8 1 1“ 8* 1.“ 1“ “ “ heute, am 3. Januar 1882, Nachmittags/ 2. Januar 1882, Vormittags 11 ¼ Uhr, das [375] Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren. 8 Königlich Preußische 8 und e Verwalter: Kaufmann Julius Sachs hier, Verwalter: Herr Rathsauktionator Bernhard Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz verwaltung stehende Bahnen. Am 15. Februar Friedrichstraße Nr. 66. Canzler in Dresden, Landhausstraße 4, III. Block hierselbst, Firma Block & Comp., ist 1882 treten die durch Nachtrag 1 zu dem Reichs⸗ “ Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1882. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ bahn⸗Staatsbahn⸗Gütertarif vom 1. Januar 1881 zum
Erste Gläubigerversammlung bis zum 28. Januar 1882. fahren eröffnet. 8 für Station Wetzlar eingeführten Frachtsätze außer den 23. JZannar 1882, Vormittags 11 Uhr. Erste peslanbigerve samaüüang . vAn; “ ist Rechtsanwalt Klußmann Kraft. Von deesem ean 86 haben für her Prüfungstermin meiner Prüfungstermin den 8. Februar „hier. 8 1u1““ 2. Güterverkehr zwischen Wetzlar und Stationen der
den 18. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, I., Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ Reichseisenbahnen nur noch die Frachtsätze des No 3 Zimmer Nr. 47, im II. Stock des Amtsgerichts⸗ Zimmer 2. bruar er. Ablauf der Anmeldefrist am 7. Fe⸗ Rbeinisch⸗Westfälisch⸗Hannover⸗Elsaß⸗Lothringisch⸗ * 8 gebäudes. “ “ Dresden, den 2. Januar 1882. bruar er. “ Luxemburgischen Gütertarifs vom 1. April 1881 = — Offener Arrest mit Anzeigefrist 111“ SKböbnigliches Amtsgericht. IL. bd. Prüfungstermin 15. Februar cr., Vormittags nebst Nachträgen Gültigkeit. Frankfurt a. M., Berliner Börse vom 4. Jannar 1882- Preuss. Pr.-Anl. 1855 .3 ½ 1/4. [144,00 bz Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1 bis zum 6. Februar 1882. h gemacht durch: 10 Uhr. 1. Wahltermin Mittwoch, 1. Februar den 1. Januar 1882. Namens der betheiligten Ver⸗ 8 * B 2 v Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 304 10 G do. do. 1 11“ Nemritz, “ Hahner, Gerichtsschreiber. 1882, Vormittags 10 Uhr. 1“ waltungen: Königliche Eisenbahn Direktion. usammengehorigen Effsktsagattungen geordnet vzd ais nicht. Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. u. 1/8. 134,40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Osnabrück, 2. Januar 1882. mlichen Eubrüxon durch (N. A.) bozaichnot. — Dis in Lignid. do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 219 00 bz do. II. u. IV. rz. 1105 1
/7. 99.75 G Saalbahn . 5 1/1. 70,50 bz G 106.70 bz Tilsit-Insterb. „ 3 ¼1 0⁰/ —- 5] 1/1. 77 00 bz
1/10.1101.00 G B. Oderufer St-Pr. 78. — 5 1/1. [170,50 bz G 1/7 ——
1/7
1⁄¼ 104 00 bz Weimar-Gera „ 0 — 5 1/1. 38,25 bz G 1/7 1/7
4 /1 71 - -
zu Breslau. “ L FFFhFnialiches Amtsgericht II. 5 besnal. Geeene n,n, eeenn e enn mnc,s aos Goursescteis Bayerische Präm-Anl. ,4 1/6. 136,00 bꝛ 0 4A .III V. u. VI. rz. 16. Konkursverfahren. Beglaubigt: Meyer, Gerichtsschreiber Rheinisch⸗Nassauischer resp. Frankfurt Umrechnungs-Sätze. Beeene 2Ani ela⸗ tück 101 50 8 88 u. VI. rz. 100
. 8 II. 12. 110 EIIe vE = . Vvr. s12⸗s Kais. Amtsgericht Brumath i. Els. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bebraer Güterverkehr. Unter Bezugnahme auf „ 1 Dollar = 4,25 Mark. 160 Francs = 80 Marx. 1 Gulden 1 ..“ a1
F“ Paulinenaue-NR. 1/4. —,— 199,8 Dux.Bodenb. T —7 — 7 1/1. 114 75 2 1 V — 4 1/1. [144,40 bz
.u. . u. . u. 1 2 u. — de Q-/—— 8 5 2 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 128,50 bz B do. III. rz. 100. . .. /1. u 58 au Marie Janzen, geb. 1 5 unsere Bekanntmachung vom 12, November d. J. 887öT.an, . 1,enn. „,Hlelüen, dac. Weanhr. — 18 Fact Cöln 2 2475 r e. lS EEEb1ö.“ E“ Fens nedree, örczede gehehs znn⸗ . 8 1502] Konkursverfahren. bringen wir zur Kenntniß, daß, weil der neue Güter⸗ u“ ö“ eeö 1““ 1³ 4. “ P; “ unkdb. 2¼ 11X““ Philip Johaun Marr aus Brumath wird vember 1881 angenommene Zwangsvergleich durch „Des Konkursverfahren über das Vermoͤgen des karif mit Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks woohsel. E1A“; .ö 1201885 5 gen. 8 102,00b2 b 8 nachdem feststeht, daß eine den Kosten des Verfah’ rechtskräftigen Beschuß vom 28. November 1881 be⸗ Kaufmanns Falk Karpen zu Posen wird nach Faeun a. Main erst am 1. Februar 1882 in . 100 F 88 n85 vTö . .“ 8. Seas. versch. 103,00 b2z Bisonbahn-Prioritats-Aotlen und onlnees, ——— Konkursmasse nicht vorhanden ist, stätigt ist, aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kraft tritt, die am 15. November⸗d. J. eingeführten 8 . as. 8. 4 5. . 8 38— 838 “ o. „ V. VI. xz. 1 6 versch. 105.00 bz 8 eingestellt. 8 8* 3 bing, den 30. Dezember 1881. aufgehoben. “ Feacbtsäte fr 88 Befbrderung von Sltern 8 . 100 Fr Makaühger 7 II-L.bgg 22 Sti 12 400“ 85 II bee S 17 “ “ . .5 1/1. u. 1/7. 1105,25 bz . 8 roll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Posen, den 3. Januar 1882. im Verkehre zwischen den diesseitigen Stationen “ — 3 u b 8 “ . u. 1/76.97.10 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. . 1/7. 103,00 G II. S “ Dezember 5 2 5 ..““ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV Dürscheven, Stolberg⸗Hammer und Stolberg⸗Mühle 1.. . 109 r. do. Hyy Trüm--Pfdbr.,4 3. 118,50 bz Pr. Otrb. Pfdb. unk. z.1105 11/1. u. 1/7. 113.50 bz do.III. Ser. v. Staat 3 gar. 3½ 95,10 bz G S Der Kais. Amtsrichter: gez. Webol. 111“A“ 8 8 einerseits und den Stationen der ehemaligen Nas⸗ .. .1 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1148,75 bz do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,40 bz G do. do. Lit B. do. 3 ½ . 1/7. 95,10 bz G Zur Beglaubigung: Konkursverfahren. s 1 * . 1 L. Strl. de. rz. 100 9 1 105 80 bz B [de. de. Lit. C. .. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,50 G6 2. 1 1
0 O00 d0 0 do O0do 0 9 05 0 d” .
1. u. 1,
ichts ib 487] . auischen Bahn, sowie den Stationen Frankfurt 8 1. u. 1⁄ 5 80 Der 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Konkursverfahren. b. a. M.⸗Sachsenhausen und Hanau der ehemaligen 18 8 Vom Staat erworbene Misenbahnen. 49. 21 rz. 100/4 ½ 1/1. u. 17⁷.,403 50 bz do. . S 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./103,00 G gr. f. Faufmanns Rndolph Janzen z Elbing (Firma as Lorursverfahren über das Vermögen des Frankfurt⸗Bebraer, Bahn, andererseits nach Ende. 100 Fl. Berl. Stettiner t. Act. 4* 1,1. n. 8bs 116909b G àe. 1880, 81 12. 1001 1,1.,711/7,0890525 .“ 111. u. 11 103800 bz „ Janzen, eingetr. unter Nr. 509 des Firmen⸗ üllers Johann Gottlieb Schmidt in Dorn⸗ Januar 1882 in Kraft bleiben. Cöln, den “ 8 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½1/1. u. 1 abg —.— F Hyp.A 2. 1. 1ee6 1 1ne 7. 104,50 bz 6 88. . 4 . u. 1/7. 8* u“ er das Vermö 3 9 bers Wilhelm vom 28. November 1881 angenommene Zwangs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Direktion (linksrheinische). u. 1/7 k ͦ1/7. 102 8 bbbbbeebeeeeeebeeieie aiheenag hen seghs. leigrenhe den 30. Dezember 1881. 11.““ rse 188l. Mittaas 12 Uhr, das Konkursberfahren vemher Feststigt it attsceeren. Khnigliche Kartsgericht. 872 ,3l1. ““ .. 100 8. R. 8 v1“ Dr. Hübener hier wird zum Groll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öZZur Beglaubigung: Am 1. k. M. treten für die Beförderung von ..100 S. R.
Konkursverwalter ernannt Boreuz, Gher. Schr. TEIEbö 18 8 geld-Sort Banknot neue 70 % 40 % 1/1.80 158,80 bz Rhein. Hypoth.-Pfandb 1/4. u. 1/10. 100 25 G 1 nkurd ““ 1 483 1“ EEE“ 1 age old-Sorten und Banknoten. „ 2 09 „S 9, 1⁄1. ein. Hypoth.-Pfandhbr. .u. 1/10. 25 8 5 11““ 24. Januar 1483] Konkursverfahren. [422] Konk 10 000 kg die nachstehend bezeichneten Ausnahmea Dukaten pr. Stück 8 u. 30 % 1/7.81 8 do. do. 1/4. u. 1/10./[99,75 bz 28 bele .u. z “
Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines „Nr. 29,389. Das Konkursverfahren über das on ursverfahren. Tarife in Kraft: Sovereigns pr. Stück 20,37 G B. (ger.) 24. 1/4 u. 1/10. abg 100,00 b G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 102,90 b Berg.-M. Nordb. Fr.-W. .1771102 90G “ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Vermögen des Löwenwirths Karl Ernst von In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) Ausnahme⸗Tarif für den 8 von den Sta⸗ 20-Francs-Stück 16,18 bz u64* do. rz. 110 versch. 105.90 5 (do. Ruhr.-O.-K. Gl. II. Ser. .1/7. 100,25 G Gläubigerausschusses ECEET1“ Falls über die Oberried wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Anton Vogel von Ransel, ist zur Prüfung der tionen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Cöln⸗ —,— Ausländische Fonds. do. do. H “ “ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ termins vom Gr. Amtsgerichte dahier anfgehoben. nachträglich angemeldeten Forderung des Adolf (rechtzrheinisch) aund Elberfeld nach Stationen mperials pr. Stück — Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11.]/—. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.1101,00 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. .u. 1/7. 103,10 G stände auf 8 Freiburg, den 31. Dezember 1881. 1b Travers zu Lorch Termin auf des Eisenbahn⸗D trektions⸗Bezirks Maadeburg, do. pr. 500 Gramm fein —,— New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 125 00 G do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G do. Lit. O. 4 .1/7. 103˙00 G den 24. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgericht.⸗ Donnerstag, den 26. Januar 1882, einschließlich der Berliner Staatsbahnhöfe und Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 40 bz do. 7 1/5. u. 1/,11.1120,00 G do. do. rz. 110/74 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 *1/1. u. 1/7,102,75 G
7 88 1 5588 C do. 88 8 — . 85 und zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf Wagner. Vormittags 9 Uhr, .“ I Berliner Ringbahn. Verkaufs⸗ PFranz. Bankn. pr. 100 Fres 80,95 G Finnländische Loose ..— pr. Stück 51,20 bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. /11. 101,756 bz B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 104 50 B kl. 8 1/1. u. 1/7. S89.00 e bz G do. do. 101,25 G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G
4 1 —— vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oesterr. Banknoten per 100 Fl. .171,40 bz Italieniscl te.. den 14. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, [489 2) Ausnahme⸗Tarif für den Verkehr: P Italienische Rente “ 88f 40. 1872 1879 en 1/7 100 30 b⸗ 8 SZAZSET ö1ö“
8 öö 8 9 . Zimmer 8, anberaumt. I “ 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— . Tabaks-Oblig.. vohren 1111““ vT 85* Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rüdesheim, den 20. Dezember 1881. a. von Stationen der Direktions⸗Bezirke Cöln Russische Banknoten 8 100 Rubel 211,50 bz Norw gisehe Aal. 4e324 15/5. 15/11 101.50 B (N.A.) Anh. Landr-Srlefc versch s100,27JG. do. Lit. C. 102,80 bz B* — 1/4. u. 1/10. 80.80 bz B Creis-Obligationen 5 versch. 100,80 bz Berl.-Hamb I. u. II. Em. . 1/7. 100,50 3z B
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Handelsmanns Gottlieb August Bräuer in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts richts srechtsrbeinisch) und Elberfeld nach Stationen Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % Oesterr. Gold-Rente. 0. 80.I 1/2. u. 1/8. 66,20 bz do. do. .“ versch. [101,50 B do. III. conv.. 103,00 G
d d in⸗Anhaltisch — 8 1 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Hainewalde ist auf Antrag des Gemeinschuldners der Berlin⸗Anhaltischen, der Braunschwei do. Papier-Rente. . 1/5. u. 1/11. 66,30 bz G do. do. “ versch. 99 25 B Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 100,75 bz B
m 1 und nach erfolgter Zustimmung aller angemeldeten [488] I1 gischen und der Halberstadt⸗Blankenburger an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Gläubiger eingestellt worden. Konkursverfahren. 8 Eisenbahn, sowie nach der Station Berlin V Fonds- und Staats-Papieroe. 88 1/3. u. 1/9. 81.,40 bz do. Lit. O. neue I100 75 bz B
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Großschö 5 8 ain “ 5318 ihe 4 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G E⸗ ¹ “ “ zschönau, am 31. Dezember 1881 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, eutsach. Reichs-Anleihe4 1/4. u. 1/10. 01,00 bz 3 3 Hefige 68. eaeee, on den Foggerungen, far woche schönan; Sächfisches Amtsgerich Mechanikus Hermann Lehmann zu Schwedt von Station Dortmund der Dortmund⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 105,40 bz 88 “ 1 sie aus der a 88 ge Forß 88 88 2 gu bis 1 1 ETI1““ üt . O. wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ Gronau⸗Enscheder Eisenbahn nach den subv a. 8 do. 1 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. 250 Fl. 1854 guch Konkursver 8 ter zum “ mine vom 7. Dezember 1881 angenommene Zwangs⸗ genannten, sowie nach Stationen des Eisen⸗ Staats-Anleihe 4 1 u. 1*½⁷, 100,60 G do. Kredtt.tn- 1858 “ vheer den 5. Ielge 8 .“ [501] Beschluß 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. De⸗ bahn⸗Direktions⸗Bezirks Magdeburg. Ver⸗ b 1852, 53 4 1/4. u. 1/10. 100,60 G * 86 kott. n1 180 88— es liche 8 A b Abth. III Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen der zember 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. kaufspreis 0,50 ℳ Staats-Schuldscheine 3111/1. u. 1/7,99,00 bz do. do. 1864 Königliche Am Frc 8 II Handelsgesellschaft C. F. Stier 8 a Schwedt, den 2. Januar 1882. 8 8 Durch diese Tarife werden aufgehoben die bezüg⸗ Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11./99,00 bz SS He nk F. Pf. B 1 A fCges. 188 an utlicht: Räschen, sowie der beiden persönlich haftenden Ge⸗ Königliches Amtsgerich 3 lichen Sätze der Ausnahme⸗Tarife für die Beförde⸗ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99 00 bz p 8öe “ r. Ausgefer 1uht veröffentlicht: sellschafter, des Muhlenbesitzers Carl Friedrich Stier — rung von Steinkohlen ec.: Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— g . e “ und des Walkermeisters Vswald Stier zu Räschen, I127] Konkurs⸗Crö von den Zechen und Kokereien des Ruhr⸗ und Berlin. Stact-Obl. 76u. 78 44 ¼ v. *% 102 80 b2Z 8. Päaandlteiefs eine Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Burgdorf. ist hurch Ausschürbmng der Masse beendigt und wird hr 8 onturs⸗ Lröͤffnung. “ deheeageeesach her Cefhaf 8e 89. 88 . 28 88* “ 8 4 eber 9 olaß 2 6 . ) 12. 8 1 . . , . A4. 1991 .—. 8 . 5 8 9 2 8 11“ g8H 22. Dezember 1881 von Mainflingen ac 118 Eö 1881. Wurmgebiets nach Stationen der Berliner Ver⸗ Breslauer Stadt-Anleihe4 1/4. u. 1/10./100 60 G Rumänier, grosse. 1/1. u. 1/7. 111.60G Dortm.-Gron.-E. 54,00 bz G do. Lit. K... 103,00 K
[372 g⸗(Erß 8 2 8b — 5 do. mittel u. kleines 1/1. u. 1/7. 112,50G kl. Sor.- 21.70 b; do. de 1876.. 105.90 B Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Amtsgericht. I. Ath. Vormittags 11 Uhr, Konkurs cröffnet. Ver⸗ bindungsbahn vom 5. August 1877, ernelen Stadt-Aulsihe. 4 1,2. u. 18. 100,00 b B d9. Staats-Obligat 11l. 18 18 103,30 bz Palesseheahen “ do. de 1879.. 105,70 bz B
SIESEöSEEESESZ
1 8) j i ichs i Ab - 8 8 j s 82 d 1“ . . 5 8 Konkursverfahren. registers) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine hennersdorf wird nach erfolgter Ab haltung des 1. Dezemb er 1881. Königliche Eisenbahn 100 Fl. 171,30 bz „ mit neuen Zinsep. 3 ½ 88 88,10 bz G 8 . 100 1/1. 1/ 100,20 bz G en 4* 3 102775 bz . 5
170,30 bz mit Talon 3 ½ 88,10 bz G ITV. V. rz. 100 h. 100 75 bz G 2 210,50 bz -„ . OC. St. Pr. 5 1,1. u. 1¼ *bg 124.909b G 40. L. 119 5 1/1. d. 7 199 03 b: G . s1.v 17 1c go85 208 80 b B Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G VII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7,101,00 bz G 82 8 Feee⸗ . u. 1 1002 210 90 bz Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G VIII. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. Dortmund-Soest j. Ser 1“ EiSti ahe . S810,n. 1bg 861,90 z Fr. Byp. V.-ℳ. G. Certit, 4 1/4v./10 10125 bz 0-Dortmun II-Sen 4z 1/1 v. 7—
S SE
20ꝙ—
8
bäEggSn 00—0,
gg
1/1. u. 1/767,20 bz.z G nls “ do. Tit. D. neue V10375 bz kl.f 1 Elzonbahn-Stamm- und Stamm-Prieritäts- - Zaemnn 1/4. u. 1/10. 67,20 bz 3 (Dic aingokiummerten Dividenden bodouten 4o. Lit. E.. 103 00 B
“ 1880 1881] [Zins-. „oE 77.103,00 B . pr. Itlick 336,00 bz G Aach.-Haatrich. 80 1. 52 80 5z Berlin-Stett II. u.III gar. 100,60 bz gr. 1/5. u. 1/11./124 80 bz G Altona-Kieler.. 201,50 bz G do.é VI. Hm. gar 100.60 bz „ pr. Stück 330,00 bz Bergisch-Märk.. . [122,40 bz Braunschweigische .. /7. 103,00 G kl 81/5. u. 1/11. —,— Bersin-Anhalt.. 7. 147,60 bz G do. II. (Int.) 99,80 bz 1/1. u. 1/7. 87,90 bz Berlin-Görlitz .. 34,10 bz do. Lit. G... .1/7. 103,00 bz G 171. u. 17.65 20 bz B E. Berlin-Hamburg. 309.00 bz G do. Lit. H... 103,00 bz G 1/6. u. 1/12. 56.50 bz B Bresl.-Schw.-Frb. 96.70 bz deo. Iit. I. 103,00 bz G
04qα—-
0—
SüPEere
D00˙I01489.
☚ — 02 ⸗
-,—
SSSSUSSEESS
— olHer] 1000.
M-emne
SoERSS SEI
FaongEE
98968 8 11“ 8b 3 8 i 1 im Norddeutschen Eisenbahn⸗Verbande vom Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— 1 1 88 Ueber das Vermögen des Strumpfwaaren⸗ b 8 walter: oses Grünbaum zu Seligenstadt. 9 — 1 do do 5 1/6. u. 1/12. 95,60 bz Härkisch b Cöln-Mindener I. Em 103 00 bz B “ v.n 1 5 1 he ir Anzeigefri 5. Ja⸗ 1. August 1879, . Elberfelder Stadt-Oblig. 4 “ b 1““ — Märkisch-Posen. 35,90 bz G T. K§ 9.8,3 ftbrikenten Morit Lttomar Hartimen Hrüna 16002 Konkursverfahren. hhere sgeellnen netegeftecis zum 13. n. ⸗ in Norddeulschen Eisenbahn⸗Verbande vom EE11114A4“*“ 8n9 8780. S Flasgeh üeze .“ 4. En g; 1190206 F vorden Das Konkursverfahren über das Vermögen nuar 1882, Vormittags 9 Uhr. ZJuni 1881, 8 snigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— 111“ 11I1I1“ nckenb. Mßw. 2 10 bz 3 11“ 8. “ hier Konkurs⸗ 1“ F. ö 88 Sndwigalust nins Seligenstadt, den 299 Degembor 1881. dat minhct ben epee ge g EEEe. †1/1. u. 1„ 102,00 bz G 75 5 85 S8,. ’ee 80 8n Füan. 1923986 erwalter. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. *. EEr ztachtrags 1. vom 5. September 1879 zum nAAAUe ve do. do. Kleine.5 1/5.u.1/11.87 60 eb B Vrf 30 75 b2z 8 do. V. Em. 1100 5 9 ; 8 durch aufgehoben. laubigung: Staatsbahn⸗Gütertarife für den Verkehr zwi⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. .1/7. —,— 8 ; JDEE1A1“ Nordh.-Erf. gar. „ 30 75 bz G 8 . 1“n vbwrwigc den 2. Jwmar 1882. 8 gecck Setscfigunge Ben Stationen der Neiedersclessche Märkiscen Sohmlar, 4 Berl. Kaufm. 11311““ Ceeecfteg.He) ö 1 2 eseesg. roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerins⸗ hes Amtsg icht. 1 E““ 88 v enbahn, der König. ichen Ostbahn un 2 der W““ .1/76.1g8. 8 “ ] 2-Heng⸗. 88 3 .B. gar. 929 90 b2 8 I b.“ . E““ “ ßherzog Ien 11“ 88 gerich 14841 Konkurs Berliner Rinabahn einerseits und Stationen -1/7.104,20 G 8 . Sga⸗ 1/3. u. 8 g Oels-Gnesen 14 50 bz G 8 4 ½1/1. u. ““ 27. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr. gW. Haack, Hülsfsaktuar. onkursverfahren. der Königlich Westfälischen Eisenbahn anderer⸗ 116464“* Ostpr. Südbahn. 64 75 bz G ¹do. LHf C-gur 4 1/1. 1, 177 101008 86 st mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ 8 — I Das Konkursverfahren über das Vermögen der seits. .1/7. 100,40 bz 0. do. leine5 1/4. u. 1/10. 88,10 bz Posen -Creuzbrg. 19,75 bz G 1 104,
8 ““ 9 ie neuen Frachtsätze enthalten gegenüber den bis⸗ 8 „ u. Neumärk. 95,60 bz do. do. 1873. 5 1/6. u. /12. 87,80 b2z R.-Oder-U.-Bahr 173 50 b 9 e ve [511] Bekanntmachung. Wittwe Margaretha Rolfs, geb. Abraham, Die neuen Frachtsätze enthalten gegenüber den bie Kur- u. Neumärk. . 3 x½ 1/ * 1.gön⸗ .2.* rlein 8 1/6n.1/12, 87,00288 b⸗ -b 6 7. 102.75 G
71101 00 B do. Anleiho 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10.—.— Starg.-Posen gar. 103,10 G 110. 104,00 B5B3 / 8. I1“ kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 79.90 B Thnringer Li 2. 208,40 bz G do. 186 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,10 b G kl. f. EEEEEPTb11 v..5 1/1. u. 1/7. 91.70 bz“ Thür. (Lit. B. gar. 100,20 bz G do. v. 1873. 4 . 1/7. 103,10 b G „
8 sfo. 40. 1880 4 1/5. u. 1/11./72,75 bz B do. CüeBeger 111 00 bz 6 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 7.105,75 bz B 190˙80 bz do. Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12. 59.10 à20 bz „Tilsit-Insterbur 24 00 z G do. do. Lit. B. 4 77.100,50 B klf. 100,25 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 59,40 bz Weim. “ 51,60 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 7. 102.50 B 90 50 bz do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 59,10 bz do. 2 ¼ conv.
g
2909 26»I.
8à05—
E SgSe
Offener Arre
nuar 1882. 4 85 1
ö1“ 1 “ in Koldenbüttel wird nach erfolgter Abhaltung herigen außer vielfachen Ermäßigungen auch einzelne do. neue.
Cghenrnit, EE1“ Gemäß §. 151 der K. O. wird nach erfolgter des Schlußtermins hierdurch anfgehoben. Frbhöbungen (bis zu ℳ 2,00 pro 10000 1g), welche 8 do. . X“X Königlichen Amtsgericht daselbst: Abhaltung des Schlußtermins das Konkursver⸗ Tönning, den 30. Dezember 1881. letzteren im Allgemeinen nur in der anderweiten do. neue. b. ötzsch. feahren über das Vermögen der Rothgerbersehe⸗ Kruschka, Normirung der Zechenanschlußfrachten ihren Grund FV. Brandenb. Kredit llreute Franz u. Katharine Eschenloher von Schir⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts haben. Soweit Frachterhöhungen anderer Art vor⸗ do. neue Konkurserö lling hiermit aufgehoben. 8 1 liegen, nämlich im Verkehr von den Stationen der Ostpreussische ... onkur eröffnung. Mallersdorf, 30. Dezember 1881. Tarif- etc. Veränder früheren Westfälischen Bahn nach dem Dresdener, 1 do. u“
Ueber das Vermögen des Königl. Amtsgericht. Mittermüller. vJE1“ Sen las. „und .“ Bahnhofe zu Pommersche... do. Nicolai-Obli 1/5. u. 1/11. 79,30 d Strumpffactors Theodor Clemens Barth aus 111 1 . üs Berlin, sowie im Verkehr von sämmtlichen Sta⸗ do. 100,50 bz 1 ,n .. „n. 1/11.,49,30 bz 2 Burkhardtsdorf, z. Z. unbekannten Aufenthalts, [423]1 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. der deutschen Eisenbahnen tionen nach dem Berlin⸗Hamburger Bahnhofe zu do. 11““ 101, 30 bz 49 “ . ee; 85,25 bz G Werra-Bahn... 8 8 Seeen Taße, Nachmittags 14 Uhr, Dürch Gerichtsbeschluß vom Heutigen ist das 8 vo. 3 weg.t lczen gie bisherigfg aü deigeren Frachtsäbe 8 . ge. pr. 7 —,— 8* pr An. ad. 1ee 1v1019 - 1 Konkurs eröffnet worden. b 8 8 11“ 8 2 I wabis zum 15. Februar 1882 in Kraft. o·. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1¹⁷. —,— 11“A“ CA. mst.-Rotterdam 8 Netcke in Chemnitz Konkursver⸗ 8 ETTT üng Gott⸗ 81 lin.P schweig⸗Halberstabt⸗Laustn E . .Se ennber 2 kti 8 8. Hhn. 4 1 71. u. 1 gg 84 5 e.88831 1n 8 81 800b57 beeagr glie . walter. ßvertheilung 3 erlin Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Königliche enbahn⸗Direktion . Sächsische 4 . 1/7. BB“ 7118 Baltische (gar.). Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1882. Selet Frthelung anfgehoben 8 8 Verband. 1 „rechtsrheinische), Schlesische altland. 3 ½ 1/ — P. 8 S do. 5 1/4. u. 1/10. 85.90 Qbz G Böh. West. Hgar.) Vorläufige Gläubigerversammlung den 16. Ja⸗ K Amtsgerichtsschreiberei Müller 8 Im Verkehr zwischen Halle B. A. und Wannsee ich Namens der betheiligten 8— do. do. 4 17 0. Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7. 83,75 bz B Buschtiehrader . nuar 1882, Vormittags 11 Uhr. Hens ser. findet vom 1. Januar 1882 ab eine direkte Güter⸗ Verwaltungen. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 9175 d0. Centr. Bodenkr. Pf.5 1/1. n. 17,76,40 bz Dux-Bodenbach abfertigung zu den für Halle M. H. Wannsee be⸗ 11““ “ ag. do. do. do. 4 . Schwedische Staats-Anl. 4 1/2. u. 1/8. 103.50G Elis. Westb. (gar.)
— I
EIIIiiIIIIIIIEIIIIII
0
oOgS q
Holde] 4009
t
2—
* —
3. do. do. 3 85,00 G ““ Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,75 E 80,00 bz G do. do. 1875 18765 :1/9. 105.90 bz
37 09 5b 6 do. do. I. u. II. 1878 /3. u. 1/9. 105,90 bz
145 55 ½ do. de. 1874 . —.— conv. 1 4505 b⸗ do. do. 100,00 G
8 495 b 6 MHünst.-Ensch., v. St. gar. —,—
139,0028 G Niederschl.-Märk. I. Jer. 101,20 bz3 2 7750G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 100,10 bz
- 8990, N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 101,20 bz
4 ’ do. III. Ser. 100,50 bz
4.00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 102,80 bz
86,00 bz G Oberschlesische Lit
79,00 bz volle do Lit. C u. 63,80 à90 bz S 8 eeeüe 75,00 bz G do. gar. Lit. 15,00 G
do
397,50 bz 8. . ee ene do. de. v. 1874 See do. do. v. 1879 4 132,25 b do. do. v. 1880 .u. 1/7. 6330 bz do. (Brieg-. Neisse) 4 ¼1/1. u. 1/7. 102. 63.10 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 91,50G 108 00 do. (Stargard-Posen) S-n : 7260 bz“ do.é II. u. III. Em. 4 ½ 1/4.nu. 1/10. 102 75 G . 6475 8 8. (Oels-Gnesen n. 1/10. 1102,10 G 11. 36 158 bz9 Ostpreuss. Sudb. A. B. O. 11 1/1. u. ⁷ 102.50 96 I1. 40,40 bz Posen-OreuzLburg 65 1/1. 103.40 B gr. f. 136,25 bz G Bechte Odernfer.... 1. u. 1/7. 103,40 B 7ů611 35 b 8 Rheinische 1. u. 1/7. —,— 2.5‧20 2B do. II. Em. v. St. gar. 2.— (208s do. III. Em. v. 58 u. 60 .u. 1/7. 103,50 B 246 25 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 :u. 1/10. 103,40bb 92 8Obz do. do. 1869, 71 u. 73 den.103,40 bz 71. 25520 do. Cöln-Crefelder . u 102,25 G . 44 50 bz G6 Rhein-Nahev. S. g. L.u.II. 44 1/1. u. 1/7,104,00 B . 97 20 bz Saalbahn 97 conv... u . u
KEHSAHAESAEESAEEASSAAEASASg
AðAgSgnE
g £S8
AESEGRASFRnRSSSUR —
— —
11IIIII
ue dee wel 2901'6 I.
* 8 —,—q,—-—
nSAEgZn* nE
amaUn
222ͤö2ͤö2ök-SS
——
Prüfung der angemeldeten Forderungen den . — 1 /1. u. 1/7. 1““ 2 25. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr. 8 Konkursverfahren. .esssttehenden Frachtsätzen statt. Bekanntmachung. . F 8 1 49 .u. 1/7. do. EnFPxabe., V 1 0. do. Lit. C. I. 1
—
100 50 bz B 93,90 G 103,70 bz 103,70 bz 103,50 bz kl. f.
8 89 2 8 v.2 “ b 8 2 7 „ 2 k —72¼ - 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja. Ueber das Vermögen des Franz Dietz, Fuhr⸗ Desgleichen gelangen für den Güterverkehr zwischen 8 J 882 tri snahme⸗ nuar 1882. mann zu Magyen, wird heute am 31. 4. e Halle B. A. und Spandau, sowie zwischen Leipzig Tann 2. Neee n aen Berlnhesee g- do. do.é do. II. 4 [1/1. u. 1/7. do. Staa “ Chemnitz, den 30. Dezember 1881. 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfah⸗ B. A. und Langwedel die betreffenden, ab 1. Ja⸗ Verkehr der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Köln s2o. do. do. II. 4 1/1. u. 1⁷. 8 2 Serdte Nyp. Pfübr. 41 „Der Gerichtsschreiber ren eröffnet. war 1882 gültigen Säße für Halle M. H. — srechtorheinisch) Fohe (linksrheinisch) und Elberfeld sN. 10. Saus F,. 8 400 des e“ daselbst: Der Kaufmann Peter Josef Lorenz zu Mayen Spandau resp. Leipzig M. H. — Lanawedel zur sowie Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder do. do. do. II. 4 U 88 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. ötzsch. 8 8 8 8— .
1/7. 94,90 G Gotthardb. 90 %.
9 . /0 . 1/7. 99,00 B Kasch.-Oderb. .. er. 14.80 bz Kpr. Rudolfsb. gar
52,00 bz B ☛ Lüttich-Limb 102,80 à90 ebz Gest-Pr. 8 42
—,——89, — n— ,n
. . .
—22öL
2 7 /1 /1 Türkische Anleihe 1865 fr.
—
I — —— —6 —
u. u. fmaf Sdan Se enen C -1 49 Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1 wird zum Konkursverwalter ernannt. Einführung und zwar die ermäßigten Taxren zum und Nachen⸗Jülicher Bahn mit dem Eisenbahn⸗ do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. g. 1 8. 1 1
7 [do. 8 88 fo 1 1. Januar, die erhöhten Sätze zum 20. Febr 8v. J1.“ 1 8 di 5, do. do. 4 1/1. u. 1/7.,/77,00 bz 1 e gtncnevetfahren . . gzar geuatziesaeshende Besfetrs egemercten e aeein der. egceche asgersse üineanc. ¹cier. vee r scgs. — . zaomene e vaig. 62993,4 Feigat Pant. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses iö Falls üger dis folgender erhöhter Entfernungen: 8 u Eöö .⸗ JNqao. Nenlandsch. U. 4 1/,1. u. 1/7,100 10 bz 4o. St-Eisenb- Anl. 5 1/1. n. 1 96.75 52 Russ Staatsh, gar. Hermann Stocker, Kaufmanns und früheren in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Leipzig B. A. E. — Spandau M. H. 204 Kilom. richtigungen. ⸗ Berichtigung des Frachtsatzes von Am do. II. 4 1/1. u. 1/7.103.40 b2z do. Lüg.Bodkr. Pfdbr. 521/8 ./12 84,10 bz Russ. Südwh. gar. Rothgerbers in Thuningen wurde nach erfolgter stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Halle B. A. E — do. F“ Zeche Neu⸗Köln nach Güsten, welche eine Fracht⸗ Hannoverscho... 4 1/4 u. 1,10. 100,30 do. Bodenkredit 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 81 50 bz G do. do. grosse Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. rungen auf Leipzig B. A. E. — Langwedel 351 ethöhung mit sich bringt, tritt jedoch erst am b 1/4.u. 1/,10. 100 30 G do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 102 00 B Schweiz.Centralb
. 1 999 435. 8 Hessen-Nassau . .. 2 A. Dew, den 31. Deemnber, 1881. Mittwoch, den 1. Februar 1882, Berlin, den 29. Dezember 1881. 1882 in Kraft. Preis des Nachtrags ÜKur.- u. Neumürk. 4 1/4. u. 1/10. 100,30 bz MWiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/71103.75 bz do. Nordost.
Vormittags 10 Uhr, Die Direktion 278 31. D Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— (NA.) Jütländ. Pfäbr. 7 1/1. n. 1/7.,— de. Unionsb. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anber⸗ der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft * w ees Pommersche 1/4. u. 1/10. 100 30 bz Hypotheken-OCertifkate, do. Westb., [490] Konkursv 8 “ AFrlen Krrre sb-gerace., als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion — „S 100598 Anhalt. Dess. FFndbr ag 171. u. 1104.10 Ssber Sn8.-lh 7 8 9 „ 8 c 8 .U. . 74 * b 8 onkursverfahren. xMit dem 10. Janugr 1882 wird eine direkte srechtsrheinische). Braunschw.-Han. Hypbr. 4½1/1. u. 1/7.102 00 ebz G g
2 1“ gez. Meyer. 1 Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 100,75 bz I 55 Ung.-Galiz..... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Personen⸗ und Gepäckbeförderung eingeführt zwischen Sächsische... 1/4. u. 1/10. 100,30 G D.9evrn vrn. 108 1 b. 4 v )
Mühlenpachters August vhrebelch Martin in Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Osterholz⸗Scharmbeck und Langwedel, zwischen Hamm Die Sätze des Ausnahmetarifs E. für Basalt. Schlesische .. 1/4. u. 1/10. 100,60 G do. III. b. rückz. 110,5 1/1, n. 75 109,50 bz War.-W. p. S. i. M. 1/7.,105. 7.
IEFEUREGoEAR 22önöNSS
2—9ö
2902 ,001'g TS.
—
Rentenbriefe.
SaGsSiCseoSeRAnnSnE
Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ v. Westernheger. und Bünde via Löhne und zwischen Paderborn und steine von Beuel nach Cranenburg, Crefeld, Elten, Schleswig-Holstain 74 1/4.n.1/10.1100,25 bz G - . V
irb sternheg 8 Hamburg ns elhnberen Hennotfe Die Larifsäße Roch, Sesettauseg, Kempen, Finn Feiß. Nirubern, Fsche Fünenn 15 ven- 1098909 b. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 105.10 bz (N. A.) Oest. Loclb. „den 31. Dezember 1881. 424 8 siind bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren. Nor „Oppum, Osterrath, Pfalzdorf, Rheinhausen Inl. de 1875 - 2 5 ¹
Köͤnigliches Amtsgericht 1.b. ineh Bekanntmachung. Fa eaden berehe Dezember 1881. Könkgliche und Weeze (Heft Nides hibedsilhe Nanee eahe BeeXens 8. 18784 1 .2. 8,101 v6 d denv gar N..7L 8,1 erah, 18 305:6 Benhnseger
“ Bekannt gemacht durch: 3 Der Konkurs über das Vermögen der Beutler⸗ isenbahn⸗Direktion. tarifs vom 1. September 1881) werden vom 5. Ja⸗ do do de 1880/,4 1/2. n. 1/8,100 70 bz G Hamb. H oth Pß db 481,1 11. 1 91 5.05 Ber „G5rl. St.-Pr.
3 ahner, Gerichtsschreiber. smeisterseheleute Konrad Heinrich und Maria es vherrrcschc nuar dss. Js, ab um je ℳ 0,01 pro 100 kg er⸗ 82 ,n18894 1675 19/17 100 560b2 P 2 — F. gr i r. N; 38 106, 8 Bresl.-Warsch. „
“ 1ö““ Klausfelder dahier wurde durch Beschluß vom Mit dem 10. Januar 7882 gelangen im Verkehre mäßigt. Cöln, den 2. Januar 1882. Königliche Eamburgehn Itnts Anl 14 1/3. n. 1/9. 100 50G 4 b . 442 „†. 9 ene 85
[491] Konkursverfahren. 1 Heutigen nach Vornahme der Schlußvertheilung auf⸗ zwischen rankfurt a. M. M. W. einerseits und Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ und rechtsrhei⸗ do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8 89 20 bz Krupp. Obl. rz. 110 ab 5 Ehs 681 vee here
vnt. „ gehoben. Lich und Hungen andererseits via Gießen, Schnell⸗ nische). 94 75 . 5 Ueber das Vermögen der Leinwandhändlerin Nürnberg, am 28. Dezember 1881. zugbillets für die I. und II. Classe zur Einführung. 8 167286 n bsicr a ö. 1884 . 1½ 198 3802 5 . 3 . . .4 8 — . 3 2 . —₰ —— .9„
Auguste Emilie Anna, verehel. Schambach, geb. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber am Die Preise derselben sind bei den betreffenden Billet⸗ d . 3 02 ini 31 38. 1 Mühle, Inhaberin der Firma: A. Schambach in K. Amtsgericht Nürnberg. expeditionen 8 merbren eeee. Ee. Redacteur: Riedel. enne eeenanee5 1enen, 80,30 b: G a. Jahr F cch 2. u. 2. 10180E veenenas 3 Dresden, Geschäftslokal: Postplatz 1 part., Woh⸗ .“ Haager. 3 zember 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berlin: e der Frien (Kesse⸗). do. 40 14½ 1/1. n. 177-— Nordd. Grund-K. Hyp.-A. 5 .S. 105 20 5z G 88* wasn
ig: Zwi 7 part. . nung: Zwingerstraße 7 part., wird heute, am Württemb. Staats-Anl.4 versch. [101,50 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Posen-Creuzburg
V. rückz. 100/4 1/1. n. 1/7. 96.20 bz Angerm.-Schw.
88
. 55,90 bz B Schleswig-Holsteiner.. (82,80 bz Thüringer I. Serie . .. 8 114 00 bz G do. II. Serie... 1
. 103,50 bz G do. III. Serie ... /1. [20,00 bz G do. IV. Serie... 6
71. 95 00 bz G do. V. Serie... . . 56,40 bz G do. VI. Serie... .
J100,50 B 1100 50B
u. u u. 1/7. 103,00 bz u. 1/7. 103,00 bz u. 1/7. 103,00 bz
. 53,25 bz G Weimar-Geraer .. 1/7. [101,75 G 95 50 bz G Werrabahn I. Em. 1 102,40 bz
1/1 71.,75 bz d WMIIIDI107,00bz G
Fähinmnnen