1882 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8 8 2 8 5 1

4 v vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 58, Geschwister Clementine und Carl Blu⸗ 6) Berger, Johann Theobald, geb. am 5. Januar 381 Oeffentliche Zustellung. Submission. Der Bedarf der für das hiesige! Von allen Glänbigern, welche bis zum 15. Ja⸗] 1394 EE“

2 2 Deffentliche Zustellung. Zimmer 21, anberaumten Aufgebotstermine seine mentritt aus Gotha, 189 zu Brünighofen, 1 P. seth, Röhlich, in Königliche Arresthaus pro Etatsjahr 1882/83 er⸗ nuar 1882 in die Herabsetzung des Zinsfußes vr Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bauk

18. gebruar 2 -2. Müll- wew. Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, auf Antrag ihres Abwesenheitsvormundes 7) Halm, Eduard, geb. am 12. Dezember 1859 Weida, vertreten durch Rechtsanwalt Maul daselbst, forderlichen Verpflegungs⸗ ꝛc. Gegenstände, und gewilligt haben, wird angenommen, daß sie die des Großherzogthums Posen

Gewerbe, Wittwe von Valenkin Raue⸗ 2 8s 88 s widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde e- Messing zu Friedrichroda (Vermögen ca. zu Carspach, I klagt gegen ihren Ehemann, den Weber Eduard zwar: 1) 90 000 kg gew. Brod“*, 2) 4500 kg feines Baareinlösung vorziehen und haben dieselben den b 2 Dezember 1881.

Sohn Philipp Jakob Mauer, Müller, Beide zu folgen wird. 8 252 ℳ), 8) Rueff, Franz Joseph, geb. am 8. Juni 1859 Bastam aus Weida, der Zeit unbekannten Aufent⸗ Roagenbrod⸗, 3) 200 kg Semmel, 4) 4500 kg Nominalbetrag der Verschreibung nebst den Zinsen Activa: Metat Festand, 675,919, Reichs⸗

Oberflörsheim wohnhaft, den Jakob Kran büͤhlan Berlin, den 22. Oktober 1881. 2. 4) der Caroline Eymeß, geb. Mogk, aus Wal⸗ zu⸗ undsbach, haltes, wegen böslicher Verlassung mit dem Antrage Weizenmehl*, 5) 150 000 kg Kartoffeln, 6) 100 kg für die Zeit vom 1. Oktober 1881 bis 1. April kassenscheine 3,740. anderer Banken

h111ö1.“ ne 8 Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 54. ereaEu ihrer Geschwister Carl Früüdrich; 48 ügh e auf W hs ce 12 b veee. 9) A 7Jv. 5 h g Hegen 62 8 1 ..v; 1 -v Svane Sre 82 2 2 auf 2 threr v „Carl Friedri zur Zeit ohne bekannten ohn⸗ und Aufenthaltso mündlichen Verhandlung de e reits vor die erstengrütze“, g Hafergrütze“*, g vom 1. Apri 2 ab bei unserer Kämmerei oder 1,349,200. S 302, 2

—— 12290. Gerithenane PBeehen. v“ vee 88. c. e— Jandgerichts Senn. 9 88 15 Bohnen⸗, 2. kg bes Ferre 8. Mende in Eepens, e 8 BII“ L2 3.S00,505. ecserve⸗

si 1 anzbü Sgr 3 Fennh e geb. Mogk, zu Waltershausen (Vermögen Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß durch Be⸗ zu Gera (Reuß j. L.) oßstraße 23, 1 Treppe Erbsen“*, 13) 5000 kg Reis“, d g Sauer⸗ Mitt dem 1. April 1882 hört die Verzinsung der 38 750,000. 1 ide Notel 1990,900.

EEeeeee Jufolge 5 . 2 n“ 8 8 ) de SS TEETEE schluß der . u Landgerichts auf * 10 32ℳ 1 . . Febr. nicht ö SN. 1eec, eh

bar. 1“ Liegenschaften zu Jahren keine Nachricht von sich gegehen babent ist auf Antrag seines bwesenheklsvormundes, schen Reiche befindliche 22 be Nasebens Freee Lnenecisc. 19 906 kg kaefteisch, 9 19) 25 5 eca sesg Der Magistrat. 8 Ffeeiten 1622,985,0 Sonstige Pafsiva 54,675.

88 Walter. Müller auf der Jüngst, auf Antrag erbberechtigter Verwandien Amtsgerichts⸗ des Rechtsanwaltes John zu Waltershausen genannten Wehrpflichtigen bis zur Höhe von 3000 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Kalbfleisch, 20) 800 kg Nierenfett, 21) 800 kg . e es as.⸗ 8 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechset mühle, Gde. Harxheim, aus dem durch diesen ge⸗ wegen die Einleitung des Aufgebotsverfahrens be⸗ (Vermögen ca. 53 ℳ) und der Kosten mit Beschlag belegt worden ist Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ Speck, 22) 2000 kg Butter, 23) 6000 kg Salz, [299] 400,430.

11“ gs schloffen dund der 26. Septemb 1882. 88 6) 2. Müllers Gottlieb Eberhardt aus Herbs⸗ Mülhausen i./E., den Dezember 1881. ser Ruszasn . Klage bekannt gemacht. 8 24⁴) 1800 1 Essig, 259 600 kg Kaffee“, 26) 27000 1 „Berichtigung. 8 8* eaatmachung, vom Die Direktion.

. IS. ienstag, der 26. September ““ eben, 8 Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Gera, den 23. Dezember 1881. Milch, 27) 8000 Scheffel Kohlen, 28) 15 000 kg 29. v. Mts., betreffend die Ausloosuug Crossener ˖··—— 111“ LhReeerGafeeneesrzh bellzen erbgrnce. 889 0922Seh 21 hgeügie. eee Herhhenerereeeeneeeeeen Standder Frankfurter Ban rung des genannten Jakob Kranzbühler an die An⸗ 1) Schlosser 1 1““ 3 1““ eee4“ „Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. seife, 31) g. 1“ ne Eisenvitrio, it ein Ferihum vorge ommen, da hei den an og. 8 s Sreneen ee 8 E“ Ernst Julius Porzig von welches wegen 75 Erbegeldersorderung des Ladung zur Boes tbemanslatg 1 Nachdem der Rechtsanwalt 1“ e 1— Zu⸗ 25 und 29 aufgeführten, mit * bezeichneten Gegen⸗ 1b Cassa⸗Bestand:

S 222 1 d 2 lter 7 Mi d 8 We r8 8 9 2 * 8 * 4 6 M 3 0 s iesi 5 ¹ 8 1 88 Tage der Versteigerung an, welche Anweisung durch 2) der SIeernsche. Karl Friedrich Franz Scherzer hhehhe,6 8 . Bekanntmachung über Vermögensbeschlagnahme. 1“ ist die ege Füsfecen nündere sint. en hen. Kech. aedhsn. Sennz genün Wochen⸗Ausweise der deutschen dSrs. 3,968,200. —. Gläubiger und Schuldner angenommen wurde. von Altenburg, erwähnten Personen aus Waltershausen gehörigen „Nachstehend verzeichnete Personen werden beschul⸗ desselben in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht vlenso daselbst die Keserun zee 1 12 Zettelbanken. ssch 8⸗Kassen 209 100

Inhaltlich eines vor dem geprüften Rechtsprakti⸗ der Gymnasiast Guido Hempel von Alten⸗ -1oteln des im Grundbuche für Waltershausen digt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Ein⸗ worden ffe 88 Offert f die B 19 b. [406] Wochen⸗Uebersicht .“ 4 scheine 100. —. kanten Forthuber als Amtsverweser des Kgl. Notars burg, 8 Band A. Bl. 11 also beschriebenen Grundstückes: tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Hanau, den 31. Dezember 1881. 189n 888 Fabntitken: b0 dee Be der 88 2,629,800. Hartmann zu Kaiserslautern am 17. Dezember 1881 5) der Handarbeiter Abraham Ludwig von Jückel⸗ „Hofraith in der Schulgasse, bestehend aus Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes⸗ Der Präsident 1 din ungen Kenntniß genommen hat und nach Neichs⸗B E-8E8 v““ errichteten Aktes erklärt Oswald Göhring, Sektions⸗ berg bei Altenburg, Wohnhaus, Nebengebäude, Hofraum und Garten, gebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflichtigen des Königlichen Landgerichts. denerben resp nagh den auggelegten Proben .. 8 an SGSGtheben bei der Reicher. Ingenieur bei den Pfälz. Eisenbahnen, in Wolfstein oder, dafern dieselben bereits verstorben sein sollten 2,6 Ar, Flurbuch Nr. 9,“ haftet, auf Antrag der Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten 1 u liefern sich verpflichtet. Die im Büreau aus⸗ C11““ 8 Wech B stand wohnhaft, handelnd eignen Namens als Testaments⸗ deren Erben, sowie alle Diejenigen, welche als Gläu⸗ Grundstucksbesitzer: 1) der Johanne Weber geb. zu haben. 8 9 zu. ten WE“ en müssen. vor Abgabe der Offer⸗ Activa. V vrschäff u Unterpfänder . . . erbe seiner verlebten Ehegattin Rosa Eisele, sowie biger oder aus sonst irgend einem Rechtsgrunde An⸗ Ellenberger, zu Waltersbaufen 2) des Heinsich Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Verkäufe, Verpachtungen, d Su⸗ nitt 8 E1“ 8es 1) Metallbestand (der Bestand an b Fha Ee gegen nterpfänder..

8 3 88 L 3 ötz de 5 . aSes 18 ; 5 z f 2 j schrieben blar 1 6 b 2 * 8 2 I 8 S ig ijv 8 7553 bezeichneten Urkunden sowie der am 26. August 1873 . f Termine, Vormittags 11 Uhr EsHerntee eofen 8 L““ 8 9 s. vor die Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts Die Holzverkaufstermine pro I. Quartal 1882 in schriebenes Exempkar der Bedingungen den Offerten ländischen Münzen, das Pfund Sonstige Activa. 8“ es

1 . S Fisß Feeder 3 B Zgerich tsr een; ch zu Waltershausen, 6) der ül sgasse, ; der Königlichen Oberförsterei Hangelsberg sind fest⸗ beizulegen. Die Offerten sind gehörig verschlossen 8 5 514.44 Darlehen an den Staat (Art. 76 der durch den Kgl. Notar Kissel zu Speyer aufgenomme an hiesiger Amtsgerichtsstelle II. Etage Ernestine Bard 7) der Caroline Kl zu Mülhausen, Hoffnungsgasse, zur Hauptverhand⸗ 1 b u“X“ 1 1, n ein zu 1392 Mark berechnet). 514,440,000 nen Theilungsurkunde mit Anweisung nunmehr an Zimmer .“ entweder in Person oder bügc 8) de . Creb4 8 81e .““ lung geladen. gesetzt auf Donnerstag, 96 ““ Januar, mit 88 Tif. F omt sion, ö bis 2 estand an Reichskassenscheinen. 30,979,000 Statuten) ꝰ». . 1,714,900 Oswald Goͤhring und Georg Eisele geschuldeten ausreichend instruirte und legitimirte Bevoll⸗ Elle ber Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden die⸗ 9. und 23. Februar und 9. und 23. März; sedesmal Freitag, den 27. Jannar Vormittags 3 an Noten anderer Banken 14,000,000 2. „Passiva. Kapitalbetrag von 5000 Fl⸗, nebst den lis 19 De⸗ 1““ gandlich 8 25 en 8 des Besitzers des im selben auf Grund der nach §. 472 der Straf⸗ Vormittags 11 Uhr- im Gräbertschen Gasthause 10 Uhr, an die unterzeichnete Verwaltung einzu⸗ an Wechseln. .. . 451,580,000 Eingezahltes Actien⸗Capitalẽ 17,142 zember 1881 berechneten Zinsen, zusammen die Summe scheinen, sich ihrer Person nach zu 1 Flutkes rt 1““ prozeßordnung von der mit der Kontrolle der Wehr⸗ hierselbst. Am 12. Janugr Er. c be⸗ 1 wird Cn dem 8 5) an Lombardforderungen . 109,374,000 BE“ von 9339 36 aus Geldern des zu Kaisers⸗ 7. 8 ihre Ansprüche spätestens in diesem Ter⸗ Nr. 1215: 13,7 Ar Grummetswiese in der Born⸗ Pflichtigen beauftragten Behörde über die der An⸗ kannten Bedingungen zum Verkauf gestellt: 1) Be⸗ genannten ie a b Fid. in Gegenwar 8 an Effecten. .28,301,000 Bankscheine im Um ausu 8,436, lautern unter der Firma „Josef Kehr“ bestehenden ꝛe anzume 1 116““ klage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten lauf Wilhelmsbrück: Jagen 28 c. Cichen 4 rm etwa anwesenden Submittenten im Büreau der an sonstigen Activen . . 25,917,000 Täglich fällige Verbindlichkeiten 5,957,200 e anzumelden und vorzubringen dem d 2 gest

Bank⸗ und Wechselgeschäfts erhalten zu haben 9 wiese, an dem er Zimmergeselle Adam Baum⸗ Erklärung verurtheilt werden, nämlich: Stock, 2 rm Reis I., 6 rm Reis III.; Birken 2 rm Arresthaus⸗Verwaltung stattfinden. Auf portofreies Passiva. An eine Kündigungsfrist gebundene

1 1 haben, worigenfalls sie zu gewärtigen haben, daß die sub bach zu Finsterbergen Eigenthum zu haben be⸗ 1) Leo Meyer, 868 5 Reis I., 6 rm Reis III., Erlen 133 rm Stock, Ersuchen können die Lieferungsbedingungen gegen 8) Das Grundkapital 120,000,000 „Verbindlichkeiten 16“ 5277809

geboren am 7. September 1861 eecbüniicteien e.- 859,388,000) Guldennoten (Schuldscheine) 1141,900

6,807,100 1,436,000 18,505,400 8,914,000

1

a 2 22 2 a2

. .

worüber er Quittung ertheilt unter Subrogation 1. 2. 3 4, 5 obengenannten Abwesenden auf dies b 2 . ; ; 5 baebi 8 ; 88 ; ; jnen, 2, 3, 4, ige 2 1 g⸗ hauptet, sowie ; 25 s I., 33 rm Reis III.; Kiefern 152 1 Schreibgebühren bezogen werden. Elberfeld, . FRos 111“ 88 ““ Hhhs vne alle ihm und seinem Man⸗ fallsigen Antrag für verschollen und todt erklärt, die, zur Ermittelung bezüglicher Pfandberech⸗ v Aprz 3 Stock Reien Reis 1 261 rm Reis ssr 2) Be⸗ den 27. Dezember 1881. önigliche Areregaan⸗ 8) Der Reservefonds⸗ EI“ Noch nicht zur Einlösung gelangte 8 E zur onstigen Ansprüche und der ihnen etwa zustehenden Baumbach. gen, 8 WWI1“ 9 E“ ““ teiin Josef Kehr am 27. Dezember 1881 Aus⸗ Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Zur Erledigung sind folgende Aufgebotstermine 2,82), Joseph Genoux, geb. am 17. Januar 1861 zu Fünage 9. 2) G Zeüreen grlen 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 5 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ 8 g. r s den e1e Anweisung durch den Stand für verlustig erachtet und die Vermögens⸗ bestimmt worden: 81 Aloi ; Kloben, 11 rm Knüppel 1- Espen Knüppel Ostfriesische Küstenbahn. 9 venolichte en 1116“ ländischen Wechsel betragen 2,282 536. 52. 8 8 Se bes s in ge 1414“ bestandtheile der aufgerufenen Abwesenden an die a. für die Fälle I. 1 bis einschließlich 5: NRi 1 ois Boesch, geb. am 11. Mai 1861 zu II.; 157 rm Kiefern Kloben, 66 rm Knüppel II. Die Lieferung von 330 Mille braunhart gebrannten 12) Die senstigen Passiva III1I1I“ Die Direction der Frankfurter Bank. zu B hufg ke Fern Himang Plstrrckung 2 be 188 Berechtigten ohne Kaution ausgeantwortet S. 19 EE1ö1 9 sgc f geb. am 11. Juli 1861 zu 23 Irm Stock, 16 rm Reis 1. Hangelsberg, den Ziegelsteinen zum Bau der Emder E“ Berlin, T1““ (gez.) O. Ziegler. H. Andreae. 7 1 9 8 4 9 verden. orm tta 8 1 r, 8 8 F1 2 .* 8 8 4 /— ₰½ 656 1 ( 1 8,0 4 W ge zFontsi (Suhk 45 8 9 4 82 . genannten, z. Z. ohne bekannten Aufenthalt ab. Altenburg, den 20, Dezember 1881. 8 b. für den Fall I. 6, des 29e hahrn ch Liebsdorf, 11““ in v. Hecesg Boef .n 1AXAX“X“X“ 8 8 Al errmann. och. v. Koenen.

wesenden Georg Walter, wird dieser Auszug bekannt Herzogl. Sächs. Amtsgericht, Abth. I. a. betreffend: 6) Joseph Schnoebelen, geb. am 5. Oktober 1861 Mittwoch, den 11. Januar 1882 Vormittags Mittags 12 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten DILI. 2 3

gegeben. Döll der 5. J 1883 zu Balschweiler, 8 * 1 d —— (dezu53 1 Kaiserslautern, 31. Dezember 1881. Ve i. Le Ker 88 7) Johann Baptist Eduard Taequard, geb. am 10 Uhr, sollen im Drewitzschen Kaffeehause iu Termin anberaumt ist, vergeben werden. Offerten [396] Uebersicht .“ Leipziger sl senverein. Geee ; 1— ttags 10 Uhr See 143“* egel nachstehend bezeichnete Hölzer vom Einschlage sind bis dahin versiegelt und mit entsprechend 4 . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 8 Verzeicherit 879 Abwesenden. 11““ 8 24. Juli 1861 zu Schaffnatt a. Weiher, SECccel nachstehend bezeichnete Hölzer vom Einschlage sind bis dahin versiegelt und mit entsprechender äfts⸗ 31. D Joachim. 88 zeichniß der esenden. c. für die Fte ng ene . e s Prf 8) Georg Borneck, geb. am 11. Januar 1861 zu pro 1882 aus dem Forstrevier Tegel, unter freier Aufschrift versehen unter Anerkennung der Sub⸗ der Magdeburger Privatbank. Zeschäfts Hch 8 3 033,157. 45

Vormittans 10 Uhr Dammerkirch, MFentlich 1. 8r Bsne 1g T“ Eüehch bei Activa. A1“”“ 68 8 181¹ 2 retzt in j 8 gssn. us dem Belau ermsdorf Jagen 86, Kiefern mir eingesehen und auch gegen portofreie Einsendung Metallbestand. 3,52 2 1“ 5,15 -I1Es werden daher die unter I. 1 bis 6 genannten 8 267 Stück Bauholz mit ca. 234 fm, 478 rm do. von 75 bezogen werden können, sowie unter Bei⸗ Rertgürhesfragen. 3,700 Bestand an Reichskassenschinen „13,280. Abwesenden, deren Erben und Diejenigen, welche wesend Kloben, 256 rm Stubben. Jagen 87, Eichen fügung von Proben an mich einzusenden und wird Noten anderer Banken . . . . 290,000 Noten anderer Banken 752,900. aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an deren Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß durch Be⸗- 1. Stück mit 3,92 fm, 1 rm Eichen Nutzholz, Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Wechsel 4,832,742 Sonstige Kassenbestände „. 214,155. 85 g Vermögen zu haben glauben, sowie Alle, welche aus schluß der Strafkammer des Kaisserlichen Kiefern 16 Stück Bauholz mit ca. 23 fm. Aus Submittenten stattfinden. Lombard⸗Forderungen.. . .. 983,580 Bestand an Wechseln u““ 4,278,867. 85 torfer Spar⸗ und Leihkasse unter dem 16. Dezem⸗ Ranschenbach, 6. März si5. Jan 1871 irgend einem Grunde Ansprüche auf das unter II. gerichts dahier vom 14 Dezember 1881 das im dem Belauf Tegelsee Jagen 90, Kiefern 7 Stück Emden, den 30. Dezember 1881. ve“ 3,354 Lombardforderungen 1,293,029. 80 ber 1881 auf Grund vollstreckbaren Urtheils des erwähnte Pfandrecht, oder Eigenthumsansprüche bez. Deutschen Reiche befindliche Viraöfhas im Bauholz mit 12,86 fm, 2 rm Nutzholz, Eichen Der Abtheilungs⸗Baumeister: * 44,065 Effecten 6“ 71,042. unterzeichneten Gerichts vom 5. Dezember 1881 wegen Schlosserzesen Altenburg deledie Pfandrechte auf das unter III. erwähnte Grundstück gen genannten Wehrpflichtigen haen gebe 8 88 3 Stück Bauholz mit 11,10 fm, 3 rm Nutzholz, Schachert. Passiva. . sonstigen Activen.. 911,766. Forderung von 54 rückständiger Zinsen aus einem Porzig, Ernst 8. Okkober 1866 aus zu haben meinen, aufgefordert, in dem jeweilig an⸗ 3000 und der Kosten mit Beschla öbel 834 88 2 Stück Kahnkien. Die Bezahlung des Steiger 8 Grundkapital... 3,000,000 Passiva. protokollirten Darlehn von 1200 beantragt hat, Julius, Schlos⸗ 1847 Hamburg beraumten Termine vor dem unterzeichneten Amts⸗ den ist z uu preises muß bei Geboten bis zum Betrage von LvSeee T“”“ 600,000 Das Grundkapil 3,000,000. den Zwangsverkauf der im Amts Rendsburger sergesell Altenburg gerichte legal zu erscheinen, ihre Ansprüche und Mülhansen i./E., den 24. Dezember 1881 150 sogleich im Termine erfolgen, bei Geboten Der zur Verwendung für Marinezwecke nicht mehr Special⸗Reservefonds . . . .. 5,744 Der Reservefondd. 165,992. Schuld⸗ und Pfandprotokoll, Kirchspiels Nortorf, 3Scherzer, Karl 14. Dezember 1870 aus 280 Rechte spätestens in demselben anzumelden und zu Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: über 150 dagegen ist ein Fünftel des Steiger⸗ geeignete Torpedo⸗Schraubendampfer „Elbe“, für Umlaufende Noten . . . ... 2,140,000 Der Betragder umlaufenden Noten 2,922,500. auf Fol. 459 verzeichneten, in Bokel belegenen Friedrich Franz 1843 Frankreich bescheinigen, widrigenfalls auf Antrag ein Aus⸗ 11““ preises sofort im Termine als Angeld, der Rest welchen in dem anberaumt gewesenen Termin’ kein Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 8 Kathenstelle nebst Zubehör des Eingesessenen, Werft⸗ Schuhmacher⸗ Altenburg 8 sschlußurtheil dahin zu erlassen ist: 88 u““ aber spätestens bis zum 15. Februar kftg. Jahres genügendes Gebot abgegeben worden ist, soll im 11A““ 832 Sbindlichkeiten (Giro⸗Creditoren) 1 596,906. arbeiters Chr. Friedr. Schlotfeld in Gaarden anzu⸗ gesell zu I.: daß die genannten Abwesenden für todt er⸗ 86 an die Königliche Forstkasse zu zahlen. Die Wege der Lizitation nochmals zum Verkauf gestellt Hepssttae 4 942,840 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 ordnen, und diesem Antrage durch Beschluß vom Hempel, Guido 18. Jan. 1853 15. Aug. 1871 8 klärt und ihr Vermögen an die sich legitimiren⸗ [292] Kaiserliches Landgericht Mülhau 1 1¹“ Förster Lindenberg zu Tegelgrund und Scholz zu werden und ist zu diesem Behufe ein neuer Termin Senst I 9,365 bundenen Verbindlichkeiten. 684,195. 85 untengesetzten Tage stattgegeben ist, werden hierdurch Gymnasiast,“ Altenburg aus Leipzig den Erbberechtigten, bezüglich in Ermangelung Ladung zur Hauptverhandlung 8 Tcegelsee werden Kaufliebhabern die fraglichen Hölzer auf den 10. Januar 1882, Mittags 12 Uhr, Event. Verbindlichkeiten aus weiter Die sonstigen .. 198,604. 50 Alle und Jede, welche an die gedachte Kathenstelle Ludwig Abra⸗ 15. März] 1860 8gg solcher an den Fiskus ohne Kaution überlassen, und auf Verlangen vor dem Termine zur Besichtigung im Verwaltungsgebäude der Werft zu Kiel, Zimmer begebenen, im Inlande zahlbaren Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: nebst Zubehör dingliche oder bevorrechtigte Ansprüche ham 1 Hand⸗1835 Jückel⸗- Nord⸗ ihre Erben aber, welche sich nicht gemeldet, mit Bekanntmachung über Vermögensbeschlagnahme. im Walde vorzeigen. Tegel, den 30. Dezember Nr. 47, anberaumt, zu welchem Käufer zur Abgabe eeene——8 258,061. 75. irgend welcher Art zu haben vermeinen, mit alleini⸗ erbeiter berg b. Alten⸗ amerika ihren Erbansprüchen ausgeschlossen werden; Nachstehend verzeichnete Personen werden beschul⸗ 1881. Der Oberförster. Seidel. mündlicher Gebote hiermit eingeladen werden. Die Magdeburg, den 31. Dezember 1881. Die Direction des Leipziger Kassenvereins. 8 e Ur prketokelerten geeeiger guf⸗ v“ 1 dh e dedtes ent de . digt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich Paerse cgehesdcgsgen e 1 der der e1“ ö gefordert, solche Ansprüche spätestens in dem au 1 Iagbrech verden und dem Eintritte in den Dienst des stehenden eeres Holzverkauf. Zum öffentlichen und meistbieten⸗ unterzeichneten Abthei ung zur Einsicht aus, können [385 Zů1 1 811 8 den 20. Februar 1882, 8 v 8 die Löschung der Hypothek zu erfolgen habe; oder der Flotte zu 1 Celden d das den Verkaufe von ca. 80 Stück Eiven und ca. 250 auch auf portofreien Antrag gegen Erstattung der 1385] Cölnische Privatbank. Braunschweigische Bank. ormittags 12 Uhr, [40129] lufgebot. 88 zu III.: daß die unbekannten, Besitzberechtigten Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem militär⸗ Stück stärkeren Kiefern Bau⸗ und Schneidehölzern Copialien von 0,50 von dort bezogen werden Uebersicht vom 31. Dezember 1881. 31 1 Stand vom 31. Dezember 1881. anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ Das Fräulein Helene Quandt G 8 8 mit ihren Eigenthumsansprüchen ausgeschlossen pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietces aus den diesjährigen Schlägen der Ober⸗Försterei und werden außerdem noch im Termine selbst be⸗ 2 Aetiva. L Activa. b falls der anspruchsfreie Verkauf der Kathenstelle hat Aufgebot 88 Surgee 82 viogtiaztis und diese für erloschen erachtet, die Rechte der aufgehalten zu haben. 1 Linichen und von ca. 500 Stück Kiefern aus der kannt gemacht. Bemerkt wird noch, daß das Fahr⸗ Metallbestand, einschl. Einlösungs⸗ Metallbestand 565,644. nebst Zubehör erfolgen wird. 8 Litt e. N Egonh 6n00 6 er . vhligg kon hypothekarisch Betheiligten aber unbeachtet Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. von der Ober⸗Försterei Linichen abgezweigten Ober⸗ zeug während der Dienststunden nach vorher ein⸗ 1166 826,100 Reichskassenscheine. 4 19,710. Termin des Verkaufs wird auf Dienstag, den 1- JFunj 1879 datirn zu 4*½ (o verzinsli 2 bleiben und bei späterer Geltendmachung nur Dieselben werden auf ““ Försterei Neuhof ist ein Termin auf Freitag, den geholter Erlaubniß besichtigt werden kann. Kiel, Bestand an Reichs⸗Cassenscheinen. 16,000 Noten anderer Banken. 256,500. 28. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, bei und vom 1. Juli 1879 datirt, sowie des dazu ge⸗ insoweit zu berücksichtigen sind, als solches die den 11. Februar 1882 r 13. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, im den 30. Dezember 1881. Kaiserli e Werft, Ver⸗ Bestand an Noten anderer Banken 58,000 8 10,777,884. 02 Gastwirth B in Bok⸗ hörigen Talons nebst den Zinscoupons Serie 1 Abl Ferr 2, Vormittags 9 Uhr, Jan⸗ e- g r, 1 serlich 3 Wechsel-Bestand . . 1777,884. 0 Gastwirth Baade in Bokel anberaumt. b 8 pons Serie I. nach Ablauf des Aufgebotstermins an dem ver⸗ vor die Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts Gennrichschen Gasthause hierselbst anberaumt wor⸗ waltungsabtheilung. Bestand an Wechseln 8,004,800 Lombard-Forderungen 4,963,950.

Ungefährer Vermögens

Zwangsversteigerungsproklam. Name und Nachdem der Lehrer Doose in Nortorf, als Ge⸗ SGeburtsort neralbevollmächtigter der Administration der Nor⸗

Letzte

Nachricht

Nummer bestand

2 28 S

½ 8 1——“

Die Verkaufsbeding sind er hiesigen Nr. 5—12 beantragt. Der Inhaber der Urkunden pfändeten Grundstücke erworbenen? h ülhause ff 5 1 .“ de zer 8 Jeg ess Besf 9 Forde 81 8. 38 chtsschescufe⸗ e. 1 wird aufgefordert, spaͤtestens in dem auf V. bee Hoffnungsgasse, zur Hauptverhandlung 8 EEE11 Bestand 8 C“ 8 88 1“ 3,211 953. der Schreibgebühren abschriftlich von dort zu be⸗ 68 Ien Uhr, enr „Außerhalb des Gerichtssitzes wohnhafte Bethei⸗ g Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben 8 uüunnd Aufmaßregister und Verkaufsbedingungen 89. Verloosung, Amortisation, Bestand an sonstigen Activen... 187,100 asstäy gbühge sh Kas Passiva. ziehen. ebotst 8-VaeSh. 89 erichte anberaumten Auf⸗ ligte haben einen Bevollmächtigten am Sitze des auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeße dem Termine in den Geschäftsbureaus der beide Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Passiva. Grundkapital 10,500,000. Nortorf, den 20. Dezember 1881. 8 gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Gerichtes zur Annahme künftiger gerichtlicher Aus⸗ ordnung von der mit der Kontrolle der Wehrpflich⸗ genannten Ober⸗Förstereien eingesehen werden. 8 Papieren. C *“ 3,000,000 Reservefonds 326,515 -Kohnigliches Amtsgericht. 2 Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ fertigungen zu bestellen. Die Nichtbeachtung dieser tigen beauftragten Behörde über die der Anklage zu 8 Groß⸗Linichen bei Falkenburg, den 29. Dezember 8 I116* 750,000 Umlaufende Noten . . . 2,156,400. erklärung der Urkunden erfolgen wird. Anweisung in den Fällen unter I. hat den Rechts⸗ Grunde liegenden Thatsachen aus estellten E kla b 1881. Der Königliche Ober⸗Förster: Freiherr (403 1 Betrag der umlaufenden Noten... 2,004,040 Sonstige tglich fälli e Ver- I 1 84 . es Amts 4 Tenneberg, bei Waltershausen in Thü⸗ F. 8 öö Bei der heute nach §. 39 unserer Statuten - 1111AAA“*“ 163,100 E . In der Subhastationssache des Clemens Beck ERses Ehs Aagabaes ringen, am 27. S . 1881. eaiste 201) Siosss. I bges 23. Februar 1860 zu [48227] Bekanntmachun gefundenen notariellen Ausloosung unserer Bank⸗ Arkeiten. Kündigungsfrist gebundene 8 gn dn⸗ —* 1,210,600. von Weilheim ist im Kaufgelderbelegungstermin [39850] Aufgebot Herzogl. Sächs. Amtegericht. III. 1i’JS 8 84* üer veleg. ö66“ ** Die im Betriebe der Rönglichen Gewehrfabrik Schuldscheine Litt. A. wurden gezogen: Verbindlichkeiten 1“ 3,231,200 8 88 v” 1191964 r150,209. 25. vom 10. August 1881 für den im Unterpfandsbuch Beck. 2) Federspiel, Fortunatus, geb. am 5. Oktober 82 2 der Königlicher ehrfabrit Die Nr. 46 76 77 88 115 à 300 ““ 88m onstlce Paseina. . 1s

von Weilheim Vol. 1V./VI. Fol. 24./3. unter Nr. 8 8 Kausmann Johannes Lemcke zu Rosario Be 1860 zu Hirzbach, zuletzt daselbst wohnend. zu Danzig im Etatsjahre 1882/83 entstehenden: Die Nr. 291 311 340 370 435 455 457 461 166* 13,000

. . 8 6 inis oubIi 2 8— 8 ’. G 8 1 3 8 s 2 L 2 )⸗ 8 EA“ j j j ingetragenen Eigenthumsvorbehalt für den Maurer hat 95— Mirebe⸗ vers 1 bg. e 1890 n Nwexx“.“ 196 519 150 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, ee* eaaeer--d e

5 Ilhei cꝑ tri; 3 verlotex . . 8 eldbach, zuletzt daselbst wohnend. Spähne, 9 ie vorste inalbeträ . 2 8 ICö1“ Mireim dachchtich des in gangenen, auf den Namen des Commis Johs. [290] Kaiserliches Landgericht Mülhausen i./E. Becʒ Paser.⸗ Seeserg ges 8 11. März 1860 zu 8 9 000 kg Enstahl⸗Frais⸗Spähne und werden die vorstehenden Nominalbeträge mit im Inlande zahlbaren Wechseln 370,800. —. lande zahlbaren Wechsein. 1,795,87 95. lichen Kaufpreises von 170 Fl 1. 261en, verzjins⸗ ausgestellten Devofscheins des Ladung zur Famgetverbgnsstach Retzweiler, zuletzt daselbst wohnend. 8 8 und 8 10 % Cöln, den 2. Ienuar⸗ 1822 Braunschweig, 31. Dezember 1881.

elcher mit 320 . vse . Comtoirs der Reichshauptbank für Werthpapiere . ) Müller, Franz Joseph, geb. 27. März 12 kg Eisen⸗Frais⸗Spähne I e Direktion. Die Direktion. ahr- e. 18 ung f aag t. 57 5 eantragt. 1-2. Inhaber der 8 Pälanntmach dg REhee Pen gen beschlaancge. 1860 zu Liebsdorf⸗ bphelse votnend hn scollen im Wege der Submission 88 den Meistbieten⸗ heute TT““ rg 8 111““ 8 . Bewig. Stübel. 3 W 1 , wird aufgefordert, spätestens in dem . end verzeichnete onen wer beschul⸗ Zei 8 2 rgeben w 8 1 vnung 82 mnscou 2 SeSee verhsengitrn e. und 8 WPelmen Igöesteng in zem auf⸗ Uür digt dls Wehrrficttige in dee bfabt, 1. e ges Peabe⸗ bekannten Wohn⸗ und Aufent.. 8 ist ein Termin auf Don⸗ 11 zu vergütenden Zinsen bei unserer [384] 8 Uebersicht 8 dost Frigrn fenthaltsdar die vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstr. 88, im Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß durch Be⸗ nerstag, den 27. Januar 1882, Vormittags Kasse eingelöst. 1 der II11’3“ ü . Host, Längs ge ilgt, 889. der Aufenthaltsort des Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes⸗ schluß I- des Fenzachte de 1“ 106 Uhr, im Burecu der unterzeichneten Direkeihn Dresden, nden 23 Januar 1888. 8 Ees Fas h B 8 k Commerz-Bankin Lübeec 8 Es werden E. auf Anltr des d bekannten Anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ gebiet verlassen oder nach erreichtem militärpflich⸗ dahier vom 16. Dezember 1881 das im Deutschen anberaumt worden. Der Beselunsesachs Hannoverschen Ba Status am 31. Dezember 1881. Betheiligten zum vNeg. bestelltern eeenna 883 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen des Bundesgebietes auf⸗ Reiche besindliche Vermögen der obengenann⸗ Die E 826 e geeseng liegen ö“ Gennlef irektlan: vom 31. F„ n 1881. ees Activa. BSe Löffler hi Ee eie taen e wird. eg8 4 ten Wehrpflichtigen bis zur Höhe von 3 8 in unserem Geschäftszimmer Nr. 16 zur Einsicht Foe 1 cütiva. 8 etallbestancd. . . 11““] 8 dhee d. ara hie ein, welche 848 die be⸗ Berlin, den 14. Oktober 1881. Verhehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. der Wehrpflich Beschlatz bede t eas aus 9 Sae et.lts Eetettn der Koplallen von Roemer. 8 Metallbestaadld 1,915,258. Reichskassenscheine 2* B bfordert bieselb ütes end machen Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 54. Dieselben werden auf Mülhausen i./E., den 24. Dezember 1881 8 1 auch abschriftlich mitgetheilt werden. 8 Reichskassenscheine . . . . . 27,810. Noten anderer Banken .. 196,800. [ ecegs n g dieselben spätestens im Aufge⸗ den 11. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr, Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Danzig, den 24. Dezember 1881. [46834] Noten anderer Banken . . . . 706,800. Sonstige Kassenbestände. 8 8,102. 45 den 29, A il 1882, Vormi vor die Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts 11 Veit. ““ 8 a6nsgriche Direktion der Gewehrfabrik. Bekanntmachung, böeee“ 15,187,242. Wechselbestand.. . . 5800,072. 57 bei dem eZeichneies Genste een Uhr. 1238. Aufgebot. 2 Mchaf⸗ n i./ E., Hoffnungsgasse, zur Hauptver⸗ . 1eReeadg 8 betreffend die Kündigung und Konvertirung Lombardforderungen . . . . 664,880. Lambarafordorungen.. 127130 88 bei Vermeidung der Ausschließung e- 9. ist die Eröffnung des Aufgebotsv ens 8; een splei u“ b Submission. Die Herstellung von ca. 3500 gam sämmtlicher 4 ½ % Obligationen der Stadt Efecten . . . . . . .. 461,008. Effecten ... 227,131. Hechingen 2 24 D zemb 988 zume ier schlossen worder vftnung des Aufgebotsverfahrens be⸗ Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben [263] Gütertrennungsklage. flaster und ca. 1500 qm Kiesbefestigung auf der Frankfurt a. O. Sonstige Activa .. 6,483,734. Effecten des Reservefonds . . 56,000. hing Kenigliches Amnsgerichs . 1 882 Ervelttelung E“ auf der nach §. 472 der Strafprozeßor⸗ Die Chefrau Josef Schmitz, Agnes, geb. Faßben- Plaster un Chausseeüberführung und deren Rampen Zufolge Beschlusses der städtischen Behörden wer⸗ Passiva. ToEglich mllige Guthaben. . 19 89. 8 AAfKf xss. 8 . bena erschol⸗ nung von der mit der Kontrolle der Wehrpflichtigen der, ohne Geschäft zu Euskirchen, vertreten durchh auf Bahnhof hüscerstadt. sowie die Lieferung von den hiermit sämmtliche auf Grund des Allerhöchsten Grundcapituauaulal.. 12,000,000. S nstige Activa . . ,832. - 8

SosSdoy— p„

8. 8 lenen, von denen seit länger als zehn Jahren keine beauftragten Behörde über die der Anklage zu C ss 5. 7 in ö ivilegi 3 90. ira.

88 f 3 8 lachri mi s s geazu Grunde Rechtsanwalt Wassermeyer zu Bonn, klagt gegen ca. 700 chm Pflaster⸗ ꝛc. Steine soll in öffentlicher rivilegiums vom 1. Juli 1866 ausgegebenen Obli⸗ Reservefonds .. .. .. 960,242. Passiva. 111““ Aufgebot. 2 6 Racricht eingegangen ist, und zur Ermittelung ihrer bEEö Eaepesteten Erklärung ver⸗ heen 821— Lgihmcternebmer Josef Sehmi in Submisston 288 werden. Die Bföfen sind Priwileg der Stadt Frankfurt a. O. 8 Rückzahlung Umlaufende Noten . . . vinc- 5,262,600.] Crandeapiter IT1ö1“] 2400909.

Die Handlung Fischer & C 5 . 5 1— 9 8 9 2 8 8 uskir en wegen ü ertrennung mit dem Antra e versiegelt und mit entsprechender Aufschrist versehen am 1. April 1882 ekündigt. Sonstige täglich füllige Verbind- I 6 7. aShis des van Fescher S.ghe2“, Bexlin hat 9 8 Feilberpeister⸗ Heinrich August Erdmann 3) Hrun, „Johann Baptist, geb. am 6. März auf Auflösung der zwischen den Parteien bestebenden bersiege Eröffnungstermin en gshe 8* 88 Hierbes wird jedoch n Inhabern der Obliga⸗ HahEeten. 8 1“” 5,049,155. Banknoten im Umlauf 827,900. 20. Juni 1881 auf J. Lille zu Warschau gezogenen auf Antrag seiner Kinder Ernst 18⸗ be b’⸗ ehelichen Gütergemeinschaft. 1 Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, portofrei tionen die Konvertirung in vierprocentige Schuld⸗ An Kündigungsfrist gebundene 8 Sonstige täglich fällige Verbind- mit Acceptvermerk von J. Lille und Indossamenten auf Erd 8 88 eri .“ 78 und Carl 2) Enderlin, Johann Karl Albert, geb. am Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitts an uns einzureichen. Die der Ausführung zu Grunde verschreibungen an Stelle der aareinlösung an⸗ Verbindlichkeiten .. .. 779,766. lichkeiten 1, 9186,343. J. Schwarzschild und auf Fischer & Co. versehenen 1 5 nEg. 88 89 eglee lm⸗ Weiß, 13. Februar 1859 zu Dürlinsdorf, 8 vor der II. Civilkammer des Königlichen Land- gelegten allgemeinen und speziellen Bedingungen ꝛc. geboten. Sonstige Passiva 1,304 ,399. An eine Kündigungsfrist gebun- 8 am 10. Oktober 1881 in Berlin bei der Burfcen ge ..en. zu Nordhausen (Vermögen 9 hsleer, Caspar, geb. am 1. Juli 1859 zu gerichts zu Bonn ist Termin auf 3 liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus, und —Diejenigen Gläubiger, welche in die Herabsetzung dene Verbindlichkeiten 2,834,275. Bank zablbaren Primawechsels über 2055 30 2) des Au ust honther aus Friedrich 4) Wie usen den 16. März 1882, Vormittags 10 Uhr, 8 werden durch dieselbe auf Verlangen gegen Nach⸗ des Zinsfußes auf 4 pro Cent vom 1. April 1882 Event. Verbindlichkeiten aus wei- Sonstige Passiva.. . . . . beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufa⸗ . t ser aus Friedrichroda, 4) Wiederspach, Stephan, geb. am 6. November bestimmt. nahme der E. dselenben übersandt werden. Halber⸗ ab willigen, haben ihre Obligationen zum Zweck ter begebenen im Inlande zahl- fordert, spätestens in dem auf 8 L““ sne⸗ dAbwesenheitsvormundes 1859 ; Sondersdorf, F' ub Sr Donner, 3 stadt, im Dezember 1881. Königliches Eisen⸗ der Abstempelung in der Zeit vom 25. Dezey ber ͤͤh . .ℳæ 1,402,533 Weiter begebene im Inlande

den 20. Mai 1882, Vormittags 11 ½ Uh 88 in Friedrichroda (Vermögen ca. 5) Meyer, Joseph, geb. am 27. Mai 1859 zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bahn⸗Betriebs⸗Amt 1 1881 bis 15. Januar 1882 bei der Kämmere’ kasse Die Direction. zahlbare Wechsel-.

2* 2—