1882 / 6 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

. 3

. rtrag unter der mma George; * ““ 8831 Leals Sconkän ebiter Kan 8 8 8 Sa. 11“ 8 22 8— 111“ Cescst Facehecagf nder dere ema Gezag In Fieiten Hanelkeaita. ,, Leuss Sczerlaus lediger Krufmann in Zel. Konkursverfahren ö.“ ½ aufmann Karl . Im hiesigen ändelsregisters ist wurde vom 1. Januar 1882 an als kurist 2 1 8 S1““ B Russo zu Halle a./S. übera öe heute auf Fol. 123 zu der gin 1 8 8 der offenen Gesellschaft Gebr. le P - wift In dem Konkursverfahren über das Vern . 8 8. H en⸗Beilage

8 2öFö des Frmenregisters 2 „Gröneng & Schottelius” bestellt. der aufgelösten Handlung Ernst Kypke &

. 9 2 en Regist in 1 8 8 Hen; zemb st zur Prüfung der nachträglich angeme 99 5 88 neue Firma (ck.. Nr. 10 „Lelden Registers folgende eingetragen 1 8 8 Schönau, den 31. Dezember 1881. üfung 5 8 1 ,4); Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Forderungen Termin auf 1 b

Bezeichnung d⸗t, Firmo⸗ Inhabers: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst Müller. s den 25. Januar 1882, Mittags 12 un 8 II Dell 1 el er un onm. 1 ren enl 8 aals⸗? nzeiger.

Kaufmann o zu Hälle a./S., 8 und liquidirt. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hier

exlassung: Spalte 8. Liquidatoren: [890] Jüdenstr. 58, Zimmer 15, I. Treppe, anberau 2 8 ; 7 Bezeichn 28 a./S., * EEEaa Justus Carl In das Genossenschaftsregister ist heute, BBerlin, den 3. B No. 6. . u 8 B erlin, Sonnabend, den 7. Januar 188 0 Ang der Firma: u udwig Schottelius hierselbst. eingetragen: Nüller, . 8 8 er⸗ 1 eingetragen George Welsch Nachf. 8— Spalte 9: Die Firma ist als solche erloschen und Nr. 1. Firma: Landwirthschaftlicher Konsum⸗ Gerichtsschreiber 27 e Amtsgerichtz ggver. Tnbgni Mücn T., ünaase 1888. Preuss. Pr.-Anl. 1855 ‧34 1/4. 143,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,00 G B. Oderufer St-Pr.; 288˖ UI. IIIII F1“ 1 wird nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. verein für die Gemeinde Goldenstedt der heilung 52. und nichtamtlichen Theil getrannten Coursnotirungen nmach ion Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 303.50 G do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99,75 G Saalbahn . V 1/1. 71,50 G

N’⸗. 4 folgende Firmen: v Hannover, den 5. Januar 1882. Abtheilung der Landwirthschaftsgesell⸗ 111“] ausammengohérigen Eäektentattungen goorduat usd die nicht- Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 134,70 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 /5 1/1. u. 1/7. 106.50 G Tilsit-Insterb. 3 ½10 1/1. [78,00 bz G

8. Firma J. Heilfron et Comp. (zu S1 1/1. u. 1/7. 103 50 bz Weimar-Gera 0 1/1. [39,25 bz G

Koönigliches Amtsgericht. Abthl. I. 8 schaft Bechta. [859] omtliohen Kupriken dnrch (N. A.) bezeichnet. Die in Liqvid. do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 219,10 G do. II. u. IV. rz. 110 Halle a./S.), 8 Crusen. (Sittz: Goldenstedt. Konkursverfahren. 1/1. u. 1/7. 100.20 B (FL)Saal Unstrb- 0 U 111.

befindl. Gesellschaften Andan sich am Schlusze des Courszettols. Bayerische Präm.-Anl 4 1/6 136,75 G do. III. V. u. VI. rz. 100 Nr. 116 ; - 8 SKrsg 28. 8 Ueber das Vermögen des Hofbesitzers, Umrechnungs-Sätze. chw. 20 Thi-Loose 1 11““ 7 100˙5, . 2 3 . * 18. Firma Theodor Preßler (zu Halle 1855) Gesellschaftsvertrags: 1881, Novem herru Heinrich Philipp Bruno Wilhelm „1, Done. 222 Narr. 222* Narr. 21 nlne. öö““ Ie 3 n. 8snag. 8 83 I.1. 17 8 Paulinenaue-NR. 1/4. Nr. 359. Firma Robert Müller (u Halle Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist Gegenstand des Unternehmens: die billigste Be⸗ I. 1öu“ am 4. Jar 89 velase 179 Marg. 1 Kack Banco ⸗— 1.50 Hark Dessauer St.-Pr.-Anl. 33¼ 1/4. 123,75 bz G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Dux-Bodenb. 4 1/1. velsscht /2) heute auf EEbETT“ beung dester landwertöschaftliche Verbrauchs⸗ fajeen H. 1 Uhr, das Konkur ubel =— 3 b b = 20 Mark Cen Se. N Arschrag , 1⁰. S.Se 1191 1/1. u. . 11973 b26 2 1 1/1. Leloscht, 4 „G. offe auf direktem Wege: 1“ 3 1 1 . 1“ . do. II. 1 .u. 1/7. 119,90 bz 0. Ser. III. rz. 2 versch. 102,90 bz zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1881 an eingetragen: Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: onkursverwalter: Rechtsanwalt Haack in Amsterdam 100 Fl. 8 2 168,90 b.1 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 189,10 bz do. V. VI. xz. 100 1886 versch. 105.40 bz G

1.

G&ꝙn

’!

+ 2— EERSSASS

demselben Tage. Der Fabrikant Siegmund Schlachter hierselbst ist 1) Vollmeier Diedrich Westerhoff zu Goldenstedt, münster. Anmeldetermin für Konkursforderu de. 100 Fl 167,80 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 180,50 bz do. 1z. 115 1/1. u. 1/7. 106.75 B Jüli 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. seit dem 1. Januar 1882 aus dem Geschäfte aus⸗ 2) Gemeindevorsteher August Brunkhorst daselbst. bin ssasfu Z ö Brüss. u. Antw. ,100 Fr. 80,70 bz Heininger 7 Fl.-Loose. - - Aachen-Jülicher. 5 11/1. u. 17⁷.105,00G 8 8 2 getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Mit⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch Insertion ü 88 8 8 ah andern Ve⸗ do. . 100 Fr. [886]] gesellschafter, Fabrikant Georg Wangersheim hier⸗ in die Vechtaer „Neue Zeitung“ und Affixion Vo⸗ mitt e nn 1 14. 82 Januar 1 .. 1 P. Strl. Hannover. In das hiesige Handelsregister selbst, unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven in den Gitterkasten der beiden Kirchen zu 8 1 Ford hr. Termin zur Prüfung 0. 1, L.. Strl. 304 1 und unter Beibehaltung der bisherigen Firma ver⸗ Goldenstedt. angemeldeten Forderungen: den 4. März 1 v 100 Fr. ist heute Blatt 3131 zu der Firma: tragsmäßig allein fortgesetzt. 1 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder 1 11 9 r. . mit C99 „Deutsche Versicherungs⸗Anstalt gegen g Hannhelsceselischaft ist seit dem 1. Ja⸗ Fin 1 des unterzeichneten Amtsgerichte ein⸗ ““ 4 11“ 82 ist erb hgceeeʒs 1 - 8 7 5 . 2 aufgelö gesehen werden. C111“ do.. PFl. b“ Hannover, den 5. Januar 1882. Becht a, 1881, Dezember 31. Koböbnigliches Amtsgericht. Wien, öst. W. 100 FI. ingetragen: Königliches G Abthl. I. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. I. Verbsentleden nechbr ok 88 109 ““ vvrhä trässe anst und Pancratz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich⸗ CEEEAE“ 6 207 809b9 Münster-Hamm. St.-Act. .1/7. 100,00 G do. VII. rz. 100 liquidirt. Herzberg a./II. Bekanntmachung. 1[887] Wehlau. Bekanntmachung. 1842] . Varschan 100 8. B. 6. 210 20 2z E“ b 100,30 G do. VIII. rz. 100 Spalte 8 Liquidatoren —: Fol. 167 des hiesigen Handelsregisters ist heute die BDie ad Nr. 247 des Handelsregisters cingetragene 1[906] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. 70; n. 1/7.859 161,90 bz pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Eisenbahn⸗Expedient a. D. Carl Oldenburg Firma Fischer & Gaedicke eingetragen und als Firma Konkursverfahren Geld-Sorten und Banknoten. neue 70 % 158,90 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. in Hannover und Gutspächter Eduard Olden⸗ Ort der Niederlassung: Lauterberg (Zweignieder⸗ IFZFEFgr Hoffmann“ 8 * Dukaten pr. Stück... 9 60 B 5. ( 1 ¼ r1 10 bg 100,50 b B do. do. burger zum Entenfange bei Herrenhausen. lassung). Die Hauptniederlassung befindet sich in in Tapiau ist am 2. Januar 1882 gelöscht Ueber das Vermögen des Franz Krabler, M. Sovereigns pr. Stück.. 20,34 bz G B. (gar.) 11/4. u. 1/10. jabg 100,5 Schles. Bodenkr.-Pfndhr. Spalte 9: Berlin; als Firmeninhaber: Kaufmann Adolf Gae⸗⸗ Wehlau, den 2. Januar 1882. und Glasermeister, hierselbst, Spittelgarten! 20-Francs-Stück ... 16,18 G do. do. rz. 110 Die Firma ist als solche erloschen und wird dicke in Lauterberg und Max Fischer in Berlin, so⸗ Königliches Amtsgericht. heute, den 4. Januar 1882, Nachmittags 41 Dollars pr. Stück... 6 —,— Ausländische Fonds. do. do. nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet. wie Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, das Konkursverfahren eröffnet, der Kauft Imperials pr. Stück... Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. —,— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 9 q firma gez 4 Handels Ednard Krieg. 8 1 (fund.) 5 1/ . Spalte 10: bestehend seit 1. Oktober 1881. Die Zeichnung der G 1[892] E nrt Kr eg, Blauwolkengasse hierselbst, do. pr. 500 Gramm fein.. New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.]125 00 G do. do. rz. 110 der Generalversammlung der Firma kann Jeder der beiden Gesellschafter in rechts⸗ Wiesloch. Nr. 9889. Zu O. Z. 228 des Firmen⸗ Konkursverwalter ernannt, die Anzeigefrist 1” Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl —.— do. do. 7 1/5. u. 1/11.120,00 G do. do. rz. 110 17. September 1881 gefaßte verbindlicher Weise vornehmen. 8 sregisters wurde eingetragen die Firma Ferdinand §. 108) bis zum 30. Januar 1882, die Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 80,90 B Finvlündische Loose..— pr. Stück 52,00 B Südd. Boed.-Kr.-Pfandbr. Beschluß über Auflösung und Liquidation der Herzberg a./H., den 2. Januar 1882. Odenheimer in Wiesloch. Inhaber der Firma Gläubigerversammlung auf den 31. Januar 18 Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 171,50 bz sstalienische Rente . . .5 1/1. u. 1/7. 89,10 à20 bz do. do. 8 Gesellschaft ist in notariell beglaubigter Form Königliches Amtsgericht. I. ist Ferdinand Odenheimer, Handelsmann in Wies⸗ Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfn do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 102,50 bz do. de. 1872 1879 hinhnterlegt. 1 Licht. loch. Ehevertrag vom 7. Dezember 1864 mit termin auf Dienstag, den 14. März 1882,27 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 210,85 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11101.50 bz B (N᷑XAnh Tandr. Pries 9 - 1— b g. 8 nitt 10 Uu ; 1“ 8 488 8 8 8 1 g . /5. A.) ete Hannover, den 3. Januar 1882. “] abette Marx von Sandhausen, wonach jeder Theil Her ags 0 hr, im Amtsgerichtslokale, G. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % Oesterr. Gold-Rente ..4 1/4. u. 1/10. ,80,75 bz B Kreis-Obligationen... —,— Königliches Amtsgericht. Abth. I 2 1 1dz 8351 50 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige bergg latz 10, Zimmer 4, und Endtermin zur do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66,10 bz do. do. . versch. [101.,50 G do. III. conv.. 8 Crusen. Lörrach. Gr. Bad. Amtsgericht Lörrach. fahrende Vermögen davon ausgeschlossen und für fung der Forderungen auf den 4. Mürz 1882 Fonds- und Staats-Paplere do. do. 1/5. u. 1/11. 66,10 e bz G do. do. ö .4 versch. 99,25 B Berl.-P. Magd. Lit. A.u. B. 4 8 Eselssses 16 Nr. 166 uM—““ Firmenregisters verliegenschaftet erklärt wird. gesetzt worden. 8 H Dentach. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10 101 10 do. do. 1/3. u. 1/9. 81,00 bz do. Lit. C. neue 4 annover. Bekanntmachung. [880] wurde eingetragen: Ernst Körner, Spezerei⸗, Ma⸗ Wiesloch, den 27. Dezember 1881. (SFStraßburg, den 4. Januar 1882. Consolid 2 Anleihe 4. 1/⁄4. a 1/10. 105,50 do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 67, 20 bz B 2 1 do Lit. D. neue 4 / /7. 104,00 bz B k. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3291 terial⸗ und Farbwaaren, sowie Hemdengeschäft in Gr. Amtsgericht Der Amtsgerichtsratth. 1. 8 äö. 4 1 1/7. 101 00 bz B do. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 67,20 bz B Hisenbahn-Stamm. end Stamm Prioritäts-Aotlon 4do. Lit. EJ. 4 ½1 77.1103,00 B ngetragen die Firma: 8 Lörrach, Inhaber der Firma: Ernst Körner in Lörrach; Schönau. 1 1 gez. Breuer. 111““ 100,70 do. 250 Fl. 1854 vVvIZI ts 1880 1881 ZinsvT .e do. Lit. F. . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 B 1 „Wittgenstein & Emmerich“ mit Maria Barbara Ambühl von hier verheirathet; ö“ Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei: Arnol⸗ 27 1852, 53 4 1/4 u. 1/16, 100,70 6 *„ 2 do. Kredit-Lose 1858 pr. Stück 338,00 G Aach.-Mastrich.. 1/1. 54.60 bz G Berlin-Stett. II. n. III gar. /10. 100,60 G mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Jeder der Ehegatten wirft 50 in die Gemein⸗ 1 893] —. Staats-Schnldscheine, 1. u. 1/7,99,00 bz do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. n. 1/11. 125 50 bz 6 QAltona-Kieler 1/1. 205,75 bz do. VI. Em. gar 100,60 bz Inhaber Kaufmann Moritz Wittgenstein und Kauf⸗ schaft ein, alles übrige Vermögen wird hiervon aus⸗ Wismar. In das Handelsregister der Stadt 1 ESch⸗ Schuldv. 99,00 bz do. do. 1864 pr. Stück 333,00 bz Bergisch-Märk. 1 1/1. 122,40 bz Braunschweigische ... 1127ä mann Siegfried Emmerich. Beide hierselbst, und geschlossnn. . 8 (ZWismar Fol. 137 Nr. 137, betreffend die Firma [899] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. EEEEE1“*“ 199 00 bz . 4æo. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —.,— Berlin-Anhalt.. 1/1n. 7. 147.,90 bz do. II. (Int.) 4 ½1/1. u. 1/7. 100,00 B unter Rechtsverhaltnisse: Offene Handelsgesellschaft Lörrach, den 2. Januar 1882. 8. H. Niemann, ist zufolge Verfügung vom 31. Konkursverfahren. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. —.— Ppester Stadt-Anleihe. .6 1/1. u. 1/7. 87 90 bz Berlin-Dresden. 1/⁄4. 16,50 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 4 †1/1. u. 1/7.—,— 88⸗ (Däzenlber 1gan Seäute eingetragen: „. etivjg Ueher das Vermögen der Wittiwe Jakob 0 Berlin. Stadt-Obl. 76u. 75 7 99,[102.90 bz G p do. do. hleine 6 1/1. u. 1⁷.,88.75 bz Berlin-Görlitz.. 1/11. 34,25 bz G o. Lit. G. 4 1/1. u. 17,— Hannover, den 3. Januar 1882. 1 Col. 5. Die Firma ist mit sämmtlichen Activis ler, Marie, geb. Gcheuermann, Iababerin do ar 11 v. ½ 100,50 bz Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 64 90 bz Berlin-Hamburg. 1/1. [309,00 bz G 1 it. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G Königliches Amtsgericht. Abthl. I. Als Vorst talied Parssitis in Fosge Verzezsgrung Eö. Vazars hierselbst Weißthurmftraze Nr 3g do. do. .3 ½, 1/1. u. 1/7,95,50 bz do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 56,25 bz Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. 97.90 bz 1 . Lit. 1. 4 11/4.v. 110.103,00G Crusen. eeac Arerzns 1r eehends, Mitalieder desz 1. Aamest d. J. dut den Kaufmann Friedeich eazt, den 80. Weem ber eei ahhsteae 1 Bresjauer Stadt-Anleihe4 1/4.u. 1/10,100 70bz Rumanier, grosse. .8 1/1. u. 1/1. —— Dortm.-Gron.-V. 1/1l. 57,20 bz G . 44 1/1. u. 17.103,000 Consum⸗Vereins zu Schafstaedt E. G. sind auf Wilhelm Georg Niemann zu Wismar über⸗ . 27. Dez . g E1u“ 1 do. mittel n. Kleiness 1/1. u. 1/7. 113 50 Gk. Halle-Sor.-Guben 1/1. 22˙5 1 5 J105,70 bz 3 81 das Jahr 1882 gewaͤhlt worden: 8 5 das Konkursverfahren eröffnet worden, der Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. 100,10 B 1“ 8 1. - e-Sor.-Guben 1/1, 22,50 bz 79 . HMannover. Bekanntmachung. [878] das Ja 8 22 gewählt womben: ““] gegangen... schäfts⸗Agent Fedor Richter hier zum Kon Gölner Stadt-Anleihe 1/4.u. 1/10—,— Rurqän. Stasts-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 103.30 b k. Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u 7. 204.50 bz G do. de 1879. 5 105,70 B 3 ien Lkat 1432 des hiesigen Handelsregisters ist 1.““ Friedrich Baumann als Geschäfts⸗ AIZ Feeat 18 1 SG 8 Ifen. ere vr.sen Marrelder Fadt⸗Oblig. EEEZ do. do. 1/6. u. 1/12. 95,75 bz Märkisch-Posen 1/1. 35,90 bz G iir I. Em. 4 eute zu der Firma: 8 ührer, Großherzogliches Amtsgericht. rI“ 8 jen, Bagon Stadt 8 1“ do. do. mit 1/6. u. 1/12. [96,50 bz* inz- igsh. 7. 103 o. II. Em. 1853/4 8, Köhler & Willecke’“ der Zimmermann Andreas Schieferdecker als von Kühlewein. G Gs 108 der Konk. Hrd.) bis⸗ Eöö“ 8915 1 1115,8650 E“ EEö eingetragen: dessen Stellvertreter, 2. Januar 1882, die erste Gläubigerversa nigsberger Stadt-Anl.

7I. u. 11½,1—. . NZBuas. Engl. Aul' de 18225 1/2 . 479 86 3 8 do. III. Em. A. ,4 1/4.n. 1/10. 1/4. u. 1/110,.—.— Russ. Engl. Aal. de 18225 1/3. u. 1/9. 86,70 bz Marienb.-Mlowka 1/1. 83.00 bz 0. . Em. A. 4 1/4:u. /10. g2 1“1““ 1 1 8 e 2. 2 Prov.-Obli u. 1/7 103 0. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11.—,— Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 166 00 bz G 6do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— Dem Ke Adolf Knopff h 1— der Arbeiter Wilhelm Stein als Ca Wittstock.4 2 3] lung auf den 13. Januar 1882, Vormitg Ooetpreuss. Prox.-Oblig. 44,1/1. n. 1/⁷ 103 09G 4 do. de 1862 5 1/5. u. 1/11.— 1 8 4 2m. 4 1/4. u. 1/ Die notariell beglaubigte Vollmacht ist zu sämmtlich in Schafstaedt, In unser Firmenregister ist nachstehende Ein⸗ 25. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, Westpreuss. Prov.-Anl. .17. 19i oC. ao. m. .. . . 11/ u. 1/6. n1..— Obschi. X C.,E. 35075; 0. VI. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 103,50 bz G den Firmenakten genommen.“ 1 auf die Anmeldung vom 19. Dezember 1881 einge⸗ tragung: Amtsgerichtslokale, Gutenbergplatz 10, Zimm. Schuldv. d. Berl. Kaufm. E 1.“ 1871,5 1/3. u. 1/9. Fastr. D. 44 75 bz ee. FI. B. 4 1/4./10 10300 B Hannover, den 3. Januar 1882. tragen am 28. Dezember ej. 1) Nr. 302, und Endkermin zur Anmeldung der Fordenw’, Berüner. B11“ nlein08 1/8. n. 1 8,6,80 bt COel at,8. Sar.) .O,ne2 do. VII. Em. 4 11/1. u. 1/7. 103.,00 B Königliches Amtsgericht. Abthl. I. Merseburg, den 28. Dezember 1881. 2,) Bezeichnung des Firmeninhabers: auf den 15. Februar 18882 festgesetzt worden J104.25 G S[20: 18“ els-Gnesen... 18 00 G ¹ waeg 11““ Crusen. Königliches Amtsgericht. III. Brauereibesitzer Friedrich Wilhelm Gerke Straßburg, den 27. Dezember 1881. ““

70 1 pr. Stück 27,50 bz do. II. rz. 100 80,05 G do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [118,75 B Pr. Ctrb. Pfãb. unk. rz. 110

5 1/1. u. 1/7. 97,10 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 5 20,39b2a2 (ldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1149,25 bz do. rz. 110 5

1/1. u. 1/7. 114.75 bz do.III.Ser. v. Staat 3i gar. 31 1/1. u. 1/7. 94,50 G 1/1. u. 1⁄⁷. 108.50 bzz B do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7./94,50G I 1/7.105 80 B do. de. Iit. C. 3 ¼1/1. u. 1/792,50 G

uU

dor—

20,18 bz F do. rz. 100

80,85bb3 do. rz. 100 80,20 bz 8 Vom Staat erworbene Hisenbahnen. ds. 1880, 81 xz. 100

8 Berl.⸗Stettiner St.-Act. 4%¾ ,1/1. u. 1/7. /abg 116 50 b G Jo. kündb. —.,— HMagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg. 88 25 b G Pr. Nyp.-A.-B. I. rz. 120 4 171.35bb mit nenen Zinscp.? 1/1. 88,00 bz G do. II. rz. 100 4 170,35 bz mit Talon s1. 88,00 bz G do. IIIv V 32 3 0. IV. V. rz. 100 209 60 bz C. St.-Pr. 1/7. sabg 125,00 b G do. VI. rz. 110

90 0 do 00 db Oo0beoS- 00 bo 0 do ,

1/1. u. 1/7. 103 25 bz do. IV. Ser 4 †¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 B

1/1. u. 1/7. 98.70 G do. V. Sser 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,25 B

1/4. n. 1/10. [101,25 bz EEE .103,80 b B kl. f.

1/1. u. 1/7. 105,00 bz G sdo. VII. Ser. conv. 4 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B kl. f.

1/1. u. 1/7. 100,00 G de. VIII. Ser 4)] 1/1. u. 1/7. 102/75 G versch. 101.00 bzz 6 sde. IX. Ser.. . . . .. .1⁄⁷ [105,90 B

1/1. u. 1/7. 105,80 bz G do. Kach.-Düss. I. II. Em —,—

1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. do. III. Em.

1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. Dortmund-Soest I. S 1/4. n.1/10, 101.20 1rkk lo. osseer

1/4. u. 1/10. 100.25 G do. Düss.-Elbfeld. Pri 1/4. u. 1/10. 99,80 bz Z IIEm. versch. 103 25 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 106,40 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 1 199,200 de. do. I. u. III. Ser. 1L100,90 B Berlin-Anhalt. A. n. B. 1103.50 bz G H98.75 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 102,00 B Berlin-Dresd. v. St. gar. 101,25 G Berlin-Görlitzer conv.. 11. u. 1/7. 100,30 bz do. Lit. B. versch. s100,50 G do. Idt. C. versch. Berl.-Hamb I. n. II. Em.

82

rov-e,

SESSSESSEPEE PEEEESSSSSERESSSESSESSʒ

AENESESESESZESES

1 u u u

20.—

1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

J102,50 bz G J100,75 G

J1035,00 b G EIf. J100,50 bz

9

8—

AAœE=NI

884.—

7—

Sün

103,00 G 104 80 bz -1/7. 102,80 bz .u. 1/10. 102,80 bz

.1/7.100,80 bz 103,20 bz

J100,25bz

EEEnüEEEES

α—

2

4

EGEEEAiEEAEEAEEEEesregEreEemnEEEnn

qEEg

2

09—

———— —ö—M

EUCE EE*E

04—6,

EESNR”ES 8850 2

d,enb,.

2

=V

2008 16˙[I. D Æ☚ Lde] 1000,

ÆnRGUl E U;NS

9..5

1 1 111 1 1

2nrwS19,—-8,

SAEE‚EnAEAES

vnewee-

228—

““ 100 ,90 B 2n 88 1872. 5 1/4. u. 1/10. 87.25 bz Ostpr. Südbahn. 68 00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ /4. u. 1/10. 104,40 bz “”; 2 Saeri 8 Landschaftl. Central.“2 u. ; 100,60 bz 40. d0. kleine 1/4. u. 1/10. 87,80 bz Posen -Creuzbrg.

Äeh zu Putlitz, v Der Amtsgerichts⸗Rath ent. 11/1. n. 1/⁷100,601 1873,5 1/6 u.1/12, 87'10à201 4 EeEahs eeea Bekanntmachung. [881] [8891 3) Ort der Niederlassung: 8 1““ ö“ 8 Kur- u. Neumärk. 3 1/1. u. 1/7. 95,75 bz 0 87 / ,10 a20 bz R.-Oder-U.-Bahn

—,—

———

S do. Lit. C. gar. 1/1. u. 1/7. 104,40 bz, kl. f. 177e, Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. n. 1002560 14,90 ebz G Mürkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G 103,10 G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —,—

209,90 bz do. v. 18895 .1/7. 103,00 bz B

:1/7. 103,00 bz B

r2* do. v 1 eee .1/7. 105,50 bz B 8 85

0½-0—

do. do kleine 5 1/6. u. 1/12. 87,20 bz Rhein-Nahe ... 1/4. u. 1/10. —,— Starg.-Posen gar. 1/4. u. 1/10. —,— Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. 91,30 bz“ Thür. (Lit. B. gar. 1/5. u. 1/11.72,60 bz do. (Lit. 85. 1/6. u. / 12. 58,75 bz Tilsit-Insterburg 1/1. u. 1/7. 59,00 bz Weim. Gera(gar.) 1/5. u. 1/11. 58,90 bz do. 2 ¼l conv. 1/5. u. 1/11./79,30 bz B 1“ 1/4. u. 1/10. 84,00 G Waorro-Rabn

1/4. u. 1/10. 83,30 bz Albrechbsoann ,

1/1. u. 1/7.,148,75 B 1/3. u. 1.,14440 bz &. Ane boevüraam 1/4.v. 1,10. 61.30 G Baltische 8e) 3 1/1. u. 1/7. 83,40 bz Buschtiehrader B.

8RA&AA

do. do. kleine

2 2. 2 4 22 8 NM . S . 8 00 55 p⸗ 9 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3290 Mülheim a. d. Ruhr. In unser Firmen⸗ Putlitz, Hesfaüig M ebde 4 8 u. . do. Anleihe 1875 eingetragen die Firma: register ist unter Nr. 490 die Firma Heinr. Berns 4) Bezeichnung der Firma: 8 . 4 .1/7. 101,00 bz

Kaiserliches Amtsgericht. FX. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 8 1“

„Carl Maacke“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Fritz Gerke, 1t 8

mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Berns zu Mülheim am 4. Januar 1882 eingetragen. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. De⸗ 8 . 15 neue 4 ½ 1/1 - 8

Kaufmann Carl Dietrich Adolf Maacke Mülheim a. d. epraoen 4. Januar 1882. zember 18- an demselben Tage (Akten Konkursverfahren. Ostpreussische Sen 8 ) 1 scdo. Orient-Anleihe ..

zierselbst. 15 Königliches Amtsgerich. über das Firmenregister V. 1) 1 1 8* .“ b .. 2 ½ 1/1. u. ¼. 116“ 2 Hannover, den 3. Januar 1882. Ueber das Vermögen der Kaufleute Jo do. . 4 1/1. u. 1/7. 100.30 G

Nehls, als Gerichtsschreiber. d X 1 1 d III 6 8 442 Xav Recht hier wie vomme 3 ½ 7,90,60 bz do. 0. 8 Königliches Amtsgericht. Abthl. I. Potsdam. Bekanntmachung. 1838] bewirkt worden. G ;ae 8.g Penzetgeieg u 1 n. 1 7. 199,00 25 do. Nicolai-Oblig...

Crusen. Der Rentier und Stadtverordnete Johann An⸗ ˖˖—V S , gie. 8 1u“ „1101˙55 do. Poln. Schatzobli 1 f. 11“ 6 Spezereihandlung J. Schott & Cie.“, Kl. do. . 1/1. u. 1/7. 101,25 bz de. Poln. Schatzoblig... KehafRas dreas Dreitzel aus Berlin, Belle⸗Alliance⸗Platz 14, 3 8 8 86 . I1“X vla⸗ 10, iher ist 82 27. Dezember! 40. gek. pr. 2./1 388 1 1. u. C do. do. kleiue Hannover. Bekanntmachung [882] hat sfür sein unter der Firma 1 Wolfenbüttel. Im hiesigen Handelsregister für Vormittags 12 Uhr, das Konkusverfahren qo Iandes-Kr. 4* 1/1. u. IEI1I16n“ de 1864 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt „Gebr. Winkelmann 86 Aktiengesellschaften ist zu der Fol. 37 eingetragenen öffnet, der Geschäftsmann August Schorong! Poseasehe neue 1 1/1. u. 1/7,10075 bz sde. deo. de 1866 3289 eiegetra gen di. rma: bestehendes Handelsgeschäft, eingetragen unter Nr. 791 Firma: 8 8 . selbst zum Konkursverwalter ernannt die Anl SIachsisehe 8 ;4 11. 3 1100˙50 G do. 5. Anleihe Stiegl... inn 58F5 des Firmenregisters, dem Kaufmann Friedrich Wil⸗ Wolfenbüttler Cichorien⸗Darre ½ 08) bis 22. 4 1 11“” do. 6. do do. „Lonis Rothenstein CCCCAABBAöF’ 2 rp. 1 8 . 5 rFrist (K. O. §. 108) bis zum 22. Januar 115 „[Schlesische altiand. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,30 G Sec 1— 7 mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren helm Johannes Dreitzel Prokura ertheilt, und ist vermerkt, daß laut notariellen Protokolls vom 5. die erste Gläubigerversammlung auf den 24. 80 CEIaaee“ ISIa e Lduis Ro E“ letztere unter Nr. 60 unseres Prokurenregisters ein⸗v. Mts. in den Vorstand an Stelle des Gärtners 1882, Vormittags 10 u der allger 40˙1 WWWTeem. sdo. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76,10 bz Inhaber der Kaufmann Louis Rothenstein hierselbst. etrag 8,R. . CS. 9 u 98 nuar 32, ormi ag 8 hr, er a gen do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. —,—— . 4. . 4/4. 10 Dux-Bodenbach . 4 S6. 1882 getragen. ö. Karl Bosse der Kaufmann August Fink eingetreten Prüfungste Freit den 10. 4 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,20 bz B ; Hannover, den 3. Januar 1882. Potsdam, den 27. Dezember 1881 1 ist, auch der Gesellschaftsvertrag in den §§. d, 18, Prüfungstermin auf Freitag, den 10. 2 do. qo. 4o. 4 1/1. 11131n Hyp.-Pf. 14 1/2. n. 1⁄6S. 101.70 B Flis. Westb. (gar.) 5 Königliches Amtsgericht. Abthl. I. 2 ¹ Fewre p 1— A I 82. 9, 18, 1882, 10 Uhr, im Amtsger do. do. do. 4 ½1 0. yp.-Pfandbr, 4 ½ 1/2. u. 1/8. 101.70 Frans Jos. 5 6 4

N-A

AG

55.—2,—

ct

PEFEEFEEEEE

100,—

102—

1 1 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. do. do. Lit.B. :177 1100,80 1/51 s5 Kagdebrg.-Wittenberge .1/7. 102,50 B do 1.*85505 228 Ises Mainz-Ludw. 68.69 gar. 1/1. 84.00 bz G do. do. 1875 1876/5 do. do. I. u. I. 1878/5 4/1. u 7. 38,75 bz do de. 1874 4 145,75 bz do. do. 1 4 Münst.-Ensch., v. St. 2r. 41 A. 1 40,305 6 NNiederschl.-Mäürk. I. Ser. 4 . 47800:; 52 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 IH .n G N.-., Oblig. I. u. H. Ser. 4 wr e do. III. Ser. 4 . Fohs Nordhausen-Erfart I. E. 4 IFereben⸗ Oberschlesische Lit. A. 4 J133.00 bz do Lit. B 3 ½ 80,60850 b voll do. Iit. O. u. D. 4 vne. de. gar. Lit. E. 3 74 60 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 4 4

HiIEkikkili 1I1

—-— ———- —-9 —9

AãE'SES'gE

e

2

SqoeoS

102,90 bz B 105,90 B8 1105 90 B —,— conv 100,50 bz 103,00 G J101,00 B 100,00 G 101,50 B 100,50 G 102,80 B

100,50 bz G 9370 G 103,75 bz G 1104,00 B J103,80 G I. f. 100,75 G kl. f.

108,00 bz G

102,75 G

20 ½%

22SbhorSx†neon*

.

-;,1950 ⸗0S

2

EEqEEEEEEIEEEI1111I111

öbͤͤͤͤͤͤqͤͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤAN111p.e ee ”.

v5ES,n SVSVSgE

SIaCGEEEnES 2—— SE

—ü

2

——

„ueer el 2908 16 H. Sen

L 1

——

A8̊AᷣEEHEHEESNAEᷣHAEEHESHAEAESHSHASASASéE

—,—,——8—

tragung nicht weiter bedürfen. Hee- 8 88 3 f I1 4 1“““ 111“ Rawitsch. Bekanntmachung. [8391 Wolfenbüttel, den 3. Januar 1882. EäEETb“ 9. 8 . 8 9

NHannover. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ Herzogliches Amtsgericht. 57 Soao 8

Auf Blatt 3199 des hiesigen Ser delsregiste ist ßung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ee Rhamm. Straßburg, 5 v. Ie Fe. 7140. do. neue I.4 heute zu der Firma: ist unter Nr. 12 zufolge Verfügung vom heutigen er 4 5 40. do. do. II. 4 „Borgzinner & Emmerich“ Tage Folgendes eingetragen worden: 8 g88. A do. g. do. I. 49 eingetragen: ““ Der Kaufmann Mareus Tuch zu Rawitsch hat uX.“ Die Gerich tshreiben i. Aruold Westfäliache.. 83 14 „Die Firma ist erloschen.“ M für seine Ehe mit der Regina, geb. Kantorowicz, 8 e Gerichtsschreiberei: Aruold. Westpr., rittersch..

Hannover, den 3. Januar 1882. zur gerichtlichen Verhandlung vom 8. November 1881 [911] 8 . I H II Königliches Amtsgericht. Abthl. I. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. 8* do. Neulandseh II.

d v94A*“] Laufmanns Johann Christian Schneider hier. ”0631 Konkursverfahren. I“ Hannover. Bekanntmachung. 18 [879] Königliches Amtsgericht. 8 ver Hnnchden e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ad en2.Se In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3292 wmr. e Zwangsvergleich durc rechtskräfte en Ve⸗ Falkenstein Sohn hierselbst, Gewerbslauben Ses . eman k eindetragen die Firma: b ar Rosenberg M Pr. Bekanntmachung. [840] schluß vom 98 öö 1881] bestäti t 1 vhr. ist heute, den 27. Dezember 1881, Nachmitz .. eeennsans . „Adolf Berliner“ Zufolge Verfügung vom 4. Januar 1882 ist in ven⸗ aufgehoben und ist zire Ahna I bluß⸗ 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wo veen28. 9 mit dem Niederlassungsorte Hannover, und als deren unser Register betreffend die Eintragung der Aus⸗ rechnung der 88 dut⸗ der Generalagent Fchec Hher zum .“ enen 48 Inhaber der Bankier Adolf Berliner hierselbst schließung oder Aufhebung der ebelichen Güter⸗ den 30 Januar 1882 Vormittags 11 Uhr ter ernannt, der offene Arrest erlassen, die An Preussische .. . . . Hannover, den 5. Januar 1882 gemeinschaft unter Nr. 50 eingetragen, daß der vor dem uͤnterzeichneten Gericht, Iudenstraß 8; frist (K. O. §. 108) bis zum 18. Januar 1 bren v.e

annar 1888. Kaufmann Wilhelm Magendanz aus Bischofs⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Jüdenstraße 58, die erste Gläubigerversammlung auf den 20. W“

8 Amtsgericht. Abthl. I. 6,22 ö . 8 . 1 Treppe, Zimmer Nr. 21, anberaumt. 88 8 8 Süchsische 8 . werder für seine Ehe mit Fräulein Bertha Hauer veogasnn 3 nuar 1882, Vormittags 11 Uhr, der allgen . ’- Crusen. ““ aus Bischofswerder durch Vertrag vom 27. Oktober Berlin, den 24. Dezember 1881. lung 55 Prüfungstermin auf den 4. März 1882, Sohlesische . .. F 1. 8 1 1881 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes uog 90. mittags 10 Uhr, im Amtsgerichtslokale, Gr Schleswig- Holstein 4.à 174.u. 1/10.1100,25 G do. IV. rückz. 110ʃ4 ½ 1/1. u. 1/7. 105.50 bz B (N.A.) Oest. Loclb. 5 —.— do. do. 1869, 71 u. 73 11616““ [884] mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das 1 . bergplatz 10, Zimmer 4, und Endtermin zur Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. —+8,8— 8 5b b rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 96,20 bz G Angerm.-Schw. . —,— do. Cöin-Crefelder maunover. Im hiesigen Handelsregister ist Vermögen der Braut, sowohl das jetzige als auch 8 beerah meldung von Forderungen auf den 22. Febr Bayerische Anl. de 1875,74 1/1. u. 1/7.0101 30 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. [104.00 bz G Berl. Dresd. St. Pr. 83 50 bz Rhein-Nahev. S. g. L. u. II. hbeute auf Blatt 3023 zu der Fimga: sdäas künftige, insbesondere auch Alles, was dieselbe Kon ursverfa ren. 1882 festgesetzt worden. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —. —8 do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.20 bz“ Berl.-Görl. St.-Pr. 97.,25 bz G Saalbahn gar. conv. .. „Wilhelm Apel“ durch Erbschaft, Vermächtnisse, Glücksfälle oder auf In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Straßburg, den 27. Dezember 1881. b do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. [100 90 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,90 bz Bresl.-Warsch. 54,70 bz Schleswig-Helsteiner.. eingetragen: andere Art erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen manns Ferdinand Leipziger hier, Poststraße 20 Der Amtsgerichtsratht 3 Grose berzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11101 50 bz do. do. do. (4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,00 B Hal.-Sor.-Gub. 84 00 bz G Thüringer I. Serie... „Der Kaufmann Eide Hinrich Johannes von Elling haben soll. (in Firma F. Leipziger), hat der Gemeinschuldner 8 gez. Breuer. 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —.— do. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. [97.00 B Märk.-Posener 114 40 bz G Ce., hieselbst ist in das Geschäft obiger Firma als Ge- Rosenberg W./Pr., den 4. Januar 1882. unter Zustimmung der Konkursgläubiger die Ein⸗ W““ Beglaubigt: 35 do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89,20 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.109,75 bz Marienb. Mlawka 104 00 bz G do. III. Serie-.. jellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. I. stellung des Konkursverfahrens beantragt. Die Amtsgerichtsschreiberei: Arno Meckl. Eis. Schuldversch. 1/1. n. 1/7.]94 25 bz MHeckl. Hyp.-Pfd. I. 125/4 11/1. u. 1/7.7109 70G Münst.-Enschede 11. 21.25 bz G do. IV. Serie .. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar Berlin, den 4. Januar 1882. Süuchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. do. rz. 100/4 ½ verach. 101 25 B Nordh.-Erfurt. . 96,00 bz G do. V. Serie. Hannover, den 5. Januar 1882. 1 ö Blümke, Redacteur: Riedel. Sächsische Staats-Rente3 versch. 80,10 G Heininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.101.10 B Oberlausitzer . 56,50 bz G do. VI. Serie... 103,20 bz Königliches Amtsgericht. Abthl. I.] Schönan. Nr. 10893. In das diesseitige Ge- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. 88 Süchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7—,—2 do. do. (4 1/1. u. 78 99,25 bz Oels-Gnesen .[56,00 bz G Weimar-Geraer 1 101,10 bz vEPP1ö11G“] 8 16 sellschaftsregister wurde heute zur O. Z. 32 einge⸗ c* 1 Berlin: Verlag der Erpedition (Kessel). do. do. 4ʃ1/1. n. 1/7. —,— Nordd. Grund-K.-Hvrv.-A. 5 1¼4⁴. u. 1/10. 100,50 bz Ostpr. Südb. 98,10 bz G Werrabahn I. Em. . 7.1102 50 B kl. f. nagen: Druck: W. Elsner. Staats-Anl. 4] versch. 101,50 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 B Posen-GCreusburg 72 20 bz G N. A.) BresL-Warzchau. 5 111.100107, bre

C Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 22, 24 Ahänderungen erlitten hat, welche der Ein lokale, Gutenbergplatz 10, Zimmer 4, und deo. do. Lit. C. I. 4 :1/7.101.00 bz do. do. neue 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101.70 B Gal.(CarlI B.) gar. 7.,58

do. do. v. 187814 1/1. u. 1/7. 95.00 B S Seeraasg do. Städte-Hyp.-Pfadbr. 41 1/1. u. 1/7,99,00 b 6 Fotthardb. 90 %. (.) Turkische Anleihe 1865fr. 1475 B Ear8 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 50,00 bz G £ϑ Lbedch Limben 0 Ungarische Goldrente . 6 1/1. nu. 1/7.,102,90 e480Oeb Gürt x 8)r5, 68 .

25 1. 1. 2

—— —,

—,—

1 7

EEESEE;SAE

. —₰ .U.ñ 15,40 bz do. 8 lit. 6 1 A do. gar. 4 % Lit. H. 18 25 do. Em. v. 1873/4 gen do. 49. v. 1874,4

9* . 8 h 62.40 bz G do. do. v. 1880 1 4 8

1 4 2

22ö2nSS8SIINI=I

,brbn

1 8 3 71 71

. . .

&ðcUe FEUMFEUREREREAREE

90 60 do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 93,90 B 8524 7. 89⸗ do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12. 76,40 bz G F1.t J103.90 B 8s do. Loose pr. Stück 231,50 bz Rumünier 3] 100 30 G do. St.-Eisenb.-Anl. . 1/1. u. 1/7. 96,30 ez Russ. Staatsb gar. 7,34 7. b 103,90 bz B? do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 2 1/6. u. 1/12. 84 25 G 1 Russ. Südwvb. gar. g8

/4. 1/10. 100,25 bz G do. Bodenkredit . . ½ 1/4. u. 1/10. 81,60 G do. do. e-LnrA, 5

1/4.u. 1/101100,25 G Swd0. Gold-Piandbriefe 5 1/3. u. 1%9. 101,50 B Schweiz. Centralb 3 ½ 1/74 7.1/10.,100,40 bz Wiener GCommunal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.103.75 bz do. Nordost.

1/1. u. 1/7. 100,25 G (N. A.) Jütlünd. Pfdbr. 4 [1/1. u. 1/7.7—,— ds. Unionsb. 1/4. u. 1/10. 100,40 bz 1 Hypotheken-Oertiflkate. do. Westb. . 1/4z.1,10,100,50 G Auhalt-Dess. FMndbr. 19 171:0. 1/77104,20G —, 1/4. u.1/10.100,50 B HBraunschw.-Hau. Hypbr. 1/1. u. 1/7. 102,10,B Turnan-Prager

1/4 .1/10.1100,40 6G6 Hh. Gre Kr. B. Pfdbr. rz.1105 1/1. u. 1/7. 109,60 bz G Vorarlberg (gar. 78,90 b: do. III. Em. v. 58 u. 60 1/4v.1/10,1100,75 bz sdo. III. b. rückz. 110 5 (1/1. . 1/.109,60 bz G6 NVer⸗-W. v. . A. 247,0Obz L qdo. dqo. v. 62,64 u. 65

N-—

2

8 g-Neisse) 4 4 281 do. Niederschl. Zwgb. 3 110,255b do. (Stargard-Posen) 4 vSv e do. II. u. III. Em. 4 64 Oels-Gnesden . 54,00 10 Ostpreuss. Südb. A. B. C. 89,75 bz Pesen-Creuzburg... 18800bG Rgelase Raeneer.... 70,70 bz do. II. Em. v. St. gar.

7

RHRHAERHAEHAHA

—— 22ö2ög2öB=

0—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

99,75G 102,75 G 102,40 G 103,00 B 1103,75 bz G 103,40 B

,—

—,— Senre waad. anae —,—,— SSS

REHAF

nenan

——————— -2ö2=8=

öö’

J103,40 3 103,40 B [cn. 103,40 MB

J103,75 G

KEAELSAéEH —O——

Rentenbriefe.

—2

aWEWNE”E”EN’AN’N‚gAN‚n‚EA”’AEgEEEg

△*8SöSSVS* SYSSVSSYSVYVB=æVEg

5EaA

—,— —— ,—,—

—,——— ℳꝛℳv§sßBöõð —ℳy9OO9i9'9ð9O——,N—

nSWEEnS=Sg

Aꝙ— —5ö—gqi —,

22ö23ö2SS

——

—,— 1. 1s ——

—,

—- —- —,—

—öS

1103,20 bz J1103,20 bz

7

2Ã SSEA;SHAHAESHASAES

329*

- —— —,——.,— ———-— ——

—.—— ,— —6,——,—— F3

iIIII

LSSSSggSegenS

—⸗