— — 8 ——— — — —=
— —
—
Das Abonnrment betrügt 4 ℳ 50 ₰ 8 8 8 L 8 Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; — für das Vierte ljahr. 0Q 4 1 fur Berlin außer den Poßi-Anstalten auch die Expe- 8 1 eeeaä dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. 88
usertiongpreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
Berlin, Montag, s den 2. Januar, Abends.
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Ministerium. 8 Akademie oder auf der Technischen Hochschule (Abtheilung für
2 355 ; 8 8 1 8 8 8 8 b 2 — ; b vne Dem Geheimen Regierungs⸗Rath Kraut zu Hannover 88 v.I Iatangt haben. Pecnangs⸗Ralh Phaeitige zu Francfart eenge⸗Sefetär, lie dis Stalle des. Reichsbevollmächtigten für Zälle und Steuern Der Rektor der Khniglichen Technischen Hochschule Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Haupt⸗Steueramts⸗Assistenten bei der Kaiserlichen Direktion für Zölle und indirekte E. Winkker...8.
Hose zu Frankfurt a./M. den Königlichen Kronen⸗Orden burg 17G E dem Wohnsitz in Straß 1
vierter Klasse; den evangelischen Schullehrern und Küstern Dem Regi 9 BG 4 8 . 88 “ 8 8 8 gierungs⸗Assessor Senden zu Swinemünde ist 11“ r⸗ Schramm zu Rütznow im Kreise Greifenberg und Noack die Stelle eitege Mitgliedes der Proviepser Stemerirerenee 5 Ev Sgekticher Ober⸗Kirche zu Herzberg im Kreise Beeskow⸗Storkow den Adler der Hannover verliehen worden. Der Gerichts⸗Assessor Bernhard Adolf Magnus Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; 8 Kaehler in Königsberg O. Pr. ist zum Konsistorial⸗Assessor sowie dem evangelischen Schullehrer Conrad zu Wallau im ernannt und dem Königlichen Konsistorium der Provinzen
inkrei 1b ische d Küster 111AX““ 8 4 8a Sena6.
Ehrenzeichen zu verleihen Medizinal⸗Angelegenheiten.
Bei dem Gymnasium und der mit demselben verbundenen . 1 äsi .“ 8 sealschule I. Ordnung zu Bielefeld ist der bisherige ordent⸗ e Angekommen: Se. Ercellenz der Vize⸗Präsident des Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; liche Lehrer Dr. Wilbramd zum Oberlehrer befördert worden. d “ und Minister des Innern von Putt⸗ dem General⸗Major von Loos, Kommandanten der Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Esch⸗Waltrup zu Zell amer, au estpreußen. Festung Mainz, und dem Major Wernher, Flügel⸗Adjutanten a. Mosel ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Zell ernannt Fi. 8 8 des dberoge r Hessen “ bei worden. thein, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Dem Konzertmeister und Lehrer an der Königlichen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: akademischen Hochschule für Musik, Abtheilung für ausüibende 8 1 Ersterem des Ehren⸗Großkreuzes des Großherzoglich olden⸗ Tonkunst in Berlin, de Ahna, und dem Musiklehrer Franz 8 8 eutsches Reich burgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Mannstaedt in Berlin ist das Prädikat Professor beigelegt. 88 “ Friedrich Ludwig, Letzterem des Kaiserlich russischen St. worden. 8 8 Preußen. Berlin, 2. Januar. Se. Majestät der Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse. 8 . qpp“ Kaiser und König nahmen gestern die Neujahrs⸗ — 1 1 8 2 u“ 8 Fefgeen. Pen Familiendiner fand bei den e ka 8 8 aiserlichen Majestäten im Palais statt. “ 8 üf nn 8 ch 8 n g. 88 Heute empfingen Se. Majestät die Halloren, nahmen den Deutsches Reich. b Für die Prüfungen, der Veaerr und der Lehrer Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths von Wilmowski ent⸗ “ 8 Rvveeermesarms von Taubstummen⸗Anstalten während des Jahres 1882 send gegen und empfingen demnächst den Commandeur der 11. Ka⸗ EI Ve rgo r duung, sdsdie Taubstummen⸗Anstalten an nachgenannten Orten gewählt vallerie⸗Brigade, General à la suite Prinzen Reuß XIII., und betreffend die Berechtigung f “ den diesseitigen Gesandten in Stockholm, von Pfuel.
=— S —
—
=
— —
——
—
remder Flaggen zur und folgende Termine anberaumt worden: 8 Ausübung der deutschen Küstenfrachtfahrt. I. Die Prüfung für Vorsteher findet statt: Se. Kaiserliche und Königli 8 1 . . — 8 gliche Hoheit der Vom 29. Dezember 1881. zu Berlin am 23. August. Kronprinz nahm am Sonnabend — 11 ½ Uhr Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaifer, II. Die Prüfungen für Lehrer finden statt in der militärische Meldungen entgegen und fuhr Nachmittags König von Preußen ꝛc. Provinz: 3 ½ Uhr nach Potsdam, nahm bei Ihren Königlichen Hoheiten verordnen auf Grund des §. 2 des Gesetzes, betreffend die Ostpreußen: zu Königsberg am 15. November, dem Prinzen und der Prinzessin Wilhelm das Diner ein und Küstenfrachtfahrt, vom 22. Mai 1881 (Neichs⸗Gesetzbl. S. 97) Westpreußen: zu Marienburg am 8. November. wohnte um 6 Uhr dem Gottesdienst in der Friedenskirche bei. im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Brandenburg: zu Berlin am 23. September, „Nach erfolgter Rückkehr nach Berlin begaben Sich Fhr⸗ Bundesraths, was folgt: Pommern: zu Stettin am 31. März 7 “ Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten die Kronprinzli en Das Recht, Güter in einem deutschen Seehafen zu laden Posen: zu Posen am 9. November. “ Herrschaften um 8 ½ Uhr zum Thee zu Ihren Majestäten. und nach einem anderen deutschen Seehafen zu befördern, um. Schlesien: zu Breslau am JJ0. Gestern Vormittag 9 3½ Uhr begaben Sich Ihre Kaiser⸗ sie daselbst auszuladen (Küstenfrachtfahrt), wird den Schiffen Sachsen: zu Erfurt am 19. Jun. lichen und Königlichen Hoheiten die Kronprinzlichen von Belgien, Brasilien, Dänemark, Großbritannien, Italien Schleswig⸗Holstein: zu Schleswig am 2. November schaften mit den Erbprinzlich sachsen⸗meiningenschen Herr⸗ und Schweden⸗Norwegen eingeräumt. Hannover: zu Hildesheim am 19 April — schaften und den Prinzessinnen Vicloria, Sophie und Mar⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unte Weestfalen: zu Büren am 10. Oktober.“ garethe zur Neujahrsgratulation zu Ihren Majestäten und und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 8 Sessen⸗Nassau: zu Homberg am 5. S ptember 6 demnächst zum Gottesdienst in den Dom. b 1 Gesgeben Berlin, den 29. Dezember 1881. . Rheinprovinz: zu Neuwied am 7. November. Um 12 Uhr wohnte Se. Kaiserliche Hoheit der Neujahrs⸗ 8 . Wilhelm. 111“ Berlin, den 27. Dezember 1881 sggratulation der Generalität bei Sr. Majestät dem Kaiser Bi F EEEE11“ 8 11“ und Koönige bei und stattete demnächst den hier anwesenden Fürst von Bismarck. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizina Botschaftern und Botschafterinnen sowie dem General⸗Feld⸗ Angelegenheiten. marschall Grafen Moltke Neujahrsbesuche ab. Um 5 Uhr nahmen Ihre Kaiserlichen Hoheiten die Kron⸗ Dic nenmmer 29 des Reiche Gesegblatta, welche von heie eAee “ Finzlichen Herrschaften an dem Familiendiner bei Ihren Ma ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter “ 1“ 8 Nbg⸗ zKe rl. ; Nr. 1453 die Verordnung, betreffend die Berechtigung 11“n 18“ „ Am Abend besuchte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz e u“ . “ G s(sdie Vorstellung im Opernhause. fremder Flaggen zur Ausübung der deutschen Küstenfracht: Bekanntma chung. Eo111“ 3 1 3 fahrt. Vom 29. Dezember 1881; und unter Nach dem Statut der Louis Boissonnet⸗Stiftung für Archi „ Der, Nenjahrsempfang hei Ihren Kaiser⸗
8
8 * 8 8 8
2
Nr. 1454 die Bekanntmachung, betreffend die durch das tekten und Bau⸗Ingenieure ist für das Jahr 1882 ein Stipen⸗ dnen vndu 8 tch⸗ . eeesten Heanncgh,gestern GSse n b Mai 1881 über die Küstenfrachtfahrt nicht dium von 3000 ℳ zum Zweck einer größeren Studienreise heiten der Kronprinz und die Kronprinzessin mit den Prinzen beee vertragsmäßigen Bestimmungen. Vom 29. Dezem⸗ und zwar der vorgeschriebenen Reihenfolge gemäß an einen und Prinzessinnen des Königlichen Hauses zur Begluͤck⸗ —] lin W., den 31. Dezember 1881 S ZBau Ingenieur zu vergeben. Als fachwissenschaftliche Aufgabe wünschung im Königlichen Palais erschienen. Zwischen diese BDerlin W., miferlic ezen er hierfür ist das von der Abtheilung für Bau⸗Ingenieurwesen Gratulation und die des Königlichen Hofstaates fiel der
G Kaiser f de So ge⸗ ungsamt. in Forschlag gebrachte und von dem Senat der Technischen Gottesdienst im Dome, dem die Allerhöchsten Herrschaften bei⸗
1ö“ AChale 1en ende. Programm durch Se. wohnten. Nach der Rückkehr von don empfingen Beide Kaifer⸗ Medi Kn Un Se er geist ichen, Unterrichts⸗ und lichen Majestäten im Balkonsaale die Glückwünsche der Obersten e e 5 Sige 9 iten genehmig worden: Hof⸗ und der Ober⸗Hoschargen, denen sich die General⸗Adjutanten, er Stipendia a ie Konstruktionen der in der die Generale d la sutte und Flügel⸗Adjutanten sowie der Hofstaat
Sschweiz ausgeführten ngenieur⸗Bauwerke hervorragender Ihrer Majestät der Kais schl Die Gratulati “ Bedeutung, speziell der in Eisen und Stein auf dem Gebiete eugn . etesn 1e hes s “ estät der König haben Allergnädigst geriht;: des Giserbahnbearen inn Eerufen cne se nnen wesent, der abtiven und der zur Disposition stehenden Generale sowi
dem Präsidenten des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths lichen Theilen durch Zeichnungen darzustellen und durch deen der Obersten, welche Generalsteltung betleiden und de
b ’* Commandeure der Leib⸗Regimenter empfingen Se. Majestät Dr. Hermes zu Berlin den Charakter als Wirklicher Bericht erschöpfend zu erläutern, in Letzterem au 8 ise öni 1 L Geheimer Rath mit dem Prädikat Excellenz, h. soweit als thunlich die Art der Balausfuhruedg sowie 52 der agiser,un König um 12 Uhr im Fahnenzimmer. Se
1 8 “ ve lne ürsten und deren Gemahlinnen brachten im dem Regierungs⸗Rath Kraut zu Hannover, sowie Bau⸗ und Unterhaltungskosten zu berücksichtigen. Außerdem Fürf jserli jestäten z dem Landes⸗Oekonomie⸗Rath Karl Julius Gühne können auch noch Bauwerke der angegebenen Art, welche sich Sen. Petren agerucen Majseeten Fünsnansche zu Erfurt bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst den auf außerschweizerischen Gebieten in der Nähe vorfinden, zur ürsten von Bismarck, die aktiven Staats⸗Minister und den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath Darstellung und Erörterung gelangen. Nähere Auskunft er⸗ räsidenten des Evangelischen Ober⸗Kirchenrathszs und um den Kataster⸗Controleuren, Steuer⸗Inspektoren Burg⸗ theilt der Rektor der Technischen Hochschule, an welchen auch 1 ½ Uhr die am Allerhöchsten Hofe beglaubigten Botschaft gisf in Dormagen, Quensel in Magdeburg, Scherer in die Bewerber um dieses Stipendium, und zwar in dessen E11A.“*“ “ Zitburg, Tschierschke in Bunzlau und Wad ehn in Bureau, W. Schinkelplatz 6 (Bau⸗Akademie⸗Gebäude) eine Be-⸗- 11 3 “ Danzig, sowie den Kataster⸗Sekretären, Steuer⸗Inspektoren schreibung ihmn⸗ Lebenslaufes und die über ihren J11A1XAXAX*“ V u“ 3 von Arnim in Oppeln, Rauch in Cöslin und Snethlage und event. über ihre praktische Beschäftigung sprechenden Zeug⸗ — Durch die Königliche Kabinetsordre vom 31. Dezemb in Potsdam den Charakter als .e nisse bis spätestens zum 10. Februar 1882 einzureichen, außer⸗ 1839 und den Allerhöchsten Erlaß vom 28. Januar 1860 ist dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär abuch zu Königs⸗ dem aber noch nachzuweisen haben, daß die zur Aufnahme der Stadtgemeinde Berlin die Befugniß eingeräumt, bei der berg i./Pr. zu seinem Uebertritt in den uhestand den und Wiedergabe einer technischen Bauanlage von hervorragen⸗ Anlage einer neuen Straße oder bei der Verlängerung einer Charakter als Kanzlei⸗Rath, und 1 8 der Bedeutung nothwendige Vorüdung, sowie hinreichende schon bestehenden von den Adjazenten einen Beitrag zu den * dem Vergolder Otto Waßmnannsdorff zu Potsdam Fertigkeit in der französischen Sprache besitzen und einen Pflasterungskostenzu verlangen. Diese Bestimmung ist durch 8 das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Vergolders zu verleihen. l wesentlichen Theil ihrer Vorbildung auf der früheren Bau⸗! ein neueres Statut vom März 1877 dahin abgeändert worden, daß — G — *
888
*