1882 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

G 1“ 8— Am Dienstag, den 24. Jan 2 . 2 8— ““ 8 8 8 1“

mittags 11 Uhr, werden 8 ·—2 1.e- der ehIer ens et, .. ““ In Folge Versetzung des Königlichen Kreisphysikus 8 8 3 w 2 3 t 2 B e i 1 A 9 c Elisabetbstraße 29, die auf den Bahnhöfen Brom⸗ am 14. Januar 1882. 8 F . 2— von Hillesheim in den Kreis Cleve ist

erg und Warlubien angesammelten alten Schienen Activa. Metallbestand: 1 046 003 14 ₰. as Physikat des Kreises Daun mit dem Wohn⸗

das Physik 2„2 2 2

und Metallabgänge öffentlich verkauft werden. Die Bestand an Reichskassenscheinen: 11575 Hannoverschen Bank sitze in Hillesheim erledigt. Bewerber um die r 811 b re l taats⸗ Kesss dingenden ebst Nackweffung der zum Ver⸗ an Noten anderer Nenscrinenz 11 Fg Meslan veim 18. Fe-v.g. 18882. sich L nreicheng. ve 8⸗ nzeiger un 4 mig 1 1. 1 8 1 S 888 Hacuis auf gestellten Materialien liegen bei 2 7 7 ctiva. Zeugn und eines Lebenslaufes binnen 8 22 8 .“ 8 1 Buteaur⸗Vorstrher Ohme und Skuserem Eftu0e9 . 2 2 1“ b e Metallbestand . . . . . . 1,989,064. Wochen bei uns melden. Trier, den 11. Januar 8 B li Di t den 17 Jannar 8

kasse, sowie in der Expedition dieser Zeitung zur 35 154 95 ₰. Reichskassenscheine. . . . 20,840. 1882. Königliche Regierung. erlin, Diens ag, Einsicht aus, auch werden dieselben auf portofreie Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ Noten anderer Banken. 241,600. 399 Reqguisition und gegen Zahlung von 50 von der serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: Wechsel . . . . . . 15,412,003. [1832]

E] 2—

2* 8 2 8

Eisenbahnstationskasse Bromberg unfrankirt über⸗ 2 228 500 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Lembardforderungen. . . . . 514,880 Practisch und akademisch gebildet, seit 13 * 2 1 e A ei 2 2 sandt werden. Bromberg, den 12. Januar 1882, Kapitalien 3 788l9 An vratfa: Vepustten, 11ö1ö1“ 449,457. als ökonomischer Special-Kommissar Arvg für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. E 6 12 n 12 Inserate nehmen ant die Annoncen⸗Expeditionen des E“ Sonstige Passipa: Sonstige Activa Passiva. 6,887,854. 8ee ene e alt 2,. 1A““] Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 88 . 5. Industrielle Etablissements, Fabrike „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Treann vacat. EFventuelle Ver in i eiten aus weiter 8 8 . 2 18, 38 2, C. d c 8 8 8 8 1 Steckbriefe un ntersuchungs-L achen. 9* as 83 tablisseme G 4 ube & Co., E. Sch otte 8 Verloosung, Amortisation, begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 12,000,000. sicht auf die Abnahme der Separationsgeschäfte register nimmt an: die Königliche Expedition & Vogler, G. L. Da 1

Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 98 473 53 .

. 8 -ge ins AWws Hadung and Grosshandel. 4 2 8 8 Reservefonds. 960,242. anderweite dauernde u. sichere Stellung bei des Heuischen Reichs⸗-Anzeigers und Königlich 1 8““ 6 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Papieren. Sonstige täglich fällige Verbind-

1 1 j u. dergl. Verschiedene Bekannmachungen. Umlaufende Noten 4,670,300. w —. im 1 oder Kommunal- Preußischen Staats-Anzeigers: 2. Verkäufe Verpachtangen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. . 8 . lenst oder eine Vertrauensstellung 8 3 mr⸗ Nr. 32. . 11116*“ 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 1 Cölnische Privatbank A S.15 2g. 621 K 8 ““ öffentlichen I 9. Familien-Nachrichten. beilage. * 8 burger Eisenbahn⸗ ege G“ n Kündigungsfrist gebundene esellschaft, grösseren Guts-oder sonsti- 8 RaLs Pee 3 ———— 5 b Weretibanhen Uebersicht vom 14. Januar 1882. Verbindlichkéiten 8 8 . 8 862,867. Sgen Verwaltung. im Eisenbahnfach etc. Adressen in dem zum weiteren Ver⸗ klagten gehörigen Erhen des Steigers und Kötters

8 8 un 1 5 en gegan enen, ursprünglich aufgefordert, spätestens in g ge 1 b 8 e. Unter Bezugnahme auf die „„Activa. Sonstige Passiva.. . . . . 1,369,416. unter K. F. 16 in der Expedition d. Bl. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1880 bibces e“ ee je 618 fahren auf Joseph Theodor Backwinkel zu Weitmar, nämlich Hea Bekanntmachung vom 29. No⸗ Metallbestand, einschl. Einlösungs⸗ 8 1 . 1

; 85 sen Wittwe sechs Kinder, ist der Klageantrag b fentli ng. ihre N den Bücher Nr. 12 038 und Dienstag, den 27. Februar 1883, dessen Wittwe und sechs Kinder, 5 . 815,200 Event. Verbindlichkeiten aus wei- 2634] Kut eeetlche Sadnaß. . Kasischke Nachmittags 4 Uhr, sdahin gerichtet, dieselben süit Zahlumg 68 1Sn 1 Bestand 15,000 ter begebenen im Inlande zahl- Nach dem von dem vormaligen Rathskämmerer (Füsilier) aus Mangwitz, geb. am 27. Dezember die Wittwe Eva Rosina Kegel, geb. Rothe aus in der Amtsgerichtsstube, unten im Stadthause 57 nebst 5 % Zinsen⸗ sei em er üer Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft wird die Frist, Bestand etheser „8,000 baren Wechsem . 1,027,073. Ernst Wilhelm Müller in dem Testament de dato 8 2) der Bauersohn Aqbges Ludwig Pelz (Husar) Schweinitz, des ihr angeblich bei einem Brande Nr. 9, anberaumten Aufgebotstermine hier sich zu behändigung zu 6 en, I 8 82 de Aktien zum Umtausch einzu⸗ Bestand 88 1“ 5 Die Directioen. dh . den 24. Januar 1735 gestifteten Stipen⸗ aus Gr. Pomeiske, geb. am 18. März 1859, 3) der am 27. Juni 1881 verloren gegangenen, zuletzt melden, widrigenfalls sie für todt erklärt werden, Fall, daß einer oder mehrere de g eich ,bis zun F e2 1u““ 33, 8

42 92 po 8 9 .* . . . . . . . 1 se me vember 1880, betreffend den an Reichs⸗Egssenschei ntausch der Stammaktien der Berlin⸗Potsdam⸗ Bestand an Reichs⸗Cassenscheinen

.

1 8 danoni 5 135 4 5 le ihres Ablebens zur mögend sind, ihren Antheil zu entrichten, zu erkennen, 2. Jannar 1883 an Effscten. ... 828 a. die Söbhne der durch Männer abstammenden 1““ 1“ Gö“ en 12,966 ühr, Wermögen den Wegseb. 1 den daß die übrigen Verklagten we csüccte, diete Hdaus 41½ g * . I - ( nstig G 2 22 6 jche 3 8 à ,9 17 8 WW 8 2 92 CF ; . d 0 WViederverbeiratb f de ile i De 1 8 big der Mesggahe ö daß die Inhaber der estand an 191,100% Commerz-Bank in Lübeck. 1146““ Bruders des thumersohin Roman Michael v. Czyrson (Ersatz⸗Re⸗ Die Inhaber der vorbezeichneten vier Sparkassen⸗ die Wiederverheirathung ““ bis zu diesem bunkte nich äsentirten Akti 1 8 8 ers wailand Ludwig Müller ; n 8 9. ( vüge 28 bven irge te en soll. . 8 1 den Anspruch di Geeegtt 1b1121225 8 12809] Status am T“ 1882. schweig, serist 58 E1““ G bücher, eceJsäg gsee daß angestellten Ermittelungen zu dlichen Verhandlung der Sache vor dem Staat verlieren. selervefonds ö 1XX“ 750, 8 8 .die Söͤhne der durch Männer abstammenden sdor am 25. Juli ß 8 1 zufolge die Verschollenen im Jahre 1860 als Hand⸗ ur mündlichen Verhandlung der Sache vo Magdeburg den 15. Dezember 1881 Betrag der umlaufenden Noten . . 1,915,540 Metallbestand. bö---892887. 86 männlichen ⸗Descendenten des Oheims des (Gefreiter), aus Bernsdorf, geb, am 25. testens in dem auf 11 u f Lrehülfen 18 New⸗Orleans ausgewandert, und unterzeichneten Senate ist Termin auf 9 6 . Dezembe Steb Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 1 1 Reichskassenscheine 11“ 1aö Stifters vailand Bal⸗ 8 PS;.⸗ e 6) der Müller Heinrich August Marquar (Grena den 14. Juni 1882, Vormittags 8 Uhr, ungse en nach N 5 lkanisch Krm den 17 April er Vormittags 9 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direkti TEö1öb 245,900 Noten anderer Banken. . . . 50,000. Bärchero Balzar Nicolaus dier) aus Bütow, geb: am 26. März 1855, 7) der vor dem unkerzeichneten Gericht, Geschäftszimmer aller Wahrscheinlichkeit nach 1b 1 diege d . . An eine Kündigungsfrist gebundene Kassenbestände . . . 5,138. 02 die Söhne des dunh Männer abstammenden Arbeitinegfn Michan .“ E Fnh sbi b1“ h“ uedelle 8 eeach 1 Zu diesem Termine wird der Verklagte Theodor Verbindlichkeiten... 3,255 Mechselbestand.. . .. 5,925,740. 44 ünnlic desce 1“ towski (Musketier) aus Przhwors, geb. am I1. Sep⸗ anzumelden und näher nachzu E““ 6 J“ h 1“ Baͤckwi s Weitmar, Sohn des Steigers und 6 bensversicherungs Gesellschaft zu Sewe. Sear vüichseite u“ 3, 199 lmhardkorderungen. 229210v W“ bEEöö tember 8 weschuldigt n 88 kssenüchere tzügegge⸗ widrigenfal 8 80 de EE1“ Uind glzupiger b F Bsülabs Der von der unterzeichneten Gesellschaft ausge⸗ 3 1 224,101. 35 Dettloff Friedrich Freese zu Salzwedel 5 bts 7 als beurlanbte Reservvisten ohne Svlãm ü 14131314“4“] ben ihre Ansprüche bei Meidung des wärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, hierdurch ge⸗ rtigte Versicherungsschein Nr. 5777, ausgestellt Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Eftecten des Reservefonds .. 56,000. in erster Ftethf rich, Frecfe zn dent e end u 1A14A4“*“ vT fertigt werden. . 88 e haben. 11“ hsenn am 1. April 1844 auf das Leben des verstorbenen im Inlande zahlbaren Wechseln 361,900. D. Tüglich fällige Guthaben .. 111V11“ erster Klasse ausgewandert zu sein, der, de. Grünberg, den 5. November u b 8 Hamm, den 5. Januar 1882. Herrn et Jaceg Sphe zengivens tneologine Cöln, den 16. Januar 1885. 1““”“ 446,938. 40]/ Auf Grund des §. 11 der durch die Allerhöchste E1““ E“ Fessiheegehe 8 de 14. Januar 1882 Königliches Ober⸗Landesgericht, Civil⸗Senat II. in Braunsberg, zuletzt Probst in Elbing, ist in Ge⸗ Die Direktion Passiva. Kabinets⸗Ordre de dato Berlin, den 25. Frnalte A111“ W“ Das Amtsgericht. (gez.) John. mäßheit von §. 15 der allgemeinen Versicherungs⸗ 1 Grundcapital 1144A4* §. 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. Dieselben werden (2682] Aufgebot. C“ edingungen unseres Revidirten Gesegfsersicherunge; 8 N““ 11616“ 56,067. 15 111““ G 19 b di e1“ Hap ““ 8 8 ehceae g n Pr öö“ Für gleichlautende Abschrift: mortisicirt und damit ungültig geworden. 3 8 . anknoten im Umlauf. . .. 798,600. gehören und als Bewerk 8 Stivendi selbst auf den 15. Ma L11““ affte gezörigen Grundstuchs, Haus Frauentzure G amm, den 5. Januar 1882. „Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗ Stan der Frankfurter Bank Sonstige täglich fällige Verbind- 1““ vnh ea öu Uhr, vor das Königliche E11“ Nr. 23, stehen in Abtheilung III. unter S 19 Gerich tfosteiber 9 Husemeyer, lichen Kenntniß, daß von uns für obigen Schein ein [28031 am 15. Januar 1882. W“ 1,275,942. 62 präklusivischen Frist bis zum 1 April d. Is zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem einhundertzwanzig Thaler baares ha166 bböö“ SESerictsschreiber des Königlichen Ober⸗Landesgerichts. Duplikat ausgestellt worden ist. 1 1 Activa. An eine Kündigungsfrist gebun- melden und ihre Ansprüche gehörig u 8 voliRändin Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach Prozent jäͤhrlich vom 30. Dezember 1 s Leipzig, den 14. Januar 1882. Cassa⸗Bestand: dene Verbindlichkeiten. .. 2 ,858,808. 89 da . ve gehörig und vollständig §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen zinslich für den Hufenwirth Andreas Denger in 8 Jduh cher Hermann Amelung, die Chefrau [2695) . Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. vb- Fasten⸗ 3,637,600. —. 1111AAX““ Bedingungen der Zulassung zum Ge⸗ Beiirkskommando ch 1“““ 1“ Et der Heöligation vom een des Schlossers Freds Wilhelmine geb. Düker, und Der am 18. Februar 1844 zu Bischofswerder in Kummer. 1u“ Keichs⸗Kassen⸗ Stihs, . EbööI“ 8 rungen verurtheilt werden. „den . Jan er 1869 eingetragen gemäß Verfügung v . 8 S 113““ 8 - 8 . ene Kaufmann Jos Be nn, d er r. b 21, 111A““ Stipendiums und der Studienunterstützungen 1882. Piske, Gerichtsschreiber des Königlichen nuar 1870. Der Hauseigenthümer Josef Haffke zu der Rentner, frühere 111 Carl Schu⸗ 14““ 8 . Noten anderer 1 zahlbare Wechsel. .. 194,052. 46 s Entl ; Amtsgerichts. Frauenburg hat das Aufgebot der über vorstehende hart hierselbst haben C bb Geeaset Febgrsne Bkuhnt, Baumännschen (e. 8 Banken.„ 309,600. 1u u““ ein u sFih 88n S8 8 fing aus der Prima Post gebildeten, angeblich verloren gegangenen Hypo⸗ 1) der gerichtlichen Ob Feh dis e 1g 8 9 Foßne 1869 in Berlin swohnhaft⸗ 1281e v.* „⸗ 2 . 4,193,300 1 Mirjster dis zffederiaenes Unte [393] zuder ISosef thekenurkunde beantragt. es 1; snssetlcher den E1“ isn seitdem verschollen. F. Schönheimer'scher Bankverein guthaben bei der Reichebank .— 557700) Verschiedene Bekanntmachungen. preußischen leichgeachteten, avalätdischen ͤͤᷓ᷑᷑᷑4aaaa“ in Liquidation. Vorschüsse geamn Unterpff ,613,60 Die Physikats⸗Stelle des Kreises Grottkau Hymnasiums mit dem Zeugniß der Reife für in Ungarn, dessen Aufenthalt unbekannt ist, und spätestens in dem auf Hauses sammt dem dazu gehörigen, an der Jöd⸗ treten durch den Rechtsanwe Westhues zu T 9 gege fänder. 8 8,605,000 kommt durch die in Folge andauernder Kr kheit er die Universitätsstudien vW 1“ k ss(pätest s ish e . 1 t Nr. 1375 gelegenen Hinterhause und Eylau, aufgefordert, sich spätestens in dem Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, Eigene Effecten. 285,000 folgte Versetz des bisberi IIbeööe EATE““ 1.““ welchem zur Last gelegt wird, am 1. Oktober d. J. den 28. April 1882, VBm. 10 Uhr, denstraße Nr. 1375 geleg C 27. November 1882 8. offent 8 5 1 ““ 89,N Versetzung des bisherigen Inhabers in den .der Besuch einer vollständigen Universität als Rhei cheri inlös eines Gewerbe⸗ 1 aterzeichne Amtsgericht beraumten übrigem Zubehör dem Uhrmacher Hermann auf den 27. Novembe . daß nach Ausführung der Beschlüsfse der General“ Effecten des Reserve⸗Fonds 3,673,000 Ruhestand demnächst frledi Mit derselbe rrur:; G 8g3 g zu Rheine ohne vorherige Einlösung eines Gewerbe⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaum 1 8 2 Vormittags 11 Uhr L nach 1 2 al⸗ b 8 3 1“ 3,0 hestand ächst zur Erledigung. Mit derselben immatrikulirter Student oder der Besuch der g sirhandel mit Draht⸗ und Blechwaaren Aufgebotstermine ihre üche und Rechte anzu⸗ Amelung 3000 Thlr. nebst 4 % Zinsen und Vormittags 4 versammlung vom 11. November 1881 auf die Sonstige Activa. . .. .. 182,700 ist ein etatsmäßiges 1 Mar eußischen Kriegs⸗, B EE1 scheines Hausirhandel mit Draht⸗ und Blechwaaren Aufgebotstermine ihre Ansprüche und Rechte anzu d rdem hiesigen Amtsgericht im Sitzungssaale an⸗ rsc L 1 . 2 smäßiges Gehalt von 900 Mark ver⸗ preußischen Kriegs⸗, Bau⸗ oder Forstakademie 6 en. Vergehe §§. 1 und 18 ie bezeichne rkun vorzul wi⸗ Kosten schuldet vor dem hiesigen Amtsgerich itzungsse Aktien des F. Schönheimer'schen Bankvereins Darlehen an den Staat (Art. 76 der Bewerbe dies 1 8 el, den 56 8 getrieben zu haben, Vergehen gegen §§. 1 un melden und die bezeichnete Urkunde vorzulegen, 2„ chtlichen aßschei Sep⸗b Termine zu melden, widrigenfalls der noc ein Beteag von Meun und Hreisig Piit) Statuter). . Staat (Art. 76 der 171 309 hhger ceh ftendesehucg Llcestht. hecheresfi. cheg ehes de uns 8. an. 1e78 deigerels die Kraftlozesrlärung derlelben ecfotghkhkgk. und Sechszig Pfennige pro Aktie als letzte Kapi⸗ Passiva. bation, des Nachweises über die erworbene Smns⸗ Holkeuf 1111161616“ sitzers B Verpfändung des Dt. Eylau, den 29. Dezember 1881 5 ge Aktie als letzte ““ b“ on, des Nachweises über die erworbene Quali⸗ von Holleuffer. S 2 ird f Ano ig des König⸗ 28. zember 1881. stubenbesitzers Bockler gegen Verpfändung des bt. Eylau, . talrückzahlungsrate enthält. In Gemäßheit der Eingezahltes Actien⸗Capitl 17,142,900 fikation als Dr. med. und des Fähigkeitszeugnisses 5 (e Eeszesehds hesse bte de hes Mär rennab d a e

1 2 gl 8 8 ge der 1 1 Fennengtebzerftrate nelege Lönigliches Amtsgericht. II. erwa scpri NEIX“ Reserve⸗F 3 S .“ 8 1 Sgerichts . März Königliches Amtsgericht. II. Nr. 140 an der Kannengießerstraße gelegenen 1 läricegtungemten mohen v4“ b 1 18 , 8 Fertssiolle⸗ 3 2 1 EEI’ 92 8 lichen Amtsgerichts hierselbst auf den 10. Mär; Königliche sgerich , See, . 1* 8 8 üe 1.“.““ csö c n 1 Alrung. enner, Fisirüüele 8 binnen [2797] Thüringische Eisenbahn. 1882, Vormittags 9 Uhr, vor das Fsles in E1.“ ““ [2694] Bekanntmachung. 1 mit auf, vorstehenden Betrag in den Vormittags⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 3,403,000 -1882 qö— EFinnahme bis ult. Dez 188 Schöffengericht zu Rheine zur Hauptverhandlung ge⸗- , Prorvelheege gelegön 1““ Durch Ausschlußurtheil vom 30. Dezember 1881 stunden von 9 —12 Uhr 1 .AAn eine Kündigungsfrist gebundene *† nuar 1882. Der Regierungs⸗Präsident.“ 9 im Per⸗ S e 1881. laden. Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird Verkaufs⸗Anzeige then haltenden Füfh nig wlenh 11“ 5 88 Guaschh Mathes Kring aus Dumbeln und nden von 9—12 Uh ne Künd 8 b in Personen⸗ im Güter⸗ in Hauptverhandlung geschri verd Rheine : 1 erster Ehe, Johannes Carl Friedrie 1.] been Rechlethae e 1 8 gierungs MPersonen⸗ im Güter.- zur Hauptverhandlung geschritten werden. Rheine, st E eRheshezchen in Berlin, oder dettost sellschaft Sonstitse Pafsiva 389,900 [2769] A. Eimnahn. r⸗ Summa: den 28. Dezember 1881. , Schle chter, Gerichts⸗ 8 nebst Cdikt alladung. Kon⸗ eT“ 81 Grundbucd 9 Egezece bei der Leipziger Bank in Leipzig Noch nicht zur Einlösung gelangte Commerz⸗ und Disconte⸗Bank in Hamburg. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. In Sachen, betr. die EEE1“ Wilbelmine geb. Düker, 800 Thlr. nebst 4 % Dumbeln Nr. 37 Abtheilung III. Nr. 4 auf Grund Pgen 9 nebst Talons und Guldennoten (Schuldscheinae). 141,900% ꝑZwölfte ordentliche general⸗Versammlung D 299 078 751 104 1 050 182 shäsenss Uüfaaanshag. 6 Ffße äeah eres Kbissfteüe ete kouponbogen, sowie gleichzeitiger Einreichung von . er Aktionäre 1880 2296 632 672 697 969 32. 2 onen, Aufgebote, Vor⸗ hörigen Immobilien, . Ĩrhrbe n N. V erichtlichen Obligation vom 7. November Kaufgeldforderung von 50 Thalern ausgeschlossen. Bön bb öö dßs 18%. vicht giger. zum Incasso gegebenen in⸗ am ier. 1. .“ 1882, daher mehr 2216 75 1. 89 h . ssaub 11e W EEE11““ eree forherer Urtheil ist die Sgpoteae eens⸗ söeh 1 niteg ve nach nicht äligen, 8 fe o. gScehes achmittags 2 ½ r, . —, 8e da . 6b 8 (19. sforder⸗Quc tt Hend E161“ 78. - 8g L elben Gr ücks Ab⸗ 1.Sö 88 Köhihe baena, essbefiggg 19 8 8 d ns,hühth, bis ult. Dezbr. 18 5 238 8 ö LL“ [2685] 8vo 8 die Lahne, von der Straße 8 zum alten 889 1 CCCC E1 Auge. 1““ werden, in Empfang zu nehmen. G (gez.) O. Ziegler H. Andreae. Eingang bei der alten Börse Nr. 2. . 9880 5 226 631 9 095 323 14 321 954 Die verehelichte Mühlknappe Walther, Anna dann der nördliche T 1“ Eangenftraße Nr. 907 gelegen 8 3 is fesstage⸗ W 1 hmen. 78 C 8 er. IüFEmer vF. 5 ie. geborne Herte reten hierselbst registrirten Gartens, un .698 Langenstraße Nr. 907 gelegenen Hauses und tischken eingetragene Kaufgeld b Leipzi en 14. 2 Tages⸗Ordnung: daher mehr 12 010 3 748 578 Marie, geborne Hertel, zu Markranstedt, vertreten hierselbst registrirten öu Hofes ehrdite. erL aütnpönen. Eö“ 18.Jnheir öcchen G 8 8 1) Vorlage des Geichafts Wiüchts und 11. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn durch 58 9 ineenmbung, 8. den Resjerern Foher eehg Fügrrien. .6. if Shnze 1 Sths Beere 8 ,. 1 598 Bilan Dezbr. 1881 072 3 8. 4 klagt gegen ihren in unbekannter Abwesenheit lebenden Rheinl, großer Erbpachtsgarten, zu C. Brants sen. vift 4 c2u Zinsen schuld der Magdeburger P iv tb 8 k. 2) Statuzenmäßige Wahlen. 8 188 18 072 43 ³89 is. L den Mühlknappen Hermann Walther, Ww. vlahe Frtt Wittmund sub Nr. 307 gehörig, ““ nee rien gdeburger Privatbank. rken zum 11

1 Legitimationskarten zum Eintritt in die General daher mehr wegen Chetrennung, mit dem Antrage, die zwischen in dem dazu auf beantragt. 18 11 8 6 85 5 1 Legitimationske n zeneral⸗ ö nw⸗ 1 9 I 1 e⸗ or⸗ 2 m Namen des Königs! Wochen⸗Ausweise der dentschen Activa. Versammlung sind vom 13. bis 15. Februar a. c. 8 2 000 be 1 492 den Parteien ö Üstd FeIven müars veIIIöae K. eressschen Aufgebotssche von Stuhm 2830 6gr. Reichs⸗Kassenscheine 4X“ Notaren pres, Sroefieth deeasig bes his ult. Desst . 266 924 606 887 —875871 des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert den 20. April 1882, 1 1e 3 [2830] ochen⸗Uebersicht Noten anderer Banken 8 939 Des Arts, Große Bäckerstraße Nr. 13, in Empfang 1 8. 29. S89h. e6116 80 285 Königlichen Landgerichts zu Naumburg a. S. auf werden. Morgens 11 Uhr, 2r —₰— 8 65 6. 5. 52 3 1 9 . 0, an 9

8 8 . 4 883,362 e heZnlen. daher weniger 6 645 Er den 4. April 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, Kaufliebhaber werden damit geladen. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 27, für Recht Nei ch S⸗Ba n k Lombard⸗Forderungen 7002˙430 ꝙHamburg, den 16. Januar 1882

7 2 5 9G ; f er inen bei de 2 . 8 8 . ente fgebotstermi⸗ ih Rechte anzu⸗ 1) die unbekannten dinglich Berechtigten, die sich 50 171 43 526 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ee Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗,lehnrecht⸗ angesetzten Aufgebotstermine ihre echte 3 8 2924 „9 882. Fer.: 2 2 1 811⸗ B ; 8 2 zulege vidrige 8 ht gemeldet haben, werden mit ihren An⸗ DX 8 C. Gera⸗Eichichter Zweigbahn. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ““ liche, sideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige ding⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfall nicht . Fene. 1 Activa Sonstige Activa. 3,918 b Th. —— Deibr. 1881. . 2999 49430” 67 391 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser liche shasede, Servituten und Real⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. PenHe. e das Grundstück Stuhm Nr. 186 Metallbestand (cer 8 G va. 43,918 tender. 1 111“” 47 660 67 416 Reng der Klage r 1882 sberechtigungen zu . vermeinen, . aufgs. I 9) 85 dn di Anfgehotsverfahrens werden den coursfähi s eld 8 Grundkapi . 28131 8 daher ) 205 rg a. S., den 9. Januar 1882. fordert, selbige im obigen Termine anzumelden un Herzögliches Amtsg . IX. 2 2 coursfähigem deutschen Gelde und 1 Grundkapital. 6 1““ 3,000,000 [2813] mehr 1 205 Naumburg a.. 84 Sekretä fordert, 2vees inter L. Rabert Antragstellern auferlegt. an Gold in Barren oder aus⸗ 1114“ 600,000 Cy. 1e ö. 81 weniger 1 230 25 ö1ö“ die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unte 1” 1 AVerkündet am 3. Januar 1882. ländischen Muͤnzen, das Pfund Cperia Reservefondsz .. . .. 60909 %Kunstverein für die Nheinlande sbis ut⸗ Desbr. 1881 279 736 700 085 570 825 vl11A4““ den cewene hah nn Henhen Beencen das (sach De eetsschtches des Cdailt, Umtsxexchte. l. ein zu 1392 Mark berechnet). . 523,18 mlaufende Noten.. 5 Rest ’. 1880 283 462 720 54 4 005 1112. . .ha. n 8 82 IVerkgnde den 882 v. Studzienski. Pn.and an Reichskasfenfarihen 889,330 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ b Nachd und Westfalen. daher Feü⸗ 2 58 —. [2681], ie Tod des Schiffszimmer ö. 1“ 1882 Geiesvnn Beren aeg 8 an Noten anderer Banken 14,903; 16“*“ „Nachdem die Jahresrechnung pro 1880/81 durch g Fr. S. 8 24 Id Es ist die Todeserklärung des Schiffszin 8 11.6“ 8 - Geri ib 2697 m Namen des Königs! an Wechseln... 458,992000 86* 1 559039 die in der letzten Generalversammlung hel dhrch 8, ”ö öu“ manns Ernst Kräft aus Swinemünde, Sohn des Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. 88 12g bn e Außeboissace von Rehhof an Lombardforderungen 55,947,000 Sonstige Passiva 8 *64,317 drei Revisoren speziell geprüft und abgeschlossen 61“*“ Bauers Christoph Kräft und dessen Chefrau, geb. Gropp. etreffe Aufgebot der in der Zwangsversteige⸗ Nr. 56 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Stuhm an Effectte. ...22,777,000 Event. Verbindlichkeiten aus weiter ü beae9 8 dieselbe gemäß §. 10 des Statuts wah⸗ e Preeltlon. Jeste, zu Seh. gen. 2.8 28. No. [32714] 1 824b eundstücks Tuschkau Nr. 17 mit durch den Amtsrichter Dr. Deutschmann nstigen Actin⸗ GCS begeb im Inland rend acht Tagen, und zwa . bis 25 9 mber 1825, im Jahre 1854 von Swinemünde 1[3271. 8 8 g8le 8 voselp⸗ M . ür Recht: an sonstigen Acttven 9859,147,000 Agebenen, im Inlande zahlbaren r1 Men, 1 842 H 8. M. [22041 G G 8 auf dem Barkschiffe „Glückauf“, Kapitain Das Kgl. Amtsgericht München I., den im Grundbuch daselbst, Abth. III. 88 1 und 1) Ale Dhezeni 18 St s e Eöö“ a. Wech 7. den 14 5 .. .J ech 598,650 Einsicht der Meaunenestenereins, Königsplatz 3, zur] Zur Erwerbung eines Hofes wird ein Kapital von Moritz o Spiegelberg in See gegangen und Abtheilung A., für Civilsachen Nr. 10 für den Anton und Felir Jakubek einge⸗ ) he Dserge, eee Das Grundkapitul. 120,000,000% Magdeburg, den 14./15. Januar 1882 Einsicht der Vereinsmitglieder aufgelegt. 8 Moritz oder Spiegelberg in gegang . ; 8 ewesenen Posten angelegten Spezialmassen haben, werden mit ihren Ansprüchen auf die Der Reservefonds. .... ,8 /15. Januc 82. Düsseldorf, 14. Januar 1882. 30 000 Mark gesucht, efh 8 dh Setr denbes Sabfet, 8 hat am 9. ECC1C1“ wv 8 g im Grundbuche von Rehhof Nt. 56 Abthl. III. Der Betrag der umlaufender Der Verwaltungsrath. 1 vothekarisch sicher gestellt wird welcher Zeit die letzte Nachricht herrühren soll, ver⸗ 8 2 kennt Königliche Amtsgeri Beren Nr. 2 für Marianna und Susanna Skonietzki Noten.. 1 . 8 hers 5 85 788,977,000 Aits. e XI B va ngatcerartsch sche . & Vogler X““ n. be dn⸗ ver 8 F Roming in München erkegt oes, eeg,ece sessg Pütchpolr 8— Nii je shr er. 22%8 Pf. vne. Die sonstigen täglich fälligen Ver.. —†* 1 K ej Dr. Ruhnke. Maadeb beten. beantragt worden. 1XX“ i für Recht: ekenpost ausgeschlossen, bindlichkeiten 8 1 bs .e 145,401,000 Lei ziger Kassenverein. Mandeburg erbeten. Der vorbezeichnete Kräft wird daher, falls er noch ist zu Verlust gegangen ein Revers Hewerischeg 1) dem Felix ö werden seine 2) 8 pesh des Aufgebotsverfahrens werden Dif sonstigen, Passiva 784,000 Geschäfts⸗Uebersicht vom 15. Jannar 1882. (2666] Cottbus Großenh ainer Eisenbah n wan .8 ö“ Fepotheffn ESe egen F. Roming an Rechte an der in der Zwangsversteigerungssache der Antragstellerin, Wittwe Henriette Eyser, on 7 Jc ar 3885 7 28 2 2 5 8 1 em hiern 8 8 8 N 2 7 4L 4 N'eAers . 4 7* 9 1 9g f 2 erlin, Dl0bestand . Aetiva. 1,070,714. 35 Vergleichende Uebersicht der Frequenz 28 . Shn. Dezember 1881/80 ——— 1882, Vormittags 10 Uhr, diesem Tage 2 Stück 4 ½ % Bodencredit⸗Obligationen Sw. P 8 G“ Spezialmasse merieseegt. 3. Januar 1882. v. Dechend. Boese. v. Rotth Gallenka Bestand an Reichskassenscheinen ““ 5 —2 an hiesiger Gerichtsstelle, Lindenstraße 14, anbe⸗ der Bayerischen Vereinsbank über je 200 gegen 85 von 2 vor ülte ““ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 dee ee zer- . mp. 3 Noten anderer Banken * Für Personen Für Güter Son .“ 42n Provi⸗ raumten Termine zu erscheinen, oder bie dahin Lra. en Vesaßen 2ng . Seesabn hat. öt daber 2) 8 1 de 91 & v die rd. Studzienski. 8. Fe vas, es 1 set, ezea a 98 * alt. Dezember 188 soris seinem Leben oder Aufenthalte Nachricht zu geben Auf Antrag des Ferdinand Roming ergeht dahe nlgenemn. An 8 aaosecplocs P⸗

281 1G IEeeeöö1I1“*“ I ein⸗ 2 Per⸗ 5 Summa 9 spätestens im Aufgebotstermine, nämlich am 3) die § 2 Verfah⸗ . 862 eoop““*“ 6 Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank 1“ x bardforderungen 1,222,415. 8ahl Ein⸗ ma sonen⸗ gs mel; der 8 2.. nn hnbe den 6. Januar 1882. sn märz 1882. Morgens 9 Uhr, Se. enommeg. 8 * Wfebet 11“ des Großherzogthums Posen 9 v . 8 .v . 2 39,333. 4 2₰ nahme nahme nahme ver⸗ 8 sonstigen 182 8 395 iches Amtsgeri t, Abtheilung I. im Geschäftszimmer Nr. 19 18 hiesigen Gerichtes Von d e bts Wegen. . gemein e z Lon 8 4

am 15. Januar 1882. . sonstigen Activen. 943,715. kehr kehr Einnhm Königliches gerich b 2 LE1“ be-,e Mred erkennt das Königliche Amtsgericht zu Stuhm

petalr aer b b , me. dres 8 1 r; durch den Amtsrichter Dr. Deutschmann, Activa: Metallbestand 689,165, Reichs⸗ 4 Passiva. 1 2 Aufgebot. widrigenfalls der Revers für kraftlos erklärt wird. ür Recht: kassenscheine 445. Noten anderer Veichs. Das Grundlapitl 3,000,000. 81 2. b 8

8 8 3 73 8 to 8 2673]1 S 1“ ¹ 8 8 252 g 4 Reservefo 8 f O. Gras Es haben das Aufgebot folgender Grünberger München, den 12. September 1881. 8 1 g G 112— maern res 8 kannten dinglich Berechtigten, die sich 88 LSn⸗ 1 ½ 50,g5, vSSs EEbb . 2182 ,. sorisch 31851] 233. v Fee e- 2039660]1 15⸗ Rüdttsahn Syvarfsfferbüchgr heentmat⸗. Grün Der naaas h e Teee ei IEE“ Bisels er. 1) ün 2 Aegn bre sc. Eö111“”“ iva ℳℳ 301,450. Die sonstigen täglich fenhe V 1880 definiti 31659 22645 33693 100955— 1085711529957540104 1551333 2039660] 1529905 1) der Kommissionär Gustav Starsch zu 8 8 Schichtmeister Diedrich Naderhoff und sprüchen auf die Parzelle Nr. 113/21 Karten⸗ Fassiva: Grundkapital 3,000,000 Referve⸗ bin desegens rag ich fälligen Ver⸗ efinitiv. 31659 33693 100953]12691136289 348820 147374 1979839 133612 berg des auf den Namen des Schmiedeausge⸗ der Wittwe Schichtmeister Diedrich Naderho b 8 irkun 2 . 7000. EKg. IMWig 8 58 93 10095. 5289 737 612 8 G n op 8 tt 1 der Gemarkungskarte von Loosendorf fonds 750,000. Umlaufende Noten 1,907,300 d. indlichkeiten (Giro⸗Creditoren) 1,738,425. 20 1881 mehr 1 155 4025 167636 167066 77588 59821 1938: 8 virg auf Uüb üng- [2683] Aufgebot behuf Todeserklärung. Genossen, Beklagte und Appellaten, verlangt der in blatt 1. v zkarte . 2½¶ ρ⁄QA☚☚ο m8‿☚α ch 1,901,300. 2. 2 va ers Gottlieb Girnth aus Kühnau ursprüng⸗ [2683] Aufgebot be⸗ 9 α K Verurtheilung der 55 a 73 qm groß, ausgeschlossen Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 156,745. Die an eine Kandi zungsfrist ge⸗ weniger y— 7688 871656 1995 ber 75 ℳ, zuletzt über 76,58 lauten- Auf Antrag des Oberlehrers August Hattendorf erster Instanz abgewiesene Kläger erur ee ben F. eSNN deh eiten 1,5 . ,„Sonftige Passiva 271,625. Weiter begebene im Inlande 1ablEnr⸗ 281274- 8 Elsterbrücke . 1 GBuchs Nr. 9417, als durch notarielle Urkunde geboren am 30. Oktober 1838, und Joh - ür 7 ih d den Verkündet am 3. Januar 1882 Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel erter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: zs 3 vom 3. April 1880 legitimirter Cessionar; William Bleidorn, geboren am 17. Dezember 1812, welchen der Kläger an Zubuße für 7 ihm und der Gerichteschtecber det desaleem dehners 222—⸗ 8 brop 4 8 77% 89 6 9 207 2„2 3. 9 8d 1 L 82 1 1 G zrige kure G * 8 Kon sgerichts. I. 188,755. g IN.SS. 1881 provisorisch J12 00% )1772] 15244 17241 3366] 19387] 22753 die underebelichte Johanne Stobernack und der Söhne des verstorbenen Buchbinders Ludwig Fried- Verklagten besarig neue Kure der Zeche Prinz Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am Die Direktion. 8 tion des Leipziger Kassenverrins. b * 8 s 1 12 1990 9ꝙug 21089 25137 enneer enchte. Peenne e bene 2n Laes⸗ rich Bleidorn dessen ebenfalls verstorbener Ehe⸗ Regent über seinen Antheil hinaus für die Ver⸗ v. e

Ea wena Iuli If Sonbi 8 Burhov 3 t, damit] klagten gezahlt haben will. Gegen die zu den Ver⸗ ..“ 1200 ꝑ682 1702 2884 gen, der angeblich bei einem Brande am 19. Juli frau Sopbie, geborenen Burhop zu Hastedt, gten gezahlt h

1 1,002,430 vom 15. Jauuar 1882 Effecten. 8 11““ 3,354

1222—