Dromberg. Bekauntmachung [8271] Ludwi 2 1 8 ““
Di ; ⸗ ZE. udwig Carl Heintze unter unverändert EEEZ111““ — 7 vemmfe 8. ütmensgisters einge. sortgesetzt. * E n Brettschneidee 18873 Jare⸗ ega ec Wilhel⸗ treten und wird ö1 von dem bisherigen . Friesheim und Heimann Abraham Prenzlau w 1 21 ¹
mter M. Oppenheim. Das unter dieser Firma bisher Brettschneider ist aus dem unker dieser Firm vnR Wilhelm Elkan unter unveränderter ist au gelöst und die Firma erloschen Crefeld. Als Marke ist eingetra ter ” “ “
Firma ge⸗ Firma fortgesetzt. Friedhrim & Co. Ferbac er Joseph Marcus zur Firma P. Knüfermann in Erefein. nach An 2 el hant es. “ n 7 e .2
T 8 1 1 „ getragen unter Nr. 312 zur Firma: ragen: Nr. 3. Firma Ferdinand Kleemanzn nu.
durch Vertrag auf den Kau S 2 8 ꝙ fmann Samuel Samter von Martin Oppenheim geführte Geschäft ist von führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe Carl Maiss & Co Carl Theodor H C . heodor Hermann Con⸗ giedhei Albert* iedhei 8 Süeeier b 8 Fr eim und Albert Abraham Friedheim. Zur meldung vom 21. Dezember 1881, Nachmittags A. Specht Sohn, Maschinenfabrik u. Eisengießerei in
4 . 1“ 2 8 82 8 2 8 8. 2 8 8 7 8 * . 2* — * 2 8
2 18½☚ 2
aus Posen übergegangen Gotthilf Ri — emzufolge ist in unser Firmenregister unter Nr otthil⸗ . übernommen worden von den bisherigen Theilhabern Rud Iph Bandli 1 1.5
877 die Firtnn; - unnd wird von demselben unter unveränd Rudolf 18 mphhndli] stantin Maiss ist aus dem unter dieser F⸗ Vertretung und Zei irma i ür di b
mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ M. Oppenheim. Diese Firma hat die an Adolph Hch. Kratzenstein. Inhaber: Heinrich Carl Ma bon dem bisherigen Theilhaber Wilhelm Mark⸗ der Prenzlan. Inhat Fe arne, das Zeichen: 31. Dezember 1881, Nachmittags Modelle und deren Zusammensetzung zu einer Futter⸗
haber der Kaufmann Samuet Samter 8. und die an Rosasie Auguste Oppenheim, August Kratzenstein. Larl Max 2.; 8 unveränderter Firma fortgesetzt. Prenzlau und Wolff Abraham b 2 ¾ Uhr, für Wein, Bier und 8 schneidmaschine, offen, Fabriknummer 45, Muster
zufolge Verfügung vom 3. Januar 1882 am 3. Nen Cach8 — . 8— veache .g 8 Bers. Plate. Ferdinand Rud olph Plate ist in das S8eon Huinsch. Inhaber: David Heinrich Joseph Steinberg. Inhaber: Joseph Steinberg. Ia “ Zeichen: b 8. 8.* vehe er h ee I“ F. Zabee, ange⸗
nuar 1882 eingetragen worden. 5 v,, Feorabzcin HPeine Blumenthal i unter dieser Firma gefü Geschäft eingetrete 8 . Heick. Inhaber: J Jochin (S6e 8 mburg. as Landgericht. i 17. Dezember 1881, Nachmittag hr.
Bromberg, den 9. Januar 1882. 1“ 8 8 fan geführte Geschäft ein⸗ und sett be sim 1ncgenrge eschäft fingetregen 15 Inhaber: Eduard Georg Her⸗ 8. Heia. 11 —2 eh Heich hein e 2— 1“ Cannstatt, den 2. Januar 1882. Königl. Würt⸗
8 önigliches Amtsgericht, Abth. VI. 1 dem bisberigee⸗ Iaffen . “ berige Theilader 2 8 laus Ferdinand Mlezü⸗ 2* Peg. 2. a 8 EE E.Il Lfebare I 8 Ee α “““ tembergisches Amtsgericht, als Handelsgericht.
p 8 Prenzlau unten Se ; er Plate und Eduard Bluhm unt änder⸗ ieser Fi IEEE’ES r. Vetter. Diese Firma hat die an Carl Ernst 6)/ 852 elpzig. Als Marke ist einge⸗
Bromberg. Bekanntmachung. [826] Frls Blhn unte⸗ niefe denter — fort. ter Firma fort. den kuster nnveranger 18 ist ö wird die Lurdwig Hestermann ertheilte Prokura Fesosa 61111 2, rnagen unter Nr. 2883 84* 88 cCh it u“
ge2n unser Firmenregister ist unter Nr. 875 die Max Leichssenring ertheite hen Senf Bech cechwetbes. Inhaber: Bruno Alexander zabern “ Berntofmn 82 “ G 1 1Se 3. 8. 72 ZI 11I1I1“ 32 B-ge. g. F 8 S4⸗ In das Musterregister ist ein⸗
1 uring ra d . Schneider. Nicol eo id Hermaꝛ eorg Salomon. iese Firma hat an Iwan 1“ u St. Imier in der Schweiz, Ir. 469 F.
1 2 1 F. 1 n zeinscha†. 8 2 ð — 8 5 3 1 S. Hirschberg L “ Hee Helhebecg ist aus dem Götze & Popert. Arel Thomsen ist in das unter deehehes Cornelius Kalckbrenner gemeinschaftlich Salomon Prokura ertheilt. b . 7 nach Anmeldung vom 24. Dezember 1 1 Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, mit dem Sitze zu Bromberg, und als deren In⸗ und wird d 8 lbe g de 6 eschäft ausgetreten dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Sgmd Bernh ; .—, 2 Simon R. Henriques. Diese Firma hat an XS 8— 1881, Vormittags 10 Uhr, für versiegeltes Packet mit 31 Mustern für Möbei⸗ haber der Kaufmann Salomon Hirschberg hier .8, 8 asselbe von den bisherigen Theilhabern setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Heint eim. Inhaber: Siegmund Bern⸗ William Henriques Prokura ertheilt 8 “ t Uhren, Uhrenwerke und Uhren⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ Lufelge Verfügung vom 3. Januar 1882 am 3. Januar echer Peran den Mets Wulff unter unver⸗ “ Carl Hermann Götze und Eraft 8 Kalckbrenner. Inhaber: H Ni A. F. Riemann senr. Inhaber: August Ferdi⸗ 81“ 8 — schaalen das Zeichen: 8 5039 58 v,2 we “ “ v. 2 eingetragen worden. 8 88 opert unter unveränderter Firma fort v„ . Inhaber: Hermann Nico⸗ and Riemann. 11“ 8 welches an den Waaren a bi 29980, 2093, 5034, 5037, 5040, 5043, 5045 — 5047, Bromberge den 3. Januar 1882 SSLipman & Co. David Hildesheim ist aus dem Lonis Leffmaun. u“ 88. laus Cornelius Kalckbrenner. Arhn. Bogt. Lb“ ohn Georg Carl Vogt 11“ . 88 Königlich 88 A. Flehench vnin. F051 — 5053, 5055, 5056, 5058, 5060, 5063 — 5066 Königliches Amtsgericht, Abtheilung vI uns di da hähe a gefghetg, Geschäft gnshetteten Iten & Bauthien. Das unter diese! glrnmn bis⸗ 988;⸗6 “deke. Juhaber: Georg Heinrich Hermann Naul TWever. Inhahe: Hans Gosted Henn hS“ I Steinkerger. b. 2nenorher eüussastr 8o ei0 shnecdet am sccdi b agdHh Adhe — 8 un — elbe von den bisherigen eilhabern her von Heinrich A . LEEEE11 Bodele. B11“ 3 88 1 “ — — b ge 6 8 63. Dezember 1881, Vormittags 410 Uhr 1 Lipma 8s 1“ on Heinrich Anton Burchard Itzen und H b Inhaber- Weber. 3 8 1.“ Dezember 1881, 98 hr. 8 [66 Underzer Firane ben⸗ en Wulff unter unver⸗ Ernst Ludewig August Banthien geführie Geschäft Höbeht Hranaschtneng. Inhaber: Carl Friedrich N. Luchting & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ 11*“*“ [808] r. 470. Firma Seidler & Schreiber in Delmenhorst. In das Genossenschaftsregister Heinrich A. Flebbe 8 Föhab : Heinri ist von Ernst Ludwig Friedrich Banthien und F. H Dühring, Fried 1neg n. namigen Firma in Bremen. Inhaber: Nicolaus 8 S9—— ELeipzig. Als weitere Marke ist eingetragen unter Chemnitz 71 deeS Packet mit 42 Mustern ist eingetragen: e Nleröe haber: Heinrich August Friedrich Wilhelm Otto Meins übernommen wor⸗ “ veren eeiabas ee ent tacht. Diese Luchting. 8I bblnbsbb—- NNr. 2884 zurder Firma: Gustavre Gibert zu 11 und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, v Fünsam. Verrin Rudolph Otto Meyer Joseph Strebel ist in ö denselben unter unveränderter ring ist, ist in F. H Däühring ” Düh⸗ N. Luchting & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ 8 811 62. “ “ nach Anmeldung vom 22. De⸗ Fee 1.7oer7S9,”,2770, 29105190 9s5180 Gese Ab⸗ 11I1“ 8 ortgesetzt. — z. E. A. Lutternirn heriusg verandert. nigen Fir in Bremen. ies e= 8 üx ember 1881, ittags 1 in für aa ee 9, 09. 3920, 4230, 4280, 5350, 8. Uheilung Behmenhars. 3 1“ vestr Ffema 8 tt 1Sg. 88 3. Nobertson. Heinrich Engelbert Bense ist G. Ein dace ntirronh. Gustar “ I un Feledeich „Fohann Hehke pehese Frans 8 2 — — Vnbürtranne B“ i. E“ has eg- 8 6 83899. 8
itz: Delmenhorst. isberie — Uwmitk dem in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ ingetreten und sent dersirma gesührte Geschäft einrich Harmsen. Diese Firma, deren Inhab S“ S 2709, 9380, 2370, 9600, 9640, 9670, 9700, 9740,
Die Fonstituirung wurde am 1. Dezember 1881 1“ du d Ruzelph fto Mever unter S und setzt dasselbe in dger Gheschäf mit E“ ““ “ intt. . LrBenehe dgeeitis Chüssogn Uharn g. 8 tt AISDOS v “ 8 Fahre, ö am eschlossen. 2 no. 3 rö 1. em bisherioc P;a„ ⸗ 2 Kehe ch 4 2 3 eorg Emi Scan 8. 8 8 — — . — 8 4 8 8 “ 8 ’. ezember 81, Vormittags ½12 r.
1 Büürcaf Billigste Beschaffung bester landwirth⸗ gSe & Hansen. Die Societät unter dieser unter 11““ ““ “ unter der Firma Lutteroth & Hü 2. Mtavften gen & Mohr. Das unter dieser b “ 1 Nr. 411. Beckert &. Sohn in Chemnitz,
3) Gaftlicher Verbmauchsstoffe auf direktem Wege. Bation Fenatggens und;nien die Siena in Kgui. M. Newman Sherwood. Inhaber: Max New⸗ W EA Co. Inhaber: Moritz Boley und Firma bisher von Dawid Martienssen geführte den 21. Dezember 1881. oßfe ficgeltrs v ““ 3S. 8 “
3) Zeitdauer unbestimmt. ich M; SetG haber Hein⸗ man Sherwood. Carl N SSS . und Geschäft ist von Max Schüler übernommen wor-⸗ Königliches Amtsgericht 29, 239enteugniste, Fabriknummern 521, 525
4) Als Vorstand haben sich legitimirt: rich Wilhelm Grossmann und Hans William Theodor Meyer & Co. Gustav August Friedrie Carl Napolcon Friedrich Rinschitt. den und wird von demselbe b 1X““ 8 — 532, 590 — 594, 619, 620, 622 — 627, 629 — 633
aben sic : Hansen gezeichnet. Neyer & 8 ustav August Friedrich Baalmann & Haeseler. Die Societsz zen und wird von demselben unter unveränderter 8 “ 637 “ 1“ 3,
a. Oekonom Julius Müller jnn. zu Mutzhorn Hhaf ; b Walsen ist in das unter dieser Fir führte ieser Fi ist mffeler., Die Societät unter Firma fortgeführt 8 S2 737, 638, 650 — 654, 660, 667 — 675, 1142, 1183,
b. Zigarrenfabrikant Julius Fritze zu aharn, deö1 Firma, deren Inhaber Carl. Geschäft eingetreten und setzt doffelbe ier Führte 1““ Kusgelöst und wird die Firma in 25 Martiensorn &. Mohr. Diese Firma hat die 1wle,zeae. Fo Sbl⸗ 1194. 1219—1221, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet horst. Ebd Euefar. Dies r 1b E“ schaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Heinrich ee. 1Rira- der bisherigen Theilhaber an Adolph Johannes Pinck und Max Schüler ge⸗ 8 aum 12. Dezember 1881. 1
5) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An⸗ Curjar war, ist 8 8 eren Inhaber Eduard Theodor Meyer unter unveränderter Firma fort Heinrich Nen 8 ö Baalmann und Georg meinschaftlich ertheilte Prokura aufgehoben und an Frankfurt a. M. Als Marke 892 29 — 8 Nr. 472. Kertzscher E Liebe in Chemnit,
elegenheiten des Vereins ergehen unter dessen Hermann Ti 19 . : Hesselmann Gebr. Inhaber: Heinrich Gustav Geor Haef 68 3 Haeseler Moritz Friedenhain Prokura ertheilt ist eingetragen unter Nr. 99 zu der ¶4h0 ih,“ 1 versiegeltes Packet mit 7 Mustern für Möbel⸗
Firma und sind von beiden Vorstandsmitgliedern bisher v Hermann. Das unter dieser Firma Hesselmann und Hermann Heinrich Hesselmann dus9n selee er. Iuhaber: Georg Heinrich Aman⸗ Wettern & Plüschau. Inhaber John Amandus Firma: Ohmeis & Co. in Frank⸗%¼ 1 9 stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1387, 1389
tunterzeichnen. Zur Veröffentlichuns 1 “ 1““ geführte Geschäft Gust. A. Grossmann & Co. Inhaber: Gustav Friedr Krohfe Eduard Emil B. 8 Bernhard Wettern und Herrmann Plüschau. furt a. M., nach Anmeldung vom ( 2 — 1394, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. De⸗
Bekanntmachungen bedient sich der Verein des ve 88 rbstoph) Jacob Schmidt und Adolph Grossmann und Hans William Hanse ist in das Unter dellardg Emil Bertram Krohse A. Kraft. Marcus Samuel Schl ist i 24. Dezember 1881, Vormittags t 9/ welches auf den Flaschen angebracht wird zember 1881, Nachmittags 3 Uhr.
Delmenhorster srriskene de Rhengere übernommen worden und wird Gebr. Meiners. Die Socletät unter ꝛdief Ser 8 1 das unter dieser Firma geführte Geschäft eG Firma geführte v cer 68 gen 8 9 ¼ Uh dn 1u6““ C11CCö Königliches Amtsgericht Leipzig Nr. 473. Eckardt & Sohn in Chemuitz
““ . 1 2 9. ; rners. Die Societät un ieser Firma, eingetreten und setzt dasselbe in e 1 88 1 geführt eschäft eingetreten hr, das n: bes Amtsgericht Leipzig. versiegeltes Werhare“
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder von denselben unter unveränderter Firma fort⸗ deren Inhaber Christian Fried Ma†338 eingetreten und f asselbe in Gemeinschaft mit „ b. 4 ; ;8 3 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Möbel⸗
1 b 1 esetzt ren. Inhaber Christian Friederich Meiners und dem bisherigen Inhaber G⸗ 1e. 8s18 4s5.. und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ Nor 2; Steinberger. Do.P E1““ 1 . Zeit auf dem unterzeichneten Amtsgerichte ein l &. Hinrich Friedrich Meiners ware ist ; ¹ sherigen Inhaber Georg Friedrich Krohse herigen Inhaber Carl A 85 welches auf der Verpackung von Liqueur (Malteser — Decken⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugniffe Fa⸗ enh 5 Hermann Tiedemann. Diese Fi . 1 Meiners waren, ist aufgelöst und unter unveränderter Firma 100 herigen Inhaber Carl. August Kraft unter der ie auf sonsti emisc kkate 1I 2 — 1184, 1187, 1188 1 gesehen werden. ann T e Firma hat die an wird die Firma inL on v Firma fort. EEEEEEEE11“ genannt) sowie auf sonstigen chemischen Fabrikaten 8 briknummern 1179, 1182 — 1184, 1187, 1188, 1190, Jnö.]. Peier Nicolaus von Horn ertheilte Proküre aug⸗ Eirhnie8 bhe genannten g S Co. 1 Ge Koch “ GFecdähe. Wilhelm August (Essig ü Hulber) angebracht Ps 1 Muste F⸗Register Nr. 3. 12”g 128 1199 — 1201, 1204, 1205, 1207, 1209, Großherzogliches tsgeri 9 8 . 86 H. F. M “ 3 84 b 1 „dieser Firma geführte Geschäft 8 Ionsg 13 ““ 8 Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1881 D. „ 88 1 k2210, 1212, 1214 — 1217, 1219 — 1223, 1225, 1227 ßherzog b5 1“ lbth. I. Philip Mendelson. Philip Mendelson ist aus 8 Mäner⸗ einers. Inhaber: Hinrich Friedrich eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft 888 Janss. 116“ . Königliches Amtsgericht. Abth. V (Die ausländischen Muster werden unter — 1231, 1237, 1241 — 1243, 1247, 1250, 1251, 1254 1 8 dieser Fiaen Iäkführten Geschäft aus⸗ C. F. Meiners Inhaber: Christian Friederich Fün bisherigen Inhaber Jofhua Thomas Noakes Lemann onfacher. Inhaber: Hermann Eybert “ 111““ Leipzig veröffentlicht.) — 1257, 1259, 1262 — 1265, 1268 Schutzfrist 3 Jahre.“ etreten und wir asselbe von dem bisheri Meiners 5 8 1’u rich unter unveränderter Firma fort 8 1283485 I 8 8 3 “ 1] 1475 58 3 AIE1 1 8 ge b IClbe herigen Meiners. 8 d fort. 9 2n „ 4 8 88 75] angemeldet am 23. Dezember 1881, Nachmittags Errhxr 8n unserm Einzelfirmenregister ist N82] dee niener hfkinngt, delsgnann Meyer. 885 C. F. Meiners. Diese Firma hat an Hinrich 68958,,Bo süran das ö“ Heinrich 8 Eöfen⸗ eeses rme⸗ deth gie K 1 [805] Fö““ In das Musterregister ist einge⸗ 3 Uibr. ö 88 Fol. 235 folgende Eintragung: 8 elsen Machf. sortgesetzt. Peter Witt Prokura ertheilt. 1 “ iter dieser Firma geführte — 8 . Als Mar ingetragen z NMr. 474. Firma Theodor Ewald in Chem⸗ ö1“ g H. S. Meyer & Co. Die Societät unker dieser Reichardt 8. ehee a. Fab 111“ Geschäft eingetreten, und setzt dasselbe in Gemein⸗ „. aufgehoben. g zes, G⸗ BF 889 Marken sind eingetragen zur, Nr. 169. „Firma August Swoboda & Co. in nitz, 1 unversiegeltes Packet mit 7 Mustern für 6 Firma, deren Inhaber Her ; 899 1 Inhaber: Carl Franz schaft mit d bisherigen Inhobe. &☚2n Le Conservatenr in Paris. Diese Gesell⸗ Firma: Deurer & Kaufmann in Hamburg, nach B chholz, ein Karton, ve F I2, sg . 1I““ 88
751, Meyer und Philiß Mendelsoo nem eligmann BReichardt und Eduard Cüurjar. Anton Geora me sbisherigen Inhaber Johannes schaft hat Heinrich Julius Bsla Mayr, in Firma Anmeldung vom 29. Dezember 1881, Nachmittags tend 7 cfaster sür Prösaverstegelt, angeblich enthal. Möbelstoffe, Fläͤchenerzeugnisfe Fabriknummern 623,
.“ 8 ng 5 irma⸗Inhabers: und die Firma Ia ne. son waren, ist aufgelöst Nach dem am 8. Juli 1881 er⸗ mann E1““ der Firma Bolz⸗ H. Julius Mayr, zu ihrem hiesigen Bevollmäch⸗ 2 ½ Uhr, für Harmonika's und deren Verpackung: 888 Bntsdetherler e . füe “ b0s 8— 890 2862, 3 hühre⸗ ags
Der Kaufmann Guftav Kundsch zu Erfart J.ng Se 1 olgten Ableben von Christian Friedrich Gufter Car rg fort. Ften bestellt. Berselbe ist beitebrand ör, Harmonika’s : rzierunge en Fabriknummern gemeldet am 23. Dezember 81, Nachmittags Ort der Niederlassung: . Kopp. Rudolph Franz Leopold Kopp ist von Lind ist das Geschäft d „Gustav- Carl B. Mareus. Diese Firma hat die an n “ — gebrachten b 18149, 18 150, 18 151, 18 152, 18 153, 18 154, 14 Uhr.
aus dem unter dieser Firma geführte 1- 1 as Geschäft von dessen Wittwe und Friedrich Robert Paul Scholt; ertbeil 8 Vollmacht ermächtigt, Lebensversicherungs⸗Verträge 18 155, Fläch iß, Schutzfrist 3 Fahre 1 11 a.. ne geseges Erfurt, 85 rma geführten Geschäft Erben in Gemeinschaft mit dem bisherigen Theil mul Schollz ertheilte Prokura für die Gesellschaft abzuschließen, auch dieselbe v “ 1 8 ver’'den cenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, ange Nr. 475. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, Bezeichnung der Fibma: reten und wird dasselbe, von dem bisherigen haber August Washington Parn,; igen Theil⸗ aufgehoben und an Levi Rosenbaum Prokura 8 “ 2811. Ben, auch dieselbe vor 8 22 meldet den 3. Dezember 1881, 811 Uhr Vormittags. 1 versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Möbel⸗ . lhaber Johann Ba tist Kop 8b ashington Paxmann von der ertheilt. den hiesigen Gerichten zu vertreten. — Die früher 8 Nr. 170. Karl Friedrich 2 8 Z“ ö“ ¹ G. Kuntzsch, Thei er inn Baptist Kopp unter unver⸗ Hellen fortgeführt, wird aber i b 1 on der Gesellschaft 8 8 “ 1— r. 170. Karl Friedrich Mathesius, Fabri⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ Zei änderter Firma fortgesetzt. detz a8a 14887 s“4,9 nunmehr von dem Januar 2 von der Gesellschaft an Hermann Popper ertheilte 8 kant zu Buchholz, ein Packet, off nthalt 1 25/685, 686, 26/703, 43/933, 54/1
Zeit der Eintragung: 8 b 1“” Letztgenannten, als alleini 3 28 2. 8 g. “ uchholz, ein Packet, offen, enthaltend 10 mern 11/816, 25/685, 686, 26/703, 43/933, 54/144,
Eiingetragen auf Veriugung 18 3. Januar Hoffmann & Mertens. Die Societät unter veränderter Firma fortgeseßt. Irͤaber, unker un⸗ Ludw. Hestermaun. Inhaber: Carl Ernst L.“ Das Landgerich unter. Nr. E1113111“ Muster Spitzenfransen, zur Posamentenfabrikation 65/136, 72/88, 100, 1413 — 1416, 111/972, 126/1431,
1882 an demselben Tage; .· Zanuc dieser Firma, deren Inhaber Hermann Heinrich v. Lind & Co. Diese Fre hat die Carl Ludwig Hestermann. 8 amburg. Das Landgericht. Zeichen: 13 2 verwendbar, mit den Fabriknummern 1 bis 10, 1441, 152/761, 154/868, 869, 173/651, 180/1007,
bewirkt worden. 8 G .“ Heinrich Paul Mertens Gustav Hassebrock und Franz Berthold Farl 88 F. Hahn. Inhaber: Gustav Hermann Hahn. * — 8 8 Flächenerzeugniß, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet 1015, 201/700, 225/876, 230/981, Schutzfrist
Erfurt, den 3. Januar 1882. 8 Schmidt 8 Kusg öst und die Firma erloschen. Bülow gemeinschaftlich ertheilte Prokura auf⸗ 1 G 9 Hamburg. In Gemäaßheit §§. 3 Lüneburg. Bekanntmachung [836] SS den 8. Dezember 1881, 8412 Uhr Vormittags. 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1881, Nach⸗
Königliches Amtsgericht, Abthl. V. 8 laus Küstermate mmann. Franz Heinrich Nico⸗ gehoben und an den genannten von Bülow Pro⸗ 2 Aetioer Statuten dieser Aktien⸗Gesellschaft ist In das Handelsregister des Amtsgerichts Lü⸗ bur r Annaberg, am 31. Dezember 1881. mittags 6 Uhr.
8 dna. Ehstermann ist aus dem unter dieser Firma kura ertheilt. 9 Bülow Pro 8 Aktienkapital auf 525 000 ℳ, vertheilt auf — sind h 99 S Ireceer de Zin “ bis Lüneburg 8 Königliches Amtsgericht. Chemnitz, am 2. Januar 1882. 8 “ 12] von den b sr ehaft Lusstteten, ugdhvwied deselbe Daniel Milberg. Paul Dankel Milberg ist in L2 1 1 ee, ede zu 2300 ℳ, echbht warbec⸗ süas es 988 G66 Franz. “ Königliches Amtsgericht daselbst, Erfurt. In unser Prokurenregister ist vls 2‧ Sturzenegge ugd Seharhe ber Fpnn Kenern das unter dieser Firma geführte Gefchüft e. “] Her Stellver⸗ ls offene Fandelsgeselschaft vom 1. Januar 79 Blatt 53 Nr. 127 die fü⸗ . 1. 1 er und Johann Friedrich Martin Suhl getreten und setzt dasselbe in insche jt jefer Wirettors, Hans Henrik Jensen, ist — 82 1 v1““ 2 1479] Nohr.
Kuntzsch in Erfurt dez dnne. 1 Füstge Kuftter Füsrfedeer Firma fortgesetzt. der bigheltgen sehenee öö Füe jeiner Stellung ausgeschieden. — e der Fiema; Johann Geinrich 1b Barmen. Im Monat Dezember 1881 sind in v
B W †. J. & Co. Georg Niederberger ist aus dem Brettschneier e dime, geb. Moser Martin Heimann und Julius Lewan⸗ 8 e Firma; Johann Heinrich b 8 8 unser Muͤsterregister folgende Eintragungen bewirrt 397 Schmidt eingetragene Prokura zufolge V ter d 1 „ des verstorbenen Daniel Is Christoph Mey d Pet ch He t 36 vom heutigen Tage wieder gelöscht F egesrtaigling h din geführten Geschäft ausgetreten: Milberg Wwe., unter unveränderter Firma V1 Sasaeg sind zu Stellvertretern des Direktors 2 Se. ö Belde ir G e. 8 C88 v 8; — . Cöln. In das Musterregister des G Erfurt, den 3. Januar 1882. 8 Heinrich Mlhelm Rvsrn bisherigen Theilhaber Berendfohn & Wulffsohn. Johann Wulffsohn ertheilt G jedem derselben die Befugniß und als rt der Niederlassung: Lüneburg unter Nr. 307 N Nr. 18 9. Witte & Comp. in Bar⸗ Amtsgerichis Abtheilung zu Cöln iß be8
Königliches Amtsgericht. Abthl. V. Firma fortgesetzt. vV14“ aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft meinschaft mit je dinem heen fieitod ader flicgne. eingetragen. 88 Feichet (S Knopfichachkeln — Rr G Ingbeassterteen getragen: Nr. 111. Subdirektor August Schwank KCarl Ed. Conn. Carl Eduard Conn ist aus dem vhegttncten B 1* dasselbe von dem bisherigen rathet, die Firma der Geselschaft zu zeichafstces⸗ Lüneburg, den 31. Dezember 18885. — plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ungemens t zu Cöln, 4 Packet, enthaltend einen Sicherheits⸗ Gehren. Bekanntmachung 1830 unter dieser Fitma geführten G e heilhaber Bernhard Salomon Berendsohn unter A. Bestelmeyer. Inhaber: David Eepra Me. Koönigliches Amtsgericht. III. “ —— am 1. Dezember 1881 N. EI“ anzug für Fabrikarbeiter, bestehend aus einer Jacke & ; Sr.b 1 8 4 gefüh. Geschäft ausgetreten der Firma Bernh Berendsoh esetz . Inhaber: David Georg August b 1 EE * ’ 1. Dezember „Nachmittags 12 Uhr anz! 8 8 88Sℳ E“ In das hiesige Handelsregister ist heute zu und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Johann Wulsfsohl. endsohn fortgesetzt. Bestelmeyer. A. Keuffel. b 8 30 Minuten. einer Hose nebst Gürtel und einer Gesichtsmaske, Fol. LVIII. Firma Schlegel & Comp. in Groß⸗ Johann Heinrich August Scheel in Gemneinschaft har Wulffsohn. Inhaber: Johann Wulff⸗ Wm. Blecher. Carl Thilo Münzer ist aus dem 8 “ 1u1X““ 5 MNXr. 514. Firma Bartels⸗Dierichs & Comp Flächenerzeugniß, Fabriknummern 1000, 1001 und breitenbach, folgender Eintrag bewirkt worden: mit den neu eingetretenen Oscar Franz Cor em. unter dieser Firma gefü Geschäft a b V 8 1 iin Barmen, 1 versiegeltes Packet mit 39 Mustern 1002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗ a. eamgg bewir : . ei Lonn und Herm. Heinr. Hoffma Inhaber: He 5 geführten Geschäft ausge⸗ 8 . b 8 8 1 rmen, 1 versiegeltes Packet mit 39 Mustern 100⸗ 887* ,e 98 Der Modelleur Herr Karl Döhle 8 Eduard Julius C ter der Kir 2 m. Heinr. fmann. Inhaber: Hermann treten und wird dasse 5 4 ie gn Neuwied. Bekanntmachung. 158232öö 1 — e 7598˙9 2. zember 1881, Vormittags 10 ½ Uhr. Cöln, den 3 Döhler zu Groß us Conn unter der Firma Conn & Heinrich Hoffmam en ird dasselbe von den bisherigen 5 4 r Spitzen und Fransen, Patron. 8726 Nr. 1 u. 2, 5 88 2 “ anft. Theilhabern Friedrich Wilhelm Theodor Blecher In der Generalversammlung des Rheinbreit⸗ — 727 Nr. 1 u. 2, 8728 Nr. 1 u. 2, 8729 Nr. 1 u. 2, 31. Dezember 1881. van Laagk, Gerichtsschreiber 1 Fezen. eingetragene’ 1 1¹ 8730 Nr. 1 u. 2, 8731 Nr. 1 u. 2, 8733 Nr. 1 u. 2 des Könialichen Amtsgerichts, Abtheilung VlI. 8
Keühs eee
8
breitenbach ist aus dem unter obi 1 Scheel fortgesetzt. 3 8 geführten Geschäfte unter dem “ J. P. H. & Co. Das unter dieser S Hesr Mertens. Inhaber: Emil Heinrich und Bernhard Magnus Emil Blecher unter unu. bacher Darlehnskassenvereins, eingett 8 8 1881 ausgeschieden und wird dasselbe von dem Firma bisher von Gabriel Gustav Cohen geführte M. J X M. E. Strok WW“ veränderter Firma fortgesett. “ Geuossenschaft, vom 4. Dezember 1881 sind an 8 99 8734 Nr. 1 u. 2, 8735 — incl. 8742. Patr. A. B EII Freberigen Theilhaber, dem Hotelier Herrn Geschäft ist von Franz Heinrich Nicolaus Küster⸗ ls;do⸗ din. 18 ing F. ü. derdwig Adolph Th. Münzer. Inhaber „Carl Thilo Münzer. Stelle des jausscheidenden Vorstandes folgende Vor⸗- 18 Nr. 88 11n¹“ C. D. E. u. F. H. 1, 2 u. 3, J. 1 u. 2, K. 3. u. 4, Crefeld. In das Musterreaister jst eina 1[366] Ern blegel aus Gräfenthal, unter un- mann übernommen worden und wird von dem⸗ führte Geschäft einget neser Firma ge⸗ Hars & Hagebauer. Inhaber: Eggert Hars und standsmitglieder gewählt worden: “ unter Nr 1 L. 1 u. 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Crefelch. In das Musterregister ist eingetragen: mut 8 fortgeführt 8 - en unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gemeinschaft mit de fkönerlün Füh dassilbe 8 6. dstar Friedrich Hagebaucr. V a Henne Joseph Knanf II., zugleich Vereins⸗ Zeichen: 2 angemeldet am 3. Dezember 1881, Nachmittags Föhma. r 8 Lenedss⸗ Leyen 1
m 2. Januar L“ ern & Hu 8 inrich Wi diar dren. 440 % zherigen Inhaber Martin H. A. 3 as. . vorsteher, “ S 5 3 inute 8 —¹(Trefeld. ein Muster für Seidenstoffe, versiege Seite 20 der Firmenakten. haus den anaefen. dehnhc vintein Hemsse 20, Ka trafnrc. unter unveränderter Firma fort. ist S LEöö Sange b. Joseph Steffens, Stellvertreter des Vorstehers, — 8 20. Tücruten. Vorwerk & Sohn in Var⸗ Flächenmuster, Fabrik⸗Nr. 1165, Schutzfrist 8e Gehren, den 3. Januar Aban ausgetreten und wird dassele vaeühet biseschäft “ Heinrich Ellerbrock ist in das eingetreten und setzt dasselbe 18 Femeinfchat hast c. Anton Waldorf, 3 b 6 men, 1 versie eltes Packet mit a. Tournürgurt⸗ Jahr, angemeldet am 12. Dezember 1881, Nach Fürstlich Schwarzb. Amtsgerickt, Theilbaber Gustav Heinrich Wichern in Gemein⸗ und setzt dassbeee geführte Geschäft. eingetreten, dem bisherigen Inhaber Solm Leopold Jonas d. Anton Müllekt, ““ mustern, Art. Nr. 217, 218, 219, und b. 1 Tour⸗ mittags 4. Uhr.
II. Abtheilung schaft mit dem neu eingetretenen Carl Julius herigen Inhaber Weiltheka aschaftr nitt dem 8 0. di. Jodecs gesker Firma fort. 1 “ ö üe 18t. 1 8 nüre, verfertigt aus obigen. 3 Curten, Nr. 220, Cre n- an Muster Flomasg 8 “ in rrigen Inhaber Wilhelin Koch un fanderter H. A. Jonas Söhne & Co. Diese Firma hat b.“ . o. Flächenerzeugnisse, b. plastische Erzeugnisse, Schutz Crefeld, er Frilmee bencie Pelnche, verstegelth b Flächenmuster, Fabrik⸗Nr. 201, Schutfrist drei
HEoE“ “ Ludolphi unter der Firma Wich 8 hern & Ludolphi] Firma fort 8 8 de die aa, Sshne . Co. Diese Fir⸗ Königliches Amtsgericht. 16 ffrist 1 Jahre, angemeldet am 6. Deze G ath nfeld ertheilte Prokura 1 Ueante 1 Ucr 50 Memter e, Ihre, angemeldet am 14. Dezember 1881, Nach⸗
fortgesetzt. 1- 1 . Hinsch &. Rosendahl. Die Sozietät unter dies H. Wehner & Co. Ludwig Heinrich Wehner und aufgehoben 8 [834] Firma ist aufgelöst und wird die ean 8 Edgar von Schmidt⸗Pauli sind aus dem unter Ewel & Thomä 8 u 8189 . Minu mittags 4 Uhr . 1 8 2 * fürBr 2* 2 .* ac — The Fwe — .“ 8. w *. „8G 16. 9 2 2 3 „ 9 ; 34 4 P 8— in 88 v lgkegzister. dation von jedem der bioheriben git Ir.gSeeh 5 Feffals geführten Geschäft ausgetreten und ist aus — unzer Fhefob “ Eaft “ 8 1 — * 5 1 “ “ ers * Maloges iin Nr.48. Firma Pelter K Wittig in Crefeld. Arnold Heinrich Lisner WDer 1 di 1 Heinrich Simon Hinsch und Eduard Georg Her⸗ Faten er f von einer Kommanditgesellschaft, ausgetreten und wird dasselbe von den bisheri u 1 Zeichen⸗RNegister Nr. 1f. unter Nr. 309 8 898 Reillenfeder⸗Ansatz, Artikel Nr. 250 Flächenerzeug⸗ ein versiegeltes Packet mit 26 Mustern für fagon⸗ isher don chosd mere. 5”. er dieser Firmag mann Rosendahl gezeichnet. . 8 „perön ich haftender Gesellschafter Heinrich Theilhabern Friedrich Jochim Ferdinand Eget 8 S. Nr. 52 in Nr. 306 Reichs⸗Anz. — Nr. 306 .“ g hnenfenernriat, Neatel Re 30, Flszelcveune ewccs elgerie mien. cser güeen schaͤft ist von Leo 8 7n; isner geführte Ge⸗ „Brockmann. Diese Firma, deren Inhaber Lud 8” 8 . eter unveränderter Firma fortgesetzt. und August Friedrich Julius T be u 1 1 88½ 8 Central⸗Handels⸗Register. SH 8 ber 1881 Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten. 8 1 bis inkl. 5, 84, 85, 86, 130 bis inkl. 136, 673 übernommen Seee na Suon che soühen Srals Carl Ludwig Brockmann war ist Theobor Shnip; haber: xen ee nsi ghehnc aiertte Aema forigesett. 1. (Die ausländischen Zeichen werden unter 8 bEö—“— ZS Nr. 517. Firma Gebr. Vertram in Remscheid, bis e E Jahre, 8 b elben’ aufgehoben. ar, ieser egar von Schmidt⸗Pauli ist E. Ewel. Inhaber: Jacob Ed ard Theobor E rzGe 1b 1 berfiegekte wace e sscheid, angemeldet am 21. Dezember 1881, Nachmtgs. Gorrifsen ee gerter Zirmerxsartgesebt. R. Dietze. Carl Friedrich Hermann von Braun⸗ vN. Firma geführte Geschäst ein. Ad. Schliemann. EEEE Leipiis beeftes se⸗ 88 8 8 mit Neprits bee ee 2 Unes Drebh peüfe 3˙¼ Uhr. n. weegs 18 geführten Geschaß .1. 4.89 Gerneige ist 3 88. dieser Firma geführten ben bisherigen sehr ldasselbe En bemeinsch vt mit 8 Fan dieser Firma geführte Geschäft ein— Altenburg. Als Marke ist eingetragen 8eesnn 8 — wendung an einem Fhürschioß, Nr. 24, plastisches Cref Nb, deg nn; dehenenae 8,28 und wird dasselbe von den bisherigen Theilhab isberigen Tleiltenrund wird dasselbe von dem dine, geb. Schön, des verste be inrich Thas. Letreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit ter Nr. 13 zu der Fir . M Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amtsgericht. Geor e Ferdinand von Gorrissen u Erbern bisberigen Theilhaber Cas var Rudolph Benjamin dor vn Sch on, ¹ * storbenen Heinrich Theo⸗ dem bisherigen Inhaber Carl Friedrich Ad l h un er r. 1 zn der Firma 8 88 10. Dezember 1881 Nachmäͤttags 5 Ucgen . 1 ; lbert Dietze unter unveränderter Firma fortheset — vnvomn Schmidt⸗Pauli Wwe. und George Wil⸗ Schliemann unter -77 h. Aen,n H. A. Koehler’s Söhne in 1 Nr. 518. Fritz Winkels 1 Ernst Kratzenstein &. Co. Heinri I gg. J. W. Win 1 iese Fir rause Lohmeyer. Ernst Paul Johann Aüras, 8snn eeeee ach⸗ 852 “ rt. 6600, 6601, 6603, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ lingen. In dads Musterregister wurde eingetragen August Kratzenstein ist 8nh, Fen han 8 8. i9. Koch. Diese Firma, deren Inhaber e. venmann. Diese Firma, derfn 8 Ihber Ephraim Frause ist aus dem unter diese Fhenn eahhhe marg ünlneschire 111 unter Nr. M frist 1 Jahr, angemeldet am 10. Dezember 1881, sub Nr. 7. 3. 7. Friedr. Dick, Werkzeng⸗ &. Ffas gefllhetet Geschäft ausgetresen vnch 1 Feeeeic Hermann Heinrich Koch war, iist auf⸗ Louis Winkelmann sind st in Winlelenn gane 88 vüschüft angefreten und wird dasselbe Wagenlaternen das seichen⸗ Zeichen: 98 H“ br-ne ziubr 9 F in Eistri EE“ derit gertegmaes * Carl Wilhelm Kratzenstein 8 38— Stemann & Lonis. Johann Franz Louig ist aus J. W 9 Peiers ec Sohn. J Nicolaus Lohmeyer unter der Firma Ries helmn Alltenburg, am EAEAETIIII“ “ 8 — hausen, 1 versiegeltes Packet mit 1 Muster für Fabr.⸗Nr. /32, Flächenerzeugnisse, Anmeldung Firma fortgesetzt eränderter dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Alexander P ohn. Johann Wilhelm Lohmener fortgesetzt DSHerzogliches Amtsgericht. Abth. I. 8 G Vorhängeschloß, Nr. 20, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 81 Dezbr. 1881, Abends 5 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Erust Kratenstein &. Co. Diese Firma hat an 8 itgabendg nehs vashe zeaün bisherigen gefübrten. Feain anes den, wnne eler f elbe gslrR. 8 Lühmaun. Nach dem am 2. Juni Pilling. 1 frift 4 Jaßr⸗ angemeldet am 28. Dezember 1881, Den 3. Januar 1882. Der Ober⸗Amtsrichter. . - 2 1 9 b Gottfrie j co 4. id wird de be 8 erfolgte Ss 2.. Tu 8 ““ 1t “ 1 G “ 82. derm. Petezsen dege nech hegteeg ertheilt. Stemann unter der Firdneeas Rhgcln, Zeseh Petene “ e. Friedrich Christian Christien Brerh 9. dEEcen dbon vagist Frtedrich ’ ““ 1“ Böhmigas Ke Gebre en in Barmen, 476] ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschaft Deffeßt. . 4 8. er ee; fortgesetzt. dessen Wittwe und Frben in Gemeinschaft mit nüiihe . 8 1 [804. 8 1 versiegelter Umschlag mit 1 Muster in Abbildung Imenan. In unser Musterregister ist einge⸗ ausgetreten und wird erßfime von dem bisheri⸗ w. Erust Tofohr. Inhaber: Dr. philos. Jürgen. Schmidt Prokura ertheilt Firma hat an Max dem bisherigen Theilhaber Caspar Friedrich Theo- arngn. Als Marke isteingetragen unter Nr. 410 1 ☛ für Damenbesatz in Stoff⸗ oder Metallknöpfen in tragen: Cbellhaber Heinrich Friedrich Hermann per sen w.Ernst Fosr. ; ; Baalmann & Co Inhaber: Heinrich H. dor Lühmann fortgeführt, seit dem 1. September A o Firma Kaiser 8 Dicke ie Barmen, nach 11““ 88 Verbindung mit Stoff⸗ oder Glaskugeln, Nr. 1020, 1) zu Nr. 4 und Nr. 6: Die Firma L. Weise uunter unveränderter Firma fortgefetzt ersen Mordan & Co. Diese Firma hat die an Edward Nicolaus Sahe. Ferns einrich Hermann 1881 aber von dem Letztgenannten, als alleinigen 3 nmeldung vom 15. Dezember 1881, Nachmittags 8 “ 8 plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ hier hat für die unter Nr. 4 eingetragenen 34 und Herm. Petersen & Co. Pre Urma hat Zoshua Charles Noakes ertheilte Prokura aufge⸗ —Ludwig Kahrr. und Christian Friedrich Inhaber, fortgesetzt worden und wird nunmehr 2 Uhr 45 Minuten, für unter Nr. ööu“ det am 30. Dezember 1881, Nachmittags 4 Uhr unter Nr. 6 eingetragenen 7 Muster plastischer Er⸗ Carl Gustay Lange und Besta Adolph S 8 1 1., F. L. Gröger. August G von dem genannten Lühmann in Gemeinschaft mit . melene baumwollene und b anven: 1) 35 Minuten. zeugnisse die Verlängerung der Schutzfrist um je gemeinschaftlich Prokura ertheilt. ahr Emil Schmahl. Diese Firma hat die an Julius das unter dieser Lirma org,von Bostel ist in dem neu eingetretenen Heinrich Peter Harms albwollene, leinene, halblei. 74)s N“ 6 Nr. 521. Theodor Scheele in Barmen, 1 ver⸗ fünf Jahre angemeldet den 5. Dezember 1881, Nach⸗ mont Hagedorn & Co. Friedrich E Ephraim ertheilte Prokura aufgehoben. treten und setzt dasserbe; geführte Geschäft einge⸗ unter der Firma Lühmann & Harms fort⸗ nene, sowie mit Seide und ( nn — schlossener Umschlag mit 1 Bandmuster, Patron 2779, mittads 1 Ubr. agedorn, ist aus dem unter diese e n Ssemssen & Co. Diese Firma hat die an Gustar bisherigen Ineber; a d Hemeinschaft mit dem geseßt. aneren „Materjalien ge &WK —2 8 11“ — Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2) Firma Ilmeuauer Porzellanfabrik, Aetien- ührten Geschäft ausgetreten und wviee mg se. „,Albert Schaar ertheilte Prokura aufgehoben. unter unverändert titz Ludwig Rudolph Gröger von Horn & Hecker. Inhaber: Peter Nicolaus mischte Besatz⸗Urtikel das — C1““ gb2 —— am 30. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr gefellschaft dier, einen versiegelten Briefumschlag. von dem bisherigen Theihaber G 18 dasselbe Franz Vorkeller. Diese Firma hat die an John Elkan & Co Carl bere gt. von Horn und Wilhelm Emil Jacob Hecker. Zeichen: 1“ 30 Minuten. 1“ enthaltend 22 Peichnungen, Fabrik⸗Nr. 29a, 299b, 8 r Gustav Hermann Georg Carl Vogt ertheilte Prokura aufgehoben unter dieser Fi Larl Jacob Elkan ist aus dem Friedheim K. Prenzlaun. Die Sociectät unt 8 Barmen, den 16. Dezember 1881. w Barmen, 2. Januar 1882. Na, 275b, 251, 291, 204, 295, 919, 223, 611 mit 88 111“ E uter dieser Firma geführten Geschäft ausge⸗! dieser Firma, deren Inhaber Joseph Marena 3 Königliches Amtsgericht zu Barmen. “ “ 3 Königliches Amtsgericht. 8 Affe, 611 mit Madonna, 199, 247, 198, 1033, 32, ö“ “ 1 33, 731, 28a, 288, Heakel 1. A. Plastische Erzeug“ “ 2
8 88 8 3 I16 ““ ““
Hamburg. Eintragungen
]