1882 / 11 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Verwalter: Buchhalter J. Carl Erste Gläubigerversammlung 1. Februar 2. Offener Arrest m ig st 1 nd⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn nach den oben 1 8 Börsen⸗ Beilage 2

mumsstahe 8 E“ eers7,19½ . , —. Prüfungs⸗ 8. Si. Se Stationen der Niederländischen Staats⸗ . 6 EEEöeö 8 Z 18 ener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefri ermin 14. März 2, 8 E1“ ppenbeil, den 10. Januar v.“ bis zum 4. Februar d. J. einschließlich. Königliches Amtsgericht Lunden. Königliches Amtsgericht. Durch diese Tarifhefte werden t und aufge⸗ m D A d K ch Erste Gläudigerversammaung und allgemeiner gez. 52—4 8 8 hhoben die bezüglichen Sätze: elet fs 1“ 1 l 1 ei er un omn 1 reu 1 3 l er e, SeeifeeE. flsua Konkursverfahren. WMlisaan Aechend. wumm 1. gsaf. se78, eesis Perlin. Frei 3 3 * . 7 1 9 2 5 1 1 5 9 2 1 8 ai 8 ¹ 8 4 8* 8 . Amtsgericht Hamburg, den 11. Januar 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Bierbrauers Friedrich 2) der Ausnahmetarife (A. und B.) vom 1. April B erlin, Freitag, den - . Januar 8 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. a. . 82 9 * 1881 für die Beförderung von Steinkohlen in Sen⸗ mn 2 z n 85 [2120] . . a 8* ag 1 Uhr, da onkursverfahren dungen von mindestens 50 000 bezw. 10 000 kg Berliner Rörse Se. . Preuss. Pr.-Anl. 1855 .3 ½ 1/4. 1 144,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 14 ½ 1/4. u. 101.00 G R.Oderufer St-Pr.] 7 1/1. [169,00 bz G [2116] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen eröffnet. 81 1 von Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn und , Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stlck 304,00 bz B do. do. 44 1)/1. u. 1/7. 99,75 G Saalbahn 0 1/1. 71,50 B 4 8 des Wilhelm Müller von Stockum wird auf den Konkursverwalter: Priratschreiber Peinemann des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrhein.) nns, micht aacgrigsen Ekoktoüguttzungsn gooednst asd die nicht- Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 134 90 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 1/1. u. 1/7. 106.00 bz G Tilsit-Insterb. 3 10 1/1. 78 40 bz Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ Antrag des Gemeinschuldners, nachdem derselbe die zu Uslar. 1 2 nach Stationen der nördlichen Linien der Nieder⸗ amilichen Rubrikon darch (N. A.) bezoichnst. Die in Ligaid do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 220 00 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 u. 1/7. 103 60 bz Weimar-Gera 0 1/1. [38.00 G mögen des verstorbenen Händlers Albert Isidor Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ Anmeldungsfrist bis zum 21. Februar 1882. ländischen Staatsbahn, bofindl. Gesellzchaften dnder sich am Sadimaze des Courszettels. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [137,00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 „u. 1/7. 100 25 bz 1- S75rS

Plaut, in Firma Albert Plaut, wird nach er⸗ rungen angemeldet haben, beigebracht hat, ein⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines 3) des Ausnahmetarifs (A. und B.) vom 15. Mai Umrechnungs-Sätze. ga0des Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 101,90 B do. II. rz. 10 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.1100,60 bz BAöFeü folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gestellt. gebracht hat, ein anderen Verwalters und eventuell über die im §. 120 1 88 für den Verkehr 8c. Station v „21,Done. 026 HErr. 190, Frans nas. Men 18 ar Cöln-Mind. Pr.-Antheil ·3 ½ 1/4 n.1/10. 128,30 bz do. III. rz. 100. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./100,00 bz B 128 222— gehoben. 8 Marienberg, den 5. Januar 1882. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: 3. Fe⸗ Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn nach Sta⸗ 100 Galden boll. Währ. = 170 Mark. 1 Hack Baaro = 1 Eo Hark Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 124,50 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Dux-Bodenb. A. 4 1/1. [142,50 bz Pntsgge ct nite 8. Femnar .“ 1 ner 1882; Borgittghe⸗ 10 ngg. tionen der nördlichen Linien der Niederländischen 1e“ Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1⁷ (122,25 b2Z Hyp.-Br. rz. 110. . 77. 110,40 B 8 8 V 171. ll42,00 bz ur Beglaubigung: Holste, Geri hreiber. 8 rüfungstermin: März 2, Vormittags Staatsbahn. oecksel. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.119.,50 bz B do. Ser. III. rz. 100 1882 102,00 bz ““ 1920] 10 Uhr. Offener Arrest nebst Anzeigepflicht bis Z Frachtsätze des genannten Hefts 8 Er⸗ Amsterdam . . 100 Fl. 8 T. 14 Hlanb 501Hi. 1csep88 1/3. [187,50 bz do. V. VI. xz. 100 1886 104.90 bz Bisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen Spezial⸗Konkursverfahren. Wilhelm August Kittler, Marie, geb. Ellen⸗ Uslar, den 10. Januar 1882. Westfälischen Verbandes in sich schließen, bleiben Brüss. n. Antw. 100 Fr. Meininger 7 Fl.-Loose Pr. Stück 27,60 de. II. rz.100 Pgr,1b·G Secben 1nnener. 8. ,45,1/1. v.17 02 He. Dacor sohn, von Müllheim wurde heute, den 9. Jannar Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: die letzteren noch bis zum 1. März d. J. in Kraft. b 100 Fr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 119,10 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 . 1/7. 115,00 G ,I. v.Staat 3⁄ gar. 3 Heinrich Bennhöft 81 Heide gehörige, daselbst 1882, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ H. Pabst, Amtsgerichts⸗Sekretär. Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ . 1 L. Strl. 8 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 149,60 B do. rz. 110 H108,40 bz G 88 . Z1. 578 3 Louisenstraße Nr. 10 belegene Wohnhaus nebst Zu⸗ laet. Fhashs r [1949] E“ pei seic des 1 88 1 S E. 198 - ö EIEEEbTeeee ixn 2 5 etzel hier. Konkursforderungen sin zum 8 efts 8 zum Preise von 0,20 und des Hefts 9 1 r. 8 0. rz. 1 1/7. d d 1 vebsn ist Em 5s. 1See 1 1 v d. d9 Termin ver 1 LE““ des Gregor Meder um Preise von 0 8 käͤuflich zu haben sind. 66 t Berl A. e. 00 b G 1880, 81. 1 1 98.75 B de. 81ng 49 s 1 An. . pis fung der angemeldeten Forderungen, zur Beschluß⸗ Agem berr. 8 öln, den 10. Januar 1882. 9. Aet.. u. 1⁄7%.abg 117. do. udb. Fen S c Anmelhefrift, ie fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, so⸗ Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde das Namens der betheiligten Verwaltungen: —,— Magdeb. Halb. B. St.-Pr. 3 †1/1. u. 1/7. r Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 Gläubi erverfammlung den 31. Januar 1882 wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Konkursverfahren aufgehoben, nachdem die städtische Königliche Eisenbahn⸗Direktion 171,05 bz mit neuen Zinsep.] /1. 88,0 888 do. II m. 100 2 9 9 I“ 882, ist auf den 8. Februar d. Is., Vormittags Spar⸗ und Leihkasse Villingen sich verpflichtet hat, (rechtsrheinische) 170,10 bz mit Talon 3 ½ . 88 ,00 bz V. rz. 100 Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 9 Uhr, anberaumt. den Konkursgläubigern 50 % zu zahlen und dieser 1 210,50 bz C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/. abg 125,40 B C1L111““ den 21. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, Müllheim 9. Januar 1882 Vergleich vom Konkursgericht genehmigt worden ist. 8 8 208,60 b Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— RLe Zimmer Nr. 1. . . 111957] Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer 310 80 bz Niederschl.-Märk. 1/1. u. 1/7. /100,30 bz B Rheinische 8 Jabg 161,60 bz .Hyp.-V.-A.-G. Certif.

8† 8»8₰ ß Izr ß 9 4 . 8 X 8 8 b vn C16 ö bad. Amtsgerichts: Villingen, ö Güiter-⸗Verkehhr. 97,00 1 Kbönigliches Amtsgericht. Abth. I. . 88 8 Gerichtsschreiber: . Am 15. Januar d. Js. tritt der Nachtrag XIV. neue 70 % 159,00 bz in. 8 0.107 88 1 gez. Habermeyer. 1 [2049] 5 625 Der Gerichtsschreiber: Hüsher zum Spezialtarife vom 15. Februar 1e sür die geld-Sorten und Bankneotea. 1 ü 2 111.110. 19 do. Düss.-Elbfeld. Prior. Konkurs⸗Eröffnung. ““ [21112 K v fahr n Beförderung von Steinkohlen, Kokes und Briquets Dukaten pr. Stück d 1 ““ LPDZ (6661I abg 100.50 b B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,00 G do. do. II. Em. 1. u. ½6.S 6 . Antrag des Jakob Pachmayr, Kupferschmiede⸗ r. 13,618. Das Konkursverfahren über das Cöln (linksrheinisch) einerseits un ationen der 18 1“ 1 do. u. . E““ T1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 und glon, dechnne 8 11 ver⸗ Vermögen der Ehefrau des Seebachwirths Wil⸗ Belgischen S taatsbahn und mehrerer anderen Dollars pr. Stück 1A1““ 8 I 5 8 Cü9e. Nt. HJ Kr „Ges 8 89 5 19 12 Oaa do. 4o. I. u. III. Ser. 4 ½1/1. u. 1⁄1 102,90G des Kaufmanns Gustav Joseph hier, ist zur Äb⸗ treten vom Königlichen Advokaten und Nechts⸗ helm Schmidt, Fanny, geb. Müller, von Rip⸗ belgischen Bahnen andererseits via Herbesthal, zu⸗ hperleI Pe. fein.. . N geFürh v; 4. d6 do. do. rz. 110 1/1. u. 17. 103.50 bz G E der Schlußrechnung des C zur Er⸗ anwalt Reischle dahier, vom 3. ds. Mts. über das Ihs fzsehate Abhaltung des Schluß⸗ lecc, 88 1. 8— bum⸗ ö hne, hesn vr ö1 ö“ G“ 1 17 136,n1 11 125,06 do. do. rz. 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G e ( jr 77. 103.10 B hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich Vermögen des Kupferschmiedemeisters und termins hierdur aufgehoben. Apri ür die Beförderung von Stein⸗ B F 1 1“ ; Ftijck 51.80 G Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,90 B . vwer vEISZZ“ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Schieferdeckers Jakozh aee, ece in NReuhausen, Wolfach, den 31. Dezember 1881. focPohlen, Kokes und Briquets zwischen Stationen der Franz. Bankn. pr. 100 Fres 171,15 b Finnländische Loose. .— pr. Stilck 51,500 In 4 18 101,25 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 11/4.u. /10. 104 25 B kl.. Forderungen Schlußtermin auf äußere Nymphenburgerstraße Nr. 29 a, den Konkurs Großherzogliches Amtsgericht. Aachen⸗Jülicher Eisenbahn einerseits und Stationen Oesterr. per. 11eg . 117115 2 C /1. u. 1/7. /87, 80 e bz 1 3 Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,70 bz den 3. Februar 1882, Vormittags . eröffnet und den Rechtsanwalt Kgl. Advokaten Der Gerichtsschreiber: Hässig. der Belgischen Staatsbahn und mehrerer anderen do. Eööö. bel 211,50 b⸗ EAAAA6“X“

ehrmar 188 g8. 9 „Re⸗ zeLaif ,stI 1 t . 100 Rub Norwegische Anl. del 874 42 15/5.15/11101,50 B N. X.)Anh Tandr.-Briefe 4 h. s100,50 G it. C. ee 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel Zim⸗ Reischle dahier als Konkursverwalter aufgestellt kdun 8 derehiehes Bahnen andererseits via Herbesthal in EE111“ ““ G. 8 1 5 (N. A.) Anh. Lan rie V versc do Lit. C. 4 ½ 1 3

nSEFR RRG

EAᷣEERnRR L

00 00 15 00 8” 3

7

8EE

104—

77. [102,70 b G kl.:.

1/7 168g do. VI. Ser.. 4 ½1/1. u. 1/7. 103,70 B :-1/7.1100,00G do. VII. Ser. conv. .4 ¼1/1. u. 1/7.102 80 b G Feek ö“ 491/1. u. 1 1102 70 bz 7.[105 80 bz G 40 . u. 1/7105,80 bz B

1j .1⁷107,50˙2 G sio

7110100 bz (G 1,, 7 . do. do. III. Em. 1 92 f97,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 74.n. 1⁄1 do. II. Ser.

8N

œ CeSo d OCbo 0Oo deo⸗ 8FB8Eö,2*

v b

üEES

2

mer Nr. 23, bestimmt. Die Zeit der Konkurseröffnung ist der 3 Gold d 74. u. 1/10. 80,50 bz B Kreis-Obligationen . .. versch. Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1„¼ 100,50 B Insterburg, den 5. Januar 1882. 8 7. Januar 1882, Die im Konkursverfahren über das Vermögen Derselbe enthält Frachtsätze für den Verkehr mit 11““ 5

—en

DI“ u. 1/8. 65,60 bz do. do. 4 versch. 102,00 G do. III. conv. 4 ½1 77.1103,00 b G k. f. ehr, 8 Mittags 12 Uhr. sddes Kaufmanns H. Ellerhusen zu Waren ge⸗ einigen neu aufgenommenen Stationen der Belgischen 8 ronds- und Staats-Papiere. 8 8 - d ö““ 1“ b I Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache schehene Berufung einer Gläubigerversammlung auf Staatsbahn, sowie ermächtigte Frachtsätze für den . Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10. 1101,10 bz b 1 86 t 15. ““ 2 ga. V 8 0S lim Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas den 19. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, wird Verkehr mit den Stationen Assche, Lebbeke, Consolid. Pöreuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 105,50 bz 1n eGen Zisenbahn-Stamm- und Stamm-Erioritäts-Aoetien o. Lit. D. neue 4 ½1/1. u. 1½.110400 5 74. u. 1/10. 66,90 bz (Die singaklammoetsa Dividenden bedsaten Bauziases). do. Lit. EFR. . u. 1/7. 102, 75 bz

1/4. [111,25 bz 1880 1881 [Zins-T 10, LL .u. 1/7. 103.00 B ½%

EEGE R.S. 55 ₰&

24688-0

1 1 1 1

189⸗*

. . sscchulden, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ zurückgenommen. Merchtem und Opwyk der Belgischen Staatsbahn. . 4 1/1. u. 1/7. 100,80 B EET1116 Konkursverfahren. -eeesfuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und die Waren, den 11. Januar 1882, Exemplare können zum Preise von 0,15 in Staats-Anleihe. a1n a. 1 ½ †100,80 G P. 11“ pr. Stück 333/80 ebz B 8 1D 5, 52 G Berlin-Stett II. III 100,25 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches der Drucksachen⸗Verwaltung der unterzeichneten do. 1852, 53 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G* E Anl. 1860 25 21711, 124: hch.⸗Mastrich.. 1 8s. T v.1710,10023 bz der Handelsgesellschaft J. Speyer Jr. und das und von den Forderungen, für welche sie aus der Amtsgericht. Eisenbahn⸗Direktion abgegeben werden. taats-Schuldscheine.. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 1. g 1. 1864 Privatvermögen der heheh Gefellschafter Kaufleute Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh⸗ 88 hete8, Cöln, den 11. Januar 1882. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.99,00 bz do. Bodenkred. Pf.-Br Gustav Speyer und Julius Grüneberg zu men, dem Konkursverwalter bis Zur Beglaubigung: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). Neumürkische do. 1/1. u. 1/7. 99 ,00 bz 1““ Iserlohn ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 1 Samstag, den 4. Februar 1882 8 Ser Gerichtsschreiber: 8 219 ““ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 1/1. u. 1/7. 100,50 bz 8 88 do kleine meldeten Forderungen Termin auf einschließlich Anzeige zu machen. Beister, A.⸗G.⸗Aktuar. G [2129] 8 B Berlin Stadt-Obl. 76u. 7814 ½1 1 . nn 103,00 bz Poln. Bt idb ie1b. den 23. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, Die Konkursforderungen sind bis LW“ 1““ Vom 15. Januar d. J. ab werden die zur Zett do do. b1 n. a4 hun. 100,40 bz do. Li uidationsbr vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Samstag, den 4. Februar 1882 [2117] Konkursverfahren. bestehenden Frachtsätze für den Transport von do. EE1ö“ ½ 1/1. u. 1/7. 95 50 bz Hnen Nr. 14, anberaumt. 8 jeinschließlich schriftlich oder zu Protokoll des Ge⸗ Nr. 13,617. Das Konkursverfal ber pas Steinkohlen und Cokes in Ladungen von je Bresjauer Stadt-Anleihe4 1/4. u. 1/10. 100 75 G 85 e. kleine Iserlohn, den 5. Januar 1882A2. frichtsschreibers, Zimmer Nr. 3, unter Angabe des Be⸗ Vermögen des S sl 8 Martl 81 Lehh über das 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen ab Lugau, Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 100.10 B Anmba. Itasts⸗Ohlichath

ö trages und des Grundes der Forderung und des be⸗ Wolfach wird G 1 tes Achalt dea clue Helsnitz b. L. und Zwickau nach den Berliner GCömer Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1 Se. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anspruchten Vorrechtes anzumelden. anls 5 88 er 3 gter altung des uß⸗ Bahnhöfen, sowie den Berliner Ringbahnstationen Hlberfelder Stadt-Oblig. 4 ½⅞ 1/1. n. 1, 7,—,— 5* 8 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ terglfaih 1g F ho 188 fgn um 0,03 pro 10⁰ Kg ermäßigt. FgPssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—.,— nl. de 1822 [1947] deren Verwalters und die Bestellung eines Gläu⸗ roßhe G An tsgericht Dresden, am 10. Januar 1882. Khnigsberger Stadt-Anl. Ser 8ö1 Hanan verstorbenen, bis zum 23. April dess. Jahres 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und erichtsschreiber: Hässig. C sächsischen Staatseisenbahnen FRheinprovinz-Oblig... —,—* *ℳ* g. o. I als Student an der Universität Jena immatriku⸗ gemäß §. 162 der Konkursordnung zugleich zur Prü⸗ [2119) Ausschreiben als geschäftsführende Verwaltung. Westpreuss. Provr- Anl.ü g consol. Ant 1870. lirten cand. phil. Friedrich Buchholz aus fung der angemeldeten Forderungen sammt Vor⸗ Sder Konkurs des Schuhmachers [2128. 8 Schuläv. 4. Berl. Ksufm. F ö“ Dauzig ist am 9. Januar d. Js., Vorm. rechten werden die Betheiligten auf hann Straub in Tl Heen ie Imac h (Berliner. . 109,00 bz B do. do. deine 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Samstag, den 11. Februar 1882, 8 san rr diß 1. heim ist durch Vom 15. d. M. ab gelten die im Berlin⸗Säch⸗ do. J104,75 bz B 1872 mann R. Chemnitius hier. Anmeldefrist bis zum Vormittags 10 Uhr, RCanb 8 b 1882 siischen Verbande maßgebenden Frachtsätze für Ber⸗ do. 100.90 bz B kleine 16. Februar 1882 einschließlich. Erste Gläu⸗ in das diesgerichtliche Geschäftszimmer Nr. 13/I. Würz urg, naliches Nenage icht. II. lin (Ostbahnhof) auch für den Verkehr mit der Landschaftl. Central. J100,60 bz . Uer bigerversammlung 20. Februar 1882, Vorm. vorgeladen. 1 Königliches Amtsgericht. Station Lichtenberg der Königlich preußischen Ost⸗ Kur- u. Neumärk.. . 1A1“ Fea e 1e Anleihs 1875 ..

908˙001

1/5. u. 1/11. 124 90 B Altona-Kieler .. 8 ½ 8329,25 bz 57%8 1. —,— erlin-Anhalt .. /7. s87 70 bz G*9 S Berlin-Dresden. 88.00 bz Berlin-Görlitz .. .1/7. 65 00 bz Berlin-Hamburg. :1/12./ 56,75 bz Bresl.-Schw.-Frb. Dortm.-Gron.-E. 1/1. 114,00 114,00 Halle-Sor.-Gnben 1/⁄1. u. 1/7. 103,00b k. f. 8 Ladwh.-Bexb. gar 1/6. u. 1/12. 95,60 bz Märkisel- Posen. 1/6. u. 1/12. 96,40 bz* Mainz-Ludwigsh. 1/3. u. 1/9. —,— 1/5. u. 1/11. —,—

A 9 ckl. .Franz. 11/5. u. 1⁄11. 87 20 bz Münst.-Enschede 1/5. u. 1/11. 87,25 bz G Nordh.-Erf. gar. 1/2. u. 1/8. kl. —,— Obschl. A. C. D. E. 178. u 119 do. (Lit. B. gar.) 6 u. 19. 88,00 B Oels-Gnesen... /4. u./10. Ostpr. Südbahn. 1/4. u. 1/10. 87,70 bz Posen-Creuzbrg. 1/6. u. 1/12. 87,40 bz R.-Oder-U.-Bahn 1/6. u. 1/12. 87,40 bz Rhein-Nahe ... 1¼4.u. 1/10. 78 25 bz G *7 Starg.-Posen gar. †1/4. u. 1/10.78.80 bz G . Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. 90,90 bz' Thür. (Lit. B. gar.) 1/5. u. 1/11.772,50 bz G do. (Lit. 1/6.u. ¼12./59,00 bz G Tilsit-Insterbur- 1/1. u. 1/7. 59,25 bz B Weim. Gera(gar. 1/˙5. u. 1/11. 59,00 bz do. 2 ⁄¼ conv. 1/5. u. 1/11./79,00 bz do. 1/4. u. 1/10. [84,25 bz Werra-Bahn . . .

1/4. u. 1/10. 84 25 bz 1

1 1. . 148908 F. Amst-Rotrendem 1/3. u. 1/9. 143.50 bz Aussig-Teplitz 11/4. u. 1/10. 60,50 G 8.e-.

5 .Boden-Kredit .. 8 .5 1/1. u. 1/7. [83,25 bz 14 102,00³ sa. Ceutr. Bodenr Pf 5 1/1. u. 75,78 b 6 BuscheichrderB. 11

0. Cen- G 4 Ken Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. S. 103.00 B Elis. Westb. 9340 8 (gar.) 5 1/2. u. 1/*8. 101,50 B Franz Jos. 5

¹ 198,50 bz do. VI. Em. gar 4 1/4. u. 1/10. 100,25 bz 1/1. [122,00 bz 6G Braunschweigische 4 1/1. u. 1/7.—,— 1/1 u. 7. 147.25 bz G do. II. (Int.) 4 ½ 1/1. u. 1⁄ —,— 1/4. 15,80 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 4 ½ 1/1. u. 1⁷ —.,— 1/1. [33, 10 bz do. Eäööös 1. [304.00 bz G . Lit. BN. 4 ½ 1/4. u. 102,90 bz /1. 96,50 bz G EE 103,10 G /1. [56,00 bz G „ʒu. 1/7.103,10 G 1. 23 00 bz G vP1“ /4. u. 1/10. 105,75 B u 7. 204.50 bz B do. de 1879.. / —,— /1. [35,90 bz Mindener I. Em.. .u. 1/7. —,— u 7. 101,80 “z II. Em. 1853 /1. u. 1/7. 1100,00 G 1. 83.50 bz .III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100,00 G 8 1. 163,90 bz . do. Lit. B. 102,70 bz kl.f. 4 [7,70 bz 3 do. 3 ½ gar. IV. Em. /10. 100,20 B 4 1. [30 00 bz 1 8 .u. 1/7. 100,00 G kl. f. 249,80 bz . .4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 bz G . 193 25 bz do. 4*. 1103,00 B kl. f. 18 25 G do. VII. Em. 4 .1/7. 102,75 B 8 69,70 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 103,50 G 20,00 bz G 8 do. Lit. C. gar. 103,50 G 170,75 bz Lübeck-Büuchen garant.“ —,— . [14 80 bz G Märkisch-Posener conv. 103,75 G 103,25 B Magdeb.-Halberst. 1861 —,— 207,90 bz B 0„0.. 100,40 G J“ 111 00 G Magdeb.-Leipz Pr. Lit. A. 23 50 B do. do. Lit. B. 51,25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 31,40 bz do. do. 18,80 G Mainz-Ludw. 83,25 bz G do. do.

. do do 37,60 ebz B . . 145,25 bz do. de. 1874 4 1/4.

do. do. 4 1/2. : Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 1137,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 17500 bz G do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. J148,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 7, 93,00 bz do. III. Ser. 4 1/1. zu7 84,80 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½¼ 1/1. 1130 75 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1.

18

4.

4.

L

,—

E ESÖSUScE nneerrUe

OS

AGCEEESSE

£0,

N9,

iihltitiiriiiitliilitiillllilliiilisitliilillliillilil bhteeö

29405 ,26 , A S vuO*† 1000.

SS.S’

8 2—2s .1 1 „8½. öe.

-—,—

AüEBGgeirEesn *8” .2

——

816— ge7’êNI 0 —,

2

—,JB———'—— U ʒe.

283öSöSS28SE

trbeN

S8aA8'S

. 1 8 . ez. Neppenbacher. bahn. Von gleichem Tage ab zen die im 2 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6. Mär München, den 7. Januar 1882. gez. b bacher F“ ahn. Von gleichem Tage ab. haben die im Lokal⸗ do. neue. 1882, Vorm. 11 Uhr. Anzeigefrist bis b Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber am ie Gerichtssch Jur Perlau. gunhe, ts verkehre des Königlich preußischen Eisenbahndirek⸗ do. 27. Februar 1882 einschließlich. K. Amtsgerichte München II. Die Geri ü Königl. Amts tionsbezirks Berlin bestehenden Frachtsätze zwischen do. neue. Jena, den 9. Januar 1882. (L. 8.) Oppert. ndreas, k. Secretair. der Berliner Ringbahnstation Wedding und Dres⸗ N. Brandenb. Kredit nügras⸗ 8 den⸗Friedrichstadt für den Verkehr mit den Statio⸗ do. neue 4 ½

roßherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung I. 9119 mMengag 1— G 1

Großherzog 8 11.. heilung 1hgg 8 1 1 [2113] Konkursverfahren. nen Dresden⸗Altstadt und Dresden⸗Neustadt (Leipz. Ost;reussische . .. Beglaubigt: 8 Konkursverfahren. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des u Schles. Bbf.) Giltigkeit. Nähere Auskunft er⸗ de. S. 4 / Der Gerichtsschreiber i. B.: Rfdr. Dr. Fürbringer. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hotelbesitzers und Restaurateurs Franz Groß⸗ 1999 Pftbeihgtee.en 1“ „[Pommersche.. .. 13 * 1/1. 8 Se gn des Kaufmanns Franz Edmund Willkomm in mann in Zinten wird nach erfolgter Abhaltung res enonzalich v l.Dir kti ¹0. ] 4, 1/1. [ĩ1953] 8 Mügeln ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der bin saher vSFydee; Mre tion 16“ 2354 ½ 1/1. Der Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ Forderungen Termin auf Zinten, den 6. Januar 1882. . er sächsischen Staatseisenbahnen, 4o. gek. pr. 2./1.8274 1/1. wirths Johann Breuer von hier ist durch den 28. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. II. ls geschäftsführende Verwaltung des Berlin do. Landes-Kr. .4 ½ 1/1. 1.7223eee beendigt und daher aufge⸗ vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer Sächsischen Verbandes. neue . 4 1. oben. Nr. 10) anberaumt. N. 8 u“ 8 Aö616 Katscher, den 4. Januar 1882. Pirna, den 9. Januar 1882. Tarif- etc. Veränderungen [212335 Schlesiache altland. 3 ½⅔1/1. .—Königliches Amtsgericht. Act. Müller, 4 Mit Gültigkeit vom 1. Januar cr. ist zum Ver⸗ do. do. 4 [1/1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen bande⸗Gütertarif vom 1. April 1878 für den Ver⸗ 4o. landsch. Lit. A,3 ½11/1. noisi R desns kehr zwischen Stationen der Berlin⸗Hamburger do. do. do. 4 1/1. [1918] „Amtsgericht Ludwigsbur 2115 8 Eisenbahn einerseits und Stationen ber Mecklen⸗ do. do. do. 41 1/1. Konkursverfahren. bbL215] Bekanntmachung. burgischen Friedrich⸗Franz Eisenbahn andererseits via de. do. Lit. C. I.4 1/1.

. E Das durch Beschluß vom 8. Oktober 1881 üb velche äßi 4 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen das 841 Les. oe, 8. Pehbehe Michael Mit heutigem Tage tritt ein Frachtsatz für Nieder⸗ Hagenow der Nachtrag XVI., welcher ermäßigte 10. 40. 40. .4 1/1.

8* 1 Frachtsätze für die Relation Perleberg⸗Neubra do. do. do. II. 4 ½ 1/1. des Carl Schanzeubach, Dampfziegeleibesitzers K. Föffnete Konkurs in schlesische Steinkohlen (nicht Koks) von Fellhammer Frachtsät e für die Relation Perleberg⸗Neubranden⸗ 2 hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Feines ehiefferaf E Bufges nach Station Weihybka der Buschtihrader Eisen⸗ NSeen verehfdeeen 5 8 8* 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen des K. Amtsgerichts Rothenburg a. Tauber vom bahn mit 54 Kr. pro 400 kg in Kraft. mde do. do. do. I. 4⁄ 1/1. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Heutigen aufgehoben Breslau, den 10. Januar 1882. 8 1— Direktion 5n Westfälische 4 1/1. ee dees Forderungen der Sohlußbeman auf Rothenburg a Tauber, den 10. Januar 1882 Direktorium eidech hercgesbnchischen, Irifgih. sühaa. Westpr., rittersch. 3 ½1/1. en 1. Februar 1882, Vormittags hr, r K ichtsschreiber: Ulsenhei der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗ 1 gs b vor dem Königlichen Amtsgerichte gierjoctst bestimmt. Der K. Gerichtsschreiber: Ulsenheimer. Gesellschaft 8 8. Verwaltung. 8 II Lrrie 4 19 Ludwigsburg, den 10. Januar 1882. Namens der betheiligten Verwaltungen. * b

SSmnrfeirmmsneRFfemr†e;n;nnnnneeneens

+SSA g

nz

1277

do. 1877. u“ ““ 100 50 B . 4oc. I. 90,25 G 100 40 bz G . Ficolai-Oblig.. 101 140 bz do. Poln. Schatzoblig. u“ I1] . 40. kleine 1“ . Pr.-Anl de 1 NR ö1u de 1866 100,90 5⸗ . 5. Anleihe Stiegl...

aEamAmEemEAm’EnegAgggRAgmnRggngbömnöeeöeeegegöheeeöbeeöbeereeneenn

J102,75 B kl.f. 1105,50 G 100,50 et bz B

A

———nöö,öööni

1111““

-we. 1

—, -O —- —-—- —- D“ 20

0— RSAEEHHAHASAEHSEEEAEEAESESSSSSSEREEEREEAEAEESESSSESER

vasee

—,— ———-—-— 1n n⸗N m ah eeee

88̃8S

/E*E

—ö—

.,—

öööööööüeö

rak. 1. aül a alh, nelch, neüek. eühe elekchce e ecics ne nee

8 8 —=8=

.

8

.

=E —— SSSA

8

.

100,25 B

100,75 bz 1100,00 B 1101,00 B kI.f.

88

uelde- 12I 29.C6 16 11.

Pfandbriefe

do. do. neue /4. u. 1/10. [101.60 G s 11C11“ 4o. v. 18784 1/1. u. /⁷ 95,00 B 9e1e..1,g., S. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 /1. u. 1/7. 99,25 B 2 u“ 101,75 bz e-n 1 88 82 Kasch.-Oderb. .. ürkische Anleihe 1865 fr. 13 80bz Kpr. Rudolfsb. gar

do. Lit. B. 3 ½ 1/ Tö“ 73˙60 bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/ 1575 B 1 8 gar. 3 ½ I. 55 29 NE” 0 it. G. /1. 4 388 50 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. 7 69,00 bz 8 177 4 do. do. v. 1878 4 1/1. .2 40. do. v. 188074 ½ 1/1. „u.763 10 bz do. —5— 4 ½ 1/1. u. †62 90 bz do. Niederse Zwgb. 3 ½ 1/1. :“109,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. . 66 60 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. 51,75 bz G Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. 37,50 bz B chte Oderufer . . . . . 188001b2 ..S... .. . .1. 78,20 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 945 50 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. 12 do. do. v. 62, 64 u. 65 . 90,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder .143 00 bz G Rhein-Nahe v. S. g. IL. u. I. 4 ½ 1 11. 96,75 bz G Saalbahn gar, conv. 4 1 . 6526 26G 3=X 45 f1. 114 25 bz G do. II. Serie 4 103,75 bz G do. III. Serie 4 1/ 20 30 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1 96 25 G do. V. Serie 4 ¼1 J103,10 bz G . 54,00 bz G w0* Serie.. 8 89 1 77. 103,10 bz G .(54,75 bz G ar-Geraer . 97,10 bz G Werrabahn I. Em.. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102 20 b G kl. f.

1/16 94,00 bz G 1/10. 104,00 bz B 104,00 bz B 7 104,00 bz G 1100,70 B

1/7.

1

1/7,1104 20 G

cch́arEmRSERISmEnen

mnie ane. ene. nccke ee. actce ae nch, waül, cel, nü. aaea. et d. cack. al

88282ö8ö28öSöSögnSöS”SSöSNSöSöISöIIB

4 5 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 17,80 bz B jch. Li Ungarische Goldrente . 6 1/1. n. 1/7. 102,60 bz B vZ“ 8 1 do do. 4 11/1. u. 1/7.76,00 b2 Gest.-. dr.172* 4,2. 90502 do. Gold-Inpest.-Anl. 5 1/1. n. 1,94.00 bL B ee

44 54 7100 60 G* do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12.76,10 ebz B öä3 ; 1 *

11 ö2 7100 25 bz do. St.-Eisenb.-Anl. .5 1/1. u. 1/7,96,10bz Ruas.Staatsb. gar. 7,31 Seüeeen. [1956] 1 [2126]1 8 do. Neulandsch. II. 1/1. 100 25 z 8 5 1/6 en uss. sb. gar. 7, Gerichtsschreiber des Kündalichen Amtsgerichts Konkursverfahren. 8 8 „Südwestdeutscher Eisenbahnverband. 8 8* A“ 8 önanasr 88 2118v.11 —— vZö11525 ege. ue In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Beibringung einer Photographie zur Ausfer- „Für Salztransporte in Ladungen von mindestens (Hannoversche. 4 [1/4.n.1/10—,— do. dold Naabriazs 8 1/8, u. 1 9, 100 T6 , 0 8149. 0,9 Tr010 35 1935] des Bäckers, Gastwirths und Anbauers Ednard tigung von Abonnements⸗Fahrkarten bedarf es vom 10000 kg von Jagstfeld, Offenau, Rappenau und Hessen-Nassau. 4 1/4. u. 1/10—,— Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 104.10 Sohmels. Qanteald 5 % [1935 b Schrader in Schwarzenbek ist zur Abnahme der 1. Februar d. J. ab nicht mehr. Die Kaution für Wimpfen nach Lampertsheim gelangt mit sofortiger Kur. u. Neumärk. 4 1/4 n. 1/10.1100,40G 8 AbAl. X. N. B.üEZA* Oeffentliche Bekanntmachung. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Abonnementskarten beträgt von diesem Zeitpunkt ab Wirksamkeit ein Frachtsatz von 0,30 pro 100 kg S. [Lauenburger 4 1/1. u. 1/7.—. (N.A.) Tütländ. Pfdbr. 4 [1/1. u. 1/7..— Jla.e Unionsb. Ueber das Vermögen des Ernst Schmid, Bäckers von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß durchweg 10 pro Person. Magdeburg, den zur Einführung. bommersche. . 1/4.u. 1110. 100 60 Hypotheken-Certiflkate. do. Westb.- von Ludwigsburg, entwichen, ist am 7 Januar der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 10. Januar 1882. Königliche Eisenbahn⸗Di⸗ Karlsruhe, den 11. Januar 1882. 8 Posensche . . . .. 1/4. u. 1/10. 100 40 G anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1104,50 B SeeeseTees.t d. J., Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffned. Ver⸗] rungen der Schlußtermin auf rektion. 2 General⸗Direktion Preussische 1/4.v. /10,100,40 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 41 1/1. u. 1/7 102,00 bz B Turnsn-Irager. neer: Gerichjenotar Baß, bezw. desen Assistent den 31. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, arsüesees der Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. Rhein. n. Westf. 4 1/4.u.1/10.100,50G do. do. (1 1/4 n. 1/10. 97,00,B Ung.-Galis.... Roff, Beide hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist 31. vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, bestimmt. [1958] 6 Sächsische 11/4.n. 1/10. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,50 bz B Vorarlberg (gar. Jannar 1882, allgem. Wahl⸗ und Prüfungstermin Schwarzenbek, den 10. Januar 1882. Am 15. d. M. treten im Rheinischen Nachbar⸗ [2127] 8 8 8 Schlesische 4 1/4 u. 1710. 100 60 do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/. 109,50 bz B War.- W.P. g. 1M. 10. Februar 1882, Nachm. 3 Uhr. Rustin, Sekretär, 1 verkehr folgende Tarifhefte in Kraft: Norddeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Schleswig-Holstein 14 14 n.1/10.1100,25 bz do. IV. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,50 bz B NA.) Oest. Loclb. Ludwigsburg, den 10. Januar 1882. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) Heft 8 zum Gütertarif vom 1. September Zum Tarifheft II. des Norddeutsch⸗Schweizerischen Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. —-.— 40. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,40 bz G Angerm.-Schw.. * Königlich Württembergisches Amtsgericht. veeearshn Schhes 1881, 4 Frachtsätze für den Verkehr Gütertarifs ist mit Gültigkeit vom 1. Februar cr. Bayerische Anl. de 187574 1/1. u. 1/7.101,30 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. [103.70 bz Berl. Dresd. St. Pr. Zur Beglaubigung: [1940] B k t zwischen den rechtsrheinischen Stationen der Eisen⸗ der Nachtrag II. zur Ausgabe gelangt und kann Bremer Anleihe de 1874 1/3. u. 9—. do. do. do. 4 4,1/4.a. 1/10. 1102.30 bz* Berl.-Görl. St.-Pr. Gerichtsschreiber Gaßmann. ekann machung. ILbhhahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld und Cöln (rechts⸗ durch Vermittelung der Güterexpeditionen bezogen do. 40. de 18804 172, u. 8100. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 111.n. 1½.1107,00 B Bresl.-Warsch. G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav rheinisch) sowie Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗ werden. 2 Gros-herzogl. Hess. Obl. 4 * 15/11 2. do. do. do. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,00 B S2 Hal.-Sor.-Gub. [1930] Konkursverf h Perkuhn zu Schippenbeil ist am 10. Jannar Enscheder und der Georgs⸗Marienhütte⸗Eisenbahn Karlsruhe, den 11. Januar 1882. 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. /. —,— do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 B Müärk.-Posener ahren. 1882, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs er⸗ einerseits und den auf deutschem Gebiete gelegenen Für die Verwaltungen des Norddeutsch⸗ do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89.10 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 109,90 bz S Marienb. Mlawka (Auszug.) öffnet. Stationen Bentheim, Gildehaus und Schüttorf der Schweizerischen Verkehrs: Meckl. Eis. Schuldversch. 38 ,1/1. u. 1/704 75 b2z Meckl. Hyp.-Pfd. I. 1254 11/1. u. 1/7.1108.60 bz Munst.-Enschede Meber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Verwalter: Kaufmann Victor Levy zu Schip⸗ Niederländischen Staats⸗Eisenbahn andererseits; Generaldirektion Suchsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/71102 00G do. do. rz. 100 4 ½ versch. 101.,25 B Nordh.-Erfurt. Georg Ferdinand Capobus in Hemme ist am penbeil. 2) Heft 9 zum Ausnahmetarif B. vom der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. Sächsische Staats-Rente 3 versch. [80,20 bz Meininger Hyp.-Pfodbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,00 G Oberlausitzer 7. Januar 1882, Rachmittags Uhr, das Anmeldefrist bis 10. Februar 1882. 1. Juki 1881, enthaltend Frachtfätze für die Be⸗ Süchs Landw.-Pfandbr.4 1/1. u. 1/⁷. ‿◻.‧]⁄ 40. do. 4 1/1. u. 177.99,20 bz (Oels-Gnesen Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung den 1. Februar förderung von Steinkohlen ꝛc. in Sendungen von Redacteur: Riedel. do. do. 4¹111. u. 1/7.,1102,75 b Nordd. Grund-K.-Hyy.-A. 5 1/4. n. 1/10.10000 G6 stpr. Süudb.

Verwalter Kaufmann W. Lay in Lunden. 1882, Vormittags 11 ½ Uhr. 50 000 resp. 10 000 hg von Stationen der Eisen⸗ Wüurttemb. Staats-Anl.4 versch. 101,40 b Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7. 100,00 bz Pozen-Creusburg 72 00 bz B N. A.) Bresl.-Warschau. 5 1/4. u. 1/19.104,00 bz G Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist Prüfungstermin den 23. Februar 1882, Vor⸗ bahn⸗Direk *

. : tionsbezirke Elberfeld und Cöln (rechts⸗ Berlin: Verlag der Er edition (Ke el. 8 1 8 bis zum 15. Februar 1882 einschließlich. mittags 11 ½ Uhr rheinisch) sowie von Station Eving der Dort⸗ Druck: 1 4

——— —OℳOO —;OAOö

620297

1/7. ä /10. 1/10.

10.

001˙9 TS.

AHEANEASAHAEHAEAAESESAᷣAᷣSAASASHASAESASA'E 2 e

öööNS

2908

E

Rentenbriefe

SISSS1eoCSa=Sü=gn

103,20 bz 103,20 bz cn. 103,20 bz

101,005 nö. f.

SüAA2AAAA

4—

. 5 2

10075G gr.f. 103,00 G en 1100 75 G 1* 103,10 bz

822AᷣSAHAE

. .

—,—99öN ——

—nNN ——

83

8 5

8

0 8bo SOonCScagcm —SeSeSOònennSSS