dln Mnqewlogcnun- 40. ““ sennenh, 993968 18 0. Fhrn.s. kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, ordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 1/1. n. 1/7. 98,30 G e. de., e 1/1. u. 1/⁷1 1100,10 bz G Berlin-Anhalt. A. u. B.

384⸗ den Steatsbahntatiient 20-Francs-Stück 16,19 bz 8 3 hierdurch aufgehoben. 3 [46842] Bekanntmachung. 6. Jannar 1882, zur Anmeldung der Forderungen 8 hntartfen Fnfühwime DPollars pr. Stück 4,205 G Analanctsone vonde. Ca0. Net-Hyb. Rr.Ges Freiberg i. S., den 12. Dezember 1881. Ueber das Vermögen der in Gütergemeinschaft bis zum 7. Januar 1882, der Wahltermin und Tarifsätze für die Stat 68 ö 1u.“ Imperials pr. Stück Amerikan. Bonds (kund.) 5 1/2. 5.8.11. 125,10G do. do. rz. 110 Königliches Amtsgericht, Abth. II. lellrden Cheleute Lorenz Cramer und Therese, der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den schlesifehen hlabh 1.“ do. pr. 500 Gramm fein. —.— .“ 18.n11. 12 g F89 TI - Getsschriber geborene Heitrick, zu Lüdenscheid ist am 15. De’ 16. Jannar 1882. Vormittags 10 nhr, in dem Lazisk gelten vom 1. Februar 1882 ab auch Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Stel. —.= Finnländische Loose pr. Stück 51,20 B Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4“ zember 1881, Nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗ Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäudes des Großh. Amts⸗ für die neu aufgenommenen Stationen der 13 Franz. Baukn. pr. 100 Frcs 80,75 G Italienische Rente ..5 1/1. u. 1/7. 89,20 bz do. do. 2101,50 B Berlin-Görlitzer conv. 4 [47038] vC Friedrich à Brassard zu kerassts Cn 1881 B 83 8 Fichen Nerlag. 1 ö Rübnrenadfüar, dr. 1eooI’i. ¹o. Tavaks-iit,, 6, 1,1, u. 1⁷ꝙ— B E Anh ferrirree 1 e. 9. In 6 16 w sgericht Verwalter: Kaufmann Friedrich 2 . arzheim, den 16. Dezember 1601. ezüglich der im Uebrigen gleichnamigen Be⸗ 9 G 1 I 1“ ische Anl. de187 5/5. 15 1 A.) Anh. r.-Briefe 1 50 . Lit. C. 1 F 1“ b Lüdenscheid. .6““ Der Gerichtsschreiber des Großh. bad. Amtsgerichts: nennung der Konkurrenzstationen wird bemerkt, daß AZnussische Banknoten pr. 100 Rubel 213,95 b2z böö’ 6 145n’’n 20 7ho⸗ Kreis-Obligationen.. 15 . 101,00 B Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 vDEe Uale M 1 Bergmosis, Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. De⸗ Sigmund. sdie Station Chorzow R. O. U. E. der Station Zinsfngs der Reichsbank: Wechsel 8½. Lomb. do. Papier-Rente 1/2. u. 1⁄8. 66,10 bz 19 4 ½ . [102,00 G d0. III. conv. 4 ½ be itt fhas Abhaltung des Schluß, zember 1881 einschließlich. Schwientochlowitz O. S. C., Chorzow für Königs⸗ . u. 1/8. 66,

1 br 8 8 8., iw für Königs C11 do. do. termins durch Gerichtsbeschluß vom 15. d. Mts. Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Fe⸗ [47034] Konkursverfahren. [hütte R. O. U. E. der Station Königshütte O. 5 Fonds- und Staats-Paplere. do do.

8 882 einschließlich. S. E. und Laurahütte R. O. U. E. der Station ihe 2 ilber- bE111“ 8 1881 1 vr lehäh enmsang am 9. Januar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz O. S. E. entspricht. 1 8e1“ 141*.19. 199996 49. . v11314“ 1882, Vormittags 10 Uhr. Kaufmanns Hermann Doering in Schmallenin- Insoweit durch diese Tarifmaßnahme Er⸗ 1 ö 114“*" 1/1.'n 1/7. 100,50 b2z 4o. 250 Fl. 1854 Gerichtsschreiber Igel. 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Febrnar ken wird, nachdem der in dem Vergleichstermine höhungen eintreten, erlangen dieselben erst 3 8 gtaats-Anleihe... 1 1, 1H100,60 G do. Kredit-Loose 1858

1 1882, Vormittags 10 Uhr. vom 27. Juni 1881 angenommene Zwangsvergleich vom 1. Februar a. f. ab Wirksamkreit. 1 8 do 1852, 53 4 1L.-1716. 100,60 G* do. Lott.-Anl. 1860

39] Konkursverfahren. —‧ CECEloppenbüg, durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August. Berlin, den 16. Dezember 1881. . I Staats-Schuldscheine .. 3 1/1. u. 1/7.999,00 bz do. do. 1864 Das Konkursverfahren Uber das Vermögen des Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Lüdenscheid. 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1/5 n. /11. 99.00 b⸗ e Bodenkred bf. B

8 8 h Kurmkrkische Schuldv. 8 Swexge . 8 Ragnit, den 12. Dezember 1881. als geschäftsführende Verwaltung. 2 8 8 85 799 Pester Stadt-Anleihe .. Kaufmanns Thomas Thomsen in Garding Rudzewski, ae de ts asrats Neumärkische do. 10. 3 1⁰ 99,00 bz 8 8 do.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [47031] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oder-Deichb.;/Obl. 1. Ser.

3 3 8 b o 8 In Folge zu geringer Personen⸗Frec z wird di Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78/ 4 ½ ½ u. ¼ ½ J102,30 bz Poln. Pfandbriefe .. .. Füeaeeng 1881 Das Konkursverfahren über das Vermögen Seeeeeeeeone Teennens 1ag ds 4 % an * ½.— do. Liquidationsbr.. 4 4

—+

25—

20¼-

IESESBEBESEBSE SSSeogrrreieEEESSS

&

00 0D Cn do O0 bo 0O be Ge0-2-œO’de

8

0

J102,60 bz kI. f.

9

22

102,75 bz B

104,00 bz B . 1102,50 B 102,40 B 102,50 B 100,25 G 103,00 B

100,50 bz B 7. 1103.40 bz 7. 102,80 G 7. 102,80 G 100,50 G 100,50 G /7. 103 00 B .99,50 G

1u. 1/7102,90 B

—.————.-9———

ꝙ—

7.1103,25 bz G do. Lit. C. 4 ½ 77. 98,50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 101,50 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½

—S SVSYSS'SgSgS

”UAEg=SEg=g=SAR=SN= 1““ ööSönöSöSSöööEöEEöIIS.

a

23

—OVOSSPV=eE

I

Sg

1/5. u. 1/11. [66,20 bz B do. 4 versch. 99,25 bz Berl P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/3. u. 1/9. 81,20 bz Bisonbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotl e do. Lit. C. neue4 1/1. u. 1/7. 66,70 bz B (Die aingeklammartos Dividendon bedontan Bauzmasan). do. Lit. D. neue 4 ½ 1 1/4. u. 1/10. 66,80 bz 1879 1880 Zins-TI] do. Lit. EFN. 4 ½ 1/1.

1/4. 114,10 bz G Aach.-Mastrich.. 1/1. 46,50 bz G do. Lit. F. 47 1/1. pr. Stiück 348,50 bz B (Altona-Kieler.. 1/1. 204.00 bz G Berlin-Stett.II. u. II. gar. 4 1 1/5. u. 1/11. 124,00 bz G Bergisch-Märk.. 1/1. 122,80 bz do. VI. Em. gar pr. Stück 327,90 bz Berlin-Anhalt .. 1/1 u. 7. 148 50 bz G Braunschweigische.. 1/5. u. 1/11. —,— Berlin-Dresden. 1/4. 15,70 B do. II. (Int.) 1/1. u. 1/7. 87 60 bz * S Berlin-Görlitz.. 1/1. [30,75 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 4 ½1 1/1. u. 1/7. 87,75 B Berlin-Hamburg. 1/1. I324.75 bz 40. I. 4 ½11 11. u. 1/7. 64,40 bz Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. [97,90 bz do. Lit. H.. 4 ½ 1 102,90 B 1/6. u. 1/12. 56,80 bz G Dortm.-Gron.-E. 52,00 bz G do. Lit. JIT. 4 ½ :1/10. 102,90 B 1/1. u. 1/7. —,— Halle-Sor.-Guben 17,40 bz do. Lit. K.. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,90 B 1/1. u. 1/7. 112 90 bz Ludwh.-Bexb. gar 208.50 bz 1 do. de 1876. 5 u. 105,80 G

SE=g

ge-

————ö—

. .1

vOϾe

WSSe

8—

WZS“; 5x 1EASAEEASASSESHSAS'SAISHSAS8;

G

0OO=ßEESSOM-

9 09˙001489.

—,—Z—

uelue1 1000,

N ev Xc-

1 1 Haltestelle Toitz⸗Rustow vom 1. Januar 1882 ab do. do. 1846, 49, 55 d0. I. Königliches Amtsgericht. des Landmanns Klaus Claußzen in Bargen Berichtigung. Die Bekanntmachung Nr. 44972 aufgehoben und werden die Personenzüge daselbst zurr 8 do. do. diverse 4 ½ ½ n. ½¼1½. Rumänier, grosse....

wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfah⸗ Nr. 286 d. Bl. betrifft die Einleitung des Aufnahme und zum Absetzen von Passagieren nicht 2 do. do. .. 4 /⁄G1 u. ¼ 1— 100 10 G do. mittel u. kleine 6 2 5 Veröffentlicht: Schiadler Gerichtsschreiber. rens entsprechenden Masse hiedurch eingestellt. Konkurses über den Nachlaß des Kürschnermeisters, mehr anhalten. Berlin, den A 1883. do. do. .3ů ½ 1/1. u. 1/7. 95,70G Rumän. Staats- Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B Mürkisch- Posen. 1 G ee 1821 ““ .5 .u. 105,80 B b derde dcc seechehchülti Lunden, den 16. Dezember 1881. sspäteren Rentiers Ernst Friedrich Nesemann Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ; Breslauer Stadt-Anleibe4 1/4. u. /10.—, do. do. 1/6. u. ¼12.95,30 bz * 2 Mainz-Ludwigah. ser heg Cölmen qenfr ügb34 :1/7. 100,40 kILf. 11“ Königliches Amtsgeric’ht. nnicht Neßmann. Stettin, den 14. Dezember 1881. 8 Casseler Stadt-Anleine 4 1/2. u. 1/8. Russ.-⸗Engl. Anl. de 1822,5 1/3. u. 19. 88,20 bz Marienb.-Mlawka 74.60 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. P.gs 99 8

47019] Bekanntmachung 4 1 Veröffentlicht: Zimmermann, Gerichtssch reiber. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Matthias, 1 CGCölner Stadt-Anleihe . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11.—,— Mckl. Frdr. Franz. . 165 60bz . III. Em. 85 n 00,4 n

In Sachen B8MMXX““ Gerichtsschreiber. [47071] Bekanntmachung. 1“ BHlberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.— do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. Nordh.-Erf. gar. /1. 25.50 bz B o. do. Lit. B. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. In Sachen, 8 Ssch

8

&SGG&EUASSSxEsIsx

——

4 4

200 96,˙11.

82 3 . 88 46830] . ““ Für den Verkehr der Station Posen der M. P. fH. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 2 do. do. kleine .5 1/5. u. 1/11. 88,00 bz Obschl. A. C. . E. 9 % 7. 257,75 bz do. IV. Em. 4 1/4. n. 1/10. 100,40 G kl. f. betreffend das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthei⸗ [47033] d 5 . 88 treten, sowie im Preußisch⸗Sächsischen und Nieder⸗ 8 Königsberger Stadt-Anl. 4 1.n1. —.— do. consol. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1/8. 88,10 bz do. (Lit. B. gar.) 92 202 00 bz do. 8 4 11/1. u. 1/7. 100,40 G mögen des Kaufmanns Carl Welkner in Geeste⸗ lung A., für Civilsachen, hat über das Vermögen Kon ursver ahren. ssächsisch⸗Ostdeutschen Verbande auch im Preußisch⸗ 3 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 bz B do. do. 1871. 5 [1/3. u. 1/9. —,— Ostpr. Südbahn. 0 55,25 bz 8 do. VI. Em. 4 ½1/4. u. 1/10. 198G münde, alleinigen Inhabers der Firma Welkner des Spezereiwaarenhändlers Heinrich A. Feller Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thüringischen Verbande die gleichen Frachtsätze in Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. —* do. do kleine 5 1/3. u. 1/9./ 88,50 B R.-Oder-U.-Bahn 6 6. 41 ½⁷¼ eeve.

& Co. daselbst, wird nach erfolgter Rechtskraft des dahier, Baverstraße 47/0 auf dessen Antrag am Buchhändlers Emil Hagemann, in Firma Hage⸗ Krart, wesche durch den Staatsbahntarif zwischen . wWestpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,25 B & do. do. 1872. 5 1/4. u. 1/10. —. Rhein-NJahe.. gerichtsseitig bestätigten Zwangsvergleichs das Kon⸗ 13. Dezember 1881, Nachmittags 7 Uhr, den mann & Cie. hierselbst, wird, nachdem der in den Direktionsbezirken Magdeburg einerseits und 1 Ssgchuldv. d. Berl. Kaufm. 1 1/1. u. 1/7. do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 88,50 B Starg.-Posen gar. kursverfahren hiermit aufgehoben. 1— Konkurs eröffnet. dem Vergleichstermine vom 26. November 18381 Berlin und Breslau andererseits zur Einführung (Berliner 5 1/1. u. 1/7,107,60 bz Ssdo. do. 1873. 5 1/6.u. 1/12.⸗+ß-,— Thüringer Lit. A. Geestemünde, den 16. Dezember 1881. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Josef Cornet angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen gelangen, und zwar Ermäßigungen am 1. k. MNs. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G Ssdo. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. —,— SkGe Kdoönigliches Amtsgericht. III. dahier. 1 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch und Erhöhnngen am 1. Februar 1. J. . 1 do. 4 1/7. 1100,00 B do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 79.70bz do. (Lit. C. gar. Baemeister. 8 Offener Arrestist erlassen, Anzeigefrist auf Grund au gehoben. b Nähere Auskunft ertheil. unser Verkehrsbürean. 8 Landschaftl. Central. 4 1/7. 100,00 bz G do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 80,75 bz Tilsit-Insterburg 3 (“ desselben bis zum 20. Januar 1882 einschließlich Straßburg, den 16. Dezember 188131.¼. Guben, den 17. Dezember 1881. 11““ Kur-. u. Neumärk. 3 1/7. 95,40 bz do. do. 1877 . 5 1/1. u. 1/7. 91.20 bz B* 8 (Weim. Gera(gar.) [469451 K. Württ. Amtsgericht Hall. festgesetzt. —“ 1 Kaiserliches Amtsgericht. 8 Die Direktion 8 neue . 3 .1/7. 91,40 bz do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11.773,25 bz do. 2 ¼ conv. b K k 8 f Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis gez. Breuecr. . der Märkisch⸗Posener Eisenbahngesellschaft. b .n. 1/7. 100,75 bz do. Orient-Anleihe . 5 1/6. u. 1/12. 59,90 bz EE11““ Konkursver ahren. zum 12. Januar 1882 einschließlich bestimmt. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,J— do. do. 1. 5 1/1. u. 1/7.59,00 à8,90 8 Werra-Bahn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Arnold, Gerichtsschreiber. 1 dee eemebrllebs 4 N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/7. do. III. 5 1/5. u. 1/11.,59,60 b G = (NA.) Mnst Ensch. Andreas David Blinzig, Bäckers in Hall, wurde eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Diejenigen 4 setourbillets, welche 8IäI1ö1ö1“ do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. sdo. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11.79,90 bz Oels-Gnesen... nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 [47030] dem ersten Oster⸗, Pfingst⸗ oder Weihnachts⸗Feiertage 1 Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10.—,— Posen-Creuzbrg. aufgehoben fuund 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen]⸗ Nr. 10,746. Das Konkursverfahren gegen die ö. onnen. sofern nicht für einzlne do . 4 1/1. u. 1/7 1/4. u. 1/10. 83,30 bz Albrechtsbalm.. Den 16. Dezember 1881. I“ ist auf irme Michael Bob, Uhrenfabrikation in Tri⸗ Relationen ohnehin längere Gültigkeitsdauer besteht, 8 4

103,75 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 x⅞ 1 103 72 b 214 50 bz G do. Lit. C. gar. 4 /7.103,75 bz B 100,25 e bz G [Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 100,00 G 111 25 G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 102,75 G 18,10 b G [Magdeb.-Halberst. 1861 4 % —.— 50,75 bz do. v. 1865 u. 73/4 ½ 103,00B 731 S 30,50 bz G hir een aün 89 9 8 ZS 18,60 G 0. 0. it. B. . 8 50 bz 78,25 bz G M dn e b h Mhehn 84 1— Se. 8 7 2 0. 8 109: bz B Mainz-L dw. 68.69 gar. 41 102,50,5 1 15,25 bz G do. do. 1875 18765 J105,50 bz G 36 25 bz G do. do. I.u. II. 1878 5 1105,50 bz ü6 145 50 br dv. 4.. 1871 . 4 —.,— Sonu. 888 . o. 239 5an Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 üer do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. J142 606 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4260 B do. III. Ser. 93.70bz Nordhausen-Erfurt I. E.

84.10b2 1— 1133,10 z ue vn Hühe 5 8

76,50 ebg volle do. Lit. C. u. D. 4 64,00 bz G 32† do. gar. Lit. E. 3 ½ 1, 74 25 bz G S'do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ¼ 12,00 /0G &. do. Lit. G. ' do. r. 4 % Lit. H. 400,50 bz do. r Em. v. 1873 7030G do. v. 1874 . 62,00 bz 85. . v. 133,30 bz do. 7[63.10 z do. . 82 1022 do G 101,75 bz G 66,50 bz . 48.,50 bz B 1n

35.10 bz G Posen-Oreurburg...

. Rechte Oderufer... 135,40 bz Rheinische.. . . . . .. U 71,25 bz do. II. Em. v. St. gar 2 . do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1 -— 24500 do. do. v. 62, 64 u. 65 4% 1/4. , 4*. LeI. 4 J55,00 bz G 0. er 4 1/1. n. .43,00 bz G [Rhein-Nahev. S. g. Lu. II. 44/1/1. u. . 95,50 bz sSaalbahn cenv. 4 1, .49,50 bz ssSchleswig-Holsteiner.. 78,75 bz G [Thoringer I. Serie 4 114,50 bz G do. II. Serie... 103.00 B do. III. Serie... . [19,30 G do. IV. Serie.. . . 96,75 bz G do. V. Serie. 2. [51,10 bz G do. VI. Serio... . 48,00 bz G Weimar-Geraer 1/7

,

ue-e 52002

8

IA.

& 88 82

1

EFSEHEHESHEHESASSSEAEAE Se

100.10 bz G do. do. kleine

1 . ge . 2 Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,30 bz do. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u. 1/7. 1148,80 eb G Amst.-Rotter Landgerichts⸗Rath Fecht. Freitag, den 13. Januar 1882, berg, wurde nach erfolgter Schlußvertheilung durch allgemein noch am vierten Tage den Tag der do. 4 1,1. v. ¹. 100,50 bz do. do. de 186675 1/3. u. 1/9. 145,00 B See 1egg

sd. S n2. 2 Vormittags 10 Uhr, ((Celichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Tri⸗ Lösung eingeschlossen also noch am Tage nach do. F 44]z 1/1. u. 1/7.101,50 B do. 5. Anleihe Stiegl.. 45 1/4. u. 1/10. —.— Baltisched ar.). 1 1 .und der allgemeine Prüfungstermin auf berg, den 15. Dezember 1381. Gr. Amtsgericht. dem zweiten Feiertage zur Rückfahrt benutzt do. gek. pr. 2./1. 82 4 1/1. u. 1/7. —,— do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 86,00 B Böh. West. (5gar.) Konkursverfahren. Freitag, den 3. Febrnar 1882, Der Gerichtsschreiber Welpert. werden. Vorerwähnte Vergunstigung greift außer 1

——SgUUESUEEECEnEES

—'————9——õ9*

7

110070 6 12 199,75 B

uelde I 2909

—,—

8

28öSöSöEg;

C α◻,—n8 ——

UranaAbriete. 8 9, = EESBSSEENEg ö

£

KEAHAEHAHASASHAEHA;SASHSAA;SAE

——8-O

—J——

,

J103,25 bz G J104,40 bz

SOAE

22 b2ö=2 2gNNn“

—-

☚σ

——

—,. 8

—;E SE

V V 100,50 B do. Papierrente. 101.30 B do. Loose 6 100,25 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1

u A u

08˙0 SüeASSSnSnnen

2 ——SEEISA=—VegSRn

,

222A;EAAS

22898

91,00 G do. Bodkr. Pfdbr. 5 ½

S=

u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.

1 1 -

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—,—— -89,/-W——g ,F 2,2— . IESEAEéPhn

—22

—2

J[SmeS1SSSSSSn .

—,—— —,. ,—

102,00 bz B

103,75 b” 1103,25 b. B kl.f.

„̃ E Ex x

SSAAAnA

CSSSSSSsCec 2

22ᷣEAE —,

E —,—

8

RüUSSSISSoc6=Eg=

9,2— ——27 —x—

2 Prompte Bedienung.

8

[³5

IöS

—,— OS———

08808005C70v2Sg=g

*5

SssssshhF

A=n=

. r qo. Landes-Kr. 4 1/1. u. 1/⁷9‿ do. Boden-Kredit.. 5 [1/1. u. 1/7. 84,30 bz 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 9 ½ Uhr, im diesseitigen Lokalverkehr (Tarif vom 1. August 31 - - ean N ([As 1. T Schlesische altland.ö. 3 ½ 1/1. u. 1/7./93 ,40 bz do. Hhyp. Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8. 101.20 bz Franz J 8 8 Id28 891 Das üs ber das V des Berlin und der Oberschlesischen Eisenbah Foar M 2 ranz Jos.. Vergleichs ne 2. dss. .an günchen, den 14. Dezember 1881. Dos Konkursverfahren übec da Vermögen de erlin und der 8 den Eisenbahn (Tarife do. do. 4 1 7.—.— do. do. neue 4 ¼ 1/4. u. 1/10. [101.60 G )gar. 7 E“ b n eeehe eag . Kgl. Gerichtsschreiber: Bichhändlers Meyer Düring zu Verden ist, vom 1. Mai 1880 und 1. August cr.) Platz. 31/ . 1 1 ün 1 . . do. do. 4 ½ 1/1 7. 101,30 B Tüurkische Anleihe 1865/fr. 114.30 bz G Kpr. Rudolfsb. gar 9 4 8. b 1 zni gerichts I. hierselbst vom 1 1 1 Pe.Sndoütnb. Fur B 1 „0 ber. geàs chluß des Königlichen Amtsgeei . do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 149,30 bz B Lttich- Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber [46803] Konkurs⸗Eröffnung. dentigen Tage aufgehoben. II1m1“ 11 llg vii. 7 üttich eeor 8 b 1 . 7. 101 30 B 2 do. 4 [1/1. u. 1/⁷177,00 bz B (Oest. Ndwb. ss Lien 8 m Secretair in den direkten Verkehren be- 5 b* K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. NKonkurs⸗Gericht hatauf den Antragdes K. General⸗ 2 —2 liche Amtsgerichts b. 2 möb 8 1 . do. neue I. 44 [1/1. u. 1/7.[100,50 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.³½. do. Lit. B.) 8 ((AKeektionssckretärs Jakob. Rummel dahter alz Gerichteschreiber des Königlichen Amtegertehte. stehenden gewöhnlichen Retour.. do. do. II. 4 1/1. u. 1/7. 5 1/6 Konkursverfahren. Direktionssekretͤrs Jalo b 8 ph. Stiec 38800 8 AAnmanier 8 in de 8 24 1 über Nochlaß des Johann bisberigen Bestimmungen, soo u.¼ Leonh. S., Webers in Gerstetten, wurde heute eg Weißbierbrauer⸗ t Ebrist In dem Konkurse über den N. Joh’ isherig stimmungen, so 2 Westpr., rittersch. .3 ¼ 1/1. 1/6. u. 1/12. —,— Vormitt. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ e- eenee. 6 ve is 491 Fesn HOeinrich Epiecker zu Biersen und über das Ver⸗ fern sie am Tage vor einem Senn⸗ oder Festtage 1 d bpr., * * uvvs Räss. Südwb. gar. ¹ ¹ 8 II. Serie 4 ¼ 1/1. u. 103 50 G do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,50 G Schweiz. Centralb meldefrist bis 21. Jannar 188 ⁄²; offener Arrest 8 8 d den daselbst, wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung können fortab, wenn sie am Tage vor dem ersten - do. Neulandsch. II 4 1/1. u. 1/7. 99 80 bz 6 [Wiener Communal-Anl. 5 1 1. u. 1/7./ —.— 3 mit Anzeigefrist bis ebendahin; Wabl. und allgem. üüöüeeee Lnen den Sclußtermins und nach Vellzug der Schluß⸗ Weihnachts, Sster⸗ cder Püngst⸗Fefertage b E 4 1 1 do. Norqdost. 12 1I“ aunoversche.... u. 1/10. 100 25 G Uhr. Die Zeit der Konkurseröffnung ist der Biersen, den 16. Dezember 1883. Tage nach dem zweiten Feiertage zur Rückfahrt be- 0 100,25 G Hypotbeken-Cortifkatoe. . esin Den 15. Dezember 1881. B 9 Turnau-Prager SGleerichtsschreiber Enßle. b r* Konkurzmassa gehört ger. Hellingerr.. bahn⸗Direktion. 1 Lauenburger 1/1. u. 1/7. 100,25 G EIen.he100 Ung.-Galiz..... t 4* 8 bans dhür zur Konkure massn eiwas HBeglaubigt: Kold, Rfdr. als Gerichtsschreiber. Pommersche . . . . . 11 25 6. 100,25 G en 9. 108 174. 2109 86788 88 reri 1 do. III. b. rnekg., 1105 11/1. N. 108,90 bz B War.-W. P. S. . M.] 11¹¾½ Ueber das Vermögen des des Nachlasses und an dessen Mertreter zu ver. Tarif- etc. 1 eründerungen 8 Preussische.. 1/4.u. 1/10. [100,25 bz d0. IVVI. rhEkx. 110 4 ½ 1/1 90 bz G .X.)est. Loclb. Konrad Thierer, Schneiders und Händlers abfolgen oder zu leisten und die Verpflich auf 1 Rbein, u. Westf. 1/4. u. 1/10. 100.30 bz XraAAInen 1m 8 8 do. do. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 102.00 bz* Berl.-Görl. St.-Pr. 3 ¼ 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. derte Beffedieeme in Anspruch nehmen, dem * chleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. 1100,20 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 260 B „nehns onfursverwalter ist Amtenotar Stolpp in Hei⸗ kucsverwalter 2 A ENITE sche St.-Elgenb.-AX. 1 versch. 5 1/1. u. 17. 105,60 Bresl.-Warsch., ten Bremer Anleihe de 1874 4 ¼ 1/3. u. 1/9. 101,00 G Krupp. Obl. rz. 110 5 1/4. u. 1/10.109,50 G Marienb. Mlawk ste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Kenkursforderungen sind bie Sehscg Verbande die Tarifsäde für den Verkehr 40.“—19. 4 18804 1,2.u.18,100738 Neakl. Hn. Pta. 1.1 451,1. 1. 771199 208 8 Minee enepene mmm 11. Februar 1882, Mittwoch, den 11. Jannar 1882 wischen Spandau und Wittenberge, Stationen des 9 1 do do. ra. 84 1. 101.25 B Nün. Enaaben Wmn nege eg. Jar e 1882. Leesgen g 31 . AReenn und 888 1 . s102 ig „Junuar etra . 35 I 174.u. 1/10. [100.50G Oatpr. 8. 1 Werrabahn I. Em.. 4* 1/1. u. 1/7.1102.00 B 7. 63. Prospecte gratis. [Anme wisch V 6 epr. Sudb. 1/1. 94,90 bz 5. 494— Herlin W., enstr rospecte gratis. länngen. Süechsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.1101,40 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 G Pesen-Creurburg 1/1 [69,40 bz G FNX) Prgss.- Warsaban. 15 12.757—— rlinz Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elöner. 1s 8. 8 8 8 8 1 8

ingen 8 rrek 1. Aug Poceusche, neue 4 1/1. u. 1/7. 100,10 bz G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76,30 bz Dux-Bodenbach. des Bäckers und Konditors Carl Wilhelm No⸗ beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftezimmer [47018] Konkursverfahren. 1881) auch im direkten Verkehr zwischen diesseitigen V x-Bode 1 1, . Ve 1 188. 8 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1 5U do. do. v. 1878, 4 1/1. u. 1/7. 94,60 bz G felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hagenauer. unter Einwilligung der bekannten Gläubiger nach Bromberg, den 13. Dezember 1881. Königliche ¹ 9 - 8 Cottharab. 90 %. Ueber das Vermögen des Jakob Banzhaf, Spezialkurator des minderjährigen Eußen Christoph 1 . öbillets mit zweitaͤgiger Gültigg 1— do.é do. do. II. 9 1/1. tung auf⸗ 82 1 do. V. rca 100,4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz Angerm.-Schw s1 in Söhnstetten. nla. von dem Vesite der Sache und von den der Geutschen Eisenbahnen Sächsische 4 [1/4.u. 1/10. 100,25 bz D. Hyp. I 0 0 0 02 8 1 A Sg⸗N do. d . 1 2 . 4 denheim. Mittwoch, den 11. Januar 1882 [46875] in allen Ländern. * Baxyerische Anl. de 1975 4 1/1. u. 1/7.]101 200 do. 4c. K H9 4.*. 00, 800 †... t Grosshersogl. Hess, Obl. 4 15/,5 15/11 101,306 1 b 3 8 —.— P 8 2 PATENIT- aller Länder n. gvent. deren Verwerthung besorgt [Berichte überx)x) do. St.-Reute. 3 ¼ 1/2. u. 8 89 40 G het es Hyp.-Pfadbr. 4 ¾1/1. u. 1/7,1100,50 bz Oberlausitzer 16. Dezember 1881 rncshen Vortechtes anzumelden. 1 11““ 8 8 E1“ 8 8 8

wa

ut tert und die

. Sächsisc 4 Schwedi Anl. 1/2. u. 1/8. 102.5 Ni biling in Eppendorf wird, nachdem der in dem Nr. 14,1. anberaumt. Stationen und Stationen des Direktionsbezirks Rlsrsaahe 391 9G 1“ ee; .— . . 5 . t 8 . . . 7. 9 75 Pen aicht amkurg, den 17. Denenber 1881. 8 I sstattgehabtem außergerichtlichen Vergleich durch Be⸗ Eisenbahn⸗Direktion. 20 40 9 10080 b 88 ehe nnnae saee .’r er 28. For Radesesh gar 2 100,50 B Ungarische Goldrente .6 .1/7.1102,702 B Pr. St. [46948] dDas Kgl. Amtsgericht München 11. als Verden, na., Dezember 1881. G. Die im Lokalverkehr und do. do. II. 411/1. den. 2 u. 1/12.77,10 bz Reichenb.-Pard. vom 12. ds. Mts. sonie des Vatertz des Letzteren, 147035] keitsdauer, welche nach den 8 (Weatfalische. 11. 7 ,8 vag Russ. Staatsb. gar. . r Festt . do. 1 1/1. u. 1/7.1101,00 bz do. Bodenkredit ..111/4.n. 1/10. walter: Amtsnotar Stolpp in Heidenheim; An⸗ der verlehten Weißbierbrauereibesitzers⸗Ehefrau mögen von dessen Wittwe Maria Josepha Mongs, gelöst werden, noch am dritten Tage gültig sind, 8 do. 3 d1, 88, e. Eane 8 2 „u. 1/7. 103,60 b * 1nepcarr üö i Prüfungstermin: 30. Jannar 1882, Vorm. rerwalter aufgestellt verthellung das Verfahren aufgechoben ist. gelöst werden, noch am vierten Tage, also um II ti 1,1. 2 16,„ 5 eee, eee de. NFraa,n. ““ ö übEäAeeeeee Eer. n. Neak. .4 4* 1,10 100498 Ankalt-Degg. Pfandbr. 5 1/1- u. 1/7.7103,90 bz B E 1 D. GrF Kr.B. Pfddr. 2.1105 1/1.1, 19. 1108.90 bz B Vorarlberg (gar. 146947] Koönigl. Amtsgericht Oelvenheim. schulden, wird a „nichts an den Erben Anzeigen. Posenschoee 4 1/4. u. 1/10.1100,25 B dbr. r / 2 2 2 8 . eeeeA 0 6.1100, 20 ge. Piübr. I. VI. 5 versch. 103.70 B Berl. Dresd. St. Pr. wurde am 15. Dezember 1881, Bormittags ungen, für welche sie aus der Sache abgeson. No. 2927. 8— bvesorgenzvorwerthen 1echs 4 1,41,10 10 28⸗ 2 8 2* 5 1 8 orderun meldefrist 28. Januar 1882. einschließlich Anzeige zu machen Am 1. Januar 1882 treten im Hanseatisch⸗ UIAIIE 8 Lreb. Pe enene; rmittags 9 Uhr, seinschließlich schriftlich oder zu Protokoll des he l n 8 1 , 1 do. 4 . 3 Oels-G 1 Cm., Can.ucedar g. aten eman, bau.“üü MecbEie Sehrlavervach 37 171: ℳ’279 75 b. Nr48. g an4.K. Hg 4.,†— 1(8 799537 vadn F iter Rücker. Beschl über dis EA —— eeeh. e Hebeisrne

—,.——