1881 / 301 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

—— 8

C2 ½ 10 4 e 8482,—;

—, 9r

80E

für das Jah

1AA.“*“ Die Veröffentlichung der . ist f Einträge in das Handels⸗ und Genossenscha aftsregister Rath Kähler und den des unterzeichneten Amtsgerichts für das Fahr 1882 tragen welch ei wird d „den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger, geschäͤfte

egi gsamtsblatt zu Wiesbad den, den R sthe i⸗ tagen, „Vormitta

928 8

ZS.Z8.5 S

23 ( 2 8 8

8 82 4

+

8 ister

80

Gerichtliche Bekanntmachungen, und Königlich Preußischen Staats 8⸗Anzeiger un Die Firma ist di rrch Erbgang auf die Wittwe 8 Regine, geb. Bürc, Ehefrau des Kaufmanns 4758

5 8 8. S 8 1 des unterz V inget . AMECGCA . u. s. w. Eintragungen betreffend. hausen i. A., den 3. Dezembe 1881. Königliches Vergleiche Nr. 13,432 des Firmen⸗ Letzterem Prokura ertheilt ist. 8 neien Gerichts snd: erzeich⸗ ei rk eingetragen: . 8 e ℳ. 2 üöö. 8 . .,— . Dozo IX. Demn schst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29. Juli 1878 Nr. 17,793 ist in der Gant des eie m. ber im! Wernigerode, den 12. Dezember 1881 1 1 Neustadt a. Rbge. Die Eintragungen in das Sternberg in Meckl. Publikat ti onen über 13,432 die Firma: Ehemannes die Vermögensabsonderung zwi ischen den zeichnet: Wi 8 Königliches Amtsgericht. nter 866 das Zeichen: 2 unter Nr. 2874 im Laufe des Jahbres 1882 1) im Dentschen schaftsregister werden im Jahre 1882 in den Reichs⸗ n Sitze zu Ber und es ist als Gernsbach, 13. Dezember 1881. Nr. 22. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ Anzeiger, die Mecklenb. und hiesigen Anzeigen in⸗ Inhaberin die Wit e Emma Eloesser, geb. B Großherzogliches Amtsgericht. Pyrmont. 1 wernigerode . 8 4 147524] zeiger, 2) im Hannoverschen Courier und 3) im serirt werden. Stern rberg in Meckl., 16. Decbr. liner hier, einge worden. Gerichtsschreiber: Pyrmont, am 19., 20. . In unser Firmenregister ist

ver ol Id 8 2 rog Neustadt a. Rbge., den 16. Dezember 1881. Kö⸗ Königliches Amas. gericht I. Abtheilung 56. I. Dr. Mommsen. f gende G intrag gun g erfolgt: . 27 8 S 8 8 8 S-Sr 88;1 2 2 42 Genossenschafts registers, des und Muster⸗ Sraudenz. Zufolge Verfügung vom 11 Carl Gillet. Nr. 2867 das Zeichen: ü unter Nr. 2875 . 3 n 1⸗ 35 ; 8 Tae füg 2 Hasse 2 Bremen. In das Handelsregister ist register bei N b. 2 eingetragen, die jetzigen Mit:⸗: schwerin 1. M. Zufol⸗ ge Verfügung des Hasserode. ragen: glieder des Vorstandes des Vorschußvereins zu Großherzoglichen Amtsgerichts hierselbst 8 gister Fol. 988 Carl Gillet. Eremer Geu erbebank-Aktiengesell. 1) der Pfarrer Johann Krebs als Direktor, saob Nr. 76 88 Jernigerode. 2 Dezember 1881 schaft, Bremen. In der Generalver⸗ 2) der Apotheker Ernst Schemmel als Kassirer, 8 Col. 3. Die Firma Dunst & Kü⸗ ahgters atae Königliches Amtsgericht. Anzeiger erfolgen. Nie Die Eintragun. gen I“ 2. 5 Fr. nber 1881. 4 König! liches? Anntsgericht e Stralsunder ee Berliner der Streichung 82 §. 20 der Statuten Aende⸗ sämmtlich in Lessen wohnhaft, Col. 5. 8 Fedwig Dunst & Fr S81. Iblches LU9’ 74. 4 8 8 0 : . . 8 Northeim Die Eintragungen in das Handels⸗ Nöniglich Preußischen Staats⸗Anzciger ver⸗ 16 derselben diss lossen. Darnach besteht der 2 bis 1885 in berselken Gigensch aft wiedergewählt Col. 6. D. „Dandelsgesellschaft öffene. Zeichen⸗Register Nr. 51 Junter Nr. 2868 1 das Gerosenschejts register des un er. Föffentlicht werden. Stralsund, den 10. Dezember Vorstand aus einem Direktor und einem oder sind. selbe Oktob vW —g 8 8 9 8 8

1 25 dueAs 8 vpseven 8 S0 3 a 2 1 8e [47588] ist zufolge Verfügung v die Verössentlichung der Handelsregister⸗ das Osterburger KreisSiatt ve eröffentlichen. See⸗ 2 Eloesser, geb. Berliner zu Berlin, über⸗ Carl Friedrich Rothengatter von Gernsbach, welch Pyrmont. Im Firmenregister des ge Verfügung von heute in Col. 6 folgender Amtsgericht. Wachsmuth. egisters. Durch Erkenntniß Gr. Amtsgerichts Rastatt vom a. eingetrag Die Firma ist erloschen. hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossen⸗ A. C. Herrmann Ehegatten autgesprochen. 8 b. gelöscht: Gebser. -“ das Zeichen Deutschen Wochenblatte veröffentlicht werden. 1881. Großherzogl. Amtsgericht. Berlin, den 22. Dezember 1881. Fürstlich Wa a9 Amtsg ung vom heutigen Tage unter Nr. 199 nigliches Amtsgericht, Abth. II. Pohle. Stralsund. Die brun z des Handels⸗ und Mila. 147505] 1 Bezeichnung des Firmeninhabers: KSE 2 Q— eic . 8 1 1 Sr rt der Niederlassung: 8 875 82 den 35 zember 1881 ist heute in unser Genossenschefts⸗ 8 5 etirs tnttetiheine e. 1 80 das Zeichen: 1 8 j Ii 9 rselbst t vom heuti⸗ Bezeichnung der Firma: Ten 20. Dezember 1881: Lessen, eingetragene Genassenschaft. nämlich: gen Tage ist in das hiesige Hand eleregi egen üirnee „† r, die Nassauische Volk lksz zeit ung und den E genn hme mund! lic 22 2 hwe 8 sammlung vom 8.; Dezember 1881 sind außer 3) der Lehrer Julius Jacobi als Kontroleur, 3 Col. 4. Sch we rin⸗ in Mecklenbu 91 9 ritz rsen⸗Zeitung nud Deu: sschen Reichs⸗ und rungen der §§. 1, 2, 5, 6, 9, 10, 12, 13 und 8 der Ge eneralversammlung auf fernere drei Jahre zu Schwerin. E1 Fen n 8 I1“ 2 . N 0 ml * 9 5 ichs⸗T 1P1S““ register und de 881. Königliches Amtsgericht. Ir. 2 Prokuranten, ist die Gesellschaft ferner be. Graudenz, den 17. Dezember 1881. inen S. Nr. 50 m Nr. 295 Reichs⸗Anz. Nr. 295

4 12 sger 8 H r2 des hre 8 3 1 4 ö 8 H 2 zeichneten üafan chts werden im Laufe des I Jahr rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, ist Königliches Amtsgericht. 0. Dezembe Central⸗Handels⸗Register. eeen sin 1882 durch 1 en Deutschen Reichs⸗An; . .““ .“ Üna- Der Amtsgerichts⸗Sekret. (Die auslä ndisch en Zeiche 8 b 8 hen Staats⸗Anzei ger 11“ Die üf ffentlichen 1 Bel 1 die Zusammenle gung von je 2 volleingeza lten v 11““ a 8 8 8 ben Zeichen werden unter Prene s an noper itu na i 1h X Aktien à 150 zu einer à 300 zulässig und 8 [47584] 1 Z. Wo!] Leipzig veröffentlicht.) 3) ““ Grube öö 11““ fowie in das Geresenibaßs regis und Must erfolgen alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ IImenau. In unser Handelsregister Fol. 53 Berlin, den 15. Dezember 1881. [47721] tung in Northeim bekannt gemacht v den 15. Dezember 1881. 1

register des unterzeichneten Gerichts bis klärungen, sowie die Zeichnung der Firma durch Bd. I. ist zu der Firma: „Fabrik chemischer Königliches Amtsgericht I. Abtheilnng 56. Traumann.

Weiteres durch Berliner Börse nzeitung, den Mrekter oder dessen Stellvertreter und physikalischer und metcorologischer Glasin⸗ 1 [47522] Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 495 zu der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen einen Prokuranten oder Stellvertreter. strumente und Apparate von W. Walther in „In unser Gej Fregister ist heute Firma: Erstes internationales eleetromagne⸗ Anzeiger, die .; agdeburgische Zeitung und durch aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ Stützerbach W. A.“ laut Beschluß von heute unter Nr. 560 bei der Aktieng baft „Stettiner tisch⸗ galvanisches Institnt August Kowscky K . . das Wanzlebener Kreisblatt. Wanzleben, den delssachen, den 20. Dezember 1881. getra gen worden, daß diese Firma nftig gemeinnützige Ba zu Stettin Fol⸗ Co. in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 166 orb. In dem chäftsjahre 1882 ns erden Ein⸗ 8. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. I C. H. Thulesius, Dr. „W. Walther“ firmirt und daß ljedem der Kauf⸗ gendes eingetragen: 8 des „Deutschen Reichs⸗An zeigers“ von 1879 für tra g zum He 8 Genossenschafts⸗ und leute Oscar Walther und Alwin Rausch in Stütze- Der Balsa: Folge Todes, electro⸗magnetisch⸗galvanische Apparate eingetragene Musterschutzregif 2s unterzeichnen Gerichzts ver⸗ P. Wartenberg. m 1. Bruchsal. Be kanntr machung. [47683] bach W./A. Prokura ertheilt ist. G der Ste 2 n F Zeichen. öffentlict n 1: 1) du den Reichs⸗Anzeiger, 8— 31. Dezember 1882 sin . Veröf ilichung Nr. 28 929. Unter O. Z. 122 des Handels⸗ Iumenen. den 20. Dezember 1881. sionirung s dem Vorstande 5 h- 2) en Orb er Zeztrrboben. Orb, den er Eintragungen in das Handels⸗ Geno enschafts⸗ (Gese lischafts⸗) Registers wurde heute eingetragen: Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, II. Abth Stelle eersteren is dgerichtsrath Berlin, den 17. Dezember 1881. [47722] 12. Dezember 18 Königliches Amtsgericht. ind Prokuren Register d R. Firma: „Gebrüder Beisinger in Bruchsal“. Trautvetter. Meister zu Stettin n ge eschluß; der General⸗ Königl. Amtsgeriaft I., Abtheilung 56. 1 Preußische Staats 8 Inhaber sind: Louis Beisinger und Mos es Beisinger ] versammlung Se 26. ber 1881 auf drei Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 501 zu der Während des Geschäftsjahres v Zeitung, die Berlin zzeitung und das biesige in Bruchsal. Offene Handelsgesells aft zum Betrieb [47583 Jahre in üihlt worden, und Firma: Theodor Kirchner in Berlin laut Be⸗ weae⸗rdlcsecchae⸗ Januar bis 8 Ende Dezember 1882 w Kreisblatt, der .“ ungen in das Zeichen⸗ d des Viehhandels mit Sitz in Bruchsa 8 Metz. Kaiserliches We zu Metz. an Stelle 3 1 der adtrath Keddig kanntmachung in Nr. 214 des „Deutschen Reichs⸗ eh führu ng sämmtlicher Handelsregister sick Musterregister nur der Deutsche Re ichs⸗ und der Gesellschafter hat das Recht, die Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde heute die zu Stettin als ats-K ommissarius vom Anzeigers“ von 1879 für ätherische Oele, namentlich 8 Geschäfte durch den Amtsgerich ts⸗Re Preußische Staats⸗? Anzeiger bestimmt. P. War⸗ schaft, welche am 1. Januar 1882 ihren Anfang Firma: Magistrate zu enr ettin er nnt. für Poren⸗Oel, eingetragene Zeichen. avenhag gen unter Mitwirkung des 8⸗ tenberg, den 12. Dezember 1881. Königliches nimmt, zu vertreten. 8 A. Christfreund Stettin, den 14. De ezember J188 3 vW schre ibers, Sekretärs Sp ncbils, bea werden. Amtsgericht. gez. Grüttner. Bruchsal, 17. Dezember 1881. zu Kedingen, und als deren Inhaber se Königliches Amtsgericht. . 8 öffentlichung der Eintragungen in die Re⸗ 8 Gr. Amtsgericht. wobnende Apotheker Aug ust Christfreund getr 1 „2 1— Bonn. Als Marke ist ein⸗p gister wird durch der bn Reichs⸗- und wittenburg Die Eintragt ungen in das Han⸗ Schätz. Metz, 20. Dezember 1881. T getrag 1”] üG ein Königlich 8 ßi schen Staats⸗Anzeiger, die dels⸗ und Ge nossen, chaftsregister des Groß berzog⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Stralsund. Königliches Amtsgericht III. Phili 6 vuh 8 11nIn“ S v6 Berliner die Breslauer Zeitung lichen Amtsgerichts Wittenburg werden für das Erfurt. Bekanntmachung, b 7502 Lichtenthaeler. 1 zu Stralsund. ½α¶%ĩ X. 8 . 8 und die Schl Zeitung erfolgen. Die Anmel⸗ Jahr 1882 durch die Mecklenburgischen Anzeigen In unserm Genossenschaftsregister ist Vol. I. In unser Firmenregister ist zufolge Verfüguag I Bont 98 N. 5r m- (H FED FEE0 dung zur Fint ing, und die Zeichnung d Un iter⸗ und das Central⸗Handelsregister für das Blatt 120 unter Nr. 11 folgende Eintragung be⸗- Neuhaus a. d. 0. Bekanntmachung. [47510] vom 17. Dezember 1881 am 19. ejusdem einge⸗ bet 1881, Na rn t1o 5. cgf 4 n,342 schriften in Person bei den⸗Amts⸗ Deutsche Reich veröffentlicht werden. Fineh. wirkt word en: v114“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blat tragen: EEE11ö“ Uhr. ur Beklel d 2 *ℳ g unter Nr. 2870 das Zeicher —= gerichten Kupp, Carlsruh und Krappitz den 17. Dezember 1881. Zur Beglaubigung: Der Nr.: 139 eingetragen die Firma: . unter Nr. 696 die Firma „M oritz Busch“ zu in g M 1 16e 1 vtbatüttättütbttestsefnn 1 Oppeln, den 10. Dezember 1881. Königliches Amts⸗ Gerichtsschreiber Aktuar L. Jaffe. 6 Herm. Cordts Tribsees und als deren n Inhaber der Kaufmann Bealcʒei, un deeie ch e.

Warra u ⁴‿—

de de

2 l

Je 1

8 8 . 8 8 8 (Tchwo 2 gericht. Abtheilung III. Firma der Genos enschaft: mit dem Niederlassungsorte Neuhaus a. d. Ost Moritz Busch daselbst. genbitter b“ Fealrs derseeec9 —2 Neue Erfurter Vorschußbank und als deren Inhaber der Kaufmann Georg He . öb“ (eingetragene Genossenschaft. mann Cordts in N dhans a. d. Oste. Bekanntmachung. [47523] Königliches Amtsgericht, 1* dem Königreich Sitz der Genossenschaft: Neuhaus a. d. „den 5. November 188 folge Verfügung von heute 8 Abth. III. zu Bonn. 8ꝙ 80 Fischangel b. 3 1 . d. O. 5. Verfügung von heute ist die in Nielub 1 8 für Fischangeln S fürttemberge und Erfurt. F Königliches Amtsgericht. s * delsniederlassung des Husaren⸗Ritt⸗ ö Seee unter Nr. 2880 1828 Dienstag Re e,e r Genossenschaft: Gülle. meisters Maximilian Friedrich Franz Vogel ii 1747668 sdas Zeichen: hr . .“ Fe. und Sae 2„Die Genossenschaft beruht auf dem Statut vom 8 Feasct e ict Has Danzig unter der Firma: i. Schl. EFYFʒ 434 üttgart De stadt 25. November 1881 und bezw veckt den Betrieb eines Neuwied. Bekanntmachung. [4751¹] „Max Vogel“ In das hiesige Zeichen⸗ FMe 8 SSy röfentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der Auf Anmeldung des Vorstandes ist unter Nr. 42 i das diesseitige Firmenregister unter Nr. 634 ein⸗ register ist als Maͤrke ein⸗ . . letzteren monatlich. in Gewerbe und Wirthschaft näthigen Geldmittel des Genossenschaftsregisters, Bendorfer Volksban 1. getragen. asawe unter Nr. 6 für A 1 8 ““ 147701] auf gemeinschaftlichen Kredit. E. G., eingetragen . Thorn, den 20. Dezember 92 die Gesellschaft: 2 5 velche als ““ auf den Verpackungen und Pinkallen. Die . Führung des Aachen. Unter Nr. 1476 des Gesellschafts⸗ Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: 8 1008 4, Hure h Beschluß der Generalversammlung Königli liches Amtsge richt B. G. Salomon Söhne MSMW Umhüllunge n angebracht ““ Handels⸗ und Genossensch zaftsregis s sich beziehenden registers wurde eingetragen, daß die Handelsgesell⸗ 1) der Apotheker Johꝛann Adolph Bucholz zu 2 3. April c. sind neue Statuten eingeführt wor 89ccs zu Grünberg, unter Nr. 2871 das u“ ImD Königliches Amtsgericht ee ig. Angelegenheiten werden vom 8 Jan uar 1882 ab schaft unter der 8 Firma Caspary & Oslender mit Erfurt, K G egen stand des Un ternehmens ist gegenseitig Torgan. Bekanntmach u [47662] nach der Anmeldung vom . v Steinberger. von den Herren Amtsrichter Reimer und Sekretär dem Sitze in Aachen am 16. De; ember cr. aufgelöst „Direktor, 1“ de-e ig der im Gewerbe und Wirthschaft nöthi hung. 9. Dezember 1881, Vor⸗ 3, ““ Topf bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der und in Liquidation getreten, der Theil⸗ 2) der Kaufmann Albert Klavehn daselbst, gen Geldmittel auf gemeins schaftlich * Kredit. Au Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 3 mittags 11 Uhr, für Woll⸗ 208 ee.e 476841 Fintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ haber Robert Os lender, houfan 8 in Aachen, zu nahmefähig sind Pe ersonen, die sich durch Ver hinsichtlich der Firma A. Lehmann’s Wittwe zu stoffe das Zeichen: 1 3 Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter begister erfolat durch den Deutschen Reichs⸗ und deren alleinigem vacentm beste 3) der Privatmann Carl Gottfried Degenhardt träge verpflichten können. Erocheh ae die Torgau eingetragene Prokura des Bauunternehmers Grünberg i. * den 9. Dezember 1881. Nr. 2881 zu der Firma: Maurice Cana;. zu töniglich Preuß. Staats⸗ Anzeiger, sowie durch Aachen, den! 1 Dezember 18. daselbst, Mitgliedschaft durch schriftliche 2 Zeitrittserklärung 85 drich Lehmann zu Torgau ist zufolge Königliches Amtsgericht. III. 329 Liverpool in England nach Anmeldung as die Konigsberger Hartungsche Zeitung und die Ber⸗ Königliches Amts geri Kontroleur. nach vorgängiger Aufnahme. Austritt erf folgt am erfügung vom 9. Dezember 1881 am heutigen Tage I

Konigsderger Hartungiche

2 88 De ; G 88 8 9 M 2 .g; rh e Die Zeichn ung derselben für den Verein geschieht Ende des Rechnungs jahres nach vorheriger 4 monat⸗ elöscht. b 15. Dezember 1 1, Uhr Minuten iner 2 örsenzeitun ig, in das E enosser register 5 9 1 S für e. Baumwolle gefertig zte Maschin nen⸗Treib⸗ das ge Kreisl 8 en [47702 dadurch, daß e Zeichnenden zu der Firma des liche r Kündigung, sowie Tod oder Ausschluß. Torgau, den 12. Dezember 1881. 3 1— 3 ol . W auch Surch 48 hiesige Kreisblatt. Pillkallen, den 8 bü8 gau, Hamburg Als Marke ist —. riemen das Zeichen:

14. Dezember 1881 Königliches Amtsgericht Anchen. Unter Nr. 1616 des G cell⸗ schafts⸗ Vereins ihre Namen unterschrift hinzufügen. Der Gesellschafts⸗Antheil jeden Mitgliedes beträgt Königliches Amtsgericht. *“ a äch 1—

vrnn B ö“ registers . eingetragen die Handelsgesellschaft Die Namen des zur Zeichnung berechtigten Vor⸗ zchstens 1000 Reichsmark und müffn mindestens ———— en unter Nr. 305 zur a Carl Puhn K. Cie 58 am standsmitgliedes sind im Geschäftslokale zur öffent⸗ Re eichsmark monatlich eingezahlt werden. B

Iehre 1882 werden die Eintra⸗ 8 8 3 ““ v P

vone. Jahre 1882 werden die Eintra⸗ 16. Des 11881: degonnen und in Aachen ihren lichen Kenntnißz zu bringen. Der Vorstand wird auf drei Jahre gewählt und 76301 H. Pontoppidan & Co.

1 8 H Füs. 82 zonosoyschäafts⸗ . 8 g 8. 6 3 2 . e Wi d 1 1 B Anm n Handelsregister und Genoffenschafts 1b I heilhaber vei9 sind die zu Aachen Rechtliche Wirkung dem Vereine 1 hat bestett aus dem Direktor, dem Kassirer und dem K-i Die Wittwe Johann Baptist Oberconz, in Hamburg, nach Anmeldung

——

osten. Die Veröff gen der Eintragungen im Handels⸗ und im ö“ zister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1882 er⸗ folgen durch 1) d nTeutschen⸗ Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, 2) den⸗ Hamburger Cor⸗ respondenten 1 1 ³ Ott err ndorfer Wecherklat

Königli s Amts⸗

6

72

2 5225

8 eln.

gister des biesigen Amtsgerichts 1) im Dentschen wol zen 8 dadelfabrikanten Carl Huhn und Winand die Zeichnung nur, wenn sie mindestens von zwei Controleur. Die Generalversammlung wird durch geb. Anna Maria Föhr, bis jeßt Lederfabrikantin, vom 17. Dezember 1881, Nach⸗ A Seran. Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 8 nur Ersterer it 2 itt, die Gesellschaft Vorstandsmitgliedern 2 ist Eirkular berufen; in de rselben hat jedes Mitgli d wohnhaft zu Trier, hat das daselbst von ihr etrie⸗ mittags 2 Uhr, für Mineral. EETERö b Ammmmn 9 . b B ; 5 agl, ers ese af Vorste g ge 8 1. . irkular e erfeide * 8 2 e b ik sch f Föep Piore d2 . 2‧ Nr. 2872 das Zeichen: mmünEn Süaass,nhee, Nein der Ferltser Bersehe. n ten, während der :ꝛc. Dautenberg von dieser Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ eine Stimme. Zur Abänderung des Statuts und Lber⸗ Lederfabrikgeschäft unter der Firma: „§. B. wasser und Biece das zZeichen: ““ tmung, 3) in der Neuen Hannovers schen 4) im 8* niß s ausgeschlossen ist. legenheiten des zereins ergehen unter dessen Firma zur Auflösung des Vereins ist enheit von 8 bereonz“ aufgegeben, und ist auf ihren Antrag .

schen G ee. eeee. den. Polle, 5⸗ den 19. Dezember 1881. in dem Ulzenene Anzeiger und werden mindestens aller Mitglieder nöthig und müssen 5 der Anwesen⸗ nrs 1 Hftrrna, Pen; Nr. 1201 Hamburg. 8 Landgericht. eeeAn en 10. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. V. von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. den veut stimmen. Die der gbg Führt dieselbe - . 8 gn2 1 v“ dunge Heneralversammlunge Gesellsch schehen dur rch die Bendorfer Zeitung geg t in Prier eine Keder⸗. qEEöb Die Einlad ungen zu Generalversammlungen er esellschaft gesche dorfe g. Ff zaas n üSeo Schla 6 Die im Lau 2 des es. I Jabr res b.ene 82 1“ [47688] folgen durch dreimalige Einruüͤckung in den Allge⸗ Alle Mitglieder haften für Verbindlichkeiten der 1 giemn. ⸗Wittwe 3. F. Iöö CCCR * üv. Uüncg⸗ en in die Handelg., e 8— sen. Aachen. Die Liauidation der zu Aachen meinen Anzeiger und werden, insofern sie nicht vom Genossenschaft und mit ihrem ganzen Vermögen. * eingetragen 82 Sen ine Hhet I. nüs 8 eingetragen zu der schafts⸗ ꝛc. Register des diesseitt 1 domicilirten Aktiengefellscaft unter der Firma Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Reuwied, den 29. Nevember 1881. oen Porhen h 8 .en 8 4. Son zu

422

ag. G . wergen dürc den Teutschen Reichs, und Pren. Aachener Tuchfabrik ist beendet; genannte Firma Aufsichtsraths mit der Zeichnung: Königliches Amtsgericht Trier, den 16. Dezember 1881. NResdditch in England, nach Anmeldung vom 28. No⸗

Füschen deteeta,der er⸗ Htimn und gA 5 V iñt unter Nr. 1084 des Gesellschaftsregisters „Der Aussichtgraf. der Neuen Erfurter 8 Capitain. Königliches Amtsgericht. III. vember 1881, Abends 5 Uhr 5 Minuten, zeitung, die iecr Lsisee⸗Ze nd das Schla⸗ gelos t worden. Vors ußbank“ . J 8 G . —= 6 zu porschioden Farbe . aumSore wer Krei sblatt er 1881 t gemacht, werd en. Schlawe, Aachen, den 19. Dezember 1881. . (Eingetragene e Genossenschaft). 147580] 8 6 (47631] HMNCGæA Sox. u. Ea S in verschiedenen Farben a u der üußferen den 8. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. 8 des A F 1-. H m. SeeF. Trier. Der Lederfabrikant Johann Baptist 1 8 geln er Waare aufgedruckt, und außerdem auf ge : Königliches Amtsgericht F.. M. —— 1. 8. 8 t⸗ A- Christian Oberconz, wohnhaft zu Trier, führt da⸗ unter Nr. 2873 —F= ilte Treibriemenstücke aufgeklebt und auf den Ssechneidemühl. Die Eintragungen in die Alt Bek d 479891 g Vorsitzender. Pente er 88 E Biem na Leopold Lehmann be selbst für seine Rechnung ein Lederfa abritgeschäft das Zeichen: ömn sten angebracht wird. Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen“ und Muste g toöona. ekanntmachung. [47689] erlassen. 1 Offenburg Inhaber ist Kaufmann Leopold Lehmann unter der Firma: „J. B. Oberconz“, w lche heute 8 Königliches Amtsgericht Leipzig. Lr, ge neh br 21een ronfferfen: ⸗Ter Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ in Offenburz. unter Nr. 1321 des hi 98 Steinberger. FUher bwe 2 32 Jahrf AFon en: Schroeder zu Altona hat fuüͤr seine Ehe mit zeit an Gerichtestelle eingesehen werden. Ebevertrag desselben 82 Mina Hilb von Haiger⸗ st es hiesigen Firme Kaücüter inge“ unter Nr. 8 8 ) in Pen Pa n 8 's⸗ und Kenigii Emma Anna Anguste Elisabetb, geb. Rethwisch da- —Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Dezember loch, 4. d. Karlsruhe, den 17. Januar 1872, wonach 8 113 Dezember 1881 Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Posener selbst, durch gerichtliche Vertrag vom 25. Oktober 1881 an demselben Tage. jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, ee . h ner dene g* n.&⁴1

z idemüͤ 7 8 znigliches 2 8 4 8 36 tung, 3) in der Schneidemühler Zeitung und 1881 bezw. notariellen Vertrag rom 15. Dezember Erfurt, den 15. Dezember 1881. alles übrige gegenwärtige und künftige fahrende Ver⸗ Königliches Amtsgericht. III. Warranted

[47668] Anes ue

U 8 Fürnbperg. 3 Marke ist eingetragen un 0* der Fi 9 ich Scharrer zu Nürn⸗ 424638ö8 zu Lelmar . p. 1881 b von dem an ihrem Wohnorte Königliches Amtsgericht, Abth. V. mögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen und ver⸗ vberg, die Stadt 1. von iPtteagen umter Ne. 4b Gol 8 h 8 8 „den 15. Dezember 1881. Königliches Amts⸗ Altona n ebelichen Güterrechte vereinbart. Segsans liegenschaftet wird. , Bekanntmachung. [47590] Rs-vʒs

Wen gericht. Eimcelra 12 Register zur Eintragung der ehe⸗ Frankfurt a. 0. Handelsregister [47503] Offenburg, 19. Dezember 1881. In hiesige Handelsregister ist heute Blatt 208 Schubin Im Jahre 1882 werden die Ein⸗ lichen Gäte rerrbältnige Nr. 35 am heutigen Tage. des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Gr. Amtsgericht. eingetragen die Firma:

EE5“ das Handels⸗, Genofsenschaftt⸗ ꝛumnd 22;7 den 20. Dezember 1881. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 98, wo⸗¹-) Saur. 1 1 J. H. Deicke

egecraniste ““ T utsch Reichs. Königliches Amtszericht. Abtheilung III. a. selbst die Handelsgesellschaft ehget⸗ t dem Niederlassungsorte Uelzen, und als deren Musterregi 4 1.—24—4z— Bollweg & Premper - baber der Kaufmann Ernst Johann Heinrich und 2 Staats⸗? Inzeiger in Berlin, herlin. Handelsregister [477161 zu Frankfurt a. O. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ offenburg. Eintrag zum Gesellschaftsregister. Deicke in Uelzen.

ch uLoer- 1419

d. durch das Res gierungs⸗ Amtsblatt in Bromberg, des Könlglichen Amtsgerichte I. mn Berlin. fügung vom 19. Dezember 1881 am 2 De⸗ Nr. 25 027. Zu 2 Z. 32 wurde heute einge⸗ Uelzen, den 20. Dezember 1881.

5 sche Presse in Bpomberg, und Zufolge Veentsurgn vom k. 2. T czember 1881 sind zember 1881 Folgendes vermerkt worden: tragen: ibn Körigtihes Amtsgericht. I. 8 für Nadeln

) du Posener Zeitung in beser ekannt am selbigen Tage elgende Einträgungen erfolgt: Die Gesellschaft ist nach dem Tode des Kauf⸗ „Die Firma Gebrüder Lehmann“ in Offen⸗ v. d. Beck. unter Nr. 2864 das Zeichen: gemacht. LreeMdais 15. Dezember 1881. König⸗ In unser Gesellschafteren 8 woselbst unter manns Premper durch Uebereinkommen auf⸗ burg ist erloschen.“ liches Amtsgeri Nr. 509 die Vheeischat süel ges 5 süiema: Fen wird von dem Kaufmann Offenburg, d en 19. weia ö“ hart [47682]

. ectiengesellschaft für Holzarbeit Bollweg laut Auseinandersetzung allein fort⸗ 8 Gr. Amtsger a. Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Schu erin f. M. Es wird zut 4501 vermerkt steht, 8 eingetragen: 1 sefül brreund ist im —2 unt 4923 Saur⸗ die Firma: 8 niß eecat. 89 für das laufende Ge Häftsjabr die Die Generalv versammlung hat unterm 15. No⸗ 031 eingetragen. 8 Ferer G. H. Leube in Weida ; Amt Woiß re zu 146— und Amtsgerichts⸗ vember 1881 ihre Auflösung und unterm 19. De⸗ Gleichzeitig ist in unser Firmenreg ister unter Nr. Pimnlkallen. Bekanntmachung. 8 146481] d als deren Inhaber der Färbereibesitzer Gustav =—

f 5 Iurt der Fübrung der zember 1881 die Abänderung des §. 40 des Ge⸗ 1031 der Kaufmann Heinrich Wilbelm Bollweg zu In unserm Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ rmann Leube hier HEINRRiC 5 1 cafts⸗, Marken⸗ bnd 8 uster⸗ sellschafts⸗Statuts beschlossen. Frankfurt a. O. als Inbaber der Firma Bollweg fügung von heute die durch Beschluß der General⸗ Fol. 203 Band II. INRICH SCHARRER XIRXBERKG. ng. ter beaun tragt sind, und daß die Bekannt⸗ Alleiniger Liquidator it der Kaufmann Adolyh et Premper eingetragen worden. gen vom 19. Oktober und 21. November ndas Hande lsregister eingetragen worden.

machung der 2 nele. Register erfolg 8 Eintra⸗ Merverstein zu Berlin. Die betreffenden Proto⸗ ausgesprochene Auflöfung des Vereins zur weideen en 15. Dezember 1881. 9 gurgen in den. M⸗ lenburgischen Anzeigen. in dem kolle befinden sich Seite 58 und folgende, sowie [47204] Verarbeitung roher Flachsstengel in Pillkallen, Hroßherzoglich Sächs. Amtsgericht, 8 biesche⸗Anzeiner und in der Mecklenbusgischen Seite 81 und folgende des Beilagebandes Nr. 118 Sernsbach. Nr. 9543, 9545. In das Ginzele eingetragene Genossenschaft, vermerkt worden. Abtheilung IV. öö sfitmee stattfinden wird. Schwerin i. M., den zum Gesellsch ftsregister. firmenregister Gr. Amtsgerichts Gernsbach wurde, Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich G Aunter Nr. 2865 das Zeichen: 17. Dezember 1881. Großherzegliches Amtsgericht. beute eingetragen: mit ihren etwaigen Ansprüchen bei dem Vorstande In unser Fiementegste⸗ woselbst unter Nr. 6756 Zu O. Z. 10. Firma C. F. Rothengatter in der Genossenschaft zu melden. 52 ½ sechausen 1. A. Die Eintragungen in das die kiesige Handsang in Firma: Gerusbach“ betreffend; Ddie Firma ist erloschen Pillkallen, den 9. Dezember 1881. 8 Nerner040. Bei der unter Nr. 197 unseres 22237 Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden .C. Herrmann Unter B. Z. 71. Die Firma „C. F. Rothen⸗ Königliches Amtsgericht. 11öirmenregisters eingetragenen Firma: h

8

nach Ann nmeldung vom siebzehnten Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr, für r Anilinfarben als Etiquette auf ’1 deren Verpackungen (Blechbüchsen und Glasflaschen).

Nürnberg, am 17. Dezember 1881.

₰q Königliches Landgericht, Kammer für Handelss is

1 Geigel, Königlicher Landgerichts⸗Rath.

wir im Jahre 1882 durch den Teutschen Reichs⸗! vermerkt steht, 5b cingettacen: gatter Fran“ in Gernsbach. Inhaberin derselben .“ Angufite Karrenführer Kedditcb

V 8 Uadr Zy Der Vorsitzende: 17525] 3