1881 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

borene Henning von ebendaher, nachträglich angemel⸗]/ Haase in Pegau. Offener Arrest mit Anzeigefrist]/ [47138] Aluszug 47104 Norddentscher Verband.

deten für ihre bereits festgestellte Forde⸗ bis zum 31. Dezember 1881. Anmeldefrist bis aus dem Konkurseröffnungbeschlusse des Königlichen Vernnne, Fcehene 92 1 Januar 1878

rung von 227 Termin auf 14. Januar 1882. Erste Gläubigerversammlung Amtsgerichts Uelzen, Abtheilung III. ist der mit dem 1. Januar 1882 in Kraft tretende 1b 1 den 7. Januar 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin 24. Januar 1882, Vor⸗ vom 16. Dezember 1881. Nachtrag 15 herausgegeben, welcher die Einbeziehung 1

vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst Zimmer mittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Achtelhöfners und neuer Verkehrsstrecken, Ausnahmefrachtsätze für 8 zum. Deu

Nr. 1 anberaumt. 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht Pegau. Sägemühlenbesitzers Johaun Christoph Seessel⸗ Schwefelkies von Grevenbrück, Lintorf und Schwelm Langensalza, den 13. Dezember 1881. (gez.) Brühl. berg zu Beerßen ist am 16. Dezember 1881, ꝛc. enthält. Exemplare des Nachtrages sind auf den 88 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1G Beglaubigt: Gelbhaar, Gerichtsschreiber. Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verbandsstationen käuflich zu haben. 8 8 1“ 8 g . ₰t . 2 Sielaff. . Verwalter: Rechtsanwalt Seyfarth in Ueizen. Hannover, den 7. Dezember 1881. 8 Nhoh. 298. . Berlin, Dienstag den 20. Dezember 117041] [47240] Konkursverfahren. 1,Hgher E“ Anmeldefrist bis Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9 A . 7 2. Wc b Ve valters 2 d. ands⸗ 82 5 g 925 enh, D. ö 1 1 7 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16. Vormitta uhereglgers Namens der Verbands⸗Bermwaltungen. DFerheme. aenee.0.,22er 1881. Prousa. Fv. 1. 1885. 57 1/4. sl4c. Ihn⸗ Nurnb Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 17..,— R.Oderufer St-Pr. 7 ⁄1% ½½ . 171 50bz manns Otto Jacobs zu Luckau ist zur Prüfung Kaufmanns Anton Urbanowiez, in Firma meiner Prüfungstermin 31. Jannar 1882, Vor. Mit dem 1 Januar 1882 wird eine direkte Per⸗ and nicktaerflichen Tbeil geirsnntan Coureqotirungen aarh den Hess. Pr.-Sc3. à, 40 Thlr. pr. Stück 305 80 B do. do. 48 1/4 u. /10.1101,00 G Szalbahn .„ 0 ꝗy090 68,25 bz G der angemeldeten Forderungen ein neuer Termin auf A. Urbanowicz zu Posen wird nach erfolgter mittags 10 Uhr. 3 sonen⸗ und Gepäckbeförderung im Braunschweig⸗ ausammen sebörigen Ef'ortengattungen goordnst ansd die nicht- Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 134.10 bz do. do. 4 1/1. u. 28, Tilsit-Insterb. 3 ⁄1l. —.— den 13. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Zur Bealaubigung: Hannover⸗Oldenburg⸗Westfälischen 1 8 bBve. E11 11“ -. 222, do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück 220 25 bz Pomm Hyp.-Br. I. rz. 120]5 1/1. u. 1/7. 1107.27 G Weimar-Gera 1/1. [32,00 bz B an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 11 an⸗ gehoben. qqq8“ 1e“*“ 3.u.e aes Courszettels. Bayerische Präm.-Anl. 4 6. [135,30 G do. II. u. IV. rz. 110 104 10 B (X. Saal Unstr-h 5 —20r. 1,2 175 b2

Voß schen Löhne und Braunschweig, zwischen Löhne und 5 . Stücl 1 1 8 1 8 1 1 g, zwischen Löhne un Umrechnungs-Sätze. 2 Loose - 1 1 - 0 1 beraumt worden. 8 Posen, 89 19. Dezember br IVv Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bramsche, via Osnabrück, zwischen Paderborn und 1 Dollar =- 4,25 Mark. 100 = 80 Marz 1 Halé aa S 829 813 . vF 8 8* 8 88. 658 br 18 ee —— An Stelle des bisherigen Verwalters Aktuar Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Uelzen. III. Stadtoldendorf via Holzminden eingeführt und österr. Währ. = 3 Mark. 7 Gulden südd. Waähr. 12 Aerr Cöln-Mind. Pr.- e 8 1/4. u. 1/10. 128. 0. II. rz. ...8 1/7100 00 bz Duz-Bodenb. A. 2 1/1. —,.— 1/7. 120,75 bz G Pr. B. Krecit. B. unkdb. .„ .22 9l4 6 1/1 134,26 bz 9 7

2 Müller ist der Gerichts⸗Assistent Rosenhagen hier 100 Galder holl. Wäbr. = 170 Mark. 1 Mark Baneco =* 1.50 Mork Dessauer St.-Pr.-Anl.. 8 1 1/4. 124,00 bz G do. III. rz. 100... /1. u. 1/7. 118,75 G Hyp.-Br. rz. 110 .. . 7. 109,75 G Bisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligatlonez,.

e 8 gleichzeitig für die sämmtlichen Tarifsätze im ge⸗ bel = 200 Mari 1 Idvro Starling =— 90 Mnnb 5 3 ¹ rwalter ernannt. 15 Konkursverfahren. 1““ nannten Verbande ein neuer Tarif herausgegeben. i; 0 1 1 8 8 8 „Sr.rens Pclbr. 19 Luckau, den 16. Ueber das Vermögen des früheren Gerichts⸗ [47080] Bekanntmachung. Das Nähere ist bei den betreffenden Expeditionen 8 Amsterdam . . 100 Fl. 8 (168,20 bz Hamb. 50Thl.-Loosep. St. 3 1⁄3. 190.90 b2z do. Ser. III. rz. 100 1882 102,60 G Aachen-Jülich 5 1/1. u. 1/7.1104,10b vCC11“ gerichts. vollziehers Heinrich Emil Bernhard Theodor Durch Besch 6 K e eilhem u erfahren. Hannover, den 16. Dezember 1881. doh. 100 FI „4 167,10b02z Tübecker 50 Thl.-L. p. St. 1/4. pr. St. 179,75 bz do. V VI rz. 1001886 104.10 G vehIe. Gerichtsschreiber des Köniblichen Amtsgerichtn,. Lindig in Prretz ist am 15. Dezember 1881, vo⸗rn Beschluß 85 Ferntsgerichts Weilheim Königliche Eisenbahn⸗Direklion. 1b Brüss. u. Antw./100 Fr. 8 T. 1, 180,65 5bz UHeiumger 7 Fl. ILohse. Pr. Erück 27 60 br 1.. 11. 1 5012, vom . I. Mts. ist über das Vermögen der 8 SS. . wW. . 8 89,0 Pr. Stücl ; 3 3 ve. H. u. II. 1 u. 1/7. —.— [47235] Vearmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Krämereihesitzerin Katharina Heggenrainer 147072] do. 40. 100 Pr. .2279,95 G do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [119,25 B de. II. rz. 100 77 96,60 bz Berg.-ürk I. u. II. Sen. 21 11. 7 103,25 G II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des FaslnetO Perväster⸗ Rech zanchal 8g 1 in Weilheim, Nachmittags 4 ½ Uhr, der Kon⸗ Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft v 88 9 bft 69,38 5 EEEE EDearIh. do.III.Ser.v. Staat 3 ¼⁸ gar. 3811. 17794,00G Eisenwarenhändlers F. Blase zu Lübbecke wird, 15 iogruar 18829 Anmeldefeift bis Fmn fenr kurs eröffnet. Für den Verkehr zwischen Start Kealserin 8 100 8 2. 1105 40 8 do. de. Lit. B. do. 3 †1/1. u. 1¹. 94,00G nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. No⸗ bigen Tage Erst⸗ Glauktgerversamaheng 8 Verwalter: Agent Patschoky in Weilheim. Elisabethbahn einerseits und Stationen der Hessi⸗ 100 Fr. 8 80 19 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 100 77[102 75 B do. de. LHit. C. 3 ½1/1. 1L93,90b2Z vember 1881 angenommene Zwangsvergleich durch 13. Fatin. 1882 Vormittags 11½ Uhr. All⸗ Offener Arrest „mit Anzeigefrist bis 9. Januar schen Ludwigsbahn, sowie Stationen des Könicehemn P- N. 1 2 Berl.-Stettiner St-Act. 4 ¼1/1. u. 17. abg 11625 8 8 8 1 188 88 do. 8 4 ½1/1. /7. 102,75 G ehttlesfeihen escnuß sachoben Novemher 1881 gemeiner Pruͤfungsteemin am 24. Februar 1882 18e2 einschließich Januar 1882 einschließlich. Eisenbahn⸗Direktionsbezirl. Cöln Alinkerteinisch) dc ..100 Fl. 2 K. 4 —,— Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3½11/1. u. 1/⁷. JN0. kündb. 4 1/4 n.1/10. 100,70G 1616“ ur. 7 n 8 b' 8 8 v . 11. 8 9 1 92 2 . 4 ¹ a22 1). Feb 8 4 S Seee ee. 8 8 8 . 9 . . 2 2 . 1 1“ 8 Sehee- en, . . . II1I11“” 295 . ; Lübbecke, den 15. Dezember 1881. Vormittags 11 Uhr. 1 Erste Gläubigerversammlung, und allgemeiner krikt am 1. Februar k. J. ein neuer Personen⸗ und 3* 1 ö“ 1.d 1; 1979087G 1“ f92 98 111,7 ,94, 70b0 do. mI.Iv. n. 71. u. 1/7. 100. de. VIII. Ser. .4 ½1/1. u. 7 102,606 16 u u

PEEG 20,.—102—

—— ——

E œEÆE UCGl 2— 20,—

825

——— 3— ———

8

88

öniglich tsgerich Preeß, den 15. Dezember 1881. üfungstermin 16 Gepäcktarif mit etwas erhöhten Taxen in Kraft, 8 1 70˙5 mit Talon 3 ¼ 1 Koönigliches Amtsgericht. 1“ 1882, Vormittags was wir im Namen der 11““ Pechssba⸗ 1109 . 11990 9s 3 C. St.-Pr. 5 versch. 100 00 G 4. 88 Veröffentlicht: Weilheim am 17 Dezember 1881. waltungen hiermit zur Kenntniß bringen. do 100 S. R. 3 M. [ 208,50 Münster-Hamm. St.-Aect. 4 .171 100 50 B . VI. rz. 110 18 888. Bekanntmachung. 6 ichtsschreiber d Heh WNte e Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weilheim. Päbfre Rtschüiht Warschan 100 S. R. 8 T. 6 [213 00 9bz ZE““ 8 8 L WII. rz. 100

xG Gerich Hreiber des König 8 gerichts. 8 ETET“ 8 „„2,18 de 5. ezember 8 8 Sinise [1/1. u. 1/7. 6 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: In Vollmacht des Verwaltungsrathes: deld-Serten und Banknoten. neue 70 % 8 40 % 1/1.80 155,75 bz 1“ Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/4. n. 1/10.2 b2 99.80 bz do. 40

.“ 1e. 8 8 47062 I1“ 8 Schles. Bodenkr.-Pfndbr

ember 1881, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs Klempuers Ernst Wilhelm Pfretzschner zu [47062] 8 Am 20. d. Mts. wird die Station Utrecht⸗Gas⸗ 1 . dr. Lraffnet. Reichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des 8 vkencht 92 Fsfhtaxh. Aug. fabrik der Niederländischen Rhein⸗ und der Nieder⸗ PSe 16,67 B 8 9 nelhnalsohe doe. 18 7s. 110 Verwalter: Kontroleur Friedrich von Brandis Schlußtermins hierdurch aufgehoben. CECö ni heute, lbends 6 ½ vr, vom ländischen Central⸗Eisenbahn für Gütersendungen do. pr. 500 Gramm fein Fäes Na Amerikan. Bonds (kund.) 5 1/2. 5.8.11.2,— 8 Stett Nat. IMN. Ge⸗ in Münden. Reichenbach, den 13. Dezember 1881. Königlichen Amtsgerichte hier das Konkursver⸗ der Wagenladungsklasse B. und der Spezial⸗ Engl 1““ 1“ . New.-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 17.1125.10G CA111“ .“ Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar Königliches 1““ 1““ Agent A. Röbbelen hier G II. den direkten Güteceerlehr e C1111A““ h 8 do. 120006 9 X““ 88 8 orkel. Lverwe 2 : A Rer. mit Stationen de ie sei igen Verwa ungs bezirks 9 ge Pr. 100 F. 1 88 0 5b 3 8 he oose 8 k 51, 3 11 Anmeldefrist bis 10. Jannar 1882. Veröffentlicht: Maͤgler, Gerichtsschreiber Müekesdös bis zum 13. Januar k. J., via Emmerich resp. via Venlo mit den für Station 86 3 1..“ Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 89,00 bz G Zuö6.“ Erste Gläubigerversammlung und gleichzeitig allge⸗ 1 Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge Utrecht der Niederländischen Rhein⸗ und der Nieder⸗ Russische Banknoten Pr. 100 Rubel 214,25 5⸗ 1“ Ialznig- 8 101,50 B do. de. 1872 1879

1- 8 8 980 b . 02. ;₰8 9 . 2 ◻* c. 8 2 1874 5 1 11 8 8 8 gS 7 4.0

meiner Prüfungstermin: 21. Jannar 1882, Vor⸗ [47242 8,19,24 1 19. Jaunnar k. J., 1 ländischen Staats⸗Eisenbahn bestehenden bezüglichen ; 18 ocna 1 1 G 1 1 münaa⸗ 10 Uhr, vor Königlichen Amts-. 1 Konkursverfahren. 9 Vormittags 10 Uhr. Tarifsätzen zuzüglich G folgender Beträge pro bbbbbbEbbbeebe een Gold-Rente „4 1/4. u. 1/10. 80,50 bz B (N.4.Anh-Tandr.-Briefe gerichte Münden. Nr. 9710. In dem Konkursverfahren über das Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. d. Mts. 10 000 kg. aufgenommen: Allgemeine Wagenladungs⸗ ronds- und Staats-Paplere. do. Papier-Rente 4 ½¼1/2. u. 1*86. 66,00 B Kreis-Obligationen... 3 Münden, den 16. Dezember 1881. Vermögen der Firma „Gehrenbeck & Cie. in ist erlassen. ““ 8 klasse B. 6,00; Spezialtarife I. 4,50, Deutsch. Reichs-Anleihe A ¹/4. u. */10. 101,00 bz do. de. 15.u. 1/14. 66,00bz G 4g. 8. versch. 101,7öbz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Säckingen“ ist zur Prüsung der nachträglich ang⸗- —Wilhelmshaven, den 13. Desember 1881. I1. „ℳ 3,50, III. 2,60. Cöln, ren 17. Dezember . Consolid. Preuss. Anleihe 4 1/4, u.1/10,1105,40 z do. 14. 1⁄3. a. 1,9. 80,50 b2z C versch. [99 25 b2 Berl. P. Magd.Lit.A.u.B. 4 Haak, Assistent. meldeten Forderung der Firma „Bischoff zu St. Alban Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗ 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 G Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 17. 66,70 B Zisenbahn-Stamm und Stamm-Priorltäts-Aotlion do. Lit. C. nene4 HEI. Kch ccütsit es Kn in Basel“ im Betrage von 2153 28 und Strimer. rheinische), zugleich Namens der Königlichen s8staats-Anleihe. .. 4. —„ a. „100.60 G do. 4t 14,u,1/10. 66,90 bz B ö1A1“*“ lit. D. neues4 1/1. n. 103,20 bz G 147078] Konku sverfah ins, 1726 8 56 7 8 78 88 1 Termin auf Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). do. 1852, 53 4 1/4 u. 1/16. 100,60 G* 18 186 87. b 345 50 b 11ö1““ üern 46 50 » 11“ 88 F. 88 hig 7102,90E 0 r 1 re . Dienstag, den 10. Jannar 1“ 8 . ,28 . y1““ Seghehs 8 ts-Schuldscheine .. 3. 1/1. u. 1/7,99,0 o. Kredit-Loose 185 pr. Stück 346,50 bz ach.-Mastrieh.. ¶1. 50 bz 4o. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 v11ʒ eeg. 85 G Günther Vormittags 10 ½ Uhr, Tarif- etc. Veränderungen 17Orel. .“ deaen ehae. halada,, 3 ,1,8z 11. 1gee att-Anl. 1380, 5 1/5,u.1/11. 124,00 b2 G Altons Kieler.. 11. 204 0002 G. Berlin. Stett. II.n.IiI gar. 4 1/4 u.1/10,100,500 Rothgerbers in Nagold wird heute, am vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst anberaum der Gdeutschen Eisenbahne Für den Verkehr zwischen Rotterdam, Station 8 Neumärkische do. 34 1/1. u. 1/7. 99,00 b2 do. do. 1864-— pr. Stück 327,50 G Bergisch-Märk. 1/1. 122. 80e bz G do. VI. Em. gar 4 1/4.nu. 1/10. 1100,500 15 1881 Rachmittags 5 L1.. Säckingen, den 12. Dezember 1881. er Ge UischeQn ISenbahnen Niederländischen CSees s⸗ Pge Niederländischen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser 4⁄ 1/1. u. v do. Bodenkred.-Pf.-Br. 44 1/5.u. 1/11 —. 1 Berlin-Anhalt. . 1/1u. 7. 148,10 bz G Brannschweigische. . 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— e.e⸗ 1“ as Gäßl 8 ͤööe*”; zin St. bI 76 n 78 1IvI , 99 Fester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 87 75b B Berlin-Dresden . 1/4. [15.40 bz do. II. UInt.) 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 99,60 G Konkursverfahren eröffnet und der Gerichtsnotar chts No. 298. Rhein⸗Bahn einerseits und verschiedenen Bergisch⸗ 8 Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 4 ½ 1 1) u. ½¼ ⁄10. 102,40 bz do do kleine 5 1/1 n. 1/7, 87,75 eb B Berlin-Görlitz 1/1 30,70 bz G Br.-⸗Schw Frb. Lt. D E. F 4 ½1/1 1/7 Mater in Nagold zum Konkursverwalter ernannt. 8 Märkischen Stationen andererseits via Venlo resp. 40.— 40. 1849, 49, 55 8 .1. 1/⁷ 64. Berlin-Hamburg. 11. 324.00 bz ö 4 1/1. u. 172ο.

1/1. u. 1/7. 104,50 bz do. Aach.-Düss. I. II. Em 4. 1/1. 101. u. 1 1101,00b.z G do. 4o. IIIEm. 4;*11 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. Dertmund-Soest I. Ser 4 1/1. 1/4.u. 1%10.101.25 b2 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 1/4 u. ¼10, 1100,10bz do. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 1/4. u. 1/10./100,00 bz B o. do. II. Em. 4 ¼

versch. 103 50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½

versch. 105,80 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1/1. u. 17⁷1˙98,30G do. do. I. u. III. Ser. 1/1. u. 1/7. 100,20 B Berlin-Anhalt. A. u. B. 111/1. u. 17 1103,25 bz G do. 11 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1/5. u. 1/11. 101,50 bz Berlin-Dresd. v. St. gar.

versch. 101,50 B Berlin-Görlitzer conv.. 1/1. u. 1/7. 1100,30 G de. Lit. B.

versch. [100,50 G do. Lit. C.

versch. 101,00 B Berl.-Hamb I. u. II. Em.

e

8

EGeRnREmrsoechesnnes

J102,00 G

8—20,

ueter in Münden, alleinigen Inhabers der Firma [47027 1., 8 1 Felbinger. S l⸗Dire 1 b 7 bz Iittrlin Hneter“ daselbst, ist durch Beschluß E“ Konkursverfahren. Die irektion. 1 I ... g,67bz B Königlichen Amtsgerichts Münden am 16. De⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2O-Franes-Stück 1 16 20 bz ——

J102,60b G kl. f.

7

28—

17.102,75 B kI f. 77.102,75 B

üEEEEEEEE

580

1E2XSAHAHSAESEASESSAASASSgSSASn

710. 103,75 G 7. 102,50 G 7. 102,20 G

102 20 G

100,50 G

282—

2—

8 nümeeFAnR

255SA

8

g

PEEREEEEFEEGE 4— ,-29,

09 09·001489. ́

5

nEGAEAEEEg=

noHe] 1000.

4 ½ ½1 u ¼ hG1 —,— 8 . 96 8 85 6 8 8 72051 S Sächssch ger 88 Ieeeen ra r v . 8 1 zi öö“ Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 64,25 bz 1. 8 —,— Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar [47205] Schlesisch⸗Säüchsischer Verband. 8 via Emmerich, sowie zwischen Dordrecht und do. do. diverse. 4 7 n. e1,v 8 zonigat; 8 15 75 Cp 39 ; 24 8 1882 bei dem Gerichte 3 [47050] K p 8⸗E 8 b 8— Am 1. Februar 1882 tritt für die direkte Be⸗ Langendreer via Venlo sind ermäßigte Eilgutsätze do. do. 4 1 ¼ u. ½ 100,00 bz G 18 IE 4 E“ 88 1eg v 4 1⁄4.v.;/⁄10. 198,9G Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines on ürs⸗ röffnung. förderung von Gütern aller Art zwischen Stationen eingeführt. b do. do. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 195,70 bz G X“ 5 18 1 17 112 50 bz B eg 5. . 4 J4 1 4 .110 . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Veber das Vermögen des Kaufmanns Ernst der Oberschlesischen, Rechte⸗Oder⸗Ufer, Breslau⸗ Pas Nähere hierüber ist bei unserm Tarifbüreau Breslauer Stadt-Anleihe4 1/4.u. 1/10. R 7. e vh iienne6 1n. 17. 102 20 bz B Ladsh’ P. 1“ 1 8 . sir r. 18 16 188 885 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Heyp von Mengen ist heute, am 16. Dezember Warschauer. Oels⸗Gnesener Eisenbahn und Jägern⸗ zu erfahren. 3 ö“ Gasseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. —. 8. b. W“ i, ee- 1/6.n1/12. 95 60 bz G. Ma- e eee 85 3oehhede C 8 88 1. . Sees in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 188⁄, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren dorf der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn sowie Elberfeld, den 15. Dezember 1841. Cömner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.— 8 88. B 15 1 .1719. 95 160 b2 MHeina. 5 53 1 9 even. Osl Mina 51 Um⸗ 2 4 n. 1- 11 e stände auf eröffnet. Der offene Arrest erlassen, die Frist zu Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 8 80-E 1 F. Hartn 13, v 179. 8820 —— 118 99 50 b; 86 88 enfr . Em. 4 ½11/1. u. ⁄¼. Mittwoch, den 4. Januar 1882, den nach §. 108 K.⸗O. zu machenden Anzeigen, so⸗ einerseits und Stationen der Königlich Sächsischen ·¶.— Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—= . ngl. Anl. 4s 18295 8 11 Uerl Fvsn benn 8 1/1. öu“ 8. r. 1896 1/1. u. 788 Vormittags 49 Uhr, smwie die Anmeldefrist auf 14. Januar 1882, und Staats⸗ und Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn sowie [47074] 8 ꝛKoͤnigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10 G◻ d0. 8. 52 18625 Nordin 191 S. E.“ 8 5 1 1,18.,19 109 8 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 23. Januar Station Reichenberg der Südnorddeutschen Verbin⸗—Die in unserer Bekanntmachung vom 1. d. Mts Ovstpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7.1102,00 B 2 vIeeen r 11686868A*“ 11. e e- it. B. 4 ½ 1/4.u.1, 19. 2,80 G kl f. 1 Freitag, den 27. Januar 1882, 1882, Nachm. 3 Uhr, festgesetzt worden. dungsbahn und Dresden⸗Friedrichstadt der Berlin⸗ erwähnte Erhöhung der im Norddeutsch⸗Sächsi⸗ Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. 7. —.—* do. 2 ““ 88 Fe B 86 E C. D. E. 9 ¾ de; 11.. 256 50 bz . 3tgar.IV. Em./4 1/4. u. 1119. 100.40 G gr. f. Vormittags 39 Uhr, Zum Konkursverwalter ist Amtsnotar Mayr in Dresdener Eisenbahn andererseits im rubrizirten schen Verbandsverkehr laut Seehafen⸗Ausnahme⸗ 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 411/1. 1102 25 B E 1870.5 ““ -I ve Fen . 88 n 41 1r u. 17¼. ehe 6“* vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgerichts⸗ Mengen ernannt. Verbande ein neuer Tarif in Kraft. starif III. maßgebenden Frachtsätze für Kinderspiel:⸗ 8 Sechuldv. d. Berl. Kaufm 4 11/1. u. 1⁄.1101,50 B ..T“ 1/3. n. ⅛. 88;50ebz R.Süer. U. Bon 7 ⁄G *⁷ 11. 275 60 bz 11“ 12 4 9 gebäude, Zimmer Nr. 5, Termin anberautwtw7. Seäaäulgau, 16. Dezember 1881. Durch denselben werden die für den Verkehr in maaren und Farbwaaren ꝛe. beträgt nicht 0,73 8. Berliner 1/1. u. 1/7. 108,00 G 1 1/4. Wis ,20 ebz Rh aen bg ahn o ½ 1⁄1. F 8 . 4 ½ ams 82 Offener Arrest bis 3. Januar 1882. K. W. Amtsgericht. 9 den genannten Relationen zur Zeit bestehenden Tarif⸗ fondern 0,67 pro 100 kg. Der Ausnahme⸗ 8 do. 1/1. 104.,10G 1/1 -1/10. 88,50 B ö“ rar. 4 1 4 ½ 1 1 bz G Halle-S.-C v.S AB 81 1 102,805⸗ Khäsänigliches Amtsgericht zu Nagold. 3. B.: Gerichtsschreiber Maurer. sätze des Schlesisch⸗Sächsischen Tarifs vom 1. Februar tarif La. für Hof--Hamburg ermäßigt sich dagegen do. 1/1. ũ99,90 bz 1e g 1. üaeSass FSehn Zur Beglaubigung: 1878 nebst Nachträgen aufgehoben. uf 3,58 pro 100 kg. 8 1 Laudschaftl. Central.

1/1. u. 1/7. 1100 00 bz 6 40 6 1/6. u. 1/12.,—.— Thüringer Lit. A. 98 1/1. 214 25 bz G do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. chaf heihe Feee 8 veit d eue Tarif Frachtsätze für die Sta- . Se 8 Kur- n. Neumärk. 95,50 bb do. do. 1 1/6. u. 1/12. 89,00 B te 4] 4 100,50 B Lübeck-Bächen garant. 4 1/1. 8 . [47058] Bekanntmachung. u“ h 11“ 2e. Ste. Fe e 19 L 2 11 e55or⸗ sdo. Anleihs 1875 4 ½1/4. u. 1/10.—.— do. (Lit. C. gar. V 4 ½ 111 00 G Märkisch-Posener conv. 4% 8“ 8 .“ Ueber das Vermögen des Hofpächters Jo⸗ Sächsischen Staatsbahn enthält, gelten dieselben der sächsischen Staatseisenbahnen 8 . 1 1/1. 101.00 bz do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 80,60 bz Tilsit-Isterbur 20 18,25bw v 3= Nagdeb.-Halberst. 1861 4 [47243] Plüch IFo für di stati d ärinais üchstsche 8 1 1 do. do. 1877 1/1. u. 1/7. 91.25 bz Weim. Gers(gar 50 10b do. v. 1865 n. 73/4 ¼ * 1 2 das Vermögen des Fabrik Jol hannes Herrmann Ludwig Sager zu Diethof auch für die Konkurrenzstationen der Thüringischen *8 als geschäftsführende Verwaltung. .“ 8 do. aeue 4 ½ 1/1. —.— 10. . . 71. u. 1/7. 91.251 zim. (gar.) V 5 8 8 5 n. 73/ 4 ¼ Ueber das evergnen es Fabri eten Fohesen ist am 14. Dezember 1881, Nachmittags Eisenbahn im Preußisch⸗Thüringischen Verbande unno) bs 1 N. Brandenb. Kredit 8 in —— vrösfnee —5 10⸗ 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. treten die gegenwärtigen in dem letztgenannten Tarise [47073] 8 do. neue kassen 8885 E ne. malt Smhul; Lin N. . Konkursverwalter Gutspächter von Tungeln zu vom 1. August 1878 bestehenden bezüglichen Fracht⸗—Der Einfübrungstermin des neuen Tarifes für sgostpreussische Ihe orden. Der Rechtbanwalt Wehzmlze inNen Pronstorf. sätze ebenfalls am 1. Februar 1882 außer Kraft. den Maadeburg⸗Baverischen Verbandsgüterverkehr, do. salza ist als Konkursverwalter bestellt, als End⸗ Offener Arrest it Anzeigepflicht bi 1 Gleichzeitig wird zum Tarif für den neuen Schlesisch⸗ 8 8 ns ; tmachung vo 13. No⸗ 8 FPommersche jermin zur Anmeldung der Konkursforderungen so⸗ 4 Fene 2 2. Anzeigepflich 8 zum L1A11A“ 91 in unserer flj. 38 t. 9 4 He a F. Seee e⸗ Februar 1882. achsischen Verkeh E„er. 1 ausgegeben, vember d. Is. auf den 1. Januar 1882 festgesetzt eeee 88 wenegaerr en eha eeheen. Anme defrist bis 4. Februar 1882. swelcher direkte Frachtsätze für einzelne Artikel im worden war, muß über diesen Termin hinaus auf der 20. Januar 1882 e,e als Termin zur 1J. Erste eee. 28. Dezember Fekehe Cnr lschen v-. ien Iel. Fcüe. unbestimmte Zeit verschoben werden. Es bleiben . . &E vn 1881, Vormittags 10 Uhr. ischen Centralbahn einer⸗ und Stationen der daher die Frachtsätze des dermaligen Magdeburg⸗ seeammlung g⸗ Hn Pelfung Allgemeiner Prs ungstermin 22. Februar 1882, Sächsischen Staats⸗ und Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ Bayerischen Verbandstarifs vom 1. Mai 1878 smmrat Vermfttags 10 Uhr, anberaumt veechen 1882, Bormittags 10 Uihr. bahn sowie Station Reichenberg der Südnorddert. Nachtragen, sowie die *. Zt. im Stettin⸗Verlin⸗ Königliche⸗ Amtsgericht in Rensaldo 2. Sachsen Segeberg. den 16 Pweben 1h. . Ee emsebada imnd resden, greemnicistadt eehe Tarife . enthaltenen 1 va 8 Uh a K. aeAitber Königliches Amtsgericht. Abth. J. er Berlin⸗Dresdener Bahn andererseits enthalt. aren für die Berlin⸗Anhaltische Station Cöthen 147050] Zur . 8 Durch dieselben werden die bezüglichen Sätze des bes sar büns HHEEEEE Sentos, Kesgen do landsch. Lit. A43½ 1/1. 8 Oeffentliche Bekanntmachung C. Hasse, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. S.lesisc Sähfischem lltterlarifs vom 1. Februar bis auf weitere vr Seen noch in Geltung. .““ 2 * 3 1 8 Dl 9 . as 88 78 gleichfalls aufgehoben. 8 Dresden, am 17. Dezember 1881. 2 8 G“ 28 —32 2 2292 2* 2 2 * 7 8 8 8 rö. 8 e neue atʒ d theils niedriger, theiis 3 id Si 1 4 do. do. Lit. C. I. 4 1/1. r Lmgerict lütberg ka darh v⸗ runsviserliches Amtzgericht Straßturg. 1s e .Tee esosg th a amb 4 10. 40. 40. U 11 1 8— ö8 . 3 5 o' 38518 88 ojonine ; eg por⸗ 2 A* 8 9 8 . 1 . schluß vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, über 147137] Konkursverfahren. Die Tarifsäpe 5 diejenigen 13. 67 -als geschäftsführende Berwaltung. 8 - 4.8 . das Bermögen des Kaufmanns Angust Grieß⸗ Ueber dae Vermögen des Franz Josef Xaver genannten Tarifs vebnn 1 Februar üt Nb 84 in Been g F† 1/1. meyer, in Fimma Georg Grießmeyer dahier, Kunz, Bäcker hierselbst, Schreiberstuͤbgasse Nr. 5 den neuen Tarif bö- st.2 8enc. n men [47069] 8 8 1 40. 40. 4o. II4½ 1/1. und dessen Ehefrau Marie Grießmeyer dahier wohnbaft, ist am 18. Dezember 1881, Mittags sind, bleiben bis auf Wei a sind mit Ab Im Hamburg⸗Pommerschen Verkehr via Güstrow- 8— 8 Westfalische. 14 1/1. den Konkurs cröffuet. Konkursperwalter: Kauf⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Druckeremplare des neuen Tarise sind mit Ab⸗ Lübeck werden fortan 50 Ferkel und sonstige kleine F Waor 8 b 71. Los Anmeldefris⸗ enen ühee Blauwolkenaasse ni lauf von 4 Wochen bei den betreffenden Dienststellen Th⸗ ls Norm für eine halbe Wagenlad zu⸗ 8 eetpr., rittersch. .3 ½ 1/1. mann Karl Loschge dahier. Anmeldefrist bis Kaufmann Eduard Krieg, Blauwolkengasse hier⸗ öbe ür den Preis von 1 pro Thiere als Norm für eine halbe Wagenladung zu- 8 10 do 1; 7.,101,40 bz’z , 40. Loose. pr. Stück [231,00 bz R reitag, den 20. Januar 1882. Erste Gläu⸗ selbst zum Konkursverwalter ernannt, der offene der Verbandsbahnen für den Preis vo pro gelassen. 88 8 do. II. Serle 1/1. J163150 e7 2. do. It.-Eisenb.-Anl. „5 1/1. u 1/7. 95,60 bꝛz B umüniser 3. igerversammlung: Freitag, den 18. Ja⸗ Arrest erlassen, die Anzeigefrist (§. 108 Stück käuflich zu baben. Hlün Schwerin, den 12. Dezember 1881. 8 8 88. 1— 0 71. 1J103,506 SZ b eeurreöeP. ² FRuss. Staatsb. gar. 7. 382 gerversammlung: Freitag, M Arrest erlassen, die Anzeigefrist (z. 108 der Vorléufige Auskunft über die neuen Tarissätze . Feetnarna1 1““ 10. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7090 90 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.u. /12. Russ. Südwb. gar. egn 1882, Vörmitiass 9 Uühr. und allgemeiner K. 9) bis zum 6. Janunar 1882, die erste e. 5*4 2 letrt 2 Wer. buremn dier Namens iibüN;ee e tungen: d0 do UI 1/1 u. 1/ 103 40 bz B do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. 83. s 8* 1* Prüfungstermin: Freitag, den 3. Febrnar Gläubigerversammlung auf den 7. Jannar 1882, erthel von leb. 8n b 1 bie Dire a 8 4 1/10 [1002 do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. b.v2. I 1882, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 4 Vormittags 10 Uhr, der . ün Prüfungs⸗ Leipzigerplatz 17. M T der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ 100256 8 Wiener Communal-Anl. 5 11 8 Schweiz. Centralb des hiesigen Justizgebäudes. Offener it An⸗ min auf den 18 882, 2 Berlin, den 19. Dezember 1881. s Eisenbahn⸗Gesellschaft. dSessen-Nasaank.. 74.u. /10 .,— †ℳ 12*½4 1U. do. Nordost. 1 feccgg üns Süerer Arrest mit An 1 auf den 18. Februar 1882, Vormittags Königliche Eisenbahn⸗ Direktion 9 Kur- u. Neumürk 5 ri 20. Jonnar 1882. Amtsgerichts 9 8 c e 86 8 1 21 9* 3 ürnberg. den 16. Dezember 1881. 8 Platz J Uünt IE111 als geschäftsführende Verwaltung. [47083] 2 Lauenburger.....

14v11/19 100,40 bz (NA.) Tntlnd. Pfdbr. 7 s1/I. n. 177. ZIIIA1W1u““] 1. 6.ioo3 Hypothekoen-Oertlfkat o, We⸗sth.; D äftslei 8 . 8 g Pommersche 1/4. u. 1/10. 100 30 bz on⸗ ate. Der geschäftsleitende k. Gerichtsschreiber: meldung der Forderunge .g vrege Feejseeeaene Güterverlehr. /4. u. 1/10. Hacker. chtssch 1882 sestgesetzt Seee n auf den 8. Febrnar 117070 Mit Wirkung vom 1. Februar cr. treten die II Posensche.

2—

0. 8

n,

ne

2901˙96,1A.

mnenen 227—,0—

—.—

88.—

.

1/7 102,75 G

1/10, [102,80 b G kl. f. 102,80 bz G 104,50 B 7. [100,25 bz G 85,00 B 102,60 B 105,30 G 105,40 bz 8 0. —,— conr.

—g— Ab 2

8—

—öê

8 2

845

a0 ne, 009

87,—

do EEpPürFrrnrres

—=

—,,

4 1/5. u. 1/1 1. 73,00 ebz G do. 21⁄¼ conv. 2†¼ 1/6. u. 1/12. 59,70 bz do. 1⁄. u. 11 58.90 bz Werra-Bahn ... 1/5. u. 1/1 1. 59,50 bz G NAI] Unst Ens 1/4. u. 1/10. 83,90 B Posen-Creuzbrg.

’r. 8 17 8 19⁄ Amst. Rotterdam 8 V 1174,un 10, 4 Aussig-Teplitz

74. u. 1/10. —.— Baltische (gar.) 1/4. v. 1/10. 86 00 bz B Böh. West. (5gar.) 1/1. u. 1/7. 83,80 bz3 Buschtiehr er ß.

5 1/1. u. 1/7. 76,10brz D. . . DQDhur-Bodenbach. er Schwedische Staats-Anl. 19810 Alis. Westb. (gar.)

4 77. 100.50 B do. Hm. Pfandbr. ,4 ¼ 1/2. u. 1/8. 101,50 B Franz Jos.. .. 101,30 3 4o. do. nene4 ½ 101,70B n 1 100,50 B do. do. v. 18784 n. 94,70 bz (otthardb. 90 % / 101 30 B Turkische Anleihe 1865 fr. 14,10 bz 1100,50 B 40. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 1100,50 B Ungarische Goldrente 6 1/1.

do. do. 1880 do. Orient-Anleihe .. do. do. II. . b do. III. 7190,3 sdo. Nicolai-Oblig. .. 5 8 51 de. Poln. gehatzoblfg. 8 1101,50 B fdo do. kleine 1t sdo. Pr. de 1864 6 9 5 Sen N. 1866 [100 25 b: sdo. 5. Anleihe Stiegl. .. 100,20 bz do. 6. do. do. Boden-Kredit . . .. sde. Centr. Bodenkr.- Pf.

171 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 8 E(88 40. gek. pr. 2./1.82/4 ½ 1/1. do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. Poasusche, neue 4 1/1. Sächsische 4 1/1. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. do. do. 4 1/1.

O5nS

18,60 ;ꝶG do. do. Lit. B. 4 78,40 bvb3 HMagdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 00025 do. do. 3 Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 ½ 1/ do. do. I. u. I. 1878, 5 1/

1

1 36,40 G do. de. 1874 4 1¼. 1/1. u 7.143,50bz E1s 1/2. 1/1

1.

31.10br9 Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 42

dSOA

V

8⸗—⸗6,—

,— —, —,—

8=2EASAS

48

S”FAgEEwgEAüg=UAREEAEE .

—+ S=

S8SZ

.

8 8 ZEF

5 - SSS2

—82

101,25 B 101,25 B 100,80 G

—,.—

Munst.-Kusch., v. St. gar

54 20 bz Niederschl.-Märk. I. Ser.

eRSceeeSnES

benen nel zg-e I6 M.

138.60 bz 1.9 II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. - 8 8 do. III. Ser „u 7.,93,50 2 Nordhausen-Erfurt I. u7 84,00 bz G Oberschlesische Lit. 4 132.50 bz do Lit . [76,50 bz volle do Lit. C. u. 74 70 bz B do. gar. 3 ¼ Lit. ahirn.; do. gar. 4 % Lit. 399,50 bz . n. 7 187 yss⸗ 0. *. v. 1874 4]⁄ 1/7. —,— 8 EIs do. do. v. 1879,4 b1 1/7.1106,00G 8 133,306 do. do. v. 1880/4 % 77.1103 80 G kl. f. 4 63 30 b 2 do. g8⸗ Neisse) 11.“ 24 60 bz do. Niederschl. Zwgb. 101,605 do. (Stargard-Posen) 4 11. 66 * do. II. u. III. Rm. 4 ½ . 47 1 Dels-Gnesen 4 % 8 34 75 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ¹¼ 855 308 Pesen-Creuzburg 5 255,50 bz Rechte Oderufe? . .4 133 00 bz G [Rbeinische 4 707;5 2 do. II. Em. v. St. gar.? 78.25bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 12924400 do. do. v. 62,64 u. 65,4 —,— do. do. 1869, 71 u. 73,4 % 210052 do. Caln-Grefelder (42 25 bz G Rhein-Nahe v. 8. g. L. u. II. 71. [95 80 bz Saalbahn gar, conv. . . 50, 00 B Schleswig-Helsteiner .. 78,80 bz G Thüringer I. Serie. 8 114 30 bz G do. II. Serie .. 102,60 bz G do. III. Serie .. 71. [19 40 bz G do. IV. Serie.. /1. u. 1/7. .96 75 bz 4do. V. geriec.. .u. 1/7.[103,00 bz 50,25 bz de. VI. Serie .. . u. 1/7. —,— 48,00 bz G Weimar-Geraer .. . .. 7. —,— 80 bz G Werrabahn I. Em. 4 ⁷1/1. u. 1/7. 101,75 G

1/1 s69 00 bz 0 [F) Fresl.- Warzchaa- IMIa.I5P=ê—

SFmCFERGbEmnRnmneseüAAA 282ͤöNk95

Pfandbriefe

/

71 71 71 1

᷑SSNS 0 α 0— S.

1

-— ——

52ESAEAESAEASF —2——

—,—————

8 .2 8

11. 1 1/1. u. 71. u. 1 1— /4. u. 1/10 —, 11/10 103,20 G kl. f. .1/7. —,— 11/7.103,20 bz kl. f. .1/7. —,—

7

nn. 8* e⸗ pr. Rudolfsb. gar 50,00 bz B Lüttich-Limburg. 5 4 %, 1S.102,70eun B Gaat.-Fr. Ke. bI“ 0. 0. u. 76,80 bz vbI2 3 98 sLco. Gold.Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,93,30 B 92 8-⸗

91 00 bz G do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12.76,75 bz 8 Reichenb.-Pard

* 1 1 4 1

◻ρ 4

1

DBI

4 41 4 g' 3 4 3 4

1 1 f 4

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

4* 41

2—— ——

——

REAEAAESAEASESSEERHRHSHAHASESSSBSSESEASHASHSHAHSESSSEHSHSSHSSSSSSSESS

,— 8e 0Sce

——

——— 8sSicgche

11*1,19 100 208 Anhalt-Dess. Plandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 1103,80 bz G ddöst (L)p. S. i. U Preussische

w PPBraunschw.-Han. Hypbr. 1/1. u. 1/7.102,25 bz B Turnau-Prager 1 1 4 . .erer, , votn 1 1ö“ 1/4. u. 1/10. 100,25 b 1 II AöAi, renee Gali Straßburg, den 13. Dezember 1881. Oülventsch⸗öhmischer Verband. Parisscte. wie solche in dem vom 15. Mai I. JZ. 8 Nnhein, u. Westf. 172z19. 100,40 t [D ,0. do. 4 1/4,a.;/10 06 80G6 (ng.-Galiz. 8 21

—————ö——

0

8 8 1 +% 1,7 6 1 q G s Nachtrag 1 N s S wei 8 0. Gr.- Vora Ib ( .

Bekanntmachung. 2 8 88 E“ Am 18. niese⸗ PVonqta 8 fic den ee eltihen Fecsarnng Un e kehr auüsshhcnc Delk⸗ 8 v. 8 —— .... 4 1/4.n.1/10.100,30 B AEemg rg. 10875 G Ner.- WE,dh.

üttchen afr 2— U Feorgen⸗ Gerichtsschreiberei b Le n Amtsgerichts: weschen g k=F. Nerecheschn . Feh öe ermn Fe. s. bel 8 Badische St.-Eisenb. 1. l.α SeerPeün 8 n,n vmnne d. 100 14 9 89 56 Z bon v Pr.;

2 4*“ westbahn Tannwald, Eagenthal, Hohenelbe un EE11“” 2 Bayerische Aul. de 1875,4 1/1. n. 1/7. 101 40—b EEEI1I1n 10.1102: SvAE

her aufgehoben. 1“ M““ Starkenbach einer⸗ und Waldenkurg. Station des seits vorgesehen sind, außer Kraft. 8 —— 8 b 71. u. 1/7. 101 40b2z3 qdo. do. do. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10.102,00 bz* Berl.-Görl. St. Pr

8 8 G . ner⸗ und zurg, Station 16. Dezember 1881. 1] Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. n. „2

147237 Konkursv ahren 8 K., E. D. Bezirks Berlin, sewie Stationen des Fesaxae I” bv..e. 8 8 Z. 188949 18. 2 6. Uübn r 865 8* ü.eg Ens 1P Pranl-Warsch..

e beeee ag erf das Vermögen des Jherschlesischen Hüttenreviers andererseits ein Aus⸗ des Nordveutsch⸗Schweizerischen Verkehrs 1 4 gros herzogl. Heas, Opl. 4 19,5 15/11101. 30 do. 4o. do. 4 1/1. v. 1/7.97,00 bz Harh, Neegnb..

deilin, Vllanbesn a 28 Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif in Kraft. Ueber die 22 der Sätze General⸗Direktion E 8 8 Hamburger Staats- Anl. 4 1/3. u. 1/9. 101,50 0 sErupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.25/16. 10755 Posener

EIIu. elbig, Gerichtsschreiber. Kapitains Carl Jansen in Tönning wird nach geben die Verbandstationen Auskunft. . der Gr. Badischen Staats⸗Eisenbahnen 8 do. St.-Reute. 3 ¼ 1/2. u. 1/8,89 50 G re-n Pid. 1 1 vrn 7 üre Marienb. Mlawka

187239] 1*X“X“ vNöeS des Schlußtermins hierdurch’ Breslau, dee1. Perreber 1n. 8 1n 2 Heckl. Eis. Schnldversch. 3⁷¼ 1/1. u. 1/7,93 90 bz do &; rz. 1 8422 1i0 380 —2+

3* en. n ge rektion I1“ . 8 Sächsisch 2 8 822 —8⸗ 91.2 .-

Ueber das Vermögen des Schatwaarenfabrikan. Tönning, den 15. Dezember 1881. der Oberschlesischen Eisenbahn, 8 Redacteur: Riedel. Süchaische 8.nn 00 82¾ 0. E en -ee. es Oberlausitzer . ed 8 „2 . 99,25 bz nesen

4 1 Verlag d r I1 8 Sachs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. Nordd. Grund. K-Hyp.-A. 5 1/4. n. 1/10. 100. 8 8 1

Berlinz Verlag der *— Kessel.) 8 8 do. 1 1/1. a. 1102996 5—5 ½ n.1 88 pr. Sudb.

77102,75bz G 102,75 bz G

SgeSl!

2906˙66 0F.

4 2 en Julius Hermann Kriebel in Pegau ist Kruschka im Ramen der Deutschen Verbands⸗ Nam 17. Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr, Gerichtsschreiber des Köniali i 8 . . übr. erichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts. b Berwaltungen. 8

2DSUCSmoeegeSgzleleee82S0SSSA

2*ε

SnsScS1ce6S6seleree=SEnASISAn

22 —2SC2mn