1882 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Sonnabend, den 14. Januar

Närnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,00 G 1/1. u. 1/7. 99,75 G 1/1. u. 1/7. 106.60 bz 1/1. u. 1/7. 104.00 B 1/1. u. 1/7. 100.50 B 1/1. u. 1/7.1100,60 b2z Paulinenaue-NR. 11/1. v. /7.1100 00 B Dur-Bodenb. A. V 1

1/1. u. 1/7.110 305b⸗ versch. 102,25bz Bisendahn-FPrioritäts Aotien und Obligationen

versch. 105.25 bz 1/1. u. 1/7. 106.90 B Aachen-Jülicher.. . . . 5 1/1. u. 1/7.]104,25 G k. f. 97,10 bz G Berg.-Mürk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— II. 1115,00G do. III. Ser. v. Staat 3⅞ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,25 bz G 7. 108,50 bz B sdo. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,25 bz G 105,60 bz EEEbö“ ö. 1/7. 93,80 bz G 104 00 B do. IV. Ser.. . 1/7. 102.60 b G .98,70 G do. V. Ser . u. 1/7. 102,75 B 101,00 bz do. VI. Ser /1. u. 1/7. 103,70 bz kl. f. 105 00 B do. VII. Ser. conv.. u. 1/7. 102 90 G .1/7. 102 75 bz G

Minden. Handelsregister [2178] des Königlichen Amtsgerichts Minden. In unser Prokurenregister sind am heutigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 101. Die dem Kaufmann Carl Pfaff hier Seitens der Firma Gustav Alwes hier (Firmen⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen register Nr. 237) ertheilte Prokura ist erloschen. im Meininger Regierungsblatt und der Leipziger Nr 108. Dem Kaufmann Julius Ricke hier ist Snnen unter der Firma der Gesellschaft unter Seitens der Firma Gustav Alwes hier Prokura eifügung des Namens des Direktors oder dessen ertheilt. Stellvertreters. Wesunae. 7. Januar 1882. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. DOskar Müller.

Zur gültigen Zeichnung der Firma ist die Unter⸗ schrift eines Direktors oder dessen Stellvertreters er⸗ forderlich. Direktor ist zur Zeit Alfred Otto in Wasungen.

SGera. Bekanntmachung. [2102] Auf Fol. 252 unseres Handelsregisters ist heute das Ausscheiden des verstorbenen Kaufmanns Karl Otto Schäffer weil. hier aus der Firma Schäffer und Borbeck in Gera verlautbart worden. Gera, den 11. Januar 1882. Fürstlich Reuß. Amtsgericht. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. J. V.: Richter, A.⸗G.⸗Assessor.

Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Deggendorf hat am 10. ds. Mts., Nachmittags 5 Uhr, beschlossen über das Vermögen der Getreidehändlers⸗ eheleute Josef u. Katharina Namböck in Plattliug wird der Konkurs eröffnet.

Deggendorf, am 11. Januar 1882. b

deshärfanae ins 1“

Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kres Selzer. 1 Berliner Börse vom 14. Januar 1882. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½, 1/4. 144.40 G j 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 303,50 G do. do.

8 md nichtemtlichen Thell gotronnton Couranctirungan nach dos Badische Pr.-Anl. de1 867 4 1/2. u. 1*8. 135 00 B Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120 ohann öʒ1I“” 1 Renc. 1250015 do. II. u. IV. rz. 110 befndl. 89 85 Säts 8 Courszettels. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 136,50 b2z do. bs V. u. VI. rz. 100

1 Dollar = 4,35 Mark. 100 Francs = 80 Masn 8 Suldega 11 28 14 u 19 5 S 8 8 8

Verwalter Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. EEESSSESESETETETETEbeeö-e—-—-]; 3% 1⁄4. 124,50 bz Pr. B. Kredit.B. unkdb. be e srrest ies phraigekrift bis zum 1. Fe⸗ eeA*“ Goth. Gr. Präm. Pfdbr. I.5 88 2. 1/7 J122 20 bz IIyp.-Br. rz. 110. .

Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1882 ein⸗ E11““ schließlich. Amsteraam . 100 Fl Lübecer 50 hl,T.- St. 39 1/4. jr. 8t. 181.005 1““

Gläubigerversammlung am 26. Januar 1882, Brü doe. Antw. 100 Fr M EL.T.es“ 8 Brück 27 60 ‧bz de. II. rz.100 allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1882. 888 100 Fr. Feeri Pra 29 Pfdbr.⸗ P 1/2. 118,50 b Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

Gera, den 11. Januar 1882. . L. Str olc bP Thlr . 88 1/2. 119,30 8B 18ag 1““ Der erste Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgericht: 3 I1 20,20 bz Iremn. 4 8 1 rz. 100

Klopfer, Ass. . . 100 Fr. 81,00 bz 1 100 8 . 100 Fr. 80,30 bz Vom Staat erworbene Bisenbahnen. 00 [2133] Konkursverfahren 8 . 100 Fl. —,— Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 117 9059 do.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 199 . 171 20 5b 11“ 8999990“9⸗ . Mühlenbesitzers Anton Kratochwill, in Firma 100 Fl. 171.20 bz 8 SMant. r ee 8 00 4 J. Kratochwill, zu Posen, Mühlenstraße Nr. 42,

do. 100 Fl. 170 25 bz 8 mit Talon 3 8800 G dc. ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗

1/1. s170 20 bz G6 1/1. 71,50 B

1/1. [78.40 bz

1/1. [37.75 bz

1 sT00bz 6 14. —,—

1/1. [143,75 bz 1/1. [142,75 bz

R.Oderufer St-Pr. 7 1 Saalbahn LII Tilsit-Insterb. 21⁄0 Weimar-Gera 0 (NA.)Saal Unstrb

[2176] MHMl.-Gladbach. Zufolge Anmeldung der zu M.⸗Gladbach wohnenden Kaufleute Peter Anton Henrichs und Emil Henrichs ist das von dem ersteren unter der Firma P. A. Henrichs zu M.⸗Gladbach betriebene Handelsgeschäft mit dem 1. Januar d. J. der letztere als Theilhaber eingetreten und wird die zwischen diesen errichtete Handelsgesellschaft, auf welche die Aktiven und Passiven des früheren Han⸗ delsgeschäfts übergegangen sind, unter der bisherigen Firma P. A. Henrichs zu M.⸗Gladbach fortgeführt. Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 551

des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt und sub Nr. 1094 des Gesellschaftsregisters eingetragen wor⸗

M.⸗Gladbach, den 9. Januar 1882

2104 Neuhaldensleben. vehegga zs. S Die sub Nr. 148 des Firmenregisters eingetragene Firma „C. H. Wiegert zu Neuhaldensleben“ 8 ist durch Vertrag auf den Lederhändler Wilhelm Wiesbaden. Wiegert zu Neuhaldensleben übergegangen und sub Nr. 164 des Firmenregisters zufolge Verfügung vom 5. Januar 1882 an demselben Tage neu eingetragen worden. .“ Neuhaldensleben, den 5. Januar 1882. Königliches Amtsgericht

Osterwieck. Bekanntmachung. [2202] Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 104 die Firma „C. Eppers“ mit dem Sitze in Hornburg und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht Kornhändler Carl Eppers zu Hornburg zufolge 8 Abtheilung JI. Verfügung vom 10. Januar 1882 am heutigen Tage eingetragen.

[2254]] Osterwieck, den 11. Januar 1882. Herborn. Im hiesigen Firmenregister ist unter Königliches Amtsgericht. I. Nr. 77 bei der Firma: 11 8 Amtsapotheke zu Herborlnn Dr. A. Rittershausen 8

folgender Eintrag gemacht worden: Der Firma⸗Inhaber Dr. A. Rittershausen ist ge⸗ storben, die Firma daher heute gelöscht worden. Herborn, den 10. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

8 Willmann.

[2250]

Ueber das Vermögen des Kürschners Werner hier ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, vom Fürstlichen Amtsgericht hier Konkurs er⸗ öffnet worden.

[2105] Ighn das Firmenregister ist heute sub Nr. 327 eingetragen worden, daß die Firma L. Braun zu Biebrich erloschen ist. Wiesbaden, den 10. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.

Konkurse. [2181]=1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunes Alexis Sirtaine zu Aachen, Inhabers der Firma Alexis Sirtaine daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

Samstag, den 28. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Aachen, den 10. Januar 1882. C1A18““ Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[2183] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Aachen unter der Firma Louis Bertel & C. bestehenden Handlung wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1881 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Aachen, den 10. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht. Abth. V

AE;FEFS;SCS/

168,95 bz 167,80 bz 80,80 bz 80,25 bz 20,415 bz

2

K- —,— Arelerelccas adar 22

—,— —— ——

ü8'’

ð. ge S2ög2n=

4

;

8—— aghetoneN

II. rz. III. IV. V. rz.

[100 00 G 2. 101,775 bz G do. IX. Ser 105,60 bz G sdo. Aach.-Düss. I. II. Em 101,00 bz G sdo. do. III. Em. .u. 1/7. 97,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 1/4. u. 1/10. 100.80 bz de. Düss.-Elbfeld. Prior. 1/4. u. 1/10. 99,80 B do. do. IL. Em.

versch. 103 00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.

versch. 106,70 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 11/1. u. 1/⁷. 99,00 B do. do. I. u. III. Ser.

78 1/7.)100,75 G Berlin-Anhalt. A. n. B.

H

Petersburg 100 S8. 210 90 bz 8— C. St.-Pr. 7 sabg 125,30 b B do. verfahren eröffnet do. 8 100 S. 209,20 b ““ 199 59 8 1 zerw : ions issarius bi .100 S. .1 6 [211 25 bz Niederschl.-Märk. 7. 100, 0 8 Seö Auktionskommissarius Lndwig Man⸗ Warschau 1 2 E che 1 abg 161,60b6G Pr. Eigp. v. bis ’” mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist delq-Sorten und Banknntsn. neue 70 % 159,00 bz Aypoth Pfandbr.

s zum 17. Februar 1882. Dukaten pr. Stück 1 2100 Sehlca Bodenkr. Pen 4 Erste Gläubigerversammlung am 11. Febrnar Sovereigus pr. Stück 20 34 G —, B. (gar.) 2 0.Iabg 100.25 b G 114“ 1882, Vormittags 10 Uhr. 20-Franes-Stück 16,19 bz G 4o. do. Ir. Prüfungstermin am 25. Februar 1882, Vor⸗ Dollars pr. Stück . 4,18 bz G Ausländische Fonds. 5 Sech Nat.-H 9.-K Ges. 5 1 mittags 10 Uhr, im Zimmer 5 des Amtsgerichts⸗ Imperials pr. Stück Amerikan. Bonds (fund.)5 1/2. 5.8.11 1-,BJB CLLB2e..at-HT.-Br.- 140 4 - gebäudes am Sapiehaplatze hier. do. pr. 500 Gramm fein.. 8 New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/⁷.) —. 8)08 do. 0. rz. 110 4½1 20 405 bz do. do. 7 1/5 u. 1/11. do. do. rz. 1104 1

Posen, den 12. Januar 1882. gl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl... —,— 8 2 * .“ 1 Posen, de Januar 1882 Engl. Bankn. pr. 81,00 bz Vimldn deehe 198386 . Vr. Stüet 81 20 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/11. 102,00 B Berlin-Dresd. v. St. gar.

Brunk, Franz. Bankn. pr. 100 Frcs..... 1 gveg. in-Drese Gerichtsschreiber des König sgeri Abth rr. B per 171 lieni a. 1/7. 88,40 1 do. do. versch. 101,10 G Berlin-Görlitzer conv.. Gerichtsschreiber d s Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 171,35 bz Ibe ten zehe Renfa.. b 1 19 88,40 bz 86. 40. 1872 1879,4 1/1, n. 1/7. 100,30 2 88 en.

do. Silbergulden pr. 19 8 8 8 NZA (FIEnr. Fricfs 1 18 08 de Lit. 6

Russische Banknoten pr. 100 Rubel 211,95 bz Norwegische Anl. del 874 4 ½ 15/5. 15/11 101,50 B N. A.) Anh. Landr.-Briefe versch. ,5 . . C.

er39. Bekanntmachung. Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 5 % Lomb. 6 % Oeskerr. Gold-Rente. 4 14 u. /10,80,0 =bz G Kreis-pligationen-. .5.] versch. —— Ueber das Vermögen Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. do. h- versch. 102,00 bz do. III. conv..

der Lina Biermacher 8 de. 8.S ; i re 5 - 11/5 8 5 1 1“ rsch. 99 25 B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. Inhaberin eines Spezereigeschäfts, zu Burbach Ponds- und Staats-Paplere. de. de. 8 13.u,1nn. S. W“ 8

wohnhaft, ist am 7. Januar 1882 Konkurs er⸗ ch. Reichs-Anleihel4 1/4 u. 1/10,1101,00 bz do. do. 6 . 1 3 öffnet und zum Verwalter der Geschäftsmann Hensasii Baüchs Anaine 4. 11v,9 198,992⸗ do. Silber-Rente. 4 11/1. u. 1/7. 66,90b2Z Alsonbahn-Stamm- und Stamn-Priaritdts-Aotlen 8. I Kraus zu Saarbrücken ernannt. G 5 171. u. 4/7 100.90 B ö 1 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ Sia .e. lsihe .. 171 n. 11 100,90 G do. 250 Fl. 1854 bruar 1882 einschließlich. 8 do 1852, 53 1/4 u. 1/10 10090 G * do. Kredit-Loose 1858 Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1882. Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7 99,00 bz do. Lott.-Anl. 18607 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Furmürkische Schuldv. 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. do. 1864 fungstermin am 20. Februar 1882, Vormittags Neumärkische do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 ,00 bz do. Bocenkred.-Pf.-Br.- 11 Uhr. 1— Oder Deichb.-⸗Obl. I. Ser. 4½,1/1. u. 1/7 100,50 bz Pester gtadt-Anleihe.. Saarbrücken, den 9. Januar 1882. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ . ¼½/˙103,00 B 8 40. 40, Peine Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts II.: 86— 5 151 a. ½ ½⁴— 100/40 bz Poln. Pfandbriefe... Hendricks. 88 . .3 1 71. u. 1/7. 95 50 bz do. Liquidationsbr.

Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. [100 70 G Rumänier, grosse... Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 100,10 B eh ete Cölner Stadt-Anleihe . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— Staa 58 ligat. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 8 8 S Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Russ.-Enal. Anl. de 1822 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1“

Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 5 8 8 e88

8 do. do. kleine. 1870. 1871. kleine 1872. kleine

.

Se

—, —,.,.—.——

osterwieck. Bekanntmachung. [203] Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgelichts ist die unter Nr. 138 eingetragene Firma „Fr. Barner“ zu Hornburg zufolge Verfügung vom 10. Jonuar 1882 am heutigen Tage gelöscht. Osterwieck, den 11. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. II.

CS CD b5 00 d0 00 d0 00 0 O0 d5 C b5 G. 8EEBEBEBESESEE

F —⸗öB8—

or —,—

190N 888—

eeüeabeüeAbüöb 0

5—2,—

20

EEEg”ESe”

2179] Röbel. In das hiesige Handelsregister st in Folge Verfügung vom 6. Januar 1882 heut ein⸗ getragen worden: Fol. 7 Nr. 20 Col. 3 das Erlöschen der Firma Otto Bleich zu Röbel. Fol. 20 sub Nr. 54: Gol. 3. L. Bleich. V Col. 4. Röbel. ö 8 Col. 5. Kaufmannsfrau Wittwe Lisette Narie Sophie Wilhelmine Bleich, geb⸗Brü⸗ ning, zu Röbel. Röbel, den 10. Januar 1882. Großherzogliches Amtsgericht.

[2255] Herborn. Im Firmenregister des Amts Her⸗ born ist heute unter Nr. 90 folgender Eintrag ge⸗ macht worden: in Col. 2. Der Apotheker Eugen Stoll zu Herborn, in Col]. 3. Herborn, in Col. 4. Enugen Stoll. Herborn, den 10. Januar 1882. königliches Amtsgericht, Abtheilu Wällmann.

1. u. 1771103,50 bz G do. 11 9G h. 1/7. 98.,75 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.)

adqreMNE

u u u ee. a. 104,00 B 103,00 B 102,70 bz 102,60 bz 100,50 B 103,00 G 100,25 B 100,00 G 104,00 B

102,. 75 bz 103.00 B kl. f. 1100,25 bz gr. f. 100,25 bz 102,75 B 99,70 G

SöFSögNFZö

ZETTö““

12 IE1 —,—— —,6-A89hhsg

20—eeN r0,—

82₰

52EGN”Á

;

2182 5 8 8 [21822 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Paul Getz zu Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. No⸗ 8 1206] vener 1881 angehemumene Zwangsvergleich durch Sangerhausen. M. rechtskräftigen Beschluß vom 25. November 1881. n. Bekanntmachung estättgt igehierdurch anfgechoben.

In unserm Gesellschaftsregister ist bei der inter Aachen, den 10. Januar 1882. Nr. 45 eingetragenen Firma Schäper & Cinp. Königliches Amtsgericht. Abth. V.

zu Roßla a./H. zufolge Verfügung vom 4. Jquar [2149]0° Konkursverfahren.

1882 am 6. Januar 1882 folgender Vermerk ein⸗ getragen worden: 3 Am 1. Januar 1882 ist der Landwirth Enst Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäper zu Roßla als Mitgesellschafter sin⸗ Kaufmanns Siegmund Friedländer, in Firma Bloch & Friedländer, Bischofstraße 21 (Wohnung:

Neue Roßstraße 17), wird, nachdem der in dem

getreten. I1 Jeder der jetzigen drei Gesellschafter ist zur Vergleichstermine vom 12. Dezember 1881 ange⸗ nommene Zwanaggsvergleich durch rechtskräftigen Beo⸗

] berechtigt. Meinersen. Bekanntmachung. (2177 bangerhausen, den 6. Januar 1882. 1des 1212n schluß vom 12. Dezember 1881 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung, [22²⁰5] Berlin, den 10. Januar 1882.

Gerichts ist am 3. Dezember 1881 zufolge Verfügung gSangerhausen. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht I., Abrheilung 50.

von demselben Tage eingetragen: „Firma der Genossenschaft“: 8 EEEeeö In unserem Firmenregister ist unter Nr. 347 die [2131] K. Württ. Amtsgericht Biberach. Sitz der Genossenschaft: Ahnsen Firma Emil Wagner und als deren Inhaber der Konkursverfahren. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 28 September Kaufmann Oswig Wagner zu Riestedt und als Ort Gegen die Firma Braun & Haffner w 1881, ein Zusatz dazu vom 2. Dezember 1881 der Niederlassung Riestedt zufolge Verfügung vom Biberach ist am 11. d. Mts., Vormitt. 9 ½ Uhr, - . 6. Januar 1882 am 7. Januar 1882 eingetragen das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ worden. verwalter ist Gerichtsnotar Stromenger in Sangerhausen, den 7. Januar 1882. Biberach. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung der Milch der Kühe der Genossenschaft durch ge⸗

Königl. Amtsgericht, I. Abtheilung. Anmeldefrist 6. Februar 1882. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin 14. Febr. 1882, Vormitt. 9 Uhr.

meinsamen Molkereibetrieb. Den 11. Januar 1882.

Die Vorstandsmitglieder sind: Gerichtsschreiber Desselberger.

1) Halbhöfner Heinrich Luttermann, 2) Halbhöfner Wilhelm Hoppe, 3) Vollhöfner Heinrich Ahrens, 4) Igterimswirth Wilhelm Ahrens und als Ersaßzmann: Firmenregisters mit der Firma Gebrüder Menne Konkursverfahren. eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Anton von Jeger zu Siegen als Prokuristen bestellt, Grünwald hierselbst wird heute, am 3. Januar was am 11. Januar 1882 unter Nr. 157 des Pro⸗ 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfah⸗ kurenregisters vermerkt ist. .“ ren eröffnet. 1ööö“ Der Rentier Carl Bieck hierselbst wird zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar Steinach. Bekanntmachung. [2256], 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

22nönöSéöSS

An; 8

1/4. u. 1/10. 66,80 G (Dio eaingeklammerten Dividenden beadsutda Banzznaan). 8 8 1/4. [112,00 G 1880 ,1881 T. do. IEHit. Jpr. Stiick 332,00 bz Aach.-Mastrich.. f1. 53,00 bz G Berlin-Stett. I. u. III gar. 1/5. u. 1/11. 124,25 bz Altona-Kieler .. /1. 201,25 bz 6 do. VI. Em. gar pr. Stück 328,75 B Bergisch-Mürk.. [122,20 bz BFanqhahwe6 1,75, a1/11 Berlin-Anhalt.. 7. 147.,40 G do. II. (Int,.) 1/1. u. 1778790 B* Berlin-Dresden 15.40 bz G Br. 1/1. u. 1/7. 88,25 G Berlin-Görlitz .. 33,20 bz G 1/1. u. 1/7. 65 30 bz Berlin-Hamburg. 304.00 bz G 1/6. u. 1/12. 57,20 à 10 bz Bresl.-Schw.-Frb. 96,90 bz 1/1. u. 1/7. —.— Dortm.-Gron.-E. 56,90 bz G 1/1. u. 1/7. 113,00 Kk 113,00 Halle-Sor.-Guben . 22.80 bz 1/1. u. 1/7. 103,00 bB k. S Ludwh.-Bexb. gar 204.60 bz 1/6. u. 1/12. 95,60 bz Ze Märkisch-Posen. . 35,90 bz 1/6.u. /⁄12. 96,40 bz -S2xS. MHainz-Ludwigsh. [102 20 1⁄3. u. /9. —,— 8-2 Marienb.-Mlawka 85 00 bz. 6 40o. 1/5.u.1⁄¼1 1.—,— E Mckl. Frdr. Franz. 164 25 bz ““ 1/5. u. 1/11. 8 Münst’-Enschede 7,50 bz 11/5. u. 1/11. 87,20 hz Nordh.-Erf. gar. 1/2. u. 1/8. kl. —,— [0Obschl. A. C. D. E. 1/3. u. 1/9. 87,40 à50 bz do. (Lit. B. gar.) 1/3. u. 1/9. 88,00 B Oels-Gnesen... 1/4. u. 1/10. 87 40 à50 bz S Ostpr. Südbahn. 1/4. u. 1/10. [87,90 e bz Posen-Creuzbrg. 1/6. u. 1/12. 87,30 à 40 bz F.[R.-Oder-U.-Bahn 1/6. u. 1/12. [87,50 bz B Rhein-Nahe... 1/4. u. 1/10. 78 40 G Starg.-Posen gar. 1/4. u. 1/10.178 80 bz G Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. [91 00 bz* Thür. (Lit. B. gar. (72,60 bz G dh. CirC gar) 2. 59,10 G Tilsit-Insterbur 159,30 bz Weim. 59, 10 bz do. 29⁄1 conv. 79,00 bz G do. 84,50 bz Werra-Bahn . ..

84,40 bz Albrechtsbahn.. v; Amst.-Rotterdam en. 9 144,00 Aussig-Teplitz. 1/4. u. 1/10.—. Baltische 2 ar.)

——

EEE1I1“

Iserlohn. Handelsregister [2122] des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die dem Diedrich Kötter zu Altena für die

W. Rentrop zu Altena ertheilte, unter tr. 147 des Prokurenregisters eingetragene Prokura

ist am 11. Januar 1882 gelöscht. Der Kaufmann Wilhelm Rentrop zu Altena hat

für seine zu Altena bestehende, unter der Nr. 448

des Firmenregisters mit der Firma W. Rentrop

eingetragene Handelsniederlassung den Friedrich

Afhoff zu Altena als Prokuristen bestellt, was am

11. Januar 1882 unter Nr. 248 des Prokuren⸗

registers vermerkt ist.

906˙001489.

& vFöüODPa coro

. 29 —,——s—O9OöB

2nNS

*

102,75 bz G 102,75 bz G 103,900 G 105,75 B kl. f. 105,25 G 103,00 B kl. f.

1100,20 bz kl. f. ). 100,20 b B kl. f. 7. 100,20 bz B [10. [103,50 bz G 1103,00 B 102,70 bz kl. f. 110 [104,10 bz 104, 10 bz 100,00 G 104,00 G

7102,90 B 102,75 bz

105,30 bz 100,50 B

77. 103,10 bz G 1/9. 106,00 B 9. 106,00 B 100,40 B / NRS 7][101,00 B 7799,90 bz 101,00 B kl. f. 101,00 B

-——

vs1e- 100 .

5 5

[21351 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Ludwig Strack, Schuh⸗ machermeister, zu Saarbrücken wohnhaft, ist am 10. Januar 1882 Konkurs eröffuet und zum

Berwalte“ ir Rechtsanwalt Dr. Brüggemann zu Saarbrücken ernannr. aͤg

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Fe⸗ bruar 1882 einschließlich.

AEnmüwmʒH tbN n

—S 2Se

4606 1879 Mindener I. Em.. do. II. Em. 185374 III. Em. A. do. Lit. B.

50 —EqSSS beEesee-

—,j— E11““

20—

Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½¼ 1/1. Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1882. Schnldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½1/1. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 1 Berliner Sr. 1882, Vormittags 11 Uhr. 20. geb 1 8 3 17 Allgemeiner Prüf i/ 20. Februar G 2 G 182Lcemeinen, gag funge nr. 8 LLandschaftl. Central. 11 1

29,75 bz 251,75 bz 197 00 bz

8. 2 G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B.

172 25 bz Lübeck-Büchen garant. 14 80 bz G Märkisch-Posener conv. 10: Magdeb.-Halberst. 1861 103,00 bz G d 1865 207,50 bz A““ ir Aegdeb-Talhe Pr Tità. 392 do. do. it. B. 8b dee-Wezcehh Erhes Mainz-Ludw. 68.69 gar. 1 do. do. F.u. I. 1878 38 20 bz do. de. 1874 145,25 bz do. do.

Fse Münst.-Ensch., v. St. gar. 84. Ferg. Niederschl.-Müärk. I. Ser. .“ 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 75,00bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 . Sere. do. III. Ser. 4 84.90G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½1/ .A 7. 132,00 bz .[78,90 bz volle 3 1u.763,25 b2 Z 8 73 90 G S 15/70 bz B S

2 8=S

,— en

7⁷ 105,50G do. conscl. Aul. 77.109,00 3 do. 40. 77.1104,75 B do. 40 77.1100,90 B 88 5 77.100,60 bz u“

do. do 1873. 6 do. do kleine

A do. Anle 80 1875 b 101 00 B do. do kleine I111““ 1“ do. z EEbö“ g do. Orient-Anleibe ... S do. do. II 77 101,50 B do. Poln. Ichatzoblig...

do. do. kleine .äö do. Pr.- nl. de 18 „2107 3 doe. do de 186 8 8 . 11.., 88 3 „27§193 30 o. 6. dCo. 1/4. u. 1/10. [85,10 bz 5

2,980 do. Boden-Kredit.. .5 1/1. u. /⁷ 83,40850 bz n. Bb. Aes. dgar.)

8 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76,75 G d. Z. Durx-Bodenbach 4

5 5

,—

8ESASASASA'F 8

e.⸗ =EES

Früsesönnöeönnerneenenennn

eSSSSx

Saarbrücken, den 10. Januar 1882. Kur- u. Neumärk. 8— /1. Königliches Amtsgericht. II. . do. neue 3 ½

do. I“ Hendricks. 8 1491 1

-d010e 409

8—

02—50— 27

8 N. Brandenb. Kredit 4 1 Konkursverfahren. do. veue 4; In dem Konkursverfahren über das Vermögen sost;reussische 3 ½ des Carl Schedel, Schnhmachers hier, ist zur 1d9. . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur FPommersche 32 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 5 4,1 zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 1o. Lek pr. 7/1.55 4 1/1. do. Landes-Kr. 4 ½ 1/ Poszensche, neue 4 [Sächsische 6 Schlesische altland. 3 lo. do. 4

[2140]

Siegen. Handelsregister [2264] des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.

Der Kaufmann Adolf Menne zu Siegen hat für seine zu Siegen bestehende, unter der Nr. 213 des [932]

1

1. 1

EZE111““

EbrEEE 2OOSnE

——

SOorSS gee

5) Vollhöfner Wilhelm Heering, sämmtlich in Ahnsen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft mit der Namensunterschrift des Vorsitzenden und zweier Mitglieder des Vorstandes und werden in der Aller⸗Zeitung in Gifhorn und der land⸗ und forstwirthschaftlichen Zeitung für das Fürstenthum Lüneburg in Uelzen veröffentlicht.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit beim unterzeichneten Gerichte eingesehen werden.

- 8 8 2 /

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Februar 1882, Vormittags 9 Uhr, 8* dem Pefsgerichte hierselbst, Rath⸗ - haus, 2 Treppen hoch, bestimmt. ¹ 1 1 b Sulz, den 11. Janar 1882. 8 I1I1“ Eintrag Blatt 75 des Handelsregisters: Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines gteegerl, Eo“ h8 Firma Luthardt & Eichhorn in Steinach. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Meinersen, 4. Januar 1882. Inhaber: Schieferdecker Richard Luthardt und Gläubigerausschusses und, eintretenden Falls, über die 8 3 8 PPTn Königliches Amtsgericht Brauereibesitzer Ernst Eichhorn hier. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [2197] Konkursverfahren. 1b . do. do. II. 4 ½ 1/ 1— 1 Anzeige vom 16. November 1881 und heutigen. stände auf 8 Artl do. neue I. 4 1 Steinach, 6. Januar 1882. dsden 18. Jauuar 1882, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur . HTNZI1111I1“

1 1 1 1 1 1 1 1 1

conv

uede. 101 g 2900˙16 lA.

IICIRmIcgcahwS—geeacachchc⸗seaeeremnnecnehenmsnRsnReenenennnnAeRImnnS⸗

7 1100,8 Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103.00 B ali do. Hyp. Pfandbr. 4 1/2. u. 1/8. 101,50 B Flis. Wostb (gar.) do. do. neue 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 101.50 G Gal-(CarliB Dgar. 7 in 8n do. do. v. 18784 1/1. u. 1/,7, 95,10 B Goteharäb- 520. 18) Kasch.-Oderb. 4

do. Stä Ite-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 B

Turkische Anleihe 1865 fr.

2 do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. b Ungarische Goldrente . 6

FEaerSaGnESeceen EE

2

—,— va.

gar. Lit. E. gar. 3 ¼ Lit. F. Lit. G. 4

13 90 e à80 bz G Kpr. Rudolfsb 5 pr. Rudolfsb. gar 48,40 B Lüttich-Limburg.

1t 1102,60 bz 77.103,75 G

1 Prüf ger 2 Braesike in Tilsit wird heute, am 10. Januar [2103] und zur Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf 8882 Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren do. do.é do. II 1 eröffnet. Der Kaufmann H. Przyborowski in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 16. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. März 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vera see oder

Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute unter Nr. 132 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Masson et Didion mit dem Sitze zu Metz, und als deren Inhaber die Maschinenbauer Eugen Masson und Ludwig Eduard Didion, zu Metz wohnhaft, vermerkt stehen, auf Anmeldung Folgendes eingetragen: b Die Gesellschaft ist seit dem 1. Januar 1882 aufgelöst, indem der Theilhaber Didion aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und seinen Ge⸗ schäftsantheil dem Theilhaber Masson über⸗ tragen hat, welch' Letzterer das Geschäft unter der Firma „Masson“ für eigene Rechnung weiterführt.

Demzufolge wurde im Firmenregister die Firma

1 Masson

mit dem Sitze zu Metz, und als deren Inhaber der

engenannte Franz Eugen Masson eingetragen.

Im hiesigen * (Firmen⸗) Register wurde heute ferner die Firma

A. Kahn mit dem Sitze zu Metz, und als deren Inhaber der

daselbst wohnende Kaufmann Aaron Kahn einge⸗

Herzogl. S. M. Amtsgericht. W. Hoßfeld. 8

. 8 Tilsit. Das unter der Füng Fr. Weiß in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 97 eingetragene Han⸗

in Tilsit Uberg⸗pangen, welcher dasselbe unter der Firma Friedrich Weiß fortführt.

Demzufolge ist letzterer heute als alleiniger In⸗ haber dieser Firma unter Nr. 557 in das Firmen⸗ register eingetragen und die Löschung der unter Nr

bewirkt worden. Tilsit, den 4. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.

1656 Wasungen. Unter Nr. 54 Fol. 60 11609 Handelsregisters ist eingetragen worden die Firma: Holzstoff⸗ und Lederpappenfabrik zu Wasungen an der Werrabahn,

Statuts vom 28. Dezember 1881.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Holzstoff⸗ und Lederpappenfabrikation.

Das Aktienkapital beträgt 185 000 Mark, ein⸗

delsgeschäft ist durch gegenseitiges Uebereinkommen der Gesellschafter auf den Emil Riebau

97 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma

Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Wasungen, laut

den 1. März 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1882 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Coeslin. Brose.

e Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des anleene Jakob Bluhm, in Firma J. L. Bluhm hierselbst, wird zur bnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf

den 9. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, anberaumt, wozu alle Betheiligten vorgeladen werden.

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 1. März 1882 Anzeige zu

machen. Königliches Amtsgericht III. zu Tilsit.

estfRlische ö1

do. do. 10. II. Serie

do. do. II Hannoversche... Heasen-Nassau.. Kur- u. Neumärk. Lauenburger..... Pommersche Posensche. Preussische Rhein. u. Westf.. Süchsische .. . . . Schlesische

8₰ 8 2. 5 8 8 X

Westpr., rittersch. . 3 ½

do. Neulandsch. II.4

Schleswig-Holstein 4

ESEEHAHASASSASSSSSESSEHSSESS;ESAEHASSASHSSASASASAE

1/4. u. 1/10

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 4 [1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

100 50 B

77. 90 70 B

77. [100 60 G* 103,80 bz

1/7. /1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

100 30 bz 103,90 bz B

100 60 bz

100,70 bz 100,40 G 100,40 bz 100,50 G 100,50 bz B 100,60 G 100,20 G

do. do. 4 do. Gold-Invest.-Anl. 5

fU 290g *001'8 Ts.

Badische St.-Eisenb.-A. 4 Bayerische Anl. de 1875/4 Bremar Anleihe de 1874 4 ½ de 1880 4 Gros herzogl. Hess. Obl. 4 Hamburger Staats-Anl. 4 1/ 18

do. do.

do. St.-Rente. Meckl Eis. Schuldversch. Sächsische St.-Anl. 1869

1

versch. . 1/

8 1

11

7

1.

73.

72. 24 a, 2. u. 1 1. u. 1/ 1/1. u. 1

u. u. n. u.

9. 8. 7 7

100,90 bz

u. 1/7. 101 20 G n. 1/9.—. u. 1/8. 100,90 B

101,25 G 89,100

-93 25 bz 102 00 G

do.

Papierrente . 5

do. Loose

94,00 B

18 .1/7. 76,25 bz V.

12.176 00 ebz G

1/1. 1/1. 1/1. 1/6. u. 1

pr. Stück [228,75 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1

.u. 1/7. 96,50 B

71 do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. —,—

do. Bodenkredit

. 4 2)1/4. u. 1/10. —.—

do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,10 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G

NIXI FRnd. FFibr. 2 1/1.u. 7/72.—

do. do.

0. D. Gr.-Kr. B. Pfdb-

IV. V.

do. do. do.

do.

Hypotheken-Cortifikate.

Anhalt-Desa. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7.1104,50 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 G d 4 1/4. u. 1/10. [97,00 B

do.

do. do. do. do.

r. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 109,25 B do. III. b. rückz. 110/5 1/1. u. 1/7. 109,25 B rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. [105,50 ebz B rückz. 100/ 4 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 do. do. 4 ½ Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. n. 1/7.107,00 B 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,00 B 4˙1/1. u. 1/7.97,00 5 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 109,80 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. [108 60 bz do. rz. 100 41¼

1/1. u. 1/7. [96,30 bz versch. [104,10 bz 1/4. u. 1/10. (102.30 bz“

vorsch. [101 10 bz

290 F 66 % *.

do. Lit. B. Reichenb.-Pard. Rumänier 3 Russ. Staatsb. gar. 7,34 Russ. Südwb. gar. 5 d0. do. grosse 5 Schweiz. Centralb 3 ½

do. Nordost. 0

d°0. Unionsb. 0 do. Westb.. Südöst (L)p. S. i. M. Turnau-Prager. Ung.-Galiz.....

Vorarlberg b War.-W. p. n

8. 02%

0 Oest.-Fr. St. 4 6 Oest. Ndwb. 1;8 4

vöPSn

1u7 69,30 bz /1. [62.50 bz G

133 00 bz

1u.7 63 30 bz G u. 7[63.10 bz G

109,50 G

66,50 B /1. 53 00 bz /11. 37,60 G

134,50 bz

1u 7770,00 bz 1. u. 778,00 bz

245,00 bz G

N. A.) Oest. Loclb.

111. 010 bz

Angerm.-Schw. . Berl. Dresd. St. Pr. Berl.-Görl. St.-Pr. Bresl.-Warsch. Hal.-Sor.-Gub. Mürk.-Posener Marienb. Mlawka Münst.-Enschede Nordh.-Erfurt.

SIInmRnoeshrsSIrrröennSmnennnn

43 25 bz G 96,90 bz

56,00 bz G 84,60 bz G

.[114 25 bz G . [103.75 bz G 20 30 bz G

96 00 G

Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. Saalbahn Schleswig-Holsteiner .. Thuringer I. Serie...

gar. 4 % Lit. H. MHMm. v. 1873

de. v. 1874

do. v. 1879

E do. v. 1880 do. Brieg-Neisse)

do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em.

1o’ve Ostpreuss. Süudb. A. B. C. Posen-Creuzburg . . ..

Rechte Oderufer .

Rheinische. . do. II. Em. v. St. gar.] 2

do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65.

do. do. 1869, 71 u. 73 /4

do. Cöln-Crefelder

eenv..

do. II. Serie.. 4do. I. do. IV. Serie.. d9. T. Hmmhh...

x;

2A ASAEAEAASHASASAAxégEé *

2EASASSEHEASASASSASASASASAS2ASASASEHSSASHSASISASASASA5H;EAöSg;

—- *2 * —JO,———

—,

1103,80 b B kl.f. 103,70 b G gr.f.

102,40 bz 6G 1102,50 G kl f.

103,75 G

1103,00 G kl. f.

2 3,

10 [cn. 103,20 B

104,25 G

1/7. —.,— 1/7. —,— .1/7. 101,00 B 1/7. —.— .1/7.101 00 B . 1/7. 1103,30 G .1/7.103,30 G

9528öAö ,SnüUEö8SS

güchsische Staats-Rentess versecb. 80,20 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7.101.00 G 21/7. 103,30 G Süchs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. do. 4 1/1. u. 17 99,25 bz G s-Gnesen Redacteur: Riedel. do. do. 141 1/1. u. 1/71103 00 bz Nordd. Grund. K.-Hyv.-A. 5 1/4. u. 1/10.1100,25 bz tpr. Suüdb.

Wüuͤrt Anl.] . 1,40 b Nordd. Prf BII1 2 G⅛ lPosen-O. Verlag der Epeitzon (Kessel.) s temb ger Anl. 4 versch. [10 2 be üe 5 [1/1. u. 1/7. 8 ee ein

Oberlausitzer 55,00 bz G .55,00 bz G 97,80 bz B

72,25 bz G

SaggaaAaAaUAA.g

tragen. getheilt in 370 auf den Inhaber lautende Aktien zu

e e he, een fethelt in 2, Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung der Gesellschaft die

nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei II.

niedergelegt. Cüstrin, den 12. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.

Weimar-Geraek 1/7. s101,50 G Werrabahn I. Em. 4 ⁄1/1. u. 1/7—,—

FöT] Bresl.-Warschau. 5 1/Tn.1/10.1101

do. VI. Serie-.. /

qqq́̃slliliitiillilitiitititiisilitistiititiitii 11

Der Landgerichts⸗Sekretär: Den Vorstand Lichtenthaeler. Direktion, bestehend aus einem oder 1 e.“] 3

028 8

b2z G 1“