“ 8*
die Firma L. Böttcher zu Klein⸗Mühlen ist straße 14/15, ist 1 ns 2 ndh “ 2 1 „ ist, nachdem de ss⸗ 2. G durch Erbgang auf den Mühlenb itzer Diedrich termine vom 6. Dezember — 8. Uhr 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
Ludwig Böttcher zu Klein⸗Muhlen über⸗ Zwan äfti rmittags der S F fij b 8 z 8 9 gsvergleich durch rechtskräftigen Beschl vemnebas Deüseeerüe⸗ ter Sache und von den Forderungen, für wel 4 gegangen, demselben Tage bestatigt ist n e2habe eeschluß von und der allgemeine Prüfungstermin am 8 ie aus der Sache abgesonderte Befcledigung 8 Tee — H rsen⸗Beilage
und unter Nr. 101: n. Donnerstag, den 2. März 1882 pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 1u“] 8 eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz
Berlin, den 28. Dezember 1881 Vormi 2 2 3 1 mittags 8 Uhr‧,V . 2 Anzei 8 . 2. üs. Klein⸗Mühlen. Gerichtsschreiber des Kömsal 1 bei dem genannten Gerichte statt. 28 Tenggg. — machen. 1u“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Erding, am 2. Januar 1882. — „Fanuar 1882. 8 zum enu Vogl, Kgl. Sekretär. . ö1“ 8
Firma: L. Böttcher. Bkumte, Inhaber: Mühlenbesitzer Diedrich Ludwig 88 Abtheilung 49. Der Gerichtsschreiber des K. Pmtsgerichts: Erster Gerichtsschreiben de⸗ Königlichen Amtgerichts — — Konkursverfahren. 2 2 8 .“X“ 1 1 “ 8 .v rfah 1659. Bekanntmachung. Bekanntmachung. KñtTRx R & ““ 1“ 1882.
Böttcher zu Klein⸗Mühlen. 8 Schwartau, 1881, Dezember 19. 1850] Großherzoglich gh Fhnn Amtsgericht. 8 J. V.: 3* Das Konkursverfahren über das Vermögen d uti Z“ — ermögen der 9 In heutiger Gläubigerv 2 ü F 1 5 8 “ H stenderf “ Heürdelalran. verehelschten Hemena⸗s. Amalie 8 Königliche Amtsgericht Erding hat über Zustimmung der Kontaerofssachmlung wurze nach Berliner Börse vom 6. Januar 1882. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. [143,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,00 G R. Oderufer St-Pr.] 7 1/1. [171,00 bz weianitz. Bekanntmachung. 1614) Fflorentin, 2 “ h 5 luguststr. 80a. 8 „der verehelichten Krämerin an Massa das Konkursverfahren über das Ver⸗ öEE 173 Stück 304 25 bz G. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 G Saalbahn 8 5] 1/1. [72,50 bz G In unser Gesellschaftsregister sind auf Grund vor⸗ aufgehoben 8 haltung des Schlußtermins b bers⸗ 2 ud in Reithofen auf Antrag dersel⸗ mögen des Josef Leder von Duttenbrunn —v Enekhengattungen gsoränet asd alp nicht. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2, u. 1/8. 134 75 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 10640 G Tilsit-Insterb. „ 1⁄1. —.— asewne,2 füscafäsre se sind anf Grend vgr vachor 1. “ den 5. Jannar 1882, Nachmittags 4 Uhr, gestellt. n⸗ emtlichen Rabriken durch (N. A.) bozeichnet. — Die in Liqaid. do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück [219,50 bz do. II. u. IV. rz. 110 104 00 B Weimar-Gers „ 1/1. [39,00 bz G tragungen bewirkt worden: . Blümfe — 8 1 Stanner, Wirth i Karlstadt a. M., den 3. Januar 1882. “ seen Cmrechnungs-Suütne. 111“ Soeni ken — Leicr 15199— 1.n re. Jahrn. n0- 1Itch ha an b.a e 1) sub Nr. 128 bei der Firma „A. Thaler's Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Reithofen. b 81 ee 8 111A“ Brlneed 2, Elraafe Pa.51918 191,2018 8. IIi.. 1100. 8* 1100 49 b2 Uenlneasan-e 121 vövee 14. s12475bz Fr. B. Kredit. B. unkdb. v1I 1 1. Zr. 77. 110,75 bz G 4 d 102,75 bz
Erben“ am Orte Schweidnitz in Colonne 4: Abtheilung 49. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist auf Grund lther. An EE 1180 en Dessauer St. Pr.-Anl.. 82 u. 8 u 8Sn rz. “ f. h. 1 112,88 E11“ . 102, 79 b 1 G Zlsenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen 7. 106.75 B Aachen-Jülicher 5 [1/1. u. 1/7.1105,00 G
Die Handelsgesellschaft ist aufgelöset und die —o desselben bi 8 ; 8 ’1 2 i =n 20 5 2 ir 5 84 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Starling = 20 Mark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5) v a Handelsgesellschaft unter 189 das Vermög 8 .Samstag, den 28. Januar 1882 8 Konkursverfahren. Woeoechsel. “ do. do. II. Abtheilung der Firma: “ 7 8 8 Handschuh⸗ und Weiß⸗ znschnehc und Anmeldefrist für die Konkursforden- In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amsterdam 100 Fl. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [189.25 B do. „ V. VI. rz. 100 1886 Thaler & Proelß Landsbergerstraße 83 Jst or See hier, rungen 1 der Handelsmann Marianna, geb. Hülsen, und ds. 100 FI Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 179,50 bz do. rz. 115 am Orte Schweidnit unter nachstehenden Rechte⸗ fahren erwimbe. ist heute das Konkursver⸗ besti ö ag, den 28. Februar 1882, Michael Meyerowitschschen Eheleute in Storch. Brüss. u. Antw. 100 Fr. Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück] 27,50 bz B do. II. rz. 100 797,10 bz G Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G II. verhältnissen: erwalter: Kauf R b Wahl 2 * 8 8 nest, beziehungsweise den Nachlaß des am 24. Juni b 100 Fr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. [119,00 B Pr. Ctrb. Pfäb. unk. rz. 110 7. 1114.75 bz * do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ .1/1 94,90 bz G † Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1881 straße 25 a. “ u“ ench bagernacz neneedehecresa über is fahl penj “ E1““ ö — Qldenb- 2 Tnlr-. E. Sc 12—40,2 8* 199 108 99 E111“ 1 b2 gobe6 9 rz. I: . - 2 er⸗ ung der ägli 2 5.7 it 0 3 . “ -eglErste Gläubigerverjammlung am 14. Januar Ausschusses und die in den 88. 120 und 125 der Terminsauf Cträglich angemeldeten Forderungen 1s 109 Srnl. 2 rz. 100 7193199⸗ N“ 1715,398 . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8 - ““ o. 4 ½ 1⁄1 1103.25 g ds. 1880, 81 rz. 100 98.75 B do. 3 4 ½ 1/7. 103,25 B Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 116 90 B do. kündb. 101,50 bz do. x 4 ½ 1/7. 103,80 B kl. f. J104,90 bz 9 (do. VII. ger. conv. 4 1/7102 80 b G klf. 100,00 G de. VIII. Ser 4 ½ 1/7. 102 75 et. bz G
Die Gesellschafter sind: 1882, Vormittags 10 ul 8 BWbEE ““ b 98 1 . — Konk.⸗Ord. bezeichneten Fragen findet am den 20. Janua 100 Fr. ) Herr Friedrich August Thaler, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Fe⸗ Hienß. den 31. Januar 1882, vor dem “ 1 199 Fl. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3½ 1/1. u. 1/7./ ab — 8 gdeb.- .B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 7abg —,— Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120. 171,00 bz „ mit neuen Zinscp. 3 ½ 89 II. rz. 100 101.25 bz G sde 3 5 1/7. 105.90 bz 2105,75 bz G do 4 1/7.1100,75 bz
2 Herr Paul Friedrich Pror, böbruar 1882 ““ V . rmittags 9 Uhr, 8 raumt. Beide von hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis und der allgemeine Prisagsskerun am Lissa, den 3. Januar 1882. . 199 nr 3 88.00 170,10 bz . mit Talon 3 ½ 1/1. 88,00 bz G do. II. V. V. rz. 100 209 50 bz C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. sabg 125,00 b G ydo. VI. rz. 110 / 101.00 b2z G sdo. do. III. Em. 4 ½ Seeen - .u. 1/7. 97,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4
Jeder der beiden Gesellschafter soll befugt 28 Februar 1882 Donnersta i ein, di hFer . 3 Avö 111““ „ g, den 30. März 1882, 1 8 b en. wit 1“ und die Prüfungstermin am 18. März 1882, Vormit⸗ 1 Vormittags 9 Uhr⸗ Gerich scbsesber Fes Lmarc, Amtsgericht 89 Sln. 1 B en. seags 10 Uhr. 1“ bei dem genannten Gerichte statt. 8 mtsgerichts. 1 do ..100 S. R. 207 25 b Münster-Hamm. St.-Act. 4 1 7. —.— do. VII. rz. 100 8 210 10 bz Niederschl.-Märk. „ 1/ 7. 100,90 bz do. VvIII. rz. 100 Rheinische 1/1. u. 1/7. 1Ss 158 Pr. Eyp.-V.-A.-G. Certif. 0 101.25 bz ds. do. II. Ser. 4 ½ 158, /10.1100.25 G de. Duüss.-Elbfeld. Prior. 99,80 bz do. do. II. Em. 4 ½
Schweidnitz, den 2. Januar 1882 “ Berlin, den 3. J W 00 eidnitz, 1 . 8 Januar 1882. Evuding, am 2. Januar 1882. 701 B ch 3 Amtsgericht. Abtheilung V. Zimmermann, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: ekanntma ung. emnchan I02 8-B. en. „ neue 70 % „ 40 % 1/1.80 90 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. versch. 103,25 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. versch. [105,90 bz de Knhr. C.X GI II ger.
senweiamitz. Bekanntmachung. (645 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Vogl, Kgl. Sekretär. Ueber das Vermögen des Parzelisten Jürgen 2 Geld-gorten un u. 30 % 1/⁄⁷.31 d 8 B “ 88 . 0. s. u. 1/7. 99,20 G do. do. I. u. I. Sger.
idni. kann Abtheilung 48. 1 8 Andersen Schmidt in T 8 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 496 28 — n EEEE1ö13125“5“ 8 8 8gö — b 8 . mittags 3 Uhr, 58 ern . . Dukaten pr. Stüc 6 8 g 100,10 b G gehlg⸗ es 8 Konkursverfahren. Gemeindevorfteher e E1111“ Sovereigns pr. Stück 29 . Gö Feslerarrern “ 8
1 1/1. u. 1/⁷.0100,60 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ S. u. 1/7. 103.50 bz G do. Lit. C. 4 ½
1/5. a.1711.1102,00 B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼
A. Haagensen in Norder⸗ u. 1/7. 98,75 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) versch. 101,25 bz B Berlin-Görlitzer conv. 4 ½
— 8
2—
£ESm
0nEAbnn 225— 0—-A, 4—
—
—
—
8
A11““
11“
— —
HEoE†hirnhhn
5,—
24—
/1. 1.
T. M. 1. M. 8 M. . M. * M. 89 M. .
₰
W M d
OCoCDbOO bOo 0o boO0OG O00 bo 00 bo 0 20.—
1. u. 1/ 1. u. I/ I
b
103 50 B kl. f. 100,40 bz
103,30 bz B 7.103,30 bz B 8 2,101 50G 7 103 00 PB3 102,75 b G kl. 102,75 bz G⸗ 7100,25 G 103,20 bz B J100.25 G 1100,50 B 104,00 bz B 103 25 B 1103,20 B 10 100,60bz 0.1100, 60 bz. 103,00 B 177100,00 B 71103,00G 77.1103,00 J103,00 bz G 1103,00 bz G 1103,00 bz G 10,1105,70 3B
102,90G 77100,50 B
103,00 B 100,60 B
) 103,50 bz G 1103,00 B 7. 103,00 B 104,40 bz 104,25 bz 1100,25 G
9
103,00 bz B J105,50 G 100,75 bz 85,50 bz 102,90 bz 105,90 bz G 105 90 bz G —,— conv. 100,50 bz B 101,00 B 100,20 B 101,00 B
101,00 B 102,80 bz
2%- — -——ö—, y—;—
—,—Onh'eVVY
V
8 HHE'E'H EHᷣEHEEEÃSEAẼEx'E' Ex
8— —
2920‧—
EPannmRggenemnmsnn — — —y— ——
———
ESS ₰— 0.—
24—2
Schweidnitz, den 2. Januar 1882. zt. 8 “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1v Berent, den 2. Januar 1882. tags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prüfungstermin am 15. Februar 1882, Vor⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Frces 80,85 bz G Finnländische Loose ..— pr. Stück 51,70 bz G Sada. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 88.80 bz G 0. ie Fi te, am 4. Januar 1882, Nachmit Gläubigerausschusse d eintret Falls 1 — „Die Firma und Prokura ist erloschen.“ Leuhr das K 8 mittags Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 8 . 1 1b 11a. 1-e 1. 5 Jö; die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten a Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl Hpentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. /101101,10 bz G 8 1. 81 50. 1 — do. Silber-Rente. 4 ½1/1. u. 17.67,0052 G misondahn-Stamm. und Stamm-Priortftats-Aotlen 8 E 2. v.
ie Firma: 1 A. Thaler, Maurer⸗ und Zimmern 18861 “ “ 8 1 . G 6/18 bz G zu Schweidnitz und als deren Inhaber Der K 1Be kanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ lügum. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. I 8 Ausländlsche Fonds. do. do. und Zimmermeister Eustav Adolph Thaler daselbst manns Carl Grohnert hiern vsst derc Käuf. heceeAgergeens 1cg aes e 889 sesenar1g, Anmehvefri bis 16 Imperials pr. Stüorx — Amerikan Ronds (tund.) 5 1/.5.8,11 v .„W. „N. S zu Guben . IErste Gläubigerversammlung am 25. Ja⸗ & E““ Fee Lorker StetXnI, 8 171, u, 1/7 —. do. do. v. 110 Königliches Amtsgericht. Der Apotheker Albert Fischer zu Guben wird mittags 10 Uhr 7 —.— 1 Eeehfhe t ebs 3a K zi 8 * Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 171,50 bz Italienische Rente ... E16.“ 22. 88 1 See Bekanntmachung. 164 8 [696) bö efind bis Bum 8. Mä öö“ E11“ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Tabaks-Oblig. 5. 1/1. u. 1/7. 102,50 B — de 187218794 1/1. u. 107 1100,30 bz do. Lit. B. 4 uf Blatt 197 des hiesigen Handelsregisters ist 8 Konkursverfahren. CCTC11“ 5 .Meirg xwFiigee Amtegericht. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 210,70 bz Norwegische Anl. de-1 874 4 ½ 15/5.15/111101.50 G F.X)Anh Tandr. Priefe 4 versch 100,50 G äo. Lit. C. 4 ½ heute zu der Firma: “ ei dem Gerichte anzumelden. Veröffentlicht: Berg, Gerichtsschreiber der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % r Id-R 1/4. u. 1/10. 80,70 bz B Kreis-Obligstio ch Berl.-Hamb I. u. II. Em ““ 1“ zeefre terwehemeeereeeeeeeen OeJeer.. Hanterzeas 11 18 1 16 6210 tt :6 44. 49. —.. „21 varech. 101355 -ie. III. Conv. 4t . —P . .Ul. . . . . .. p . .2 5 . . . 1/5. u. 1/11. 66, 10 G do. do. 4 versch. [99,25 B Bezl.-P. Hagd. Lit. A. u. B. 4 Stade, den 30. Dezember 1881 Verwalter: Ka 1 1 ee J. 8 mfmann Carxl G u t z Ti ücke 5 14 P i 1 b öö Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1882. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Staats-Anleihe 1117. u. ½½† 1l100,60 G J. 289 GG11““ . 11880 1881] Zins-T] Berlin-Ibott 16 Iir zar- Tuenel. Bekanntmachung 1647] verdist; Gläubigerversammlung den 17. März 1882, Vormittags 9 Uhr, Verwalter: Herr Bücherrevisor Carl Korn hier. do. 1852, 53 4 1/4.n. 1/19,1100,60 G“* do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 336,00bz Aach.-Msstrich.. †¼ — 4 1/1. 53 90 bz G ’ den 24. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9, Termin ö und Anmeldefrist bis zum 31. Januar Ztaats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 ¹1 88 S .. 98 11. ö Srs Fer 8 28 1 73 F. 0 AR. .2 * 6 . ₰ 8 0
ö— Sg 12
—
eEEEEgSEEg: E1AESĨSAÑEEHxSÃ8AHHHEA8EZ2,2X̃2àB
* — ———— —
D01*101489. [A
am 2. Januar 1882 eingetragen worden. ü bi 8 r schüttung der Masse beendigt. wird heute, am 4. Januar 1882, Nachmit⸗ nuar 1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeher Engl. l pr. 1 Lv. Sterl.... J20,41 bz do. do. 7 1/5. u. 1/11. do. do. rz. 110 ö A. Biermann in Stade Fleischmann zu Breslau, Fürstenstraße Nr. 6, ist anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Bekanntmachung do do In der ralvers ü ermi 8 Generalversammlung der „Tucheler Prüfungstermin anberaumt. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.199,00 bz do do. 1864 1/5.v. 1/11 ahalt 1/1u. 7. 147.90 bz do II. Cnt.) /0. u. . rlin-A Ib. 6. .,9 8
—,— ——
V lk „ 4⁴ . 6 2 9 2., 1: 8 b „ olksbank hüete sen⸗ Genossenschaft“”, vom den 24. März 1882, Vormittags 10 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Erste Gläubigerversammlung den 25. Jauuar Neumärkische 4o. 3 ½1/1. u. 1/799,00 b 11““
15. November 1881 ist an Stelle des bisherigen v d terzei Feri 8 zri ; 5 .
Hen üllurs Kanditors Fallus e ma vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 47, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1882, Vormittags 11 Uhr. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— E der Sattlermeister Florian GG er na dfuche⸗ im JJ. ö i Anzeigefrif masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Prüfungstermin den 17. Februar 1882, Vor⸗ Berlin. Stadt-Opl. 76u. 78,4 ½ 1 1) ℳ. /*1 102,90 8 do. do. Kleine Kontroll d el zur ener Arrest mit Anzeigefrist an den Gemeinschuldner zu verabfolg 8 mittags 11 Uhr. 1 4 d 4 . 0. 100 60b Poln. Pfandbriefe ...
8 Bmner Ghensfsänicheselerisheft G 1 9 58 bis zum 1. Fehruar 1882. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 88 . Magdeburg, den 2. Januar 1882. 8 88. 13 1/1. u. 1 77 1 95,50 bz do. Liquidationsbr.. 11““ getragen “ “ b Besite der Sache und von den Forderungen, für önigliches Amtsgericht, Abtheilung IVugx. Breslauer Stadt-Anleihe4 1/4. u. 1/10. 100 60G Ie. Frel a klois .
Tuchel, den 22. Dezember 1881. 1 “ “ “ 8* “ “ Befriedigung [849] “ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. S 100,10 bz B BZumän Feans Gu 8. 8 b “ spruch nehmen, dem Konkurs 1 1 Anleihe 4 .u. 1/10. 8 8 8
1 Königliches Amtsgericht. d 2 v“ zu. 56. Januar 1882 Anzeige 1 vercn to gufserfahren über, den Nachlaß der Vrnes, ge ba. blis — 1ne 1 8 883 b8 mittel
1 1 uben, den 4. Januar 1882. . iu Rosalie Reindl von hier wird nach er⸗ 3 -Obl. IV. Ser. .u. 1/7. 1 1 Meener. Bekanntmachung. [683] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. folgter Abhaltung des Schlußtermins diermit auf. eee ke Arh - 1 Russ--Engl. Anl. de 1822
Im hiesigen Handelsreister ist heute zu der „Ueber das Vermögen des Paul Emil Herbu⸗ — ggehoben. .““ Ostpreuss. Prov.-Oblig J102 50 bz do. de 1859
Fol. 197 registrirten Firma: veaux, Kaffeewirt in Dieuze, wird heute, am 1856] Konkursverfah Mühldorf, den 31. Dezember 1881. Rheinprovinz-Oblig. ,4 z u. 1/7. —,.—: 42 do. de 1862
Isaac n. Vietor Israels 3. Januar 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ 1 rfahren. Königliches Amtsgericht Mühldorf. Westpreuss. Prov.-Ani. 4 ¼1/1. u. 1/7. 102 50 bz £ do. kleine.
eingetragen: kursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) gez. Lacher, A. R. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 50 G do. consol. Anl. 1870. 8 „Der Mitinhaber der Firma Isaac Israels Der Stadtschreiber Leon Laforét in Dienze wird Wirthes Albert Timmermann wird, nachdem Beglaubigt: Deisenberger, Kgl. Gerichtssch 6“ 7ö7./108,10 B + do. 4do.
ist durch jeinen Tod aus der Firma ausge⸗ wird Konkursverwalter ernannt. der in dem Vergleichstermine vom 21. Dezember — G11“ 1 8 u. 1/7. 104.25 bz G! [do. chieden. An dessen Stelle sind als Mitinhaber 18Sen befsforderungen sind bis zum 1. Febrnar 8 semmenr Zwangsvergleich durch rechts⸗ [7061 6 .“ . u. 1/7. 100.90 bz 4c. neu eingetreten: 6 bei dem Gerichte anzumelden. vhersigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Chri⸗ “ /1. u. 1/7. 1100,60 bz do. die Helene Israels, geborene Wein⸗ * 8 zur Beschlußfassung über die Wahl eines aufgehoben. 9 Gudat hierselbst ist hente, am 2. Jannar [Kur.- u. Neumürk.. . u. 1/7. 95,50 bz 8 “ berg, 1MM“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines intsgericht Hamburg, den 5. Januar 1882. 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfah 1— do. neue. .u. 1/7. 92,25 bz 40. 4o. der Kaufmann Louis Isaaec Israels und der Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschrei ren eröffnet. Verwalter Herr Rentier Johann / /7. 101,00 B do. Anleihs 1875. Kaufmann Adolf Isaac Israels, jeder in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 698 Martschinowski hier. Offener Arrest mit Anzei do. neue 14 ½ .u. 1101,00 G do. do. „n, Leine 8 mit der Befugniß, die Firma zu zeichnen.“ stände auf [698] Bekanntmachung pflicht bis zum 4. Februar 1882 einschl. An. N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/7.—,— deo. 40. 1877... eener, Dezember 1881. 88 Mittwoch, den 8. Februar 1882, Ueber den Nachlaß des Schloss eist meldefrist bis zum 15. März 1882 einschl. Erst do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/79-- so. 40. 1880. . In he Amtsgericht 8 Prüftan de deh . 8 3 b Coester dahier sst 8 68 6 9 9 Füaesvr Keanl Fenn sie ner einnms Für 26. Januar 1882, sostrreussische 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 90,70 B 9 “ “ G Soeten Forderungen auf mittags 6 Uhr, Konkurs erd e es mittag r. Allgemeiner Prüfungstermim 4o. 4 1/1. J100,40 b2z 8 —
wesel. Handelsregister [682] “ Gaftwirth Jacob Riffel hier. Pftee Nrerese i. bö 2 8. “ C16ö6ö“ 12* 1109008, 8 vregar n... des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anbe⸗ hee ect 115, 7ep, 18. Januar c. einschließ⸗ g⸗ Lakus. 2. . 1 ¼ - 8* 10125 G de. Poln. N .
„In unser Firmenregister ist unter Nr. 565 die raumt. einschl. Grstecstbis zum 24. Januar d. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 40o. gek. pr. 2./1.53,4 ½ 1/1. u. 1/7—,— ö“ Eh
18. P. 2 Wolters und als deren Inhaber der „„Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ al. Erste Gläubigerversammlung 31. Januar ““ “ i. Landss Kr. 111/1. u. 177 —,— do. Pr.-Anl. de 1864
8 Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 100,50 B 5 ih 840 Fna.
Sächsische 4 *q elheStieglk...
aufmann Hermann Wolters zu Wesel 2. Ja⸗ hörige Sache in Besitz haben od — er., Vormittags 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin [898 ahne Tesn heseblanem zu Wesel am 2. Ja ewwas schuldig sind, * .e 11“ 31. Januar cr., Vormittags 9 ½ Uhr. 18 Bekanntmachung. - g do. 6. do. do Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 161
Moll, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leist Hofgeismar, den 2. Januar 1882. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vo Gerichtsschreiber. die Verpflichtung enfertegt von dem Vüchen. 88 Königliches Amtsgericht. Abth. I. 31. Dezember 1881 wurde nach “ do do. 4 1/1 — fddde che und von den Forderungen, für welche sie aus Poppelbanm. “ Schlußvertheilung das Konkursverfahren über das do. landsch. Lit. A. 3 81 71. u. 1/7. 1 do. Centr. Bodenkr.-Pf. Konkurse dder Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruh Wird veröffentlicht: “ Vermöoͤgen des Karl Ran. Kaufmann, und dessen do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. ssSchwedische Staats-Anl. . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20 Ja⸗ 3 „Hohenberg, Ehefrau Theodora Postelmann, Beide in Neu 1 76. d6. do. 4 ½ 1 1, n. 1/7. do. Hyp.-Pfandbr. [803] Oeffentliche Bekanntmachung. nuar 1882 Anzeige zu machen. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stadt a./H., aufgehoben. “ L.. ae roe 11 21 “ öS Neustadt a./H., den 3. Januar 1882. 85 1 1“ . 86. ö1. ’ 8 do. do. v. 1878
Der Konkurs über das Vermögen der Müller Kaiserliches Amtsgerichts zu Dienze. 3 Senrg Henö. in Schwarz ist nach Nendegen —gez. Kolping. ISo6. Konkursverfahren. Der K. Gerichtsschreibe „ETI1o 1 101. :1/7. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Alsfeld, n Fefgehebeg. Der 1 Cüchrszbsche fts, Z8.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hitzelberger. 1 8 . do. neue I. 4 [1/1. u. 1/7. 8 88 “ Froßberzalich deft Amtegericht Alsfed Eehüeeeese. Sraazafestef Fefesic nboif Keonhordt in 10,) Konkursverfahren [ac. 88. 48. I 44 11. u. 7. Uagarischs Galdrsate- Wahl. “ 801 b termins viermee rlolgter Abhaltung 3 8 ev Ee g .u. 1/7. do. 4o. .u. 1/7.176,60 b Fdwh. s8 “ h qP1 Konkursverfahren. des 1 bierdurch aufgehoben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Seeee h 3 8 — 7130550 do. Gdolg-nvest-Anl,5 1/1. u. 64,008 88 Nng-s4 0721 . Konkursverfahren b“ b d8½ Fentergberseheen über das Vermögen 1 nscernsethal den ““ eres Z 1 2 R. “ g;8 Hependeine n . 8 es. 12* 11 . 110100⸗ do. Papierrente. 2. 76,50 bz G Reichenb.-Pard 4 ¹ . er Kaufleute Fr edrich Ko nd G . 8g . eitestraße Kr. 8, ist eute, achmittags 4 8 2* . Fears 8 3 do. Loose.. — pr. Stück 231,50 bz B 1 niarn Ie Ueber das Privatvermögen des Fabrikbesitzers Führ, Mathilde, vö zu Fbf ichhen Beglaubigt: Dr. Weinicke. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 b do. II. Serie 4 ¼ 11. .1/7.1103,60 bz g;8 Sb Pisenb.-Aul. 15 171.u.1 7. 96 30 ℳz 8 ar. eglaubigt: Irmschler, Gerichtsschreiber. Verwalter: Agent Samuel Haenisch hier. HrNenT.“ do. is aer . 3 trnc 84,00 G Russ Sidwb Sar.
8—
1/1. u. 1/7. 87 90 bz * S Berlin-Dresden. 1/4. 16,00 bz G Br.-Schw.-Frh. Lt. D. E. E 1/1. u. 1/⁷. 89 00 bz B Berlin-Görlitz.. 1/1. [34,50 ebz B do. Lit. G... 1/1. u. 1/7. 65 00 bz B Berlin-Hamburg. 1/1. 308.00 bz . Lit. H... 1/6. u. 1/12. 56,25 bz B Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. 97.00 bz . Lit. I..
1/1. u. 177.—— — Dertm.-Gron.-E. 1/1. [56,00 bz G de. Lit. K... 1/1. u. 1/7. 103,30 bz B SLudwh.-Bexb. gar 1/1. u 7. 204 50 bz 6do. de 1879. 1/6. u. 1/12./95,60 bz e MHärkisch-Posen. 1/1. 35,90 bz Cöln-Mindener I. Em. 1/6. u. 1/12,,96,20 bz* Mainz Ludwigsh. 1/1. u 7. 103 1002 40. II. Em. 1853 1/3. u. 1/9. 86,25 bz (Marienb.-Mlawka 1/1. 82,70 bz . III. Em. A. 1/5. u. 1/11.—,— Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 165.75 bz lo. do. Lit. B. 1/5, u. 113 — Münst.-Enschede 1/4 6,90 bz G 0. 3 ½gar. IV. Em. 1/5. u. 1/11. 86,90 e bz B Nordh.-Erf. gar. 1/1. 31.25 bz G do. V. Em. 1/2. n. 1/8. — kl. 89,75 bz Obschl. A. C. D. E. 1/1. n 7. 254,40 bz . VI. Em. 1/⁄3. u. 1/9. 86,90 à87,00 bz do. (Lit. B. gar.) 1/1. u 7. 139 00 bz VuCe VI. B. 1/3. u. 1/9. 87,75 bz Oels-Gnesen... 1/1. 15 70 bz Wes do. VII. Em. 1/4. u. 1/10. 86 90 à87,00 bz Ostpr. Südbahn. 1/1. 68,00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 1/4. u. 1/10. 87,60 bz Posen-Creuzbrg. 1/1. 19 80 G do. Lit. C. gar. 1/6. u.1/12. 86.80 90 bz R.-Oder.- UI.-Bahn 1/1. 173,40 b2z Lülbeck-Büchen garant. 1/6. u. 1/12. 86,90 bz Rkein-Nahe ... .[14,80 G Mürkisch-Posener conv. 1/4. u. 1/110. —,— Thüringer Lit. A. 71. 209,25 bz G do. v. 1865... 1/1. u. 1/7. 91,00 bz* Thür. CcieBer) 100,25 bz B 6““
1/5. u. 1/11. 72,30 bz — Kagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 75. u. 3 do. (Lit. C. gar. 8 11100,0 E“
51,00 bz B 80.,50 =b G6 Maias-Indm. 68.69 gar. 7S do. do. I. u. I. 1878 37,70 bz „5„.. 145,60 bz do. do. „ 85 Münst.-Ensch., v. St. gar. 7 749205 6 Niederschl.-Märk. I. Ser. rünn do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 77,50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. „ 154,00 bz do. III. Ser. .ee Nordhausen-Erfurt I. E. 85, Obz Oberschlesische Lit. 132,20 bz do Lit . [79,75 bz volle it. C. u. *764,00 b: G0, &† 490. IAt. Crn. u. 7174 50 bz G do. gar. 3 ½ Lit. /1. 15,50 G do. Lit. “ do. gar. 4 % Lit. H. „u.7893,50 bz do. Em. v. 1873 1n.770,25 bz 8 8 62.00G do. do. 7132,75 bz do. (Brieg-Neisse) u. 762.25 bz do. Niederschl. Zwgb. v. 7 61.80 bz do. (Stargard-Posen) . [109,00 bz G do. II. u. III. Em. 11. Fö Oels-Gnesen
11. 54,25 b2z Ostpreuss. Südb. A. B. C. l. Rechte Iaeer..
71. [137,80 bz G Rheinische.. u. 7[71,00 bz de. II. Em. v. St. gar. 7[78.40 bz G 4o. III. Em. v. 58 u. 60 J1246 00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 — 89 do. g 8 9 88. J10bz. o. Cöln-Crefelder „ 8 n9. 6G n gar. conv. .. 1 e. G Schleswig-Holsteiner .. 8350 bz G Thüringer I. Serie ... .[114 40 bz do. II. Serio... 1 104,00 bz B do. III. Serie... .21.25 bz G do. IV. Serie... . . 95 50 bz G do. V. Serie. 4 ¼1/1. u. 1/7. 56,40 bz G do. VI. Serie.. dann 1/7.
H —, — —,— — —
noeNeeo
ueag 200c.
,— =2ESS ca-icovne-
—— —— —-— —-—-
——
—
5SAESSEAZASZ
—, — —
—y—
EEg
PyüFüFEmaaceechaaheaereernmneeenöeeenmRnnnRnRnnehemsnRen Goonnennn —2 29. ——ö2* —
SOSSnS
29908 16 A.
EEE EEEAGS
—
cCooo f EEEnnEneEnn
S e
85 IiIIiIIIIIEIIEEIEIIIIWTWWIITIII
.
*E88S
— SEEEEESEͤR
BEKSHAHASAE
‿ꝙ —— — —
- bb,
0:07,-
vonge 2009 EE=EEE
20—
—,——ꝛ
1/6.u.1/⁄12. 58, 30 bz Tilsit-Insterbur 1/1. u. 1/7. 59,00 bz G Weim. Gera(gar. 1/5. u. 1/11. 58, 80 bz G do. 2 ⅛ conv. 1/5. u. 1/11. 79,00 bz da. 1 110. va Werra-Bahn ... „u. 1/110. 84,00 bz LIbrechtsbahn .. 1/1. u. 17. 148,60 5b2 Amst.-Rotterdam 1/3. u. 1/9. 143.,40bz Aussig-Teplitz. 1/4. u. 1/10. 61,00 bz G Baltische (gar.). 85.30 b2 Böh. West. (5gar.) 83,70 bz 5⁵ Buschtiehrader. 76,50ebz B Duz-Bodenbach. 103 256 Elis. Westb. (gar.) 101.70 B Franz Jos.. 101,809bvv sGal (CarlliB.)gar. 195,00 Gotthardb. 90 %. 99,25 G FRKasch.-vOderb. .. 1440 B FEpr.Rudolfsb. gar 49,40 bz Lttich-Limburg. J102,80 bz Oest.-Fr. St.]₰ 8*
SI2ESASAE
—
— — „, cerorneeer-101,
8
SsoESEEES —
—— —- —*
Srarfrrfrrerrereaürebüeüeüennnb= 1858
—*
*nee
— ———99—9,-N—,— —,——iN——q— zx;Fe—9O9N—
usde 101 z905 T16 Il.
8 — IönIöISSSSI
A““
Pfandbrieife. 5SHAHAEASASAS -—,--8=S=egg.
8 —
————
—,— —,— IASSAIS
2
. 3S]
e e
Her- 2 1EHEHEHAᷣEAESS'SE
EeeeeiIIiitiittititti
.,
— ——q8 —₰—
„.henn, en, we, ene eeen⸗ eg enk cac., ex. eseaehd eenen waen . 1
8AHAAᷣAAEAAHSASHA'x
— — —
—,—öA-AO9A ——— —
amERESE
Eduard Freytag und des Kaufmanns ugen Firma F. Koch & Co.) wird .
1 n Firma F. —.) wird nach erfolgt b nuele 1
Freptag, Pehtag, Bartenstein, Mitinhaber der tung des Schlußtermins hierdurch Le. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist do. do. II. 4 ½ 1/1. 8. 60 bz 20. oencen fapr. 211,4..,10,81.,006 zss i
hixes Frma, E. Srrhtag. wird, Egelk. den 24. Dezember 1881. “ Konkursverfahren 2 ümmr 6 7. . 1882. “ —,v2* ₰₰ 105,996 .öueEööö“ “
Zahlungsunfähigkeit der beiden Gemein⸗ königliches Amtsgericht. Abth. I eas⸗ . Erste Gläubigerversammlung am 3. Februar 2 ber. v.1710, 10030 lo. Sols kanahdriete 3 1 5. 9, 9 V
schuldner in Folge der Zahlungseinstell — 8 — 1b Ss Ueber das Permögen des Rentiers Louis 1882, Vormittags 11 Uhr. „[Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. [100,25 bz G 1 — 0. Noxdost.
zunehmen ist, gseinstellung an [660] 8 . . ez. basa ist ihente, am 4. Januar Prüfungstermin am 24. Februar 1882, Vor⸗ & [Lauenburger 1/1. u. 1/7. 82225* (N.A.) Jutländ. Pfdbr. 4 s1/1. u. 1/7. — 8 Unionsb.
. am 3. Januar 1882, Vormittags Bekanntmachung. 11“ „ Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer5 des Amtsgerichts⸗ Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 1026 8 Sgpadexen.geftudag,, G s... USnr n ess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ,20 bz (L)p. S. i.
— 882
— — —
902 —
S2SSSSS
1102,25 G
1104,0R 103,25 G
⁷
06 0O0g TsS.
—,—* 8 ——
e
29.
₰S
2 ¼ Uhr, das Konkursver ¹ Königli icht Erdi ze. e fahren eröffnet. ebäudes Sapiehaplatze hi 1b Posensche ü4 [1/4.u. 1/10. Konkursverwalter Kefgersaben e esas. — Ses e “ Nagsgersc 1 Lehing hat über das ber Kaufmann Louis Gluth hier ist zum Kon⸗ Posen re eablabzshaür⸗ “ Preussische 4 [1/4.n. 1/110. ,100,50 b2z Braunschw.-Han. Hypbr. 4 1/1. u. 1/7102,00 bz 6 Turnanerrager. Anmeldefrist bis sum 1. März 1882. as Andreas und Maria S“ 8. dvente bö “ 8 Brunk 1 —— 8 gt as 11.,10. 199206. 80 4°. ℳ 1/4 v. 10 96 756 Uaa. ee. .: Konkur ea Sächsische 1.n.1/10. 100,30 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. a. 110,5 1/1. u. 1/7. 109,50 G erg (gar.
. 1 War.-W. p. S. i. M.
B T 3 ss übe G 9 solboe 9 2 1 forderun en d bis * 1 . öni . i öSvee. ie. eee Wahl eines vnf nnfrag 2 am 28. Dezember 1881, 1882 bei dem Phefn sind 8e 1. Februar Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. 1 Schlesische . . . . .4 1/4.n.1/10,100,60 bz G sdc. III. b. rlexz. 1105 1/1 8. 1/* 109206 ellung eines gs 5 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Es wird zur Beschlußfastung über die Wahl eines [895] Oeffentliche Bekanntmachung. “ Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10. 1100, 25 bz a. IW. ru k.. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,50 ebbz B (NX. Uest. Loclb.
Gläubigerausschusses, den 23. Ja Konkursverwalter: Jo Vormittags 11 Uhr. Januar 1882, Kommissionär düe Josef Hermannsdorfer, Pere. Verwalters, sowie über die Bestellung eines. Der Konkurs über das Vermögen des früheren Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [101,60 bz o. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96,20 bz Angerm.-Ichw.. Prüfungstermin den 15. März 1882, Vormit. Offener Arrest ist erlasfen; Anzeigefrist auf Grund di au igerausschusses und eintretenden Falls über Rittergutspächters Friedrich Gallenbeck zu Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7.101,40 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. 104,50 bz Berl. Dresd. St. Pr. tags 11 Uhr. — desselben bis 3 run Ae in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Lümzow ist durch Schlußvertheilung beendet und Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —.— do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1102.20 bz“ Berl.-Görl. St.-Pr. er offene Arrest ist ausgebracht; Anzeigepflicht Mittwoch, den 18. Januar 1882 egenstände auf wird daher aufgehoben. do. do. de 1880,4 1/2. u. 1/8. 100 90 G Hamb. Hypeth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,75 bz G „ Bresl.-Warsch. „ den 26. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, Ratzeburg, den 30. Dezember 1881. 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101,50 bz do. do. do. (4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 bz * Hal.-Sor.-Gub. „
8 V /1. u. 1/7. [97,00 bz Märk.-Posener „
bis zum 1. Februar 1882. ist für die K. bemaliog Ancsteeege., Bartenstein. g- Anasclaeerit ls die Kesbersfordefungen bis 18 ur Peüfung der angemeldeten Forderungen auf Jahn, 4 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —.— do. do. do.
1 bbestimmt. * . Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89 20 bz es Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 109 80 bz S Marienb. Mlawka
[855] Konkursverfahren 1 8 Wahltermin zur Beschlußfassung über die etwaige g,. s een. Gerichte Termin anberaumt. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7.] 94 25 b Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125/4 ¼ 1/1. u. 1/7.]109 50 6 8Müunst.-Euschede
11 Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines hörige Sache in Hefcga bn her ne herfemasd gf veebalsche Ze-n henn 3 ram h, 80250 89 I9.mad vr-1; 19h31:e —berkneaer.⸗
as Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses und die in den §§. 120 und haben oder zur Konkursmasse Redacteur Riedel. Sächsische Staats-Rentes versch. [80,25 G Iae Hyp.-Pindbr. 1- 1/1. u. 1/7.100,75 bz 6 [Oberlausitzer „
Kaufmanns Isidor Lilienthal, Spandauer⸗ 125 8 Fezen etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an d Verla⸗ diti fen Sächs. Lalbw.-P 4 1/1. u. 1/7 “ 0 do 4 1/1. u. 1/7. 99,25 bz els-Gnesen . 55.,25 bz 9 Weimar-Gerser 4 7. — 3 5 p er-1125 der Konk.⸗Ord. bezeichneten Fragen findet am Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu keisten, erlag des NEie Kefleh 8 “ lt.n 1 — Nordd. Grund-K.-Hyp.-A. 5 Ua.n9. 19550% gaoxr Lüdb. . . Imne⸗ Füeee: n. 8 nnn; ü. 18od 8 . G Nordd. Hyp.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. Posen-Creuxzburg 72,00 bz „A.) Bresl.- [1/4. u. 1/19.1104,60 8 8 8 b 4 b 2. ktt EIm/ 2 1 .1/7 C1“ urs, G 11.““ 9) “ n. 5 2 iis - 8 1104, ““
PoeEEan ——
———9qq
—,— 8S8
8 103,40 bz 103,40 bz cn. 103,40 bz
J1011oB
J105,50 B
— —6eS8=AIne r—. HM
”
S
———
— — ——- — —— — —
——— ——
———qy=sg
1 1 1 1 1
22ögqAAN
—2 LE ☛ AHAEAHAAHAAHA'E —,—,—-,——— —
—
0 8bDSDSUC SgUCnEsn
v“ ““ “ 1“ 4 —