1“ 1“ 2 8 WZI“
Berlin, 28. Dezbr. 1881. Marktpreise nach Ermitt. des K. Pol.⸗-Präs Erbsen per 1000 Kilogramm. Kochwaare 171 — 220 ℳ 65,75, pr. Januar-April 66.50, pr. März-Juni 66,50. Rüböl steigend, b . 4 1“ 11“ E 82 st 2 B e 1 1 82 8 E& Höchste] FEedrigrte Futtermazse 153 — 173 ℳ nach Gnal. 1 pr. Dezember 85,00, pr. Januar 83,50, pr. Januar-April 81.75, pr. 8 . Proizs e. Roggermnl matter. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 23,35 ℳ Mai-August 76,00. Spiritus ruhig, pr. Dezember 61,00, pr.
8 . „ 2 2 1 8 per 100 Kilegr. Nr. 0 und ¼ per 100 Kilogr. unversteuert incl. Januar 61,50, pr. Januar-April 62,50, pr. Mai-A t 63,25 8 A 3 1 K Y Für Wei “ Kilosgr. . 8 Sack, per dibzen Menat 23,30 — 23,40 ℳ, per Derxrember-Januar Paris, P. w. P. B” eee 28; a nzel er un 1 om enl Weiken kürkel Torte 52 b 21 90 EE üügua es 1“ 8 8 “ 880 loco ruhig, 57,00 à 57,25. Weisser “ GC1“ 1“ ; d 29 M zember
t 56 ebruar-März 23,10 — 23.2 „ per März-April —, per April-Mai] Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Dezember 65,25 8 8 — . en 29. De eeeaen s ö 8 20 23 — 23,10 ℳ, per Mai-Juni 22,65 — 22,70 ℳ Januar 65.60. 22 6507,2 Fr. Desember 65,25, pPr 1“ “ “ “ Berlin, Donnerstag, en 2 ez — 8 E. G 8 8 5 JE per 1000 Kilogramm. Gek. — Ctr. Kündigungspr. New-York, 28. Dezember. (W. T. B.) Kosgen parlags Sorte. 17 25 ℳ, interrapzs — ℳ, Winterruhsen — ℳ. Sommer- Waarenbericht.
S8 . 2 — — — — 9 — — 8 ⸗ —j,— 3 ——ᷣ, rübsen ℳ No-Un 8n b Baumwolle in New-Yoörk 12 nom., de. in 8 8 g J aeex. ew-Orleans 11 ½ nom. Petrol in New- „ do. in Phila- gx 5 ee 8 “ 2 en t er n 8 ““ .68 85 RHbgl fester. Gekündigt 800 Ctz. Kündigungspreis 57,1 ℳ delphia 7 nom., rohes 16 1 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königlk. 52 8 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 3 h, 3 1 8 8
Gerste mittel Sorte 85 5 8 ; 1, 2 8 2 1 . 8 per 100 Kilogr. Loco mit Fass —, ohne Fass —, per diesen — D. 95 C. Mehl 5 D. 50 C. Rother Winterweizen loco 1 1““ reuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 8 Invalidendaul“, Rudolf Mosse, Haasenstein 1a “ 9 H bez., 8* Dezember-Januar 1882 —, per 43 ½ C., do. pr. laufenden Monat 1 d. 42 C. “ 1 9. b nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und E 8 5. “ “ Fabriken 8 Bogler, G. 9. Daube & Co., E. Schlotte, gu 8 8 Rin Sef . 8. 1u6“ 2 8 8 8 atj b dung ͤ. 7 8 8 g. Hafer mittel Sorte-. 15 ne be gen Faas Mafrum “ vS X“ ö“ Mlais “ 8 des Deutschen Reichs-Anzrigers und Königlich 2. E- Sn 11““ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen gröseren Leintl per 100 Kilogr. loco ohne Faes —, Iisterung —. Schmalz (Marke Wilcox) 11¹⁄18, do. “ 110⁄18, do. Rohe & Preußischen Staats-Anzeigers⸗ 3. Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. ö“ Annoncen⸗Bureaux.
Petroleum still. Raffnirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Brothers 11 ½. Speck (short clear) 9 ½ C. Getreidefracht 4. 8 8 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 2. 4. Verloosung, Amortisation, Ziuszahlung 8. Theater-Anzeigen. LIn 25 rsen- 8 Eö Fasz in Posten von 100 Ctr. Gekündigt — Ctr. Kündigungaspreis 2 2 r *R u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. Srenas — 1 — ℳ per 100 Kilogramm. Loco —, per diesen Monet, per Industrie-Börse zu Essen vom 27. Dezbr. (Bericht — —
0 113““
96, 99 86180b
Hafer geringe Sorte Richt-Stroh . ee“ Erbsen . Speisebohnen, weiss 11..“.““; Kartoffeln. . Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr.. Hammelfleisch 1 Kilogr. Butter 1 Kilogr. Eier 60 Stüeck . . Karpfen pr. Kilogr.. Aale 8 8
—
8. ar 188 2 5 issi 3 Sesx.-8 88 ——,F, z streits vor die Kammer I. für Handelssachen des licher männlicher Descendenz, und, wenn auch diese dersnbe-Jeonn, 1682 wud —ef Facnesrnehruen, 10 0ez; der der Börren,conmisnc9gn Keesennsehetr eglencen hesven Iewnete wag Vnserheanese Seen. Gsna Oeffentliche Zustetung,. . anreagie g zäuchene eüsf zen lte dfm gehfet ber ate Bes 3a6 Spiritus niedriger, schliesst fester. Gek. 100 000 Liter. 1500 B. Baaker Mulde 1450 G. Bommerbänker Tistban 1780 B Steckbrief. Gegen die unten beschriebene Die Wittwe Jeanette „Hirschfeld 8 “ Montag, den 878b 188s “ Fufallen solhgist dis HarzsorfeFochen⸗ Kündigungspreis 49,2 ℳ per 100 Liter à 100 % = 10.000 Ver. Carolinenglück 1200 G. Carolus Magnus 1750 G. Ver. 8 unverchelichte Elise Jüdes, geboren am vertreten durch den Justizrath Hertzler zu Gnesen, Vormittags 9 ½⅞ Uhr, ee Gericht 5 Vw Demnäst ist der Genuß dieses Geld⸗ Liter %. Locc mit Fass —, per diesen Monat 49,5 — 49,2 — Constantin der Grosse. 5250. G. Courl 2150 B. Deutscher Kaiser 14. Oktober 1849 zu Rathenow, welche flüchtig ist klagt gegen die Salomon Heinschen Erben 8 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte vaest nmises 8 DeʒRäscr 1 e Fedor 858 Reibnitz 8 19 EEö16 1882 und per Januar-Februar 1700 G. Ver. Dorstfeld 1850 G. Ewald 1475 bez. Friedrich und sich verborgen “ 8 Unterfüchungecaft “ welösen Fich. F E 113“ nücelafsenen Amole zu Franlchen Zustellung wird de Kathen zu vnecn der Altmark als dem Ael⸗ 9,3 — 49,1 — 49,3 bez., per Februar- März —, per März-April —, der Grosse 1800 B. Fröhliche Morgensonne 1000 G. General in Sachen D. 1533. 81. Abth. 88, wegen bffen ichet mann Hein — undetannten f 9 d BZI“ 8 di “ testen der Familie durch Erkenntniß des Königlichen per April-Mai 50,5 — 50 2 — 50,4 hez. per Mai-Juni 50,7 — 50.5 — Blumenthal 750 G. Germania 2500 bez. ck 225 leidigung und Widerstandes gegen die Staats⸗ in Amerika — gehört, wegen. Verabfolgung der dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. er Familie, durch 3 8ZE“ 106 Per. per Juni-xui 51.9,151,6 bca per Juli-Angust 52,2 Graf Schwerin 500 G. Ver. Hagenbeck 9af Pismsrase azdei eal. 88 185, 200, Strasgeseshuche ver. Hälst einss ogc Ge . Hamburg, den 28. “ 11““ 8 Pert he, 330, besgiüsen — 52,3 bez. 5000 G. Heisinger Mulde 670 B. Ver. Hoffnung und 8 b ängt. Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften un darlehns à⸗ haler nebst Ainsen, ves 37 öJT111““ Tode di ten Enbabers Bade Sö. per 100 Iäter à 100 % = 10 000 %. Loco ohne Fass 350 G. Humbésidt 700 G. Julins Phiüpp 2090 G. efegnjten 8 das Uinteriaungsgefängnch 18 “ 88 und EE11““ hae. laü öb 1 11“ Len Ffieher desten eteisa a hegseenönalt Fneger 5 6,8 bez. Elisahbeth 3600 G. König Ludwig 500 G. Königsborn 1300 G 8 Moabit 11/12, abzuliefern. erlin, den 30. No⸗ gemeinschaftaich hen haben, 11“ 8 4“” ve 1“”] 99 8SI 20 Weirenmehl. Ne. 00 32,00 — 30,50, No. 0 29,50 — 28,50, No. 09 Langenbrahm 1500 9. LS geru es 775 B. Neu-Iverloim 3200 85 8 vember 1881. Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ trage: die Beklagten principeliter kostenpflichtig vn 1 18 Z1““ J “ 80 and 1 28.50 — 27,50. Roggenmehl. No. 0 25,25 — 24,25, Nr. 1n. 1 Nottekampsbank. 460 B. Rudolt 850 G. Schlägel & Eisen 1400 B. kbheilung 88. Beschreibung: Alter 32 Jahrt, verurtheilen, an die Klägerin 450 Mark 9 [48405] Oeffentliche Zustellung. Id. Jon t se emeldet: S 80 1 b1 den 18 8 Klogramm Bratio inal. Saak. Feine Duser Friha WWATöö. Westtalia 1900 G. Wil- 1 Größe . m 69 1“ Ehe b 1““ ö sa öö 8 Nr. 24335. Der Kaufm 88 Johann Schreiber 81 ) Ernst 78. Reibnitz und Rathen zu Reetz,
arken über Notiz bezahlt. helmine Victoria 2600 B. b. ingetheilt: 8 d, Stirn hoch, Augen blau, Nase gewöhnlich, eventualiter die Beklagte. pfl zu .24335. er Kaufman iS. Ern 8 . Re 3 8 Amsterdam, 28. Dezember. (W. T. B.) voin 190 ’ 8 in b2s g- 1“ Munp Stirar üch, Zähne lückenhaft, Kinn spitz, verurtheilen, der Klägerin 625 Mark nebst 5 Prozent zu Mannheim, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 2) Major Gustav von Reibnitz und Buchwald zu 8g 29 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. Mörz 83,000 G. 8 1““ Gesicht schmal, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. h dec t 1 “ Nhesehf - lügt Feban den ö1 39 S i n Freihert h e
. 50 308, pr. Mai 308. Roggen pr. März 201, pr. Mai 193. Bergwerks-Gesellschaften: 8 —— zahlen und ladet den Mitbe agten Hermann zHann Greulich von Rauenberg, zur Zeit e . Ritterguts r Pr. ür. Frelber, vo Berlin, 29. Dezember. (Amtliche Preisfestztelluns Antwerpen, 28. Dezember. (W. T. B.) NIeeee 100 9 G. “ s. Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter die unver⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 12 kannten Orten, aus LE“ mit b H auf Kokoschütz bei Loslau, Kreis von Getreide, Mechl. Cel. Petroleum snâd Spiritus.] Petrolenmmarkt. (Schlasbericht) Rafünirtss. Type Bergwerks-Verein 110 ½ G. Dortmunder Steinkollen-Bergwerk (Kellnerin) Martha Schmidt, am die zweite Civilkammer des Königlichen Land⸗ auf Verurtheilung, S 8 lag en Bal vsallun 88 4) Freiberr von Reibnitz auf Lohnau, Kreis Pol⸗
Weizen loco geschäftslos, Termine behauptet. Gekündigt weiss. loco 18 ½8 bez. u. Br., pr. Januar 18 ½ Br., pr. Januar-März Luise Tiefbau 48 G. Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien-Gesell- 14. der 1859 in Brenkenhofsbruch geboren, gerichts zu Gnesen 882 i 11 Uh “ 4. 9 8G seten — vetaineen Wr⸗ ni Neukirch B“
4000 Ctr. Kündigungspreis 218 ℳ per 1000 Kilogr. Loco 18 Br., pr. September-Dezember 20 8 Br. Weichend schaft 135 ½ G. Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft 125 G. unterm 7. Dezember 1881 erlassene Steckbrief wird auf den 15. März 1882, Vormittags Ir⸗ tage, und ladet den ggten zure 8 1“ Fibeikom nisbe itzer Emil Georg Dietrich Wil⸗- 205 — 237 ℳ nach Gual., schwimmend —, per diesen Monat 219— London, 28. Dezember. (W. T. B.) “ Hibernia & Shamrock 92 G. Holland, Bergbau-Aktien-Gesell- 8 hierdurch zurückgenommen. Berlin, Alt⸗Moabit mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Kammer 5) Fide x 3 8 7
5 5 „ 91“
40 30
40 20 60 80 60 60
4
00,— b0,—BJ b0 db 0 . .N⸗ög 1ö11A“
vasktszshusussgs s a n
. 2 0 82 .
—
218,5 bez., per Januar-Februar 1882 —, per Februar-März —, Havannazucker Nr. 12. 25. Träge. 3 schaft 75 B. König Wilhelm, Essener Bergwerks-Verein 36 G. Nr. 11/12 „ den 24. Dezember 1881. König⸗ richte zugelassenen Anwalt 8 bestellen. ꝛell ⸗ Handelssachen des Großherzoglichen Landgerichts zu d don Reb 7 etcte tge⸗ Herren per März-April —, per April-Mai und per Mai-Juni 225,5 bez., Leondon, 28. Dezember. (W. T. B.) h“ Pluto, Bergbau-Gesellschaft 67 ½ G. G liches Amtsgericht I. Abtheilung 84. Zum Zwecke der öffentlichen Zusts ung wird Mannheim auf. 1882, B ittags 9 Uhr 6) Fapitän ur See und Commandeur ber 1. Ma⸗ per Juni-Juli —. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein für ; B 1 ““ tdben 8 1“ 1“ Freiherr von Reibnitz zu Kiel. Roggen loco schwerfälliger Verkauf, Termine matt. Gekünd. letztem Montax: Weizen 37,940, Gerste 5520, Hafer 44.510 Orts. Bergbau n. Gussstahlfabrikation 80 G. Dortmunder Union 1041 G. Die unter dem 1. Mai 1880 erlassene Bekannt⸗ ea g elassenen Anwalt zu bestellen. Da die Vermuthung vorliegt, daß außer den ge⸗ 26 000 Ctr. Kündigaugspreis 178 ℳ per 1000 Kilogr. Loco 1722— Fremder Weizen fest, aber ruhig, Mais fest. Malzgerste Essener Kredit-Anstalt 97 G. Gelsenkirchen-Schalker Gas- und machung, betreffend die Eemittelung des Aufenthalts⸗ grichtsschreiber d 5 Ks iglichen Landgerichts 8 Zu G ke der öffentlichen Zustellung wird dieser nannten noch andere, gleich⸗ oder besserberechtigte 181 ℳ nach Qual., rugs. 172 — 175 ab Bahn bez., inländ. 176 — knapp und theurer, Mahlgerste träge, Hafer 3 d. billiger, Bohnen Wasserwerk 110 G. Hörder Bergwerks- und Hüttenverein 69 G. orts des Schornsteinfegergesellen Laurentius Gerichtsschreiber des Königt Eö ]A ö . bekannt gemecht. L“ Fideikommißanwärter vorhanden sind, so werden 179,5 ab Bahn baz., per diesen Monat 178,25 — 176,5 - 178,5— und Erbsen ruhig. Angekommene Weizenladungen fest, aber un- Phönix. Aktien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 84 G. Paul Wagner aus Klettkau — Kreis Schweid⸗ 399 fentliche Zustellun 3 M h im, .½ Dezember 1881. hiermit alle unbekannten Interessenten auf den Antrag 177,75 bez., per Dezember-Januar 1882 173,25 — 172 5 — 173 bez., belebt. — Wetter: Nasskalt. Rheinisch-Westfälische Industrie 14 G. Styrum, Aktien-Gesell- nitz, — wird hierdurch erneuert. Halberstadt, den [ĩ48393] Oeften Fücchter gerirrch Dieckmann aunheim, g. Ku hn. des zum Pfleger bestellten Rechtsanwalts Jaeger auf⸗ per Januar-Februar —, per Februar-März —, per April-Mai 168,5 Liverpoel, 28. Dezember. (W. T. B.) schaft für Eisenindustrie 48 B. Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft 20. Dezember 1881. Königliche b .“ EC“ 8 orten d. vertceten Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. gefordert ihre Ansprüche auf die Nachfolge in das “ Meh Jann 11’ ben. 10 8 Bavmwolls (SchinachoxicRt) Umsatz 12 000 B., davon har v G 1.“ 1“ Steckbrief. Gegen die unten beschriebene unver⸗ .“ Iebndath Moeger daselbst, klagt gegen ““ 18 Oberst-Lieutenant Albrecht von Reibnitz sche Geld⸗ erste flau. er 1000 Uogr. grorzve und kleine — pekulation und Export. 1000 PB. Amerikaner fest, Surats stetig, aßgr gezahlt) 675 B. 1 . 1 E1“ 8 ei shren Che dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, 3 fideikommiß spätestens in dem auf 8 - I 1111““ “ Mai- Juni- 104 G dea 1GäN Be n, 1 8 11“ vghgern 11.“ she at tsesceagf mit 1 Antrage auf Trennung 148349] Oeffentliche Ladung. den 26. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr, Hafer loco feine Waare beachtet. Termine wenig verändert. Lieferung (2⁄22, Juli-August-Lieferung 667⁄16 d. 8 zochumer Gussstah . Bonifacins 103 G. Con- 5 D. 1 8 3
32,
; 8 a ,di 1 1“ rteien b Bandes der Eh d „ der Schuhmacher George Preßler von im Amtsgerichtsgebäude Schweidnitzerstadtgraben
8 104. elch chtig ist, ist die Unter⸗ des zwi chen Parteien bestehenden Bandes der Ehe Nachdem der. Sch uͤhmacher George Preß 1 gebäude, ut ’
Gek. 1000 Ctr. Kundigungspreis 147 ℳ per 1000 Külegr. Loco Glasgow, 28. Dezember. (W. T. B.) vhis ac h gat h Eö“ 1 b Nl 99 Bast beuesen, ea ich ichls 1 Es wird und des Beklagten für den allein schulk⸗ Walburg die Eintragung des auf den Namen von Nr. 2/3, II. Stock, Zimmer Nr. 47, anberaumten
145 — 173 ℳ nach Qual., per diesen Monat 147 ℳ., per Roheisen. Mixed numbers warrants 51 sh. bis 51 sb. 1 ½ d ö eTTTö“ Fürst Hardenberg rsucht, dieselbe zu verhaften und in das Amts⸗ digen Theil, und ladet den Beklagten zur mündlichen Oswald Rüppel katasteirten, in der Gemarkung Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗
Dezember-Januar 1882 —, per Apfil-Mai 147 ℳ er Mai- Leith, 28. Dezemb W. I. G .1½ d. 102 G. Germania 100 ½ G. G'af Moltke 98 G. Holland 102 G. Eö1ö1““ 3 ü V a des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ Walbuͤrg belegenen Grundeigenthums, als: sprüchen auf die Nachfolge in das Fideikommiß aus⸗
1 8 82 —, p p; , P 1 „ 28. ezember. 8G T. PB.) Königin Elisabeth 100 G. Königsborn 102 ½ B Kru 109 G 8 gerichtsgefängniß zu Zossen abzuliefern. Zossen, Verhandlung des Re⸗ sstreits vor d 88 v von alburg beleger Mmadesgee. 55 e. 8⁄ die N ꝛchfolge demjeni Anwärter,
,0 Fetreidemearkt. eizen fest, andere Artikel unverändert ini Stej 5 m ; 32 8 3 8 . 22. Dezemb 88 Königliches Amtsgericht. ammer des Königlichen Land⸗ 3 zu DT 1 Kartenbl. 12 Nr. 4, 2 8 en W „9 n . Kachfolg igen 1 2
Juni 147,5 ℳ Gebr14 kt. W LE1“ Fort.. . Fremonik 99% G Ver . — den 22. Dezember 1881. Königliches Amtsg icht. k des Königlichen Landgerichtz zu Dortmund Kartenbl. 12 Nr 141, Auf der langen Wiese, geschlossen werden, die 8 folge 8 Ees. —
Mais loco unverändert. Termine —. Gekündigt — Ctr. Paris,? ezeml 8 Vestfalia 99 2 Wivelmine Victoria 998 8 8 8 I . Alter: 20 Jahre. Größe: 1,. m auf den 28. März 1882, Vormittags 11 Uhr, Acker 9 ar 93 qm, 1 sspelcher sich als Bestberechtigter legitimirt, uüber
gt „ 28. Dezember. (W. T. B.) Westfalia 99 ¼ bez. Wilhelmine Victoria 99 ¾ b Beschreibung: Alter Jah 1 ) 8 3 8 4 Ausschließ
Kündigungspreis — per 1000 Kilogr. Loco 150 — 153 ℳ n. Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Dezember 32,25 In In FstrieNokhlen 8S ke aabalend lebhafter Ab 8 60 cw. Statur: mittel. Hzare: blond. Stirn: mit der S Fhen be. süce gedachten Ge⸗ Kesg. 145, Auf der langen süegen FSe 11“
ual., per diesen Monst —, per Dezember-Januar 1882 — 8 31,60, pr.- AKpril 31,60 ärz-Juni 31,60, s b9seh. 8 6 9 “ 18 brauen: blond. „hellblau. Nase: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ Viese 8 ar qm,. 1 8 ich meldende eIIu er Herb es
2 Feen g; 18 1“ „ P , per pr. Januar 31,60, pr. Januar April 31,60, pr. Mürz Juni 31,60, satz z8 festen Preisen. Hausbrandkohlen in Folge flauer Witte- b Augen E 8 blond. Kugen bedctea 9 . rich 8 fasse ber Fffentlichen Zustellung wird dieser unter gaulbafter Nachweisung eines zehnjährigen die Verfügungen des in den Genuß des Fideikommisses 89 a . Mai-Juni —. Mehl 9 Marques matt. pr. Dezember 65.25, pr. Januar rung weniger begehrt ddick. Mund: gewöhnlich. Zähne: vollständig. Kinn: Zum 3 3 einer ¹ 5 88
E — —-—— — eerrmneenᷓᷓ—— 2 ng — 1 — — — 1 rund, voll. Gesicht: rund. Gesichtsfarbe: gesund. Auszug der Klage bekannt gemacht. ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ Eingewiesenen anzuerkennen und weder Rechnungs⸗
Nati I-Theat Weinb “ “ ,.“ z0fe 185 „ ITI111A11“ 6 8 Sprache: deutsch Dortmund, den 21. Dezember 1881. buch von Walburg beantragt hat, so werden alle legung noch Ersatz der erhobenen Nutzungen fordern
Thea 1 er. 8 8 Se 4 “ 8 ein 1. 588 a 8. Ftsierenn. Herrec hie h UMenanigfache 18- 8 deHefftrtriche Ladung. 2 Sprache: sch. 12 Hülsmann, diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ können, sondern sich lediglich mit dem, was alsdann
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Freitag: Klein Däumling und die Gold⸗ 8 , „Kämpfe und Unglücksfälle, ie Handlung S. Caspary hier, Altstädtische
haus. 278. Vorstellung. Carmen. Oper in
— ——————
ve⸗ 1 5 8 — 28 dem 12. Sept 879 gege Fr. Zerichtsschreiber des Königlichen Land erichts. vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche noch vorhanden, begnügen müssen. Frcag:. Tlein, Züngerirge ng. eihnacht. Soires innrnadiane, Farbenmanig. Brnogase Zie 8ö,nszdat geden ac deneeskantad 11“.“ 8 Sepfhner 18z0enegnh,geeh. Geicisschne:u bonerstens . Breslau, den itz Dezember 1881. 4 Akt iner Novelle des Prosper Merimé märchen mit Gesang und Tanz in 8 Bildern von “ 9 „1 ℳ 50 ₰ 1 ℳ und 50 ₰. Ossowsky mit dem Antrage geklagt, den Verklagten * tter Wittwe Wilhelmine Müller, geborene [48394] Oeffentliche Zustellung. sbis zum 15. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. en, nach einer Novelle des Prosper 2 erime Wilh. Antony. Musik von A. Wiedeke. Die neuen Kinder zahlen Wochentags die Hälfte. Tagesverkauf zu verurtheilen, an sie 117 ℳ 30 ₰ nebst 6 %ͤÖ - ö 1 „ us Nordhausen erlassene Steck⸗ Die Ehefrau Sekretär Joseph Krumme, Elise, bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widri⸗ Beglaubigt: von Henry. Meilhac und Ludovic Halévy. Dekorationen sind aus dem Atelier des Hrn. Hart⸗ von 9—4 Uhr an der Theaterkasse. — Sehr warm Zinsen vom Tage der Klagezustellung zu zahlen 8 Wester gausen Neroßfots n 21. De ember b. Coßmann zu Dortmund, vertreten durch den genfalls der bisherige Besitzer als Eigenthümer in Nemitz Musik Georges Bizet. 88 wig. Die neuen Kostüme vom Obergarderobier W.] geheizt. . Der zeitige Aufenthalt des Verklagten ist un⸗ 8 1ei mird ernenert. zsanglalischaft. Rechtsanwalt Fenner daselbst, klagt gegen ihren ge⸗ dem Grundbuch eingetragen werden wird, und der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Naßlioni, vn v I16“ Kefshe shec⸗ 8 9 Maüc Nedlra Lg Theter⸗ o 8 derselbe deshalb zu dem vor dem ““ 88 1b nannten Ehemann, dessen Aufenthaltsort 8 die ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berech. C“ Ie“ 4 maschinisten W. Krüger. Die Be euchtungs⸗ u. Rüst⸗ ormnrili unterzeichneten Amtsgericht auf 8 1— ist, wegen Ehescheidung mit dem Antrage auf tigte nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, [34360 8 Schauspielhaus. 281. Poßfteglums. e-e. effekten vom Pyrotechniker C. Wolters. Die Cachier⸗ Familien⸗Nachrichten. den 18. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, “ Subhastationen, Setgeg Vor⸗ C“ des zwischen Parteien bestehenden Bandes welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des 134360] Aufgebot. Lustspiel in 4 Akten, nach dem Spanischen es Don arbeiten vom Bildhauer F. Friedrich. Die Ballet⸗ Verlobt: Frl. Marianne Wehrhan mit Hra Zimmer 42, 5 ladungen u. dergl. * der Ehe und Erklärung des Beklagten für den allein Grundbuchs das obenerwähnte Grundvermögen er⸗ Die Internationale Bank zu Luxemburg hat das Augustin Moreto, von West. In Scene gesetzt vom arrangements vom Balletmeister A. Brus. Das Oberförster⸗Kandidaten Alerander Bargma in anberaumten Verhandlungstermin geladen. 1 [47286] Oeffentliche Zustellung. schuldigen Theil und ladet den Beklagten zur wirbt, nicht mehr geltend machen kann, sondern Aufgebot folgender, im Konkursverfahren über das Direktor Deetz. Op 2716. Vorstell di Ganze neu in Scene gesetzt vom Dir. van Hell. (Coswig bei Meißen — Zabern i. Eis.). — Frl. Königsberg, den 10. Dezember 1881. 8 85 S 111“““ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die auch ein Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, deren Vermögen des Thüringer Bankvereins zu Erfurt Sonnabend 8 Oberneen 8 „nh e 93 K e Kasseneröffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. Margarethe Lentz mit Prn. Dr. med. Oppelt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 1 Die Handlung J. A. Huse hier, Leipzigerstr. 87, zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichte zu, Rechte in Folge der innerhalb der oben gesetzten verloren gegangener Wechsel: 8 lustigen Weiber von udsor. Komischehan⸗ Sonnubend: Dieselbe Vorstellung. (Posen — Berlin). — Frl. Henny von Vollenhoven Kiepert. pertreten durch den Justiz⸗Rath Humbert, Burg. Dortmund auf Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, verliert. a. eines Wechsels über 10 000 Thlr., Ä. d. Erfurt, tastische Oper in 5 Akten, nach Shakespeare egg. — 8 8 mit Hrn. Premier⸗Lieutenant Roderich von Barby traße 16, klagt gegen die verwittwete Frau Haupt⸗den 28. März 1882, Vormittags 11 Uhr, Lichtenan bei Cassel, den 14. Dezember 1881. 9. August 1873, zahlbar am 9. November 1873, namigem Lustspiele gedichtet von H. S. von Mosen⸗ Wilhelm-Theater Fereitas: .“ 8 (Berlin). Frl. Auguste Irene Glony mit Hrn. 1 2 maan Wylberg, geb. Kunert, früber hier wo hnhaft, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ausgestellt vom Thüringer Bankverein an thal. Mufik von O. Nicolai. Tanz von Hoguet. rater. Freitag: . 6. Regierungs⸗Referendar Emil v Zakrzewski Königliche Eisenbahn⸗Di etzt unbekannten Aufenthalts, wegen Lieferung von ei r Auenon Anwalt zu bestellen. den eOrdre, acceptirt von der Thüringer ( inger, Fr. Lammert, Frl. Driese, Hr.? ricke. Ueber Land und M Movitäͤt). Original⸗A g gs - mil von Zakrzewski nigliche Eisenbahn⸗D rektion zu Hannover. - 9 kostenpflichtige Ver⸗ richte zugelassenen Anwalt zu beste 8 8 1 eigene Ordre, acceprier vorn⸗, Hurm. r. Ma IgFeller.) Anfang 7 8. s 8 88g xvSn Gefe . nb Fion Aus⸗ (Wiesbaden — Merseburg). f Submission auf Lieferung von rd. 61 200 kg guß. ö mit dem Antrage auf bl g ige Beio Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 148373] Oeffentliche Ladung. I1. Aktiengesellschaft für Fabrikation von Eisen⸗ r. Hr. W. Müller) ng . stattungsposse mit Gesang und Evoluttonen. in Geboren: Ein Sohn: Hrn. Kreisphysikus Dr. eisernen Muffenröhren für Durchlässe der Sekundär⸗ — ethetung der Beklagten zur Zahlung⸗ on 517 ℳ Auszug der Klage bekannt gemacht. Nachdem die Koönigliche Regierung zu Cassel das bahnmaterial zu Erfurt, vom Aussteller der Schaufpielbaus. 282. Vorstellung. Das Stif⸗ 3 Akten von Bruno Zappert. Musik von Victor]/ Pippow (Kyritz). — Hrn. Amtsvorst Leber bahn Cölbe⸗Laasphe. Termin: ch den nebst 6 % Zinsen seit dem 30. Januar 1879 9Dor 21. Dezember 1881 . Iags d die Eintragung des auf den Namen Internationalen Bank zu Luxemburg girirt; enn Schank in 3 Akten von G. von Moser. v. Weinzier. (Minna Altmann: Frl. Josephine hirvog (grich. Zo ahernt vgsicher berer Ainr Jgannar 1882, Vormitags Mitemem bau. n 1a8ce veinseatlosie zur mündlichen Verhand. Doktmunp, dengilemann, ufgebot und zie biftraguggrdse arstverwaltuneh v. Ines Wechsels fden 1090 Thlr, g. . Erüuͤrt 2 7 * 88 2 — 7 — 81 8 “ 2 Jar 8 2 A B ag8 . 8 8, 8 3 48 - 8 35 8 zj 2 8⸗ 8 . . 2 es Ko d 9. b 2 2 1 —+₰ 2 ö 8. W 2 l 8 — 1 8 53 Anfang 7 Uhr. Pagay a. G.) C. Berlin (Zabelsdorf bei Badingen). — Eine technischen Büreau der unterzeichgsien Behörde. 8 lung ececestsenchhsr ge 1½ Fseee re⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. katastrirten, in der Gemarkung Gutsbezirk Ober⸗ 23. Juli 1873, zahlbar am 23. Oktober 1873 8 9 Ihf erten si it der 2 schrift: „ 9 1 8 : . ben⸗ E. 5 „rei Jesb e ¹ j 8 8: “ ie O es 8 fo 8 bei ü⸗ Wallner-Theater. Freitag: Zum 7. Male: Tochter: Hrn. Staatsrath von Zülow Offerten sind mit der Aufschrift; 9. misszanh 1 fraße 59, Porrat U., Zimmer 48, 1 Treppe 8 försterei Jesberg beleg nen Grundtigenthums, . an die Ordre des Ausstellers, fall⸗ be Thü r- ter. Freitag: Zum 7. Male: (ermania-Theater. Freitag: Zum 6. M.: (Schwerin). 4 „Lieferung gußeiserner Röhren“, vem,. aute nclhont auf den 10. März 1882, Vormittags 10 ½ uhr, [48371] Oeffentliche Zustellung Kartenbl. 18 Nr. 21268 Winterseite Holzung ringer Bankverein, acceptirt von Louis 8 iesen⸗ 8 Jungbrunnen. Lustspiel in 4 Akten von Paul Wür . . EE. M.: Gestorben: Hr. Oberst⸗Lieutenant z. D. Louis Büreau einzureichen. Pe heachen ve 8 B” G mil der Aufforderung. einen bei dem gedachten ca⸗ , ,92 899 “ 152 Hektar 66 Ar 25 Qu.⸗Mtr. felld hier, vom Aussteller der Internationalen indau. ünsche un rüäume. Lütgen (Hirsch erg i. Schl.). — Verw. Frau Ge⸗ gegen Einsendung von ezogen we . F Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die allgemeine geistliche Wittwenkasse zu Darm⸗ unter glaubhaf M ung 8 — remb b 8 —— — . 2.8 1Fv n b1s Dezember 1881. Königliche Eisen 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird faadt Rrchesamngei ergo. † ununterbrochenen egihafgehekchs 621 8.7588 . Sseesübe. — 2 Ie 8 .Erbeßr. 2 9 11 ꝓ2„; 4 Hor! „„geb. Spe 9) Sternbur, 9 . 1 8 8 8 Klage bek w e „ ag 8 e eo 4 Dieh esse duch Guüutsbez 8 LDberl. Ies 27. 8733 ahlbe 1 27. . Nietoria-Theater. ba hn. I Belle-Alliance-Theater. BSg Ensemble⸗ (Nittergut Lützschena bei Leipzig). — Hr. Pfarrer . F dehr. aerhe des gee nenr 1ses. en Ehefrau Anes geborene Guth, zuletzt wohnhaft in hat, so werden alle diejenigen Personen, welche Rechte 1873 an die Ordre des Thüringer Bankver⸗ Feigse Tet ghacis ZFufee eegianssasam Segtst ier Bmeig ebveis., essm Cgpah Beitech rch ghentateeureh Zexhüthuns. d8,X Bekanntmachung. b Fhcsötheenfeensaalohen auneche v. Sesagsann hhesnes ng banezsensahlcsgye. vrbar Fencbernäten ee ten erine, a. aazabe eigecäm asneich don Eh. ]] — 4 A Zum &2. M.* e⸗ . Vuemn Span erichts⸗ Me an S 8 au). a 1 “ Civilkammer IV. 4 dem Darlehe. bezw. aus selvstt *gefordert, solche sp. — 2 Thüringer Bankverein, ause bvons., Fer. Märchen von M. I. R. Musik von Hermann Zumpe. in 3 Akten von H. Wilken und O. Justinus. Musik 1 11. 8 E He6s e. G nerischer Bürgschaft der Chefrau laut gerichtlich be⸗ am 24. Februar 1882, Morgens 10 Uhr, ringer Benkverein, acceptirt von Louis Riesen- Gäste: Frl. Hermine Maverhoff, vom K. K. priv. von Michaelis. Anfang 7 Uhr. f 2 g 112 1eaen. in Fen ernc. da der 148088] tli Zust stätigter Schuld⸗ und Pfandverschreivung vom bei der unter eichneten Behörde anzumelden, widrigen⸗ feld hier, vom Aussteller der Internationalen 8g Fbheater an der Wien in Wien, Fr. Sagave⸗Riemen⸗ S Sonnabend: Kyritz — Pyritz. Se6 8 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 8 vmig Mad 4 urch unsere Bekann machung 1— 8 8 Oeffen iche Zuf ellung. 14. März 1871 mit dem Antrage, die Beklagten falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Be⸗ Bank zu Luxemburg girirt und von dieser wei⸗ schneider, vom Königl. Hof⸗Theater in Hannover, — — 111“ ladungen n. dergl. etautsccie h 8½ Januar 1882 I1up“ 1 SDSDie Württembergische Hypothekenbank zu Stutt⸗ unter solidarischer Haftbarkeit schuldig zu erkennen, sitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch ein⸗ ter gegeben, aber wieder eingelöst, rl. Calmhach, vom Stadt⸗Theater in Frankfurt a. M. Concert-Haus. Concert des Kgl 2. [18516] Auf ebot aufgekündigten 4˙“, Wemerschen Pfandbriefe vr“ 9 gart, vertreten durch den Justiz⸗Rath Lesse und an die Klägerin die Summe von 3771 ℳ 4³3 ₰ [getragen werden wird und der die ihm obliegende beantragt. Der Inhaber der Wechsel wird aufge⸗ nfang 7 Uhr. - Concert des Kg. Bilse sg 2 1 ten T . bc 1 1 den Rechtsanwalt Kempner zu Berlin, klagt gegen nebst 5 % und bezw. im Falle des] Verzugs 5 ½ — % Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine fordert, spätestens in dem auf Hof⸗Musildirektors Herrn . Auf Antrag der verwiktw. Tilgner, Ernestine, geb. aäbs ’ * gfe 9* weder veie eten Generall. den Landwirth Paul Julius Linke, zuletzt in Prenzlau Zinsen vom 1. Januar 1881 ab zu zahlen und ladet Anspruͤche gegen jeden Dritten, welcher im reblichen- den 19. April 1882, Vormittags 11 Uhr, Friedrich-Wilhelmstädtisches Theat Am Sonnabend, den 31. Dezember⸗ Sylpester, Hover, hier wird deren Bruder, der am 3; Januar 8 M. * iret “ 8 I † wohnhaft gewesen, dessen jetziger Aufenthaltsort un⸗ die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58, 8 Friec rich-M1 le ms aA isches hea er. findet in den Gesammträumen des Concerthauses 1871 in Hamburg befindlich gewesene, seitdem ver⸗ d 8& hafts⸗D veties stituten: kekannt ist, in den Akten 0. 334. 81. C. K. 1] Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des Groß⸗] obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ (Direktion: Julius Fritzsche.) Freitag: Zum 20. der erste Subsecriptions⸗Ball statt, zu welchem schollene und vermuthlich nach Amerika ausge⸗ oder auch bei folgenden 2 dn 4* lts n: 8t b 5 ““ rückständiger Zinsen einer Hypothekenforderung herzoglichen Landgerichts zu Darmstadt geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Male (mit neuer Ausstattung): Apajunec, der Billets à 3 ℳ nur gegen vorherige Zeichnung in wanderte Schneidergesell August Hoyer, geboren den 1) der ve eenbn on der Seehandlungs 1 von 114,000 ℳ für das Vierteljahr vom 1. April auf den 29. März 1882, Vormittags 9 Uhr. gegenüber Denzenigen, deren Rechte in Folge der die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Wassermann. Operette in 3 Akten von Zell] die im Bureau des Hauses ausliegende Liste, welche 12. Dezember 1830 zu Reisicht, hierdurch aufge⸗ 4 Societät, 1n bis 1. Juli 1881 mit dem Antrage, den Beklagten mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 2 alb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel⸗ Erfurt, den 5. September 1881. . G 6 illö sbei ei Thei ich spätestens im 2 2) der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft 3 zaeri 2 ’ s s v und R. Genbe. Musik von C. Millöcker. bei einer bestimmten Anzahl von Theilnehmern ge⸗ fordert, sich spätestens im Aufgebotstermine 2) der on Bank aft, 8 3 fccostenpflichtig zu verurtheilen, an, fägerin 1425 ℳ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . sdung eingetragen sind, verliert. Das Königliche Amtsgericht. Abtheil Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. ETW11..“ schloflen wird, — 29. Legen und 8½ 4. vrn 2 3 nn 8 Hanvel und Industrie ““ nebst 5 Prozent Verzugszinsen seit der Rechtakraft acZum Zwecke der eeee Zustellung wird dieser Jesberg, am vSP Pbes gr. “ EE““ 8 t E ischen im großen Saale werden von 5 resp. ormittags 10 Uhr, E „₰½ . NNsb des Erkenntnisses bei Vermeidung der Zwangsvoll⸗ uszug der Klage bekannt gemacht. “ I“ Königliches Amtsgericht. . RKesidenz-Theater. Direktion: E. Neumann 87 ab gratis Heeeen bei unterzeichnetem Pelstn lmmere⸗ zu s. ö He. SenAcete 1u1“ streckung in das in der Söhonbguser lhe Nr. 33. Darmstadt, de 9. Dezember 1881. 2 ISe 14sors. Bek 8 chnachung 8 . 1n. * darauf entgegen genommen. Am Ball⸗Aben selbst widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. — 2* Abö’ ““ 8 belegene, im amtsgerichtlichen Grundbuch von der chermann, “ Wird veröffentlicht: 27 8 ekauntm. . übds Feftsahi Zum, 2. L-29 Die Spekulanten. findet ein Billetverkauf nicht mehr statt. Hannau, den 19. Dezember 1881. dem Ban 20, enen Warschauer & Co.⸗ Königstadt Band 78 Nr. 4029 verzeichnete Grund⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Jahrmarker, Nach Erklärung der Wittwe des Karl Nösinger zustspiel in 4 Akten von Léon Laya. — — Königliches Amtsgerichtt. ⸗ Heseanfe Seee “ . sftück zu zahlen und das Urtheil gegen Sicherheits⸗ — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsacrichts. von Frcrhen . —8 5* 18 — v1“ em Bo n v zre 3 . — schwist zteren hat der Georg Ern 1 16 8 mratlich i “ leistung für vollstreckbar zu erklären, und ladet den [48507 1 L1““ der Geschwister des Letztere b 8” Krolls Theater. Freitag: Weihnachts⸗Aus⸗ Böttcher'’s instr. Seirée im Stadt⸗Thea⸗ 48513] Aufgebot. Lämmtlich in Berlin), b 2 „ deüecemgc zur minndlichen Verhandlung des Rechts⸗ [48507] Oeffentliche Zustellung. 148870 2 8* Rösinger aus Gemünden, welcher in Rußland zu stellung. Dazu: Der Weihnachtsmann. Original⸗ ter, Lindenstr. 43. Täglich von Abends 7 bis prät. Auf Antrag des Nachlaßpflegers, Rechtsanwalts dem Haneens P Schlutom 11“] streits vor die Erste Eivilkammer des Königliche/ Der Dr. med. Hermann Eckert zu Colberg, ver⸗ g. b Aufgebot. 88 Samernia, Regierungsbezirk Lublin, Königrei h. po. osse mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Theodor 9 ¼ Uhr. Ganz neu! 1. Akt. Das romantische Bieder hier, werden die unbekannten Rechtsnachfol⸗ 11) dem Pan ause Scheller & Deßner hier “ 3 Landgerichts I. zu Berlin, Jüdenstraße 59, 1 Treppe, treten durch den Rechtsanwalt Dr. John Israel, Das unter der Aufsicht und Verwaltung des hie⸗ len, am 4. Januar 1858 verstorben ist, keine nähere olbe. Im Tunnel: Vorträge der Tyroler Sänger⸗ Schweden, genannt „Das nordische Italien!“ ger der am 12. März 1880 zu St. Hedwigsdorf gegen frankirte Einlieferung A- qu. Pfandbriefe, Zimmer 46, au klagt gegen den Kapitän P. J. Eckert, Führer des sigen Königlichen Ober⸗Landesgerichts stebende Geld⸗ oder gleich nahe Erben, als:; A. die nachbenannten gesellschaft Hinterwaldner. Anfang des Concerts 6, Insel Oeland, Borgholm, Gotland; Wisby's verstorbenen unverehelichten Anna Rofina Jaekel welche sich in coursfähiger Beschaffenbeit befinden den 21. März 1882, Vormittags 10 Uhr, deutschen Barkschiffes „Margaret Blohm’, unbekann⸗ fideikommiß der Familie von Reibnitz, dessen Kinder seines verstorbenen Bruders Ferdinand Rö⸗
uu üs,nittags Vorstellung bei äßi öö 1 eelbe esshen. aufgefordert, Eee.ea im 8e gentne⸗ müssen, nnd elafen deeee en , Sfen 82—2 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ten Aufenthalts, aus einem dem Beklagten zur Be⸗ Nießbrauch nach der Stiftungsurkunde der Oberst⸗ singer von Gemünden: 1) Johannette Rösinger, abend: No „Vorstellung bei ermäßig⸗ Einwohner, Nachkommen aus Vineta. ockholm . 2, G v „
is 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. chaffung von Reparaturen des Schiffes Margaret Lieutenant Albrecht von Reibnitz und Prinsing d. d. 2) Johann Rösinger, 3) Elisabeth Rösinger, sowie 1
ten Preisen. Glanzpunkte. Touristenfahrt zum lieblichen Hus⸗ Vormittags 10 Uhr, den ünc. Tage der Fälligkeit hört jede Verzins Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ugeang gegebenen Darlehen ven ℳ 0050009 mit Brieg, 22. Mai 1598 bentgchft dem Obeim des B. die 5 Kinder des verstorbenen Karl Röͤsinger von Krolls Etablissement. narma- und grandiosen Trollhättafall⸗ bei unterzeichnctem Gerichte, Zimmer Nr. 4, ihre . Mit dem Tage der älligkeit hört jede Verzinsung 2 Auszug der Klage bekannt gemacht. dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Stifters, Albrecht von Reibnitz, dann dessen ältestem Gemünden, eines weiteren Sohnes des genannten
Sonnabend, den 31. Dezember (Splvester): Grand] Schleusenban. Urwald. Bergwerke, Land⸗ Ansprüche auf den etwa 37 ℳ betragenden Nachlaß der nicht. abgehobenen aluten auf. Berlin, den 10. Dezember 1881. Bezahlung von ℳ 6000,00 nebst vertragsmäßigen Sohn und den ehelichen Erben dieses männlichen Ferdinand Rösinger, hinterlassen. 8
Bal masqué et paré. Herren⸗Billets à 3 ℳ, Damen⸗ schaftsnatur von Norland, Jemtland und Lapp⸗ anzumelden, w drigenfalls derselbe dem Fiskus zu⸗ Fmeein, den 27. Peenber 1881. 1Land 8 e Schneiderreit, Zinsen von 4 % p. a. für die Zeit seit dem 1. Ok⸗ Geschlechts, falls solche aber nicht vorhanden wären, Alle Diejenigen, welche näbere oder gleich nabe
Billets à 2 ℳ sind vorher zu haben an der Kasse land. Das bestrickend schöne Hochland bei gesprochen werden wird. Königl. Preuß. Pommersche General⸗Landa.S— (EGSerichtsschreiber der I. Civilkammer des Königlichen sober 1878 bis zum Klagetage und gesetzlichen Zinsen] „dem Fn den⸗ und dessen chelichen männlichen Erbansprüche an dem Nachlasse des Georg Ernst
und den bekannten Verkaufsstellen. Bestellungen auf Mondschein und Nordlicht. Hannan, den 19. Dezember 1881131.. 2 schafts⸗Direktion. . Landgerichts I. von 6 % p. a. seit dem Klagetage, und ladek den Erben, nach dem cventuellen ve. dieser Linie Rösinger zu haben vermeinen, werden aufgefordert,
geschlossene Logen werden an der Kasse entgegen⸗ 2. Meeresfahrt, Schiffes Frend⸗ und Leid, Königliches Amtsgericht. 8 6 8 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ aber vem Albrecht von Krieselwitz und dessen ehe⸗ dieselben bis spätestens im Termin,
genommen. Taufe, Stapellauf, Seefahrt, im Dienste der Wissen - 1 1 1 8 8 — 1
ter Nachweisung eines zehnjährigen Bank zu Luremburg girirt;
4 “ 8
“
11.““
— ——