1881 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi ¹ A 2 11 8 8 b 11“ 11“ EI 8 8 8 6 aueschusses, dann üͤber die in 56. 186 e ls iger⸗ 2 mtsgericht nach Einsicht der Akten und nach An⸗] am 20. 11“ 1 b u* 25 3 ö“ 1“ 1 858 8 Konkursorönung bezeichneten der sicht des §. 151 R. C. O.: Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr, [47248] 1“ 1“ 8 1

n das üb ve das Konkursv 5 8 5 3 Dienstag, den 17. Januar 1882, 9 Das über das Vermögen des Schuhwaaren⸗ Der Kau fegen ersgaee. Ostdeutsch⸗Ungarischer Verband⸗Verkehr.

Vormittags 9 Uhr, G händlers Georg Kraemer in Pirmasens unterm Sahiuradafmenmn Julius Schumann zu Dorf Nach

11 8 viXXA4X“ 4 88 ; 8 wi sverw Inung der tati ap 2 . 8 8 nund der lvemeine Prüfungstermin 8 21 eröffnete Konkursverfahren wird Lonturzbedermeene E Vemng Lagerbäuse, üidet im 8ee, eeehene 8 Börsen 2 Beilage 1 enstag, den 14. Februar 1882 [Also beschlosten 8 82 bei dem Gerichte a . Verkehre fortan die direkte Abfertigung von Gü⸗ 2, bhlossen am 20. Dezemb 8 n e anzumelden. 8,75 sertigung von Gütern Vormittags 9 Uhr, 3 so besch h dek Anehöencgt 181. 1 Es wird zur Beschlußfassung über die vhent von und nach dieser Station unter Anwendung der

beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer nanderen Verwalters, sowie üͦ⸗ für den Verkehr mit Budapest⸗Entrepö 8 anfalsz - 1.““ Geschäftszimmer 1 8 gez. Schmitt. erer halters, sowie über die Bestellung eines Budapest⸗Donc * repot bezw. 1 82 n ( 0 en n 1 Bic. Aachen Zur Beglaubigung: Slliäubigerausschusses und, eintretenden Falls, über die f onauuferfrachten⸗Bahnhof bestehenden r-Au el T un m 1 1 l

Kv. 1 8 Zuꝛ 8 in §. 120 9 39 1 direkten Sätze statt. Nur 2 d 1 8 Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Pirmasens, den 20. Dezember 1881. 8 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ dur feuergefährliche, explodir⸗ g . : 9 1 Berlin, Mittwoch, den 21. Dezember 1 3

88 ünber stände auf bare, leicht verderbliche und nach §. 48 des Betri 2 Hagenauer. Gemeinder, Stelle er: 1“ eeee. 10 Uhr, stände fins von 8 dereken Iefzugelaffene 8228 8 No 299. 47422] 8 11“ A 8 . gemeldeten Forderungen auf K. „Lagerbäus⸗ .2 ng nach den 8 re —2n 1 Das Kgl Amtsgeri cht h“ Konkursv 29 13. Februar 1882, Vormittags 10 nhref ““ 8 ausgeschlossen. Berliner Börse vom 21. Dezember 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 1/4. [144,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 u. 1/7.]/ —,— E.Oderufer St-Pr. 72/100% 5 Abth eihn gerst München I., er ahren. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Relationen zulä 8 gewisse Artikel in einzelnen In dem nachfolgenden Courszettal sind dio in oinen amtlichen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. r. Stück 305 20 G F do. 4 5 1/4.u. 1/10./101,00 bz G Saalbahn .„ 0]1605˙5 hat üͤber das easaen ee. Keünflüche Anton Amehst ds Bermönen des Mehlhändlers Franz hvefae Sdene hehe eakene zur Konkursmaße ge. Lagerhänsern aialt die Beegifen dre Bäüdeheser 22. nreanctnen aan venrorea, drazaitwnan, deaace. BadtzchePr-anrae1s6717 173.d.1 8 sosh qo. üo. 7, 975 G8 Tllsit-Insterb. 3 ⁄10 3 80 6 11. —. Hiendlmayr dahier Anton aus Popp in Plauen wird heute, am . e. Besitz haben oder zur Konkursmasse Staatsbahnen in Budarest Uon, der k. ungarischen amtlichen Kuhrkkan durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. do. 35 Fl.-Loose. pr. Stück 220,00 bz G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 7.107.25 G Meimar-Gera 2 —4A5 32,00 bz B 8Ser.a1, auf dessen 0. Dezember 1881. Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, tung pest Auskunft; auch sind bei 1/⁄6. 135,40 b2z do. II. u. IV. rz. 110 71,400 bz 6 (NX Saal Inserb sr. 1/1. 100G 7 7

11. 68,00 bz G / / / / / /

7

u u Antre & . 5 8 nichts an n Hewes ““ befndl. Gesellschaften fündan sich am Schlusse des Gourszettels. Bayerische Präm.-Anl. . U 8 6 Uhr, . Eöö Nachmittags e 1 11 1 verabfolgen oder zu Verwaltung die Reerpeditionstabellen zu Umrechnungs-Säötze. Brqunschw. 20Th.-Locsc pr. Stück 101,10 do. III. V. u. VI. rz. 100 u. 1/7./100,00 G Paulinenaue-NR. V 1] 8 Konkursverwalter: Kgl. Advokat von Schultes Eö“ ter: Rechtsanwalt Werner in Besitze der Sache v“ demn FSene. den 9. Dezember 1881. ae- Warr nas, Wän- 8 aek e“ 1 ö“ 8 m 82 1190. 8 100208 LPPDlenb. . 1. 135,00 bz G bahjier. Offener Arrest mit Anzeigefrist: welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nigliche Direktion der Oberschlesischen 100 1ssefe-rash test- 1 Tmn, Ciesug —e 20 T.s ue Pm.⸗Pfäbr.I.5 1,1. u. 1 121,00 Pr B.Kredit,B. makäb. 0,00 8 8 1u““ 119.00 B Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 1110,00 bz versch. 102,50 G

Offener Arrest erlassen Anzeigefrist auf Grund bis 8 in Anspruch 8 Eisenbal 8 109 Rubel = 330 Mark. 1 Liwre Starling = 30 Mark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. deseeg⸗ 8 sen, Anzeigefrist auf bis zum 7. Jannar 1882 n Anspruch nehmen, dem Konkursverwal ür di enbahn, 3 .II. Abtheil 8 böfs hie 8”8 1“ für die Konkursforderun⸗ einschließlich. 8 8 zum 13. Jannar 1882 Anzeige zu bis für die Deutschen Verband⸗Verwaltungen. 190 9— nns 1 Hn b 0i Tonsep 8s 190,75 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 ge zum 27. Jannar 1882 einschließlich Anmeldefrist: Königliches Amtsgericht zu Schönlanke 11.X1“] 8 5oaem .100 Fl 2 M. ¼4 —— Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 178,50 bz G 6o. V. V. rz. 100 1886 104.10 ½ ABlisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obllgationen: . 27,50 B do. rz. 115 106.50 G . 1/1. u. 1/7. 1104,50 B 118,90 B do. IHI. rz. 100 196.60 bz FEerg.-MNärk. I. u. II. Ser. 4½1/1. u. 1/7—,— 114,50 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 04,00 G

festaesetzt. bis zu 8 8 1 1 s8 zum 16. Ja 2 1 47249 8 ö“ ining 2 8 Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl einschließlich. Januar 188 [47318] K. Amtsgericht Schorndorf. Rumänisch . Galtzisch⸗Deutscher Getreide⸗ E1ö1 100 8 Müininger L dun pra- eide⸗ . . 1 149,00 bz Pr. Ctrb. Pfdk. unk. rz. 110 erkehr rz. 110 77. 107.25 bz G sde. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G 105.40 bz B do. do. Lit. C. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,90 B /7. /7.

1/1. 1/4. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. 1/1. u. 1/1. 1/1. u.

/

298—

)

——

II.

9

81I

igerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 Prüfungstermin: und allgemeiner Konkurs verfahren. 1 L. Strl.

der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist au am 24. Jannar 1882 2 Gegen den Bäcker August Lentz von Thomas⸗ Mit dem 20. d. Mts. tritt zu dem H 3 1 L. Strl. 9 1 8 84 * 882, 8 ½ mas⸗ R ch 2 ( M 5 8 2 eft 1 des 2 Freitag, den 13. Januar 1882, 8 b Königliches Amtsgericht Eiae. 3 Uhr. hardt ist am 17. Dezember 1881, voscheenasr 11““ Deutschen Getreidetarifs ein 100 Fr.

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

20,—

½ I1 Pra 8 nes anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ Erste Gläubigerversammlung do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. rz. 100 102,70 B do. 8 4 ½ 1/1. 102,75 b B kl. f.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. . Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷.abg 116 00 eb G] . 1880, 81 rz. 100

14 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½⅞ 1/1. n. 1/7. abg 88 25bz do kündb. /1.

= SSEE —,—,—,—

1/1. u. 1/7. 98,90 bz G do. 78 1/1. 1/4. u. 1/10. 100,70 bz do. VI. 1/1. 1/1. u. 1/7. 104,25 bz G do. VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G sde. VIII. Ser. 4 ¼ 1/1.

versch. 100,00 bz G do. 1/1 Z“ 1/1. u. 1/7. 104,25 bz G do 1/1. H100,75 bz do. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G (do. do. III. Em. 4 ½¼ 1/1. . abg 161 ; 70 B do. VIII. rz. 100 1/1. U. 1/7. 97,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. 158,90 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 1/4. u. 1/10./101.10 bz2 (dvs. do. II. Ser. 4 ½ 1/1.

J103,70 bz 102,90 b G gr. f. J102,70 B

77. 105,75 bz G 199,90 B

102.25 199,75 G

102,75

29

87,90 G Pr. lyp.-A.-B. I. rz. 120 88,00 B 40. II. rz. 100 abg 124,80 b G do. III. IV. V. rz. 100 do. VI. IZ. 110

84—-

IEBSESNESESESZESZ g

SSegrgreEesnSEs

2—

8 -

————————————-——V3Vö

.

&+ÉSüÄvSg

:—

Vormittags 9 Uhr, 8 ber 1881. en, am 20. Dezem⸗- 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwör⸗ rarde Seachtrag mit direkten Tarifsätzen für Ge⸗ 100 Fr. id der Allgemeine Prüfungstermin auf Zur Beglaubigung: X“M“ n Speidel von Winterbach. Dseener 1g den Temen, Hüsenfrüchte und Mahlprodukten 1 1 b Ir kT111“ 1882, Flach, Gerichtsschreiber. 114“ enaer 1882. nitz der Sächsischen Sroasahe int zund Goeh. wfRien, ö 100 Fl. 171,40 bz mit neuen Zinscp. ““ ““ 1“ 2 abl⸗ . Januar 1882. Tarifsätze für den YVerfebr 5ba0 Kraft. Die 5 4 8 mit Talon im diesgerichtlichen Geschäftszimmer [47350] Konkursv r V Wahl⸗ und Prüfungstermin, zugleich zur Beschluß⸗ E11“ den Stationen der . 19 1 C. St.-Pr. tr. 5/0 anberaumt. 8— 1“ er ahren. hasfung über die in den §§. 120 und 122 der K.⸗O. nannten Statione Jassh Bahn nach den oben ge⸗ 8 .R. 1GSs EEEEEE1PP131 1 beC1“ 16 1 des Tischtenesverfahren über das Vermögen bb“ Dienstag, den 17. haben jedoch erst vem 30. degessschan Gfrtatsbahrn Warse 8 .8 T. 6 [212,75 bz Niederschl.-Mürk. Hagenauer. 3 wird nach erfolgter sszaltutersen E ke nefan. Den 19. Januar 1882. ““ vüg- glich 8 19. Dezember 1881 8 Geld-Sorten un 70 % . hierayech anfgeheben. Gerichtsschreiber: Geiger. dniche Dircktsensdee Oberschtefischen v““ ö Rhein.Hryoth- Pfandbr. 42 1/4u.1,/10,10710bz s49. Duss Elbfeld Prior. 4 1/1. 3 Konkursverfahren. ing, EEE1ö6 1881. [47417] 1 Namens der Deutschen Verband⸗Verwalt eeg vr. Stuck 20,3. B. (gar. 2 1/4.u. 1/10.abg 99.80 bz ꝑdo. do. 4 1/4. u. /⁄10. 99,75 G o. do. II. Em. 4 ½ 1/1 K Ueber das Vermögen des Kaufmanns Antou Im K Bekanntmachun . Ausländische Fond 161616“ 103 0 8 Nabrh 1r.e. 8 Krüger in Neustrelitz ist heute, am 19. Dezember [47349] 6 3 1 Im Konkurse des Hofpächters Johan 245 1 Doöollars pr. Stück 6“ usländische Fonds. 8. 0. rz. ¹¹ versch. 5. C1I -C.-K. GI. II. Ser. ss Vormittags 114 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverfahren. 8 Lndwig Sager zu e 9s Hafne 115- xoxZ Imperials pr. Stück . Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11.—,. . 1 b 1 . 11.8 10 18g. do. SeIn 4 Sd- ahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stelle des auf seinen Antrag als Konkursverwalter Ausnahmesa t . gern ichie Fracht do. pr. 500 Gramm fein —, New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 177.1125.10 bz Ster.at.io. Br. e1, 171. u. 1⁄ 4103 2 v1“ J102.,75 b G klL f. 102,60 G 103,50 G kl. f. 103,00 B

102,10 G kl. f. 102,10 G

8

———————.j—

Der Kaufmann Maßmann strelitz is Hökers Peter Chr. 2 n 5 des entlassenen Gutspächters von T 1 I“ sätze des Ausnahmetarifs für Nieder lesische Stein⸗ 1. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —, d 1/5. u. 1/11. 120 10 bz do. do. rz. 110 4 ½71/1. u. 177. 103,25 b2z G do. Lit. C.. 4 ¼ zum Konkursverwalter Bfegesrstrenit, 1 nach voigen Aübaliang deen PhG. der Hofbesitzer Blohm zu Heheichar. 1 vom 15. September 1878 dharesh galdin⸗ 8 Meer. 100 Fres 81,70 bz Finndrdische 1 e 18 sln 51,10 G do. do. rz. 1104 1/1. u. 1⁷. 18 98. G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 % Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 9. Januar 1882. aufgehoben. Fterdurch kursverwalter ernannt worden. - B. öö (Conradsthal) und Fellhammer Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 171,65 bz [Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 89,00 bz B Südd. Bed.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11./101,50. Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1882, Rödding, den 1. Dezember 1881. Segeberg, den 17. Dezember 1881. 0,37 5 auf resp. 0,36, 0,35 und do. Silbergulden pr. 100 Fl.. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Breslau, den 16. Dezember 188 j 1 2 IahnarSer ttt 1 f1 Uhr. 1173481 ““ Zur Beglaubigung: 7 881. . FEZgiinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % W 6 1 19. Dezember 8 348 . Hasse, 11 r 8 1 . ier-Rente. Großherzo glices Amtsgerscr Abtheilung v.n vonkursverfahren. Gerichtsschreiber des Röstalicen Amtsgerichts der Vreg n öhhees elhe Freiburger v e Uhbs 11“ Beglaubigt: —115 rkursverfahren über das Vermögen des 1“ 98 ⸗Gesellschaft, 8 1. I“ „1 1,10,1105'5 do. do. 8Rr. Funck, Aohrrln Gröndahl zu Kastrup wird nach erfolgter [47346] Konkursverf ahre Namens der betheiligten Verwaltungen. ““ 44 1 1.n. 119 do. Silber-Rente.. i. V. des Gerichtsschreibers. des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Das Konkursv v h. . h 1 1 18 100,60 bz G 8 19 1 85 8 11““ 55; ehe ren über das Vermögen des [47251] 859ꝙ 5⸗ „† 1/71,11006 S do. 250 Fl. 185⸗ 4732 d den zemb Ka 2 8 15 S 8 do. 1852, 53 4 1/4. u. 1/10. 100,60 b G* S G 1ran] Konkursverfahren. ö Aöolfregeene ilhelm Bußsgahn Hierselbst Ahle Thüringisch⸗Banerisch⸗Württembergischer Seaaerdenelaachehae, tien 1 8 G do. Krpar.r91, 1335 Nr. 9952. Ueber das Vermögen des Ri d 8 2 8 lung beendigt und wird nach erf lgter A Zerrhei⸗ 5 8 Verband. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 199.00 bz 1 8 ändlers Bayt. Bir 8 8 n⸗ [47419 1““ 8 1 , olgte 2 5 B 77 do. 1864 händlers Joh. Bapt. Birk in Ibach wird 8 [47419] 2 des Schlußtermins hierd rfolgter Abhaltung. Am 15. Februar 1882 treten erhöhte Frachtsätze Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 4o. 129 1 8 .B d nte, 1 . te 8 hierdurch aufgehoben. E“ 1 e Frachtsätze 3 7 Bode Pf.-Br. am 17. Dezember 188]1, Jormittags halb Ueb Konkursverfahren. Stettin, den 17. Dezember 191h 9 Pecdis aehegsh Georgenthal und Ohrdruf der Oäer⸗Deichb. Obl. Ser. 1/1. u. 1/7. do. Bodenkred r das Konkursverfahren eröffuet. Gr 8 8 8 des Hufners Peter Hansen 1“ Königliches Amtsgericht. bahn und rbeiltsese vahn Schmalkalden der Werra⸗ 1“ CCWE““ 499·55 Rechnungssteller Bock hier wird zum Konkurs⸗ Nach 1 Thiset ist am 16. Dezember 1881, Zur Beglaubigung: Harnack, Gerichtsschreiber. kehr zwischen Zeiß Stotich Frachtsätze für den Ver⸗ 6 4o. verwalter ernannt. 1 V g.c. ags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. 8 1“ hahn einerselds 5— d ation der Thüringischen Eisen⸗ no. do. diverse.. 1 sind bis zum 9. Januar Thiset Offe desenein deveestrher „Rosenmai in 18452- Aitrang und aser schh Sotienen 1 88. einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. 9. Jan ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum Nr. 11 009. Das Konkursverfahren über das Nähere Auskunft ertheilt andererseits in Kraft. .“ * ihe 1 8 Pr veschlußfassang über die Wahl eines 9. Jenner E. bis zum drehen des Heinrich Pfälzer von Hemsbach Erfurt, den 10. Hezemk bese. Eeräsbarean 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines gh⸗ d einschl. Erste Gläubigerver⸗ wurde, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräfti Nam . 2 8 ¹ —58 vr e 5 n Gläubigerausschusses und eintretenden F d sammlung 17. Januar 1882, Vormitt bestätigt ist, durch Beschluß vom Heutiaen afns⸗ amens der Verbandsverwaltungen: ölner Stadt-Anleihe.. 1e sber b Se über Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am stngs 11 gehoben. schluß vom Heutigen auf⸗

——,ö——

1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 ½ versch. 101,40 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ 15/5. 15/11 101,50 B do. do. 1872 1879] 4 1/1. u. 1/7. 100,30 G do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 80,50bz B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. —, do. Lit. C. ,4 ½ 1/2. u. 1/8. 66,00 bz Kreis-Obligationen 5 versch. 101,00 B Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/5. u. 1/11. 66,10 B do. do. v .4 ½ versch. 5b do. III. conv. 4 ½ 1/3. u. 1/9. 80 50 e bz G do. do. 4 versch. Berl.-P. Magd.Lit. A.u.B. 4 1/1. u. 1/7. 66,50 bvz Hlsenbahn-Stamm- und Stamam-Prloritäts-Aoetten do. Lit. C. neue 4 1/4. u. 1/10. 66,60 bz G (Dio eingeklammerten Dividenden bedeutan Bauzznsan). do. Lit. D. neue 1875,1880 [Zins-T do. Lit. E... pr. Stück 346 50 G Aach.-Mastrich. ¼¾ 1/1. 46,50 bz D 1/5. u. 1/11. 123,70 bz G Altona-Kieler .. 1/1. 203,00 bz G Berlin-Stett. II. u. III. gar. pr. Stück 326,10 bz G Bergisch-Märk.. 1/1. 122,90 G de. VI. Em. gar 1 1/5. u. 1/11. —, Berlin-Anhalt .. 1/1u. 7. 148,25 bz Braunschweigische ... 1/1. u. 1/7. 87 40 G * 8 Berlin-Dresden. 1/4. 15,20 bz do. II. UInt.) 1 2

FJ“ do. Tabaks-Oblig.. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 212,95 bz NorwegischeAnl. de1 574

—BSV—

2.—

üASSASEHASASASSEEAEASAEEASISAS'g

SASSöEIEI

—— ——

EEg=S

oslr-eA

103.10 bz G

102,90 B 1. 100,75 B kl. f. 100,75 B

99,60 G

7

—B— —,— —O— —- —- —- 11.“

ee⸗ dc10

SSESaASSEHRESASASESASES EEEEZE11 O——-—

2

—— Sö5öö3SS3Söööö-ö’

Gr 8

11 1 1,1 Pester Stadt-Anleihe .. 9 8 8 11“ do.é kleine 151* n. /*½ Poln. Pfandbriefe .... S.e 1 do. Liquidationsbr. 1 1/1. u. 1/7. RBRumänier, grosse.... 1/4.n. 1/10.—. ndo. mittel u. kleine S8 1 1/2. u. 1/8. [Rumän. Staats-Obligat. l2,n 1 8 ö1“ do. 1/1. u. 1/7. do. do. mittel ,5 1 81/1 n. 1⁄ Russ.-Engl. Anl. de 1822,5 1 1/4 u. 1/10.—. CL11 do. de 1859, 3 1 1/1 u. 1/7,102 . do. do. de 1862/ 5 1 1/1. u. 1/7. 00 1 1

u. 1/7. 97,40 G Berlin-Görlitz .. 1/1. [30,60 bz B Br.-Schw.-Erb. Lt. D. E. F 1/1. 321.50 bz do. Lit. G. 4 ½ 8 1/1. 97,50 bz G do. Lit. B. 102,60 G 1/1. 51,50 bz G LEE 1 J102,60 G 1/1. [17.40 bz B do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,60 G

1/1. u 7. 208.25 bz do. de 1876.. 4.u. 105,90 bz 1/1. 31,60 bz G 40o. de 1879. 5 1/4.u. 1⁄10/—,—

1/1. u1 7. 99,10 “cz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—

1/1. [75.10 bz do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 100, 40et. bz B 1/1. 164 50 bz do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100,40 et. bz B 1/1. 25.00 e bz G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,—

256,75 bz G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,40 G

200 00 bz do. NV. Em. 4 1/1. u. 1/7. —.—

59 50 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1103,60 bz G

175,00 bz do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102.60 G

. 1490G do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz kl. f. 103,75 G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

214,50 B do. Lit. C. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,50 b B k. f.

100,40 bz Lubeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

111 00 G Mürkisch-Posener conv. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.

18,00 b z G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10.

49,50 bz deo. v. 1865 4 11 1/7

1 1 1

EgRAnnonen

.1/7. 64,40 bz Berlin-Hamburg. . Bresl.-Schw.-Frb. —,.,— *Dortm.-Gron.-E. 112,30 bz Halle-Sor.-Gnben 1102,50 bz Ludwh.-Bexb. gar 95,50 bz * ½ Märkisch-Posen. 95,60 bz Meinz-Ludwigsh.

1/6 u. 1/12.57,00 B 1 2 2

voe 200C. —OO

SEüSFSSeeden ,g

———

—8.

*

ver Oc SoxEESSS

0—S

7

1 1 1 1 1

GSooeSSSSEe*

1 1

1ꝛ ezeichneten - Ja⸗ der Thürj „‚Die Direktion 8 84 Überfelder Stadt-Oblig. ööö 1“ nnng 1982, Vormiktags 82 Uhr. 8 Weinheim, 8. Sg Dezember 1881. er Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, eeeg Freitag, den 30. Dezember 1881, D;. ug, den 18. Dezember 1881. roßh. Amtsgericht. 8 8 8 FE“ Vormittags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei: [47247] 8 eee ee 11. 2. 1„ 9 eS Kür gelhsen E Fesreengen auf (47301] Konk v“ v 2m Süchsisch österreichischen Verbande ist m— Wearzrengs Prov- Ani. 4 1/1. u. 1/*10225B consol. Anl. 1 Die 1 Januar 1882, 16. . 1 Stelle des Tarifs vom 1. Januar 1878 die Ein⸗ 6 Berl. Kaufm. -h s bans 92 1871.

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 F;SAe. ren. 1882 in Aussicht genom es für 1. Februar 6“*“ shsn Allen Sersonen, welche eine zur Konkursmafse e; 1 .“ zuleßt in Deutsch⸗ Gieg, Lermoögen b Handelsmanns Isidor lichen Frachtermäßigungen auch lchärn en Seehe . 1. gehörige Sache in Besitz habe der zur Kon— einsiedel, wird nach erfolgter Abh 8 mmerzig wird heute, am 19. . in wir 28 SAH Frhöhungen 8 /1. Fhefte betmen schutdin sisb be ’“ Schlußtermins hierdurch Hb no des sember 1881, Nachmittags 4 uhr⸗ 82 229 8 die letzteren, sowie über die⸗ Landschafrl. Central. 4 1/1. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Sanda, den 19. Dezember 1881. 8 ursverfahren eröffnet. 1— 1 geringen Verkehrs⸗ im J welche wegen zußerst eRlur- n. Neumärk. 3 ¼1/l. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht. . Der Banquier Niepelt hierselbst wird zum Kon⸗ finden, wird von nserem M. rre fe keine Aufnahme 41. nsne. 811/1. 8 Besitze der Sache und von den Forderun en, für Hendenreich. kursverwalter ernannt. . Verkehrsbüreau auf An⸗ ““ do. 4 1/1.

ee. u 1 M. S 3 8 frage Auskunft ertheilt. Durch de Torif 4 9 1We. 88e.e Befriediaung Beglaubigt: Köhler, Gerichtsschreiber 1 88e kafssorderamgen sind bis 88 24. Januar belen Erscheinen noch besonders berannt gewach 1I“ I es. 2 zo dem Konkursverwalter bis 7 4 5 anzumelben. werden wird, werden fe 3 Tarif 1 2 ELI1m“ BI zum 9. Januar 1882 Anzeige zu machen. 147387] Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines 1. Iuli 1876 zwvffchen Caees v I

HOhberkirch, den 17. Dezember 1881. d rsbek nanderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines und Stati rc böhmischel henhC.) einerseis s(ostareussischo.. 11“ Großh. Amtsgericht. 1 Lonkursbekanntmachung. (((GEläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Sigjonen der böhmischen Nordbahn anderer. t 8

9 8 Uebe. ““ in §. 180 der Feareernedperntretenden Fall seits, sowie derjenige vom 1. Auguft 1879 zwischen 8 IfAPommersche

Kass 98 ie Gewese 7. Quartier Nr. 247c. und 8. Guartier den 13. Januar 1882, Vormitta 8 10 Uh resde E“ 8

9t S . Sfig . —O 1 8828, 1 r, Dres 8.

[47317] K. Amtsgericht Oehringen Shs 2”06h. gehören, ist heute, den 19. Dezember und zur Prüfung der angemeldeten 4₰ öw5. 1881. 5 do. Konkursv bszas 6 1, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ den 16. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, . on der Sächsischen do. Landes-Kr.. 8 onk. rs erfahren. ffahren von dem hiesigen Königlichen Amtsgericht vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ EEAA11n“ * senbahnen. 8 boraasche. neuseo.. 2 ewlleberxdas Permägen des Handelsmanns Ma⸗ e. befaned, n Tschirschkyö. -e-n. A rum Strauß von Erusbach ist heute Konkursverwalter: Kaufmann Eitzen in S .Allen Personen, welche eine zur K gmasse ge- W“ Schlesische altland. 3 117. Dezember 1881, Vormittags 9 Uhr, wig. Anmeldetermin für EEE hörige Sache in Besitz haben 12 147246 H Kl Kconkurs eröffnet worden. bis zum 1. Februar 1882; Termin zur Be⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Am 1. Februar k. Is. kommen der VII Nach⸗ do. landsch. Lit. A. in meige⸗ und Anmeldefrist bis 7. Januar 1882 schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch trag zum Thüringisch⸗Sächsisch⸗Oesterreichischen Ver⸗ . 4o. 40. eta sfetuch. 2. 1 Fr. 5. den 5. Jannar 1882, Vormittags die Verpflichtun fenceg. von dem Besitze der bandstarife Theil II., sswie der V. Nachtrag zu 889 1 abl. und Prüfungstermin und Beschlußfassung 02 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Theil III. zur Ausgabe, welche theilweise veränderte . do. Lit. C. J. 9 dr Gläubiger über den Liegenschaftsverkauf ung Forderungen den 14. Februar 1882, Vormittags der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Finchtsäßs für die Thüringischen Stationen Gera 6 C(C ee Montag, den 16. Januar 1882, Vormi 14 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi nehmen, dem Konkursverwalter bi „Leipzig, Plagwitz⸗Lindenau und Zeitz e 5** . do. do. II

11 unl ichts Vormittags 206 82 s . gefrist bis zum is zum 10. Ja 1b 1 u und Zeitz enthalten wer⸗

11 Uhr, im Gerichtssaal. 26. Januar 1882 ist erlassen. nuar 1882 Anzeige zu machen. den. Die neuen Taxen werden gegen bisher verein: o. naus p. EEee Amtsnotar Koch dahier. Schleswig, den 19. Dezember 1881. Züllichan, den 19. Dezember 1881. seelt geringfügige Erhöhungen enthalten, und für die . do. do. II. een 17. Dezember 1881. E vreene Mannings, Das Königliche Amtsgericht. JI. uaͤchstehenden Stationen werden direkte Sätze über⸗ do. do.é do. II. rster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ——haupt nicht wieder erstellt werden. 1u Westfülische..

Heege Jungk, 8 8 Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgeri 5 2 Klassengutverkel Zeit —8 S u“ Westpr., rittersch.. Cöniglichen Amtsgerichts. Tarif- etc. Veränderungen und ch adtre Eicehrau3,15 8 do. do.

8 he ie. 1428141 Konk 8 S. 11rz2n] 8 onkursbekanntmachung 2 Ausnahmetarif 1. Getrei 40. II. Serl ghr hgag⸗ eb z ; 8. 5 Au⸗ (Getreide): Zeitz Plaa⸗ 0. Serie- das Vermögen des Aceisore lebe⸗ 3Johanen gcn de Zimmermeisters der deutschen Eisenbahnen viteEindenau Geterobera, . ,9 Pb ese. B 11MM E Peint Augeustein vo i ist .,re.* . ers in . Kreutzberg. . o. 0. b 5 Ke. Dezember 1881, Haa rinsen aüt. 8 2 hete; den 19. Dezember 186;8 les- No. 299. Ausnahmetarif 2. (Holz): Zeitz resp. Plagwitz⸗ b Haunoversche... Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die dem hiest hr, das Konkursverfahren von Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothr ngen Lindenau Libsic, Littau, Wildenschwert De I ; Hessen-Nassau ... 8 Frist zu den nach §. 108 der Konkursordung vor⸗ 8* Fpeigkichen Amtsgericht eröffnet. [472500) Bekanntmachung. 3 EE. G., Adlerkosteletz, Chrast, Freiheit, Gabl Hlinsko, Kur. u. Neumürk.. geschriebenen Anzeigen bis zum 17. Jauuar 1882, Schleswig. valter: Kaufmann Sonderburg in Am 1. Februar k. J. werden die am 4. Oktober Hohenbruck, Königgrätz, Königinhof, Lissa, Roth⸗ Lauenburger.

zur Anmeldun Fo 1 8 7 Anmeldetermin für K. gf ül ., N 2 steletz. S 5 Skuts S9 * 8 nuar 188 9 b Frdfrungen bis zum 17. Ja⸗ bis zum 1. für Konkursforderungen d. J., eingeführten Frachtermäßigungen zwischen kosteletz, Senftenberg, Skutsch, Slatinan, Star⸗ sbeermeaae. . .

88,10 B Marienb.-Mlawka ee Mekl. Frér. Franz. 87,75 bz Nordh.-Erf. gar. 87,90 bz B Obschl. A. C. D. E. 9 %⁄ 88 25 bz B do. (Lit. B. gar.) 998 /9. —.— Ostpr. Südbahn. 1/ /9. 88,30 bz B R.-Oder-U.-Bahn 73/⁄10 /4. u. 1/10. —.— Rhein-Nahe ... 1/4. u. 1/10. 88, 30 bz B Starg.-Posen gar. 1/6. u. 1/12. +ß- .— SThüringer Lit. A. 1/6. u. 1/12./89,00 ebz Thür. —8 1/4. u. 1/10. —.— Fdo. (Lit. C. gar. 1/4. u. 1/10. 80 75 bz Tilsit-Insterbur 1/1. u. 1/7. 91,00 à 10 b* hme Heren. 1/5. u. 1/11. 72,90 bz do. 2 conv. 1/6. u. 1/12. 59,40 bz do. 1/1. u. 1/7. 58,90 à59,00 S Werra-Bahn .. . 1/5. u. 1/11. 59,40 bz G (SXNnst Ensch. 1/5. u. 1/11. 79.80 bz Oels-Gnesen... 11.*.159. bcb Posen-Creuzbrg. .u. 85,70 bz F.Ss Ni.v. Ne .ee. phy. Amst.-Rotterdam 1/3. u. 1/9. 144,30 bz B 1 5 Aussig-Teplits. 1/4. u. 1/10. —.— pe hF& Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10 86,00 B vh West 6 Aerh Böh. West (ögar.) 1/1. u. 1/7. 83,50 bz Buschtiehrader 1/1. u. 1/7. 76,00 G - 1/2. u. 18. 102100 Duzx-Bodenbach. 72. u. 18. 102.10 G lis. Westb. (gar.) . Franz Joog.. 1/4. u. 1/10. 101.60 G 1 n Gal. (CarlIL B.) gar. 1/1. u. 1/7./94,70 G 50 Gotthardb. 90 %. 14 00 bz B * 8 8n 8 Kpr. Rudolfsb. gar 48,50 bz G [Lüttich-Limburg.

+I Aꝙ —ec0,

0—t0,—

290 1˙96˙IM.

NR

- - - - - - -

207b—90— be

1

1. 1. 6. 1. 88 8 6. 6. 3. 5 5. 2. 3. 3. 4.

u . u u U u. u. u u. u. u. u u u u.

104,00 G b8. 1872. - 100,00 B öö kleine 100,20 bz B 1873. 77. 95,60 bz Kleine 91,60 bz sdo. Anleihe 1875... 100,90 bz 40. 18 kleine 1 0. EI“ ers [do. Orient-Anleihe .. 190,50 G sdo. do. II. 100,00 G6 sdo. JbIIö. 90,30 B . Ricolai-Oblig... 1100,30 bz G sde. Poln. Schatzoblig... 101,40 bz do. kleine „100. Pr.-Anl. de 1864 sdo. do. de 1866 sdo. 5. Anleihe Stiegl. .. [do. 6. do. . . Mams . ü 0,75 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 10075 G Zohwodiachs SItaats-Anl. 77,1100,50 B 5 82 I 25bz 8o. o. ne 101'25 bz Türkische Anleihe 1865 100,50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. grr 7100,50 B Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1/7. 1102,70 e bz B [Oest.-Fr. St.)2 710125 do. do. 1/1. u. 1⁷ 76,90 bz Oest-Pr. St.194 100,25 bz do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. [93,30 B do. Iit B. 5384 1/1. 191,00 G do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 76,90 bz Reichenb.-Pard. 1/1. [101.50 bz“ do. Loose - . Stüͤck [231,00 G Rumänier 8. 1/1. u. 1/7. [103 50 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 95,400 9°6[ç Russ. Staatsb. gar. 1/1. u. 1/7. 99 80 bz do. Allg. Bodkr.-Prdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. —0. —8 Russ. Südwb. gar. 1/1. u. 1/7.1103,40 G do. Bodenkredit .. 4 ¼ 1/4. u. 1 10. do. do. grosse 1/4.u. 1/⁄10,— ddo. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,70 G Schweiz. Centralb 1/74. 1/10.—,— Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— do. Nordost. 1/4. u. 1/10.100,25 bz (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 sI.2.7=,=— dCnu. Unionsb.

1/1. u. 1/7. 1100,00 bz Hypotheken-Certllkate do. Westb.. 1/4.u. 110 1100,10 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz B Purnan-hrager. 1 4.2.1/10.1100,106 do. do. 14 1/4. u. 1/10,96 80G Ung⸗Gelis. . 174,0.1/10, 100,4091ë p. Gr.Kr. B. Pfdbr. r2.110,5 1/1. u. 1/7. 108, 75 Vorarlberg (gar.)

4 Saehehnehe,. 4 1,4v. 710 10025 8 s0. III. 5. rückz. 1105 1,1. u. .,106 786 NesW.E L120

schon jetzt Auskunft. Der Termin, von welchem an 8— .1e, e dcectr 4 11/4. u. 1/10. 40. IV. ruekz. 110,4 ½1/1. u. 1/7.1104 90 b) 6 LFeELoclb.

b Dezember 1881. 882 5 ng. der Nachtrag erlangt werden kann, wi 9ꝓ 11/4.u. 1/10. 2. do. V. rückz. 100 4 95 6 . n 2 neitg 9e Ceroßh. Bad. Amtsgerichte. 18.28, ish essafser. 19. Dezemb Gleschzeitig treten in den Tarifsätzen zwischen den ders veröffentlicht. 11A“ Badische St.-Kisenb.-X. versch. =. DHp Pfdbr.v.V.VI. 3 8183s 198095 Bec e⸗d e pr. Schönthaler. 1 wia⸗ ezember 1881. Stationen Friedrichsfeld, Heidelberg, Neckarau Dresden, am 19. Dezember 1881. Blayerische Anl. de 1875,/4 1/1. u. 1/7 üb. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.102,00 bz“ Berl.-Görl. St.-Pr. . xr. Erster Gerichtsschreiber des zeghagn Rheinau und Schwetzingen der Badischen, sowie Königliche Eisenbahn. Direktioan Bremer Anleibe 4e 1874 4 ¼ 1/3. u. 1/9 —. - HHamdb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,60 B Bresl.-Warsch. Beschlu iber des Königlichen Amtsgerichtes. Käferthal und Waldhof der Hessischen Ludwigeb der sächsischen Staatseisenbahnen. 27o0. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 1100,50 0 do. do. do. (4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,50G EE-»- 8 g. einerseits und d gsbahn 18 d nen, 2 . Hal.-Sor.-Gub. Nachdem in dem Konkurs seits und den genannten el als geschäftsführende Verwaltung. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/1]

1 [47385] 9 1 * 1 elsaß⸗lothringischen 1.“ G 101.30 bz do. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 197,00 bz Mürk.-Posener 9 Vermoͤgen des Schutwanrenegfahren, 1. Ueber Konkursverfahren. Stationen geringe Erhöhungen ein, worüber unser 1b Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9 1101,00 B Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. n. 1/10.100,60 bz 8 Marienb. Mlawka

Krupp. eraemer in Pi mterm Seut⸗ 2 das * öge Verkehrsbureau Auskunft ertheilt. . P 8 do. St.-Rente. 3 ½¼ 1/2. n. 1/8. 89 50 B N. Pfd. I. 125/4 . u. 25 3 . 58 v. C. 8 utigen der Schluß⸗ Michaelis . -Elarezenn Straßburg, den 17. Dezember 1881. 8 88 Redacteur: Riedel. Meckl. Ris.Schuldverach. 31 1/1. n. 1/794 00 2 G 5 Hyp EE 3 11 u. 1/7. 192856 en ist, beschließt das Kgl.] Hirsch'schen Eheleute Sahc ut. 1 h 8 Kaiserliche General⸗Direktion. Bexrlin: Verlag der Expedition (Kessel) 1 8uchsische St.-Anl. 1869,/4 1/1. u 1/7. Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,80 G Oberlansitzer 8 8 * W. . 1 1. Pfaudbr. .u. 1/7. ordd. Grund- K.-Hyn.- 1/4. u. 1/10. 100 501 Ostpr. Shdb.

227.20,—

21 9

103,00 B kl. f. 104,50 bz 100 40 G 102,00 G

a.

SWAEggSN”n

oᷣKSEEOUOES 20,— norn

30,90 bz B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1] 18,60 G do. do. Lit. B. 4 1 77,75 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1 902 6.90 bz do. do. 3 1/1. 85,00 B : [10 50 bz G [Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,50 bz B 15 25 B do. do. 1875 18765 1/3. n. 1/9.105,30 G ö8 do. do. I. u. I. 1878,5 1/3. u. 1/9. 105,30 G 8 do. do. 1874 4 1/4 n. 1/10]+,— conr „143,30 bz do. do. 4 1/2. u./8. 8 „2 39.75 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . 454,20 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. S ren do. II. Ser. à 62 Trlr. 4 1/1. u. 77 50 I. pli gr. 7 142 106 N. „e Lag. e I L93,00 G Nordhausen-Erfurt I. E. 83,60 bz B (Oberschlesische Lit. A. 132.75 bz do Lit. 76,50 b B volle do. it. C. u. D. 1.n. 763,00 bz 6 2dc. gar. Lit. u. 7 [74,10 bz G do. gar. 3 ½ Lit. 12,00 B do. Lit. . do. gar. 4 % Lit. H. u.7397,00 bz do. Em. v. 1873 1.“ 429. v. 1874

82 —,—

—,—

1

82

4. i. 4.u 1 /1. u. 1/7. 71. . 1771b /1. u. 1/7. /1. u. 1/7.

77 /7 /7

28.— [S SAE

—2 „. 8 SmGesüööSÜöSn

d=gFISSSIbS

Hhe ee cc-I6 M.

U.

Pfandbriefe. &᷑ SOSo e* „U+ —-2IS

—₰ 7 —J— O

HᷣEHEAEAAESHEESSHEEAEEHEEEESHEEESHAEAESSASAéSAS 12ᷣESSAA;AE

SnS

103,20 G

1/1. 7[103,106

1/1. 1/1.

CIIIIBIEIqI11

—= —ö—B—SV .—.E ,—

,— -2.

reheSSnen

69,25 bz do. do. v. 1879

98.⸗ 1 133, 40 bz do. (Brieg-Neisse) 83 2692 40. Niederachr Lwgh, 101 dObe do. (Stargard-Posen) : 66,35 bz b II. u. III. Em. Ae s-Gnesen .. .8.60 bz B. UO’stprenss. Sndb. A. B. C. 5 20 ebz Posen-Creunburg .... 12☛2 Rechte Oderufer .. 132,40 bz G Rbeinische 71,006 do. II. Em. v. St. gar. 78.10G do. III. Em. v. 58 u. 80 -J—243,0Obz do. do. v. 62,64 u. 65 —.— de. do. 1869, 71 u. 73 [1. 35,90 bz G do. Cöla-Crefelder .[40 25 bz e . [95.25 bz G 8 8 b5 8 —, 43 . 78.25 b ttring Serie. 2 117 50 bz G do. II. Serie. .[102. 60 bz G do. III. Serie. 71. 19 40 bz do. IY. Serie... /1. 95 25 bz G do. V. Serie.. . 50,60 bz G do. VI. Serio...

ð -

2

= 25AEEHASES

6AE=SEISn

22 h ◻—

0651061mm556ee6ö=Sn

9 ²400 001*.*1*8S.

riefe.

2 ltermin auf 17. Jar üb Februar 1882. Termin zur Beschluß. Mannheim und Ludwigshafen einerseits In kotsch trs., Trautenau, Wildenschwer N. W

8 —2 Vorm. 9 Uhr, und der allgemeine lalmn. 1. Wahl eines anderen Verwalters zw. elsaß⸗lothringischen Stationen der Leinsen Sunde den und Zellerndorf. schwert Oe. N. W. B. zen Dienstag, den 24. Januar 1882, * Fner 1889. Mittags 12 Uhr. Avricourt⸗Dienze und Zabern⸗Romansweiler anderes⸗ Ueber die Höhe der künftigen

3 . hr, in dem Zimmer Nr. 4 des Dienst⸗ den 14. ung der angemeldeten Forderungen seits aufgehoben und kommen dagegen von dem ge⸗ uUnser Verkehrsbureau hier auf schriftliche Anfrage

gehäudes des Großh. zaericht sarne⸗ de. Februar 1882, M 1 8 emmen dagegen 1 Pforzheim, voßb. Amtsgericht festgesetzt worden. Oftener Arrest mit Anzeigefrist big g1 26. La Uhr. normalberechnete Frachtsäge zur An⸗

AHEKAEAEAHSSESEANAEAEASAAESZ S

. EEEEEEE

Frachtsätze giebt

—9gv0S0SSSS⁷m

Rentenb

. .

.1/7. 1/4. u. 1/10.

—nVqVn=”VEe

. 47,75 bz G Weimar-Geraer /7. 94,00 bz G 41/1. u. 1/7 1101,806 60,00 bz 6 FX) Fresl. Warschan. 12.7507—2,—

14¼11/1. u. 1/77.1102,75 G INordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Posen-Creunburg

212625S8US0mneeeSgelSeeanSSe

£2222282222” ——

————